DE102011077207A1 - Method for receiving magnified X-ray image of patient, involves generating magnified X-ray image based on displayed marker in reproduced X-ray image - Google Patents

Method for receiving magnified X-ray image of patient, involves generating magnified X-ray image based on displayed marker in reproduced X-ray image Download PDF

Info

Publication number
DE102011077207A1
DE102011077207A1 DE201110077207 DE102011077207A DE102011077207A1 DE 102011077207 A1 DE102011077207 A1 DE 102011077207A1 DE 201110077207 DE201110077207 DE 201110077207 DE 102011077207 A DE102011077207 A DE 102011077207A DE 102011077207 A1 DE102011077207 A1 DE 102011077207A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
ray
ray image
enlarged
magnification factor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110077207
Other languages
German (de)
Inventor
Sigrid Ferschel
Michael Greiffenhagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE201110077207 priority Critical patent/DE102011077207A1/en
Publication of DE102011077207A1 publication Critical patent/DE102011077207A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/42Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with arrangements for detecting radiation specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/4208Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with arrangements for detecting radiation specially adapted for radiation diagnosis characterised by using a particular type of detector
    • A61B6/4233Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with arrangements for detecting radiation specially adapted for radiation diagnosis characterised by using a particular type of detector using matrix detectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/46Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with special arrangements for interfacing with the operator or the patient
    • A61B6/467Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means
    • A61B6/469Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment with special arrangements for interfacing with the operator or the patient characterised by special input means for selecting a region of interest [ROI]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/48Diagnostic techniques
    • A61B6/486Diagnostic techniques involving generating temporal series of image data
    • A61B6/487Diagnostic techniques involving generating temporal series of image data involving fluoroscopy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/54Control of apparatus or devices for radiation diagnosis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Abstract

The method involves displaying X-ray image (20) reproduced by an image reproduction device (14), and displaying marker for identifying one magnification selected by a magnification factor. The magnified X-ray image (25) is generated based on displayed marker in the X-ray image (20) when the X-ray image (20) is magnifiable to the selected magnification. An independent claim is included for an X-ray device.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Aufnehmen eines Röntgenbildes sowie auf eine nach diesem Verfahren betriebene Röntgeneinrichtung. The invention relates to a method for recording an X-ray image and to an X-ray device operated according to this method.

Bei der Aufnahme von Röntgenbildern eines Patienten, beispielsweise während der Durchführung einer fluorobasierten Intervention, ist es zur besseren Visualisierung von diagnostisch oder therapeutisch relevanten Strukturen bekannt, die relevante Region (ROI – region of interest) vergrößert darzustellen. Um eine solche Vergrößerung (Zoom) zu erzielen, muss der die Untersuchung oder die Behandlung durchführende Arzt die Mitte des ihn interessierenden Gebietes im in der Regel in einem Bildwiedergabegerät wiedergegebenen Röntgenbild beispielsweise mit einem Fadenkreuz markieren und den Patientenlagerungstisch verschieben, bis sich dieses Fadenkreuz in der Bildmitte befindet. Anschließend muss er eine von ihm gewünschte Vergrößerungsstufe (Zoomstufe) auswählen und mit dieser Vergrößerungsstufe ein erneutes Röntgenbild aufnehmen, d.h. erneut Röntgenstrahlung applizieren. Die gewählte Vergrößerungsstufe entspricht dabei mehr oder weniger zufällig dem tatsächlich gewünschten zu vergrößernden Ausschnitt. Erst nach Aufnahme und Wiedergabe dieses erneuten Röntgenbildes kann dann der Arzt beurteilen, ob die gewählte Vergrößerung seinen Vorstellungen entspricht oder ob eine weitere Anpassung der Vergrößerungsstufe erforderlich ist, um im letzteren Fall mit einer anderen Vergrößerungsstufe erneut ein Röntgenbild anzufertigen. In der Praxis wurde in einem solchen Fall entweder eine solche nicht optimale Vergrößerung hingenommen oder es wurde mit der neu ausgewählten Vergrößerungsstufe ein erneutes Röntgenbild angefertigt. Dies führt jedoch zu einer erhöhten Strahlenexposition des Patienten. When taking X-ray images of a patient, for example during the performance of a fluorobased intervention, it is known for better visualization of diagnostically or therapeutically relevant structures to enlarge the relevant region (ROI - region of interest). In order to achieve such a zoom, the physician performing the examination or treatment must, for example, mark the center of the area of interest in the X-ray image usually reproduced in an image display device with a reticle and move the patient table until this crosshair retains its focus Image center is located. He then has to select a magnification level he wants (zoom level) and record a new X-ray image with this magnification level, ie. Apply X-radiation again. The selected magnification level corresponds more or less randomly to the actual desired section to be magnified. Only after recording and playback of this new X-ray image can the doctor then judge whether the selected magnification corresponds to his ideas or whether a further adjustment of the magnification level is required to make an X-ray image in the latter case with another magnification level again. In practice, in such a case either such a non-optimal magnification was accepted or a new X-ray image was taken with the newly selected magnification level. However, this leads to an increased radiation exposure of the patient.

