DE102009036960A1 - Weft thread transport device for transporting weft thread to operation location of chain-or sewing knitter, has deflection device comprising deflection axis, where axis and width direction enclose angle of larger than forty five degree - Google Patents

Weft thread transport device for transporting weft thread to operation location of chain-or sewing knitter, has deflection device comprising deflection axis, where axis and width direction enclose angle of larger than forty five degree Download PDF

Info

Publication number
DE102009036960A1
DE102009036960A1 DE200910036960 DE102009036960A DE102009036960A1 DE 102009036960 A1 DE102009036960 A1 DE 102009036960A1 DE 200910036960 DE200910036960 DE 200910036960 DE 102009036960 A DE102009036960 A DE 102009036960A DE 102009036960 A1 DE102009036960 A1 DE 102009036960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
deflection
weft
guide rail
width direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200910036960
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009036960B4 (en
Inventor
Marcus Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH filed Critical Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH
Priority to DE102009036960.0A priority Critical patent/DE102009036960B4/en
Priority to CN 200910226470 priority patent/CN101994211B/en
Publication of DE102009036960A1 publication Critical patent/DE102009036960A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009036960B4 publication Critical patent/DE102009036960B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B23/00Flat warp knitting machines
    • D04B23/12Flat warp knitting machines with provision for incorporating unlooped wefts extending from selvedge to selvedge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

The device (1) has a transport device comprising drive devices (6) that are provided at two edges in a width direction (5). Multiple thread holders e.g. thread hooks, are movable in a transport direction (4). Each drive device is guided to an end of a transport area (2) via a deflection device. The deflection device comprises a deflection axis (14), where the axis and the width direction enclose a pre-determined angle of larger than forty five degree. The deflection device comprises a chain wheel, where a transport chain and the chain wheel stand in contact with each other.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schussfadentransporteinrichtung mit einem Transportbereich, der an seinen beiden Rändern in Breitenrichtung jeweils eine umlaufende Antriebseinrichtung aufweist, mit der mehrere Fadenhalter in einer Transportrichtung, die quer zur Breitenrichtung verläuft, bewegbar sind, wobei jede Antriebseinrichtung in Transportrichtung am Ende des Transportbereichs über eine Umlenkeinrichtung geführt ist.The The invention relates to a weft conveyor with a Transport area, which at its two edges in the width direction one each having circumferential drive means, with the plurality of thread holder in a transport direction which is transverse to the width direction, movable are, each drive means in the transport direction at the end of the transport area over a deflection guided is.

Eine derartige Schussfadentransporteinrichtung wird beispielsweise verwendet, um Schussfäden zur Wirkstelle einer Kettenwirk- oder Nähwirkmaschine zuzuführen, bei der eine Wirkware mit Schussfäden versehen werden soll. Die Schussfaden-Transporteinrichtung ist im Prinzip aber auch bei Multiaxiallegevorrichtungen verwendbar.A such weft transport means is used, for example, around weft threads to supply the active site of a warp knitting or stitching machine at the one knitted fabric with weft threads should be provided. The weft transport device is in Principle but also in Multiaxiallegevorrichtungen used.

Bei bekannten Schussfadentransporteinrichtungen erfolgt der Transport der Schussfäden mit Hilfe der Transportriemen oder Zahnriemen, die die Fäden vom Schussfaden-Einlegesystem zur Wirkstelle transportieren. Danach verlaufen die Transportriemen an der Maschinenvorderseite nach unten und wieder zurück zu einer Position in Transportrichtung vor dem Schussfaden-Einlegesystem auf der Maschinenrückseite. Dieser Aufbau erfordert relativ lange Transportriemen, die mit entsprechend großem Aufwand über mehrere Zahnriemenscheiben zur Wirkstelle und wieder zurück vor das Einlegesystem geführt werden müssen.at known weft transport means of transport the weft threads with the help of transport belts or toothed belts, which are the threads of Weft insertion system transport to the site of action. After that, the transport belts run at the front of the machine down and back to one again Position in transport direction before the weft insertion system on the back of the machine. This structure requires relatively long transport belt, which with accordingly great effort over several Toothed belt pulleys to the point of action and back in front of the insertion system are performed have to.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Führung der Antriebseinrichtung einfach zu gestalten.Of the Invention is based on the object, the leadership of the drive device easy to design.

Diese Aufgabe wird bei einer Schussfadentransporteinrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die Umlenkeinrichtung eine Umlenkachse aufweist, die mit der Breitenrichtung einen vorbestimmten Winkel größer 45° einschließt.These Task is at a weft conveyor of the beginning solved by the type mentioned, that the deflection device has a deflection axis, which coincides with the Width direction includes a predetermined angle greater than 45 °.

Die Umlenkachse ist also nicht mehr im Wesentlichen parallel zur Breitenrichtung, sondern dazu geneigt. Dementsprechend kann man die Antriebseinrichtung seitlich aus der Schussfadeneintrageinrichtung herausführen, um sie zurückzuführen. Dadurch kann der Weg, den die Antriebseinrichtung zurücklegen muss, vereinfacht und verkürzt werden. Ein mehrfaches Umlenken ist nicht mehr unbedingt erforderlich. Darüber hinaus ist die Antriebseinrichtung im Abschnitt ihrer Rückbewegung besser zugänglich, so dass hier Wartungsarbeiten vorgenommen werden können.The Deflection axis is thus no longer substantially parallel to the width direction, but inclined to it. Accordingly, you can drive the device laterally lead out of the weft insertion device to attributed to them. Thereby For example, the path the drive device has to travel can be simplified and shortened become. A multiple redirecting is no longer essential. About that In addition, the drive device is in the section of its return movement more accessible, so that maintenance work can be done here.

Vorzugsweise liegt der vorbestimmte Winkel im Bereich von 60° bis 90°. Im Extremfall, der bevorzugt ist, kann die Umlenkachse also etwa senkrecht zur Breitenrichtung erfolgen, so dass die beiden Trums der Antriebseinrichtung, von denen das eine hinläuft und das andere zurückläuft, etwa in der gleichen Höhe angeordnet sind. Dies vereinfacht die Zugänglichkeit auf das zurücklaufende Trum. Darüber hinaus wird die Führung der Antriebseinrichtung relativ einfach.Preferably the predetermined angle is in the range of 60 ° to 90 °. In extreme cases, the preferred is, the deflection axis can thus be approximately perpendicular to the width direction done so that the two strands of the drive device, from where the one goes and the other runs back, about at the same height are arranged. This simplifies the accessibility to the returning one Trum. Furthermore will be the lead the drive device relatively simple.

Vorzugsweise weist die Antriebseinrichtung eine Transportkette und die Umlenkeinrichtung ein Kettenrad auf, um das die Transportkette geführt ist. Dadurch, dass die Transportkette und das Kettenrad miteinander in Eingriff stehen, wird sichergestellt, dass die Antriebseinrichtung nicht von der Umlenkeinrichtung herabfallen kann, auch wenn die Umlenkeinrichtung praktisch senkrecht zur Breitenrichtung verläuft.Preferably the drive device has a transport chain and the deflection device a sprocket around which the transport chain is guided. Because of that Transport chain and the sprocket are engaged, it is ensured that the drive device is not separated from the Deflection device can fall down, even if the deflection practically perpendicular to the width direction.

Vorzugsweise ist das Kettenrad parallel zu einer Ebene angeordnet, die durch die Transportrichtung und die Breitenrichtung aufgespannt ist. Vereinfacht ausgedrückt liegt das Kettenrad damit horizontal und die Umlenkachse verläuft vertikal. Durch die horizontale Anordnung der Transportketten kann die aufwendige Weiterführung über mehrere Umlenkrollen entfallen. Vielmehr sind nur zwei Kettenräder erforderlich.Preferably the sprocket is arranged parallel to a plane passing through the transport direction and the width direction is clamped. simplified expressed the sprocket is thus horizontal and the deflection axis is vertical. Due to the horizontal arrangement of the transport chains, the complex Continuation over several Guide rollers eliminated. Rather, only two sprockets are required.

Vorzugsweise ist auf beiden Seiten des Transportbereichs jeweils eine Führungsschiene angeordnet, auf der die Fadenhalter geführt sind und die Kräfte in Breitenrichtung aufnimmt. Für einen fehlerfreien Wirkprozess ist eine präzise Führung der Fadenhalter erforderlich, um die Schussfäden in der Wirkstelle gut übergeben zu können. Die präzise Führung wird durch die Führungsschiene gewährleistet, so dass die Antriebseinrichtung keine Kräfte in Breitenrichtung aufnehmen muss, sondern daraufhin ausgelegt werden kann, dass sie ihre Antriebs- oder Transportaufgaben gut erfüllen kann.Preferably is a guide rail on both sides of the transport area arranged on which the thread holder are guided and the forces in the width direction receives. For a trouble-free kneading process requires a precise guidance of the thread holders to the weft threads Hand over well in the active site to be able to. The precise leadership will through the guide rail guaranteed so that the drive device absorb no forces in the width direction but can be interpreted as requiring that they or fulfill transport tasks well can.

Vorzugsweise ist die Führungsschiene senkrecht zur Breitenrichtung verstellbar. Damit kann die Position der Führungsschiene an wirktechnische Erfordernisse angepasst werden. Wenn die Schussfäden auf andere Weise weiterverarbeitet werden, dann kann man ihre Position an diese Weiterverarbeitung anpassen.Preferably is the guide rail adjustable perpendicular to the width direction. This allows the position the guide rail adapted to technical requirements. When the weft threads on other way, then you can change their position adapt to this processing.

Vorzugsweise liegt jeder Fadenhalter über mindestens eine Rolle an der Führungsschiene an. Diese Rolle dient dazu, die Reibung zwischen dem Fadenhalter und der Führungsschiene herabzusetzen.Preferably each thread holder is above at least a roll on the guide rail at. This role serves to reduce the friction between the thread holder and the guide rail decrease.

Hierbei ist besonders bevorzugt, dass jeder Fadenhalter mindestens zwei Rollen aufweist, die an einer ersten Seite der Führungsschiene anliegen. Durch die zwei Rollen, die an der gleichen Seite der Führungsschiene anliegen, kann man eine bestimmte Ausrichtung des Fadenhalters zur Führungsschiene gewährleisten. Damit wird eine präzise Ausrichtung des Fadenhalters zur Führungsschiene und damit zum Wirkprozess (oder zu einer anderen Weiterverarbeitung der Schussfäden) gewährleistet.It is particularly preferred that each thread holder has at least two rollers which rest on a first side of the guide rail. By the two rollers, which rest on the same side of the guide rail, one can determine a certain Ensure te alignment of the thread holder to the guide rail. This ensures a precise alignment of the thread holder to the guide rail and thus the knitting process (or other further processing of the weft threads).

Bevorzugterweise weist jeder Fadenhalter mindestens eine dritte Rolle auf, die an einer zweiten Seite der Führungsschiene anliegt, die von der ersten Seite abgewandt ist. Die Aufgabe der dritten Rolle (oder weiterer Rollen) besteht darin, den Fadenhalter mit den beiden erstgenannten Rollen in Anlage an der Führungsschiene zu halten, um die präzise Ausrichtung des Fadenhalters an der Führungsschiene aufrecht zu erhalten.preferably, each thread holder has at least one third roller on a second side of the guide rail is present, which faces away from the first side. The task of third role (or other roles) is to use the thread holder with the first two roles in contact with the guide rail to keep that precise Alignment of the thread holder to maintain the guide rail.

Bevorzugterweise endet die Führungsschiene im Bereich der Umlenkeinrichtung. Die Fadenhalter werden also nur dort geführt, wo es erforderlich ist, nämlich beim Transport der Schussfäden. Wenn die Fadenhalter umgelenkt werden, haben sie ihre Schussfäden abgegeben oder die Schussfäden sind durchtrennt worden. Dementsprechend fehlt die von den Schussfäden aufgebrachte Spannung und es ist kein Widerlager mehr erforderlich, um die dadurch verursachten Kräfte aufzunehmen. Wenn man die Führungsschiene vor oder an der Umlenkeinrichtung enden lässt, dann kann die Umlenkung ohne Führungsschiene erfolgen. Dies hält den Verschleiß klein.preferably, ends the guide rail in the area of the deflection device. The thread holders are so only guided there, where necessary, namely during transport of the weft threads. When the thread holders are deflected, they have given their weft threads or the weft threads have been severed. Accordingly, the applied by the weft threads is missing Tension and no abutment is needed anymore to cause it personnel take. If you have the guide rail can end before or at the deflection, then the deflection without guide rail respectively. This holds the wear small.

Bevorzugterweise weist die Führungsschiene in Transportrichtung am Anfang des Transportbereichs eine Einfädelanordnung auf. Bevor die Fadenhalter in den Bereich einlaufen, in dem sie Schussfäden aufnehmen, werden sie auf die Führungsschiene aufgeleitet. Die Einfädelanordnung kann im einfachsten Fall darin bestehen, dass die Führungsschiene hier etwas angeschrägt ist, um die entsprechenden Rollen besser aufnehmen zu können.preferably, has the guide rail in the transport direction at the beginning of the transport area a threading arrangement on. Before the thread holders run into the area where they wefts they are fed onto the guide rail. The threading arrangement In the simplest case, the guide rail can be here slightly beveled is to be able to absorb the corresponding roles better.

Bevorzugterweise sind die Fadenhalter lösbar, insbesondere über eine Schraubverbindung, mit der Antriebseinrichtung verbunden. Damit kann jeder Fadenhalter einzeln demontiert bzw. montiert werden. Eine Demontage der Antriebseinrichtung ist nicht erforderlich. Dadurch wird der Arbeitsaufwand bei der Wartung erheblich reduziert. Man kann auf einfache Weise Fadenhalter einer Art, beispielsweise Fadenklemmelemente, durch Fadenhalter einer anderen Art, beispielsweise Fadenhaken, ersetzen. Dadurch ist es relativ einfach, die Fadenhalter an unterschiedliche Schussfäden anzupassen.preferably, are the thread holders detachable, especially about a screw, connected to the drive device. In order to Each thread holder can be disassembled or assembled individually. Disassembly of the drive device is not required. Thereby the amount of work involved in maintenance is considerably reduced. you can easily thread holders of a kind, such as thread clamping elements, by thread holders of another type, for example thread hooks, replace. This makes it relatively easy, the thread holder to different wefts adapt.

Vorzugsweise liegt die Antriebseinrichtung zumindest abschnittsweise auf einer Führungsfläche auf. Dadurch kann man einen gewissen Verlauf der Antriebseinrichtung vorgeben. Die Antriebseinrichtung, beispielsweise die oben genannte Transportkette, wird gegen ein Durchhängen gesichert. Auf diese Weise kann man eine sehr präzise Führung der Fadenhalter sicherstellen.Preferably the drive device is at least partially on one Guide surface on. This allows a certain course of the drive device pretend. The drive device, for example the above Transport chain, is secured against sagging. In this way you can be a very precise guide ensure the thread holder.

Bevorzugterweise weist die Antriebseinrichtung mindestens zwei Umlenkeinrichtungen auf und eine der Umlenkeinrichtungen weist einen Antrieb auf. Der Antrieb kann beispielsweise durch eine Motor-Getriebe-Einrichtung realisiert werden, die direkt an einem Kettenrad angreift. Aufwendige Antriebselemente können daher entfallen, so dass die Kosten zum Herstellen der Einrichtung niedrig gehalten werden können.preferably, the drive device has at least two deflection devices on and one of the deflection devices has a drive. Of the Drive can for example by a motor-gear device be realized, which acts directly on a sprocket. costly Drive elements can therefore omitted, so that the cost of manufacturing the device can be kept low.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Hierin zeigen:The Invention will be described below with reference to a preferred embodiment described in conjunction with the drawing. Herein show:

1 eine schematische Darstellung einer Schussfadentransporteinrichtung, 1 a schematic representation of a weft transport device,

2 eine vergrößerte Darstellung einer Seite der Schussfadentransporteinrichtung und 2 an enlarged view of one side of the weft conveyor and

3 eine Einzelheit III nach 2. 3 a detail III after 2 ,

Eine Schussfadentransporteinrichtung 1 weist einen Transportbereich 2 auf, in dem eine Vielzahl von Schussfäden 3 in einer Transportrichtung 4 transportiert werden. Die Schussfäden 3 werden von einer nicht näher dargestellten Einlegevorrichtung in den Transportbereich 2 eingelegt und zu einer nicht näher dargestellten Verfestigungsstelle, beispielsweise einer Wirkstelle, transportiert. Die Schussfäden 3 erstrecken sich dabei in Breitenrichtung 5, die sich quer zur Transportrichtung 4 erstreckt.A weft conveyor 1 has a transport area 2 on, in which a variety of weft threads 3 in a transport direction 4 be transported. The weft threads 3 be by a loading device not shown in the transport area 2 inserted and transported to a solidification site, not shown, for example, a site of action. The weft threads 3 extend in the width direction 5 , which are transverse to the transport direction 4 extends.

Der Transport der Schussfäden 3 wird durch jeweils eine Antriebseinrichtung 6 bewirkt, die an den beiden Rändern des Transportbereichs 2 angeordnet sind. Die Antriebseinrichtung 6 am rechten Rand des Transportbereichs 2 ist in den 2 und 3 vergrößert dargestellt.The transport of the weft threads 3 is by a respective drive device 6 causes the at the two edges of the transport area 2 are arranged. The drive device 6 at the right edge of the transport area 2 is in the 2 and 3 shown enlarged.

Die Antriebseinrichtung 6 weist eine Transportkette 7 auf, die in Transportrichtung 4 am Ende des Transportbereichs 2 durch eine Umlenkeinrichtung 8 aus der Transportrichtung 4 in eine entgegengesetzte Richtung umgelenkt wird. Die Umlenkeinrichtung 8 weist hierzu ein Kettenrad 9 auf, das in die Transportkette 7 eingreift.The drive device 6 has a transport chain 7 on, in the direction of transport 4 at the end of the transport area 2 by a deflection device 8th from the transport direction 4 is deflected in an opposite direction. The deflection device 8th has a sprocket for this purpose 9 on that in the transport chain 7 intervenes.

Die Transportkette 7 liegt zumindest im Bereich der Umlenkeinrichtung 8 auf einer Führungsfläche 10 auf. Diese Führungsfläche 10 kann sich aber auch über die gesamte Länge der Transportkette 7 erstrecken. Sie kann, wie dies in 2 zu erkennen ist, auch einen gekrümmten Verlauf haben.The transport chain 7 at least in the area of the deflection 8th on a guide surface 10 on. This guide surface 10 but can also be over the entire length of the transport chain 7 extend. She can, like this in 2 can be seen, also have a curved course.

Eine weitere Umlenkeinrichtung 11 ist am anderen Ende der Transportkette 7 angeordnet. Auch hier ist ein Kettenrad 12 angeordnet, das mit der Transportkette 7 in Eingriff steht. Dieses Kettenrad 12 ist mit einer Antriebseinrichtung 13 verbunden, die die Bewegung der Transportkette 7 steuert und beispielsweise als Motor-Getriebe-Einheit ausgebildet ist.Another deflection 11 is at the other end of the transport chain 7 arranged. Also here is a sprocket 12 arranged with the transport chain 7 engaged. This sprocket 12 is with a drive device 13 connected the movement of the transport chain 7 controls and is designed for example as a motor-gear unit.

Die Umlenkeinrichtung 8 am Ende des Transportbereichs 2 weist eine Umlenkachse 14 auf, die mit der Breitenrichtung 5 einen Winkel von etwa 90° einschließt. Wenn die Schussfäden 3 am Ende des Transportbereichs 2 horizontal verlaufen, dann steht die Umlenkachse 14 im Wesentlichen senkrecht. Die Umlenkachse 14 kann auch etwas nach außen geneigt sein. Wesentlich ist, dass ein rücklaufendes Trum 15 der Transportkette 7 nicht unter dem vorlaufenden, d. h. in Transportrichtung 4 laufenden Trum der Transportkette 7 angeordnet ist, sondern seitlich daneben. Damit ist die Transportkette 7 an ihrem rücklaufenden Trum 15 von außen gut zugänglich. Darüber hinaus kann die Länge der Transportkette 7 kurz gehalten werden.The deflection device 8th at the end of the transport area 2 has a deflection axis 14 on that with the width direction 5 an angle of about 90 °. If the weft threads 3 at the end of the transport area 2 run horizontally, then stands the deflection axis 14 essentially vertical. The deflection axis 14 may also be slightly inclined to the outside. It is essential that a returning strand 15 the transport chain 7 not under the leading, ie in the transport direction 4 ongoing run of the transport chain 7 is arranged, but laterally beside it. This is the transport chain 7 on her returning strand 15 easily accessible from the outside. In addition, the length of the transport chain 7 be kept short.

An der Transportkette 7 sind Fadenhalter 16 befestigt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weisen die Fadenhalter 16 Haken 17 auf, um die Schussfäden 3 zu halten. Alternativ dazu können die Fadenhalter 16 auch Klemmeinrichtungen aufweisen, um die Schussfäden 3 festzuhalten.At the transport chain 7 are thread holders 16 attached. In the present embodiment, the thread holder 16 hook 17 on to the weft threads 3 to keep. Alternatively, the thread holder 16 also have clamping devices to the weft threads 3 hold.

Die Schussfäden 3 üben einen erheblichen Zug auf die Fadenhalter 16 in Breitenrichtung 5 aus. Dieser Zug würde die Transportkette 7 auslenken. Um dies zu vermeiden, ist eine Führungsschiene 18 vorgesehen. Die Fadenhalter 16 weisen jeweils zwei Rollen 19, 20 auf, die an der den Schussfäden 3 zugewandten Seite der Führungsschiene 18 anliegen, und eine Rolle 21, die an der gegenüberliegenden Seite der Führungsschiene 18 anliegt. Die erstgenannten Rollen 19, 20 sorgen dafür, dass die Fadenhalter 16 in einer vorbestimmten Winkelausrichtung zur Führungsschiene 18 gehalten werden können, beispielsweise in einem rechten Winkel zur Führungsschiene 18.The weft threads 3 exert a significant pull on the thread holders 16 in the width direction 5 out. This train would be the transport chain 7 deflect. To avoid this is a guide rail 18 intended. The thread holders 16 each have two roles 19 . 20 on, at the the weft threads 3 facing side of the guide rail 18 abut, and a role 21 on the opposite side of the guide rail 18 is applied. The former roles 19 . 20 make sure that the thread holders 16 in a predetermined angular orientation to the guide rail 18 can be kept, for example at a right angle to the guide rail 18 ,

Die Fadenhalter 16 sind lösbar an der Transportkette 7 befestigt, beispielsweise durch eine nicht näher dargestellte Schraubverbindung. Eine derartige Schraubverbindung kann leicht gelöst werden, insbesondere dann, wenn sich die Fadenhalter 16 am rücklaufenden Trum 15 der Transportkette 7 befinden. Sie können dann einzeln ausgetauscht oder gewartet werden.The thread holders 16 are detachable at the transport chain 7 fastened, for example by a screw, not shown. Such a screw connection can be easily solved, especially when the thread holder 16 on the returning strand 15 the transport chain 7 are located. They can then be replaced or serviced individually.

Die Führungsschiene 18 kann in ihrer Höhe verstellt werden, also senkrecht zur Transportrichtung 4 und senkrecht zur Breitenrichtung 5. Dadurch ist es möglich, eine günstige Position der Schussfäden beim Einlaufen in die nicht näher dargestellte Wirkstelle zu erzeugen.The guide rail 18 can be adjusted in height, so perpendicular to the transport direction 4 and perpendicular to the width direction 5 , This makes it possible to produce a favorable position of the weft threads when entering the non-illustrated active site.

Die Führungsschiene 18 endet im Bereich der Umlenkeinrichtung 8, d. h. die Fadenhalter 16 sind bei ihrer Richtungsänderung nicht mehr geführt. Dies ist aber unkritisch, weil die Fadenhalter 16 hier ohnehin von den Schussfäden 3 befreit sind. Auf ihrem Rückweg können die Fadenhalter 16 wieder in einer Führungsschiene 22 geführt werden. Dies ist aber nicht unbedingt erforderlich.The guide rail 18 ends in the area of the deflection device 8th ie the thread holders 16 are no longer guided in their direction change. But this is not critical, because the thread holder 16 here anyway from the weft threads 3 are liberated. On their way back, the thread holders 16 again in a guide rail 22 be guided. But this is not absolutely necessary.

Am Anfang der Führungsschiene 18 in Transportrichtung 4 kann eine nicht näher dargestellte Einfädeleinrichtung vorgesehen sein. Im einfachsten Fall besteht die Einfädeleinrichtung darin, dass die Führungsschiene 18 hier eine Verjüngung oder eine Spitze aufweist. Spätestens dann, wenn die Fadenhalter 16 mit den Schussfäden 3 beaufschlagt werden, hat die Führungsschiene 18 aber eine Breite, die dem Abstand zwischen den Rollen 19, 20 einerseits und der Rolle 21 andererseits entspricht, so dass die Fadenhalter 16 hier mit einer hohen Genauigkeit geführt werden.At the beginning of the guide rail 18 in the transport direction 4 may be provided a threading device, not shown. In the simplest case, the threading device is that the guide rail 18 here has a taper or a tip. At the latest when the thread holders 16 with the weft threads 3 has the guide rail 18 but a width that is the distance between the rollers 19 . 20 on the one hand and the role 21 on the other hand corresponds, so that the thread holder 16 be guided here with a high accuracy.

Die Führungsschiene 18 ist so dimensioniert, dass sie die Kräfte, die von den Schussfäden 3 auf die Fadenhalter 16 ausgeübt werden, aufnehmen kann. Die Transportkette 7 kann also ausschließlich auf ihre Transportfunktion hin dimensioniert werden. Diese Ausbildung vermindert die Störanfälligkeit, weil die hohe Zugbelastung nicht mehr auf die Transportkette 7 wirkt.The guide rail 18 is dimensioned to withstand the forces generated by the weft threads 3 on the thread holders 16 be exercised. The transport chain 7 can therefore be dimensioned exclusively for its transport function. This training reduces the susceptibility, because the high tensile load is no longer on the transport chain 7 acts.

Der Austausch der Fadenhalter 16 kann unabhängig von der Transportkette 7 erfolgen. Die Fadenhalter können unabhängig davon, ob es sich um Fadenklemmelemente oder um Fadenhaken handelt, einzeln demontiert bzw. montiert werden. Eine Demontage der Transportkette 7 ist nicht erforderlich. Da die Fadenhalter 16 jedenfalls auf dem rücklaufenden Trum 15 der Transportkette 7 gut von außen zugänglich sind, wird der Arbeitsaufwand bei der Wartung erheblich reduziert.The replacement of the thread holder 16 can be independent of the transport chain 7 respectively. The thread holders can be disassembled or assembled independently of whether they are thread clamping elements or thread hooks. Disassembly of the transport chain 7 not necessary. Because the thread holder 16 at least on the returning strand 15 the transport chain 7 are well accessible from the outside, the workload for maintenance is significantly reduced.

Claims (14)

Schussfadentransporteinrichtung mit einem Transportbereich, der an seinen beiden Rändern in Breitenrichtung jeweils eine umlaufende Antriebseinrichtung aufweist, mit der mehrere Fadenhalter in einer Transportrichtung, die quer zur Breitenrichtung verläuft, bewegbar sind, wobei jede Antriebseinrichtung in Transportrichtung am Ende des Transportbereichs über eine Umlenkeinrichtung geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkeinrichtung (8) eine Umlenkachse (14) aufweist, die mit der Breitenrichtung (5) einen vorbestimmten Winkel größer 45° einschließt.Weft transport device having a transport region, which has at its two edges in the width direction in each case a peripheral drive device, with the plurality of thread holder in a transport direction which is transverse to the width direction, movable, each drive means is guided in the transport direction at the end of the transport region via a deflecting device, characterized in that the deflection device ( 8th ) a deflection axis ( 14 ) having the width direction ( 5 ) includes a predetermined angle greater than 45 °. Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vorbestimmte Winkel im Bereich von 60° bis 90° liegt.Weft transport device according to claim 1, characterized in that the predetermined angle in the range from 60 ° to 90 °. Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (6) eine Transportkette (7) und die Umlenkeinrichtung (8) ein Kettenrad (9) aufweist, um das die Transportkette (7) geführt ist.Weft transport device according to claim 1 or 2, characterized in that the drive device ( 6 ) a transport chain ( 7 ) and the deflection device ( 8th ) a sprocket ( 9 ) to which the transport chain ( 7 ) is guided. Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kettenrad (9) parallel zu einer Ebene angeordnet ist, die durch die Transportrichtung (4) und die Breitenrichtung (5) aufgespannt ist.Weft transport device according to claim 3, characterized in that the sprocket ( 9 ) is arranged parallel to a plane through the transport direction ( 4 ) and the width direction ( 5 ) is stretched. Schussfadentransporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf beiden Seiten des Transportbereichs (2) jeweils eine Führungsschiene (18) angeordnet ist, auf der die Fadenhalter (16) geführt sind und die Kräfte in Breitenrichtung (5) aufnimmt.Weft transport device according to one of claims 1 to 4, characterized in that on both sides of the transport area ( 2 ) in each case a guide rail ( 18 ) is arranged, on which the thread holder ( 16 ) and the forces in the width direction ( 5 ). Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (18) senkrecht zur Breitenrichtung (5) verstellbar ist.Weft transport device according to claim 5, characterized in that the guide rail ( 18 ) perpendicular to the width direction ( 5 ) is adjustable. Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Fadenhalter (16) über mindestens eine Rolle (1921) an der Führungsschiene (18) anliegt.Weft transport device according to claim 5 or 6, characterized in that each thread holder ( 16 ) over at least one roll ( 19 - 21 ) on the guide rail ( 18 ) is present. Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Fadenhalter (16) mindestens zwei Rollen (19, 20) aufweist, die an einer ersten Seite der Führungsschiene (18) anliegen.Weft transport device according to claim 7, characterized in that each thread holder ( 16 ) at least two roles ( 19 . 20 ), which on a first side of the guide rail ( 18 ) issue. Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Fadenhalter (16) mindestens eine dritte Rolle (21) aufweist, die an einer zweiten Seite der Führungsschiene (18) anliegt, die von der ersten Seite abgewandt ist.Weft transport device according to claim 8, characterized in that each thread holder ( 16 ) at least one third role ( 21 ), which on a second side of the guide rail ( 18 ), which faces away from the first side. Schussfadentransporteinrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (18) im Bereich der Umlenkeinrichtung (8) endet.Weft transport device according to one of claims 5 to 9, characterized in that the guide rail ( 18 ) in the region of the deflection device ( 8th ) ends. Schussfadentransporteinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (18) in Transportrichtung am Anfang des Transportbereichs (2) eine Einfädelanordnung aufweist.Weft transport device according to claim 10, characterized in that the guide rail ( 18 ) in the transport direction at the beginning of the transport area ( 2 ) has a threading arrangement. Schussfadentransporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenhalter (16) lösbar, insbesondere über eine Schraubverbindung, mit der Antriebseinrichtung (6) verbunden sind.Weft transport device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the thread holders ( 16 ) releasably, in particular via a screw connection, with the drive device ( 6 ) are connected. Schussfadentransporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (6) zumindest abschnittsweise auf einer Führungsfläche (10) aufliegt.Weft transport device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the drive device ( 6 ) at least in sections on a guide surface ( 10 ) rests. Schussfadentransporteinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (6) mindestens zwei Umlenkeinrichtungen (8, 11) aufweist, und eine der Umlenkeinrichtungen (11) einen Antrieb (13) aufweist.Weft transport device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the drive device ( 6 ) at least two deflection devices ( 8th . 11 ), and one of the deflection devices ( 11 ) a drive ( 13 ) having.
DE102009036960.0A 2009-08-11 2009-08-11 Weft transport means Expired - Fee Related DE102009036960B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009036960.0A DE102009036960B4 (en) 2009-08-11 2009-08-11 Weft transport means
CN 200910226470 CN101994211B (en) 2009-08-11 2009-11-20 Weft thread transport device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009036960.0A DE102009036960B4 (en) 2009-08-11 2009-08-11 Weft transport means

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009036960A1 true DE102009036960A1 (en) 2011-02-17
DE102009036960B4 DE102009036960B4 (en) 2017-08-24

Family

ID=43448204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009036960.0A Expired - Fee Related DE102009036960B4 (en) 2009-08-11 2009-08-11 Weft transport means

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN101994211B (en)
DE (1) DE102009036960B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018002038A1 (en) * 2018-03-14 2019-09-19 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (Rwth) Aachen Apparatus and method for warp knitting

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3226584A1 (en) * 1982-07-16 1984-01-19 H. & G. Rüger GmbH & Co KG, 5600 Wuppertal Warp-knitting and double-rib machine having a reversing magazine-weft device
DE3529287C1 (en) * 1985-08-16 1986-12-18 Karl Mayer Textil-Maschinen-Fabrik Gmbh, 6053 Obertshausen Laying device with rotating thread layers for warp knitting machines
DE102004041401B4 (en) * 2004-08-27 2006-09-28 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh knitting machine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529415C1 (en) * 1985-08-16 1986-12-18 Karl Mayer Textil-Maschinen-Fabrik Gmbh, 6053 Obertshausen Warp knitting machine for diagonally layable warp threads
DE4402510C2 (en) * 1994-01-28 1998-04-23 Malimo Maschinenbau Warp knitting machine with a weft magazine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3226584A1 (en) * 1982-07-16 1984-01-19 H. & G. Rüger GmbH & Co KG, 5600 Wuppertal Warp-knitting and double-rib machine having a reversing magazine-weft device
DE3529287C1 (en) * 1985-08-16 1986-12-18 Karl Mayer Textil-Maschinen-Fabrik Gmbh, 6053 Obertshausen Laying device with rotating thread layers for warp knitting machines
DE102004041401B4 (en) * 2004-08-27 2006-09-28 Karl Mayer Malimo Textilmaschinenfabrik Gmbh knitting machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018002038A1 (en) * 2018-03-14 2019-09-19 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (Rwth) Aachen Apparatus and method for warp knitting

Also Published As

Publication number Publication date
CN101994211B (en) 2013-01-02
DE102009036960B4 (en) 2017-08-24
CN101994211A (en) 2011-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2402768C2 (en) Device for drawing in webs of material in rotary printing machines
EP3074152B1 (en) Tool set-up system for a brake press
EP3323603A1 (en) Horizontal baler with a bale binding device
DE102009022163B4 (en) Device for applying a unidirectional layer and multi-axial machine
DE3025008C2 (en) Take-off device for flat knitting machines
CH676253A5 (en)
DE1111547B (en) Coupling for a large length of roll strand composed of several parts on textile machines, especially spinning machines
EP0161412B1 (en) Transporting device for conveying work piece supports
DE102010030482A1 (en) Device for controlling the traction means of conveyors
DE102009036960B4 (en) Weft transport means
EP3033217B1 (en) Deflecting device for a chain composed of tenter clips having running rollers for transporting a moving material web
DE19852281C2 (en) Device for feeding a multilayer, multiaxial thread layer to the knitting point of a warp knitting machine
DE19605117C2 (en) Warp knitting machine with jacquard control
DE102004041401B4 (en) knitting machine
DE102011089657B4 (en) Device for applying a thread layer to parallel conveyor chains
EP3165637B1 (en) Housing for a strand's creel, creel and drawing frame with a creel
DE3017969C2 (en) Device for parallel guidance of the tensioning drum of a vertical conveyor
EP3172365B1 (en) Combing machine
DE4115059A1 (en) Creel yarn ballooning limit - has pairs of rods moved in a sliding action through common operation
DE1535328C3 (en) Device for forming a fabric edge
DE3417030A1 (en) TENSIONER
DE2725356C2 (en) Device for holding and moving textile webs
DE2704309A1 (en) MULTI-POINT WELDING MACHINE FOR MANUFACTURING A MESH OF CUTTING WIRE SHEETS THAT CROSS EACH OTHER DIRECTION
EP3274495A1 (en) Fabric spreader of a finishing machine
DE2144785C3 (en) Suspension for a vertical sliding sash with counterweight

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: KEIL & SCHAAFHAUSEN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee