DE102010006932B4 - overspeed - Google Patents

overspeed Download PDF

Info

Publication number
DE102010006932B4
DE102010006932B4 DE201010006932 DE102010006932A DE102010006932B4 DE 102010006932 B4 DE102010006932 B4 DE 102010006932B4 DE 201010006932 DE201010006932 DE 201010006932 DE 102010006932 A DE102010006932 A DE 102010006932A DE 102010006932 B4 DE102010006932 B4 DE 102010006932B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catch
cam
speed limiter
nose
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201010006932
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010006932A1 (en
Inventor
Klaus Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Jungblut & Co KG GmbH
Original Assignee
Hans Jungblut & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Jungblut & Co KG GmbH filed Critical Hans Jungblut & Co KG GmbH
Priority to DE201010006932 priority Critical patent/DE102010006932B4/en
Priority to ES11153226T priority patent/ES2421290T3/en
Priority to EP20110153226 priority patent/EP2354072B1/en
Publication of DE102010006932A1 publication Critical patent/DE102010006932A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010006932B4 publication Critical patent/DE102010006932B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/04Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions for detecting excessive speed
    • B66B5/044Mechanical overspeed governors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/04Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions for detecting excessive speed
    • B66B5/044Mechanical overspeed governors
    • B66B5/046Mechanical overspeed governors of the pendulum or rocker arm type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Geschwindigkeitsbegrenzer (1) für Hebemittel, insbesondere für Aufzüge, – mit einem Begrenzerrad (3) mit einem Sperrkranz (5) und mit einem Kurvenrad (7) mit Kurvennocken (8), wobei der Sperrkranz (5) mehrere Fangtaschen (11) aufweist, die durch Fangnocken (13) voneinander getrennt sind und wobei die Fangnocken (13) jeweils zwei Fangkanten (23) aufweisen und jeweils eine Fangkante (23) zweier benachbarter Fangnocken einander gegenüberliegen, – mit mindestens einem Fangpendel (15), das eine Sperrklinke (19) und einen Pendelrollenarm (17) mit Pendelrolle (18) aufweist, wobei im Gebrauch die Pendelrolle (18) auf dem Kurvenrad (7) rollt, – wobei die Sperrklinke (19) eine Fangnase (20) mit einer ersten seitlichen Fangflanke (24) und einer von der ersten seitlichen Fangflanke (24) abgewandten zweiten seitlichen Fangflanke (25) aufweist und die Fangnase (20) beim Rollen der Pendelrolle (18) über eine der Kurvennocken (8) in eine der Fangtaschen (11) eintaucht, – wobei bei Erreichen einer Auslösegeschwindigkeit des Begrenzerrades (3) und...Speed limiter (1) for lifting equipment, especially for elevators, - with a governor wheel (3) with a locking ring (5) and with a cam wheel (7) with cam cams (8), the locking ring (5) having several catch pockets (11), which are separated from one another by catch cams (13) and wherein the catch cams (13) each have two catch edges (23) and one catch edge (23) of two adjacent catch cams are opposite one another, - with at least one catch pendulum (15), which has a pawl (19 ) and a pendulum roller arm (17) with a pendulum roller (18), the pendulum roller (18) rolling on the cam wheel (7) during use, - the pawl (19) having a catch nose (20) with a first lateral catch flank (24) and one of the first lateral catching flank (24) facing away from the second lateral catching flank (25) and the catching nose (20) when the pendulum roller (18) rolls over one of the cam cams (8) into one of the catching pockets (11), - with Reaching an Ausl loosening speed of the governor wheel (3) and ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Geschwindigkeitsbegrenzer für Hebemittel, insbesondere für Aufzüge, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a speed limiter for lifting means, in particular for elevators, according to the preamble of claim 1.

Geschwindigkeitsbegrenzer für Hebemittel, insbesondere für Aufzüge, sind vielfach bekannt.Speed limiters for lifting equipment, especially for lifts, are widely known.

Zumeist besitzen derartige Geschwindigkeitsbegrenzer ein Begrenzerrad mit einem Sperrkranz und mit einem Kurvenrad mit Kurvennocken. Ein Fangpendel, das eine Sperrklinke und ein Pendelrollenarm mit Pendelrolle aufweist, ist derart angeordnet, dass die Pendelrolle über die Bahn auf dem Kurvenrad rollt. Bei einer Auslösegeschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers ist die Geschwindigkeit des Kurvenrades derart hoch, dass die Pendelrolle beim Überrollen einer Kurvennocke des Kurvenrades von dem Kurvenrad abhebt, so dass die Sperrklinke tief in eine Fangtasche des Sperrkranzes eintaucht, wobei sich eine Fangnocke des Sperrkranzes mit der Sperrklinke verhakt und das Begrenzerrad blockiert. Dadurch wird eine Fangvorrichtung für einen Fahrkorb des Hebemittels ausgelöst.In most cases, such speed limiter have a Begrenzerrad with a locking ring and with a cam gear with curve cam. A catch pendulum having a pawl and a pendulum roller arm with a shuttle roller is arranged such that the shuttle roller rolls over the track on the cam wheel. At a release speed of the speed limiter, the speed of the cam wheel is so high that the pendulum roll lifts when rolling over a curve cam of the cam from the Kurvenrad so that the pawl is deeply immersed in a catch pocket of the pawl, with a catch cam of the pawl hooked to the pawl and the governor wheel is locked. This triggers a safety gear for a car of the lifting means.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE 35 04 264 A1 bekannt.Such a device is for example from the DE 35 04 264 A1 known.

Geschwindigkeitsbegrenzer nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sind beispielsweise aus WO 98/23526 A1 bekannt.Speed limiter according to the preamble of claim 1, for example, from WO 98/23526 A1 known.

Bei einigen der bekannten Geschwindigkeitsbegrenzer wird der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht nur bei der Abwärtsfahrt des Fahrkorbes des Hebelmittels ausgelöst, sondern es kann auch ein Auslösen bei der Aufwärtsfahrt stattfinden. Ein derartiger Auslösemechanismus kann notwendig sein, wenn ein leerer oder nur wenig gefüllter Fahrkorb des Hebemittels bei einem Defekt aufgrund des Gegengewichtes mit einer zu großen Geschwindigkeit nach oben gezogen wird.In some of the known speed limiters, the overspeed governor is not only triggered during the downward travel of the car of the lever means, but it can also take place during the upward drive. Such a triggering mechanism may be necessary if an empty or slightly filled car of the lifting means is pulled up at a speed that is too high due to the counterweight.

Da es eine Tendenz ist, Hebemittel, wie beispielsweise Aufzüge, mit hohen Geschwindigkeiten zu betreiben, müssen Geschwindigkeitsbegrenzer heutzutage so ausgelegt sein, dass erst bei einer hohen Auslösegeschwindigkeit eine Sperrung erfolgt. Dabei ist es wünschenswert, dass eine Sperrung des Geschwindigkeitsbegrenzers bei beiden Fahrtrichtungen des Fahrkorbes des Hebemittels bei annähernd der gleichen Auslösegeschwindigkeit erfolgt.Since there is a tendency to operate lifting devices, such as elevators, at high speeds, speed limiters today must be designed so that locking occurs only at a high release speed. It is desirable that a blocking of the speed limiter in both directions of travel of the elevator car of the lifting means takes place at approximately the same triggering speed.

Ein Problem bei herkömmlichen Geschwindigkeitsbegrenzern besteht darin, dass, wenn sich der Fahrkorb des Hebemittels an die Auslösegeschwindigkeit annähert, es vorkommen kann, dass zwar eine Fangnocke des Sperrkranzes die Sperrklinke berührt, jedoch anstelle diese zu greifen, die Sperrklinke aus der Fangtasche herausschleudert. Dadurch kann es zu einem Versagen des Geschwindigkeitsbegrenzers kommen. Zusätzlich kann eine Geräuschentwicklung entstehen, die unerwünscht ist.A problem with conventional speed limiters is that as the elevator car approaches the deployment speed, a catch cam of the pawl may contact the pawl but, instead of grasping it, may eject the pawl out of the catch pocket. This can lead to a failure of the speed limiter. In addition, a noise may develop, which is undesirable.

Bei einigen herkömmlichen Geschwindigkeitsbegrenzern ist eine Zwangsführung vorgesehen, wobei im normalen Betrieb die Sperrklinke in jede der Fangtaschen des Sperrkranzes eintaucht, so dass, falls das Lager des Fangpendels sich an der höchsten Position der Pendelrolle festsetzt, dennoch ein Sperren des Begrenzerrades erfolgt. Bei derartigen Geschwindigkeitsbegrenzern mit Zwangsführung besteht jedoch das Problem, dass aufgrund der Trägheit des Fangpendels und des Weges, den die Sperrklinke zurücklegen muss, die Fangtaschen eine gewisse Größe aufweisen müssen. Um bei dieser Art von Geschwindigkeitsbegrenzern die Baugröße durch ein kleineres Begrenzerrad zu verringern, muss daher die Anzahl der Fangpositionen des Sperrkranzes verringert werden, um eine ausreichende Größe der Fangtaschen und somit eine zuverlässige Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers gewährleisten zu können.In some conventional speed limiters, a positive guide is provided, wherein in normal operation, the pawl is immersed in each of the catch pockets of the pawl, so that, if the camp of the catch pendulum settles at the highest position of the pendulum roller, there is still a locking of the governor wheel. However, with such speed limiters with positive guidance, there is the problem that due to the inertia of the fishing pendulum and the distance that the pawl has to cover, the catch pockets must have a certain size. In order to reduce the size of this type of speed limiters by a smaller Begrenzerrad, therefore, the number of catch positions of the pawl must be reduced in order to ensure a sufficient size of the catch pockets and thus a reliable function of the speed limiter.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, unter Vermeidung der zuvor genannten Nachteile herkömmlicher Geschwindigkeitsbegrenzer einen Geschwindigkeitsbegrenzer mit Zwangsführung bereit zu stellen, mit dem hohe Geschwindigkeiten möglich sind, wobei die Auslösegeschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen des Fahrkorbes annähernd gleich ist.It is therefore the object of the present invention, while avoiding the aforementioned disadvantages of conventional speed limiters to provide a speed limiter with positive guidance, with the high speeds are possible, the release speed in both directions of travel of the car is approximately equal.

Ferner soll der Geschwindigkeitsbegrenzer einer Geschwindigkeit nahe der Auslösegeschwindigkeit zuverlässig funktionieren und eine geringe Geräuschentwicklung besitzen.Furthermore, the speed limiter should operate reliably at a speed close to the tripping speed and have a low noise level.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention the object is achieved by the features of claim 1.

Es ist vorgesehen, dass ein Geschwindigkeitsbegrenzer für Hebemittel, insbesondere für Aufzüge, ein Begrenzerrad mit einem Sperrkranz und mit einem Kurvenrrad mit Kurvennocken aufweist, wobei der Sperrkranz mehrere Fangtaschen aufweist, die durch Fangnocken voneinander getrennt sind und wobei die Fangnocken jeweils zwei Fangkanten aufweisen und jeweils eine Fangkante zweier benachbarter Fangnocken einander gegenüber liegen.It is envisaged that a speed limiter for lifting means, in particular for elevators, a Begrenzerrad having a ratchet and a Kurvenrad with curve cam, wherein the ratchet has a plurality of catch pockets, which are separated by catch cams and wherein the catch cams each have two catch edges and respectively a catch edge of two adjacent catch cams face each other.

Der Geschwindigkeitsbegrenzer weist ferner mindestens ein Fangpendel auf, das eine Sperrklinke und einen Pendelrollenarm mit Pendelrolle aufweist, wobei im Gebrauch die Pendelrolle auf dem Kurvenrad rollt. Dabei weist die Sperrklinke eine Fangnase mit einer ersten seitlichen Fangflanke und eine von der ersten Fangflanke abgewandten zweiten seitlichen Fangflanke auf. Die Fangnase taucht beim Rollen der Pendelrolle über eine der Kurvennocken in eine der Fangtaschen ein. Bei Erreichen einer Auslösegeschwindigkeit des Begrenzerrades und daraus folgendem Abheben der Pendelrolle von dem Kurvenrad wirkt die Fangnase mit einer der Fangkanten einer der Fangnocken zusammen. Dadurch wird eine Sperrung des Begrenzerrades hervorgerufen.The overspeed governor further includes at least one catching pendulum having a pawl and a pendulum roller arm with a pendulum roller, wherein in use the pendulum roller rolls on the cam wheel. In this case, the pawl has a catch nose with a first side catching edge and one of the first trailing edge facing away from the second lateral trailing edge. The catch nose dips when rolling the shuttle roller over one of the curve cam in one of the catch pockets. Upon reaching a release speed of the governor wheel and consequent lifting of the pendulum roller of the cam wheel, the catch nose cooperates with one of the catching edges of one of the catch cams. This causes a blockage of the governor wheel.

Bei der Fangnase der Sperrklinke eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers weist die erste Fangflanke einer ersten unteren Endflanke und die zweite Fangflanke eine zweite untere Endkante auf, die durch eine untere Fläche der Fangnase, die vorzugsweise konkav ausgebildet ist, miteinander verbunden sind. Die erste untere Endflanke ist an der der Pendelrolle zugewandten Seite der Fangnase angeordnet, während die zweite untere Endflanke an der der Pendelrolle abgewandten Seite der Pendelrolle angeordnet ist.When Fangnase the pawl of a speed limiter according to the invention, the first catching edge of a first lower end edge and the second catching edge on a second lower end edge, which are interconnected by a lower surface of the catch nose, which is preferably concave. The first lower end edge is disposed on the side facing the spherical roller of the catch nose, while the second lower end edge is arranged on the side facing away from the spherical roller of the spherical roller.

Die Kurvennocken des Kurvenrades sind asymmetrisch ausgebildet.The curve cam of the cam wheel are asymmetrical.

Ferner ist die Fangnase derart an die durch die Fangkanten gebildete erste Kreislinie angepasst, dass die zweite untere Endkante beim Eintauchen in die Fangtaschen als erstes Element der Fangnase die erste Kreislinie kreuzt.Furthermore, the catch nose is adapted to the first circle formed by the catch edges such that the second lower end edge when immersed in the catch pockets as the first element of the catch nose crosses the first circle.

Es hat sich herausgestellt, dass durch die asymmetrische Ausbildung der Kurvennocken des Kurvenrades und die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Fangnase ein Betreiben des Geschwindigkeitsbegrenzers bei einer sehr hohen Geschwindigkeit möglich ist, wobei der Geschwindigkeitsbegrenzer bei einer Geschwindigkeit nahe der Auslösegeschwindigkeit zuverlässig funktioniert. Durch die asymmetrische Anordnung der Kurvennocken des Kurvenrades kann ferner berücksichtigt werden, dass das Pendelrollenrad dezentral an dem Geschwindigkeitsbegrenzer angeordnet ist, wodurch die auf die Pendelrolle bei unterschiedlicher Drehrichtung des Begrenzerrades einwirkenden Kraftkomponenten ebenfalls berücksichtigt werden. Dadurch kann gewährleistet werden, dass bei einer Drehung des Begrenzerrades in unterschiedlicher Richtung bei gleicher Geschwindigkeit die Pendelrolle gleich hoch von dem Begrenzerrad abhebt, so dass die Auslösegeschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers in beiden Drehrichtungen des Begrenzerrades nahezu gleich ist.It has been found that operating the speed limiter at a very high speed is possible due to the asymmetrical design of the curve cam of the cam gear and the inventive design of the catch nose, wherein the speed limiter works reliably at a speed close to the triggering speed. Due to the asymmetrical arrangement of the curve cam of the cam wheel can also be considered that the spherical roller is arranged decentrally on the speed limiter, whereby the forces acting on the spherical roller with different rotational direction of the governor wheel force components are also taken into account. It can thus be ensured that during a rotation of the governor wheel in a different direction at the same speed, the pendulum roller lifts at the same height from the governor wheel, so that the release speed of the overspeed governor is almost identical in both directions of rotation of the governor wheel.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Endkanten sowie der unteren Fläche der Fangnase gewährleistet, dass bei einer Geschwindigkeit des Begrenzerrades nahe der Auslösgeschwindigkeit es zu keinem Aufeinandertreffen zwischen der Fangnocke und einer der Endkanten kommt.The inventive design of the end edges and the lower surface of the catch nose ensures that at a speed of the governor wheel near the release speed there is no clash between the catch cam and one of the end edges.

Bei Erreichen der Auslösgeschwindigkeit wirkt eine untere Endkante der Fangnase mit einer Fangkante einer Fangnocke zusammen und es erfolgt die Sperrung des Begrenzerrades. Ein Zwischenzustand, bei dem zwar eine der Fangkanten einer Fangnocke auf die Fangnase trifft, es jedoch nicht zu einer Sperrung des Begrenzerrades kommt, weil die Sperrklinke mit der Fangnase von der Fangnocke aus der Fangtasche herausgeschleudert wird, ist aufgrund der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Fangnase nahezu nicht möglich. Dadurch kann es auch bei hohen Geschwindigkeiten des Begrenzerrades, die nahe der Auslösegeschwindigkeit des Begrenzerrades sind, nicht zu einer Fehlfunktion des Geschwindigkeitsbegrenzers aufgrund des Aufeinandertreffens der Fangnocke mit der Fangnase kommen, wobei ferner eine ungewollte Geräuschentwicklung vermieden wird.Upon reaching the release speed, a lower end edge of the catch nose cooperates with a catching edge of a catch cam and there is the blocking of the governor wheel. An intermediate state in which, although one of the catching edges of a fishing cam encounters the catch nose, but it does not come to a blocking of the governor, because the pawl is thrown with the catch nose of the fishing catches from the catch pocket, is almost not due to the inventive design of the catch nose possible. As a result, even at high speeds of the governor wheel, which are close to the release speed of the governor wheel, a malfunction of the overspeed governor due to the collision of the arrestor cam with the catchment nose can not occur, further avoiding unwanted noise.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Fangnase ermöglicht ferner, dass das Fangpendel so ausgestaltet werden kann, dass die Sperrklinke nur einen kurzen Weg zwischen der tiefsten Position beim Eintauchen in eine Fangtasche und im aus dem Sperrkranz herausgehobenen Zustand zurücklegen muss. Auf diese Weise kann eine hohe Geschwindigkeit des Begrenzerrades erreicht werden. Hinzu kommt, dass die Fangtaschen kleiner ausgestaltet sein können als es bei Geschwindigkeitsbegrenzern mit Zwangsführung, die aus dem Stand der Technik bekannt sind, notwendig ist. Dadurch können bei größeren Begrenzerrädern eine höhere Anzahl von Fangtaschen und somit Fangpositionen ermöglicht werden oder es kann die Größe des Begrenzerrades reduziert werden. Auch der kurze Weg, den die Sperrklinke im normalen Gebrauch zurücklegt, reduziert die gesamte Baugröße des Geschwindigkeitsbegrenzers, da die Sperrklinke nur gering von dem Begrenzerrad absteht.The inventive design of the catch nose also allows the catch pendulum can be configured so that the pawl has to travel only a short distance between the lowest position when immersed in a catch bag and in the lifted out of the barrier ring state. In this way, a high speed of the governor wheel can be achieved. In addition, the catch pockets may be made smaller than is necessary with speed limiters with positive guidance, which are known from the prior art, is necessary. As a result, a larger number of catch pockets and thus catch positions can be made possible with larger governor wheels or the size of the governor wheel can be reduced. Also, the short distance traveled by the pawl in normal use reduces the overall size of the overspeed governor, since the pawl only protrudes slightly from the governor wheel.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die unteren Endkanten der Fangnase auf einer zweiten Kreislinie angeordnet sind und zu einem Eintauchzeitpunkt, bei dem im normalen Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers die Fangnase den tiefsten Punkt in einer Fangtasche erreicht hat, der Mittelpunkt der zweiten Kreislinie gegenüber dem Mittelpunkt der ersten Kreislinie zur Seite der Pendelrolle hin versetzt ist, wobei vorzugsweise der Radius der zweiten Kreislinie dem Radius der ersten Kreislinie entspricht.According to the invention it can be provided that the lower end edges of the catch nose are arranged on a second circular line and at a dipping time at which the catch nose has reached the lowest point in a catch pocket during normal operation of the speed limiter, the center of the second circle opposite the center of the first Circular line is offset to the side of the spherical roller out, wherein preferably the radius of the second circular line corresponds to the radius of the first circular line.

Der Eintauchzeitpunkt, bei dem im normalen Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers die Fangnase den tiefsten Punkt in einer Fangtasche erreicht hat, ist der Punkt, bei dem sich die Pendelrolle auf dem höchsten Punkt einer Kurvennocke befindet. Beim normalen Betrieb hebt dabei die Pendelrolle nicht von der Kurvennocke ab.The immersion time at which the catch nose has reached the lowest point in a catch pocket during normal operation of the overspeed governor is the point where the shuttle roller is at the highest point of a curve cam. During normal operation, the spherical roller does not lift off the curve cam.

Es hat sich herausgestellt, dass eine derartige Ausgestaltung der Fangnase besonders vorteilhaft ist, um eine zuverlässige Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers zu gewährleisten und um eine annähernd gleiche Auslösegeschwindigkeit in beide Drehrichtungen des Begrenzerrades zu erreichen. It has been found that such a configuration of the catch nose is particularly advantageous in order to ensure a reliable function of the speed limiter and to achieve an approximately same release speed in both directions of rotation of the governor wheel.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass der Mittelpunkt der zweiten Kreislinie zu dem Eintauchzeitpunkt bei dem normalen Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers die Fangnase den tiefsten Punkt in einer Fangtasche erreicht hat, gegenüber dem Mittelpunkt der ersten Kreislinie orthogonal in Bezug auf eine Ebene, in der sowohl die Schwenkachse des Fangpendels als auch der Mittelpunkt der ersten Kreislinie zur Seite der Pendelrolle hin versetzt ist.According to the invention, it may be provided that the center of the second circle at the time of immersion in the normal operation of the overspeed governor the catch has reached the lowest point in a trap, opposite the center of the first circle orthogonal to a plane in which both the pivot axis of Fangpendels and the center of the first circle to the side of the pendulum role is offset.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der Mittelpunkt der zweiten Kreislinie gegenüber dem Mittelpunkt der ersten Kreislinie um eine Strecke d zur Seite der Pendelrolle hin versetzt ist, die 5/100 bis 10/100 des Radius der Kreislinie beträgt.It can be provided that the center of the second circle is offset from the center of the first circle by a distance d to the side of the spherical roller, which is 5/100 to 10/100 of the radius of the circular line.

Eine derartige Geometrie der Fangnase hat sich als besonders vorteilhaft herausgestellt.Such a geometry of the catch nose has proven to be particularly advantageous.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die untere Fläche der Fangnase gleichmäßig gebogen ist und vorzugsweise die Biegung der Fläche einen Radius aufweist, der dem Radius der zweiten Kreislinie entspricht. Auf diese Weise wird in vorteilhafter Weise gewährleistet, dass die zweite untere Endkante der Fangnase beim Eintauchen in die Fangtasche als erstes Element die erste Kreislinie der Fangnocken kreuzt, wodurch eine hohe und exakt festgelegte Auslösegeschwindigkeit gewährleistet werden kann. Darüber hinaus ist die untere Fläche der Fangnase als in einem Radius gebogene Fläche auf eine einfache Art und Weise fertigbar.Preferably, it is provided that the lower surface of the catch nose is bent uniformly and preferably the bending of the surface has a radius which corresponds to the radius of the second circular line. In this way, it is advantageously ensured that the second lower end edge of the catch nose when immersed in the catch bag as the first element crosses the first circumference of the catch cams, whereby a high and precisely defined release speed can be ensured. In addition, the lower surface of the catch nose as a curved in a radius surface in a simple manner.

Es kann vorgesehen sein, dass der Sperrkranz eine gleichmäßig auf dem Umfang des Sperrkranzes angeordnete Anzahl A von Fangtaschen aufweist, wobei A vorzugsweise 5 oder 6 ist.It can be provided that the locking ring has a uniformly arranged on the circumference of the pawl number A of catch pockets, wherein A is preferably 5 or 6.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weisen die erste und die zweite Fangflanke der Fangnase eine konkave Wölbung auf. Auf diese Weise ist ein zuverlässiges Zusammenwirken einer der Fangkanten einer Fangnocke mit einer der Fangflanken in vorteilhafter Weise möglich, so dass ein Sperren des Begrenzerrades zuverlässig möglich ist. Darüber hinaus gewährleistet die konkave Wölbung der Fangflanke, dass während des Auslösens der Sperrung aufgrund der konkaven Wölbung der Fangflanken durch die Drehbewegung des Begrenzerrades die Sperrklinke von der Fangkante in die Fangtasche hineingezogen wird. Die Sperrklinke kann somit nicht im Sperrzustand aus der Fangtasche herausgezogen werden.In a particularly preferred embodiment of the invention, the first and the second catching edge of the catch nose have a concave curvature. In this way, a reliable interaction of one of the catching edges of a catching cam with one of the catching flanks is advantageously possible, so that a blocking of the governing wheel is reliably possible. In addition, the concave curvature of the trailing edge ensures that during the release of the lock due to the concave curvature of the trailing edges by the rotational movement of the governor wheel, the pawl is pulled from the catching edge into the catching pocket. The pawl can thus not be pulled out of the trap bag in the locked state.

Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, dass die erste seitliche Fangflanke der Pendelrolle zugewandt angeordnet ist und im unteren Bereich eine flachere Steigung aufweist als die zweite Fangflanke. Mit anderen Worten, die erste Fangflanke hat im Bereich der Fangkante einen flacheren Verlauf als die zweite Fangflanke. Dadurch kann bei dem erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzer gewährleistet werden, dass in beide Fahrtrichtungen des Fahrkorbes des Hebemittels, an dem der Geschwindigkeitsbegrenzer angeordnet ist und somit bei einer Drehbewegung des Begrenzerrades in beide Richtungen, auf zuverlässige Weise gewährleistet wird, dass beim Sperren des Begrenzerrades die Sperrklinke während des Sperrvorganges durch das Zusammenwirken mit einer der Fangkanten einer Fangnocke in die Fangtasche hineingezogen wird.Preferably, it is provided that the first lateral trailing edge of the spherical roller is arranged facing and at the bottom of a shallower slope than the second trailing edge. In other words, the first trailing edge has a flatter course in the region of the trailing edge than the second trailing edge. This can be ensured in the speed limiter according to the invention that in both directions of travel of the elevator of the lifting means on which the speed limiter is arranged and thus during a rotational movement of the governor in both directions, reliably ensures that when locking the governor wheel, the pawl during the Locking process is drawn by the interaction with one of the catching edges of a fishing catches in the catching bag.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der Winkel zwischen der zweiten Fangflanke und einer die unteren Endkanten der Fangnase verbindende Ebene an der unteren Endkante der zweiten Fangflanke zwischen 1,5·π/A und 2·π/A beträgt. Ein derartiger Winkel hat sich als besonders vorteilhaft ergeben. Gleichzeitig und alternativ kann vorgesehen sein, dass der Winkel zwischen der ersten Fangflanke und einer die unteren Endkanten der Fangnase verbindenden Ebene an der unteren Endkante 1,5·π/A beträgt. Derartige Winkel der Fangflanken haben sich als besonders vorteilhaft beim Zusammenwirken der Fangkanten der Fangnocken mit den Fangflanken erwiesen.In particular, it can be provided that the angle between the second catching flank and a plane connecting the lower end edges of the catching nose at the lower end edge of the second catching flank is between 1.5 · π / A and 2 · π / A. Such an angle has proven to be particularly advantageous. At the same time and alternatively it can be provided that the angle between the first catching edge and a plane connecting the lower end edges of the catching nose is 1.5 · π / A at the lower end edge. Such angles of the catch flanks have proven to be particularly advantageous in the interaction of the catch edges of the catch cams with the catch flanks.

Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass alle Winkelangaben im Zusammenhang mit der Erfindung im Bogenmaß (Radiant) angegeben sind.For the sake of completeness it should be noted that all angle data in connection with the invention in radians are given.

Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die Sperrklinke gegenüber dem Pendelrollenarm in einem Winkel kleiner 17/18·π angeordnet ist. Durch eine derartige Anordnung von Sperrklinke und Pendelrollenarm wird ein kurzer Weg, den die Sperrklinke im Betrieb zurücklegt, gewährleistet, wobei dennoch die Fangnase der Sperrklinke in jede Fangtasche des Sperrkranzes eintaucht. Dadurch kann eine kompakte Bauform des erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers gewährleistet werden.In one embodiment of the invention it is provided that the pawl is arranged opposite the spherical roller arm at an angle smaller than 17/18 · π. Such an arrangement of pawl and spherical roller ensures a short path that covers the pawl during operation, while still the catch lug of the pawl dips into each catch pocket of the pawl. As a result, a compact design of the speed limiter according to the invention can be ensured.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Schwenkachse des Fangpendels und die Rotationsachse des Begrenzerrades in einer Ebene liegen, die vertikal verläuft. Eine derartige Anordnung ist von Vorteil, da die beiden Achsen auf eine einfache Art und Weise an einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet werden können. Darüber hinaus kann eine gleichmäßige Bewegung des Fangpendels gewährleistet werden, so dass ein Geschwindigkeitsbegrenzer bereit gestellt werden kann, der in beide Drehrichtungen des Begrenzerrades die gleiche oder zumindest annähernd die gleiche Auslösgeschwindigkeit besitzt.It is preferably provided that the pivot axis of the catch pendulum and the axis of rotation of the governor wheel lie in a plane which extends vertically. Such an arrangement is advantageous because the two axes can be arranged in a simple manner to a common housing. In addition, one can uniform movement of the fishing pendulum are guaranteed, so that a speed limiter can be provided, which has the same or at least approximately the same release speed in both directions of the governor wheel.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Kurvennocken des Kurvenrades gleichmäßig auf dem Umfang des Kurvenrades angeordnet sind, wobei vorzugsweise jeweils eine Kurvennocke in radialer Richtung des Begrenzerrades neben einer Fangtasche angeordnet ist.It is preferably provided that the cam lobes of the cam wheel are arranged uniformly on the circumference of the cam wheel, wherein preferably in each case a cam cam is arranged in the radial direction of the governor wheel next to a catch pocket.

Eine derartige Anordnung und Ausgestaltung der Kurvennocken kann gewährleisten, dass die Pendelrolle gleichmäßig über das Kurvenrad rollt, so dass im normalen Verlauf die Fangnase an ihrem tiefsten Punkt in der Fangtasche ist, wenn die Pendelrolle an der höchsten Stelle der Kurvennocke rollt.Such an arrangement and design of cam cams can ensure that the shuttle roll rolls smoothly over the cam wheel so that in the normal course the catch nose is at its lowest point in the catch bag when the shuttle rolls at the highest point of the curve cam.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass jede Kurvennocke des Kurvenrades jeweils eine erste Flanke und eine zweite Flanke aufweist, wobei die erste Flanke konvex und die zweite Flanke gerade oder konkav ausgebildet ist. Es hat sich herausgestellt, dass mit einem derartigen Kurvenrad in besonders vorteilhafter Weise gewährleistet werden kann, dass bei unterschiedlicher Drehrichtung des Begrenzerrades die Pendelrolle bei gleicher überhöhter Geschwindigkeit gleich hoch von dem Kurvenrad abhebt. Mit anderen Worten: Es wird gewährleistet, dass bei unterschiedlichen Drehrichtungen des Begrenzerrades die gleiche bzw. nahezu die gleiche Auslösegeschwindigkeit zum Sperrvorgang führt.In a particularly preferred embodiment, it is provided that each curve cam of the cam wheel each have a first flank and a second flank, wherein the first flank is convex and the second flank is straight or concave. It has been found that with such a cam wheel can be ensured in a particularly advantageous manner that at different rotational direction of the governor wheel, the spherical roller at the same excessive speed lifts the same height from the cam wheel. In other words, it is ensured that leads at different rotational directions of the governor the same or almost the same triggering speed to the locking process.

Dies wird insbesondere dann erreicht, wenn vorgesehen ist, dass bei einer Kurvennocke, die sich zwischen der Pendelrolle und der Fangnase befindet, die erste Flanke auf der der Pendelrolle zugewandten Seite der Kurvennocke und die zweite Flanke auf der der Fangnase zugewandten Seite der Kurvennocke angeordnet ist. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Kurvenrades wird insbesondere berücksichtigt, dass die Pendelrolle nicht zentrisch über dem Begrenzerrad und somit über dem Kurvenrad angeordnet ist, sondern etwas seitlich versetzt. Symmetrische Kurvennocken üben normalerweise bei unterschiedlichen Drehrichtungen Kräfte mit unterschiedlichen Kraftkomponenten auf die Pendelrolle aus, so dass die Pendelrolle bei einem Kurvenrad, was nicht gemäß der vorliegenden Erfindung geformt ist, die Pendelrolle bei Drehung des Kurvenrades in unterschiedlicher Richtung mit gleicher Geschwindigkeit unterschiedlich weit von dem Kurvenrad abhebt. Mit einem derartigen Kurvenrad kann daher nicht ermöglicht werden, dass bei unterschiedlichen Drehrichtungen des Begrenzerrades die gleiche Auslösegeschwindigkeit erreicht wird. Dieser Nachteil wird durch die Ausgestaltung der Kurvennocken vermieden.This is achieved in particular if it is provided that, in the case of a curve cam which is located between the spherical roller and the catch nose, the first flank is arranged on the side of the curve cam facing the spherical roller and the second flank is arranged on the side of the curve cam facing the catch nose , Due to the inventive design of the cam wheel is taken into account in particular that the spherical roller is not arranged centrally above the governor wheel and thus on the cam wheel, but slightly offset laterally. Symmetrical curve cam normally exert forces with different force components on the spherical roller in different directions of rotation, so that the spherical roller in a cam wheel, which is not shaped according to the present invention, the shuttle roller when the cam wheel in different directions at the same speed different distances from the cam wheel takes off. With such a cam wheel can therefore not be possible that at different rotational directions of the governor the same release speed is achieved. This disadvantage is avoided by the design of the curve cam.

Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass der höchste Punkt einer Kurvennocke sich nicht genau mittig über einer der Fangtaschen befindet, sondern der höchste Punkt ist zu der ersten Flanke hin, die konvex ausgebildet ist, verschoben, beispielsweise um 2 mm.It can be provided in particular that the highest point of a curve cam is not exactly centered on one of the catch pockets, but the highest point is to the first edge, which is convex, shifted, for example, by 2 mm.

Eine derartige Ausgestaltung einer Kurvennocke kann notwendig sein, da die Pendelrolle, die über die erste Flanke einer Kurvennocke geführt ist und von der Kurvennocke abhebt, sich anders verhält als wenn die Pendelrolle über die gerade oder konkave zweite Flanke geführt wird und von dem Kurvenrad abhebt. Die leicht versetzte Anordnung des höchsten Punktes der Kurvennocke gegenüber der Fangtasche hat sich als besonders vorteilhaft herausgestellt.Such a configuration of a cam cam may be necessary because the spherical roller, which is guided over the first edge of a cam cam and lifts off the cam cam, behaves differently than when the spherical roller is guided over the straight or concave second flank and lifts from the Kurvenrad. The slightly offset arrangement of the highest point of the curve cam with respect to the catch bag has proven to be particularly advantageous.

Es kann vorgesehen sein, dass eine Sperrvorrichtung an einem Geschwindigkeitsbegrenzer angeordnet ist, über die die Sperrklinke in der Sperrposition bewegbar oder arretierbar ist. Eine derartige Sperrvorrichtung kann als Absinkverhinderung vorgesehen sein, mit der verhindert wird, dass ein unbeabsichtigtes Absinken oder Aufsteigen des Fahrkorbes an einer Station erfolgt.It can be provided that a locking device is arranged on a speed limiter, over which the pawl in the locked position is movable or lockable. Such a locking device may be provided as Absinkverhinderung, with which is prevented that an unintentional lowering or rising of the car takes place at a station.

Die Sperrvorrichtung kann an dem freien Ende des Pendelrollenarms angeordnet sein. Dabei ist vorzugsweise vorgesehen, dass das freie Ende des Pendelrollenarms eine Angriffsfläche aufweist, an der die Sperrvorrichtung angreift, wobei die Angriffsfläche im Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers zu einem Betätigungselement der Sperrvorrichtung stets einen Winkel kleiner π/2 aufweist, derart, dass das Fangpendel stets in die Sperrposition bewegbar ist. Durch das Vorsehen einer Angriffsfläche des Pendelrollenarms, die bei jeder Position des Fangpendels einen Winkel kleiner π/2 gegenüber einem Betätigungselement der Sperrvorrichtung aufweist, wird verhindert, dass die Sperrvorrichtung durch Druck auf die Angriffsfläche auf den Pendelrollenarm festklemmt, so dass das Fangpendel nicht in die Sperrposition bewegbar ist. Beim Auftreffen des Betätigungselementes der Sperrvorrichtung auf die Angriffsfläche des Pendelrollenarms wird somit gewährleistet, dass der Pendelrollenarm weiterhin nach oben bewegt werden kann, so dass die Sperrklinke in die Sperrposition gedrückt wird. Zum Halten der Sperrklinke in einer Sperrposition befindet sich das Betätigungselement unterhalb des Pendelrollenarms und verhindert somit eine Bewegung des Fangpendels, bei der die Sperrklinke aus einer der Fangtaschen herausgezogen wird.The locking device may be disposed at the free end of the spherical roller. It is preferably provided that the free end of the Pendelrollenarms has an attack surface on which the locking device engages, the attack surface in the operation of the speed limiter to an actuator of the locking device always has an angle smaller π / 2, such that the Fangpendel always in the Locking position is movable. By providing an attack surface of the spherical roller, which at each position of the Fangpendels an angle smaller π / 2 relative to an actuating element of the locking device, it is prevented that the locking device clamped by pressure on the attack surface on the spherical roller, so that the Fangpendel not in the Locking position is movable. Upon impact of the actuating element of the locking device on the engagement surface of the spherical roller is thus ensured that the spherical roller can still be moved upwards, so that the pawl is pressed into the locked position. To hold the pawl in a locked position, the actuator is below the pendulum roller arm and thus prevents movement of the catch pendulum, wherein the pawl is pulled out of one of the catch pockets.

Darüber hinaus ist die durch die Erfindung ermöglichte kompakte Bauform des Begrenzerrades, die dennoch eine hohe Anzahl von Fangtaschen aufweist, bei einer erfindungsgemäßen Sperrvorrichtung als Absinkverhinderung vorteilhaft, da, falls sich die Fangnase der Sperrklinke außerhalb der Fangtasche befindet, das Begrenzerrad nur geringfügig weiter gedreht werden muss, bevor eine Sperrung des Begrenzerrades stattfindet. Dadurch bewegt sich der Fahrkorb des Hebemittels bei der Betätigung der Sperrvorrichtung nur geringfügig.In addition, the compact design of the governor wheel, which is made possible by the invention, nevertheless has a high number of catching pockets has, in a locking device according to the invention as Absinkverhinderung advantageous because, if the catch nose of the pawl is outside the catch pocket, the governor must be rotated only slightly further before a blocking of the governor takes place. As a result, the car of the lifting means moves only slightly when the locking device is actuated.

Bei der Verwendung des erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers als Personenaufzug, wird die Gefahr, dass sich Passagiere verletzen, erheblich verringert.When using the speed limiter according to the invention as a passenger elevator, the risk of injuring passengers is considerably reduced.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass an einem Anlenkpunkt des Fangpendels ein Schaltarm angeordnet ist, der mit einem Schalter einer Sicherheitsschaltung zusammenwirkt. Dabei ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass die erste und die zweite Fangflanke der Fangnase derart ausgebildet sind, dass durch das Zusammenwirken einer Fangkante einer Fangnocke mit der ersten oder der zweiten Fangflanke der Fangnase die Fangnase derart in die Fangtasche bewegbar ist, dass der Schalter der Sicherheitsschaltung betätigbar ist. Mit anderen Worten: Die erste und die zweite Fangflanke der Fangnase sollen derart ausgebildet sein, dass der radiale Weg, der die Fangnase beim Auslösen der Sperrung in Bezug auf das Begrenzerrad ausführt, unabhängig der Drehrichtung des Begrenzerrades gleich bzw. nahezu gleich lang ist. Durch eine entsprechende erfindungsgemäße Ausgestaltung der ersten und der zweiten Fangflanke der Fangnase kann somit sichergestellt werden, dass bei jeder Sperrung des Begrenzerrades der Schalter der Sicherheitsschaltung betätigt wird, wodurch eine höhere Sicherheit des mit dem erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers ausgerüsteten Hebemittels gewährleistet werden kann.In a particularly preferred embodiment, it is provided that a switching arm is arranged at an articulation point of the catch pendulum, which interacts with a switch of a safety circuit. It is particularly preferably provided that the first and the second catching edge of the catch nose are formed such that by the interaction of a catching edge of a catch cam with the first or the second catching edge of the catch nose the catch nose is movable into the catch pocket, that the switch of the safety circuit is operable. In other words, the first and the second catching edge of the catching nose should be designed in such a way that the radial path which the catching nose executes when releasing the blocking with respect to the governing wheel is equal or nearly the same length regardless of the direction of rotation of the governing wheel. By a corresponding inventive design of the first and the second catching edge of the catch nose can thus be ensured that at each blockage of the Begrenzerrades the switch of the safety circuit is actuated, whereby a higher security of the equipped with the speed limiter invention lifting means can be ensured.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, dass die erste und die zweite Fangflanke jeweils eine Krümmung mit sich veränderndem Radius aufweist, wobei die erste seitliche Fangflanke eine stärkere Krümmung aufweist als die zweite seitliche Fangflanke. Eine derartige Ausgestaltung der Fangflanken der Fangnase haben sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, um ein zuverlässiges Sperren des Begrenzerrades zu gewährleisten, wobei ferner bei beiden Drehrichtungen des Begrenzerrades die Fangnase derart tief in die Fangtasche hereingezogen wird, dass der Schalter der Sicherheitsschaltung ausgelöst wird.According to the invention, it can be provided that the first and the second catching flank each have a curvature with a changing radius, wherein the first lateral catching flank has a greater curvature than the second lateral catching flank. Such a design of the catch flanks of the catch nose have been found to be particularly advantageous to ensure reliable locking of the governor wheel, wherein further in both directions of rotation of the governor the catch nose is pulled so deep into the catch bag that the switch of the safety circuit is triggered.

In einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers ist vorgesehen, dass zwei Fangpendel an dem Begrenzerrad angeordnet sind. Die Fangpendel können eine gemeinsame Schwenkachse oder separate Schwenkachsen aufweisen. Ferner ist es möglich, die Fangpendel gegenläufig oder in gleicher Richtung anzuordnen.In a further embodiment of a speed limiter according to the invention it is provided that two catch pendulums are arranged on the governor wheel. The catch pendulum may have a common pivot axis or separate pivot axes. Furthermore, it is possible to arrange the catch pendulum in opposite directions or in the same direction.

Die Erfindung betrifft ferner einen Fangpendel für einen erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzer.The invention further relates to a fishing pendulum for a speed limiter according to the invention.

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die nachfolgenden Abbildungen die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:In the following, the invention will be explained in more detail with reference to the following figures. Show it:

1 eine schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers mit dem Fangpendel in einer ersten Position, 1 a schematic side view of a speed limiter according to the invention with the Fangpendel in a first position,

2 den in 1 gezeigten Geschwindigkeitsbegrenzer mit dem Fangpendel in einer zweiten Position, 2 the in 1 shown speed limiter with the Fangpendel in a second position,

3 eine schematische Seitenansicht eines Fangpendels eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers und 3 a schematic side view of a fishing pendulum of a speed limiter according to the invention and

4 eine vergrößerte schematische Seitenansicht einer Fangnase einer Sperrklinke eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers. 4 an enlarged schematic side view of a catch nose of a pawl of a speed limiter according to the invention.

In 1 und 2 ist ein erfindungsgemäßer Geschwindigkeitsbegrenzer 1 schematisch in einer Seitenansicht dargestellt. Der Geschwindigkeitsbegrenzer 1 weist ein Begrenzerrad 3 mit einem Sperrkranz 5 und einem Kurvenrad 7 mit Kurvennocken 8 auf. Ferner weist das Begrenzerrad 3 ein in den Figuren nicht dargestelltes Seilrad auf, über das ein Begrenzerseil geführt werden kann.In 1 and 2 is an inventive speed limiter 1 shown schematically in a side view. The speed limiter 1 has a limiter wheel 3 with a locking ring 5 and a cam wheel 7 with curve cam 8th on. Furthermore, the governor wheel 3 a not shown in the figures on the rope, over which a limiter rope can be performed.

Der Sperrkranz 5, das Kurvenrad 7 und das nicht dargestellte Seilrad des erfindungsgemäßen Begrenzerrades 3 können sowohl einteilig als auch mehrteilig ausgebildet sein und weisen eine gemeinsame Schwenkachse 10 auf.The locking ring 5 , the cam wheel 7 and the not shown pulley of the governor wheel according to the invention 3 can be formed both one-piece and multi-part and have a common pivot axis 10 on.

Der Sperrkranz 5 weist mehrere Fangtaschen 11 auf, die durch Fangnocken 13 voneinander getrennt sind. Der Sperrkranz 5 eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers 1 weist Fangtaschen 11 der Anzahl A auf. In dem in 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel weist der Sperrkranz 5 Fangtaschen 11 der Anzahl A = 6 auf.The locking ring 5 has several catch pockets 11 on that by catching cams 13 are separated from each other. The locking ring 5 a speed limiter according to the invention 1 has catch pockets 11 the number A on. In the in 1 and 2 illustrated embodiment, the locking collar 5 collecting pockets 11 the number A = 6.

Die Fangnocken 13 weisen jeweils zwei Fangkanten 23 auf, wobei jeweils eine Fangkante 23 zweier benachbarter Fangnocken einander gegenüber liegen. Dabei sind die Fangkanten 23 zwischen einer Außenfläche 32 einer Fangnocke und einer in Richtung der Fangtasche 11 gerichteten Innenflanke gebildet. Die beiden Innenflanken einer Fangnocke 13 können beispielsweise einen Winkel von 4·π/A zueinander aufweisen. In dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel weisen die Innenflanken einen Winkel von 2/3·π auf.The catch cams 13 each have two catch edges 23 on, each with a catching edge 23 two adjacent catches are opposite each other. Here are the catch edges 23 between an outer surface 32 a fishing cam and one in the direction of the catch bag 11 directed inner edge formed. The two inner flanks of a fishing cam 13 may for example have an angle of 4 · π / A to each other. In the in the figures illustrated embodiment, the inner edges at an angle of 2/3 · π.

Oberhalb des Begrenzerrades 3 ist ein Fangpendel 15 angeordnet, das einen Pendelrollenarm 17 mit einer Pendelrolle 18 und einer Sperrklinke 19 mit Fangnase 20 aufweist. Das Fangpendel 15 weist eine Schwenkachse 21 auf, wobei in dem Bereich der Anlenkung des Fangpendels 15 an der Schwenkachse 21 das Fangpendel 15 einen Schaltarm 22 besitzt, der mit einem nicht dargestellten Schalter einer Sicherheitsschaltung zusammenwirken kann.Above the governor wheel 3 is a catch pendulum 15 arranged, which has a pendulum roller arm 17 with a pendulum roller 18 and a pawl 19 with catch nose 20 having. The catch pendulum 15 has a pivot axis 21 on, being in the region of the articulation of the Fangpendels 15 at the pivot axis 21 the catch pendulum 15 a switching arm 22 has, which can cooperate with a switch, not shown, a safety circuit.

Im Gebrauch wird das Begrenzerrad 3 des erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers 1 durch das nicht dargestellte Begrenzerseil je nach Fahrtrichtung des Fahrkorbes des Hebemittels, an dem der erfindungsgemäße Geschwindigkeitsbegrenzer 1 angeordnet ist, in eine Drehrichtung gedreht, wobei die Pendelrolle 18 auf dem Kurvenrad 7 rollt.In use, the governor wheel becomes 3 the speed limiter according to the invention 1 by the governor rope, not shown, depending on the direction of travel of the car of the lifting means to which the speed limiter according to the invention 1 is arranged, rotated in one direction of rotation, wherein the pendulum roller 18 on the curve wheel 7 rolls.

Aufgrund der Kurvennocken 8 des Kurvenrades 7 wird die Pendelrolle 18 nach oben gedrückt, so dass der Pendelrollenarm 17 den Fangpendel 15 in eine Schwenkbewegung um die Schwenkachse 21 zwingt. Dadurch wird die Sperrklinke 19 und die Fangnase 20 nach unten gedrückt, wobei die Fangnase 20 in eine der Fangtaschen 11 des Sperrkranzes 5 eintaucht. Die Bewegung des Fangpendels 15 in diese Richtung erfolgt gegen die Federkraft einer in den Figuren nicht dargestellten Feder.Due to the curve cam 8th of the cam wheel 7 becomes the pendulum role 18 pushed upwards so that the pendulum roller arm 17 the catch pendulum 15 in a pivoting movement about the pivot axis 21 forces. This will cause the pawl 19 and the catch nose 20 pressed down, with the catch nose 20 in one of the catch bags 11 of the locking ring 5 dips. The movement of the Fangpendels 15 in this direction takes place against the spring force of a spring, not shown in the figures.

Bei einer weiteren Drehbewegung des Begrenzerrades 3 rollt die Pendelrolle 18 die entsprechende Kurvennocke 8 hinunter in ein zwischen den Kurvennocken 8 befindliches Tal, wobei durch die Federkraft der nicht dargestellten Feder der Pendelarm in Richtung des Begrenzerrades 3 gezogen wird, so dass die Sperrklinke 19 nach oben geschwenkt wird. Dadurch wird die Fangnase 20 aus der Fangtasche 11 herausbewegt. Eine entsprechende Darstellung des Fangpendels 15 ist in 2 gezeigt.In a further rotational movement of the governor wheel 3 rolls the shuttle roll 18 the corresponding curve cam 8th down in between the curve cam 8th located valley, wherein by the spring force of the spring, not shown, the pendulum arm in the direction of the governor wheel 3 is pulled so that the pawl 19 is pivoted upwards. This will be the catch nose 20 from the catch bag 11 moved out. A corresponding representation of the Fangpendels 15 is in 2 shown.

Bei einer definierten Geschwindigkeit des Begrenzerrades, die höher als im normalen Betrieb und nahe der Auslösegeschwindigkeit ist, wirken die Kurvennocken 8 als eine Art Sprungschanze für die Pendelrolle 18, so dass sich die Pendelrolle an dem höchsten Punkt einer Kurvennocke 8 von dem Kurvenrad 7 löst und die Fangnase 20 tiefer in eine der Fangtaschen 11 des Sperrkranzes 5 gedrückt wird. Die Federkraft der nicht dargestellten Feder zieht die Pendelrolle nach dem „Sprung” wieder zurück auf das Kurvenrad. Bei einer entsprechend hohen Geschwindigkeit ist jedoch nicht ausreichend Zeit, dass die Federkraft der nicht dargestellten Feder die Pendelrolle nach unten zieht, bevor durch die Drehbewegung des Begrenzerrades 3 eine der Fangkanten 23 auf die Fangnase 20 trifft. Die Auslösegeschwindigkeit des Begrenzerrades 3 des erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers 1 ist dabei erreicht oder überschritten worden.At a defined speed of the governor wheel, which is higher than in normal operation and close to the triggering speed, the curve cams act 8th as a kind of ski jump for the pendulum role 18 , so that the pendulum roller at the highest point of a curve cam 8th from the cam wheel 7 triggers and the catch nose 20 deeper into one of the catch bags 11 of the locking ring 5 is pressed. The spring force of the spring, not shown, pulls the spherical roller after the "jump" back to the Kurvenrad. At a correspondingly high speed, however, there is insufficient time for the spring force of the spring (not shown) to pull the pendulum roller downwards, before the rotary movement of the governor wheel causes it to pull down 3 one of the catching edges 23 on the catch nose 20 meets. The release speed of the governor wheel 3 the speed limiter according to the invention 1 has been reached or exceeded.

Bei einer Erreichung oder Übertretung der Auslösegeschwindigkeit des Begrenzerrades 3 in Drehrichtung mit dem Uhrzeigersinn trifft die entsprechende Fangkante 23 einer Fangnocke 13 auf die erste seitliche Fangflanke 24 der Fangnase 20. Diese ist auf der Pendelrolle 18 zugewandten Seite der Fangnase 20 angeordnet.Upon reaching or exceeding the release speed of the governor wheel 3 in clockwise direction of rotation hits the corresponding catching edge 23 a fishing cam 13 on the first lateral trailing edge 24 the catch nose 20 , This is on the shuttle roll 18 facing side of the catch nose 20 arranged.

Bei einer Drehung des Begrenzerrades 3 in einer Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn, trifft die entsprechende Fangkante 23 einer Fangnocke 13 auf die zweite seitliche Fangflanke 25 der Fangnase 20. Diese ist auf der Pendelrolle 18 abgewandten Seite der Fangnase 20 angeordnet.Upon rotation of the governor wheel 3 in a counterclockwise direction, hits the corresponding catching edge 23 a fishing cam 13 on the second lateral trailing edge 25 the catch nose 20 , This is on the shuttle roll 18 opposite side of the Fangnase 20 arranged.

Durch die durch das Zusammenwirken der entsprechenden Fangkante 23 mit einer der seitlichen Fangflanken 24, 25 der Fangnase 20 erfolgt eine Sperrung des Begrenzerrades 3 und die Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers wird ausgelöst. Diese kann beispielsweise die Auslösung eines Fangmechanismus an dem Fahrkorb des Hebemittels sein.Through by the interaction of the corresponding catching edge 23 with one of the lateral catching edges 24 . 25 the catch nose 20 there is a blocking of the governor wheel 3 and the function of the speed limiter is triggered. This can be, for example, the triggering of a catching mechanism on the car of the lifting means.

Das Kurvenrad 7 ist derart ausgestaltet, dass die Kurvennocken 8 asymmetrisch angeordnet sind. Dabei ist das Kurvenrad 7 derart neben dem Sperrkranz 5 angeordnet, dass die Kurvennocken 8 jeweils neben einer der Fangtaschen 11 positioniert sind.The cam wheel 7 is designed such that the curve cam 8th are arranged asymmetrically. Here is the cam wheel 7 so next to the locking ring 5 arranged that the curve cam 8th each next to one of the catch bags 11 are positioned.

Die Kurvennocken 8 des Kurvenrades 7 sind dabei derart ausgestaltet, dass sie eine erste Flanke 8a aufweisen, die konvex ausgebildet ist und eine zweite Flanke 8b, die in dem in 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel konkav ausgebildet ist. Dabei ist der höchste Punkt der Kurvennocke nicht mittig gegenüber der Kurventasche 11 positioniert, sondern der höchste Punkt der Kurvennocke ist gegenüber der Mitte der Fangtasche 11 zur Seite der ersten Fangflanke 8a hin versetzt. Der Versatz des höchsten Punktes der Kurvennocke 8 gegenüber der Mitte der Fangtasche 11 kann beispielsweise 2 mm betragen.The curve cam 8th of the cam wheel 7 are designed such that they have a first edge 8a have, which is convex and a second edge 8b in the in 1 and 2 illustrated embodiment is concave. The highest point of the curve cam is not centered opposite the curve pocket 11 but the highest point of the curve cam is opposite the middle of the catch bag 11 to the side of the first catching edge 8a offset. The offset of the highest point of the curve cam 8th opposite the middle of the catch bag 11 can be for example 2 mm.

Aufgrund der gegenüber dem Begrenzerrad 3 leicht seitlich versetzten Anordnung der Pendelrolle 18 können die von dem Kurvenrad 7 auf die Pendelrolle 18 ausgeübten Kräfte in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Begrenzerrades 3 unterschiedliche Kraftkomponenten besitzen, so dass durch die asymmetrische Ausgestaltung der Kurvennocken 8 gewährleistet werden kann, dass bei einer Drehung des Begrenzerrades in unterschiedlicher Richtung und gleicher Geschwindigkeit die Pendelrolle 18 gleich hoch von dem Kurvenrad 7 abhebt. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die Auslösegeschwindigkeit des Geschwindigkeitsbegrenzers in beide Drehrichtungen nahezu gleich ist.Due to the opposite to the governor 3 slightly laterally offset arrangement of the spherical roller 18 can the from the cam wheel 7 on the pendulum roller 18 applied forces depending on the direction of rotation of the governor wheel 3 have different power components, so that by the asymmetric design of the curve cam 8th it can be ensured that with a rotation of the governor wheel in different directions and the same speed, the pendulum roller 18 the same height from the cam wheel 7 takes off. This can ensure that the triggering speed of the speed limiter is almost the same in both directions of rotation.

Durch das Eintauchen der Fangnase 20 bei jedem Überrollen der Pendelrolle 18 über eine Kurvennocke 8 erfolgt eine Zwangsführung der Sperrklinke 19. Dadurch wird sichergestellt, dass, wenn sich das an der Schwenkachse 21 angeordnete Lager des Fangpendels 15 in der höchsten Position der Pendelrolle 18 aufgrund einer Beschädigung festsetzt, es zu einer Sperrung des Begrenzerrades 3 kommt. Es findet somit eine „Selbstüberwachung” des Begrenzerrades 3 statt.By dipping the catch nose 20 every time the pendulum roller rolls over 18 over a curve cam 8th there is a positive guidance of the pawl 19 , This will ensure that, if that is at the pivot axis 21 arranged camp of the Fangpendels 15 in the highest position of the pendulum roller 18 due to damage, it locks the governor wheel 3 comes. It thus finds a "self-monitoring" of the governor wheel 3 instead of.

Wie am besten aus 3 in Verbindung mit 4 ersichtlich ist, weist die erfindungsgemäße Fangnase 20 zwei untere Endkanten 27a, 27b auf, die die erste und die zweite Fangflanke 24, 25 begrenzen. Die unteren Endkanten 27a, 27b der Fangnase 20 sind durch eine untere Fläche 29 der Fangnase 20 verbunden, wobei die untere Fläche 29 konkav ausgebildet ist. Dabei ist die erste untere Endkante 27a auf der der Pendelrolle 18 zugewandten Seite der Fangnase 20 angeordnet und begrenzt die erste Fangflanke 24. Die zweite untere Endkante 27b ist auf der der Pendelrolle 18 abgewandten Seite der Fangnase 20 angeordnet und begrenzt die zweite Fangflanke 25.How best 3 combined with 4 can be seen, has the catch nose according to the invention 20 two lower end edges 27a . 27b on, the first and the second catching edge 24 . 25 limit. The lower end edges 27a . 27b the catch nose 20 are through a bottom surface 29 the catch nose 20 connected, the lower surface 29 is concave. Here is the first lower end edge 27a on the pendulum roll 18 facing side of the catch nose 20 arranged and limits the first catching edge 24 , The second lower end edge 27b is on the pendulum role 18 opposite side of the Fangnase 20 arranged and limits the second catch edge 25 ,

In 3 ist das Fangpendel 15 eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers 1 schematisch in der Seitenansicht dargestellt. Das Fangpendel befindet sich in der Position, in der die Fangnase 20 der Sperrklinke 19 beim normalen Betrieb in eine der Fangtaschen 11 in die tiefste Position eingetaucht ist. In 3 ist eine gedachte erste Kreislinie 30 gezeigt, die von den Fangkanten 23 und den Außenflächen 32 der Fangnocken 13 gebildet ist.In 3 is the catch pendulum 15 a speed limiter according to the invention 1 schematically shown in the side view. The Fangpendel is in the position in which the Fangnase 20 the pawl 19 during normal operation in one of the catch bags 11 immersed in the lowest position. In 3 is an imaginary first circle 30 shown by the catching edges 23 and the outer surfaces 32 the catching cams 13 is formed.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Fangnase 20 eine Form aufweist, bei der die unteren Endkanten 27a, 27b und die untere Fläche 29 derart ausgebildet sind, dass bei einer Schwenkbewegung des Fangpendels 15 die zweite untere Endkante 27b als erstes Element der Fangnase 20 die erste Kreislinie 30 kreuzt.According to the invention it is provided that the catch nose 20 has a shape in which the lower end edges 27a . 27b and the bottom surface 29 are formed such that during a pivoting movement of the fishing pendulum 15 the second lower end edge 27b as the first element of the catch nose 20 the first circle 30 crosses.

Dabei ist vorgesehen, dass die untere Fläche 29 eine konkave Wölbung aufweist. Die konkave Wölbung kann beispielsweise einen gleichmäßigen Radius aufweisen und somit einer zweiten Kreislinie 40 folgen.It is envisaged that the lower surface 29 has a concave curvature. The concave curvature may, for example, have a uniform radius and thus a second circular line 40 consequences.

Dabei ist besonders vorteilhaft, wenn die zweite Kreislinie 40 der unteren Fläche 29 der Fangnase 20 den gleichen Radius aufweist wie die gedachte erste Kreislinie 30.It is particularly advantageous if the second circle 40 the lower surface 29 the catch nose 20 has the same radius as the imaginary first circle 30 ,

In der in 3 dargestellten Stellung des Fangpendels 15, bei der sich im normalen Betrieb die Pendelrolle an dem höchsten Punkt der nicht dargestellten Kurvennocken der Kurvenscheibe befindet und somit die Fangnase 20 an dem tiefsten Punkt in die Fangtasche 11 eingetaucht ist, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Mittelpunkt 41 der zweiten Kreislinie 40 gegenüber dem Mittelpunkt 10 der Begrenzerscheibe 3 in Richtung der Pendelrolle 18 hin um den Abstand d versetzt ist. Der Abstand d kann beispielsweise zwischen 5/100 und 10/100 der zweiten Kreislinie 40 betragen. Vorzugsweise beträgt der Abstand 7,5 mm.In the in 3 illustrated position of the Fangpendels 15 , in which, in normal operation, the spherical roller is at the highest point of the cam cam, not shown, and thus the catch nose 20 at the lowest point in the catch bag 11 is immersed, the invention provides that the center 41 the second circle 40 opposite the center 10 the limiter disc 3 in the direction of the pendulum roller 18 is offset by the distance d. For example, the distance d may be between 5/100 and 10/100 of the second circle 40 be. Preferably, the distance is 7.5 mm.

Die in 3 schematisch dargestellte Position des Fangpendels 15 ist die Grenzposition, bei der die Fangkanten 23 der Fangnocken 13 noch nicht mit der ersten oder der zweiten Fangflanke 24, 25 der Fangnase 20 zusammen wirken. Die Geschwindigkeit des Begrenzerrades ist somit geringer als die Auslösegeschwindigkeit. Bei der Drehung des Begrenzerrades 3 bewegen sich die Außenflächen 32 der Fangnocken an der unteren Fläche 29 der Fangnase 20 vorbei, ohne dass die Fangkanten 23 die Fangnase 20 berühren. Es hat sich herausgestellt, dass bei einer Geschwindigkeit, die nahe der Auslösegeschwindigkeit des Begrenzerrades 3 ist, es nicht dazu kommt, dass die Sperrklinke 19 aufgrund des Aufeinandertreffens einer Fangnocke 13 mit der Fangnase 20 von dem Sperrkranz 5 weg geschleudert wird, was zu einer Fehlfunktion des Geschwindigkeitsbegrenzers führen kann und eine ungewünschte Geräuschentwicklung mit sich bringt.In the 3 schematically illustrated position of the Fangpendels 15 is the limit position at which the catching edges 23 the catching cams 13 not yet with the first or the second catching edge 24 . 25 the catch nose 20 work together. The speed of the governor wheel is thus lower than the triggering speed. During the rotation of the governor wheel 3 the outer surfaces move 32 the catches on the lower surface 29 the catch nose 20 past, without the catching edges 23 the catch nose 20 touch. It has been found that at a speed close to the release speed of the governor wheel 3 is, it does not happen that the pawl 19 due to the clash of a fishing cam 13 with the catch nose 20 from the barrier ring 5 is thrown away, which can lead to a malfunction of the speed limiter and brings about an undesirable noise.

Bei Erhöhung der Geschwindigkeit des Begrenzerrades 3 und somit Erreichen oder Überschreiten der Auslösegeschwindigkeit, taucht die Fangnase 20 tiefer in die Fangtasche 11 ein, so dass es zu einem Zusammenwirken einer der Fangkanten 23 mit der ersten oder der zweiten Fangflanke 24, 25 der Fangnase 20 kommt.When increasing the speed of the governor wheel 3 and thus reaching or exceeding the release speed, the Fang nose dives 20 deeper into the catch bag 11 one, making it a collaboration of one of the catching edges 23 with the first or the second catching edge 24 . 25 the catch nose 20 comes.

In dem in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Fangpendel 15 derart ausgestaltet, dass bei der in der 3 dargestellten Position, nämlich bei der im normalen Betrieb die tiefste Position in der Fangtasche 11 erreicht hat, eine gedachte Verbindungslinie 37 zwischen der Rotationsachse 10 des Begrenzerrades 3 und der Achse 18a der Pendelrolle 18 in einem Winkel von π/A zu der Ebene 35, in der die Schwenkachse 21 des Fangpendels 15 und die Rotationsachse 10 des Begrenzerrades liegen, verläuft. Mit anderen Worten: In der in 3 dargestellten Position eines erfindungsgemäßen Begrenzerrades 3 mit sechs Fangtaschen 11 beträgt der Winkel zwischen der Linie 37 und der Ebene 35 π/6.In the in the 1 to 3 illustrated embodiment is the Fangpendel 15 designed such that when in the 3 shown position, namely in the normal operation, the lowest position in the catch bag 11 has reached an imaginary connecting line 37 between the axis of rotation 10 of the governor wheel 3 and the axis 18a the pendulum roller 18 at an angle of π / A to the plane 35 in which the pivot axis 21 the catch pendulum 15 and the rotation axis 10 lie of the governor, runs. In other words: in the in 3 shown position of a Begrenzerrades invention 3 with six catch pockets 11 is the angle between the line 37 and the plane 35 π / 6th

Durch eine derartige Geometrie kann gewährleistet werden, dass beim normalen Verlauf der Pendelrolle 18 über das Kurvenrad 7 die Fangnase 20 stets in zuverlässiger Weise in die Fangtasche 11 eintaucht und eine zuverlässige Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers bei unterschiedlichen Drehrichtungen des Begrenzerrades gegeben ist.By such a geometry can be ensured that the normal course of the spherical roller 18 over the cam wheel 7 the catch nose 20 always in a reliable way in the collecting pocket 11 dips and a reliable function of the speed limiter is given at different directions of rotation of the governor.

Es hat sich herausgestellt, dass bei einem Geschwindigkeitsbegrenzer mit dieser Geometrie und der Ausgestaltung der Fangnase 20 mit der unteren zweiten Endkante 27b, die die Kreislinie 30 als erstes Element kreuzt, gewährleistet wird, dass die Auslösegeschwindigkeit bei beiden Drehrichtungen des Begrenzerrades 3 gleich bzw. nahezu gleich ist.It has been found that in a speed limiter with this geometry and the design of the catch nose 20 with the lower second end edge 27b that the circle line 30 As the first element crosses, it is ensured that the tripping speed in both directions of rotation of the governor wheel 3 is the same or almost the same.

Wie am besten aus 3 ersichtlich ist, ist die Sperrklinke 19 gegenüber dem Pendelrollenarm 17 in einem Winkel kleiner 17/18·π angeordnet. Bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt die Sperrklinke 19 gegenüber dem Pendelrollenarm 17 einen Winkel von ca. π – π/12. Auf diese Weise kann eine geringe Baugröße des Geschwindigkeitsbegrenzers gewährleistet werden, da die Sperrklinke 19 in ihrer höchsten Position, die in• 2 dargestellt ist, nur gering von dem Begrenzerrad 3 absteht. Darüber hinaus gewährleistet die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Fangpendels 15, dass die Fangnase 20 einen geringen Weg zwischen der höchsten Position und dem Eintauchen in eine Fangtasche 11 zurücklegt, wobei dennoch eine zuverlässige Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers 1 gewährleistet wird. Dadurch können die Fangnocken 8 des Kurvenrades 7 relativ flach ausgestaltet sein, wodurch eine weitere Reduzierung der Baugröße möglich ist.How best 3 it can be seen is the pawl 19 opposite the spherical roller arm 17 arranged at an angle smaller than 17/18 · π. In the embodiment shown in the figures, the pawl has 19 opposite the spherical roller arm 17 an angle of approximately π - π / 12. In this way, a small size of the speed limiter can be ensured because the pawl 19 in their highest position, in • 2 is shown, only slightly from the governor 3 projects. In addition, the inventive design ensures the Fang pendulum 15 that the catch nose 20 a small path between the highest position and the immersion in a catch bag 11 while still providing a reliable function of the speed limiter 1 is guaranteed. This allows the catch cams 8th of the cam wheel 7 be designed relatively flat, thereby further reducing the size is possible.

In 4 ist die Geometrie einer Fangnase 20 einer Sperrklinke eines erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzers schematisch im Detail dargestellt. Die erste seitliche Fangflanke 24 und die zweite seitliche Fangflanke 25 sind konkav gewölbt, wobei die Krümmung der Wölbung einen sich verändernden Radius aufweist. Die erste Fangflanke 24 und die zweite Fangflanke 25 weisen dabei im Bereich der ersten und zweiten unteren Endkante 27a, 27b zunächst eine gleichmäßige Steigung auf, die nachfolgend in die entsprechenden Krümmungen übergeht. Im Bereich der ersten Endkante 27a weist dabei die erste Fangflanke 24 eine geringere Steigung auf als die äußere Fangflanke 25 im Bereich der zweiten Endflanke 27b. Dabei kann vorgesehen sein, dass der Winkel der Steigung der ersten Fangflanke 24 im Bereich der ersten Endkante 27a zu einer die Endkanten 27a, 27b der Fangnase 20 verbindenden Linie 1,5 π/A beträgt. Bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt die Steigung somit π/4.In 4 is the geometry of a catch nose 20 a pawl of a speed limiter according to the invention shown schematically in detail. The first lateral trailing edge 24 and the second lateral trailing edge 25 are curved concavely, with the curvature of the curvature having a varying radius. The first catching edge 24 and the second catching edge 25 have in the area of the first and second lower end edge 27a . 27b initially a uniform slope, which then merges into the corresponding curves. In the area of the first end edge 27a indicates the first catching edge 24 a lower slope than the outer trailing edge 25 in the area of the second end flank 27b , It can be provided that the angle of the slope of the first catching edge 24 in the area of the first end edge 27a to one the end edges 27a . 27b the catch nose 20 connecting line 1 . 5 π / A is. In the embodiment shown in the figures, the slope is thus π / 4.

Die Steigung der zweiten seitlichen Fangflanke 25 im Bereich der zweiten Endkante 27b hingegen beträgt 2·π/A. Bei dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt die Fangflanke 25 im Bereich der zweiten Endkante 27b somit eine Steigung von π/3.The slope of the second lateral trailing edge 25 in the area of the second end edge 27b whereas it is 2 · π / A. In the embodiment shown in the figures has the catching edge 25 in the area of the second end edge 27b thus a slope of π / 3.

Wie aus 4 hervorgeht, weist die erste seitliche Fangflanke 24 eine stärkere Krümmung auf als die zweite seitliche Fangflanke 25.How out 4 shows, the first lateral trailing edge 24 a greater curvature than the second lateral trailing edge 25 ,

Aufgrund der Ausgestaltung der seitlichen Fangflanken 24, 25 wird gewährleistet, dass durch ein Zusammenwirken mit einer Fangkante 23 einer der Fangnocken 13 des Sperrkranzes unabhängig von der Drehrichtung des Begrenzerrades 3 die Fangnase 20 bei der Sperrung des Begrenzerrades 3 gleich weit in radialer Richtung des Begrenzerrades 3 in die Fangtasche 11 gezogen wird.Due to the design of the lateral catch edges 24 . 25 This ensures that by interacting with a catch edge 23 one of the catch cams 13 the locking ring regardless of the direction of rotation of the governor wheel 3 the catch nose 20 when blocking the governor wheel 3 equidistant in the radial direction of the governor wheel 3 in the catch bag 11 is pulled.

Durch das Einziehen der Fangnase 20 in eine der Fangtaschen 11 wird gewährleistet, dass der in 1 dargestellte Schaltarm 22 bis in die Schaltposition, in der ein Schalter einer Sicherheitsschaltung geschaltet wird, verschwenkt wird. Dabei wird die Fangnase 20 tiefer in die Fangtasche 11 hineingezogen als beim normalen Betrieb die Fangnase 20 normalerweise in eine Fangtasche 11 eintaucht. Dadurch wird gewährleistet, dass der Schalter nicht im normalen Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers 1 geschaltet wird. Dadurch, dass aufgrund der Form der Fangnase 20 die Fangnase 20 bei der Sperrung unabhängig von der zuvor erfolgten Drehrichtung des Begrenzerrades 3 gleich tief in die Fangtasche 11 eingezogen wird, kann eine Schaltung des Schalters bei beiden Drehrichtungen des Begrenzerrades 3 zuverlässig gewährleistet werden.By pulling in the catch nose 20 in one of the catch bags 11 will ensure that the in 1 illustrated switching arm 22 is pivoted to the switching position in which a switch of a safety circuit is switched. This is the catch nose 20 deeper into the catch bag 11 pulled in as in normal operation, the catch nose 20 usually in a catch bag 11 dips. This will ensure that the switch is not in normal operation of the overspeed governor 1 is switched. Because of the shape of the catch nose 20 the catch nose 20 in the blocking regardless of the previous direction of rotation of the governor wheel 3 right deep into the trap bag 11 a circuit of the switch in both directions of rotation of the governor wheel 3 reliably guaranteed.

In 3 ist ferner eine Sperrvorrichtung 42 schematisch dargestellt, über die die Sperrklinke in der Sperrposition haltbar ist. Die Sperrvorrichtung 42 ist an dem freien Ende 17a des Pendelrollenarms 17 angeordnet. Dabei weist das freie Ende 17a des Pendelrollenarms 17 eine Angriffsfläche 17b auf, an die die Sperrvorrichtung 42 angreifen kann. Die Angriffsfläche 17b des freien Endes 17a des Pendelrollenarms 17 ist derart ausgestaltet, dass im Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers die Angriffsfläche 17b gegenüber einem Betätigungselement der Sperrvorrichtung 42 stets einen Winkel von kleiner π/2 aufweist, so dass es beim Auftreffen des Betätigungselementes auf die Angriffsfläche 17b nicht zu einem Verklemmen des Betätigungselementes mit der Angriffsfläche 17b kommt, sondern das Fangpendel 15 stets in die Sperrposition bewegt werden kann. Eine derartige Sperrvorrichtung 42 kann als Absinkverhinderung dienen, die beim Halten des Fahrkorbes des Hebemittels an einer Station betätigt wird. Wenn die Sperrklinke 19 in der Sperrposition ist, verhindert die Sperrvorrichtung 42 ein Entsperren, so dass ein ungewolltes Absinken oder Aufsteigen des Fahrkorbes verhindert wird. Falls sich das Fangpendel 19 beim Betätigen der Sperrvorrichtung 42 in einer Position befindet, in der sich die Fangnase 20 außerhalb einer Fangtasche 11 befindet, kann sich der Fahrkorb nur geringfügig bewegen, da sich durch eine geringere Drehung des Begrenzerrades 3 die Fangnase 20 oberhalb einer Fangtasche 11 befindet und somit in die Sperrposition bewegt werden kann. Der Fahrkorb kann somit nur im geringen Maße absinken oder aufsteigen. Bei dem Vorsehen einer derartigen Absinkverhinderung bietet der erfindungsgemäße Geschwindigkeitsbegrenzer besondere Vorteile, da bei erfindungsgemäßen Geschwindigkeitsbegrenzern eine hohe Anzahl von Fangpositionen, selbst bei geringem Durchmesser des Begrenzerrades, möglich ist. Beim Betätigen der Absinkverhinderung kann der Fahrkorb somit nur sehr geringe Wegstrecken absinken bzw. aufsteigen, bevor es zu einem Sperren des Begrenzerrades und somit einem Auslösen des Fangs des Fahrkorbes kommt. Gleichzeitig wird durch die besondere Ausgestaltung der Fangnase gewährleistet, dass selbst bei geringen Geschwindigkeiten die Fangnase derart tief in die Fangtasche hineingezogen wird, dass es zu einem Schaltvorgang der Sicherheitsschaltung kommt. Somit ist eine Betätigung der Sicherheitsschaltung auch durch die Betätigung der Absinkverhinderung und einer nachfolgenden geringen Bewegung des Fahrkorbes möglich.In 3 is also a locking device 42 shown schematically, over which the pawl in the locked position is preserved. The locking device 42 is at the free end 17a of the spherical roller arm 17 arranged. This shows the free end 17a of the spherical roller arm 17 an attack surface 17b on, to which the locking device 42 can attack. The attack surface 17b the free end 17a of the spherical roller arm 17 is designed such that during operation of the speed limiter, the attack surface 17b against an actuating element of the locking device 42 always has an angle of less than π / 2, so that it upon impact of the actuating element on the attack surface 17b not to jamming of the actuating element with the attack surface 17b comes, but the catch pendulum 15 can always be moved to the locked position. Such a locking device 42 may serve as Absinkverhinderung, which is operated when holding the car of the lifting means at a station. When the pawl 19 is in the locked position prevents the locking device 42 Unlocking, so that an accidental lowering or rising of the car is prevented. If the catch pendulum 19 when operating the locking device 42 located in a position in which the catch nose 20 outside a catch bag 11 is located, the car can move only slightly, as by a smaller rotation of the governor wheel 3 the catch nose 20 above a catch bag 11 is located and thus can be moved to the locked position. The car can thus sink or ascend only to a small extent. In providing such Absinkverhinderung the speed limiter according to the invention offers particular advantages, since in speed limiters according to the invention, a high number of catch positions, even with a small diameter of the governor wheel, is possible. When pressing the Absinkverhinderung the car can thus sink or ascend only very short distances before it comes to blocking the governor wheel and thus triggering the catch of the car. At the same time it is ensured by the special design of the catch nose that even at low speeds, the catch nose is pulled so deep into the trap pocket that it comes to a switching operation of the safety circuit. Thus, an operation of the safety circuit is also possible by the operation of Absinkverhinderung and a subsequent slight movement of the car.

Der in den Figuren dargestellte Geschwindigkeitsbegrenzer weist einen erfindungsgemäßen Fangpendel auf. Selbstverständlich ist es auch möglich, an einem Geschwindigkeitsbegrenzer zwei oder mehrere Fangpendel vorzusehen. Diese können beispielsweise eine gemeinsame Schwenkachse besitzen. Auch ist es möglich, separate Schwenkachsen für die Fangpendel vorzusehen. Die Fangpendel können gegenläufig oder in gleicher Richtung angeordnet sein.The speed limiter shown in the figures has a catch pendulum according to the invention. Of course, it is also possible to provide at a speed limiter two or more Fangpendel. These may for example have a common pivot axis. It is also possible to provide separate pivot axes for the catch pendulum. The Fangpendel can be arranged in opposite directions or in the same direction.

Durch eine geschickte Anordnung von zwei Fangpendeln kann die Anzahl der Sperrpositionen des Geschwindigkeitsbegrenzers verdoppelt werden, was zu einer weiteren Erhöhung der Sicherheit des Geschwindigkeitsbegrenzers führt. Selbstverständlich ist es bei der Verwendung von zwei Fangpendeln notwendig, zwei Kurvenräder oder ein Kurvenrad mit zwei unterschiedlichen Kurvenbahnen zu verwenden.By a clever arrangement of two fishing pendulums, the number of blocking positions of the speed limiter can be doubled, which leads to a further increase in the safety of the speed limiter. Of course, when using two fishing pendulums, it is necessary to use two cam wheels or one cam wheel with two different cam tracks.

Claims (17)

Geschwindigkeitsbegrenzer (1) für Hebemittel, insbesondere für Aufzüge, – mit einem Begrenzerrad (3) mit einem Sperrkranz (5) und mit einem Kurvenrad (7) mit Kurvennocken (8), wobei der Sperrkranz (5) mehrere Fangtaschen (11) aufweist, die durch Fangnocken (13) voneinander getrennt sind und wobei die Fangnocken (13) jeweils zwei Fangkanten (23) aufweisen und jeweils eine Fangkante (23) zweier benachbarter Fangnocken einander gegenüberliegen, – mit mindestens einem Fangpendel (15), das eine Sperrklinke (19) und einen Pendelrollenarm (17) mit Pendelrolle (18) aufweist, wobei im Gebrauch die Pendelrolle (18) auf dem Kurvenrad (7) rollt, – wobei die Sperrklinke (19) eine Fangnase (20) mit einer ersten seitlichen Fangflanke (24) und einer von der ersten seitlichen Fangflanke (24) abgewandten zweiten seitlichen Fangflanke (25) aufweist und die Fangnase (20) beim Rollen der Pendelrolle (18) über eine der Kurvennocken (8) in eine der Fangtaschen (11) eintaucht, – wobei bei Erreichen einer Auslösegeschwindigkeit des Begrenzerrades (3) und darausfolgendem Abheben der Pendelrolle (18) von dem Kurvenrad (7) die Fangnase (20) mit einer der Fangkanten (23) einer der Fangnocken (13) zusammenwirkt und das Begrenzerrad (3) stoppt, und – die erste Fangflanke (24) eine erste untere Endkante (27a) und eine zweite Endflanke (25) eine zweite untere Endkante (27b) aufweist, wobei die unteren Endkanten (27a, 27b) durch eine untere Fläche (29) der Fangnase (20) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass – die Kurvennocken (8) des Kurvenrades (7) asymmetrisch ausgebildet sind, – wobei die Fangnase (20) derart an die durch die Fangkanten (23) gebildete erste Kreislinie (30) angepasst ist, dass die zweite untere Endkante (27b) der ersten seitlichen Fangflanke (25), die an der der Pendelrolle (18) abgewandten Seite der Fangnase (20) angeordnet ist, beim Eintauchen in die Fangtaschen (11) als erstes Element der Fangnase (20) die erste Kreislinie (30) kreuzt.Speed limiter ( 1 ) for lifting equipment, in particular for lifts, - with a governor wheel ( 3 ) with a locking ring ( 5 ) and with a cam wheel ( 7 ) with curve cam ( 8th ), wherein the locking ring ( 5 ) several catch bags ( 11 ) provided by catches ( 13 ) are separated from each other and wherein the catch catches ( 13 ) two catch edges each ( 23 ) and each have a catching edge ( 23 ) of two adjacent catch catches face each other, - with at least one catch pendulum ( 15 ), which has a pawl ( 19 ) and a spherical roller arm ( 17 ) with pendulum roller ( 18 ), wherein in use the spherical roller ( 18 ) on the cam wheel ( 7 ) rolls, - wherein the pawl ( 19 ) a catch nose ( 20 ) with a first lateral trailing edge ( 24 ) and one of the first lateral trailing edge ( 24 ) facing away from the second lateral trailing edge ( 25 ) and the catch nose ( 20 ) when rolling the spherical roller ( 18 ) via one of the curve cam ( 8th ) in one of the catch bags ( 11 immersed, - whereby upon reaching a release speed of the governor wheel ( 3 ) and then lifting the spherical roller ( 18 ) of the cam wheel ( 7 ) the catch nose ( 20 ) with one of the catch edges ( 23 ) one of the catch cams ( 13 ) and the limiter wheel ( 3 ) stops, and - the first catching edge ( 24 ) a first lower end edge ( 27a ) and a second end flank ( 25 ) a second lower end edge ( 27b ), wherein the lower end edges ( 27a . 27b ) through a lower surface ( 29 ) the catch nose ( 20 ), characterized in that - the curve cam ( 8th ) of the cam wheel ( 7 ) are formed asymmetrically, - wherein the catch nose ( 20 ) to the by the catch edges ( 23 ) formed first circle line ( 30 ) is adapted, that the second lower end edge ( 27b ) of the first lateral trailing edge ( 25 ), which are connected to the pendulum roller ( 18 ) facing away from the catch nose ( 20 ), when immersed in the collecting pockets ( 11 ) as the first element of the catch nose ( 20 ) the first circle ( 30 ) crosses. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Fläche (29) konkav ausgebildet istSpeed limiter according to claim 1, characterized in that the lower surface ( 29 ) is concave Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Endkanten (27a, 27b) der Fangnase (20) auf einer zweiten Kreislinie (40) angeordnet sind und zu einem Eintauchzeitpunkt, bei dem im normalen Betrieb des Geschwindigkeitsbegrenzers die Fangnase (20) den tiefsten Punkt in einer Fangtasche (11) erreicht hat, der Mittelpunkt (41) der zweiten Kreislinie (40) gegenüber dem Mittelpunkt der ersten Kreislinie (30) zur Seite der Pendelrolle (18) hin versetzt ist, wobei vorzugsweise der Radius der zweiten Kreislinie (40) dem Radius der ersten Kreislinie (30) entspricht.Speed limiter according to claim 2, characterized in that the lower end edges ( 27a . 27b ) the catch nose ( 20 ) on a second circle ( 40 ) are arranged and at a dipping time, in the normal operation of the speed limiter, the catch nose ( 20 ) the lowest point in a catch bag ( 11 ), the midpoint ( 41 ) of the second circle ( 40 ) with respect to the center of the first circle ( 30 ) to the side of the spherical roller ( 18 ), preferably the radius of the second circular line ( 40 ) the radius of the first circle ( 30 ) corresponds. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelpunkt (41) der zweiten Kreislinie (40) gegenüber dem Mittelpunkt (10) der ersten Kreislinie (30) orthogonal in Bezug auf eine Ebene, in der sowohl die Schwenkachse (21) des Fangpendels (15) als auch der Mittelpunkt (10) der ersten Kreislinie (30) liegt, zur Seite der Pendelrolle (18) hin versetzt ist.Speed limiter according to claim 3, characterized in that the center ( 41 ) of the second circle ( 40 ) in relation to the center ( 10 ) of the first circle ( 30 ) orthogonal with respect to a plane in which both the pivot axis ( 21 ) of the Fang pendulum ( 15 ) as well as the center ( 10 ) of the first circle ( 30 ), to the side of the pendulum roller ( 18 ) is offset. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelpunkt (41) der zweiten Kreislinie (40) gegenüber dem Mittelpunkt (10) der Kreislinie (30) um eine Strecke d zur Seite der Pendelrolle (18) hin versetzt ist, die 5/100 bis 10/100 des Radius der Kreislinie (30) beträgt. Speed limiter according to claim 3 or 4, characterized in that the center ( 41 ) of the second circle ( 40 ) in relation to the center ( 10 ) of the circle ( 30 ) by a distance d to the side of the pendulum roller ( 18 ), which is 5/100 to 10/100 of the radius of the circle ( 30 ) is. Geschwindigkeitsbegrenzer nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Fläche (29) der Fangnase (20) eine gleichmäßige Biegung aufweist, deren Radius dem Radius der zweiten Kreislinie (40) entspricht.Speed limiter according to one of claims 3 to 5, characterized in that the lower surface ( 29 ) the catch nose ( 20 ) has a uniform bend whose radius is the radius of the second circle ( 40 ) corresponds. Geschwindigkeitsbegrenzer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrkranz (5) eine Anzahl A von Fangtaschen (11) aufweist, die gleichmäßig auf dem Umfang des Sperrkranzes (5) angeordnete sind, wobei A vorzugsweise 5 oder 6 ist.Speed limiter according to one of claims 1 to 6, characterized in that the locking ring ( 5 ) a number A of catch bags ( 11 ), which evenly on the circumference of the locking ring ( 5 ), wherein A is preferably 5 or 6. Geschwindigkeitsbegrenzer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite seitliche Fangflanke (24, 25) der Fangnase (20) eine konkave Wölbung aufweisen.Speed limiter according to one of claims 1 to 7, characterized in that the first and the second lateral trailing edge ( 24 . 25 ) the catch nose ( 20 ) have a concave curvature. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste seitliche Fangflanke (24) der Pendelrolle (18) zugewandt angeordnet ist und im unteren Bereich eine flachere Steigung als die zweite Fangflanke (25) aufweist.Speed limiter according to claim 8, characterized in that the first lateral trailing edge ( 24 ) of the pendulum roller ( 18 ) is arranged facing and at the bottom of a shallower slope than the second catching edge ( 25 ) having. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen der zweiten seitlichen Fangflanke (25) und einer die unteren Endkanten (27a, 27b) der Fangnase (20) verbindenden Ebene an der zweiten unteren Endkante (27b) zwischen 1,5π/A und 2π/A beträgt, vorzugsweise 2π/A.Speed limiter according to claim 9, characterized in that the angle between the second lateral trailing edge ( 25 ) and one of the lower end edges ( 27a . 27b ) the catch nose ( 20 ) connecting plane at the second lower end edge ( 27b ) between 1.5π / A and 2π / A, preferably 2π / A. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen der ersten seitlichen Fangflanke (24) und einer die unteren Endkanten (27a, 27b) der Fangnase (20) verbindenden Ebene an der unteren Endkante (27a) 1,5·π/A beträgt.Speed limiter according to claim 9 or 10, characterized in that the angle between the first lateral trailing edge ( 24 ) and one of the lower end edges ( 27a . 27b ) the catch nose ( 20 ) connecting plane at the lower end edge ( 27a ) Is 1.5 · π / A. Geschwindigkeitsbegrenzer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrklinke (19) und der Pendelrollenarm (17) einen Winkel kleiner als 17/18·π einschließen.Speed limiter according to one of claims 1 to 11, characterized in that the pawl ( 19 ) and the spherical roller arm ( 17 ) include an angle less than 17/18 x π. Geschwindigkeitsbegrenzer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurvennocken (8) des Kurvenrades (7) gleichmäßig verteilt auf dem Umfang des Kurvenrades (7) angeordnet sind.Speed limiter according to one of claims 1 to 12, characterized in that the curve cam ( 8th ) of the cam wheel ( 7 ) evenly distributed on the circumference of the cam wheel ( 7 ) are arranged. Geschwindigkeitsbegrenzer nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kurvennocke (8) des Kurvenrades (7) jeweils eine erste Flanke (8a) und eine zweite Flanke (8b) aufweist, wobei die erste Flanke (8a) konvex und die zweite Flanke (8b) gerade oder konkav ausgebildet ist.Speed limiter according to one of claims 1 to 13, characterized in that each curve cam ( 8th ) of the cam wheel ( 7 ) each have a first edge ( 8a ) and a second flank ( 8b ), wherein the first edge ( 8a ) convex and the second flank ( 8b ) is straight or concave. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Kurvennocke (8), die sich zwischen der Pendelrolle (18) und der Fangnase (20) befindet, die erste Flanke (8a) auf der der Pendelrolle zugewandten Seite der Kurvennocke (8) und die zweite Flanke (8b) auf der der Fangnase (20) zugewandten Seite der Kurvennocke (8) angeordnet ist.Speed limiter according to claim 14, characterized in that in the case of a curve cam ( 8th ) located between the pendulum roller ( 18 ) and the catch nose ( 20 ), the first flank ( 8a ) on the side facing the spherical roller cam ( 8th ) and the second flank ( 8b ) on the catch nose ( 20 ) facing side of the curve cam ( 8th ) is arranged. Geschwindigkeitsbegrenzer nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sperrvorrichtung (42) vorgesehen ist, über die die Sperrklinke (19) in der Sperrposition bewegbar und/oder arretierbar ist.Speed limiter according to one of claims 1 to 15, characterized in that a locking device ( 42 ) is provided, via which the pawl ( 19 ) is movable and / or lockable in the locked position. Geschwindigkeitsbegrenzer nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrvorrichtung (42) an dem freien Ende (17a) des Pendelrollenarms (17) angeordnet ist.Speed limiter according to claim 16, characterized in that the locking device ( 42 ) at the free end ( 17a ) of the spherical roller arm ( 17 ) is arranged.
DE201010006932 2010-02-04 2010-02-04 overspeed Expired - Fee Related DE102010006932B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010006932 DE102010006932B4 (en) 2010-02-04 2010-02-04 overspeed
ES11153226T ES2421290T3 (en) 2010-02-04 2011-02-03 Speed limiter
EP20110153226 EP2354072B1 (en) 2010-02-04 2011-02-03 Speed limiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010006932 DE102010006932B4 (en) 2010-02-04 2010-02-04 overspeed

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010006932A1 DE102010006932A1 (en) 2011-08-04
DE102010006932B4 true DE102010006932B4 (en) 2012-04-05

Family

ID=43857804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010006932 Expired - Fee Related DE102010006932B4 (en) 2010-02-04 2010-02-04 overspeed

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2354072B1 (en)
DE (1) DE102010006932B4 (en)
ES (1) ES2421290T3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106586760B (en) * 2016-12-12 2019-01-25 快意电梯股份有限公司 Prevent the device that elevator speed limitor without machine room automatically resets
CN107500075B (en) * 2017-08-18 2018-08-14 刘英辉 A kind of Lift car type elevator speed-limiting device
CN109516335B (en) * 2018-12-07 2024-04-26 中山职业技术学院 No computer lab overspeed governor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504264A1 (en) * 1984-02-09 1985-08-22 Hans Jungblut GmbH, 5000 Köln Apparatus for limiting the descent of a lift
WO1998023526A1 (en) * 1996-11-26 1998-06-04 P.F.B. S.R.L. Pulley means, particularly for lifting apparatuses

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4036073A1 (en) * 1990-11-13 1992-05-14 Deimann Rudolf DEVICE FOR RELEASING A COLLECTING DEVICE FOR THE CAR BASKET OF AN ELEVATOR
CN2900446Y (en) * 2006-03-30 2007-05-16 刘建月 Double way speed limiter for lift

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504264A1 (en) * 1984-02-09 1985-08-22 Hans Jungblut GmbH, 5000 Köln Apparatus for limiting the descent of a lift
WO1998023526A1 (en) * 1996-11-26 1998-06-04 P.F.B. S.R.L. Pulley means, particularly for lifting apparatuses

Also Published As

Publication number Publication date
EP2354072A2 (en) 2011-08-10
ES2421290T3 (en) 2013-08-30
EP2354072A3 (en) 2011-09-07
DE102010006932A1 (en) 2011-08-04
EP2354072B1 (en) 2013-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2964859B1 (en) Lock for a motor vehicle
DE102010010833B4 (en) Motor vehicle door lock
EP2673437B1 (en) Motor vehicle door lock
EP2440730B1 (en) Lock with forced guidance for retaining pawl
EP2596189B1 (en) Motor vehicle door latch
DE102016008317A1 (en) Door lock for a household electrical appliance
EP3027830B1 (en) Motor vehicle door lock
EP2440729A1 (en) Motor vehicle lock comprising a mechanism helping to pull a door shut
EP2964858B1 (en) Lock for a motor vehicle
EP3394371B1 (en) Safety device for a motor vehicle, having a rotary latch and a pre-latching position and a main latching position
EP3583281A1 (en) Motor vehicle door lock
EP1241305B1 (en) Motor vehicle door lock
DE102010006932B4 (en) overspeed
DE19814225B4 (en) Lehneneinstellbeschlag
EP3060735A1 (en) Motor vehicle door lock
WO2014019564A2 (en) Motor vehicle door lock
DE3615270A1 (en) Preliminary cut-off mechanism on a cam-wheel speed limiter for lifts
DE202012007232U1 (en) Motor vehicle lock arrangement
EP2627542B1 (en) Device for moving a locking member
DE102020124399B3 (en) Electric household appliance and door lock therefor
EP2213605A2 (en) Speed limiter
EP2929113B1 (en) Lock for a hatch or door
DE202021100728U1 (en) Internal gripper
WO2013163981A1 (en) Lock for a flap or door
WO2009118276A1 (en) Panic lock

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120706

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902