DE102012012629A1 - System for contact switching between drivers of vehicles, has central data processing system for storing static user data and dynamic user data of respective drivers, where static and dynamic user data are retrieved by application program - Google Patents

System for contact switching between drivers of vehicles, has central data processing system for storing static user data and dynamic user data of respective drivers, where static and dynamic user data are retrieved by application program Download PDF

Info

Publication number
DE102012012629A1
DE102012012629A1 DE102012012629A DE102012012629A DE102012012629A1 DE 102012012629 A1 DE102012012629 A1 DE 102012012629A1 DE 102012012629 A DE102012012629 A DE 102012012629A DE 102012012629 A DE102012012629 A DE 102012012629A DE 102012012629 A1 DE102012012629 A1 DE 102012012629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
user data
drivers
static
processing system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012012629A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Kind
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102012012629A priority Critical patent/DE102012012629A1/en
Publication of DE102012012629A1 publication Critical patent/DE102012012629A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/18Processing of user or subscriber data, e.g. subscribed services, user preferences or user profiles; Transfer of user or subscriber data
    • H04W8/20Transfer of user or subscriber data
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • H04W4/029Location-based management or tracking services
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/20Services signaling; Auxiliary data signalling, i.e. transmitting data via a non-traffic channel
    • H04W4/21Services signaling; Auxiliary data signalling, i.e. transmitting data via a non-traffic channel for social networking applications
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information

Abstract

The system has a central data processing system (50) for storing a static user data (24a to 24c) and a dynamic user data (26a to 26c) of the respective drivers (20a to 20d). The static user data and the dynamic user data are stored or retrieved by an application program from the mobile devices (30a to 30c) of the driver. A contact request of the requesting driver is determined by an analyzing unit (52) in the central data processing system based on the stored static user data and the dynamic user data. The static user data has a name, anonymous user name and a nickname of the driver.

Description

Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren, bei dem mittels Mobilfunkgeräten und einer zentralen Datenverarbeitungsanlage Kontakte zwischen Fahrern vermittelbar sind.The invention relates to a system and a method in which contacts between drivers can be communicated by means of mobile radio devices and a central data processing system.

Für Fahrer, insbesondere Berufskraftfahrer, die oft lange Strecken isoliert in ihren Fahrzeugen zurücklegen müssen, stellt eine Kontaktaufnahme mit anderen Fahrern eine willkommene Bereicherung ihres Berufsalltags dar. Beispielsweise können eintönige Streckenabschnitte einer Fahrtroute durch fernmündliche Gespräche aufgelockert werden, oder vorgeschriebene Lenkpausen oder Ruhezeiten auf Raststätten durch Treffen mit Gleichgesinnten abwechslungsreicher gestaltet werden. Bisherige Kontaktmöglichkeiten beruhen insbesondere auf dem so genannten CB-Funk. Nachteilig sind dabei jedoch die begrenzte Reichweite von CB-Funkgeräten sowie die Tatsache, dass die zur Verfügung stehenden Frequenzkanäle in der jüngeren Vergangenheit verringert wurden.For drivers, especially professional drivers, who often have to travel long distances isolated in their vehicles, making contact with other drivers is a welcome enrichment of their professional life dar. For example, monotonous sections of a route can be relaxed by telephone conversations, or prescribed driving breaks or rest periods on rest areas Meetings with like-minded people are made more varied. Previous contact options are based in particular on the so-called CB radio. Disadvantages here are the limited range of CB radios and the fact that the available frequency channels have been reduced in the recent past.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, alternative Mittel zur Kontaktvermittlung zwischen Fahrern, insbesondere Berufskraftfahrern, jedoch auch Privatpersonen bereit zu stellen.The invention is therefore based on the object to provide alternative means of contact switching between drivers, especially professional drivers, but also private individuals.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein System mit den Merkmalen des Hauptanspruchs sowie ein Verfahren mit den Merkmalen des Nebenanspruchs.The object is achieved by a system having the features of the main claim and a method having the features of the independent claim.

Die Erfindung betrifft dementsprechend in einem ersten Aspekt ein System zur Kontaktvermittlung zwischen Fahrern von Fahrzeugen. Dieses umfasst eine zentrale Datenverarbeitungsanlage, in der statische Nutzerdaten sowie dynamische Nutzerdaten jeweiliger Fahrer hinterlegbar sind, weiterhin Mobilfunkgeräte der Fahrer, von denen aus mittels eines Anwendungsprogramms statische und dynamische Nutzerdaten der jeweiligen Fahrer in der zentralen Datenverarbeitungsanlage für die Hinterlegung übertragbar und/oder abrufbar sind, sowie ein Analysemittel in der zentralen Datenverarbeitungsvorrichtung, über das bei einer Kontaktanfrage eines anfragenden Fahrers auf der Basis der hinterlegten statischen und/oder dynamischen Nutzerdaten und vom Fahrer angegebener Auswahlkriterien geeignete Kontaktpartner ermittelbar sind, wobei nach einer Übertragung von deren statischen und gegebenenfalls dynamischen Nutzerdaten auf das Mobilfunkgerät des anfragenden Fahrers diese Nutzerdaten dem anfragenden Fahrer mittels des Mobilfunkgeräts des anfragenden Fahrers für eine Kontaktaufnahme mit einem der geeigneten Kontaktpartner bereitstellbar sind, insbesondere auf dem Mobilfunkgerät ausgebbar sind.Accordingly, in a first aspect, the invention relates to a system for contact switching between drivers of vehicles. This includes a central data processing system in which static user data and dynamic user data of respective drivers can be stored, furthermore mobile devices of the drivers, from which static and dynamic user data of the respective driver in the central data processing system can be transferred and / or retrieved by means of an application program for the deposit, as well as an analysis means in the central data processing device, on which in a contact request of a requesting driver on the basis of the stored static and / or dynamic user data and specified by the driver selection criteria suitable contact partners can be determined, after a transmission of their static and possibly dynamic user data on the Mobile device of the requesting driver these user data to the requesting driver by means of the mobile device of the requesting driver ready for contact with one of the suitable contact partners are adjustable, in particular on the mobile device can be output.

Eine Kontaktvermittlung im Sinne der Erfindung bezeichnet insbesondere Vermittlung von fernmündlichen, insbesondere telefonischen Kontakten, gegebenenfalls auch von schriftlichen Kontakten über elektronische Medien. Die zentrale Datenverarbeitungsanlage ist über die Mobilfunkgeräte der Fahrer erreichbar und ermöglicht das Hinterlegen und Abrufen von Nutzerdaten der Fahrer, vorzugsweise in einer der Datenverarbeitungsanlage zugeordneten Datenbank. Ein entsprechendes Hinterlegen kann insbesondere erfolgen unter Verwendung eines auf dem Mobilfunkgerät ablaufenden Anwendungsprogramms, welches eine Bedienoberfläche für die Eingabe, das Abrufen oder die Bearbeitung von Nutzerdaten bereitstellt. Ein Hinterlegen muss jedoch nicht zwangsläufig durch einen Fahrer selbst erfolgen, sondern kann in besonderen Ausführungsformen auch autonom durch das System vorgenommen werden.A contact exchange within the meaning of the invention designates, in particular, mediation of telephone, in particular telephone, contacts, if appropriate also of written contacts via electronic media. The central data processing system can be reached via the mobile devices of the driver and enables the storage and retrieval of user data of the driver, preferably in a database associated with the data processing system. A corresponding deposit can take place, in particular, by using an application program running on the mobile device, which provides a user interface for the input, the retrieval or the processing of user data. However, a deposit does not necessarily have to be made by a driver himself, but in special embodiments can also be carried out autonomously by the system.

Das von der zentralen Datenverarbeitungsanlage umfasste Analysemittel ermöglicht vorteilhaft das Analysieren aller Nutzerdaten. Beispielsweise bietet das Analysemittel einem Fahrer verschiedene Optionen der Auswertung der hinterlegten Nutzerdaten an, etwa eine Auflistung aller hinterlegten Daten oder eine Suche nach bestimmten Nutzerdaten anhand von Auswahlkriterien, die durch einen Nutzer bei der Suche nach einem Kontaktpartner vorgebbar sind. Gleichzeitig sichert die Hinterlegung in einer zentralen Datenverarbeitungsanlage, dass alle Nutzer von Aktualisierungen der Nutzerdaten profitieren können, also nicht einige Nutzer auf veraltete Nutzerdaten zurückgreifen müssen. Das Konzept der zentralen Datenverarbeitungsanlage schließt jedoch nicht eine Unterstrukturierung der Datenverarbeitungsanlage aus, so dass diese sich beispielsweise auf verschiedene Server verteilt, die etwa nach geografischen Gesichtspunkten organisiert sein können, etwa gesonderte Server für Länder innerhalb eines Kontinents, oder Regionen innerhalb eines Landes.The analysis means included in the central data processing system advantageously enables the analysis of all user data. For example, the analysis means offers a driver various options for evaluating the stored user data, for example a listing of all stored data or a search for specific user data on the basis of selection criteria which can be predetermined by a user when searching for a contact partner. At the same time, the deposit in a central data processing system ensures that all users can benefit from updates to the user data, ie that some users do not have to resort to outdated user data. However, the concept of the central data processing system does not preclude substructuring of the data processing system so that it is distributed, for example, to various servers that may be organized according to geographic aspects, such as separate servers for countries within a continent, or regions within a country.

Gemäß besonderen Ausführungsformen ist das Mobilfunkgerät ein Mobiltelefon, insbesondere ein unter der Bezeichnung Smartphone bekanntes Mobiltelefon mit im Vergleich zu herkömmlichen Mobiltelefonen erhöhter Computerfunktionalität. Smartphones erlauben somit die Ausführung hinzufügbarer Programme, etwa solcher, die eine komfortable Bedienoberfläche für die Hinterlegung und/oder das Abrufen von Nutzerdaten von der zentralen Datenverarbeitungsanlage ermöglichen.According to particular embodiments, the mobile radio device is a mobile telephone, in particular a mobile telephone known under the name of a smartphone with increased computer functionality compared to conventional mobile telephones. Smartphones thus allow the execution of add-on programs, such as those that allow a comfortable user interface for the deposit and / or retrieval of user data from the central data processing system.

Im Sinne der vorliegenden Erfindung sind statische Nutzerdaten insbesondere solche Daten, welche im Wesentlichen unveränderlich sind und den Nutzer charakterisieren, nicht jedoch aktuelle Fahrtrouten des Nutzers charakterisieren oder mit diesen in Zusammenhang stehen. Statische Nutzerdaten entsprechen somit den Daten, die bei der Eröffnung eines Benutzerkontos im erfindungsgemäßen System für die Identifizierung eines jeweiligen Nutzers erforderlich sind. In einer Ausführungsform umfassen die statischen Nutzerdaten die Mobiltelefonnummer des Fahrers und zusätzlich wenigstens den Namen des Fahrers, einen anonymisierten Nutzernamen und/oder einen Rufnamen des Fahrers. Beim Namen des Fahrers handelt es sich um den Vornamen und den Familiennamen des Fahrers, der aber aus Gründen des Datenschutzes nicht angegeben werden muss oder zumindest anderen Nutzern gegenüber unterdrückt werden kann. Diesen wird stattdessen gegebenenfalls ein anonymisierter Nutzername, beispielsweise eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die einem Login-Code für einen Zugang zur Datenverarbeitungsanlage entspricht, oder ein Rufname, etwa in Anlehnung an die im CB-Funk üblichen Rufnamen angezeigt, der eine Identifizierung des Nutzers ohne Preisgabe seines gesetzlichen Namens erlaubt. Über die Kombination aus der Mobiltelefonnummer und wenigstens einem der vorgenannten Namen ist ein Nutzer im System zur Kontaktvermittlung eindeutig identifizierbar. Optional umfassen statische Nutzerdaten auch Angaben der Fahrer, in welcher oder in welchen Sprachen sie mit anderen Fahrern in Kontakt treten können, so dass beispielsweise im innereuropäischen Reiseverkehr nicht Kontakte zwischen Fahrern vermittelt werden, die sich nicht miteinander verständigen können. For the purposes of the present invention, static user data are, in particular, those data which are essentially invariable and characterize the user, but do not characterize or relate to the user's current travel routes. Static user data thus correspond to the data required for the identification of a respective user when opening a user account in the system according to the invention. In one embodiment, the static user data includes the driver's mobile phone number and additionally at least the name of the driver, an anonymized user name, and / or a driver's nickname. The name of the driver is the driver's first name and surname, which, however, need not be specified for reasons of data protection or at least can be suppressed for other users. This is instead an anonymous user name, for example, a combination of letters and numbers, which corresponds to a login code for access to the data processing system, or a call name, for example, based on the usual in CB radio call names displayed, an identification of the user allowed without giving his legal name. Via the combination of the mobile telephone number and at least one of the aforementioned names, a user can be unambiguously identified in the system for establishing contact. Optionally, static user data also includes information provided by drivers in which languages they can communicate with other drivers, so that, for example, in intra-European travel traffic, contacts are not mediated between drivers who can not communicate with one another.

Dynamische Nutzerdaten sind solche, die im Wesentlichen veränderbar sind, insbesondere Nutzerdaten, die mit aktuellen Fahrtrouten eines jeweiligen Fahrers in Zusammenhang stehen. Eine Ausführungsform sieht vor, dass dynamische Nutzerdaten wenigstens eine der nachfolgenden Nutzerdaten umfassen: Ein Fahrer kann in der zentralen Datenverarbeitungsanlage das Ziel, oder bei mehrtägigen Fahrten ein oder mehrere Tagesziele seiner Fahrtroute hinterlegen, vorzugsweise zusammen mit Angaben zu den Zeitpunkten, warm er an diesen Zielen voraussichtlich ankommen will. Dies ermöglicht eine Telefonat mit anderen Fahrern, die zu den entsprechenden Zeitpunkten verfügbar sind, oder ein Treffen mit Fahrern, die gleichen Ziele oder Tagesziele haben. Weiterhin sind angebbar der Ort und/oder die Uhrzeit der nächsten geplanten Fahrpause. Somit können andere Fahrer, die zumindest zur gleichen Uhrzeit eine Fahrpause einlegen, mit dem betreffenden Fahrer ungestört telefonieren. Halten sich andere Fahrer zum gleichen Zeitpunkt am gleichen Ort auf, so ist sogar ein persönliches Treffen möglich, das im Rahmen einer vorherigen telefonischen Kontaktaufnahme verabredet werden kann. Ebenfalls angebbar ist durch einen Fahrer dessen momentane Position, entweder in allgemeiner Form, beispielsweise durch Benennung der gerade befahrenen Autobahn, oder in genauerer Form, beispielsweise durch Angabe gerade befahrener Autobahnabschnitte, passierter Autobahnrastpätze oder durchfahrener Ortschaften. Diese Angaben ermöglichen es anderen Fahrern zu entscheiden, ob der betreffende Fahrer als Kontaktpartner in Frage kommt, insbesondere wenn diese sich in räumlicher Nähe befinden, so dass nicht nur ein Telefonat mit dem Fahrer geführt werden könnte, sondern auch ein Treffen mit ihm ausgemacht werden könnte. Weiterhin ist durch den Fahrer in der Datenverarbeitungsanlage beziehungsweise deren Datenbank seine momentane Fortbewegungsgeschwindigkeit beziehungsweise die momentane Fortbewegungsgeschwindigkeit seines Fahrzeugs hinterlegbar. Vorteilhaft können andere Nutzer somit durch Abrufen dieser dynamischen Nutzerdaten des Fahrers Rückschlüsse auf die Befahrbarkeit und das Verkehrsaufkommen der vom Fahrer gerade benutzten Straße ziehen. Ebenfalls hinterlegbar ist die voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort oder am Ort einer geplanten Fahrpause.Dynamic user data are those that are substantially changeable, in particular user data associated with current routes of a respective driver. One embodiment provides that dynamic user data comprise at least one of the following user data: A driver can deposit the destination in the central data processing system, or one or more daily destinations of his route in the central data processing system, preferably together with information on the times he warms up at these destinations expected to arrive. This allows for a phone call with other drivers available at the appropriate times, or a meeting with drivers having the same goals or daily goals. Furthermore, the place and / or the time of the next planned driving break are specified. Thus, other drivers who engage at least at the same time a break, phone with the driver undisturbed. If other drivers are in the same place at the same time, a personal meeting can be arranged, which can be arranged as part of a prior telephone contact. Also can be specified by a driver whose current position, either in a general form, for example by naming the highway currently being used, or in more specific form, for example, by specifying just traveled highway sections, passed motorway service areas or passed through villages. This information allows other drivers to decide whether the driver in question qualifies as a contact, in particular if they are in close proximity, so that not only could a telephone call be made with the driver, but a meeting with him could also be arranged , Furthermore, by the driver in the data processing system or its database his current speed of travel or the instantaneous travel speed of his vehicle can be stored. Advantageously, other users can thus draw conclusions on the trafficability and the traffic volume of the road just used by the driver by retrieving this dynamic user data of the driver. The estimated time of arrival at the destination or at the place of a planned break is also available.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass die momentane Position des Fahrers vom System autonom durch Standortortung des Mobiltelefons oder durch Standortortung mittels Satellitennavigation ermittelt wird, also nicht vom Fahrer selbst auf einem aktuellen Stand gehalten werden muss. So ermöglicht das Durchqueren von Funkzellen eines Mobilfunknetzes zumindest eine ungefähre Positionsbestimmung. Eine Standortortung mittels Satellitennavigation, beispielsweise über die Systeme GPS, Galileo, GLONASS oder COMPASS, die über eine entsprechende Satellitennavigationsfunktionalität eines jeweiligen Mobilfunkgeräts erfolgt, ermöglicht eine sehr exakte Positionsbestimmung. Dies ermöglicht die autonome Aktualisierung der jeweiligen Position eines Fahrers in der Datenverarbeitungsanlage. Durch direkte Messung der Geschwindigkeit oder Ableiten der Geschwindigkeit anhand von sequentiellen Positionsmessungen zu verschiedenen Zeitpunkten kann auch die momentane Fahrgeschwindigkeit eines Fahrers ermittelt und in der Datenverarbeitungsanlage aktualisiert werden. Anhand einer vom Fahrer hinterlegten Route oder eines Zielort ist aufgrund der momentanen Position und Fahrgeschwindigkeit auch die voraussichtliche Ankunftszeit an einem Zielort oder dem Ort einer geplanten Pause durch die Datenverarbeitungsanlage aktualisierbar. Werden diese dynamischen Nutzerdaten eines Fahrers von einem anderen Fahrer abgerufen, so kann sich dieser ein Bild vom Vorankommen des Fahrers machen. Dies erlaubt einen genaueren Rückschluss auf das Verkehrsaufkommen der vom Fahrer befahrenen Straße. So kann beispielsweise durch Betrachten der dynamischen Nutzerdaten weiterer Fahrer in einem angebbaren geographischen Gebiet durch einen Fahrer über Vergleich der Nutzerdaten die Verkehrssituation in diesem Gebiet abgeschätzt werden. Ist beispielsweise ein Treffen mit einem bestimmten Fahrer an einem bestimmten Zielort abgemacht, so ist anhand dieser dynamischen Daten abschätzbar, ob der Fahrer rechtzeitig zum Treffpunkt kommen wird.A further development provides that the current position of the driver is determined autonomously by the system by locating the location of the mobile phone or by locating the location by means of satellite navigation, that is, it does not have to be kept up to date by the driver himself. Thus, traversing radio cells of a mobile network allows at least an approximate position determination. A location location by means of satellite navigation, for example via the systems GPS, Galileo, GLONASS or COMPASS, which takes place via a corresponding satellite navigation functionality of a respective mobile device, allows a very accurate positioning. This allows the autonomous updating of the respective position of a driver in the data processing system. By directly measuring the speed or deriving the speed using sequential position measurements at different times, the current driving speed of a driver can also be determined and updated in the data processing system. Based on a stored by the driver route or a destination is due to the current position and speed and the estimated time of arrival at a destination or the place of a scheduled break updated by the data processing system. If this dynamic user data of a driver is called up by another driver, then he can get an idea of the driver's progress. This allows a closer inference to the traffic of the road used by the driver. Thus, for example, by viewing the dynamic user data of other drivers in a specifiable geographical area by a driver by comparing the user data, the traffic situation in this area can be estimated. For example, is a meeting with a particular driver at one determined on the basis of these dynamic data, whether the driver will arrive in time for the meeting point.

Jeder Fahrer hat die Möglichkeit, zeitweilig oder dauerhaft weitere Fahrer, deren Nutzerdaten in der zentralen Datenverarbeitungsanlage hinterlegt sind, mit Attributen zu versehen. Diese Attribute können beispielsweise anzeigen, dass entsprechende weitere Fahrer wenigstens eine gleiche Sprache sprechen wie der Fahrer selbst, so dass diese als bevorzugte Kontaktpartner in Frage kommen. Gemäß einer von sozialen Netzwerken im Internet bekannten Vorgehensweise kann ein weiteres Attribute bestimmte Fahrer als Freunde identifizieren, so dass auch diese bestimmten Fahrer als bevorzugte Kontaktpartner in Frage kommen. Ein weiteres vergebbares Attribut betrifft Fahrer, die die gleiche Route befahren und somit, selbst wenn sie nicht als Freunde identifiziert sind, als mögliche Kontaktpartner in Frage kommen. Die Vergabe der Attribute kann beispielsweise so erfolgen, dass ein Fahrer sich die in der zentralen Datenverarbeitungsanlage hinterlegten Nutzerdaten von Fahrern ganz oder teilweise ansieht und dann und dann mit diesen Attributen versieht, die jedoch nur für ihn Geltung haben versieht. Alternativ können Nutzerdaten von Fahrern dem betreffenden Fahrer als Ergebnis einer gezielten Suche ausgegeben werden und dann von dem Fahrer mit den Attributen versehen werden. Die Attribute bleiben solange zugeordnet, bis der Fahrer diese wieder löscht oder bis die Nutzerdaten selbst gelöscht werden.Each driver has the ability to temporarily or permanently provide additional drivers whose user data is stored in the central data processing system with attributes. These attributes can indicate, for example, that corresponding additional drivers speak at least one same language as the driver himself, so that these are the preferred contact partners. According to an approach known from social networks on the Internet, another attribute may identify certain drivers as friends so that these particular drivers may also be considered as preferred contact partners. Another attributable attribute concerns drivers who travel the same route and thus, even if not identified as friends, are potential contact partners. The attributes can be assigned, for example, in such a way that a driver views all or part of the user data stored in the central data processing system and then provides them with these attributes, which, however, only apply to him. Alternatively, user data from drivers may be output to the driver concerned as a result of a targeted search and then provided with the attributes by the driver. The attributes remain assigned until the driver deletes them again or until the user data itself is deleted.

Das erfindungsgemäße System ermöglicht es einem Fahrer, geeignete Kontaktpartner unter den Fahrern zu suchen und zu ermitteln, deren Nutzerdaten im der zentralen Datenverarbeitungsanlage hinterlegt sind. Die Ermittlung kann gemäß einer Ausführungsform anhand von Auswahlkriterien erfolgen, die vom Fahrer vorgebbar sind. Der Fahrer kann beispielsweise nach Kontaktpartnern suchen, denen eines oder mehrere der vorstehend genannten Attribute zugeordnet sind, beispielsweise das Sprechen einer oder mehrerer bestimmter Sprachen. Auch eine Gewichtung kann vorgesehen sein, beispielsweise eine Präferenz für Fahrer, deren Nutzerdaten anzeigen, dass sie die gleiche Sprache sprechen wie der suchende Fahrer. Können keine solchen Kontaktpartner ermittelt werden, da zum betreffenden Zeitpunkt niemand entsprechende dynamische Nutzerdaten in der zentralen Datenverarbeitungsanlage hinterlegt hat, so können Kontaktpartner mit ersten oder weiteren Ausweichsprachen gesucht werden. Beispielsweise kann die eigene Muttersprache die bevorzugte Sprache sein, und eine weit verbreitete Sprache wie Englisch eine Ausweichsprache. Ein weiteres Auswahlkriterium sind als Freunde bezeichnete Fahrer. Sind solche Fahrer unterwegs, so werden sie üblicherweise immer willkommene Kontaktpartner für Telefonate oder persönliche Treffen darstellen. Ein weiteres Auswahlkriterium bei der Suche nach geeigneten Kontaktpartnern ist eine Übereinstimmung des Orts und/oder der Uhrzeit der nächsten geplanten Fahrpause des Kontaktpartners mit dem eigenen momentanen Ort oder dem Ort und/oder der Zeit einer eigenen geplanten Fahrpause des Fahrers. So haben zwei Fahrer, die zum gleichen Zeitpunkt eine Fahrpause einlegen, besser Gelegenheit für ein Telefonat. Halten sich zwei Fahrer zum gleichen Zeitpunkt am gleichen Ort auf oder haben vor, den gleichen Ort im gleichen Zeitraum anzufahren, dann kann der Kontakt nicht nur in einem Telefonat bestehen, sondern auch in einem persönlichen Treffen.The system according to the invention enables a driver to search for and determine suitable contact partners among the drivers whose user data are stored in the central data processing system. The determination can be carried out according to an embodiment based on selection criteria that can be specified by the driver. For example, the driver may search for contact partners associated with one or more of the aforementioned attributes, such as speaking one or more particular languages. A weighting may also be provided, for example a preference for drivers whose user data indicate that they speak the same language as the searching driver. If no such contact partners can be determined, since nobody has deposited corresponding dynamic user data in the central data processing system at the relevant time, then contact partners with first or further alternative languages can be searched for. For example, a native language may be the preferred language, and a common language such as English may be an alternative language. Another selection criterion are drivers known as friends. If such drivers are on the road, they will usually always be welcome contact partners for phone calls or face-to-face meetings. Another selection criterion in the search for suitable contact partners is a coincidence of the location and / or the time of the next planned driving break of the contact partner with their own current location or place and / or the time of a driver's own planned driving break. Thus, two drivers who have a break at the same time, better opportunity for a phone call. If two drivers stop at the same place at the same time or intend to drive to the same place in the same time, the contact can not only be in a telephone conversation but also in a personal meeting.

Wird im Rahmen einer Suche ein geeigneter Kontaktpartner ermittelt, so werden dessen Nutzerdaten auf dem Mobilfunkgeräte des suchenden Fahrers ausgegeben. Eine Weiterbildung des Systems sieht vor, dass durch Selektion von dessen ausgegebenen Nutzerrdaten ein Telefonat initiierbar ist. Dabei wird die vom aufgefundenen Fahrer hinterlegte Mobiltelefonnummer für den Aufbau einer Telefonverbindung zugrunde gelegt, so dass beide Fahrer ein Telefonat führen können. Alternativ kann eine schriftliche Kommunikation initiiert werden, beispielsweise der Austausch von SMS-Nachrichten über die Mobilfunkgeräte. Wird nicht nur ein geeigneter Kontaktpartner ermittelt, sondern mehrere, so kann der suchende Fahrer wählen, ob er gezielte einzelne oder nacheinander mehrere der aufgefundenen Fahrer anrufen will, oder eine Telefonkonferenz mit ausgewählten oder allen der aufgefundenen Kontaktpartner initiieren will. Alternativ kann er eine zweiseitige schriftliche Kommunikation und/oder einen elektronischen Chat mit allen der gewünschten Kontaktpartner initiierieren, wobei die Datenverarbeitungsanlage derart ausgeführt ist, dass sie das Hosting für einen Chat übernehmen kann.If a suitable contact partner is determined as part of a search, its user data is output on the mobile device of the searching driver. A development of the system provides that a telephone call can be initiated by selecting its output user data. The mobile phone number deposited by the detected driver is used as the basis for establishing a telephone connection so that both drivers can make a telephone call. Alternatively, a written communication can be initiated, for example the exchange of SMS messages via the mobile devices. If not only a suitable contact partner is determined, but several, then the searching driver can choose whether he wants to call targeted individual or successively more of the detected driver, or to initiate a telephone conference with selected or all of the found contact partners. Alternatively, he may initiate a two-page written communication and / or an electronic chat with all the desired contact partners, wherein the data processing system is designed such that it can take over the hosting for a chat.

Im Rahmen des erfindungsgemäßen Systems kann vorgesehen sein, dass ein Fahrer eine Ausgabe seiner Nutzerdaten an alle oder gezielt an bestimmte andere Fahrer blockiert, also von diesen im Rahmen einer Suche nach Kontaktpartnern nicht gefunden werden kann, selbst wenn seine Nutzerdaten, insbesondere seine dynamischen Nutzerdaten die Auswahlkriterien erfüllen. Eine einfache Art des Blockierens erfolgt über das Ausschalten des eigenen Mobilfunkgeräts, womit der Fahrer für den Zeitraum des Ausschaltens nicht am erfindungsgemäßen System teilnimmt.In the context of the inventive system can be provided that a driver blocks an output of his user data to all or specifically to certain other drivers, so can not be found by them in a search for contact partners, even if his user data, in particular his dynamic user data Meet selection criteria. A simple way of blocking takes place by switching off the own mobile device, whereby the driver does not participate in the system according to the invention for the period of switching off.

In einem zweiten Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Kontaktvermittlung zwischen Fahrern von Fahrzeugen, wobei auf die im Rahmen des vorstehenden erfindungsgemäßen Systems gemachten impliziten oder expliziten Offenbarungen über ein derartiges Verfahren ebenfalls Bezug genommen wird. Dabei werden statische und dynamische Nutzerdaten jeweiliger Fahrer, die im Rahmen des erfindungsgemäßen Systems beschrieben wurden, über Mobilfunkgeräte der Fahrer in einer zentralen Datenverarbeitungsanlage, vorzugsweise in einer der Datenverarbeitungsanlage zugeordneten Datenbank hinterlegt. Diese Hinterlegung kann beliebig oft wiederholt werden, so dass im Laufe der Zeit die entsprechenden Nutzerdaten neuer Fahrer hinzukommen können, oder im Sinne einer negativen Hinterlegung gelöscht werden können. Beendet ein Fahrer beispielsweise eine aktuelle Fahrt, so werden zumindest seine dynamischen Nutzerdaten gelöscht, beendet er dagegen endgültig seine Teilnahme am System zur Kontaktvermittlung im Sinne der Löschung seines Benutzerkontos, so werden auch seine statischen Nutzerdaten gelöscht. Sucht nun ein Fahrer einen geeigneten Kontaktpartner, dann formuliert er im Rahmen dieser Kontaktanfrage Auswahlkriterien, die vom Mobilfunkgerät des Fahrers an die Datenverarbeitungsanlage übermittelt werden und anhand derer die in der Datenverarbeitungsanlage hinterlegten statischen und/oder die dynamischen Nutzerdaten von Fahrern von einem Analysemittel der Datenverarbeitungsanlage durchsucht und überprüft werden. Werden dabei Fahrer ermittelt, deren statische und/oder dynamische Nutzerdaten den Auswahlkriterien entsprechen, so erfolgt ein Übertragen dieser Nutzerdaten an das Mobilfunkgerät des suchenden Fahrers und deren Bereitstellung auf dem Mobilfunkgerät. Mittels der bereitgestellten Nutzerdaten, die dazu insbesondere auf dem Mobilfunkgerät ausgegeben werden, kann der Fahrer mit einem oder den Fahrern Kontakt aufnehmen, die den Auswahlkriterien entsprechen. Optional wird andernfalls eine Meldung an das Mobilfunkgerät übertragen und dort ausgegeben, die besagt, dass keine entsprechenden Fahrer gefunden werden konnten. Das erfindungsgemäße Verfahren ist insbesondere geeignet zum Betreiben eines erfindungsgemäßen Systems, so dass im Rahmen der Besprechung des Verfahrens gemachte implizite oder explizite Offenbarungen auch Offenbarungen in Bezug auf das erfindungsgemäße System darstellen können.In a second aspect, the invention relates to a method for contact switching between drivers of vehicles, wherein the made in the context of the above inventive system implicit or explicit disclosures about such a method is also referred to. In this case, static and dynamic user data of respective drivers, which were described in the context of the system according to the invention, stored via mobile devices of the driver in a central data processing system, preferably in a data processing system associated database. This deposit can be repeated as often as desired, so that in the course of time the corresponding user data of new drivers can be added, or deleted in the sense of a negative deposit. For example, if a driver ends a current journey, at least his dynamic user data will be deleted, but if he ends his participation in the system for contact brokerage in the sense of deleting his user account, his static user data will also be deleted. If a driver now looks for a suitable contact partner, then within the context of this contact request he formulates selection criteria which are transmitted to the data processing system by the driver's mobile device and by means of which the static and / or dynamic user data of drivers deposited in the data processing system are searched by an analysis means of the data processing system and be checked. If drivers are determined whose static and / or dynamic user data correspond to the selection criteria, the user data is transmitted to the mobile device of the searching driver and made available on the mobile device. By means of the provided user data, which are output in particular on the mobile device, the driver can contact one or the drivers who meet the selection criteria. Optionally, otherwise, a message is transmitted to the mobile device and output there, stating that no corresponding drivers could be found. The method according to the invention is particularly suitable for operating a system according to the invention, so that implicit or explicit disclosures made in the context of the discussion of the method can also represent disclosures with regard to the system according to the invention.

Eine Weiterbildung des Verfahrens sieht vor, dass durch Selektion ausgegebener Nutzerdaten ein Telefonat oder eine schriftliche Kommunikation, oder bei Ermittlung mehrerer geeigneter Kontaktpartner durch Selektion der ausgegebenen Daten gewünschter Kontaktpartner eine Telefonkonferenz, eine jeweils zweiseitige schriftliche Kommunikation und/oder ein Chat mit allen der gewünschten Kontaktpartner initiierbar ist. Wie im Rahmen des erfindungsgemäßen Systems ausgeführt, kann die Initiierung über die in den statischen Nutzerdaten hinterlegten Telefonnummern geeigneter Kontaktpartner erfolgen.A further development of the method provides that by user data output issued a telephone call or a written communication, or by identifying several suitable contact partners by selecting the data output desired contact a conference call, a two-sided written communication and / or a chat with all the desired contact partners is initiatable. As stated in the context of the system according to the invention, the initiation can take place via the telephone numbers of suitable contact partners stored in the static user data.

Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sehen die im Rahmen des erfindungsgemäßen Systems beschriebenen Möglichkeiten der autonomen Ermittlung der momentanen Position und/oder der momentanen Fortbewegungsgeschwindigkeit und/oder der Aktualisierung der voraussichtlichen Ankunftszeit vor, ebenso wie die Vergabe von Attributen an Fahrer, so dass auf die entsprechenden obigen Ausführungen Bezug genommen wird.Embodiments of the method according to the invention provide the possibilities of autonomously determining the instantaneous position and / or the instantaneous travel speed and / or the update of the estimated time of arrival, as well as the assignment of attributes to drivers, as described in connection with the system according to the invention Embodiments is taken.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung sowie den Beispielen, in denen, gegebenenfalls unter Bezug auf die Figuren, Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale bilden für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen, und können insbesondere zusätzlich auch Gegenstand einer oder mehrerer separaten Anmeldung/en sein. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Objekte sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Further advantages, features and details will become apparent from the following description of the figures and the examples in which, where appropriate, with reference to the figures, embodiments are described in detail. Described and / or illustrated features form the subject of the invention, or independently of the claims, either alone or in any meaningful combination, and in particular may additionally be the subject of one or more separate applications. The same, similar and / or functionally identical objects are provided with the same reference numerals.

Dabei zeigen:Showing:

1 eine schematische Darstellung einer Fahrsituation unter Verwendung eines erfindungsgemäßen Systems; und 1 a schematic representation of a driving situation using a system according to the invention; and

2 ein schematisches Ablaufdiagram eines erfindungsgemäßen Verfahrens. 2 a schematic flow diagram of a method according to the invention.

In der in 1 schematisch und nicht maßstabsgerecht dargestellten Situation sind vier Fahrer 20a, b, c, d in einem Straßenverkehrsnetz unterwegs, von denen die Fahrer 20a, b, c am erfindungsgemäßen System zur Kontaktvermittlung teilnehmen. Dementsprechend sind deren statische Daten 24a, b, c in einer Datenverarbeitungsanlage 50 hinterlegt. Ein weiterer Fahrer 20d im Fahrzeug 20d ist nicht in das System eingebunden. Der Fahrer 20a des Fahrzeugs 10a befährt eine Autobahn in nördlicher Richtung und sucht Fahrer, die sich in nächster Zeit auf der zugehörigen Autobahnraststätte, die der Fahrer 20a gleich anfahren wird, aufhalten werden. Über sein Mobilfunkgerät 30a übermittelt der Fahrer 20a eine entsprechende Kontaktanfrage an die zentrale Datenverarbeitungsanlage 50. Anhand der vorgegebenen Auswahlkriterien der Autobahnraststätte und des gewünschten Zeitraums werden die in der Datenverarbeitungsanlage 50 hinterlegten statischen Nutzerdaten 24b und 24c sowie deren zugehörige dynamische Nutzerdaten 26b und 26c vom Analysemittel 52 der Datenverarbeitungsanlage 50 überprüft, während das Fahrzeug 10d mangels vorliegender Nutzerdaten nicht überprüft werden kann. Das Fahrzeug 10b des Fahrers 20b befindet sich auf einer separaten Landstraße, was aus aktuellen Satellitennavigationsdaten des Mobilfunkgeräts 30b ersichtlich ist, die sich in aktuellen, in der Datenverarbeitungsanlage 50 vorliegenden dynamischen Nutzerdaten 26b widerspiegeln. Da die dynamischen Nutzerdaten 26b des Fahrers 20b diese Autobahnraststätte nicht als Zielort innerhalb des vorgegebenen Zeitraums ausweisen, kommt der Fahrer 29b nicht als geeigneter Kontaktpartner in Frage. Die dynamischen Nutzerdaten 26c des Fahrers 20c mit seinem Mobiltelefon 30c zeigen dagegen an, dass er sich gegenwärtig auf der gewünschten Autobahnraststätte befindet. Er entspricht somit den Auswahlkriterien, weswegen seine statischen Nutzerdaten 24c und seine dynamischen Nutzerdaten 26c an das Mobiltelefon 30a des Fahrers 20a übermittelt und dort bereitgestellt, insbesondere ausgegeben werden. Da die statischen Nutzerdaten 26c die Mobiltelefonnummer des Fahrers 20c enthalten, kann sich der Fahrer 20a über Telefon oder SMS mit dem Fahrer 20c in Verbindung setzen und, falls gewünscht, auch ein persönliches Treffen auf der Autobahnraststätte ausmachen.In the in 1 schematic and not to scale shown situation are four drivers 20a , b, c, d traveling in a road network, of which the driver 20a , b, c take part in the system according to the invention for contact brokering. Accordingly, their static data 24a , b, c in a data processing system 50 deposited. Another driver 20d in the vehicle 20d is not integrated in the system. The driver 20a of the vehicle 10a driving north along a freeway and looking for drivers who will soon be at the associated motorway service area, the driver 20a will start immediately, stop. About his mobile device 30a transmitted by the driver 20a a corresponding contact request to the central data processing system 50 , On the basis of the specified selection criteria of the motorway service area and the desired period of time, those in the data processing system 50 deposited static user data 24b and 24c and their associated dynamic user data 26b and 26c from the analysis means 52 the data processing system 50 checked while the vehicle 10d can not be checked due to lack of existing user data. The vehicle 10b the driver 20b is located on a separate highway, resulting from current satellite navigation data of the mobile device 30b It can be seen that in current, in the data processing system 50 present dynamic user data 26b reflect. Because the dynamic user data 26b the driver 20b does not show this motorway rest stop as a destination within the given time period, comes the driver 29b not as a suitable contact partner in question. The dynamic user data 26c the driver 20c with his mobile phone 30c indicate, however, that he is currently on the desired motorway service area. It therefore meets the selection criteria, which is why its static user data 24c and its dynamic user data 26c to the mobile phone 30a the driver 20a transmitted and provided there, in particular issued. Because the static user data 26c the mobile phone number of the driver 20c included, the driver can 20a by phone or SMS with the driver 20c and, if desired, make a personal meeting at the motorway service area.

2 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens. In einem ersten Verfahrensschritt 100 erfolgt mittels Mobilfunkgeräten 30 ein Hinterlegen von statischen Nutzerdaten 24 und dynamischen Nutzerdaten 26 jeweiliger Fahrer 20 in der zentralen Datenverarbeitungsanlage 50. Für eine Suche nach einem geeigneten Kontaktpartner werden in einem zweiten Verfahrensschritt 200 Auswahlkriterien an die zentrale Datenverarbeitungsanlage 50 übermittelt. In einem dritten Verfahrensschritt 300 wird überprüft, ob vorhandene statische Nutzerdaten 24 und/oder vorhandene dynamische Nutzerdaten 26 die Auswahlkriterien erfüllen. Ist dies nicht der Fall, so wird in einem vierten Verfahrensschritt 400 eine Meldung an das Mobilfunkgerät 30 des suchenden Fahrers 20 übermittelt und dort bereitgestellt, insbesondere ausgegeben, die besagt, dass keine den Auswahlkriterien entsprechenden Nutzerdaten ermittelt wurden beziehungsweise keine geeigneten Kontaktpartner verzeichnet sind. Werden passende statische Nutzerdaten 24 und/oder dynamische Nutzerdaten 26 ermittelt, so werden diese in einem fünften Verfahrensschritt 500 an das Mobiltelefon des suchenden Fahrers 20 übertragen, mittels diesem für eine Kontaktaufnahme bereitgestellt, insbesondere dazu ausgegeben, wobei der suchende Fahrer 20 nun mit dem oder den ermittelten Fahrern in Kontakt treten beziehungsweise mit diesen Kontakt aufnehmen kann. 2 shows a schematic flow diagram of a method according to the invention. In a first process step 100 done by mobile devices 30 a storage of static user data 24 and dynamic user data 26 respective driver 20 in the central data processing system 50 , For a search for a suitable contact partner in a second process step 200 Selection criteria for the central data processing system 50 transmitted. In a third process step 300 It checks for existing static user data 24 and / or existing dynamic user data 26 meet the selection criteria. If this is not the case, then in a fourth method step 400 a message to the mobile device 30 of the searching driver 20 transmitted and provided there, in particular issued, which states that no user data corresponding to the selection criteria were determined or no suitable contact partners are listed. Be suitable static user data 24 and / or dynamic user data 26 determined, they are in a fifth step 500 to the mobile phone of the searching driver 20 transmitted, provided by means of this for a contact, in particular issued to the seeking driver 20 can now contact or contact the driver (s) ascertained.

Das System sowie Verfahren zwischen den Fahrern 20a, b, c, d wird im Folgenden anhand zweier Datentabellen beispielhaft näher erläutert: ID-Nr. IP-Adresse User Rufname Mobilfunk-Nr. Sprache Freund 1 2 3 1 111.987.xx ... HT63 Hans +49 711 ... DE EN x 2 116.367.xx ... and Bernd +49 693 ... DE FR x 3 100.235.xx ... Luk67 Charly +44 2537 ... EN DE 4 103.219.xx ... BdStg Alain +33 75764 ... FR EN x 5 109.654.xx ... Ndl18 Joos + 31 342 ... NL DE EN Tabelle 1 The system as well as procedures between the drivers 20a , b, c, d will be explained in greater detail below with reference to two data tables: ID no. IP address User Nickname Mobile no. language friend 1 2 3 1 111,987.xx ... HT63 Hans +49 711 ... DE EN x 2 116,367.xx ... and Bernd +49 693 ... DE FR x 3 100.235.xx ... Luk67 Charly +44 2537 ... EN DE 4 103.219.xx ... BdStg Alain +33 75764 ... FR EN x 5 109.654.xx ... Ndl18 Joos + 31 342 ... NL DE EN Table 1

Tabelle 1 zeigt eine beispielhafte Ansicht fiktiver statischer Nutzerdaten 24. Diese sind in der Ansicht, wie sie auf einem Mobilfunkgerät 30 ausgegeben werden könnte, in einer der Datenverarbeitungsanlage 59 zugeordneten Datenbank derzeit nach Identifikationsnummern angeordnet, und beinhalten jeweils eine IP-Adresse, einen Usernamen für die Teilnahme am erfindungsgemäßen System, einen Rufnamen, der bei Telefonaten mit den jeweiligen Fahrern 20 verwendet werden soll, und deren Mobilfunknummern, unter denen sie erreichbar sind. Weiterhin ist eine gewichtete Auflistung von Sprachen gezeigt, die bei Telefonaten verwendet können. Beispielsweise hat der User 1, also ein Benutzer 1 des Systems zur Kontaktvermittlung, eine Präferenz für Deutsch, kann sich jedoch auch auf Englisch unterhalten, während der User 2 Deutsch vorzieht, sich jedoch auch auf Französisch unterhalten kann, und der User 5 vorzugsweise Niederländisch, als zweite Wahl Deutsch und als dritte Wahl Englisch spricht. Aus der Sicht des die Nutzerdaten 24 abrufenden Fahrers 20 sind die User 1, 2 und 4 Freunde, so dass er vorzugsweise mit ihnen Kontakt aufnehmen würde. Die Datenbank kann beliebig durch Einträge weiterer User erweitert werden, wobei gegenwärtig nur Nutzerdaten der fünf gezeigten User vorliegen. ID-Nr. GPS-Position Straße Richtung km/h Tagesziel Geplante Ankunftszeit Geplanter Pausenort Geplante Pausenzeit 1 x1, y1 A8 München 75 Frankfurt 19:00 Nürnberg 15:30 2 x2, y2 A9 Nürnberg 80 Ulm Tabelle 2 Table 1 shows an exemplary view of fictitious static user data 24 , These are in the view of how they are on a mobile device 30 could be issued in one of the data processing system 59 assigned database currently arranged by identification numbers, and each include an IP address, a username for participation in the system according to the invention, a nickname, the phone calls with the respective drivers 20 and their mobile phone numbers under which they are reachable. Furthermore, a weighted list of languages used in telephone calls is shown. For example, user 1, that is, a user 1 of the contact brokerage system, has a preference for German, but may also speak English, while the user prefers 2 German, but can also speak French, and user 5 preferably Dutch. German as second choice and English as third choice. From the perspective of the user data 24 calling driver 20 are the users 1, 2 and 4 friends, so he would preferably contact them. The database can be extended as desired by entries of other users, whereby currently only user data of the five users shown are available. ID no. GPS location Street direction km / h Today's destination Estimated time of arrival Planned break Planned break time 1 x1, y1 A8 Munich 75 Frankfurt 19:00 Nuremberg 15:30 2 x2, y2 A9 Nuremberg 80 Ulm Table 2

Tabelle 2 zeigt eine beispielhafte Ansicht fiktiver dynamischer Nutzerdaten 26. Der Fahrer 20 mit der Identifikationsnummer 1, der gemäß der Tabelle 1 dem User „HT63” mit dem Rufnamen „Hans” entsprechen würde, befindet sich momentan an der über GPS ermittelten Position mit den Koordinaten x1 und y1. Er hat als Tagesziel Frankfurt eingegeben und will dort gegen 19 Uhr ankommen. Wie durch autonome Aktualisierung seiner Positionsdaten festgestellt wird, befindet er sich gerade auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung München. Der Fahrer 20 hat weiterhin angegeben, dass er gegen 15:30 eine Pause in Nürnberg plant. Somit würde er bei einer Suche nach Kontaktpartnern, die sich in einem Zeitraum von beispielsweise 15 Uhr bis 16 Uhr im Raum Nürnberg aufhalten, als geeigneter Kontaktpartner identifiziert werden. Ein weiterer Fahrer 20 mit der Identifikationsnummer 2, der gemäß der Tabelle 1 dem User „and” mit dem Rufnamen „Bernd” entsprechen würde, befindet sich momentan an der Position mit den Koordinaten x2 und y2, die der Autobahn A9 in Fahrtrichtung Nürnberg entspricht. Er hat als Tagesziel Ulm angegeben, jedoch keine Angaben zu einer geplanten Pause gemacht. Im Rahmen einer Suche nach Kontaktpartner könnte er beispielsweise als geeignet ermittelt werden, wenn seine gegenwärtige Position den Auswahlkriterien der Suche entspricht. Alternativ könnte durch Zugriff auf seine in der Tabelle 2 nicht gezeigten statischen Nutzerdaten 24 seine Mobiltelefonnummer ermittelt werden und eine telefonische Kontaktaufnahme erfolgen, selbst wenn angesichts der räumlichen Entfernung zum suchenden Fahrer 20 gegebenenfalls keine Möglichkeit eines persönlichen Treffens am gleichen Tag besteht.Table 2 shows an exemplary view of fictitious dynamic user data 26 , The driver 20 with the identification number 1, which according to Table 1 would correspond to the user "HT63" with the nickname "Hans", is currently located at the position determined by GPS with the coordinates x1 and y1. He has entered Frankfurt as his destination and wants to arrive there around 19:00. As determined by autonomous updating of his position data, he is currently on the A8 motorway in the direction of Munich. The driver 20 has further stated that he plans a break in Nuremberg at 15:30. Thus, he would be identified as a suitable contact partner in a search for contact partners who are in a period of, for example, 15 clock to 16 clock in the Nuremberg area. Another driver 20 with the identification number 2, which according to Table 1 would correspond to the user "and" with the nickname "Bernd" is currently located at the position with the coordinates x2 and y2, which corresponds to the A9 motorway in the direction of Nuremberg. He has specified Ulm as the daily target, but has not given any information on a planned break. For example, in the context of a search for contact partners, it could be determined to be appropriate if its current position matches the selection criteria of the search. Alternatively, by accessing its static user data not shown in Table 2 24 his mobile phone number can be determined and made a telephone contact, even if given the distance to the searching driver 20 If necessary, there is no possibility of a personal meeting on the same day.

Die Tabellen 4 und 5 stellen jedoch lediglich nicht beschränkende Beispiele für die Möglichkeiten der Darstellung statischer Nutzerdaten 24 und dynamischer Nutzerdaten 26 dar. Vom Fachmann sind problemlos weitere Arten der Darstellung und Aufbereitung von Nutzerdaten 24, 26 implementierbar, die zu veränderten Darstellungen auf Mobilfunkgeräten 30 von Nutzern führen oder gegebenenfalls von den Nutzern 30 weiter individualisiert werden können.However, Tables 4 and 5 are merely non-limiting examples of the possibilities of presenting static user data 24 and dynamic user data 26 From the expert are easily other ways of displaying and editing user data 24 . 26 implementable, which changes to representations on mobile devices 30 lead by users or, where appropriate, by the users 30 can be further individualized.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10a, b, c, d10a, b, c, d
Fahrzeugvehicle
20a, b, c, d20a, b, c, d
Fahrerdriver
30a, b, c30a, b, c
Mobilfunkgerät des jeweiligen FahrersMobile device of the respective driver
24a, b, c24a, b, c
statische Nutzerdaten des jeweiligen Fahrersstatic user data of the respective driver
26a, b, c26a, b, c
dynamische Nutzerdaten des Fahrersdynamic user data of the driver
5050
DatenverarbeitungsanlageData processing system
5252
Analysemittelanalysis means
100100
erster Verfahrensschrittfirst process step
200200
zweiter Verfahrensschrittsecond process step
300300
dritter Verfahrensschrittthird process step
400400
vierter Verfahrensschrittfourth process step
500500
fünfter Verfahrensschrittfifth process step

Claims (10)

System zur Kontaktvermittlung zwischen Fahrern (20a, b, c) von Fahrzeugen (10a, b, c), umfassend: – eine zentrale Datenverarbeitungsanlage (50), in der statische Nutzerdaten (24a, b, c) sowie dynamische Nutzerdaten (26a, b, c) jeweiliger Fahrer (20a, b, c) hinterlegbar sind, – Mobilfunkgeräte (30a, b, c) der Fahrer (20a, b, c), von denen aus mittels eines Anwendungsprogramms statische Nutzerdaten (24a, b, c) und dynamische Nutzerdaten (26a, b, c) der jeweiligen Fahrer (20a, b, c) in der zentralen Datenverarbeitungsanlage (50) hinterlegbar sind und/oder abrufbar sind, und – ein Analysemittel (52) in der zentralen Datenverarbeitungsanlage (50), über das bei einer Kontaktanfrage eines anfragenden Fahrers (20a) auf der Basis der hinterlegten statischen Nutzerdaten (24b, c) und/oder dynamischen Nutzerdaten (26b, c) und vom Fahrer angegebener Auswahlkriterien geeignete Kontaktpartner ermittelbar sind, wobei nach einer Übertragung von deren statischen (24c) und gegebenenfalls dynamischen Nutzerdaten (26c) auf das Mobilfunkgerät (30a) des anfragenden Fahrers (20a) diese Nutzerdaten (24c, 26c) dem anfragenden Fahrer (20a) mittels des Mobilfunkgeräts (30a) für eine Kontaktaufnahme bereitstellbar sind.System for the communication between drivers ( 20a , b, c) of vehicles ( 10a , b, c), comprising: - a central data processing system ( 50 ), in the static user data ( 24a , b, c) as well as dynamic user data ( 26a , b, c) respective driver ( 20a , b, c) are storable, - mobile devices ( 30a , b, c) the driver ( 20a , b, c) from which, by means of an application program, static user data ( 24a , b, c) and dynamic user data ( 26a , b, c) of the respective driver ( 20a , b, c) in the central data processing system ( 50 ) are storable and / or retrievable, and - an analysis means ( 52 ) in the central data processing system ( 50 ), on which a contact request of a requesting driver ( 20a ) based on the stored static user data ( 24b , c) and / or dynamic user data ( 26b , c) and selection criteria specified by the driver, suitable contact partners can be determined, whereby after a transmission of their static ( 24c ) and possibly dynamic user data ( 26c ) on the mobile device ( 30a ) of the requesting driver ( 20a ) this user data ( 24c . 26c ) the requesting driver ( 20a ) by means of the mobile device ( 30a ) are available for a contact. System zur Kontaktvermittlung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die statischen Nutzerdaten (24) eines Fahrers (20) wenigstens umfassen – einen Namen, anonymisierten Nutzernamen und/oder einen Rufnamen des Fahrers – die Mobiltelefonnummer des Fahrers (20) und optional Angaben zu einer oder mehreren vom Fahrer (20) für Kontakte mit anderen Fahrern (20) verwendbaren Sprache umfassen.System for contact switching according to claim 1, characterized in that the static user data ( 24 ) of a driver ( 20 ) at least comprise - a name, anonymized username and / or a driver's nickname - the driver's mobile phone number ( 20 ) and optional information about one or more of the driver ( 20 ) for contacts with other drivers ( 20 ) include usable language. System zur Kontaktvermittlung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dynamische Nutzerdaten (26) eines jeweiligen Fahrers (20) wenigstens eine der folgenden Angaben umfassen: – das Ziel und/oder das Tagesziel einer aktuellen Fahrroute des Fahrers (20) – den Ort und/oder die Uhrzeit der nächsten geplanten Fahrpause – die momentane Position des Fahrers (20) – die momentane Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrers (20) – die voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort oder am Ort einer geplanten Fahrpause.System for contact switching according to one of the preceding claims, characterized in that dynamic user data ( 26 ) of a respective driver ( 20 ) comprise at least one of the following: - the destination and / or the daily destination of a current route of the driver ( 20 ) - the place and / or time of the next scheduled break - the current position of the driver ( 20 ) - the current speed of the driver ( 20 ) - the estimated time of arrival at the destination or at the place of a scheduled driving break. System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die momentane Position und/oder die momentane Fortbewegungsgeschwindigkeit des Fahrers (20) vom System autonom durch Standortortung des Mobiltelefons (30) oder durch Standortortung mittels Satellitennavigation ermittelt und in der Datenverarbeitungsvorrichtung (50), gegebenenfalls zusammen mit der voraussichtlichen Ankunftszeit aktualisiert wird.System according to claim 3, characterized in that the current position and / or the instantaneous driving speed of the driver ( 20 ) autonomously by the system by location of the mobile phone ( 30 ) or by location location by means of satellite navigation and in the data processing device ( 50 ), possibly updated together with the estimated time of arrival. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von einem Fahrer (20a) zeitweilig oder dauerhaft weitere Fahrer (20b, c), deren Nutzerdaten (24, 26) in der zentralen Datenverarbeitungsanlage (50) hinterlegt sind, mit Attributen versehbar sind, die ausgewählt sind unter – weiteren Fahrern (20b, c), die wenigstens eine gleiche verwendbare Sprache wie der Fahrer (20a) sprechen, und/oder – weiteren Fahrern (20b, c), die vom Fahrer (20a) als Freunde angesehen werden, und/oder – Fahrern (20c), die wenigstens zeitweilig die gleiche Fahrroute befahren.System according to one of the preceding claims, characterized in that by a driver ( 20a ) temporarily or permanently other drivers ( 20b , c) whose user data ( 24 . 26 ) in the central data processing system ( 50 ) can be provided with attributes which are selected from among other drivers ( 20b , c) having at least one same usable language as the driver ( 20a ), and / or - other drivers ( 20b , c) by the driver ( 20a ) are considered friends, and / or drivers ( 20c ) that at least temporarily travel the same route. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahlkriterien für das Ermitteln geeigneter Kontaktpartner des Fahrers (20a) wählbar sind unter einem oder mehreren der nachfolgenden Kriterien: – Fahrer (20b, c), die mit Attributen gemäß Anspruch 5 versehen sind – Übereinstimmung des Orts und/oder der Uhrzeit der nächsten geplanten Fahrpause des Kontaktpartners mit dem eigenen momentanen Ort oder dem Ort und/oder der Zeit einer eigenen geplanten Fahrpause des Fahrers (20a).System according to one of the preceding claims, characterized in that the selection criteria for determining suitable contact partners of the driver ( 20a ) are eligible under one or more of the following criteria: - driver ( 20b , c), which are provided with attributes according to claim 5 - coincidence of the location and / or the time of the next planned driving break of the contact partner with the own current location or the place and / or the time of the driver's own planned driving break ( 20a ). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Ermittlung eines geeigneten Kontaktpartners durch Selektion von dessen ausgegebenen Nutzerdaten ein Telefonat oder eine schriftliche Kommunikation, oder bei Ermittlung mehrerer geeigneter Kontaktpartner durch Selektion der ausgegebenen Daten gewünschter Kontaktpartner eine Telefonkonferenz, eine jeweils zweiseitige schriftliche Kommunikation und/oder ein Chat mit allen der gewünschten Kontaktpartner initiierbar ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that upon determination of a suitable contact partner by selecting its user data output a telephone call or written communication, or when determining several suitable contact partners by selecting the data output desired contact a conference call, a two-sided written communication and / or a chat with all the desired contact partners can be initiated. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mobilfunkgerät (30) des Fahrers (20) ein Smartphone ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile radio device ( 30 ) of the driver ( 20 ) is a smartphone. Verfahren zur Kontaktvermittlung zwischen Fahrern (20a, b, c) von Fahrzeugen (10a, b, c), umfassend: – ein Hinterlegen von statischen und dynamischen Nutzerdaten jeweiliger Fahrer (20) in einer zentralen Datenverarbeitungsanlage über Mobilfunkgeräte der Fahrer (20a, b, c), – für eine Suche nach einem geeigneten Kontaktpartner im Rahmen einer Kontaktanfrage über das Mobilfunkgerät eines suchenden Fahrers (20a) ein Übermitteln von Auswahlkriterien an die zentrale Datenverarbeitungsanlage (50) – ein Überprüfen der hinterlegten statischen und/oder dynamischen Nutzerdaten von Fahrern (20b, c) in der Datenverarbeitungsanlage (50) anhand der Auswahlkriterien des Fahrers (20a) und eine Ermittlung von Fahrern (20c), deren statische und/oder dynamische Nutzerdaten (24c, 26c) den Auswahlkriterien entsprechen, – ein Übertragen dieser Nutzerdaten (24c, 26c) an das Mobilfunkgerät (30a) des suchenden Fahrers (20a) und, – ein Bereitstellen der Nutzerdaten (24c, 26c) für eine Kontaktaufnahme mittels des Mobilfunkgeräts (30a) für den Fall, dass den Auswahlkriterien entsprechende Nutzerdaten (24c, 26c) ermittelt wurden.Procedure for the mediation of contacts between drivers ( 20a , b, c) of vehicles ( 10a , b, c), comprising: storing static and dynamic user data of respective drivers ( 20 ) in a central data processing system via mobile devices of the driver ( 20a , b, c), - for a search for a suitable contact partner in the context of a contact request via the mobile device of a searching driver ( 20a ) transmission of selection criteria to the central data processing system ( 50 ) - checking the stored static and / or dynamic user data of drivers ( 20b , c) in the data processing system ( 50 ) based on the driver's selection criteria ( 20a ) and a determination of drivers ( 20c ), their static and / or dynamic user data ( 24c . 26c ) correspond to the selection criteria, - a transmission of these user data ( 24c . 26c ) to the mobile device ( 30a ) of the searching driver ( 20a ) and, - providing the user data ( 24c . 26c ) for contacting the mobile device ( 30a ) in the event that user data corresponding to the selection criteria ( 24c . 26c ) were determined. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass durch Selektion ausgegebener statischer Nutzerdaten (24) und/oder dynamischer Nutzerdaten (26) ein Telefonat oder eine schriftliche Kommunikation, oder bei Ermittlung mehrerer geeigneter Kontaktpartner durch Selektion der ausgegebenen Daten gewünschter Kontaktpartner eine Telefonkonferenz, eine jeweils zweiseitige schriftliche Kommunikation und/oder ein Chat mit allen der gewünschten Kontaktpartner initiierbar ist.Method according to Claim 9, characterized in that static user data ( 24 ) and / or dynamic user data ( 26 ) a telephone call or a written communication, or when identifying several suitable contact partners by selecting the output data of desired contact partners a telephone conference, a two-sided written communication and / or a chat with all the desired contact partners can be initiated.
DE102012012629A 2012-06-26 2012-06-26 System for contact switching between drivers of vehicles, has central data processing system for storing static user data and dynamic user data of respective drivers, where static and dynamic user data are retrieved by application program Withdrawn DE102012012629A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012012629A DE102012012629A1 (en) 2012-06-26 2012-06-26 System for contact switching between drivers of vehicles, has central data processing system for storing static user data and dynamic user data of respective drivers, where static and dynamic user data are retrieved by application program

