DE102011014573A1 - Method for controlling an automated clutch - Google Patents

Method for controlling an automated clutch Download PDF

Info

Publication number
DE102011014573A1
DE102011014573A1 DE201110014573 DE102011014573A DE102011014573A1 DE 102011014573 A1 DE102011014573 A1 DE 102011014573A1 DE 201110014573 DE201110014573 DE 201110014573 DE 102011014573 A DE102011014573 A DE 102011014573A DE 102011014573 A1 DE102011014573 A1 DE 102011014573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrostatic
actuator
pressure
clutch
fluid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110014573
Other languages
German (de)
Inventor
Dr. Baehr Markus
Jürgen Gerhart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE201110014573 priority Critical patent/DE102011014573A1/en
Publication of DE102011014573A1 publication Critical patent/DE102011014573A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • F16D48/066Control of fluid pressure, e.g. using an accumulator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/102Actuator
    • F16D2500/1021Electrical type
    • F16D2500/1023Electric motor
    • F16D2500/1024Electric motor combined with hydraulic actuation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/302Signal inputs from the actuator
    • F16D2500/3024Pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/308Signal inputs from the transmission
    • F16D2500/30802Transmission oil properties
    • F16D2500/30803Oil temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/501Relating the actuator
    • F16D2500/5016Shifting operation, i.e. volume compensation of the master cylinder due to wear, temperature changes or leaks in the cylinder

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer automatisierten Kupplung, die über ein hydrostatisches Kupplungsbetätigungssystem mit einem hydrostatischen Aktor betätigt wird, der mit einem Hydrostatikfluid betrieben wird, dessen Zustand sich im Betrieb verändert. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids erfasst und verwendet wird, um zu verhindern, dass in dem hydrostatischen Aktor Dampfblasen entstehen beziehungsweise Kavitation auftritt.The invention relates to a method for controlling an automated clutch which is actuated via a hydrostatic clutch actuation system with a hydrostatic actuator which is operated with a hydrostatic fluid, the state of which changes during operation. The invention is characterized in that at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid is detected and used in order to prevent vapor bubbles or cavitation from occurring in the hydrostatic actuator.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern einer automatisierten Kupplung, die über ein hydrostatisches Kupplungsbetätigungssystem mit einem hydrostatischen Aktor betätigt wird, der mit einem Hydrostatikfluid betrieben wird, dessen Zustand sich im Betrieb verändert.The invention relates to a method for controlling an automated clutch, which is actuated via a hydrostatic clutch actuation system with a hydrostatic actuator, which is operated with a hydrostatic fluid whose state changes during operation.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 197 00 935 A1 ist eine Vorrichtung zur Betätigung einer Kupplung im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs bekannt. Aus der deutschen Offenlegungsschrift De 10 2009 009 145 A1 ist ein Kupplungssystem mit einem hydrostatischen Kupplungsausrücksystem bekannt, wobei Abweichungen eines Öffnungsverhaltens einer Verbindungsöffnung erfasst werden, indem das Druckverhalten des Kupplungsausrücksystems in Abhängigkeit von einer Betätigungsgeschwindigkeit eines Geberzylinderkolbens ermittelt wird. Die Auswertung der Druckverhältnisse abhängig vom Betätigungsweg der Kupplung kann mittels eines Drucksensors erfolgen, der in das Kupplungsausrücksystem, beispielsweise in den Geber- oder Nehmerzylinder oder in eine Druckleitung, integriert ist.From the German patent application DE 197 00 935 A1 a device for actuating a clutch in the drive train of a motor vehicle is known. From the German patent application De 10 2009 009 145 A1 is known a clutch system with a hydrostatic clutch release system, wherein deviations of an opening behavior of a connection opening are detected by the pressure behavior of the clutch release system in response to an operating speed of a master cylinder piston is determined. The evaluation of the pressure conditions depending on the actuating travel of the clutch can be effected by means of a pressure sensor which is integrated in the clutch release system, for example in the master cylinder or slave cylinder or in a pressure line.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Lebensdauer einer automatisierten Kupplung, die über ein hydraulisches Kupplungsbetätigungssystem mit einem hydrostatischen Aktor betätigt wird, dessen Druck erfasst wird, zu erhöhen.The object of the invention is to increase the life of an automated clutch which is actuated via a hydraulic clutch actuation system with a hydrostatic actuator whose pressure is detected.

Die Aufgabe ist bei einem Verfahren zum Steuern einer automatisierten Kupplung, die über ein hydrostatisches Kupplungsbetätigungssystem mit einem hydrostatischen Aktor betätigt wird, der mit einem Hydrostatikfluid betrieben wird, dessen Zustand sich im Betrieb verändert, dadurch gelöst, dass mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids erfasst und verwendet wird, um zu verhindern, dass in dem hydrostatischen Aktor Dampfblasen entstehen beziehungsweise Kavitation auftritt. Unter Kavitation, die auch als Hohlsog bezeichnet wird, wird die Bildung und nachfolgende schlagartige Kondensation von Dampfblasen in strömenden Flüssigkeiten verstanden. Kavitation wird durch Geschwindigkeitsänderungen in einem Fluid hervorgerufen. Als thermodynamische Zustandsgrößen werden thermodynamische Parameter bezeichnet, die den Zustand eines thermodynamischen Systems charakterisieren, zum Beispiel der Druck, die Temperatur, das Volumen und die Entropie. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird vorzugsweise der Druck des Hydrostatikfluids erfasst und verwendet. Es kann aber zum Beispiel auch die Temperatur des Hydrostatikfluids erfasst und verwendet werden.The object is achieved in a method for controlling an automated clutch, which is actuated by a hydrostatic clutch actuation system with a hydrostatic actuator, which is operated with a hydrostatic fluid whose state changes in operation, solved by at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid detected and is used to prevent vapor bubbles or cavitation occur in the hydrostatic actuator. Cavitation, which is also referred to as hollow suction, is understood to mean the formation and subsequent sudden condensation of vapor bubbles in flowing liquids. Cavitation is caused by changes in the velocity of a fluid. Thermodynamic state variables are thermodynamic parameters that characterize the state of a thermodynamic system, such as pressure, temperature, volume, and entropy. In the context of the present invention, preferably the pressure of the hydrostatic fluid is detected and used. However, it can also be detected and used, for example, the temperature of the hydrostatic fluid.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids auf einer Geberseite des Kupplungsbetätigungssystems erfasst wird. Der hydrostatische Aktor umfasst zum Beispiel einen Geberzylinder, der über eine hydrostatische Leitung oder Hydraulikleitung, die auch als Druckleitung bezeichnet wird, mit einem Nehmerzylinder in Verbindung steht. Die Seite des Aktors mit dem Geberzylinder wird auch als Geberseite bezeichnet. Analog wird die Seite des Aktors mit dem Nehmerzylinder auch als Nehmerseite bezeichnet. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurde herausgefunden, dass die Geberseite des Aktors im Hinblick auf Kavitation besonders gefährdet ist. Auf der Nehmerseite wird der Druck durch die Einrückkraft der Kupplung bestimmt, so dass hier eher keine Kavitation auftritt.A preferred embodiment of the method is characterized in that the at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid is detected on a donor side of the clutch actuation system. The hydrostatic actuator comprises, for example, a master cylinder, which communicates with a slave cylinder via a hydrostatic line or hydraulic line, also referred to as a pressure line. The side of the actuator with the master cylinder is also referred to as the donor side. Analogously, the side of the actuator with the slave cylinder is also referred to as the slave side. In the context of the present invention, it has been found that the donor side of the actuator is particularly endangered with regard to cavitation. On the slave side, the pressure is determined by the engagement force of the clutch, so that rather no cavitation occurs here.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass der Druck des Hydrostatikfluids auf der Geberseite des Kupplungsbetätigungssystems erfasst und verwendet wird, um zu verhindern, dass in dem hydrostatischen Aktor Dampfblasen entstehen beziehungsweise Kavitation auftritt. Der Druck wird vorzugsweise mit einem Drucksensor erfasst, der an dem Geberzylinder oder an einem geberseitigen Ende der Druckleitung angebracht ist, die den Geberzylinder mit dem Nehmerzylinder verbindet.A further preferred embodiment of the method is characterized in that the pressure of the hydrostatic fluid is detected on the encoder side of the clutch actuation system and used to prevent vapor bubbles or cavitation occurs in the hydrostatic actuator. The pressure is preferably detected with a pressure sensor which is attached to the master cylinder or to a sensor-side end of the pressure line which connects the master cylinder to the slave cylinder.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Drucksignal eines geberseitigen Drucksensors verwendet wird, um den hydrostatischen Aktor so anzusteuern, dass in dem hydrostatischen Aktor keine Dampfblasen entstehen beziehungsweise keine Kavitation auftritt. Gemäß einem wesentlichen Aspekt der Erfindung wird die Bewegung des hydrostatischen Aktors in Abhängigkeit von dem erfassten Druck, zum Beispiel über einen elektromotorischen Stellantrieb, gezielt verändert. Dabei wird insbesondere die Geschwindigkeit und/oder Bewegungsrichtung des hydrostatischen Aktors variiert. Alternativ kann die Temperatur des Hydrostatikfluids, zum Beispiel mit Hilfe eines Temperatursensors, erfasst werden. Aus einem Temperatursignal kann die Viskosität des Hydrostatikfluids berechnet werden. Daraus lässt sich dann der Druck des Hydrostatikfluids abschätzen.A further preferred embodiment of the method is characterized in that a pressure signal of a sensor-side pressure sensor is used to control the hydrostatic actuator so that no vapor bubbles occur in the hydrostatic actuator or no cavitation occurs. According to one essential aspect of the invention, the movement of the hydrostatic actuator in response to the detected pressure, for example via an electric motor actuator, selectively changed. In particular, the speed and / or direction of movement of the hydrostatic actuator is varied. Alternatively, the temperature of the hydrostatic fluid can be detected, for example by means of a temperature sensor. From a temperature signal, the viscosity of the hydrostatic fluid can be calculated. From this the pressure of the hydrostatic fluid can be estimated.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Betätigungsbewegung des hydrostatischen Aktors verlangsamt wird, wenn beim Öffnen der Kupplung ein relativ geringer Druck erfasst wird. Der erfasste Aktordruck wird zum Beispiel mit einem Referenzwert beziehungsweise einem unteren Druckgrenzwert verglichen. Sobald der Referenzwert beziehungsweise der untere Druckgrenzwert unterschritten wird, kann die Betätigungsbewegung des Aktors definiert verlangsamt werden. Ein Stillstand des Aktors wird in vorteilhafter Weise vermieden, damit ein gegebenenfalls erforderlicher Schnüffelvorgang nicht in unerwünschter Weise unterbunden wird.A further preferred embodiment of the method is characterized in that an actuating movement of the hydrostatic actuator is slowed down when a relatively low pressure is detected when opening the clutch. The detected actuator pressure is compared, for example, with a reference value or a lower pressure limit value. As soon as the reference value or the lower pressure limit value is undershot, the actuation movement of the actuator can be slowed defined. A stoppage the actuator is avoided in an advantageous manner so that an optionally required snooping process is not prevented in an undesired manner.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids in einer Aktorsteuerung verarbeitet wird. Wenn der untere Druckgrenzwert unterschritten wird, kann zum Beispiel eine maximal erlaubte Aktorgeschwindigkeit herabgesetzt werden. Die Aktorsteuerung umfasst zum Beispiel ein Aktorsteuergerät, in das zum Beispiel ein Lageregler für den Aktor integriert ist. Das Aktorsteuergerät übt in herkömmlichen Systemen zum Beispiel Überwachungsfunktionen aus.A further preferred embodiment of the method is characterized in that the at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid is processed in an actuator control. If the lower pressure limit value is undershot, for example, a maximum allowed actuator speed can be reduced. The actuator control comprises, for example, an actuator control unit in which, for example, a position controller for the actuator is integrated. The actuator control device, for example, performs monitoring functions in conventional systems.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids in einer Triebstrangsteuerung verarbeitet wird. Die Triebstrangsteuerung umfasst zum Beispiel ein Triebstrangsteuergerät, durch das situationsbedingt so auf eine Veränderung des Drucksignals reagiert werden kann, dass der Fahrkomfort nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt wird. Die thermodynamische Zustandsgröße kann in der Triebstrangsteuerung zum Beispiel durch Anpassen einer Sollvorgabe der Aktorposition verwendet werden.A further preferred embodiment of the method is characterized in that the at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid is processed in a drive train control. The drivetrain control includes, for example, a driveline control unit, can be reacted by the situation so as to a change in the pressure signal that the ride comfort is not or only slightly affected. The thermodynamic state quantity may be used in the driveline control, for example, by adjusting a target position of the actuator position.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Viskosität des Hydrostatikfluids ermittelt wird, indem der Druck des Hydrostatikfluids in Abhängigkeit von einer Geschwindigkeit und/oder einer Bewegungsrichtung des Aktors ausgewertet wird. Unter Viskosität, die auch als Zähigkeit bezeichnet wird, wird eine innere Reibung in Gasen und Flüssigkeiten verstanden. Bei vernachlässigbarer Viskosität hängt der Druck im Wesentlichen nur von der einrückwegabhängigen Einrückkraft der Kupplung ab. Lediglich Reibungen auf der Nehmerseite und im Einrücksystem können bewegungsrichtungsabhängig zu kleinen Abweichungen führen. Damit sollte auch der Druck näherungsweise nur vom Aktorweg abhängig sein. Mit zunehmender Viskosität des Fluids ergibt sich jedoch noch ein geschwindigkeitsabhängiger Anteil. Durch Auswerten der Geschwindigkeitsabhängigkeit des Geberdrucks, bevorzugt in einem Bereich der Kupplungskennlinie, in der nur eine geringe Wegabhängigkeit der Einrückkraft besteht, also zum Beispiel bei offener Kupplung, kann so auf die Viskosität des Fluids zurück geschlossen werden.A further preferred embodiment of the method is characterized in that the viscosity of the hydrostatic fluid is determined by the pressure of the hydrostatic fluid is evaluated in dependence on a speed and / or a direction of movement of the actuator. Viscosity, also referred to as toughness, is understood to mean internal friction in gases and liquids. With negligible viscosity, the pressure essentially depends only on the Einrückwegabhängigen engagement force of the clutch. Only friction on the slave side and in the engagement system can lead to small deviations depending on the direction of movement. Thus, the pressure should be approximately only dependent on Aktorweg. With increasing viscosity of the fluid, however, there is still a speed-dependent proportion. By evaluating the speed dependence of the transmitter pressure, preferably in a region of the clutch characteristic in which there is only a small path dependence of the engagement force, that is, for example, with the clutch open, it is possible to deduce the viscosity of the fluid.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Schnüffelzeitdauer verlängert wird, wenn eine signifikant erhöhte Viskosität festgestellt wird. Wenn über das Drucksignal eine signifikant erhöhte Viskosität des Hydrostatikfluids festgestellt wird, kann diese Information genutzt werden, um die Schnüffelzeit, das heißt eine Zeitdauer mit einer geöffneten Schnüffelbohrung, zu verlängern. Damit kann auch bei tiefen Temperaturen und entsprechend hoher Fluidviskosität sichergestellt werden, dass der gewünschte Volumenausgleich stattfindet. Die Auswertung findet vorzugsweise in der Triebstrangsteuerung statt.A further preferred embodiment of the method is characterized in that a sniffing period is extended when a significantly increased viscosity is detected. If a significantly increased viscosity of the hydrostatic fluid is detected via the pressure signal, this information can be used to extend the sniffing time, ie a time period with an open sniffer bore. This ensures even at low temperatures and correspondingly high fluid viscosity that the desired volume compensation takes place. The evaluation preferably takes place in the drive train control.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung über den hydrostatischen Aktor sowie einen Geberzylinder und einen Nehmerzylinder direkt betätigt wird. Direkt bedeutet, dass der hydrostatische Druck des Aktors, insbesondere ohne Zwischenschaltung von Hebelaktoren, direkt auf die Kupplung wirkt. Die Kupplung ist vorzugsweise als zugedrückte Kupplung, insbesondere Doppelkupplung, ausgeführt.A further preferred embodiment of the method is characterized in that the coupling is actuated directly via the hydrostatic actuator and a master cylinder and a slave cylinder. Direct means that the hydrostatic pressure of the actuator, in particular without the interposition of lever actuators, acts directly on the coupling. The coupling is preferably designed as a compressed coupling, in particular a double coupling.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben sind.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments are described in detail.

In der einzigen beiliegenden Figur ist ein Kupplungsbetätigungssystem zur Betätigung einer automatisierten Reibungskupplung vereinfacht dargestellt.In the single accompanying figure, a clutch actuating system for operating an automated friction clutch is shown simplified.

In 1 ist ein Kupplungsbetätigungssystem 1 für eine automatisierte Kupplung 10, insbesondere eine automatisierte Doppelkupplung 10, vereinfacht dargestellt. Das Kupplungsbetätigungssystem 1 ist in einem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs der als Reibungskupplung ausgeführten Kupplung 10 zugeordnet und umfasst einen Geberzylinder 4, der über eine auch als Druckleitung bezeichnete Hydraulikleitung 5 mit einem Nehmerzylinder 6 verbunden ist. In dem Nehmerzylinder 6 ist ein Nehmerkolben 7 hin und her bewegbar, der über ein Betätigungsorgan und vorzugsweise unter Zwischenschaltung eines Lagers die Kupplung 10 direkt betätigt.In 1 is a clutch actuation system 1 for an automated clutch 10 , in particular an automated double clutch 10 , shown in simplified form. The clutch actuation system 1 is in a drive train of a motor vehicle designed as a friction clutch clutch 10 assigned and includes a master cylinder 4 , via a hydraulic line, also referred to as a pressure line 5 with a slave cylinder 6 connected is. In the slave cylinder 6 is a slave piston 7 moved back and forth, the clutch via an actuator and preferably with the interposition of a bearing 10 directly operated.

Der Geberzylinder 4 ist über eine Verbindungsöffnung mit einem Ausgleichbehälter 12 verbindbar. In dem Geberzylinder 4 ist ein Geberkolben 14 hin und her bewegbar. Der Geberzylinder 4, die Hydraulikleitung 5, der Nehmerzylinder 6, der Nehmerkolben 7 und der Geberkolben 14 stellen Teile eines hydrostatischen Aktors 19 dar, der über einen elektromotorischen Stellantrieb 20 antreibbar ist, der auch als Aktorantrieb bezeichnet wird. Der Stellantrieb 20 umfasst einen Aktormotor 22, der über ein Aktorgetriebe 24 mit dem Geberkolben 14 gekoppelt ist. Über das Aktorgetriebe 24 wird eine Antriebsdrehbewegung des Aktormotors 22 in eine Längsbewegung oder translatorische Bewegung des Geberkolbens 14 umgewandelt.The master cylinder 4 is via a connection opening with a surge tank 12 connectable. In the master cylinder 4 is a master piston 14 movable back and forth. The master cylinder 4 , the hydraulic line 5 , the slave cylinder 6 , the slave piston 7 and the master piston 14 make parts of a hydrostatic actuator 19 which is via an electric motor actuator 20 can be driven, which is also referred to as actuator drive. The actuator 20 includes an actuator motor 22 that has an actuator gear 24 with the master piston 14 is coupled. About the actuator gear 24 becomes a drive rotary motion of the actuator motor 22 in a Longitudinal movement or translatory movement of the master piston 14 transformed.

Der hydraulische Druck in der hydraulischen oder hydrostatischen Strecke, die den Geberzylinder 4, die Hydraulikleitung 5 und den Nehmerzylinder 6 umfasst, wird mittels eines Drucksensors 30 erfasst, der an der Hydraulikleitung 5 angebracht ist. Der Drucksensor 30 liefert ein Drucksignal, das auch als Aktordrucksignal bezeichnet wird.The hydraulic pressure in the hydraulic or hydrostatic route that drives the master cylinder 4 , the hydraulic line 5 and the slave cylinder 6 is detected by means of a pressure sensor 30 detected on the hydraulic line 5 is appropriate. The pressure sensor 30 provides a pressure signal, also referred to as the actuator pressure signal.

In 1 ist durch Pfeile 41 und 45 angedeutet, dass das Drucksignal des Drucksensors 30 in einer Aktorsteuerung 40 ausgewertet wird. Die Aktorsteuerung 40 umfasst ein Aktorsteuergerät, das zum Beispiel zur Lageregelung und Überwachung der Kupplung 10 dient. Durch weitere Pfeile 42 und 43 ist angedeutet, dass das ermittelte Drucksignal zur weiteren Verarbeitung an eine Triebstrangsteuerung weitergeleitet wird.In 1 is by arrows 41 and 45 indicated that the pressure signal of the pressure sensor 30 in an actuator control 40 is evaluated. The actuator control 40 includes an actuator control unit, for example, for position control and monitoring of the clutch 10 serves. By more arrows 42 and 43 is indicated that the determined pressure signal is forwarded to a drive train control for further processing.

In hydrostatischen Kupplungsaktoren kann es, aufgrund der bei tiefen Temperaturen stark erhöhten Viskosität des Hydrostatikfluids, dazu kommen, dass der Fluiddruck auf der Geberseite den Dampfdruck des Fluids unterschreitet und sich somit eine Dampfblase mit sehr geringem Dampfdruck bildet und Kavitation auftritt. Das Problem wird durch geringe Drücke im Nehmerzylinder, wie sie durch geringe Kupplungskräfte verursacht werden, erhöht. Speziell bei zugedrückten Kupplungen sind die Einrückkräfte der offenen Kupplung sehr gering. Daher wird das erfindungsgemäße Verfahren besonders bevorzugt bei einer direkt betätigten, zugedrückten Kupplung 10 angewendet.In hydrostatic clutch actuators, due to the greatly increased viscosity of the hydrostatic fluid at low temperatures, it may happen that the fluid pressure on the transmitter side falls below the vapor pressure of the fluid and thus forms a vapor bubble with a very low vapor pressure and cavitation occurs. The problem is increased by low pressures in the slave cylinder, as caused by low coupling forces. Especially with compressed couplings, the engagement forces of the open clutch are very low. Therefore, the method according to the invention is particularly preferred in a directly actuated, compressed coupling 10 applied.

Das mit dem Drucksensor 30 erfasst Drucksignal wird, wie durch die Pfeile 41, 42 und 43, 45 angedeutet ist, bei der Ansteuerung des Kupplungsaktors 19 über die Aktorsteuerung 40 und die Triebstrangsteuerung 50 so verwendet, dass, wenn beim Öffnen der Kupplung 10 niedrige Drücke auftreten, die Aktorgeschwindigkeit reduziert wird. Die Verarbeitung des Aktordrucksignals kann in einem lokalen Aktorsteuergerät zur Aktorsteuerung 40 erfolgen und durch Herabsetzen der maximal erlaubten Aktorgeschwindigkeit umgesetzt werden. In einem Triebstrang beziehungsweise Getriebesteuergerät, das die Triebstrangsteuerung 50 umfasst, wird zum Beispiel dadurch auf das Aktordrucksignal reagiert, dass eine Sollpositionsvorgabe für den Aktor 19 angepasst wird.That with the pressure sensor 30 detected pressure signal is, as indicated by the arrows 41 . 42 and 43 . 45 is hinted at the activation of the clutch actuator 19 via the actuator control 40 and the driveline control 50 so used that when opening the clutch 10 low pressures occur, the actuator speed is reduced. The processing of the actuator pressure signal can be in a local actuator control unit for actuator control 40 be implemented and reduced by reducing the maximum allowed actuator speed. In a powertrain or transmission control unit that controls the driveline 50 comprises, for example, responds to the actuator pressure signal that a target position specification for the actuator 19 is adjusted.

Dabei ist darauf zu achten, dass es zu Situationen kommen kann, in denen die Bildung einer Dampfblase nicht verhindert werden kann. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn es nach einem Schnüffelvorgang zu einer deutlichen Abkühlung des Hydrostatikfluids gekommen ist. Dadurch verringert sich das Volumen des in dem Aktor 19 eingeschlossenen Hydrostatikfluids, so dass beim nächsten Schnüffeln nur dieses nun fehlende Volumen zur Ausbildung von Kavitation führen könnte. Da das erforderliche Schnüffeln aber nicht verhindert werden soll, darf das Erkennen eines zu niedrigen Drucks durch den Drucksensor 30 nur zu einer Verringerung der Aktorgeschwindigkeit führen, nicht aber zu einem Stillstand des Aktors 19.Care must be taken that situations can arise in which the formation of a vapor bubble can not be prevented. This is the case, for example, when a significant cooling of the hydrostatic fluid has occurred after a snooping process. This reduces the volume of the actuator 19 enclosed hydrostatic fluid, so that at the next sniffing only this now missing volume could lead to the formation of cavitation. Since the required sniffing but should not be prevented, the detection of too low pressure by the pressure sensor may 30 only lead to a reduction in the actuator speed, but not to a standstill of the actuator 19 ,

Als Schnüffeln wird ein gezielter Druckausgleich durch den Aktor 19 bezeichnet, wobei der Geberzylinderkolben 14 bis in eine Ruhestellung zurückgezogen wird, um eine Verbindungsöffnung in den Ausgleichsbehälter 12 freizugeben. Über die freigegebene Verbindungsöffnung kann ein Druckausgleich zwischen dem Geberzylinder 4 und dem Ausgleichsbehälter 12 erfolgen.As a sniffing is a targeted pressure equalization by the actuator 19 designated, wherein the master cylinder piston 14 is retracted to a rest position to a connection opening in the expansion tank 12 release. Via the released connection opening, a pressure equalization between the master cylinder 4 and the expansion tank 12 respectively.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird die Viskosität des Hydrostatikfluids gezielt ermittelt, indem der Hydrostatikdruck in Abhängigkeit von der Aktorgeschwindigkeit und der Bewegungsrichtung ausgewertet wird. Bei vernachlässigbarer Viskosität hängt der Druck im Wesentlichen nur von der einrückwegabhängigen Einrückkraft der Kupplung 10 ab. Mit zunehmender Viskosität des Fluids ergibt sich jedoch noch ein geschwindigkeitsabhängiger Anteil. Durch Auswerten der Geschwindigkeitsabhängigkeit des Geberdrucks, bevorzugt in einem Bereich der Kupplungskennlinie, in dem nur eine geringe Wegabhängigkeit der Einrückkraft besteht, zum Beispiel bei offener Kupplung, kann so auf die Viskosität des Hydrostatikfluids zurück geschlossen werden.According to a further aspect of the invention, the viscosity of the hydrostatic fluid is determined in a targeted manner by evaluating the hydrostatic pressure as a function of the actuator speed and the direction of movement. With negligible viscosity, the pressure depends essentially only on the Einrückwegabhängigen engagement force of the clutch 10 from. With increasing viscosity of the fluid, however, there is still a speed-dependent proportion. By evaluating the speed dependence of the transmitter pressure, preferably in a region of the clutch characteristic curve in which there is only a small path dependence of the engagement force, for example when the clutch is open, it is possible to deduce the viscosity of the hydrostatic fluid.

Wenn über das Drucksignal eine signifikant erhöhte Viskosität des Fluids festgestellt wird, kann diese Information auch genutzt werden, um die Schnüffelzeit, das heißt die Zeitdauer mit geöffneter Verbindungsöffnung, die auch als Schnüffelbohrung bezeichnet wird, zu verlängern. Damit kann auch bei tiefen Temperaturen und entsprechend hoher Fluidviskosität sichergestellt werden, dass der Volumenausgleich stattfindet. Da dies aber nur in der Triebstrangsteuerung 50 festgelegt werden kann, ist ein Weiterleiten der Druckinformation und eventuell auch eine Information über die reduzierte Geschwindigkeit an die Triebstrangsteuerung 50 beziehungsweise das entsprechende Triebstrangsteuergerät erforderlich.If a significantly increased viscosity of the fluid is detected via the pressure signal, this information can also be used to extend the sniffing time, that is to say the time interval with open connection opening, which is also referred to as sniffing bore. This ensures that the volume compensation takes place even at low temperatures and correspondingly high fluid viscosity. But this is only in the powertrain control 50 can be set, is a forwarding of the pressure information and possibly also information about the reduced speed to the drive train control 50 or the corresponding drive train control unit required.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
KupplungsbetätigungssystemClutch actuation system
44
GeberzylinderMaster cylinder
55
Hydraulikleitunghydraulic line
66
Nehmerzylinderslave cylinder
77
Nehmerkolbenslave piston
1010
Kupplungclutch
1212
Ausgleichsbehältersurge tank
1414
Geberkolbenmaster piston
19 19
Aktoractuator
2020
elektromotorischer Stellantriebelectromotive actuator
2222
Aktormotoractuator motor
2424
AktorgetriebeAktorgetriebe
3030
Drucksensorpressure sensor
4040
Aktorsteuerungactuator control
4141
Pfeilarrow
4242
Pfeilarrow
4343
Pfeilarrow
4545
Pfeilarrow
5050
TriebstrangsteuerungPowertrain control

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19700935 A1 [0002] DE 19700935 A1 [0002]
  • DE 102009009145 A1 [0002] DE 102009009145 A1 [0002]

Claims (10)

Verfahren zum Steuern einer automatisierten Kupplung (10), die über ein hydrostatisches Kupplungsbetätigungssystem (1) mit einem hydrostatischen Aktor (19) betätigt wird, der mit einem Hydrostatikfluid betrieben wird, dessen Zustand sich im Betrieb verändert, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids erfasst und verwendet wird, um zu verhindern, dass in dem hydrostatischen Aktor (19) Dampfblasen entstehen beziehungsweise Kavitation auftritt.Method for controlling an automated clutch ( 10 ) via a hydrostatic clutch actuation system ( 1 ) with a hydrostatic actuator ( 19 ), which is operated with a hydrostatic fluid whose state changes during operation, characterized in that at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid is detected and used in order to prevent that in the hydrostatic actuator ( 19 ) Vapor bubbles occur or cavitation occurs. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids auf einer Geberseite des Kupplungsbetätigungssystems (1) erfasst wird.A method according to claim 1, characterized in that the at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid on a donor side of the clutch actuation system ( 1 ) is detected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druck des Hydrostatikfluids auf der Geberseite des Kupplungsbetätigungssystems (1) erfasst und verwendet wird, um zu verhindern, dass in dem hydrostatischen Aktor (19) Dampfblasen entstehen beziehungsweise Kavitation auftritt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure of the hydrostatic fluid on the donor side of the clutch actuation system ( 1 ) and used to prevent in the hydrostatic actuator ( 19 ) Vapor bubbles occur or cavitation occurs. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Drucksignal eines geberseitigen Drucksensors (30) verwendet wird, um den hydrostatischen Aktor (19) so anzusteuern, dass in dem hydrostatischen Aktor (19) keine Dampfblasen entstehen beziehungsweise keine Kavitation auftritt.Method according to Claim 3, characterized in that a pressure signal of a sensor-side pressure sensor ( 30 ) is used to control the hydrostatic actuator ( 19 ) so that in the hydrostatic actuator ( 19 ) no vapor bubbles occur or no cavitation occurs. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Betätigungsbewegung des hydrostatischen Aktors (19) verlangsamt wird, wenn beim Öffnen der Kupplung (10) ein relativ geringer Druck erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an actuating movement of the hydrostatic actuator ( 19 ) is slowed down when opening the clutch ( 10 ) a relatively low pressure is detected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids in einer Aktorsteuerung (40) verarbeitet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid in an actuator control ( 40 ) is processed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine thermodynamische Zustandsgröße des Hydrostatikfluids in einer Triebstrangsteuerung (50) verarbeitet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one thermodynamic state variable of the hydrostatic fluid in a drive train control ( 50 ) is processed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Viskosität des Hydrostatikfluids ermittelt wird, indem der Druck des Hydrostatikfluids in Abhängigkeit von einer Geschwindigkeit und/oder einer Bewegungsrichtung des Aktors (19) ausgewertet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the viscosity of the hydrostatic fluid is determined by the pressure of the hydrostatic fluid in dependence on a speed and / or a direction of movement of the actuator ( 19 ) is evaluated. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schnüffelzeitdauer verlängert wird, wenn eine signifikant erhöhte Viskosität festgestellt wird.A method according to claim 8, characterized in that a Schnüffelzeitdauer is extended when a significantly increased viscosity is detected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das die Kupplung (10) über den hydrostatischen Aktor (19) sowie einen Geberzylinder (4) und einen Nehmerzylinder (6) direkt bestätigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling ( 10 ) via the hydrostatic actuator ( 19 ) and a master cylinder ( 4 ) and a slave cylinder ( 6 ) is confirmed directly.
DE201110014573 2010-04-08 2011-03-21 Method for controlling an automated clutch Ceased DE102011014573A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110014573 DE102011014573A1 (en) 2010-04-08 2011-03-21 Method for controlling an automated clutch

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010014197.6 2010-04-08
DE102010014197 2010-04-08
DE201110014573 DE102011014573A1 (en) 2010-04-08 2011-03-21 Method for controlling an automated clutch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011014573A1 true DE102011014573A1 (en) 2011-12-15

Family

ID=44744727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110014573 Ceased DE102011014573A1 (en) 2010-04-08 2011-03-21 Method for controlling an automated clutch

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN102213278B (en)
DE (1) DE102011014573A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113294455A (en) * 2021-04-27 2021-08-24 浙江吉利控股集团有限公司 Electro-hydraulic actuator for clutch and control method thereof

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104343928A (en) * 2013-07-31 2015-02-11 中国科学院理化技术研究所 Hydraulic transmission gear on basis of liquid metal
DE102019215971A1 (en) * 2019-10-17 2021-04-22 Robert Bosch Gmbh Hydrostatic arrangement

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19700935A1 (en) 1996-01-31 1997-08-07 Luk Getriebe Systeme Gmbh Operating apparatus for constituents of power train in motor vehicle
DE102009009145A1 (en) 2008-03-03 2009-09-10 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg coupling system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19734038A1 (en) * 1996-08-16 1998-02-19 Luk Getriebe Systeme Gmbh Motor vehicle drive method
JP5023372B2 (en) * 2000-11-22 2012-09-12 シェフラー テクノロジーズ アクチエンゲゼルシャフト ウント コンパニー コマンディートゲゼルシャフト Clutch device
CN100350167C (en) * 2002-09-19 2007-11-21 卢克摩擦片和离合器两合公司 Apparatus and method for avoiding reference position move
EP1612445A1 (en) * 2004-06-30 2006-01-04 LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG Method for controlling the compensation of the hydraulic stroke
WO2008077370A1 (en) * 2006-12-22 2008-07-03 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque converter with multiple functions with a lever spring, and method for controlling the hydraulic pressure and flow

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19700935A1 (en) 1996-01-31 1997-08-07 Luk Getriebe Systeme Gmbh Operating apparatus for constituents of power train in motor vehicle
DE102009009145A1 (en) 2008-03-03 2009-09-10 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg coupling system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113294455A (en) * 2021-04-27 2021-08-24 浙江吉利控股集团有限公司 Electro-hydraulic actuator for clutch and control method thereof
CN113294455B (en) * 2021-04-27 2023-01-03 浙江吉利控股集团有限公司 Electro-hydraulic actuator for clutch and control method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
CN102213278B (en) 2016-05-04
CN102213278A (en) 2011-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009009145B4 (en) coupling system
EP2310710B1 (en) Clutch release system and method for operating a clutch release system
DE112011102159B4 (en) Method for controlling an automatic clutch
EP2111512B1 (en) Coupling system and method for controlling a coupling system
DE102008057656B4 (en) Coupling system with an automated friction clutch
DE19823772B4 (en) Method for operating an automated clutch
DE102014219029B4 (en) Method and device for controlling a clutch actuator for actuating a clutch, preferably a non-actuated closed clutch for a motor vehicle
DE102011014572A1 (en) Method for controlling an automated clutch
DE102013207263A1 (en) Method for adjusting clutch characteristic curve of automatically actuated friction clutch, involves determining touch point change of friction clutch in operating phases before pressure- or volume compensation
WO2015028013A2 (en) Control of a clutch actuator
EP2048355B1 (en) Method for controlling a start-stop system for a vehicle with manual transmission and corresponding device
DE112011101282B4 (en) Method of controlling an automated clutch
DE102011014573A1 (en) Method for controlling an automated clutch
EP2199637B1 (en) Method for monitoring a hydraulic or pneumatic drive control
DE102016000708A1 (en) Actuator, in particular slave cylinder, for a device for clutch actuation in a motor vehicle
DE102016000707A1 (en) Device for actuating a clutch
DE102015213297A1 (en) Method for controlling a clutch actuator, preferably for controlling an unactuated closed clutch
DE102011102906A1 (en) Method for controlling an automated double clutch
DE102018202918A1 (en) Method for operating a drive train of a motor vehicle
WO2017206980A1 (en) Method for determining a leak in a hydraulic clutch system of a motor vehicle
DE102010022917A1 (en) Clutch actuating device for use in passenger car, has additional spring i.e. compression spring, arranged in master cylinder and reducing pedal force between initial position and dead center
DE102020122295A1 (en) Method for controlling a friction clutch and torque transmission device with the same
DE102015205884A1 (en) Method for adapting a hydrostatic touch point of a clutch arranged in a hydraulic clutch actuation system
DE102012221977A1 (en) Method for controlling hydraulic actuator system to operate clutch for transmission of torque of drive motor for interrupting powertrain, involves detecting slowing operation of accelerator to control drive motor such that opening is closed
DE102015204779A1 (en) Method for controlling an automated friction clutch

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150407

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R016 Response to examination communication
R003 Refusal decision now final