DE102009039658B4 - Permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements - Google Patents
Permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009039658B4 DE102009039658B4 DE102009039658.6A DE102009039658A DE102009039658B4 DE 102009039658 B4 DE102009039658 B4 DE 102009039658B4 DE 102009039658 A DE102009039658 A DE 102009039658A DE 102009039658 B4 DE102009039658 B4 DE 102009039658B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotor
- permanent magnets
- permanent
- permanent magnet
- coupling according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K49/00—Dynamo-electric clutches; Dynamo-electric brakes
- H02K49/10—Dynamo-electric clutches; Dynamo-electric brakes of the permanent-magnet type
- H02K49/104—Magnetic couplings consisting of only two coaxial rotary elements, i.e. the driving element and the driven element
- H02K49/106—Magnetic couplings consisting of only two coaxial rotary elements, i.e. the driving element and the driven element with a radial air gap
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)
- Dynamo-Electric Clutches, Dynamo-Electric Brakes (AREA)
Abstract
Permanentmagnetkupplung für die synchrone Übertragung von Drehbewegungen mit einem ersten Rotor und einem zweiten Rotor, die einen Innenrotor (1) und einen Außenrotor (2) bilden, wobei der erste Rotor Permanentmagnete (3) und der zweite Rotor Permanentmagnete (3') oder/und ein Hysteresematerial (4) aufweist, wobei die Rotoren in einem sich in axialer Richtung (z) erstreckenden Überlappungsbereich durch einen radialen Spalt (S) getrennt sind und wobei die Permanentmagnetkupplung Verstellmittel für eine Längsverschiebung zwischen den Rotoren aufweist, um eine Verstellung des bis zu einem Durchrutschen der Permanentmagnetkupplung übertragbaren Drehmomentes zu ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotoren in Längsrichtung (z) gesehen stufenförmig ausgebildet sind, wobei die Rotoren jeweils zumindest einen ersten mit Permanentmagneten (3, 3') bzw. Hysteresematerial (4) versehenen Abschnitt (1a, 2a) und einen zweiten mit Permanentmagneten (3, 3') bzw. Hysteresematerial (4) versehenen Abschnitt (1b, 2b) umfassen, die einen unterschiedlichen Durchmesser (Aa, Ab, Ia, Ib,) aufweisen.Permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements with a first rotor and a second rotor forming an inner rotor (1) and an outer rotor (2), wherein the first rotor permanent magnets (3) and the second rotor permanent magnets (3 ') and / or a hysteresis material (4), wherein the rotors are separated by a radial gap (S) in an axially overlapping (z) extending span region, and wherein the permanent magnet coupling comprises displacement means for longitudinal displacement between the rotors to effect displacement of up to one Slipping of the permanent magnet coupling transmissible torque, characterized in that the rotors in the longitudinal direction (z) are formed step-shaped, the rotors each having at least a first with permanent magnets (3, 3 ') or hysteresis material (4) provided portion (1a, 2a) and a second with permanent magnets (3, 3 ') or hysteresis material (4) comprise provided portion (1b, 2b) having a different diameter (Aa, Ab, Ia, Ib,).
Description
Die Erfindung betrifft eine Permanentmagnetkupplung für die Synchronübertragung von Drehbewegungen mit einem ersten Rotor und einem zweiten Rotor, die einen Innenrotor und einen Außenrotor bilden, wobei der erste Rotor Permanentmagnete und der zweite Rotor Permanentmagnete oder/und ein Hysteresematerial aufweist, wobei die Rotoren in einem sich in axialer Richtung erstreckenden Überlappungsbereich durch einen radialen Spalt getrennt sind und wobei die Permanentmagnetkupplung Verstellmittel für eine Längsverschiebung zwischen den Rotoren aufweist, um eine Verstellung des bis zu einem Durchrutschen der Permanentmagnetkupplung übertragbaren Drehmomentes zu ermöglichen. Die Rotoren sind koaxial angeordnet, wobei der erste Rotor, der Permanentmagnete aufweist, als Innenrotor oder Außenrotor vorgesehen sein kann. Der andere Rotor bildet entsprechend den Außen- bzw. Innenrotor und weist auch Permanentmagnete oder/und ein Hysteresematerial auf.The invention relates to a permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements with a first rotor and a second rotor forming an inner rotor and an outer rotor, wherein the first rotor permanent magnets and the second rotor permanent magnets and / or a hysteresis material, wherein the rotors in a in the axial direction extending overlap region are separated by a radial gap and wherein the permanent magnet coupling has adjusting means for a longitudinal displacement between the rotors to allow an adjustment of the transmittable up to a slippage of the permanent magnet coupling torque. The rotors are arranged coaxially, wherein the first rotor having permanent magnets may be provided as an inner rotor or outer rotor. The other rotor forms correspondingly the outer or inner rotor and also has permanent magnets and / or a hysteresis material.