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012012629A DE102012012629A1 (en) 2012-06-26 2012-06-26 System for contact switching between drivers of vehicles, has central data processing system for storing static user data and dynamic user data of respective drivers, where static and dynamic user data are retrieved by application program

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012012629A1 true DE102012012629A1 (en) 2013-01-17

Family

ID=47425724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012012629A Withdrawn DE102012012629A1 (en) 2012-06-26 2012-06-26 System for contact switching between drivers of vehicles, has central data processing system for storing static user data and dynamic user data of respective drivers, where static and dynamic user data are retrieved by application program

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012012629A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015003116A1 (en) 2015-03-11 2016-09-15 Audi Ag Method and system for establishing and operating an ad hoc audio connection between motor vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015003116A1 (en) 2015-03-11 2016-09-15 Audi Ag Method and system for establishing and operating an ad hoc audio connection between motor vehicles
DE102015003116B4 (en) * 2015-03-11 2017-10-19 Audi Ag Motor vehicle and method for establishing and operating an ad hoc audio connection between motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013006463B4 (en) Target predictor
EP1162560A2 (en) Electronic appointment scheduler
DE102017122347A1 (en) SYSTEM FOR PROPOSING TEMPORARY LIMITED ACTIONS
DE60021761T2 (en) SYSTEM FOR STORING AND PROVIDING MOBILE COMMUNICATIONS ADDRESS INFORMATION
EP2275780A2 (en) Method for supporting the formation of car pools
DE102007024061A1 (en) Method and device for adaptive targeting in navigation systems
DE102012218334A1 (en) Method, computer program product and electronic control device for finding a parking space for vehicles
DE112009000070T5 (en) Systems and methods for providing navigation support using an on-line social network
DE102010003610A1 (en) Automatic dynamic driving routes aligning method for location-referred riding driving requests requested by persons in transport unit, involves transmitting notification records of alignment unit to terminals of peoples with information
DE10105897A1 (en) Procedure for exchanging navigation information
DE102019130104A1 (en) LOCATION MARKING FOR UNIVERSAL ACCESS
EP1397643B1 (en) Method for generating navigating data for route guidance and navigation system
EP1280081A1 (en) Method, communication network, service node and program module for providing a service of organizing meetings between participants in a communication network
DE102012012629A1 (en) System for contact switching between drivers of vehicles, has central data processing system for storing static user data and dynamic user data of respective drivers, where static and dynamic user data are retrieved by application program
DE102008029430A1 (en) Method for use in road network map for operating navigation system, involves supplying operator commands or statements of places, particularly starting points to input device, where profile data set is read on sub-ordinate target
EP1483921B1 (en) Method for location-dependent mobile communication
EP1339247B1 (en) Method for drawing up data for mobile users of an information transmission system
DE102014014847A1 (en) Method for operating a navigation system of a motor vehicle and motor vehicle
DE102005052324A1 (en) Persons e.g. buyer, matching method for use via e.g. notebook, involves automatically contacting seeker and sought over global system for mobile communications data connections, if offering and enquiry profiles are matched to each other
DE102011118103B3 (en) Method for transmitting message from server to mobile data processing units e.g. mobile phones, of users, involves transmitting data of user from server to processing unit when confirmation is transmitted to server from processing units
DE102016208765A1 (en) Method for proposing alternative radio stations
EP1333692A2 (en) Communication device having Instant Messenger function
DE102014014368A1 (en) Method and apparatus for creating and sending invitations for a meeting and computer program product for carrying out the method
DE102005021628A1 (en) Telecommunication end device users` selecting method for wireless chatline, involves determining position data of users of telecommunication end devices based on basic quantity of users, by determining position of associated end devices
DE10200550B4 (en) A method for the intuitive identification and use of mobile telecommunication services from a broad service portfolio via mobile telecommunication terminals

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150101