DE102011081747A1 - Device and sonotrode for controlling and monitoring ultrasonic cutting processes - Google Patents

Device and sonotrode for controlling and monitoring ultrasonic cutting processes Download PDF

Info

Publication number
DE102011081747A1
DE102011081747A1 DE102011081747A DE102011081747A DE102011081747A1 DE 102011081747 A1 DE102011081747 A1 DE 102011081747A1 DE 102011081747 A DE102011081747 A DE 102011081747A DE 102011081747 A DE102011081747 A DE 102011081747A DE 102011081747 A1 DE102011081747 A1 DE 102011081747A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sonotrode
control
ceramic material
electrically conductive
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011081747A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Solenthaler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telsonic Holding AG
Original Assignee
Telsonic Holding AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telsonic Holding AG filed Critical Telsonic Holding AG
Priority to DE102011081747A priority Critical patent/DE102011081747A1/en
Priority to EP12177226.3A priority patent/EP2564997B1/en
Publication of DE102011081747A1 publication Critical patent/DE102011081747A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/08Means for treating work or cutting member to facilitate cutting
    • B26D7/086Means for treating work or cutting member to facilitate cutting by vibrating, e.g. ultrasonically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Steuerung und Kontrolle von Schnitten in Gegenständen oder Werkstücken, welche mittels hochfrequenter mechanischer Schwingungen erzeugt werden, mit einer Ultraschalleinrichtung, die mit einer oder mehreren Sonotroden koppelbar ist, wobei die Sonotrode(n) einen Sonotrodenkörper aufweist, der auf die Bearbeitungsaufgabe und den Gegenstand bzw. das Werkstück speziell angepasst ist, und mit einer Steuerungseinheit, wobei der Sonotrodenkörper mindestens abschnittsweise aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht.The invention relates to a device for controlling and controlling cuts in objects or workpieces, which are generated by means of high-frequency mechanical vibrations, with an ultrasonic device which can be coupled to one or more sonotrodes, the sonotrode (s) having a sonotrode body, which on the Machining task and the object or the workpiece is specially adapted, and with a control unit, wherein the sonotrode body is at least partially made of an electrically conductive ceramic material.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Steuerung und Schnittkontrolle von Schneidvorgängen in Gegenständen oder Werkstücken auf Ultraschallbasis sowie eine Sonotrode für die Verwendung in einer derartigen Schneidvorrichtung. The present invention relates to a device for controlling and cutting control of cutting operations in ultrasound-based articles or workpieces, as well as a sonotrode for use in such a cutting device.

Für die verschiedensten Anwendungen in der Industrie ist es bekannt, Ultraschallschneidvorrichtungen zu verwenden, um möglichst präzise Schnitte in Werkstücken oder Gegenständen zu erzielen. Beispielsweise werden in der Automobilindustrie Kunststoffe häufig mit Ultraschallschneidvorrichtungen bearbeitet. Aber auch im Lebensmittelbereich werden Ultraschallschneidvorrichtungen eingesetzt, um qualitativ hochwertige Endprodukte herzustellen. For a variety of applications in the industry, it is known to use ultrasonic cutting devices to achieve the most accurate cuts in workpieces or objects. For example, in the automotive industry, plastics are often processed with ultrasonic cutting devices. But also in the food sector ultrasonic cutting devices are used to produce high quality end products.

Derartige Ultraschallschneidvorrichtungen weisen einen Ultraschallgenerator oder Ultraschalleinrichtung sowie ein als Sonotrode bezeichnetes Werkzeugteil auf. Die Sonotrode ist mit der Ultraschalleinrichtung koppelbar, und über eine Steuerungseinheit wird die Sonotrode mit einer hochfrequenten Schwingung im Ultraschallbereich beaufschlagt. Die heute hierzu bekannten Vorrichtungen verwenden Sonotroden in jeweils angepassten speziellen Formen, je nach der Bearbeitungsaufgabe. Die an dem Werkstück oder den Gegenständen anlegbaren Werkzeuge (Sonotroden) sind herkömmlicherweise aus metallischen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium oder Titanium hergestellt. Eine Schwierigkeit bei derartigen Vorrichtungen liegt darin, dass die Steuerung und Kontrolle des Schneidvorgangs in bestimmten Situationen und Anwendungen recht schwierig zu realisieren ist. Such ultrasonic cutting devices have an ultrasonic generator or ultrasound device and a tool part called a sonotrode. The sonotrode can be coupled to the ultrasound device, and the sonotrode is acted upon by a control unit with a high-frequency oscillation in the ultrasonic range. The devices known today for this purpose use sonotrodes in respectively adapted special forms, depending on the machining task. The tools (sonotrodes) that can be applied to the workpiece or objects are conventionally made of metallic materials such as steel, aluminum or titanium. One difficulty with such devices is that the control and control of the cutting process is quite difficult to achieve in certain situations and applications.

Je nach Art des Werkstoffes, Dicke und Materialbeschaffenheit müssen die Parameter der Ultraschallschneidvorrichtung entsprechend angepasst werden. Daneben müssen je nach Form der Sonotrode die Stärke der Schwingungserzeugung sowie der Anpressdruck mit aufwendigen Einstelleinrichtungen angepasst werden. Außerdem sind bei den herkömmlichen heutigen metallischen Sonotroden die Standzeiten der Schneidvorrichtungen häufig reduziert aufgrund des fortlaufenden Kontakts der Sonotrode mit den Werkstücken und der damit einhergehenden Abnutzung der Sonotrode.Depending on the type of material, thickness and material properties, the parameters of the ultrasonic cutting device must be adjusted accordingly. In addition, depending on the shape of the sonotrode, the strength of the vibration generation as well as the contact pressure have to be adapted with complex adjusting devices. In addition, the service lives of the cutting devices are often reduced in the conventional modern metal sonotrodes due to the continuous contact of the sonotrode with the workpieces and the associated wear of the sonotrode.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung für Ultraschallschneiden sowie eine Sonotrode für eine derartige Vorrichtung vorzuschlagen, die eine größere Flexibilität in der Anwendung und bessere Steuerung und Kontrolle des Schneidvorgangs erlaubt. Außerdem sollen die Standzeiten der Vorrichtung erhöht werden.Against this background, the present invention has the object to provide a device for ultrasonic cutting and a sonotrode for such a device, which allows greater flexibility in the application and better control and control of the cutting process. In addition, the service life of the device should be increased.

Diese Aufgabe wird mit der Vorrichtung mit den Merkmalen nach Anspruch 1 sowie der Sonotrode nach Anspruch 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved with the device with the features of claim 1 and the sonotrode according to claim 7. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist mindestens eine Ultraschalleinrichtung auf, die mit einer oder mehreren Sonotroden zum Schneiden von Werkstücken oder Gegenständen auf Ultraschallbasis koppelbar ist, wobei die Sonotrode einen Sonotrodenkörper aufweist, der in seiner Form und Ausgestaltung an die Bearbeitungsaufgabe jeweils speziell angepasst ist, sowie eine Steuerungseinheit. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Sonotrodenkörper mindestens abschnittsweise aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht. Als keramischer Werkstoff für den Sonotrodenkörper kann dabei jeder nichtmetallische Werkstoff verwendet werden, der zumindest in einem gewissen Maße für elektrischen Strom leitfähig ist. Durch den keramischen leitfähigen Werkstoff können elektrische Größen wie ein Berührungswiderstand oder eine Stromstärke direkt beim Schneidvorgang durch die Sonotrode selbst erfasst und für die Steuerung und Kontrolle benutzt werden. Ein beim Anpressen der Sonotrode auf das Werkstück entstehender Widerstand zwischen der Sonotrode und dem zu schneidenden Material kann auf diese Weise leicht ohne zusätzliche Bauteile erfasst werden und für eine optimierte Steuerung beispielsweise der Schwingungsfrequenz und des Anpressdrucks durch die Steuerungseinrichtung verwendet werden. The device according to the invention has at least one ultrasound device which can be coupled with one or more sonotrodes for cutting workpieces or articles on ultrasound basis, wherein the sonotrode has a sonotrode body, which is in each case specially adapted to the processing task in its shape and design, and a control unit , The device according to the invention is characterized in that the sonotrode body consists at least in sections of an electrically conductive ceramic material. As a ceramic material for the sonotrode body can be used any non-metallic material, which is at least to some extent conductive for electrical current. Through the ceramic conductive material, electrical quantities such as a contact resistance or a current can be detected directly during the cutting process by the sonotrode itself and used for the control and monitoring. A resulting between the sonotrode and the material to be cut during the pressing of the sonotrode resistance to the workpiece can be easily detected in this way without additional components and used for optimized control, for example, the vibration frequency and the contact pressure by the controller.

Der keramische Werkstoff hat ferner den Vorteil, dass eine ansonsten gegebene Abnutzung beim Schneidvorgang deutlich reduziert ist. Die Standzeiten der Vorrichtung können damit erhöht werden, und gleichzeitig können zusätzliche neue und verbesserte Steuerungsarten implementiert werden. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden somit auf überraschend einfache Art und Weise gleich zwei technisch in verschiedene Richtungen gehende Verbesserungen erreicht: Zum einen wird die Steuerung und Kontrolle des Schneidvorgangs ohne konstruktiven Mehraufwand optimiert, und zum anderen werden die Standzeiten der Vorrichtungen beträchtlich gegenüber aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen mit metallischen Sonotroden erhöht. The ceramic material also has the advantage that an otherwise given wear during the cutting process is significantly reduced. The downtime of the device can thus be increased, and at the same time additional new and improved types of control can be implemented. With the device according to the invention are thus achieved in a surprisingly simple way two equal technically different directions improvements: First, the control and control of the cutting process is optimized without additional design effort, and on the other hand, the life of the devices considerably compared to the prior Technology known devices with metallic sonotrodes increased.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist eine Auflage bzw. ein Amboss als Gegenstück zur Sonotrode vorgesehen, welche ebenfalls mindestens abschnittsweise aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht. Auf diese Weise kann sowohl auf Seiten der Sonotrode als auch auf Seiten der Auflage (Amboss) eine Erfassung von elektrischen Größen wie Stromstärke, Widerstand etc. erfolgen. Die Steuerung und Kontrolle des Schneidvorgangs kann damit noch weiter verbessert werden. Der Amboss und die Sonotrode dienen dabei quasi direkt als Leitung für die zu erfassenden Messwerte. Da sie zumindest abschnittsweise aus einem keramischen und elektrisch leitfähigen Werkstoff bestehen, ist es direkt mit ihnen möglich, elektrische Größen zu erfassen. Separate Sensoren, Verkabelungen und Messeinrichtungen sind daher mit der Erfindung nicht mehr erforderlich. According to an advantageous embodiment of the invention, a support or an anvil is provided as a counterpart to the sonotrode, which likewise consists at least in sections of an electrically conductive ceramic material. In this way, both on the side of the sonotrode and on the side of the support (anvil) a detection of electrical variables such as current, resistance, etc. take place. The controller and Control of the cutting process can thus be further improved. The anvil and the sonotrode serve almost directly as a conduit for the measured values to be recorded. Since they consist at least in sections of a ceramic and electrically conductive material, it is possible directly with them to detect electrical quantities. Separate sensors, cabling and measuring devices are therefore no longer required with the invention.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind in der Steuerungseinrichtung Mittel zur Messung eines elektrischen Widerstands an der Sonotrode vorgesehen. Mit der Erfassung des elektrischen Widerstands kann quasi direkt beim Schneiden der Berührungswiderstand der keramischen Sonotrode gemessen werden. Diese Messwerte können in vorteilhafter Weise für eine optimierte Steuerung und Kontrolle des Schneidvorgangs in der Vorrichtung verwendet werden, insbesondere im Falle von sich im Verlaufe des Schneidens ändernden Parametern, wie Materialart oder Dicke der Werkstücke.According to a further advantageous embodiment of the invention, means for measuring an electrical resistance at the sonotrode are provided in the control device. With the detection of the electrical resistance can be measured almost directly when cutting the contact resistance of the ceramic sonotrode. These measurements can be used advantageously for optimized control and control of the cutting operation in the apparatus, in particular in the case of parameters changing during the course of the cutting, such as material type or thickness of the workpieces.

Eine vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass in der Steuerungseinrichtung Mittel zur Messung eines elektrischen Widerstands zwischen der Sonotrode und der das Gegenstück bildenden Auflage vorgesehen sind. Der elektrische Widerstand zwischen der Auflage und der Sonotrode kann ebenfalls für eine optimierte Steuerung und Kontrolle des Schneidens mit der Ultraschallschneidvorrichtung verwendet werden. An advantageous embodiment of the invention provides that in the control means are provided for measuring an electrical resistance between the sonotrode and the mating piece-forming support. The electrical resistance between the overlay and the sonotrode can also be used for optimized control and control of cutting with the ultrasonic cutter.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Steuerungseinheit der Vorrichtung angepasst für eine Regelung und Kontrolle des Schnittvorgangs basierend auf einem Messwert eines Berührungswiderstands der Sonotrode. Der elektrische Berührungswiderstand kann direkt über die Sonotrode und die Auflage aufgrund der Leitfähigkeit ihres Materials erfasst werden. Die Steuerungseinheit weist entsprechend angepasste Schaltkreise auf, um den so erfassten Messwert zu verarbeiten und für die Steuerung und Regelung des Ultraschallschneidens zu verwenden.According to a further advantageous embodiment of the invention, the control unit of the device is adapted for controlling and controlling the cutting process based on a measured value of a contact resistance of the sonotrode. The electrical contact resistance can be detected directly via the sonotrode and the support due to the conductivity of their material. The control unit has correspondingly adapted circuits in order to process the measured value thus acquired and to use it for the control and regulation of the ultrasonic cutting.

Nach einer weiteren bevorzugten Variante der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist zwischen der Steuerungseinheit, der Sonotrode und der das Gegenstück bildenden Auflage ein geschlossener Stromkreis zur Messung, Steuerung und Kontrolle des Schnittvorgangs aufgebaut. Dabei bildet sowohl die Sonotrode als auch die Auflage mit ihrem leitfähigen Material einen Teil des geschlossenen Stromkreises. Dies ist aufgrund ihrer erfindungsgemäßen Leitfähigkeit möglich.According to a further preferred variant of the device according to the invention, a closed circuit for measuring, controlling and controlling the cutting process is constructed between the control unit, the sonotrode and the counterpiece forming support. Both the sonotrode and the support with its conductive material form part of the closed circuit. This is possible because of their conductivity according to the invention.

Die Erfindung betrifft ebenso eine Sonotrode für Bearbeitungsmaschinen auf Ultraschallbasis mit den Merkmalen nach Anspruch 7. Die Sonotrode ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Sonotrodenkörper vorgesehen ist, der mindestens abschnittsweise aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht. Die Sonotrode weist damit gegenüber herkömmlichen metallischen Sonotroden geringere Abnutzungserscheinungen über die Zeit hinweg auf. Mit ihr lassen sich daher höhere Standzeiten erreichen. Zudem kann gleichermaßen die Steuerung und Kontrolle weiter verbessert werden, da Messungen von elektrischen Größen mit der Sonotrode selbst durchgeführt werden können, da eine spezielle, elektrisch leitfähige Keramik für die Herstellung der Sonotrode verwendet wird. Nach einem vorteilhaften diesbezüglichen Aspekt ist der Sonotrodenkörper vollständig aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff hergestellt. Die Sonotrode weist dabei wie bisher bekannte Sonotroden eine speziell an die Bearbeitungsaufgabe angepasste Form auf, beispielsweise eine rotationszylindrische Form oder eine Form eines Schneidwerkzeugs oder ähnliches. The invention also relates to a sonotrode for ultrasonic processing machines with the features of claim 7. The sonotrode is characterized in that a sonotrode body is provided, which consists at least in sections of an electrically conductive ceramic material. The sonotrode has thus over conventional metal sonotrodes less wear and tear over time on. With it, therefore, longer service life can be achieved. In addition, both control and control can be further improved, since measurements of electrical quantities can be made with the sonotrode itself, as a special, electrically conductive ceramic is used for the production of the sonotrode. According to an advantageous aspect in this respect, the sonotrode body is made entirely of an electrically conductive ceramic material. As in the case of previously known sonotrodes, the sonotrode has a shape specially adapted to the machining task, for example a rotationally cylindrical shape or a shape of a cutting tool or the like.

Nach einem vorteilhaften Aspekt der Erfindung wird als Werkstoff für die Sonotrode der Werkstoff mit der Bezeichnung TSN-CS14E verwendet. Durch Untersuchungen des Erfinders hat sich herausgestellt, dass dieser Werkstoff besonders gut geeignet ist für die Realisierung der elektrischen Steuerungsaufgaben und für die Verringerung der Abnutzungserscheinungen beim Schneiden von Werkstücken und Gegenständen. According to an advantageous aspect of the invention is used as the material for the sonotrode of the material designated TSN-CS14E. Investigations by the inventor have shown that this material is particularly well suited for the realization of electrical control tasks and for the reduction of wear and tear when cutting workpieces and objects.

Nach einem vorteilhaften Aspekt der Erfindung weist die Sonotrode einen Messfühler zur Messung eines speziellen elektronischen Widerstands auf. Der Messfühler kann an der Sonotrode angebracht sein oder direkt in dem Material der Sonotrode beim Herstellen integriert werden. According to an advantageous aspect of the invention, the sonotrode has a sensor for measuring a specific electronic resistance. The sensor can be attached to the sonotrode or integrated directly into the material of the sonotrode during manufacture.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung werden im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels mehr im Detail erläutert werden. Further advantageous embodiments and further developments of the invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment.

Bei dem Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Schneiden auf Basis von Ultraschall wird eine Sonotrode aus einem leitfähigen keramischen Werkstoff verwendet, die vollständig aus diesem Material hergestellt ist. Alternativ kann die Sonotrode auch nur abschnittsweise aus einem derartigen Material bestehen, wenn beispielsweise nur punktuell eine Erfassung oder Einleitung von elektrischem Strom oder anderen Größen gewünscht ist. Das Gegenwerkzeug, nämlich die Auflage bzw. der Amboss, ist bei dem Ausführungsbeispiel der Erfindung ebenfalls als Ganzes aus dem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff hergestellt. Auf diese Weise wird zwischen der Sonotrode und der Auflage ein geschlossener Stromkreis realisiert. Als keramischer Werkstoff, welcher eine elektrische Leitfähigkeit besitzt, wird vorzugsweise das Material mit der Bezeichnung TSN-CS14E verwendet. Durch Untersuchungen des Erfinders konnte festgestellt werden, dass dieses Material eine überraschend gute Lösung einerseits hinsichtlich der Standzeiten als auch hinsichtlich der Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten auf Basis von gemessenen oder eingeleiteten elektrischen Strömen oder anderen elektrischen Größen ergibt. Dieses Material ist sehr niederohmig leitend und eignet sich daher besonders gut, um eine Berührung der beiden Werkzeugteile der Ultraschallschneidvorrichtung, nämlich der Sonotrode und der Auflage, messen und regeln zu können. Auf diese Weise werden nicht nur die Standzeiten der Sonotroden gegenüber den bisher bekannten Sonotroden im Stand der Technik deutlich verlängert. Auch können neue und verbesserte Steuerungs- und Kontrollvorgänge implementiert werden, so dass insgesamt die Schnittkontrolle verbessert wird. In the embodiment of the ultrasonic cutting device according to the invention, a sonotrode of a conductive ceramic material is used, which is made entirely of this material. Alternatively, the sonotrode can consist only in sections of such a material, for example, if only a selective collection or introduction of electrical current or other sizes is desired. The counter-tool, namely the support or the anvil, is also produced as a whole from the electrically conductive ceramic material in the embodiment of the invention. In this way, a closed circuit is realized between the sonotrode and the support. As the ceramic material having electrical conductivity, the material designated TSN-CS14E is preferably used. Investigations by the inventor have found that this material gives a surprisingly good solution, on the one hand, with regard to the service lives and also with regard to the control and monitoring options based on measured or introduced electrical currents or other electrical quantities. This material is very low-resistance conductive and is therefore particularly well suited to measure and control a touch of the two tool parts of the ultrasonic cutting device, namely the sonotrode and the support. In this way, not only the service life of the sonotrodes over the previously known sonotrodes in the prior art are significantly extended. Also, new and improved control and monitoring operations can be implemented, thus improving overall cut control.

Durch den geschlossenen Stromkreis unter Einschluss der elektrisch leitfähigen Sonotrode und der leitfähigen Auflage können verschiedene elektrische Größen erfasst und verwendet werden: Berührungswiderstand, Stromstärke etc. Außerdem können mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung gezielt elektrische Ströme an die Berührungsseite der Werkzeugteile (Sonotrode, Auflage) eingebracht werden und hiermit der Schneidvorgang unterstützt und beschleunigt werden. Due to the closed circuit, including the electrically conductive sonotrode and the conductive support various electrical variables can be detected and used: contact resistance, current, etc. Furthermore, with the inventive device targeted electrical currents to the contact side of the tool parts (sonotrode, edition) are introduced and hereby the cutting process is supported and accelerated.

Die Einsatzmöglichkeiten und die Anpassungsmöglichkeiten sind damit bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung und Sonotrode deutlich erhöht. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist flexibler als die bisher bekannten Vorrichtungen, und es sind längere Standzeiten beim Schneiden von verschiedensten Werkstücken und Gegenständen erreichbar.The applications and the adjustment options are thus significantly increased in the device and sonotrode invention. The device according to the invention is more flexible than the previously known devices, and longer service lives are possible when cutting a wide variety of workpieces and objects.

Claims (10)

Vorrichtung zur Steuerung und Kontrolle von Schnitten in Gegenständen oder Werkstücken, welche mittels hochfrequenter mechanischer Schwingungen erzeugt werden, mit einer Ultraschalleinrichtung, die mit einer oder mehreren Sonotroden koppelbar ist, wobei die Sonotrode(n) einen Sonotrodenkörper aufweist, der auf die Bearbeitungsaufgabe und den Gegenstand bzw. das Werkstück speziell angepasst ist, und mit einer Steuerungseinheit, dadurch gekennzeichnet, dass der Sonotrodenkörper mindestens abschnittsweise aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht.Apparatus for controlling and controlling cuts in objects or workpieces produced by means of high-frequency mechanical oscillations, comprising an ultrasonic device which can be coupled to one or more sonotrodes, the sonotrode (s) having a sonotrode body which is in contact with the processing task and the object or the workpiece is specially adapted, and with a control unit, characterized in that the sonotrode body at least partially consists of an electrically conductive ceramic material. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auflage als Gegenstück zur Sonotrode vorgesehen ist, welche mindestens abschnittsweise aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht.Apparatus according to claim 1, characterized in that a support is provided as a counterpart to the sonotrode, which consists at least in sections of an electrically conductive ceramic material. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Messung eines elektrischen Widerstands an der Sonotrode vorgesehen sind.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that means are provided for measuring an electrical resistance at the sonotrode. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Messung eines elektrischen Widerstands zwischen der Sonotrode und einer Auflage vorgesehen sind. Device according to one of the preceding claims, characterized in that means for measuring an electrical resistance between the sonotrode and a support are provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit angepasst ist zur Regelung und Kontrolle des Schnittvorgangs basierend auf einem Messwert eines Berührungswiderstands der Sonotrode.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit is adapted to control and control of the cutting operation based on a measured value of a contact resistance of the sonotrode. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Steuerungseinheit, der Sonotrode und der das Gegenstück bildenden Auflage ein geschlossener Stromkreis aufgebaut ist zur Messung, Kontrolle und Steuerung des Schnittvorgangs.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a closed circuit is constructed between the control unit, the sonotrode and the counterpiece-forming support for the measurement, control and control of the cutting process. Sonotrode für Bearbeitungsmaschinen auf Ultraschallbasis, insbesondere eine Schneidvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sonotrodenkörper vorgesehen ist, welcher mindestens abschnittsweise aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht.Sonotrode for processing machines based on ultrasound, in particular a cutting device according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that a sonotrode body is provided, which consists at least partially of an electrically conductive ceramic material. Sonotrode nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sonotrodenkörper vollständig aus einem elektrisch leitfähigen keramischen Werkstoff besteht.Sonotrode according to claim 7, characterized in that the sonotrode body consists entirely of an electrically conductive ceramic material. Sonotrode nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonotrode aus dem keramischen Werkstoff TSN-CS14E hergestellt ist. Sonotrode according to claim 7 or 8, characterized in that the sonotrode is made of the ceramic material TSN-CS14E. Sonotrode nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sonotrode einen Messfühler zur Messung eines elektronischen Widerstands aufweist.Sonotrode according to one of claims 7 to 9, characterized in that the sonotrode has a measuring sensor for measuring an electronic resistance.
DE102011081747A 2011-08-29 2011-08-29 Device and sonotrode for controlling and monitoring ultrasonic cutting processes Ceased DE102011081747A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011081747A DE102011081747A1 (en) 2011-08-29 2011-08-29 Device and sonotrode for controlling and monitoring ultrasonic cutting processes
EP12177226.3A EP2564997B1 (en) 2011-08-29 2012-07-20 Sonotrode and device for controlling and monitoring cutting processes on an ultrasound basis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011081747A DE102011081747A1 (en) 2011-08-29 2011-08-29 Device and sonotrode for controlling and monitoring ultrasonic cutting processes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011081747A1 true DE102011081747A1 (en) 2013-02-28

Family

ID=46582587

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011081747A Ceased DE102011081747A1 (en) 2011-08-29 2011-08-29 Device and sonotrode for controlling and monitoring ultrasonic cutting processes

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2564997B1 (en)
DE (1) DE102011081747A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220875A1 (en) * 2015-10-26 2017-04-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Apparatus and method for ultrasonic cutting of workpieces
DE102017212326A1 (en) * 2017-07-19 2019-01-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for producing a metal component and metal component

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1207123B (en) * 1963-08-02 1965-12-16 Alcatel Sa Composite vibrator for welding or ultrasonic processing devices with piezoelectric ceramic discs
DE4203827A1 (en) * 1992-02-10 1993-08-12 Krauss Maffei Ag Lamination of panels, used for interior car trim - comprises applying 1st surface layer, cutting to shape, applying 2nd surface layer, joining on and cutting off the excess gives clean joint
EP1339521B1 (en) * 2000-12-01 2006-08-02 SCHUNK Ultraschalltechnik GmbH Method for joining articles and corresponding tool
DE102008056721A1 (en) * 2008-11-07 2010-06-02 Technische Universität Dresden Producing ceramic molded body comprises producing a dispersion of ceramic powder and solvent for polysulfone, adding a mixture of solvent and polysulfone, subjecting the dispersion to molding, and sintering the molded body
EP2283993A2 (en) * 2009-08-05 2011-02-16 Telsonic Holding AG Device for welding head seams of tubular bags

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532499A1 (en) * 1995-09-02 1997-03-06 Vaupel Textilmasch Ultrasonic fabric cutter and welder

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1207123B (en) * 1963-08-02 1965-12-16 Alcatel Sa Composite vibrator for welding or ultrasonic processing devices with piezoelectric ceramic discs
DE4203827A1 (en) * 1992-02-10 1993-08-12 Krauss Maffei Ag Lamination of panels, used for interior car trim - comprises applying 1st surface layer, cutting to shape, applying 2nd surface layer, joining on and cutting off the excess gives clean joint
EP1339521B1 (en) * 2000-12-01 2006-08-02 SCHUNK Ultraschalltechnik GmbH Method for joining articles and corresponding tool
DE102008056721A1 (en) * 2008-11-07 2010-06-02 Technische Universität Dresden Producing ceramic molded body comprises producing a dispersion of ceramic powder and solvent for polysulfone, adding a mixture of solvent and polysulfone, subjecting the dispersion to molding, and sintering the molded body
EP2283993A2 (en) * 2009-08-05 2011-02-16 Telsonic Holding AG Device for welding head seams of tubular bags

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015220875A1 (en) * 2015-10-26 2017-04-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Apparatus and method for ultrasonic cutting of workpieces
US10654187B2 (en) 2015-10-26 2020-05-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device and method for the ultrasonic cutting of workpieces
DE102017212326A1 (en) * 2017-07-19 2019-01-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for producing a metal component and metal component

Also Published As

Publication number Publication date
EP2564997A1 (en) 2013-03-06
EP2564997B1 (en) 2018-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3122510B1 (en) Method and apparatus for improving the weld quality in friction stir welding
EP3645202B1 (en) Method and device for sampling a workpiece surface of a metallic workpiece
EP3110611B1 (en) Ultrasonic processing device having a force sensor
EP2077938A1 (en) Ultrasonic welding device as well as a packaging machine with an ultrasonic welding device
EP2289659A1 (en) Apparatus for frictionally connecting at least two plates through a connecting element with a system for measuring the applied load and the advancing length during connection
DE202010017944U1 (en) Machine tool for cutting workpieces
EP3117924B1 (en) Method for connecting at least two components by means of a self-piercing rivet device and manufacturing equipment
WO2008037574A1 (en) Method for adjusting a distance between an electrode and a workpiece
AT518154B1 (en) Method and device for separating a workpiece
DE202017105160U1 (en) Belt grinding device for monitoring an abrasive belt
EP2412468A2 (en) Method for producing a metal component
EP1684046B1 (en) Method and apparatus for measuring the distance between a sensor electrode and a workpiece
EP2564997B1 (en) Sonotrode and device for controlling and monitoring cutting processes on an ultrasound basis
EP3254801A1 (en) Stationary support with a force measuring device
EP2564969A2 (en) Friction stir welding method for connecting two panel-shaped workpieces and device for same
CH699977A2 (en) Apparatus and method for positioning a housing in a predetermined position relative to a reference object
EP3072621A1 (en) Wire guide for guiding a wire electrode
DE102014206138A1 (en) Machine tool, method of operation
EP4066958A1 (en) Punching device and method for determining a wear condition of a press tool
EP4110544A1 (en) Device for predicting blade breakage of a bandsaw blade of a bandsaw
DE102017123018B4 (en) ACTIVE LEAD DETECTION DEVICE
DE102014102685A1 (en) Ultrasonic processing device with force sensor
DE102014222180B4 (en) Circuit arrangement for detecting an unstable mechanical connection
DE102004021203A1 (en) Manually guided welding device, comprising fault detecting unit transmitting signal to vibration creating mechanism
DE102021101654A1 (en) Method of operating an ultrasonic bonding device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final