DE102011119638A1 - Method for actuating two actuators for actuation of friction clutches of dual clutch transmission of e.g. motorcycle, involves controlling pressure of clutch, and controlling actuator of another clutch in unregulated manner - Google Patents

Method for actuating two actuators for actuation of friction clutches of dual clutch transmission of e.g. motorcycle, involves controlling pressure of clutch, and controlling actuator of another clutch in unregulated manner Download PDF

Info

Publication number
DE102011119638A1
DE102011119638A1 DE201110119638 DE102011119638A DE102011119638A1 DE 102011119638 A1 DE102011119638 A1 DE 102011119638A1 DE 201110119638 DE201110119638 DE 201110119638 DE 102011119638 A DE102011119638 A DE 102011119638A DE 102011119638 A1 DE102011119638 A1 DE 102011119638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
clutch
valve
friction clutch
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201110119638
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Trutschel
Günter Rühle
Jens Heyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna PT BV and Co KG
Original Assignee
Getrag Getriebe und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Getrag Getriebe und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH and Co filed Critical Getrag Getriebe und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH and Co
Priority to DE201110119638 priority Critical patent/DE102011119638A1/en
Publication of DE102011119638A1 publication Critical patent/DE102011119638A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings
    • F16H61/684Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive
    • F16H61/688Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings without interruption of drive with two inputs, e.g. selection of one of two torque-flow paths by clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0206Layout of electro-hydraulic control circuits, e.g. arrangement of valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/06Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure
    • F16H61/061Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure using electric control means

Abstract

The method involves controlling activation pressure of a friction clutch (20) by a pressure regulating device i.e. pressure regulating valve (40), for implementation of a rotational torque transfer that is introduced by switching a directional control valve arrangement (45). An actuator (34) of another friction clutch (24) is controlled in an unregulated manner and pressurized with unregulated pressure over diaphragms (48, 50). Activation pressure of the latter friction clutch is assigned with a source gear ratio and controlled by the pressure regulating valve. An independent claim is also included for a control arrangement.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ansteuern eines ersten und eines zweiten Aktuators zum Betätigen einer ersten bzw. einer zweiten Reibkupplung eines Doppelkupplungsgetriebes.The present invention relates to a method for driving a first and a second actuator for actuating a first and a second friction clutch of a dual-clutch transmission.

Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Steueranordnung mit einer elektrischen Steuereinrichtung und einem Hydraulikkreis zur Betätigung von zwei Reibkupplungen eines Doppelkupplungsgetriebes sowie einen Antriebsstrang mit einem Doppelkupplungsgetriebe und einer Steueranordnung.Furthermore, the present invention relates to a control arrangement with an electric control device and a hydraulic circuit for actuating two friction clutches of a dual-clutch transmission and a drive train with a dual-clutch transmission and a control arrangement.

Auf dem Gebiet der automatisierten Getriebe für Kraftfahrzeuge haben sich seit einigen Jahren Doppelkupplungsgetriebe durchgesetzt. Diese Getriebe sind generell deswegen vorteilhaft, weil sie zum einen einen hohen Wirkungsgrad besitzen. Andererseits ermöglichen Doppelkupplungsgetriebe komfortable Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung. Dabei weisen Doppelkupplungsgetriebe generell eine erste Reibkupplung und ein erstes Teilgetriebe für ungerade Gangstufen und eine zweite Reibkupplung und ein zweites Teilgetriebe für gerade Gangstufen auf. Bei Gangwechseln werden die zwei Reibkupplungen überschneidend betätigt, so dass eine Zugkraftunterbrechung während des Gangwechsels vermieden werden kann.In the field of automated transmissions for motor vehicles, dual-clutch transmissions have become established for some years. These transmissions are generally advantageous because they have high efficiency. On the other hand, dual-clutch transmissions enable comfortable gear changes without interruption of traction. In this case, dual-clutch transmissions generally have a first friction clutch and a first partial transmission for odd gear ratios and a second friction clutch and a second partial transmission for even gear ratios. When changing gear, the two friction clutches are operated overlapping, so that a traction interruption during the gear change can be avoided.

Generell ist bei derartigen Doppelkupplungsgetrieben die Steueranordnung von besonderer Bedeutung, die die Reibkupplungen ansteuert. Bei diesen Steueranordnungen wird besonderer Wert darauf gelegt, die von den jeweiligen Reibkupplungen übertragenen Drehmomente exakt zu steuern, um eine möglichst ruckfreie Drehmomentübergabe zu ermöglichen.In general, in such dual-clutch transmissions, the control arrangement of particular importance, which controls the friction clutches. In these control arrangements, special emphasis is placed on precisely controlling the torques transmitted by the respective friction clutches, in order to enable as smooth a torque transfer as possible.

Bei Steueranordnungen, die einen Hydraulikkreis mit hydraulischen Aktuatoren aufweisen, wird besonderer Wert auf eine exakte Regelbarkeit des von diesen Aktuatoren ausgeübten Anpressdruckes gerichtet. Hierzu enthalten die bekannten Hydraulikkreise in der Regel eine Vielzahl von Druckregelventilen. Diese Druckregelventile sind in der Regel als Magnetventile ausgebildet und zum einen teuer in der Herstellung. Zum Anderen haben derartige Steueranordnungen generell ein relativ hohes Gewicht.In control arrangements, which have a hydraulic circuit with hydraulic actuators, special emphasis is placed on an exact controllability of the pressure exerted by these actuators contact pressure. For this purpose, the known hydraulic circuits usually contain a plurality of pressure control valves. These pressure control valves are usually designed as solenoid valves and on the one hand expensive to manufacture. On the other hand, such control arrangements generally have a relatively high weight.

Am dem Dokument EP 1 600 669 B1 ist eine hydraulische Steuereinrichtung zur hydraulischen Ansteuerung von zwei Aktuatoren für die Reibkupplungen eines Doppelkupplungsgetriebes bekannt, wobei eine kaskadierte Anordnung aus einem Druckregelventil und einem Druckventil vorgesehen ist, dessen Steuereingang mit einem Ausgang des Druckregelventils verbunden ist, und wobei die Eingänge des Druckregelventils und des Druckventils ohne Zwischenschaltung weiterer Ventile mit einem Hauptdruck verbunden sind.At the document EP 1 600 669 B1 a hydraulic control device for the hydraulic actuation of two actuators for the friction clutches of a dual-clutch transmission is known, wherein a cascaded arrangement of a pressure regulating valve and a pressure valve is provided whose control input is connected to an output of the pressure regulating valve, and wherein the inputs of the pressure regulating valve and the pressure valve without Intermediate additional valves are connected to a main pressure.

Das zweite Ventil ist folglich kein elektrisch gesteuertes Magnetventil sondern vorzugsweise ein druckgesteuertes Ventil. Dennoch besteht weiterer Bedarf nach einer Reduzierung der Kosten und des Gewichts derartiger Steueranordnungen.The second valve is therefore not an electrically controlled solenoid valve but preferably a pressure-controlled valve. Nevertheless, there is a continuing need to reduce the cost and weight of such control arrangements.

Es ist demzufolge eine Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Ansteuerverfahren, eine verbesserte Steueranordnung und einen verbesserten Antriebsstrang anzugeben, die diese Anforderung erfüllen.It is therefore an object of the invention to provide an improved drive method, control arrangement and powertrain that meet this requirement.

Diese Aufgabe wird zum einen gelöst durch ein Verfahren zum Ansteuern eines ersten und eines zweiten Aktuators zum Betätigen einer ersten bzw. einer zweiten Reibkupplung eines Doppelkupplungsgetriebes, wobei zur Durchführung einer Drehmomentübergabe ein Betätigungsdruck von einer der zwei Reibkupplungen mittels einer Druckregeleinrichtung gesteuert wird, wohingegen der Aktuator der anderen Reibkupplung ungeregelt angesteuert wird.This object is achieved on the one hand by a method for driving a first and a second actuator for actuating a first or a second friction clutch of a dual-clutch transmission, wherein an actuating pressure of one of the two friction clutches is controlled by means of a pressure control device to carry out a torque transfer, whereas the actuator the other friction clutch is driven unregulated.

Die obige Aufgabe wird ferner gelöst durch eine Steueranordnung mit einer elektrischen Steuereinrichtung und einem Hydraulikkreis zur Betätigung von zwei Reibkupplungen eines Doppelkupplungsgetriebes, wobei die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, das oben genannte Verfahren durchzuführen. Schließlich wird die obige Aufgabe gelöst durch einen Antriebsstrang mit einem Doppelkupplungsgetriebe und einer solchen Steueranordnung.The above object is further achieved by a control arrangement comprising an electric control device and a hydraulic circuit for actuating two friction clutches of a dual-clutch transmission, wherein the control device is adapted to carry out the above-mentioned method. Finally, the above object is achieved by a drive train with a dual-clutch transmission and such a control arrangement.

Die erfindungsgemäße Steueranordnung kann dabei insbesondere mit nur einem Druckregelventil realisiert werden, das vorzugsweise als elektrisch angesteuertes Magnetventil ausgebildet ist.The control arrangement according to the invention can be realized in particular with only one pressure control valve, which is preferably designed as an electrically actuated solenoid valve.

Das erfindungsgemäße Verfahren geht dabei davon aus, dass für kostengünstige Doppelkupplungsgetriebe gewisse Komforteinschränkungen in Kauf genommen werden können. Da bei der Drehmomentübergabe der eine Aktuator nur ungeregelt angesteuert wird, ist es in Abhängigkeit von beispielsweise der Temperatur denkbar, dass manche Schaltvorgänge nicht vollkommen ruckfrei durchgeführt werden können. Vorzugsweise ist eine Umschalteinrichtung vorgesehen, so dass die Druckregeleinrichtung alternativ mit der einen Reibkupplung oder mit der anderen Reibkupplung verbunden werden kann. Aufgrund der geringen Kosten und des geringen Gewichtes, mit denen ein derartiger Antriebsstrang realisierbar ist, eignet sich der erfindungsgemäße Antriebsstrang beispielsweise auch zur Verwendung in Motorrädern. Bei Motorrädern können die obigen Komforteinschränkungen weniger ins Gewicht fallen als bei Personenkraftwagen. Generell können die Aktuatoren zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens elektrische Aktuatoren wie Elektromotoren sein, wobei eine Druckregeleinrichtung dann in der Regel eine Einrichtung zur Regelung eines elektrischen Stromes ist.The inventive method is based on the assumption that certain comfort restrictions can be accepted for cost-effective dual-clutch transmission. Since the torque transfer of an actuator is driven only unregulated, it is conceivable in dependence on, for example, the temperature that some switching operations can not be performed completely smoothly. Preferably, a switching device is provided, so that the pressure control device can be connected alternatively with the one friction clutch or with the other friction clutch. Due to the low cost and low weight with which such a drive train can be realized, the drive train according to the invention is also suitable, for example, for use in motorcycles. For motorcycles, the above comfort limitations may be less significant than for passenger cars. In general, the actuators can be used to carry out the According to the invention be electric actuators such as electric motors, wherein a pressure control device is then usually a means for controlling an electric current.

Von besonderem Vorzug ist das erfindungsgemäße Verfahren jedoch, wenn die Aktuatoren Hydraulikaktuatoren sind, wobei die Druckregeleinrichtung ein Druckregelventil ist, das vorzugsweise elektromagnetisch betätigt ist, und wobei der Aktuator der anderen Reibkupplung über eine Blende mit einem ungeregelten Druck beaufschlagt wird.Of particular advantage, the inventive method, however, when the actuators are hydraulic actuators, wherein the pressure control device is a pressure control valve, which is preferably actuated electromagnetically, and wherein the actuator of the other friction clutch is acted upon via an aperture with an unregulated pressure.

Bei dieser Ausführungsform erfolgt die Drehmomentübergabe bei einem Gangwechsel folgendermaßen. Das Drehmoment der einen Reibkupplung wird mittels des Druckregelventils geregelt. Das Drehmoment der anderen Reibkupplung wird dagegen über eine hydraulische oder sonstige Drosseleinrichtung ungeregelt auf ein Zielniveau gebracht. Durch die Blende ist dabei gewährleistet, dass das von jener Reibkupplung übertragene Drehmoment nicht schlagartig eine Änderung erfährt sondern sich mit einem gewissen Gradienten ändert.In this embodiment, the torque transfer takes place in a gear change as follows. The torque of a friction clutch is controlled by means of the pressure control valve. The torque of the other friction clutch, however, is brought to a target level unregulated via a hydraulic or other throttle device. It is ensured by the diaphragm that the torque transmitted by that friction clutch does not abruptly undergo a change but changes with a certain gradient.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird bei einer Zughochschaltung von einer Quellgangstufe zu einer Zielgangstufe in dem Doppelkupplungsgetriebe der Betätigungsdruck jener Reibkupplung, die der Zielgangstufe zugeordnet ist, mittels des Druckregelventils gesteuert erhöht, wohingegen die andere Reibkupplung über eine Blende ungeregelt entleert wird (beispielsweise mit einem Tank verbunden wird oder einer sonstigen Einrichtung mit einem niedrigeren Druckniveau).In a preferred embodiment, in a traction upshift from a forward gear stage to a target gear stage in the dual clutch transmission, the actuation pressure of that friction clutch associated with the target gear is increased by the pressure control valve, whereas the other friction clutch is emptied via an orifice (e.g., connected to a tank) or any other institution with a lower pressure level).

Bei dieser Ausführungsform können Zughochschaltungen von einer niedrigen Quellgangstufe in eine höhere Zielgangstufe zugkraftunterbrechungsfrei durchgeführt werden.In this embodiment, upshifts may be performed from a low swell stage to a higher target aisle without traction interruption.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird bei einer Zugrückschaltung von einer Quellgangstufe zu einer Zielgangstufe in dem Doppelkupplungsgetriebe der Betätigungsdruck jener Reibkupplung, die der Zielgangstufe zugeordnet ist, über eine Blende ungeregelt erhöht, wohingegen der Betätigungsdruck der anderen Reibkupplung, die der Quellgangstufe zugeordnet ist, mittels des Druckregelventils gesteuert verringert wird.In a further preferred embodiment, in a train downshift from a source gear stage to a target gear in the dual clutch transmission, the operating pressure of that friction clutch, which is associated with the target gear, increased via an orifice unregulated, whereas the operating pressure of the other friction clutch, which is associated with the source gear stage, by means of Controlled pressure control valve is reduced.

Bei dieser Ausführungsform können auch Rückschaltungen unter Zug von einer höheren Quellgangstufe in eine niedrigere Zielgangstufe ohne eine vollständige Unterbrechung der Zugkraft durchgeführt werden.In this embodiment, downshifts can also be made under train from a higher output gear stage to a lower target gear stage without a complete interruption of the tractive effort.

Insgesamt ist es vorteilhaft, wenn die Drehmomentübergabe durch ein Umschalten einer Wegeventilanordnung eingeleitet wird.Overall, it is advantageous if the torque transfer is initiated by switching a directional control valve arrangement.

Bei dieser Ausführungsform ist das Druckregelventil vorzugsweise über die Wegeventilanordnung alternativ mit dem ersten oder dem zweiten Aktuator verbindbar. Die Wegeventilanordnung sorgt zudem gegebenenfalls dafür, dass der Aktuator, der nicht mit der Druckregeleinrichtung verbunden ist, über eine Blende mit einem anderen Druckniveau verbunden ist, das beispielsweise konstant sein kann und das insbesondere durch das drucklose Niveau des Tanks einer Hydraulikanordnung gebildet ist.In this embodiment, the pressure regulating valve is preferably connectable via the directional control valve arrangement alternatively with the first or the second actuator. The directional control valve arrangement also optionally ensures that the actuator, which is not connected to the pressure control device, is connected via a diaphragm with a different pressure level, which may for example be constant and which is formed in particular by the unpressurized level of the tank of a hydraulic system.

Bei dieser Ausführungsform kann die Grundfunktionalität des erfindungsgemäßen Verfahrens lediglich mittels eines elektromagnetisch ansteuerbaren Druckregelventils und eines vorzugsweise ebenfalls elektromagnetisch ansteuerbaren Wegeventils realisiert werden. Da Wegeventile generell deutlich kostengünstiger sind als elektromagnetisch angesteuerte Druckregelventile, kann bei dieser Ausführungsform ein besonderer Kostenvorteil erzielt werden.In this embodiment, the basic functionality of the method according to the invention can be realized only by means of an electromagnetically controllable pressure control valve and a preferably likewise electromagnetically controllable directional control valve. Since directional valves are generally much cheaper than electromagnetically controlled pressure control valves, a special cost advantage can be achieved in this embodiment.

Ferner ist es im Gegensatz zu dem eingangs genannten Stand der Technik nicht notwendig, für die zweite Reibkupplung ein eigenes druckgesteuertes Druckventil vorzusehen.Furthermore, in contrast to the aforementioned prior art, it is not necessary to provide a separate pressure-controlled pressure valve for the second friction clutch.

Es ist insgesamt ebenfalls bevorzugt, wenn bei einer Schaltung von einer Quellgangstufe in eine Zielgangstufe die der Zielgangstufe zugeordnet Reibkupplung mittels einer Vorbefüllanordnung vorbefüllt wird.It is also generally preferred if, in the case of a shift from a source gear stage to a target gear stage, the friction gearbox associated with the target gear stage is pre-filled by means of a pre-filling arrangement.

Durch das Vorbefüllen ist es möglich, die Reibkupplung (genauer: deren Aktuator) der Zielgangstufe vor der eigentlichen Drehmomentübergabe bereits auf ein höheres Füllniveau zu bringen. Hierdurch kann das Füllen der Reibkupplung deutlich verkürzt werden, so dass insbesondere manuell angeforderte Schaltungen deutlich spontaner erfolgen können.By pre-filling, it is possible to bring the friction clutch (more precisely: the actuator) of the target gear before the actual torque transfer already to a higher filling level. In this way, the filling of the friction clutch can be significantly shortened, so that in particular manually requested circuits can be made much more spontaneous.

Dabei ist es möglich, dass die Vorbefüllanordnung nur für den Fall einer Gangwechselanforderung aktiv wird. Alternativ ist es bevorzugt, wenn die Vorbefüllanordnung einen permanenten Fülldruck für die jeweils inaktive Reibkupplung (entsprechend der der Zielgangstufe zugeordneten Reibkupplung) bereitstellt, so dass ein noch spontaneres Ansprechen auf manuell angeforderte Schaltungen ermöglicht ist.It is possible that the Vorbefüllanordnung only in the event of a gear change request is active. Alternatively, it is preferred if the Vorbefüllanordnung provides a permanent inflation pressure for the respective inactive friction clutch (corresponding to the target gear stage associated friction clutch), so that a more spontaneous response to manually requested circuits is possible.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird vorzugsweise mit Reibkupplungen durchgeführt, die als normalerweise offene Reibkupplungen ausgebildet sind, also beispielsweise durch integrierte Federn generell in einer offenen, kein Drehmoment übertragenden Stellung sind. Generell ist es jedoch auch möglich, statt solcher ”normally open”-Reibkupplungen das erfindungsgemäße Verfahren auch bei ”normally closed”-Reibkupplungen anzuwenden, die normalerweise (das heißt wenn der Aktuator keine Aktuatorkraft ausübt) geschlossen sind. Auch ist es möglich, eine der Reibkupplungen als ”normally open” und die andere Reibkupplung als ”normally closed” auszuführen.The inventive method is preferably carried out with friction clutches, which are designed as normally open friction clutches, so are generally in an open, not torque transmitting position, for example, by integrated springs. In general, however, it is also possible, instead of such "normally open" friction clutches, to apply the method according to the invention also in the case of "normally closed" friction clutches, which normally (that is, when the actuator does not exert any actuator force) are closed. It is also possible to perform one of the friction clutches as "normally open" and the other friction clutch as "normally closed".

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and are explained in more detail in the following description. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Antriebsstranges für ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Steueranordnung; 1 a schematic representation of a drive train for a motor vehicle with a control arrangement according to the invention;

2 einen schematischen Zeitablauf von Zustandsgrößen der Steueranordnung bei einer Zughochschaltung; 2 a schematic timing of state variables of the control arrangement in a pull upshift;

3 eine der 2 entsprechende Darstellung bei einer Zugrückschaltung; 3 one of the 2 corresponding representation at a Zugrückschaltung;

4 eine alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steueranordnung; 4 an alternative embodiment of a control arrangement according to the invention;

5 eine weitere alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steueranordnung; 5 a further alternative embodiment of a control arrangement according to the invention;

6 eine weitere alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steueranordnung; 6 a further alternative embodiment of a control arrangement according to the invention;

7 eine weitere alternative Ausführungssform einer erfindungsgemäßen Steueranordnung; 7 a further alternative embodiment of a control arrangement according to the invention;

8 eine weitere alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steueranordnung; 8th a further alternative embodiment of a control arrangement according to the invention;

9 eine weitere alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steueranordnung; und 9 a further alternative embodiment of a control arrangement according to the invention; and

10 eine weitere alternative Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steueranordnung. 10 a further alternative embodiment of a control arrangement according to the invention.

In 1 ist ein Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug 11 wie ein Motorrad oder ein Personenkraftwagen schematisch dargestellt und generell mit 10 bezeichnet.In 1 is a powertrain for a motor vehicle 11 as a motorcycle or a passenger car shown schematically and generally with 10 designated.

Der Antriebsstrang 10 weist einen Antriebsmotor 12 auf, der beispielsweise als Verbrennungsmotor ausgebildet ist und über ein Gaspedal bzw. eine Gasbetätigungseinrichtung (Drehgriff bei einem Motorrad) angesteuert wird. Der Antriebsmotor 12 gibt ein Motormoment MM ab. Ferner weist der Antriebsstrang 10 ein Doppelkupplungsgetriebe 14 auf, dessen Eingang mit der Ausgangswelle des Antriebsmotors 12 verbunden ist und dessen Ausgang mit einem Differential 16 verbunden ist. Am Eingang des Differentials 16 steht ein Abtriebsmoment MA an. Die in das Differential 16 eingeleitete Antriebsleistung wird mittels des Differentials 16 auf angetriebene Räder 18L, 18R des Kraftfahrzeuges 11 verteilt. Das Doppelkupplungsgetriebe 14 weist eine erste Reibkupplung 20 und ein erstes Teilgetriebe 22 auf. Ferner beinhaltet das Doppelkupplungsgetriebe 14 eine zweite Reibkupplung 24 und ein zweites Teilgetriebe 26. Die zwei Reibkupplungen 20, 24 sind normalerweise geöffnet und weisen ein gemeinsames Eingangsglied auf, das mit dem Ausgang des Antriebsmotors 12 verbunden ist. Ein Ausgangsglied der ersten Reibkupplung 20 ist mit einem Eingang des ersten Teilgetriebes 22 verbunden, dem beispielsweise die ungeraden Gangstufen zugeordnet sind. Ein Ausgangsglied der zweiten Reibkupplung 24 ist mit einem Eingang des zweiten Teilgetriebes 26 verbunden, dem beispielsweise die geraden Gangstufen zugeordnet sind. Der Eingang des ersten Teilgetriebes 22 weist eine Drehzahl n1 auf. Der Eingang des zweiten Teilgetriebes 26 weist eine Drehzahl n2 auf.The powertrain 10 has a drive motor 12 on, for example, is designed as an internal combustion engine and is controlled by an accelerator pedal or a gas actuator (rotary handle on a motorcycle). The drive motor 12 returns an engine torque M M. Furthermore, the drive train 10 a dual-clutch transmission 14 on, whose input to the output shaft of the drive motor 12 is connected and its output with a differential 16 connected is. At the entrance of the differential 16 is an output torque M A. The in the differential 16 introduced drive power is by means of the differential 16 on powered wheels 18L . 18R of the motor vehicle 11 distributed. The dual-clutch transmission 14 has a first friction clutch 20 and a first partial transmission 22 on. Furthermore, the dual-clutch transmission includes 14 a second friction clutch 24 and a second partial transmission 26 , The two friction clutches 20 . 24 are normally open and have a common input member connected to the output of the drive motor 12 connected is. An output member of the first friction clutch 20 is with an input of the first sub-transmission 22 connected to the example, the odd gear ratios are assigned. An output member of the second friction clutch 24 is with an input of the second sub-transmission 26 connected to the example, the even gears are assigned. The entrance of the first subtransmission 22 has a speed n 1 . The entrance of the second partial transmission 26 has a speed n 2 .

Zur automatisierten Betätigung des Doppelkupplungsgetriebes 14 (gegebenenfalls auch des Antriebsmotors 12) ist eine Steueranordnung 28 vorgesehen. Die Steueranordnung 28 weist einen ersten Hydraulikaktuator 30 zur Betätigung der ersten Reibkupplung 20 und einen zweiten hydraulischen Aktuator 34 zur Betätigung der zweiten Reibkupplung 24 auf.For automated operation of the dual-clutch transmission 14 (optionally also the drive motor 12 ) is a control arrangement 28 intended. The control arrangement 28 has a first hydraulic actuator 30 for actuating the first friction clutch 20 and a second hydraulic actuator 34 for actuating the second friction clutch 24 on.

Ferner beinhaltet die Steueranordnung 28 eine elektronische Steuereinrichtung 32. Die Steuereinrichtung 32 ist mit den Teilgetrieben 22, 26 bzw. mit darin vorgesehenen Aktuatoren zur automatisierten Betätigung von Schaltkupplungen verbunden. Ferner ist die Steuereinrichtung 32 mit einem Hydraulikkreis 36 verbunden, mittels dessen die Aktuatoren 30, 34 angesteuert werden.Furthermore, the control arrangement includes 28 an electronic control device 32 , The control device 32 is with the partial transmissions 22 . 26 or with actuators provided therein for the automated actuation of clutches. Furthermore, the control device 32 with a hydraulic circuit 36 connected by means of which the actuators 30 . 34 be controlled.

Der Hydraulikkreis 36 weist eine Pumpe 38 auf, an deren Ausgang ein Hauptdruck P ansteht. Ferner beinhaltet der Hydraulikkreis 36 ein Druckregelventil 40, das elektromagnetisch betätigt wird und mit der Steuereinrichtung 32 verbunden ist. Der Leitungszweig, in dem der Hauptdruck P ansteht, ist ferner über ein Rückschlagventil 42 mit einem Tank 44 verbunden. Das Rückschlagventil 42 ist so ausgelegt, dass der Hauptdruck P ein bestimmtes Maximalniveau nicht überschreiten kann. Die Pumpe 38 und das Druckregelventil 40 sind ebenfalls mit dem Tank verbunden.The hydraulic circuit 36 has a pump 38 on, at the output of a main pressure P is pending. Furthermore, the hydraulic circuit includes 36 a pressure control valve 40 which is electromagnetically actuated and with the control device 32 connected is. The line branch in which the main pressure P is present, is also via a check valve 42 with a tank 44 connected. The check valve 42 is designed so that the main pressure P can not exceed a certain maximum level. The pump 38 and the pressure control valve 40 are also connected to the tank.

Ferner beinhaltet der Hydraulikkreis 36 eine Wegeventilanordnung 45. Im vorliegenden Fall ist die Wegeventilanordnung 45 durch ein einzelnes 4-2-Wegeventil 46 gebildet, das elektromagnetisch angesteuert wird und mit der Steuereinrichtung 32 verbunden ist.Furthermore, the hydraulic circuit includes 36 a directional control valve arrangement 45 , In the present case, the Way valve arrangement 45 through a single 4-2-way valve 46 formed, which is driven electromagnetically and with the control device 32 connected is.

Ein erster Anschluss des Wegeventils 46 ist mit der Pumpe 38 verbunden. Ein zweiter Anschluss ist mit dem ersten Aktuator 30 verbunden. Ein dritter Anschluss ist mit dem Tank 44 verbunden, und ein vierter Anschluss ist mit dem zweiten Aktuator 34 verbunden. In der Leitung zwischen der Pumpe 38 und dem ersten Anschluss ist eine Blende 48 vorgesehen. Ferner ist eine zweite Blende 50 in der Leitung zwischen dem dritten Anschluss und dem Tank 44 vorgesehen.A first connection of the directional control valve 46 is with the pump 38 connected. A second connection is with the first actuator 30 connected. A third connection is with the tank 44 connected, and a fourth connection is with the second actuator 34 connected. In the pipe between the pump 38 and the first port is an aperture 48 intended. Further, a second aperture 50 in the line between the third port and the tank 44 intended.

In der dargestellten Stellung des Wegeventils 46 ist der erste Anschluss mit dem zweiten Anschluss verbunden, so dass der erste Aktuator 30 über die Blende 48 mit dem Hauptdruck P versorgt wird, so dass die Reibkupplung 20 geschlossen ist. Der zweite Aktuator 34 ist über den dritten und vierten Anschluss und die Blende 50 mit dem Tank 44 verbunden, so dass die zweite Reibkupplung 24 geöffnet ist. Folglich erfolgt in dem Antriebsstrang 10 eine Leistungsübertragung von dem Antriebsmotor 12 über die erste Reibkupplung 20 und das erste Teilgetriebe 22 hin zu dem Differential 16.In the illustrated position of the directional control valve 46 the first port is connected to the second port, leaving the first actuator 30 over the aperture 48 is supplied with the main pressure P, so that the friction clutch 20 closed is. The second actuator 34 is about the third and fourth port and the bezel 50 with the tank 44 connected so that the second friction clutch 24 is open. Consequently, in the drive train 10 a power transmission from the drive motor 12 over the first friction clutch 20 and the first partial transmission 22 towards the differential 16 ,

Wenn das Wegeventil 45 umgeschaltet ist, ist der zweite Aktuator 34 über die Blende 48 über den Hauptdruck P verbunden, so dass die zweite Kupplung 24 geschlossen ist. Ferner sind in der zweiten Stellung der zweite und der dritte Anschluss miteinander verbunden, so dass der erste Aktuator 30 über die Blende 50 mit dem Tank 44 verbunden ist. In dieser Stellung des Wegeventils erfolgt die Leistungsübertragung generell über die zweite Reibkupplung 24 und das zweite Teilgetriebe 26.When the directional valve 45 is the second actuator is the second actuator 34 over the aperture 48 connected via the main pressure P, leaving the second clutch 24 closed is. Further, in the second position, the second and third terminals are connected to each other so that the first actuator 30 over the aperture 50 with the tank 44 connected is. In this position of the directional control valve power transmission is generally via the second friction clutch 24 and the second partial transmission 26 ,

Ein Gangwechsel mit Drehmomentübergabe von einer Reibkupplung 20 auf die andere Reibkupplung 24 erfolgt durch Umschalten des Wegeventils 46. Aus der in 1 gezeigten Stellung wird dann der erste Aktuator 30 über die Blende 50 mit dem Tank 44 verbunden, so dass sich der Druck in dem ersten Aktuator 30 allmählich abbaut und die Kupplung 20 sich nicht schlagartig sondern allmählich öffnet. Ferner wird das Druckregelventil 40 so angesteuert, dass der Druck in dem zweiten Aktuator 34 allmählich über die Blende 48 erhöht wird, um die zweite Reibkupplung 24 geregelt zu schließen.A gear change with torque transfer from a friction clutch 20 on the other friction clutch 24 is done by switching the directional control valve 46 , From the in 1 shown position then becomes the first actuator 30 over the aperture 50 with the tank 44 connected so that the pressure in the first actuator 30 gradually breaks down and the clutch 20 does not open abruptly but gradually opens. Further, the pressure regulating valve becomes 40 so driven that the pressure in the second actuator 34 gradually over the aperture 48 is increased to the second friction clutch 24 to close regulated.

Da der Druckabbau in dem ersten Aktuator 30 über die zweite Blende 50 ungeregelt erfolgt, und zwar in Abhängigkeit von der vorzugsweise einstellbaren Regelzeit des Wegeventils 46, kann es vorkommen, dass in Abhängigkeit von beispielsweise der Temperatur des verwendeten Hydraulikfluides die Drehmomentübergabe nicht vollkommen ruckfrei erfolgt.Because the pressure reduction in the first actuator 30 over the second aperture 50 unregulated occurs, depending on the preferably adjustable control time of the directional control valve 46 , It may happen that, depending on, for example, the temperature of the hydraulic fluid used, the torque transfer is not completely smoothly.

2 zeigt ein Beispiel einer Zughochschaltung in dem in 1 gezeigten Antriebsstrang 10. 2 zeigt dabei Zeitablaufdiagramme von verschiedenen Zuständen. In einem obersten Diagramm ist der Zustand der Gasbetätigungseinrichtung 13 gezeigt. Dieser ist über die gesamte Zeitdauer auf dem Maximalwert, entsprechend einem ”Kickdown”. 2 shows an example of an upshift in the in 1 shown powertrain 10 , 2 shows timing diagrams of different states. In a top diagram is the state of the gas actuator 13 shown. This is at the maximum value over the entire duration, corresponding to a "kickdown".

In dem darunter gezeigten Diagramm sind die Drehzahlen n1 und n2 der Getriebeeingangswellen gestrichelt dargestellt. Die am Getriebeausgang wirksame Drehzahl (die Übersetzung des Getriebes ist aus Übersichtlichkeitsgründen herausgerechnet) ist in einer durchgezogenen Linie gezeigt.In the diagram below, the rotational speeds n 1 and n 2 of the transmission input shafts are shown in dashed lines. The effective at the transmission output speed (the translation of the transmission is excluded for reasons of clarity) is shown in a solid line.

In dem darunterliegenden Zeitablaufdiagramm sind die Kupplungsdrehmomente gezeigt bzw. die Momente, die am Eingang des ersten Teilgetriebes 22 (TG1) und des zweiten Teilgetriebes 26 (TG2) anliegen.The timing diagram below shows the clutch torques or the torques at the input of the first subtransmission 22 (TG1) and the second sub-transmission 26 (TG2) are present.

In dem darunterliegenden Bereich ist das von dem Antriebsmotor 12 bereitgestellte Motormoment MM gezeigt. In dem untersten Zeitablaufdiagramm ist das am Ausgang des Doppelkupplungsgetriebes 14 anstehende Abtriebsmoment MA schematisch dargestellt.In the area below it is that of the drive motor 12 provided engine torque M M shown. In the bottom timing diagram, this is at the output of the dual clutch transmission 14 upcoming output torque M A shown schematically.

In 2 erfolgt zum Zeitpunkt t0 eine Hochschaltanforderung (manuell oder mittels einer automatisierten Steuerung). In diesem Zustand ist das an dem zweiten Teilgetriebe (TG2) anstehende Moment hoch, wobei die zweite Reibkupplung 24 geschlossen ist (Fahrt beispielsweise in der Gangstufe 2). In dem ersten Teilgetriebe 22 (TG1) ist beispielsweise die nächst höhere Gangstufe vorgewählt (Gangstufe 3), wobei die erste Reibkupplung 20 geöffnet ist. Vorzugsweise liegt das Kupplungsmoment der Reibkupplung 20 auf einem Niveau KP entsprechend einem so genannten ”Kiss Point”. Dies kann gegebenenfalls nur mittels einer Vorbefülleinrichtung erreicht werden, was nachstehend noch beschrieben werden wird. Im einfachsten Fall kann das am Getriebeeingang des ersten Teilgetriebes (TG1) anstehende Drehmoment auch 0 sein.In 2 an upshift request is made at time t 0 (manually or by means of an automated control). In this state, the torque applied to the second partial transmission (TG2) is high, with the second friction clutch 24 is closed (ride, for example, in the gear 2 ). In the first partial transmission 22 (TG1), for example, the next higher gear is preselected (gear ratio 3 ), wherein the first friction clutch 20 is open. Preferably, the clutch torque of the friction clutch 20 on a level KP according to a so-called "kiss point". This may optionally be achieved only by means of a pre-filling device, which will be described below. In the simplest case, the torque applied to the transmission input of the first partial transmission (TG1) can also be zero.

Ferner wird von dem Antriebsmotor 12 ein bestimmtes Antriebsmoment > 0 bereitgestellt, so dass sich am Ausgang des Doppelkupplungsgetriebes 14 ein Antriebsmoment MA ergibt.Further, by the drive motor 12 a certain drive torque> 0 is provided, so that at the output of the dual-clutch transmission 14 a drive torque M A results.

Bei manchen Ausführungsformen, die nachstehend noch beschrieben werden, wird die Wegeventilanordnung 45 zu einem Zeitpunkt t0 umgeschaltet. Für die Grundversion der erfindungsgemäßen Steueranordnung wird jedoch zunächst davon ausgegangen, dass die Wegeventilanordnung 45 zu einem Zeitpunkt t1 umgeschaltet wird. Hierbei wird ab diesem Zeitpunkt der Druck und damit das von der ersten Reibkupplung 20 übertragene Moment geregelt mittels des Druckregelventils 40 erhöht. Der Druck in der zweiten Reibkupplung 24 fällt hingegen über die Blende 50 ungeregelt ab, so dass dieser Druckabfall mit unterschiedlichen Gradienten erfolgen kann, was in 2 schematisch gestrichelt dargestellt ist. Aufgrund des Gangwechsels in die höhere Gangstufe fällt das Antriebsmoment MA ab dem Zeitpunkt t1 ab bis auf einen Wert, der zum Zeitpunkt t2 erreicht ist. Anschließend ist der Gangwechsel dem Grunde nach abgeschlossen.In some embodiments, which will be described below, the directional control valve assembly 45 switched at a time t 0 . For the basic version of the control arrangement according to the invention, however, initially it is assumed that the directional control valve arrangement 45 to a time t 1 is switched. This is from this time the pressure and thus of the first friction clutch 20 transmitted torque regulated by means of the pressure control valve 40 elevated. The pressure in the second friction clutch 24 falls on the other hand, on the aperture 50 unregulated, so that this pressure drop can occur with different gradients, which is in 2 is shown schematically by dashed lines. Due to the gear change in the higher gear, the drive torque M A falls from the time t 1 to a value that is reached at time t 2 . Subsequently, the gear change is basically complete.

Anschließend an t2 kann jedoch noch eine kurze Drehmomentrücknahme mittels des Antriebsmotors 12 erfolgen. Dies hat folgenden Grund: Durch die Absenkung des Drehmomentes kann die Belastung bei der Drehzahlanpassung von n2 nach n1 verringert werden.Subsequent to t 2 , however, can still a short torque withdrawal by means of the drive motor 12 respectively. This has the following reason: By reducing the torque, the load can be reduced during the speed adjustment from n 2 to n 1 .

Zum Zeitpunkt t3 ist der Gangwechsel vollständig abgeschlossen. Die erste Reibkupplung 20 ist dann vollständig geschlossen, und die zweite Reibkupplung 24 ist geöffnet (gegebenenfalls auf Niveau unterhalb des Kiss Points, entsprechend einem Schleppmomentniveau).At time t 3 , the gear change is completed. The first friction clutch 20 is then completely closed, and the second friction clutch 24 is open (possibly at level below the kiss point, corresponding to a drag torque level).

In 3 ist in schematischer Form mittels der gleichen Zeitablaufdiagramme eine Zugrückschaltung erläutert.In 3 is explained in schematic form by means of the same timing diagrams a train downshift.

Der Unterschied zu der in 2 dargestellten Zughochschaltung besteht darin, dass das Drehmoment des Quellganges (TG1) geregelt mittels des Druckregelventils 40 verringert wird, wohingegen Drehmoment der Zielgangstufe zugeordneten zweiten Reibkupplung (TG2) ungeregelt über die Blende 48 erhöht wird. In Abhängigkeit von der vorzugsweise einstellbaren Regelzeit des Wegeventils 46 kann ein früherer oder späterer Druck- bzw. Drehmomentaufbau von TG2 erfolgen.The difference to the in 2 shown upshift is that the torque of the source gear (TG1) regulated by means of the pressure control valve 40 is reduced, whereas torque of the target gear stage associated second friction clutch (TG2) unregulated across the aperture 48 is increased. Depending on the preferably adjustable control time of the directional control valve 46 may be a previous or later pressure or torque build up of TG2.

In den 4 bis 10 sind weitere alternative Ausführungsformen von Steueranordnungen gezeigt, die generell hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise der in 1 gezeigten Steueranordnung 28 entsprechen. Gleiche Elemente sind daher mit gleichen Bezugszeichen versehen. Im Folgenden werden im Wesentlichen die Unterschiede erläutert.In the 4 to 10 Further alternative embodiments of control arrangements are shown, which are generally in terms of structure and operation of the in 1 shown control arrangement 28 correspond. The same elements are therefore provided with the same reference numerals. The following section essentially explains the differences.

Bei der Steueranordnung 28' der 4 beinhaltet die Wegeventilanordnung 45 ein erstes elektromagnetisch ansteuerbares Wegeventil 46a und ein zweites elektromagnetisch ansteuerbares Wegeventil 46b. Die Wegeventile 46a, 46b sind jeweils mit der Steuereinrichtung 32 verbunden. Das erste Wegeventil 46a verbindet die Pumpe 38 über eine erste Blende 48a mit dem ersten Aktuator 30. Das zweite Wegeventil 46b verbindet die Pumpe 38 über eine weitere erste Blende 48b mit dem zweiten Aktuator 34. Da die Wegeventile 46a, 46b unabhängig voneinander ansteuerbar sind, kann die Ablaufsteuerung bei einer Drehmomentübergabe zeitlich versetzt erfolgen. Dies ist vorteilhaft, da der Vorgang des Befüllens der der Zielgangstufe zugeordneten Kupplung in der Regel deutlich länger dauert als das Öffnen der der Quellgangstufe zugeordneten Kupplung. Die Wegeventile 46a, 46b können jeweils als 3-2-Wegeventile ausgebildet sein. Ein Anschluss der Wegeventile 46a, 46b ist vorzugsweise jeweils über eine eigene zweite Blende 50a, 50b mit dem Tank 44 verbunden. Das erste Wegeventil 46a ist in 4 auch mit SV_1 bezeichnet. Das zweite Wegeventil 46b ist in 4 auch mit SV_2 bezeichnet. Ferner ist in 4 das Druckregelventil auch mit LPDV bezeichnet.In the control arrangement 28 ' of the 4 includes the directional control valve assembly 45 a first electromagnetically controllable directional control valve 46a and a second electromagnetically controllable directional control valve 46b , The directional valves 46a . 46b are each with the controller 32 connected. The first directional valve 46a connects the pump 38 over a first panel 48a with the first actuator 30 , The second directional valve 46b connects the pump 38 over another first aperture 48b with the second actuator 34 , Because the directional valves 46a . 46b can be controlled independently of one another, the sequence control can be offset in time with a torque transfer. This is advantageous since the process of filling the coupling assigned to the target gear stage generally lasts considerably longer than the opening of the clutch associated with the output gear stage. The directional valves 46a . 46b can each be designed as 3-2-way valves. A connection of the directional valves 46a . 46b is preferably each with its own second aperture 50a . 50b with the tank 44 connected. The first directional valve 46a is in 4 also called SV_1. The second directional valve 46b is in 4 also called SV_2. Furthermore, in 4 the pressure control valve also called LPDV.

Ferner ist in 4 in den Hydraulikkreis 36 eine Druckmessanordnung 52 integriert. Um die Druckmessanordnung 52 mit nur einem Drucksensor 56 realisieren zu können, ist der Drucksensor 56 über ein als Druckwaage ausgebildetes Wegeventil 54 angeschlossen. Das Wegeventil 54 ist beidseitig hydraulisch ansteuerbar, und zwar mittels der mit den Aktuatoren 30, 34 verbundenen Leitungen. Die Druckwaagefunktion des Wegeventils 54 ist dabei so ausgeführt, dass der Drucksensor 56 immer mit der Leitung des Aktuators 30 verbunden ist, in der der niedrigere Druck vorhanden ist. Vorteilhafterweise kann hierbei bei Kenntnis des aktuellen Fülldruckes das Abschalten der aktiven (der Quellgangstufe zugeordneten) Kupplung direkt an den Momentandruck der passiven (der Zielgangstufe zugeordneten) Kupplung gekoppelt werden.Furthermore, in 4 in the hydraulic circuit 36 a pressure measuring arrangement 52 integrated. To the pressure measuring arrangement 52 with only one pressure sensor 56 To realize, is the pressure sensor 56 via a designed as a pressure compensator directional control valve 54 connected. The directional valve 54 is hydraulically controllable on both sides, by means of the actuators 30 . 34 connected lines. The pressure compensator function of the directional control valve 54 is designed so that the pressure sensor 56 always with the line of the actuator 30 connected, in which the lower pressure is present. Advantageously, in this case, with knowledge of the actual filling pressure, the switching off of the active coupling (assigned to the source gear stage) can be coupled directly to the instantaneous pressure of the passive clutch (assigned to the target gear stage).

Durch Abschalten des Hauptdruckes P können beide Reibkupplungen 20, 24 unabhängig vom Zustand des übrigen Hydraulikkreises 36 drucklos geschaltet werden und geöffnet werden. Hierdurch wird eine Funktionssicherheit dahingehend erreicht, dass kein Verspannungszustand bei einem Einfachfehler vorliegen kann.By switching off the main pressure P, both friction clutches 20 . 24 regardless of the state of the rest of the hydraulic circuit 36 be depressurized and opened. As a result, a functional reliability is achieved in that no stress state can be present in a single error.

Lastschaltungen können durch geeignete Ansteuerung der Wegeventile 46a, 46b und durch Regelung des Hauptdruckes P mittels des Druckregelventils 40 durchgeführt werden. Ferner sind auch Schaltungen möglich, bei denen eine Zugkraftunterbrechung stattfindet (so genannte ”Torque-Break”-Schaltungen). In diesem Fall kann der gleiche zeitliche Ablauf realisiert werden wie bei Lastschaltungen, wobei jedoch der Hauptdruck P abgesenkt wird.Load circuits can by suitable control of the directional control valves 46a . 46b and by controlling the main pressure P by means of the pressure regulating valve 40 be performed. Furthermore, circuits are possible in which a traction interruption takes place (so-called "torque-break" circuits). In this case, the same timing can be realized as in load circuits, but the main pressure P is lowered.

5 zeigt eine weitere Steueranordnung 28'', die hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise generell der Steueranordnung 28' der 4 entspricht. Bei der Steueranordnung 28'' ist zusätzlich eine Vorbefüllanordnung 58 vorgesehen. Die Vorbefüllanordnung weist ein Druckbegrenzungsventil 60 auf, das mit dem Hauptdruck P sowie mit zwei Wechselventilen 62, 64 verbunden ist. Die jeweiligen anderen Eingänge der Wechselventile 62, 64 sind mit den Ausgängen der Wegeventile SV_1, SV_2 verbunden. 5 shows a further control arrangement 28 '' , in terms of structure and operation generally the control arrangement 28 ' of the 4 equivalent. In the control arrangement 28 '' is additionally a Vorbefüllanordnung 58 intended. The pre-filling arrangement has a pressure limiting valve 60 on, that with the main pressure P as well as with two exchange valves 62 . 64 connected is. The respective other inputs of the shuttle valves 62 . 64 are connected to the outputs of the directional valves SV_1, SV_2.

Bei dieser Ausführungsform kann erreicht werden, dass auch an der nichtaktiven Kupplung generell ein permanenter Fülldruck anliegt, der beispielsweise einem Kupplungsmoment etwas kleiner als das Kisspunkt-Moment entsprechen kann. Dieser Wert wird durch das Druckbegrenzungsventil 60 eingerichtet.In this embodiment, it can be achieved that also at the non-active clutch generally a permanent filling pressure is applied, which may correspond, for example, a clutch torque slightly smaller than the kiss point moment. This value is determined by the pressure relief valve 60 set up.

Durch diese Maßnahme kann die Zeit des Vorbefüllens weitgehend entfallen, so dass manuell angeforderte Schaltungen deutlich spontaner erfolgen können. Allerdings ist bei dieser Ausführungsform der Fülldruck permanent vorhanden und kann nicht verändert werden.By this measure, the time of pre-filling can be largely eliminated, so that manually requested circuits can be made much more spontaneous. However, in this embodiment, the filling pressure is permanently present and can not be changed.

In 6 ist eine weitere Ausführungsform einer Steueranordnung 28''' gezeigt, die hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise generell der Steueranordnung 28' der 1 entspricht. Bei der Steueranordnung 28''' der 6 ist das erste Wegeventil 46a''' als Druckwaage ausgebildet, und das zweite Wegeventil 46b''' ist ebenfalls als Druckwaage ausgebildet. Das zweite Wegeventil 46b''' entspricht in seiner Funktion dem Ventil 46 der 1. Ein Eingang des zweiten Wegeventils 46b''' ist direkt mit dem Hauptdruck P verbunden. Ein Eingang des anderen Wegeventils 46a''' ist über ein Schaltventil 68 in Form eines 3-2-Wegeventils mit dem Hauptdruck P verbunden. Das Schaltventil 68 ist elektromagnetisch ansteuerbar und mit der Steuereinrichtung 32 verbunden.In 6 is another embodiment of a control arrangement 28 ''' shown in terms of structure and operation generally the control arrangement 28 ' of the 1 equivalent. In the control arrangement 28 ''' of the 6 is the first directional valve 46 ''' designed as a pressure compensator, and the second directional control valve 46b ''' is also designed as a pressure balance. The second directional valve 46b ''' corresponds in its function to the valve 46 of the 1 , An input of the second directional valve 46b ''' is directly connected to the main pressure P. An entrance of the other way valve 46 ''' is via a switching valve 68 connected in the form of a 3-2-way valve with the main pressure P. The switching valve 68 is electromagnetically controllable and with the control device 32 connected.

Bei dieser Ausführungsform wird der Druck der passiven Kupplung nicht geregelt sondern durch das Schaltventil 68 zugeschaltet.In this embodiment, the pressure of the passive clutch is not regulated but by the switching valve 68 switched on.

Der Vorteil ist die Nutzung eines kostengünstigeren Schaltventils 68 statt eines Druckminderventils. Allerdings ist ein Vorbefüllen bei dieser Ausführungsform nicht möglich.The advantage is the use of a lower cost switching valve 68 instead of a pressure reducing valve. However, pre-filling is not possible in this embodiment.

Lastschaltungen und auch zugkraftunterbrechende Schaltungen erfolgen durch Schalten des Schaltventils 68 sowie durch Steuern des Hauptdruckes P.Load circuits and traction interrupting circuits are made by switching the switching valve 68 as well as by controlling the main pressure P.

In den 7 bis 10 sind weitere Varianten von Steueranordnungen gezeigt. Bei der Steueranordnung 28 IV der 7 ist ein erstes Wegeventil 46a IV in Form eines 3-2-Wegeventils dem ersten Aktuator 30 zugeordnet. Dem zweiten Aktuator 34 ist ein zweites Wegeventil 46b IV (V_SV_1) zugeordnet. Das zweite Wegeventil 46b IV ist druckgesteuert und wird über ein Schaltventil 74 betätigt, das als elektromagnetisch betätigbares 3-2-Wegeventil ausgebildet ist.In the 7 to 10 Further variants of control arrangements are shown. In the control arrangement 28 IV of 7 is a first way valve 46a IV in the form of a 3-2-way valve the first actuator 30 assigned. The second actuator 34 is a second directional valve 46b Assigned to IV (V_SV_1). The second directional valve 46b IV is pressure controlled and is controlled by a switching valve 74 operated, which is designed as electromagnetically actuated 3-2-way valve.

Das erste Wegeventil 46a ist dabei gleichzeitig als Druckminderventil ausgebildet, so dass das Ventil dazu verwendet werden kann, die nichtaktive Kupplung vorzubefüllen. Dies ist in 7 schematisch bei 58 IV angedeutet.The first directional valve 46a is at the same time designed as a pressure reducing valve, so that the valve can be used to pre-fill the non-active coupling. This is in 7 schematically at 58 IV indicated.

Bei Lastschaltungen wird die Drehmomentübergabe durch das Umschalten des mittels des Schaltventils 74 vorgesteuerten 4-2-Wegeventils 46b IV bewirkt. Dieser Vorgang vertauscht die jeweils mit einem Aktuator 30, 34 verbundenen Tank- und Hauptdruckanschlüsse. Der Druckauf- und Druckabbau erfolgt über Blenden BL1.1 und BL1.2. Dieses hydraulisch einfache Konzept erlaubt zugkraftunterbrechungsfreie Übergaben. Da jedoch keine beliebige Momentensumme und kein beliebiger Momentenverlauf an einer einzelnen Kupplung dargestellt werden kann, ist der Schaltfomfort (Ruckfreiheit) begrenzt. Insoweit entspricht die Funktionsweise der Ausführungsform der 1.In load circuits, the torque transfer by switching the means of the switching valve 74 pilot-operated 4-2-way valve 46b IV causes. This process reverses each with an actuator 30 . 34 connected tank and main pressure connections. The pressure build-up and pressure reduction takes place via panels BL1.1 and BL1.2. This hydraulically simple concept allows traction-free handovers. However, since no arbitrary momentum and no torque curve can be represented on a single clutch, the switching comfort (jerk freedom) is limited. In that regard, the operation of the embodiment corresponds to the 1 ,

Um die passive Kupplung unabhängig vom Schaltvorgang des Wegeventils 46b IV und unabhängig vom Druck der aktiven Kupplung füllen und bedrucken zu können (Vorbefüllung) ist das erste Wegeventil in Form des Druckminderventils 46a IV vorgesehen. Dessen Druckanschluss ist über je ein Wechselventil 62, 64 mit den beiden Aktuatoren 30, 34 verbunden. Dadurch bestimmt der Arbeitsdruck des Druckminderventils 46a IV den minimalen Druck beider Kupplungen. Somit kann mit dem Arbeitsdruck des Druckminderventils 46a IV die passive Kupplung gefüllt und gegebenenfalls sogar über den Kisspunkt hinaus bedruckt werden.To the passive clutch regardless of the switching operation of the directional control valve 46b IV and independent of the pressure of the active clutch to fill and print (pre-filling) is the first directional control valve in the form of the pressure reducing valve 46a IV provided. Its pressure connection is via a shuttle valve 62 . 64 with the two actuators 30 . 34 connected. This determines the working pressure of the pressure reducing valve 46a IV the minimum pressure of both clutches. Thus, with the working pressure of the pressure reducing valve 46a IV filled the passive coupling and possibly even printed on the kiss point addition.

Wenn die passive Kupplung über den Kisspunkt hinaus bedruckt wird, muss nach dem Umschaltvorgang des Wegeventils 46b der Arbeitsdruck des Druckminderventils 46a IV kontrolliert zurückgenommen werden, um die ehemals aktive Kupplung vollständig zu entlasten.If the passive coupling is printed beyond the kiss point, it must be after switching the directional control valve 46b the working pressure of the pressure reducing valve 46a IV be withdrawn controlled in order to relieve the formerly active clutch completely.

Ein Anfahrvorgang kann mit dem Systemdruck durch Steuerung des Druckregelventils 40 erfolgen.A start-up can be done with the system pressure by controlling the pressure control valve 40 respectively.

Lastschaltungen werden gesteuert mit den Ventilen 46b IV, 46a IV und 40.Load circuits are controlled by the valves 46b IV , 46a IV and 40 ,

Zugkraftunterbrechende Schaltungen können durch kurzzeitiges Abschalten des Hauptdruckes mittels des Druckregelventils 40 realisiert werden.Traction interrupting circuits can by briefly switching off the main pressure by means of the pressure regulating valve 40 will be realized.

Über die Blenden 78 und 50 wird jeweils der Gegendruck beim Umschalten der ODER-Ventile 62, 64 abgebaut, und zwar in leicht verzögerter Form. Die Blende 48 dient zum Erzeugen einer definierten Druckdifferenz an den beiden ODER-Ventilen 62, 64: Druck hinter Druckminderventil 46a IV zu Druck hinter Wegeventil 46b IV.About the panels 78 and 50 in each case the back pressure when switching the OR valves 62 . 64 degraded, and in a slightly delayed form. The aperture 48 serves to generate a defined pressure difference at the two OR valves 62 . 64 : Pressure behind pressure reducing valve 46a IV to pressure behind directional valve 46b IV .

In 8 ist eine weitere Ausführungsform einer Steueranordnung 28 V gezeigt, die hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise generell der Steueranordnung 28 IV der 7 entspricht. Bei dieser Ausführungsform wird der Vorbefülldruck mittels einer Vorbefüllanordnung 58 V eingestellt, die als einfaches Druckminderventil 76 V ausgebildet ist. In 8th is another embodiment of a control arrangement 28 V in terms of structure and operation generally the control arrangement 28 IV of 7 equivalent. In this embodiment, the pre-filling pressure is achieved by means of a pre-filling arrangement 58 V set as a simple pressure reducing valve 76 V is formed.

Bei dieser Ausführungsform ist der Vorbefülldruck folglich permanent vorhanden und kann nicht verändert werden.Consequently, in this embodiment, the pre-filling pressure is permanently present and can not be changed.

In 9 ist eine weitere Ausführungsform einer Steueranordnung 28 IV gezeigt, die generell dem Aufbau der Systemanordnungen 28 III und 28 IV der 6 und 7 entspricht.In 9 is another embodiment of a control arrangement 28 IV shown, the general structure of the system arrangements 28 III and 28 IV of 6 and 7 equivalent.

Bei dieser Ausführungsform erfolgt das Umschalten der Kupplungsdruckversorgung nicht durch ein von der Getriebesoftware frei ansteuerbares Schaltventil sondern wird vom Druck der passiven Kupplung, der hier in gleicher Weise durch ein Druckminderventil 76 VI geregelt wird, ausgelöst. Diese Auslösung bzw. Triggerung erfolgt an dem als Druckwaage ausgebildeten zweiten Wegeventil 46b VI, und zwar sobald die Kraft des Arbeitsdruckes des Druckminderventils 76 VI am Ventilschieber des Wegeventils 46b VI größer ist als die Gegenkraft jenes Ventilschiebers, der sich aus dem Kupplungsdruck der aktiven Kupplung (= Hauptdruck) ergibt. Damit der Umschaltpunkt unterhalb des Hauptdruckes liegen kann, ist es bevorzugt, wenn die Fläche des auslösenden Druckes größer ist als die mit dem Kupplungsdruck (Hauptdruck) beaufschlagte Fläche. Der Umschaltdruck wird bestimmt vom Hauptdruck (bereitgestellt durch das Druckregelventil 40) und durch die konstruktive Auslegung des als Druckwaage ausgebildeten Wegeventils 46b VI. Durch Blenden vor den Vorsteuerflächen des Wegeventils 46b VI kann der Umschaltpunkt auch zunehmend von der Druckaufbaudynamik des Druckminderventils 76 VI abhängig gemacht werden, woraus sich weitere sinnvolle Steuer- und Applikationsmöglichkeiten ergeben können.In this embodiment, the switching of the clutch pressure supply is not effected by a freely controllable by the transmission software switching valve but is the pressure of the passive clutch, here in the same way by a pressure reducing valve 76 VI is regulated, triggered. This release or triggering takes place on the second directional control valve designed as a pressure balance 46b VI , as soon as the force of the working pressure of the pressure reducing valve 76 VI on the valve spool of the directional control valve 46b VI is greater than the counterforce of that valve spool, which results from the clutch pressure of the active clutch (= main pressure). Thus, the switching point may be below the main pressure, it is preferred if the surface of the triggering pressure is greater than the area acted upon by the clutch pressure (main pressure). The switching pressure is determined by the main pressure (provided by the pressure regulating valve 40 ) and by the constructive design of the designed as a pressure compensator valve 46b VI . By blending in front of the pilot surfaces of the directional control valve 46b VI , the switching point can also increasingly from the pressure build-up dynamics of the pressure reducing valve 76 VI , which may result in further meaningful control and application possibilities.

Nachdem das Wegeventil 46b VI durch die Triggerung den hydraulischen Funktionswechsel vollzogen hat und sich die Kupplungsdrücke überschnitten haben, beginnt sich das ebenfalls als Druckwaage ausgebildete weitere Wegeventil 46a VI zu bewegen. Nach dem Umschalten dieses Ventils ist die Hydraulik bereit zur erneuten Triggerung, die zum Ausgangszustand führt.After the directional valve 46b VI has carried out the hydraulic function change by the triggering and have overlapped the clutch pressures, the likewise designed as a pressure compensator further directional control valve begins 46a VI to move. After switching over this valve, the hydraulics are ready for re-triggering, which leads to the initial state.

Der Auslösedruck des Druckminderventils 76 VI wird vorzugsweise so lange gehalten, bis sich die Kupplungsdrücke überschnitten haben. Denn nur dann bleibt das Wegeventil 46b VI in der neuen Position. Der Arbeitsdruck des Druckminderventils 76 VI sollte wieder unterhalb des Triggerdruckes abgesenkt sein, bevor das als Druckwaage ausgebildete Wegeventil 46b VI den hydraulischen Funktionswechsel vollzieht. Andernfalls würde an diesem Wegeventil eine erneute Triggerung ausgelöst.The release pressure of the pressure reducing valve 76 VI is preferably held until the clutch pressures have overlapped. Because only then remains the directional control valve 46b VI in the new position. The working pressure of the pressure reducing valve 76 VI should be lowered again below the trigger pressure before the designed as a pressure compensator directional control valve 46b VI performs the hydraulic function change. Otherwise, triggering would be triggered again at this directional control valve.

Damit nach dem Abstellen des Fahrzeuges im Hydraulikkreis 36 ein definierter Zustand herrscht, ist es bevorzugt, wenn die zwei Stellungen des als Druckwaage ausgebildeten Wegeventils 46a VI rastend eingenommen werden. Alternativ ist auch eine schwache Rückstellfeder möglich, die den Schieber in eine bestimmte Position zwingt.So after parking the vehicle in the hydraulic circuit 36 a defined state prevails, it is preferred if the two positions of the designed as a pressure compensator directional valve 46a VI be taken restraining. Alternatively, a weak return spring is possible, which forces the slider in a certain position.

Das Anfahren erfolgt bei dieser Ausführungsform mittels des Druckregelventils 40. Lastschaltungen werden durch Triggern des Druckminderventils 76 ausgelöst. Bei zugkraftunterbrechenden Schaltungen wird der Hauptdruck mittels des Druckregelventils 40 verringert.The starting takes place in this embodiment by means of the pressure control valve 40 , Load circuits are triggered by triggering the pressure reducing valve 76 triggered. In traction interrupting circuits, the main pressure by means of the pressure control valve 40 reduced.

In 10 ist eine weitere Steueranordnung 28 VII gezeigt, die hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise generell der Steueranordnung 28 V der 9 entspricht.In 10 is another control arrangement 28 VII shown in terms of structure and operation generally the control arrangement 28 V the 9 equivalent.

Bei der Steueranordnung 28 VII der 10 kann jedoch eine exakte Zeitsteuerung des Druckminderventils 76 VII entfallen, da sich das als Druckwaage ausgebildete Wegeventil 46a VII hydraulisch selbst verriegelt. Dies kann so erfolgen, dass diese Druckwaage erst dann umschaltet, wenn der Arbeitsdruck des Druckminderventils 76 VII unter den Kisspunkt-Druck fällt. Diese Ausführungsform ist funktional robuster als die Ausführungsform der 9.In the control arrangement 28 VII of the 10 However, an exact timing of the pressure reducing valve 76 VII omitted, since the trained as a pressure compensator valve 46a VII hydraulically locked itself. This can be done so that this pressure compensator switches only when the working pressure of the pressure reducing valve 76 VII drops below the kiss point pressure. This embodiment is functionally more robust than the embodiment of FIG 9 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1600669 B1 [0006] EP 1600669 B1 [0006]

Claims (8)

Verfahren zum Ansteuern eines ersten und eines zweiten Aktuators (30, 34) zum Betätigen einer ersten bzw. einer zweiten Reibkupplung (20, 24) eines Doppelkupplungsgetriebes (14), wobei zur Durchführung einer Drehmomentübergabe ein Betätigungsdruck von einer der zwei Reibkupplungen (20, 24) mittels einer Druckregeleinrichtung (40) gesteuert wird, wohingegen der Aktuator der anderen Reibkupplung (20, 24) ungeregelt angesteuert wird.Method for activating a first and a second actuator ( 30 . 34 ) for actuating a first or a second friction clutch ( 20 . 24 ) of a dual-clutch transmission ( 14 ), wherein to carry out a torque transfer, an actuating pressure of one of the two friction clutches ( 20 . 24 ) by means of a pressure control device ( 40 ), whereas the actuator of the other friction clutch ( 20 . 24 ) is driven unregulated. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Aktuatoren Hydraulikaktuatoren (30, 34) sind, wobei die Druckregeleinrichtung (40) ein Druckregelventil ist und wobei der Aktuator der anderen Reibkupplung (20, 24) über eine Blende (48, 50) mit einem ungeregelten Druck beaufschlagt wird.Method according to claim 1, wherein the actuators are hydraulic actuators ( 30 . 34 ), wherein the pressure regulating device ( 40 ) is a pressure control valve and wherein the actuator of the other friction clutch ( 20 . 24 ) via a diaphragm ( 48 . 50 ) is subjected to an uncontrolled pressure. Verfahren nach Anspruch 2, wobei bei einer Zughochschaltung (67) von einer Quellgangstufe (6) zu einer Zielgangstufe (7) in dem Doppelkupplungsgetriebe (14) der Betätigungsdruck jener Reibkupplung (20, 24), die der Zielgangstufe (7) zugeordnet ist, mittels des Druckregelventils (40) gesteuert erhöht wird, wohingegen die andere Reibkupplung (20, 24) über eine Blende (48, 50) ungeregelt entleert wird.Method according to claim 2, wherein in a pull upshift ( 6 - 7 ) from a source gear stage ( 6 ) to a target gear ( 7 ) in the dual-clutch transmission ( 14 ) the actuation pressure of that friction clutch ( 20 . 24 ), the target gear ( 7 ), by means of the pressure regulating valve ( 40 ) is increased in a controlled manner, whereas the other friction clutch ( 20 . 24 ) via a diaphragm ( 48 . 50 ) is emptied unregulated. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, wobei bei einer Zugrückschaltung (76) von einer Quellgangstufe (7) zu einer Zielgangstufe (6) in dem Doppelkupplungsgetriebe (14) der Betätigungsdruck jener Reibkupplung (20, 24), die der Zielgangstufe (6) zugeordnet ist, über eine Blende (48, 50) ungeregelt erhöht wird, wohingegen der Betätigungsdruck der anderen Reibkupplung (20, 24), die der Quellgangstufe zugeordnet ist, mittels des Druckregelventils (40) gesteuert verringert wird.A method according to claim 2 or 3, wherein in a train downshift ( 7 - 6 ) from a source gear stage ( 7 ) to a target gear ( 6 ) in the dual-clutch transmission ( 14 ) the actuation pressure of that friction clutch ( 20 . 24 ), the target gear ( 6 ), via an aperture ( 48 . 50 ) is increased unregulated, whereas the actuation pressure of the other friction clutch ( 20 . 24 ), which is assigned to the source gear stage, by means of the pressure regulating valve ( 40 ) is reduced in a controlled manner. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Drehmomentübergabe durch ein Umschalten einer Wegeventilanordnung (45) eingeleitet wird.Method according to one of claims 1 to 4, wherein the torque transfer by switching a directional control valve arrangement ( 45 ) is initiated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei bei einer Schaltung von einer Quellgangstufe in eine Zielgangstufe die der Zielgangstufe zugeordnete Reibkupplung (20, 24) mittel seiner Vorbefüllanordnung vorbefüllt wird.Method according to one of claims 1 to 5, wherein in a shift from a source gear stage to a target gear stage, the target gear stage associated friction clutch ( 20 . 24 ) is pre-filled by means of its Vorbefüllanordnung. Steueranordnung (28) mit einer elektrischen Steuereinrichtung (32) und einem Hydraulikkreis (36) zur Betätigung von zwei Reibkupplungen (20, 24) eines Doppelkupplungsgetriebes (14), wobei die Steuereinrichtung (32) dazu eingerichtet ist, das Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 durchzuführen.Control arrangement ( 28 ) with an electrical control device ( 32 ) and a hydraulic circuit ( 36 ) for actuating two friction clutches ( 20 . 24 ) of a dual-clutch transmission ( 14 ), wherein the control device ( 32 ) is adapted to perform the method according to one of claims 1 to 6. Antriebsstrang (10) mit einem Doppelkupplungsgetriebe (14) und einer Steueranordnung (28) nach Anspruch 7.Powertrain ( 10 ) with a dual-clutch transmission ( 14 ) and a control arrangement ( 28 ) according to claim 7.
DE201110119638 2011-11-22 2011-11-22 Method for actuating two actuators for actuation of friction clutches of dual clutch transmission of e.g. motorcycle, involves controlling pressure of clutch, and controlling actuator of another clutch in unregulated manner Pending DE102011119638A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110119638 DE102011119638A1 (en) 2011-11-22 2011-11-22 Method for actuating two actuators for actuation of friction clutches of dual clutch transmission of e.g. motorcycle, involves controlling pressure of clutch, and controlling actuator of another clutch in unregulated manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110119638 DE102011119638A1 (en) 2011-11-22 2011-11-22 Method for actuating two actuators for actuation of friction clutches of dual clutch transmission of e.g. motorcycle, involves controlling pressure of clutch, and controlling actuator of another clutch in unregulated manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011119638A1 true DE102011119638A1 (en) 2013-05-23

Family

ID=48222089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110119638 Pending DE102011119638A1 (en) 2011-11-22 2011-11-22 Method for actuating two actuators for actuation of friction clutches of dual clutch transmission of e.g. motorcycle, involves controlling pressure of clutch, and controlling actuator of another clutch in unregulated manner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011119638A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1600669B1 (en) 2004-05-25 2007-01-10 BorgWarner Inc. Hydraulic control device and method of controlling two actuators

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1600669B1 (en) 2004-05-25 2007-01-10 BorgWarner Inc. Hydraulic control device and method of controlling two actuators

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10134115B4 (en) Double clutch transmission of a motor vehicle with a hydraulic circuit and method for hydraulic control of a dual clutch transmission
DE102010061823B4 (en) Method of operating a powertrain
DE112012006767T5 (en) Vehicle transmission control
EP2376815A1 (en) Method for the operation of a transmission device of a vehicle drive train
DE102009005755A1 (en) Control device for an automated change-speed gearbox
WO2010115806A1 (en) Method for operating a vehicle drive train
DE102013002330A1 (en) A method of operating a hybridized dual clutch transmission drive train
DE102011005284A1 (en) Method for realization of sail operation in motor vehicle, involves closing lock-up clutch of automatic transmission or placing lock-up clutch of automatic transmission in low slip state, during sail operation
DE102004018962B3 (en) Hydraulic circuit and method for controlling the same
DE102009005756A1 (en) Control device for an automated change-speed gearbox
DE102007018967A1 (en) Automated auxiliary transmission for commercial motor vehicle, has countershafts staying in connection with hydraulic arrangement to provide auxiliary output, and drive units controlling and regulating each countershaft
DE112018003353T5 (en) Control system and process therefor for a multi-speed transmission
DE4238802C2 (en) Hydraulic control device for an automatic transmission
DE102020205759B3 (en) Hydraulic circuit for a dual clutch transmission and a method for operating the hydraulic circuit
EP2381140A1 (en) Method for controlling the shifting of an automated transmission
DE19861303B4 (en) Multi-step transmission and method for designing a gear of a stepped transmission
DE102019108875A1 (en) Dual clutch actuator and drive assembly with such an actuator
DE102005057816A1 (en) Switching units actuating method for use in dual clutch gearbox, involves controlling magnetic valves in gearbox such that actuators are provided with operating pressure, while connection is closed between actuators and controller
DE102011119638A1 (en) Method for actuating two actuators for actuation of friction clutches of dual clutch transmission of e.g. motorcycle, involves controlling pressure of clutch, and controlling actuator of another clutch in unregulated manner
DE102009005752A1 (en) Control device i.e. hydraulic control device, for dual clutch transmission of motor vehicle, has emergency slide, where pressure of gear actuation system acts as emergency-control pressure at emergency slide
DE102007030493A1 (en) Method for operating a drive train
DE102017129141A1 (en) Control device and control method for controlling a hybrid powertrain
DE102017214121A1 (en) Method for controlling a drive train for a motor vehicle and control device
DE102009018982A1 (en) Hydraulic control device for gear box of hybrid drive, comprises common pilot valve provided for two valves, where clutch is formed as separating clutch between internal combustion engine and electric machine
DE102010011917A1 (en) Motor vehicle transmission device i.e. dual-clutch transmission device, has control and/or regulating unit to open switch units of sub-transmission, when powershift clutch unit of sub-transmission is partially closed

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAGNA PT B.V. & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: GETRAG GETRIEBE- UND ZAHNRADFABRIK HERMANN HAGENMEYER GMBH & CIE KG, 74199 UNTERGRUPPENBACH, DE

Owner name: GETRAG B.V. & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: GETRAG GETRIEBE- UND ZAHNRADFABRIK HERMANN HAGENMEYER GMBH & CIE KG, 74199 UNTERGRUPPENBACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAGNA PT B.V. & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: GETRAG B.V. & CO. KG, 74199 UNTERGRUPPENBACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCH, GABRIELE, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R016 Response to examination communication