DE102010035710A1 - Massage and / or therapy device - Google Patents

Massage and / or therapy device Download PDF

Info

Publication number
DE102010035710A1
DE102010035710A1 DE102010035710A DE102010035710A DE102010035710A1 DE 102010035710 A1 DE102010035710 A1 DE 102010035710A1 DE 102010035710 A DE102010035710 A DE 102010035710A DE 102010035710 A DE102010035710 A DE 102010035710A DE 102010035710 A1 DE102010035710 A1 DE 102010035710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
housing
applicator
housing part
applicator rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010035710A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010035710B4 (en
Inventor
Robert Bosnjak
Ralf Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102010035710.3A priority Critical patent/DE102010035710B4/en
Publication of DE102010035710A1 publication Critical patent/DE102010035710A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010035710B4 publication Critical patent/DE102010035710B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • A61H23/0254Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive with rotary motor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H37/00Accessories for massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0153Support for the device hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1635Hand or arm, e.g. handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1683Surface of interface
    • A61H2201/1685Surface of interface interchangeable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/06Arms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/06Arms
    • A61H2205/065Hands

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Massage- und/oder Therapiegerät mit einem Gerätegehäuse (2), das zumindest zwei, in einer Ausgangslage koaxial angeordnete Gehäuseteile (3, 4) hat, die in einer quer zur Längserstreckung dieser Gehäuseteile (3, 4) in Ausgangslage angeordneten Drehebene (D) relativ zueinander verdrehbar sind, von denen ein erstes Gehäuseteil (3) einen Exzenterantrieb (5) aufweist, der mit dem einen Stabendbereich (6) eines Applikatorstabes (7) in Antriebsverbindung steht und von denen in einem zweiten Gehäuseteil (4) der an seinem freien Stabendbereich (8) in Kreisbewegungen umlaufende Applikatorstab in einem von den Stabenden (6, 8) beabstandeten Teilbereich seiner Längserstreckung dreh- und/oder schwenkbar gelagert sowie in Längsrichtung verschieblich geführt ist (vgl. Fig. 2).The invention relates to a massage and / or therapy device with a device housing (2) which has at least two housing parts (3, 4) arranged coaxially in an initial position and arranged in a transverse direction to the longitudinal extension of these housing parts (3, 4) in the initial position Planes of rotation (D) are rotatable relative to one another, of which a first housing part (3) has an eccentric drive (5) which is in drive connection with one rod end region (6) of an applicator rod (7) and of which in a second housing part (4) the applicator rod revolving in circular movements at its free rod end area (8) is rotatably and / or pivotably mounted in a partial area of its longitudinal extent spaced apart from the rod ends (6, 8) and is guided displaceably in the longitudinal direction (cf. FIG. 2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Massage- und/oder Therapiegerät zur lokalen Anwendung beispielsweise an den Muskel- und Sehnenansätzen, den Triggerpunkten und am Muskelbauch eines Patienten in den Bereichen der Physiotherapie, Heilpraxis, Kosmetik und im Wellnessbereich.The invention relates to a massage and / or therapy device for local application, for example, to the muscle and tendon approaches, the trigger points and the muscle belly of a patient in the fields of physiotherapy, medical practice, cosmetics and spa.

Um hypertone und in einer Dysbalance stehende Muskelanteile oder Muskelketten eines Patienten oder einer anderen zu behandelnden Person zielgerichtet detonisieren und hyperämisieren zu können, sind zum Beispiel im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung verschiedene manuelle Techniken bekannt, durch deren Einsatz die Mobilisation und Manipulation an peripheren und an zentralen Gelenken erleichtert werden soll. So werden beispielsweise endzündungsähnliche Zustände und die in der Sehne und den Muskeln eingelagerten Ödeme, die häufig durch sportliche oder chronische Überbelastungen an Muskel-, Sehnen- und Sehnen-Knochen-Übergängen entstehen können, durch intermittierende und als Querfriktionen bezeichnete Spezialmassagen beseitigt, denen auch eine Wirkung auf die Struktur der Sehnen zugeschrieben wird.For detonating and hyperaemizing hypertonic and dysbalanced muscle parts or muscle chains of a patient or another person to be treated, various manual techniques are known, for example in the context of physiotherapeutic treatment, through their use the mobilization and manipulation of peripheral and central Joints should be facilitated. For example, inflammatory-like conditions and edema embedded in the tendon and muscles, which can often result from athletic or chronic overloading of muscle, tendon, and tendon-bone transitions, are eliminated by intermittent special massages known as transverse fractures, which also have a Attributed to the structure of the tendons.

Durch Knetungen, die die wichtigste und am meisten verwendete Massagetechnik darstellen, werden Muskel und Muskelgruppen schräg oder quer zum Faserverlauf gedehnt, gedrückt und verwindet. Kleinflächige, in die Tiefe gehende kreisförmige Bewegungen, die auch als Zirkelungen bezeichnet werden, wirken intensiv und eignen sich gut für die gezielte Behandlung von hartnäckigen Verklebungen, Myogelosen und Triggerpunkten. Feinste Erschütterungen und Vibrationen, deren Schwingungen sich in die Tiefe und zur Seite des Körpers der zu behandelnden Person fortsetzen, bewirken eine tiefe Entspannung der Muskulatur.Through kneading, which is the most important and widely used massage technique, muscles and muscle groups are stretched, pushed and twisted at an angle or across the grain. Small-scale, in-depth circular motions, also referred to as circulations, are intense and well-suited for the targeted treatment of persistent adhesions, myogeloses, and trigger points. Finest vibrations and vibrations, whose vibrations continue into the depth and to the side of the body of the person to be treated, cause a deep relaxation of the muscles.

Bisher werden diese Techniken vom Therapeuten meist manuell mit den Händen und Fingern durchgeführt. Diese Techniken kommen bei der therapeutischen Arbeit häufig zum Einsatz und sind sehr belastend für den Therapeuten. Mit der manuellen Applikation dieser Techniken ist für den Therapeuten ein hohes Risiko verbunden, an den Hand- und Fingergelenken gegebenenfalls auch chronisch zu erkranken.So far, these techniques are usually performed manually by the therapist with his hands and fingers. These techniques are often used in therapeutic work and are very stressful for the therapist. The manual application of these techniques is associated with a high risk for the therapist to possibly also suffer from chronic contraction of the hand and finger joints.

In Heft 4, Jahrgang 2008, der Zeitschrift „GOLF REGIONAL” ist bereits ein stabförmiges Gerät vorbeschrieben, das in seinem Gerätegehäuse einen Elektromotor mit einer Antriebswelle hat, auf deren über das Gerätegehäuse nach außen vorstehenden freien Wellenende ein auf der Welle exzentrisch gehaltener zylindrischer Massagekopf vorgesehen ist. Wird die Antriebswelle nun etwa parallel zur Körperoberfläche einer zu behandelnden Person gehalten, übt der exzentrisch gelagerte und in einer Pendelbewegung rotierende Massagekopf einen pulsierenden Druck auf den Körper dieser Person aus, der eine rhythmische Mikrodehnung im Gewebe der Person bewirken und deren Muskulator wieder lockern soll. Das vorbekannte Gerät kann jedoch die von einem Therapeuten oder dergleichen Anwender bislang teils unter großer Kraftanstrengung mit der Hand oder den Fingern ausgeübten Massage- und Therapiebewegungen nicht oder allenfalls nur unvollkommen nachstellen.In issue 4, vintage 2008, the magazine "GOLF REGIONAL" a rod-shaped device is already described, which has in its device housing an electric motor with a drive shaft, provided on the device housing outwardly projecting free end of a shaft eccentrically held on the shaft cylindrical massage head is. If the drive shaft is now held approximately parallel to the body surface of a person to be treated, the eccentrically mounted and rotating in a pendulum massage massage head exerts a pulsating pressure on the body of this person to cause a rhythmic micro-strain in the tissue of the person and relax their muscles again. However, the previously known device can not or at most only imperfect readjust the massage and therapy movements performed by a therapist or the like user, sometimes under great effort with the hand or fingers.

Es besteht daher insbesondere die Aufgabe, ein Gerät der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das die Behandlung wesentlich erleichtert, ohne dass der mit der Behandlung befasste Anwender selbst dadurch übermäßig an seinen Händen, Fingern und Gelenken belastet wird.There is therefore a particular object to provide a device of the type mentioned above, which facilitates the treatment much, without the user concerned with the treatment itself thereby excessively burdened on his hands, fingers and joints.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht bei dem Massage- und/oder Therapiegerät der eingangs erwähnten Art in den Merkmalen des geltenden Patentanspruches 1.The achievement of this object in the massage and / or therapy device of the type mentioned in the features of the valid claim 1.

Das erfindungsgemäße Massage- und/oder Therapiegerät weist ein Gerätegehäuse auf, das zumindest zwei Gehäuseteile hat. Während diese beiden Gehäuseteile in einer Ausgangslage etwa koaxial zueinander angeordnet sind, sind diese Gehäuseteile in einer Drehebene relativ zu einander verdrehbar, die quer zur Längserstreckung der Gehäuseteile in Ausgangslage angeordnet ist. Während in einem ersten Gehäuseteil ein Exzenterantrieb vorgesehen ist, der mit dem einen Stabendbereich des Applikatorstabs in Antriebsverbindung steht, ist in dem anderen, zweiten Gehäuseteil der Applikatorstab in einem von den Stabenden beabstandeten Teilbereich seiner Stab-Längserstreckung dreh- und/oder schwenkbar gelagert sowie in Längsrichtung verschieblich geführt. Da der eine Stabendbereich des Applikatorstabes mit dem Exzenterantrieb in Antriebsverbindung steht, wird der gegenüberliegende freie Stabendbereich des Applikatorstabes in umlaufende Kreisbewegungen versetzt. Durch eine mehr oder weniger starke Verdrehung der beiden Gehäuseteile relativ zueinander übt der Exzenterantrieb eine mehr oder weniger ausgeprägte vertikale Antriebskomponente auf den Applikatorstab aus, so dass dieser bei Bedarf zusätzlich auch in eine oszillierende Hin- und Herbewegung versetzt werden kann. Mit steigendem Drehwinkel zwischen den Gehäuseteilen kann somit die Pulsier- und Eindringtiefe des auf den Körper der zu behandelnden Person einwirkenden Applikatorstabes verändert werden. Dabei ersetzt der in Kreisbewegungen umlaufende und bei Bedarf zusätzlich auch in Stab-Längsrichtung oszillierende freie Stabendbereich des Applikatorstabes die Hand- beziehungsweise Fingerkuppenoberfläche des Anwenders, ohne dass dessen Hand- und Fingergelenke einer übermäßigen Belastung ausgesetzt wären.The massage and / or therapy device according to the invention has a device housing which has at least two housing parts. While these two housing parts are arranged approximately coaxially with each other in an initial position, these housing parts are rotatable in a plane of rotation relative to each other, which is arranged transversely to the longitudinal extent of the housing parts in the starting position. While an eccentric drive is provided in a first housing part, which is in driving connection with one rod end region of the applicator rod, the applicator rod is rotatably and / or pivotably mounted in the other, second housing part in a portion of its rod longitudinal extension spaced from the rod ends and in Directed longitudinally displaceable. Since the one rod end region of the applicator rod is in drive connection with the eccentric drive, the opposite free rod end region of the applicator rod is set in circulating circular movements. By a more or less strong rotation of the two housing parts relative to each other, the eccentric drive exerts a more or less pronounced vertical drive component on the applicator, so that it can also be placed in an oscillating reciprocating motion as needed. As the angle of rotation between the housing parts increases, the pulsation and penetration depth of the applicator rod acting on the body of the person to be treated can thus be changed. In this case, the free rod end region of the applicator rod which circulates in circular motions and if necessary also oscillates in rod longitudinal direction replaces the hand or fingertip surface of the user, without his hand and finger joints being exposed to excessive stress.

Um die zweidimensionalen Kreisbewegungen und die bei einer entsprechenden Verdrehung der Gehäuseteile zusätzlich applizierte Linearbewegung des Applikatorstabes gut und dauerhaft führen zu können, ist vorgesehen, dass der Applikatorstab in einer von den Stabenden beabstandet angeordneten Schiebeführung verschieblich geführt ist, die dreh- und/oder schwenkbar im zweiten Gehäuseteil gelagert ist. In order to be able to guide the two-dimensional circular movements and the linear movement of the applicator rod additionally applied with a corresponding rotation of the housing parts, it is provided that the applicator rod is displaceably guided in a sliding guide arranged at a distance from the rod ends, which can be pivoted and / or swiveled in second housing part is mounted.

Eine besonders einfache und bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, dass die Schiebeführung durch eine, die Gelenkkugel eines Kugelgelenklagers durchsetzende Kugelöffnung gebildet ist. Dabei kann der Applikatorstab in der durch die Kugelöffnung gebildeten Schiebeführung oszillieren, während diese Schiebeführung indem Kugelgelenklager praktisch kardanisch gelagert ist.A particularly simple and preferred embodiment according to the invention provides that the sliding guide is formed by a, the joint ball of a ball joint bearing passing through ball opening. In this case, the applicator rod can oscillate in the sliding guide formed by the ball opening, while this sliding guide is mounted in the ball joint bearing virtually gimbal.

Zweckmäßig kann es sein, wenn die Schiebeführung um eine vorzugsweise durch ihre Führungslängsachse verlaufende erste Drehachse drehbar gelagert in einer ersten Drehlagerung vorgesehen ist, und dass die erste Drehlagerung um eine die erste Drehachse etwa rechtwinklig schneidende und insbesondere durch die Führungslängsachse verlaufende zweite Drehachse verschwenkbar gelagert im zweiten Gehäuseteil gehalten ist. Bei dieser bevorzugten Ausführungsform ist die den Applikatorstab mit Abstand an seinen Stabenden verschieblich führende Schiebeführung in einer geradezu kardanischen Aufhängung im Gerätegehäuse gehalten.It may be expedient for the sliding guide to be provided rotatably mounted in a first pivot bearing about a first axis of rotation extending preferably through its guide longitudinal axis, and for the first pivot bearing to be pivotably mounted about a second axis of rotation intersecting the first axis of rotation at right angles and extending in particular through the longitudinal guide axis second housing part is held. In this preferred embodiment, the sliding guide, which displaceably guides the applicator rod at a distance from its rod ends, is held in an almost cardanic suspension in the device housing.

Das erfindungsgemäße Massage- und/oder Therapiegerät ist vielseitig einsetzbar und kann die während der Massage oder Therapie vom Anwender ausgeübten Hand- und Fingerbewegungen gut nachstellen, wenn der mit seinem Stabendbereich in Kreisbewegungen umlaufende Applikatorstab zusätzlich in oszillierende Hin- und Herbewegungen versetzbar ist und wenn der Schiebeweg der Hin- und Herbewegungen des Applikatorstabes durch eine Drehbewegung der Gehäuseteile relativ zueinander veränderbar ist.The massage and / or therapy device according to the invention is versatile and can easily adjust the hand and finger movements exerted by the user during the massage or therapy when the applicator rod revolving in circular motion with its rod end region is additionally displaceable into oscillating back and forth movements and if Sliding path of the reciprocating movements of the applicator rod by a rotational movement of the housing parts relative to each other is changeable.

Um den am freien Stabendbereich vorgesehenen Applikationskopf bei Bedarf austauschen zu können, ist es vorteilhaft, wenn an dem freien Stabendbereich des Applikatorstabes ein vorzugsweise ballenförmiger Applikatorkopf insbesondere lösbar gehalten ist.In order to be able to replace the application head provided on the free rod end region as required, it is advantageous if a preferably bale-shaped applicator head is held in particular detachably on the free rod end region of the applicator rod.

Möglich ist es, die für den Exzenterantrieb benötigte Antriebskraft beispielsweise über eine biegsame Welle in das Gerätegehäuse und den darin befindlichen Exzenterantrieb einzubringen. Eine bevorzugte und besonders handliche Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht jedoch vor, dass der Exzenterantrieb mit einem Elektro- oder dergleichen Antriebsmotor in Antriebsverbindung steht, der vorzugsweise im Gehäuseinneren des ersten Gehäuseteiles vorgesehen ist.It is possible to introduce the drive force required for the eccentric drive, for example via a flexible shaft in the device housing and the eccentric drive therein. A preferred and particularly handy embodiment according to the invention, however, provides that the eccentric drive is in drive connection with an electric or similar drive motor, which is preferably provided in the housing interior of the first housing part.

Eine leicht handhabbare und auch gut zu steuernde Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, dass der Elektro- oder dergleichen Antriebsmotor als Gleichstrommotor ausgebildet und/oder mit dem Exzenterantrieb über ein Untersetzungsgetriebe und insbesondere über ein Planetengetriebe in Antriebsverbindung steht.An easily manageable and also easy to control embodiment according to the invention provides that the electric or similar drive motor designed as a DC motor and / or is in driving connection with the eccentric drive via a reduction gear and in particular via a planetary gear.

Dabei kann der Elektromotor netzabhängig und/oder netzunabhängig, beispielsweise mit Hilfe zumindest eines Akkus, betrieben werden.In this case, the electric motor can be operated on a network-dependent and / or network-independent basis, for example with the aid of at least one battery.

Die Handhabung des erfindungsgemäßen Massage- und/oder Therapiegerätes wird noch erleichtert, wenn es als Handgerät ausgebildet ist und wenn das erste Gehäuseteil vorzugsweise als Handgriff vorgesehen ist.The handling of the massage and / or therapy device according to the invention is further facilitated if it is designed as a hand-held device and if the first housing part is preferably provided as a handle.

Eine vielseitige Verwendbarkeit des erfindungsgemäßen Massage- und/oder Therapiegerätes wird noch begünstigt, wenn die Drehzahl und/oder die Drehrichtung des Elektromotors veränderbar ist.A versatility of the massage and / or therapy device according to the invention is still favored when the speed and / or the direction of rotation of the electric motor is variable.

Weiterbildungen gemäß der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen und der Beschreibung in Verbindung mit der nachstehenden Zeichnungen. Nachstehend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung noch näher dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert.Further developments according to the invention will become apparent from the claims and the description taken in conjunction with the following drawings. The invention will be explained with reference to an embodiment shown in more detail in the drawing.

Es zeigt:It shows:

1 ein als Handgerät ausgestaltetes Massage- und Therapiegerät in einer perspektivischen Darstellung, 1 a designed as a hand-held massage and therapy device in a perspective view,

2 das Massage- und Therapiegerät aus 1 in einer längsgeschnittenen Teilansicht, 2 the massage and therapy device 1 in a longitudinal sectioned view,

3 das Massage- und Therapiegerät aus 1 und 2 in einem Teil-Längsschnitt in Schnittebene B-B aus 2 und 3 the massage and therapy device 1 and 2 in a partial longitudinal section in sectional plane BB 2 and

4 ein an seinem vorderen freien Stabende mit einem Applikatorkopf ausgestatteten Applikatorstab, der über einen Exzenterantrieb mit einem Elektromotor verbunden ist, wobei es sich bei den in 4 dargestellten Funktionselementen um die wesentlichen Bestandteile des Massage- und Therapiegerätes aus 1 bis 3 handelt. 4 an applicator rod, equipped with an applicator head at its front free end, which is connected to an electric motor via an eccentric drive, wherein it is in the in 4 shown functional elements to the essential components of the massage and therapy device 1 to 3 is.

In den 1 bis 4 ist ein Massage- und Therapiegerät 1 dargestellt, das zur lokalen Anwendung beispielsweise am Muskel- und Sehnenansatz, am Muskelbauch oder an den Triggerpunkten und zum Aufbringen tiefer Querfriktionen, Zirkelungen, Knetungen und Vibrationen auf den Körper eines Patienten oder einer anderen, zu behandelnden Person im Bereich der Physiotherapie, Heilpraxis, Kosmetik und insbesondere auch im Bereich der Wellness vorgesehen ist.In the 1 to 4 is a massage and therapy device 1 for local application, for example, on the muscle and tendon insertion, on the muscle belly or on the trigger points and for applying deep transverse fractures, Circuits, kneading and vibration to the body of a patient or other person to be treated in the field of physiotherapy, medical practice, cosmetics and especially in the field of wellness is provided.

Das Massagegerät 1 hat ein Gerätegehäuse 2, das zumindest zwei Gehäuseteile 3, 4 aufweist. Die Gehäuseteile 3, 4, die in ihrer hier nicht dargestellten Ausgangslage etwa koaxial zueinander angeordnet sind, sind in einer Drehebene D relativ zueinander verdrehbar, die quer zur Längserstreckung dieser Gehäuseteile in Ausgangslage angeordnet ist. In dem ersten Gehäuseteil 3 ist ein Exzenterantrieb 5 vorgesehen, der mit dem einen Stabendbereich 6 eines Applikatorstabes 7 derart in Antriebsverbindung steht, dass dessen gegenüberliegender freier und über das Gerätegehäuse 2 vorstehender Stabendbereich 8 in umlaufende Kreisbewegungen versetzt wird. In dem zweiten, dem freien Stabendbereich 8 benachbarten Gehäuseteil 4 ist der Applikatorstab 7 in einem von den Stabenden 6, 8 beabstandeten Teilbereich seiner Längserstreckung dreh- und schwenkbar gelagert und in Stab-Längsrichtung verschieblich geführt.The massager 1 has a device housing 2 that has at least two body parts 3 . 4 having. The housing parts 3 . 4 , Which are arranged approximately coaxially with each other in their starting position, not shown here, are rotatable relative to each other in a plane of rotation D, which is arranged transversely to the longitudinal extent of these housing parts in the starting position. In the first housing part 3 is an eccentric drive 5 provided with the one bar end area 6 an applicator rod 7 is so in drive connection that its opposite free and the device housing 2 protruding bar end area 8th is placed in circulating circular movements. In the second, the free bar end area 8th adjacent housing part 4 is the applicator rod 7 in one of the bar ends 6 . 8th spaced portion of its longitudinal extension mounted rotatably and pivotally and slidably guided in rod longitudinal direction.

Aus den 2 bis 4 wird deutlich, dass der Applikatorstab 7 dazu in einer von den Stabenden 6, 8 beabstandet angeordneten Schiebeführung 9 verschieblich geführt ist, die dreh- und schwenkbar im zweiten Gehäuseteil 4 gelagert ist. Die Schiebeführung 9 ist hier durch die eine Gelenkkugel 10 durchsetzende Kugelöffnung 11 eines Kugelgelenklagers 12 gebildet. Der mit seinem freien Stabendbereich 8 in Kreisbewegungen umlaufende Applikatorstab 7 ist somit zusätzlich in oszillierende Hin- und Herbewegungen versetzbar, wobei der Schiebeweg der Hin- und Herbewegungen des Applikatorstabes 7 durch eine Drehbewegung der Gehäuseteile 3, 4 relativ zueinander veränderbar ist.From the 2 to 4 it becomes clear that the applicator rod 7 to one of the bar ends 6 . 8th spaced sliding guide 9 slidably guided, the rotatable and pivotable in the second housing part 4 is stored. The sliding guide 9 is here by the one ball joint 10 passing ball opening 11 a ball joint bearing 12 educated. The one with its free bar end area 8th Applicator rod revolving in circular motions 7 is thus additionally displaceable in oscillating reciprocating movements, wherein the sliding path of the reciprocating movements of the applicator rod 7 by a rotational movement of the housing parts 3 . 4 relative to each other is changeable.

Um die Körperoberfläche der zu behandelnden Person mit dem freien Stabende 8 des Applikatorstabes 7 beaufschlagen und um Querfriktionen, Zirkelungen, Knetungen und Vibrationen auf den Körper der zu behandelnden Person ausüben zu können, ist an dem Stabendbereich 8 ein hier ballenförmig ausgestalteter Applikatorkopf 13 befestigt. Dieser Appliktorkopf 13 ist mit dem Applikatorstab 7 lösbar verbunden und kann bei Bedarf auch gegen anders geformte, beispielsweise konische oder halbkugelförmige Applikatorköpfe ausgetauscht werden.To the body surface of the person to be treated with the free end of the bar 8th of the applicator rod 7 It is at the bar end area to be able to apply and to exert transverse frictions, circles, kneading and vibrations on the body of the person to be treated 8th a here ballen ausgestalteter applicator head 13 attached. This applicator head 13 is with the applicator rod 7 releasably connected and can also be exchanged for differently shaped, such as conical or hemispherical applicator heads if necessary.

In den 2 bis 4 ist erkennbar, dass der Exzenterantrieb 5 mit einem Elektromotor 14 und insbesondere mit einem Gleichspannungsmotor in Antriebsverbindung steht, der im Gehäuseinneren des ersten Gehäuseteiles 3 vorgesehen ist. Die vorzugsweise über ein Untersetzungsgetriebe und insbesondere ein Planetengetriebe untersetzte Drehbewegung des Antriebsmotors 14 wird über den Exzenterantrieb 5 in eine zwei- oder dreidimensionale Drehbewegung des Applikatorkopfes 13 umgesetzt.In the 2 to 4 it can be seen that the eccentric drive 5 with an electric motor 14 and in particular is in drive connection with a DC motor in the housing interior of the first housing part 3 is provided. The preferably via a reduction gear and in particular a planetary gear-reduced rotational movement of the drive motor 14 is via the eccentric drive 5 in a two- or three-dimensional rotary motion of the applicator head 13 implemented.

Dabei ist die Getriebeausgangswelle des Antriebsmotors 14 drehfest mit einer Exzenterscheibe 15 verbunden. Der exzentrisch zur Drehachse der Exzenterscheibe 15 angeordnete Anker 16 ist mit dem Applikatorstab 7 über ein Gelenk 17 gelenkig verbunden. Die um die erste und die zweite Drehachse dreh- und schwenkbare Lagerung der Schiebeführung 9 erlaubt eine zumindest zwei-dimensionale Dreh- oder Kreisbewegung des Applikatorstabes 7 im Bereich seines Applikatorkopfes 13. Durch händisches Verdrehen der Gehäuseteile 3, 4 von 0° bis 45° stufenlos wird eine pulsierende Bewegung des Applikatorstabes in die dritte Dimension erreicht. Mit steigendem Drehwinkel der Gehäuseteile 3, 4 lässt sich die Pulsiertiefe des Applikatorstabes in Stab-Längsrichtung stufenlos von beispielsweise 0 bis 7 mm verstellen.Here is the transmission output shaft of the drive motor 14 rotatably with an eccentric disc 15 connected. The eccentric to the axis of rotation of the eccentric disc 15 arranged anchor 16 is with the applicator rod 7 about a joint 17 articulated. The about the first and the second axis of rotation rotatable and pivotable mounting of the sliding guide 9 allows at least two-dimensional rotary or circular movement of the applicator 7 in the area of his applicator head 13 , By manual twisting of the housing parts 3 . 4 from 0 ° to 45 ° continuously a pulsating movement of the applicator rod is achieved in the third dimension. With increasing angle of rotation of the housing parts 3 . 4 The pulsation depth of the applicator rod can be infinitely adjusted in the longitudinal direction of the rod, for example from 0 to 7 mm.

Da der eine Stabendbereich 6 des Applikatorstabes 7 mit dem Exzenterantrieb 5 in Antriebsverbindung steht, wird der gegenüberliegende freie Stabendbereich 8 des Applikatorstabes 7 in umlaufende Kreisbewegungen versetzt. Durch eine mehr oder weniger starke Verdrehung der beiden Gehäuseteile 3, 4 relativ zueinander über der Exzenterantrieb 5 eine mehr oder weniger ausgeprägte vertikale Antriebskomponente auf den Applikatorstab 7 aus, so dass dieser bei Bedarf zusätzlich auch in eine oszillierende Hin- und Herbewegung versetzt werden kann. Mit steigendem Drehwinkel zwischen den Gehäuseteilen 3, 4 kann somit die Pulsier- und Eindringtiefe des auf den Körper der zu behandelnden Person einwirkenden Applikatorstabes 7 verändert werden.Since the one bar end area 6 of the applicator rod 7 with the eccentric drive 5 is in driving connection, the opposite free Stabendbereich 8th of the applicator rod 7 offset in circumferential circular movements. By a more or less strong rotation of the two housing parts 3 . 4 relative to each other via the eccentric drive 5 a more or less pronounced vertical drive component on the applicator rod 7 out, so that it can also be placed in an oscillating reciprocating motion as needed. With increasing angle of rotation between the housing parts 3 . 4 can thus the pulsation and penetration of the force acting on the body of the person to be treated applicator 7 to be changed.

Der mit seinem Applikatorkopf 13 am Körper einer zu behandelnden Person angesetzte Applikatorstab 7 ersetzt die Hand- beziehungsweise Fingerkuppenoberfläche des Anwenders. Durch gegebenenfalls auch austauschbare und unterschiedlich ausgestaltete Applikatorköpfe 13 sind sowohl punktuelle als auch flächige Anwendungen durchführbar. Eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung des Antriebsmotors 14 ermöglicht eine individuelle Anpassung der Therapie an die Toleranzschwelle der zu behandelnden Person. Da auch die Drehbewegungsrichtung des Antriebsmotors 14 in Rechts- oder Linksrotation gewechselt werden kann, ist ein Vortrieb in der Anwendung beispielsweise entlang des Muskelbauchs oder Sehnenverlaufes gewährleistet. Während oberflächliche Anwendungen mit einer zweidimensionalen Zirkelung bewerkstelligt werden können, empfiehlt sich bei tiefen Anwendungen die dreidimensionale (Querfriktion-)Bewegung des Applikatorstabes 7.The one with his applicator head 13 Applicator rod attached to the body of a person to be treated 7 replaces the hand or fingertip surface of the user. Through possibly replaceable and differently designed applicator heads 13 Both punctual and surface applications are feasible. A continuously variable speed control of the drive motor 14 allows an individual adaptation of the therapy to the tolerance threshold of the person to be treated. As well as the rotational movement direction of the drive motor 14 can be changed in right or left rotation, a propulsion in the application, for example along the muscle belly or tendon course is guaranteed. While superficial applications can be accomplished with two-dimensional crosstalk, deep application requires the three-dimensional (cross-friction) movement of the applicator rod 7 ,

Der Anwender kann mit dem hier dargestellten Massagegerät 1 sowohl einhändig bei einer leichten bis mittelschweren Applikation als auch beidhändig für eine intensive tiefe Applikation arbeiten. Während bei einer zweidimensionalen Kreisbewegung des Applikatorkopfes 13 ein senkrechter Druck bei lokal begrenzter Anwendung injiziert und als Zirkelung oder als Querfriktion durchführbar ist, entspricht eine dreidimensionale Dreh- und Linearbewegung des Applikatorkopfes einer Knetung des Gewebes. Durch hohe Rotationsgeschwindigkeiten des Applikatorstabes 7 in Kombination mit einem flächigen Aufsatz kann eine Vibration nachgestellt und eine entspannende Wirkung auf den Patienten ausgeübt werden. Durch die Anwendung des hier dargestellten Massagegerätes 1 an einer zu behandelnden Person lässt sich die Mobilisation und Manipulation im Rahmen der manuellen Therapie und der Chiropraktik erleichtern, da mit Hilfe der deutlich widerstandsfreieren Muskulatur manualtherapeutische beziehungsweise chiropraktische Anwendungen ermöglicht werden. Wegen der verbesserten Mikrozirkulation der Gewebsflüssigkeit sowie der Ausschüttung von schmerzlindernden Neurotransmittern lässt sich bei Anwendung des hier dargestellten Massagegerätes 1 eine nachhaltige Wirkung erzielen.The user can use the massager shown here 1 both one-handed with a light to medium-heavy application as well as ambidextrous work for an intensive deep application. While in a two-dimensional circular motion of the applicator head 13 a vertical pressure injected in a local limited application and can be carried out as a circling or as a transverse friction, corresponds to a three-dimensional rotary and linear movement of the applicator head of a kneading of the tissue. Due to high rotational speeds of the applicator rod 7 in combination with a flat attachment, a vibration can be adjusted and a relaxing effect on the patient can be exercised. By using the massage device shown here 1 The mobilization and manipulation in the context of manual therapy and chiropractic can be facilitated on a person to be treated, since manual therapy or chiropractic applications are made possible with the help of the clearly resistance-free musculature. Because of the improved microcirculation of the tissue fluid as well as the release of analgesic neurotransmitters can be when using the massage device shown here 1 achieve a lasting effect.

Claims (10)

Massage- und/oder Therapiegerät (1) mit einem Gerätegehäuse (2), das zumindest zwei, in einer Ausgangslage koaxial angeordnete Gehäuseteile (3, 4) hat, die in einer quer zur Längserstreckung dieser Gehäuseteile (3, 4) in Ausgangslage angeordneten Drehebehe (D) relativ zueinander verdrehbar sind, von denen ein erstes Gehäuseteil (3) einen Exzenterantrieb (5) aufweist, der mit dem einen Stabendbereich (6) eines Applikatorstabes (7) in Antriebsverbindung steht und von denen in einem zweiten Gehäuseteil (4) der an seinem freien Stabendbereich (8) in Kreisbewegungen umlaufende Applikatorstab in einem von den Stabenden (6, 8) beabstandeten Teilbereich seiner Längserstreckung dreh- und/oder schwenkbar gelagert sowie in Längsrichtung verschieblich geführt ist.Massage and / or therapy device ( 1 ) with a device housing ( 2 ), the at least two, in a starting position coaxially arranged housing parts ( 3 . 4 ), which in a transverse to the longitudinal extent of these housing parts ( 3 . 4 ) arranged in the starting position Drehebehe (D) are rotatable relative to each other, of which a first housing part ( 3 ) an eccentric drive ( 5 ) which is connected to the one bar end region ( 6 ) of an applicator rod ( 7 ) is in drive connection and of which in a second housing part ( 4 ) at its free bar end area ( 8th ) in circular motion surrounding applicator rod in one of the rod ends ( 6 . 8th ) spaced portion of its longitudinal extent rotatably and / or pivotally mounted and is guided displaceably in the longitudinal direction. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Applikatorstab (7) in einer von den Stabenden (6, 8) beabstandet angeordneten Schiebeführung (9) verschieblich geführt ist, die dreh- und/oder schwenkbar im zweiten Gehäuseteil (4) gelagert ist.Device according to claim 1, characterized in that the applicator rod ( 7 ) in one of the bar ends ( 6 . 8th ) spaced sliding guide ( 9 ) is guided displaceably, the rotatable and / or pivotable in the second housing part ( 4 ) is stored. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebeführung (9) durch eine, die Gelenkkugel (10) eines Kugelgelenklagers (12) durchsetzende Kugelöffnung (11) gebildet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the sliding guide ( 9 ) by one, the ball joint ( 10 ) of a ball joint bearing ( 12 ) passing through the ball opening ( 11 ) is formed. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebeführung (9) um eine vorzugsweise durch ihre Führungslängsachse verlaufende erste Drehachse drehbar gelagert in einer ersten Drehlagerung vorgesehen ist, und dass die erste Drehlagerung um eine die erste Drehachse etwa rechtwinklig schneidende und insbesondere durch die Führungslängsachse verlaufende zweite Drehachse verschwenkbar gelagert im zweiten Gehäuseteil (4) gehalten ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sliding guide ( 9 ) is provided rotatably about a preferably extending through its longitudinal axis of the first axis of rotation rotatably mounted in a first pivot bearing, and in that the first pivot bearing about a first axis of rotation approximately perpendicularly intersecting and in particular extending through the guide longitudinal axis pivotally mounted second pivot axis in the second housing part ( 4 ) is held. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mit seinem freien Stabendbereich (8) in Kreisbewegungen umlaufende Applikatorstab (7) zusätzlich in oszillierende Hin- und Herbewegungen versetzbar ist und dass der Schiebeweg der Hin- und Herbewegungen des Applikatorstabes (7) durch eine Drehbewegung der Gehäuseteile (3, 4) relativ zueinander veränderbar ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the with its free Stabendbereich ( 8th ) in circular movements surrounding applicator rod ( 7 ) is additionally displaceable in oscillating back and forth movements and that the sliding path of the reciprocating movements of the applicator rod ( 7 ) by a rotational movement of the housing parts ( 3 . 4 ) is variable relative to each other. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem freien Stabendbereich (8) des Applikatorstabes (7) ein vorzugsweise ballenförmiger Applikatorkopf (13) insbesondere lösbar gehalten ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that at the free Stabendbereich ( 8th ) of the applicator rod ( 7 ) a preferably bale-shaped applicator head ( 13 ) is held in particular releasably. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Exzenterantrieb (5) mit einem Elektromotor oder dergleichen Antriebsmotor (14) in Antriebsverbindung steht, der vorzugsweise im Gehäuseinneren des ersten Gehäuseteiles (3) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the eccentric drive ( 5 ) with an electric motor or similar drive motor ( 14 ) is in drive connection, which is preferably in the housing interior of the first housing part ( 3 ) is provided. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor (14) als Gleichstrommotor ausgebildet und/oder mit dem Exzenterantrieb (5) über ein Untersetzungsgetriebe und insbesondere über ein Planetengetriebe in Antriebsverbindung steht.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the electric motor ( 14 ) designed as a DC motor and / or with the eccentric drive ( 5 ) is in drive connection via a reduction gear and in particular via a planetary gear. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Massage- und/oder Therapiegerät (1) als Handgerät ausgebildet ist und dass das erste Gehäuseteil (3) vorzugsweise als Handgriff vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the massage and / or therapy device ( 1 ) is designed as a handheld device and that the first housing part ( 3 ) is preferably provided as a handle. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehzahl und/oder die Drehrichtung des Elektro- oder dergleichen Antriebsmotors (14) veränderbar ist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the rotational speed and / or the direction of rotation of the electric or similar drive motor ( 14 ) is changeable.
DE102010035710.3A 2009-11-04 2010-08-27 Massage and / or therapy device Expired - Fee Related DE102010035710B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010035710.3A DE102010035710B4 (en) 2009-11-04 2010-08-27 Massage and / or therapy device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920015003 DE202009015003U1 (en) 2009-11-04 2009-11-04 Pulsating therapy device for deep transverse frictions, circulations, kneading and vibrations for physiotherapy
DE202009015003.8 2009-11-04
DE102010035710.3A DE102010035710B4 (en) 2009-11-04 2010-08-27 Massage and / or therapy device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010035710A1 true DE102010035710A1 (en) 2011-05-05
DE102010035710B4 DE102010035710B4 (en) 2016-06-09

Family

ID=41567103

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920015003 Expired - Lifetime DE202009015003U1 (en) 2009-11-04 2009-11-04 Pulsating therapy device for deep transverse frictions, circulations, kneading and vibrations for physiotherapy
DE102010035710.3A Expired - Fee Related DE102010035710B4 (en) 2009-11-04 2010-08-27 Massage and / or therapy device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920015003 Expired - Lifetime DE202009015003U1 (en) 2009-11-04 2009-11-04 Pulsating therapy device for deep transverse frictions, circulations, kneading and vibrations for physiotherapy

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009015003U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT510048B8 (en) * 2010-06-24 2015-10-15 Höpperger Margaretha MASSAGER
CN110538061B (en) * 2019-09-30 2021-07-13 深圳市倍轻松科技股份有限公司 Coaxial reciprocating movement core and reciprocating muscle relaxing device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010035710B4 (en) 2016-06-09
DE202009015003U1 (en) 2010-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1962969B1 (en) Muscle stimulation apparatus
EP3206655B1 (en) Tissue treatment stick with at least one treatment edge
CH676546A5 (en) Scalp massage appts. with fingers in sprung hood - has inner hood driven with swaying motion w.r.t. outer hood
DE102010035710B4 (en) Massage and / or therapy device
EP3536298B1 (en) Massage device
EP2327386A1 (en) Device and method for dry massage using jets of water
DE102015214574A1 (en) Therapy device for the treatment of fascial adhesions in a person
DE102015010326B3 (en) Massage, rotating attachment or massage method
DE19852608A1 (en) Vibration therapy device
DE2639038A1 (en) Hand held pressure roller massager - has split shaft with handles at both ends carrying barrel shaped roller with longitudinal ribs
DE4408867C2 (en) Deep therapy device
DE102015004444A1 (en) Exerciser for the rotator cuff of the shoulder
DE202008009135U1 (en) Wall rail for receiving treatment accessories
DE202009000102U1 (en) Wellness and massager
DE202017002678U1 (en) Physiotherapeutic treatment device
DE19883030B4 (en) Limb massager, e.g. for wrist and forearms - has first massaging member rotatively mounted in median section of first arm, and first handle mounted on first end, and holding structure secured to second end of first arm
EP0962212A2 (en) Helping device for massage
DE10037045A1 (en) Appliance for massage, and the like, has a cylindrical shaft with a ball knob at one end, and a conical point at the other end, with an attached side knob for a firm grip
DE202006007325U1 (en) Vibration massage unit design for e.g. treadmill, has vibration massage device with vibration body provided in preset position outside of receiving space, and adjusting unit to adjust vibration frequency and amplitude of vibration source
EP4008301A1 (en) Device for treating the human or animal body
DE102020131983A1 (en) Therapy device for external treatment of the human and animal body
DE2239103A1 (en) VIBRATION HAND MASSAGE DEVICE
DE2915954A1 (en) Hand held impact massage instrument - comprises handle with elastic bar and foam rubber ball
DE2415426A1 (en) Instrument for therapeutic and other massage - comprises application of motion-frequency ressembling that of hand-massage
DE2403940A1 (en) Massaging appts. for human body - has disc-like part eccentrically driven at frequency corresponding to hand massage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee