DE102009045054A1 - Hand-held labeling device for use at conveyer belt for pasting label on product, has sensor device determining position of switching element of coupling device, and controller influenceable by sensor device - Google Patents

Hand-held labeling device for use at conveyer belt for pasting label on product, has sensor device determining position of switching element of coupling device, and controller influenceable by sensor device Download PDF

Info

Publication number
DE102009045054A1
DE102009045054A1 DE102009045054A DE102009045054A DE102009045054A1 DE 102009045054 A1 DE102009045054 A1 DE 102009045054A1 DE 102009045054 A DE102009045054 A DE 102009045054A DE 102009045054 A DE102009045054 A DE 102009045054A DE 102009045054 A1 DE102009045054 A1 DE 102009045054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting rod
label
labeling
holder plate
label holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009045054A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009045054B4 (en
Inventor
Martin Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
K D Hermann Contact Auszeichnungssysteme GmbH
K-D Hermann Contact Auszeichnungssysteme GmbH
Original Assignee
K D Hermann Contact Auszeichnungssysteme GmbH
K-D Hermann Contact Auszeichnungssysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by K D Hermann Contact Auszeichnungssysteme GmbH, K-D Hermann Contact Auszeichnungssysteme GmbH filed Critical K D Hermann Contact Auszeichnungssysteme GmbH
Priority to DE102009045054A priority Critical patent/DE102009045054B4/en
Publication of DE102009045054A1 publication Critical patent/DE102009045054A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009045054B4 publication Critical patent/DE102009045054B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P5/00Emergency means for rendering ineffective a coupling conveying reciprocating movement if the motion of the driven part is prematurely resisted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/26Devices for applying labels
    • B65C9/36Wipers; Pressers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/40Controls; Safety devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/12Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine
    • F16P3/14Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine the means being photocells or other devices sensitive without mechanical contact

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Abstract

The device has a lifting rod (5) controllable by a controller (3), and a coupling device (40) for coupling the rod with a label holding plate (1). The coupling device has a guide element i.e. guide sleeve (42), and a switching element (44), which is movably held at the guide element. The switching element is moved out of central position relative to the guide element by moving the plate. A sensor device (60) determines a position of the switching element. The controller is influenceable by the sensor device. The rod is designed as a piston rod of a pneumatic cylinder (12).

Description

Die Erfindung betrifft ein Etikettiergerät mit einer Etikettenhalteplatte, einer von einer Steuerung steuerbaren Hubstange zum Verfahren der Etikettenhalteplatte aus einer Grundposition in eine Etikettierposition in einer Hubrichtung der Hubstange, und einer Kopplungsvorrichtung zum Verkoppeln der Hubstange mit der Etikettenhalteplatte.The invention relates to a labeling device with a label holding plate, controllable by a controller lifting rod for moving the label holding plate from a basic position to a labeling position in a stroke direction of the lifting rod, and a coupling device for coupling the lifting rod with the label holder plate.

Derartige Etikettiergeräte werden stationär, z. B. an Fließbändern positioniert, eingesetzt, um an dem Etikettiergerät vorbeigeführte Produkte mit Etiketten zu bekleben. Die Etikettenhalteplatte (Applikator) dient zur automatischen Übertragung der Etiketten auf das Produkt. Die Etiketten werden üblicherweise von einem Trägermaterial eines aufgerollten Etikettenträgerbandes abgenommen und durchlaufen vor deren Übernahme auf die Etikettenhalteplatte und vor der Übertragung auf das Produkt ein Druckmodul, durch das die Etiketten mit Informationen, z. B. einer Seriennummer, bedruckt werden. Üblicherweise ist die Etikettenhalteplatte als Vakuumplatte ausgeführt, mittels derer das jeweils aktuelle Etikett durch Ansaugen auf einer Ansaugseite der Etikettenhalteplatte gehalten wird. Zur Übertragung des aktuellen an der Etikettenhalteplatte gehaltenen Etiketts auf das aktuell zu beklebende Produkt wird die Hubstange aus der Grundposition in die Etikettierposition verfahren, d. h. im Falle der Ausführung der Hubstange als Kolbenstange eines Pneumatikzylinders wird die Hubstange ausgefahren, so dass das Etikett auf der Oberfläche des Produktes positioniert wird. Daraufhin wird das Etikett von der Etikettenhalteplatte losgelassen, was bei einer Vakuumplatte durch Beenden des Ansaugens vorgenommen wird. Abschließend wird die Etikettenhalteplatte durch Einfahren der Hubstange wieder aus der Etikettierposition in die Grundposition verfahren, wo ein nächstes Etikett auf der Etikettenhalteplatte aufgenommen wird. Üblicherweise wird das nächste Etikett dazu im Druckmodul bedruckt wenn sich die Etikettenhalteplatte in der Grundposition befindet. Das bedruckte Etikett wird dann über eine Spendekante des Druckmoduls vom Trägermaterial abgelöst und über Bohrungen in der Vakuumplatte durch Applizieren eines Unterdruckes angesaugt. Bei dieser Etikettenübergabe kann das Etikett noch mittels eines Blasrohres von unten an die Vakuumplatte geblasen werden, wodurch die Etikettenübergabe unterstützt wird. Nachdem das aktuelle Etikett sicher auf der Etikettenhalteplatte positioniert wird, erfolgt dessen Aufbringen auf das aktuelle Produkt durch Ausfahren der Hubstange in die Etikettierposition. Auf diese Weise werden die Etiketten rasch und sicher vom Etikettenträgerband auf die Produkte übertragen.Such labeling are stationary, z. B. positioned on conveyor belts, used to paste past the labeler products with labels. The label holder (applicator) is used to automatically transfer the labels to the product. The labels are usually removed from a carrier material of a rolled-up label carrier tape and go through before their transfer to the label plate and before transfer to the product, a printing module through which the labels with information such. As a serial number to be printed. Usually, the label holder plate is designed as a vacuum plate, by means of which the respective current label is held by suction on a suction side of the label holder plate. To transfer the current held on the label plate label on the currently sticking product, the lifting rod is moved from the basic position to the labeling position, d. H. in the case of the execution of the lifting rod as a piston rod of a pneumatic cylinder, the lifting rod is extended, so that the label is positioned on the surface of the product. Then the label is released from the label holding plate, which is done on a vacuum plate by stopping the suction. Finally, the label holding plate is moved by retracting the lifting rod from the labeling position to the base position, where a next label is added to the label plate. Usually, the next label is printed in the print module when the label holder plate is in the home position. The printed label is then detached from the carrier material via a dispensing edge of the printing module and sucked through holes in the vacuum plate by applying a negative pressure. With this label transfer, the label can still be blown from below to the vacuum plate by means of a blowpipe, whereby the label transfer is supported. After the current label is securely positioned on the label plate, it is applied to the current product by extending the lift rod to the labeling position. In this way, the labels are transferred quickly and safely from the label carrier tape to the products.

Bei stationären Etikettiergeräten besteht beim Ausfahren der Hubstange für Personen, d. h. z. B. Bedienpersonal zur Überwachung des Etikettiervorganges, die Gefahr, dass z. B. eine Hand durch die Ausfahrbewegung zwischen der Etikettenhalteplatte und dem zu beklebenden Produkt eingequetscht wird. Auch beim Wiedereinfahren der Hubstange in die Grundposition besteht eine derartige Verletzungsgefahr, da die Hand z. B. zwischen einer Halterung der Hubstange und der Etikettenhalteplatte eingeklemmt werden kann.In stationary Etikettiergeräten when extending the lifting rod for persons, d. H. z. B. operators to monitor the labeling, the risk that z. B. a hand is squeezed by the extension movement between the label holding plate and the product to be stuck. Even when re-entering the lifting rod in the home position such a risk of injury, since the hand z. B. between a holder of the lifting rod and the label plate can be clamped.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Etikettiergerät und ein Handetikettiergerät bereitzustellen, das Nachteile des Standes der Technik vermeidet, insbesondere wobei Verletzungsrisiken des Bedienpersonals vermindert werden sollen.The invention has for its object to provide a labeling and a Handetikettiergerät that avoids the disadvantages of the prior art, in particular where the risk of injury to the operator should be reduced.

Diese Aufgabe wird durch das Etikettiergerät nach den Patentansprüchen gelöst. Die abhängigen Ansprüche stellen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung dar.This object is achieved by the labeling according to the claims. The dependent claims represent preferred embodiments of the invention.

Ein erfindungsgemäßes Etikettiergerät weist eine Etikettenhalteplatte, eine von einer Steuerung steuerbare Hubstange zum Verfahren der Etikettenhalteplatte aus einer Grundposition in eine Etikettierposition (Ausfahrrichtung) in einer Hubrichtung der Hubstange, und eine Kopplungsvorrichtung zum Verkoppeln der Hubstange mit der Etikettenhalteplatte, auf. Der Aufbau und die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Etikettiergerätes hinsichtlich der Übernahme der Etiketten und deren Aufkleben auf die Produkte entsprechen damit denen der beschriebenen bekannten Etikettiergeräte, die stationär z. B. an Fließbändern positioniert werden.A labeling device according to the invention has a label holding plate, a control rod controllable by a control for moving the label holding plate from a basic position to a labeling position (extending direction) in a stroke direction of the lifting rod, and a coupling device for coupling the lifting rod to the label holding plate. The structure and operation of the labeling according to the invention in terms of the adoption of the labels and their sticking to the products thus correspond to those of the known labeling devices described, the stationary z. B. be positioned on conveyor belts.

Erfindungsgemäß weist die Kopplungsvorrichtung ein Führungselement und ein an dem Führungselement beweglich gehaltenes Schaltglied auf, wobei das Schaltglied relativ zu dem Führungselement durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte aus einer Mittelposition heraus bewegbar ist. Es ist eine Sensorvorrichtung zur Positionsbestimmung des Schaltglieds an dem Führungselement vorgesehen, durch die die Steuerung beeinflussbar ist.According to the invention, the coupling device has a guide element and a switching element movably held on the guide element, wherein the switching element is movable relative to the guide element by the method of the label holding plate from a central position. There is provided a sensor device for determining the position of the switching element on the guide element, by which the controller can be influenced.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Etikettiergerätes wird eine Sicherheitsfunktion für das Bedienpersonal des Etikettiergerätes verwirklicht. Weiter werden auch Schäden am Etikettiergerät durch Verklemmen von Gegenständen zwischen beweglichen und nichtbeweglichen Teilen des Etikettiergerätes vermieden. Wenn beim Verfahren der Etikettenhalteplatte durch Ein- oder Ausfahren der Hubstange in Hubrichtung ein dabei mit bewegtes Teil des Etikettiergerätes, insbesondere die Etikettenhalteplatte selbst, an einen Gegenstand, z. B. eine Hand oder auch ein zu etikettierendes Produkt, stößt, wird das Schaltglied aus seiner Mittelposition heraus bewegt. Je nach dem, ob die Hubstange gerade Ein- oder Ausgefahren wird, kann das Herausbewegen in eine Hubstangenausfahrposition oder in eine Hubstangeneinfahrposition des Schaltglieds erfolgen. Diese beiden Positionen werden durch die Sensorvorrichtung bestimmt und als ein Sensorsignal an die Steuerung weiter geleitet, woraufhin die Bewegungsrichtung der Hubstange, durch die Steuerung gesteuert, umgekehrt wird, so dass die beweglichen Teile vom durch den Gegenstand gebildeten Widerstand weg bewegt werden.The inventive design of the Etikettiergerätes a security function for the operating staff of the labeling is realized. Furthermore, damage to the labeling by jamming objects between the moving and non-moving parts of the labeller are avoided. If in the process of the label holding plate by retracting or extending the lifting rod in the stroke direction while a moving part of the labeling, in particular the label plate itself, to an object, eg. B. a hand or a product to be labeled, butts, the switching element is moved out of its center position. Depending on whether the lifting rod is just retracted or extended, moving out into a Hubstangenausfahrposition or in a Hubstangeneinfahrposition of the switching element done. These two positions are determined by the sensor device and forwarded as a sensor signal to the controller, whereupon the direction of movement of the lifting rod, controlled by the controller, is reversed so that the moving parts are moved away from the resistance formed by the article.

Besonders bevorzugt weist die Kopplungsvorrichtung als Führungselement eine Führungshülse auf und das Schaltglied ist als ein in der Führungshülse geführter Schaltbolzen ausgeführt. Dabei ist der Schaltbolzen innerhalb der Führungshülse durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte aus einer Mittelposition heraus verschiebbar. In der Mittelposition ist das Schaltglied, bzw. der Schaltbolzen, z. B. mittels einer Verklemm- und/oder Verrastungsvorrichtung gehalten. Die Sensorvorrichtung ist zur Positionsbestimmung des Schaltbolzens in der Führungshülse vorgesehen. In Abhängigkeit von der bestimmten Position ist die Steuerung durch die Sensorvorrichtung beeinflussbar.Particularly preferably, the coupling device has a guide sleeve as a guide element and the switching element is designed as a guided in the guide sleeve switching pin. In this case, the shift pin is displaceable within the guide sleeve by the method of the label holding plate from a central position. In the middle position, the switching element, or the switching pin, z. B. held by means of a Verklemm- and / or latching device. The sensor device is provided for determining the position of the shift pin in the guide sleeve. Depending on the specific position, the control can be influenced by the sensor device.

Die Ausgestaltung des Schaltbolzens innerhalb der Führungshülse ermöglicht auch, dass die Sensorvorrichtung erkennen kann, wenn die Etikettenhalteplatte auf ein zu etikettierendes Produkt auftrifft, so dass die Hubstange danach automatisch, durch die Steuerung gesteuert, von der Etikettierposition zurück in die Grundposition verfahren werden kann. Durch den beim Auftreffen der Etikettenhalteplatte auf die Produktoberfläche auftretenden Widerstand gegen die Ausfahrrichtung wird die Etikettenhalteplatte relativ zur Hubstange abgebremst, wodurch der Schaltbolzen innerhalb der Führungshülse verschoben wird. Der Schaltbolzen wird dadurch aus seiner Mittelposition heraus gedrückt, was von der Sensorvorrichtung detektiert wird. Ein entsprechendes Signal wird an die Steuerung weiter geleitet, welche daraufhin das Einfahren der Hubstange und der damit über die Kopplungsvorrichtung verkoppelten Etikettenhalteplatte von der momentanen Position in die Grundposition steuert. Der gleiche Vorgang wird als Sicherheitsfunktion ausgelöst, wenn ein Gegenstand, z. B. eine Hand, während des Ausfahrens der Hubstange zwischen Etikettenhalteplatte und Produkt gebracht wird. Der Widerstand wird dann von der Hand bzw. dem Gegenstand anstelle des Produktes vermittelt.The design of the shift pin within the guide sleeve also allows the sensor device to detect when the label holder plate impacts a product to be labeled, such that the lift rod can then be automatically moved from the labeling position back to the home position, under the control of the controller. As a result of the resistance against the extension direction occurring when the label-holding plate strikes the product surface, the label-holding plate is braked relative to the lifting rod, as a result of which the switching pin is displaced within the guide sleeve. The shift pin is thereby pressed out of its center position, which is detected by the sensor device. A corresponding signal is forwarded to the controller, which then controls the retraction of the lifting rod and the label holding plate coupled therewith via the coupling device from the current position to the basic position. The same process is triggered as a safety function when an object, eg. B. a hand, is brought during the extension of the lifting rod between the label plate and product. The resistance is then imparted by the hand or object instead of the product.

Die Sicherheitsfunktion tritt auch dann ein, wenn beim Einfahren der Hubstange ein Gegenstand, z. B. eine Hand, an die bewegten Teile des Etikettiergerätes, insbesondere die Etikettenhalteplatte, stößt und damit einen Widerstand gegen die Einfahrbewegung ausbildet. Der Schaltbolzen ist dabei in zwei Richtungen aus der Mittelstellung heraus verschiebbar. Beim Einfahren der Hubstange wird beim Auftreffen auf einen Widerstand gegen die Einfahrbewegung die Etikettenhalteplatte von der Hubstange weg gezogen, wodurch der Schaltbolzen verschoben wird, was von der Sensorvorrichtung detektiert wird. Ein entsprechendes Signal wird an die Steuerung weiter geleitet, welche daraufhin das Widerausfahren der Hubstange und der damit über die Kopplungsvorrichtung verkoppelten Etikettenhalteplatte von der momentanen Position in die Etikettierposition steuert. Dadurch wird die Etikettenhalteplatte automatisch von dem den Widerstand ausbildenden Gegenstand weg bewegt, so dass keine ernsthaften Verletzungen des Bedienpersonals auftreten können.The safety function also occurs when, when retracting the lifting rod an object, for. As a hand, to the moving parts of the labeller, in particular the label holder plate, abuts and thus forms a resistance to the retraction. The shift pin is displaceable out of the middle position in two directions. When retracting the lifting rod, the label holding plate is pulled away from the lifting rod when hitting a resistance to the retraction, whereby the switching pin is moved, which is detected by the sensor device. A corresponding signal is forwarded to the controller, which then controls the retraction of the lifting rod and the label holding plate coupled thereto via the coupling device from the current position to the labeling position. Thereby, the label holding plate is automatically moved away from the resistance forming object, so that no serious injury of the operator can occur.

Die beschriebene Sicherheitsfunktion in beiden Hubrichtungen der Hubstange, also bei deren Ausfahrbewegung und bei deren Einfahrbewegung, wird gewährleistet, wenn mittels der Sensorvorrichtung eine Hubstangenausfahrposition und eine Hubstangeneinfahrposition des Schaltbolzens bestimmbar ist, wobei bei Bestimmen der Hubstangenausfahrposition die Steuerung zum Verfahren der Hubstange in die Etikettierposition eingerichtet ist und bei Bestimmen der Hubstangeneinfahrposition die Steuerung zum Verfahren der Hubstange in die Grundposition eingerichtet ist. Die beschriebene Funktionalität des erfindungsgemäßen Etikettiergerätes wird auch bei anderen Ausgestaltungen des Führungselementes und/oder des Schaltgliedes gewährleistet. Die Beschreibung im Falle der Ausführungsform als Führungshülse und Schaltbolzen ist lediglich beispielhaft zu verstehen.The described safety function in both stroke directions of the lifting rod, ie in its extension movement and in its retraction, is ensured if a Hubstangenausfahrposition and Hubstangeneinfahrposition the shift pin is determined by means of the sensor device, when determining the Hubstangenausfahrposition set the control for moving the lifting rod in the labeling and in determining the Hubstangeneinfahrposition the controller is arranged to move the lifting rod to the home position. The described functionality of the labeling device according to the invention is also ensured in other embodiments of the guide element and / or the switching element. The description in the case of the embodiment as a guide sleeve and shift pin is to be understood merely as an example.

Wenn der Schaltbolzen als Verlängerung der Hubstange an einem Ende der Hubstange befestigt ist, kann die Führungshülse an der Etikettenhalteplatte befestigt sein, wodurch eine stabile Ausbildung der Kopplungsvorrichtung gewährleistet werden kann.When the shift pin is attached as an extension of the lift rod at one end of the lift rod, the guide sleeve may be attached to the label holder plate, whereby a stable formation of the coupling device can be ensured.

Bevorzugt sind die Hubstange und/oder der Schaltbolzen federnd, bevorzugt mittels einer Wendelfeder, in der Führungshülse abgestützt. Es erfolgt so eine Dämpfung der Bewegung der Etikettenhalteplatte beim Auftreffen auf das zu etikettierende Produkt.Preferably, the lifting rod and / or the switching pin are resilient, preferably by means of a helical spring, supported in the guide sleeve. There is thus a damping of the movement of the label holder plate when hitting the product to be labeled.

Wenn in der Grundposition das Schaltglied, also insbesondere der Schaltbolzen, mittels einer Verklemm- und/oder Verrastungsvorrichtung, bevorzugt einer Kugelkopfverrastung, in der Mittelposition an dem Führungselement, also insbesondere in der Führungshülse, durch Druck oder Zug auf die Etikettenhalteplatte lösbar gehalten ist, kann ein sich wiederholender Etikettierzyklus von dem erfindungsgemäßen Etikettiergerät durchgeführt werden. Dazu kann das Schaltglied, bzw. der Schaltbolzen, beim Erreichen der Grundposition z. B. von einer Halterung in die Mittelposition gedrückt werden. Das Schaltglied, bzw. der Schaltbolzen, verbleibt dann so lange in dieser Position, bis er bei Eintreffen der Etikettenhalteplatte in der Etikettierposition in die Hubstangeneinfahrposition gedrückt wird, aus der er in der Grundposition wieder herausgedrückt wird.If in the basic position, the switching element, so in particular the shift pin, by means of a Verklemm- and / or latching device, preferably a Kugelkopfverrastung, in the middle position on the guide element, ie in particular in the guide sleeve, by pressure or train on the label holding plate is releasably held, can a repetitive Etikettierzyklus be performed by the labeling according to the invention. For this purpose, the switching element, or the switching pin, when reaching the home position z. B. are pressed by a holder in the middle position. The switching element, or the switching pin, then remains in this position until it on arrival of the label plate in the labeling position in the Hubstangeneinfahrposition is pressed, from which it is pushed out in the basic position again.

Sehr vorteilhaft weist die Kugelkopfverrastung mindestens eine, bevorzugt drei Kugeln auf, wobei die Kugeln in Bohrungen in der Führungshülse gehalten sind und wobei die Kugeln durch einen elastischen O-Ring in eine Einbuchtung, bevorzugt eine umlaufende Nut, in dem Schaltbolzen gedrückt werden. Auf diese Weise ist eine sichere und durch die Dimensionierung des O-Ringes leicht einstellbare Verrastung des Schaltbolzens in der Mittelposition erreichbar. Wenn die Etikettenhalteplatte auf einen Widerstand trifft, werden die Kugeln aus der Einbuchtung herausgedrückt, wodurch die Kugelkopfverrastung gelöst wird. Der Schaltbolzen kann dann leicht aus der Mittelposition herausgeschoben werden, was von der Sensorvorrichtung detektiert werden kann, um die augenblickliche Bewegungsrichtung der Hubstange umzukehren.Very advantageously, the Kugelkopfverrastung at least one, preferably three balls, wherein the balls are held in holes in the guide sleeve and wherein the balls are pressed by an elastic O-ring in a recess, preferably a circumferential groove in the shift pin. In this way, a secure and easily adjustable by the dimensioning of the O-ring locking the shift pin in the center position can be achieved. When the label holder plate encounters resistance, the balls are pushed out of the recess, releasing the ball-head latch. The shift pin can then be easily pushed out of the center position, which can be detected by the sensor device to reverse the instantaneous direction of movement of the lift rod.

Besonders sicher lässt sich die Position des Schaltbolzens innerhalb der Führungshülse bestimmen, wenn der Schaltbolzen eine Einkerbung aufweist, wobei die Position der Einkerbung in der Führungshülse durch die Sensorvorrichtung als Hubstangeneinfahrposition und/oder Hubstangenausfahrposition bestimmbar ist. Die Sensorvorrichtung kann dazu zur optischen Erkennung von zu beiden Seiten der Einkerbung am Schaltbolzen vorgesehenen z. B. unterschiedlich eingefärbten Schaltflächen eingerichtet sein.The position of the switching pin within the guide sleeve can be determined particularly reliably if the switching pin has a notch, wherein the position of the notch in the guide sleeve can be determined by the sensor device as Hubstangeneinfahrposition and / or Hubstangenausfahrposition. The sensor device may be for optical detection of provided on both sides of the notch on the shift pin z. B. be set differently colored buttons.

Wenn die Hubstange als Kolbenstange eines Pneumatikzylinders ausgeführt ist, kann das Verfahren der Etikettenhalteplatte über die Steuerung der Druckluftzufuhr des Pneumatikzylinders vorgenommen werden.If the lifting rod is designed as a piston rod of a pneumatic cylinder, the procedure of the label holding plate can be made via the control of the compressed air supply of the pneumatic cylinder.

Eine besonders sichere und stabile Führung beim Verfahren der Etikettenhalteplatte wird erreicht, wenn eine Führungsstange zur Führung der Etikettenhalteplatte bei deren Verfahrung vorgesehen ist.A particularly secure and stable guidance in moving the label holder plate is achieved if a guide rod is provided for guiding the label holder plate during its passage.

Schnelles und sicheres Etikettieren wird ermöglicht, wenn die Etikettenhalteplatte als Vakuumplatte ausgeführt ist, wobei eine Ansaugvorrichtung zum Halten eines Etikettes auf einer Ansaugseite der Etikettenhalteplatte vorgesehen ist. Jeweils ein aktuelles Etikett kann dann durch Ansaugen in der Grundstellung der Etikettenhalteplatte zum Beispiel von einer Etikettendruckvorrichtung übernommen werden. In der Etikettierposition wird, nachdem das Etikett auf dem Produkt appliziert ist, das Ansaugen beendet.Fast and secure labeling is made possible when the label holding plate is designed as a vacuum plate, wherein a suction device is provided for holding a label on a suction side of the label holding plate. In each case a current label can then be taken over by suction in the basic position of the label holder plate, for example, from a label printing device. In the labeling position, after the label has been applied to the product, suction stops.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Führungselement als ein an der Etikettenhalteplatte befestigter Halteklotz ausgeführt und das Schaltglied ist als eine Kurvenscheibe ausgeführt. Dabei ist die Kurvenscheibe drehbar an einem freien Ende der Hubstange und drehbar an dem Halteklotz befestigt, so dass die Kurvenscheibe relativ zum Halteklotz durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte aus der Mittelposition heraus bewegbar ist. Die Sensorvorrichtung ist dabei zur Positionsbestimmung der Kurvenscheibe am Halteklotz eingerichtet. Auch bei dieser Ausführungsform ist eine sichere und robuste Verkoppelung der Etikettenhalteplatte mit der Hubstange gewährleistet.In a further preferred embodiment, the guide element is designed as a holding block fastened to the label holding plate and the switching element is designed as a cam. In this case, the cam plate is rotatably attached to a free end of the lifting rod and rotatably mounted on the holding block, so that the cam plate is movable relative to the holding block by the method of the label holding plate from the center position. The sensor device is set up for determining the position of the cam on the holding block. Also in this embodiment, a secure and robust coupling of the label holding plate is ensured with the lifting rod.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.The invention will be explained in more detail by means of embodiments with reference to the drawings.

Die 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Etikettiergerät in einem Schnittbild.The 1 shows an inventive labeling in a sectional view.

Die 2a bis 2c zeigen einen vergrößerten Ausschnitt des Etikettiergeräts aus 1, wobei sich der Schaltbolzen in verschiedenen Positionen befindet.The 2a to 2c show an enlarged section of the labeller 1 , where the shift pin is in different positions.

Die 3a und 3b zeigen eine weitere Ausführungsform einer Kopplungsvorrichtung eines erfindungsgemäßen Etikettiergerätes.The 3a and 3b show a further embodiment of a coupling device of a labeling according to the invention.

Die Figuren der Zeichnungen zeigen den erfindungsgemäßen Gegenstand stark schematisiert und sind nicht maßstäblich zu verstehen. Die einzelnen Bestandteile des erfindungsgemäßen Gegenstandes sind so dargestellt, dass ihr Aufbau gut gezeigt werden kann.The figures of the drawings show the subject matter of the invention in a highly schematic manner and are not to scale. The individual components of the article according to the invention are shown so that their structure can be well shown.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßes Etikettiergerät dargestellt. Das Etikettiergerät weist eine Etikettenhalteplatte 1 und eine mittels einer Steuerung 3 steuerbare Hubstange 5 zum Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 aus einer Grundposition in eine Etikettierposition in einer Hubrichtung 7 der Hubstange 5 auf. Die Hubrichtung 7 ist in der Figur durch einen Doppelpfeil symbolisch dargestellt. In der Figur ist die Funktion des Etikettiergeräts beim Einbringen eines Widerstandes, z. B. der dargestellten Hand 9, zwischen sich beim Aufeinanderzubewegen von Teilen des Etikettiergerätes beim Zurückfahren der Hubstange 5 von der Etikettierposition in die Grundposition dargestellt. Die momentane Bewegungsrichtung der Hubstange 5 ist durch einen Pfeil 10 eingezeichnet.In the 1 an inventive labeling is shown. The labeler has a label holder plate 1 and one by means of a controller 3 controllable lifting rod 5 for moving the label holder plate 1 from a home position to a labeling position in a stroke direction 7 the lifting rod 5 on. The stroke direction 7 is shown symbolically in the figure by a double arrow. In the figure, the function of the Etikettiergeräts when introducing a resistor, for. B. the hand shown 9 , between them when moving towards each other of parts of the Etikettiergerätes when returning the lifting rod 5 from the labeling position to the basic position. The current direction of movement of the lifting rod 5 is by an arrow 10 located.

Die Hubstange 5 ist als Kolbenstange eines Pneumatikzylinders 12 ausgeführt. An dem Pneumatikzylinder 12 sind zwei Druckluftanschlüsse 14 zu dessen Bedienung vorgesehen, wobei die über diese Druckluftanschlüsse 14 zugeführte Druckluft hinsichtlich ihres Druckes von der Steuerung 3 gesteuert wird. Letzteres ist in der Figur schematisch durch die mit einer Pfeilspitze versehenen Steuerleitungen 16 zwischen der Steuerung 3 und den Druckluftanschlüssen 14 dargestellt. Der Pneumatikzylinder 12 ist über eine Haltevorrichtung 18 an einer Führungsstange 20 befestigt, wobei die Haltevorrichtung 18 auf der Führungsstange 20 verschiebbar befestigt ist. Die Führungsstange 20 dient zur Führung der Etikettenhalteplatte 1 bei deren Verfahrung durch die Hubstange 5. Der Pneumatikzylinder 12 ist z. B. über die Haltevorrichtung 18 ortsfest, z. B. neben einem Fließband auf dem die zu etikettierenden Produkte 22 transportiert werden, montiert.The lifting rod 5 is as a piston rod of a pneumatic cylinder 12 executed. On the pneumatic cylinder 12 are two compressed air connections 14 provided for its operation, which via these compressed air connections 14 supplied compressed air in terms of their pressure from the controller 3 is controlled. The latter is schematically in the figure by the provided with an arrowhead control lines 16 between the controller 3 and the compressed air connections 14 shown. The pneumatic cylinder 12 is about a holding device 18 on a guide rod 20 attached, the holding device 18 on the guide rod 20 is slidably mounted. The guide rod 20 serves to guide the label holder plate 1 during their passage through the lifting rod 5 , The pneumatic cylinder 12 is z. B. on the holding device 18 stationary, z. B. next to an assembly line on the products to be labeled 22 be transported, mounted.

Die Etikettenhalteplatte 1 ist als Vakuumplatte ausgeführt, wobei eine Ansaugvorrichtung 24 zum Halten eines Etikettes 25 auf einer Ansaugseite 26 der Etikettenhalteplatte 1 vorgesehen ist. Die Vakuumplatte ist mehrteilig ausgeführt, wobei die die Ansaugseite 26 ausbildende, als Ansaugplatte ausgebildete Ansaugvorrichtung 24 mit einer oder mehreren, z. B. zwei, Rändelschrauben 28 an einer Zwischenplatte 30 montiert ist. In der Ansaugplatte sind Bohrungen 32 vorgesehen, über die ein an einem Absauganschluss 33 anlegbarer Unterdruck zum Ansaugen eines Etikettes an die Ansaugseite 26 applizierbar ist. In der Darstellung der 1 ist das Etikett 25 nicht mehr angesaugt sondern bereits auf das Produkt 22 aufgeklebt.The label holder plate 1 is designed as a vacuum plate, wherein a suction device 24 to hold a label 25 on a suction side 26 the label holder plate 1 is provided. The vacuum plate is made of several parts, with the suction side 26 forming, designed as a suction aspirator 24 with one or more, e.g. B. two, knurled screws 28 on an intermediate plate 30 is mounted. There are holes in the suction plate 32 provided via the one at a suction connection 33 Applicable vacuum for sucking a label to the suction side 26 can be applied. In the presentation of the 1 is the label 25 no longer aspirated but already on the product 22 glued.

Die Etikettenhalteplatte 1 ist mittels einer Kopplungsvorrichtung 40 mit der Hubstange 5 verkoppelt. Die Kopplungsvorrichtung 40 weist als Führungselement eine Führungshülse 42 und als Schaltglied einen in der Führungshülse 42 geführten Schaltbolzen 44 auf. Der Schaltbolzen 44 ist innerhalb der Führungshülse 42 durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 aus einer Mittelposition heraus verschiebbar gelagert. In der Mittelposition kann der Schaltbolzen 44 mittels einer Verklemm- und/oder Verrastungsvorrichtung 46 gehalten werden. Die Verklemm- und/oder Verrastungsvorrichtung 46 hält den Schaltbolzen 44, wenn keine den Schaltbolzen 44 verschiebende Kraft wirkt, derart in der Mittelposition, dass er durch eine über die Auslegung der Verklemm- und/oder Verrastungsvorrichtung 46 festlegbare Kraft in Hubrichtung der Hubstange 5 aus der Mittelposition herausdrück- bzw. -ziehbar ist. Letzteres ist in der Dargestellten Position des Schaltbolzens 44 der Fall, da die Etikettenhalteplatte 1 an die Hand 9 gestoßen ist, wodurch eine den Schaltbolzen 44 aus seiner Mittelposition verschiebende Kraft ausgeübt wurde.The label holder plate 1 is by means of a coupling device 40 with the lifting rod 5 coupled. The coupling device 40 has a guide sleeve as a guide element 42 and as a switching member one in the guide sleeve 42 guided shift pin 44 on. The shift pin 44 is inside the guide sleeve 42 by the method of the label holder plate 1 slidably mounted from a central position. In the middle position of the shift pin 44 by means of a clamping and / or latching device 46 being held. The Verklemm- and / or latching device 46 Holds the shift pin 44 if none the shift pin 44 shifting force acts, so in the middle position, that it by a on the interpretation of the Verklemm- and / or Verrastungsvorrichtung 46 fixable force in the stroke direction of the lifting rod 5 can be pushed out or pulled out of the middle position. The latter is in the illustrated position of the shift pin 44 the case, since the label holder plate 1 on the hand 9 has encountered, whereby one the shift pin 44 from its middle position shifting force was exercised.

Die Etikettenhalteplatte 1 ist über die Zwischenplatte 30 an der Führungshülse 42 befestigt, d. h. durch eine Schraube 45 mit der Führungshülse 42 verschraubt. Die Führungshülse 42 ist zusammen mit der Etikettenhalteplatte 1 am freien unteren Ende der Führungsstange 20 befestigt. Der Schaltbolzen 44 ist als Verlängerung der Hubstange 5 an einem Ende der Hubstange 5 befestigt. Letzteres erfolgt über einen in den Schaltbolzen 44 eingesteckten Zapfen 48 am freien Ende der Hubstange 5. Der Schaltbolzen 44 ist mittels einer Wendelfeder 50 federnd in der Führungshülse 42 abgestützt. Dazu weist die Führungshülse 42 an ihrer Innenseite eine Abstützkante 52 auf.The label holder plate 1 is over the intermediate plate 30 on the guide sleeve 42 fastened, ie by a screw 45 with the guide sleeve 42 screwed. The guide sleeve 42 is together with the label holder plate 1 at the free lower end of the guide rod 20 attached. The shift pin 44 is as an extension of the lifting rod 5 at one end of the lifting rod 5 attached. The latter is done via a in the shift pin 44 plugged in pin 48 at the free end of the lifting rod 5 , The shift pin 44 is by means of a spiral spring 50 resilient in the guide sleeve 42 supported. For this purpose, the guide sleeve 42 on its inside a supporting edge 52 on.

In die Führungshülse 42 ist eine Sensorvorrichtung 60 (Initiator) zur Positionsbestimmung des Schaltbolzens 44 in der Führungshülse 42 eingesteckt bzw. eingeschraubt. Mittels dieser Sensorvorrichtung 60, d. h. einem von der Sensorvorrichtung 60 erzeugten und über eine Steuerleitung 62 an die Steuerung 3 weitergeleiteten Steuersignal, kann die Steuerung 3 der Hubstange 5, bzw. in dargestellten Fall der dem Pneumatikzylinder 12 zugeführten Druckluft, beeinflusst werden.In the guide sleeve 42 is a sensor device 60 (Initiator) for determining the position of the shift pin 44 in the guide sleeve 42 plugged or screwed. By means of this sensor device 60 ie one from the sensor device 60 generated and via a control line 62 to the controller 3 forwarded control signal, the controller 3 the lifting rod 5 , or in the case illustrated the the pneumatic cylinder 12 supplied compressed air, are influenced.

Mittels der Sensorvorrichtung 60 ist eine Hubstangenausfahrposition und eine Hubstangeneinfahrposition des Schaltbolzens 44 bestimmbar. Diese Positionen treten auf, wenn durch eine Zug- oder Druckkraft auf den Schaltbolzen 44, die z. B. durch Anstoßen der Etikettenhalteplatte 1 vermittelt wird, der Schaltbolzen 44, wie in der Figur dargestellt, aus der Mittelposition herausgedrückt bzw. -gezogen wird.By means of the sensor device 60 is a Hubstangenausfahrposition and a Hubstangeneinfahrposition the shift pin 44 determinable. These positions occur when by a tensile or compressive force on the shift pin 44 that z. B. by abutment of the label plate 1 is mediated, the shift pin 44 as shown in the figure, is pushed or pulled out of the center position.

In der Darstellung der Figur befindet sich der Schaltbolzen 44 in der Hubstangenausfahrposition, da die Etikettenhalteplatte 1 beim Einfahren an einen Widerstand, d. h. an die Hand 9, gestoßen ist und deshalb, um ein Einklemmen der Hand 9 zu vermeiden, sofort wieder ausgefahren werden muss. Dazu ist die Steuerung 3 bei Bestimmen der Hubstangenausfahrposition durch die Sensorvorrichtung 3 zum Verfahren der Hubstange 5 in die Etikettierposition eingerichtet. Es wird also die Bewegungsrichtung der Hubstange 5 umgekehrt, wodurch eine Sicherheitsfunktion insbesondere für Bedienpersonal des Etikettiergerätes erreicht wird.In the illustration of the figure is the shift pin 44 in the Hubstangenausfahrposition, as the label holder plate 1 when retracting to a resistance, ie to the hand 9 , and therefore, to pinch the hand 9 to avoid having to be immediately extended again. This is the control 3 upon determining the lift rod extension position by the sensor device 3 for moving the lifting rod 5 set up in the labeling position. It is therefore the direction of movement of the lifting rod 5 vice versa, whereby a safety function is achieved in particular for operators of the labeling.

Im nicht dargestellten Fall des Einklemmens z. B. der Hand 9 zwischen Etikettenhalteplatte 1 und Produkt 22, also dem Auftreffen der Ansaugseite 26 der Etikettenhalteplatte 1 auf einen Widerstand, wird ein Verfahren der Hubstange 5 in die Grundposition vorgenommen. Dazu ist die Steuerung 3 bei Bestimmen der Hubstangeneinfahrposition durch die Sensorvorrichtung 60 zum Verfahren der Hubstange 5 in die Grundposition eingerichtet. Der Widerstand kann auch durch das Auftreffen der Etikettenhalteplatte 1 auf das Produkt 22 selbst ausgebildet sein. Dann bewegt sich die Etikettenhalteplatte 1 automatisch nach Aufkleben eines Etikettes 25 auf das Produkt 22 in die Grundstellung zurück.In the case of pinching z. B. the hand 9 between label holder plate 1 and product 22 So the impact of the suction side 26 the label holder plate 1 on a resistance, a procedure becomes the lifting rod 5 made in the basic position. This is the control 3 in determining the Hubstangeneinfahrposition by the sensor device 60 for moving the lifting rod 5 set up in the basic position. The resistance can also be caused by the impact of the label holder plate 1 on the product 22 be self-trained. Then the label holding plate moves 1 automatically after sticking on a label 25 on the product 22 back to the basic position.

Um die Positionsbestimmung des Schaltbolzens 44 einfach zu ermöglichen, weist der Schaltbolzen 44 eine Einkerbung 70 auf. Die Position der Einkerbung 70 in der Führungshülse 42 ist dadurch durch die Sensorvorrichtung 60 als Hubstangeneinfahrposition und/oder Hubstangenausfahrposition bestimmbar.To determine the position of the shift pin 44 easy to enable, points the shift pin 44 a notch 70 on. The position of the notch 70 in the guide sleeve 42 is characterized by the sensor device 60 when Hubstangeneinfahrposition and / or Hubstangenausfahrposition determinable.

Die Verklemm- und/oder Verrastungsvorrichtung 46 ist als Kugelkopfverrastung ausgebildet. Diese Kugelkopfverrastung weist eine oder mehrere, z. B. drei, Kugeln 72 auf. Die Kugeln 72 sind in Bohrungen in der Führungshülse 42 gehalten. Dabei ist ein elastischer O-Ring 74 vorgesehen, der die Kugeln 72 in eine Einbuchtung 76, z. B. eine umlaufende Nut, in dem Schaltbolzen 44 drückt. Der Schaltbolzen 44 kann dadurch in der Mittelposition in der Führungshülse 42 durch Druck oder Zug auf die Etikettenhalteplatte 1 lösbar gehalten werden. D. h. wenn eine Zug- oder Druckkraft auf den Schaltbolzen 44 ausgeübt wird, die über der durch die Dimensionierung des O-Rings 74 festgelegten Festklemmkraft liegt, wird der Schaltbolzen 44 aus der Mittelposition in die Hubstangeneinfahrposition oder in die dargestellte Hubstangenausfahrposition verschoben.The Verklemm- and / or latching device 46 is designed as Kugelkopfverrastung. This Kugelkopfverrastung has one or more, z. B. three, balls 72 on. The balls 72 are in holes in the guide sleeve 42 held. This is an elastic O-ring 74 provided the balls 72 in a recess 76 , z. B. a circumferential groove in the shift pin 44 suppressed. The shift pin 44 can thereby in the middle position in the guide sleeve 42 by pressure or tension on the label holder plate 1 be kept releasable. Ie. if a tensile or compressive force on the shift pin 44 is exercised over that by sizing the O-ring 74 fixed clamping force is the switching pin 44 moved from the center position in the Hubstangeneinfahrposition or in the Hubstangenausfahrposition shown.

In den 2a bis 2c ist ein vergrößerter Ausschnitt des Etikettiergeräts aus 1 dargestellt, wobei sich der Schaltbolzen 44 in verschiedenen Positionen befindet. Die Teile der dargestellten Ausschnitte sind mit Bezugszeichen entsprechend 1 bezeichnet.In the 2a to 2c is an enlarged section of the labeller 1 shown, with the shift pin 44 located in different positions. The parts of the illustrated cutouts are corresponding to reference numerals 1 designated.

In 2a befindet sich die Etikettenhalteplatte 1 in der Grundposition. In dieser Grundposition ist die Etikettenhalteplatte 1 zur Übernahme eines Etikettes 25 auf deren Ansaugseite 26 positioniert. Letzteres ist in der Figur durch den Pfeil auf der Höhe des Etikettes 25 symbolisch dargestellt. Die Hubstange 5 ist eingefahren, so dass sich die Führungshülse 42 mit dem darin in seiner Mittelposition verrasteten Schaltbolzen 44 im Bereich der Haltevorrichtung befindet. Der Schaltbolzen 44 wird automatisch bei Erreichen der Grundposition in die Mittelposition gedrückt. Letzteres kann dadurch erfolgen, dass die Führungshülse 42 bei Erreichen der Grundposition an die Haltevorrichtung 18 stößt und dabei soweit verschoben wird, dass der darin geführte Schaltbolzen 44 in die Mittelposition gedrückt wird.In 2a there is the label holder plate 1 in the basic position. In this basic position is the label holder plate 1 to take over a label 25 on the suction side 26 positioned. The latter is in the figure by the arrow at the height of the label 25 symbolically represented. The lifting rod 5 is retracted, so that the guide sleeve 42 with the locked in its middle position shift pin 44 located in the region of the holding device. The shift pin 44 is automatically pressed into the middle position when the home position is reached. The latter can be done by the guide sleeve 42 upon reaching the home position on the holding device 18 pushes and is shifted so far that the switching pin guided therein 44 is pressed in the middle position.

In der Grundposition ist die Kugel 72 bzw. sind die Kugeln der Kugelkopfverrastung von dem O-Ring 74 in eine als umlaufende Nut ausgebildete Einbuchtung 76 des Schaltbolzens 44 eingedrückt, wodurch der Schaltbolzen 44 in der Mittelposition gehalten wird.In the basic position is the ball 72 or are the balls of Kugelkopfverrastung of the O-ring 74 in a recess formed as a circumferential groove 76 of the shift pin 44 pressed in, causing the shift pin 44 held in the middle position.

In der Mittelstellung des Schaltbolzens 44 befindet sich die zur Positionsbestimmung des Schaltbolzens 44 vorgesehene als umlaufende Nut ausgebildete Einkerbung 70 im Schaltbolzen 44 auf der Höhe der Sensorvorrichtung 60, was von der Sensorvorrichtung 60 bzw. der zugehörigen Steuerung des Etikettiergerätes als neutraler Zustand erkannt wird.In the middle position of the shift pin 44 is the for determining the position of the shift pin 44 provided as a circumferential groove notch formed 70 in the shift pin 44 at the height of the sensor device 60 , what about the sensor device 60 or the associated control of the labeling is recognized as a neutral state.

Während des Ausfahrens der Hubstange 5 zum Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 in die Etikettierposition verbleibt der Schaltbolzen 44 in der Grundposition bis er durch Einwirken einer Kraft, z. B. durch Auftreffen der Etikettenhalteplatte 1 auf ein zu etikettierendes Produkt, in die in 2b dargestellte Hubstangeneinfahrposition oder durch das bereits in 1 dargestellte Auftreffen auf einen Widerstand beim Einfahren der Hubstange 5 in die in 2c dargestellte Hubstangenausfahrposition gedrückt wird. Der Schaltbolzen 44 kann also in zwei Richtungen aus der in der 2a dargestellten Mittelposition herausgedrückt werden, was in der Figur durch einen Doppelpfeil 80 symbolisch dargestellt ist.During extension of the lifting rod 5 for moving the label holder plate 1 the switching pin remains in the labeling position 44 in the basic position until it by the action of a force, for. B. by hitting the label plate 1 on a product to be labeled, in 2 B illustrated Hubstangeneinfahrposition or through the already in 1 illustrated impingement on a resistance when retracting the lifting rod 5 in the in 2c shown Hubstangenausfahrposition is pressed. The shift pin 44 So in two directions from the in the 2a shown center position are pushed out, which in the figure by a double arrow 80 is shown symbolically.

In 2b befindet sich die Etikettenhalteplatte 1 in der Etikettierposition. In dieser Etikettierposition ist die Etikettenhalteplatte 1 durch Ausfahren der Hubstange 5 soweit verfahren bis sie, bzw. das an der Ansaugseite gehaltene Etikett 25, das Produkt 22 berührt. Durch den dabei auftretenden, der durch einen Pfeil 80 dargestellten Ausfahrrichtung der Hubstange 5 entgegengesetzten, Widerstand wird die Etikettenhalteplatte 1 mit der daran befestigten Führungshülse 42 nach oben, also gegen die Ausfahrrichtung 80, gedrückt. Dadurch werden die Kugeln 72 der Kugelkopfverrastung entgegen der vom O-Ring 74 ausgeübten Kraft aus der umlaufenden Nut 76 heraus gedrückt aus, wodurch der Schaltbolzen 44 aus der Mittelposition in die dargestellte Hubstangeneinfahrposition gedrückt wird. In der Hubstangeneinfahrposition befindet sich die Einkerbung 70 nicht mehr auf gleicher Höhe zu der Sensorvorrichtung 60. Eine obere Schaltfläche 82 des Schaltbolzens 44 ist auf die Höhe der Sensorvorrichtung 60 geschoben. Diese obere Schaltfläche 82 wird von der Sensorvorrichtung 60 erkannt und ein das Einfahren der Hubstange 5 auslösendes Signal wird von der Sensorvorrichtung 60 an die Steuerung weitergeleitet. Nachfolgend wird im Falle eines störungsfreien Betriebes des Etikettiergerätes die Hubstange 5 eingefahren, wodurch die Etikettenhalteplatte 1 wieder in die Grundposition verfahren wird, wo sie zur Aufnahme eines weiteren Etikettes bereit ist, so dass der beschriebene Vorgang zur Etikettierung eines nachfolgenden Produktes wiederholt werden kann.In 2 B there is the label holder plate 1 in the labeling position. In this labeling position is the label holder plate 1 by extending the lifting rod 5 as far as they go, or held on the suction side label 25 , the product 22 touched. By the occurring, by an arrow 80 illustrated extension direction of the lifting rod 5 opposite, resistance is the label plate 1 with the guide sleeve attached thereto 42 upwards, ie against the extension direction 80 , pressed. This will make the balls 72 the ball head lock opposite to the O-ring 74 applied force from the circumferential groove 76 pushed out, causing the shift pin 44 is pressed from the center position in the Hubstangeneinfahrposition shown. In the Hubstangeneinfahrposition is the notch 70 no longer at the same height as the sensor device 60 , An upper button 82 of the shift pin 44 is at the height of the sensor device 60 pushed. This top button 82 is from the sensor device 60 detected and a retraction of the lifting rod 5 triggering signal is from the sensor device 60 forwarded to the controller. Subsequently, in the case of trouble-free operation of the Etikettiergerätes the lifting rod 5 Retracted, causing the label plate 1 is moved back to the basic position, where it is ready to receive another label, so that the process described for labeling a subsequent product can be repeated.

Der Vorgang des Verschiebens des Schaltbolzens 44 mit dem beschriebenen nachfolgenden Einfahren der Hubstange 5 wird auch dann ausgelöst, wenn ein Gegenstand, z. B. eine Hand, zwischen das Produkt und die in dessen Richtung verfahrene Etikettenhalteplatte 1 gerät. Dadurch wird ein weiterer Aspekt der Sicherheitsfunktion, die dem Schutz von Bedienpersonal und dem Schutz vor Beschädigungen des Etikettiergerätes dient, erreicht. Auch dann wird der Schaltbolzen 44 durch die von dem Gegenstand ausgeübte, dem Ausfahren der Hubstange 5 entgegenwirkende Kraft in die Hubstangeneinfahrposition gedrückt, was von der Sensorvorrichtung 60, wie beschrieben, erkannt wird, so dass von der Steuerung das Einfahren der Hubstange 5 veranlasst wird.The process of moving the shift pin 44 with the described subsequent retraction of the lifting rod 5 is also triggered when an object, eg. As a hand, between the product and the process in the direction of label holder plate 1 device. This achieves a further aspect of the safety function, which serves to protect operating personnel and to protect them from damage to the labeling device. Even then, the shift pin 44 by the exerted by the object, the extension of the lifting rod 5 counteracting force in the Hubstangeneinfahrposition pressed, resulting from the sensor device 60 , as described, is detected, so that the control of the retraction of the lifting rod 5 is initiated.

In 2c ist die Stellung des Schaltbolzens 44 in der Führungshülse 42 in der Hubstangenausfahrposition dargestellt, wie sie in der bereits zu 1 beschriebenen Sicherheitsfunktion beim Einfahren der Hubstange 5 und dem damit verbundenen Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 aus der Etikettierposition in die Grundposition beschrieben ist.In 2c is the position of the shift pin 44 in the guide sleeve 42 shown in the Hubstangenausfahrposition, as in the already to 1 described safety function when retracting the lifting rod 5 and the associated method of the label holder plate 1 from the labeling position to the basic position.

Dadurch, dass z. B. die Etikettenhalteplatte 1 beim Einfahren der Hubstange 5 an z. B. eine Hand gestoßen ist, wurde der Schaltbolzen 44 in die dargestellte Hubstangenausfahrposition verschoben. Die Kugeln 72 der Kugelkopfverrastung sind entgegen der vom O-Ring 74 ausgeübten Kraft vom Schaltbolzen 44 aus der umlaufenden Nut 76 heraus gedrückt. Der Schaltbolzen 44 wurde dabei relativ zur Führungshülse 42 nach oben, d. h. in die durch den Pfeil 10 dargestellte Hubstangeneinfahrrichtung, gezogen. In der Hubstangenausfahrposition befindet sich die Einkerbung ebenfalls nicht auf gleicher Höhe zu der Sensorvorrichtung 60. Eine untere Schaltfläche 84 des Schaltbolzens 44 ist auf die Höhe der Sensorvorrichtung 60 geschoben. Diese untere Schaltfläche 84 wird von der Sensorvorrichtung 60 erkannt und ein das Ausfahren der Hubstange 5 auslösendes Signal wird von der Sensorvorrichtung 60 an die Steuerung weitergeleitet. Es wird also die Bewegungsrichtung der Hubstange 5 umgedreht, d. h. die Hubstange 5 wird ausgefahren, wodurch ein Einklemmen der Hand vermieden wird.Because z. B. the label holder plate 1 when retracting the lifting rod 5 at z. B. a hand is pushed, was the shift pin 44 moved into the Hubstangenausfahrposition shown. The balls 72 The ball head lock is opposite to the O-ring 74 applied force from the shift pin 44 from the circumferential groove 76 pressed out. The shift pin 44 became relative to the guide sleeve 42 upwards, ie in the direction indicated by the arrow 10 shown Hubstangeneinfahrrichtung pulled. In the Hubstangenausfahrposition the notch is also not at the same height to the sensor device 60 , A lower button 84 of the shift pin 44 is at the height of the sensor device 60 pushed. This bottom button 84 is from the sensor device 60 detected and the extension of the lifting rod 5 triggering signal is from the sensor device 60 forwarded to the controller. It is therefore the direction of movement of the lifting rod 5 turned over, ie the lifting rod 5 is extended, whereby a pinching of the hand is avoided.

In den 3a und 3b ist eine weitere Ausführungsform einer Kopplungsvorrichtung 40 eines erfindungsgemäßen Etikettiergerätes dargestellt. In 3a befindet sich das als Kurvenscheibe 144 ausgebildete Schaltglied in seiner Mittelposition, also in einer neutralen Stellung. In 3b befindet sich die Kurvenscheibe 144 in einer betätigten Stellung, ist also aus seiner Mittelposition durch Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 relativ zur Hubstange 5 heraus bewegt.In the 3a and 3b is another embodiment of a coupling device 40 a labeling according to the invention shown. In 3a is this as a cam 144 trained switching element in its middle position, ie in a neutral position. In 3b is the cam 144 in an actuated position, so is from its center position by moving the label holder plate 1 relative to the lifting rod 5 moved out.

Die Kurvenscheibe 144 ist an einem Drehpunkt 150 am etikettenhalteplatteseitigen Ende der als Kolbenstange ausgeführten Hubstange 5 beweglich, d. h. drehbar, gelagert, also z. B. über einen Drehbolzen befestigt. Die Kurvenscheibe 144 ist weiterhin über einen weiteren Drehpunkt 151, also über einen weiteren Drehbolzen, an einem als Halteklotz 142 ausgeführten Führungselement gelagert. Dieser Halteklotz 142 ist an der Etikettenhalteplatte 1 befestigt, z. B. mittels einer Schraube verschraubt.The cam 144 is at a pivot 150 at the label holder side end of the piston rod designed as a piston rod 5 movable, ie rotatable, stored, so z. B. attached via a pivot pin. The cam 144 is still about another pivot 151 , So over another pivot pin, on a holding block 142 exported guide element stored. This holding block 142 is on the label holder plate 1 attached, z. B. screwed by means of a screw.

In einer ebenfalls an der Etikettenhalteplatte 1 befestigten Halterung 160 ist eine Kugel 161 federnd gelagert. Diese Kugel 161 wird in der neutralen Stellung, wie in 3a dargestellt, durch eine die Federung ausbildende Feder in eine erste Kerbe 170 der Kurvenscheibe 144 gedrückt, wodurch eine Verrastungsvorrichtung zum halten der Kurvenscheibe 144 in der Mittelposition verwirklicht ist.In a likewise at the label holding plate 1 attached bracket 160 is a ball 161 spring-mounted. This ball 161 becomes in the neutral position, as in 3a represented by a spring forming the spring in a first notch 170 the cam 144 pressed, whereby a latching device for holding the cam 144 is realized in the middle position.

Die, z. B. als ein optischer Sensor (Initiator) ausgeführte Sensorvorrichtung 60 ist ebenfalls in der Halterung 160 angeordnet. In der Mittelposition der Kurvenscheibe 144 befindet sich eine zweite Kerbe 171 in der Kurvenscheibe 144 derart im Bereich des Sensors, dass dieser nicht geschaltet ist.The, z. B. as an optical sensor (initiator) running sensor device 60 is also in the holder 160 arranged. In the center position of the cam 144 there is a second notch 171 in the cam 144 such in the range of the sensor, that this is not switched.

Trifft nun die Etikettenhalteplatte 1 beim Ein- oder Ausfahren der Hubstange 5 auf einen Widerstand, so wird die Kurvenscheibe 144 aus der Mittelposition in die in 3b dargestellte betätigte Stellung, ist also aus seiner Mittelposition heraus, bewegt. Im dargestellten Fall ist die Etikettenhalteplatte 1 in Richtung der Hubstange 5 relativ zur Hubstange 5 verschoben, d. h. die Etikettenhalteplatte 1 ist beim Ausfahren der Hubstange 5 auf einen nicht dargestellten Widerstand gestoßen. Die Kurvenscheibe 144 ist um die beiden Drehpunkte 150, 151 verdreht, so dass sie aus der Mittelposition heraus relativ zum Halteklotz 142 bewegt wurde.Now hits the label holder plate 1 when retracting or extending the lifting rod 5 on a resistance, so will the cam 144 from the middle position to the in 3b shown actuated position, so it is out of its center position, moves. In the case shown, the label holder plate 1 in the direction of the lifting rod 5 relative to the lifting rod 5 moved, ie the label plate 1 is when extending the lifting rod 5 encountered a resistor, not shown. The cam 144 is about the two pivot points 150 . 151 twisted so that they are out of the center position relative to the holding block 142 was moved.

Die Kurvenscheibe 144 ist also relativ zum Halteklotz 142 durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 aus ihrer Mittelposition heraus bewegt.The cam 144 So it is relative to the holding block 142 by the method of the label holder plate 1 moved out of their middle position.

Dabei wurde die Kugel 161 der Verrastung aus der ersten Kerbe 170 heraus gedrückt. D. h. die neutrale Position ist aufgehoben.This was the ball 161 latching from the first notch 170 pressed out. Ie. the neutral position is canceled.

Auch der Initiator ist nun nicht mehr auf den Freiraum der zweiten Kerbe 171 geschaltet. D. h. es befindet sich eine Teiloberfläche der Kurvenscheibe 144 näher beim Initiator, was vom Initiator zum generieren eines Schaltsignals interpretiert wird. Die Sensorvorrichtung 60 ist also zur Positionsbestimmung der Kurvenscheibe 144 am Halteklotz 142 eingerichtet. Das Schaltsignal wird vom Initiator an die Steuerung des Etikettiergerätes weiter geleitet, woraufhin die Steuerung die Hubstange derart steuert, dass diese eingefahren wird.Also, the initiator is no longer on the free space of the second notch 171 connected. Ie. There is a partial surface of the cam 144 closer to the initiator, which is interpreted by the initiator to generate a switching signal. The sensor device 60 So is to position the cam 144 at the holding block 142 set up. The switching signal is passed from the initiator to the controller of the labeling, whereupon the controller controls the lifting rod so that it is retracted.

Vorgeschlagen wird ein Etikettiergerät mit

  • – einer Etikettenhalteplatte 1,
  • – einer von einer Steuerung 3 steuerbaren Hubstange 5 zum Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 aus einer Grundposition in eine Etikettierposition in einer Hubrichtung 7 der Hubstange 5, und
  • – einer Kopplungsvorrichtung 40 zum Verkoppeln der Hubstange 5 mit der Etikettenhalteplatte 1.
Suggested is a labeling with
  • - a label holder plate 1 .
  • - one of a controller 3 controllable lifting rod 5 for moving the label holder plate 1 from a home position to a labeling position in a stroke direction 7 the lifting rod 5 , and
  • - a coupling device 40 for coupling the lifting rod 5 with the label holder plate 1 ,

Dabei weist die Kopplungsvorrichtung 40 ein Führungselement 42, 142 und ein an dem Führungselement 42, 142 beweglich gehaltenes Schaltglied 44, 144 auf, wobei das Schaltglied 44, 144 relativ zu dem Führungselement 42, 142 durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte 1 aus einer Mittelposition heraus bewegbar ist und wobei eine Sensorvorrichtung 60 zur Positionsbestimmung des Schaltglieds 44, 144 an dem Führungselement 42, 142 vorgesehen ist, durch die die Steuerung 3 beeinflussbar ist.In this case, the coupling device 40 a guide element 42 . 142 and one on the guide member 42 . 142 movably held switching element 44 . 144 on, wherein the switching element 44 . 144 relative to the guide element 42 . 142 by the method of the label holder plate 1 is movable from a central position and wherein a sensor device 60 for determining the position of the switching element 44 . 144 on the guide element 42 . 142 is provided by the controller 3 can be influenced.

Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die vorstehend angegebenen Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche auch bei grundsätzlich anders gearteter Ausführung von den Merkmalen der Erfindung Gebrauch machen.The invention is not limited to the embodiments given above. Rather, a number of variants are conceivable, which make use of the features of the invention even with fundamentally different type of execution.

Claims (12)

Etikettiergerät mit – einer Etikettenhalteplatte (1), – einer von einer Steuerung (3) steuerbaren Hubstange (5) zum Verfahren der Etikettenhalteplatte (1) aus einer Grundposition in eine Etikettierposition in einer Hubrichtung (7) der Hubstange (5), und – einer Kopplungsvorrichtung (40) zum Verkoppeln der Hubstange (5) mit der Etikettenhalteplatte (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Kopplungsvorrichtung (40) ein Führungselement (42, 142) und ein an dem Führungselement (42, 142) beweglich gehaltenes Schaltglied (44, 144) aufweist, wobei das Schaltglied (44, 144) relativ zu dem Führungselement (42, 142) durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte (1) aus einer Mittelposition heraus bewegbar ist und wobei eine Sensorvorrichtung (60) zur Positionsbestimmung des Schaltglieds (44, 144) an dem Führungselement (42, 142) vorgesehen ist, durch die die Steuerung (3) beeinflussbar ist.Labeling device with - a label holder plate ( 1 ), - one of a controller ( 3 ) controllable lift rod ( 5 ) for moving the label holder plate ( 1 ) from a home position to a labeling position in a stroke direction ( 7 ) of the lifting rod ( 5 ), and - a coupling device ( 40 ) for coupling the lifting rod ( 5 ) with the label holder plate ( 1 ), characterized in that the coupling device ( 40 ) a guide element ( 42 . 142 ) and one on the guide element ( 42 . 142 ) movably held switching element ( 44 . 144 ), wherein the switching element ( 44 . 144 ) relative to the guide element ( 42 . 142 ) by the method of the label holder plate ( 1 ) is movable from a center position and wherein a sensor device ( 60 ) for determining the position of the switching element ( 44 . 144 ) on the guide element ( 42 . 142 ) by which the controller ( 3 ) is influenced. Etikettiergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Sensorvorrichtung (60) eine Hubstangenausfahrposition und eine Hubstangeneinfahrposition des Schaltglieds (44, 144) bestimmbar ist, wobei bei Bestimmen der Hubstangenausfahrposition die Steuerung (3) zum Verfahren der Hubstange (5) in die Etikettierposition eingerichtet ist, und bei Bestimmen der Hubstangeneinfahrposition die Steuerung (3) zum Verfahren der Hubstange (5) in die Grundposition eingerichtet ist.Labeling apparatus according to claim 1, characterized in that by means of the sensor device ( 60 ) a Hubstangenausfahrposition and a Hubstangeneinfahrposition of the switching element ( 44 . 144 ) is determinable, wherein upon determining the Hubstangenausfahrposition the controller ( 3 ) for moving the lifting rod ( 5 ) is set in the labeling position, and in determining the Hubstangeneinfahrposition the controller ( 3 ) for moving the lifting rod ( 5 ) is set up in the basic position. Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement als eine Führungshülse (42) ausgeführt ist und das Schaltglied als ein in der Führungshülse (42) geführter Schaltbolzen (44) ausgeführt ist, wobei der Schaltbolzen (44) innerhalb der Führungshülse (42) durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte (1) aus der Mittelposition heraus verschiebbar ist und wobei die Sensorvorrichtung (60) zur Positionsbestimmung des Schaltbolzens (44) in der Führungshülse (42) eingerichtet ist.Labeling device according to one of claims 1 to 2, characterized in that the guide element as a guide sleeve ( 42 ) is executed and the switching member as a in the guide sleeve ( 42 ) guided shift pin ( 44 ) is executed, wherein the shift pin ( 44 ) within the guide sleeve ( 42 ) by the method of the label holder plate ( 1 ) is displaceable from the center position and wherein the sensor device ( 60 ) for determining the position of the shift pin ( 44 ) in the guide sleeve ( 42 ) is set up. Etikettiergerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltbolzen (44) als Verlängerung der Hubstange (5) an einem Ende der Hubstange (5) befestigt ist.Labeling device according to claim 3, characterized in that the switching pin ( 44 ) as an extension of the lifting rod ( 5 ) at one end of the lifting rod ( 5 ) is attached. Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubstange (5) und/oder der Schaltbolzen (44) federnd, bevorzugt mittels einer Wendelfeder (50) in der Führungshülse (42) abgestützt ist.Labeling device according to one of claims 3 to 4, characterized in that the lifting rod ( 5 ) and / or the shift pin ( 44 ) resiliently, preferably by means of a helical spring ( 50 ) in the guide sleeve ( 42 ) is supported. Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Grundposition der Schaltbolzen (44) mittels einer Verklemm- und/oder Verrastungsvorrichtung (46), bevorzugt einer Kugelkopfverrastung, in der Mittelposition in der Führungshülse (42) durch Druck oder Zug auf die Etikettenhalteplatte (1) lösbar gehalten ist.Labeling device according to one of claims 3 to 5, characterized in that in the basic position of the switching pin ( 44 ) by means of a clamping and / or latching device ( 46 ), preferably a Kugelkopfverrastung, in the middle position in the guide sleeve ( 42 ) by pressure or tension on the label holder plate ( 1 ) is releasably held. Etikettiergerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelkopfverrastung mindestens eine, bevorzugt drei Kugeln (72) aufweist, wobei die Kugeln (72) in Bohrungen in der Führungshülse (42) gehalten sind und wobei die Kugeln (72) durch einen elastischen O-Ring (74) in eine Einbuchtung (76), bevorzugt eine umlaufende Nut, in dem Schaltbolzen (44) gedrückt werden.Labeling device according to claim 6, characterized in that the Kugelkopfverrastung at least one, preferably three balls ( 72 ), wherein the balls ( 72 ) in holes in the guide sleeve ( 42 ) and wherein the balls ( 72 ) by an elastic O-ring ( 74 ) in a recess ( 76 ), preferably a circumferential groove, in the shift pin ( 44 ). Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltbolzen (44) eine Einkerbung (70) aufweist, wobei die Position der Einkerbung (70) in der Führungshülse (42) durch die Sensorvorrichtung (60) als Hubstangeneinfahrposition und/oder Hubstangenausfahrposition bestimmbar ist.Labeling device according to one of claims 3 to 7, characterized in that the switching pin ( 44 ) a notch ( 70 ), wherein the position of the notch ( 70 ) in the guide sleeve ( 42 ) through the sensor device ( 60 ) can be determined as Hubstangeneinfahrposition and / or Hubstangenausfahrposition. Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement als ein an der Etikettenhalteplatte (1) befestigter Halteklotz (142) ausgeführt ist und dass das Schaltglied als eine Kurvenscheibe (144) ausgeführt ist, wobei die Kurvenscheibe (144) drehbar an einem freien Ende der Hubstange (5) und drehbar an dem Halteklotz (142) befestigt ist, derart dass die Kurvenscheibe (144) relativ zum Halteklotz (142) durch das Verfahren der Etikettenhalteplatte (1) aus der Mittelposition heraus bewegbar ist und wobei die Sensorvorrichtung (60) zur Positionsbestimmung der Kurvenscheibe (144) am Halteklotz (142) eingerichtet ist.Labeling device according to one of claims 1 to 2, characterized in that the guide element as a on the label holder plate ( 1 ) fixed retaining block ( 142 ) is executed and that the switching element as a cam ( 144 ) is executed, wherein the cam ( 144 ) rotatably on a free end of the lifting rod ( 5 ) and rotatable on the holding block ( 142 ) is attached, such that the cam ( 144 ) relative to the holding block ( 142 ) by the method of the label holder plate ( 1 ) is movable out of the center position and wherein the sensor device ( 60 ) for determining the position of the cam plate ( 144 ) on the holding block ( 142 ) is set up. Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubstange (5) als Kolbenstange eines Pneumatikzylinders (12) ausgeführt ist.Labeling device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the lifting rod ( 5 ) as a piston rod of a pneumatic cylinder ( 12 ) is executed. Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Führungsstange (20) zur Führung der Etikettenhalteplatte (1) bei deren Verfahrung vorgesehen ist. Labeling device according to one of claims 1 to 10, characterized in that a guide rod ( 20 ) for guiding the label holder plate ( 1 ) is intended to be carried out. Etikettiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Etikettenhalteplatte (1) als Vakuumplatte ausgeführt ist, wobei eine Ansaugvorrichtung (24) zum Halten eines Etikettes (25) auf einer Ansaugseite (26) der Etikettenhalteplatte (1) vorgesehen ist.Labeling device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the label holder plate ( 1 ) is designed as a vacuum plate, wherein a suction device ( 24 ) for holding a label ( 25 ) on a suction side ( 26 ) of the label holder plate ( 1 ) is provided.
DE102009045054A 2009-09-28 2009-09-28 labeler Active DE102009045054B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009045054A DE102009045054B4 (en) 2009-09-28 2009-09-28 labeler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009045054A DE102009045054B4 (en) 2009-09-28 2009-09-28 labeler

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009045054A1 true DE102009045054A1 (en) 2011-04-07
DE102009045054B4 DE102009045054B4 (en) 2011-06-22

Family

ID=43705521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009045054A Active DE102009045054B4 (en) 2009-09-28 2009-09-28 labeler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009045054B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013103875B3 (en) * 2013-04-17 2014-09-25 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh lifting device
CN105966716A (en) * 2016-06-30 2016-09-28 烟台开发区精越达机械设备有限公司 Label separating device
CN112224589A (en) * 2020-09-30 2021-01-15 湖北中烟工业有限责任公司 Code shooting device for engineering codes
CN115416952A (en) * 2022-10-12 2022-12-02 国网四川省电力公司自贡供电公司 Posting tool suitable for name and number plates of cement poles

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT32442B (en) 1906-01-27 1908-04-10 Ernest Herrmann Process for producing a dry, neutral, water-soluble adhesive from seaweed.
US2856999A (en) * 1954-07-07 1958-10-21 John H Wilhelm Overload-release mechanism for press-operated die
DE2229205A1 (en) * 1971-08-06 1973-02-15 Edwin E Messmer DRIVE MECHANISM, IN PARTICULAR FOR LABELING MACHINES
ATE32442T1 (en) * 1983-07-19 1988-02-15 Continental Plastic Containers LABEL INSERT DEVICE.
DE4211833C2 (en) * 1991-04-08 1998-12-03 Gerber Garment Technology Inc Labeling device with automatic height adjustment
WO2006108477A1 (en) * 2005-04-12 2006-10-19 Arca Etichette S.P.A. Label application assembly comprising safety means

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT32442B (en) 1906-01-27 1908-04-10 Ernest Herrmann Process for producing a dry, neutral, water-soluble adhesive from seaweed.
US2856999A (en) * 1954-07-07 1958-10-21 John H Wilhelm Overload-release mechanism for press-operated die
DE2229205A1 (en) * 1971-08-06 1973-02-15 Edwin E Messmer DRIVE MECHANISM, IN PARTICULAR FOR LABELING MACHINES
ATE32442T1 (en) * 1983-07-19 1988-02-15 Continental Plastic Containers LABEL INSERT DEVICE.
DE4211833C2 (en) * 1991-04-08 1998-12-03 Gerber Garment Technology Inc Labeling device with automatic height adjustment
WO2006108477A1 (en) * 2005-04-12 2006-10-19 Arca Etichette S.P.A. Label application assembly comprising safety means

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013103875B3 (en) * 2013-04-17 2014-09-25 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh lifting device
CN105966716A (en) * 2016-06-30 2016-09-28 烟台开发区精越达机械设备有限公司 Label separating device
CN112224589A (en) * 2020-09-30 2021-01-15 湖北中烟工业有限责任公司 Code shooting device for engineering codes
CN112224589B (en) * 2020-09-30 2022-05-24 湖北中烟工业有限责任公司 Code shooting device for engineering codes
CN115416952A (en) * 2022-10-12 2022-12-02 国网四川省电力公司自贡供电公司 Posting tool suitable for name and number plates of cement poles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009045054B4 (en) 2011-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3102242C2 (en)
DE102010010064B4 (en) Holding device for gripping organs
DE102009045054B4 (en) labeler
EP0308654B1 (en) Device for conveying a sample holder for nmr spectrometer
DE2530346C3 (en) Device for printing and dispensing labels
EP0992288A2 (en) Pipette tip ejection arrangement
DE102008032019A1 (en) Labeling device for tagging system for applying labels on goods, has extended manipulator arm provided at extendable end with punch head
DE2543900A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY TURNING IN A SCREW
DE102014013883B4 (en) movement mechanism and form measuring device
DE3442016A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPENSING AND ATTACHING TAGS
DE102005014821A1 (en) labeling
EP1522381A1 (en) Tool management system for machine tools
DE3625481A1 (en) Stapling appliance for the stapling of labels, tickets, tags or the like
EP2110353A2 (en) Device for processing label strips
DE2105344A1 (en) Gripper for pulling off full packages
EP2394937B1 (en) Handling unit for converting parts and method for same
DE3049248C2 (en) Labeling device
AT404916B (en) DEVICE FOR MARKING BEAMS, BOARDS, EDGEWOODS AND THE LIKE
AT391439B (en) METHOD AND DEVICE FOR MOUNTING AN ELASTIC RING IN A RING NUT OF A CYLINDRICAL BODY
DE4313829B4 (en) Device for testing molded parts
DE19904598B4 (en) Game Network column
DE3714317A1 (en) WEAR DETECTION ARRANGEMENT FOR LINKS AND BOLTS OF CONVEYOR
DE3204729C2 (en) Auxiliary stop for a load carrier of a drag circle conveyor
DE3929599A1 (en) ROUND WIDTH HOLDER FOR TEXTILE HOSE GOODS
WO1998042578A1 (en) Device and method for applying linerless labels

Legal Events

Date Code Title Description
R018 Grant decision by examination section/examining division
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110923