DE102010022257A1 - Contact plate for use in contact arrangement for vacuum switching pipe, has slots arranged differently from radial direction in contact plate, where radial direction is outwardly formed from center of contact plate - Google Patents

Contact plate for use in contact arrangement for vacuum switching pipe, has slots arranged differently from radial direction in contact plate, where radial direction is outwardly formed from center of contact plate Download PDF

Info

Publication number
DE102010022257A1
DE102010022257A1 DE201010022257 DE102010022257A DE102010022257A1 DE 102010022257 A1 DE102010022257 A1 DE 102010022257A1 DE 201010022257 DE201010022257 DE 201010022257 DE 102010022257 A DE102010022257 A DE 102010022257A DE 102010022257 A1 DE102010022257 A1 DE 102010022257A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
slots
disc
radial direction
contact disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010022257
Other languages
German (de)
Inventor
Dr. Hartmann Werner
Andreas Lawall
Dr. Renz Roman
Bernd Trautmann
Dr. Wenzel Norbert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE201010022257 priority Critical patent/DE102010022257A1/en
Publication of DE102010022257A1 publication Critical patent/DE102010022257A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/60Switches wherein the means for extinguishing or preventing the arc do not include separate means for obtaining or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/66Vacuum switches
    • H01H33/664Contacts; Arc-extinguishing means, e.g. arcing rings
    • H01H33/6643Contacts; Arc-extinguishing means, e.g. arcing rings having disc-shaped contacts subdivided in petal-like segments, e.g. by helical grooves
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/60Switches wherein the means for extinguishing or preventing the arc do not include separate means for obtaining or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/66Vacuum switches
    • H01H33/664Contacts; Arc-extinguishing means, e.g. arcing rings
    • H01H33/6646Contacts; Arc-extinguishing means, e.g. arcing rings having non flat disc-like contact surface

Landscapes

  • High-Tension Arc-Extinguishing Switches Without Spraying Means (AREA)

Abstract

The plate (20) has slots (21) for reducing eddy current in the contact plate, where the slots are formed in straight, curved or angled lines. The slots are arranged differently from radial direction in the contact plate, where the radial direction is outwardly formed from center of the contact plate. Deviation of the radial direction at each location of the slots is about 10-30 degree. An outer rim comprises a chamfer, an edge portion and an interior region, where thickness of the contact plate in the interior region is smaller than that of the edge portion. An independent claim is also included for a contact arrangement comprising a contact body for supplying or removing current from the contact plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kontaktscheibe und Kontaktanordnung für ein Vakuumschaltrohr, insbesondere eine Kontaktscheibe mit Schlitzen zur Verminderung von Wirbelströmen in der Kontaktscheibe.The invention relates to a contact disc and contact arrangement for a vacuum switching tube, in particular a contact disc with slots for reducing eddy currents in the contact disc.

Beim Abschalten von Strömen mit Vakuumschaltröhren treten für den Zeitraum mehrerer ms Lichtbögen auf. Die Höhe der zu dieser Zeit herrschenden Lichtbogenspannung beeinflusst den Energieumsatz im Lichtbogen und auch die Energie, die zur Erosion von Kontaktmaterial beiträgt. Ein Mittel, den Energieumsatz zu vermindern, ist mit Hilfe axialer Magnetfelder einen diffus brennenden Lichtbogen herbeizuführen. Dieser weist einerseits eine niedrige Brennspannung auf und verteilt sich andererseits gleichmäßig auf eine vergleichsweise große Kontaktfläche. So werden lokale Aufschmelzungen an der Kontaktoberfläche vermieden.When switching off currents with vacuum interrupters arcing occurs for the period of several ms. The amount of arc voltage prevailing at this time affects the energy turnover in the arc and also the energy that contributes to the erosion of contact material. One means of reducing the energy expenditure is to bring about a diffuse burning arc with the aid of axial magnetic fields. On the one hand, this has a low burning voltage and, on the other hand, is evenly distributed over a comparatively large contact surface. This avoids local melting at the contact surface.

Üblicherweise werden die Axialmagnetfelder durch eine spezielle Kontaktanordnung erzeugt. Der Hauptstrom fließt durch eine Spule, die durch eine schraubenförmige Schlitzung eines Metallrohres gebildet wird. 1 zeigt eine solche Anordnung aus dem Stand der Technik mit einem vereinfacht dargestellten Lichtbogen. Der obere Kontakt ist nicht dargestellt. Die Kontakte sind jeweils zweiteilig ausgeführt. Zwischen dem geschlitzten Bereich im hohlen Kontaktkörper und dem Lichtbogen befindet sich eine Kontaktscheibe. Gelegentlich besitzt diese Scheibe radial angeordnete Schlitze, damit dort ringförmige Wirbelströme vermieden werden, beispielsweise bekannt aus der DE 10 2007 063 414 B3 .Usually, the axial magnetic fields are generated by a special contact arrangement. The main flow passes through a coil which is formed by a helical slit of a metal tube. 1 shows such an arrangement of the prior art with a simplified illustrated arc. The upper contact is not shown. The contacts are each made in two parts. Between the slotted area in the hollow contact body and the arc is a contact disc. Occasionally, this disc has radially arranged slots so that there annular eddy currents are avoided, for example, known from the DE 10 2007 063 414 B3 ,

Nachteilig an der in 1 gezeigten Kontaktanordnung ist eine durch die Schlitzung des Metallrohres verminderte mechanische Stabilität und hohe elektrostatische Feldstärken an den Kanten entlang der Schlitze. Letzteres kann bei Mittelspannung bzw. Hochspannung die Spannungsfestigkeit vermindern.Disadvantageous in the 1 shown contact arrangement is a reduced by the slit of the metal tube mechanical stability and high electrostatic field strengths at the edges along the slots. The latter can reduce the dielectric strength at medium voltage or high voltage.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kontaktscheibe und eine Kontaktanordnung für ein Vakuumschaltrohr anzugeben, mit denen das oben genannte Problem vermindert wird.It is an object of the present invention to provide a contact disc and a contact arrangement for a vacuum switching tube, with which the above problem is reduced.

Diese Aufgabe wird durch eine Kontaktscheibe für ein Vakuumschaltrohr mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a contact disc for a vacuum switching tube having the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Kontaktscheibe für ein Vakuumschaltrohr weist wenigstens einen Schlitz zur Verminderung von Wirbelströmen in der Kontaktscheibe auf. Dabei sind der oder die Schlitze in einer von der radialen Richtung abweichenden Richtung angeordnet. Als radiale Richtung werden dabei die vom Zentrum der Kontaktscheibe ausgehenden Geraden angesehen.The contact disk according to the invention for a vacuum switching tube has at least one slot for reducing eddy currents in the contact disk. In this case, the slot or slots are arranged in a direction deviating from the radial direction. In this case, the straight line extending from the center of the contact disk is considered the radial direction.

Die Stromdichte in der Kontaktscheibe lässt sich in eine radiale und eine azimutale Komponente zerlegen. Für die Erfindung wurde erkannt, dass die azimutale Komponente in der Lage ist, ebenfalls ein Axialmagnetfeld zu erzeugen.The current density in the contact disk can be broken down into a radial and an azimuthal component. For the invention, it has been recognized that the azimuthal component is capable of producing an axial magnetic field as well.

In einer bevorzugten Ausgestaltung und Weiterbildung der Erfindung beträgt die Abweichung der Ausrichtung der Schlitze von der radialen Richtung an jeder Stelle der Schlitze wenigstens 10°. Insbesondere beträgt die Abweichung wenigstens 20° und in einer weiteren Ausgestaltung wenigstens 30°.In a preferred embodiment and development of the invention, the deviation of the orientation of the slots from the radial direction at each point of the slots is at least 10 °. In particular, the deviation is at least 20 ° and in a further embodiment at least 30 °.

In einer weiteren Ausgestaltung und Weiterbildung der Erfindung beträgt die Abweichung der Ausrichtung der Schlitze von der radialen Richtung am Ende der Schlitze, die dem äußeren Rand der Kontaktscheibe zugewandt ist, wenigstens 30°. Insbesondere beträgt die Abweichung von der radialen Richtung am Ende der Schlitze wenigstens 50° und in einer weiteren Ausgestaltung wenigstens 70°.In a further embodiment and development of the invention, the deviation of the orientation of the slots from the radial direction at the end of the slots, which faces the outer edge of the contact disc, at least 30 °. In particular, the deviation from the radial direction at the end of the slots is at least 50 ° and in another embodiment at least 70 °.

Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Abweichungen der Ausrichtung der Schlitze jeweils den gleichen Drehsinn auf der Kontaktscheibe aufweist. Mit anderen Worten deuten die Schlitze eine Spiralform an. Dadurch wird eine teilweise Aufhebung der erzeugten Axialmagnetfelder vermieden und stattdessen eine Verstärkung erreicht.It is expedient if the deviations of the orientation of the slots in each case has the same direction of rotation on the contact disc. In other words, the slits indicate a spiral shape. This avoids partial cancellation of the generated axial magnetic fields and instead achieves amplification.

In einer weiteren Ausgestaltung und Weiterbildung der Erfindung weist der äußere Rand der Kontaktscheibe eine Abschrägung auf. Hierdurch wird die Kontaktfläche zu einer weiteren Kontaktscheibe verringert vom Rand der Kontaktscheiben weg ins Innere der Kontaktscheibenflächen verlegt. Hierdurch muss der Strom wenigstens eine Teilstrecke zwischen den Schlitzen in der oder den Kontaktscheiben zurücklegen und das Axialmagnetfeld wird verstärkt.In a further embodiment and development of the invention, the outer edge of the contact disc on a chamfer. As a result, the contact surface is reduced to a further contact disc moved away from the edge of the contact discs away inside the contact disc surfaces. As a result, the current must cover at least a part of the distance between the slots in the contact discs or and the axial magnetic field is amplified.

In einer weiteren Ausgestaltung und Weiterbildung der Erfindung weist die Kontaktscheibe einen Randbereich und einen Innenbereich auf, wobei die Dicke der Kontaktscheibe im Innenbereich geringer ist als im Randbereich. Beispielsweise kann die Kontaktscheibe auf ihrer der weiteren Kontaktscheibe zugewandten Seite eine Aushöhlung um ihre Mitte herum aufweisen.In a further embodiment and development of the invention, the contact disk on an edge region and an inner region, wherein the thickness of the contact disk in the inner region is lower than in the edge region. By way of example, the contact disk may have a cavity around its center on its side facing the further contact disk.

Bevorzugt weist die Kontaktscheibe wenigstens vier Schlitze, insbesondere wenigstens sechs Schlitze zur Verminderung von Wirbelströmen in der Kontaktscheibe und Erzeugung eines Axialmagnetfelds auf. Die Schlitze können dabei beispielsweise geradlinig, gebogen oder gewinkelt ausgestaltet sein.The contact disk preferably has at least four slots, in particular at least six slots for reducing eddy currents in the contact disk and generating an axial magnetic field. The slots can be designed, for example, straight, bent or angled.

Es wird weiterhin eine Kontaktanordnung für ein Vakuumschaltrohr angegeben, wobei die Kontaktanordnung wenigstens einen Schlitz zur Erzeugung eines Axialmagnetfelds aufweist. Weiterhin umfasst die Kontaktanordnung eine Kontaktscheibe der oben beschriebenen Art und einem Kontaktkörper zur Zuführung oder Abführung von Strom aus der Kontaktscheibe. Bei der Kontaktanordnung befinden sich alle Schlitze der in der Kontaktscheibe. Mit anderen Worten ist der Kontaktkörper, der sich auf der von der weiteren Kontaktscheibe abgewandten Seite der Kontaktscheibe befindet, frei von Schlitzungen. Furthermore, a contact arrangement for a vacuum switching tube is specified, wherein the contact arrangement has at least one slot for generating an axial magnetic field. Furthermore, the contact arrangement comprises a contact disk of the type described above and a contact body for supplying or removing current from the contact disk. In the contact arrangement, all slots are in the contact disc. In other words, the contact body, which is located on the side facing away from the other contact disc side of the contact disc, free of slits.

Hierfür wurde erkannt, dass durch eine geeignete Formgebung der Schlitze in der Kontaktscheibe die Erzeugung des Axialmagnetfelds in der Kontaktscheibe soweit gesteigert werden kann, dass die Kontaktscheibe allein die Erzeugung des Axialmagnetfelds übernehmen kann. Eine Schlitzung des hohlen Kontaktkörpers wird dann nicht mehr benötigt. Bisher wurde angenommen, dass das Axialmagnetfeld nur durch Schlitze im rohrförmigen Stromzuführungsteil des Kontaktkörpers erzeugt werden kann.For this purpose, it has been recognized that the generation of the axial magnetic field in the contact disk can be increased to such an extent by suitable shaping of the slots in the contact disk that the contact disk alone can take over the generation of the axial magnetic field. A slit of the hollow contact body is then no longer needed. Heretofore, it has been thought that the axial magnetic field can be generated only by slits in the tubular power supply part of the contact body.

Vorteilhaft bewirkt eine Verlegung der Schlitze in die Kontaktscheibe eine verbesserte mechanische Stabilität der Kontaktanordnung. Weiterhin entfallen die hohen Feldstärken an den Kanten der Schlitzungen im Kontaktkörper. Schließlich findet die Erzeugung des Magnetfelds in der größtmöglichen Nähe zum Lichtbogen statt, was sich positiv auf die Stärke des Magnetfelds im Lichtbogenbereich auswirkt.Advantageously, a displacement of the slots in the contact disc improves the mechanical stability of the contact arrangement. Furthermore, the high field strengths at the edges of the slits in the contact body accounts. Finally, the generation of the magnetic field takes place in the greatest possible proximity to the arc, which has a positive effect on the strength of the magnetic field in the arc region.

Hierbei ist in einer Alternative die mechanische Verbindung zwischen der Kontaktscheibe und dem Kontaktkörper zur Zuführung oder Abführung von Strom aus der Kontaktscheibe im Bereich des Außenrands der Kontaktscheibe angeordnet. In diesem Fall legt der Strom zur Erzeugung des Axialmagnetfelds eine gewisse Strecke zum Inneren der Kontaktscheibe hin zurück. In einer anderen Alternative ist die mechanische Verbindung zwischen der Kontaktscheibe und dem Kontaktkörper zur Zuführung oder Abführung von Strom aus der Kontaktscheibe im Bereich der Mitte der Kontaktscheibe angeordnet. In diesem Fall legt der Strom zur Erzeugung des Axialmagnetfelds eine gewisse Strecke zum Äußeren der Kontaktscheibe hin zurück.Here, in an alternative, the mechanical connection between the contact disk and the contact body for supplying or discharging power from the contact disk in the region of the outer edge of the contact disc is arranged. In this case, the current for generating the axial magnetic field travels a certain distance back to the interior of the contact disc. In another alternative, the mechanical connection between the contact disk and the contact body for supplying or removing current from the contact disk in the region of the center of the contact disk is arranged. In this case, the current for generating the axial magnetic field travels a certain distance back to the outside of the contact disc.

Bevorzugte, jedoch keinesfalls einschränkende Ausführungsbeispiele für die Erfindung werden nunmehr anhand der Figuren der Zeichnung näher erläutert. Dabei sind die Merkmale schematisiert dargestellt. Dabei zeigenPreferred, but by no means limiting embodiments of the invention will now be described with reference to the figures of the drawing. The features are shown schematically. Show

1 eine Kontaktanordnung gemäß dem Stand der Technik, 1 a contact arrangement according to the prior art,

2 eine Kontaktscheibe mit geschwungenen Schlitzen, 2 a contact disc with curved slots,

3 eine Seitenansicht einer Kontaktanordnung mit einer Kontaktscheibe mit ebener Stirnfläche, 3 a side view of a contact arrangement with a contact disc with a flat end face,

4 ein Kontaktscheibenpaar mit dem Drehsinn des Stromes im Kontaktscheibenpaar in der Draufsicht, 4 a contact disc pair with the direction of rotation of the current in the contact disc pair in plan view,

5 eine Seitenansicht einer Kontaktanordnung mit einer Kontaktscheibe mit Kegelstumpf, 5 a side view of a contact arrangement with a contact disc with truncated cone,

6 eine Seitenansicht einer Kontaktanordnung mit einer Kontaktscheibe mit ringförmiger Berührungsfläche und 6 a side view of a contact arrangement with a contact disc with annular contact surface and

7 eine Seitenansicht einer Kontaktanordnung mit einer Kontaktscheibe mit kreisringförmiger Berührungsfläche. 7 a side view of a contact arrangement with a contact disc with annular contact surface.

1 zeigt eine Kontaktanordnung 10 aus dem Stand der Technik mit einem vereinfacht dargestellten Lichtbogen 14. Der obere Kontakt ist nicht dargestellt. Die Kontakte sind jeweils zweiteilig ausgeführt. Zwischen dem Bereich im hohlen Kontaktkörper 11 mit Schlitzen 13 zur Erzeugung eines Axialmagnetfelds und dem Lichtbogen 14 befindet sich eine Kontaktscheibe 12. 1 shows a contact arrangement 10 from the prior art with a simplified illustrated arc 14 , The upper contact is not shown. The contacts are each made in two parts. Between the area in the hollow contact body 11 with slits 13 for generating an axial magnetic field and the arc 14 there is a contact disc 12 ,

Die 2 und 3 zeigen eine einzelne beispielhafte Kontaktanordnung. Dabei zeigt 2 die Ansicht von oben, also aus der Richtung des Lichtbogens 14, während 3 eine Seitenansicht darstellt. In der Aufsicht auf die Kontaktanordnung sieht man eine Kontaktscheibe 20. Die Kontaktscheibe 20 weist in diesem Beispiel fünf Schlitze 21 auf. Die Schlitze 21 sind geschwungen ausgestaltet. Sie beginnen im Bereich des äußeren Rands der Kontaktscheibe 20 unter einem Winkel von ca. 50° gegen die radiale Richtung geneigt. Im Verlauf zur Mitte der Kontaktscheibe 20 hin wenden sie sich der radialen Richtung zu.The 2 and 3 show a single exemplary contact arrangement. It shows 2 the view from above, ie from the direction of the arc 14 , while 3 represents a side view. In the supervision of the contact arrangement can be seen a contact disc 20 , The contact disc 20 has five slots in this example 21 on. The slots 21 are designed swinging. They start in the area of the outer edge of the contact disc 20 inclined at an angle of about 50 ° to the radial direction. In the course of the center of the contact disc 20 They turn towards the radial direction.

In der Seitenansicht der 3 ist gezeigt, dass die Kontaktscheibe 20 über Verbindungsstücke 32 mit einem Kontaktkörper 33 verbunden ist. Die 2 und 3 zeigen die Lage der Verbindungsstücke 32. Sie sind jeweils vorteilhaft nahe dem Ende eines der Schlitze 21 angeordnet und nahe dem Außenrand der Kontaktscheibe 20, vorzugsweise an der schmalsten Stelle des äußeren Bereichs der Kontaktscheibe 20. Dabei sind sie so angeordnet, dass der Stromfluss im Wesentlichen den durch die Pfeile angedeuteten Strompfad 22 zum Inneren der Kontaktscheibe 20 nehmen muss. Es wird also ein möglichst langer azimutalen Strompfad 22 in der Kontaktscheibe 20 erzwungen, um damit ein möglichst hohes Axialmagnetfeld zwischen den Kontakten zu erzeugen.In the side view of 3 is shown that the contact disc 20 over connectors 32 with a contact body 33 connected is. The 2 and 3 show the location of the connectors 32 , They are each advantageous near the end of one of the slots 21 arranged and near the outer edge of the contact disc 20 , Preferably at the narrowest point of the outer portion of the contact disc 20 , In this case, they are arranged so that the current flow is substantially the current path indicated by the arrows 22 to the inside of the contact disc 20 must take. So it will be as long as possible azimuthal current path 22 in the contact disc 20 forced to generate the highest possible axial magnetic field between the contacts.

Der Kontaktkörper 33 selbst ist nur schematisiert dargestellt. Wesentlich ist, dass der Kontaktkörper 33 keine Schlitzungen aufweist. Das Axialmagnetfeld wird nicht durch den Kontaktkörper 33 verursacht und erzeugt, sondern durch die Kontaktscheibe 20. Die Schlitze 21 der Kontaktscheibe 20 übernehmen also eine Doppelfunktion. Sie dienen einmal der Verminderung von Wirbelströmen in der Kontaktscheibe 20 und zum anderen der Formung des Strompfads 22. Im Kontaktkörper 33 erfolgt der Stromfluss also im Großen und Ganzen senkrecht. Am oberen Ende des Kontaktkörpers 33 ist die Stromdichte dann radial nach außen ausgerichtet. In den Verbindungsstücken 32 ist der Stromfluss wieder senkrecht. The contact body 33 itself is shown only schematically. It is essential that the contact body 33 has no slits. The axial magnetic field is not transmitted through the contact body 33 caused and generated, but through the contact disc 20 , The slots 21 the contact disc 20 So take on a dual function. They serve once to reduce eddy currents in the contact disc 20 and on the other hand the shaping of the current path 22 , In contact body 33 The current flow is therefore largely vertical. At the upper end of the contact body 33 the current density is then aligned radially outward. In the connectors 32 the current flow is again vertical.

In der Kontaktscheibe 20 ist der Stromfluss dann von den Verbindungsstücken 32 außen zum Lichtbogen innen gerichtet. Der Strompfad 22 muss sich aber an die Form der Schlitze 21 anpassen. Am äußeren Rand wirkt eine erhebliche azimutale Komponente, die in der Lage ist, großflächig im Bereich des Lichtbogens ein Axialmagnetfeld zu erzeugen. Im Lichtbogen selbst ist wieder wie in 1 der Stromfluss senkrecht. Die Höhe des Axialmagnetfeldes ist von der Form und Entfernung des Gegenkontaktes über dem Lichtbogen abhängig.In the contact disc 20 the current flow is then from the connectors 32 directed inward to the arc inside. The current path 22 but it has to adapt to the shape of the slots 21 to adjust. At the outer edge acts a considerable azimuthal component, which is able to generate a large area in the region of the arc an axial magnetic field. In the arc itself is again like in 1 the current flow is vertical. The height of the axial magnetic field depends on the shape and distance of the mating contact over the arc.

Ist der Drehsinn des Strompfads 22 im Gegenkontakt derselbe, kann bei geringem Abstand das Axialmagnetfeld verdoppelt werden. Dieser Zustand ist in 4 dargestellt. 4 zeigt den Strompfad 22 der Kontaktscheibe 20 des vorherigen Beispiels. Zusätzlich ist der zum Außenrand einer zweiten Kontaktscheibe gerichtete zweite Strompfad 42 gezeigt. Die Schlitze 41 der zweiten Kontaktscheibe sind zusätzlich dargestellt. Durch die anteilig kreisförmig ausgeprägten Strompfade 22, 42 ergeben sich Axialmagnetfelder, die sich aufaddieren zu einem in etwa doppelt so starken Feld.Is the direction of rotation of the current path 22 in the opposite contact the same, at a small distance, the axial magnetic field can be doubled. This condition is in 4 shown. 4 shows the current path 22 the contact disc 20 of the previous example. In addition, the second current path directed to the outer edge of a second contact disk is 42 shown. The slots 41 the second contact disc are additionally shown. Due to the proportionally circular shaped current paths 22 . 42 arise axial magnetic fields that add up to a field about twice as strong.

5 zeigt eine Seitenansicht einer Kontaktanordnung mit einer kegelstumpfförmigen Kontaktscheibe 51. Sie ist am Rand der Stirnfläche in Form eines Kegelstumpfes abgeschrägt. Durch diese Maßnahme wird die Spannungsfestigkeit erhöht. Die Berührung mit dem Gegenkontakt kann nur im ebenen Teil der Stirnfläche stattfinden. Ein dort gezogener Lichtbogen 14 wird durch das Magnetfeld der Schlitze 21 stabilisiert. Die Schlitze 21 sind noch vorhanden, jedoch in 5 nicht dargestellt. 5 shows a side view of a contact arrangement with a frusto-conical contact disc 51 , It is bevelled at the edge of the face in the form of a truncated cone. This measure increases the dielectric strength. The contact with the mating contact can only take place in the flat part of the end face. A drawn there arc 14 is through the magnetic field of the slots 21 stabilized. The slots 21 are still present, but in 5 not shown.

6 zeigt eine Seitenansicht einer Kontaktanordnung mit einer Kontaktscheibe mit kreisringförmiger Berührungsfläche. Hier ist die Form eines Kegelstumpfes ebenfalls vorhanden. In der Mitte ist diese dritte Kontaktscheibe 62 jedoch ausgehöhlt, so dass die Berührung mit dem Gegenkontakt nur in einer kreisringförmigen Fläche erfolgen kann. Ein dort gezogener Lichtbogen 14 wird durch das Magnetfeld der Schlitze 21 stabilisiert. 6 shows a side view of a contact arrangement with a contact disc with annular contact surface. Here the shape of a truncated cone is also present. In the middle is this third contact disc 62 However, hollowed out, so that the contact with the mating contact can be made only in an annular area. A drawn there arc 14 is through the magnetic field of the slots 21 stabilized.

Eine Umkehrung dieses Prinzips ist in 7 dargestellt, die ebenfalls eine Seitenansicht einer Kontaktanordnung mit einer Kontaktscheibe mit kreisringförmiger Berührungsfläche. In der Kontaktanordnung 70 der 7 findet die Kontaktberührung am Rand statt. Dazu weist die Kontaktscheibe 71 ebenfalls eine Aushöhlung auf, die im Bereich um die Mitte der Kontaktscheibe 71 vorhanden ist. Bei entsprechender Form der Schlitze erfolgt die Zuführung des Stromes in diesem Beispiel durch den zylindrischen Mittelteil 72.A reversal of this principle is in 7 also shown a side view of a contact arrangement with a contact disc with annular contact surface. In the contact arrangement 70 of the 7 the contact touch takes place at the edge. For this purpose, the contact disk 71 also a cavity on in the area around the center of the contact disc 71 is available. With a corresponding shape of the slots, the supply of the current in this example takes place through the cylindrical middle part 72 ,

Bei jedem dieser Ausführungsbeispiele sind die Zahl der Schlitze 21 und deren genaue Form variierbar. Es können mehr oder weniger als sechs Schlitze 21 sein. Sie können gerade oder gekrümmt sein. Zur Verbesserung können auch mehrere gerade Teillinien existieren, die unter einem günstigen Winkel angeordnet sind.In each of these embodiments, the number of slots 21 and their exact form variable. There may be more or less than six slots 21 be. They can be straight or curved. For improvement, several straight partial lines can exist, which are arranged at a favorable angle.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007063414 B3 [0003] DE 102007063414 B3 [0003]

Claims (11)

Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) für ein Vakuumschaltrohr, wobei die Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) wenigstens einen Schlitz (21, 41) zur Verminderung von Wirbelströmen in der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Schlitze (21, 41) in einer von der radialen Richtung abweichenden Richtung angeordnet sind, wobei die radiale Richtung die vom Zentrum der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) ausgehenden Geraden sind.Contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) for a vacuum switching tube, wherein the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) at least one slot ( 21 . 41 ) for reducing eddy currents in the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ), characterized in that the slot (s) ( 21 . 41 ) are arranged in a direction deviating from the radial direction, wherein the radial direction from the center of the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) are outgoing straights. Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) gemäß Anspruch 1, bei der die Abweichung von der radialen Richtung an jeder Stelle der Schlitze (21, 41) wenigstens 10°, insbesondere wenigstens 30° beträgt.Contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) according to claim 1, wherein the deviation from the radial direction at each point of the slots ( 21 . 41 ) is at least 10 °, in particular at least 30 °. Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) gemäß Anspruch 1 oder 2, bei der die Abweichung von der radialen Richtung am Ende der Schlitze (21, 41), die dem äußeren Rand der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) zugewandt ist, wenigstens 50°, insbesondere wenigstens 70° beträgt.Contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) according to claim 1 or 2, wherein the deviation from the radial direction at the end of the slots ( 21 . 41 ), the outer edge of the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ), at least 50 °, in particular at least 70 °. Kontaktscheibe (51, 61) gemäß Anspruch 2, deren äußerer Rand eine Abschrägung aufweist.Contact disc ( 51 . 61 ) according to claim 2, whose outer edge has a chamfer. Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) gemäß Anspruch 1, die einen Randbereich und einen Innenbereich aufweist, wobei die Dicke der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) im Innenbereich geringer ist als im Randbereich.Contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) according to claim 1, having a peripheral region and an inner region, wherein the thickness of the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) is lower in the interior than in the edge area. Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche mit wenigstens vier Schlitzen (21, 41), insbesondere wenigstens sechs Schlitzen (21, 41) zur Verminderung von Wirbelströmen in der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71).Contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) according to one of the preceding claims, having at least four slots ( 21 . 41 ), in particular at least six slots ( 21 . 41 ) for reducing eddy currents in the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ). Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, bei der die Schlitze (21, 41) geradlinig ausgestaltet sind.Contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) according to one of the preceding claims, in which the slots ( 21 . 41 ) are designed in a straight line. Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) gemäß einem Ansprüche 1 bis 5, bei der die Schlitze (21, 41) gebogen oder gewinkelt ausgestaltet sind.Contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) according to one of claims 1 to 5, in which the slots ( 21 . 41 ) bent or angled are designed. Kontaktanordnung (30, 70) für ein Vakuumschaltrohr, wobei die Kontaktanordnung (30, 70) wenigstens einen Schlitz (21, 41) zur Erzeugung eines Axialmagnetfelds aufweist, weiterhin mit einer Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche und einem Kontaktkörper (33) zur Zuführung oder Abführung von Strom aus der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71), dadurch gekennzeichnet, dass alle Schlitze (21, 41) der Kontaktanordnung (30, 70) in der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) angeordnet sind.Contact arrangement ( 30 . 70 ) for a vacuum switching tube, wherein the contact arrangement ( 30 . 70 ) at least one slot ( 21 . 41 ) for generating an axial magnetic field, further comprising a contact disk ( 20 . 51 . 61 . 71 ) according to one of the preceding claims and a contact body ( 33 ) for supplying or removing current from the contact disk ( 20 . 51 . 61 . 71 ), characterized in that all slots ( 21 . 41 ) of the contact arrangement ( 30 . 70 ) in the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) are arranged. Kontaktanordnung (30, 70) gemäß Anspruch 9, bei der die mechanische Verbindung (32) zwischen der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) und dem Kontaktkörper (33) zur Zuführung oder Abführung von Strom aus der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) im Bereich des Außenrands der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) angeordnet ist.Contact arrangement ( 30 . 70 ) according to claim 9, wherein the mechanical connection ( 32 ) between the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) and the contact body ( 33 ) for supplying or removing current from the contact disk ( 20 . 51 . 61 . 71 ) in the region of the outer edge of the contact disk ( 20 . 51 . 61 . 71 ) is arranged. Kontaktanordnung (30, 70) gemäß Anspruch 9, bei der die mechanische Verbindung (32) zwischen der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) und dem Kontaktkörper (33) zur Zuführung oder Abführung von Strom aus der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) im Bereich der Mitte der Kontaktscheibe (20, 51, 61, 71) angeordnet ist.Contact arrangement ( 30 . 70 ) according to claim 9, wherein the mechanical connection ( 32 ) between the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) and the contact body ( 33 ) for supplying or removing current from the contact disk ( 20 . 51 . 61 . 71 ) in the region of the center of the contact disc ( 20 . 51 . 61 . 71 ) is arranged.
DE201010022257 2010-05-31 2010-05-31 Contact plate for use in contact arrangement for vacuum switching pipe, has slots arranged differently from radial direction in contact plate, where radial direction is outwardly formed from center of contact plate Ceased DE102010022257A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010022257 DE102010022257A1 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Contact plate for use in contact arrangement for vacuum switching pipe, has slots arranged differently from radial direction in contact plate, where radial direction is outwardly formed from center of contact plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010022257 DE102010022257A1 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Contact plate for use in contact arrangement for vacuum switching pipe, has slots arranged differently from radial direction in contact plate, where radial direction is outwardly formed from center of contact plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010022257A1 true DE102010022257A1 (en) 2011-12-01

Family

ID=44924568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010022257 Ceased DE102010022257A1 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Contact plate for use in contact arrangement for vacuum switching pipe, has slots arranged differently from radial direction in contact plate, where radial direction is outwardly formed from center of contact plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010022257A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007063414B3 (en) 2007-12-18 2009-04-23 Siemens Ag Contact disk for a vacuum interrupter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007063414B3 (en) 2007-12-18 2009-04-23 Siemens Ag Contact disk for a vacuum interrupter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8235915U1 (en) COAXIAL CONNECTOR
DE2946800A1 (en) VACUUM INTERRUPTER
DE852319C (en) Locking ring
DE1236053B (en) Electrical switch, in particular vacuum switch
DE102010022257A1 (en) Contact plate for use in contact arrangement for vacuum switching pipe, has slots arranged differently from radial direction in contact plate, where radial direction is outwardly formed from center of contact plate
EP3323137B1 (en) Switching contact of a vacuum interrupter comprising supporting bodies
DE625395C (en) Electric switch with arc extinguishing by flowing pressurized gas
AT396626B (en) CONNECTOR FOR TUBE SHOTS
DE19542880C1 (en) Fixed pole contact for stage switch selector for tapped- or stage- transformer
DE1196302B (en) Elongated parametric electron beam tubes working with cyclotron waves for frequency conversion
DE869666C (en) Electric valve
DE2352540B2 (en) Vacuum switching vessel with central contact surfaces and arc running surfaces
EP2325519A1 (en) Spring ring with inclined windings
DE19851965A1 (en) Helical contact piece for vacuum switch chamber has slots which radially adjoin edge of contact piece
DE3227594A1 (en) Vacuum-switch/contact arrangement having a device for generating an axial magnetic field
DE1113273B (en) Cathode ray tube with electrostatic deflection and post-acceleration of the electron beam
DE102016203697B4 (en) Rotor for a synchronous reluctance machine
DE647871C (en) Rotary switch with contact connection by switching fluid
DE1254775B (en) M-type traveling field pipes
DE102010022268A1 (en) Contact disk for vacuum switch pipe of high electric field strength, has set of slots to reduce eddy current in contact disk, where slots are arranged completely within contact disk and one of slots is rectilinearly arranged
DE382139C (en) Electric rotary switch with ring-shaped sliding track
AT126093B (en) Nozzle for concentrically arranged electrodes.
DE1904922C3 (en) Short-circuit coaxial slide for cup circles
DE1103412B (en) Short-circuit slide
DE1247427B (en) Connection part for two adjacent telescopic parts of a telescopic antenna

Legal Events

Date Code Title Description
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130605