DE102009057786A1 - Double lock cylinder - Google Patents

Double lock cylinder Download PDF

Info

Publication number
DE102009057786A1
DE102009057786A1 DE102009057786A DE102009057786A DE102009057786A1 DE 102009057786 A1 DE102009057786 A1 DE 102009057786A1 DE 102009057786 A DE102009057786 A DE 102009057786A DE 102009057786 A DE102009057786 A DE 102009057786A DE 102009057786 A1 DE102009057786 A1 DE 102009057786A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock cylinder
locking
cylinder housing
double lock
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009057786A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009057786B4 (en
Inventor
Ralf Sange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Original Assignee
Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH filed Critical Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH
Priority to DE102009057786.6A priority Critical patent/DE102009057786B4/en
Priority to EP10075752A priority patent/EP2343423A1/en
Publication of DE102009057786A1 publication Critical patent/DE102009057786A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009057786B4 publication Critical patent/DE102009057786B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0038Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means using permanent magnets
    • E05B47/0042Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means using permanent magnets with rotary magnet tumblers

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

1. Doppelschließzylinder
2.1. Die Erfindung betrifft einen Doppelschließzylinder, der mit einem mechanisch oder einem mechanisch und einem elektronisch betätigbarem Wirkungsbereich im Schließzylindergehäuse (3) und im Zylinderkern (1) versehen ist, wobei im Zylinderkern (1) mindestens eine zwischen Zylinderkern und einer zugeordneten Ausnehmung (8) im Schließzylindergehäuse (3) wirkende Sperrleiste (2, 6) vorgesehen ist.
2.2. Dabei ist in den beidseitig des Schließbartes befindlichen Zylinderkernen (1) jeweils mindestens eine Sperrleiste (2, 6) angeordnet, die entweder aus einer Sperrleiste (6) mit zwei axial hintereinander angeordneten, unterschiedliche Breite aufweisenden Abschnitte besteht oder aus zwei getrennt axial hintereinander liegenden Sperrleistenteilen (2', 2''), die unterschiedliche Breite aufweisen.
1. Double lock cylinder
2.1. The invention relates to a double lock cylinder, which is provided with a mechanically or mechanically and electronically operable range of action in the lock cylinder housing (3) and in the cylinder core (1), wherein in the cylinder core (1) at least one between cylinder core and an associated recess (8) in Lock cylinder housing (3) acting locking bar (2, 6) is provided.
2.2. In each case, at least one locking strip (2, 6) is arranged in the cylinder cores (1) located on both sides of the cam, which consists either of a locking strip (6) with two sections arranged axially one behind the other, different widths, or of two locking strip parts arranged axially one behind the other (2 ', 2''), which have different width.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Doppelschließzylinder, der mit einem mechanisch oder einem mechanisch und einem elektronisch betätigbarem Wirkungsbereich im Schließzylindergehäuse und im Zylinderkern versehen ist, wobei im Zylinderkern mindestens eine zwischen Zylinderkern und einer zugeordneten Ausnehmung im Schließzylindergehäuse wirkende Sperrleiste vorgesehen ist.The invention relates to a double lock cylinder, which is provided with a mechanically or mechanically and an electronically operable range of action in the lock cylinder housing and in the cylinder core, wherein in the cylinder core at least one acting between the cylinder core and an associated recess in the lock cylinder housing locking bar is provided.

Bei mit einer oder mehreren Sperrleisten versehenen Schließzylindern und bei Zylinderbaukastensysteme, die in ihrer Länge variabel sind und aus schließenden Einheiten, Kern-, Gehäuse- und Kupplungsverlängerungen sowie Trägereinheiten bestehen, wobei die schließenden Einheiten aus einem Zylinderkern und einem Zylindergehäuse bestehen, wird in den Zylinderkern eine Freimachung oder Ausnehmung horizontal für eine Sperrleiste eingefügt und entsprechend eine Gehäusenut in das Zylindergehäuse eingebracht, so dass die Sperrleiste zur Ausübung ihrer Funktion über die Trennebene Zylinderkern/Zylindergehäuse – üblicherweise mittels eines Federelementes – gedrückt werden kann.In lock cylinders provided with one or more lock bars and cylinder box systems which are variable in length and consist of closing units, core, housing and coupling extensions and support units, wherein the closing units consist of a cylinder core and a cylinder housing is in the cylinder core a franking or recess inserted horizontally for a locking bar and introduced according to a housing groove in the cylinder housing, so that the locking bar to exercise their function on the dividing plane cylinder core / cylinder housing - usually by means of a spring element - can be pressed.

Je nach System können dabei unterschiedliche Nachteile auftreten.Depending on the system, different disadvantages may occur.

So ist es in der Praxis möglich, dass ein Benutzerschlüssel durch ungünstige Handhabung des Nutzers verdreht in den Zylinder eingeführt oder entfernt wird. Beide Situationen führen zur Eigenhemmung der Elektromechanik. Der Schließvorgang muss vom Nutzer daher durch Entfernen des Schlüssels vollständig wiederholt werden.Thus, it is possible in practice that a user key is twisted introduced or removed by unfavorable handling of the user in the cylinder. Both situations lead to self-inhibition of electromechanics. The closing process must therefore be completely repeated by the user by removing the key.

Bei Doppelzylindern ohne Gefahrenfunktion kann bei verdrehten Zylinderkernen die Kupplung nicht mehr verschoben werden. Dadurch kann der Schlüssel nicht vollständig eingeführt werden und somit nicht geschlossen werden.With double cylinders without danger function, the coupling can no longer be displaced with twisted cylinder cores. As a result, the key can not be fully inserted and thus not closed.

Bei mechatronischen Schließsystemen entsteht eine gewisse Reaktionszeit bei de Bedienung. Dies ist in der Regel für den Benutzer unangenehm.In mechatronic locking systems there is a certain reaction time during operation. This is usually uncomfortable for the user.

Bei Schließsystemen mit zwei Sperrelementen kommt es bei ca. 180° zum technisch bedingten Einrasten der Sperrelemente. Dieses kann im ungünstigsten Fall dazu führen, dass, wenn der Nutzer am Schlüssel zieht, der Schlüssel gewaltsam in verdrehter Abzugsstellung abgezogen werden kann. Ohne Gefahrenfunktion kann dann dieser Doppelzylinder nicht mehr von der gegenüberliegenden Seite geschlossen werden.In locking systems with two locking elements, the locking of the locking elements occurs at approx. 180 ° due to technical reasons. This can result in the worst case that, if the user pulls on the key, the key can be forcibly deducted in twisted deduction position. Without danger function, this double cylinder can no longer be closed from the opposite side.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Doppelschließzylinder zu schaffen, bei dem die vorstehend erwähnten Nachteile vermieden werden, so dass diese bedienerfreundlich sind.The object of the invention is therefore to provide a double lock cylinder, in which the aforementioned disadvantages are avoided, so that they are user-friendly.

Gelöst wird diese Aufgabe bei einem Doppelschließzylinder, der mit einem mechanisch oder einem mechanisch und einem elektronisch betätigbarem Wirkungsbereich im Schließzylindergehäuse und im Zylinderkern versehen ist, wobei im Zylinderkern mindestens eine zwischen Zylinderkern und einer zugeordneten Ausnehmung im Schließzylindergehäuse wirkende Sperrleiste vorgesehen ist,
dadurch, dass in den beidseitig des Schließbartes befindlichen Zylinderkernen jeweils mindestens eine Sperrleiste angeordnet ist, die entweder aus einer Sperrleiste mit zwei axial hintereinander angeordneten, unterschiedliche Breite aufweisenden Abschnitte besteht oder aus zwei getrennt axial hintereinander liegenden Sperrleistenteilen, die unterschiedliche Breite aufweisen.
This object is achieved in a double lock cylinder, which is provided with a mechanically or mechanically and an electronically operable range of action in the lock cylinder housing and in the cylinder core, wherein in the cylinder core at least one acting between the cylinder core and an associated recess in the lock cylinder housing locking bar is provided
in that at least one locking strip is arranged in the cylinder cores located on both sides of the cam bit, which consists either of a locking strip with two axially successively arranged, different width sections or two separate axially behind the other locking bar parts having different widths.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung sind die beidseitig des Schließbartes befindlichen Schließzylindergehäusehälften jeweils in zwei axial hintereinander liegende, miteinander verbundene, Abschnitte unterteilt, wobei deren axiale Länge der Länge der unterschiedliche Breiten aufweisenden Sperrleistenabschnitte oder – teile entspricht.According to one embodiment of the invention located on both sides of the lock bit lock cylinder housing halves are each divided into two axially successive, interconnected, sections, wherein the axial length of the length of the different widths having locking strip sections or - parts corresponds.

Erfindungsgemäß sind die Schließzylindergehäusehälften jeweils in einen axial außen liegenden elektronischen und einen axial innen liegenden mechanischen Wirkungsbereich unterteilt.According to the lock cylinder housing halves are each divided into an axially outer electronic and an axially inner mechanical action area.

Dabei weisen – nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung – die dem mechanischen Bereich zugeordnete Sperrleiste und die entsprechende Ausnehmung im Schließzylindergehäuse eine geringere Breite auf als die dem elektronischen Bereich zugeordnete Sperrleiste und dessen Ausnehmung im Schließzylindergehäuse.In this case, according to a further embodiment of the invention, the locking bar assigned to the mechanical area and the corresponding recess in the lock cylinder housing have a smaller width than the locking bar assigned to the electronic area and its recess in the lock cylinder housing.

Schließlich ist vorgesehen, dass für die dem elektronischen Bereich zugeordneten Sperrleiste im Schließzylindergehäuse eine ein mehrfaches der Breite dieser Sperrleiste aufweisende Ausnehmung vorgesehen ist.Finally, it is provided that a multiple of the width of this locking bar having recess is provided for the electronic part associated with the locking bar in the lock cylinder housing.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können innerhalb eines Bereiches über den Umfang des Zylinderkernes verteilt zwei Sperrleisten vorgesehen sein, die unterschiedliche Breiten aufweisen, wobei die Sperrleisten vorzugsweise um 180° versetzt angeordnet sind Die die Sperrleisten sind – wie an sich bekannt – federbelastet.In a further embodiment of the invention can be provided within a range over the circumference of the cylinder core distributed two locking strips having different widths, wherein the locking bars are preferably arranged offset by 180 ° The locking bars are - as known per se - spring loaded.

Die Vorteile und die Wirkung der erfindungsgemäßen Lösung soll nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert werden.The advantages and the effect of the solution according to the invention will be explained below with reference to the drawings.

Dabei zeigen dieThe show

1 bis 3 unterschiedliche Ausbildungen bzw. Anordnungen der Sperrleisten in einem längsgeschnittenen, schematisch dargestellten Doppelschließzylinder, wobei in diesen Längsschnitten der Zylinderkern nicht dargestellt ist. Die mit den Zusätzen a) und b) gekennzeichneten Figuren jeweils Schnitte darstellen. 1 to 3 different configurations or arrangements of the locking bars in a longitudinally cut, schematically illustrated double lock cylinder, wherein in these longitudinal sections of the cylinder core is not shown. The figures marked with the additions a) and b) each represent sections.

Fig. 1, Fig. 1a und Fig. 1b:Fig. 1, Fig. 1a and Fig. 1b:

In den Zylinderkern 1 (Schnittdarstellungen) ist jeweils eine zweigeteilte Sperrleiste 2', 2'' eingesetzt. Im vorderen Bereich des Schlüsselanschlages befindet sich eine breitere federnde Sperrleiste 2'' und im hinteren Bereich die Sperrleiste 2' der mechanischen Abtastung. Durch die Sperrleisten 2', 2'' die federbelastet in die im Schließzylindergehäuse 3 zugeordneten Ausnehmungen 13 einrasten können, wird der Zylinderkern 1 beim Entfernen des Schlüssels genau in seiner Abzugsposition arretiert und erst beim vollständigen Einführen des Schlüssels entriegelt.In the cylinder core 1 (Sectional views) is each a two-part locking bar 2 ' . 2 '' used. In the front area of the key stop is a wider resilient locking bar 2 '' and in the rear area the locking bar 2 ' the mechanical scanning. Through the locking bars 2 ' . 2 '' the spring loaded in the lock cylinder housing 3 associated recesses 13 Engage the cylinder core 1 when removing the key locked exactly in its trigger position and unlocked only upon complete insertion of the key.

Das Schließzylindergehäuse ist vorzugsweise in zwei Abschnitte, also den mechanischen Abschnitt 3' und den elektronischen oder mechatronischen Abschnitt 3'' unterteilt, um die unterschiedlich breiten Sperrleistennuten in diese einfacher einräumen zu können.The lock cylinder housing is preferably in two sections, ie the mechanical section 3 ' and the electronic or mechatronic section 3 '' divided in order to give the differently wide Sperrleistennuten in this easier.

Über die Trägereinheit 4, den Zylinderkern und einem Bund am Zylindergehäuse 5 wird eine formschlüssige Verbindung hergestellt. Somit kann eine unsachgemäße Handhabung durch den Nutzer ausgeschlossen werden.About the carrier unit 4 , the cylinder core and a collar on the cylinder housing 5 a positive connection is made. Thus, improper handling by the user can be excluded.

Fig. 2, Fig. 2a und Fig. 2b:Fig. 2, Fig. 2a and Fig. 2b:

Im vorderen, also elektronischen oder mechatronischen Schließzylindergehäuseabschnitt 3'' befindet sich die größere federnde Sperrleiste 2''. Die zugehörige Ausnehmung im Schließzylindergehäuse (Sperrleistennut) 8 ist in diesem Bereich so aufgeweitet, dass beim Drehen des Zylinderkernes die Sperrleiste keine Eigenhemmung durch die Reaktionszeit erzeugen kann. Der Zylinderkern im hinteren Bereich des Schließzylindergehäuses wird durch die Sperrleiste 2' arretiert.In the front, so electronic or mechatronic lock cylinder housing section 3 '' is the larger resilient locking bar 2 '' , The associated recess in the lock cylinder housing (Sperrleistennut) 8th is widened in this area so that when turning the cylinder core, the locking bar can not generate self-inhibition by the reaction time. The cylinder core in the rear of the lock cylinder housing is through the locking bar 2 ' locked.

Fig. 3, Fig. 3a und Fig. 3b:3, 3a and 3b:

Diese Ausführung weicht von den beiden vorher gezeigten Ausführungen dadurch ab, dass hier eine einteilige Sperrleiste 6 zum Einsatz kommt, die – entsprechend den vorher beschriebenen Sperrleistenteilen – unterschiedlich breite Abschnitte aufweist. Außerdem sind hier jeweils zwei Sperrleisten in 180° Position über den Zylinderkernumfang verteilt vorgesehen.This embodiment differs from the two previously shown embodiments in that here is a one-piece locking bar 6 is used, which - according to the previously described locking bar parts - has different width sections. In addition, two locking bars are provided here in each case in the 180 ° position distributed over the cylinder core circumference.

Durch eine asymmetrische Sperrleistenformen mit zwei diametral gegenüberliegenden, unterschiedlich breiten Sperrleistenbereichen wird das Einrasten bei ca. 180° Verdrehung unterbunden.By an asymmetric locking strip shapes with two diametrically opposed, different width locking bar areas the locking is prevented at about 180 ° rotation.

Claims (8)

Doppelschließzylinder, der mit einem mechanisch oder einem mechanisch und einem elektronisch betätigbarem Wirkungsbereich im Schließzylindergehäuse (3) und im Zylinderkern (1) versehen ist, wobei im Zylinderkern (1) mindestens eine zwischen Zylinderkern und einer zugeordneten Ausnehmung (8) im Schließzylindergehäuse (3) wirkende Sperrleiste (2,6) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass in den beidseitig des Schließbartes befindlichen Zylinderkernen (1) jeweils mindestens eine Sperrleiste (2,6) angeordnet ist, die entweder aus einer Sperrleiste (6) mit zwei axial hintereinander angeordneten, unterschiedliche Breite aufweisenden Abschnitte besteht oder aus zwei getrennt axial hintereinander liegenden Sperrleistenteilen (2', 2''), die unterschiedliche Breite aufweisen.Double lock cylinder with a mechanical or a mechanically and an electronically operable area of action in the lock cylinder housing ( 3 ) and in the cylinder core ( 1 ), wherein in the cylinder core ( 1 ) at least one between the cylinder core and an associated recess ( 8th ) in the lock cylinder housing ( 3 ) acting locking bar ( 2 . 6 ) is provided, characterized in that in the cylinder cores located on both sides of the cam ( 1 ) each at least one locking bar ( 2 . 6 ) arranged either from a locking bar ( 6 ) having two axially successively arranged, different width sections having or two separate axially behind the other locking bar parts ( 2 ' . 2 '' ), which have different widths. Doppelschließzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beidseitig des Schließbartes befindlichen Schließzylindergehäusehälften (3) jeweils in zwei axial hintereinander liegende, miteinander verbundene, Schließzylindergehäuseabschnitte (3', 3'') unterteilt sind, wobei deren axiale Länge der Länge der unterschiedliche Breiten aufweisenden Sperrleistenabschnitte oder – teile entspricht.Double lock cylinder according to claim 1, characterized in that the lock cylinder housing halves located on both sides of the lock bit ( 3 ) each in two axially one behind the other, interconnected, lock cylinder housing sections ( 3 ' . 3 '' ), wherein the axial length of the length of the different widths having locking strip sections or - parts corresponds. Doppelschließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließzylindergehäusehälften (3) jeweils in einen axial außen liegenden elektronischen und einen axial innen liegenden mechanischen Wirkungsbereich unterteilt sind.Double lock cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that the lock cylinder housing halves ( 3 ) are each subdivided into an axially outer electronic and an axially inner mechanical range of action. Doppelschließzylinder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die dem mechanischen Bereich zugeordnete Sperrleiste (2') und die entsprechende Ausnehmung im Schließzylindergehäuse eine geringere Breite aufweisen als die dem elektronischen Bereich zugeordnete Sperrleiste (2'') und dessen Ausnehmung im Schließzylindergehäuse.Double lock cylinder according to claim 3, characterized in that the mechanical portion associated with the locking strip ( 2 ' ) and the corresponding recess in the lock cylinder housing have a smaller width than the electronic portion associated with the locking strip ( 2 '' ) and its recess in the lock cylinder housing. Doppelschließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die dem elektronischen Bereich zugeordneten Sperrleiste (2'') im Schließzylindergehäuse eine ein mehrfaches der Breite dieser Sperrleiste (2'') aufweisende Ausnehmung (8) vorgesehen ist.Double lock cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that for the electronic area associated with the locking strip ( 2 '' ) in the lock cylinder housing a multiple of the width of this locking strip ( 2 '' ) having recess ( 8th ) is provided. Doppelschließzylinder nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb eines Bereiches über den Umfang des Zylinderkernes verteilt zwei Sperrleisten vorgesehen sind, die unterschiedliche Breiten aufweisen.Double lock cylinder according to one of the preceding claims, characterized in that within a range over the circumference of Cylinder core distributed two locking strips are provided which have different widths. Doppelschließzylinder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrleisten um 180° versetzt angeordnet sindDouble lock cylinder according to claim 6, characterized in that the locking strips are arranged offset by 180 ° Doppelschließzylinder nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrleisten federbelastet sind.Double lock cylinder according to claims 1 to 7, characterized in that the locking bars are spring loaded.
DE102009057786.6A 2009-12-10 2009-12-10 Double lock cylinder Active DE102009057786B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009057786.6A DE102009057786B4 (en) 2009-12-10 2009-12-10 Double lock cylinder
EP10075752A EP2343423A1 (en) 2009-12-10 2010-12-10 Double closing cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009057786.6A DE102009057786B4 (en) 2009-12-10 2009-12-10 Double lock cylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009057786A1 true DE102009057786A1 (en) 2011-06-16
DE102009057786B4 DE102009057786B4 (en) 2021-02-04

Family

ID=43989783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009057786.6A Active DE102009057786B4 (en) 2009-12-10 2009-12-10 Double lock cylinder

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2343423A1 (en)
DE (1) DE102009057786B4 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT349927B (en) * 1977-08-19 1979-05-10 Grundmann Gmbh Geb MAGNETIC LOCK WITH ENCODED MAGNETIC KEY
HU202620B (en) * 1988-01-20 1991-03-28 Tibor Kassza Magnetic cylinder lock insert
DE102006012196B3 (en) * 2006-02-09 2007-08-02 Iseo Serrature S.P.A., Pisogne Lock cylinder assembly with mechanically coded key has cylinder core in hollow cylindrical locking element slidable so that its locking web intersects key guide channel of core

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009057786B4 (en) 2021-02-04
EP2343423A1 (en) 2011-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69920530T3 (en) Key for a cylinder lock
DE102007016822B4 (en) Linkage coupling with pin
DE19615442C2 (en) Quick coupling device
EP2930064B1 (en) Roller cassette and roller system
DE102015121018A1 (en) Length adjustable Samer bar
DE2906703B2 (en) Link chain with alternating single link links and double link links
DE202010007139U1 (en) Device for fixing a module for the use of solar energy
DE102009057786A1 (en) Double lock cylinder
DE202018102791U1 (en) Shelving system for installation in a vehicle
DE102004006071B4 (en) deposit lock
EP0485936B1 (en) Bar lock with detachable lock joint
EP3031985A1 (en) Mounting bracket for gabions
EP2960402A1 (en) Lock cylinder system
DE202018102226U1 (en) End fastening device for a tension spring element, as well as a tension spring element with an end fastening device
DE102014214419A1 (en) Connecting element and device with connecting element
DE102021114206B4 (en) Frame lock
EP0683091A1 (en) Disc brake lock
EP3359825A1 (en) Connecting device for rigidly connecting a first pipe to a second pipe
DE202009015884U1 (en) Dismountable bike
DE2358889A1 (en) BUNCH OF KEYS
DE202014105093U1 (en) pipe arrangement
EP1246992B1 (en) Tail piece for roll gate lamellae
DE202004007927U1 (en) Holder for a cable lock
DE102012024344A1 (en) fender extension
EP1967686B1 (en) Roller shutter housing with rollable insect screen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150429

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final