DE102010027410A1 - Process for producing an overprinted printed product - Google Patents

Process for producing an overprinted printed product Download PDF

Info

Publication number
DE102010027410A1
DE102010027410A1 DE102010027410A DE102010027410A DE102010027410A1 DE 102010027410 A1 DE102010027410 A1 DE 102010027410A1 DE 102010027410 A DE102010027410 A DE 102010027410A DE 102010027410 A DE102010027410 A DE 102010027410A DE 102010027410 A1 DE102010027410 A1 DE 102010027410A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
longitudinal
strands
strand
aligning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010027410A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010027410B4 (en
Inventor
Manfred BRETTEL
Axel Matheis
Stefan Menzinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Goss Web Systems GmbH
Original Assignee
Manroland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland AG filed Critical Manroland AG
Priority to DE102010027410.0A priority Critical patent/DE102010027410B4/en
Priority to EP11005703.1A priority patent/EP2407405A3/en
Publication of DE102010027410A1 publication Critical patent/DE102010027410A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010027410B4 publication Critical patent/DE102010027410B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/54Auxiliary folding, cutting, collecting or depositing of sheets or webs
    • B41F13/56Folding or cutting
    • B41F13/58Folding or cutting lengthwise
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines
    • B41F13/025Registering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines
    • B41F13/06Turning-bar arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H39/00Associating, collating, or gathering articles or webs
    • B65H39/16Associating two or more webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/22Longitudinal folders, i.e. for folding moving sheet material parallel to the direction of movement
    • B65H45/221Longitudinal folders, i.e. for folding moving sheet material parallel to the direction of movement incorporating folding triangles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/28Folding in combination with cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/30Folding in combination with creasing, smoothing or application of adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/11Dimensional aspect of article or web
    • B65H2701/113Size
    • B65H2701/1131Size of sheets
    • B65H2701/11312Size of sheets large formats, i.e. above A3

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Druckprodukts (D) in einer Rollendruckmaschine mit wenigstens einer Druckeinheit, umfassend: Längsschneiden einer Bedruckstoffbahn in einen ersten Bahnstrang, welcher einen ersten und einen zweiten Längsbereich aufweist, und wenigstens einen oder mehrere weitere Bahnstränge, welche jeweils einen ersten und zweiten Längsbereich aufweisen; Übereinanderlegen des ersten Bahnstrangs und des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge zu einem Gesamtbahnstrang; Ausrichten des ersten Längsbereichs des ersten Bahnstrangs mit dem ersten Längsbereich des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge; stoffschlüssiges Verbinden der jeweiligen Längsbereiche miteinander; und Führen der so übereinandergelegten und miteinander verbundenen Bahnstränge über wenigstens einen Falztrichter; wobei der Schritt des Längsschneidens der Bedruckstoffbahn in den ersten Bahnstrang und den wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge vor dem Schritt des Übereinanderlegens des ersten Bahnstrangs und des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge zu dem Gesamtbahnstrang vorgenommen wird.The present invention relates to a method for producing a printed product (D) in a web-fed printing machine with at least one printing unit, comprising: longitudinal cutting of a printing material web into a first web strand having a first and a second longitudinal region, and at least one or more further web strands, each having first and second longitudinal regions; Superimposing the first web strand and the at least one or more further web strands into a total web strand; Aligning the first longitudinal region of the first web strand with the first longitudinal region of the at least one or more further web strands; cohesively connecting the respective longitudinal areas with each other; and guiding the thus superimposed and interconnected web strands via at least one former; wherein the step of slitting the substrate web into the first web strand and the at least one or more further web strands is performed prior to the step of superposing the first webstring and the at least one or more further web strands to the overall web strand.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines überbreiten Druckprodukts.The present invention relates to a process for producing an overprinted printed product.

Aus dem Stand der Technik sind so genannte Superpanorama-Druckprodukte bzw. -Zeitungen bekannt, welche – ausgehend von einer ”normalen” Zeitung beispielsweise im Broadsheet-Format – bei aufgeschlagener Zeitung an ihren linken und rechten Aussenkanten jeweils eine weitere nach außen aufklappbare Zeitungsseite aufweisen, welche herkömmlicherweise mit einem Klebemittelstreifen mit den Aussenkanten der Zeitungsseiten verbunden sind. Auf diese Weise lassen sich Darstellungen von sehr breiten Abbildungen oder auch zusätzlicher Text wiedergeben.So-called superpanorama printed products or newspapers are known from the prior art, which - starting from a "normal" newspaper, for example in broadsheet format - with opened newspaper at their left and right outer edges each have a further outwardly hinged newspaper page, which are conventionally connected with an adhesive strip to the outer edges of the newspaper pages. In this way, representations of very wide images or even additional text can be reproduced.

Aus der DE 10 2009 002 091 A1 ist ein solches herkömmliches Verfahren bekannt, bei dem eine Bedruckstoffbahn zunächst mittig in zwei Bahnstränge längsgeschnitten wird, wobei ein Bahnstrang über eine Wendevorrichtung auf die Bahn des anderen Bahnstrangs gewendet wird, dann der andere Bahnstrang ebenfalls mittig in zwei weitere – schmälere – Bahnstränge längsgeschnitten wird, dann die Aussenkanten der beiden schmäleren Bahnstränge mit den Aussenkanten des gewendeten Bahnstrangs über eine Klebevorrichtung verklebt werden, und schließlich der so gebildete Gesamtbahnstrang über einen Falztrichter geführt wird, welcher den Gesamtbahnstrang mittig falzt, so dass eine Zeitung im Superpanorama-Format mit geklebten Seiten erzeugt wird.From the DE 10 2009 002 091 A1 Such a conventional method is known in which a printing material web is first cut longitudinally in two web strands, wherein a web strand is turned over a turning device on the web of the other web strand, then the other web strand is also cut longitudinally in two more - narrower - web strands, then the outer edges of the two narrower web strands are glued to the outer edges of the reversed web strand via an adhesive device, and finally the thus formed total web strand is passed through a former, which folds the total web strand centered, so that a newspaper in Superpanorama format is produced with glued pages ,

Nachteilig an diesem herkömmlichen Verfahren ist, dass eine seitliche Ausrichtung der schmäleren Bahnstränge relativ zu dem gewendeten Bahnstrang nur relativ ungenau vorgenommen wenden kann, so dass beispielsweise Abbildungen, welche sich über die gesamte Breite des Superpanoramas erstrecken, an den Verbindungsstellen der Aussenkanten ”Sprünge” aufweisen können, was für den Betrachter bzw. Leser eine unangenehme Erscheinung ist.A disadvantage of this conventional method is that a lateral alignment of the narrower web strands relative to the turned web strand can make relatively imprecise, so that, for example, images that extend over the entire width of the superpanorama, at the junctions of the outer edges "jumps" have can, which is an unpleasant phenomenon for the viewer or reader.

Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Verfahren zur Herstellung eines überbreiten Druckprodukts bereitzustellen.It is therefore an object of the present invention to provide an improved method for producing an overprinted printed product.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by the features of independent claim 1.

Hierzu schlägt die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Druckprodukts in einer Rollendruckmaschine mit wenigstens einer Druckeinheit vor, die folgenden Schritte umfassend: Bereitstellen einer Bedruckstoffbahn; Bedrucken der Bedruckstoffbahn in der Druckeinheit; Längsschneiden der Bedruckstoffbahn in einen ersten Bahnstrang, welcher einen ersten und einen zweiten Längsbereich aufweist, und wenigstens einen oder mehrere weitere Bahnstränge, welche jeweils einen ersten und zweiten Längsbereich aufweisen; Übereinanderlegen des ersten Bahnstrangs und des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge zu einem Gesamtbahnstrang; Ausrichten des ersten Längsbereichs des ersten Bahnstrangs mit dem ersten Längsbereich des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge, wobei das Ausrichten mittels einer Steuervorrichtung in Breitenrichtung der Bahnstränge derart vorgenommen wird, dass die Längsbereiche jeweils in einer genau vorbestimmten Relation zueinander übereinandergelegt werden, wobei die Längsbereiche jeweils entlang einer Bahnstranglängsrichtung angeordnet sind; stoffschlüssiges Verbinden der jeweiligen Längsbereiche miteinander; und Führen der so übereinandergelegten und miteinander verbundenen Bahnstränge über wenigstens einen Falztrichter, um an dem Gesamtbahnstrang eine Längsfalzung durchzuführen; wobei der Schritt des Längsschneidens der Bedruckstoffbahn in den ersten Bahnstrang und den wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge vor dem Schritt des Übereinanderlegens des ersten Bahnstrangs und des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge zu dem Gesamtbahnstrang vorgenommen wird, um das Übereinanderlegen bzw. Ausrichten der Längsbereiche in der genau vorbestimmten Relation zueinander mittels der Steuervorrichtung in Breitenrichtung vorzunehmen, und bevor der Schritt des stoffschlüssigen Verbindens der jeweiligen Längsbereiche miteinander ausgeführt wird.For this purpose, the invention proposes a method for producing a printed product in a web-fed printing press with at least one printing unit, comprising the following steps: providing a printing material web; Printing the substrate web in the printing unit; Slitting the substrate web into a first web strand having first and second longitudinal regions and at least one or more further web strands each having first and second longitudinal regions; Superimposing the first web strand and the at least one or more further web strands into a total web strand; Aligning the first longitudinal region of the first web strand with the first longitudinal region of the at least one or more further web strands, wherein the alignment is performed by means of a control device in the width direction of the web strands such that the longitudinal regions are superimposed in a precisely predetermined relation to each other, wherein the longitudinal regions are each arranged along a web strand longitudinal direction; cohesively connecting the respective longitudinal areas with each other; and guiding the thus superimposed and interconnected web strands via at least one former, to perform a longitudinal fold on the entire web strand; wherein the step of slitting the substrate web into the first web strand and the at least one or more further web strands prior to the step of superposing the first webstring and the at least one or more further web strands to the overall web strand is done to facilitate the registration of the web To perform longitudinal areas in the exactly predetermined relation to each other by means of the control device in the width direction, and before the step of the material-locking connection of the respective longitudinal areas is carried out together.

Dabei ist von Vorteil, dass durch das Längsschneiden der Bedruckstoffbahn in den ersten Bahnstrang und den wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge vor dem Schritt des Übereinanderlegens des ersten Bahnstrangs und des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge zu dem Gesamtbahnstrang durch den nachfolgenden Schritt des Übereinanderlegens, beispielsweise mittels einer Wendeeinheit mit der Möglichkeit der Seitenregisterverstellung, eine relativ genaue seitliche Ausrichtung der einzelnen Bahnstränge zueinander, d. h. nach einer genau vorbestimmten Relation, vorgenommen werden kann, so dass es in der Darstellung einer Abbildung nicht zu unerwünschten Sprüngen kommen kann.It is advantageous that by slitting the substrate web into the first web strand and the at least one or more further web strands before the step of superimposing the first web strand and the at least one or more further web strands to the total web strand by the subsequent step of superimposing For example, by means of a turning unit with the possibility of side register adjustment, a relatively accurate lateral alignment of the individual web strands to one another, d. H. according to a precisely predetermined relation, can be made so that it can not lead to unwanted jumps in the representation of a picture.

Vorteilhafterweise findet das stoffschlüssige Verbinden, welches z. B. durch eine im Stand der Technik bekannte Klebevorrichtung ausgeführt werden kann, an Randbereichen bzw. Aussenkanten der Bahnstränge statt, so dass eine besonders große Breite der so hergestellten Zeitung erzielt werden kann.Advantageously, the cohesive bonding, which z. B. can be performed by an adhesive device known in the art, instead of edge regions or outer edges of the web strands, so that a particularly large width of the newspaper thus produced can be achieved.

In einer weiteren Ausführungsform können auf nur einer Seite des ersten Bahnstrangs bzw. des Grundbahnstrangs ein oder mehrere zusätzliche Bahnstränge bzw. Seiten angeklebt werden, wobei die Breiten der angeklebten Seiten gleich oder unterschiedlich sein können. In a further embodiment, one or more additional web strands or sides can be glued on only one side of the first web strand or of the base web strand, wherein the widths of the glued sides can be the same or different.

In einer weiteren Ausführungsform können auf beiden Seiten des Grundbahnstrangs beliebig viele Seiten in gleichen oder unterschiedlichen Breiten angeklebt werden, wobei entweder alle Seiten zusammen an einem Randbereich des Grundbahnstrangs angeklebt werden oder die Seiten eine nach der anderen in der Art einer Ziehharmonika fortlaufend miteinander verbunden werden.In a further embodiment, any number of sides in the same or different widths can be glued on both sides of the base web strand, wherein either all sides are glued together at an edge region of the base web strand or the sides are connected one after the other in the manner of a concertina continuously.

In einer anderen Ausführungsform kann das Ausrichten und stoffschlüssige Verbinden auch an beliebigen Stellen entlang der Bahnstranglängsrichtung vorgenommen werden, so dass innerhalb der regulären Breite der Zeitung ein oder mehrere zusätzliche Seiten aufklappbar sind.In another embodiment, the alignment and cohesive bonding can also be made at arbitrary locations along the web strand longitudinal direction, so that within the regular width of the newspaper one or more additional pages are hinged.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren näher erläutert. Hierbei zeigt bzw. zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to figures. Here shows or show:

1a eine schematische Seitenansicht eines Teils einer Rollendruckmaschine, anhand der eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert werden soll; 1a a schematic side view of a portion of a web printing machine, based on an embodiment of the method according to the invention to be explained;

1b eine schematische Draufsicht des Teils der Rollendruckmaschine aus 1a; 1b a schematic plan view of the part of the web printing machine 1a ;

2a eine schematische Seitenansicht eines Teils einer Rollendruckmaschine, anhand der eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert werden soll; 2a a schematic side view of a portion of a web-fed printing machine, based on which a further embodiment of the method according to the invention is to be explained;

2b eine schematische Draufsicht des Teils der Rollendruckmaschine aus 2a; 2 B a schematic plan view of the part of the web printing machine 2a ;

3a bis 3d nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; 3a to 3d printed products prepared by the process according to the invention;

4a und 4b nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; 4a and 4b printed products prepared by the process according to the invention;

5 ein nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestelltes Druckprodukt; 5 a printed product prepared by the process of the invention;

6a, 6b nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; 6a . 6b printed products prepared by the process according to the invention;

7a bis 7c nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; 7a to 7c printed products prepared by the process according to the invention;

8a bis 8c nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; 8a to 8c printed products prepared by the process according to the invention;

9a bis 9c nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; 9a to 9c printed products prepared by the process according to the invention;

10a bis 10c nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; und 10a to 10c printed products prepared by the process according to the invention; and

11a bis 11c nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Druckprodukte; 11a to 11c printed products prepared by the process according to the invention;

1a zeigt in schematischer Seitenansicht einen Teil einer Rollendruckmaschine 1, an der das erfindungsgemäße Verfahren ausführbar ist, wobei eine Bedruckstoffbahn 10, eine Wendeeinheit 15, eine Klebevorrichtung 20 sowie ein Falztrichter 25 dargestellt sind. Die Bedruckstoffbahn 10 wird in herkömmlicher Weise in einer oder mehreren nicht dargestellten Druckeinheiten bedruckt, und dann einer ersten Längsschneideinrichtung 30 zugeführt, wo die Bahn 10 mittig längsgeschnitten wird. Gleichzeitig wird die Bahn 10, wie in 1b zu erkennen ist, mit einer zweiten Längsschneideinrichtung 35 etwas versetzt zu der bezogen auf die Bahn 10 mittigen Längschneideinrichtung 30 längsgeschnitten, so dass aus der ursprünglichen Bahn 10 ein erster Bahnstrang 40, sowie zwei weitere Bahnstränge 45 und 50 erzeugt werden, wobei die Bahnstränge 45 und 50 jeweils halb so breit sind wie der Bahnstrang 40. Selbstverständlich sind zusätzlich zu der ersten und zweiten Längsschneideinrichtung 30, 35 noch weitere Längsschneideinrichtungen denkbar, welche in Längsrichtung der Bahn 10 gesehen an einer im Wesentlichen gleichen Position angeordnet sind, wobei jede Längsschneideinrichtung quer zur Längsrichtung der Bahn 10 verschiebbar ist, um so unterschiedlich breite Bahnstränge aus der ursprünglichen Bahn 10 zu schneiden. 1a shows a schematic side view of a part of a web printing press 1 in which the method according to the invention is executable, wherein a printing material web 10 , a turning unit 15 , an adhesive device 20 as well as a former 25 are shown. The printing material web 10 is printed in a conventional manner in one or more printing units, not shown, and then a first longitudinal cutting device 30 fed where the train 10 is cut longitudinally in the middle. At the same time, the train 10 , as in 1b can be seen, with a second longitudinal cutting device 35 slightly offset with respect to the track 10 central longitudinal cutting device 30 cut longitudinally, leaving the original path 10 a first track 40 , as well as two more railway lines 45 and 50 be produced, the web strands 45 and 50 each half as wide as the track 40 , Of course, in addition to the first and second slitter 30 . 35 still further longitudinal cutting devices conceivable, which in the longitudinal direction of the web 10 are arranged at a substantially same position, wherein each longitudinal cutting device transversely to the longitudinal direction of the web 10 is displaceable, so different width strands of the original train 10 to cut.

Weiter mit Bezug auf 1a durchläuft der Bahnstrang 40 nun die Wendeeinheit 15, während die Bahnstränge 45, 50 geradeaus laufen. Durch die Wendeeinheit 15 werden die Bahnstränge 40, 45, 50 übereinandergelegt, wobei durch die Wendeeinheit 15 eine Korrektur des Seitenregisters des Bahnstrangs 40 vorgenommen werden kann, so dass beispielsweise die Aussenkanten des Bahnstrangs 40 genau mit den Aussenkanten der Bahnstränge 45 und 50 ausgerichtet werden können. Außerdem kann, wie es im Stand der Technik üblich ist, ein Schnittregister des Bahnstrangs 40 mittels einer Schnittregisterverstellungseinrichtung 55 eingestellt werden.Continue with reference to 1a goes through the track 40 now the turning unit 15 while the web strands 45 . 50 walk straight ahead. Through the turning unit 15 become the web strands 40 . 45 . 50 superimposed, wherein by the turning unit 15 a correction of the side register of the web track 40 can be made, so that, for example, the outer edges of the web strand 40 exactly with the outer edges of the web strands 45 and 50 can be aligned. In addition, as is common in the art, a cutting register of the web strand 40 by means of a cutting register adjustment device 55 be set.

Als nächstes erfolgt, wie in 1a zu sehen ist, mittels einer Klebevorrichtung 20 die Verklebung der exakt miteinander ausgerichteten Randbereiche bzw. Aussenkanten der Bahnstränge, was in den 1a und 1b jeweils mit Klebespuren 60, 65 angedeutet ist.Next, as in 1a can be seen by means of an adhesive device 20 the bonding of the exactly aligned edge regions or outer edges of the web strands, which in the 1a and 1b each with adhesive traces 60 . 65 is indicated.

Als nächstes wird der so verklebte Gesamtbahnstrang über den Falztrichter 25 geführt, wobei der Gesamtbahnstrang mittig gefalzt wird, wie es in 1b mit einer schematischen Darstellung eines so erzeugten Druckprodukts D angedeutet ist. Next, the thus glued total web strand is on the former 25 guided, wherein the total web strand is folded in the middle, as in 1b is indicated with a schematic representation of a printed product D thus produced.

Wie in 1b zu erkennen ist, kann neben dem Falztrichter 25 noch ein weiterer Falztrichter oder auch mehrere weitere Falztrichter angeordnet sein, wie es im Stand der Technik bekannt ist.As in 1b It can be seen next to the former 25 yet another former or even several other formers are arranged, as is known in the art.

In 1b ist außerdem zu erkennen, dass die Wendeeinheit 15 zwei Wendestangen 70, 75 umfasst, wobei die Wendestange 75 quer zur Bahnlängsrichtung verschiebbar ist, was durch Pfeile 80, 80 angedeutet ist. Somit lässt sich die oben erwähnte Verstellung bzw. Einstellung des Seitenregisters der Bahn 40 relativ zu den Bahnsträngen 45, 50 und somit die genaue Ausrichtung der Bahnen zueinander erzielen.In 1b It can also be seen that the turning unit 15 two turning bars 70 . 75 includes, wherein the turning bar 75 transversely to the web longitudinal direction is displaced, which by arrows 80 . 80 is indicated. Thus, the above-mentioned adjustment of the side register of the web can be made 40 relative to the railway lines 45 . 50 and thus achieve the exact alignment of the webs to each other.

In den 2a und 2b zeigen wiederum schematische Ansichten einer Rollendruckmaschine 1 in einer Seitenansicht (2a) bzw. in einer Draufsicht (2b), wobei auch hier das erfindungsgemäße Verfahren an der Rollendruckmaschine 1 ausführbar ist. Hierbei werden für ähnliche Elemente gleiche Bezugszeichen wie in den 1a und 1b verwendet.In the 2a and 2 B again show schematic views of a web printing press 1 in a side view ( 2a ) or in a plan view ( 2 B ), whereby here too the inventive method on the web printing machine 1 is executable. Here, the same reference numerals as in the 1a and 1b used.

Im Unterschied zu den 1a und 1b ist in den 2a und 2b der Fall dargestellt, dass diesmal die – schmäleren – Bahnstränge 45, 50 durch die Wendeeinheit 15 geführt werden, um eine Seitenregisterverstellung relativ zu dem Bahnstrang 40 auszuführen. Dabei werden die Bahnstränge 45, 50 separat gewendet, was in 2a daran zu erkennen ist, dass die Bahnstränge 45, 50 oberhalb bzw. unterhalb des Bahnstrangs 40 verlaufen.Unlike the 1a and 1b is in the 2a and 2 B the case shown that this time the - narrower - web strands 45 . 50 through the turning unit 15 be guided to a Seitenregisterverstellung relative to the web strand 40 perform. This will be the web strands 45 . 50 turned separately, what in 2a it can be seen that the web strands 45 . 50 above or below the track 40 run.

In 2a ist außerdem zu erkennen, dass neben der Klebevorrichtung 20 noch eine zusätzliche Klebevorrichtung 21 angeordnet ist, da die Bahnstränge 45, 50 auf unterschiedlichen Seiten des Bahnstrangs 40 verlaufen, d. h. oberhalb und unterhalb von Bahnstrang 40, wie oben bereits erwähnt. Somit ist auch das Druckprodukt D in 2b in dem Sinn anders, dass sich die zusätzlichen Seiten, entsprechend den Bahnsträngen 45, 50, in entgegengesetzter Richtung aufklappen lassen.In 2a It can also be seen that next to the glueing device 20 still an additional gluing device 21 is arranged, as the web strands 45 . 50 on different sides of the track 40 run, ie above and below the track 40 as mentioned above. Thus, the printed product D in 2 B different in the sense that the extra pages, according to the web strands 45 . 50 , open in the opposite direction.

In den weiteren Figuren werden nun verschiedene mit dem erfindungsgemäßen Verfahren herstellbare Druckprodukte aufgezeigt, die sich in ihrem Herstellungsverfahren lediglich dann unterscheiden, dass die Anzahl der Bahnstränge unterschiedlich ist und die Art der Verklebung bzw. des Falzens. Zu jeder Figur sind jeweils drei Darstellungen in einer Reihenfolge von links nach rechts gezeigt, wobei auf der linken Seite die Situation gezeigt ist, wenn der Gesamtbahnstrang über einen Falztrichter geführt wird, und wobei in der Mitte bzw. auf der rechten Seite jeder Figur das fertige Druckprodukt D in unterschiedlichen Aufklappstellungen gezeigt ist.In the further figures, various print products which can be produced by the method according to the invention are now shown, which only differ in their production method in that the number of web strands is different and the type of bonding or folding. For each figure, three representations are shown in a sequence from left to right, on the left side of the situation is shown, when the total web strand is passed over a former, and wherein in the middle or on the right side of each figure the finished Printed product D is shown in different Aufklappstellungen.

In 3a links ist nun ein erster Bahnstrang 40 im Querschnitt gezeigt, wobei an einem ersten Längsbereich 41 des ersten Bahnstrangs 40 ein weiterer Bahnstrang 45 mit seinem ersten Längsbereich 46 angeklebt ist. Dieser Gesamtbahnstrang aus erstem Bahnstrang 40 und daran angeklebtem Bahnstrang 45 wird über einen Trichter 25 geführt, so dass als Ergebnis das Druckprodukt D erzeugt wird, wie in 3a Mitte und rechts zu sehen ist.In 3a left is now a first track 40 shown in cross-section, wherein at a first longitudinal region 41 of the first railway line 40 another railroad track 45 with its first longitudinal area 46 is glued on. This total track strand from first track 40 and attached to it strand of railway 45 is over a funnel 25 guided, so that as a result, the printed product D is generated, as in 3a Middle and right can be seen.

3b zeigt eine Situation, wo der Bahnstrang 45 auf einer Seite vom Bahnstrang 40 angeordnet ist, die vom Falztrichter 25 abgewendet ist, so dass sich die aufzuklappende Seite auf der Rückseite vom Bahnstrang 40 oder wenn man so will auf der Rückseite der Zeitung befindet. 3b shows a situation where the railway line 45 on one side of the track 40 is arranged, by the former 25 is averted, so that the aufklappende side on the back of the track 40 or, if you like, on the back of the newspaper.

3c und 3d zeigen ähnliche Situationen wie in den 3a und 3b, mit dem Unterschied, dass der Bahnstrang 45 jeweils an einem zweiten Längsbereich 42 des Bahnstrangs 40 angeklebt wird bzw. ist. 3c and 3d show similar situations as in the 3a and 3b , with the difference that the web track 45 each at a second longitudinal area 42 of the railway line 40 is glued or is.

4a und 4b zeigen Situationen, in denen sowohl am ersten Längsbereich 41 als auch am zweiten Längsbereich 42 des Bahnstrangs 40 Bahnstränge 45 und 50 angeklebt sind, wobei die Bahnstränge 45, 50 in 4a dem Trichter 25 zugewandt sind, und in 4b auf der Seite des Bahnstrangs angeordnet sind, die dem Trichter 25 abgewandt ist. 4a and 4b show situations where both the first longitudinal area 41 as well as at the second longitudinal area 42 of the railway line 40 web strands 45 and 50 are glued, the web strands 45 . 50 in 4a the funnel 25 are facing, and in 4b arranged on the side of the web track, the funnel 25 turned away.

5 zeigt eine Situation, wo lediglich an einem Randbereich des Bahnstrangs 40 die Bahnstränge 45, 50 angeklebt sind, wobei der Bahnstrang 45 am Bahnstrang 40 angeklebt ist, und Bahnstrang 50 an Bahnstrang 45 angeklebt ist. 5 shows a situation where only at one edge region of the web track 40 the web strands 45 . 50 are glued, the web strand 45 on the railway line 40 is glued, and webbing 50 to railway line 45 is glued on.

6a zeigt eine Situationen ähnlich der in 5 gezeigten Situation, wobei jedoch an beiden Randbereichen des Bahnstrangs 40 jeweils zwei Bahnstränge wie in der in 5 gezeigten Situation angeklebt sind. 6a shows a situation similar to the one in 5 shown situation, however, at both edge regions of the web strand 40 two train tracks each as in the in 5 glued to the situation shown.

6b zeigt eine Situation, wo auf einer Seite des Bahnstrangs 40 ein Bahnstrang angeklebt ist, und auf der anderen Seite des Bahnstrangs 40 zwei Bahnstränge angeklebt sind. 6b shows a situation where on one side of the track 40 a track is glued, and on the other side of the track 40 two web strands are glued.

7a zeigt eine Situation, wo insgesamt vier Bahnstränge auf jeder Seite des Bahnstrangs 40 angeklebt sind, und zwar ähnlich der in 6a gezeigten Situation. 7a shows a situation where a total of four web cords on each side of the track 40 are glued, similar to the one in 6a shown situation.

7b zeigt eine Situation ähnlich der in 6a gezeigten Situation, jedoch mit dem Unterschied, dass die auf einer Seite des Bahnstrangs angeklebten Bahnstränge unterschiedliche Breiten aufweisen. 7b shows a situation similar to the one in 6a shown situation, however with the Difference that the adhered to one side of the web strand web strands have different widths.

7c zeigt eine Situation ähnlich der in 7b gezeigten Situation, jedoch mit dem Unterschied, dass ein angeklebter Bahnstrang auf einer Seite eine von den anderen angeklebten Bahnsträngen unterschiedliche Breite aufweist. 7c shows a situation similar to the one in 7b shown situation, but with the difference that an adhered web strand on one side has a different width from the other adhered web strands.

8a bis 8c zeigen Situationen, wo mehrere Bahnstränge jeweils mit ihren ersten Randbereichen an dem einen und dem anderen Randbereich des Bahnstrangs 40 angeklebt sind, wobei die Breiten der angeklebten Bahnstränge gleich sein kann (8c) oder auch unterschiedlich (8b und 8c). 8a to 8c show situations where several web strands each with their first edge regions at one and the other edge region of the web strand 40 are glued, wherein the widths of the adhered web strands can be the same ( 8c ) or different ( 8b and 8c ).

9a bis 9c sowie 10a bis 10c zeigen jeweils Situationen, wo eine Verklebung eines zusätzlichen Bahnstrangs oder mehrerer zusätzlicher Bahnstränge an einem ersten Bahnstrang 40 nicht an einem Randbereich des Bahnstrangs 40 stattfindet, sondern an einem beliebigen Längsbereich entlang der Längsrichtung des Bahnstrangs 40, wobei dieser Längsbereich von einer Mitte des Bahnstrangs 40 versetzt sein kann (9a bis 9c) oder auch genau in der Mitte des Bahnstrangs 40 angeordnet sein kann (10a bis 10c). 9a to 9c such as 10a to 10c each show situations where an adhesion of an additional web strand or several additional web strands to a first web strand 40 not at an edge area of the track 40 takes place, but at any longitudinal region along the longitudinal direction of the web strand 40 , this longitudinal region being from a center of the web strand 40 can be offset ( 9a to 9c ) or exactly in the middle of the track 40 can be arranged ( 10a to 10c ).

Schließlich zeigen 11a bis 11c Druckprodukte, die – im Gegensatz zu den in den vorherigen Figuren jeweils gezeigten Druckprodukten im Broadsheet-Format – im Tabloid-Format hergestellt werden, so dass ein Aufklappen von zusätzlichen Seiten nach oben und/oder unten erfolgt.Finally show 11a to 11c Printed products that are produced in tabloid format, in contrast to the printed products in broadsheet format shown in the previous figures, so that additional pages are opened upwards and / or downwards.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Teil einer RollendruckmaschinePart of a web-fed printing machine
1010
Bahntrain
1515
Wendeeinheitturning unit
2020
Klebevorrichtunggluer
2525
Falztrichterformers
30, 3530, 35
LängsschneidvorrichtungSlitter
4040
Bahnstrangweb strand
4141
erster Längsbereichfirst longitudinal area
4242
zweiter Längsbereichsecond longitudinal area
4545
Bahnstrangweb strand
5050
Bahnstrangweb strand
5555
SchnittregisterverstellvorrichtungSchnittregisterverstellvorrichtung
6060
KlebespurKlebespur
6565
KlebespurKlebespur
7070
Wendestangeturning bar
7575
Wendestangeturning bar
DD
Druckproduktprint product

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009002091 A1 [0003] DE 102009002091 A1 [0003]

Claims (5)

Verfahren zur Herstellung eines Druckprodukts (D) in einer Rollendruckmaschine mit wenigstens einer Druckeinheit, die folgenden Schritte umfassend: – Bereitstellen einer Bedruckstoffbahn; – Bedrucken der Bedruckstoffbahn in der Druckeinheit; – Längsschneiden der Bedruckstoffbahn in einen ersten Bahnstrang, welcher einen ersten und einen zweiten Längsbereich aufweist, und wenigstens einen oder mehrere weitere Bahnstränge, welche jeweils einen ersten und zweiten Längsbereich aufweisen; – Übereinanderlegen des ersten Bahnstrangs und des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge zu einem Gesamtbahnstrang; – Ausrichten des ersten Längsbereichs des ersten Bahnstrangs mit dem ersten Längsbereich des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge, wobei das Ausrichten mittels einer Steuervorrichtung in Breitenrichtung der Bahnstränge derart vorgenommen wird, dass die Längsbereiche jeweils in einer genau vorbestimmten Relation zueinander übereinandergelegt werden, wobei die Längsbereiche jeweils entlang einer Bahnstranglängsrichtung angeordnet sind; – stoffschlüssiges Verbinden der jeweiligen Längsbereiche miteinander; und – Führen der so übereinandergelegten und miteinander verbundenen Bahnstränge über wenigstens einen Falztrichter, um an dem Gesamtbahnstrang eine Längsfalzung durchzuführen; dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Längsschneidens der Bedruckstoffbahn in den ersten Bahnstrang und den wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge vor dem Schritt des Übereinanderlegens des ersten Bahnstrangs und des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge zu dem Gesamtbahnstrang vorgenommen wird, um das Übereinanderlegen bzw. Ausrichten der Längsbereiche in der genau vorbestimmten Relation zueinander mittels der Steuervorrichtung in Breitenrichtung vorzunehmen, und bevor der Schritt des stoffschlüssigen Verbindens der jeweiligen Längsbereiche miteinander ausgeführt wird.A process for producing a printed product (D) in a web-fed printing press with at least one printing unit, comprising the following steps: - providing a printing substrate web; - Printing the substrate web in the printing unit; Slitting the substrate web into a first web strand having first and second longitudinal regions and at least one or more further web strands each having first and second longitudinal regions; - superposing the first web strand and the at least one or more further web strands to a total web strand; Aligning the first longitudinal region of the first web strand with the first longitudinal region of the at least one or more further web strands, the alignment being carried out by means of a control device in the width direction of the web strands such that the longitudinal regions are respectively superimposed in a precisely predetermined relation to one another, wherein the Longitudinal areas are each arranged along a web strand longitudinal direction; - cohesive joining of the respective longitudinal areas with each other; and - guiding the thus superimposed and interconnected web strands via at least one former to perform a longitudinal fold on the entire web strand; characterized in that the step of slitting the substrate web into the first web strand and the at least one or more further web strands is performed prior to the step of superimposing the first web strand and the at least one or more further web strands to the overall web strand to facilitate overlaying or stacking Aligning the longitudinal areas in the exactly predetermined relation to each other by means of the control device in the width direction, and before the step of the material-locking connection of the respective longitudinal areas is carried out together. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Ausrichtens zusätzlich umfasst: Ausrichten des zweiten Längsbereichs des ersten Bahnstrangs mit dem ersten Längsbereich eines oder mehrerer weiterer Bahnstränge.The method of claim 1, wherein the aligning step additionally comprises: Aligning the second longitudinal region of the first web strand with the first longitudinal region of one or more further web strands. Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Schritt des Ausrichtens zusätzlich umfasst: Ausrichten eines zweiten Längsbereichs eines oder mehrerer Bahnstränge, deren erster Längsbereich bereits mit einem Längsbereich eines anderen Bahnstrangs ausgerichtet wird, mit einem ersten Längsbereich eines oder mehrerer Bahnstränge, deren erster Längsbereich nicht bereits mit einem Längsbereich eines anderen Bahnstrangs ausgerichtet wird, wobei dieser Schritt des Ausrichtens mehrfach ausgeführt werden kann, und zwar für jeweils unterschiedliche Bahnstränge, so dass das Druckprodukt (D) als eine durch das stoffschlüssige Verbinden erzeugte Aneinanderreihung von Bahnsträngen in Breitenrichtung hergestellt wird.The method of claim 2, wherein the aligning step additionally comprises: Aligning a second longitudinal region of one or more web strands, whose first longitudinal region is already aligned with a longitudinal region of another web strand, with a first longitudinal region of one or more web strands whose first longitudinal region is not already aligned with a longitudinal region of another web strand, this aligning step can be performed multiple times, and for each different web strands, so that the printed product (D) is produced as a sequence of web strands produced in the width direction by the cohesive bonding. Verfahren nach Ansprüchen 1 bis 3, wobei der Schritt des Ausrichtens zusätzlich umfasst, dass die Längsbereiche der Bahnstränge jeweils Randbereiche der Bahnstränge sind, und wobei eine Breite des ersten Bahnstrangs mindestens doppelt so groß wie eine Breite des wenigstens einen oder der mehreren weiteren Bahnstränge ist, und die Breiten der mehreren weiteren Bahnstränge untereinander im Wesentlichen gleich oder unterschiedlich sind.The method of claims 1 to 3, wherein the step of aligning further comprises that the longitudinal regions of the web strands are each edge regions of the web strands, and wherein a width of the first web strand is at least twice the width of the at least one or more further web strands. and the widths of the several further web strands are substantially the same or different from each other. Verfahren nach Ansprüchen 1 bis 3, wobei der Schritt des Ausrichtens zusätzlich umfasst, dass die Längsbereiche der Bahnstränge jeweils beliebige Bereiche entlang der Bahnstranglängsrichtung der Bahnstränge sind.The method according to claims 1 to 3, wherein the step of aligning additionally comprises that the longitudinal regions of the web strands are any desired regions along the web strand longitudinal direction of the web strands.
DE102010027410.0A 2010-07-15 2010-07-15 Process for producing an overprinted printed product Active DE102010027410B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010027410.0A DE102010027410B4 (en) 2010-07-15 2010-07-15 Process for producing an overprinted printed product
EP11005703.1A EP2407405A3 (en) 2010-07-15 2011-07-13 Method for producing an oversized printed product

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010027410.0A DE102010027410B4 (en) 2010-07-15 2010-07-15 Process for producing an overprinted printed product

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010027410A1 true DE102010027410A1 (en) 2012-01-19
DE102010027410B4 DE102010027410B4 (en) 2019-07-18

Family

ID=44581928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010027410.0A Active DE102010027410B4 (en) 2010-07-15 2010-07-15 Process for producing an overprinted printed product

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2407405A3 (en)
DE (1) DE102010027410B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011088780A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Roller-rotary printing machine i.e. roller-rotary offset printing machine, for printing paper web, has first bar movable against transverse direction, and two folding benches attached to second and third bars, respectively
DE102015218209A1 (en) * 2015-09-22 2017-03-23 Koenig & Bauer Ag Printed product and method for producing a printed product
DE102016117696A1 (en) 2016-09-20 2018-03-22 Manroland Web Systems Gmbh Process for the production of printed products and printed product
DE102017214446A1 (en) * 2017-08-18 2019-02-21 Koenig & Bauer Ag Process for the preparation of a printed product and printed product

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006025758A1 (en) * 2006-05-31 2007-12-06 Man Roland Druckmaschinen Ag Turning bar unit for a web-fed rotary printing machine
DE102007049226A1 (en) * 2007-10-13 2009-04-16 Manroland Ag Method for operating a web-fed printing machine
DE102007063639A1 (en) * 2007-05-16 2009-04-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Web-fed rotary printing press with a printing cylinder having a forme cylinder
DE102009002091A1 (en) 2008-12-17 2010-07-08 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for production of product in newspaper printing unit, involves producing two web sections by newspaper printing unit

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10112416C1 (en) * 2001-03-15 2002-10-02 Koenig & Bauer Ag turning bar
DE10313774B4 (en) * 2002-12-18 2006-12-14 Koenig & Bauer Ag Device for processing a moving material web
DE102009001011A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Superstructure of a printing press and printing press

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006025758A1 (en) * 2006-05-31 2007-12-06 Man Roland Druckmaschinen Ag Turning bar unit for a web-fed rotary printing machine
DE102007063639A1 (en) * 2007-05-16 2009-04-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Web-fed rotary printing press with a printing cylinder having a forme cylinder
DE102007049226A1 (en) * 2007-10-13 2009-04-16 Manroland Ag Method for operating a web-fed printing machine
DE102009002091A1 (en) 2008-12-17 2010-07-08 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for production of product in newspaper printing unit, involves producing two web sections by newspaper printing unit

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011088780A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Roller-rotary printing machine i.e. roller-rotary offset printing machine, for printing paper web, has first bar movable against transverse direction, and two folding benches attached to second and third bars, respectively
DE102015218209A1 (en) * 2015-09-22 2017-03-23 Koenig & Bauer Ag Printed product and method for producing a printed product
DE102015218209B4 (en) 2015-09-22 2022-01-27 Koenig & Bauer Ag Printed product and method for producing a printed product
DE102016117696A1 (en) 2016-09-20 2018-03-22 Manroland Web Systems Gmbh Process for the production of printed products and printed product
DE102016117696B4 (en) 2016-09-20 2023-11-02 Manroland Goss Web Systems Gmbh Process for producing printed products and printed product
DE102017214446A1 (en) * 2017-08-18 2019-02-21 Koenig & Bauer Ag Process for the preparation of a printed product and printed product

Also Published As

Publication number Publication date
EP2407405A3 (en) 2014-02-26
EP2407405A2 (en) 2012-01-18
DE102010027410B4 (en) 2019-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1733988B1 (en) Process and apparatus for the production of newspapers
DE102005053652A1 (en) Printing machine and method for producing newspapers
EP2145773B1 (en) Device and method for producing multi-sheet, folded printed products, in particular magazines and brochures
EP1896266B1 (en) Web-printing machine and occupancy of plate cylinder
DE102010027410B4 (en) Process for producing an overprinted printed product
EP2136996B1 (en) Rotary printing press and method for producing a newspaper product in tabloid format
DE3016573A1 (en) Advertising folder made from printed web - is made into six sheets and covers by adhesive coating, perforating and folding sequence
DE102015202923C5 (en) Process for producing a printed product and printed product
DE102014205939A1 (en) Method and device for producing a printed product and printed product
EP2025528B1 (en) Adhesive binder
DE102015202379B4 (en) Process for the production of a printed product
DE102007023818A1 (en) Producing product section in printing machine involves uniting web with partial strand guided over former on side that has been folded in, before transversely cutting this partial strand into product sections
EP2813369B1 (en) Method for producing a printed product, in particular a package insert, and printed product
DE102012201099B4 (en) Apparatus and method for producing a printed product
DE102016215373A1 (en) Process for the preparation of a printed product and printed product
DE102009001767B4 (en) print product
DE102016117696B4 (en) Process for producing printed products and printed product
DE102015202381B3 (en) Method and device for producing a printed product
DE102014201548A1 (en) Method and web-fed printing machine for producing a printed product
DE102015202378B4 (en) Printed product
DE102018131726A1 (en) Printed product and method for producing a printed product
DE102017214446A1 (en) Process for the preparation of a printed product and printed product
DE102016216429A1 (en) Printed product, process and web-fed printing machine for producing a printed product
DE102015218209A1 (en) Printed product and method for producing a printed product
DE102014212040A1 (en) Folded product and method of making the same

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND WEB SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120626

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND GOSS WEB SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND WEB SYSTEMS GMBH, 86153 AUGSBURG, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final