Um ein vergrößertes Röntgenbild zu erhalten, ist nicht nur bei Verwendung eines Röntgenbildverstärkers sondern auch bei Verwendung eines digitalen Flachdetektors eine erneute Aufnahme erforderlich. Zwar könnte bei einem Flachdetektor grundsätzlich von vornherein von jedem Detektorelement ein Messwert in digitalisierter Form vorliegen. Zum Verringern des Bildrauschens und zum Verringern der zu verarbeitenden Datenmenge sind jedoch bei nicht vergrößerten Röntgenaufnahmen (Zoomstufe 0) jeweils eine Vielzahl von Detektorelementen zu einer Gruppe zusammengefasst worden – sogenanntes Binning –, wobei aus den analogen Messsignalen der einzelnen Detektorelemente ein einziges Summensignal gebildet worden ist, das dann in digitalisierter Form für die weitere Verarbeitung bereit gestellt wird. Bei der Aufnahme des neuen, vergrößerten Röntgenbildes muss entsprechend dem vom Nutzer eingestellten Vergrößerungsfaktor die Anzahl der zu einer Gruppe zusammengefassten Detektorelemente verändert werden. In order to obtain an enlarged X-ray image, a new image is required not only when using an X-ray image intensifier but also when using a digital flat detector. Although, in principle, a measured value of a digitized form of a flat detector could be present from the beginning of each detector element. However, in order to reduce the picture noise and to reduce the amount of data to be processed, non-enlarged X-ray images (zoom level 0) have each been combined into a group of detector elements - so-called binning -, whereby a single sum signal has been formed from the analog measuring signals of the individual detector elements , which is then provided in digitized form for further processing. When recording the new, enlarged X-ray image, the number of detector elements combined into a group must be changed in accordance with the magnification factor set by the user.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zum Aufnehmen eines gegenüber einem vorhergehenden Röntgenbild vergrößerten Röntgenbildes anzugeben, mit dem eine zusätzliche, durch das vorstehend erläuterte iterative Vorgehen verursachte Strahlenexposition des Patienten bei zugleich optimaler Vergrößerung vermieden wird. Außerdem liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, eine mit diesem Verfahren betriebene Röntgeneinrichtung anzugeben. The invention is therefore based on the object of specifying a method for recording an enlarged X-ray image compared with a preceding X-ray image, with which an additional radiation exposure of the patient caused by the above-explained iterative procedure is avoided at the same time as optimum magnification. In addition, the invention is based on the object of specifying an X-ray device operated by this method.

Hinsichtlich des Verfahrens wird die Aufgabe gemäß der Erfindung in einer ersten Ausführungsform gelöst mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruches 1. Gemäß diesen Merkmalen wird auf der Grundlage eines vorhergehenden, auf einem Bildwiedergabegerät, in der Regel ein Monitor, wiedergegebenen Röntgenbildes zumindest ein Vergrößerungsfaktor gewählt und durch eine zu dem gewählten Vergrößerungsfaktor gehörende Markierung, insbesondere ein Rahmen, angezeigt, welcher Bildausschnitt bei dem gewählten Vergrößerungsfaktor im Falle einer erneuten Röntgenaufnahme vergrößert dargestellt werden würde und/oder es wird ein mit dem gewählten Vergrößerungsfaktor vergrößerter Bildausschnitt des vorhergehenden Röntgenbildes wiedergegeben. Anhand der Markierung und/oder des vergrößerten Bildausschnittes wird der Vergrößerungsfaktor ausgewählt, mit dem das vergrößerte Röntgenbild aufgenommen wird. With regard to the method, the object according to the invention is achieved in a first embodiment with a method having the features of claim 1. According to these features, at least one magnification factor is selected on the basis of a preceding image displayed on an image display device, usually a monitor and by a mark associated with the selected magnification factor, in particular a frame, which image detail would be enlarged at the selected magnification factor in the case of a new X-ray exposure and / or an image detail of the preceding X-ray image enlarged with the selected magnification factor. Based on the marking and / or the enlarged image section, the magnification factor is selected, with which the enlarged X-ray image is recorded.

Mit anderen Worten: Bei Nichtgefallen wählt der Arzt eine andere Vergrößerungsstufe und kann anhand der zu dieser gehörenden Markierung und/oder anhand des zu dieser gehörenden vergrößerten Bildausschnittes die optimale Vergrößerungsstufe auswählen. Durch diese Vorgehensweise kann der Arzt noch vor Aufnahme eines weiteren Röntgenbildes anhand der vorzugsweise in Overlay-Grafik dargestellten Markierung, insbesondere ein Rahmen und/oder des oder der zwar hinsichtlich ihres Auflösungsvermögens nicht optimalen aber vergrößert dargestellten Bildausschnitte aus dem vorhandenen Röntgenbild erkennen, welcher der von ihm gewählten Vergrößerungsfaktoren bzw. welche der von ihm gewählten Zoomstufe seinen Vorstellungen entspricht. Erst dann, wenn er die Zoomstufe auf diese Weise festgelegt hat, erfolgt eine neue Röntgenaufnahme, in der das vergrößerte Röntgenbild optimal dargestellt ist, so dass weitere Röntgenaufnahmen zur Optimierung der Vergrößerung überflüssig sind. In other words, if not satisfied, the doctor selects a different magnification level and can select the optimal magnification level based on the marker associated therewith and / or on the basis of the enlarged image section associated therewith. By this procedure, the doctor before the recording of another X-ray image on the basis preferably shown in overlay graph marker, in particular a frame and / or the or in terms of their resolution but not optimal but enlarged image sections shown from the existing X-ray image recognize which of he selected enlargement factors or which of the zoom level selected by him corresponds to his ideas. Only then, when he has set the zoom level in this way, a new X-ray image, in which the enlarged X-ray image is optimally displayed, so that further X-ray images are superfluous to optimize the magnification.

Hinsichtlich des Verfahrens wird die Aufgabe gemäß der Erfindung in einer zweiten Ausführungsform gelöst mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruches 2. Gemäß diesen Merkmalen wird im vorhergehenden, auf einem Bildwiedergabegerät wiedergegebenen Röntgenbild ein Bildausschnitt markiert, und es wird für die Aufnahme des vergrößerten Röntgenbildes automatisch ein Vergrößerungsfaktor gewählt, mit dem der markierte Bildausschnitt vergrößert wiedergegeben wird. With regard to the method, the object is achieved according to the invention in a second embodiment with a method having the features of claim 2. According to these Characteristics, an image section is marked in the preceding, reproduced on an image display device X-ray image, and it is automatically selected for the recording of the enlarged X-ray image, a magnification factor with which the marked image detail is displayed enlarged.

Durch diese Maßnahme ist bei der nachfolgenden Röntgenaufnahme das vergrößerte Röntgenbild automatisch optimal dargestellt, so dass weitere Röntgenaufnahmen zur Optimierung der Vergrößerung überflüssig sind. By this measure, the enlarged X-ray image is automatically displayed optimally in the subsequent X-ray image, so that further X-ray images are superfluous to optimize the magnification.

Wenn die Markierung des Bildausschnittes durch Überlagerung des am Monitor wiedergegebenen Röntgenbildes mit einem vom Benutzer positionierbaren und skalierbaren rechteckigen Rahmen erfolgt, dessen Fläche den zu vergrößernden Bildausschnitt wiedergibt, ist eine einfache Benutzerführung gewährleistet. If the marking of the image section takes place by superimposing the X-ray image displayed on the monitor with a user-settable and scalable rectangular frame whose surface reproduces the image detail to be enlarged, simple user guidance is ensured.

Hinsichtlich der Röntgeneinrichtung wird die Aufgabe gemäß der Erfindung jeweils gelöst mit einer Röntgeneinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruches 4 oder 5, die sinngemäß den in Patentanspruch 1 bzw. 2 angegebenen Verfahrensmerkmalen entsprechen. With regard to the X-ray device, the object is achieved according to the invention in each case with an X-ray device with the features of claim 4 or 5, corresponding mutatis mutandis to the method features specified in claim 1 and 2 respectively.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Verfahren bzw. Röntgeneinrichtungen sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben. Advantageous embodiments of the method or X-ray devices are specified in the respective subclaims.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele verwiesen. Es zeigen: For further explanation of the invention reference is made to the embodiments illustrated in the figures. Show it:

1 eine Röntgeneinrichtung gemäß der Erfindung in einem schematischen Prinzipbild, 1 an X-ray device according to the invention in a schematic schematic diagram,

2 ein vorhergehendes Röntgenbild und ein unter Zuhilfenahme des Verfahrens gemäß der Erfindung einer ersten Ausführungsform vergrößertes Röntgenbild. 2 a previous X-ray image and an enlarged X-ray image with the aid of the method according to the invention of a first embodiment.

3 ein vorhergehendes Röntgenbild und ein unter Zuhilfenahme des Verfahrens gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung vergrößertes Röntgenbild. 3 a previous X-ray image and an enlarged X-ray image with the aid of the method according to a second embodiment of the invention.

Gemäß 1 umfasst eine Röntgeneinrichtung eine Röntgenröhre 2 zum Erzeugen von Röntgenstrahlen 4, die nach Durchqueren eines auf einem Patientenlagertisch 5 befindlichen Patienten 6 von einem Röntgendetektor 8 empfangen werden. Röntgenquelle 2 und Röntgenempfänger 8 legen einen Projektionskegel fest. Der Patientenlagertisch 5 ist relativ zu diesem Projektionskegel parallel und senkrecht zur Zeichenebene verschiebbar gelagert, um eine korrekte Positionierung des Patienten 6 zu ermöglichen. Dies ist in 1 schematisch durch einen Doppelpfeil angedeutet. According to 1 An X-ray device comprises an X-ray tube 2 for generating X-rays 4 after passing through one on a patient table 5 located patients 6 from an x-ray detector 8th be received. X-ray source 2 and X-ray receiver 8th set a projection cone. The patient table 5 is mounted relative to this projection cone parallel and perpendicular to the plane displaced to a correct positioning of the patient 6 to enable. This is in 1 schematically indicated by a double arrow.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist als Röntgendetektor 8 ein digitaler Flachdetektor vorgesehen, bei dem eine Vielzahl von Detektorelementen 10 in einem matrixförmigen Array angeordnet ist. Zum Steuern der Röntgenröhre 2 und zum Auswerten der vom Röntgendetektor 8 empfangenen Messsignale S ist eine Steuer- und Auswerteeinrichtung 12 vorgesehen, in der die Messsignale S zur Wiedergabe auf einem Bildwiedergabegerät 14, im Beispiel ein Monitor, verarbeitet werden. In der 1 sind außerdem noch Eingabeeinrichtungen, schematisch in Form einer Tastatur 16 und einer Maus 18 dargestellt, mit denen Steuerbefehle an die Steuer- und Auswerteeinrichtung 12 zur Steuerung der Röntgeneinrichtung eingegeben werden können. In der Steuer- und Auswerteeinrichtung 12 sind außerdem Algorithmen implementiert, mit denen die Durchführung der nachstehend erläuterten Verfahren ermöglicht wird. In the illustrated embodiment is as an X-ray detector 8th a digital flat-panel detector is provided in which a plurality of detector elements 10 is arranged in a matrix-shaped array. To control the X-ray tube 2 and to evaluate the from the X-ray detector 8th received measurement signals S is a control and evaluation 12 provided in the measuring signals S for playback on a picture display device 14 , in the example a monitor, are processed. In the 1 are also still input devices, schematically in the form of a keyboard 16 and a mouse 18 represented, with which control commands to the control and evaluation 12 can be entered to control the X-ray device. In the control and evaluation device 12 In addition, algorithms are implemented which enable the implementation of the methods explained below.

Gemäß 2 sind in einem vorhergehenden Röntgenbild 20 anatomische Strukturen 22, 23 des Patienten zu erkennen. Das Röntgenbild 20 füllt dabei eine am Bildwiedergabegerät 14 (1) zur Bildwiedergabe vorgesehene Wiedergabefläche vollständig aus. Die den Arzt besonders interessierende anatomische Struktur 23 befindet sich in der Nähe der durch ein Fadenkreuz 26 gekennzeichneten Bildmitte. Mit Hilfe der in 1 dargestellten Eingabeeinheiten 16, 18 wählt nun der Benutzer einen Vergrößerungsfaktor und es wird mit Hilfe der in der Steuer- und Auswerteeinrichtung 12 (1) implementierten Software ein die Bildmitte umgebender, gestrichelt eingezeichneter Bildausschnitt 24 durch eine Markierung, im Beispiel ein gestrichelt eingezeichneter Rahmen, angezeigt. Alternativ oder ergänzend hierzu wird der Bildausschnitt 24 aus dem vorhergehenden Röntgenbild 20 vergrößert am Bildwiedergabegerät wiedergegeben. Die Größe des Bildausschnittes 24 hängt dabei von dem gewählten Vergrößerungsfaktor ab und ist umso kleiner, je größer der Vergrößerungsfaktor ist, wenn für den vergrößerten Bildausschnitt die gesamte Wiedergabefläche des Bildwiedergabegerätes ausgenutzt wird. Der auf diese Weise vergrößerte Bildausschnitt 25 ist in der 2 rechts dargestellt. Da dieser vergrößerte Bildausschnitt 25 nur eine vergrößerte Wiedergabe des Bildausschnittes 24 des Röntgenbildes 20 ist, ist dessen Auflösung zwar entsprechend gering und hinsichtlich seiner diagnostischen Verwertbarkeit entsprechend begrenzt, reicht aber aus, um beurteilen zu können, ob die gewählte Vergrößerungsstufe den gewünschten Vorstellungen entspricht. Wenn nicht, kann der Benutzer andere Vergrößerungsstufen auswählen und sich den mit diesen Vergrößerungsstufen jeweils wiedergegebenen Bildausschnitt betrachten und auf diese Weise eine optimale Vergrößerungsstufe auswählen, mit der das nachfolgende vergrößerte Röntgenbild aufgenommen wird. According to 2 are in a previous x-ray image 20 anatomical structures 22 . 23 to recognize the patient. The X-ray picture 20 fills one at the image display device 14 ( 1 ) for reproducing the picture. The anatomical structure of particular interest to the physician 23 is near by a crosshair 26 marked image center. With the help of in 1 displayed input units 16 . 18 Now the user selects a magnification factor and it is using the in the control and evaluation 12 ( 1 ) implemented a software surrounding the center of the image, dashed lines drawn image detail 24 by a marker, in the example shown in dashed lines frame displayed. Alternatively or additionally, the image section 24 from the previous X-ray image 20 magnified reproduced on the image display device. The size of the picture 24 depends on the selected magnification factor and is the smaller, the larger the magnification factor, if the entire display area of the image display device is utilized for the enlarged image detail. The enlarged image in this way 25 is in the 2 shown on the right. Because of this enlarged image detail 25 only an enlarged reproduction of the image section 24 of the x-ray image 20 Although the resolution is correspondingly low and correspondingly limited in terms of its diagnostic usefulness, it is sufficient to be able to judge whether the magnification level selected corresponds to the desired conceptions. If not, the user may select other magnification levels and view the portion of the image displayed at those magnification levels, thereby selecting an optimal magnification level for taking the subsequent magnified X-ray image.

Der den Benutzer interessierende Bildbereich befindet sich im Ausführungsbeispiel bereits in der Bildmitte. Ist dies nicht der Fall, kann der Benutzer in die Mitte eines ihn interessierenden Bildausschnittes eine Markierung, beispielsweise in Gestalt eines Fadenkreuzes setzen und den Patientenlagerungstisch quer zur Mittelachse des Röntgenstrahlkegels bewegen. Das Röntgenbild 20 wird dann auf dem Bildwiedergabegerät gemeinsam mit der Markierung verschoben, so dass der Benutzer den ihn interessierenden Bildausschnitt bzw. die von ihm gesetzte Markierung in die Bildmitte des neu aufzunehmenden nachfolgenden Röntgenbildes verschieben kann. The image area of interest to the user is already in the middle of the image in the exemplary embodiment. If this is not the case, the user can set a mark, for example in the form of a crosshair, in the center of an image section of interest to him and move the patient support table transversely to the central axis of the X-ray cone. The X-ray picture 20 is then moved on the image display device together with the marker, so that the user can move him or her interested image section or the mark set by him in the center of the newly recorded subsequent X-ray image.

In der alternativen Ausgestaltung des Verfahrens gemäß 3 wählt der Benutzer aus dem Röntgenbild 20 einen relevanten und zur Vergrößerung vorgesehenen Bildausschnitt 24, eine sogenannte ROI aus, indem er mit Hilfe einer der Eingabeeinrichtungen 16, 18 einen rechteckigen Auswahlrahmen 28 an der ihn interessierenden Stelle positioniert und beispielsweise durch Ziehen mit der Maus 18 derart skaliert, dass der ihn interessierende Bildausschnitt 24 vollständig innerhalb dieses Auswahlrahmens 28 liegt. Die Aktivierung des Auswahlrahmens 28 kann alternativ hierzu auch über andere Bedienelemente erfolgen. In the alternative embodiment of the method according to 3 the user selects from the x-ray image 20 a relevant and intended for enlargement image detail 24 Making a so-called ROI by using one of the input devices 16 . 18 a rectangular selection frame 28 positioned at the point of interest and, for example, by dragging with the mouse 18 scaled so that the image section of interest 24 completely within this selection frame 28 lies. The activation of the selection frame 28 Alternatively, this can be done via other controls.

Nach Auswahl dieses Bildausschnittes 24 wird nun automatisch innerhalb der Steuer- und Auswerteeinrichtung 12 (1) ein Vergrößerungsfaktor berechnet, mit dem der markierte, innerhalb des Auswahlrahmens 26 liegende Bildausschnitt 24 maßstabsgetreu in der nachfolgenden Röntgenaufnahme derart vergrößert wird, dass der Bildausschnitt 24 im vergrößerten Röntgenbild 30 die am Bildwiedergabegerät 14 (1) verfügbare Wiedergabefläche optimal ausnutzt. Vorzugsweise ist dabei dem Benutzer das Seitenverhältnis des rechteckigen Auswahlrahmens 28 vorgegeben, so dass stets die gesamte verfügbare Wiedergabefläche ohne Bildverzerrung ausgenutzt werden kann. After selecting this picture section 24 is now automatically within the control and evaluation 12 ( 1 ) calculates a magnification factor with which the marked, within the selection frame 26 lying image section 24 is enlarged to scale in the subsequent X-ray exposure such that the image section 24 in the enlarged X-ray image 30 the on the image display device 14 ( 1 ) optimally exploits the available playback space. Preferably, the user is the aspect ratio of the rectangular selection frame 28 given, so that always the entire available display area can be exploited without image distortion.

Alternativ zur automatischen Auswahl des Vergrößerungsfaktors durch die Steuer- und Auswerteeinrichtung 12 kann der Benutzer auch in diesem Fall einen Vergrößerungsfaktor angeben und sich optional vorab den aus dem vorhandenen Röntgenbild entnommenen, vergrößert dargestellten Bildausschnitt betrachten, um mit dessen Hilfe wie vorstehend erläutert einen optimalen Vergrößerungsfaktor auszuwählen, mit dem dann das nachfolgende Röntgenbild aufgenommen wird. Alternatively to the automatic selection of the magnification factor by the control and evaluation device 12 In this case, the user can also specify a magnification factor and, optionally, preview the zoomed-in image section taken from the existing X-ray image in order to use it to select an optimal magnification factor with which the subsequent X-ray image is then taken.

Wenn als Röntgendetektor 8 ein digitaler Flachdetektor verwendet wird, ist es außerdem nicht mehr notwendig, den interessierenden Bildausschnitt 24 durch Verschieben des Patientenlagerungstisches in der Bildmitte zu platzieren, solange sich dieser vollständig innerhalb des Röntgenbildes 20 befindet, wie dies im in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel der Fall ist, bei dem sich der Bildausschnitt 24 geringfügig außerhalb der Bildmitte befindet. Bei Verwendung eines digitalen Flachdetektors wird nämlich der von der Steuer- und Auswerteeinheit 12 (1) berechnete Vergrößerungsfaktor oder der vom Benutzer für die nachfolgende Röntgenaufnahme ausgewählte Vergrößerungsfaktor durch das Ausmaß festgelegt, in dem die einzelnen Detektorelemente 10 zu Gruppen zusammengefasst oder gebinnt werden, wobei bei diesem Binning jeder Gruppe ein aus den analogen Messsignalen der einzelnen Detektorelemente 10 jeweils gebildetes Summensignal zugeordnet wird. Mit anderen Worten: Die im Bildausschnitt 24 verfügbare Auflösung kann durch entsprechend reduziertes Binning bei der nachfolgenden Röntgenaufnahme unabhängig von dessen Position im Bild und somit bei unveränderter Aufnahmegeometrie erhöht werden. Die vergrößerte Darstellung kann auch durch geeignete Kombination aus Interpolation und Binning entstehen. If as an x-ray detector 8th a flat-panel digital detector is used, it is also no longer necessary, the interest-enhancing image detail 24 by placing the patient table in the middle of the picture, as long as it is completely within the X-ray image 20 is located as in the in 3 illustrated embodiment is the case in which the image section 24 slightly outside the center of the picture. When using a digital flat detector namely that of the control and evaluation 12 ( 1 ) or the magnification factor selected by the user for the subsequent X-ray exposure is determined by the extent to which the individual detector elements 10 grouped or binned into groups, with this binning of each group being one of the analog measurement signals of the individual detector elements 10 each formed sum signal is assigned. In other words: the ones in the image section 24 The available resolution can be increased by correspondingly reduced binning in the subsequent X-ray exposure, regardless of its position in the image and thus with unchanged acquisition geometry. The enlarged representation can also be created by a suitable combination of interpolation and binning.

Die im Zusammenhang mit einem digitalen Flachdetektor erläuterte Erfindung ist auch anwendbar, wenn als Röntgendetektor ein Röntgenbildverstärker zum Einsatz kommt, wobei in diesem Falle der ermittelte, d.h. berechnete oder ausgewählte Vergrößerungsfaktor durch entsprechende Ansteuerung des Röntgenbildverstärkers realisiert wird. The invention explained in connection with a digital flat detector is also applicable when an x-ray image intensifier is used as the x-ray detector, in which case the detected, i. calculated or selected magnification factor is realized by appropriate control of the X-ray image intensifier.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Röntgenröhre  X-ray tube
44
Röntgenstrahlen  X-rays
55
Patientenlagertisch  Patient support table
66
Untersuchungsobjekt  object of investigation
88th
Röntgendetektor  X-ray detector
1010
Detektorelement  detector element
1212
Steuer- und Auswerteeinrichtung  Control and evaluation device
1414
Monitor  monitor
1616
Tastatur  keyboard
1818
Maus  mouse
2020
Röntgenbild  X-ray photograph
2222
Strukturen  structures
2323
Strukturen  structures
2424
Bildausschnitt  image section
2525
Bildausschnitt  image section
2626
Fadenkreuz  crosshairs
2828
Auswahlrahmen  marquee
3030
Röntgenbild  X-ray photograph
SS
Messsignal  measuring signal

Claims (6)

Verfahren zum Aufnehmen eines Röntgenbildes (26) von einem Patienten (6), das gegenüber einem vorhergehenden Röntgenbild (20) vergrößert ist, bei dem auf der Grundlage des vorhergehenden, auf einem Bildwiedergabegerät (14) wiedergegebenen Röntgenbildes (20) zumindest ein Vergrößerungsfaktor gewählt und durch eine zu dem gewählten Vergrößerungsfaktor gehörende Markierung angezeigt wird, welcher Bildausschnitt bei dem gewählten Vergrößerungsfaktor im Falle einer erneuten Röntgenaufnahme vergrößert dargestellt werden würde und/oder ein mit dem gewählten Vergrößerungsfaktor vergrößerter Bildausschnitt des vorhergehenden Röntgenbildes (20) wiedergegeben wird, und bei dem anhand der Markierung und/oder des vergrößerten Bildausschnittes der Vergrößerungsfaktor ausgewählt wird, mit dem das vergrößerte Röntgenbild aufgenommen wird. Method for taking an X-ray image ( 26 ) from a patient ( 6 ), the opposite a previous X-ray image ( 20 ) on the basis of the previous one, on a picture display device ( 14 ) reproduced X-ray image ( 20 ) at least one magnification factor is selected and displayed by a mark associated with the selected magnification factor, which image detail would be displayed enlarged at the selected magnification factor in the case of a new X-ray exposure and / or an enlarged with the selected magnification image detail of the previous X-ray image ( 20 ), and in which the magnification factor with which the enlarged X-ray image is recorded is selected on the basis of the marking and / or the enlarged image detail. Verfahren zum Aufnehmen eines Röntgenbildes (26) von einem Patienten (6), das gegenüber einem vorhergehenden Röntgenbild (20) vergrößert ist, bei dem im vorhergehenden, auf einem Bildwiedergabegerät (14) wiedergegebenen Röntgenbild (20) ein Bildausschnitt (24) markiert und für die Aufnahme des vergrößerten Röntgenbildes (30) automatisch ein Vergrößerungsfaktor gewählt wird, mit dem der markierte Bildausschnitt (24) maßstabsgetreu vergrößert wiedergegeben wird. Method for taking an X-ray image ( 26 ) from a patient ( 6 ) compared to a previous X-ray image ( 20 ), in the foregoing, on a picture display device ( 14 ) reproduced X-ray image ( 20 ) a picture section ( 24 ) and for taking the enlarged X-ray image ( 30 ) a magnification factor is automatically selected with which the selected image section ( 24 ) is reproduced to scale enlarged. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die Markierung des Bildausschnittes (24) durch Überlagerung des am Bildwiedergabegerät (14) wiedergegebenen Röntgenbildes mit einem vom Benutzer im Röntgenbild positionierbaren und skalierbaren rechteckigen Rahmen erfolgt, dessen Fläche den zu vergrößernden Bildausschnitt (24) wiedergibt. Method according to Claim 2, in which the marking of the image section ( 24 ) by overlaying the image display device ( 14 ) X-ray image is carried out with a rectangular frame which can be positioned and scaled by the user in the X-ray image, the area of which is the image detail to be enlarged (FIG. 24 ). Röntgeneinrichtung mit einem Bildwiedergabegerät (14) zum Wiedergeben eines Röntgenbildes sowie einer Eingabeeinheit (16, 18) zum Auswählen eines Vergrößerungsfaktors und mit einer Steuer- und Auswerteeinrichtung (12) zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1. X-ray device with a picture display device ( 14 ) for reproducing an X-ray image and an input unit ( 16 . 18 ) for selecting a magnification factor and with a control and evaluation device ( 12 ) for carrying out the method according to claim 1. Röntgeneinrichtung mit einem Bildwiedergabegerät (14) zum Wiedergeben eines Röntgenbildes sowie einer Eingabeeinheit (16, 18) zum Markieren eines Bildausschnittes (24) im Röntgenbild und mit einer Steuer- und Auswerteeinrichtung (12) zum automatischen Ermitteln eines Vergrößerungsfaktors für die Ansteuerung eines Röntgendetektors (8) für eine nachfolgende Röntgenaufnahme, bei der der markierte Bildausschnitt (24) vergrößert wiedergegeben wird. X-ray device with a picture display device ( 14 ) for reproducing an X-ray image and an input unit ( 16 . 18 ) for marking a picture section ( 24 ) in the X-ray image and with a control and evaluation device ( 12 ) for automatically determining a magnification factor for the control of an X-ray detector ( 8th ) for a subsequent X-ray image in which the marked image section ( 24 ) is enlarged. Röntgeneinrichtung nach Anspruch 4 oder 5, bei dem der Röntgendetektor (8) ein digitaler Flachdetektor mit einer Vielzahl in einem matrixförmigen Array angeordneten Detektorelementen (10) ist, wobei der Vergrößerungsfaktor durch das Ausmaß festgelegt wird, in dem die einzelnen Detektorelementen (10) zu Gruppen zusammengefasst werden, wobei jeder Gruppe ein aus den Messwerten der einzelnen Detektorelemente (10) jeweils gebildeter Messwert zugeordnet wird. X-ray device according to Claim 4 or 5, in which the X-ray detector ( 8th ) a digital flat-plate detector with a plurality of detector elements arranged in a matrix-like array ( 10 ), wherein the magnification factor is determined by the extent to which the individual detector elements ( 10 ) are grouped together, each group having one of the measured values of the individual detector elements ( 10 ) is assigned to each formed measured value.
DE201110077207 2011-06-08 2011-06-08 Method for receiving magnified X-ray image of patient, involves generating magnified X-ray image based on displayed marker in reproduced X-ray image Ceased DE102011077207A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110077207 DE102011077207A1 (en) 2011-06-08 2011-06-08 Method for receiving magnified X-ray image of patient, involves generating magnified X-ray image based on displayed marker in reproduced X-ray image

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110077207 DE102011077207A1 (en) 2011-06-08 2011-06-08 Method for receiving magnified X-ray image of patient, involves generating magnified X-ray image based on displayed marker in reproduced X-ray image

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011077207A1 true DE102011077207A1 (en) 2012-12-13

Family

ID=47220378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110077207 Ceased DE102011077207A1 (en) 2011-06-08 2011-06-08 Method for receiving magnified X-ray image of patient, involves generating magnified X-ray image based on displayed marker in reproduced X-ray image

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011077207A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19743547A1 (en) * 1997-10-01 1999-05-06 Siemens Ag Method of imaging fat plaque or build up using nuclear resonance tomography
DE102006003609A1 (en) * 2006-01-25 2007-08-09 Siemens Ag Computer-tomography system for scanning patient, has visual representation unit comprising addressing representation function for marking partial area of visual representation and representing partial area in high image resolution
DE102008045276A1 (en) * 2008-09-01 2010-03-11 Siemens Aktiengesellschaft Medical system i.e. angiography system, controlling method for use during invasive angiography, involves correlating display of projection images and display of volume images with each other automatically

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19743547A1 (en) * 1997-10-01 1999-05-06 Siemens Ag Method of imaging fat plaque or build up using nuclear resonance tomography
DE102006003609A1 (en) * 2006-01-25 2007-08-09 Siemens Ag Computer-tomography system for scanning patient, has visual representation unit comprising addressing representation function for marking partial area of visual representation and representing partial area in high image resolution
DE102008045276A1 (en) * 2008-09-01 2010-03-11 Siemens Aktiengesellschaft Medical system i.e. angiography system, controlling method for use during invasive angiography, involves correlating display of projection images and display of volume images with each other automatically

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005004383B4 (en) Method and device for controlling an imaging modality
DE102007009203B4 (en) Method for determining or adapting a shim for homogenizing a magnetic field of a magnetic resonance device and associated magnetic resonance device
DE102005023907A1 (en) Method for determining positron emission measurement information in the context of positron emission tomography
DE102005001325B4 (en) Method for aligning a graphic object on an overview image of an object
DE102005022544A1 (en) Method and device for recording a digital X-ray image
DE4340228A1 (en) Device and method for automatically tracking a zoomed scanning area in a medical camera system
DE10160530B4 (en) Method and apparatus for magnetic resonance imaging
DE10160611A1 (en) Medical imaging facility
DE10354899A1 (en) X-ray set-up, e.g. for generating x-ray image data set, has source of x-ray and x-ray detector for production of first radiograph data record of investigation object with second x-ray detector
WO2007115859A1 (en) Method and apparatus for providing tomographic image data for an object
DE102015205004B4 (en) Setting a table position of a tomograph
DE102004015858A1 (en) Imaging medical examination device
DE102012214735A1 (en) Method for determining a three-dimensional target image data record and X-ray device
DE19959092A1 (en) Obtaining three-dimensional images of objects involves combining reconstruction images using weighted addition; each image is weighted using noise and/or artifact distribution function
DE10245715A1 (en) Method and device for generating partial images
DE102005031901A1 (en) Method for planning of examination of patient with magnetresonance device and magnetresonance device, comprise use of same parameters for different images
DE102005000714A1 (en) Medical imaging method for imaging a periodically moving object area, e.g. heart or lungs, by recording of general object area image data, addition of markers, subsequent periodic imaging and then interpolation of marker positions
DE102011076776A1 (en) Method for image data acquisition
DE102004031681A1 (en) Method and device for user-specific parameterization of a roentgen device
DE102009048151B4 (en) Method for controlling an imaging examination system and associated examination system
DE10337241B4 (en) Distortion-corrected magnetic resonance measurement and magnetic resonance apparatus
DE102007002417B4 (en) Method for determining a position for at least one semi-transparent panel and associated device
DE102006044661A1 (en) Definite projection matrices determining method for use in imaging medical device system i.e. X-ray system, involves determining definite projection matrix based on provided projection matrices and positions of coordinate systems
DE102008025535A1 (en) Method for viewing tubular anatomical structures, in particular vascular structures, in medical 3D image recordings
EP3590428B1 (en) Method and imaging apparatus for generating a road map image

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE