DE102010016091A1 - Fuel injection valve - Google Patents

Fuel injection valve Download PDF

Info

Publication number
DE102010016091A1
DE102010016091A1 DE201010016091 DE102010016091A DE102010016091A1 DE 102010016091 A1 DE102010016091 A1 DE 102010016091A1 DE 201010016091 DE201010016091 DE 201010016091 DE 102010016091 A DE102010016091 A DE 102010016091A DE 102010016091 A1 DE102010016091 A1 DE 102010016091A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
needle
levers
actuator
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010016091
Other languages
German (de)
Inventor
Jun Kondo
Yoshiharu Nonoyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102010016091A1 publication Critical patent/DE102010016091A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M51/00Fuel-injection apparatus characterised by being operated electrically
    • F02M51/06Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle
    • F02M51/0603Injectors peculiar thereto with means directly operating the valve needle using piezoelectric or magnetostrictive operating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0059Arrangements of valve actuators
    • F02M63/0068Actuators specially adapted for partial and full opening of the valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/70Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger
    • F02M2200/701Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger mechanical
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/70Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger
    • F02M2200/701Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger mechanical
    • F02M2200/702Linkage between actuator and actuated element, e.g. between piezoelectric actuator and needle valve or pump plunger mechanical with actuator and actuated element moving in different directions, e.g. in opposite directions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Die vorliegenden Erfindung sieht als einen Aspekt ein Kraftstoffeinspritzventil vor, bei welchem ein Körper (10, 11) mit einer Mündung versehen ist, die aus einem Kraftstoff führenden Kraftstoffpfad (100, 110) ausmündet, und die im Bereich der Spitze einer Nadel (13) geöffnet und geschlossen wird. Das Kraftstoffeinspritzventil schließt ein Betätigungsglied (14) ein, das sich unter der Wirkung der Ladung und Entladung elektrischer Ladungen ausdehnt und zusammenzieht, ein betätigtes Element (20–24), das in der Ventilschließrichtung der Nadel (13) betätigt wird, wenn das Betätigungsglied (14) sich ausdehnt, und zwei Arten von Hebeln (25, 26), die die Hubrichtung des betätigten Elements (20–24) umkehren und den Hub auf die Nadel (13) übertragen, wobei der Hub erzeugt wird, wenn sich das Betätigungsglied (14) ausdehnt. Die beiden Arten von Hebeln (25, 26) haben entsprechende, von einander verschiedene Hebelverhältnisse. Die Nadel (13) wird in einer Anfangsphase des Verlaufs der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel mit dem kleinen Hebelbverhältnis betätigt und die Nadel (13) wird in einer späteren Phase des Verlaufs der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel mit dem großen Hebelbverhältnis betätigt.The present invention provides, as one aspect, a fuel injection valve in which a body (10, 11) is provided with an orifice which opens out of a fuel-carrying fuel path (100, 110) and which is in the region of the tip of a needle (13). opened and closed. The fuel injection valve includes an actuator (14) which expands and contracts under the action of charge and discharge of electric charges, an actuated member (20-24) operated in the valve closing direction of the needle (13) when the actuator (14) 14) and two types of levers (25, 26) reversing the stroke direction of the operated element (20-24) and transmitting the stroke to the needle (13), the stroke being generated when the actuator (14 14). The two types of levers (25, 26) have corresponding, different from each other leverages. The needle (13) is actuated in an initial phase of the course of expansion of the actuator (14) in the valve opening direction by the lever with the small lever ratio and the needle (13) is in a later stage of the course of the expansion of the actuator (14) in the valve opening direction is operated by the lever with the large Hebelbverhältnis.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

(Technisches Gebiet der Erfindung)(Technical Field of the Invention)

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftstoffeinspritzventil zum Einspritzen von Kraftstoff in einen Verbrennungsmotor.The The present invention relates to a fuel injection valve for Injecting fuel into an internal combustion engine.

(Stand der Technik)(State of the art)

Im Allgemeinen bezieht sich ein direkt angetriebenes Kraftstoffeinspritzventil auf ein Ventil, bei dem eine Düsennadel durch Übertragung der Antriebskraft eines piezoelektrischen Betätigungsglieds über einen hydraulischen oder mechanischen Mechanismus angetrieben wird. Zum Zeitpunkt nach dem Öffnen des Ventils steht der die angehobene Nadel in Schließrichtung des Ventils belastende Druck im Gleichgewicht mit dem die Düsennadel in die Öffnungsrichtung des Ventils belastenden Druck. Deshalb ist keine große Betätigungskraft erforderlich, jedoch ist es erforderlich, eine große Bewegung sicherzustellen.in the Generally, a direct drive fuel injector refers to a valve, where a nozzle needle by transmission the driving force of a piezoelectric actuator via a hydraulic or mechanical mechanism is driven. At the time after opening the valve is the raised needle in the closing direction of the valve loading pressure in balance with the nozzle needle in the opening direction the valve loading pressure. That's why not a big one Operating force required, but it is necessary to to ensure a big movement.

Ein im US-Patent 6,776,354 offenbartes Kraftstoffeinspritzventil ist ein Kraftstoffeinspritzventil mit Direktantrieb. Dieses direkt angetriebene Kraftstoffeinspritzventil ist geeignet, die Düsennadel durch Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds durch die Ladung elektrischer Ladungen in der Schließrichtung zu betätigen. Zudem ist dieses direkt angetriebene Kraftstoffeinspritzventil geeignet, die Düsennadel in der Ventilöffnungsrichtung durch Zusammenziehen des piezoelektrischen Betätigungsglieds durch Entladung der elektrischen Ladungen zu bewegen.An im U.S. Patent 6,776,354 disclosed fuel injection valve is a direct injection fuel injection valve. This direct-drive fuel injection valve is adapted to actuate the nozzle needle by expanding the piezoelectric actuator by the charge of electric charges in the closing direction. In addition, this direct-drive fuel injection valve is adapted to move the nozzle needle in the valve opening direction by contracting the piezoelectric actuator by discharging the electric charges.

Das in dem oben erwähnten US-Patent 6,776,354 offenbarte, direkt angetriebene Kraftstoffeinspritzventil ist derart gestaltet, daß der Vergrößerungsfaktor für den Hub (Hubvergrößerungsfaktor = Hub der Düsennadel/Betrag der Ausdehnung oder Zusammenziehung) nach der Ventilöffnung größer wird als jener beim Beginn der Ventilöffnung. Deshalb kann beim Beginn der Ventilöffnung eine größere Betätigungskraft erhalten werden, während ein großes Ausmaß des Hubs der Düsennadel zur auf die Ventilöffnung folgenden Zeit der Anhebung der Düsennadel sichergestellt werden kann. Deshalb kann das im US-Patent 6,776,354 offenbarte, direkt angetriebene Kraftstoffeinspritzventil im Vergleich zu jenen piezoelektrischen Betätigungsgliedern, die einen konstanten Vergrößerungsfaktor aufweisen, die Energie reduzieren, die in das piezoelektrische Betätigungsglied geladen wird. Mit anderen Worten, das im US-Patent 6,776,354 offenbarte direkt angetriebene Kraftstoffeinspritzventil kann die Energieeffizienz verbessern.That in the above mentioned U.S. Patent 6,776,354 disclosed directly driven fuel injection valve is designed such that the magnification factor for the stroke (Hubvergrößerungsfaktor = stroke of the nozzle needle / amount of expansion or contraction) after the valve opening is greater than that at the beginning of the valve opening. Therefore, a larger operating force can be obtained at the start of the valve opening, while a large extent of the stroke of the nozzle needle can be ensured at the time following the valve opening of the raising of the nozzle needle. That is why this can be done in the U.S. Patent 6,776,354 disclosed directly driven fuel injection valve compared to those piezoelectric actuators having a constant magnification factor, reduce the energy that is loaded into the piezoelectric actuator. In other words, that in the U.S. Patent 6,776,354 disclosed direct-drive fuel injector can improve energy efficiency.

Jedoch kann das vom US-Patent 6,776,354 offenbarte Schema des Schließens eines Ventils durch Laden elektrischer Ladungen ein Problem verursachen. Insbesondere ist bei einem solchen Schema während des Betriebs des Verbrennungsmotors die Zeitspanne, während welcher das piezoelektrische Betätigungsglied mit Hochspannung beaufschlagt wird, länger als die Zeitspanne, während welcher es mit Niederspannung beaufschlagt wird. Aus diesem Grunde besteht für das piezoelektrische Betätigungsglied die Gefahr eines dielektrischen Durchschlags. Das Auftreten eines dielektrischen Durchschlags kann zu einer Verschlechterung der Zuverlässigkeit (Lebensdauer und dergleichen) des piezoelektrischen Betätigungsglieds führen.However, that can be done by the U.S. Patent 6,776,354 revealed scheme of closing a valve by charging electrical charges cause a problem. In particular, in such a scheme during operation of the internal combustion engine, the period of time during which the piezoelectric actuator is subjected to high voltage, longer than the period during which it is subjected to low voltage. For this reason, there is a risk of dielectric breakdown for the piezoelectric actuator. The occurrence of dielectric breakdown may result in deterioration of the reliability (life and the like) of the piezoelectric actuator.

KURZE ZUSAMENFASSUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung entstand angesichts des oben beschriebenen Problems und hat die Aufgabe, die Zuverlässigkeit eines piezoelektrischen Betätigungsglieds bei einem direkt angetriebenen Kraftstoffeinspritzventil zu verbessern, das die Energieeffizienz durch Änderung eines Hubvergrößerungsfaktors verbessert.The The present invention has been made in light of the above Problems and has the task, the reliability of a piezoelectric actuator in a direct-drive fuel injection valve to improve that energy efficiency through change a Hubvergrößerungsfaktor improved.

Um die obige Aufgabe zu lösen sieht die vorliegenden Erfindung nach einem Aspekt ein Kraftstoffeinspritzventil vor, bei welchem ein Körper (10, 11) mit einer Mündung (101) versehen ist, die aus einem Kraftstoff führenden Kraftstoffpfad (100, 11) ausmündet, und die im Bereich der Spitze einer Nadel (13) geöffnet und geschlossen wird, das einschließt: ein Betätigungsglied (14), das sich unter der Wirkung der Ladung und Entladung elektrischer Ladungen ausdehnt und zusammenzieht; ein betätigtes Element (2024), das in der Ventilschließrichtung der Nadel (13) betätigt wird, wenn sich das Betätigungsglied (14) ausdehnt; und zwei Typen von Hebeln (25, 26), die die Hubrichtung des angetriebenen Elements (2024) umkehren und den Hub auf die Nadel (13) übertragen, wobei der Hub erzeugt wird, wenn sich das Betätigungsglied ausdehnt und die zwei Typen von Hebeln (25, 26) entsprechende Hebelverhältnisse aufweisen, die sich von einander unterscheiden, und die Nadel (13) während der Anfangsphase der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel betätigt wird, der ein kleines Hebelverhältnis aufweist, und die Nadel (13) während der späteren Phase der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel betätigt wird, der ein großes Hebelverhältnis aufweist.In order to achieve the above object, in one aspect, the present invention provides a fuel injection valve in which a body ( 10 . 11 ) with a mouth ( 101 ), which consists of a fuel-carrying fuel path ( 100 . 11 ), and in the area of the tip of a needle ( 13 ) is opened and closed, which includes: an actuator ( 14 ) which expands and contracts under the effect of the charge and discharge of electric charges; an actuated element ( 20 - 24 ), which in the valve closing direction of the needle ( 13 ) is actuated when the actuator ( 14 ) expands; and two types of levers ( 25 . 26 ), which determines the stroke direction of the driven element ( 20 - 24 ) and reverse the stroke on the needle ( 13 ), wherein the stroke is generated when the actuator expands and the two types of levers ( 25 . 26 ) have corresponding leverage ratios that are different from each other, and the needle ( 13 ) during the initial phase of expansion of the actuator ( 14 ) is operated in the valve opening direction by the lever having a small lever ratio, and the needle ( 13 ) during the later phase of expansion of the actuator ( 14 ) is operated in the valve opening direction by the lever having a large lever ratio.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

In den beigefügten Zeichnungen istIn the attached drawings

1 eine Querschnittsansicht, die die Konstruktion eines Kraftstoffeinspritzventils gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 a cross-sectional view showing the construction of a fuel injection valve according to a first embodiment of the present invention;

2A eine Seitenansicht, die eine erste Platte des in 1 gezeigten Kraftstoffeinspritzventils zeigt; 2A a side view showing a first plate of the in 1 shows the fuel injection valve shown;

2B eine die erste Platte zeigende Ansicht von rechts; 2 B a view showing the first disc from the right;

3 eine Seitenansicht, die eine zweite Platte des in 1 gezeigten Kraftstoffeinspritzventils zeigt; 3 a side view showing a second plate of the in 1 shows the fuel injection valve shown;

4 eine perspektivische Ansicht eines ersten hebelaktivierten Betätigungshebels des in 1 gezeigten Kraftstoffeinspritzventils; 4 a perspective view of a first lever-activated operating lever of in 1 shown fuel injection valve;

5 eine perspektivische Ansicht eines zweiten hebelaktivierten Betätigungshebels des in 1 gezeigten Kraftstoffeinspritzventils; 5 a perspective view of a second lever-activated operating lever of in 1 shown fuel injection valve;

6 eine Querschnittsansicht eines Hauptteils des dargestellten Kraftstoffeinspritzventils einschließlich des ersten und des zweiten hebelaktivierten Betätigungshebels längs der Linie A-A in 1; 6 a cross-sectional view of a main part of the illustrated fuel injection valve including the first and the second lever-activated operating lever along the line AA in 1 ;

7 eine Darstellung der Beziehung zwischen der auf eine Düsennadel in Öffnungsrichtung des Ventils ausgeübten Last und dem Betrag der Verschiebung der Düsennadel und 7 a representation of the relationship between the force exerted on a nozzle needle in the opening direction of the valve load and the amount of displacement of the nozzle needle and

8 eine Querschnittsansicht, die die Konstruktion eines Kraftstoffeinspritzventils gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. 8th Fig. 12 is a cross-sectional view showing the construction of a fuel injection valve according to a second embodiment of the present invention.

DEAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDEAILLED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Unter Bezugnahe auf die beigefügten Zeichnungen werden nachfolgend einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Bei den unten erläuterten Ausführungsformen, sind, um Wiederholungen zu vermeiden, Elemente, die identisch oder einander ähnlich sind, mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Under Reference will be made to the accompanying drawings below some embodiments of the present invention are described. In the embodiments explained below, To avoid repetition, elements that are identical or similar are provided with the same reference numerals.

(Erste Ausführungsform)First Embodiment

Ein Kraftstoffeinspritzventil gemäß der ersten Ausführungsform ist auf dem Kopf eines jeden der bei einem Verbrennungsmotor (insbesondere einem nicht gezeigten Dieselmotor) vorgesehenen Zylinder vorgesehen, um in einem (nicht gezeigten) Kraftstoffspeicher vorhandenen Kraftstoff in den Zylinder einzuspritzen.One Fuel injection valve according to the first embodiment is on the head of each one of an internal combustion engine (in particular provided a diesel engine, not shown) provided cylinder, to fuel in a (not shown) fuel storage to inject into the cylinder.

Es sollte verstanden werden, daß in 1 zwischen dem links von der Mittellinie X gezeigten Querschnitt und dem auf der rechten Seite der Mittellinie X gezeigten Querschnitt eine Winkeldifferenz von 90 Grad besteht.It should be understood that in 1 there is an angular difference of 90 degrees between the cross section shown to the left of the center line X and the cross section shown on the right side of the center line X.

1 ist eine Querschnittsansicht, die die Konstruktion eines Kraftstoffeinspritzventils gemäß einer ersten Ausführungsform zeigt. Wie in 1 gezeigt, besitzt das Kraftstoffeinspritzventil einen Körper, der in einen im wesentlichen zylindrischen Düsenkörper 10 und einen im wesentlichen zylindrischen, piezoelektrischen Ventilkörper 11 (nachfolgend einfach als „Ventilkörper” bezeichnet) aufgeteilt ist. Diese Körper 10 und 11 sind in der axialen Richtung des Kraftstoffeinspritzventils in Reihe angeordnet und werden durch eine im wesentlichen zylindrische Haltemutter 12 zu einer Einheit zusammengefaßt. 1 FIG. 10 is a cross-sectional view showing the construction of a fuel injection valve according to a first embodiment. FIG. As in 1 shown, the fuel injection valve has a body which is in a substantially cylindrical nozzle body 10 and a substantially cylindrical piezoelectric valve body 11 (hereinafter simply referred to as "valve body") is divided. These bodies 10 and 11 are arranged in series in the axial direction of the fuel injection valve and are defined by a substantially cylindrical retaining nut 12 combined into one unit.

Der Ventilkörper 11 ist mit einem stromauf gelegenen Kraftstoffpfad 110 versehen, der unter Hochdruck stehenden Kraftstoff vom Kraftstoffsammler zuleitet. Der Düsenkörper 10 ist mit einem stromab gelegenen, zum Düsenende des Düsenkörpers führenden Kraftstoffpfad 100 versehen.The valve body 11 is with an upstream fuel path 110 provided, which supplies fuel under high pressure from the fuel collector. The nozzle body 10 is with a downstream, leading to the nozzle end of the nozzle body fuel path 100 Mistake.

Das Düsenende des Düsenkörpers 10 ist mit einer Mündung 101 versehen, die den über den stromab gelegenen Kraftstoffpfad 100 zugeführten, unter Hochdruck stehenden Kraftstoff in den Zylinder des Verbrennungsmotors einspritzt. Das Düsenende des Düsenkörpers 10 ist auch mit einem düsenseitigen Sitz 102 derart versehen, daß er sich stromauf von der Mündung 101 befindet.The nozzle end of the nozzle body 10 is with a mouth 101 provided by the downstream fuel path 100 supplied, high-pressure fuel injected into the cylinder of the internal combustion engine. The nozzle end of the nozzle body 10 is also with a nozzle-side seat 102 provided so that it is upstream of the mouth 101 located.

Die Mündung 101 wird durch eine im wesentlichen zylindrische Düsennadel 13 geöffnet und geschlossen. Die Düsennadel 13 ist mit einem Nadelkolben 130 versehen, der verschiebbar durch eine Düsenführungsbohrung 103 des Düsenkörpers 10 gehalten wird. Die Düsennadel 13 besitzt ein Ende auf der Seite der Mündung 101 (d. h. das der Mündung zugeordnete Ende der Düsennadel 13). Das Ende ist mit einer konischen, nadelseitigen Sitzfläche versehen. Durch die hin- und hergehende Bewegung der Düsennadel 13 kommt der nadelseitige Sitz in und außer Kontakt mit dem düsenseitigen Sitz 102, um die Mündung 101 zu schließen bzw. zu öffnen.The estuary 101 is through a substantially cylindrical nozzle needle 13 opened and closed. The nozzle needle 13 is with a needle piston 130 provided, which is displaceable through a nozzle guide bore 103 of the nozzle body 10 is held. The nozzle needle 13 has an end on the side of the mouth 101 (ie the end of the nozzle needle associated with the mouth 13 ). The end is provided with a conical, needle-side seat. By the reciprocating movement of the nozzle needle 13 comes the needle-side seat in and out of contact with the nozzle-side seat 102 to the mouth 101 to close or open.

Die Düsennadel 13 besitzt ein von der Seite der Mündung abgewandtes Ende (d. h. das hintere Ende der Düsennadel 13). Das Ende ragt aus der von der Mündung abgewandten Endfläche 104 (nachfolgend als „hintere Düsenendfläche” bezeichnet) des Düsenkörpers 10 hervor. Das von der Seite der Mündung abgewandtes Ende der Düsennadel 13 ist mit einem radial auswärts vorspringenden Flansch 132 versehen.The nozzle needle 13 has an end remote from the side of the mouth (ie, the rear end of the nozzle needle 13 ). The end protrudes from the end face facing away from the mouth 104 (hereinafter referred to as "rear nozzle end surface") of the nozzle body 10 out. The end of the nozzle needle facing away from the side of the mouth 13 is with a radially outwardly projecting flange 132 Mistake.

Im stromauf gelegenen Kraftstoffpfad 110 ist ein piezoelektrisches Betätigungsglied 14 untergebracht, in dem eine Anzahl piezoelektrischer Elemente gestapelt sind, die sich durch Laden oder Entladen einer elektrischen Ladung ausdehnen bzw. zusammenziehen können. Im stromauf gelegenen Kraftstoffpfad 110 sind zu betätigende Elemente angeordnet, die einen ersten Zylinder 20, einen zweiten Zylinder 21, einen Kolben 22, eine erste Platte 23 und eine zweite Platte 24 einschließen. Außerdem sind im stromauf gelegenen Kraftstoffpfad 110 zwei erste Hebel 25 und zwei zweite Hebel 26 abgeordnet.In the upstream fuel path 110 is a piezoelectric actuator 14 underweight body in which a number of piezoelectric elements are stacked, which can expand or contract by charging or discharging an electric charge. In the upstream fuel path 110 are arranged actuated elements, which are a first cylinder 20 , a second cylinder 21 , a piston 22 , a first record 23 and a second plate 24 lock in. Also, in the upstream fuel path 110 two first levers 25 and two second levers 26 seconded.

Der erste Zylinder 20 besitzt eine mit einem Boden versehene zylindrische Gestalt, in der eine erste Zylinderführungsbohrung 200 ausgebildet ist. Der Boden des ersten Zylinders 20 steht in Kontakt mit dem piezoelektrischen Betätigungsglied 14. Der erste Zylinder 20 ist geeignet, durch die Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 in der Ventilschließrichtung der Düsennadel 13 (in 1 gesehen nach unten) betätigt zu werden.The first cylinder 20 has a bottomed cylindrical shape in which a first cylinder guide bore 200 is trained. The bottom of the first cylinder 20 is in contact with the piezoelectric actuator 14 , The first cylinder 20 is suitable, by the extension of the piezoelectric actuator 14 in the valve closing direction of the nozzle needle 13 (in 1 seen down) to be actuated.

Der zweite Zylinder 21 weist ebenfalls eine mit einem Boden versehene zylindrische Gestalt auf, in der eine zweite Zylinderführungsbohrung 210 ausgebildet ist. Der zweite Zylinder 21 besitzt ein Öffnungsende, das mit einem zweiten Zylinderflansch 211 versehen ist, der radial nach außen vorspringt. Der zweite Zylinder 21 ist verschiebbar, mit seinem Boden voran, in die erste Zylinderführungsbohrung 200 eingesetzt, wobei der zweite Zylinderflansch 211 über die zweite Zylinderführung 200 hinausragt.The second cylinder 21 also has a bottomed cylindrical shape in which a second cylinder guide bore 210 is trained. The second cylinder 21 has an opening end that with a second cylinder flange 211 is provided, which projects radially outward. The second cylinder 21 is slidable, with its bottom forward, into the first cylinder guide bore 200 used, with the second cylinder flange 211 over the second cylinder guide 200 protrudes.

Der eine säulenförmige Gestalt aufweisende Kolben 22 besitzt ein Ende, das verschiebbar in die zweite Zylinderführungsbohrung 210 eingesetzt ist, während das andere Ende aus der zweiten Zylinderführungsbohrung 210 herausragt.The piston having a columnar shape 22 has an end slidably in the second cylinder guide bore 210 is inserted while the other end of the second cylinder guide bore 210 protrudes.

Die 2A und 2B sind Ansichten der ersten Platte 23 von vorn bzw. von rechts. Wie in den 2A und 2B gezeigt, besitzt die erste Platte 23 einen plattenförmigen ersten Plattenkörper 230, ein im Mittelabschnitt des ersten Plattenkörpers 230 ausgebildetes, die erste Platte durchquerendes Loch 231 und zwei erste Plattenzapfen 232, die von beiden Enden des ersten Plattenkörpers 230 vorspringen.The 2A and 2 B are views of the first plate 23 from the front or from the right. As in the 2A and 2 B shown, owns the first plate 23 a plate-shaped first plate body 230 , a in the central portion of the first plate body 230 trained, the first plate traversing hole 231 and two first plate pins 232 coming from both ends of the first plate body 230 protrude.

Die erste Platte 23 ist derart angeordnet, daß der erste Plattenkörper 230 in Kontakt mit dem zweiten Zylinderflansch 211 steht und die ersten Plattenzapfen 232 sich in Richtung auf die hintere Düsenendfläche 104 erstrecken. Dem Kolben 22 ist ermöglicht, sich durch das Loch 231 in Richtung auf die zweite Platte 23 zu erstrecken.The first plate 23 is arranged such that the first plate body 230 in contact with the second cylinder flange 211 stands and the first plate pin 232 towards the rear nozzle end surface 104 extend. The piston 22 is possible to get through the hole 231 towards the second plate 23 to extend.

Die 3 ist eine Ansicht von vorn auf die zweite Platte 24. Wie in 3 gezeigt, besitzt die zweite Platte 24 einen plattenförmigen zweiten Plattenkörper 240, eine in einem mittleren Abschnitt des zweiten Plattenkörpers 240 ausgebildete, konische Ausnehmung 241 und zwei von beiden Enden des zweiten Plattenkörpers vorspringende, zweite Plattenzapfen 242. Die beiden zweiten Plattenzapfen 242 erstrecken sich in der gleichen Richtung und rechtwinklig zum zweiten Plattenkörper 240.The 3 is a front view of the second plate 24 , As in 3 shown, owns the second plate 24 a plate-shaped second plate body 240 one in a central portion of the second plate body 240 trained, conical recess 241 and two projecting second pin from both ends of the second plate body 242 , The two second plate pins 242 extend in the same direction and at right angles to the second plate body 240 ,

Die zweite Platte 24 ist derart angeordnet, daß das zur Spitze hin gerichtete Ende des Kolbens 22 in Kontakt mit der Ausnehmung 241 kommt. Das vorstehende Ende des Kolbens 22, d. h. der Abschnitt, der in Kontakt mit der Ausnehmung 241 gelangt, hat eine sphärische Gestalt.The second plate 24 is arranged such that the tip towards the end of the piston 22 in contact with the recess 241 comes. The protruding end of the piston 22 ie the section that is in contact with the recess 241 has a spherical shape.

Wie in 1 gezeigt, sind die zwei ersten Hebel 25 zwischen den ersten Plattenzapfen 232 und der hintere Düsenendfläche 104, sowie zwischen dem Nadelflansch 132 und der hinteren Düsenendfläche 104 angeordnet. Die Anordnung ist so getroffen, daß ein erster Plattenzapfen 232 in Kontakt mit einem ersten Hebel 25 gelangt und der andere erste Plattenzapfen 232 in Kontakt mit dem anderen ersten Hebel 25. Die 6 ist eine Querschnittsansicht eines Hauptteils des Kraftstoffeinspritzventils der vorliegenden Ausführungsform längs der Linie A-A in 1, der die zwei ersten Hebel 25 und die zwei zweiten Hebel 26 einschließt. Wie in 6 gezeigt, sind die zwei ersten Hebel 25 derart vorgesehen, daß sie einander zugewandt sind und die Düsennadel 13 zwischen sich einschließen.As in 1 shown are the two first levers 25 between the first plate pin 232 and the rear nozzle end surface 104 , as well as between the needle flange 132 and the rear nozzle end surface 104 arranged. The arrangement is such that a first plate pin 232 in contact with a first lever 25 passes and the other first plate pin 232 in contact with the other first lever 25 , The 6 FIG. 15 is a cross-sectional view of a main part of the fuel injection valve of the present embodiment along the line AA in FIG 1 that the first two levers 25 and the two second levers 26 includes. As in 6 shown are the two first levers 25 provided so that they face each other and the nozzle needle 13 between them.

Die 4 ist eine perspektivische Ansicht des ersten Hebels 25. Wie in 4 gezeigt, hat jeder erste Hebel 25 eine rechtwinklige Quaderform und besitzt eine der hinteren Düsenendfläche 104 gegenüberliegende Fläche. Die der hinteren Düsenendfläche 104 gegenüberliegende Fläche ist mit einer ersten Stützrippe 250 versehen, die als Hebelgelenk dient und in Kontakt mit der hinteren Düsenendfläche 104 steht. Außerdem hat der erste Hebel 25 eine Fläche, die dem Plattenzapfen 232 und dem Nadelflansch 132 gegenüberliegt. Diese Fläche ist mit einem ersten Krafteinleitungsvorsprung 251 versehen, der als Krafteinleitungsstelle für den Hebel dient und in Kontakt mit dem ersten Plattenbolzen 232 steht, und mit einem ersten Aktionsvorsprung 252, der als Aktionsstelle des Hebels dient und mit dem Nadelflansch 132 in Kontakt steht.The 4 is a perspective view of the first lever 25 , As in 4 Everybody has their first lever 25 a rectangular parallelepiped shape and has one of the rear nozzle end surface 104 opposite surface. The rear nozzle end surface 104 opposite surface is with a first support rib 250 provided, which serves as a lever joint and in contact with the rear nozzle end face 104 stands. Besides, the first lever has 25 a surface corresponding to the plate pin 232 and the needle flange 132 opposite. This surface is with a first force introduction projection 251 provided, which serves as a force introduction point for the lever and in contact with the first plate pin 232 stands, and with a first action lead 252 acting as an action point of the lever and with the needle flange 132 in contact.

Wenn die horizontale Distanz zwischen der Stützrippe 250 und dem Kraftein-leitungsvorsprung 251 L1 ist und die horizontale Distanz zwischen der Stützrippe 250 und dem Aktionsvorsprung 252 L2, kann ein Hebelverhältnis R1 des Hebels 24 wie folgt ausgedrückt werden: R1 = L2/L1. When the horizontal distance between the support rib 250 and the force introduction lead 251 L1 is and the horizontal distance between the support rib 250 and the action lead 252 L2, can leverage ratio R1 of the lever 24 expressed as follows: R1 = L2 / L1.

Wie in 1 gezeigt, sind die zwei zweiten Hebel 26 zwischen den zweiten Plattenzapfen 242 und der hinteren Düsenendfläche 104, sowie zwischen dem Nadelflansch 132 und der hinteren Düsenendfläche 104 angeordnet. Wie in 6 gezeigt, sind die zwei zweiten Hebel 26 derart vorgesehen, daß sie einander zugewandt sind und die Düsennadel 13 zwischen sich einschließen. Außerdem sind die ersten und die zweiten Hebel 25 und 26 abwechselnd mit einem Abstand von 90 Grad um die Düsennadel 13 angeordnet. Die Anordnung ist so gestaltet, daß ein zweiter Plattenzapfen 242 in Kontakt mit einem zweiten Hebel 26 und der andere Plattenzapfen 242 in Kontakt mit dem anderen zweiten Hebel 26 gelangt.As in 1 shown are the two second levers 26 between the second plate pin 242 and the rear nozzle end surface 104 , as well as between the needle flange 132 and the rear nozzle end surface 104 arranged. As in 6 shown are the two second levers 26 provided so that they face each other and the nozzle needle 13 between them. In addition, the first and the second lever 25 and 26 alternately at a 90 degree distance around the nozzle needle 13 arranged. The arrangement is designed so that a second pin plate 242 in contact with a second lever 26 and the other plate pin 242 in contact with the other second lever 26 arrives.

Die 5 ist eine perspektivische Ansicht des zweiten Hebels 26. Wie in 5 gezeigt, weist jeder zweite Hebel 26 eine rechtwinklige Quaderform auf und besitzt eine der hinteren Düsenendfläche 104 gegenüberliegende Fläche. Die der hinteren Düsenendfläche 104 gegenüberliegende Fläche ist mit einer zweiten Stützrippe 260 versehen, die als Hebelgelenk dient und in Kontakt mit der hinteren Düsenendfläche 104 steht. Außerdem hat der zweite Hebel 26 eine Fläche, die dem zweiten Plattenzapfen 232 und dem Nadelflansch 132 gegenüberliegt. Diese Fläche ist mit einem zweiten Krafteinleitungsvorsprung 261 versehen, der als Krafteinleitungsstelle für den Hebel dient und in Kontakt mit dem zweiten Plattenbolzen 242 steht, und mit einem zweiten Aktionsvorsprung 262, der als Aktionsstelle des Hebels dient und mit dem Nadelflansch 132 in Kontakt steht.The 5 is a perspective view of the second lever 26 , As in 5 shown, every second lever points 26 a rectangular parallelepiped shape and has one of the rear nozzle end surface 104 opposite surface. The rear nozzle end surface 104 opposite surface is with a second support rib 260 provided, which serves as a lever joint and in contact with the rear nozzle end face 104 stands. Besides, the second lever has 26 an area corresponding to the second plate pin 232 and the needle flange 132 opposite. This surface is with a second force introduction projection 261 provided, which serves as a force introduction point for the lever and in contact with the second plate pin 242 stands, and with a second action lead 262 acting as an action point of the lever and with the needle flange 132 in contact.

Wenn die horizontale Distanz zwischen der zweiten Stützrippe 260 und dem zweiten Krafteinleitungsvorsprung 261 L3 ist und die horizontale Distanz zwischen der zweiten Stützrippe 260 und dem zweiten Aktionsvorsprung 262 L4, kann ein Hebelverhältnis R2 des zweiten Hebels 26 wie folgt ausgedrückt werden: R2 = L4/L3. When the horizontal distance between the second support rib 260 and the second force introduction projection 261 L3 is and the horizontal distance between the second support rib 260 and the second action lead 262 L4, can be a lever ratio R2 of the second lever 26 expressed as follows: R2 = L4 / L3.

Bei der vorliegenden Ausführungsform haben die Hebelverhältnisse R1 und R2 die folgende Beziehung: R1 < R2 In the present embodiment, the lever ratios R1 and R2 have the following relationship: R1 <R2

Wie in 1 gezeigt, wird durch den ersten Zylinder 20 und den zweiten Zylinder 21 eine öldichte Kammer 27 definiert. Außerdem wird eine zweite öldichte Kammer durch den zweiten Zylinder und den Kolben 22 definiert.As in 1 shown is through the first cylinder 20 and the second cylinder 21 an oil-tight chamber 27 Are defined. In addition, a second oil-tight chamber through the second cylinder and the piston 22 Are defined.

Eine erste Feder 29 wird zwischen dem offenen Ende des ersten Zylinders 20 und dem zweiten Flansch 211 des zweiten Zylinders 21 gehalten und eingeschlossen. Die erste Feder 29 belastet den ersten Zylinder 20 in Richtung auf das piezoelektrische Betätigungsglied 14, während sie den zweiten Zylinder 21 und die erste Platte 23 derart belastet, daß sie auf die Düsennadel 13 in der Ventilschließrichtung einwirken.A first spring 29 is between the open end of the first cylinder 20 and the second flange 211 of the second cylinder 21 kept and trapped. The first spring 29 loads the first cylinder 20 toward the piezoelectric actuator 14 while she's the second cylinder 21 and the first record 23 stressed so that they on the nozzle needle 13 acting in the valve closing direction.

Eine zweite Feder 30 ist in der zweiten öldichten Kammer 28 angeordnet. Die zweite Feder 30 belastet den Kolben 22 und die zweiten Hebel 26 derart, daß sie in der Ventilschließrichtung auf die Düsennadel 13 einwirken.A second spring 30 is in the second oil-tight chamber 28 arranged. The second spring 30 loads the piston 22 and the second lever 26 such that they are in the valve closing direction on the nozzle needle 13 act.

Nachfolgend wird eine Aktion des Kraftstoffeinspritzventils gemäß der vorliegenden Ausführungsform beschrieben. Die 1 zeigt das Kraftstoffeinspritzventil im geschlossenen Zustand. In diesem Zustand ist das piezoelektrische Betätigungsglied 14 mit entladener elektrischer Ladung zusammengezogen. Dabei wird die Düsennadel 13 durch den Druck des auf das hintere Ende der Düsennadel einwirkenden, unter Hochdruck stehenden Kraftstoffs im stromauf gelegenen Kraftstoffpfad 110 in der Ventilschließrichtung belastet. Dadurch kommt der nadelseitige Sitz 131 in Kontakt mit dem düsenseitigen Sitz 102, um die Mündung 101 zu schließen.Hereinafter, an action of the fuel injection valve according to the present embodiment will be described. The 1 shows the fuel injection valve in the closed state. In this state, the piezoelectric actuator is 14 contracted with discharged electrical charge. This is the nozzle needle 13 by the pressure of the pressurized fuel acting on the rear end of the nozzle needle in the upstream fuel path 110 loaded in the valve closing direction. This is the needle-side seat 131 in contact with the nozzle side seat 102 to the mouth 101 close.

Im geschlossenen Zustand strömt der Kraftstoff im stromauf gelegenen Kraftstoffpfad 110 über den Spalt zwischen den verschiebbaren Abschnitten des ersten und des zweiten Zylinders 20 und 21 in die erste öldichte Kammer 27. Dann wird der erste Zylinder durch den in der ersten öldichten Kammer 27 erzeugten Druck in Richtung auf das piezoelektrische Betätigungsglied 14 belastet. Ebenso werden der zweite Zylinder 21 und die erste Platte 23 durch den Druck in der ersten öldichten Kammer 27 in Richtung auf die ersten Hebel 25 belastet. Dadurch sind das piezoelektrische Betätigungsglied 14 und die ersten Hebel 25 einer Nullpunktkorrektur ausgesetzt. Mit anderen Worten, ein Spiel, das in dem Pfad entsteht, der die Verschiebung vom piezoelektrischen Betätigungsglied 14 auf die ersten Hebel 25 überträgt, wird eliminiert.When closed, the fuel flows in the upstream fuel path 110 over the gap between the slidable sections of the first and second cylinders 20 and 21 in the first oil-tight chamber 27 , Then the first cylinder will pass through the first oil-tight chamber 27 generated pressure in the direction of the piezoelectric actuator 14 loaded. Likewise, the second cylinder 21 and the first record 23 by the pressure in the first oil-tight chamber 27 towards the first lever 25 loaded. Thereby, the piezoelectric actuator 14 and the first levers 25 subjected to a zero point correction. In other words, a game that arises in the path that the displacement of the piezoelectric actuator 14 on the first lever 25 transfers, is eliminated.

In ähnlicher Weise strömt der Kraftstoff im stromauf gelegenen Kraftstoffpfad 110 über den Spalt zwischen den verschiebbaren Abschnitten des zweiten Zylinders 21 und dem Kolben 22 in die öldichte Kammer 28. Dann werden der Kolben 21 und die zweite Platte 24 durch den in der zweiten öldichten Kammer 28 erzeugten Druck in Richtung auf die zweiten Hebel 26 belastet. Dadurch werden das piezoelektrische Betatigungsglied 14 und die zweiten Hebel 26 einer Nullpunktkorrektur ausgesetzt. Mit anderen Worten, ein Spiel, das in dem Pfad entsteht, der die Verschiebung vom piezoelektrischen Betätigungsglied 14 auf die zweiten Hebel 26 überträgt, wird eliminiert.Similarly, the fuel flows in the upstream fuel path 110 over the gap between the slidable sections of the second cylinder 21 and the piston 22 into the oil-tight chamber 28 , Then the piston 21 and the second plate 24 through the second oil-tight chamber 28 generated pressure in the direction of the second lever 26 loaded. Thereby, the piezoelectric actuator become 14 and the second lever 26 subjected to a zero point correction. In other words, a game that arises in the path that the displacement of the piezoelectric actuator 14 on the second lever 26 transfers, is eliminated.

Selbst wenn die Höhenpositionen der zwei ersten Hebel 25 (insbesondere die Höhenpositionen der Scheitel der ersten Krafteinleitungsvorsprünge 251) von einander differieren, wird sich die Stellung der Platte 23 in Übereinstimmung mit der Differenz verändern. Dementsprechend wird das zwischen der Platte 23 und den zwei ersten Hebeln 25 erzeugte Spiel eliminiert.Even if the height positions of the two first lever 25 (In particular, the height positions of the vertices of the first force introduction projections 251 ) differ from each other, the position will change the plate 23 change in accordance with the difference. Accordingly, that will be between the plate 23 and the two first levers 25 eliminated generated game.

In ähnlicher Weise differieren die Höhenpositionen der zwei zweiten Hebel 26 (insbesondere die Höhenpositionen der Scheitel der zweiten Krafteinleitungsvorsprünge 261) von einander und die Stellung der Platte 24 wird sich in Übereinstimmung mit der Differenz verändern. Dementsprechend wird das zwischen der Platte 24 und den zwei zweiten Hebeln 26 erzeugte Spiel eliminiert.Similarly, the height positions of the two second levers differ 26 (In particular, the height positions of the vertices of the second force introduction projections 261 ) of each other and the position of the plate 24 will change in accordance with the difference. Accordingly, that will be between the plate 24 and the two second levers 26 eliminated generated game.

Wenn das piezoelektrische Betätigungsglied 14 mit einer elektrischen Ladung geladen wird, dehnt sich das piezoelektrische Betätigungsglied 14 aus. Durch die Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 wird der erste Zylinder 20 betätigt, um auf die Düsennadel 13 in der Ventilschließrichtung einzuwirken.When the piezoelectric actuator 14 is charged with an electric charge, the piezoelectric actuator expands 14 out. By the extension of the piezoelectric actuator 14 becomes the first cylinder 20 pressed to access the nozzle needle 13 to act in the valve closing direction.

Durch diese Bewegung des ersten Zylinders 20 wird das Fassungsvermögen der ersten öldichten Kammer 27 reduziert, um den Druck in der ersten öldichten Kammer 27 zu erhöhen. Der Druckanstieg in der ersten öldichten Kammer 27 betätigt den zweiten Zylinder 21 und die erste Platte 23, um auf die Düsennadel 13 in der Ventilschließrichtung einzuwirken. Mit der Bewegung des zweiten Zylinders 21 wird das Fassungsvermögen der zweiten öldichten Kammer 28 reduziert, um den Druck in der zweiten öldichten Kammer 28 zu erhöhen. Der Druckanstieg in der zweiten öldichten Kammer 28 betätigt den Kolben 22 und die zweite Platte 24, um auf die Düsennadel 13 in der Ventilschließrichtung einzuwirken.By this movement of the first cylinder 20 becomes the capacity of the first oil-tight chamber 27 reduced to the pressure in the first oil-tight chamber 27 to increase. The pressure increase in the first oil-tight chamber 27 actuates the second cylinder 21 and the first record 23 to get to the nozzle needle 13 to act in the valve closing direction. With the movement of the second cylinder 21 becomes the capacity of the second oil-tight chamber 28 reduced to the pressure in the second oil-tight chamber 28 to increase. The pressure increase in the second oil-tight chamber 28 actuates the piston 22 and the second plate 24 to get to the nozzle needle 13 to act in the valve closing direction.

Dann werden die ersten Krafteinleitungsvorsprünge 251 durch die entsprechenden ersten Plattenzapfen 232 niedergedrückt, was es den ersten Hebeln 25 gestattet, sich mit den entsprechenden ersten Stützrippen 250 als Zentrum zu verschwenken. Als Ergebnis wird die Betätigungskraft des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 über die ersten Aktionsvorsprünge 252 auf die Düsennadel 13 übertragen. In diesem Falle kehren die ersten Hebel 25 die Verschiebungsrichtung des ersten Zylinders 20 und dergleichen zur Übertragung auf die Düsennadel 13 um. Somit drücken die ersten Hebel 25 die Düsennadel 13 in die Ventilöffnungsrichtung (in 1 nach oben), wenn sich das piezoelektrische Betätigungsglied 14 ausdehnt.Then the first force introduction projections 251 through the corresponding first pin 232 depressed what it is the first levers 25 allows itself with the corresponding first support ribs 250 to pivot as a center. As a result, the operating force of the piezoelectric actuator becomes 14 about the first action leads 252 on the nozzle needle 13 transfer. In this case, the first levers return 25 the direction of displacement of the first cylinder 20 and the like for transmission to the nozzle needle 13 around. Thus, the first levers press 25 the nozzle needle 13 in the valve opening direction (in 1 upward), when the piezoelectric actuator 14 expands.

Die zweiten Krafteinleitungsvorsprünge 261 werden durch die entsprechenden zweiten Plattenzapfen 242 niedergedrückt, was es den zweiten Hebeln 26 gestattet, sich mit den entsprechenden zweiten Stützrippen 260 als Zentrum zu verschwenken. Als Ergebnis wird die Betätigungskraft des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 über die zweiten Aktionsvorsprünge 262 auf die Düsennadel 13 übertragen. In diesem Falle kehren die zweiten Hebel 26 die Verschiebungsrichtung des ersten Zylinders 20 und dergleichen zur Übertragung auf die Düsennadel 13 um. Somit drücken die zweiten Hebel 26 die Düsennadel 13 in die Ventilöffnungsrichtung, wenn sich das piezoelektrische Betätigungsglied 14 ausdehnt.The second force introduction projections 261 be through the corresponding second pin 242 depressed what it is the second levers 26 allows itself with the corresponding second support ribs 260 to pivot as a center. As a result, the operating force of the piezoelectric actuator becomes 14 about the second action leads 262 on the nozzle needle 13 transfer. In this case, turn the second lever 26 the direction of displacement of the first cylinder 20 and the like for transmission to the nozzle needle 13 around. Thus, the second lever press 26 the nozzle needle 13 in the valve opening direction when the piezoelectric actuator 14 expands.

Auf diese Weise wird die Düsennadel 13 über die ersten Hebel 25 in die Ventilöffnungsrichtung belastet. Zugleich wird die Düsennadel 13 durch die zweiten Hebel 26 in der Ventilöffnungsrichtung belastet. In einer Anfangsphase im Verlaufe der Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 (d. h. bei Beginn der Ventilöffnung) wird die Düsennadel 13 in der Ventilöffnungsrichtung durch die hauptsächlich über die ein kleines Hebelverhältnis aufweisenden ersten Hebel 25 übertragene Betätigungskraft belastet. Als Ergebnis verläßt der nadelseitige Sitz 131 den düsenseitigen Sitz 102, um das Ventil zu öffnen, wodurch die Einspritzung des Kraftstoffs in den Zylinder des Verbrennungsmotors gestartet wird. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist der Hubvergrößerungsfaktor beim Beginn der Ventilöffnung gleich dem Hebelverhältnis der ersten Hebel 25.In this way, the nozzle needle 13 over the first lever 25 loaded in the valve opening direction. At the same time the nozzle needle 13 through the second lever 26 loaded in the valve opening direction. In an initial phase in the course of expansion of the piezoelectric actuator 14 (ie at the beginning of valve opening) becomes the nozzle needle 13 in the valve opening direction by the first lever having mainly a small lever ratio 25 transmitted actuating force loaded. As a result, the needle-side seat leaves 131 the nozzle-side seat 102 to open the valve, whereby the injection of the fuel is started in the cylinder of the internal combustion engine. In the present embodiment, the stroke magnification at the start of the valve opening is equal to the lever ratio of the first lever 25 ,

Auf den Beginn der Ventilöffnung folgend wird die über die ein kleines Hebelverhältnis aufweisenden ersten Hebel 25 übertragene Betätigungskraft drastisch durch die Bewegung der Düsennadel 13 in der Ventilöffnungsrichtung reduziert. Jedoch wird nach dem Beginn der auf die Ventilöffnung folgenden Kraftstoffeinspritzung der Druck des unter Hochdruck stehenden Kraftstoffs auf den nadelseitigen Sitz 131 übertragen. Deshalb wird die Düsennadel 13 mit einer kleinen Kraft in der Ventilöffnungsrichtung beweglich.Following the beginning of the valve opening, the first lever has a small lever ratio 25 transmitted actuation force drastically by the movement of the nozzle needle 13 reduced in the valve opening direction. However, after the start of the fuel injection following the valve opening, the pressure of the high-pressure fuel becomes the needle-side seat 131 transfer. That's why the nozzle needle 13 movable with a small force in the valve opening direction.

Deshalb wird die Düsennadel 13 zu der auf die Ventilöffnung folgende Zeit mit angehobener Nadel (d. h. in der späteren Phase der Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14) durch die über die ein größeres Hebelverhältnis aufweisenden zweiten Hebel 26 übertragene Betätigungskraft in der Ventilöffnungsrichtung beweglich. Dadurch wird die Düsennadel 13 durch die über die zweiten Hebel 26 übertragene Betätigungskraft aufwärts in die Position verschoben, die dem voll geöffneten Zustand des Ventils entspricht. Bei der vorliegenden Ausführungsform wird der Hubvergrößerungsfaktor zu der der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Nadel gleich dem Hebelverhältnis der zweiten Hebel 26.That's why the nozzle needle 13 at the time following the valve opening with the needle raised (ie in the later phase of the expansion of the piezoelectric actuator 14 ) by the lever having a larger lever ratio second lever 26 transmitted actuating force in the valve opening direction movable. This will cause the nozzle needle 13 through the over the second lever 26 transmitted actuating force shifted upward to the position corresponding to the fully open state of the valve. In the present embodiment, the lift magnification factor becomes equal to the lever lever ratio of the second lever at the needle lift-up time following the valve opening 26 ,

Dann zieht sich das piezoelektrische Betätigungsglied 14 nach der Entladung seiner elektrischen Ladung zusammen, was es der ersten Feder 29 erlaubt, den ersten Zylinder 20 auf die Seite des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 zurückzuschieben. Durch diese Bewegung des ersten Zylinders 20 wird das Fassungsvermögen der ersten öldichten Kammer 27 vergrößert. Als Ergebnis wird der Druck in der ersten öldichten Kammer 27 reduziert, um den zweiten Zylinder 21 in Richtung auf den Boden des ersten Zylinders 20 zu bewegen (d. h. auf die Düsennadel 13 in Ventilöffnungsrichtung einzuwirken). Durch diese Bewegung des zweiten Zylinders 21 wird das Fassungsvermögen der zweiten öldichten Kammer 28 vergrößert. Als Ergebnis wird der Druck reduziert, um den Kolben 22 in Richtung auf den Boden des zweiten Zylinders 21 zu verlagern (d. h. auf die Düsennadel 13 in der Ventilöffnungsrichtung einzuwirken).Then the piezoelectric actuator pulls 14 after the discharge of its electric charge together, which is the first spring 29 allowed, the first cylinder 20 to the side of the piezoelectric actuator 14 push back. By this movement of the first cylinder 20 will the capacity of the first oil tight chamber 27 increased. As a result, the pressure in the first oil-tight chamber 27 reduced to the second cylinder 21 towards the bottom of the first cylinder 20 to move (ie on the nozzle needle 13 to act in the valve opening direction). By this movement of the second cylinder 21 becomes the capacity of the second oil-tight chamber 28 increased. As a result, the pressure is reduced to the piston 22 towards the bottom of the second cylinder 21 to relocate (ie on the nozzle needle 13 to act in the valve opening direction).

Dann wird die Düsennadel 13 durch den auf das hintere Ende der Düsennadel 13 wirkenden Druck des unter Hochdruck stehenden Kraftstoffs in der Ventilschließrichtung verschoben. Als Ergebnis kommt der nadelseitige Sitz 131 in Kontakt mit dem düsenseitigen Sitz 102, um die Mündung 101 zu schließen und das Einspritzen von Kraftstoff zu beenden.Then the nozzle needle 13 through the on the rear end of the nozzle needle 13 acting pressure of the high-pressure fuel in the valve closing direction. The result is the needle-side seat 131 in contact with the nozzle side seat 102 to the mouth 101 close and stop injecting fuel.

Nachfolgend wird die auf die Düsennadel 13 in der Ventilöffnungsrichtung ausgeübte Kraft (Ventilöffnungskraft) erörtert und der Betrag der Verschiebung der Düsennadel 13, wenn das piezoelektrische Betätigungsglied 14 geladen wird. Insbesondere konzentriert sich die Erörterung nachfolgend auf die Charakteristika des Kraftstoffeinspritzventils in einem Falle, in dem der Hubvergrößerungsfaktor verändert wird, wie bei der vorliegenden Ausführungsform, und die Charakteristika in einem Falle, in dem der Hubvergrößerungsfaktor konstant gehalten wird.Below is the on the nozzle needle 13 in the valve opening direction, force (valve opening force) and the amount of displacement of the nozzle needle are discussed 13 when the piezoelectric actuator 14 is loaded. In particular, the discussion focuses on the characteristics of the fuel injection valve in a case where the stroke magnification is changed as in the present embodiment, and the characteristics in a case where the stroke magnification is kept constant.

Laßt uns zunächst die Charakteristika des Kraftstoffeinspritzventils für den Fall erörtern, in welchem, wie bei der vorliegenden Ausführungsform der Hubvergrößerungsfaktor verändert wird.Leaves First, the characteristics of the fuel injection valve to discuss in the case in which, as with the present embodiment, the Hubvergrößerungsfaktor is changed.

Die 7 zeigt eine Beziehung zwischen der auf die Düsennadel 13 in der Ventilöffnungsrichtung einwirkenden Last und dem Betrag der Verschiebung der Düsennadel 13. Wie in 7 gezeigt, ist beim Beginn der Ventilöffnung, wie beim Punkt „a” angezeigt, eine große Last erforderlich. Während der folgenden Zeit der angehobenen Ventilnadel ist, wie beim Punkt „b” angezeigt, ein großer Betrag der Verschiebung erforderlich.The 7 shows a relationship between the on the nozzle needle 13 in the valve opening direction acting load and the amount of displacement of the nozzle needle 13 , As in 7 shown, a large load is required at the beginning of the valve opening as indicated at point "a". During the following time of the raised valve needle, as indicated at point "b", a large amount of displacement is required.

Die in das piezoelektrische Betätigungsglied 14 geladene Energie wird auf einen vorgegebenen Wert gesteuert. Unter diesen Bedingungen ist beim Beginn der Ventilöffnung der Hubvergrößerungsfaktor klein. Deshalb weist das Kraftstoffeinspritzventil, wie durch die Linie „c” in 7 gezeigt, eine Charakteristik auf, nach welcher die Düsennadel 13 eine große Last erhält. Indessen ist der Hubvergrößerungsfaktor während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel groß. Deshalb weist das Kraftstoffeinspritzventil, wie durch die Linie „d” in 7 gezeigt, eine Charakteristik auf, nach welcher die Düsennadel 13 einen großen Hubbetrag empfängt. Die durch den Punkt „a” verlaufende Kennlinie und die durch den Punkt „b” verlaufende Kennlinie können durch Bestimmung des entsprechenden Hubvergrößerungsfaktorss der Verschiebung geeignet eingestellt werden,The in the piezoelectric actuator 14 charged energy is controlled to a predetermined value. Under these conditions, the stroke magnification factor is small at the start of valve opening. Therefore, the fuel injector, as indicated by line "c" in FIG 7 shown a characteristic on which the nozzle needle 13 gets a big load. However, the lift magnification factor is large during the time following the valve opening with the valve needle raised. Therefore, the fuel injector, as indicated by the line "d" in FIG 7 shown a characteristic on which the nozzle needle 13 receives a large amount of lift. The characteristic passing through the point "a" and the characteristic passing through the point "b" can be suitably set by determining the corresponding stroke magnification factor of the displacement,

Laßt uns zweitens die Charakteristika des Kraftstoffeinspritzventils für den Fall erörtern, bei welchem der Hubvergrößerungsfaktor konstant gehalten wird. In diesem Falle wird die in das piezoelektrische Betätigungsglied 14 geladene Energie gleich der bei der vorliegenden Ausführungsform gehalten (d. h. wie im Falle, in welchem der Hubvergrößerungsfaktor verändert wird). Unter diesen Bedingungen können weder die beim Beginn der Ventilöffnung erforderliche Last noch der Betrag der Verschiebung, der während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel erforderlich ist, erreicht werden., wie es durch die strichpunktierte Linie „e” in 7 angezeigt wird. Es kann der Versuch unternommen werden, die durch die die beiden Punkte „a” und „b” durchlaufende, unterbrochene Linie „f” angezeigten Charakteristika zu erhalten. Jedoch kann es ein solcher Versuch erfordern, die im piezoelektrische Betätigungsglied 14 geladene Energie mehr zu erhöhen, als es bei der vorliegenden Ausführungsform der Fall ist (d. h. mehr als es der Fall ist, wenn der Hubvergrößerungsfaktor verändert wird).Second, let us discuss the characteristics of the fuel injector in the case where the lift magnification factor is kept constant. In this case, the in the piezoelectric actuator 14 charged energy is the same as in the present embodiment (ie, as in the case where the stroke magnification is changed). Under these conditions, neither the load required at the start of the valve opening nor the amount of displacement required during the valve needle opening following the valve needle opening can be achieved, as indicated by the dashed line "e" in FIG 7 is shown. An attempt can be made to obtain the characteristics indicated by the broken line "f" passing through the two points "a" and "b". However, such an experiment may require that in the piezoelectric actuator 14 charged energy to increase more than in the present embodiment, the case (ie, more than it is the case when the Hubvergrößerungsfaktor is changed).

Somit kann die in das piezoelektrische Betätigungsglied 14 geladene Energie mehr bei dem Kraftstoffeinspritzventil reduziert werden, bei dem der Hubvergrößerungsfaktor verändert wird, als bei dem Kraftstoffeinspritzventil, bei dem der Hubvergrößerungsfaktor konstant gehalten wird.Thus, in the piezoelectric actuator 14 charged energy to be reduced in the fuel injection valve, in which the Hubvergrößerungsfaktor is changed, as in the fuel injection valve, in which the Hubvergrößerungsfaktor is kept constant.

Wie oben beschrieben, wird bei der vorliegenden Ausführungsform der Hubvergrößerungsfaktor während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel größer als der Hubvergrößerungsfaktor, beim Beginn der Ventilöffnung. Deshalb kann beim Beginn der Ventilöffnung eine große Betätigungskraft erhalten werden und der Betrag des Hubs der Düsennadel während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel kann gut gesichert werden. Als Ergebnis kann die in das piezoelektrische Betätigungsglied 14 geladene Energie im Vergleich mit dem Kraftstoffeinspritzventil, bei dem der Hubvergrößerungsfaktor konstant gehalten wird, reduziert werden. Mit anderen Worten, das Kraftstoffeinspritzventil gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann die Energieeffizienz verbessern.As described above, in the present embodiment, the lift magnification factor becomes larger than the lift magnification factor at the valve opening subsequent time with valve needle raised, at the start of the valve opening. Therefore, a large operating force can be obtained at the start of the valve opening and the amount of the stroke of the nozzle needle during the time following the valve opening with the valve needle raised can be secured well. As a result, in the piezoelectric actuator 14 charged energy can be reduced in comparison with the fuel injection valve in which the Hubvergrößerungsfaktor is kept constant. In other words, the fuel injection valve according to the present embodiment can improve energy efficiency.

Bei der vorliegenden Ausführungsform wird das direkt angetriebene Kraftstoffeinspritzventil, das den Hubvergrößerungsfaktor verändert, durch Anwendung eines Schemas realisiert, das das Ventil durch die Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 öffnet (d. h. durch Änderung der elektrischen Ladung). Dadurch kann die Energieeffizienz verbessert werden, während auch die Zuverlässigkeit des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 verbessert wird.In the present embodiment, the direct-drive fuel injection valve, which changes the lift magnification factor, is realized by employing a scheme including the valve by the extension of the piezoelectric actuator 14 opens (ie by changing the electrical charge). Thereby, the energy efficiency can be improved, while also the reliability of the piezoelectric actuator 14 is improved.

(Zweite Ausführungsform)Second Embodiment

Unter Bezugnahme auf 8 wird nachfolgend eine zweite Ausführungsform beschrieben. Die zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform durch die Anordnung der ersten und zweiten Hebel 25 und 26. Weil die anderen Komponenten die gleichen bleiben wie jene der ersten Ausführungsform, konzentriert sich die nachfolgende Beschreibung auf die Unterschiede. In 8 besteht eine Winkeldifferenz von 90 Grad zwischen dem links von der Mittellinie X gezeigten Querschnitt und dem recht von der Mittellinie X gezeigten Querschnitt.With reference to 8th a second embodiment will be described below. The second embodiment differs from the first embodiment by the arrangement of the first and second levers 25 and 26 , Because the other components remain the same as those of the first embodiment, the following description focuses on the differences. In 8th There is an angular difference of 90 degrees between the cross section shown on the left of the center line X and the cross section shown right from the center line X.

Wie in 8 gezeigt ist die Konstruktion derart, daß die ersten Hebel 25 mit dem kleinen Hebelverhältnis durch die zweite Platte 24 betätigt werden und die zweiten Hebel 26 mit dem großen Hebelverhältnis durch die erste Platte 23.As in 8th shown is the construction such that the first lever 25 with the small lever ratio through the second plate 24 be pressed and the second lever 26 with the big lever ratio through the first plate 23 ,

Beim Beginn der Ventilöffnung wird die Düsennadel 13 in der Ventilöffnungsrichtung durch die über die ersten Hebel 25 übertragene Betätigungskraft beaufschlagt. Während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel wird die Ventilnadel nach oben in die dem voll geöffneten Ventil entsprechende Position durch die Betätigungskraft beaufschlagt, die über die zweiten Hebel übertragen wird.At the beginning of the valve opening, the nozzle needle 13 in the valve opening direction through the over the first lever 25 transmitted actuating force applied. During the time following the valve opening with the valve needle raised, the valve needle is urged upwards into the position corresponding to the fully open valve by the actuating force which is transmitted via the second lever.

Bei der vorliegenden Ausführungsform wird der Hubvergrößerungsfaktor während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel größer als der Hubvergrößerungsfaktor bei Beginn der Ventilöffnung. Deshalb kann zur Zeit der Ventilöffnung eine große Betätigungskraft erhalten werden. Auch kann während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel der Betrag der Verschiebung der Ventilnadel 13 ausreichend sichergestellt werden. Als Ergebnis kann die in das piezoelektrische Betätigungsglied 14 geladene Energie im Vergleich mit dem Falle, in welchem der Hubvergrößerungsfaktor konstant gehalten wird, reduziert werden. Mit anderen Worten, die Energieeffizienz kann verbessert werden.In the present embodiment, the lift magnification factor during the time following the valve opening with the valve needle raised becomes larger than the stroke magnification at the start of the valve opening. Therefore, at the time of valve opening, a large operating force can be obtained. Also, during the time following the valve opening with valve needle raised, the amount of displacement of the valve needle 13 be sufficiently ensured. As a result, in the piezoelectric actuator 14 charged energy is reduced in comparison with the case in which the Hubvergrößerungsfaktor is kept constant. In other words, energy efficiency can be improved.

Bei der vorliegenden Ausführungsform wird das direkt angetriebene, den Hubvergrößerungsfaktor ändernde Kraftstoffeinspritzventil durch Anwendung eines Schemas realisiert, bei dem das Ventil durch die Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 geöffnet wird (d. h. durch das Laden einer elektrischen Ladung). Somit kann die Energieeffizienz verbessert werden, während auch die Zuverlässigkeit des piezoelektrischen Betätigungsglieds 14 verbessert wird.In the present embodiment, the directly driven lift-magnification-varying fuel injection valve is realized by employing a scheme in which the valve is expanded by the expansion of the piezoelectric actuator 14 is opened (ie by charging an electrical charge). Thus, the energy efficiency can be improved, while also the reliability of the piezoelectric actuator 14 is improved.

Nachfolgend werden Aspekte der obigen Ausführungsformen zusammengefaßt.following Aspects of the above embodiments are summarized.

Die obigen Ausführungsformen sehen als einen Aspekt ein Kraftstoffeinspritzventil vor, in welchem ein Körper (10, 11) mit einer Mündung (101) versehen ist, die aus einem Kraftstoff leitenden Kraftstoffpfad (100, 110) ausmündet, und die Mündung im Bereich der Spitze einer Nadel (13) geöffnet und geschlossen wird, einschließend: ein Betätigungsglied (14), das sich durch Laden und Entladen einer elektrischen Ladung ausdehnt und zusammenzieht; ein betätigtes Element (2024), das in der Ventilschließrichtung der Nadel (13) betätigt wird, wenn sich das Betätigungsglied (14) ausdehnt; und zwei Arten von Hebeln (25, 26), die die Hubrichtung des betätigten Elements (2024) umkehren und den Hub auf die Nadel (13) übertragen, wobei der Hub erzeugt wird, wenn sich das Betätigungsglied (14) ausdehnt, und wobei die zwei Arten von Hebeln (25, 26) entsprechende, sich von einander unterscheidende Hebelverhältnisse aufweisen und die Nadel (13) in der Anfangsphase im Verlauf der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel mit dem kleinen Hebelver hältnis betätigt wird, und die Nadel (13) in einer späteren Phase im Verlauf der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel mit dem großen Hebelverhältnis betätigt wird.The above embodiments provide as one aspect a fuel injector in which a body ( 10 . 11 ) with a mouth ( 101 ), which consists of a fuel-conducting fuel path ( 100 . 110 ), and the mouth in the region of the tip of a needle ( 13 ) is opened and closed, including: an actuator ( 14 ) which expands and contracts by charging and discharging an electric charge; an actuated element ( 20 - 24 ), which in the valve closing direction of the needle ( 13 ) is actuated when the actuator ( 14 ) expands; and two types of levers ( 25 . 26 ), which determines the stroke direction of the actuated element ( 20 - 24 ) and reverse the stroke on the needle ( 13 ), wherein the stroke is generated when the actuator ( 14 ) and the two types of levers ( 25 . 26 ) have corresponding, differing leverage ratios and the needle ( 13 ) in the initial phase during the expansion of the actuator ( 14 ) is actuated in the valve opening direction by the lever with the small Hebelver ratio, and the needle ( 13 ) at a later stage in the course of expansion of the actuator ( 14 ) is operated in the valve opening direction by the lever with the large lever ratio.

Somit wird das direkt angetriebene Kraftstoffeinspritzventil, das einen kleinen Hubvergrößerungsfaktor beim Beginn der Ventilöffnung besitzt und einen großen Hubvergrößerungsfaktor während der auf die Ventilöffnung folgenden Zeit mit angehobener Ventilnadel, realisiert durch Anwendung des Schemas, wonach das Ventil mit der Ausdehnung des piezoelektrischen Betätigungsglieds (14) (d. h. durch Ladung einer elektrischen Ladung) geöffnet wird. Demgemäß kann die Energieeffizienz verbessert werden und die Zuverlässigkeit des piezoelektrischen Betätigungsglieds (14) kann ebenfalls verbessert werden.Thus, the directly-driven fuel injection valve, which has a small lift magnification at the start of valve opening and a large lift magnification during the valve opening-up time with valve needle raised, is realized by using the scheme, after which the valve is expanded with the piezoelectric actuator (FIG. 14 ) (ie by charging an electric charge) is opened. Accordingly, the energy efficiency can be improved and the reliability of the piezoelectric actuator ( 14 ) can also be improved.

Beim Kraftstoffeinspritzventil schließt das betätigte Element (2024) ein: einen ersten Zylinder (20), der eine mit einem Boden versehene zylindrische Form aufweist, in dem eine erste Führungsbohrung (200) ausgebildet ist und der durch das Betätigungsglied (14) betätigt wird; einen zweiten Zylinder (21), der eine mit einem Boden versehene zylindrische Form aufweist, in dem eine zweite Führungsbohrung (210) ausgebildet ist und der verschiebbar mit dem Boden voran in die erste Führungsbohrung (200) eingesetzt ist und den Druck in einer ersten öldichten Kammer (27) betätigt wird, die durch den ersten und den zweiten Zylinder (20, 21) gebildet wird; und einen Kolben (22), der verschiebbar in die zweite Führungsbohrung (210) eingesetzt ist und vom Druck in einer zweiten öldichten Kammer (28) betätigt wird, die durch den zweiten Zylinder (21) und den Kolben (22) gebildet wird.In the case of the fuel injection valve, the actuated element closes ( 20 - 24 ): a first cylinder ( 20 ), which has a bottomed cylindrical shape in which a first guide bore ( 200 ) is formed and by the actuator ( 14 ) is actuated; a second cylinder ( 21 ) having a bottomed cylindrical shape in which a second guide bore ( 210 ) is formed and slidably with the ground in the first guide bore ( 200 ) is used and the pressure in a first oil tight chamber ( 27 ) operated by the first and second cylinders ( 20 . 21 ) is formed; and a piston ( 22 ) slidably into the second guide bore ( 210 ) and the pressure in a second oil-tight chamber ( 28 ) actuated by the second cylinder ( 21 ) and the piston ( 22 ) is formed.

Somit kann dadurch, daß die erste öldichte Kammer (27) und die zweite öldichte Kammer (28) vorgesehen sind, eine Nullpunktkorrektur der Positionen des piezoelektrischen Betätigungsglieds (14) und der Hebel (25, 26) durchgeführt werden. Mit anderen Worten, beim geschlossenen Zustand des Ventils kann ein innerhalb des Pfades, der den Hub vom piezoelektrischen Betätigungsglied (14) auf die Hebel (25, 26) überträgt, erzeugtes Spiel eliminiert werden.Thus, the fact that the first oil-tight chamber ( 27 ) and the second oil-tight chamber ( 28 ), a zero point correction of the positions of the piezoelectric actuator ( 14 ) and the lever ( 25 . 26 ) be performed. In other words, in the closed state of the valve, one within the path that separates the stroke from the piezoelectric actuator ( 14 ) on the levers ( 25 . 26 ) transmits, generated game are eliminated.

Beim Kraftstoffeinspritzventil schließen die zwei Arten von Hebeln (25, 26) ein: zwei erste Hebel, die ein vorgegebenes Hebelverhältnis besitzen und zwei zweite Hebel, die ein vom Hebelverhältnis der ersten Hebel abweichendes Hebelverhältnis aufweisen, und das betätigte Element (2024) schließt ein: eine erste Platte (23), die einen Zwischenabschnitt und zwei Endabschnitte aufweist und den Hub des zweiten Zylinders (21) auf die ersten Hebel überträgt, wobei der Zwischenabschnitt mit dem zweiten Zylinder (21) in Kontakt steht und die beiden Endabschnitte jeweils mit den ersten Hebeln in Kontakt stehen, und eine zweite Platte (24), die einen Zwischenabschnitt und zwei Endabschnitte aufweist und die Verschiebung des Kolbens (22) auf die zweiten Hebel überträgt, wobei der Zwischenabschnitt mit dem Kolben (22) in Kontakt steht und die beiden Endabschnitte jeweils mit den zweiten Hebeln in Kontakt stehen.When fuel injector close the two types of levers ( 25 . 26 ) one: two first levers having a predetermined leverage ratio and two second levers having a lever ratio different from the leverage of the first levers, and the operated element (Fig. 20 - 24 ) includes: a first plate ( 23 ) having an intermediate portion and two end portions and the stroke of the second cylinder ( 21 ) transmits to the first lever, wherein the intermediate portion with the second cylinder ( 21 ) and the two end sections are respectively in contact with the first levers, and a second plate ( 24 ) having an intermediate portion and two end portions and the displacement of the piston ( 22 ) transmits to the second lever, wherein the intermediate portion with the piston ( 22 ) is in contact and the two end portions are respectively in contact with the second levers.

Somit können dadurch, daß die erste Platte (23) vorgesehen ist, die Höhenpositionen der zwei ersten Hebel korrigiert werden. Mit anderen Worten, im geschlossenen Zustand des Ventils kann ein Spiel eliminiert werden, das zwischen der ersten Platte (23) und den beiden ersten Hebeln entstanden ist. Auch können dadurch, daß die zweite Platte (24) vorgesehen ist, die Höhenpositionen der zwei zweiten Hebel korrigiert werden. Mit anderen Worten, im geschlossenen Zustand des Ventils kann ein Spiel eliminiert werden, das zwischen der zweiten Platte (24) und den beiden zweiten Hebeln entstanden ist.Thus, the fact that the first plate ( 23 ), the height positions of the two first levers are corrected. In other words, in the closed state of the valve, a clearance can be eliminated between the first plate ( 23 ) and the first two levers. Also, because the second plate ( 24 ), the height positions of the two second levers are corrected. In other words, in the closed state of the valve, a clearance between the second plate (FIG. 24 ) and the two second levers.

Es sollte verstanden werden, daß die den einzelnen Elementen in der obigen Beschreibung zugeordneten, in Klammern stehenden Bezugszahlen mit jenen speziellen Elementen übereinstimmen, die in der vorangehenden, detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen beschrieben sind.It It should be understood that the individual elements in parenthesized reference numerals associated with the above description correspond to those specific elements described in the previous detailed description of the preferred embodiments are described.

Auch sollte verstanden werden, daß die vorliegende Erfindung nicht auf die oben beschriebene Konstruktion beschränkt ist, sondern jegliche und alle Modifikationen, Veränderungen und Äquivalente, die sich für den Fachmann ergeben, sollten als in den Rahmen der vorliegenden Erfindung fallend angesehen werden.Also It should be understood that the present invention not limited to the construction described above is, but any and all modifications, changes and equivalents that will be apparent to those skilled in the art, should be considered as falling within the scope of the present invention become.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 6776354 [0003, 0004, 0004, 0004, 0005] - US 6776354 [0003, 0004, 0004, 0004, 0005]

Claims (3)

Kraftstoffeinspritzventil, bei welchem ein Körper (10, 11) mit einer Mündung (101) versehen ist, die aus einem Kraftstoff führenden Kraftstoffpfad (100, 11) ausmündet, und die Mündung (101) im Bereich der Spitze einer Nadel (13) geöffnet und geschlossen wird, aufweisend ein Betätigungsglied (14), das sich unter der Wirkung der Ladung und Entladung einer elektrischen Ladung ausdehnt und zusammenzieht; ein betätigtes Element (2024), das in der Ventilschließrichtung der Nadel (13) betätigt wird, wenn sich das Betätigungsglied (14) ausdehnt und zwei Arten von Hebeln (25, 26), die die Hubrichtung des betätigten Elements (2024) umkehren und den Hub auf die Nadel (13) übertragen, wobei der Hub erzeugt wird, wenn sich das Betätigungsglied (14) ausdehnt, und wobei die zwei Arten von Hebeln (25, 26) entsprechende, sich von einander unterscheidende Hebelverhältnisse aufweisen, und die Nadel (13) in der Anfangsphase im Verlauf der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel mit dem kleinen Hebelverhältnis betätigt wird, und die Nadel (13) in einer späteren Phase im Verlauf der Ausdehnung des Betätigungsglieds (14) in der Ventilöffnungsrichtung durch den Hebel mit dem großen Hebelverhältnis betätigt wird.Fuel injection valve, in which a body ( 10 . 11 ) with a mouth ( 101 ), which consists of a fuel-carrying fuel path ( 100 . 11 ), and the mouth ( 101 ) in the area of the tip of a needle ( 13 ) is opened and closed, comprising an actuator ( 14 ) which expands and contracts under the effect of the charge and discharge of an electric charge; an actuated element ( 20 - 24 ), which in the valve closing direction of the needle ( 13 ) is actuated when the actuator ( 14 ) and two types of levers ( 25 . 26 ), which determines the stroke direction of the actuated element ( 20 - 24 ) and reverse the stroke on the needle ( 13 ), wherein the stroke is generated when the actuator ( 14 ) and the two types of levers ( 25 . 26 ) have corresponding, differing leverage ratios, and the needle ( 13 ) in the initial phase during the expansion of the actuator ( 14 ) is actuated in the valve opening direction by the lever with the small lever ratio, and the needle ( 13 ) at a later stage in the course of expansion of the actuator ( 14 ) is operated in the valve opening direction by the lever with the large lever ratio. Kraftstoffeinspritzventil nach Anspruch 1, bei welchem das betätigte Element (2024) aufweist: einen ersten Zylinder (20), der eine mit einem Boden versehene zylindrische Form aufweist, in dem eine erste Führungsbohrung (200) ausgebildet ist und der durch das Betätigungsglied (14) betätigt wird; einen zweiten Zylinder (21), der eine mit einem Boden versehene zylindrische Form aufweist, in dem eine zweite Führungsbohrung (210) ausgebildet ist und der verschiebbar mit dem Boden voran in die erste Führungsbohrung (200) eingesetzt ist und den Druck in einer ersten öldichten Kammer (27) betätigt wird, die durch den ersten und den zweiten Zylinder (20, 21) gebildet wird; und einen Kolben (22), der verschiebbar in die zweite Führungsbohrung (210) eingesetzt ist und vom Druck in einer zweiten öldichten Kammer (28) betätigt wird, die durch den zweiten Zylinder (21) und den Kolben (22) gebildet wird.Fuel injection valve according to claim 1, wherein the actuated element ( 20 - 24 ): a first cylinder ( 20 ), which has a bottomed cylindrical shape in which a first guide bore ( 200 ) is formed and by the actuator ( 14 ) is actuated; a second cylinder ( 21 ) having a bottomed cylindrical shape in which a second guide bore ( 210 ) is formed and slidably with the ground in the first guide bore ( 200 ) and the pressure in a first oil-tight chamber ( 27 ) operated by the first and second cylinders ( 20 . 21 ) is formed; and a piston ( 22 ) slidably into the second guide bore ( 210 ) and the pressure in a second oil-tight chamber ( 28 ) actuated by the second cylinder ( 21 ) and the piston ( 22 ) is formed. Kraftstoffeinspritzventil nach Anspruch 2, bei welchem die zwei Arten von Hebeln (25, 26) aufweisen: zwei erste Hebel, die ein vorgegebenes Hebelverhältnis besitzen und zwei zweite Hebel, die ein vom Hebelverhältnis der ersten Hebel abweichendes Hebelverhältnis aufweisen, und das betätigte Element (2024) aufweist: eine erste Platte (23), die einen Zwischenabschnitt und zwei Endabschnitte aufweist und den Hub des zweiten Zylinders (21) auf die ersten Hebel überträgt, wobei der Zwischenabschnitt mit dem zweiten Zylinder (21) in Kontakt steht und die beiden Endabschnitte jeweils mit den ersten Hebeln in Kontakt stehen, und eine zweite Platte (24), die einen Zwischenabschnitt und zwei Endabschnitte aufweist und den Hub des Kolbens (22) auf die zweiten Hebel überträgt, wobei der Zwischenabschnitt mit dem Kolben (22) in Kontakt steht und die beiden Endabschnitte jeweils mit den zweiten Hebeln in Kontakt stehen.Fuel injection valve according to Claim 2, in which the two types of levers ( 25 . 26 ) comprise two first levers which have a predetermined lever ratio and two second levers which have a lever ratio deviating from the lever ratio of the first lever, and the actuated element (FIG. 20 - 24 ) comprises: a first plate ( 23 ) having an intermediate portion and two end portions and the stroke of the second cylinder ( 21 ) transmits to the first lever, wherein the intermediate portion with the second cylinder ( 21 ) and the two end sections are respectively in contact with the first levers, and a second plate ( 24 ) having an intermediate portion and two end portions and the stroke of the piston ( 22 ) transmits to the second lever, wherein the intermediate portion with the piston ( 22 ) is in contact and the two end portions are respectively in contact with the second levers.
DE201010016091 2009-03-25 2010-03-23 Fuel injection valve Withdrawn DE102010016091A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009-074653 2009-03-25
JP2009074653A JP5024322B2 (en) 2009-03-25 2009-03-25 Fuel injection valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010016091A1 true DE102010016091A1 (en) 2010-11-04

Family

ID=42813859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010016091 Withdrawn DE102010016091A1 (en) 2009-03-25 2010-03-23 Fuel injection valve

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5024322B2 (en)
DE (1) DE102010016091A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112459941B (en) * 2020-11-05 2021-11-12 上海工程技术大学 Piezoelectric type common rail oil injector for directly controlling opening and closing of oil nozzle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6776354B2 (en) 2000-07-18 2004-08-17 Delphi Technologies, Inc. Fuel injector

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19709795A1 (en) * 1997-03-10 1998-09-17 Bosch Gmbh Robert Fuel injection valve for internal combustion engines
US6776390B1 (en) * 1999-08-20 2004-08-17 Robert Bosch Gmbh Valve for controlling fluids
JP2003161378A (en) * 2001-11-26 2003-06-06 Denso Corp Valve device and fuel injection equipment using thereof
DE10304240A1 (en) * 2003-02-03 2004-10-28 Volkswagen Mechatronic Gmbh & Co. Kg Device for transmitting a deflection of an actuator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6776354B2 (en) 2000-07-18 2004-08-17 Delphi Technologies, Inc. Fuel injector

Also Published As

Publication number Publication date
JP2010223198A (en) 2010-10-07
JP5024322B2 (en) 2012-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1756415B1 (en) Fuel injector with variable actuator transmission
EP1856403B1 (en) Fuel injector comprising a directly controlled injection valve member with a double-seat
EP1831540A1 (en) Fuel injector comprising a directly triggered injection valve member
EP1552135B1 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine
DE112006002281T5 (en) Injection device for a single fluid with rate forming capability
DE102008043085A1 (en) Fuel injector, particularly for injecting fuel from high pressure reservoir in combustion chamber of internal combustion engine, has actuator and injection valve element which is axially moved in injector body
DE102008032133A1 (en) Fuel injector
DE19954023A1 (en) High pressure fuel injection system has device for controlling stroke of piezoelectric actuator in steps to control degree of opening of bleed valve feeding low pressure fuel reservoir
EP1872008B1 (en) Fuel-injector with two-stage opening
WO2005040595A1 (en) Fuel injector with a multipart, directly controlled injection valve element
DE10222411B4 (en) Fuel injector with variable stroke
DE102010016095B4 (en) Fuel injector
DE102010016091A1 (en) Fuel injection valve
DE102010016100B4 (en) Fuel injection device with switching option for the nozzle needle lift gain
DE102008042227A1 (en) Fuel injector, particularly common rail injector for injecting fuel into combustion chamber of internal-combustion engine, comprises injection valve element, which is adjustable between closing position and opening position
DE102010016097A1 (en) Fuel injection device with possibility to switch over the nozzle needle lift gain
DE60106523T2 (en) Fuel injection valve device
DE102010023698A1 (en) Injector with direct and servo drive
DE102009027552A1 (en) Fuel injection valve
WO2008110409A1 (en) Spring sleeve for fuel injector
DE102010016101A1 (en) Direct-acting fuel injection device for use in common rail injection system for injecting fuel into diesel engine of vehicle, has nozzle needle whose stroke gain is selected such that gain is larger than another stroke gain
DE102010016081A1 (en) Fuel injection valve
DE2618008C2 (en) Fuel injection device for diesel internal combustion engines
DE102016101880B4 (en) Fuel injector
WO2006079425A1 (en) Fuel injection device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140905

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee