DE102010043461A1 - Method for operating water-conducting domestic appliance, particularly domestic dishwasher, involves monitoring values of input voltage of domestic appliance during operation of domestic appliance - Google Patents

Method for operating water-conducting domestic appliance, particularly domestic dishwasher, involves monitoring values of input voltage of domestic appliance during operation of domestic appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102010043461A1
DE102010043461A1 DE201010043461 DE102010043461A DE102010043461A1 DE 102010043461 A1 DE102010043461 A1 DE 102010043461A1 DE 201010043461 DE201010043461 DE 201010043461 DE 102010043461 A DE102010043461 A DE 102010043461A DE 102010043461 A1 DE102010043461 A1 DE 102010043461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
domestic appliance
input voltage
household appliance
domestic
interruption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201010043461
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Heidel
Reinhard Hering
Bernd Kränzle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201010043461 priority Critical patent/DE102010043461A1/en
Priority to TR2011/10928A priority patent/TR201110928A2/en
Publication of DE102010043461A1 publication Critical patent/DE102010043461A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/0049Detection or prevention of malfunction, including accident prevention
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0002Washing processes, i.e. machine working principles characterised by phases or operational steps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/46Devices for the automatic control of the different phases of cleaning ; Controlling devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/20Time, e.g. elapsed operating time
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/30Variation of electrical, magnetical or optical quantities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/26Indication or alarm to the controlling device or to the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/30Regulation of machine operational steps within the washing process, e.g. performing an additional rinsing phase, shortening or stopping of the drying phase, washing at decreased noise operation conditions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/32Stopping or disabling machine operation, including disconnecting the machine from a network, e.g. from an electrical power supply
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/34Change machine operation from normal operational mode into special mode, e.g. service mode, resin regeneration mode, sterilizing mode, steam mode, odour eliminating mode or special cleaning mode to clean the hydraulic circuit

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

The method involves monitoring the values of the input voltage (U-E) of the domestic appliance (2) during operation of the domestic appliance. The program sequence of the domestic appliance is discontinued when falling below a threshold value. The program sequence of the domestic appliance is discontinued, when the values of the input voltage of the domestic appliance for a defined period of time persistently falls below the threshold value. An independent claim is also included for a water-conducting domestic appliance, particularly a domestic dishwasher with a controlling- or regulating unit.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines wasserführenden Haushaltsgerätes und ein wasserführendes Haushaltsgerät.The invention relates to a method for operating a water-conducting household appliance and a water-conducting household appliance.

Ein wasserführendes Haushaltsgerät, beispielsweise eine Haushaltsgeschirrspülmaschine ist aus Kostengründen nur für einen bestimmten Spannungsbereich konzipiert. Dieser umfasst beispielsweise in der EU für eine Geschirrspülmaschine Eingangsspannungen von 195 V–264 V. Für einen breiteren Spannungsbereich von beispielsweise 80–270 V wären erheblich teurere elektrische Baugruppen notwendig.A water-conducting household appliance, such as a domestic dishwasher is designed for cost reasons only for a specific voltage range. In the EU, for example, this includes input voltages of 195 V-264 V for a dishwasher. For a wider voltage range of, for example, 80-270 V, considerably more expensive electrical components would be necessary.

Bei permanenten Unterspannungen, also bei einem Unterschreiten der Eingangsspannung des oben beschriebenen Bereiches, oder kürzeren Spannungseinbrüchen ist eine einwandfreie Funktion der Aktoren und Sensoren des Haushaltsgerätes nicht immer gewährleistet, da sich diese infolgedessen in einem undefinierten Zustand befinden können. Dies kann zu unerwünschten Ergebnissen, bei Geschirrspülmaschinen in weniger kritischen Fällen zu schlechten Spül- oder Trocknungsergebnissen, im schlimmsten Fall sogar zu gefährlichen Zuständen führen, die beispielsweise durch ständiges Füllen des Gerätes mit Wasser oder durch eine Fehlfunktion der Laugenpumpe erzielt werden.With permanent undervoltages, ie when the input voltage of the above-described range, or shorter voltage drops, a proper function of the actuators and sensors of the household appliance is not always guaranteed because they can consequently be in an undefined state. This can lead to undesirable results in dishwashers in less critical cases to poor rinsing or drying results, in the worst case even to dangerous conditions, which are achieved for example by constantly filling the device with water or by a malfunction of the suds pump.

Bei älteren Geräten bekam in derartigen Fällen der Benutzer keine Rückmeldung des Gerätes, beispielsweise in Form einer Fehlermeldung, so dass er den Grund für ein schlechtes Ergebnis nicht erfuhr und gegebenenfalls kostenaufwändige Servicemaßnahmen einleitete. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren anzugeben, bei dem die oben beschriebenen undefinierten Betriebszustände vermieden werden. Weiterhin ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Haushaltsgerät anzugeben, mit dem das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt werden kann.In older devices in such cases, the user got no feedback from the device, for example in the form of an error message, so that he did not learn the reason for a poor result and possibly initiated costly service measures. It is an object of the present invention to provide a method in which the above-described undefined operating conditions are avoided. Furthermore, it is an object of the present invention to provide a household appliance, with which the inventive method can be performed.

Hinsichtlich des Verfahrens wird die Aufgabe gelöst mit einem Verfahren zum Betreiben eines wasserführenden Haushaltsgerätes, insbesondere einer Haushaltsgeschirrspülmaschine, gemäß Patentanspruch 1. Danach werden während des Betriebs des Haushaltsgerätes Werte der Eingangsspannung des Haushaltsgerätes überwacht und bei Unterschreiten unter einen ersten Schwellwert der Programmablauf des Gerätes unterbrochen. Es werden dabei Werte der Höhe der Eingangsspannung oder andere hierfür repräsentative Werte betrachtet. Dazu wird die Eingangsspannung in bestimmten Zeitabständen kontinuierlich von einer Spannungsüberwachungseinheit erfasst, also gemessen und mit einem ersten Schwellwert verglichen. Um eine ausreichende Genauigkeit der Spannungsmessung von vorzugsweise mindestens 3% zu gewährleisten, ist insbesondere eine Kalibrierung der hierbei verwendeten Elektronik zweckmäßig.With regard to the method, the object is achieved with a method for operating a water-conducting household appliance, in particular a domestic dishwasher, according to claim 1. Thereafter, during operation of the household appliance values of the input voltage of the household appliance monitored and interrupted when falling below a first threshold, the program flow of the device. Values of the height of the input voltage or other representative values are considered. For this purpose, the input voltage is continuously detected at certain time intervals by a voltage monitoring unit, ie measured and compared with a first threshold value. In order to ensure a sufficient accuracy of the voltage measurement of preferably at least 3%, in particular a calibration of the electronics used in this case is appropriate.

Unterschreitet der jeweilige, aktuelle Wert der Eingangsspannung den ersten Schwellwert, so wird der Programmablauf des Gerätes definiert unterbrochen. Dies bedeutet, dass der bei der Unterbrechung vorhandene Zustand des Gerätes, also insbesondere z. B. der Aktoren, Sensoren und/oder der Elektronikkomponenten, erfasst wird und sich das Gerät während der Unterbrechung in einem festgestellten, definierten Zustand, d. h. einem Wartemodus befindet. Dies hat den Vorteil, dass undefinierte Zustände, die wie oben beschrieben sogar eine Gefahr darstellen können, unterbunden werden können. Es können dadurch ggf. in vorteilhafter Weise Kundendiensteinsätze vermieden und Kosten eingespart werden. Des Weiteren kann insbesondere auch stets ein sicherer Zustand des Gerätes sichergestellt werden, selbst wenn dieses an einer Spannungsversorgung angeschlossen wird, die eine Spannung mit Werten bereitstellt, die außerhalb des für den Normalbetrieb vorgesehenen Eingangsspannungsbereiches liegen. Der Wechsel vom Normalbetrieb in den definierten Wartezustand des Geräts, wenn der aktuell vorliegende Spannungswert unter den vorgegebenen, noch zulässigen Mindestspannungswert fällt, geht über eine rein informative Fehleranzeige hinaus. Denn es ist jetzt in vorteilhafter Weise ermöglicht, dass das Haushaltsgerät von sich aus, d. h. automatisch in einen sicheren Betriebszustand übergeht, ohne dass ein Benutzereingreifen erforderlich ist.If the respective current value of the input voltage falls below the first threshold value, then the program sequence of the device is interrupted in a defined manner. This means that the present at the interruption state of the device, ie in particular z. As the actuators, sensors and / or electronic components, is detected and the device during the interruption in a detected, defined state, d. H. waiting mode. This has the advantage that undefined states, which as described above may even pose a danger, can be prevented. It can possibly be avoided in an advantageous manner customer service and cost savings. Furthermore, in particular always a safe state of the device can be ensured, even if it is connected to a power supply that provides a voltage with values that are outside of the intended for normal operation input voltage range. The change from normal operation to the defined waiting state of the device, when the current voltage value falls below the predetermined, still permissible minimum voltage value, goes beyond a purely informative error display. Because it is now possible in an advantageous manner that the household appliance on its own, d. H. automatically switches to a safe operating state without the need for user intervention.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird der Programmablauf des Gerätes erst dann unterbrochen, wenn die jeweils vorliegenden Werte der Eingangsspannung des Haushaltsgerätes für eine definierte Zeitdauer den ersten Schwellwert anhaltend unterschreiten. Somit wird es vermieden, dass bereits dann der Programmablauf unterbrochen wird, wenn die Spannung nur für eine äußerst kurze Zeit unter den ersten Schwellwert fällt, was jedoch nicht zu den oben beschriebenen Zuständen führen würde. Das Programm wird in diesem Fall wie geplant ohne herbeigeführte definierte Unterbrechung fortgesetzt.In a preferred embodiment of the invention, the program sequence of the device is interrupted only when the respectively present values of the input voltage of the household appliance for a defined period of time continuously fall below the first threshold value. Thus, it is avoided that even then the program flow is interrupted when the voltage falls below the first threshold for only a very short time, but this would not lead to the conditions described above. In this case, the program will continue as planned with no defined defined interruption.

Bei einer erfolgten Unterbrechung kann der Programmablauf des Gerätes dann fortgesetzt werden, wenn der jeweilig vorliegende Wert der Eingangsspannung einen zweiten Schwellwert überschreitet, der größer als der erste Schwellwert ist. Dazu werden auch während der Unterbrechung weiterhin die Werte der Eingangsspannung erfasst und mit dem zweiten Schwellwert verglichen. Wird der zweite Schwellwert überschritten, wird der Programmablauf an der Stelle fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde. Dies ist deshalb möglich, da der Programmablauf definiert unterbrochen wurde, also sämtliche Informationen vorliegen, in welchem Zustand sich die Gerätekomponenten zu Beginn der Unterbrechung befanden. Diese Informationen werden dann dazu verwendet, den Programmablauf in demselben Zustand fortzusetzen, wie er zu Beginn der Unterbrechung vorlag. Eine korrekte Funktion des Gerätes innerhalb des definierten Eingangsspannungsbereiches wird dadurch erreicht. Bei kürzeren Spannungseinbrüchen wird somit trotz der Unterbrechung das gewünschte Reinigungsergebnis erzielt.In the event of an interruption, the program sequence of the device can be continued if the respective present value of the input voltage exceeds a second threshold which is greater than the first threshold value. For this purpose, the values of the input voltage are also detected during the interruption and compared with the second threshold value. If the second threshold is exceeded, the program will resume from the point at which it was interrupted. This is possible because the program has been interrupted defined, so all Information is available in which state the device components were at the beginning of the interruption. This information is then used to continue the program flow in the same state as it was at the beginning of the interruption. Correct functioning of the device within the defined input voltage range is achieved. For shorter voltage drops thus the desired cleaning result is achieved despite the interruption.

Ein Einschalten einzelner Aktoren innerhalb des Haushaltsgerätes kann zu einem Spannungseinbruch der Eingangsspannung führen. Wird bei einem derartigen Einbruch der erste Schwellwert unterschritten, hätte dies zur Folge, dass der Programmablauf des Gerätes wiederum unterbrochen würde. Nach einem erneuten Ansteigen der Eingangsspannung würde dieser Vorgang ständig wiederholt werden. Ein derart ständiges Ein- und Ausschalten der Aktoren würde diese schädigen, was wiederum zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Komponenten führen würde. Durch ein entsprechendes Festlegen oder Anheben des zweiten Schwellwertes über dem Ersten und der damit herbeigeführten Hysterese kann also vermieden werden, dass aufgrund eines programmablaufbedingten Einschaltvorganges eine erneute Unterbrechung des Programmablaufs die Folge ist. Beispielsweise kann nach einer Unterbrechung während eines Trocknungsprogramms durch das Einschalten der Heizelemente wiederum ein Spannungsabfall in einer bestimmten Höhe verursacht werden. Liegt nun der zweite Schwellwert mehr als diese bestimmte Höhe über dem ersten Schwellwert, so führt der Einschaltvorgang nicht zu einer erneuten Unterbrechung des Programmablaufs. Dadurch werden auch die beteiligten Elektronikkomponenten geschützt. Ein unzulässig langes und/oder häufiges Takten der Heizrelais, bedingt durch eine unzulässige Vielzahl von Ein-/Ausschaltvorgängen der Heizrelais, wird vermieden.Switching individual actuators within the household appliance can lead to a voltage drop of the input voltage. If, during such a break-in, the first threshold value is undershot, this would mean that the program sequence of the device would again be interrupted. After a renewed increase in the input voltage, this process would be repeated constantly. Such a constant switching on and off of the actuators would damage them, which in turn would lead to a shortening of the service life of the components. By appropriately setting or raising the second threshold above the first and thus caused hysteresis can thus be avoided that due to a program-related switch-on a renewed interruption of the program flow is the result. For example, after an interruption during a drying program by turning on the heating elements again a voltage drop in a certain amount can be caused. If the second threshold value is more than this specific height above the first threshold value, then the switch-on process does not lead to a renewed interruption of the program sequence. This also protects the electronic components involved. An impermissibly long and / or frequent clocking of the heating relay, due to an unacceptable number of on / off operations of the heating relay, is avoided.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird im Falle einer Unterbrechung eine Fehlermeldung erzeugt, die in einem Fehlerspeicher gespeichert wird. Eine derartige Meldung kann dann dem Benutzer über ein Display zur Anzeige gebracht werden, woraufhin dieser erkennen kann, dass es Probleme mit der Spannungsversorgung gab und ein entsprechend schlechtes Spülergebnis auf diesem Grund beruht. Desweiteren kann zu Kundendienstzwecken dieser Fehler aus dem Fehlerspeicher ausgelesen werden.In a further preferred embodiment of the invention, an error message is generated in the event of an interrupt, which is stored in a fault memory. Such a message can then be brought to the user via a display for display, whereupon this can recognize that there were problems with the power supply and a correspondingly poor wash result based on this reason. Furthermore, this error can be read from the error memory for customer service purposes.

Um auf die durch das Absinken der Eingangsspannung hervorgerufenen Unterbrechungen des Programmablaufes reagieren zu können, wird mindestens ein die Unterbrechung charakterisierender Parameter aufgezeichnet. Geeignete Parameter stellen dabei die Dauer der Unterbrechung sowie die Anzahl der Unterbrechungen während eines Programmablaufes dar.In order to be able to react to the interruptions in the program sequence caused by the drop in the input voltage, at least one parameter characterizing the interruption is recorded. Suitable parameters are the duration of the interruption and the number of interruptions during a program run.

Für das Erreichen eines sicheren Endzustands des Haushaltsgerätes wird in Abhängigkeit von dem aktuellen Wert des Parameters der Betrieb des Haushaltsgerätes abgebrochen. Dies kann beispielsweise dann erfolgen, wenn die Dauer der Unterbrechung eine gewisse Zeit erreicht hat und aufgrund dessen ein zufriedenstellendes Reinigungsergebnis, insbesondere Spülergebnis durch die bloße Fortsetzung des Programms nicht mehr erreicht werden kann. Alternativ kann auch die Dauer mehrere auftretender Unterbrechungen aufsummiert werden und ein Abbruch dann erfolgen, wenn diese Summe einen bestimmten Höchstwert für die aufsummierten Unterbrechungszeitdauern überschreitet. Ggf. kann es zweckmäßig sein, wenn dann dem Benutzer dieser Fehlerfall zu Anzeige gebracht wird und/oder dieser Fehlerfall repräsentiert durch ein oder mehrere charakterisierende Parameter in einem Fehlerspeicher hinterlegt wird.To achieve a safe final state of the household appliance, the operation of the household appliance is aborted depending on the current value of the parameter. This can be done, for example, when the duration of the interruption has reached a certain time and due to which a satisfactory cleaning result, in particular washing result can not be achieved by simply continuing the program. Alternatively, the duration of several occurring interruptions can be summed up and a cancellation then take place when this sum exceeds a certain maximum value for the accumulated interruption periods. Possibly. It may be expedient if then the user of this error case is displayed and / or this error case represented by one or more characterizing parameters is stored in a fault memory.

Zusätzlich oder unabhängig hiervon kann der Betrieb abgebrochen werden, wenn die Anzahl der Unterbrechungen während eines Programmablaufes eine bestimmte Höchstanzahl erreicht hat. Dies dient zusätzlich als Sicherheitsmaßnahme, da ein häufiges Ein- und Ausschalten vermieden und somit die beteiligten Aktoren vor Beschädigung geschützt werden. Die Abbruchbedingungen können auch kombiniert werden, so dass ein Abbruch erfolgt, sobald eine der Bedingungen eintritt. Auch in diesem Fall kann zweckmäßigerweise eine entsprechende Fehlermeldung generiert werden, die dem Benutzer zur Anzeige gebracht wird und diesem signalisiert, dass auf Grund von Unterspannungszuständen ein Abbruch des Betriebs erfolgt ist. Zusätzlich kann die Fehlermeldung in einem Fehlerspeicher gespeichert werden.Additionally or independently, the operation may be aborted if the number of interrupts during a program run has reached a certain maximum number. This additionally serves as a safety measure, since frequent switching on and off is avoided and thus the participating actuators are protected against damage. The abort conditions can also be combined so that abort occurs as soon as one of the conditions occurs. Also in this case, an appropriate error message can be conveniently generated, which is brought to the user for display and this signals that due to undervoltage conditions, an abort of operation has occurred. In addition, the error message can be stored in a fault memory.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird in Abhängigkeit von dem aktuellen Wert des Parameters ein Notlaufprogramm gestartet. Dies bedeutet, dass beispielsweise nach einer bestimmten Unterbrechungsdauer und/oder einer Anzahl der Unterbrechungen ein spezielles Programm gestartet wird, so dass ein definierter Endzustand erreicht wird. Beispielsweise können bei einem derartigen Notlaufprogramm einzelne Aktoren des Gerätes mit verminderter Leistung betrieben werden oder es kann auf den weiteren Einsatz bestimmter Aktoren verzichtet werden. Auch in diesem Fall kann eine entsprechende Fehlermeldung über die Durchführung des Notlaufprogramms generiert werden, die gespeichert und dem Benutzer zur Anzeige gebracht werden kann.In a further preferred embodiment of the invention, an emergency program is started depending on the current value of the parameter. This means that, for example, after a specific interruption period and / or a number of interruptions, a special program is started so that a defined final state is reached. For example, in such an emergency program individual actuators of the device can be operated with reduced power or it can be dispensed with the further use of certain actuators. Also in this case, a corresponding error message about the execution of the emergency program can be generated, which can be stored and brought to the user for display.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird im Falle der Fortsetzung des Programmablaufes die bei Unterbrechung des Programmablaufs erzeugte Fehlermeldung gelöscht. Da der Programmablauf wie geplant fortgesetzt und bis zu dessen Ende durchgeführt wird, bekommt der Benutzer in diesem Fall keine Anzeige, dass während des Betriebs eine Unterspannungssituation vorhanden war.In a further preferred embodiment of the invention, in the case of the continuation of Program sequence clears the error message generated when the program was interrupted. Since the program sequence continues as planned and is carried out until its end, the user in this case does not receive an indication that an undervoltage situation was present during operation.

Hinsichtlich des Haushaltsgerätes wird die Aufgabe gelöst mit einem wasserführenden Haushaltsgerät gemäß Patentanspruch 11. Die Vorteile und Ausgestaltungen wurden bereits im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erläutert.With regard to the household appliance, the object is achieved with a water-conducting household appliance according to claim 11. The advantages and embodiments have already been explained in connection with the method according to the invention.

Die vorstehend erläuterten und/oder die sonstigen, in den Unteransprüchen wiedergegebenen vorteilhaften Aus- und/oder Weiterbildungen der Erfindung können dabei – außer z. B. in den Fällen eindeutiger Abhängigkeiten oder unvereinbarer Alternativen – einzeln oder aber auch in beliebiger Kombination miteinander zur Anwendung kommen.The above-explained and / or the other, in the dependent claims reproduced advantageous embodiments and / or developments of the invention can - in addition to z. B. in cases of clear dependencies or incompatible alternatives - individually or in any combination with each other.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung und/oder deren vorteilhaften Aus- und Weiterbildungen ergeben sich aus in der Zeichnung dargestellten und nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen des Gegenstandes der Erfindung.Further advantages and features of the invention and / or their advantageous embodiments and further developments will become apparent from the drawings and described below embodiments of the subject invention.

In der Zeichnung zeigt jeweils schematisch:In the drawing shows each schematically:

1 ein wasserführendes Haushaltsgerät, das nach dem erfindungsgemäßen Funktionsprinzip ausgebildet ist und arbeitet, 1 a water-conducting household appliance, which is designed and operates according to the functional principle according to the invention,

2 ein Diagramm, in dem der zeitliche Verlauf der Eingangsspannung eines Haushaltsgerätes aufgetragen ist, 2 a diagram in which the time course of the input voltage of a household appliance is plotted,

3 ein Diagramm mit dem zeitlichen Verlauf des Betriebszustands des Haushaltsgerätes, 3 a diagram with the time course of the operating state of the household appliance,

4 ein Diagramm mit dem zeitlichen Verlauf des Zählers. 4 a diagram with the time course of the counter.

In 1 ist ein wasserführendes Haushaltsgerät 2, beispielsweise eine Haushaltsgeschirrspülmaschine dargestellt, die über einen Netzanschluss 4 zur Spannungs- und Energieversorgung verfügt. Mittels einer Spannungsüberwachungseinheit 6, die mit dem Netzanschluss 4 verbunden ist, wird die durch den Netzanschluss 4 bereitgestellte Eingangsspannung UE während des Betriebs, also während eines Programmablaufs des Haushaltsgerätes 2 kontinuierlich überwacht, d. h. es werden in vorgegebenen Abständen die jeweilig vorliegenden Werte der Eingangsspannung UE gemessen. Anstelle von Spannungswerten können selbstverständlich auch dafür repräsentative Parameter in analoger Weise ermittelt und ausgewertet werden.In 1 is a water-conducting household appliance 2 For example, a household dishwasher shown over a network connection 4 for voltage and energy supply. By means of a voltage monitoring unit 6 connected to the power outlet 4 is connected through the mains connection 4 provided input voltage U E during operation, ie during a program execution of the household appliance 2 continuously monitored, that is, the respective present values of the input voltage U E are measured at predetermined intervals. Of course, instead of voltage values, representative parameters can also be determined and evaluated in an analogous manner.

In der Spannungsüberwachungseinheit 6 sind sowohl ein erster Schwellwert 8 als auch ein zweiter Schwellwert 10, der größer als der erste Schwellwert 8 ist, gespeichert. Die gemessene Eingangsspannung UE wird nun mit dem ersten Schwellwert 8 verglichen, der beispielsweise 195 V beträgt. Wird dieser von der Eingangsspannung UE unterschritten, liegt diese also unter 195 V, so sendet die Spannungsüberwachungseinheit 6 ein Signal an eine mit dieser verbundenen Steuer-/Regelungseinheit 12. Diese steuert den Programmablauf und ist dazu mit den Aktoren 14, beispielsweise der Laugenpumpe oder den Heizrelais verbunden.In the voltage monitoring unit 6 are both a first threshold 8th as well as a second threshold 10 which is greater than the first threshold 8th is saved. The measured input voltage U E is now at the first threshold 8th compared, for example, 195 V. If this is below the input voltage U E , that is below 195 V, the voltage monitoring unit transmits 6 a signal to an associated with this control / regulation unit 12 , This controls the program flow and is with the actuators 14 , For example, the drain pump or the heating relay connected.

Registriert die Steuer-/Regelungseinheit 12 das Signal der Spannungsüberwachungseinheit 6, so wird der Programmablauf des Haushaltsgerätes 2 durch diese definiert unterbrochen. Dies bedeutet, dass der Zustand, in welchem sich die Komponenten des Gerätes, wie beispielsweise die Aktoren 14, befinden, erfasst wird und gespeichert wird. Dieser Zustand bildet dann den Ausgangspunkt für eine Fortsetzung des Programmablaufes.Register the control unit 12 the signal of the voltage monitoring unit 6 , so is the program flow of the household appliance 2 interrupted by this defined. This means that the state in which the components of the device, such as the actuators 14 , are located, recorded and stored. This state then forms the starting point for a continuation of the program sequence.

Zusätzlich wird im Falle einer Unterbrechung durch die Steuer-/Regelungseinheit 12 eine Fehlermeldung generiert, die in einem Fehlerspeicher 16 gespeichert wird, der ebenfalls mit der Steuer-/Regelungseinheit 12 verbunden ist. Diese Fehlermeldung kann dem Benutzer auf einem nicht dargestellten Display angezeigt werden und steht ferner für Kundendienstzwecke zur Verfügung.In addition, in case of interruption by the control unit 12 generates an error message that is in a fault memory 16 is stored, which also with the control unit 12 connected is. This error message can be displayed to the user on a display, not shown, and is also available for customer service purposes.

Desweiteren werden im Falle einer Unterbrechung durch die Steuer-/Regelungseinheit 12 die Unterbrechung charakterisierende Parameter aufgezeichnet. Dazu werden sowohl ein Timer 18 gestartet, mit dem die Zeitdauer der Unterbrechung bestimmt wird, als auch ein Zähler 20 um eine Einheit hochgesetzt, der die Anzahl der Unterbrechungen registriert.Furthermore, in case of an interruption by the control unit 12 recorded the interruption characterizing parameters. This will be both a timer 18 started, with which the duration of the interruption is determined, as well as a counter 20 incremented by a unit that registers the number of interrupts.

Sollte einer dieser beiden Parameter einen vorher definierten Wert überschreiten, die Zeitdauer einen Wert beispielsweise > 30 Min. erreichen oder die Anzahl der Unterbrechungen beispielsweise > 4 sein, so wird der Betrieb des Haushaltsgerätes 2 endgültig abgebrochen, d. h., dass der Programmablauf in dem beim Abbruch befindlichen Zustand beendet wird. Als Alternative dazu kann auch bei Überschreiten eines der Parameter oder beider Parameter ein Notlaufprogramm gestartet werden, bei dem durch die Steuer-/Regelungseinheit 12 die Aktoren 14 auf eine fest definierte Art und Weise mit beispielsweise niedrigerer Leistung, hervorgerufen durch z. B. eine niedrigere Drehzahl der Umwälzpumpe und/oder Laugenpumpe und/oder durch eine für die jeweilige Flüssigkeitsbadmenge herabgesetzte Temperatur, angesteuert werden. Es kann aber auch auf den Betrieb einzelner Komponenten ganz verzichtet werden. Das Notlaufprogramm kann auch auf den jeweiligen Zustand des Haushaltsgerätes und den Programmfortschritt bei der Unterbrechung des Programmablaufs spezifisch angepasst sein, so dass hierauf flexibel reagiert werden kann. Sollte beispielsweise der Programmablauf während eines Trocknungsvorgangs unterbrochen werden, so kann ein Notlaufprogramm gestartet werden, bei dem die Heizelemente nicht auf die maximale Temperatur aufgeheizt werden, dafür aber die Trocknungsdauer verlängert ist.If one of these two parameters exceeds a previously defined value, the time duration reaches a value, for example> 30 min., Or the number of interruptions is, for example,> 4, then the operation of the domestic appliance becomes 2 finally aborted, ie, that the program flow is terminated in the aborted state. As an alternative to this, even when one of the parameters or both parameters is exceeded, an emergency operation program can be started in which the control / regulation unit 12 the actors 14 in a well-defined manner with, for example, lower power, caused by e.g. B. a lower speed of the circulation pump and / or drain pump and / or by a reduced for the respective liquid bath temperature temperature can be controlled. But it can also be completely dispensed with the operation of individual components. The emergency program may also be specifically adapted to the state of the household appliance and the program progress in the interruption of the program flow, so that it can be flexibly responded to. If, for example, the program sequence is interrupted during a drying process, then an emergency program can be started in which the heating elements are not heated to the maximum temperature, but the drying time is prolonged.

Auch bei einem derartigen Beenden des Programmablaufes wird eine zusätzliche Fehlermeldung generiert, die über den Abbruch bzw. die Beendigung mittels des Notlaufprogramms Auskunft gibt. Auch diese wird in dem Fehlerspeicher 16 gespeichert und kann dem Benutzer über ein Display zur Anzeige gebracht werden.Even with such a termination of the program sequence, an additional error message is generated, which gives information about the termination or the termination by means of the emergency program. This is also in the error memory 16 stored and can be brought to the user via a display for display.

Sollte jedoch, bevor einer der Parameter den definierten Wert für den Abbruch des Betriebs und/oder das Starten des Notlaufprogramms erreicht, der jeweilige Wert der Eingangsspannung UE über den zweiten Schwellwert ansteigen, wird durch die Steuer-/Regelungseinheit 12 der ursprüngliche Programmablauf fortgesetzt. In diesem Falle wird auch die zuvor zu Beginn der Unterbrechung generierte Fehlermeldung in dem Fehlerspeicher 16 gelöscht und der Timer 18 zurückgesetzt. Unterschreitet die Eingangsspannung UE erneut den ersten Schwellwert, wird der Programmablauf wiederum durch die Steuer-/Regelungseinheit 12 unterbrochen und es werden die oben beschriebenen Abläufe erneut in Gang gesetzt. Dies kann so häufig passieren, bis der Zähler 20 den definierten, zulässigen Maximalwert, hier im Ausführungsbeispiel insbesondere einen Wert > 4 erreicht, der Programmablauf also zum fünften Mal unterbrochen wird. Daraufhin wird der Betrieb endgültig abgebrochen bzw. das Notlaufprogramm gestartet.If, however, before one of the parameters reaches the defined value for aborting the operation and / or starting the emergency program, the respective value of the input voltage U E rises above the second threshold value, is determined by the control unit 12 the original program continued. In this case, the previously generated at the beginning of the interruption error message in the error memory 16 cleared and the timer 18 reset. If the input voltage U E again falls below the first threshold value, the program sequence is again controlled by the control unit 12 interrupted and the processes described above are restarted. This can happen so often until the counter 20 the defined, permissible maximum value, here in the exemplary embodiment in particular reaches a value> 4, the program sequence is therefore interrupted for the fifth time. Then the operation is finally aborted or started the emergency program.

In 2 ist nun in einem Diagramm ein von der Spannungsüberwachungseinheit 6 erfasster Spannungsverlauf der Eingangsspannung UE des wasserführenden Haushaltsgerätes 2 über der Zeit dargestellt. In 3 ist ferner der entsprechende Zustand des Haushaltsgerätes 2, wobei „0” den Zustand „Aus”, also einen Zustand, in dem sich das Gerät während einer Unterbrechung befindet und „1” den Zustand „Ein”, also den Normalbetrieb, kennzeichnet. Aus 4 ist entsprechend des in 1 dargestellten Spannungsverlaufs der Wert des Zählers 20 ersichtlich.In 2 is now in a diagram one of the voltage monitoring unit 6 detected voltage curve of the input voltage U E of the water-conducting household appliance 2 shown over time. In 3 is also the corresponding state of the household appliance 2 , where "0" the state "off", ie a state in which the device is during an interruption and "1" the state "on", ie the normal operation, characterized. Out 4 is according to the in 1 voltage curve shown, the value of the counter 20 seen.

Zu Beginn des Kurvenverlaufs der Eingangsspannung UE liegt diese bei einem Wert, der größer als der erste Schwellwert 8 von 195 V ist. Im weiteren Verlauf sinkt jedoch die Eingangsspannung UE und erreicht zu einem Zeitpunkt t1 den ersten Schwellwert. Wie aus 2 ersichtlich ist, befindet sich das Haushaltsgerät 2 im Normalbetrieb. Der Zähler hat gemäß 3 den Wert 0. Unterschreitet nun die Eingangsspannung UE den ersten Schwellwert 8, wird der Programmablauf des Haushaltsgerätes 2 definiert unterbrochen und das Gerät befindet sich in einem Wartemodus (Zustand „0” in 3). Zusätzlich wird der Zähler 20, der die Anzahl der Unterbrechungen zählt auf „1” gesetzt (4). Im folgenden Verlauf steigt nun der Wert der Eingangsspannung wieder an. Zu einem Zeitpunkt t2 erreicht der Wert der Eingangsspannung UE den zweiten Schwellwert 10 von 210 V, bei dessen Überschreiten der Programmablauf fortgeführt wird. Im weiteren Verlauf der Spannungskurve wird jeweils zu den Zeitpunkten t3, t5, t7 und t9 der erste Schwellwert wiederum unterschritten, so dass der Programmablauf unterbrochen und der Zähler 20 um eine Einheit hochgesetzt wird.At the beginning of the curve of the input voltage U E , this is at a value which is greater than the first threshold value 8th of 195 V is. In the further course, however, the input voltage U E drops and reaches the first threshold value at a time t 1 . How out 2 is apparent, is the home appliance 2 in normal operation. The counter has according to 3 the value 0. If the input voltage U E falls below the first threshold value 8th , the program sequence of the household appliance 2 is interrupted and the device is in a waiting mode (state "0" in) 3 ). In addition, the counter 20 , which counts the number of interruptions to "1" ( 4 ). In the following process, the value of the input voltage increases again. At a time t 2 , the value of the input voltage U E reaches the second threshold value 10 of 210 V, beyond which the program sequence is continued. In the further course of the voltage curve, in each case at times t 3 , t 5 , t 7 and t 9, the first threshold value again falls below, so that the program sequence is interrupted and the counter 20 is raised by one unit.

Zu den Zeitpunkten t4, t6 und t8 wird jeweils nach einer Unterbrechung des Programmablaufs wieder der zweite Schwellwert 10 überschritten, so dass der Programmablauf des Haushaltsgerätes zu diesen Zeitpunkten fortgesetzt wird. Zum Zeitpunkt t9 erreicht der Zähler einen Wert von fünf, so dass nun der Programmablauf endgültig abgebrochen wird. Obwohl zum Zeitpunkt t10 die Eingangsspannung UE einen Wert größer 210 V erreicht, wird zu diesem Zeitpunkt der Programmablauf nicht fortgesetzt.At the times t 4 , t 6 and t 8 , the second threshold value is again after each interruption of the program sequence 10 exceeded, so that the program flow of the household appliance is continued at these times. At time t 9 , the counter reaches a value of five, so that now the program sequence is finally canceled. Although at time t 10, the input voltage U E reaches a value greater than 210 V, the program will not continue at this time.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Haushaltsgeräthousehold appliance
44
Netzanschlussmains connection
66
SpannungsüberwachungseinheitVoltage monitoring unit
88th
erster Schwellwertfirst threshold
1010
zweiter Schwellwertsecond threshold
1212
Steuer-/RegelungseinheitControl / regulation unit
1414
Aktoractuator
1616
Fehlerspeichererror memory
1818
Timertimer
2020
Zählercounter
UE U E
Eingangsspannunginput voltage

Claims (11)

Verfahren zum Betreiben eines wasserführenden Haushaltsgerätes (2), insbesondere einer Haushaltsgeschirrspülmaschine, bei dem während des Betriebs des Haushaltsgerätes (2) Werte der Eingangsspannung (UE) des Haushaltsgerätes (2) überwacht und bei Unterschreiten unter einen ersten Schwellwert (8) der Programmablauf des Haushaltsgerätes (2) unterbrochen wird.Method for operating a water-conducting domestic appliance ( 2 ), in particular a domestic dishwasher, in which during operation of the household appliance ( 2 ) Values of the input voltage (U E ) of the domestic appliance ( 2 ) and when falling below a first threshold ( 8th ) the program sequence of the household appliance ( 2 ) is interrupted. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Programmablauf des Haushaltsgerätes (2) unterbrochen wird, wenn die Werte der Eingangsspannung (UE) des Haushaltsgerätes (2) für eine definierte Zeitdauer den ersten Schwellwert (8) anhaltend unterschreitet.Method according to Claim 1, in which the program sequence of the household appliance ( 2 ) is interrupted when the values of the input voltage (U E ) of the household appliance ( 2 ) for a defined period of time the first threshold ( 8th ) falls continuously below. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem bei Überschreiten der Eingangsspannung (UE) über einen zweiten Schwellwert (10), der größer als der erste Schwellwert (8) ist, der Programmablauf des Haushaltsgerätes (2) fortgesetzt wird. Method according to one of the preceding claims, wherein when the input voltage (U E ) is exceeded by a second threshold value ( 10 ), which is greater than the first threshold ( 8th ), the program sequence of the household appliance ( 2 ) is continued. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem im Falle einer Unterbrechung eine Fehlermeldung erzeugt wird, die in einem Fehlerspeicher (16) gespeichert wird.Method according to one of the preceding claims, in which, in the event of an interruption, an error message is generated which is stored in an error memory ( 16 ) is stored. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem im Falle einer Unterbrechung ein die Unterbrechung charakterisierender Parameter aufgezeichnet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein in case of an interruption a parameter characterizing the interruption is recorded. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem als Parameter die Dauer der Unterbrechung aufgezeichnet wird.Method according to Claim 5, in which the duration of the interruption is recorded as a parameter. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, bei dem als Parameter die Anzahl der Unterbrechungen aufgezeichnet wird.Method according to Claim 5 or 6, in which the number of interruptions is recorded as a parameter. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, bei dem in Abhängigkeit von dem aktuellen Wert des Parameters der Betrieb des Haushaltsgerätes (2) abgebrochen wird.Method according to one of Claims 5 to 7, in which, depending on the current value of the parameter, the operation of the household appliance ( 2 ) is canceled. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, bei dem in Abhängigkeit von dem aktuellen Wert des Parameters ein Notlaufprogramm gestartet wird.Method according to one of Claims 5 to 7, in which an emergency operation program is started as a function of the current value of the parameter. Verfahren nach Anspruch einem der Ansprüche 4 bis 9, bei dem im Falle der Fortsetzung des Programmablaufes die Fehlermeldung gelöscht wird.Method according to one of Claims 4 to 9, in which the error message is deleted in the case of the continuation of the program sequence. Wasserführendes Haushaltsgerät (2), insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einer Spannungsüberwachungseinheit (6) und einer Steuer-/Regelungseinheit (12) zur Durchführung des Verfahrens gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche.Water-conducting household appliance ( 2 ), in particular household dishwasher with a voltage monitoring unit ( 6 ) and a control unit ( 12 ) for carrying out the method according to one of the preceding claims.
DE201010043461 2010-11-05 2010-11-05 Method for operating water-conducting domestic appliance, particularly domestic dishwasher, involves monitoring values of input voltage of domestic appliance during operation of domestic appliance Pending DE102010043461A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010043461 DE102010043461A1 (en) 2010-11-05 2010-11-05 Method for operating water-conducting domestic appliance, particularly domestic dishwasher, involves monitoring values of input voltage of domestic appliance during operation of domestic appliance
TR2011/10928A TR201110928A2 (en) 2010-11-05 2011-11-02 A method of operating a household appliance using water and a household appliance using water.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010043461 DE102010043461A1 (en) 2010-11-05 2010-11-05 Method for operating water-conducting domestic appliance, particularly domestic dishwasher, involves monitoring values of input voltage of domestic appliance during operation of domestic appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010043461A1 true DE102010043461A1 (en) 2012-05-10

Family

ID=45970897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010043461 Pending DE102010043461A1 (en) 2010-11-05 2010-11-05 Method for operating water-conducting domestic appliance, particularly domestic dishwasher, involves monitoring values of input voltage of domestic appliance during operation of domestic appliance

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010043461A1 (en)
TR (1) TR201110928A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2993166A1 (en) * 2012-07-12 2014-01-17 Fagorbrandt Sas Method for controlling operation of washing machine e.g. front-loading dish washing machine, involves determining malfunction of washing machine when time for draining water from water tank is greater than threshold time value

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2993166A1 (en) * 2012-07-12 2014-01-17 Fagorbrandt Sas Method for controlling operation of washing machine e.g. front-loading dish washing machine, involves determining malfunction of washing machine when time for draining water from water tank is greater than threshold time value

Also Published As

Publication number Publication date
TR201110928A2 (en) 2012-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT389716B (en) METHOD FOR CONTROLLING AN ELECTRICAL SYSTEM CONTROLLED BY A PROCESSOR IN THE EVENT OF A FAILURE IN THE POWER SUPPLY, AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE102016120130B4 (en) Load control device that prevents contact errors in relay contacts
WO2008055828A1 (en) Method and circuit arrangement for secure control of actuators, sensors and/or users in an electrical device comprising the same in particular in an electrical domestic appliance
EP1896917A1 (en) Heating device for fluids and domestic appliance
EP0788291B1 (en) Method for determining and displaying the remaining operating time of a processing programme in a domestic apparatus
EP2732526B1 (en) Network monitoring device
DE2646383C2 (en) Control device for a program-controlled dishwasher
DE102010043461A1 (en) Method for operating water-conducting domestic appliance, particularly domestic dishwasher, involves monitoring values of input voltage of domestic appliance during operation of domestic appliance
WO2019158400A1 (en) Monitoring system and network monitoring circuit
DE112006002699T5 (en) Washing machine and control method for this
EP2457129A1 (en) Method for testing the real-time capability of an operating system
DE102015219226A1 (en) Semiconductor device
EP1862582A2 (en) Method for operating a washing machine
EP2941676A1 (en) Operating electronics for a process device and method for operating the electronics
DE102012019186B4 (en) Vehicle and method with increased reliability of a ground connection
DE3146527C2 (en) Method for detecting a lack of water in the water supply in a program-controlled washing machine
EP2668884B1 (en) Washing machine or dish washer with a monitoring device for the water inlet
DE102009034556A1 (en) Method for monitoring the state of soiling of a heat exchanger for hot water preparation on a heater
EP2704326B1 (en) Output module and method for operation
EP3699347B1 (en) Electric household device
DE102022121212A1 (en) Method and control unit for operating a household appliance and household appliance
DE19855661C1 (en) Arrangement for monitoring an electrical device
EP3026514B1 (en) Automation system and method for external control of a self-testing algorithm in a decentralised safety device
DE102004054373B4 (en) Circuit arrangement for generating a drive signal
DE3304422A1 (en) Method for requesting the emptying of a condensate-collecting vessel in a domestic laundry drier

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication