DE102009026669A1 - Household cooling device, has regulation device, which is in connection with switches such that regulation device is partly deactivated after adjustment of variable to constant value, and again activated for changing variable - Google Patents

Household cooling device, has regulation device, which is in connection with switches such that regulation device is partly deactivated after adjustment of variable to constant value, and again activated for changing variable Download PDF

Info

Publication number
DE102009026669A1
DE102009026669A1 DE200910026669 DE102009026669A DE102009026669A1 DE 102009026669 A1 DE102009026669 A1 DE 102009026669A1 DE 200910026669 DE200910026669 DE 200910026669 DE 102009026669 A DE102009026669 A DE 102009026669A DE 102009026669 A1 DE102009026669 A1 DE 102009026669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
compressor
switch
refrigerating appliance
time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910026669
Other languages
German (de)
Inventor
Junhong Feng
Peter Dr. Nalbach
Xiaotian Dr. Zhou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200910026669 priority Critical patent/DE102009026669A1/en
Publication of DE102009026669A1 publication Critical patent/DE102009026669A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D29/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/1919Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the type of controller
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2700/00Means for sensing or measuring; Sensors therefor
    • F25D2700/12Sensors measuring the inside temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

The device has an electronic regulation device (7) for adjusting a variable e.g. input signal (Se) or output signal (Sa), for regulation of a refrigerant circuit component i.e. compressor (5). The regulation device is in connection with a switch (I) e.g. electronic switch such as triac, and another switch such that the regulation device is partly deactivated after adjusting the variable to a constant value. The regulation device is again activated for changing the adjusting variable. The switch partly interrupts current supply to the regulation device. An independent claim is also included for a method for regulation of a cooling device.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 sowie ein Verfahren zur Regelung eines Kältegeräts nach dem Patentanspruch 12.The The invention relates to a refrigeration device, in particular a household refrigerator, after the preamble of claim 1 and a method of control a refrigeration device after the claim

Die Temperaturregelung bei Kältegeräten kann in einer einfachen Variante mittels eines elektromechanischen Reglers erfolgen, bei dem durch Erwärmung und entsprechend durch Ausdehnung eines Gases in einer Kapillare ein Schalter geschaltet wird, der den Verdichter aktiviert. Die Kapillare sitzt meist unmittelbar auf dem Verdampfer, so dass solche Geräte durch die Verdampfertemperatur geregelt werden. Nach Abkühlung der Kapillare bzw. des darin enthaltenen Gases schaltet der elektromechanische Regler den Verdichter wieder aus. Bei ausgeschaltetem Regler ist der Stromkreislauf vollständig unterbrochen, wodurch kein Energieverbrauch stattfindet.The Temperature control in refrigerators can in a simple variant by means of an electromechanical regulator done by heating and accordingly by expansion of a gas in a capillary a switch is switched, which activates the compressor. The Capillary is usually located directly on the evaporator, so that such equipment be controlled by the evaporator temperature. After cooling the Capillary or the gas contained therein switches the electromechanical controller Turn the compressor off again. When the controller is switched off, the circuit is running Completely interrupted, whereby no energy consumption takes place.

In hochwertigen Kältegeräten wird demgegenüber eine Regelungselektronik verwendet, mit der der Kunde Kühlraumtemperaturen einstellen kann. Mittels einer solchen gattungsgemäßen elektronischen Regeleinrichtung wird eine Stellgröße erzeugt, mit der eine Kältekreislaufkomponente geregelt wird. Üblicherweise kann die Stellgröße ein einfaches Ein- oder Aussignal sein, mit dem zum Beispiel der Verdichter ein- oder ausgeschaltet wird.In high-quality refrigerators In contrast, used a control electronics, with which the customer refrigerator temperatures can adjust. By means of such a generic electronic Control device is generated a manipulated variable with which a refrigeration cycle component is regulated. Usually the manipulated variable can be a simple one Be an on or off signal with which, for example, the compressor or is turned off.

Eine derartige elektronische Regeleinrichtung ist zur Regelung der Kältegeräte-Temperatur ständig aktiviert. Entsprechend verbraucht die Regeleinrichtung dauerhaft elektrische Leistung. Typischerweise verbrauchen solche elektronischen Regeleinrichtungen in der Standzeit, das heißt wenn der Verdichter ausgeschaltet ist, zwischen 0,5 bis 1 Watt. Bei eingeschaltetem Verdichter steuert ein Regelungsteil der Regeleinrichtung, der den Energieverbrauch in der Standzeit ausmacht, ein Leistungsteil der Regeleinrichtung an, um dem Verdichter Strom zuzuführen. Typischerweise wird hierbei der Stromfluss durch einen Triac ein- und ausgeschaltet. Solche Triac-Schaltungen verbrauchen ebenfalls Energie, was zu einem Verbrauch in einer Größenordnung von 2 bis 3 Watt während der Verdichter-Laufzeit führt. Je nach Kältegerät kann dies bis zu 10% des Gesamtenergieverbrauchs ausmachen.A Such electronic control device is constantly activated to control the refrigeration device temperature. Accordingly, the control device permanently consumes electrical Power. Typically, such electronic control devices consume in the life, that is when the compressor is off, between 0.5 to 1 watt. at switched on compressor controls a control part of the control device, which makes up the energy consumption in the service life, a power unit of Control device to supply power to the compressor. typically, In this case the current flow through a triac is switched on and off. Such triac circuits also consume energy, resulting in a Consumption on the order of 2 to 3 watts during the compressor runtime leads. Depending on the refrigerator, this can be up to 10% of total energy consumption.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, sowie ein Verfahren zur Temperaturregelung eines solchen Kältegerätes bereitzustellen, bei dem der Energieverbrauch reduziert ist.The The object of the invention is a refrigeration device, in particular household refrigeration appliance, as well as a Provide method for controlling the temperature of such a refrigeration device, in which the energy consumption is reduced.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 oder des Patentanspruches 12 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The The object is achieved by the features of claim 1 or claim 12 solved. Preferred embodiments of the invention are disclosed in the subclaims.

Gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 ist der elektronischen Regeleinrichtung eine Schaltung zugeordnet, die die Regeleinrichtung aktivieren oder deaktivieren kann. So liegt der Erfindung die Idee zugrunde, die elektronische Regeleinrichtung nur zur Durchführung einer Stellgrößen-Änderung zu aktivieren. Demgegenüber kann bei unverändert gehaltener Stellgröße die Regeleinrichtung deaktiviert sein. Bei einer Regelung des Verdichters mittels eines Ein- oder Aussignals kann somit die Regeleinrichtung nur während des Schaltvorganges zwischen Ein- und Aussignal aktiviert, während der Lauf- und Standzeiten des Verdichters jedoch deaktiviert sein.According to the characterizing one Part of claim 1 is the electronic control device associated with a circuit that activate the control device or can disable. Thus, the invention is based on the idea that electronic control device only for carrying out a manipulated variable change to activate. In contrast, can at unchanged held control variable, the control device be disabled. In a control of the compressor by means of a On or off signal can thus control the device only during the switching process between on and off signal activated, during running and standstill However, the compressor be disabled.

Die elektronische Regeleinrichtung kann damit im deaktivierten Zustand vollständig vom Stromversorgungsnetz genommen sein, wodurch der Energieverbrauch durch die Regeleinrichtung reduzierbar ist.The electronic control device can thus in the deactivated state Completely be taken from the power grid, reducing energy consumption can be reduced by the control device.

So kann die dafür vorgesehene Schaltung die Stromversorgung zur Regeleinrichtung in Zeitintervallen während der Stand- und/oder Laufzeiten des Verdichters wenigstens teilweise unterbrechen. Die Zeitintervalle, in denen die Stromversorgung zur Regeleinrichtung unterbrochen ist, sind dabei bereits um einen vorgegebenen Zeitversatz vor dem Schaltvorgang zwischen Stand- und Laufzeit des Verdichters beendet, wodurch eine betriebssichere Regelung des Kältegerätes gewährleistet ist. Dabei kann das Zeitintervall während der Laufzeit des Verdichters kleiner als eine vorgegebene Mindest-Laufzeit sein, in der üblicherweise der Verdichter eingeschaltet ist.So can do that circuit provided the power supply to the control device in Time intervals during the stoppages and / or maturities of the compressor at least partially interrupt. The time intervals in which the power supply to the control device is interrupted, are already at a given time offset before switching between standstill and runtime of the compressor terminated, thereby ensuring a reliable control of the refrigerator is. In this case, the time interval during the life of the compressor be less than a predetermined minimum term, in the usual way the compressor is switched on.

Demgegenüber sind die Zeitintervalle, in denen die elektronische Regeleinrichtung aktiviert ist, derart festgelegt, dass innerhalb dieser Zeitintervalle eine Stellgrößen- Änderung erfolgt, insbesondere ein Schaltvorgang zwischen Stand- und Laufzeit des Verdichters.In contrast, are the time intervals in which the electronic control device is activated, set such that within these time intervals a Manipulated variable change takes place, in particular a switching operation between stand and run time of the compressor.

Die Schaltung zur Aktivierung und Deaktivierung der Regeleinrichtung kann zumindest einen Schalter aufweisen, mit dem die Regeleinrichtung nach erfolgter Stellgrößen-Änderung deaktiviert werden kann. Der Schalter kann beispielhaft ein elektronischer Schalter, wie etwa ein Triac, sein, der durch ein von der Regeleinrichtung erzeugtes Schaltsignal ausgeschaltet werden kann.The Circuit for activating and deactivating the control device may comprise at least one switch with which the control device according to be deactivated can. The switch can be exemplified by an electronic switch, such as a triac, being by one of the control device generated switching signal can be turned off.

Der im Kältemittelkreislauf angeordnete Verdichter kann beispielhaft drehzahlgeregelt sein oder über einen Ein-/Ausschaltvorgang geregelt werden. Die Regeleinrichtung kann bei einer solchen Ein-/Aus-Ansteuerung ein Aussignal erzeugen, sofern der Kühlraum auf eine vorgegebene Ausschalttemperatur abgekühlt ist. Demgegenüber kann die Regeleinrichtung als Stellgröße ein Einsignal erzeugen, sofern bei ausgeschaltetem Verdichter die Kühlraumtemperatur bis auf eine vorgegebene Einschalttemperatur ansteigt.The compressor arranged in the refrigerant circuit can be speed-controlled by way of example or controlled via an on / off operation. The control device can generate an out signal in such an on / off control, provided that the refrigerator to a predetermined off temperature has cooled. In contrast, the control device can generate a control signal as a manipulated variable, provided that when the compressor is switched off, the refrigerator compartment temperature rises to a predetermined switch-on temperature.

Während seiner Standzeit ist der Verdichter vom Stromversorgungsnetz genommen. Zugleich ist während der Standzeit erfindungsgemäß auch die Regeleinrichtung deaktiviert. Zur nachfolgenden erneuten Aktivierung der Regeleinrichtung kann die Schaltung ein Betätigungsglied, insbesondere ein Thermostat, aufweisen, das in einem Zeitversatz vor Erreichen der Einschalttemperatur eine Stromversorgung zur Regeleinrichtung freigibt. Das Thermostat kann durch die Verdampfertemperatur geregelt sein. Die Einschalttemperatur des Thermostats ist dabei so zu bemessen, dass das Thermostat zeitlich vor Erreichen der Einschalttemperatur die Regeleinrichtung aktiviert, damit die Regeleinrichtung betriebssicher bereits vor dem Schaltvorgang aktiviert ist.While his Service life, the compressor is taken from the power grid. At the same time is during the service life according to the invention, the control device disabled. For subsequent re-activation of the control device the circuit can be an actuator, in particular a thermostat, have, in a time offset before reaching the switch-on a power supply to the control device releases. The thermostat can be regulated by the evaporator temperature be. The switch-on temperature of the thermostat is to be dimensioned in this way that the thermostat is timed before reaching the switch-on temperature the control device activated so that the control device reliable already activated before the switching process.

Die Deaktivierung bzw. Aktivierung der Regeleinrichtung kann während der Verdichter-Laufzeit durch ein zusätzliches Zeitglied der Schaltung erfolgen, insbesondere durch ein bistabiles Zeitrelais. Das Zeitglied kann durch ein Schaltsignal der Regeleinrichtung angesteuert werden und dadurch die Stromversorgung zur Regeleinrichtung zeitlich begrenzt unterbrechen. Aufgrund der deaktivierten Regeleinrichtung wird folgerichtig auch die Kontaktstelle zum Verdichter geöffnet, wodurch die Stromversorgung des Verdichters unterbrochen ist. Um dennoch eine Stromversorgung während der Verdichter-Laufzeit zu gewährleisten, kann das Zeitglied ebenfalls zeitlich begrenzt während des oben genannten Zeitintervalls durch Schließen eines Überbrückungsschalters den nunmehr geöffneten Kontakt stromleitend überbrücken.The Deactivation or activation of the control device can during the Compressor runtime through an additional Timing circuit of the circuit, in particular by a bistable Timer. The timer can by a switching signal of the control device be controlled and thereby the power supply to the control device interrupt for a limited time. Due to the deactivated control device is logically also opened the contact point to the compressor, which the power supply to the compressor is interrupted. Nevertheless, one Power supply during to ensure the compressor runtime The timer can also be limited in time during the above-mentioned time interval by closing a bypass switch the now open Contact current-bridging.

Der Schaltung der Regeleinrichtung kann darüberhinaus ein Betätigungselement zugeordnet sein, bei dessen Betätigung die sich im deaktivierten Zustand befindliche Regeleinrichtung aktivierbar ist. Das Betätigungselement kann etwa ein Türschalter oder eine manuell betätigbare Aktivierungstaste sein, die zur Aktivierung der Regeleinrichtung zu drücken ist.Of the Circuit of the control device can also be an actuator be assigned, when it is actuated the control device located in the deactivated state can be activated is. The actuator can be about a door switch or a manually operated Activation key, which is used to activate the control device is to press.

Nachfolgend sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben.following are two embodiments of Invention with reference to the attached Figures described.

Es zeigen:It demonstrate:

1 in einer Prinzipdarstellung ein Blockschaltdiagramm eines Kältegerätes gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel; 1 in a schematic diagram of a block diagram of a refrigerator according to the first embodiment;

2 in einer Ansicht entsprechend der 1 das zweite Ausführungsbeispiel; und 2 in a view corresponding to 1 the second embodiment; and

3 unterschiedliche Diagramme, die den Betrieb eines erfindungsgemäßen Kältegerätes veranschaulichen. 3 different diagrams illustrating the operation of a refrigeration device according to the invention.

In der 1 ist grob schematisch ein Kältegerät mit einem Kühlraum 1 gezeigt. Der Kühlraum 1 wird mittels eines herkömmlichen Kältemittelkreislaufes gekühlt, in dem unter anderem ein kühlraumseitiger Verdampfer 3 sowie ein Verdichter 5 geschaltet sind.In the 1 is roughly schematically a refrigerator with a refrigerator 1 shown. The fridge 1 is cooled by means of a conventional refrigerant circuit, in which, inter alia, a refrigerator-side evaporator 3 as well as a compressor 5 are switched.

Die Temperaturregelung im Kühlraum 1 erfolgt durch eine elektronische Regeleinrichtung 7. Diese erfasst mittels eines Kühlraumsensors 9 eine Ist-Temperatur Tist im Kühlraum 1. Zusätzlich weist die Regeleinrichtung 7 eine Eingabeeinheit 11 auf, mittels der benutzerseitig eine Soll-Temperatur Ts einstellbar ist. Der Soll-Einstelltemperatur Ts sind eine obere Einschalttemperatur Tein und eine untere Ausschalttemperatur Taus zugeordnet, wie sie im später beschriebenen Diagramm der 3 gezeigt sind. Sofern die von dem Kühlraum-Sensor 9 erfasste Ist-Temperatur Tist die Einschalttemperatur Tein überschreitet, schaltet die Regeleinrichtung 7 den Verdichter 5 ein. Unterschreitet die Ist-Temperatur Tist die Ausschalttemperatur Taus, so schaltet die Regeleinrichtung 7 den Verdichter 5 wieder aus.The temperature control in the refrigerator 1 done by an electronic control device 7 , This detected by means of a cold room sensor 9 an actual temperature T is in the cold room 1 , In addition, the control device 7 an input unit 11 on, by means of the user side, a target temperature T s is adjustable. The target setting temperature T s, an upper switch-T and associated with a lower switch-off temperature T of as the later-described in the diagram 3 are shown. Unless that of the refrigerator sensor 9 sensed actual temperature T, the switch-on temperature T is a exceeds, switches the control device 7 the compressor 5 one. Falls below the actual temperature T is the break temperature T, so switches the control device 7 the compressor 5 out again.

Zur Ansteuerung des Verdichters 5 ist die Regeleinrichtung 7 gemäß der 1 mit einem Verdichter-Schalter 11 in Signalverbindung. Der Verdichter-Schalter 11 kann beispielhaft ein Triac sein, über den der Verdichter 5 an das Stromversorgungsnetz angelegt werden kann. Die Regeleinrichtung 7 kann als Stellgrößen Ein- und Ausschaltsignale SE und SA erzeugen, mit denen der Schalter 11 auf- und zugesteuert wird.For controlling the compressor 5 is the control device 7 according to the 1 with a compressor switch 11 in signal connection. The compressor switch 11 may be exemplified by a triac over which the compressor 5 can be applied to the power grid. The control device 7 can generate as manipulated variables on and off signals S E and S A , with which the switch 11 is opened and closed.

Die elektronische Regeleinrichtung 7 wird über eine Hauptversorgungsleitung 13 mit elektrischem Strom versorgt. In der Hauptversorgungsleitung 13 ist ein Netzteil 15 sowie in Reihe dazu ein Ausschalter 17 und die Regeleinrichtung 7 angeordnet. Parallel zum Ausschalter 17 ist ein Überbrückungsschalter 19 geschaltet, der von einem angedeuteten Thermostat 21 ansteuerbar ist. Demgegenüber ist der Ausschalter 17 über die Signalleitung 23 mit von der Regeleinrichtung 7 erzeugten Ein-/Aussignalen SE und SA betätigbar. Alternativ kann der Ausschalter 17 auch durch eine manuell betätigbare Aktivierungstaste 25 betätigt werden.The electronic control device 7 is via a main supply line 13 supplied with electricity. In the main supply line 13 is a power supply 15 and in series to a switch 17 and the control device 7 arranged. Parallel to the circuit breaker 17 is a bypass switch 19 Switched by an indicated thermostat 21 is controllable. In contrast, the circuit breaker 17 over the signal line 23 with from the control device 7 generated input / output signals S E and S A operable. Alternatively, the circuit breaker 17 also by a manually activated activation button 25 be operated.

Gemäß der in der 1 gezeigten Schaltung I kann die Regeleinrichtung 7 während einer Standzeit tstand stromlos geschaltet werden, wie es nachfolgend anhand der in der 3 gezeigten Diagramme erläutert wird. Im obersten Diagramm der 3 ist der Verlauf der Ist-Temperatur Tist im Kühlraum 1 gezeigt. Darunter sind die zugeordneten Stand- und Laufzeiten tstand, tlauf des Verdichters 5 dargestellt.According to the in the 1 shown circuit I can the control device 7 During a service life t was switched off, as described below with reference to in the 3 illustrated diagrams will be explained. In the top diagram of the 3 is the course of the actual temperature T is in the refrigerator 1 ge shows. Below that are the assigned stand and run times t stood , t run the compressor 5 shown.

Bei einem Wechsel von der Verdichter-Laufzeit tlauf in die Verdichter-Standzeit tstand erzeugt die Regeleinrichtung 7 Aussignale SA, wodurch der Verdichter-Schalter 11 geöffnet wird und gleichzeitig auch der Ausschalter 17 geöffnet wird. Die Regeleinrichtung 7 ist daher innerhalb des Zeitintervalls Δtaus1 deaktiviert, wie es in der 3 aus dem untersten Diagramm hervorgeht.When changing from the compressor runtime t run in the compressor life t stood generated the control device 7 Output signals S A , causing the compressor switch 11 is opened and at the same time the switch 17 is opened. The control device 7 is therefore deactivated within the time interval Δt out of 1 , as shown in the 3 from the bottom diagram.

Zum Ende des Zeitintervalls Δtaus1 wird die Regeleinrichtung 7 abermals aktiviert. Die Wiederanschaltung der Regeleinrichtung 7 erfolgt in der 1 mit dem Thermostat 21, mit dem der parallel zum Ausschalter 17 geschaltete Überbrückungsschalter 19 in Signalverbindung ist. Der Thermostat 21 wird gemäß der 1 mit der Verdampfertemperatur gesteuert. Gemäß den Diagrammen der 3 schließt der Thermostat 21 bei einer Verdampfertemperatur TV von 0°C den Überbrückungsschalter 19. Dadurch wird die Regeleinrichtung 7 aktiviert. Die Verdampfertemperatur TV von 0°C ist derart ausgelegt, dass die Betätigung des Überbrückungsschalters 19 um einen Zeitversatz Δt vor Erreichen der Einschalttemperatur Tein geschaltet wird. Dadurch ist sichergestellt, dass sich die Regeleinrichtung 7 beim Erreichen der Einschalttemperatur Tein im aktivierten Zustand befindet.At the end of the time interval Δt aus1 the control device 7 activated again. The reconnection of the control device 7 done in the 1 with the thermostat 21 with which the parallel to the circuit breaker 17 switched bypass switch 19 is in signal connection. The thermostat 21 is in accordance with the 1 controlled with the evaporator temperature. According to the diagrams of the 3 closes the thermostat 21 at an evaporator temperature T V of 0 ° C the bypass switch 19 , This will be the control device 7 activated. The evaporator temperature T V of 0 ° C is designed such that the operation of the bypass switch 19 by a time offset .DELTA.t before reaching the switch-T a is switched. This ensures that the control device 7 when the switch-on temperature T is reached , it is in the activated state.

Im zweiten Ausführungsbeispiel der 2 ist der Regeleinrichtung 7 eine zweite Schaltung II zugeordnet, mit der die Regeleinrichtung 7 während der Verdichter-Laufzeit tlauf deaktivierbar ist. In Abweichung zur 2 kann die Schaltung II kann auch zusammen mit der in der 1 gezeigten Schaltung I im Kältegerät eingesetzt werden.In the second embodiment of 2 is the control device 7 a second circuit II associated with the control device 7 while the compressor runtime t run is deactivated. In deviation to 2 can the circuit II can also be together with in the 1 shown circuit I be used in the refrigerator.

Gemäß der 2 weist die Schaltung II ein Zeitglied 27 auf, das mittels der Regeleinrichtung 7 ansteuerbar ist. Das Zeitglied 27 ist wiederum in Signalverbindung mit dem Ausschalter 17 sowie mit einem Überbrückungsschalter 29, der parallel zum Verdichter-Schalter 11 geschaltet ist.According to the 2 assigns the circuit II a timer 27 on, by means of the control device 7 is controllable. The timer 27 is again in signal connection with the circuit breaker 17 as well as with a bypass switch 29 , which is parallel to the compressor switch 11 is switched.

Der Wechsel von der Verdichter-Standzeit tstand zur Verdichter-Laufzeit tlauf erfolgt mittels eines Schaltvorgangs, bei dem die Regeleinrichtung 7 gemäß der 2 den Verdichter-Schalter 11 mittels eines Einsignals SE stromleitend schließt. Gleichzeitig steuert die Regeleinrichtung 7 das Zeitglied 27 an, das einerseits den Ausschalter 17 zeitlich begrenzt öffnet, wodurch die Regeleinrichtung 7 deaktiviert ist. Andererseits schließt das Zeitglied 27 zeitlich begrenzt den Überbrückungsschalter 29, der den bei deaktivierter Regeleinrichtung 7 geöffneten Verdichter-Schalter 11 überbrückt. Auf diese Weise ist während der Verdichter-Laufzeit tlauf die Stromversorgung zum Verdichter 5 gewährleistet.The change from the compressor standing time t standing for compressor run time t run by means of a switching operation in which the control means 7 according to the 2 the compressor switch 11 by means of an input signal S E current conducting closes. At the same time, the control device controls 7 the timer 27 on the one hand the switch 17 temporary opens, causing the control device 7 is disabled. On the other hand, the timer closes 27 limited in time the bypass switch 29 , the one with the controller disabled 7 open compressor switch 11 bridged. In this way, during the compressor runtime t run the power to the compressor 5 guaranteed.

Das Zeitglied 27 hält während des Zeitintervalls Δtaus2 den Ausschalter 17 zeitlich begrenzt geöffnet sowie den Überbrückungsschalter 29 zeitlich begrenzt geschlossen. Nach Ablauf des Zeitintervalls Δtaus2 schließt das Zeitglied 27 den Ausschalter 17 und öffnet es den Überbrückungsschalter 29. Dadurch kann die abermals aktivierte Regeleinrichtung 7 durch Ansteuerung des Verdichter-Schalters 11 die Stromversorgung zum Verdichter 5 übernehmen.The timer 27 holds the switch during the time interval Δ tout2 17 open for a limited time and the bypass switch 29 closed for a limited time. After the expiration of the time interval Δ taus2 the timer closes 27 the circuit breaker 17 and it opens the bypass switch 29 , This allows the re-activated control device 7 by controlling the compressor switch 11 the power supply to the compressor 5 take.

Das Zeitintervall Δtaus2 ist dabei kleiner als eine Mindestlaufzeit tmin des Verdichters 5 bemessen, wodurch zuverlässig gewährleistet ist, dass vor einem erneuten Umschaltvorgang von der Verdichter-Laufzeit tlauf in die Verdichter-Standzeit tstand die Regeleinrichtung 7 wieder aktiviert ist.The time interval .DELTA.t OFF2 is smaller than a minimum duration t min of the compressor 5 dimensioned, which is reliably ensured that before a renewed switching from the compressor runtime t run in the compressor life t was the control device 7 is activated again.

11
Kühlraumrefrigerator
33
VerdampferEvaporator
55
Verdichtercompressor
77
elektronische Regeleinrichtungelectronic control device
99
Kühlraum-SensorRefrigerator sensor
1111
Verdichter-SchalterCompressor switch
1313
HauptversorgungsleitungMain supply line
1515
Netzteilpower adapter
1717
Ausschalterswitch
1919
Überbrückungsschalterbypass switch
2121
Betätigungsglied, ThermostatActuator, thermostat
2323
Signalleitungsignal line
2525
Aktivierungstasteactivation button
2727
Zeitgliedtimer
2929
Überbrückungsschalterbypass switch
tstand t stood
Verdichter-StandzeitCompressor life
tlauf t run
Verdichter-LaufzeitCompressor runtime
Δtaus1, Δtaus2 Δt out1 , Δt off2
Zeitintervalle, in denen die Regeleinrichtung 7 deaktiviert istTime intervals in which the control device 7 is disabled
Δtein .delta.t a
Zeitintervalle, in denen die Regeleinrichtung 7 aktiviert istTime intervals in which the control device 7 is activated
tmin min
Mindestlaufzeit des VerdichtersMinimum term of the compressor
TV T V
Verdampfertemperaturevaporator temperature
Tist T is
Ist-TemperaturActual temperature
Ts T s
Soll-TemperaturTarget temperature

Claims (12)

Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät, mit einer elektronischen Regeleinrichtung (7), mit der eine Stellgröße, insbesondere ein Ein- oder Aussignal, zur Regelung einer Kältekreislaufkomponente, insbesondere eines Verdichters (5), einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Regeleinrichtung (7) mit einer Schaltung (I, II) in Verbindung ist, die nach dem Einstellen der Stellgröße (SA, SE) auf einen konstanten Wert, insbesondere auf das Ein-/Aussignal (SE, SA), die Regeleinrichtung (7) wenigstens teilweise deaktiviert und für eine Stellgrößen-Änderung die Regeleinrichtung (7) wieder aktiviert.Refrigerating appliance, in particular household refrigerating appliance, with an electronic control device ( 7 ), with which a manipulated variable, in particular an input or output signal, for controlling a refrigeration cycle component, in particular a compressor ( 5 ), adjustable, characterized in that the control device ( 7 ) with a circuit ( I . II ) is connected, after adjusting the manipulated variable (S A , S E ) to a constant value, in particular to the input / output signal (S E , S A ), the control device ( 7 ) at least partially deactivated and for a manipulated variable change the control device ( 7 ) again. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (I, II) die Stromversorgung zur Regeleinrichtung (7) während der Stand- und/oder Laufzeiten (tstand, tlauf) des Verdichters (5) in Zeitintervallen (Δtaus1, Δtaus2) wenigstens teilweise unterbricht.Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that the circuit ( I . II ) the power supply to the control device ( 7 ) during the standstill and / or running times (t stand , t run ) of the compressor ( 5 ) interrupts at least partially at time intervals (Δt out 1 , Δt out 2 ). Kältegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitintervalle (Δtaus1, Δtaus2), in denen die Stromversorgung zu der Regeleinrichtung (7) unterbrochen ist, jeweils um einen Zeitversatz (Δt) vor einem Schaltvorgang zwischen Stand- und Laufzeit (tstand, tlauf) enden.Refrigerating appliance according to claim 2, characterized in that the time intervals (Δt aus1 , Δt aus2 ), in which the power supply to the control device ( 7 ) is interrupted, in each case by a time offset (.DELTA.t) before a switching operation between standstill and running time (t stand , t run ) ends. Kältegerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das während der Laufzeit (tlauf) des Verdichters (5) ablaufende Zeitintervall (Δtaus2) kleiner als eine vorgegebene Mindest-Laufzeit (tmin) des Verdichters (5) ist.Refrigerating appliance according to claim 2 or 3, characterized in that during the running time (t run ) of the compressor ( 5 ) running time interval (Δt out 2 ) smaller than a predetermined minimum running time (t min ) of the compressor ( 5 ). Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (I, II) die Stromversorgung zur Regeleinrichtung (7) in Zeitintervallen (Δtein) freigibt, in denen eine Stellgrößen-Änderung erfolgt, insbesondere ein Schaltvorgang zwischen der Standzeit (tstand) und der Laufzeit (tlauf) des Verdichters (5).Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit ( I . II ) the power supply to the control device ( 7 ) A) releases at time intervals (.DELTA.t, in which a manipulated variable change is made, in particular a switching operation between the standing time (t stand) and the transit time (t-running) of the compressor ( 5 ). Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (I, II) zumindest einen Schalter (17) aufweist, mit dem nach einer Stellgrößen-Änderung die Regeleinrichtung (7) deaktivierbar ist, insbesondere durch ein von der Regeleinrichtung (7) erzeugtes Schaltsignal (SA).Refrigerating appliance according to one of claims 1 to 5, characterized in that the circuit ( I . II ) at least one switch ( 17 ), with which after a manipulated variable change the control device ( 7 ) is deactivated, in particular by one of the control device ( 7 ) generated switching signal (SA). Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Regeleinrichtung (7) bei einer Abkühlung des Kühlraums (1) auf eine Ausschalttemperatur (Taus) die Kältekreislaufkomponente, insbesondere den Verdichter (5), mit einem Aussignal (SA) ansteuert, und bei einem nachfolgenden Erreichen einer Einschalttemperatur (Tein) die Kältekreislaufkomponente mit einem Einsignal (SE) ansteuert.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 7 ) when cooling the refrigerator ( 1 ) to a switch-off temperature (T off ), the refrigeration cycle component, in particular the compressor ( 5 ), With an off signal (S A) controls, and (in a subsequent reaching a switch-T a), the refrigeration cycle component with an on-signal (S E) drives. Kältegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (I) zur Aktivierung der Regeleinrichtung (7) des Verdichters (5) ein Betätigungsglied (21), insbesondere ein Thermostat, aufweist, das während der Standzeit (tstand) in einem Zeitversatz (Δt) vor dem Erreichen der Einschalttemperatur (Tein) eine Stromversorgung zur Regeleinrichtung (7) freigibt.Refrigerating appliance according to claim 7, characterized in that the circuit ( I ) for activating the control device ( 7 ) of the compressor ( 5 ) an actuator ( 21 ), Particularly a thermostat, having the (during the standing time t stand) in a time offset (At) before reaching the switch-on temperature (T a) a power supply for the control device ( 7 ) releases. Kältegerät nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (II) ein Zeitglied (27), insbesondere ein Zeitrelais, aufweist, das während der Verdichter-Laufzeit (tlauf) die Stromversorgung zur Regeleinrichtung (7) im Zeitintervall (Δtaus2) zeitlich begrenzt unterbricht, insbesondere durch ein Öffnen des Ausschalters (17).Refrigerating appliance according to one of claims 2 to 8, characterized in that the circuit ( II ) a timer ( 27 ), in particular a time relay, which during the compressor runtime (t run ) the power supply to the control device ( 7 ) interrupts for a limited time in the time interval (Δt out 2 ), in particular by opening the circuit breaker ( 17 ). Kältegerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass im Zeitintervall (Δtaus2) während der Verdichter-Laufzeit (tlauf) das Zeitglied (27) eine aufgrund der deaktivierten Regeleinrichtung (7) geöffnete Kontaktstelle (11) zum Verdichter (5) stromleitend durch Schließen eines Überbrückungsschalters (29) überbrückt.Refrigerating appliance according to claim 9, characterized in that in the time interval (.DELTA.t out 2 ) during the compressor runtime (t run ) the timer ( 27 ) one due to the deactivated control device ( 7 ) opened contact point ( 11 ) to the compressor ( 5 ) conductively by closing a bypass switch ( 29 ) bridged. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltung (I, II) ein Betätigungselement (25) zugeordnet ist, bei dessen Betätigung die im deaktivierten Zustand befindliche Regeleinrichtung (7) aktivierbar ist, etwa ein Türschalter oder eine manuell betätigbare Aktivierungstaste.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit ( I . II ) an actuating element ( 25 ) is assigned, upon actuation of which the control device located in the deactivated state ( 7 ) is activated, such as a door switch or a manually operated activation button. Verfahren zur Regelung eines Kältegeräts nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Method for controlling a refrigeration device according to one of the preceding Claims.
DE200910026669 2009-06-03 2009-06-03 Household cooling device, has regulation device, which is in connection with switches such that regulation device is partly deactivated after adjustment of variable to constant value, and again activated for changing variable Withdrawn DE102009026669A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910026669 DE102009026669A1 (en) 2009-06-03 2009-06-03 Household cooling device, has regulation device, which is in connection with switches such that regulation device is partly deactivated after adjustment of variable to constant value, and again activated for changing variable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910026669 DE102009026669A1 (en) 2009-06-03 2009-06-03 Household cooling device, has regulation device, which is in connection with switches such that regulation device is partly deactivated after adjustment of variable to constant value, and again activated for changing variable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009026669A1 true DE102009026669A1 (en) 2010-12-09

Family

ID=43049354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910026669 Withdrawn DE102009026669A1 (en) 2009-06-03 2009-06-03 Household cooling device, has regulation device, which is in connection with switches such that regulation device is partly deactivated after adjustment of variable to constant value, and again activated for changing variable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009026669A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2059733B1 (en) Refrigeration machine and operating method for it
EP2543241B1 (en) Method and apparatus for regulating a cooling device fitted to a switchgear cabinet
EP2379966A2 (en) Refrigerator and method for controlling the temperature and preventing frosting in a refrigerator
EP2283287A1 (en) Method for defrost control of a refrigerator and refrigerator which uses this method
EP0328152B1 (en) Operation control method for a refrigeration unit
WO2014023694A2 (en) Method for controlling a compressor of a refrigeration system, and refrigeration system
WO2010078998A2 (en) Refrigerator having a defrost heater
EP1508007B1 (en) Freezer comprising a defrost function and operating method therefor
EP0727628B1 (en) Control system and method of temperature control for refrigerators
WO2010106001A2 (en) Refrigeration device and method for cooling a refrigeration device
WO2010089191A2 (en) Refrigeration device, in particular household refrigeration device, and method for controlling a refrigeration device
EP0828406A1 (en) Device for limiting and distributing the electric power used by a cooking hob
DE102009026669A1 (en) Household cooling device, has regulation device, which is in connection with switches such that regulation device is partly deactivated after adjustment of variable to constant value, and again activated for changing variable
DE2557794A1 (en) Refrigerator automatic defrosting control circuit - has series connected phase cutting economiser with frequency reducing counter for reduced energy consumption
EP2883011A1 (en) Domestic refrigerator and method for operating a heating device of a domestic refrigerator
DE3326799A1 (en) Defrosting device for a cooling surface
WO2006114246A1 (en) Method of operating a refrigerating machine
DE102012108983B4 (en) Method for controlling a compressor of a refrigeration system and a refrigeration system
EP2335128A1 (en) Cooler and/or freezer and method for controlling a cooler and/or freezer
EP3267114A1 (en) Method for controlling an oven and oven
DE102012107183B4 (en) Method for controlling a compressor of a refrigeration system and a refrigeration system
EP2776768A2 (en) Single-cycle refrigeration device
DE102012007826A1 (en) Fridge and / or freezer
EP2810003A1 (en) Refrigeration device having two storage chambers
DE2930872A1 (en) Programme controlled feed valve for oil or gas heater - has corresponding thermostat and timer switch contacts connected in parallel

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150409

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination