DE102009035020B3 - Device for measuring alignment of stock web in printing press, has roller, around which stock web is guided in partial manner, where roller is suspended in two directions relative to frame of printing press in pivoting manner - Google Patents

Device for measuring alignment of stock web in printing press, has roller, around which stock web is guided in partial manner, where roller is suspended in two directions relative to frame of printing press in pivoting manner Download PDF

Info

Publication number
DE102009035020B3
DE102009035020B3 DE200910035020 DE102009035020A DE102009035020B3 DE 102009035020 B3 DE102009035020 B3 DE 102009035020B3 DE 200910035020 DE200910035020 DE 200910035020 DE 102009035020 A DE102009035020 A DE 102009035020A DE 102009035020 B3 DE102009035020 B3 DE 102009035020B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
frame
printing
contraption
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910035020
Other languages
German (de)
Inventor
Domingo Rohde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Eastman Kodak Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eastman Kodak Co filed Critical Eastman Kodak Co
Priority to DE200910035020 priority Critical patent/DE102009035020B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009035020B3 publication Critical patent/DE102009035020B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/0204Sensing transverse register of web
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/02Conveying or guiding webs through presses or machines
    • B41F13/025Registering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/10Rollers
    • B65H2404/15Roller assembly, particular roller arrangement
    • B65H2404/152Arrangement of roller on a movable frame
    • B65H2404/1521Arrangement of roller on a movable frame rotating, pivoting or oscillating around an axis, e.g. parallel to the roller axis
    • B65H2404/15212Arrangement of roller on a movable frame rotating, pivoting or oscillating around an axis, e.g. parallel to the roller axis rotating, pivoting or oscillating around an axis perpendicular to the roller axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/20Location in space
    • B65H2511/21Angle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/40Sensing or detecting means using optical, e.g. photographic, elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2553/00Sensing or detecting means
    • B65H2553/40Sensing or detecting means using optical, e.g. photographic, elements
    • B65H2553/42Cameras

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

The device (10) has a roller (12), around which a stock web (6) is guided in a partial manner, where the roller is suspended in two directions relative to a frame (14) of a printing press (1) in a pivoting manner. A measuring unit (18) is provided for measuring a pivoting movement of a roller relative to the frame of the printing press. An independent claim is also included for a method for determining an alignment of a stock web in a printing press.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Messen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine eine Vorrichtung zum Einstellen einer Position einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine quer zur Transportrichtung derselben sowie ein Verfahren zur Bestimmung einer Ausrichtung.The present invention relates to a device for measuring an orientation of a printing material web in a printing press, a device for adjusting a position of a printing material web in a printing press transversely to the transport direction thereof and a method for determining an orientation.

In der Drucktechnik ist es bekannt, einerseits bahnförmige Bedruckstoffe und andererseits vereinzelte, bogenförmige Bedruckstoffe zu bedrucken. Beim Bedrucken eines bahnförmigen Bedruckstoffs wird der Bedruckstoff beispielsweise von einer ersten Rolle abgerollt, an einem oder mehreren Druckwerken einer Druckmaschine vorbeigeführt, und dann auf einer zweiten Rolle aufgenommen, oder gleich in entsprechende Bögen geschnitten. In den Druckwerken wird jeweils mit einem Beschichtungswerkstoff, wie beispielsweise Druckfarbe, Tinte oder Toner, ein Druckbild auf den bahnförmigen Bedruckstoff aufgebracht.In printing technology, it is known to print on the one hand sheet-like substrates and on the other hand isolated, sheet-like substrates. When printing a web-shaped substrate, for example, the printing material is unrolled from a first roll, passed past one or more printing units of a printing press, and then taken up on a second roll, or cut into corresponding sheets. In the printing units, a printed image is applied to the web-shaped printing material in each case with a coating material, such as printing ink, ink or toner.

In der Druckmaschine wird der Bedruckstoff über eine Vielzahl von Führungs- und/oder Transportrollen mehrfach umgelenkt, sodass es zu langen Wegstrecken innerhalb der Druckmaschine kommt. Dabei ist es wünschenswert, dass der Bedruckstoff kontrolliert gerade durch die Druckmaschine geführt wird.In the printing press, the printing material is deflected several times over a large number of guide and / or transport rollers, so that long distances within the printing press occur. It is desirable that the printing material controlled just passed through the printing press.

Insbesondere während eines Druckvorgangs ist es wichtig, dass eine Bedruckstoffbahn gerade, d. h. ohne Abweichungen ihrer Ausrichtung läuft. Eine Abweichung nach rechts oder links zu den Seiten der Transportrollen hat eine Verschiebung eines auf der Bedruckstoffbahn aufzubringenden Druckbildes zur Folge und kann sogar zu einem schrägen Bedrucken der Bedruckstoffbahn führen. Wenn eine Druckmaschine mehrere hintereinander angeordnete Druckwerke für unterschiedliche Farben aufweist, führen schon geringfügige Abweichungen der Ausrichtung der Bedruckstoffbahn zu Registrierungsfehlern zwischen den Druckwerken. Weiterhin kann es bei größeren Abweichungen der Bedruckstoffbahn von ihrer geraden Laufrichtung Verwerfungen und Falten in der Bedruckstoffbahn geben, und es kann sogar zu einem Riss der Bedruckstoffbahn kommen.In particular, during a printing operation, it is important that a printing material web straight, d. H. without any deviations of their orientation. A deviation to the right or left to the sides of the transport rollers results in a displacement of a printed image to be applied to the printing material web and can even lead to an oblique printing of the printing material web. If a printing press has a plurality of successively arranged printing units for different colors, even slight deviations of the alignment of the printing material web lead to registration errors between the printing units. Furthermore, with larger deviations of the printing material web from its straight running direction, distortions and folds in the printing material web can occur, and it can even lead to a tear of the printing material web.

Durch einen kontrollierten Geradeauslauf sollen somit einerseits Registerfehler vermieden werden und andererseits auf den Bedruckstoff wirkende Kräfte im Wesentlichen in eine Richtung, nämlich entlang des Transportweges, begrenzt werden.By a controlled straight-ahead so register errors are to be avoided on the one hand and on the other hand forces acting on the substrate substantially in one direction, namely along the transport path, limited.

Bei bekannten Druckmaschinen wird die Lage und Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn beispielsweise mit Hilfe eines Kantensensors bestimmt, der die Lage einer seitlichen Kante der Bedruckstoffbahn abfühlt. Ein solcher Kantensensor kann beispielsweise Lichtschranken, Laser-Sensoren oder Kameras aufweisen, welche den Verlauf der seitlichen Kante der Bedruckstoffbahn verfolgen. Eine Steuerelektronik vergleicht zeitlich aufeinander folgende Positionsmessungen der Kantensensoren, bestimmt daraus eine Lageabweichung, insbesondere einen Schräglauf der Bedruckstoffbahn und steuert dementsprechend eine Stelleinheit zum Einstellen der Laufrichtung der Bedruckstoffbahn an.In known printing machines, the position and orientation of a printing material web is determined, for example, by means of an edge sensor which senses the position of a lateral edge of the printing material web. Such an edge sensor can have, for example, light barriers, laser sensors or cameras which track the course of the lateral edge of the printing material web. An electronic control system compares temporally successive position measurements of the edge sensors, determines therefrom a positional deviation, in particular a skew of the printing material web and accordingly controls an adjusting unit for setting the running direction of the printing material web.

Aus der DE 10 2004 017 676 A1 ist zum Beispiel eine Fehlererfassungsvorrichtung für eine Bedruckstoffbahn bekannt, bei dem zur Erfassung eines kantennahen Fehlers quer zur Bahn verfahrbare Bahnkantensensoren vorgesehen sind.From the DE 10 2004 017 676 A1 For example, an error detection device for a printing material web is known in which transversely movable web edge sensors are provided for detecting an edge-near error.

Bei dieser bekannten Vorrichtung und diesem bekannten Messverfahren besteht jedoch das Problem, dass die Bedruckstoffbahnen Breitenabweichungen und Unregelmäßigkeiten im Verlauf der Seitenkanten aufweisen. Solche entstehen zum Beispiel durch unsaubere Schnittkanten oder kleinere Beschädigungen der Bedruckstoffbahn. Diese stellen für das Endprodukt keine Probleme dar, da eine Bedruckstoffbahn üblicherweise zunächst bedruckt und nach dem Druckvorgang zugeschnitten wird. Für die Steuerung des Geradeauslaufs können solche Unregelmäßigkeiten hingegen den Geradeauslauf beeinflussen.In this known device and this known measuring method, however, there is the problem that the printing material webs have width deviations and irregularities in the course of the side edges. Such arise, for example, by unclean cut edges or minor damage to the substrate web. These pose no problems for the end product since a printing material web is usually first printed and cut after the printing process. On the other hand, such irregularities can influence the directional stability for the control of straight-line travel.

Die Transport- und Druckgeschwindigkeit einer Druckmaschine ist zumeist ziemlich hoch, und bekannte Lageregelungssysteme reagieren sehr schnell auf nur kleine Abweichungen von der Soll-Lage, da sich bereits kleine Lageabweichungen der Bedruckstoffbahn nachteilig auf das Druckbild auswirken können und Faltenbildungen oder Risse der Bedruckstoffbahn mit sich bringen können.The transport and printing speed of a printing press is usually quite high, and known attitude control systems respond very quickly to only small deviations from the target position, since even small deviations in the printing material can adversely affect the printed image and bring wrinkles or cracks in the printing material with it can.

Die US 3 471 099 A zeigt eine Aufwickelvorrichtung für Bahnmaterial bei dem die Zuführgeschwindigkeit des Bahnmaterials in Abhängigkeit von der Umfangsgeschwindigkeit der sich bildenden Rolle geregelt wird.The US 3 471 099 A shows a winding device for web material in which the feeding speed of the web material is controlled in dependence on the peripheral speed of the forming roll.

Ferner ist aus der WO 2005 023 690 A1 ein Verfahren zur Reduktion von Passerfehlern in einer Mehrfarbenrollendruckmaschine bekannt, bei dem eine Bedruckstoffbahn um eine Stellrolle herum geführt wird, deren Längsachse verkippt wird, um die Laufrichtung der Bahn zu beeinflussen.Furthermore, from the WO 2005 023 690 A1 a method for the reduction of registration errors in a multi-color roller printing machine is known, in which a printing material is guided around a setting roller whose longitudinal axis is tilted to influence the direction of travel of the web.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Messen bzw. Bestimmen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine sowie eine Vorrichtung zum Einstellen einer Position einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine quer zur Transportrichtung derselben vorzusehen, welche die obigen Nachteile verhindert.It is therefore the object of the present invention to provide a device and a method for measuring or determining an alignment of a printing material web in a printing press and a device for adjusting a position of a printing material web in a printing press transversely to the Provide transport direction of the same, which prevents the above disadvantages.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 15 und ein Verfahren nach Anspruch 16 gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The object of the present invention is achieved by a device according to claim 1 or 15 and a method according to claim 16. Further embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Insbesondere ist eine Vorrichtung zum Messen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine quer zu einer Transportrichtung derselben vorgesehen, welche wenigstens eine erste Rolle aufweist, um welche die Bedruckstoffbahn wenigstens teilweise herum geführt werden kann, und welche relativ zu einem Rahmen der Druckmaschine in wenigstens zwei Richtungen schwenkbar aufgehängt ist. Weiterhin ist eine Messvorrichtung zum Messen einer Schwenkbewegung der Rolle relativ zu einer Referenz, wie beispielsweise dem Rahmen der Druckmaschine vorgesehen. Ein um eine Rolle geführter Bedruckstoff neigt dazu, eine 90°-Beziehung zwischen der Laufrichtung des Bedruckstoffs und der Drehachse der Rolle einzunehmen, wie es bei einem Geradeauslauf des Bedruckstoffs der Fall ist. Eine Schwenkbewegung der Rolle würde somit eine Abweichung vom Geradeauslauf des Bedruckstoffs anzeigen, die über die Erfassung der Schwenkbewegung gemessen werden kann. Das Messen der Ausrichtung kann damit unabhängig vom Kantenverlauf der Bedruckstoffbahn und den damit assoziierten Problemen erfolgen.In particular, a device for measuring an orientation of a printing material web in a printing machine is provided transversely to a transport direction thereof, which has at least one first roller about which the printing material web can be guided at least partially, and which relative to a frame of the printing machine in at least two directions is hung pivotally. Furthermore, a measuring device for measuring a pivoting movement of the roller relative to a reference, such as the frame of the printing press is provided. A run around a roll substrate tends to take a 90 ° relationship between the direction of the substrate and the axis of rotation of the roll, as is the case with a straight run of the substrate. A pivotal movement of the roller would thus indicate a deviation from the directional stability of the printing material, which can be measured by detecting the pivoting movement. The measurement of the orientation can thus be independent of the edge profile of the printing substrate and the associated problems.

Vorzugsweise ist ein Messziel an der Rolle oder an einer mit der Rolle schwenkbaren Aufhängung vorgesehen. Ein solches Messziel ist ein fester und leicht zu erfassender Bezugspunkt zur Messung der Schwenkbewegung der Rolle.Preferably, a measuring target is provided on the roller or on a pivotable with the roller suspension. Such a measurement target is a solid and easy-to-grasp reference point for measuring the pivotal movement of the roller.

Die Vorrichtung weist vorteilhafterweise eine Erfassungsvorrichtung zum Erfassen der Position des Messziels auf, die bezüglich der Referenz stationär ist, um die Relativbewegung zwischen der Referenz und der schwenkbaren Rolle zu erfassen.The apparatus advantageously comprises a detection device for detecting the position of the measurement target that is stationary with respect to the reference in order to detect the relative movement between the reference and the pivotable roll.

Gemäß einer Ausführungsform weist das Messziel ein Messmuster auf, so dass jede Bewegung des Messziels optisch leicht erfasst werden kann. Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das Messziel einen Spiegel auf, wodurch einerseits eine Anordnung der Komponenten der Messvorrichtung flexibler wird und andererseits eine Bewegung des Messziels in einem optischen Pfad vergrößert wird.According to one embodiment, the measurement target has a measurement pattern, so that any movement of the measurement target can be easily detected optically. According to a further embodiment, the measurement target has a mirror, whereby on the one hand an arrangement of the components of the measuring device becomes more flexible and on the other hand a movement of the measurement target in an optical path is increased.

Die Messvorrichtung weist vorzugsweise wenigstens eine Lichtquelle auf, um die Bewegung der Rolle besser optisch erfassen zu können. Die Lichtquelle kann zur Verbesserung des Kontrastes eines Messziels dienen oder selbst ein Messziel aus einem Lichtmuster erzeugen.The measuring device preferably has at least one light source in order to better detect the movement of the roller optically. The light source can serve to improve the contrast of a measurement target or even generate a measurement target from a light pattern.

Vorteilhafterweise ist die Erfassungsvorrichtung eine optische Erfassungsvorrichtung. Das Messziel kann auf diese Weise berührungslos erfasst werden und die Schwenkbewegung der Rolle wird nur durch die Ausrichtung der Bedruckstoffbahn bestimmt. Die Erfassungsvorrichtung kann beispielsweise eine Kamera sein.Advantageously, the detection device is an optical detection device. The measurement target can be detected in this way contactless and the pivotal movement of the roller is determined only by the orientation of the printing substrate. The detection device may be, for example, a camera.

Die Vorrichtung weist bei einer Ausführungsform zur schwenkbaren Lagerung der Rolle eine Aufhängung mit einem Rollenrahmen auf, in dem die Rolle drehbar gelagert ist. Der Rollenrahmen ist dabei relativ zur Referenz, insbesondere dem Rahmen der Druckmaschine in wenigstens zwei Richtungen schwenkbar. So ist eine Schwenkbewegung möglich, während gleichzeitig eine stabile und kostengünstige Lagerung der Rolle erreicht werden kann.The device comprises in one embodiment for the pivotable mounting of the roller on a suspension with a roller frame in which the roller is rotatably mounted. The roller frame is pivotable relative to the reference, in particular the frame of the printing press in at least two directions. Thus, a pivoting movement is possible while at the same time a stable and cost-effective storage of the role can be achieved.

Die Rolle kann über ein Kugelgelenk und/oder ein Biegegelenk mit dem Rahmen der Druckmaschine verbunden sein. Alternativ kann die Rolle auch über wenigstens eine Federaufhängung mit dem Rahmen der Druckmaschine verbunden sein.The roller can be connected via a ball joint and / or a bending joint with the frame of the printing press. Alternatively, the roller may also be connected to the frame of the printing press via at least one spring suspension.

Sofern die Rolle der Vorrichtung über eine Vielzahl von Federaufhängungen mit dem Rahmen der Druckmaschine verbunden ist, kann eine Messvorrichtung vorgesehen sein, die geeignet ist, eine Veränderung des Abstandes zwischen einem Befestigungspunkt einer Federaufhängung am Rahmen der Druckmaschine und einem Befestigungspunkt an der Aufhängung der Rolle zu erfassen. Die Bewegung der Rolle kann dann beispielsweise über eine Triangulation bestimmt werden. Der Einsatz von optischen Messvorrichtungen kann dadurch vermieden werden. Dies ist beispielsweise in Umgebungen mit starker Verschmutzung, Staubentwicklung und starken Vibrationen von Vorteil.If the role of the device is connected via a plurality of spring suspensions to the frame of the printing press, a measuring device may be provided which is adapted to a change in the distance between a mounting point of a spring suspension on the frame of the printing press and a point of attachment to the suspension of the roller to capture. The movement of the roll can then be determined, for example, by triangulation. The use of optical measuring devices can be avoided. This is for example in environments with heavy pollution, dust and strong vibration advantage.

Die Bedruckstoffbahn kann in einem Umschlingungsbereich von vorteilhafterweise 30° bis 100° um die wenigstens eine Rolle herum geführt werden. In diesem Umschlingungsbereich ist der Effekt der Ausrichtung der schwenkbaren Rolle im rechten Winkel zur Laufrichtung der Bedruckstoffbahn am besten ausgeprägt.The printing material web can be guided around the at least one roller in a wrap-around region of advantageously 30 ° to 100 °. In this wrap area, the effect of aligning the pivotable roller at right angles to the direction of travel of the printing substrate is most pronounced.

Bei einer Ausführungsform ist zusätzlich ein Kantensensor vorgesehen, um eine seitliche Position der Rolle zu bestimmen. Vorzugsweise wird das Signal des Kantensensors nicht für die Erkennung eines Geradeauslauf eingesetzt und kann daher durch einen Hochpaßfilter gefiltert werden, um kleine Unebenheiten auszuregeln.In one embodiment, an edge sensor is additionally provided to determine a lateral position of the roller. Preferably, the signal of the edge sensor is not used for the detection of a straight-ahead and can therefore be filtered by a high-pass filter to correct small bumps.

Weiterhin wird die Aufgabe der Erfindung durch eine Vorrichtung zum Einstellen der Position einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine quer zu einer Transportrichtung derselben gelöst, die eine Vorrichtung zum Messen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn aufweist, die einen zuvor beschriebenen Aufbau besitzt und wenigstens ein Stellelement zum Einstellen der Position der Bedruckstoffbahn vorsieht. Über ein solches Stellelement kann die Bedruckstoffbahn sowohl hinsichtlich eines Geradeauslaufs sowie einer seitlichen Position eingestellt werden.Furthermore, the object of the invention by a device for adjusting the position a printing material web in a printing machine transversely to a transport direction of the same, which has a device for measuring an orientation of a printing material having a structure described above and at least one adjusting element for adjusting the position of the printing material provides. About such an actuator, the substrate web can be adjusted both in terms of straight-ahead and a lateral position.

Das Stellelement weist in einer Ausführungsform wenigstens eine steuerbar bewegbare Einstellrolle auf, die einfach zu steuern ist und die Ausrichtung der Bedruckstoffbahn schnell beeinflussen kann.In one embodiment, the adjusting element has at least one controllably movable adjusting roller which is easy to control and can influence the orientation of the printing material web quickly.

Vorteilhafterweise ist eine zweite Vorrichtung zum Messen der Ausrichtung der Bedruckstoffbahn des obigen Typs vorgesehen, wobei eine solche Vorrichtung in Transportrichtung der Bedruckstoffbahn vor und eine hinter dem wenigstens einen Stellelement angeordnet ist. Auf diese Weise kann die Ausrichtung vor der Einstellung der Position der Bedruckstoffbahn gemessen werden und danach der Erfolg dieses Einstellvorgangs überprüft werden.Advantageously, a second device for measuring the orientation of the printing material web of the above type is provided, wherein such a device is arranged in the transport direction of the printing material before and behind the at least one adjusting element. In this way, the alignment can be measured before adjusting the position of the printing substrate and then the success of this adjustment process can be checked.

Außerdem wird die Aufgabe der Erfindung durch ein Verfahren zur Bestimmung einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine gelöst, bei dem zunächst eine Bedruckstoffbahn wenigstens teilweise um wenigstens eine Rolle geführt wird, wobei die Rolle in wenigstens zwei Richtungen relativ zu einem Rahmen der Druckmaschine schwenkbar aufgehängt ist. Anschließend wird eine Schwenkbewegung der Rolle gemessen und die Ausrichtung der Bedruckstoffbahn anhand der gemessenen Schwenkbewegung bestimmt. Dieses Verfahren vermeidet die bekannte fehlerbehaftete Messung der Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn anhand des Kantenverlaufes. Dadurch, dass das Verfahren die Erfassung der Schwenkbewegung der Rolle verwendet, ist es unabhängig vom Kantenverlauf der Bedruckstoffbahn, und es werden Fehlmessungen durch ungerade Kanten vermieden.In addition, the object of the invention is achieved by a method for determining an orientation of a printing substrate in a printing machine, in which at first a printing material at least partially guided by at least one roller, wherein the roller is pivotally suspended in at least two directions relative to a frame of the printing press , Subsequently, a pivoting movement of the roller is measured and determines the orientation of the printing material web based on the measured pivoting movement. This method avoids the known erroneous measurement of the orientation of a printing material web on the basis of the edge profile. The fact that the method uses the detection of the pivotal movement of the roll, it is independent of the edge profile of the printing material, and it will be erroneous measurements by odd edges avoided.

Vorteilhafterweise wird die Schwenkbewegung optisch gemessen, was eine berührungslose Messung gestattet. Die Schwenkbewegung der Rolle wird somit nicht durch die Messung sondern nur durch die Laufrichtung der Bedruckstoffbahn bestimmt.Advantageously, the pivoting movement is optically measured, which allows a non-contact measurement. The pivoting movement of the roller is thus not determined by the measurement but only by the direction of the printing material.

Bei einer Ausführungsform wird die Schwenkbewegung eines Messziels an der Rolle oder an einer Aufhängung derselben erfasst. Dabei ergibt sich der Vorteil, dass ein solches Messziel ein fester und leicht zu erfassender Bezugspunkt zur Messung der Schwenkbewegung der Rolle ist. Vorzugsweise wird die Schwenkbewegung durch eine Kamera erfasst. Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, die Bewegung eines Ziels an der Rolle oder am Rollenrahmen berührungsfrei zu verfolgen.In one embodiment, the pivotal movement of a measurement target on the roller or on a suspension thereof is detected. This results in the advantage that such a measurement target is a solid and easy-to-grasp reference point for measuring the pivotal movement of the roller. Preferably, the pivoting movement is detected by a camera. This results in a variety of ways to track the movement of a target on the role or on the roller frame without contact.

Das Verfahren sieht weiter vorteilhafterweise vor, eine Lichtquelle auf die Rolle oder eine Aufhängung derselben zu richten. Die Strahlung der Lichtquelle kann zur Verbesserung des Kontrastes eines Messziels dienen oder selbst ein Messziel aus einem Lichtmuster erzeugen. Wenn bei dem Verfahren eine Lichtquelle zum Einsatz kommt, sieht es das Erfassen einer Formveränderung oder Lageänderung eines durch die Lichtquelle erzeugten Musters vor.The method further advantageously provides for directing a light source onto the roll or a suspension thereof. The radiation of the light source can serve to improve the contrast of a measurement target or even generate a measurement target from a light pattern. When the method employs a light source, it provides for detecting a change in shape or change in position of a pattern generated by the light source.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel wird die Schwenkbewegung mechanisch gemessen. Dadurch kann in Umgebungen mit starker Verschmutzung, Staubentwicklung und starken Vibrationen der Einsatz von optischen Messvorrichtungen vermieden werden.According to a further embodiment, the pivoting movement is measured mechanically. As a result, the use of optical measuring devices can be avoided in environments with heavy contamination, dust and strong vibrations.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand unterschiedlicher Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert; in den Zeichnengen zeigt:The invention will be explained in more detail below with reference to various embodiments with reference to the drawings; in the drawing gene shows:

1 eine schematische Seitenansicht einer Druckmaschine mit einer Messvorrichtung zum Messen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn; 1 a schematic side view of a printing machine with a measuring device for measuring an orientation of a printing substrate;

2a und 2b schematische Ansichten einer Rolle einer Messvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung in einer ersten bzw. zweiten Stellung; 2a and 2 B schematic views of a roll of a measuring device according to a first embodiment of the invention in a first or second position;

3 eine schematische Ansicht einer Rolle einer Messvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung sowie einer Messvorrichtung zum Messen der Lage der Rolle; 3 a schematic view of a roll of a measuring device according to a second embodiment of the invention and a measuring device for measuring the position of the roll;

4 ist eine schematische Draufsicht auf ein beispielhaftes Messziels der in 3 gezeigten Messvorrichtung; 4 FIG. 12 is a schematic plan view of an exemplary measurement target of FIG 3 shown measuring device;

5 ist eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung zum Einstellen einer Bedruckstoffbahn in einer Druckmaschine quer zu einer Transportrichtung derselben. 5 is a schematic side view of an apparatus for adjusting a printing material web in a printing press transverse to a transport direction thereof.

Es sei bemerkt, dass sich in der folgenden Beschreibung die Ausdrücke oben, unten, rechts und links sowie ähnliche Angaben auf die in den Figuren dargestellten Ausrichtungen bzw. Anordnungen beziehen und nur zur Beschreibung der Ausführungsbeispiele dienen. Diese Ausdrücke sind jedoch nicht im einschränkenden Sinne zu verstehen.It should be noted that in the following description, the terms top, bottom, right and left as well as similar statements refer to the orientations and arrangements shown in the figures and are only used to describe the embodiments. However, these terms are not to be understood in a limiting sense.

1 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Druckmaschine 1 für bahnförmigen Bedruckstoff 6. In 1 wurde die seitliche Abdeckung weggelassen, um den Blick ins innere der Druckmaschine 1 freizugeben. Die Druckmaschine 1 besitzt einen Anleger 2, einen Ausleger 3, sowie einen dazwischen liegenden Druckbereich 4. In dem Anleger 2 ist eine Bedruckstoffrolle 5 drehbar gelagert, von der aus ein Bedruckstoff 6 durch den Druckbereich 4 hindurch zu einer Bedruckstoffaufnahmerolle 7 im Ausleger 3 geführt ist. Während eines Druckvorgangs wird der Bedruckstoff 6 von der Bedruckstoffrolle 5 zu der Bedruckstoffaufnahmerolle 7 gefördert, und zwar über eine Vielzahl von Transportrollen 8 im Druckbereich 4, von denen zur Vereinfachung der Darstellung nur einige dargestellt sind. 1 shows a schematic side view of a printing press 1 for web-shaped substrate 6 , In 1 became the side cover omitted to look inside the printing press 1 release. The printing press 1 owns a feeder 2 , a boom 3 , as well as an intermediate pressure range 4 , In the investor 2 is a substrate roll 5 rotatably mounted, from which a substrate 6 through the pressure area 4 through to a substrate take-up roll 7 in the boom 3 is guided. During printing, the substrate becomes 6 from the substrate roll 5 to the substrate take-up roll 7 promoted, via a variety of transport roles 8th in the printing area 4 of which only a few are shown for ease of illustration.

Im Druckbereich 4 sind eine Vielzahl von Druckwerken 9, sowie die Vielzahl von Transportrollen 8 angeordnet. Von den Transportrollen 8 sind in 1 schematisch sieben Stück dargestellt, wobei jedoch in der Regel eine größere Anzahl vorgesehen ist, die den Bedruckstoff 6 entlang eines nicht linearen Transportpfades durch den Druckbereich 4 hindurch fördern. In 1 sind vier Druckwerke 9 gezeigt, so dass die Druckmaschine 1 gemäß 1 für einen Vierfarbdruck geeignet wäre. Je nach Anwendung kann aber auch eine hiervon abweichende Anzahl von Druckwerken 9 vorgesehen sein.In the printing area 4 are a variety of printing works 9 , as well as the variety of transport wheels 8th arranged. From the transport wheels 8th are in 1 schematically shown seven pieces, but usually a larger number is provided, the substrate 6 along a non-linear transport path through the print area 4 promote it. In 1 are four printing units 9 shown, so the press 1 according to 1 would be suitable for a four-color print. Depending on the application but also a deviating number of printing units 9 be provided.

Zwischen dem Anleger 2 und dem ersten Druckwerk 9 ist eine Messvorrichtung 10 zum Messen einer Ausrichtung der Bedruckstoffbahn 6 in der Druckmaschine quer zur Transportvorrichtung derselben angeordnet. Zwischen der Bedruckstoffrolle 5 und der Messvorrichtung 10 ist außerdem eine Stellvorrichtung 11 zum Einstellen einer Position der Bedruckstoffbahn 6 quer zur Transportrichtung derselben angeordnet, welche später genauer beschrieben wird. Alternativ ist es auch möglich, die Messvorrichtung 10 vor der Stellvorrichtung 11 oder auch zwei Messvorrichtung 10 beidseitig zur Stellvorrichtung 11 anzuordnen.Between the investor 2 and the first printing unit 9 is a measuring device 10 for measuring an orientation of the printing material web 6 arranged in the printing machine transversely to the transport device thereof. Between the substrate roll 5 and the measuring device 10 is also an adjusting device 11 for setting a position of the printing material web 6 arranged transversely to the transport direction of the same, which will be described in more detail later. Alternatively, it is also possible to use the measuring device 10 in front of the adjusting device 11 or two measuring device 10 on both sides to the adjusting device 11 to arrange.

Die Messvorrichtung 10 wird im Wesentlichen durch einen schematisch dargestellten Rahmen 14 der Druckmaschine getragen und weist eine Rolle 12, einen Rollenahmen 16 sowie eine Meßeinheit 18 auf.The measuring device 10 is essentially a frame schematically illustrated 14 worn the printing press and has a role 12 , a role frame 16 and a measuring unit 18 on.

Die Bedruckstoffbahn 6 ist teilweise um die Rolle 12 herumgeführt, die im Rollenrahmen 16 drehbar gelagert ist. Die Bedruckstoffbahn 6 ist bei der in 1 gezeigten Anordnung in einem Umschlingungsbereich von etwa 90° um die Rolle 12 herum geführt. Vorzugsweise sollte der Umschlingungsbereich zwischen 30° bis 100° liegen.The printing material web 6 is partly about the role 12 led around in the roller frame 16 is rotatably mounted. The printing material web 6 is at the in 1 shown arrangement in a wrap of about 90 ° around the role 12 guided around. Preferably, the wrap should be between 30 ° to 100 °.

Die Rolle 12 ist, wie genauer in den 2a und 2b gezeigt ist über den Rollenrahmen auch bezüglich des Rahmens 14 schwenkbar getragen. Hierzu ist der Rollenrahmen 16 relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine in wenigstens zwei Richtungen schwenkbar getragen. Die schwenkbare Verbindung des Rollenrahmens 16 mit dem Rahmen 14 der Druckmaschine ist mittels eines bei 19 angedeuteten aber nicht näher gezeigten Kugelgelenkes ausgeführt. Das Kugelgelenk 19 gestattet eine Schwenkbewegung in wenigstens zwei Richtungen.The role 12 is how accurate in the 2a and 2 B is shown above the roller frame also with respect to the frame 14 worn pivotally. For this is the role frame 16 relative to the frame 14 the printing press pivotally supported in at least two directions. The pivotable connection of the roller frame 16 with the frame 14 the printing press is by means of a 19 indicated but not shown ball joint performed. The ball joint 19 allows a pivoting movement in at least two directions.

Gemäß einer weiteren nicht dargestellten Alternative kann der Rollenrahmen 16 auch durch ein Biegegelenk mit dem Rahmen 14 der Druckmaschine 1 verbunden sein. Ein Biegegelenk kann beispielsweise als kurzes Drahtseil oder als biegsamer Draht oder als dünnes Kunststoffelement ausgeführt sein, wobei der Rollenrahmen 16 in diesem Fall vorzugsweise von oben durch ein Rahmenteil der Druckmaschine 1 getragen wird. Das Biegegelenk gestattet ebenfalls eine Schwenkbewegung der Rolle 12 und des Rollenrahmens 16 relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine in wenigstens zwei Richtungen. Es sei bemerkt, dass die zur Bewegung des Biegegelenkes erforderlichen Biegekräfte im Vergleich zur Gewichtskraft der Rolle 12 und der von der Bedruckstoffbahn 6 aufgebrachten Spannkräfte klein sind. Der Bewegungsbereich des Biegegelenkes ist so gering, dass die Biegung im elastischen Bereich auftritt.According to another alternative, not shown, the roller frame 16 also by a bending joint with the frame 14 the printing press 1 be connected. A bending joint can be designed for example as a short wire rope or as a flexible wire or as a thin plastic element, wherein the roller frame 16 in this case, preferably from above through a frame part of the printing machine 1 will be carried. The bending joint also allows pivotal movement of the roller 12 and the scroll frame 16 relative to the frame 14 the printing machine in at least two directions. It should be noted that the bending forces required to move the flexure joint compared to the weight of the roller 12 and that of the printing substrate 6 applied clamping forces are small. The range of motion of the bending joint is so small that the bending occurs in the elastic region.

Eine weitere alternative Möglichkeit zur schwenkbaren Lagerung der Rolle 12 und des Rollenrahmens 16 ist in 3 gezeigt. Zwischen dem Rollenrahmen 16 und dem Rahmen 14 der Druckmaschine sind drei Federaufhängungen 20 gespannt, welche ebenfalls eine Schwenkbewegung des Rollenrahmens 16 und der Rolle 12 in wenigstens zwei Richtungen gestatten. Wenn eine Bedruckstoffbahn 6 um die Rolle 12 herumgeführt ist und mit Hilfe der Transportrollen 8 transportiert und gespannt wird, so werden auch die Federaufhängungen 20 gespannt und üben Zugkräfte zwischen dem Rahmen 14 der Druckmaschine 1 und dem Rollenrahmen 16 aus. Wenn sich der Rollenrahmen 16 und die Rolle 12 bewegen, verändert sich die Länge der Federaufhängungen 20 zwischen ihren Befestigungspunkten am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 und am Rollenrahmen 16. Bei dieser Art der Aufhängung Schwenkbewegungen und Linearbewegungen der Rolle 12 möglich.Another alternative option for pivotally supporting the roll 12 and the scroll frame 16 is in 3 shown. Between the roller frame 16 and the frame 14 the printing press are three spring suspensions 20 curious which also a pivoting movement of the roller frame 16 and the role 12 allow in at least two directions. If a substrate web 6 around the role 12 is guided around and with the help of transport wheels 8th transported and tensioned, so are the spring suspensions 20 strained and exert traction forces between the frame 14 the printing press 1 and the scroll frame 16 out. When the role frame 16 and the role 12 move, changes the length of the spring suspensions 20 between their attachment points on the frame 14 the printing press 1 and on the roll frame 16 , In this type of suspension pivoting movements and linear movements of the role 12 possible.

Bei einer weiteren nicht gezeigten Alternative zur schwenkbaren Lagerung der Rolle 12 ist kein Rollenrahmen 16 vorgesehen, sondern die Achse der Rolle 12 ist federnd im stationären Rahmen 14 der Druckmaschine 1 gelagert. Diese federnde Lagerung kann beispielsweise durch Schaumstoffpolster oder andere federnde Lager zwischen dem Rahmen 14 der Druckmaschine und der Achse der Rolle 12 ausgeführt sein.In another alternative, not shown, for pivotally supporting the roller 12 is not a roll frame 16 provided, but the axis of the role 12 is springy in the stationary frame 14 the printing press 1 stored. This resilient storage, for example, by foam pad or other resilient bearings between the frame 14 the printing press and the axis of the roll 12 be executed.

Es sei bemerkt, dass die relative Schwenkbewegung zwischen der Rolle 12 und dem Rahmen 14 der Druckmaschine 1 bei allen Ausführungsformen der Aufhängung relativ klein ist und vorzugsweise in einem Bereich von 0–7° liegen sollte. Weiterhin sind die Kräfte zum Schwenken der Rolle 12 im Vergleich zur Gewichtskraft der Rolle 12 und den von der Bedruckstoffbahn 6 aufgebrachten Spannkräfte klein.It should be noted that the relative pivotal movement between the roller 12 and the frame 14 the printing press 1 in all embodiments of the suspension is relatively small, and preferably in within a range of 0-7 °. Furthermore, the forces to pivot the role 12 in comparison to the weight of the roll 12 and the of the printing material web 6 applied clamping forces small.

Die Messeinheit 18 dient zum Messen der Schwenkbewegung der Rolle 12 relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 (oder einer anderen stationären Referenz). 3 zeigt eine Ausführungsform der Messeinheit 18. Die Messeinheit 18 weist ein Messziel 22 auf, das am Rollenrahmen 16 befestigt ist, und eine optische Erfassungsvorrichtung 24, die mit dem Rahmen 14 der Druckmaschine 1 verbunden ist. Bei der in 3 gezeigten Ausführungsform ist die Erfassungsvorrichtung 24 eine Kamera 26, welche auf das Messziel 22 gerichtet ist. Das Messziel 22 ist in 4 genauer gezeigt und weist ein Messmuster 28 auf. Sofern die Rolle 12 und der Rollenrahmen 16 nicht relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 geschwenkt sind, sind die Kamera 26 und das Messziel 22 mittig zueinander ausgerichtet.The measuring unit 18 used to measure the pivoting movement of the roller 12 relative to the frame 14 the printing press 1 (or another stationary reference). 3 shows an embodiment of the measuring unit 18 , The measuring unit 18 has a measurement goal 22 on, on the roller frame 16 is attached, and an optical detection device 24 that with the frame 14 the printing press 1 connected is. At the in 3 the embodiment shown is the detection device 24 a camera 26 pointing to the measurement target 22 is directed. The measurement target 22 is in 4 shown in more detail and has a measurement pattern 28 on. Unless the role 12 and the scroll frame 16 not relative to the frame 14 the printing press 1 are panned, are the camera 26 and the measurement target 22 centered to each other.

Die Kamera 26 ist mit einer nicht näher gezeigten Auswertungselektronik verbunden und nimmt in vorgegebenen Zeitabständen ein Bild des Messziels 22 auf, welches sie an die Auswertungselektronik sendet. Die Auswertungselektronik vergleicht aufeinander folgende Bilder des Messziels 22 und kann aufgrund eines Unterschiedes zwischen aufeinander folgenden Bildern eine Positionsänderung des Rollenrahmens 16 und damit auch der Rolle 12 erkennen.The camera 26 is connected to an evaluation electronics not shown in detail and takes at predetermined intervals an image of the measurement target 22 on which it sends to the evaluation electronics. The evaluation electronics compares successive images of the measurement target 22 and may change position of the scroll frame due to a difference between consecutive pictures 16 and therefore also the role 12 detect.

Die Meßeinheit 18 ist nicht auf die Verwendung einer Kamera als Erfassungsvorrichtung 24 beschränkt. Dem Fachmann werden sich unterschiedlichste Möglichkeiten zum Erfassen einer Schwenkbewegung der Rolle 12 und/oder des Rollenrahmens 16 ergeben. Beispielhaft sollen nachfolgend einige nicht dargestellte Möglichkeiten aufgezeigt werden, wobei dieselben Bezugszeichen, wie zuvor verwendet werden, obwohl die einzelnen Elemente in dieser Form nicht dargestellt sind.The measuring unit 18 is not on the use of a camera as a detection device 24 limited. The person skilled in the art will find various possibilities for detecting a pivoting movement of the roller 12 and / or the roll frame 16 result. By way of example, a few ways, not shown, will be shown below, wherein the same reference numerals as previously used, although the individual elements are not shown in this form.

Bei einer Ausführungsform kann das Messziel 22 ein Teil der Rolle 12 oder des Rollenrahmens 16, beispielsweise eine Kante der Rolle 12 oder des Rollenrahmens 16 sein. Sofern die Rolle 12 und der Rollenrahmen 16 nicht relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 geschwenkt sind, sind die Erfassungsvorrichtung 24 und das Messziel 22 mittig zueinander ausgerichtet. Eine Lichtquelle kann von der Erfassungsvorrichtung 24 aus gesehen hinter der Rolle 12 und dem Rollenrahmen 16 angeordnet und Licht in Richtung der Erfassungsvorrichtung 24 strahlen, um einen guten Kontrast des Hintergrundes zum Messziel 22, d. h. beispielsweise zur Kante der Rolle 12 oder des Rollenrahmens 16 vorzusehen. Die Erfassungsvorrichtung 24 kann die Lage des Messziels 22 (der Kante) in aufeinander folgenden Messungen erfassen und an eine Auswertungselektronik übermitteln. Die Auswertungselektronik kann wiederum Lageänderungen des Messziels 22 und somit der Rolle 12 aufgrund eines Vergleichs von aufeinander folgenden Messungen der Erfassungsvorrichtung 24 ermitteln.In one embodiment, the measurement target 22 a part of the role 12 or the roll frame 16 for example, an edge of the roll 12 or the roll frame 16 be. Unless the role 12 and the scroll frame 16 not relative to the frame 14 the printing press 1 are pivoted, are the detection device 24 and the measurement target 22 centered to each other. A light source may be from the detection device 24 seen from behind the role 12 and the scroll frame 16 arranged and light in the direction of the detection device 24 radiate a good contrast of the background to the measurement target 22 ie, for example, to the edge of the roll 12 or the roll frame 16 provided. The detection device 24 can the location of the measurement target 22 (the edge) in successive measurements and transmit to an evaluation electronics. The evaluation electronics can in turn change the position of the measurement target 22 and thus the role 12 due to a comparison of successive measurements of the detection device 24 determine.

Bei einer anderen Ausführungsform ist die Erfassungsvorrichtung 24 eine Sensoranordnung, insbesondere eine Flächensensoranordnung, wie beispielsweise ein CCD-Chip oder eine Anordnung von flächig nebeneinander angeordneten Photozellen. Bei dieser Ausführungsform kann zum Beispiel eine Laser-Lichtquelle vorgesehen sein, die zum Projizieren eines Lichtmusters geeignet ist. Im Folgenden wird von einer Laser-Lichtquelle gesprochen, wobei jedoch auch eine andere Lichtquelle zum Einsatz kommen kann. Die Laser-Lichtquelle kann am Rollenrahmen 16 befestigt und auf die Erfassungsvorrichtung 24 gerichtet, sein d. h. auf die Sensoranordnung. Die Laser-Lichtquelle sendet einen Laser-Lichtstrahl auf die Sensoranordnung und bildet so das Messziel 22. Sofern die Rolle 12 und der Rollenrahmen 16 nicht relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 geschwenkt sind, sind die Erfassungsvorrichtung 24 und das Messziel 22 (der auftreffende Laser-Lichtstrahl) mittig zueinander ausgerichtet. Wenn der Rollenrahmen 16 relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 geschwenkt wird, verändert sich der Auftreffpunkt des projizierten Laser-Lichtstrahls auf der Erfassungsvorrichtung 24. Eine an der Erfassungsvorrichtung 24 angeschlossene Auswerteelektronik detektiert dann aufgrund der Veränderung des Auftreffpunktes des Laser-Lichtstrahls eine Schwenkbewegung des Rollenrahmens 16 und der Rolle 12.In another embodiment, the detection device is 24 a sensor arrangement, in particular an area sensor arrangement, such as a CCD chip or an array of flat juxtaposed photocells. In this embodiment, for example, a laser light source suitable for projecting a light pattern may be provided. In the following, we speak of a laser light source, although a different light source can also be used. The laser light source can be on the roller frame 16 attached and on the detection device 24 be directed, ie on the sensor array. The laser light source sends a laser light beam to the sensor array and thus forms the measurement target 22 , Unless the role 12 and the scroll frame 16 not relative to the frame 14 the printing press 1 are pivoted, are the detection device 24 and the measurement target 22 (the incident laser light beam) centered to each other. When the roll frame 16 relative to the frame 14 the printing press 1 is pivoted, the impact point of the projected laser light beam on the detection device changes 24 , One at the detection device 24 connected evaluation then detects a pivotal movement of the roller frame due to the change in the point of impact of the laser light beam 16 and the role 12 ,

Alternativ kann die Laser-Lichtquelle natürlich auch am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 befestigt sein. In diesem Fall kann die Laser-Lichtquelle beispielsweise ein Lichtmuster über einen an der Rolle 12 oder am Rollenrahmen 16 befindlichen Spiegel auf die Erfassungsvorrichtung 24 richten. Sofern die Rolle 12 und der Rollenrahmen 16 nicht relativ zum Rahmen 14 geschwenkt sind, trifft der vom Spiegel reflektierte Laserstrahl auf die Mitte der Erfassungsvorrichtung 24. Sobald jedoch der Rollenrahmen 16 in irgendeiner Richtung geschwenkt wird, verschiebt sich der Auftreffpunkt des reflektierten Laser-Lichtstrahls weg von der Mitte. Die Erfassungsvorrichtung 24 nimmt aufeinander folgende Messungen des Auftreffpunktes des reflektierten Laserstrahls auf und leitet diese an eine nicht gezeigte Auswertungselektronik. Die Auswertungselektronik ist in der Lage, aufgrund von Unterschieden bei den aufeinander folgenden Messungen, eine Lageänderung des Rollenrahmens 16 und der Rolle 12 zu erkennen.Alternatively, the laser light source, of course, on frame 14 the printing press 1 be attached. In this case, the laser light source may, for example, have a light pattern over one on the roller 12 or on the roll frame 16 located mirror on the detection device 24 judge. Unless the role 12 and the scroll frame 16 not relative to the frame 14 are pivoted, the laser beam reflected by the mirror hits the center of the detection device 24 , However, once the role frame 16 is pivoted in any direction, the impact point of the reflected laser light beam shifts away from the center. The detection device 24 takes successive measurements of the point of impact of the reflected laser beam and passes them to an evaluation electronics, not shown. The evaluation electronics is able to change the position of the roller frame due to differences in the successive measurements 16 and the role 12 to recognize.

Bei einer weiteren Alternative ist eine Lichtquelle, vorzugsweise eine Laser-Lichtquelle, am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 befestigt und projiziert ein Lichtmuster auf den Rollenrahmen 16 oder die Rolle 12. Das Lichtmuster dient als Messziel 22. Weiterhin ist eine Erfassungsvorrichtung 24, beispielsweise wiederum eine Kamera 26, auf das von der Lichtquelle projizierte Lichtmuster gerichtet. Die Erfassungsvorrichtung 24 (Kamera 26) ist mit einer nicht näher gezeigten Auswertungselektronik verbunden und nimmt in vorgegebenen Zeitabständen ein Bild des Lichtmusters auf, welches sie an die Auswertungselektronik übermittelt. Sofern die Rolle 12 und der Rollenrahmen 16 nicht relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 verschwenkt sind, hat das Lichtmuster eine erste, gleichmäßige Form, beispielsweise rund, viereckig oder kreuzförmig. Sobald jedoch der Rollenrahmen 16 und die Rolle 12 relativ zum Rahmen 14 und damit zur Lichtquelle geschwenkt sind, wird das auf den Rollenrahmens 16 oder die Rolle 12 projizierte Lichtmuster auf eine schräg geschwenkte Fläche projiziert. Daher nimmt das Lichtmuster eine zweite, ungleichmäßige oder verzerrte Form an. D. h., ein kreisrundes Lichtmuster wäre nicht mehr kreisrund und ein kariertes oder kreuzförmiges Lichtmuster würde Verzerrungen aufweisen. Die Auswertungselektronik kann anhand der Veränderungen in aufeinander folgenden Messungen des projizierten Lichtmusters eine Schwenkbewegung der Rolle 12 oder des Rollenrahmens 16 detektieren.In a further alternative, a light source, preferably a laser light source, is on the frame 14 the printing press 1 attaches and projects a light pattern onto the roller frame 16 or the role 12 , The light pattern serves as a measurement target 22 , Furthermore, a detection device 24 , for example, again a camera 26 directed to the light pattern projected by the light source. The detection device 24 (Camera 26 ) is connected to an evaluation electronics not shown in detail and takes at predetermined intervals on an image of the light pattern, which transmits them to the evaluation electronics. Unless the role 12 and the scroll frame 16 not relative to the frame 14 the printing press 1 are pivoted, the light pattern has a first, uniform shape, for example, round, square or cross-shaped. However, once the role frame 16 and the role 12 relative to the frame 14 and are thus pivoted to the light source, which is on the roller frame 16 or the role 12 projected light patterns projected onto an obliquely tilted surface. Therefore, the light pattern assumes a second, uneven or distorted shape. That is, a circular pattern of light would no longer be circular and a checkered or cross-shaped pattern of light would be distorted. The evaluation electronics can use the changes in successive measurements of the projected light pattern, a pivotal movement of the role 12 or the roll frame 16 detect.

Es sei bemerkt, dass die vorangegangenen, beschriebenen optischen Messungen mit jeglicher Aufhängung der Rolle 12 einsetzbar sind.It should be noted that the foregoing described optical measurements with any suspension of the role 12 can be used.

Im Folgenden wird ein alternatives Ausführungsbeispiel dargelegt, bei dem eine Positionsmessung der Rolle 12 nicht berührungslos sondern berührend erfolgt. Hierzu sind zum Beispiel drei Messfäden oder Messdrähte an verschiedenen Punkten des Rollenrahmens 16 befestigt und jeweils zu unterschiedlichen Punkten am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 geführt. Die Messfäden sind an ihren Befestigungspunkten am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 in einer Aufhängung federnd gelagert, so dass sie bei einer Schwenkbewegung des Rollenrahmens 16 und der Rolle 12 immer gespannt sind. Weiterhin ist ein Sensor an den Befestigungspunkten der Messfäden am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 vorgesehen, um bei einer Schwenkbewegung des Rollenrahmens 16 eine Bewegung bzw. den Federweg der Aufhängung der Messfäden zu detektieren.In the following, an alternative embodiment is presented, in which a position measurement of the roll 12 not contactless but touching takes place. For example, three measuring threads or measuring wires are at different points of the roller frame for this purpose 16 attached and each to different points on the frame 14 the printing press 1 guided. The measuring threads are at their attachment points on the frame 14 the printing press 1 mounted resiliently in a suspension, so that they during a pivoting movement of the roller frame 16 and the role 12 always curious. Furthermore, a sensor at the attachment points of the measuring threads on the frame 14 the printing press 1 provided to a pivotal movement of the roller frame 16 to detect a movement or the spring travel of the suspension of the measuring threads.

Sofern der Rollenrahmen 16 und die Rolle 12 keine Schwenkbewegung relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 ausführen, verändert sich der Abstand zwischen dem Befestigungspunkt eines Messfadens am Rollenrahmen 16 und dem anderen Befestigungspunkt am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 nicht. Sobald jedoch die Rolle 12 eine Schwenkbewegung relativ zum Rahmen 14 der Druckmaschine 1 ausführt, verändern sich ein oder mehrere dieser Abstände, das heißt die freien Längen der Messfäden. Die Sensoren an den Befestigungspunkten am Rahmen 14 der Druckmaschine 1 messen in vorbestimmten Zeitabständen die Bewegung der Messfäden und senden diese Messungen an eine Auswertungselektronik. Die Auswertungselektronik kann dann basierend auf den aufeinander folgenden Messungen der Sensoren eine Lageänderung der Rolle 12 und des Rollenrahmens 16 beispielsweise mittels Triangulation bestimmen.Unless the role frame 16 and the role 12 no pivoting movement relative to the frame 14 the printing press 1 the distance between the attachment point of a measuring thread on the roller frame changes 16 and the other attachment point on the frame 14 the printing press 1 Not. However, as soon as the role 12 a pivoting movement relative to the frame 14 the printing press 1 performs, change one or more of these distances, that is, the free lengths of the measuring threads. The sensors at the attachment points on the frame 14 the printing press 1 Measure at predetermined intervals the movement of the measuring threads and send these measurements to an evaluation electronics. The evaluation electronics can then based on the successive measurements of the sensors a change in position of the role 12 and the scroll frame 16 for example, determine by triangulation.

Es sei bemerkt, dass in dem Fall, dass die Rolle 12 bzw. der Rollenrahmen 14 über eine Federaufhängung 20 mit dem Rahmen 14 der Druckmaschine 1 verbunden sind, eine Messung einer jeweiligen Längenänderung einer solchen Federaufhängung 20 zur Bestimmung der Lageänderung der Rolle 12 mittels Triangulation verwendet werden kann. In diesem Fall sind mindestens drei Federaufhängungen 20 vorgesehen.It should be noted that in the event that the role 12 or the roller frame 14 via a spring suspension 20 with the frame 14 the printing press 1 are connected, a measurement of a respective change in length of such a spring suspension 20 to determine the change in position of the role 12 can be used by triangulation. In this case there are at least three spring suspensions 20 intended.

Die Stellvorrichtung 11, die in 5 dargestellt ist, weist zwei Rollen 34 auf die über eine Stelleinheit verstellbar sind. Durch Änderung der Lage der Rollen 34 kann die Laufrichtung und die Lage der Seitenkante der Bedruckstoffbahn 6 beeinflusst werden. Eine solche Stellvorrichtung 11 ist in der Technik bekannt und wird daher hier nicht näher erläutert.The adjusting device 11 , in the 5 is shown, has two roles 34 on which are adjustable via an adjusting unit. By changing the position of the rollers 34 can the direction of travel and the position of the side edge of the printing substrate 6 to be influenced. Such an actuator 11 is known in the art and therefore will not be explained here.

Die Lage der Einstellrollen 34 wird durch eine nicht gezeigte Steuerelektronik beeinflusst, welche Daten von wenigstens einer Messvorrichtung 10 erhält. Wie in 5 angedeutet ist, befindet sich in Laufrichtung der Bedruckstoffbahn 6 eine Messvorrichtung 10 vor der Stellvorrichtung 11 und eine hinter der Stellvorrichtung 11, wobei jeweils nur die Rollen 12 dargestellt sind.The position of the adjusting rollers 34 is influenced by control electronics, not shown, which data from at least one measuring device 10 receives. As in 5 is indicated, is in the direction of the printing material 6 a measuring device 10 in front of the adjusting device 11 and one behind the actuator 11 , where only the roles 12 are shown.

Die Bedruckstoffbahn 6 ist zuerst in einem Winkel von ungefähr 90° um die Rolle 12 der ersten Messvorrichtung 10 geführt, dann jeweils in einem Winkel von ungefähr 90° um die Rollen 34 der Stellvorrichtung 11 und anschließend wieder in einem Winkel von ungefähr 90° um die Rolle 12 der zweiten Messvorrichtung 10. Der Bedruckstoff muß nicht jeweils mit einem Winkel von 90° die jeweiligen Rollen umschlingen. Bevorzugt sollte die Umschlingung jedoch im Bereich zwischen 30° und 100° liegen.The printing material web 6 is first at an angle of about 90 ° around the roll 12 the first measuring device 10 then each at an angle of about 90 ° around the rollers 34 the adjusting device 11 and then again at an angle of about 90 ° around the roller 12 the second measuring device 10 , The printing material does not have to wrap around the respective rollers at an angle of 90 °. Preferably, however, the wrap should be in the range between 30 ° and 100 °.

Bei der in 5 gezeigten Anordnung mit zwei Messvorrichtungen 10 ist es möglich, die Laufrichtung der Bedruckstoffbahn 6 sowohl vor als auch hinter der Stellvorrichtung 11 zu bestimmen, um eine verbesserte Steuerung vorsehen zu können. Für eine Erkennung der Lage der Seitenkante der Bedruckstoffbahn kann zusätzlich ein bekannter Kantensensor vorgesehen werden, der nicht näher dargestellt ist. Daten des Kantensensors können dann ebenfalls in die Steuerung der Stellvorrichtung 11 eingehen.At the in 5 shown arrangement with two measuring devices 10 It is possible, the direction of the substrate web 6 both in front of and behind the actuator 11 to determine in order to provide an improved control. For detecting the position of the side edge of the printing material, a known edge sensor may additionally be provided, which is not shown in detail. Data of the edge sensor can then also in the control of the actuator 11 received.

Da sich die Lage der Seitenkante bei einem Geradeauslauf der Bedruckstoffbahn 6 in der Regel nur sehr Langsam verändert, kann ein Signal des Kantensensors durch eine Hochpaßfilter gefiltert werden, um Unebenheiten der Seitenkante nicht in die Steuerung eingehen zu lassen.Since the position of the side edge in a straight run of the printing substrate 6 usually changed only very slowly, a signal of the edge sensor can be filtered by a high-pass filter in order not to allow unevenness of the side edge in the control.

Im Folgenden wird der Betrieb der Stellvorrichtung 11 und der Messvorrichtung 10 näher erläutert. Eine Bedruckstoffbahn 6 ist wie in 5 gezeigt um die Rollen 12 der zwei Messvorrichtungen 10 und die Rollen 34 der Stellvorrichtung herum geführt und wird in Laufrichtung A bewegt. Ein um die Rollen 12 geführter Bedruckstoff 6 neigt dazu ein 90° Beziehung zwischen der Laufrichtung des Bedruckstoffs und der Drehachse der Rolle einzunehmen. Da die Rollen 12 schwenkbar gelagert sind, passen sich deren Drehachsen der oben genannten Beziehung an, dass heißt, sie werden sich im 90° Winkel zur Laufrichtung der Bedruckstoffbahn ausrichten. 2a zeigt eine Position der Rolle 12, bei einer geradeaus laufenden Bedruckstoffbahn, während 2b eine Position der Rolle bei einer schräg laufenden Bedruckstoffbahn zeigt.The following is the operation of the adjusting device 11 and the measuring device 10 explained in more detail. A printing material web 6 is like in 5 shown around the rollers 12 the two measuring devices 10 and the roles 34 the adjusting device guided around and is moved in the direction of A. One to the roles 12 guided substrate 6 tends to occupy a 90 ° relationship between the direction of travel of the substrate and the axis of rotation of the roll. Because the roles 12 are pivotally mounted, adjust their axes of rotation of the above relationship, that is, they will align at 90 ° angle to the direction of the printing material. 2a shows a position of the roll 12 , in a straight running printing material, while 2 B shows a position of the role in an obliquely running substrate web.

Diese Ausrichtung der Drehachse wird nun für jeder der Rollen über die oben beschriebene Erfassungseinheit 24, zum Beispiel über eine optische Erfassung eines Messziels 22 oder eine sonstige der oben beschriebenen Möglichkeiten erfaßt. Optional kann auch noch wie erwähnt die Lage der Seitenkante der Bedruckstoffbahn 6 über einen Kantensensor erfaßt werden.This orientation of the axis of rotation is now for each of the rollers via the detection unit described above 24 , for example via an optical detection of a measurement target 22 or any other of the options described above. Optionally, as mentioned, the position of the side edge of the printing material web 6 be detected via an edge sensor.

Die so erfaßten Daten geben Aufschluß über die Laufrichtung und Lage der Bedruckstoffbahn sowohl vor als auch hinter der Stellvorrichtung 11 und werden an diese übertragen. In der Stellvorrichtung 11 werden nun die Rollen 34 entsprechend eingestellt, um einen Geradeauslauf und eine seitliche Ausrichtung der Bedruckstoffbahn 6 vorzusehen. Hierbei macht sich die Stellvorrichtung 11 die Neigung des Bedruckstoffs 6 zunutze eine 90° Beziehung zwischen der Laufrichtung des Bedruckstoffs 6 und der Drehachse der Rollen 34 einzunehmen.The data thus acquired provide information about the direction and position of the printing material both before and after the actuator 11 and are transmitted to them. In the adjusting device 11 now the roles 34 adjusted accordingly to a straight-ahead and a lateral orientation of the substrate web 6 provided. Here is the adjusting device 11 the inclination of the substrate 6 use a 90 ° relationship between the running direction of the substrate 6 and the axis of rotation of the rollers 34 take.

Die Erfindung wurde anhand bevorzugter Ausführungsformen beschrieben, ohne auf die konkret ausgeführten Ausführungsformen beschränkt zu sein. Insbesondere können die einzelnen Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen frei miteinander kombiniert und/oder ausgetauscht werden, sofern sie kompatibel sind. Insbesondere können unterschiedlichste Vorrichtungen zur Erfassung einer Schwenkbewegung einer Rolle 12 vorgesehen werden. Auch ist es für eine Einstellung der Laufrichtung einer Bedruckstoffbahn 6 nicht notwendig die Laufrichtung vor und hinter der Stellvorrichtung 11 zu messen. Vielmehr kann eine einzelne Messung entweder vor oder hinter der Stellvorrichtung ausreichen.The invention has been described with reference to preferred embodiments, without being limited to the specific embodiments. In particular, the individual features of the described embodiments can be freely combined with each other and / or replaced, as long as they are compatible. In particular, a wide variety of devices for detecting a pivoting movement of a roll 12 be provided. It is also for an adjustment of the direction of a printing material web 6 not necessarily the direction before and behind the actuator 11 to eat. Rather, a single measurement may be sufficient either before or after the actuator.

Claims (24)

Vorrichtung (10) zum Messen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn (6) in einer Druckmaschine (1), die folgendes aufweist: wenigstens eine erste Rolle (12), um welche die Bedruckstoffbahn (6) wenigstens teilweise herum geführt werden kann, und welche relativ zu einer Referenz, nämlich einem Rahmen (14) der Druckmaschine (1) in wenigstens zwei Richtungen schwenkbar aufgehängt ist; und eine Messeinheit (18) zum Messen einer Schwenkbewegung der wenigstens einen Rolle (12) relativ zum Rahmen (14) der Druckmaschine (1).Contraption ( 10 ) for measuring an orientation of a printing material web ( 6 ) in a printing machine ( 1 ) comprising: at least one first roll ( 12 ), by which the printing material web ( 6 ) can at least partially be guided around, and which relative to a reference, namely a frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) is pivotally suspended in at least two directions; and a measuring unit ( 18 ) for measuring a pivoting movement of the at least one roller ( 12 ) relative to the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ). Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, die ein Messziel (22) an der Rolle (12) oder an einer mit der Rolle (12) schwenkbaren Aufhängung aufweist.Contraption ( 10 ) according to claim 1, which is a measurement target ( 22 ) on the roll ( 12 ) or at one with the roll ( 12 ) has pivotable suspension. Vorrichtung (10) nach Anspruch 2, die eine Erfassungsvorrichtung (24) zum Erfassen einer Position des Messziels (22) aufweist, die bezüglich des Rahmens (14) der Druckmaschine (1) stationär ist.Contraption ( 10 ) according to claim 2, comprising a detection device ( 24 ) for detecting a position of the measurement target ( 22 ) having regard to the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) is stationary. Vorrichtung (10) nach Anspruch 2, wobei das Messziel (22) ein Messmuster (28) aufweist.Contraption ( 10 ) according to claim 2, wherein the measurement target ( 22 ) a measurement pattern ( 28 ) having. Vorrichtung (10) nach Anspruch 2, wobei das Messziel (22) einen Spiegel aufweist.Contraption ( 10 ) according to claim 2, wherein the measurement target ( 22 ) has a mirror. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, wobei die Messeinheit (18) eine Lichtquelle aufweist.Contraption ( 10 ) according to claim 1, wherein the measuring unit ( 18 ) has a light source. Vorrichtung (10) nach Anspruch 3, wobei die Erfassungsvorrichtung (24) eine optische Erfassungsvorrichtung (24) ist.Contraption ( 10 ) according to claim 3, wherein the detection device ( 24 ) an optical detection device ( 24 ). Vorrichtung (10) nach Anspruch 7, wobei die Erfassungsvorrichtung (24) eine Kamera ist.Contraption ( 10 ) according to claim 7, wherein the detection device ( 24 ) is a camera. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die eine Aufhängung mit einem Rollenrahmen (16) aufweist, in dem die wenigstens eine Rolle (12) drehbar gelagert ist, wobei der Rollenrahmen (16) relativ zum Rahmen (14) der Druckmaschine (1) in wenigstens zwei Richtungen schwenkbar ist.Contraption ( 10 ) according to one of the preceding claims, comprising a suspension with a roller frame ( 16 ), in which the at least one roller ( 12 ) is rotatably mounted, wherein the roller frame ( 16 ) relative to the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) is pivotable in at least two directions. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die wenigstens eine Rolle (12) über ein Kugelgelenk mit dem Rahmen (14) der Druckmaschine (1) verbunden ist.Contraption ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the at least one roller ( 12 ) via a ball joint with the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) connected is. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die wenigstens eine Rolle (12) über ein Biegegelenk mit dem Rahmen (14) der Druckmaschine (1) verbunden ist. Contraption ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the at least one roller ( 12 ) via a bending joint with the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) connected is. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die wenigstens eine Rolle (12) über wenigstens eine Federaufhängung (20) mit dem Rahmen (14) der Druckmaschine (1) verbunden ist.Contraption ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the at least one roller ( 12 ) via at least one spring suspension ( 20 ) with the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) connected is. Vorrichtung (10) nach Anspruch 12, wobei die wenigstens eine Rolle (12) über eine Vielzahl von Federaufhängungen (20) mit dem Rahmen (14) der Druckmaschine (1) verbunden ist; und wobei die Messeinheit (18) geeignet ist, eine Veränderung des Abstandes zwischen einem Befestigungspunkt einer Federaufhängung (20) am Rahmen (14) der Druckmaschine (1) und einem Befestigungspunkt an der Aufhängung der wenigstens einen Rolle (12) zu erfassen.Contraption ( 10 ) according to claim 12, wherein the at least one roller ( 12 ) via a plurality of spring suspensions ( 20 ) with the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) connected is; and wherein the measuring unit ( 18 ) is adapted, a change in the distance between an attachment point of a spring suspension ( 20 ) on the frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) and an attachment point on the suspension of the at least one roller ( 12 ) capture. Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Bedruckstoffbahn (6) um die wenigstens eine Rolle (12) in einem Umschlingungsbereich von 30° bis 100° herum geführt werden kann.Contraption ( 10 ) according to one of the preceding claims, wherein the printing substrate web ( 6 ) around the at least one roll ( 12 ) can be guided in a looping range of 30 ° to 100 °. Vorrichtung (11) zum Einstellen einer Position einer Bedruckstoffbahn (6) in einer Druckmaschine (1) quer zu einer Transportrichtung derselben, die folgendes aufweist: eine Vorrichtung (10) zum Messen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn (6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche; und wenigstens ein Stellelement (32) zum Einstellen der Position der Bedruckstoffbahn (6).Contraption ( 11 ) for setting a position of a printing material web ( 6 ) in a printing machine ( 1 ) transversely to a transport direction thereof, comprising: a device ( 10 ) for measuring an orientation of a printing material web ( 6 ) according to any one of the preceding claims; and at least one actuator ( 32 ) for adjusting the position of the printing material web ( 6 ). Verfahren zur Bestimmung einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn (6) in einer Druckmaschine (1), welches folgende Schritte aufweist: Führen einer Bedruckstoffbahn (6) wenigstens teilweise um wenigstens eine Rolle (12), welche in wenigstens zwei Richtungen relativ zu einem Rahmen (14) der Druckmaschine (1) schwenkbar aufgehängt ist; Messen einer Schwenkbewegung der Rolle (12); und Bestimmen der Ausrichtung der Bedruckstoffbahn (6) anhand der gemessenen Schwenkbewegung.Method for determining an alignment of a printing substrate web ( 6 ) in a printing machine ( 1 ), which comprises the following steps: guiding a printing substrate web ( 6 ) at least partially by at least one roller ( 12 ), which in at least two directions relative to a frame ( 14 ) of the printing machine ( 1 ) is pivotally suspended; Measuring a pivoting movement of the roller ( 12 ); and determining the orientation of the printing substrate web ( 6 ) based on the measured pivoting movement. Vorrichtung (11) zum Einstellen der Position der Bedruckstoffbahn (6) nach Anspruch 15, die eine zweite Vorrichtung (10) zum Messen einer Ausrichtung einer Bedruckstoffbahn (6) aufweist; und wobei jeweils eine der Vorrichtungen (10) zum Messen der jeweiligen Ausrichtung der Bedruckstoffbahn (6) in Transportrichtung der Bedruckstoffbahn (6) vor und hinter dem wenigstens einen Stellelement (32) angeordnet ist.Contraption ( 11 ) for adjusting the position of the printing material web ( 6 ) according to claim 15, which is a second device ( 10 ) for measuring an orientation of a printing material web ( 6 ) having; and in each case one of the devices ( 10 ) for measuring the respective orientation of the printing substrate web ( 6 ) in the transport direction of the printing material web ( 6 ) in front of and behind the at least one actuating element ( 32 ) is arranged. Vorrichtung (11) zum Einstellen der Position der Bedruckstoffbahn (6) nach Anspruch 15, wobei das Stellelement (32) wenigstens eine steuerbar bewegbare Einstellrolle (34) aufweist.Contraption ( 11 ) for adjusting the position of the printing material web ( 6 ) according to claim 15, wherein the actuating element ( 32 ) at least one controllably movable adjusting roller ( 34 ) having. Verfahren nach Anspruch 16, wobei die Schwenkbewegung optisch gemessen wird.The method of claim 16, wherein the pivotal movement is measured optically. Verfahren nach Anspruch 19, wobei die Schwenkbewegung eines Messziels (22) an der wenigstens einen Rolle (12) oder an einer Aufhängung derselben erfasst wird.The method of claim 19, wherein the pivotal movement of a measurement target ( 22 ) on the at least one roll ( 12 ) or on a suspension of the same. Verfahren nach Anspruch 16 oder 19, wobei die Schwenkbewegung durch eine Kamera (26) erfasst wird.A method according to claim 16 or 19, wherein the pivoting movement by a camera ( 26 ) is detected. Verfahren nach Anspruch 19, welches das Richten einer Lichtquelle auf die wenigstens einen Rolle (12) oder eine Aufhängung derselben aufweist.A method according to claim 19, which comprises directing a light source onto the at least one roller (10). 12 ) or a suspension thereof. Verfahren nach Anspruch 22, welches das Erfassen einer Formveränderung oder Lageveränderung eines durch die Lichtquelle erzeugten Musters aufweist.The method of claim 22, comprising detecting a shape change or positional change of a pattern generated by the light source. Verfahren nach Anspruch 16, wobei die Schwenkbewegung Mechanisch gemessen wird.The method of claim 16, wherein the pivotal movement is measured mechanically.
DE200910035020 2009-07-28 2009-07-28 Device for measuring alignment of stock web in printing press, has roller, around which stock web is guided in partial manner, where roller is suspended in two directions relative to frame of printing press in pivoting manner Expired - Fee Related DE102009035020B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035020 DE102009035020B3 (en) 2009-07-28 2009-07-28 Device for measuring alignment of stock web in printing press, has roller, around which stock web is guided in partial manner, where roller is suspended in two directions relative to frame of printing press in pivoting manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035020 DE102009035020B3 (en) 2009-07-28 2009-07-28 Device for measuring alignment of stock web in printing press, has roller, around which stock web is guided in partial manner, where roller is suspended in two directions relative to frame of printing press in pivoting manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009035020B3 true DE102009035020B3 (en) 2011-03-31

Family

ID=43662779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910035020 Expired - Fee Related DE102009035020B3 (en) 2009-07-28 2009-07-28 Device for measuring alignment of stock web in printing press, has roller, around which stock web is guided in partial manner, where roller is suspended in two directions relative to frame of printing press in pivoting manner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009035020B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3471099A (en) * 1967-10-23 1969-10-07 Du Pont Web-winding apparatus
WO2005023690A1 (en) * 2003-09-01 2005-03-17 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for reducing register errors on a web of material moving through the printing nip of a multicolor web-fed rotary press and corresponding devices
DE102004017676A1 (en) * 2004-04-10 2005-11-03 Baldwin Germany Gmbh Error detecting device for roll rotation printing machine, has evaluation unit processing actual positions of edge detectors at edges based on comparative algorithm, and outputting warn signal if processing result fulfills error criteria

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3471099A (en) * 1967-10-23 1969-10-07 Du Pont Web-winding apparatus
WO2005023690A1 (en) * 2003-09-01 2005-03-17 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Method for reducing register errors on a web of material moving through the printing nip of a multicolor web-fed rotary press and corresponding devices
DE102004017676A1 (en) * 2004-04-10 2005-11-03 Baldwin Germany Gmbh Error detecting device for roll rotation printing machine, has evaluation unit processing actual positions of edge detectors at edges based on comparative algorithm, and outputting warn signal if processing result fulfills error criteria

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60220195T2 (en) Print line and color registration control for multi-pass printing
DE102013207377A1 (en) HANDLING OF BIG TRACKS USING A FLAT BED CAR
DE10333626A1 (en) Device for printing on flat workpieces
EP3115204A1 (en) Device for producing printed products
DE3939226A1 (en) RAIL RIP SWITCH
DE3512904A1 (en) RAILWAY CONTROLLER
EP2304699A1 (en) Method and device for processing value documents
DE102008035754B4 (en) Method and device for setting a position of guide rollers and / or transport rollers for printing substrates in printing machines
DE102009035020B3 (en) Device for measuring alignment of stock web in printing press, has roller, around which stock web is guided in partial manner, where roller is suspended in two directions relative to frame of printing press in pivoting manner
DE102009047776B4 (en) Method and device for measuring a running direction of a substrate web
DE60021020T2 (en) Location system for material handling
DE102018104553A1 (en) web guide
DE102011078623A1 (en) Apparatus for determining position of roller in rolling mill, has mirror that is arranged on front sides of rollers, and light sources for emitting light beam on mirror
EP0895860B1 (en) Device for preventing damages of a printing unit
EP1980516B1 (en) Method and device for determining the position of webs of material
EP1760019A2 (en) Monitoring system for web breaks in a rotary printing press
DE19711948C2 (en) Device in a printing machine for applying glue
EP2112462A1 (en) Method for measuring the thickness of print products
DE102015008219A1 (en) Device for tensioning a circulating endless belt
EP1588973A1 (en) Folding unit with folding roller adjustment.
DE10147824C1 (en) Corrugated paper manufacturing method has areas of corrugated web and cover web which are not bonded together detected by blowing gas onto side edges of corrugated paper web
EP1279629A1 (en) Method and device for controlling belt alignment
EP3302839A1 (en) Swivel-bending method
DE102009022415B3 (en) Device for detecting unevenness of web substrate for printing machine, has sensor element with sensor head which is arranged adjacently or in contact with surface of web substrate provided in web path of printing machine
DE102016111714B4 (en) Device and method for calibrating an optical test system and printing device with an optical test system

Legal Events

Date Code Title Description
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110817

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130201