DE102009047463A1 - Device and method for applying a label sleeve - Google Patents

Device and method for applying a label sleeve Download PDF

Info

Publication number
DE102009047463A1
DE102009047463A1 DE102009047463A DE102009047463A DE102009047463A1 DE 102009047463 A1 DE102009047463 A1 DE 102009047463A1 DE 102009047463 A DE102009047463 A DE 102009047463A DE 102009047463 A DE102009047463 A DE 102009047463A DE 102009047463 A1 DE102009047463 A1 DE 102009047463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
finger elements
label sleeve
container
label
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009047463A
Other languages
German (de)
Inventor
Rupert Meinzinger
Dieter Leykamm
Dieter Hafner
Stefan Scherl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102009047463A priority Critical patent/DE102009047463A1/en
Priority to EP20100186584 priority patent/EP2330041B1/en
Priority to CN201010579391.9A priority patent/CN102161390B/en
Publication of DE102009047463A1 publication Critical patent/DE102009047463A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C3/00Labelling other than flat surfaces
    • B65C3/06Affixing labels to short rigid containers
    • B65C3/065Affixing labels to short rigid containers by placing tubular labels around the container

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Aufbringen einer Etikettenhülse auf einen Behälter beschrieben, wobei eine Aufspannvorrichtung vorgesehen ist, die eine Vielzahl von Fingerelementen enthält, die in die Etikettenhülse einsetzbar und zum Aufspannen der Etikettenhülse relativ zueinander bewegbar sind. Um eine derartige Vorrichtung konstruktiv zu vereinfachen, wird vorgeschlagen, die Fingerelemente aus einem flexiblen Material zu fertigen und die Etikettenhülse durch den an den Fingerelementen angreifenden Behälter aufspannbar ist.The invention relates to an apparatus and a method for applying a label sleeve to a container, wherein a clamping device is provided which contains a multiplicity of finger elements that can be inserted into the label sleeve and are movable relative to one another for clamping the label sleeve. To simplify such a device constructively, it is proposed to manufacture the finger elements of a flexible material and the label sleeve is clamped by acting on the finger elements container.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Aufbringen einer Etikettenhülse auf einen Behälter.The invention relates to an apparatus and a method for applying a label sleeve to a container.

Vorrichtungen zum Aufbringen von Etikettenhülsen auf Behälter, wie beispielsweise auf Flaschen oder Getränkedosen oder dgl., sind in großer Zahl bekannt. Allen Vorrichtungen gemeinsam ist die Tatsache, dass zunächst die Etikettenhülse aufgespannt werden muss, damit die Etikettenhülse über den Behälter gezogen werden kann. Je nach Material der Etikettenhülse wird entweder die Etikettenhülse dabei gedehnt und zieht sich auf dem Behälter wieder in ihre ursprüngliche Form zusammen, um einen festen Sitz zu gewährleisten, oder es wird ein schrumpffähiges Material für die Etikettenhülse verwendet, und die zunächst lose über den Behälter gestreifte Etikettenhülse anschließend unter Wärmeeinwirkung geschrumpft, wodurch sie sich ebenfalls eng an den Behälter anlegt.Devices for applying label sleeves to containers, such as bottles or beverage cans or the like, are known in large numbers. Common to all devices is the fact that first the label sleeve must be clamped so that the label sleeve can be pulled over the container. Depending on the material of the label sleeve, either the label sleeve is stretched and contracts on the container back to its original shape to ensure a tight fit, or it is a shrinkable material used for the label sleeve, and initially loosely striped over the container Label sleeve then shrunk under heat, making it also fits tightly against the container.

Die Aufspanneinrichtung kann die unterschiedlichsten Konstruktionsformen annehmen. So zeigt die WO 2007/060705 eine Aufspannvorrichtung, die im Wesentlichen dreieckige Fingerelemente enthält, die an ihrer Basis klappbar an einer Halterung befestigt sind. Zum Aufspannen der Etikettenhülse werden die Fingerelemente zunächst nach innen geklappt, damit die Etikettenhülse auf die Fingerelemente aufgezogen werden kann. Dann werden die Fingerelemente nach außen geklappt und spannen dadurch die Etikettenhülse. Durch das Innere der Etikettenhülse fährt anschließend ein Tragteller, der oberhalb der Etikettenhülse den Behälter aufnimmt. Dann senkt sich der Tragteller wieder und bewegt den Behälter in die Etikettenhülse hinein, während sich die Fingerelemente in gleichem Maße aus der Etikettenhülse herausziehen. Anschließend werden Behälter und Etikettenhülse in einen Schrumpfbehälter gefahren und einer Wärmeeinwirkung zum Aufschrumpfen der Etikettenhülse ausgesetzt.The jig can take a variety of designs. That's how it shows WO 2007/060705 a jig which includes substantially triangular finger elements which are hingedly attached to a support at its base. To clamp the label sleeve, the finger elements are first folded inward, so that the label sleeve can be mounted on the finger elements. Then the finger elements are folded outwards and thereby tighten the label sleeve. Through the interior of the label sleeve then moves a support plate, which receives the container above the label sleeve. Then the support plate lowers again and moves the container into the label sleeve, while the finger elements pull out to the same extent from the label sleeve. Subsequently, the container and label sleeve are moved into a shrink container and exposed to heat for shrinking the label sleeve.

Fingerelemente zum Aufspannen der Etikettenhülse sind auch das Mittel der Wahl in einer Vielzahl anderer Veröffentlichungen, beispielsweise in der EP 0 111 244 A1 oder der FR 2 631 924 A1 oder der WO 2008/076718 .Finger elements for mounting the label sleeve are also the means of choice in a variety of other publications, for example in the EP 0 111 244 A1 or the FR 2 631 924 A1 or the WO 2008/076718 ,

Weiterhin ist aus der EP 1 388 496 B1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Aufbringen von dehnbaren Etiketten bekannt, bei der ein Aufspannkegel zum Aufziehen von Etikettenhülsen von Hand verwendet wird, der durch Kerben in seinem Umfang elastisch nachgiebig ausgebildet ist. Für eine automatisierte Aufbringung ist diese Vorrichtung nicht geeignet.Furthermore, from the EP 1 388 496 B1 a method and apparatus for applying stretchable labels is known in which a Aufspannkegel is used for mounting label sleeves by hand, which is formed by notches in its periphery elastically yielding. For automated application, this device is not suitable.

Es ist weiterhin beispielsweise aus der EP 1 091 877 A1 oder der DE 103 14 635 A1 bekannt, als Aufspannvorrichtung eine Zange zu verwenden, die gegebenenfalls mit in die Etikettenhülse hineinreichenden Aufspannschilden ausgerüstet ist.It is still for example from the EP 1 091 877 A1 or the DE 103 14 635 A1 known to use as a jig pliers, which is optionally equipped with reaching into the label sleeve Aufspannschilden.

Allen bekannten Konstruktionen ist jedoch gemeinsam, dass sie eine aufwändige Antriebseinrichtung für Fingerelemente und Zange erfordern, die bei allen Aufspanneinrichtungen des Standes der Technik mechanisch gelöst wird. Diese mechanische Lösung erfordert eine Vielzahl von Teilen und Verbindungen, die aufwändig hergestellt und montiert werden müssen.However, all known constructions have in common that they require a complex drive device for finger elements and pliers, which is mechanically solved in all clamping devices of the prior art. This mechanical solution requires a variety of parts and connections that must be laboriously manufactured and assembled.

Die bisher bekannten Verfahren erlauben Stretchraten der Etikettenhülsen je nach Ausführung von bis zu 5%, 20% bis 30%, 40% bis 50% und 60% bis 70% oder höher. Der Nachteil dieser bekannten Ausführungen ist nicht nur die aufwändige Zangentechnik, sondern auch der Umstand, dass bei der Umstellung von Etikettenmaterial bzw. Behälterausführung auf eine andere Behälterform oder -abmessung oder eine andere gewünschte Stretchrate, die Zangenausführung aufwändig umgebaut bzw. umgerüstet werden muss. Weiterhin muss konstruktionsbedingt mit der Zangentechnik der Folienschlauch weitaus größer vorgestreckt werden, um Platz für die Zangenelemente plus Luft zwischen den Behälter und der Folie zu erhalten.The previously known methods allow stretching rates of label sleeves depending on the version of up to 5%, 20% to 30%, 40% to 50% and 60% to 70% or higher. The disadvantage of these known designs is not only the elaborate pliers technique, but also the circumstance that when switching from label material or container design to another container shape or dimension or another desired stretch rate, the pliers design must be laboriously rebuilt or converted. Furthermore, due to the construction of the pliers technique, the film tube must be pre-stretched much larger in order to make room for the pliers elements plus air between the container and the film.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine konstruktiv einfache, unkomplizierte und funktionssichere Vorrichtung zum Aufbringen einer Etikettenhülse bereitzustellen.The invention has for its object to provide a structurally simple, uncomplicated and reliable device for applying a label sleeve.

Die Aufgabe wird bei einer Vorrichtung durch die Merkmale des Anspruchs 1 und bei einem Verfahren durch die Merkmale des Anspruches 12 gelöst.The object is achieved in a device by the features of claim 1 and in a method by the features of claim 12.

Durch die erfindungsgemäße Verwendung von Fingerelementen aus einem flexiblen Material und durch das Aufbringen der Aufspannkraft der Etikettenhülse durch den Behälter selbst wird eine äußerst einfache, zweckmäßige und funktionssichere Aufspanneinrichtung verwirklicht.The inventive use of finger elements made of a flexible material and by applying the clamping force of the label sleeve through the container itself an extremely simple, functional and reliable clamping device is realized.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Advantageous developments of the invention can be found in the dependent claims.

Die Fingerelemente aus einem flexiblen Material sind bevorzugt in Gruppen angeordnet, die axial zur Etikettenhülse relativ zueinander bewegbar sind, so dass sie nacheinander zwischen der Etikettenhülse und dem Behälter herausgezogen werden können, was die Gefahr verringert, dass die Etikettenhülse versehentlich mitgenommen wird. Eine Halterung für die Fingerelemente, die in einem rohrförmigen Bündel angeordnet sind und mit ihrer Stirnseite an der Halterung befestigt sind, bewirkt eine einseitige Fixierung der langgestreckten Fingerelemente, so dass der Behälter problemlos eintauchen kann.The finger elements of a flexible material are preferably arranged in groups that are axially movable relative to the label sleeve so that they can be pulled out successively between the label sleeve and the container, which reduces the risk that the label sleeve is accidentally taken. A holder for the finger elements, which are arranged in a tubular bundle and are fastened with its front side to the holder, causes a one-sided fixation of the elongated finger elements, so that the container can dip easily.

Zweckmäßigerweise sind die verschiedenen Gruppen der Fingerelemente an jeweils einer getrennten Halterung befestigt, so dass die Fingerelemente mit Hilfe der Halterung axial zueinander bewegbar sind.Conveniently, the various groups of finger elements are each attached to a separate holder, so that the finger elements are axially movable relative to each other by means of the holder.

Die Fingerelemente bestehen bevorzugt aus einem Material, bei dem nicht die Gefahr besteht, dass Etikettenhülse oder Behälter beschädigt werden können. Ein besonders bevorzugtes Material für die Fingerelemente ist ein Kunststoff, wobei die Fingerelemente entweder in der Art von Borsten, d. h. als lange, dünne stäbchen-, faser- oder strangartige Elemente oder streifenförmig ausgebildet sind.The finger elements are preferably made of a material in which there is no risk that label sleeve or container can be damaged. A particularly preferred material for the finger elements is a plastic, wherein the finger elements either in the manner of bristles, d. H. are formed as long, thin rod, fiber or strand-like elements or strip-shaped.

Um sicherzugehen, dass die Etikettenhülse über alle Fingerelemente sicher aufgeschoben werden kann, ist bevorzugt ein Formelement vorgesehen, das von außen an den Fingerelementen angreift und die Fingerelemente bis zu einem Außenumfang zusammendrückt, der gleich bzw. bevorzugt kleiner ist als der Innendurchmesser der Etikettenhülse.To ensure that the label sleeve can be securely pushed over all finger elements, a mold element is preferably provided which engages from the outside on the finger elements and compresses the finger elements to an outer periphery which is equal or preferably smaller than the inner diameter of the label sleeve.

Weiterhin ist bevorzugt ein Halteelement zum Fixieren der Etikettenhülse auf den Fingerelementen vorgesehen, damit beim Eintauchen des Behälters die Etikettenhülse nicht verrutscht.Furthermore, a holding element is preferably provided for fixing the label sleeve on the finger elements, so that the label sleeve does not slip when the container is submerged.

Formelement und Halteelement sind bevorzugt zangenartig ausgebildet.Form element and retaining element are preferably formed like a pliers.

Das Halteelement kann jedoch auch als an den Fingerelementen vorgesehener Anschlag ausgebildet sein.However, the retaining element can also be designed as provided on the finger elements stop.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are explained below with reference to the drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Aufbringen einer Etikettenhülse auf einen Behälter, 1 a schematic representation of a device according to the invention for applying a label sleeve to a container,

2A bis 2O eine schematische Darstellung der Verfahrensschritte beim Aufbringen einer Etikettenhülse auf einen Behälter, 2A to 2O a schematic representation of the process steps in applying a label sleeve to a container,

3 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Halteelementes, und 3 a further embodiment of a holding element, and

4 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Halteelementes. 4 a further embodiment of a holding element.

In 1 ist in stark schematisierter Darstellung eine Vorrichtung 1 zum Aufbringen einer Etikettenhülse auf einen Behälter 2 ersichtlich, wobei von der Vorrichtung lediglich eine Trag- bzw. Transporteinrichtung 3 für den Behälter 2 und eine Aufspannvorrichtung 4 dargestellt ist. Die Trageinrichtung 3 ist herkömmlicher Bauart und an den speziell zu transportierenden Behälter 2 angepasst. Der Behälter 2 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel eine Flasche aus Kunststoff, insbesondere eine PET-Flasche, und die Trageinrichtung 3 ein Flaschenteller.In 1 is a highly schematic representation of a device 1 for applying a label sleeve to a container 2 can be seen, wherein of the device only a support or transport device 3 for the container 2 and a jig 4 is shown. The carrying device 3 is of conventional design and to the specially transported container 2 customized. The container 2 In the illustrated embodiment, a bottle made of plastic, in particular a PET bottle, and the support means 3 a bottle dish.

Die Aufspannvorrichtung 4 enthält Fingerelemente 5, die im dargestellten Ausführungsbeispiel als eine Vielzahl von borstenähnlichen Kunststoffsträngen oder -stäben oder -fasern ausgebildet und zu einem Bündel zusammengefasst sind. Die Fingerelemente sind flexibel, so dass sie sich relativ zueinander bewegen können, ohne dass Gelenke vorgesehen werden müssen. Die Fingerelemente sind jedoch bevorzugt so steif, dass sie ihre eigenes Gewicht tragen können. Die axiale Länge der Fingerelemente 5 ist an die axiale Länge einer aufzubringenden Etikettenhülse 6 angepasst und sollte in einem geradlinigen Bereich 5a zumindest so lang wie die Etikettenhülse 6 sein, bevorzugt jedoch etwas länger, um, wie 1 zeigt, einen Einlauftrichter 5b für den Behälter 2 zu bilden. Der Einlauftrichter 5b wird durch eine Halterung 7 offengehalten, die im dargestellten Ausführungsbeispiel ringförmig ausgebildet ist und eine Innenweite aufweist, die größer ist als die Außenweite des Behälters 2. In der Halterung 7 werden die einen freien Enden der Fingerelemente 5 im vorbestimmten Abstand zueinander befestigt, während die gegenüberliegenden freien Enden unbefestigt und frei zueinander beweglich sind.The jig 4 contains finger elements 5 formed in the illustrated embodiment as a plurality of bristle-like plastic strands or rods or fibers and combined into a bundle. The finger elements are flexible so that they can move relative to each other without having to provide joints. However, the finger elements are preferably so stiff that they can carry their own weight. The axial length of the finger elements 5 is to the axial length of a applied label sleeve 6 adapted and should be in a straight line area 5a at least as long as the label sleeve 6 be, but prefers a little longer to, like 1 shows an inlet funnel 5b for the container 2 to build. The inlet funnel 5b is through a bracket 7 kept open, which is annular in the illustrated embodiment and has an inner width which is greater than the outer width of the container 2 , In the holder 7 become the one free ends of the finger elements 5 fixed at a predetermined distance from each other, while the opposite free ends are unpaved and freely movable to each other.

Die Halterung kann so groß dimensioniert werden, dass sie auch noch den (durchmesser-)größten Behälter aufnehmen kann, der mit der Vorrichtung 1 verarbeitbar ist, so dass ein Wechsel des Behälterformats auf einfache Weise möglich ist.The holder can be dimensioned so large that it can still accommodate the (diameter) largest container with the device 1 is processable, so that a change of the container format is possible in a simple manner.

Die Anzahl der Fingerelemente 5 ist so bemessen, dass sie zu einem im Wesentlichen geschlossenen Umfang nebeneinanderliegend anzuordnen sind, wenn sie zum Einführen in die Etikettenhülse zusammengefasst werden, wie dies im Bereich 5a zu sehen ist.The number of finger elements 5 is sized to be juxtaposed to a substantially closed perimeter when combined for insertion into the label sleeve, as in the field 5a you can see.

Die Fingerelemente 5 sind in Gruppen unterteilt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei Gruppen vorgesehen, die jeweils mit einer eigenen Halterung 7a, 7b und 7c an ihren unteren freien Enden versehen sind. In Umfangsrichtung des Bündels wechseln sich die Fingerelemente der Gruppen ab und zwar bevorzugt derart, dass sich jeweils ein oder eine geringe Anzahl von Fingerelementen der ersten Gruppe an die gleiche Anzahl der Fingerelemente der zweiten Gruppe und diese wiederum an die gleiche Anzahl der Fingerelemente der dritten Gruppe anschließen.The finger elements 5 are divided into groups. In the illustrated embodiment, three groups are provided, each with its own holder 7a . 7b and 7c are provided at their lower free ends. In the circumferential direction of the bundle, the finger elements of the groups alternate, and preferably in such a way that in each case one or a small number of finger elements of the first group to the same number of finger elements of the second group and these in turn to the same number of finger elements of the third group connect.

Die Aufspanneinrichtung 4 enthält weiterhin Form- und Halteelemente, und zwar insbesondere ein Formelement 8 sowie ein unteres Halteelement 9 und ein oberes Halteelement 10. Das Formelement 8 und die Halteelemente 9 und 10 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel als Zangen ausgebildet, die jeweils zwei Zangenarme enthalten, deren Kontaktseiten mit dem Bündel der Fingerelemente 5 mit jeweils einer Ausrundung 8a, 9a und 10a versehen sind, deren Radius an den gewünschten Radius der Außenseite des Bündels der Fingerelemente 5 an der Angriffsstelle angepasst ist. The clamping device 4 also contains shaping and holding elements, in particular a molding element 8th and a lower retaining element 9 and an upper holding member 10 , The form element 8th and the holding elements 9 and 10 are formed in the illustrated embodiment as pliers, each containing two gun arms whose contact sides with the bundle of finger elements 5 each with a fillet 8a . 9a and 10a are provided whose radius to the desired radius of the outer side of the bundle of finger elements 5 adapted at the point of attack.

Das Formelement 8 bestimmt den Außendurchmesser, auf den die Fingerelemente 5 im Bereich 5a zusammengedrückt werden, wenn eine Etikettenhülse 6 aufgezogen werden soll. Die Halteelemente 9 und 10 halten die Etikettenhülse 6 auf dem Bündel der Fingerelemente 5 in Position, wie dies noch nachfolgend beschrieben wird.The form element 8th determines the outer diameter to which the finger elements 5 in the area 5a be compressed when a label sleeve 6 should be raised. The holding elements 9 and 10 hold the label sleeve 6 on the bundle of finger elements 5 in position, as will be described below.

Die Aufspanneinrichtung 4 eignet sich zum Aufbringen von Etikettenhülsen unterschiedlichster Art, also z. B. Klebehülsen, Spannhülsen oder Schrumpfhülsen. Klebehülsen sind Etiketten, die von einer Rolle aus Flachmaterial geschnitten und vor dem Aufbringen zu Klebehülsen verklebt oder verschweißt werden. Spannhülsen sind dehnbare Etikettenhülsen, die meist aus einem stretchbaren Folien-Schlauch geschnitten werden. Schrumpfhülsen sind schrumpffähige Etikettenhülsen, wobei die Hülse nur lose oder mit geringer Vorspannung auf den Behälter aufgebracht wird und in der Regel nachfolgend, beispielsweise in einem Dampftunnel, auf die Flasche geschrumpft werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist besonders geeignet zum Aufbringen von dehnbaren Etikettenhülsen (Spannhülsen) ohne weitere Vor- oder Nachbehandlung durch Kleben oder Schrumpfen. Die Aufbringung kann auf Behälter aus unterschiedlichem Material, wie beispielsweise Glas, Blech oder bevorzugt Kunststoff aufgebracht werden. Aber auch schrumpffähige/verklebte Etikettenhülsen, die nicht oder nur gering vorgestreckt aufgebracht werden und anschließend verklebt oder geschrumpft werden, können verarbeitet werden.The clamping device 4 is suitable for applying label sleeves of various kinds, ie z. As adhesive sleeves, clamping sleeves or shrink sleeves. Adhesive sleeves are labels that are cut from a roll of flat material and glued or welded before application to adhesive sleeves. Clamping sleeves are stretchable label sleeves, which are usually cut from a stretchable film tube. Shrink sleeves are shrinkable label sleeves, the sleeve is applied only loosely or with little bias to the container and usually subsequently, for example, in a steam tunnel, shrunk onto the bottle. The device according to the invention is particularly suitable for applying stretchable label sleeves (clamping sleeves) without further pre- or post-treatment by gluing or shrinking. The application can be applied to containers made of different materials, such as glass, sheet metal or preferably plastic. But also shrinkable / glued label sleeves that are not applied or only slightly pre-stretched and then glued or shrunk, can be processed.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Verarbeitung aller bekannten Stretchfolien/Etikettenhülsen möglich, wobei je nach Ausführung Stretchraten von 20% bis 30%, 40% bis 50% und 60% bis 70% oder höher, bis nahezu 100%, mit nur einer Ausführung der Fingerelemente zu verarbeiten sind, da die Fingerelemente sehr dünn auftragen und keine Luft zwischen den Fingerelementen und der Flaschenwandung sowie der Etikettenhülse benötigen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird eine Klebehülse aufgebracht.With the device according to the invention, the processing of all known stretch film / label sleeves is possible, depending on the design, stretching rates of 20% to 30%, 40% to 50% and 60% to 70% or higher, to nearly 100%, with only one embodiment of Finger elements are processed because the finger elements apply very thin and do not require air between the finger elements and the bottle wall and the label sleeve. In the illustrated embodiment, an adhesive sleeve is applied.

1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 vor Beginn eines Aufbringens einer Etikettenhülse 6. Der Behälter 2 befindet sich unter dem Bündel der Fingerelemente 5 und steht auf dem Träger 3. Das Formelement 8 ist in Kontakt mit den Fingerelementen 5 und hat diese im Bereich 5a auf eine Außenweite zusammengedrückt, die kleiner ist als die Innenweite einer Etikettenhülse 6, und im Bereich 5b einen Einführtrichter gebildet, der durch die Halterung 7 offen gehalten wird. In diesem Zustand wird die Etikettenhülse 6, wie 2A zeigt, über den zusammengedrückten, rohrförmigen Bereich 5a der Fingerelemente 5 geschoben. Bevorzugt dient das Formelement 8 gleichzeitig als Anschlag bis zu dem die Etikettenhülse 6 aufgeschoben wird. 1 shows the device according to the invention 1 before beginning to apply a label sleeve 6 , The container 2 is under the bundle of finger elements 5 and stands on the carrier 3 , The form element 8th is in contact with the finger elements 5 and has these in the area 5a compressed to an outer width that is smaller than the inner width of a label sleeve 6 , and in the field 5b an insertion funnel formed by the holder 7 kept open. In this state, the label sleeve 6 , as 2A shows, over the compressed, tubular area 5a the finger elements 5 pushed. The molding element preferably serves 8th at the same time as a stop up to the label sleeve 6 is postponed.

Anschließend wird die Etikettenhülse 6, wie 2B zeigt, durch Anlegen des unteren Halteelementes 9 fixiert, wobei sich das Halteelement 9 auf die Etikettenhülse 6 legt und diese gegen die Fingerelemente 5 drückt. Bevorzugt befindet sich das Halteelement 9 unmittelbar oberhalb des Formelementes 8.Subsequently, the label sleeve 6 , as 2 B shows, by applying the lower retaining element 9 fixed, with the retaining element 9 on the label sleeve 6 lays and these against the finger elements 5 suppressed. Preferably, the holding element is located 9 immediately above the mold element 8th ,

Dann bewegen sich, wie 2C zeigt, die Aufspannvorrichtung 4 und der Behälter 2 relativ zueinander, was im dargestellten Ausführungsbeispiel dadurch geschieht, dass der Behälter 2 durch den Träger 3 angehoben wird. Der Behälter 2 taucht in den Einlauftrichter 5b ein und wird, wie 2D zeigt, durch den rohrförmigen Bereich 5a der Fingerelemente 5 geschoben, bis sich die Etikettenhülse 6 in ihrer korrekten Position bezüglich des Behälters 2 befindet. Durch das Einschieben des Behälters 2 werden die Fingerelemente 5 nach außen gedrückt und legen sich geordnet nebeneinander an die Etikettenhülse 6 an und spannen diese auf eine vom Behälter 2 bedingte Innenweite auf. Die Form- und Halteelemente 8, 9, 10 weichen federnd aus. Im Falle eines Klebeetiketts wird gleichzeitig die Etikettenhülse etwas elastisch aufgeweitet.Then move, like 2C shows the jig 4 and the container 2 relative to each other, which happens in the illustrated embodiment in that the container 2 through the carrier 3 is raised. The container 2 dives into the inlet funnel 5b and how will 2D shows, through the tubular portion 5a the finger elements 5 pushed until the label sleeve 6 in its correct position with respect to the container 2 located. By inserting the container 2 become the finger elements 5 pushed outward and place themselves ordered next to each other on the label sleeve 6 and clamp these on one of the container 2 conditional inside width. The forming and holding elements 8th . 9 . 10 soft springy. In the case of an adhesive label, the label sleeve is expanded slightly elastically at the same time.

Dann wird die Etikettenhülse 6 durch die oberen Halteelemente 10 gehalten, die die Etikettenhülse 6 gegen den Behälter 2 und/oder die Fingerelemente 5 drücken. Das Formelement 8 und das untere Halteelement 9 fahren zurück, oder sind bereits zurückgefahren, und geben die Etikettenhülse frei, wie 2E zeigt. Anschließend übernimmt eine Halterung 11 der Vorrichtung 1 den Behälter 2, wobei im dargestellten Ausführungsbeispiel die Flasche am Hals ergriffen wird und die Halterung als Neckhandling-Klammer ausgebildet ist, wie dies in 2F gezeigt ist.Then the label sleeve 6 through the upper holding elements 10 held the label sleeve 6 against the container 2 and / or the finger elements 5 to press. The form element 8th and the lower retaining element 9 drive back, or have already moved back, and release the label sleeve, like 2E shows. Subsequently, a holder takes over 11 the device 1 the container 2 , In the illustrated embodiment, the bottle is gripped on the neck and the holder is designed as a neck-handling clamp, as shown in 2F is shown.

Hängt der Behälter 2 fest, fährt der Träger 3 nach unten und gibt den Behälter 2 frei, wie 2G zeigt.Hangs the container 2 stuck, drives the carrier 3 down and gives the container 2 free, like 2G shows.

Anschließend können die Fingerelemente 5 herausgezogen werden, wobei sie elastisch in ihre ursprüngliche geradlinige Form zurückfedern, und zwar geschieht dies gruppenweise. In 2H wird zunächst die erste Halterung 7a nach unten bewegt, wodurch die Fingerelemente 5 der ersten Gruppe aus dem Zwischenraum zwischen dem Behälter 2 und der Etikettenhülse 6 herausgezogen werden. Anschließend folgt, 2I, die zweite Halterung 7b und schließlich, in 2K, die dritte Halterung 7c. Als letzter Verfahrensschritt kann dann das obere Halteelement 10 geöffnet werden (2I), und der etikettierte Behälter 2 wird durch die Halteeinrichtung 11 abtransportiert, was auf einem höheren Niveau passiert, wie 2M zeigt.Subsequently, the finger elements 5 are pulled out, whereby they elastically spring back into their original rectilinear shape, and this happens in groups. In 2H becomes first the first holder 7a moved down, causing the finger elements 5 the first group from the space between the container 2 and the label sleeve 6 be pulled out. Then follows 2I , the second bracket 7b and finally, in 2K , the third bracket 7c , As the last method step then the upper holding element 10 to be opened ( 2I ), and the labeled container 2 is through the holding device 11 transported away, what happens at a higher level, like 2M shows.

Anschließend fahren die Fingerelemente 5 wieder nach oben, und die Formelemente 8 legen sich an das Bündel der Fingerelemente 5 an, wie 2N zeigt, und bilden wiederum den rohrförmigen Etikettenaufnahmebereich 5a und den Einlauftrichter 5b. Dann gelangt wieder ein Behälter 2 in den Bereich der Aufspannvorrichtung 4, wobei 2O die Ausgangsstellung gemäß 1 zeigt.Then drive the finger elements 5 back up, and the form elements 8th attach themselves to the bundle of finger elements 5 on, how 2N shows, and in turn form the tubular label receiving area 5a and the inlet funnel 5b , Then comes again a container 2 in the area of the jig 4 , in which 2O the starting position according to 1 shows.

Die Funktion der Halteelemente 9 und 10 und die Anschlagfunktion des Formelementes 8 zum Bestimmen der Etikettenlage, kann auch durch Anschläge 12 bzw. 13 erfüllt werden, die direkt an die Fingerelemente 5 angeformt sind. 3 zeigt einen unteren Anschlag 12, der die Anschlagfunktion des Formelementes 8 beim Aufschieben der Etikettenhülse 6 und die Haltefunktion des oberen Halteelementes 10 beim Herausziehen der Gruppen der Fingerelemente 5 bis auf die letzte Gruppe erfüllt. Beim Herausziehen der letzten Gruppe fehlen so viele Fingerelemente dazwischen, dass die Reibkraft der Fingerelemente der letzten Gruppe nicht mehr ausreicht, die Etikettenhülse aus ihrer Position zu ziehen.The function of the retaining elements 9 and 10 and the stop function of the mold element 8th for determining the label position, can also by stops 12 respectively. 13 are met, directly to the finger elements 5 are formed. 3 shows a lower stop 12 , the stop function of the mold element 8th when sliding the label sleeve 6 and the holding function of the upper holding element 10 when pulling out the groups of finger elements 5 met to the last group. When pulling out the last group missing so many finger elements in between, that the frictional force of the finger elements of the last group is no longer sufficient to pull the label sleeve from its position.

4 zeigt den oberen Anschlag oder Haltepunkt 13, der die Etikettenhülse 6 auf ihrem Platz hält, wenn der Behälter 2 in das Bündel der Fingerelemente 5 eingeschoben wird. 4 shows the top stop or breakpoint 13 who has the label sleeve 6 holds in place when the container 2 into the bundle of finger elements 5 is inserted.

In Abwandlung der beschriebenen und gezeichneten Ausführungsbeispiele können die Fingerelemente beispielsweise als Streifen aus Kunststoff oder, abhängig vom Etikettenmaterial oder der Behälterform, aus einem anderen flexiblen Material, wie z. B. einem flexiblen Stahl (Federstahl) gefertigt sein. Die Fingerelemente können auch aus einem biegbaren Material bestehen, und ihre Form beibehalten, in die sie gebogen wurden. Voraussetzung ist jedoch, dass sie durch das Material des Behälters ohne eine Gefahr der Beschädigung des Behälters in die gewünschte Form gebogen werden können. Die Fingerelemente können unter Umständen auch insgesamt, d. h. nicht in Gruppen, herausgezogen werden. Auch zwei oder mehr als drei Gruppen sind möglich. Außerdem ist es möglich, die Fingerelemente kürzer als die Etikettenhülse auszuführen, was das Festhalten der Hülse bei bestimmten Behälterformen erleichtert. Darüber hinaus soll darauf hingewiesen werden, dass es bei der Durchführung der Erfindung auf eine Relativbewegung ankommt. Es ist deshalb ohne weiteres möglich, beispielsweise die Fingerelemente in die Etikettenhülse hineinzubewegen und die Fingerelemente mit der Etikettenhülse auf den Behälter abzusenken und ihn anschließend wieder aus Fingerelementen herauszuziehen. Wenn das Material der Fingerelemente gegenüber dem Material der Etikettenhülse eine angepasste Reibung aufweist oder wenn z. B. die Etikettenhülse leicht übersteht und sich oben an den Behälter (z. B. im Bereich einer Durchmesserverringerung) anlegt, so können durchaus Halteelemente, insbesondere das obere Halteelement, weggelassen werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Etikettenhülse verrutscht. Die oberen und unteren Halteelemente können auch als Einheit ausgeführt werden.In a modification of the described and illustrated embodiments, the finger elements, for example, as a strip of plastic or, depending on the label material or the container shape, from another flexible material, such. B. a flexible steel (spring steel) to be made. The finger elements may also be made of a bendable material and retain their shape into which they have been bent. However, the prerequisite is that they can be bent by the material of the container without a risk of damaging the container in the desired shape. Under certain circumstances, the finger elements can also be totaled, i. H. not in groups, be pulled out. Also two or more than three groups are possible. In addition, it is possible to perform the finger elements shorter than the label sleeve, which facilitates the retention of the sleeve in certain container shapes. In addition, it should be noted that in the practice of the invention depends on a relative movement. It is therefore easily possible, for example, to move the finger elements into the label sleeve and to lower the finger elements with the label sleeve onto the container and then pull it out again from finger elements. If the material of the finger elements relative to the material of the label sleeve has an adapted friction or if z. If, for example, the label sleeve protrudes slightly and abuts against the container at the top (eg in the region of a diameter reduction), it is certainly possible to omit retaining elements, in particular the upper holding element, without the risk of the label sleeve slipping. The upper and lower holding elements can also be designed as a unit.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2007/060705 [0003] WO 2007/060705 [0003]
  • EP 0111244 A1 [0004] EP 0111244 A1 [0004]
  • FR 2631924 A1 [0004] FR 2631924 A1 [0004]
  • WO 2008/076718 [0004] WO 2008/076718 [0004]
  • EP 1388496 B1 [0005] EP 1388496 B1 [0005]
  • EP 1091877 A1 [0006] EP 1091877 A1 [0006]
  • DE 10314635 A1 [0006] DE 10314635 A1 [0006]

Claims (14)

Vorrichtung zum Aufbringen einer Etikettenhülse (6) auf einen Behälter (2) mit einer Aufspanneinrichtung (4), die eine Vielzahl von Fingerelementen (5) enthält, die in die Etikettenhülse (6) einsetzbar und zum Aufspannen der Etikettenhülse (6) relativ zueinander bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerelemente (5) aus einem flexiblen Material bestehen und die Etikettenhülse (6) durch den an den Fingerelementen (5) angreifenden Behälter (2) aufspannbar ist.Device for applying a label sleeve ( 6 ) to a container ( 2 ) with a clamping device ( 4 ) containing a plurality of finger elements ( 5 ), which are in the label sleeve ( 6 ) and for clamping the label sleeve ( 6 ) are movable relative to each other, characterized in that the finger elements ( 5 ) consist of a flexible material and the label sleeve ( 6 ) by the finger elements ( 5 ) attacking container ( 2 ) is aufspannbar. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Gruppen von Fingerelementen vorgesehen sind, die relativ zueinander axial zur Etikettenhülse (6) bewegbar sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that at least two groups of finger elements are provided which are relative to each other axially to the label sleeve ( 6 ) are movable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerelemente (5) in einem rohrförmigen Bündel angeordnet sind und an einer Stirnseite in einer Halterung (7) befestigt sind, deren Innenweite gleich oder größer als die Außenweite des Behälter (2) ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the finger elements ( 5 ) are arranged in a tubular bundle and on a front side in a holder ( 7 ) whose inside width is equal to or greater than the outer width of the container ( 2 ). Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede Gruppe von Fingerelementen (5) eine eigene Halterung (7a, 7b, 7c) aufweist, wobei die Halterungen (7a, 7b, 7c) die Gruppen axiale zur Etikettenhülse (6) relativ zueinander bewegbar sind.Device according to claim 3, characterized in that each group of finger elements ( 5 ) own bracket ( 7a . 7b . 7c ), wherein the holders ( 7a . 7b . 7c ) the groups axial to the label sleeve ( 6 ) are movable relative to each other. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerelemente (5) aus Kunststoff bestehen.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the finger elements ( 5 ) consist of plastic. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerelemente (5) borstenartig ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the finger elements ( 5 ) are formed bristle-like. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerelemente (5) streifenförmig ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the finger elements ( 5 ) are formed strip-shaped. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an den Fingerelementen (5) ein Formelement (8) angreift und die Fingerelemente zu einem Aufnahmebereich (5a) für die Etikettenhülse (6) und einen Einlauftrichter (5b) zum Einführen des Behälters (2) formt.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the finger elements ( 5 ) a form element ( 8th ) and the finger elements to a receiving area ( 5a ) for the label sleeve ( 6 ) and an inlet funnel ( 5b ) for inserting the container ( 2 ) forms. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an den Fingerelementen (5) ein Halteelement (9, 10, 12, 13) zum Fixieren der Etikettenhülse (6) angreift.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the finger elements ( 5 ) a holding element ( 9 . 10 . 12 . 13 ) for fixing the label sleeve ( 6 ) attacks. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Formelement (8) und/oder das Halteelement (9, 10) als Zange ausgebildet ist.Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the shaped element ( 8th ) and / or the retaining element ( 9 . 10 ) is designed as a pliers. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement als Anschlag (12, 13) an den Fingerelementen (5) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the holding element as a stop ( 12 . 13 ) on the finger elements ( 5 ) is trained. Verfahren zum Aufbringen einer Etikettenhülse (6) auf einen Behälter (2), wobei die Etikettenhülse (6) auf Fingerelemente (5) einer Aufspannvorrichtung (4) aufgebracht und die Fingerelemente (5) zum Aufspannen der Etikettenhülse (6) relativ zueinander bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufspannen der Etikettenhülse (6) durch einen vom Behälter auf die Fingerelemente (5) aufgebrachten Druck erfolgt, durch den die Fingerelemente (5) flexibel verformt werden.Method for applying a label sleeve ( 6 ) to a container ( 2 ), wherein the label sleeve ( 6 ) on finger elements ( 5 ) a jig ( 4 ) and the finger elements ( 5 ) for mounting the label sleeve ( 6 ) are movable relative to each other, characterized in that the clamping of the label sleeve ( 6 ) through one of the container on the finger elements ( 5 ) applied pressure through which the finger elements ( 5 ) are flexibly deformed. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Form- und/oder Haltekraft auf die Fingerelemente (5) und/oder die Etikettenhülse (6) aufgebracht wird.A method according to claim 12, characterized in that a forming and / or holding force on the finger elements ( 5 ) and / or the label sleeve ( 6 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerelemente (5) nach dem Aufbringen der Etikettenhülse (6) auf den Behälter (2) gruppenweise nacheinander zwischen dem Behälter (2) und der Etikettenhülse (6) herausgezogen werden.Method according to claim 12 or 13, characterized in that the finger elements ( 5 ) after applying the label sleeve ( 6 ) on the container ( 2 ) in groups successively between the container ( 2 ) and the label sleeve ( 6 ) are pulled out.
DE102009047463A 2009-12-03 2009-12-03 Device and method for applying a label sleeve Withdrawn DE102009047463A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047463A DE102009047463A1 (en) 2009-12-03 2009-12-03 Device and method for applying a label sleeve
EP20100186584 EP2330041B1 (en) 2009-12-03 2010-10-05 Method and device for applying a sleeve lable
CN201010579391.9A CN102161390B (en) 2009-12-03 2010-12-03 Method and device for applying a sleeve label

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047463A DE102009047463A1 (en) 2009-12-03 2009-12-03 Device and method for applying a label sleeve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009047463A1 true DE102009047463A1 (en) 2011-06-09

Family

ID=43646200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009047463A Withdrawn DE102009047463A1 (en) 2009-12-03 2009-12-03 Device and method for applying a label sleeve

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2330041B1 (en)
CN (1) CN102161390B (en)
DE (1) DE102009047463A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012111664A1 (en) 2012-11-30 2014-06-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Door of vehicle e.g. motor vehicle, has reinforcing element that comprises extension which is extended toward and fixed to hinge support portion of vehicle

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011087729A1 (en) * 2011-12-05 2013-06-06 Krones Ag Apparatus and method for labeling containers with elastic label sleeves
DE102011087726A1 (en) * 2011-12-05 2013-06-06 Krones Aktiengesellschaft Apparatus and method for labeling containers with label sleeves
DE102011090107A1 (en) * 2011-12-29 2013-07-04 Krones Ag Apparatus and method for labeling containers with label sleeves
KR101482442B1 (en) * 2013-10-21 2015-01-15 고정수 Labeling device
US10793310B2 (en) * 2016-03-25 2020-10-06 Fuji Seal International, Inc. Label fitting system

Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1354945U (en) *
AT135405B (en) * 1934-12-11 1933-11-10 Richard Engel Method and device for placing elastic caps on bottles.
CH189378A (en) * 1935-10-29 1937-02-28 Golnik Paul Method for applying elastic closure capsules to bottles and device for carrying out the method.
DE1690995U (en) * 1954-10-11 1955-01-05 Paul Golnik LIFTING DEVICE WITH MULTIPLE SPRINGED WIRE BRACKETS FOR ELASTIC BOTTLE CAPSULES.
DE1690996U (en) * 1954-10-11 1955-01-05 Paul Golnik TOP-UP DEVICE WITH WIRE BRACKETS FOR ELASTIC BOTTLE CAPSULES.
DE1692871U (en) * 1954-10-11 1955-02-10 Paul Golnik TOP-UP APPARATUS FOR ELASTIC BOTTLE CAPSULES.
DE1743911U (en) * 1956-12-18 1957-04-25 Paul Golnik APPLIANCE FOR BOTTLE CAPSULES MADE OF ELASTIC MATERIAL
JPS49134488A (en) * 1973-04-23 1974-12-24
DE2814625C2 (en) * 1977-04-05 1984-05-30 Fuji Seal Industry Co. Ltd., Osaka Device for applying an elastic film sleeve to a container
EP0111244A1 (en) 1982-12-02 1984-06-20 Anatole E. Konstantin Apparatus for placing a tubing band of thin plastic film over an article
US4736506A (en) * 1986-10-09 1988-04-12 Tacki-Mac Grips, Inc. Bat grip installation device
JPH0199935A (en) * 1987-09-29 1989-04-18 Fuji Seal Kogyo Kk Stretch label pasting method and equipment
FR2631924A1 (en) 1988-05-27 1989-12-01 Afriquafer Ingenierie Automatic method for installing a stretchable sleeve tube for labelling plastic or metal packages and device for implementing this method
DE19510598A1 (en) * 1995-03-23 1996-09-26 Zittauer Kunststoff Gmbh Sliding aid for pushing and positioning sleeve-shaped, elastic components onto cylindrical or conical bodies
EP1091877A1 (en) 1999-04-30 2001-04-18 Krones Ag Method and device for applying wrap-around labels to objects
DE10314635A1 (en) 2003-04-01 2004-10-21 Khs Maschinen- Und Anlagenbau Ag gripping device
EP1388496B1 (en) 2002-08-09 2006-10-25 Ricoh Company, Ltd. Device and method for attaching stretch labels
WO2007060705A1 (en) 2005-11-23 2007-05-31 Enrico Ghini Apparatus for applying sleeve labels comprised of heat-shrinkable plastic material
WO2008076718A1 (en) 2006-12-15 2008-06-26 Ccl Label Gmbh Stretch film sleeve label applicator

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3558404A (en) * 1968-05-31 1971-01-26 Phillips Petroleum Co Apparatus for applying a label to a container by moving the container through resilient fingers having the label mounted thereon
US5483783A (en) * 1991-11-07 1996-01-16 Automated Label Systems Company High speed sleever

Patent Citations (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1354945U (en) *
AT135405B (en) * 1934-12-11 1933-11-10 Richard Engel Method and device for placing elastic caps on bottles.
AT153655B (en) * 1934-12-11 1938-06-25 Richard Engel Device for placing elastic caps on bottles.
CH189378A (en) * 1935-10-29 1937-02-28 Golnik Paul Method for applying elastic closure capsules to bottles and device for carrying out the method.
DE1690995U (en) * 1954-10-11 1955-01-05 Paul Golnik LIFTING DEVICE WITH MULTIPLE SPRINGED WIRE BRACKETS FOR ELASTIC BOTTLE CAPSULES.
DE1690996U (en) * 1954-10-11 1955-01-05 Paul Golnik TOP-UP DEVICE WITH WIRE BRACKETS FOR ELASTIC BOTTLE CAPSULES.
DE1692871U (en) * 1954-10-11 1955-02-10 Paul Golnik TOP-UP APPARATUS FOR ELASTIC BOTTLE CAPSULES.
DE1743911U (en) * 1956-12-18 1957-04-25 Paul Golnik APPLIANCE FOR BOTTLE CAPSULES MADE OF ELASTIC MATERIAL
JPS49134488A (en) * 1973-04-23 1974-12-24
DE2814625C2 (en) * 1977-04-05 1984-05-30 Fuji Seal Industry Co. Ltd., Osaka Device for applying an elastic film sleeve to a container
EP0111244A1 (en) 1982-12-02 1984-06-20 Anatole E. Konstantin Apparatus for placing a tubing band of thin plastic film over an article
US4736506A (en) * 1986-10-09 1988-04-12 Tacki-Mac Grips, Inc. Bat grip installation device
JPH0199935A (en) * 1987-09-29 1989-04-18 Fuji Seal Kogyo Kk Stretch label pasting method and equipment
FR2631924A1 (en) 1988-05-27 1989-12-01 Afriquafer Ingenierie Automatic method for installing a stretchable sleeve tube for labelling plastic or metal packages and device for implementing this method
DE19510598A1 (en) * 1995-03-23 1996-09-26 Zittauer Kunststoff Gmbh Sliding aid for pushing and positioning sleeve-shaped, elastic components onto cylindrical or conical bodies
EP1091877A1 (en) 1999-04-30 2001-04-18 Krones Ag Method and device for applying wrap-around labels to objects
EP1388496B1 (en) 2002-08-09 2006-10-25 Ricoh Company, Ltd. Device and method for attaching stretch labels
DE10314635A1 (en) 2003-04-01 2004-10-21 Khs Maschinen- Und Anlagenbau Ag gripping device
WO2007060705A1 (en) 2005-11-23 2007-05-31 Enrico Ghini Apparatus for applying sleeve labels comprised of heat-shrinkable plastic material
WO2008076718A1 (en) 2006-12-15 2008-06-26 Ccl Label Gmbh Stretch film sleeve label applicator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012111664A1 (en) 2012-11-30 2014-06-05 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Door of vehicle e.g. motor vehicle, has reinforcing element that comprises extension which is extended toward and fixed to hinge support portion of vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN102161390B (en) 2014-05-07
EP2330041B1 (en) 2012-11-21
EP2330041A1 (en) 2011-06-08
CN102161390A (en) 2011-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2330041B1 (en) Method and device for applying a sleeve lable
DE102005004006B4 (en) Holding device and transport device for handling lenses and methods for refining lenses
DE2827376B2 (en) Device for applying tubular sections of a covering material which are used as closure sleeves for containers
DE2814625A1 (en) PACKAGING FOR A CONTAINER, WITH A CONTAINER PROTECTIVE DEVICE, AND A PROCESS AND DEVICE FOR APPLYING THE PROTECTIVE DEVICE
DE102013105428A1 (en) Process for the production of containers from containers
DE19750145A1 (en) Multi-cylinder pipette
DE3615032A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A TUBE BUNDLE
DE2748383A1 (en) ITEMS THAT CAN BE RECOVERED
EP2235714B1 (en) Heat-shrinkable tube holder and method for inserting cables into heat-shrinkable tubes
DE3833071A1 (en) MOLD FOR BLOWING A PLASTIC OBJECT AND LABELING THE SAME IN THE MOLD
DE102006003545B4 (en) Designed as an injection molded part nameplate and method for producing this nameplate
DE2652617A1 (en) ITEMS THAT CAN BE RECOVERED
DE102014211818B4 (en) Method for producing a cable with a flexible sleeve, in particular a marking sleeve, and cable marking device
DE102010056109A1 (en) Transport and mounting device for one or more full complement sets of cylindrical rolling elements
DE2529973C3 (en) Method and device for wrapping a container in a section of a tubular wrapping material
DE102010037549A1 (en) Label sleeve holding element for holding a label sleeve and clamping device for clamping a label sleeve
DE102019112852A1 (en) Method and device for assembling a rolling bearing
DE725284C (en)
DE102009047236A1 (en) Device for applying labeling sleeve on polyethylene terephthalate beverage bottle, has clamping mechanism for clamping labeling sleeve and applying fluid pressure on both sides of sleeve
WO2018127311A1 (en) Bundles of containers adhered to each other having a carrying handle
DE102014113921B3 (en) Sleeve for emptying tube-like containers
DE102008030863A1 (en) Method for rebuilding device for heating multiple preforms, involves spending force so that magnetic retention force of retaining element is overpowered
CH396744A (en) Process for the manufacture of containers
DE202019105224U1 (en) Pulp cover for a rotationally symmetrical plastic container
EP2131342B1 (en) Clamp

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701