Die Erfindung bezieht sich damit auf Permanentmagnetkupplungen, bei denen bis zu einem vorgegebenen, einstellbaren Drehmoment die Übertragung von Drehbewegungen synchron erfolgt. Die Übertragung erfolgt dabei durch die über den Spalt wirkenden magnetischen Kräfte. Unterhalb des maximal zu übertragenden Drehmomentes ist bei der Verwendung eines Hysteresematerials an einem der Rotoren dieses durch die Permanentmagnete des anderen Rotors in einer bestimmten Weise magnetisiert. Unterhalb des maximal zu übertragenden Drehmomentes bleibt die Magnetisierung des Hysteresematerials auch bei dem Auftreten eines Gegenfeldes erhalten. Erst bei der Annäherung an den vorgegebenen Grenzwert des maximal zu übertragenden Drehmomentes kann je nach Ausgestaltung der Permanentmagnetkupplung eine Ummagnetisierung des Hysteresematerials einsetzen, wodurch die Kupplung zu rutschen beginnt. Zusätzlich treten dann Ummagnetisierungsverluste (Hystereseverluste) auf, die durch eine Umwandlung in Wärmeenergie eine Abbremsung bewirken. Als Hysteresematerial ist beispielsweise ein AINiCo-Material geeignet, wobei eine solche Legierung neben Aluminium (Al), Nickel (Ni) und Kobalt (Co) auch Eisen (Fe), Kupfer (Cu) sowie Titan (Ti) enthalten kann.The invention thus relates to permanent magnet couplings in which up to a predetermined, adjustable torque, the transmission of rotational movements takes place synchronously. The transmission takes place by acting over the gap magnetic forces. Below the maximum torque to be transmitted, when using a hysteresis material on one of the rotors, it is magnetized by the permanent magnets of the other rotor in a certain way. Below the maximum torque to be transmitted, the magnetization of the hysteresis material is maintained even when an opposing field occurs. Only when approaching the predetermined limit value of the maximum torque to be transmitted may, depending on the design of the permanent magnet coupling, use a remagnetization of the hysteresis material, as a result of which the coupling begins to slip. In addition, then reverse magnetization losses (hysteresis losses) occur, which cause a deceleration by a conversion into heat energy. For example, an AINiCo material is suitable as the hysteresis material, such an alloy containing not only aluminum (Al), nickel (Ni) and cobalt (Co) but also iron (Fe), copper (Cu) and titanium (Ti).
Eine Permanentmagnetkupplung mit den eingangs genannten Merkmalen, bei der der Innenrotor und der Außenrotor jeweils mit Permanentmagneten belegt sind, ist aus der
Aus der
Aus der
Aus der
Die
Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Permanentmagnetkupplung für die synchrone Übertragung von Drehbewegungen anzugeben, die bei einem kompakten Aufbau die Übertragung großer Drehmomente ermöglicht und im Hinblick auf das maximal zu übertragende Drehmoment einen weiten Einstellbereich aufweist. Insbesondere ist es Ziel der Erfindung, den für eine Einstellung erforderlichen Stellweg zu verringern.Against this background, the invention has for its object to provide a permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements, which allows the transmission of large torques in a compact design and with respect to the maximum torque to be transmitted has a wide adjustment range. In particular, it is an object of the invention to reduce the travel required for a setting.
Ausgehend von einer Permanentmagnetkupplung mit den eingangs beschriebenen Merkmalen wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Rotoren in Längsrichtung gesehen stufenförmig ausgebildet sind, wobei die Rotoren jeweils zumindest einen ersten mit Permanentmagneten bzw. Hysteresematerial versehenen Abschnitt und einen zweiten mit Permanentmagneten bzw. Hysteresematerial versehenen Abschnitt umfassen, die unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Wird dabei der Innenrotor in Richtung zunehmender Durchmesser aus dem Außenrotor herausgefahren, ändert sich zunächst, wie auch aus dem Stand der Technik bekannt, der Überlappungsbereich zwischen den Rotoren, d. h. die Länge des sich im Überlappungsbereich erstreckenden Spaltes wird verringert. An den Übergängen der Stufen gelangen die Abschnitte des Innenrotors zusätzlich auch in Bereiche des Außenrotors, die einen größeren Durchmesser aufweisen. Neben einer Verringerung der in axialer Richtung gesehenen Überlappung von Innenrotor und Außenrotor wird damit auch zumindest teilweise eine Erhöhung des in radialer Richtung gemessenen Spaltmaßes erreicht. Mit der Zunahme des Spaltes werden auch die über den Spalt wirksamen Kräfte stark verringert, so dass durch die stufenförmige Aus-gestaltung der Rotoren der Verstellweg für die Einstellung des maximal zu übertragenden Drehmomentes erheblich verringert wird. Die einzelnen, stufenförmig aneinander angrenzenden Abschnitte weisen üblicherweise eine einfache Zylinderform auf, wobei sich der Begriff Durchmesser bei dem Innenrotor auf den Außendurchmesser und bei dem Außenrotor auf den Innendurchmesser bezieht.Starting from a permanent magnet coupling with the features described in the introduction, the object is achieved in that the rotors are seen stepwise in the longitudinal direction, the rotors each having at least a first provided with permanent magnets or hysteresis material portion and a second provided with permanent magnets or hysteresis material section comprise, which have different diameters. If, in the process, the inner rotor is moved out of the outer rotor in the direction of increasing diameter, the overlapping area between the rotors, that is, as known from the prior art, initially changes. H. the length of the gap extending in the overlap area is reduced. At the junctions of the steps, the sections of the inner rotor additionally reach areas of the outer rotor which have a larger diameter. In addition to a reduction in the overlap seen in the axial direction of the inner rotor and outer rotor so that at least partially an increase in the measured gap in the radial direction is achieved. With the increase of the gap, the forces acting on the gap are greatly reduced, so that the adjustment path for the adjustment of the maximum torque to be transmitted is considerably reduced by the step-shaped design of the rotors. The individual, stepwise adjoining sections usually have a simple cylindrical shape, wherein the term diameter in the inner rotor refers to the outer diameter and the outer rotor to the inner diameter.
Gemäß einer ersten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Permanentmagnetkupplung weisen der erste Rotor und der zweite Rotor, d. h. Innenrotor und Außenrotor, jeweils Permanentmagnete auf. Dann liegt eine Synchron-Permanentmagnetkupplung mit einem Innenrotor und einem Außenrotor vor, die jeweils Permanentmagnete aufweisen, wobei die Permanentmagnete des Innenrotors und die Permanentmagnete des Außenrotors in einem sich in axialer Richtung erstreckenden Überlappungsbereich durch den radialen Spalt getrennt sind und wobei die Permanentmagnetkupplung Verstellmittel für eine Längsverschiebung zwischen dem Innenrotor und dem Außenrotor aufweist, um eine Verstellung des bis zu einem Durchrutschen der Permanentmagnetkupplung übertragbaren Drehmomentes zu ermöglichen.According to a first embodiment of the permanent magnet coupling according to the invention, the first rotor and the second rotor, d. H. Inner rotor and outer rotor, each with permanent magnets. Then there is a synchronous permanent magnet coupling with an inner rotor and an outer rotor, each having permanent magnets, wherein the permanent magnets of the inner rotor and the permanent magnets of the outer rotor are separated in an axially extending overlap region by the radial gap and wherein the permanent magnet coupling adjusting means for a Longitudinal displacement between the inner rotor and the outer rotor, to allow an adjustment of the transmittable up to a slippage of the permanent magnet coupling torque.
Wenn der Innenrotor und der Außenrotor der Synchron-Permanentmagnetkupplung die größtmögliche Überlappung aufweisen, also der Innenrotor ganz in den Außenrotor eingefahren ist, liegen sich über den Spalt jeweils einander zugeordnete Abschnitte von Innenrotor und Außenrotor gegenüber, die in der Regel um den Umfang die gleiche gerade Anzahl von Permanentmagneten mit einer sich abwechselnden Magnetisierungsrichtung aufweisen. Jedem Permanentmagneten des Innenrotors liegt dann bei der synchronen Übertragung von Drehbewegungen über den Spalt ein entgegengesetzt gepolter Permanentmagnet des Außenrotors gegenüber.If the inner rotor and the outer rotor of the synchronous permanent magnet coupling have the greatest possible overlap, that is, the inner rotor is fully retracted into the outer rotor, are located over the gap each mutually associated portions of the inner rotor and outer rotor, which are usually the same about the circumference Number of permanent magnets having an alternating direction of magnetization. Each permanent magnet of the inner rotor is then opposite to the synchronous transmission of rotational movements across the gap an oppositely poled permanent magnet of the outer rotor.
Wenn gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung dann an dem Innenrotor und entsprechend auch an dem Außenrotor von Abschnitt zu Abschnitt mit zunehmendem Durchmesser eine größere Anzahl von um den Umfang angeordneten Permanentmagneten vorgesehen ist, liegen sich bei einer Verringerung des Überlappungsbereiches durch eine Betätigung des Verstellmittels zunehmend Teilabschnitte des Innenrotors und des Außenrotors gegenüber, die eine unterschiedliche Anzahl von Permanentmagneten, also ein Belegungsverhältnis ungleich eins, aufweisen. In diesen Teilabschnitten liegt dann nicht mehr wie zuvor beschrieben jedem Permanentmagneten des Innenrotors ein entgegengesetzt gepolter Permanentmagnet des Außenrotors gegenüber. Vielmehr liegen sich in diesen Teilbereichen teils einander abstoßende und teils einander anziehende Permanentmagnete gegenüber, so dass sich die für die Drehmomentübertragung wirksamen Kräfte um den ganzen Umfang gesehen zu einem großen Teil aufheben. Entsprechend ergibt sich zusätzlich zu der Verringerung der Überlappung und der Erhöhung des radialen Spaltes bei dem Herausfahren des Innenrotors aus dem Außenrotor ein weiterer Effekt, der das maximal zu übertragende Drehmoment verringert.If, according to a preferred embodiment of the invention, then a larger number of circumferentially arranged permanent magnets is provided on the inner rotor and correspondingly also on the outer rotor from section to section with increasing diameter, are in a reduction of the overlap region by actuation of the adjusting increasingly sections the inner rotor and the outer rotor, which have a different number of permanent magnets, that is, an occupancy ratio equal to one. In these subsections is then no longer as described above each permanent magnet of the inner rotor opposite an oppositely poled permanent magnet of the outer rotor. On the contrary, in these subregions, there are partly mutually repulsive and partly attracting permanent magnets, so that the forces effective for transmitting the torque around the entire circumference cancel out to a great extent. Accordingly, in addition to the reduction of the overlap and the increase of the radial gap in the retraction of the inner rotor from the outer rotor results in a further effect that reduces the maximum torque to be transmitted.
Alternativ kann der zweite Rotor, der entweder den Innenrotor oder den Außenrotor bildet, auch ein Hysteresematerial aufweisen, welches zunächst unterhalb des maximal zu übertragenden Drehmomentes eine im Wesentlichen gleichbleibende Magnetisierung aufweist und so eine synchrone Übertragung der Drehbewegungen gewährleistet. Wie eingangs erläutert, kann bei dem Erreichen des maximal zu übertragenden Drehmomentes bei einem Durchrutschen eine Ummagnetisierung des Hysteresematerials erfolgen. Wenn der Innenrotor gegenüber dem Außenrotor ausgehend von einer maximalen Überlappung teilweise herausgefahren ist, wird üblicherweise keine vollständige Ummagnetisierung des Hysteresematerials erfolgen, wobei für das Auftreten der Ummagnetisierung das jeweils lokal vorliegende Spaltmaß ausschlaggebend ist. Während bei der zuvor beschriebenen Ausgestaltung als Synchron Permanentmagnetkupplung mit Permanentmagneten sowohl am Innen- als auch am Außenrotor bei einem Durchrutschen durch das Springen von Pol zu Pol Kraftspitzen auftreten, zeichnen sich Hysteresekupplungen, d. h. Permanentmagnetkupplungen, die an einem Rotor Permanentmagnete und an dem anderen Rotor Hysteresematerial aufweisen, durch ein weicheres, gleichmäßigeres Durchrutschverhalten aus.Alternatively, the second rotor, which forms either the inner rotor or the outer rotor, also have a hysteresis material, which initially has a substantially constant magnetization below the maximum torque to be transmitted and thus ensures a synchronous transmission of the rotational movements. As explained above, in the achievement of the maximum torque to be transmitted in a slipping a remagnetization of the Hysteresis material done. If the inner rotor is partially extended relative to the outer rotor, starting from a maximum overlap, then usually no complete remagnetization of the hysteresis material will take place, wherein the respective locally present gap dimension is decisive for the occurrence of the remagnetization. While occur in the previously described embodiment as a synchronous permanent magnet coupling with permanent magnets on both the inner and on the outer rotor in a slippage by jumping from pole to pole force peaks, characterized hysteresis clutches, ie permanent magnet clutches on one rotor permanent magnets and on the other rotor hysteresis material have, by a softer, more uniform slip behavior.
Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, an einem oder beiden Rotoren Hysteresematerial und Permanentmagnete vorzusehen. So können an einem Abschnitt des Rotors Hysteresematerial und an einem anderen Abschnitt dieses Rotors Permanentmagnete vorgesehen sein, wobei dann zweckmäßigerweise bei einer maximalen Überlappung dem Hysteresematerial stets Permanentmagnete des anderen Rotors gegenüberliegen, um das Hysteresematerial für die synchrone Übertragung von Drehbewegungen in einer definierten Weise zu magnetisieren.Within the scope of the invention, it is also possible to provide hysteresis material and permanent magnets on one or both rotors. Thus, hysteresis material can be provided on one section of the rotor and permanent magnets on another section of this rotor, wherein then, with a maximum overlap, the hysteresis material is always opposed by permanent magnets of the other rotor in order to magnetize the hysteresis material for the synchronous transmission of rotational movements in a defined manner ,
Das Hysteresematerial kann an den jeweiligen Abschnitten ohne Einschränkung als umlaufender Ring oder in Form einzelner Segmente vorgesehen sein. Es besteht auch die Möglichkeit mehr als eine sich um den Umfang erstreckende Lage von Segmenten vorzusehen.The hysteresis material may be provided at the respective sections without limitation as a circumferential ring or in the form of individual segments. It is also possible to provide more than one circumferentially extending layer of segments.
Die einzelnen einen unterschiedlichen Durchmesser aufweisenden Abschnitte sind zylinderförmig ausgebildet. Wenn die Permanentmagnete dann an den einzelnen Abschnitten auf die Mantelfläche aufgelegt werden, weisen diese zweckmäßigerweise eine in radialer Richtung verlaufende Magnetisierung auf, wobei in Umfangsrichtung gesehen aufeinanderfolgende Permanentmagnete des ersten Rotors eine jeweils entgegengesetzte Magnetisierungsrichtung aufweisen. Wenn auch der zweite Rotor Permanentmagnete aufweist, können diese auch mit einer sich abwechselnden Magnetisierungsrichtung angeordnet sein.The individual sections having a different diameter are cylindrical. If the permanent magnets are then placed on the individual sections on the lateral surface, these expediently have a running in the radial direction magnetization, seen in the circumferential direction consecutive permanent magnets of the first rotor having a respective opposite magnetization direction. Although the second rotor has permanent magnets, they may also be arranged with an alternating direction of magnetization.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weisen die Abschnitte des Innenrotors und des Außenrotors in axialer Richtung gesehen in etwa die gleiche Länge auf.According to a preferred embodiment of the invention, the sections of the inner rotor and the outer rotor seen in the axial direction in approximately the same length.
Dadurch, dass die einzelnen Abschnitte im Rahmen der Erfindung zylinderförmig ausgebildet sind, ergibt sich die Möglichkeit zur Belegung des ersten Rotors und gegebenenfalls auch des zweiten Rotors einfache standardisierte Permanentmagnete bzw. Segmente von Hysteresematerial einzusetzen. So ist bevorzugt vorgesehen, dass die an den verschiedenen Abschnitten des ersten Rotors angeordneten Permanentmagnete gleiche Abmessungen aufweisen. Dies führt auch dazu, dass an den Abschnitten bei der Zunahme des Durchmessers um den Umfang auch eine größere Zahl von Permanentmagneten vorzusehen ist, wenn eine möglichst enge Packung und damit ein möglichst großes maximal zu übertragendes Drehmoment erreicht werden soll.The fact that the individual sections are cylindrically shaped in the context of the invention, the possibility for occupancy of the first rotor and possibly also of the second rotor results in simple standardized permanent magnets or segments of hysteresis material. Thus, it is preferably provided that the permanent magnets arranged at the different sections of the first rotor have the same dimensions. This also means that a larger number of permanent magnets is to be provided at the sections with the increase of the diameter around the circumference, if the closest possible packing and thus the largest possible maximum torque to be transmitted is to be achieved.
Aufgrund der einfachen zylindrischen Form der einzelnen Abschnitte ergibt sich der Vorteil, dass die Belegung des ersten Rotors und gegebenenfalls des zweiten Rotors mit im Wesentlichen quaderförmigen Permanentmagneten erfolgen kann. Die beispielsweise durch Sintern gefertigten und gegebenenfalls auf ein vorgegebenes Maß zugeschnitten Permanentmagnete können so besonders kostengünstig und ohne Materialverluste gefertigt werden. Auch ein Rückgriff auf handelsübliche Standardmaße ist möglich, wodurch insgesamt sehr geringe Fertigungskosten auch bei kleinen Serien oder Einzelanfertigung erreicht werden.Due to the simple cylindrical shape of the individual sections, there is the advantage that the assignment of the first rotor and possibly the second rotor can be carried out with substantially parallelepiped-shaped permanent magnets. The permanent magnets produced, for example, by sintering and, if appropriate, cut to a predefined size can thus be produced in a particularly cost-effective manner and without material losses. A recourse to standard commercial dimensions is possible, which in total very low production costs are achieved even in small series or custom-made.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind an dem den Innenrotor bildenden Rotor an den einzelnen Abschnitten um den Umfang jeweils zumindest 20 Permanentmagnete bzw. Segmente von Hysteresematerial angeordnet. Bei einer großen Zahl von Permanentmagneten bzw. Segmenten von Hysteresematerial um den Umfang ergibt sich der Vorteil, dass sich bei der Verwendung einfacher quaderförmiger Elemente ein gleichmäßiges Vieleck ergibt, welches sich der Kreisform annähert. Unabhängig von der jeweils vorgesehenen Anzahl von Permanent-magneten bzw. Segmenten von Hysteresematerial kann darüber hinaus noch vorgesehen sein, dass diese Elemente ihrer dem Spalt zugewandten Seite zur Anpassung an den jeweiligen Durchmesser abgerundet sind. Dazu können die Elemente, vorzugsweise nach der gemeinsamen Anordnung an dem Innenrotor bzw. Außenrotor, geschliffen werden. Wenn wie zuvor beschrieben eine Belegung mit einer großen Anzahl von Elementen vorgesehen ist, ergibt sich der Vorteil, dass durch die Annäherung an die Kreisform bei einer solchen nachträglichen Bearbeitung nur ein geringer Materialabtrag notwendig ist, wodurch die Nachbearbeitung leicht durchgeführt werden kann und nur zu einem insgesamt geringen Materialverlust führt.According to a preferred embodiment of the invention, at least 20 permanent magnets or segments of hysteresis material are respectively arranged on the individual sections around the circumference on the rotor forming the inner rotor. In the case of a large number of permanent magnets or segments of hysteresis material around the circumference, there is the advantage that the use of simple cuboidal elements results in a uniform polygon which approaches the circular shape. Regardless of the number of permanent magnets or segments of hysteresis material provided in each case, it can furthermore be provided that these elements of their side facing the gap are rounded to adapt to the respective diameter. For this purpose, the elements, preferably after the common arrangement on the inner rotor or outer rotor, are ground. If, as described above, an occupancy with a large number of elements is provided, there is the advantage that due to the approach to the circular shape in such subsequent processing only a small material removal is necessary, whereby the post-processing can be easily performed and only one overall low material loss leads.
Im Rahmen der Erfindung besteht alternativ auch die Möglichkeit die Permanentmagnete oder Segmente bei ihrer Herstellung bereits genau an einen bestimmten Durchmesser anzupassen. So können die Permanentmagnete oder Segmente eine in radialer Richtung zunehmende Breite und an ihrer dem Spalt zugewandten Seite eine dem Spaltdurchmesser entsprechende Krümmung aufweisen. Es ergibt sich im Rahmen einer solchen Ausgestaltung der Vorteil, dass die Permanentmagnete bzw. Segmente um den Umfang ohne die Bildung von üblicherweise mit Füllmaterial auszufüllenden Zwischenräumen angeordnet werden können, wodurch auch die gesamte belegte Fläche und damit das maximal zu übertragende Drehmoment erhöht werden. Eine spezielle Anpassung der Permanentmagnete oder Segmente kommt aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten insbesondere bei großen Stückzahlen in Betracht.In the context of the invention, alternatively, it is also possible to adapt the permanent magnets or segments during their production to a specific diameter. Thus, the permanent magnets or segments can have a width increasing in the radial direction and at their the side facing the gap have a curvature corresponding to the gap diameter. It results in the context of such an embodiment of the advantage that the permanent magnets or segments can be arranged around the circumference without the formation of spaces usually filled with filler, whereby the entire occupied area and thus the maximum torque to be transmitted can be increased. A special adaptation of the permanent magnets or segments comes from economic points of view, especially for large quantities into consideration.
Auf den Permanentmagneten des ersten Rotors kann eine Abdeckung aus einem nicht magnetischen Material, beispielsweise nicht magnetischen Edelstahl, vorgesehen sein. Durch diese Abdeckung können die von dem Spalt aus gesehen darunter angeordneten Permanentmagnete gehalten und geschützt werden. Auch der zweite Rotor kann mit einer entsprechenden Abdeckung versehen sein, insbesondere wenn auch dieser Permanentmagnete und/oder Hysteresematerial in Form von Segmenten aufweist.On the permanent magnet of the first rotor, a cover of a non-magnetic material, such as non-magnetic stainless steel, may be provided. By means of this cover, the permanent magnets arranged underneath the gap can be held and protected. The second rotor may also be provided with a corresponding cover, in particular if this also has permanent magnets and / or hysteresis material in the form of segments.
In an sich bekannter Weise kann in dem Spaltbereich zwischen den Rotoren ein Spalttopf vorgesehen sein, der gemäß der vorliegenden Erfindung entsprechend der Form der Rotoren stufenförmig auszubilden ist.In a manner known per se, a gap pot can be provided in the gap region between the rotors, which, according to the present invention, is to be step-shaped according to the shape of the rotors.
Für die Permanentmagnete können übliche Magnetwerkstoffe wie beispielsweise NdFeB, NeFeBo oder SmCo vorgesehen sein. Auch bezüglich der Materialauswahl ist es von Vorteil, dass je nach Ausgestaltung auch einfache quaderförmige Permanentmagnete eingesetzt werden können, so dass dann an das jeweilige Herstellungsverfahren keine besonderen Anforderungen zu stellen sind.Conventional magnetic materials such as NdFeB, NeFeBo or SmCo can be provided for the permanent magnets. Also with regard to the selection of materials, it is advantageous that, depending on the configuration, it is also possible to use simple cuboid permanent magnets, so that no particular requirements must be imposed on the respective production method.
Der Erfindung wird im Folgenden anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen schematisch:The invention will be explained below with reference to a drawing showing only one embodiment. They show schematically:
Der Innenrotor
Zusätzlich zu der Verringerung der Überlappung liegen nun der erste Abschnitt
Bei einer geeigneten Abstufung zwischen den einzelnen Abschnitten
Das dargestellte Ausführungsbeispiel mit jeweils drei Abschnitten
Die
An den Abschnitten
In den
Um eine bessere Anpassung der Permanentmagnete
Die Befestigung der Permanentmagnete
In der
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009039658.6A DE102009039658B4 (en) | 2009-09-02 | 2009-09-02 | Permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102009039658.6A DE102009039658B4 (en) | 2009-09-02 | 2009-09-02 | Permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102009039658A1 DE102009039658A1 (en) | 2011-03-17 |
DE102009039658B4 true DE102009039658B4 (en) | 2016-08-04 |
Family
ID=43571066
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102009039658.6A Expired - Fee Related DE102009039658B4 (en) | 2009-09-02 | 2009-09-02 | Permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102009039658B4 (en) |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DK2502875T3 (en) * | 2011-03-24 | 2014-08-25 | Antonio Mengibar S A | Magnetic coupling |
US8884485B2 (en) | 2012-04-17 | 2014-11-11 | Gm Global Technology Operations | Axially asymmetric permanent magnet machine |
JP2015143450A (en) * | 2014-01-31 | 2015-08-06 | アイシン精機株式会社 | Resistance generator for use in driving device |
DE102017208985A1 (en) | 2017-05-29 | 2018-11-29 | Deere & Company | Magnetic epicyclic gearbox with variable torque |
DE102018201030A1 (en) | 2018-01-24 | 2019-07-25 | Kardion Gmbh | Magnetic coupling element with magnetic bearing function |
DE102018101765B4 (en) * | 2018-01-26 | 2019-12-05 | Stahl Cranesystems Gmbh | Scalable hysteresis clutch |
DE102018207611A1 (en) | 2018-05-16 | 2019-11-21 | Kardion Gmbh | Rotor bearing system |
DE102018207624A1 (en) * | 2018-05-16 | 2020-01-16 | Kardion Gmbh | Permanent magnetic radial rotary coupling, permanent magnet for a permanent magnetic radial rotary coupling, segment for a permanent magnet and pump with such a radial rotary coupling, such a permanent magnet and / or such a segment |
DE102018207608A1 (en) * | 2018-05-16 | 2019-11-21 | Kardion Gmbh | Permanent magnetic radial rotary coupling |
DE102018207575A1 (en) | 2018-05-16 | 2019-11-21 | Kardion Gmbh | Magnetic face turning coupling for the transmission of torques |
DE102018208538A1 (en) | 2018-05-30 | 2019-12-05 | Kardion Gmbh | Intravascular blood pump and process for the production of electrical conductors |
DE102018208541A1 (en) | 2018-05-30 | 2019-12-05 | Kardion Gmbh | Axial pump for a cardiac assist system and method of making an axial pump for a cardiac assist system |
DE102018208550A1 (en) | 2018-05-30 | 2019-12-05 | Kardion Gmbh | A lead device for directing blood flow to a cardiac assist system, cardiac assist system, and method of making a lead device |
DE102018210076A1 (en) | 2018-06-21 | 2019-12-24 | Kardion Gmbh | Method and device for detecting a state of wear of a cardiac support system, method and device for operating a cardiac support system and cardiac support system |
DE102018210058A1 (en) | 2018-06-21 | 2019-12-24 | Kardion Gmbh | Stator blade device for guiding the flow of a fluid flowing out of an outlet opening of a heart support system, heart support system with stator blade device, method for operating a stator blade device and manufacturing method |
DE102018211327A1 (en) | 2018-07-10 | 2020-01-16 | Kardion Gmbh | Impeller for an implantable vascular support system |
DE102018212153A1 (en) | 2018-07-20 | 2020-01-23 | Kardion Gmbh | Inlet line for a pump unit of a cardiac support system, cardiac support system and method for producing an inlet line for a pump unit of a cardiac support system |
CN109104070B (en) * | 2018-08-27 | 2021-04-02 | 广西科技大学 | Hybrid permanent magnet transmission device |
DE102020102474A1 (en) | 2020-01-31 | 2021-08-05 | Kardion Gmbh | Pump for conveying a fluid and method for manufacturing a pump |
CN113612366B (en) * | 2021-08-04 | 2022-09-23 | 泰尔重工股份有限公司 | A slotted barrel permanent magnet eddy current coupling for suppressing torque fluctuations |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2518917A1 (en) * | 1975-04-29 | 1976-11-11 | Wilfried Wiesboeck | Multi-pole homopolar magnet clutch - is for no-contact transmission of forces or torques and has two clutch halves |
DE2920706A1 (en) * | 1979-05-22 | 1980-11-27 | Bbc Brown Boveri & Cie | Ventilation fan slip clutch - has disc carrying permanent magnets opposite metal disc of good electric conductivity |
DE3715484A1 (en) * | 1987-05-09 | 1988-11-17 | Klaus Union Armaturen | MAGNETIC PUMP DRIVE |
DE19746359A1 (en) * | 1997-01-22 | 1998-07-23 | Eugen Dr Schmidt | Pump, in particular adjustable coolant pump, for motor vehicles |
EP1186873A1 (en) * | 2000-09-08 | 2002-03-13 | Marco Cipriani | Transmitting and measuring torque with an unequal number of rings of permanent magnets |
DE102006062170A1 (en) * | 2005-12-23 | 2007-06-28 | H. Wernert & Co. Ohg | Permanent magnet contactless radial rotary coupler for e.g. vertical pump, has magnets polarized equally in circumferential direction, where magnets form non-contact operating passive radial support for receiving radial forces between units |
DE102005041973A1 (en) * | 2005-09-03 | 2007-09-13 | Werth, Vladimir, Dipl.-Ing. | Permanent magnetic coupler for use in multi-function machine, has chamber adjustable in axial direction, where rotary torque transfer occurs from shaft to belt pulley without disassembly of coupler |
-
2009
- 2009-09-02 DE DE102009039658.6A patent/DE102009039658B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2518917A1 (en) * | 1975-04-29 | 1976-11-11 | Wilfried Wiesboeck | Multi-pole homopolar magnet clutch - is for no-contact transmission of forces or torques and has two clutch halves |
DE2920706A1 (en) * | 1979-05-22 | 1980-11-27 | Bbc Brown Boveri & Cie | Ventilation fan slip clutch - has disc carrying permanent magnets opposite metal disc of good electric conductivity |
DE3715484A1 (en) * | 1987-05-09 | 1988-11-17 | Klaus Union Armaturen | MAGNETIC PUMP DRIVE |
DE19746359A1 (en) * | 1997-01-22 | 1998-07-23 | Eugen Dr Schmidt | Pump, in particular adjustable coolant pump, for motor vehicles |
EP1186873A1 (en) * | 2000-09-08 | 2002-03-13 | Marco Cipriani | Transmitting and measuring torque with an unequal number of rings of permanent magnets |
DE102005041973A1 (en) * | 2005-09-03 | 2007-09-13 | Werth, Vladimir, Dipl.-Ing. | Permanent magnetic coupler for use in multi-function machine, has chamber adjustable in axial direction, where rotary torque transfer occurs from shaft to belt pulley without disassembly of coupler |
DE102006062170A1 (en) * | 2005-12-23 | 2007-06-28 | H. Wernert & Co. Ohg | Permanent magnet contactless radial rotary coupler for e.g. vertical pump, has magnets polarized equally in circumferential direction, where magnets form non-contact operating passive radial support for receiving radial forces between units |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102009039658A1 (en) | 2011-03-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102009039658B4 (en) | Permanent magnet coupling for the synchronous transmission of rotational movements | |
EP2330724B1 (en) | Permanent magnetic coupling | |
DE69407782T2 (en) | PERMANENT MAGNETIC CLUTCH AND TORQUE TRANSMISSION UNIT | |
DE102020114855B3 (en) | Electric machine, adjusting device for an electric machine and drive train for a motor vehicle | |
EP2404073B1 (en) | Torque transfer device | |
EP3084936B1 (en) | Reluctance rotor comprising a lamination having an opening for stress reduction | |
DE2418099C2 (en) | Asynchronous, synchronizable magnetic coupling | |
WO2016083096A1 (en) | Device for transmitting rotational motions without contact | |
EP2275701B1 (en) | Electromagnetic friction coupling | |
DE102014206342A1 (en) | Rotor for an electric machine with field weakening device and electric machine | |
EP3076529A1 (en) | Electric rotary machine having laterally magnetised lenticular magnets | |
DE102006031310A1 (en) | Hysteresis clutch/brake for use as run-off brake during processing of material in production system for stranded threads, has armature with hysteresis rings arranged such that magnetic field between pole rings flow through hysteresis rings | |
DE202010015364U1 (en) | Brushless electric motor or generator in shell construction | |
EP1595086B1 (en) | Magnetorheologic clutch | |
DE102020114857A1 (en) | Electric axial flux machine and adjustment device for an electric axial flux machine | |
WO2013143596A1 (en) | Magnetic gear box arrangement | |
DE102011018619A1 (en) | Lamination bundle arrangement for rotor of permanent magnet synchronous motor, has ring-shaped metal portions connected in circumferential direction over respective front ends by connection assembly with spaced connection elements | |
DE102007040018B4 (en) | Permanent magnetic motor with magnetic thrust bearing | |
EP2584682B1 (en) | Electric machine, and the use of an electrical machine | |
EP3743991B1 (en) | Scalable hysteresis coupling | |
EP1772940A2 (en) | Rotary coupler for transmission of electric power or information | |
EP1130739A2 (en) | Stator for electrical machine | |
EP1142086B1 (en) | Electromagnetic hysteresis unit | |
WO2005104339A1 (en) | Hysteresis brake comprising a hysteresis device, particularly for a valve control device of an internal combustion engine | |
DE102019129782A1 (en) | Multipole GENERATOR with coils enclosing total magnetic flux |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ANDREJEWSKI - HONKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 45 Representative=s name: ANDREJEWSKI - HONKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: RINGFEDER POWER-TRANSMISSION GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: RINGFEDER POWER-TRANSMISSION GMBH, 63868 GROSSWALLSTADT, DE Effective date: 20120321 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ANDREJEWSKI - HONKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE Effective date: 20120321 |
|
R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20120719 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |