DE102011000035A1 - Pneumatic vehicle tire with cuts in the tread and lamella plate for forming an incision in the tread - Google Patents

Pneumatic vehicle tire with cuts in the tread and lamella plate for forming an incision in the tread Download PDF

Info

Publication number
DE102011000035A1
DE102011000035A1 DE102011000035A DE102011000035A DE102011000035A1 DE 102011000035 A1 DE102011000035 A1 DE 102011000035A1 DE 102011000035 A DE102011000035 A DE 102011000035A DE 102011000035 A DE102011000035 A DE 102011000035A DE 102011000035 A1 DE102011000035 A1 DE 102011000035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
section
pneumatic vehicle
vehicle tire
incision
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011000035A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr. Seidel Michael
Paul Pape
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Reifen Deutschland GmbH
Original Assignee
Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Reifen Deutschland GmbH filed Critical Continental Reifen Deutschland GmbH
Priority to DE102011000035A priority Critical patent/DE102011000035A1/en
Priority to PCT/EP2011/071105 priority patent/WO2012093000A1/en
Publication of DE102011000035A1 publication Critical patent/DE102011000035A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1259Depth of the sipe
    • B60C11/1263Depth of the sipe different within the same sipe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0306Patterns comprising block rows or discontinuous ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1272Width of the sipe
    • B60C11/1281Width of the sipe different within the same sipe, i.e. enlarged width portion at sipe bottom or along its length

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einem Laufstreifen mit in Umfangsrichtung umlaufenden Profilpositiven, insbesondere Profilblockreihen oder Profilrippen (2), welche jeweils von zumindest im Wesentlichen parallel zueinander und zumindest im Wesentlichen in Laufstreifenquerrichtung verlaufenden Einschnitten (6) durchquert sind, welche in radialer Richtung, beginnend an der Laufstreifenaußenseite, einen Basisabschnitt (6a) und einen im mittleren Bereich des Basisabschnittes (6a) an diesen anschließenden Taschenabschnitt (6b, 6'b, 6''b, 6'''b) aufweisen. Der Taschenabschnitt (6b, 6''b, 6'''b) ist von einer wulstartigen Verbreiterung (8) umlaufen.The invention relates to a pneumatic vehicle tire with a tread with circumferential profile positives, in particular tread block rows or tread ribs (2), which are each crossed by at least substantially parallel to one another and at least essentially in the tread crosswise incisions (6), which begin in the radial direction have on the outside of the tread, a base section (6a) and a pocket section (6b, 6'b, 6''b, 6 '' 'b) adjoining this in the central region of the base section (6a). The pocket section (6b, 6''b, 6 '' 'b) is surrounded by a bead-like widening (8).

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugluftreifen mit einem Laufstreifen mit in Umfangsrichtung umlaufenden Profilpositiven, insbesondere Profilblockreihen oder Profilrippen, welche von zumindest im Wesentlichen parallel zueinander und zumindest im Wesentlichen in Laufstreifenquerrichtung verlaufenden Einschnitten durchquert sind, welche in radialer Richtung, beginnend an der Laufstreifenaußenseite, einen Basisabschnitt und einen im mittleren Bereich des Basisabschnittes an diesen anschließenden Taschenabschnitt aufweisen. Die Erfindung betrifft ferner ein Lamellenblech zur Ausformung eines Einschnittes im Laufstreifen eines Fahrzeugluftreifens.The invention relates to a pneumatic vehicle tire having a tread with circumferentially encircling profile positive, in particular profile block rows or tread ribs, which are crossed by at least substantially parallel to each other and at least substantially running in the tread transverse direction cuts, which in the radial direction, starting at the tread outside, a base portion and have a in the central region of the base portion of this subsequent pocket portion. The invention further relates to a lamella plate for forming an incision in the tread of a pneumatic vehicle tire.

Es ist unter anderem in Laufstreifen von Nutzfahrzeugreifen bekannt, Einschnitte mit einem Basisabschnitt und einem Taschenabschnitt vorzusehen, um derart die Steifigkeit der Profilpositive und somit die Traktionseigenschaften und die Abriebseigenschaften des Laufstreifens zu beeinflussen. Es besteht jedoch Verbesserungspotential hinsichtlich der Ausgestaltung der Einschnitte, vor allem, um die Haltbarkeit des Laufstreifens zu erhöhen, indem das Risiko des Entstehens von Einrissen in den Taschenabschnitten verringert wird, und um die sogenannte „Lebenszyklustraktion” in vorteilhafter Weise zu beeinflussen.It is known inter alia in treads of commercial vehicle tires to provide cuts with a base portion and a pocket portion so as to influence the stiffness of the tread pattern and thus the traction and abrasion characteristics of the tread. However, there is potential for improvement in the design of the cuts, especially to increase the durability of the tread by reducing the risk of tearing in the bag sections and to favorably affect the so-called "life cycle traction".

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugluftreifen der eingangs genannten Art diesbezüglich zu verbessern.The invention is therefore an object of the invention to improve a pneumatic vehicle tire of the type mentioned in this regard.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass der Taschenabschnitt von einer wulstartigen Verbreiterung umlaufen ist.The object is achieved according to the invention in that the pocket portion is circulated by a bead-like widening.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Taschenabschnitte der Einschnitte mit einer umlaufenden wulstartigen Verbreiterung werden die im Einschnittgrund der Taschenabschnitte beim Abrollen des Reifens wirkenden Kräfte einerseits reduziert und andererseits gleichmäßiger verteilt. Dadurch wird das Risiko des Entstehens von Einrissen in den Taschenabschnitten vermindert. Darüber hinaus eröffnet die erfindungsgemäße Maßnahme die Möglichkeit, je nach Ausführung der Einschnitte und der wulstartigen Verbreiterung der Taschenabschnitte und deren Dimensionierung Einfluss auf die Profilsteifigkeit und damit auf die Abriebseigenschaften sowie auf die „Lebenszyklustraktion” zu nehmen.Due to the inventive design of the pocket portions of the incisions with a circumferential bead-like widening the forces acting in the recess base of the pocket portions when rolling the tire forces are on the one hand reduced and on the other hand evenly distributed. This reduces the risk of tearing in the pockets. In addition, the measure according to the invention offers the possibility, depending on the design of the incisions and the bead-like broadening of the pocket sections and their dimensioning, to influence the profile stiffness and thus the abrasion properties and the "life-cycle traction".

Ein Lamellenblech gemäß der Erfindung, welches in einem Formteil oder in einem Formsegment einer Reifenvulkanisationsform befestigbar ist, einen Einschnitt im Laufstreifen eines Rohreifens ausformt und einen den Einschnitt im Laufstreifen formenden Blechteil und einen im Formteil bzw. Formsegment verankerbaren Blechteil aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der den Einschnitt formende Blechteil einen Abschnitt aufweist, welcher von einer wulstartigen Verdickung umlaufen ist.A lamination sheet according to the invention, which can be fastened in a molded part or in a molding segment of a tire vulcanization mold, forms an incision in the tread of a green tire and has a sheet metal part forming the incision in the tread and a sheet metal part which can be anchored in the molded part or mold segment, characterized in that the incision forming sheet metal part has a portion which is surrounded by a bead-like thickening.

Der Basisabschnitt kann eine Breite zwischen 0,4 mm und 5 mm aufweisen, der Taschenabschnitt eine Breite zwischen 0,4 mm und 0,8 mm. Dabei weisen sowohl der Basisabschnitt als auch der Taschenabschnitt vorzugsweise eine konstante Breite auf.The base portion may have a width between 0.4 mm and 5 mm, the pocket portion a width between 0.4 mm and 0.8 mm. In this case, both the base portion and the pocket portion preferably have a constant width.

Je nach Profilausgestaltung kann der Basisabschnitt die gleiche Breite wie der Taschenabschnitt aufweisen oder es kann der Taschenabschnitt eine geringere Breite aufweisen als der Basisabschnitt. Im Zusammenhang mit den gewählten Breiten von Taschenabschnitt und Basisabschnitt ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten, bestimmte Eigenschaften, beispielsweise die Umfangssteifigkeit, den Laufstreifenabrieb und dergleichen zu beeinflussen.Depending on the profile design, the base portion may have the same width as the pocket portion, or the pocket portion may have a smaller width than the base portion. In connection with the selected widths of the pocket portion and the base portion, there are different possibilities for influencing certain properties, for example the circumferential rigidity, the tread wear and the like.

Die wulstartige Verbreiterung im Taschenabschnitt wird vorteilhafterweise derart ausgeführt, dass sie eine radiale Höhe und an ihrer breitesten Stelle eine axiale Breite aufweist, welche jeweils dem 1,5- bis 5-Fachen der Breite des Taschenabschnittes am Ansatz der Verbreiterung entspricht. Innerhalb dieser Bereiche lässt sich die Profilsteifigkeit gut beeinflussen und das Risiko des Entstehens von Einrissen am Einschnittgrund gering halten.The bead-like widening in the pocket portion is advantageously carried out such that it has a radial height and at its widest point an axial width which corresponds to 1.5 to 5 times the width of the pocket portion at the base of the broadening. Within these areas, the profile stiffness can be well influenced and the risk of tearing at the base of the incision minimized.

Runde bzw. gerundete Querschnittsformen sind für die wulstartige Verbreiterung besonders günstig, da sie dazu beitragen, dass die Kräfte, die beim Abrollen des Reifens im Einschnittgrund wirken, möglichst gleichmäßig verteilt werden können. Die wulstartige Verbreiterung ist daher gemäß der Erfindung im Querschnitt insbesondere kreisförmig, tropfenförmig, ovalförmig oder dergleichen ausgeführt.Round or rounded cross-sectional shapes are particularly favorable for the bead-like widening, since they help to ensure that the forces acting on the cutting base when the tire rolls off can be distributed as evenly as possible. The bead-like widening is therefore executed according to the invention in cross-section in particular circular, teardrop-shaped, oval-shaped or the like.

Die Steifigkeit der Profilpositive – der Profilrippen bzw. der Profilblöcke – lässt sich zusätzlich dadurch beeinflussen, dass auch der Einschnittgrund der Abschnitte des Basisabschnittes mit einer wulstartigen Verbreiterung, analog zur wulstartigen Verbreiterung im Taschenabschnitt, versehen wird.The rigidity of the profile positive - the tread ribs or the tread blocks - can be additionally influenced by the fact that the incision base of the sections of the base portion is provided with a bead-like widening, analogous to the bead-like widening in the pocket portion.

Das Ausmaß der positiven Effekte, welche sich mit erfindungsgemäß ausgeführten Einschnitten erzielen lassen, ist auch davon abhängig, bis in welche radiale Tiefe der Basisabschnitt und der Taschenabschnitt reichen. In diesem Zusammenhang ist es besonders günstig, wenn der Basisabschnitt bis auf eine Tiefe von 30% bis 70% der Profiltiefe verläuft und wenn sich der Taschenabschnitt, welcher an den Basisabschnitt in radialer Richtung anschließt, maximal bis auf die vorgesehene Profiltiefe erstreckt.The extent of the positive effects, which can be achieved with incisions made according to the invention, is also dependent on the extent to which the radial depth of the base portion and the pocket portion rich. In this context, it is particularly favorable if the base section extends to a depth of 30% to 70% of the tread depth and if the pocket section, which adjoins the base section in the radial direction, extends at most to the intended tread depth.

Das erfindungsgemäße Lamellenblech zur Ausformung erfindungsgemäß ausgeführter Einschnitte ist insbesondere derart ausgeführt, dass der Abschnitt, welcher von einer wulstartigen Verdickung umlaufen ist und den Taschenabschnitt im Laufstreifen ausformt, eine geringere Dicke aufweist als der Blechteil, welcher den Basisabschnitt ausformt. Werden Lamellenbleche gemäß der Erfindung mit einer eingeprägten Struktur versehen, lassen sie sich besonders leicht nach der Vulkanisation des Reifens entformen. Durch eine eingeprägte Struktur im Lamellenblech entstehen je nach Prägung verschiedene dreidimensionale Strukturen in den Einschnittwänden.The lamella plate according to the invention for forming incisions made according to the invention is designed in particular such that the Section, which is surrounded by a bead-like thickening and forms the pocket portion in the tread, has a smaller thickness than the sheet metal part, which forms the base portion. Lamellar sheets are provided according to the invention with an embossed structure, they can be removed from the mold particularly easily after the vulcanization of the tire. Due to an embossed structure in the lamella sheet, different three-dimensional structures are created in the cut walls, depending on the embossing.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden nun anhand der schematischen Zeichnung, die mehrere Ausführungsbeispiele darstellt, näher erläutert. Dabei zeigenFurther features, advantages and details of the invention will now be explained in more detail with reference to the schematic drawing illustrating several embodiments. Show

1 eine Draufsicht auf einige Profilrippen eines Laufstreifens eines Fahrzeugluftreifens mit einer Ausführungsform der Erfindung, 1 a plan view of some tread ribs of a tread of a pneumatic vehicle tire with an embodiment of the invention,

2 eine Schrägansicht eines Ausschnittes einer Profilrippe aus 1, 2 an oblique view of a section of a tread rib 1 .

3a, 3b und 3c Schnittdarstellungen entlang der Linien IIIa-IIIa, IIIb-IIIb und IIIc-IIIc der 1, 3a . 3b and 3c Sectional views along the lines IIIa-IIIa, IIIb-IIIb and IIIc-IIIc of 1 .

4 bis 7 weitere Ausführungsformen der Erfindung in zu 2 analogen Darstellungen und 4 to 7 Further embodiments of the invention in to 2 analog representations and

8 ein Lamellenblech. 8th a slat sheet.

1 zeigt eine Draufsicht auf die im Laufstreifen eines Fahrzeugluftreifens in Umfangsrichtung (siehe Doppelpfeil U in 1) verlaufenden Profilrippen 2, 2' eines Laufstreifens 1. Die Profilrippen 2, 2' sind durch in Umfangsrichtung umlaufende Umfangsrillen 4 voneinander getrennt, wobei entlang des Reifenäquators M-M ebenfalls eine Umfangsrille 4 verläuft. Anstelle von Profilrippen können im Laufstreifen 1 auch Profilblockreihen vorgesehen sein. Die schulterseitig angeordneten Profilrippen 2' sind unstrukturiert ausgeführt, die weiteren vier Profilrippen 2 sind jeweils mit einer Anzahl von parallel zueinander und im Wesentlichen in Laufstreifenquerrichtung verlaufenden Einschnitten 6 versehen. Die sich in Umfangsrichtung erstreckenden und die Umfangsrillen 4 begrenzenden Flanken der Profilrippen 2, 2' sind in Draufsicht zick-zack förmig verlaufend ausgeführt, sodass auch die Umfangsrillen 4 einen zick-zack-förmigen Verlauf aufweisen. Die Einschnitte 6 durchqueren die Profilrippen 2 zwischen den in die jeweilige Rippe 2 hineinspringenden Ecken des beschriebenen Zick-Zacks der Rippenflanken. Jeder Einschnitt 6 weist, wie es in 2 gezeigt ist, in radialer Richtung zwei Abschnitte auf, einen Basisabschnitt 6a und einen Taschenabschnitt 6b. Der Basisabschnitt 6a verläuft über die gesamte Längserstreckung des Einschnittes 6 und weist eine insbesondere konstante Breite, welche zwischen 0,4 mm und 5 mm betragen kann, auf. Bei den in den Zeichnungsfiguren dargestellten Ausführungsvarianten weist der Basisabschnitt 6a eine Breite von etwa 1,5 mm bis 2 mm auf. Im Mittelteil des Basisabschnittes 6a schließt mittig und in radialer Richtung über eine Länge von einem Drittel bis drei Viertel der Längserstreckung des Basisabschnittes 6a der Taschenabschnitt 6b an, dessen Breite zwischen 0,4 mm und 0,8 mm beträgt. Der Basisabschnitt 6a kann gleich breit wie oder breiter als der Taschenabschnitt 6b ausgeführt sein. Bei der in 2 gezeigten Ausführungsvariante der Erfindung ist der Taschenabschnitt 6b schmäler als der Basisabschnitt 6a und bildet eine U-förmige Tasche im Laufstreifengummi. Die Schnittdarstellungen in den 3a, 3b und 3c zeigen die beschriebene Ausgestaltung des Basisabschnittes 6a und des Taschenabschnittes 6b. Der Basisabschnitt 6a reicht bis auf eine Tiefe t, die vorzugsweise zwischen 20% und 70% der Profiltiefe – der Tiefe der Umfangsrillen 4 – entspricht. Der Taschenabschnitt 6b reicht bis in eine Tiefe TA, welche maximal der Profiltiefe entspricht. Der Taschenabschnitt 6b ist von einer wulstförmigen Verbreiterung 8 umlaufen bzw. begrenzt, welche in radialer Richtung eine Höhe a1 vom 1,5 bis 5-Fachen der Breite b des Taschenabschnittes 6b am Ansatz der wulstartigen Verbreiterung 8 aufweist, die größte Breite a2 der wulstartigen Verbreiterung 8 beträgt ebenfalls in der Größenordnung des 1,5 bis 5-Fachen der Breite b. Je breiter der Taschenabschnitt 6b ist umso geringer werden die Höhe a1 und die maximale Breite a2 der Verbreiterung 8 gewählt. Die wulstartige Verbreiterung 8 ist im Querschnitt vorzugsweise kreisförmig, kann jedoch jede beliebige andere, insbesondere gerundete, Querschnittsform, beispielsweise eine Tropfenform, eine ovale Form und dergleichen, aufweisen. 1 shows a plan view of the in the tread of a pneumatic vehicle tire in the circumferential direction (see double arrow U in 1 ) extending profile ribs 2 . 2 ' a tread 1 , The tread ribs 2 . 2 ' are circumferentially circumferential grooves 4 separated from each other, wherein along the tire equator MM also has a circumferential groove 4 runs. Instead of tread ribs can be in the tread 1 also profile block rows may be provided. The shoulder-side profile ribs 2 ' are executed unstructured, the other four tread ribs 2 are each with a number of parallel to each other and extending substantially in the tread transverse direction cuts 6 Mistake. The circumferentially extending and the circumferential grooves 4 delimiting flanks of the tread ribs 2 . 2 ' are executed zig-zag running in plan view, so that the circumferential grooves 4 have a zig-zag course. The cuts 6 traverse the tread ribs 2 between those in the respective rib 2 jumping corners of the described zig-zag the rib sides. Every nick 6 shows how it is in 2 is shown in the radial direction two sections, a base portion 6a and a pocket section 6b , The base section 6a runs over the entire longitudinal extent of the incision 6 and has a particular constant width, which may be between 0.4 mm and 5 mm. In the embodiment variants shown in the drawings, the base section 6a a width of about 1.5 mm to 2 mm. In the middle part of the base section 6a closes centrally and in the radial direction over a length of one third to three quarters of the longitudinal extension of the base section 6a the pocket section 6b whose width is between 0.4 mm and 0.8 mm. The base section 6a can be as wide as or wider than the pocket section 6b be executed. At the in 2 shown embodiment of the invention is the pocket portion 6b narrower than the base section 6a and forms a U-shaped pocket in the tread rubber. The sectional views in the 3a . 3b and 3c show the described embodiment of the base portion 6a and the pocket section 6b , The base section 6a extends to a depth t, preferably between 20% and 70% of the tread depth - the depth of the circumferential grooves 4 - corresponds. The pocket section 6b extends to a depth T A , which corresponds at most to the tread depth. The pocket section 6b is of a bead-shaped broadening 8th revolve or limited, which in the radial direction, a height a 1 from 1.5 to 5 times the width b of the pocket portion 6b at the base of the bead-like widening 8th has, the largest width a 2 of the bead-like widening 8th is also of the order of 1.5 to 5 times the width b. The wider the pocket section 6b is the lower the height a 1 and the maximum width a 2 of the broadening 8th selected. The bead-like broadening 8th is preferably circular in cross-section, but may have any other, in particular rounded, cross-sectional shape, for example a teardrop shape, an oval shape and the like.

4 zeigt einen Einschnitt 6', welcher eine Variante des in 2 dargestellten Einschnittes 6 ist, wobei der Basisabschnitt 6a und der Taschenabschnitt 6'b übereinstimmend breit ausgeführt sind. Die in 5 gezeigte Ausführungsform entspricht im Wesentlichen der in 2 gezeigten, mit dem Unterschied, dass auch die Einschnittgrundabschnitte des Basisabschnittes 6a, welche seitlich des Taschenabschnittes 6b anschließen, jeweils mit einer wulstartigen Verbreiterung 8' versehen sind, deren radiale Höhe und maximale Breite im oben beschriebenen Bereich liegen können. 4 shows a cut 6 ' which is a variant of the in 2 illustrated incision 6 is, where the base section 6a and the pocket section 6'b are made consistently wide. In the 5 embodiment shown substantially corresponds to in 2 shown, with the difference that the incision base portions of the base portion 6a , which laterally of the pocket section 6b connect, each with a bead-like widening 8th' are provided, the radial height and maximum width can be in the range described above.

Die in 6 gezeigte Ausführungsvariante eines Einschnittes 6'' entspricht bis auf die Ausgestaltung des Taschenabschnittes 6''b, welcher eine V-fömige Tasche bildet, jener gemäß 2. Auch 7 zeigt einen Einschnitt 6''', welcher eine Variante des in 2 dargestellten Einschnittes 6 ist und einen Taschenabschnitt 6'''b aufweist, der eine Tasche bildet, deren Außenkontur einem Trichterquerschnitt ähnelt. Auch die Taschenabschnitte 6'b, 6''b und 6'''b sind von einer wulstartigen Verbreiterung 8 umlaufen, deren radiale Erstreckung und größte Breite in Abhängigkeit von der Breite b der Taschenabschnitte 6'b, 6''b, 6'''b zwischen dem 1,5- und dem 5-Fachen der Breite b entspricht.In the 6 shown embodiment of an incision 6 '' corresponds to the design of the pocket section 6''b , which forms a V-shaped bag, according to 2 , Also 7 shows a cut 6 ''' which is a variant of the in 2 illustrated incision 6 is and a pocket section 6 '''b which forms a pocket whose outer contour resembles a funnel cross-section. Also the bag sections 6'b . 6''b and 6 '''b are of a bead-like broadening 8th revolve, the radial extent and greatest width depending on the width b of the bag sections 6'b . 6''b . 6 '''b between 1.5 and 5 times the width b.

Es gibt eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, erfindungsgemäß ausgeführte Einschnitte auszugestalten. Die Einschnitte können in Draufsicht zumindest abschnittsweise zickzack- oder wellenförmig verlaufen. Darüber hinaus ist es möglich, die Einschnittwände im Basisabschnitt und/oder im Taschenabschnitt auf beliebige Weise dreidimensional zu strukturieren also mit beliebig gestalteten Erhebungen und Vertiefungen zu versehen.There are a variety of other ways to design incisions executed according to the invention. The incisions may extend zigzag or wavy in plan view at least in sections. In addition, it is possible to structure the incision walls in the base section and / or in the pocket section in any desired three-dimensional manner, that is to provide them with elevations and depressions of arbitrary design.

Erfindungsgemäß ausgeführte Einschnitte werden in bekannter Weise während der Vulkanisation des Rohreifens in einer Vulkanisationsform ausgebildet. In den den Laufstreifen ausformenden Formsegmenten oder Formteilen der Vulkanisationsform sind Lamellenbleche verankert, die die Positive der zu bildenden Einschnitte darstellen und derart geformt bzw. geprägt sind, dass der aus der Form herausragende Blechteil einen Abschnitt aufweist, welcher entsprechend des herzustellenden Taschenabschnittes geformt ist und von einer wulstartigen Verdickung umlaufen ist. 8 zeigt beispielhaft und schematisch ein Lamellenblech 5, welches den in 2 gezeigten Einschnitt formt. Der aus der Form herausragende und in den Laufstreifen des Rohreifens eindringende Blechteil ist mit 5a bezeichnet und weist einen rechteckigen Abschnitt 5b auf, welcher randseitig von einer wulstartigen Verdickung 3 umlaufen ist. Zur Herstellung von sogenannten 3D-Einschnitten im Laufstreifen können die Lamellenbleche in nicht gezeigter aber bekannter Weise mit eingeprägten Strukturen versehen sein. Lamellenbleche mit eingeprägten Strukturen lassen sich zudem leichter entformen als solche mit glatten Flächen.Notches made in accordance with the invention are formed in a vulcanization mold in a known manner during vulcanization of the green tire. In the tread-forming mold segments or moldings of the vulcanization mold lamellar plates are anchored, which represent the positives of the incisions to be formed and are shaped or embossed so that the protruding from the mold sheet metal part has a portion which is shaped according to the manufactured bag portion and of a bead-like thickening is circulated. 8th shows an example and schematically a slat plate 5 which the in 2 formed incision shapes. The outstanding from the mold and penetrating into the tread of the green tire sheet metal part is with 5a denotes and has a rectangular section 5b on which edge of a bead-like thickening 3 is circulating. For producing so-called 3D incisions in the tread, the lamellar plates may be provided with embossed structures in a manner not shown but known. Laminated sheets with embossed structures are also easier to remove than those with smooth surfaces.

Erfindungsgemäß ausgestaltete Einschnitte 6 tragen dazu bei, die beim Abrollen des Reifens wirkenden Kräfte einerseits zu reduzieren und andererseits gleichmäßiger zu verteilen. Dadurch wird das Risiko des Entstehens von Rissen in den Taschenabschnitten der Einschnitte vermindert. Je nach Ausgestaltung der einzelnen Abschnitte erfindungsgemäß ausgeführter Einschnitte können die Steifigkeit des Laufstreifens bzw. der Profilrippen oder Profilblöcke mit solchen Einschnitten und damit die Abriebseigenschaften und die Traktion im Lebenszyklus des Reifens gezielt eingestellt werden.Notches designed according to the invention 6 contribute to reduce the forces acting on the tire when rolling on the one hand and on the other hand to distribute more evenly. This reduces the risk of cracking in the pocket portions of the incisions. Depending on the configuration of the individual sections according to the invention executed incisions, the rigidity of the tread or the tread ribs or tread blocks with such cuts and thus the abrasion properties and traction in the life cycle of the tire can be adjusted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Laufstreifentread
22
Profilblocktread block
33
Verdickungthickening
44
Umfangsrillecircumferential groove
55
Lamellenblechlamination plate
5a5a
Blechteilsheet metal part
5b5b
Abschnittsection
66
Einschnittincision
6'6 '
Einschnittincision
6''6 ''
Einschnittincision
6'''6 '' '
Einschnittincision
6a6a
Basisabschnittbase section
6b6b
Taschenabschnittpocket portion
6'b6'b
Taschenabschnittpocket portion
6''b6''b
Taschenabschnittpocket portion
6'''b6 '' 'b
Taschenabschnittpocket portion
88th
wulstartige Verbreiterungbead-like broadening
8'8th'
wulstartige Verbreiterungbead-like broadening
TA T A
Tiefedepth
tt
Tiefedepth
a1 a 1
Höheheight
a2 a 2
Breitewidth
bb
Breitewidth

Claims (13)

Fahrzeugluftreifen mit einem Laufstreifen mit in Umfangsrichtung umlaufenden Profilpositiven, insbesondere Profilblockreihen oder Profilrippen (2), welche jeweils von zumindest im Wesentlichen parallel zueinander und zumindest im Wesentlichen in Laufstreifenquerrichtung verlaufenden Einschnitten (6) durchquert sind, welche in radialer Richtung, beginnend an der Laufstreifenaußenseite, einen Basisabschnitt (6a) und einen im mittleren Bereich des Basisabschnittes (6a) an diesen anschließenden Taschenabschnitt (6b, 6'b, 6''b, 6'''b) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass der Taschenabschnitt (6b, 6''b, 6'''b) von einer wulstartigen Verbreiterung (8) umlaufen ist.Pneumatic vehicle tire with a tread with circumferentially circumferential profile positive, in particular profile block rows or profile ribs ( 2 ), each of at least substantially parallel to each other and at least substantially extending in the tread transverse direction incisions ( 6 are crossed, which in the radial direction, starting at the tread outside, a base portion ( 6a ) and one in the middle region of the base section ( 6a ) to this subsequent pocket section ( 6b . 6'b . 6''b . 6 '''b ), characterized in that the pocket portion ( 6b . 6''b . 6 '''b ) of a bead-like widening ( 8th ) is circulated. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisabschnitt (6a) eine Breite von 0,4 mm bis 5 mm aufweist.Pneumatic vehicle tire according to claim 1, characterized in that the base section ( 6a ) has a width of 0.4 mm to 5 mm. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Taschenabschnitt (6b, 6'b, 6''b, 6'''b) eine Breite von 0,4 mm bis 0,8 mm aufweist.Pneumatic vehicle tire according to claim 1, characterized in that the pocket portion ( 6b . 6'b . 6''b . 6 '''b ) has a width of 0.4 mm to 0.8 mm. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Taschenabschnitt (6b, 6''b, 6'''b) eine geringere Breite aufweist als der Basisabschnitt (6a).Pneumatic vehicle tire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pocket portion ( 6b . 6''b . 6 '''b ) has a smaller width than the base section ( 6a ). Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisabschnitt (6a) und der Taschenabschnitt (6'b) übereinstimmende Breiten aufweisen.Pneumatic vehicle tire according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Base section ( 6a ) and the pocket section ( 6'b ) have matching widths. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die wulstartige Verbreiterung im Taschenabschnitt (6b, 6'b, 6''b, 6'''b) im Querschnitt eine radiale Höhe (a1) und an ihrer breitesten Stelle eine axiale Breite (a2) aufweist, welche dem 1,5 bis 5-Fachen der Breite (b) des Taschenabschnittes (6b, 6'b, 6''b, 6'''b) am Ansatz der Verbreiterung (8) entspricht.Pneumatic vehicle tire according to one of claims 1 to 5, characterized in that the bead-like widening in the pocket portion ( 6b . 6'b . 6''b . 6 '''b ) has in cross-section a radial height (a 1 ) and at its widest point an axial width (a 2 ), which is 1.5 to 5 times the width (b) of the pocket portion ( 6b . 6'b . 6''b . 6 '''b ) on the broadening approach ( 8th ) corresponds. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wulstartige Verbreiterung (8) im Querschnitt kreisförmig, tropfenfömig, oval oder dergleichen ausgeführt ist.Pneumatic vehicle tire according to one of claims 1 to 6, characterized in that the bead-like widening ( 8th ) is circular in cross-section, drip-shaped, oval or the like. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Einschnittgrund der Abschnitte des Basisabschnittes (6a) ebenfalls wulstartig verbreitert ist.Pneumatic vehicle tire according to one of claims 1 to 7, characterized in that the incision base of the sections of the base portion ( 6a ) is also widened like a bead. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Basisabschnitt (6a) bis in eine Tiefe von 30% bis 70% der Profiltiefe erstreckt.Pneumatic vehicle tire according to one of claims 1 to 8, characterized in that the base portion ( 6a ) extends to a depth of 30% to 70% of the tread depth. Fahrzeugluftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Taschenabschnitt (6b, 6'b, 6''b, 6'''b) bis auf Profiltiefe erstreckt.Pneumatic vehicle tire according to one of claims 1 to 9, characterized in that the pocket portion ( 6b . 6'b . 6''b . 6 '''b ) extends to tread depth. Lamellenblech (5), welches in einem Formteil oder einem Formsegment einer Reifenvulkanisationsform befestigbar ist, einen Einschnitt im Laufstreifen eines Rohreifens ausformt und einen den Einschnitt im Laufstreifen formenden Blechteil und einen im Formteil bzw. Formsegment verankerbaren Blechteil (5a) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der den Einschnitt formende Blechteil (5a) einen Abschnitt (5b) aufweist, welcher randseitig von einer wulstartigen Verdickung (3) umlaufen ist.Slat sheet ( 5 ) which can be fastened in a molded part or a shaped segment of a tire vulcanization mold, forms an incision in the tread of a green tire and forms a sheet metal part forming the incision in the tread, and a sheet metal part which can be anchored in the molded part or mold segment (US Pat. 5a ), characterized in that the incision-forming sheet metal part ( 5a ) a section ( 5b ), which at the edge of a bead-like thickening ( 3 ) is circulated. Lamellenblech (5) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (5b) eine geringere Dicke aufweist als der Blechteil (5a).Slat sheet ( 5 ) according to claim 11, characterized in that the section ( 5b ) has a smaller thickness than the sheet metal part ( 5a ). Lamellenblech (5) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der den Einschnitt formende Blechteil (5a) zumindest teilweise mit einer eingeprägten Struktur versehen ist.Slat sheet ( 5 ) according to claim 11 or 12, characterized in that the incision-forming sheet metal part ( 5a ) is at least partially provided with an embossed structure.
DE102011000035A 2011-01-04 2011-01-04 Pneumatic vehicle tire with cuts in the tread and lamella plate for forming an incision in the tread Withdrawn DE102011000035A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011000035A DE102011000035A1 (en) 2011-01-04 2011-01-04 Pneumatic vehicle tire with cuts in the tread and lamella plate for forming an incision in the tread
PCT/EP2011/071105 WO2012093000A1 (en) 2011-01-04 2011-11-28 Pneumatic vehicle tire having sipes in the tread and finned plate for forming a sipe in the tread

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011000035A DE102011000035A1 (en) 2011-01-04 2011-01-04 Pneumatic vehicle tire with cuts in the tread and lamella plate for forming an incision in the tread

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011000035A1 true DE102011000035A1 (en) 2012-07-05

Family

ID=45099070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011000035A Withdrawn DE102011000035A1 (en) 2011-01-04 2011-01-04 Pneumatic vehicle tire with cuts in the tread and lamella plate for forming an incision in the tread

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011000035A1 (en)
WO (1) WO2012093000A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6699270B2 (en) * 2016-03-18 2020-05-27 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
JP6916068B2 (en) * 2017-08-31 2021-08-11 Toyo Tire株式会社 Pneumatic tires
JP6920138B2 (en) * 2017-08-31 2021-08-18 Toyo Tire株式会社 Pneumatic tires
DE102019211027A1 (en) * 2019-07-25 2021-01-28 Continental Reifen Deutschland Gmbh Pneumatic vehicle tires

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0195913A (en) * 1987-10-09 1989-04-14 Yokohama Rubber Co Ltd:The Pneumatic tire
JPH02303908A (en) * 1989-05-18 1990-12-17 Toyo Tire & Rubber Co Ltd Pneumatic tire provided with sipe having part different in width
JP2754040B2 (en) * 1989-05-30 1998-05-20 東洋ゴム工業株式会社 Mold for pneumatic tire molding
RU2521455C2 (en) * 2009-10-20 2014-06-27 Бриджстоун Корпорейшн Pneumatic tire

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012093000A1 (en) 2012-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010012595B4 (en) tire
DE102009051278B4 (en) tire
DE102008039069B4 (en) tire
DE102008062610B4 (en) tire
EP1580034B1 (en) Pneumatic tire
DE102011079281B4 (en) tire
EP2531361B1 (en) Pneumatic tire
DE112014004035T5 (en) tire
DE102015202328A1 (en) lamella
DE102011105467A1 (en) tire
DE102011000035A1 (en) Pneumatic vehicle tire with cuts in the tread and lamella plate for forming an incision in the tread
DE102009004476B4 (en) tire
DE102009004477B4 (en) tire
DE10049936B4 (en) vehicle tires
DE19702675C2 (en) Profile for pneumatic car tires
EP2803501B1 (en) Pneumatic tyre for a vehicle
DE102018216406B4 (en) Pneumatic tire
EP3554855B1 (en) Pneumatic vehicle tyre
EP0934836A2 (en) Vehicle tyre and tyre vulcanization mould with blades
EP2006124A1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle comprising three-dimensional sipes
EP3890995B1 (en) Pneumatic vehicle tire
DE10343614A1 (en) Vehicle tires
DE102020215900A1 (en) Vehicle Pneumatic Tires
DE102020215799A1 (en) Pneumatic vehicle tires with a central circumferential rib
EP2554404B1 (en) Tread band profile of a pneumatic vehicle tyre

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination