DE102010003005A1 - Throttle device for motor vehicle for changing amount of air conducted by suction tube for combustion engine, has throttle body, so that flow cross-section surface of flow channel for air to throttle device is changed by movement of body - Google Patents

Throttle device for motor vehicle for changing amount of air conducted by suction tube for combustion engine, has throttle body, so that flow cross-section surface of flow channel for air to throttle device is changed by movement of body Download PDF

Info

Publication number
DE102010003005A1
DE102010003005A1 DE201010003005 DE102010003005A DE102010003005A1 DE 102010003005 A1 DE102010003005 A1 DE 102010003005A1 DE 201010003005 DE201010003005 DE 201010003005 DE 102010003005 A DE102010003005 A DE 102010003005A DE 102010003005 A1 DE102010003005 A1 DE 102010003005A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
throttle
throttle device
flow
sectional area
flow cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010003005
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Baeuerle
Klaus Ries-Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201010003005 priority Critical patent/DE102010003005A1/en
Priority to CN2011100685113A priority patent/CN102192017A/en
Publication of DE102010003005A1 publication Critical patent/DE102010003005A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • F02D9/08Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits
    • F02D9/12Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits having slidably-mounted valve members; having valve members movable longitudinally of conduit
    • F02D9/16Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits having slidably-mounted valve members; having valve members movable longitudinally of conduit the members being rotatable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • F02D9/08Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits
    • F02D9/10Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits having pivotally-mounted flaps
    • F02D9/1005Details of the flap
    • F02D9/101Special flap shapes, ribs, bores or the like
    • F02D9/1015Details of the edge of the flap, e.g. for lowering flow noise or improving flow sealing in closed flap position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • F02D9/08Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits
    • F02D9/10Throttle valves specially adapted therefor; Arrangements of such valves in conduits having pivotally-mounted flaps
    • F02D9/1035Details of the valve housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10209Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like
    • F02M35/10229Fluid connections to the air intake system; their arrangement of pipes, valves or the like the intake system acting as a vacuum or overpressure source for auxiliary devices, e.g. brake systems; Vacuum chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Abstract

The throttle device (1) has a movable throttle body (2), so that a flow cross-section surface of a flow channel (14) for the air to the throttle device is changed by a movement of the throttle body. A housing (15) is formed fir receiving the throttle body and for limiting the flow channel at the throttle device. The throttle device is provided with a vacuum tube (8), so that a lower pressure is diverted from the flow channel by the vacuum tube.

Description

Die Erfindung betrifft eine Drosseleinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 und einen Verbrennungsmotor gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 14.The invention relates to a throttle device according to the preamble of claim 1 and an internal combustion engine according to the preamble of claim 14.

Stand der TechnikState of the art

In der Kraftfahrzeugtechnik werden mittels einer in einem Ansaugrohr angeordneten Drosseleinrichtung die einem Verbrennungsmotor zur Verfügung stehende Luftmenge zur Verbrennung gesteuert und/oder geregelt werden, so dass dadurch die von dem Verbrennungsmotor abgegebene mechanische Leistung gesteuert und/oder geregelt werden kann. Im zunehmenden Maße werden bei modernen und verbrauchsarmen Verbrennungsmotoren Drosseleinrichtungen mit einer geringeren Drosselung der dem Verbrennungsmotor zugeführten Luft verwendet, um den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken. Beispiele sind mit Turboladern versehene Downsizing-Verbrennungsmotoren und/oder Verbrennungsmotoren im HCCI Betrieb (Homogene Charge Compression Ignition) oder Schichtmotoren. Für verschiedene technische Einrichtungen in dem Kraftfahrzeug, z. B. eine Bremskraftverstärkung und/oder eine Tankentlüftung, wird Unterdruck zum Betrieb benötigt. Bei der geringeren Drosselung der dem Verbrennungsmotor durch die Drosseleinrichtung zugeführten Luft ist jedoch die Bereitstellung von Unterdruck zunehmend schwieriger.In motor vehicle technology, the amount of air available to an internal combustion engine is controlled and / or regulated for combustion by means of a throttle device arranged in an intake pipe, so that thereby the mechanical power output by the internal combustion engine can be controlled and / or regulated. Increasingly, in modern and low-consumption combustion engines throttle devices are used with a lower throttling of the internal combustion engine air supplied to further reduce fuel consumption. Examples include turbocharger downsized internal combustion engines and / or internal combustion engines in HCCI operation (Homogeneous Charge Compression Ignition) or stratified engines. For various technical devices in the motor vehicle, for. As a brake booster and / or a tank ventilation, vacuum is required for operation. However, with the lower throttling of the air supplied to the engine by the throttle means, the provision of negative pressure is increasingly difficult.

Der Einsatz einer zusätzlichen Unterdruckpumpe zur Bereitstellung des Unterdruckes ist jedoch mit Nachteilen verbunden, weil ein zusätzliches Bauteil in Form der Unterdruckpumpe erforderlich ist und die Unterdruckpumpe mechanische Leistung von dem Verbrennungsmotor verbraucht. Auch separate Saugstrahlpumpen in einem Bypass zu einem Strömungskanal mit einer Drosselklappe einer Drosseleinrichtung werden verwendet. Diese müssen jedoch in nachteiliger Weise mit einem Magnetventil ein- und ausgeschaltet werden, um die Leerlaufregelung nicht zu stören.However, the use of an additional vacuum pump to provide the negative pressure is associated with disadvantages because an additional component in the form of the vacuum pump is required and the vacuum pump consumes mechanical power from the engine. Also, separate suction jet pumps in a bypass to a flow channel with a throttle valve of a throttle device are used. However, these must be turned on and off adversely with a solenoid valve in order not to disturb the idle control.

Die Unterdruckpumpen können auch elektrisch angetrieben sein, dies erfordert jedoch in nachteiliger Weise die Bereitstellung von elektrischem Strom aus dem Bordnetz des Kraftfahrzeuges. Dies ist wiederum mit einem höheren Kraftstoffverbrauch verbunden in analoger Weise zur direkten Entnahme von mechanischer Energie von dem Verbrennungsmotor zum Antrieb der Unterdruckpumpe.The vacuum pumps may also be electrically driven, but this disadvantageously requires the provision of electrical power from the electrical system of the motor vehicle. This in turn is associated with a higher fuel consumption in an analogous manner to the direct removal of mechanical energy from the engine to drive the vacuum pump.

Die EP 0 482 272 B1 zeigt ein Volumenstrom-Steuerventil mit einem Ventilgehäuse mit einem Durchgangskanal, der durch eine Grenzfläche, entlang derer eine Strömung stattfinden kann, begrenzt ist und einem in dem Kanal um eine Achse drehbar angeordneten Ventilkörper, wobei der Ventilkörper eine Umfangsfläche darstellt, von der sich ein Bereich in einer gewissen vorbestimmten Stellung des Ventilkörpers in einem dichtenden Kontakt mit der Grenzfläche befindet und der dichtende Kontakt in der vorbestimmten Stellung durch jeweiliges Formen der Fläche in der vorbestimmten Stellung sichergestellt ist, wobei der Ventilkörper eine Drosselklappe ist und der Kanal in einem Drosselklappengehäuse angeordnet ist.The EP 0 482 272 B1 shows a volumetric flow control valve with a valve housing having a passageway which is bounded by an interface along which a flow can take place, and a valve body rotatably disposed in the channel about an axis, wherein the valve body is a peripheral surface of which a portion in a certain predetermined position of the valve body is in sealing contact with the interface and the sealing contact is ensured in the predetermined position by molding the surface in the predetermined position, wherein the valve body is a throttle valve and the channel is arranged in a throttle body.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Erfindungsgemäße Drosseleinrichtung für ein Kraftfahrzeug zur Veränderung der durch ein Ansaugrohr für einen Verbrennungsmotor leitbaren Luftmenge, umfassend wenigstens einen bewegbaren Drosselkörper, so dass eine Strömungsquerschnittsfläche eines Strömungskanales für die zu dem Verbrennungsmotor leitbare Luft an der Drosseleinrichtung veränderbar ist mittels einer Bewegung des wenigstens einen Drosselkörpers, ein Gehäuse vorzugsweise zur Aufnahme des wenigstens einen bewegbaren Drosselkörpers und vorzugsweise zur Begrenzung des Strömungskanales an der Drosseleinrichtung, wobei die Drosseleinrichtung mit einem Unterdruckrohr versehen ist, so dass, vorzugsweise in einer Drosselstellung des wenigstens einen Drosselkörpers, ein an dem wenigstens einen Drosselkörper sich in dem Strömungskanal bildender Unterdruck durch das Unterdruckrohr aus dem Strömungskanal ausleitbar ist.Throttle device according to the invention for a motor vehicle for changing the air quantity which can be conducted through an intake manifold for an internal combustion engine, comprising at least one movable throttle body, such that a flow cross-sectional area of a flow duct for the air which can be conducted to the internal combustion engine is variable by means of a movement of the at least one throttle body Housing preferably for receiving the at least one movable throttle body and preferably for limiting the flow channel to the throttle device, wherein the throttle device is provided with a vacuum tube, so that, preferably in a throttle position of the at least one throttle body, on the at least one throttle body in the flow channel forming negative pressure through the vacuum tube from the flow channel can be diverted.

In einer zusätzlichen Ausgestaltung mündet das Unterdruckrohr innerhalb des Gehäuses ausschließlich in den Strömungskanal mit dem wenigstens einen bewegbaren Drosselkörper.In an additional embodiment, the vacuum tube inside the housing opens exclusively into the flow channel with the at least one movable throttle body.

In einer ergänzenden Ausgestaltung mündet das Unterdruckrohr in einer vollständigen Schließstellung des wenigstens einen bewegbaren Drosselkörpers in einem Abstand von weniger als 3 cm, 2 cm, 1 cm oder 0,5 cm in den Strömungskanal.In a supplementary embodiment, the vacuum tube opens in a complete closed position of the at least one movable throttle body at a distance of less than 3 cm, 2 cm, 1 cm or 0.5 cm in the flow channel.

Zweckmäßig weist die Drosseleinrichtung in der vollständigen Schließstellung des wenigstens einen Drosselkörpers eine kleine Durchströmöffnung auf, z. B. für einen Leerlaufbetrieb.Suitably, the throttle device in the full closed position of at least one throttle body on a small flow-through, z. B. for an idling operation.

Insbesondere ist das Unterdruckrohr von dem Strömungskanal durch das Gehäuse in eine Umgebung des Gehäuses geführt und/oder das Unterdruckrohr mündet in den Strömungskanal im Bereich des wenigstens einen Drosselkörpers. Das Unterdruckrohr leitet den an einer Verengungsstellung der Drosseleinrichtung entstehenden Unterdruck aufgrund einer Drosselstellung des wenigstens einen bewegbaren Drosselkörpers in die Umgebung des Gehäuses, so dass der zur Verfügung gestellte Unterdruck beispielsweise einer Bremskraftverstärkung oder einer Tankentlüftung zur Verfügung gestellt werden kann.In particular, the vacuum tube is guided by the flow channel through the housing in an environment of the housing and / or the vacuum tube opens into the flow channel in the region of the at least one throttle body. The vacuum pipe passes the resulting at a constriction position of the throttle device negative pressure due to a throttle position of the at least one movable throttle body in the environment of the Housing, so that the provided negative pressure, for example, a brake booster or a tank ventilation can be provided.

In einer ergänzenden Ausgestaltung weist die Drosseleinrichtung und/oder ein Verbrennungsmotor eine Einrichtung zur Speicherung des Unterdruckes, beispielsweise einen Unterdrucktank, auf.In a supplementary embodiment, the throttle device and / or an internal combustion engine has a device for storing the negative pressure, for example a vacuum tank.

In einer weiteren Ausführungsform entspricht bei einer Bewegung des wenigstens einen Drosselkörpers von einer vollständigen Schließstellung in eine Teilöffnungsstellung um weniger als 30%, 20% oder 10% einer Gesamtbewegungsmöglichkeit zwischen der vollständigen Schließstellung und einer vollständigen Öffnungsstellung die Vergrößerung der Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales an dem Unterdruckrohr im Wesentlichen der Vergrößerung einer minimalen Strömungsquerschnittsfläche an dem wenigstens einen Drosselkörper.In a further embodiment, upon movement of the at least one throttle body from a full closed position to a partial open position less than 30%, 20% or 10% of total movement between the full closed position and a full open position corresponds to enlarging the flow cross sectional area of the flow channel at the vacuum tube Essentially, the enlargement of a minimum flow cross-sectional area at the at least one throttle body.

Die Drosseleinrichtung kann damit auch über einen größeren Lastbereich und nicht nur in der vollständigen Schließstellung Unterdruck zur Verfügung stellen. In der vollständigen Schließstellung weist die Drosseleinrichtung lediglich eine sehr kleine Durchströmöffnung auf, damit der Verbrennungsmotor mit einer geringen Luftmenge im Leerlaufbetrieb versorgt werden kann. Bei einem Öffnen, d. h. einer Bewegung des wenigstens einen Drosselkörpers von der vollständigen Schließstellung in eine Teilöffnungsstellung, vergrößert sich die Durchströmöffnung der Drosseleinrichtung und es kann mehr Luft durch die Drosseleinrichtung strömen. Aufgrund der Geometrie des wenigstens einen bewegbaren Drosselkörpers entspricht die Vergrößerung der Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales an dem Unterdruckrohr im Wesentlichen, d. h. mit einer Abweichung von weniger als 40%, 30%, 20%, 10% oder 5%, der Vergrößerung der minimalen Strömungsquerschnittsfläche an dem wenigstens einen Drosselkörper. Die Strömungsquerschnittsfläche an dem wenigstens einen Drosselkörper als minimale Strömungsquerschnittsfläche entspricht damit im Wesentlichen der Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales an dem Unterdruckrohr. Aufgrund der Bernoulli-Gleichung nimmt zunehmender Strömungsgeschwindigkeit der Luft der Druck an der Durchströmöffnung ab.The throttle device can thus provide negative pressure over a larger load range and not only in the full closed position. In the full closed position, the throttle device has only a very small flow opening, so that the internal combustion engine can be supplied with a small amount of air in idle mode. When opening, d. H. a movement of the at least one throttle body from the fully closed position to a partial open position, the flow opening of the throttle device increases and it can flow more air through the throttle device. Due to the geometry of the at least one movable throttle body, the enlargement of the flow cross-sectional area of the flow channel on the vacuum tube essentially corresponds to d. H. with a deviation of less than 40%, 30%, 20%, 10% or 5% of the increase in the minimum flow cross-sectional area at the at least one throttle body. The flow cross-sectional area on the at least one throttle body as a minimum flow cross-sectional area thus substantially corresponds to the flow cross-sectional area of the flow channel on the vacuum tube. Due to the Bernoulli equation, the increasing flow velocity of the air decreases the pressure at the flow-through opening.

Wäre die minimale Strömungsquerschnittsfläche, d. h. die Strömungsquerschnittsfläche der Durchströmöffnung als minimale Durchströmöffnung an dem wenigstens einen Drosselkörper wesentlich kleiner als die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales an dem Unterdruckrohr, würde zwar an der minimalen Strömungsquerschnittsfläche, d. h. an dem wenigstens einen Drosselkörper, ein minimaler oder kleinster Unterdruck, entstehen, jedoch würde dieser relativ kleine Unterdruck nur in einem wesentlich geringeren Umfang an der größeren Strömungsquerschnittsfläche an dem Unterdruckrohr entstehen.If the minimum flow cross-sectional area, i. H. the flow cross-sectional area of the flow-through opening as the minimum flow-through opening at the at least one throttle body is substantially smaller than the flow cross-sectional area of the flow channel at the vacuum pipe, although at the minimum flow cross-sectional area, i. H. on the at least one throttle body, a minimum or minimum negative pressure arise, but this relatively small negative pressure would arise only to a much lesser extent at the larger flow cross-sectional area at the vacuum tube.

Dies ist hier nicht der Fall, weil die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales an dem Unterdruckrohr im Wesentlichen der Strömungsquerschnittsfläche an der minimalen Strömungsquerschnittsfläche an dem Drosselkörper entspricht, so dass der Unterdruck, welcher an der minimalen Strömungsquerschnittsfläche an dem wenigstens einen Drosselkörper auftritt, im Wesentlichen auch an dem Unterdruckrohr auftritt und somit auch bei einer relativ großen Teilöffnungsstellung und damit über einen großen Lastbereich von der Drosseleinrichtung ein ausreichend großer Unterdruck zur Verfügung gestellt werden kann. Damit kann von der Drosseleinrichtung nicht nur im Leerlauf oder in einem sehr stark gedrosselten Betrieb, sondern auch im Teillastbereich, welcher bei Verbrennungsmotoren in einem Kraftfahrzeug sehr häufig auftritt, ausreichend Unterdruck zur Verfügung gestellt werden.This is not the case here because the flow cross-sectional area of the flow channel on the vacuum tube substantially corresponds to the flow cross-sectional area on the minimum flow cross-sectional area on the throttle body, so that the negative pressure which occurs at the minimum flow cross-sectional area on the at least one throttle body substantially at the Vacuum pipe occurs and thus a sufficiently large negative pressure can be provided even with a relatively large partial opening position and thus over a large load range of the throttle device. This can be provided by the throttle device not only in idle or in a very much throttled operation, but also in the partial load range, which occurs very frequently in internal combustion engines in a motor vehicle, sufficient negative pressure.

In einer zusätzlichen Ausgestaltung entspricht in einer Teilöffnungsstellung des wenigstens einen Drosselkörpers von weniger als 30%, 20% oder 10% der Gesamtbewegungsmöglichkeit von der vollständigen Schließstellung in Richtung der vollständigen Öffnungsstellung im Wesentlichen, d. h. mit einer Abweichung von weniger als 30%, 20%, 20% oder 5%, die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales an dem Unterdruckrohr der Strömungsquerschnittsfläche an dem wenigstens einen Drosselkörper als minimale Strömungsquerschnittsfläche.In an additional embodiment corresponds to a partial opening position of the at least one throttle body of less than 30%, 20% or 10% of the total movement possibility of the full closed position in the direction of the full open position substantially, d. H. with a deviation of less than 30%, 20%, 20% or 5%, the flow cross-sectional area of the flow channel on the vacuum tube of the flow cross-sectional area at the at least one throttle body as the minimum flow cross-sectional area.

In einer ergänzenden Ausführungsform weist die Drosseleinrichtung zwei zueinander gegenläufige, um eine Drehachse verschwenkbare Drosselwalzen als Drosselkörper auf.In a supplementary embodiment, the throttle device has two mutually opposite, about a rotational axis pivotable throttle rollers as a throttle body.

Vorzugsweise liegen die zwei Drosselwalzen in einer Drosselstellung an einer Auflagefläche aufeinander.Preferably, the two throttle rollers are in a throttle position on a support surface to each other.

In einer weiteren Variante tritt in jeder Drosselstellung der beiden Drosselwalzen die minimale Strömungsquerschnittsfläche an dem Unterdruckrohr auf.In a further variant occurs in each throttle position of the two throttle rollers, the minimum flow cross-sectional area on the vacuum tube.

In einer Variante ist zwischen den beiden Drosselwalzen eine Durchströmöffnung ausgebildet, wobei die Durchströmöffnung in der Strömungsquerschnittsfläche veränderbar ist mittels einer Verschwenkung der beiden Drosselwalzen um die Drehachse.In a variant, a flow-through opening is formed between the two throttle rollers, wherein the flow-through opening in the flow cross-sectional area is variable by means of a pivoting of the two throttle rollers about the axis of rotation.

Zweckmäßig ist die Ausdehnung der Auflagefläche parallel zu der Drehachse um so kleiner ist, je größer die Durchströmöffnung ist und umgekehrt. Suitably, the extent of the support surface is parallel to the axis of rotation, the smaller, the larger the flow opening and vice versa.

In einer weitern Ausführungsform ist die Durchströmöffnung in einem Schnitt parallel zu der Drehachse kreis- oder ellipsenförmig und/der das Unterdruckrohr mündet in die Durchströmöffnung zwischen den beiden Drosselwalzen.In a further embodiment, the flow-through opening is circular or elliptical in a section parallel to the axis of rotation and / or the vacuum tube opens into the flow-through opening between the two throttle rollers.

Insbesondere ist der wenigstens eine Drosselkörper als eine Drosselklappe ausgebildet.In particular, the at least one throttle body is designed as a throttle valve.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die Drosselklappe um die Drehachse verschwenkbar und die Drosselklappe ist von der Drehachse in ein erstes und zweites Drosselklappenteil unterteilt.In a further embodiment, the throttle valve is pivotable about the axis of rotation and the throttle valve is divided from the axis of rotation into a first and second throttle valve part.

In einer ergänzenden Variante weist die Drosselklappe eine Verdickung auf und die Verdickung an dem ersten und/oder zweiten Drosselklappenteil ist jeweils in einer Öffnungsdrehrichtung der Drosselklappe zum Vergrößern der Strömungsquerschnittsfläche der Drosseleinrichtung an einer in der Öffnungsdrehrichtung abgewandten Seite des ersten und/oder zweiten Drosselklappenteiles ausgebildet. Aufgrund der Ausbildung der Drosselklappe mit der Verdickung entspricht die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales an dem Unterdruckrohr im Wesentlichen der minimalen Strömungsquerschnittsfläche an der Drosselklappe in einer Teilöffnungsstellung, so dass mittels der Drosseleinrichtung auch in Teilöffnungsstellungen der Drosselklappe über einen weiten Lastbereich des Verbrennungsmotors ausreichend Unterdruck zur Verfügung gestellt werden kann, weil die minimale Strömungsquerschnittsfläche im Wesentlichen der Strömungsquerschnittsfläche an dem Unterdruckrohr entspricht.In a supplementary variant, the throttle valve has a thickening and the thickening at the first and / or second throttle valve part is in each case formed in an opening direction of rotation of the throttle valve to increase the flow cross-sectional area of the throttle device on a side facing away in the opening direction of the first and / or second throttle body part. Due to the design of the throttle valve with the thickening, the flow cross-sectional area of the flow channel at the vacuum pipe substantially corresponds to the minimum flow cross-sectional area at the throttle valve in a partial open position, so that sufficient vacuum is provided by the throttle device in partial open positions of the throttle valve over a wide load range of the internal combustion engine can, because the minimum flow cross-sectional area substantially corresponds to the flow cross-sectional area at the vacuum tube.

In einer weiteren Variante entspricht bei einer Verschwenkung der Drosselklappe von der vollständigen Schließstellung in die Teilöffnungsstellung um weniger als 30%, 20% oder 10% der Gesamtbewegungsmöglichkeit zwischen der vollständigen Schließstellung und der vollständigen Öffnungsstellung die Vergrößerung der Strömungsquerschnittsfläche an dem Unterdruckrohr im Wesentlichen der Vergrößerung der minimalen Strömungsquerschnittsfläche an der Drosselklappe.In a further variant corresponds to a pivoting of the throttle valve from the full closed position to the partial open position by less than 30%, 20% or 10% of Gesamtbewegungsmöglichkeit between the full closed position and the full open position, the increase in the flow cross-sectional area of the vacuum tube substantially the increase of minimum flow cross-sectional area at the throttle.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die Drosseleinrichtung mit einem Bewegungsmittel, z. B. ein Elektromotor und/oder ein Getriebe, für den wenigstens einen Drosselkörper versehen.In a further embodiment, the throttle device is provided with a movement means, for. As an electric motor and / or a transmission, provided for the at least one throttle body.

Erfindungsgemäßer Verbrennungsmotor mit einem Ansaugrohr zum Durchleiten von Luft für eine Verbrennung in dem Verbrennungsmotor und einer in das Ansaugrohr eingebauten Drosseleinrichtung zur Steuerung und/oder Regelung der durch das Ansaugrohr leitbaren Luftmenge, wobei die Drosseleinrichtung als eine in dieser Schutzrechtsanmeldung beschriebene Drosseleinrichtung ausgebildet ist.Internal combustion engine according to the invention with an intake manifold for passing air for combustion in the internal combustion engine and a throttle device installed in the intake manifold for controlling and / or regulating the air volume that can be conducted through the intake manifold, wherein the throttle device is designed as a throttle device described in this patent application.

In einer zusätzlichen Ausführungsform ist das Unterdruckrohr als eine Unterdrucköffnung oder Bohrung, insbesondere in dem Gehäuse, ausgebildet.In an additional embodiment, the vacuum tube is designed as a vacuum opening or bore, in particular in the housing.

In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Drosseleinrichtung eine Lagerung für den wenigstens einen bewegbaren Drosselkörper.In a further embodiment, the throttle device comprises a bearing for the at least one movable throttle body.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Im Nachfolgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:Hereinafter, embodiments of the invention will be described in more detail with reference to the accompanying drawings. It shows:

1 einen Querschnitt einer Drosseleinrichtung in einem ersten Ausführungsbeispiel mit zwei Drosselwalzen in einer vollständigen Schließstellung, 1 a cross section of a throttle device in a first embodiment with two throttle rollers in a full closed position,

2 die Drosseleinrichtung gemäß 1 mit den zwei Drosselwalzen in einer ersten Teilöffnungsstellung, 2 the throttle device according to 1 with the two throttle rollers in a first partial open position,

3 die Drosseleinrichtung gemäß 1 mit den zwei Drosselwalzen in einer zweiten Teilöffnungsstellung, 3 the throttle device according to 1 with the two throttle rollers in a second partial opening position,

4 die Drosseleinrichtung gemäß 1 mit den zwei Drosselwalzen in einer vollständigen Öffnungsstellung, 4 the throttle device according to 1 with the two throttle rollers in a fully open position,

5 einen Längsschnitt der Drosseleinrichtung gemäß 1, 5 a longitudinal section of the throttle device according to 1 .

6 einen Längsschnitt der Drosseleinrichtung gemäß 2, 6 a longitudinal section of the throttle device according to 2 .

7 einen Längsschnitt der Drosseleinrichtung gemäß 3, 7 a longitudinal section of the throttle device according to 3 .

8 einen Längsschnitt der Drosseleinrichtung gemäß 4, 8th a longitudinal section of the throttle device according to 4 .

9 einen Längsschnitt der Drosseleinrichtung in einem zweiten Ausführungsbeispiel mit einer Drosselklappe in einer vollständigen Schließstellung, 9 a longitudinal section of the throttle device in a second embodiment with a throttle valve in a full closed position,

10 die Drosseleinrichtung gemäß 9 mit der Drosselklappe in einer Teilöffnungsstellung, 10 the throttle device according to 9 with the throttle in a partial open position,

11 die Drosseleinrichtung gemäß 9 mit der Drosselklappe in einer vollständigen Öffnungsstellung, 11 the throttle device according to 9 with the throttle in a fully open position,

12 eine stark vereinfachte Darstellung eines Verbrennungsmotors mit einem Ansaugrohr und der Drosseleinrichtung und 12 a highly simplified representation of an internal combustion engine with an intake manifold and the throttle device and

13 eine stark vereinfachte Ansicht eines Kraftfahrzeuges. 13 a greatly simplified view of a motor vehicle.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

In 1 bis 8 ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer Drosseleinrichtung 1 dargestellt. Die Drosseleinrichtung 1 dient zur Steuerung und/oder Regelung der Luftmenge, welche durch eine Ansaugrohr 21 einem Verbrennungsmotor 20 eines Kraftfahrzeuges 22 (12 und 13) zur Verbrennung zur Verfügung gestellt wird. Mittels der Drosseleinrichtung 1 kann somit die dem Verbrennungsmotor 20 zur Verfügung gestellte Luftmenge gesteuert und/oder geregelt und damit die Leistung des Verbrennungsmotors 20 gesteuert und/oder geregelt werden.In 1 to 8th is a first embodiment of a throttle device 1 shown. The throttle device 1 serves to control and / or regulating the amount of air passing through an intake pipe 21 an internal combustion engine 20 a motor vehicle 22 ( 12 and 13 ) is made available for combustion. By means of the throttle device 1 can thus be the internal combustion engine 20 provided amount of air controlled and / or regulated and thus the performance of the internal combustion engine 20 controlled and / or regulated.

Die Drosseleinrichtung 1 weist eine Gehäuse 15 auf. Das Gehäuse 15 begrenzt dabei einen Strömungskanal 14 zum Durchleiten der Luft. Innerhalb des Gehäuses 15 sind zwei als Drosselwalzen 3 ausgebildete Drosselkörper 2 vorhanden. Die beiden Drosselwalzen 3 sind dabei um eine Drehachse verschwenkbar gelagert und mittels eines Getriebes 18 und eines Elektromotors 19, jeweils als Bewegungsmittel 17 für die Drosselwalzen 3, bewegbar. Die Drehachse 7 ist dabei in 1 bis 4 parallel zu der Zeichenebene von 1 bis 4 ausgerichtet und in den 5 bis 8 ist die Drehachse 7 senkrecht zu der Zeichenebene von 5 bis 8 ausgerichtet. Die beiden Drosselwalzen 3 sind jeweils als Halbwalzen 3 ausgebildet und weisen eine Ausnehmung 10 auf. In 1 und 5 befinden sich die beiden Drosselwalzen 3 in einer vollständigen Schließstellung und es wird eine Durchströmöffnung 6 mit einer sehr kleinen Strömungsquerschnittsfläche zur Verfügung gestellt, damit im Leerlaufbetrieb des Kraftfahrzeuges 22 der Verbrennungsmotor 20 ausreichend Luft erhält. In der in 1 und 5 dargestellten vollständigen Schließstellung wird somit von der Drosseleinrichtung 1 die Luft sehr stark gedrosselt. Es tritt somit an der Durchströmöffnung 6 eine sehr hohe Strömungsgeschwindigkeit der Luft auf und damit aufgrund der Bernoulli-Gleichung auch ein geringer Druck. Dieser im Bereich der Durchströmöffnung 6 auftretende Unterdruck wird mittels eines Unterdruckrohres 8 aus dem von dem Gehäuse 15 eingeschlossenen Strömungskanal 14 durch das Gehäuse 15 herausgeleitet und an das Unterdruckrohr 8 kann in einer Umgebung 16 der Drosseleinrichtung 1 der Unterdruck beispielsweise einem Brennkraftverstärker (nicht dargestellt) des Kraftfahrzeuges 22 zur Verfügung gestellt werden.The throttle device 1 has a housing 15 on. The housing 15 limits a flow channel 14 for passing the air. Inside the case 15 are two as choke rollers 3 trained throttle body 2 available. The two throttle rollers 3 are mounted pivotably about a rotation axis and by means of a transmission 18 and an electric motor 19 , each as a means of movement 17 for the choke rollers 3 , movable. The rotation axis 7 is in 1 to 4 parallel to the drawing plane of 1 to 4 aligned and in the 5 to 8th is the rotation axis 7 perpendicular to the plane of 5 to 8th aligned. The two throttle rollers 3 are each as half rolls 3 formed and have a recess 10 on. In 1 and 5 are the two throttle rollers 3 in a full closed position and there will be a flow-through 6 provided with a very small flow cross-sectional area, thus idling the motor vehicle 22 the internal combustion engine 20 gets enough air. In the in 1 and 5 shown full closed position is thus of the throttle device 1 the air throttled very much. It thus occurs at the flow opening 6 a very high flow velocity of the air and thus due to the Bernoulli equation also a low pressure. This in the region of the flow opening 6 occurring negative pressure is by means of a vacuum pipe 8th out of the housing 15 enclosed flow channel 14 through the housing 15 led out and to the vacuum tube 8th can in an environment 16 the throttle device 1 the negative pressure, for example, an internal combustion engine (not shown) of the motor vehicle 22 to provide.

Bei einer Bewegung der beiden Drosselwalzen 3 von der vollständigen Schließstellung gemäß 1 und 5 in eine erste Teilöffnungsstellung gemäß 2 und 6 vergrößert sich die Durchströmöffnung 6. Bei dieser Bewegung von der vollständigen Schließstellung in die erste Teilöffnungsstellung wird die in 6 rechts dargestellte Drosselwalze 3 im Uhrzeigersinn bewegt und die in 6 dargestellte linke Drosselwalze 3 entgegen dem Uhrzeigersinn bewegt. Dabei liegen die beiden Drosselwalzen 3 an einer Auflagefläche 5 aufeinander, so dass die beiden Drosselwalzen 3 bei einem Öffnen oder Schließen eine entgegengesetzte Drehbewegung um die Drehachse 7 ausführt. Aufgrund der Geometrie der Ausnehmung 10 an den beiden Drosselwalzen 3 vergrößert sich dabei die Durchströmöffnung 6 für die Luft. Das Unterdruckrohr 8 mündet dabei in die Durchströmöffnung 6 an der Stelle mit der minimalen Strömungsquerschnittsfläche. Die durch die Drosseleinrichtung 1 geleitete Luft verfügt zunächst über die gesamte Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales 14 vor und nach den beiden Drosselwalzen 3 (6). Im Bereich der Anordnung der beiden Drosselwalzen 3 in dem Strömungskanal 14 verkleinert sich die der Luft zur Verfügung stehende Strömungsquerschnittsfläche auf die minimale Strömungsquerschnittsfläche, welche in 2 dargestellt ist. Anschließend vergrößert sich wieder die der Luft zur Verfügung stehende Strömungsquerschnittsfläche auf die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales 14 in Strömungsrichtung der Luft nach den beiden Drosselwalzen 3. Der minimalste bzw. kleinste Unterdruck tritt dabei an der Stelle mit der geringsten oder kleinsten Strömungsquerschnittfläche auf. An dieser Stelle ist auch das Unterdruckrohr 8 angeordnet, so dass von dem Unterdruckrohr 8 dieser minimalste oder kleinstmögliche Unterdruck nach außen in die Umgebung 16 der Drosseleinrichtung 1 abgeleitet werden kann. Damit kann auch in einem Teillastbereich des Verbrennungsmotors 20 von der Drosseleinrichtung 1 ein ausreichender Unterdruck zur Verfügung gestellt werden. Dies gilt in analoger Weise auch für die in 3 und 7 dargestellte zweite Teilöffnungsstellung der beiden Drosselwalzen 3.During a movement of the two throttle rollers 3 from the full closed position according to 1 and 5 in a first partial opening position according to 2 and 6 increases the flow opening 6 , In this movement from the fully closed position to the first partial opening position, the in 6 right side shown choke roller 3 moved in a clockwise direction and the in 6 illustrated left throttle roller 3 moved counterclockwise. Here are the two throttle rollers 3 on a support surface 5 on top of each other so that the two choke rolls 3 when opening or closing an opposite rotational movement about the axis of rotation 7 performs. Due to the geometry of the recess 10 at the two throttle rollers 3 thereby increases the flow opening 6 for the air. The vacuum tube 8th opens into the flow opening 6 at the point with the minimum flow cross-sectional area. The through the throttle device 1 Guided air initially has the entire flow cross-sectional area of the flow channel 14 before and after the two throttle rollers 3 ( 6 ). In the area of the arrangement of the two throttle rollers 3 in the flow channel 14 the flow cross-sectional area available to the air is reduced to the minimum flow cross-sectional area which in 2 is shown. Subsequently, the flow cross-sectional area available to the air again increases to the flow cross-sectional area of the flow channel 14 in the flow direction of the air after the two throttle rollers 3 , The minimum or smallest negative pressure occurs at the point with the smallest or smallest flow cross-sectional area. At this point is also the vacuum tube 8th arranged so that from the vacuum tube 8th this minimum or smallest possible negative pressure to the outside into the environment 16 the throttle device 1 can be derived. This can also in a partial load range of the internal combustion engine 20 from the throttle device 1 a sufficient negative pressure can be provided. This applies analogously to the in 3 and 7 illustrated second partial opening position of the two throttle rollers 3 ,

In 4 und 8 ist die vollständige Öffnungsstellung der beiden Drosselwalzen 3 dargestellt. Die beiden Drosselwalzen 3 verringern in dieser Stellung nicht mehr die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales 14 und die Luft kann ungehindert ohne Drosselung durch die Drosseleinrichtung 1 durchströmen. Dabei entspricht vorzugsweise die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales 14 der Strömungsquerschnittsfläche des Ansaugrohres 21 (12).In 4 and 8th is the complete open position of the two throttle rollers 3 shown. The two throttle rollers 3 no longer reduce the flow cross-sectional area of the flow channel in this position 14 and the air can pass unhindered without throttling by the throttle device 1 flow through. In this case, the flow cross-sectional area of the flow channel preferably corresponds 14 the flow cross-sectional area of the intake pipe 21 ( 12 ).

In 9 bis 11 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der Drosseleinrichtung 1 dargestellt. Die Drosseleinrichtung 1 weist als Drosselkörper 2 lediglich eine Drosselklappe 4 auf. Die Drosselklappe 4 ist mittels eines Elektromotors 19 und eines Getriebes 18 als Bewegungsmittel 17 (nicht dargestellt) um die Drehachse 7 verschwenkbar. Die Drehachse 7 ist dabei senkrecht zu der Zeichenebene von 9 bis 11 ausgerichtet. Die Drosselklappe 4 weist ein erstes Drosselklappenteil 11 und ein zweites Drosselklappenteil 12 auf. An dem ersten und zweiten Drosselklappenteil 11, 12 ist eine Verdickung 13 bzw. Blende vorhanden. Die Verdickung 13 ist dabei an einer in Öffnungsdrehrichtung abgewandten Seite des ersten und zweiten Drosselklappenteiles 11, 12 vorhanden. Die Öffnungsdrehrichtung ist dabei eine Drehrichtung der Drosselklappe 4 zur Vergrößerung der Strömungsquerschnittsfläche, d. h. beispielsweise bei einer Verschwenkung der Drosselklappe 4 von der in 9 dargestellten vollständigen Schließstellung in die in 10 dargestellte Teilöffnungsstellung oder in Richtung der in 11 dargestellten vollständigen Öffnungsstellung. Der Strömungskanal 14 ist dabei von dem Gehäuse 15 der Drosseleinrichtung 1 begrenzt und an dem Gehäuse 15 ist ein Unterdruckrohr 8 bzw. eine Unterdrucköffnung 9 ausgebildet. Durch das Unterdruckrohr 8 bzw. die Unterdrucköffnung 9 kann Unterdruck aus dem Strömungskanal 14 in die Umgebung der Drosseleinrichtung 1 abgeleitet werden.In 9 to 11 is a second embodiment of the throttle device 1 shown. The throttle device 1 has as a throttle body 2 only a throttle 4 on. The throttle 4 is by means of an electric motor 19 and a gearbox 18 as a means of movement 17 (not shown) about the axis of rotation 7 pivotable. The rotation axis 7 is perpendicular to the plane of 9 to 11 aligned. The throttle 4 has a first throttle part 11 and a second throttle body 12 on. At the first and second throttle valve part 11 . 12 is a thickening 13 or aperture available. The thickening 13 is on a side facing away in the opening direction of rotation of the first and second throttle body part 11 . 12 available. The opening direction of rotation is a direction of rotation of the throttle valve 4 to increase the flow cross-sectional area, ie, for example, in a pivoting of the throttle valve 4 from the in 9 illustrated complete closed position in the in 10 shown partial opening position or in the direction of 11 illustrated full open position. The flow channel 14 is from the case 15 the throttle device 1 limited and on the housing 15 is a vacuum tube 8th or a vacuum opening 9 educated. Through the vacuum tube 8th or the vacuum opening 9 can be negative pressure from the flow channel 14 in the vicinity of the throttle device 1 be derived.

In 9 ist die vollständige Schließstellung der Drosselklappe 4 mit einer sehr kleinen ringförmigen Durchströmöffnung 6 dargestellt. Dabei mündet das Unterdruckrohr 8 in den Strömungskanal 14 dahingehend, dass sich die minimale Strömungsquerschnittsfläche zwischen der Drosselklappe 4 und dem Gehäuse 15 an dem Unterdruckrohr 8 bzw. an der Unterdrucköffnung 9 ausbildet. An dieser minimalen Strömungsquerschnittsfläche tritt auch der minimalste bzw. kleinste Unterdruck auf, der von dem Unterdruckrohr 8 in die Umgebung 16 abgeleitet werden kann. An das Unterdruckrohr 8 kann ein beispielsweise nicht dargestellter Schlauch angeschlossen werden, so dass mittels des nicht dargestellten Schlauches beispielsweise der Unterdruck einer Bremskraftverstärkung oder einer Tankentlüftung des Kraftfahrzeuges 22 zur Verfügung gestellt werden kann.In 9 is the full closed position of the throttle 4 with a very small annular flow opening 6 shown. The vacuum pipe opens 8th in the flow channel 14 in that the minimum flow cross-sectional area between the throttle 4 and the housing 15 on the vacuum tube 8th or at the vacuum opening 9 formed. At this minimum flow cross-sectional area also occurs the minimum or minimum negative pressure, that of the vacuum tube 8th in the nearby areas 16 can be derived. To the vacuum tube 8th can be connected, for example, not shown hose, so that by means of the hose, not shown, for example, the negative pressure of a brake booster or a tank ventilation of the motor vehicle 22 can be made available.

Bei einer Bewegung der Drosselklappe 4 im Uhrzeigersinn von der in 9 dargestellten vollständigen Schließstellung in die in 10 dargestellte Teilöffnungsstellung vergrößert sich die minimale Strömungsquerschnittfläche. In 10 ist die minimale Strömungsquerschnittsfläche mit A gekennzeichnet. Sie entspricht dem Ort, an welchem die minimale Strömungsquerschnittsfläche zwischen dem ersten Drosselklappenteil 11 und dem Gehäuse 15 auftritt.At a movement of the throttle 4 clockwise from the in 9 illustrated complete closed position in the in 10 shown partial opening position increases the minimum flow cross-sectional area. In 10 the minimum flow cross-sectional area is marked with A. It corresponds to the location at which the minimum flow cross-sectional area between the first throttle valve part 11 and the housing 15 occurs.

Außerdem tritt noch die Strömungsquerschnittsfläche an dem Unterdruckrohr 6 auf, die in 10 mit B gekennzeichnet ist. Die Strömungsquerschnittsfläche B an dem Unterdruckrohr 8 entspricht dabei der Strömungsquerschnittsfläche zwischen dem Gehäuse 15 an dem Unterdruckrohr 8 bzw. der Unterdruckrohröffnung 9 und dem ersten Drosselklappenteil 11. Aufgrund der Ausbildung der Verdickung 13 an dem ersten Drosselklappenteil 11 ist die Strömungsquerschnittsfläche B nur geringfügig größer als die minimale Strömungsquerschnittsfläche A. Die Strömungsquerschnittsfläche B an dem Unterdruckrohr entspricht damit im Wesentlichen der minimalen Strömungsquerschnittsfläche A. Aufgrund der Bernoulli-Gleichung tritt somit aufgrund der nur geringfügig größeren Strömungsquerschnittsfläche B bezüglich der minimalen Strömungsquerschnittsfläche A an dem Unterdruckrohr 8 nur eine geringfügig kleiner Strömungsgeschwindigkeit der Luft auf als an der minimalen Strömungsquerschnittsfläche A. Dadurch tritt an dem Unterdruckrohr 8 nur ein geringfügig größerer Unterdruck auf als an der minimalen Strömungsquerschnittsfläche A, so dass von der Drosseleinrichtung 1 auch in einer Teilöffnungsstellung der Drosselklappe 4 und damit in einem Teillastbereich des Verbrennungsmotors 20 ausreichend Unterdruck für Verbraucher mit einem Bedarf an Unterdruck zur Verfügung gestellt werden kann.In addition, the flow cross-sectional area still occurs at the vacuum tube 6 on that in 10 marked B. The flow cross-sectional area B on the vacuum tube 8th corresponds to the flow cross-sectional area between the housing 15 on the vacuum tube 8th or the vacuum tube opening 9 and the first throttle part 11 , Due to the formation of thickening 13 on the first throttle part 11 is the flow cross-sectional area B only slightly larger than the minimum flow cross-sectional area A. The flow cross-sectional area B on the vacuum tube thus substantially corresponds to the minimum flow cross-sectional area A. Due to the Bernoulli equation thus occurs due to the only slightly larger flow cross-sectional area B with respect to the minimum flow cross-sectional area A at the vacuum tube 8th only a slightly smaller flow velocity of the air than at the minimum flow cross-sectional area A. This occurs at the vacuum tube 8th only a slightly greater negative pressure than at the minimum flow cross-sectional area A, so that of the throttle device 1 also in a partial opening position of the throttle 4 and thus in a partial load range of the internal combustion engine 20 sufficient negative pressure for consumers with a need for negative pressure can be provided.

In 11 ist die vollständige Öffnungsstellung der Drosselklappe 4 dargestellt. In dieser in 11 dargestellten vollständigen Öffnungsstellung kann von der Drosseleinrichtung 1 im Wesentlichen kein Unterdruck zur Verfügung gestellt werden, weil von der Drosselklappe 4 im Wesentlichen keine Drosselung durchgeführt wird und somit die Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales 14 im Wesentlichen der Strömungsquerschnittsfläche der Drosseleinrichtung 1 an der Drosselklappe 4 entspricht.In 11 is the full opening position of the throttle 4 shown. In this in 11 shown full open position can from the throttle device 1 essentially no vacuum can be provided because of the throttle 4 essentially no throttling is performed and thus the flow cross-sectional area of the flow channel 14 essentially the flow cross-sectional area of the throttle device 1 at the throttle 4 equivalent.

Die Komponenten der Drosseleinrichtung 1, beispielsweise der Drosselkörper 2, und/oder das Gehäuse 15, bestehen im Allgemeinen aus Metall oder Kunststoff.The components of the throttle device 1 , For example, the throttle body 2 , and / or the housing 15 , are generally made of metal or plastic.

Die Einzelheiten der verschiedenen Ausführungsbeispiele sind miteinander kombinierbar, sofern nichts Gegenteiliges erwähnt wird.The details of the various embodiments can be combined with each other, unless otherwise stated.

Insgesamt betrachtet sind mit der erfindungsgemäßen Drosseleinrichtung 1 und dem erfindungsgemäßen Verbrennungsmotor 20 wesentliche Vorteile verbunden. Die Drosseleinrichtung 1 kann auch in einem Teillastbereich bzw. in Teilöffnungsstellung des wenigstens einen Drosselkörpers 2 einen ausreichenden Unterdruck zur Verfügung stellen. Eine aufwendige Bypassleitung oder eine elektrisch oder mechanische Unterdruckpumpe als gesonderte Einrichtung ist damit in vorteilhafter Weise nicht erforderlich.Overall considered with the throttle device according to the invention 1 and the internal combustion engine according to the invention 20 significant benefits. The throttle device 1 can also be in a partial load range or in partial open position of the at least one throttle body 2 provide a sufficient negative pressure. A complex bypass line or an electric or mechanical vacuum pump as a separate device is thus not required in an advantageous manner.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0482272 B1 [0005] EP 0482272 B1 [0005]

Claims (14)

Drosseleinrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug (22) zur Veränderung der durch ein Ansaugrohr (21) für einen Verbrennungsmotor (20) leitbaren Luftmenge, umfassend – wenigstens einen bewegbaren Drosselkörper (2), so dass eine Strömungsquerschnittsfläche eines Strömungskanales (14) für die zu dem Verbrennungsmotor (20) leitbare Luft an der Drosseleinrichtung (1) veränderbar ist mittels einer Bewegung des wenigstens einen Drosselkörpers (2), – ein Gehäuse (15) vorzugsweise zur Aufnahme des wenigstens einen bewegbaren Drosselkörpers (2) und vorzugsweise zur Begrenzung des Strömungskanales (14) an der Drosseleinrichtung (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseleinrichtung (1) mit einem Unterdruckrohr (8) versehen ist, so dass ein an dem wenigstens einen Drosselkörpers (2) in dem Strömungskanal (14) sich bildender Unterdruck durch das Unterdruckrohr (8) aus dem Strömungskanal (14) ausleitbar ist.Throttle device ( 1 ) for a motor vehicle ( 22 ) for changing the through an intake pipe ( 21 ) for an internal combustion engine ( 20 ) air volume, comprising - at least one movable throttle body ( 2 ), so that a flow cross-sectional area of a flow channel ( 14 ) for the combustion engine ( 20 ) conductive air at the throttle device ( 1 ) is variable by means of a movement of the at least one throttle body ( 2 ), - a housing ( 15 ) preferably for receiving the at least one movable throttle body ( 2 ) and preferably for limiting the flow channel ( 14 ) at the throttle device ( 1 ), characterized in that the throttle device ( 1 ) with a vacuum tube ( 8th ), so that a at the at least one throttle body ( 2 ) in the flow channel ( 14 ) forming negative pressure through the vacuum tube ( 8th ) from the flow channel ( 14 ) is derivable. Drosseleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterdruckrohr (8) von dem Strömungskanal (14) durch das Gehäuse (2) in eine Umgebung (16) des Gehäuses (2) geführt ist und/oder das Unterdruckrohr (8) in den Strömungskanal (14) in Bereich des wenigstens einen Drosselkörpers (2) mündet.Throttle device according to claim 1, characterized in that the vacuum tube ( 8th ) from the flow channel ( 14 ) through the housing ( 2 ) into an environment ( 16 ) of the housing ( 2 ) is guided and / or the vacuum tube ( 8th ) in the flow channel ( 14 ) in the region of the at least one throttle body ( 2 ) opens. Drosseleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Bewegung des wenigstens einen Drosselkörpers (2) von einer vollständigen Schließstellung in eine Teilöffnungsstellung um weniger als 30%, 20% oder 10% einer Gesamtbewegungsmöglichkeit zwischen der vollständigen Schließstellung und einer vollständigen Öffnungsstellung die Vergrößerung der Strömungsquerschnittsfläche des Strömungskanales (14) an dem Unterdruckrohr (8) im Wesentlichen der Vergrößerung einer minimalen Strömungsquerschnittsfläche an dem wenigstens einen Drosselkörper (2) entspricht.Throttle device according to claim 1 or 2, characterized in that during a movement of the at least one throttle body ( 2 ) from a full closed position to a partial open position by less than 30%, 20% or 10% of a total movement possibility between the full closed position and a full open position the increase of the flow cross-sectional area of the flow channel ( 14 ) on the vacuum tube ( 8th ) substantially enlarging a minimum flow cross-sectional area at the at least one throttle body ( 2 ) corresponds. Drosseleinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseleinrichtung (1) zwei zueinander gegenläufige, um eine Drehachse (7) verschwenkbare Drosselwalzen (3) als Drosselkörper (2) aufweist.Throttle device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the throttle device ( 1 ) two mutually opposite, about a rotation axis ( 7 ) pivotable throttle rollers ( 3 ) as a throttle body ( 2 ) having. Drosseleinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Drosselwalzen (3) in einer Drosselstellung an einer Auflagefläche (5) aufeinander liegen.Throttle device according to claim 4, characterized in that the two throttle rollers ( 3 ) in a throttle position on a support surface ( 5 ) lie on one another. Drosseleinrichtung nach 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Drosselwalzen (3) eine Durchströmöffnung (6) ausgebildet ist, wobei die Durchströmöffnung (6) in der Strömungsquerschnittsfläche veränderbar ist mittels einer Verschwenkung der beiden Drosselwalzen (3) um die Drehachse (7).Throttle device according to 4 or 5, characterized in that between the two throttle rollers ( 3 ) a flow-through opening ( 6 ) is formed, wherein the flow-through opening ( 6 ) in the flow cross-sectional area is variable by means of a pivoting of the two throttle rollers ( 3 ) about the axis of rotation ( 7 ). Drosseleinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung der Auflagefläche (5) parallel zu der Drehachse (7) um so kleiner ist, je größer die Durchströmöffnung (6) ist und umgekehrt.Throttle device according to claim 5 or 6, characterized in that the extension of the support surface ( 5 ) parallel to the axis of rotation ( 7 ), the smaller the larger the flow opening ( 6 ) and vice versa. Drosseleinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchströmöffnung (6) in einem Schnitt parallel zu der Drehachse (7) kreis- oder ellipsenförmig ist und/der das Unterdruckrohr (8) in die Durchströmöffnung (6) zwischen den beiden Drosselwalzen (3) mündet.Throttle device according to one or more of claims 4 to 7, characterized in that the flow-through opening ( 6 ) in a section parallel to the axis of rotation ( 7 ) is circular or elliptical in shape and / or the vacuum tube ( 8th ) in the flow-through opening ( 6 ) between the two throttle rollers ( 3 ) opens. Drosseleinrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Drosselkörper (2) als eine Drosselklappe (4) ausgebildet ist.Throttle device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the at least one throttle body ( 2 ) as a throttle valve ( 4 ) is trained. Drosseleinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselklappe (4) um die Drehachse (7) verschwenkbar ist und die Drosselklappe (4) von der Drehachse (7) in ein erstes und zweiten Drosselklappenteil (11, 12) unterteilt ist.Throttle device according to claim 9, characterized in that the throttle valve ( 4 ) about the axis of rotation ( 7 ) is pivotable and the throttle ( 4 ) from the axis of rotation ( 7 ) in a first and second throttle body part ( 11 . 12 ) is divided. Drosseleinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselklappe (4) eine Verdickung (13) aufweist und die Verdickung (13) an dem ersten und/oder zweiten Drosselklappenteil (11, 12) jeweils in einer Öffnungsdrehrichtung der Drosselklappe (4) zum Vergrößern der Strömungsquerschnittsfläche der Drosseleinrichtung (1) an einer in der Öffnungsdrehrichtung abgewandten Seite des ersten und/oder zweiten Drosselklappenteiles (11, 12) ausgebildet ist.Throttle device according to claim 10, characterized in that the throttle valve ( 4 ) a thickening ( 13 ) and the thickening ( 13 ) at the first and / or second throttle valve part ( 11 . 12 ) in each case in an opening direction of rotation of the throttle valve ( 4 ) for increasing the flow cross-sectional area of the throttle device ( 1 ) on a side facing away in the opening direction of rotation of the first and / or second throttle body part ( 11 . 12 ) is trained. Drosseleinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Verschwenkung der Drosselklappe (4) von der vollständigen Schließstellung in die Teilöffnungsstellung um weniger als 30%, 20% oder 10% der Gesamtbewegungsmöglichkeit zwischen der vollständigen Schließstellung und der vollständigen Öffnungsstellung die Vergrößerung der Strömungsquerschnittsfläche an dem Unterdruckrohr (8) im Wesentlichen der Vergrößerung der minimalen Strömungsquerschnittsfläche an der Drosselklappe (4) entspricht.Throttle device according to claim 11, characterized in that when the throttle valve is pivoted ( 4 ) from the full closed position to the partial open position by less than 30%, 20% or 10% of the total movement possibility between the full closed position and the full open position the enlargement of the flow cross sectional area at the vacuum tube ( 8th ) substantially enlarging the minimum flow cross-sectional area at the throttle valve ( 4 ) corresponds. Drosseleinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseleinrichtung (1) mit einem Bewegungsmittel (17), z. B. ein Elektromotor (19) und/oder ein Getriebe (18), für den wenigstens einen Drosselkörper (2) versehen ist.Throttle device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the throttle device ( 1 ) with a Moving means ( 17 ), z. B. an electric motor ( 19 ) and / or a transmission ( 18 ), for the at least one throttle body ( 2 ) is provided. Verbrennungsmotor (20) mit einem Ansaugrohr (21) zum Durchleiten von Luft für eine Verbrennung in dem Verbrennungsmotor (20) und einer in das Ansaugrohr (21) eingebauten Drosseleinrichtung (1) zur Steuerung und/oder Regelung der durch das Ansaugrohr (21) leitbaren Luftmenge, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseleinrichtung (1) gemäß einem oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Internal combustion engine ( 20 ) with an intake pipe ( 21 ) for passing air for combustion in the internal combustion engine ( 20 ) and one in the intake pipe ( 21 ) built-in throttle device ( 1 ) for controlling and / or regulating the through the intake pipe ( 21 ) conductive air quantity, characterized in that the throttle device ( 1 ) is formed according to one or more of the preceding claims.
DE201010003005 2010-03-18 2010-03-18 Throttle device for motor vehicle for changing amount of air conducted by suction tube for combustion engine, has throttle body, so that flow cross-section surface of flow channel for air to throttle device is changed by movement of body Withdrawn DE102010003005A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010003005 DE102010003005A1 (en) 2010-03-18 2010-03-18 Throttle device for motor vehicle for changing amount of air conducted by suction tube for combustion engine, has throttle body, so that flow cross-section surface of flow channel for air to throttle device is changed by movement of body
CN2011100685113A CN102192017A (en) 2010-03-18 2011-03-18 Throttling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010003005 DE102010003005A1 (en) 2010-03-18 2010-03-18 Throttle device for motor vehicle for changing amount of air conducted by suction tube for combustion engine, has throttle body, so that flow cross-section surface of flow channel for air to throttle device is changed by movement of body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010003005A1 true DE102010003005A1 (en) 2011-09-22

Family

ID=44585151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010003005 Withdrawn DE102010003005A1 (en) 2010-03-18 2010-03-18 Throttle device for motor vehicle for changing amount of air conducted by suction tube for combustion engine, has throttle body, so that flow cross-section surface of flow channel for air to throttle device is changed by movement of body

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN102192017A (en)
DE (1) DE102010003005A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103047021A (en) * 2013-01-15 2013-04-17 重庆科克发动机技术有限公司 Engine overspeed protection device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0482272B1 (en) 1990-10-24 1995-06-28 Ab Volvo Valve unit

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB102455A (en) * 1916-06-30 1916-12-07 Charles Hubert Adams Improved Construction of Carburetter for Internal Combustion Engines.
GB120461A (en) * 1918-04-18 1918-11-14 Grahame George Dawson Improvements in or relating to Carburettors for Internal Combustion Engines.
DE2157629A1 (en) * 1971-11-20 1973-05-24 Paul August CARBURETOR WITH THROTTLE VALVE
JPH02126031U (en) * 1989-03-28 1990-10-17
FR2674573B1 (en) * 1991-03-29 1993-07-09 Solex BUTTERFLY BODY FOR A FUEL INJECTION DEVICE.
JP4457038B2 (en) * 2005-04-14 2010-04-28 日立オートモティブシステムズ株式会社 Motor driven throttle control device for internal combustion engine
DE102005031744A1 (en) * 2005-07-07 2007-01-11 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Device for generating negative pressure in a motor vehicle
US7353812B1 (en) * 2007-03-14 2008-04-08 Ford Global Technologies, Llc Vehicle engine with integral vacuum generator
CN101633381B (en) * 2008-07-24 2011-07-06 雅马哈发动机株式会社 Motorcycle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0482272B1 (en) 1990-10-24 1995-06-28 Ab Volvo Valve unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103047021A (en) * 2013-01-15 2013-04-17 重庆科克发动机技术有限公司 Engine overspeed protection device
CN103047021B (en) * 2013-01-15 2015-07-15 重庆科克发动机技术有限公司 Engine overspeed protection device

Also Published As

Publication number Publication date
CN102192017A (en) 2011-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19527134B4 (en) Fuel guiding device for internal combustion engines
EP0717815B1 (en) Throttle device
DE3203952C2 (en) Internal combustion engine with a supercharging compressor
DE202015103974U1 (en) Device for separating oil, ventilation system, cylinder head cover and internal combustion engine
DE102004056764B4 (en) Throttle body and method for producing such throttle body
DE102005051937A1 (en) Recirculation valve device for an internal combustion engine
DE102014114968A1 (en) Regulating device for an internal combustion engine
DE102011053664A1 (en) Low-pressure EGR device Umführ
DE102008050252B4 (en) Valve device for internal combustion engines, in particular secondary air valve
DE102016208163A1 (en) Turbine for a turbocharger with double-turbofan turbine housing and a linear valve for flood connection and wastegate control
DE102020123912A1 (en) Valve device for controlling the flow of fluids in two temperature control circuits, equalization tank device with such a valve device and temperature control circuit device with such an equalization tank device
DE112016006108T5 (en) TWO-WAY DOUBLE VENTILATION SYSTEM AND VALVE ASSEMBLY FOR TURBO ENGINE
DE102010036726A1 (en) Variable intake duct structure of a motor
DE102016208160A1 (en) Turbine for a turbocharger with a double-flow turbine housing and a valve arrangement with improved outflow
DE102015223740A1 (en) Wastegate assembly for a turbocharger
DE102010020709B4 (en) Control device for a turbo-charged internal combustion engine
DE102010023412B4 (en) Valve device for an internal combustion engine
DE102017109062A1 (en) Regulating device for an internal combustion engine
DE102020100952B4 (en) Valve device for an internal combustion engine
DE102010003005A1 (en) Throttle device for motor vehicle for changing amount of air conducted by suction tube for combustion engine, has throttle body, so that flow cross-section surface of flow channel for air to throttle device is changed by movement of body
DE102015104287B4 (en) Valve for an exhaust system of an internal combustion engine
DE102012203724A1 (en) Fuel conveying device for common-rail injection system in combustion engine, has flow path arranged in valve for hydraulic connection of shaft bearing of high pressure pump with return-flow pipe, where throttle is integrated into flow path
DE10319403B4 (en) flap device
DE102009015184A1 (en) flap valve
DE102014116974A1 (en) EGR control valve device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee