DE102009020965B4 - Brake assembly and associated brake shoe for a bicycle - Google Patents

Brake assembly and associated brake shoe for a bicycle Download PDF

Info

Publication number
DE102009020965B4
DE102009020965B4 DE102009020965.4A DE102009020965A DE102009020965B4 DE 102009020965 B4 DE102009020965 B4 DE 102009020965B4 DE 102009020965 A DE102009020965 A DE 102009020965A DE 102009020965 B4 DE102009020965 B4 DE 102009020965B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel rim
brake
rim
wheel
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102009020965.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009020965A1 (en
Inventor
Chin-Lai Huang
Chih-Hsiang Shen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giant Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Giant Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giant Manufacturing Co Ltd filed Critical Giant Manufacturing Co Ltd
Priority to DE102009020965.4A priority Critical patent/DE102009020965B4/en
Publication of DE102009020965A1 publication Critical patent/DE102009020965A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009020965B4 publication Critical patent/DE102009020965B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/02Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels
    • B60T1/06Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels acting otherwise than on tread, e.g. employing rim, drum, disc, or transmission or on double wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D63/00Brakes not otherwise provided for; Brakes combining more than one of the types of groups F16D49/00 - F16D61/00
    • F16D63/002Brakes with direct electrical or electro-magnetic actuation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/04Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor
    • F16D65/092Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor for axially-engaging brakes, e.g. disc brakes

Abstract

Bremsenanordnung zum Abbremsen eines Rades eines Fahrrads, welches Fahrrad einen Rahmenkörper aufweist, wobei das Rad (2) eine magnetisch anziehende Radfelge (21) hat, welche eine Radachse, die in axialer Richtung verläuft, umgibt und welche eine rechte und eine linke Felgenseite hat, welche Bremsenanordnung enthält: einen linken Bremsarm (3), welcher ein linkes Gelenkende (31) aufweist, das zur gelenkigen Befestigung am Rahmenkörper um eine linke Gelenkachse ausgelegt ist, welche quer zur Achsenrichtung verläuft, und einen linken Halterungsabschnitt (32), welche von dem linken Gelenkende (31) in aufrechter Richtung und außerhalb der Radfelge (21) verläuft und einen rechten Bremsarm (3), welcher ein rechtes Gelenkende (31) aufweist, das zur gelenkigen Befestigung am Rahmenkörper um eine rechte Gelenkachse ausgelegt ist, welche quer zur Achsenrichtung verläuft, und einen rechten Halterungsabschnitt (32), welcher von dem rechten Gelenkende (31) in aufrechter Richtung und außerhalb der Radfelge (21) dergestalt verläuft, dass durch eine Bremsbetätigung der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) aus einer Normalposition, in welcher der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) von der Radfelge (21) entfernt sind, in eine mechanische Bremsposition bewegt werden, in welcher der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) nahe an der Radfelge (21) sind; eine linke Aufnahme (41), welche an dem linken Halterungsabschnitt (32) angebracht ist und entlang einer linken Linie in Längsrichtung verläuft und an einem linken Befestigungsende (411) endet, und eine rechte Aufnahme (41), welche an dem rechten Halterungsabschnitt (32) angebracht ist und entlang einer rechten Linie in Längsrichtung verläuft und an einem rechten Befestigungsende (411) endet, wobei das linke und das rechte Befestigungsende (411) in einer zur senkrechten Richtung und zur Achsenrichtung quer verlaufenden Richtung länglich sind und das linke Befestigungsende (411) einen linken und das rechte Befestigungsende (411) einen rechten Befestigungsbereich (412) bilden, die so angeordnet sind, dass das linke Befestigungsende (411) von der linken und das rechte Befestigungsende (411) von der rechten Felgenseite in Achsenrichtung beabstandet sind; und eine linke Belageinheit (42), die an dem linken Befestigungsbereich (412) angebracht ist und die eine linke Reibfläche (421) hat und eine rechte Belageinheit (42), die an dem rechten Befestigungsbereich (412) angebracht ist und die eine rechte Reibfläche (421) hat, welche so angeordnet sind, dass die linke Reibfläche (421) von der linken ...A brake assembly for braking a wheel of a bicycle, the bicycle having a frame body, the wheel (2) having a magnetically attracting wheel rim (21) surrounding a wheel axle extending in the axial direction and having right and left rim sides, which brake assembly includes: a left brake arm (3) having a left articulation end (31) adapted for articulating to the frame body about a left articulation axis transverse to the axial direction, and a left support portion (32) extending from the left articulation end (31) extends in the upright direction and outside the wheel rim (21) and a right brake arm (3) having a right articulation end (31) adapted for articulation to the frame body about a right articulation axis transverse to the axis direction extends, and a right support portion (32) which from the right hinge end (31) in the upright direction and out of focus Alb of the wheel rim (21) is such that by a brake operation, the left and the right support portion (32) from a normal position, in which the left and the right support portion (32) of the wheel rim (21) are removed, in a mechanical braking position in which the left and right support portions (32) are close to the wheel rim (21); a left receptacle (41) attached to the left support portion (32) and extending along a left line in the longitudinal direction and ending at a left attachment end (411), and a right receptacle (41) attached to the right support portion (32 ) and extends along a right line in the longitudinal direction and terminates at a right attachment end (411), wherein the left and right attachment ends (411) are elongated in a direction perpendicular to the perpendicular direction and to the axial direction, and the left attachment end (411 ) a left and right attachment ends (411) form a right attachment region (412) arranged so that the left attachment end (411) is spaced apart axially from the left and right attachment ends (411) from the right side of the rim; and a left pad unit (42) mounted on the left mounting portion (412) and having a left friction surface (421) and a right pad unit (42) attached to the right mounting portion (412) and having a right friction surface (421), which are arranged so that the left friction surface (421) from the left side of the ...

Description

Diese Erfindung betrifft eine Bremsenanordnung für ein Fahrrad, insbesondere eine Fahrrad-Bremsenanordnung, die Bremsbacken für den Reibungseingriff mit einer Radfelge aufweist, um die Umdrehung der Radfelge zu verzögern oder zu stoppen, sowie eine Bremsbacke für diese.This invention relates to a brake assembly for a bicycle, more particularly to a bicycle brake assembly having brake shoes for frictional engagement with a wheel rim to retard or stop the rotation of the wheel rim and a brake shoe therefor.

Ein herkömmliches Fahrrad hat allgemein eine Bremsenanordnung, die ansprechend auf die Bremsbetätigung durch den Fahrer/Radfahrer eine Radfelge ergreifen kann. Eine derartige Bremsenanordnung enthält ein Paar Bremsarme, die dergestalt an einem Fahrradrahmen beweglich befestigt sind, dass sie die Radfelge überbrücken, sowie ein Paar Bremsbacken, die jeweils an den Bremsarmen so montiert sind, dass sie an der Felge anliegen und in Reibungseingriff mit dieser kommen, um das Fahrrad zu verlangsamen oder zu stoppen. Die Anwendung einer großen Bremskraft auf ein mit hoher Geschwindigkeit rotierendes Rad würde jedoch zum Blockieren des Rades führen, was zum Rutschen oder auch Überschlagen des Fahrrads führen kann.A conventional bicycle generally has a brake assembly that can engage a wheel rim in response to the driver / cyclist's brake application. Such a brake assembly includes a pair of brake arms movably mounted to a bicycle frame so as to bridge the wheel rim, and a pair of brake shoes each mounted to the brake arms so as to abut and frictionally engage the rim; to slow down or stop the bike. However, the application of a large braking force to a high speed rotating wheel would cause the wheel to lock, which can lead to slippage or overturning of the bicycle.

Aus der DE 298 08 525 U1 ist eine Bremsanordnung zum Bremsen eines Rads von einem Fahrrad bekannt, wobei die Bremsanordnung einen rechten und einen linken Bremsarm mit jeweils einer Belageinheit aufweist, so dass die Bremsarme gemäß der DE 298 08 525 U1 von einer normalen Position in eine Bremsposition aufgrund einer Benutzeraktion, wie dem Betätigen eines Bremsgriffs, bewegt werden können. In dieser Bremsposition ist die jeweilige Belageinheit dann in direktem Kontakt mit der Radfelge, um das Fahrrad abzubremsen. Darüber hinaus offenbart die DE 202 19 162 U1 , dass eine Wirbelstrombremse in einer Bremse integriert werden kann.From the DE 298 08 525 U1 a brake assembly for braking a wheel of a bicycle is known, wherein the brake assembly has a right and a left brake arm, each with a pad unit, so that the brake arms according to the DE 298 08 525 U1 from a normal position to a braking position due to a user action, such as the operation of a brake handle. In this braking position, the respective pad unit is then in direct contact with the wheel rim to decelerate the bicycle. In addition, the reveals DE 202 19 162 U1 in that an eddy current brake can be integrated in a brake.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fahrrad-Bremsenanordnung zu schaffen, die so betätigbar ist, dass sie einen Widerstand an der Radfelge erzeugt, bevor die Bremsbacke in Reibungseingriff mit der Radfelge kommt, um so die Radfelge in stabiler und kontrollierbarer Weise abzubremsen. Insbesondere ist es Aufgabe der Erfindung, eine Bremsanordnung sowie eine Bremsbacke für ein Fahrrad zur Verfügung zu stellen, welche ein einfaches, stabiles und kontrolliertes Abbremsen erlaubt und gleichzeitig in einfacher Weise gefertigt werden kann.It is an object of the present invention to provide a bicycle brake assembly which is operable to create a drag on the wheel rim before the brake shoe frictionally engages the wheel rim so as to brake the wheel rim in a stable and controllable manner. In particular, it is an object of the invention to provide a brake assembly and a brake shoe for a bicycle, which allows a simple, stable and controlled braking and at the same time can be manufactured in a simple manner.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Bremsenanordnung zum Abbremsen eines Rades eines Fahrrads gemäß dem Anspruch 1 und durch eine Bremsbacke gemäß dem Anspruch 4 gelöst.The object is achieved by a brake assembly for braking a wheel of a bicycle according to claim 1 and by a brake shoe according to claim 4.

Gemäß dieser Erfindung enthält die Bremsenanordnung einen rechten und einen linken Bremsarm und eine rechte und eine linke Bremsbacke.According to this invention, the brake assembly includes right and left brake arms and right and left brake shoes.

Der rechte und der linke Bremsarm enthalten jeweils ein Gelenkende, welches dafür ausgelegt ist, gelenkig am Rahmenkörper eines Fahrrads angebracht zu werden, sowie einen Halterungsabschnitt, der von dem Gelenkende außerhalb einer Radfelge eines Rades in der Weise ausgeht, dass durch eine Bremsbetätigung die Halterungsabschnitte aus einer Normalposition in eine mechanische Bremsposition bewegt werden, in welcher die Halterungsabschnitte nahe an der Radfelge sind.The right and left brake arms each include a hinge end adapted to be pivotally mounted to the frame body of a bicycle, and a bracket portion extending from the hinge end outside a wheel rim of a wheel in such a way that by a brake operation, the bracket sections a normal position are moved to a mechanical braking position, in which the support portions are close to the wheel rim.

Die rechte und die linke Bremsbacke enthalten jeweils eine Aufnahme, eine Bremsbelageinheit und eine Magnetanziehungseinheit. Die Aufnahme ist an dem Halterungsabschnitt angebracht und verläuft so, dass sie an einem Befestigungsende endet. Das Befestigungsende ist länglich und bildet einen Befestigungsbereich, der so angeordnet ist, dass er von der Felgenseite der Radfelge beabstandet ist. Die Bremsbelageinheit ist an dem Befestigungsbereich angebracht und hat eine Reiboberfläche, die so angeordnet ist, dass sie von der Felgenseite beabstandet ist, wenn der Halterungsabschnitt in seiner Normalposition ist, und die mit der Felgenseite in Reibungseingriff gebracht wird, wodurch eine Bremswirkung an der Radfelge bewirkt wird, wenn der Halterungsabschnitt in der mechanischen Bremsposition ist. Die Magnetanziehungseinheit ist an dem Befestigungsbereich angeordnet, um ein Magnetfeld herzustellen, und ist so angeordnet, dass sie von der Felgenseite in der Normalposition beabstandet ist, so dass im Verlauf der Bremsbetätigung die Stärke des aufgebauten Magnetfeldes allmählich vergrößert wird, bis es eine Größe erreicht, die ausreichend ist, um eine Widerstandskraft zu erzeugen, welche die Drehgeschwindigkeit der Radfelge verringert, bis die mechanische Bremsposition erreicht ist.The right and left brake shoes each include a receptacle, a brake pad unit, and a magnetic attraction unit. The receptacle is attached to the mounting portion and extends to terminate at a mounting end. The attachment end is elongate and forms a mounting portion which is arranged so as to be spaced from the rim side of the wheel rim. The brake pad unit is attached to the mounting portion and has a friction surface that is spaced from the rim side when the bracket portion is in its normal position and is frictionally engaged with the rim side, thereby causing a braking action on the wheel rim is when the support portion is in the mechanical braking position. The magnetic attraction unit is disposed on the attachment portion to establish a magnetic field and is disposed so as to be spaced from the rim side in the normal position, so that during the braking operation, the strength of the built-up magnetic field is gradually increased until it reaches a size. which is sufficient to produce a resistance force which reduces the rotational speed of the wheel rim until the mechanical braking position is reached.

Weitere Einzelheiten werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen offenbar.Further details will become apparent from the following detailed description of the preferred embodiment of the invention with reference to the accompanying drawings.

1 ist eine perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform einer Bremsenanordnung gemäß dieser Erfindung; 1 Figure 11 is a perspective view of the preferred embodiment of a brake assembly according to this invention;

2 ist eine schematische Draufsicht der Bremsenanordnung gemäß der bevorzugten Ausführungsform; und 2 is a schematic plan view of the brake assembly according to the preferred embodiment; and

3 ist eine schematische Vorderansicht der Bremsenanordnung gemäß der bevorzugten Ausführungsform. 3 is a schematic front view of the brake assembly according to the preferred embodiment.

Wie 1 bis 3 zeigen, ist die bevorzugte Ausführungsform einer Bremsenanordnung gemäß vorliegender Erfindung zur Verwendung mit einem Bremsseilzug 5 zum Abbremsen eines Rades 2 eines Fahrrads (nicht dargestellt) ausgelegt. Das Rad 2 umfasst allgemein eine Radfelge 21, die aus einem magnetisch anziehenden Material hergestellt ist, sowie einen Reifen 22, der die Radfelge 21 umgibt. Die dargestellte Bremsenanordnung enthält einen rechten und einen linken Bremsarm 3 sowie eine rechte und eine linke Bremsbacke 4.As 1 to 3 The preferred embodiment of a brake assembly of the present invention is for use with a brake cable 5 for braking a wheel 2 a bicycle (not shown) designed. The wheel 2 generally includes a wheel rim 21 , which is made of a magnetically attractive material, as well as a tire 22 , the wheel rim 21 surrounds. The illustrated brake assembly includes right and left brake arms 3 and a right and a left brake shoe 4 ,

Der linke Bremsarm umfasst ein linkes Gelenkende 31 und einen linken Halterungsabschnitt 32. Der rechte Bremsarm 3 umfasst ein rechtes Gelenkende 31 und einen rechten Halterungsabschnitt 32. Das linke und das rechte Gelenkende 31 sind dafür ausgelegt, an einer Gabel (nicht dargestellt) des Fahrrads an einer linken bzw. rechten Drehachse gelenkig montiert zu werden, welche quer zur Achsenrichtung der Radachse des Rades 2 verlaufen. Der linke und der rechte Halterungsabschnitt 32 gehen jeweils von dem linken bzw. rechten Gelenkende 31 in aufrechter Richtung und außerhalb der Radfelge 21 aus. Somit werden durch eine Bremsbetätigung des Bremseilzugs 5 der linke und der rechte Halterungsabschnitt 32 aus einer Normalposition, in welcher der linke und der rechte Halterungsabschnitt 32 von der Radfelge 21 entfernt sind, in eine mechanische Bremsposition bewegt, in welcher der linke und der rechte Halterungsabschnitt 32 nahe an der Radfelge 21 liegen.The left brake arm includes a left wrist end 31 and a left bracket portion 32 , The right brake arm 3 includes a right hinge end 31 and a right support portion 32 , The left and the right end of the joint 31 are adapted to be articulated to a fork (not shown) of the bicycle at a left or right axis of rotation, which transverse to the axis direction of the wheel axle of the wheel 2 run. The left and the right support portion 32 each go from the left or right hinge end 31 in the upright direction and outside the wheel rim 21 out. Thus, by a brake operation of the brake cable 5 the left and the right support portion 32 from a normal position, in which the left and the right support portion 32 from the wheel rim 21 are moved, moved to a mechanical braking position, in which the left and the right mounting portion 32 close to the wheel rim 21 lie.

Die linke Bremsbacke 4 umfasst eine linke Aufnahme 41, eine linke Bremsbelageinheit 42 und eine linke Magnetanziehungseinheit 43. Die rechte Bremsbacke 4 umfasst eine rechte Aufnahme 41, eine rechte Bremsbelageinheit 42 und eine rechte Magnetanziehungseinheit 43.The left brake shoe 4 includes a left shot 41 , a left brake pad unit 42 and a left magnetic attraction unit 43 , The right brake shoe 4 includes a right shot 41 , a right brake pad unit 42 and a right magnetic attraction unit 43 ,

Die linke und die rechte Aufnahme 41 sind an dem linken bzw. rechten Halterungsabschnitt 32 angebracht und haben einen linken bzw. einen rechten Ansatz 413, welche entlang einer rechten bzw. einer linken Längslinie verlaufen und jeweils an einem rechten bzw. linken Befestigungsende 411 enden. Das linke und das rechte Befestigungsende 411 sind in einer zur senkrechten Richtung und Achsenrichtung quer verlaufenden Richtung länglich und bilden einen linken bzw. einen rechten Befestigungsbereich 412, welche so angeordnet sind, dass sie jeweils von der linken bzw. rechten Felgenseite der Radfelge 21 in axialer Richtung beabstandet sind.The left and the right picture 41 are on the left and right support portion 32 attached and have a left or a right approach 413 which run along a right and a left longitudinal line and respectively at a right and left attachment end 411 end up. The left and the right attachment end 411 are elongated in a direction transverse to the vertical direction and axis direction, forming left and right attachment portions, respectively 412 , which are arranged so that they respectively from the left and right rim side of the wheel rim 21 are spaced in the axial direction.

Die linke und die rechte Belageinheit 42 sind aus Gummi hergestellt und an dem linken bzw. rechten Befestigungsbereich 412 befestigt. Die linke und die rechte Belageinheit 42 haben eine linke bzw. rechte Reibfläche 421, welche so angeordnet sind, dass sie von der linken bzw. der rechten Felgenseite der Radfelge 21 beabstandet sind, wenn der linke und der rechte Halterungsabschnitt 32 in der Normalposition sind, und die in Reibungseingriff mit der linken bzw. der rechten Felgenseite gebracht werden, wodurch eine Bremswirkung auf die Radfelge 21 ausgeübt wird, wenn der linke und der rechte Halterungsabschnitt 32 in der mechanischen Bremsposition sind.The left and right deck units 42 are made of rubber and on the left or right mounting area 412 attached. The left and right deck units 42 have a left or right friction surface 421 , which are arranged so that they from the left and the right rim side of the wheel rim 21 are spaced when the left and the right support portion 32 are in the normal position, and are brought into frictional engagement with the left and right sides of the rim, whereby a braking effect on the wheel rim 21 is exercised when the left and the right support portion 32 are in the mechanical braking position.

Die linke und die rechte Magnetanziehungseinheit 43 sind an dem linken bzw. rechten Befestigungsbereich 412 angebracht. Die linke und rechte Magnetanziehungseinheit 43 umfassen jeweils einen ersten und einen zweiten Magnetblock 431 in Form von Permanentmagneten, die an den beiden gegenüberliegenden Seiten jeweils der rechten und der linken Bremsbelageinheit 42 angeordnet sind und die relativ zu der linken bzw. der rechten Bremsbelageinheit 42 jeweils entgegengesetzte Magnetpole haben, um ein Magnetfeld aufzubauen. Die ersten Magnetblöcke 431 der linken und der rechten Magnetanziehungseinheit 43 liegen relativ zu der Radfelge 21 einander gegenüber und haben entgegengesetzte Magnetpole, und die zweiten Magnetblöcke 431 der linken und der rechten Magnetanziehungseinheit 43 liegen einander relativ zu der Radfelge 21 gegenüber und haben entgegengesetzte Magnetpole. Zusätzlich haben die ersten und die zweiten Magnetblöcke 431 jeweils eine Dicke, die geringer ist als diejenige der jeweiligen rechten und linken Bremsbelageinheit 42, so dass die Stärke des erzeugten Magnetfelds nicht ausreicht, eine Widerstandskraft auf den Lauf der Radfelge 21 auszuüben, bevor eine Bremsbetätigung ausgelöst wird.The left and right magnetic attraction units 43 are at the left and right attachment area 412 appropriate. The left and right magnetic attraction units 43 each comprise a first and a second magnet block 431 in the form of permanent magnets, on the two opposite sides of each of the right and left brake pad unit 42 are arranged and relative to the left and the right brake pad unit 42 each have opposite magnetic poles to build up a magnetic field. The first magnetic blocks 431 the left and right magnetic attraction units 43 lie relative to the wheel rim 21 opposite each other and have opposite magnetic poles, and the second magnetic blocks 431 the left and right magnetic attraction units 43 are each other relative to the wheel rim 21 opposite and have opposite magnetic poles. In addition, the first and the second magnetic blocks have 431 each a thickness which is smaller than that of the respective right and left brake pad unit 42 , so that the strength of the generated magnetic field is insufficient, a resistance to the running of the wheel rim 21 exercise before a brake application is triggered.

Im Verlauf der Bremsbetätigung wird die Stärke des erzeugten Magnetfelds allmählich erhöht, so dass sie eine Größe erreicht, die ausreicht, um eine Widerstandskraft zur Verzögerung der Geschwindigkeit der Radfelge 21 zu erzeugen, bis die mechanische Bremsposition erreicht ist. Wie dargestellt wird, bevor die linke und die rechte Reibfläche 421 in Reibungseingriff mit der Radfelge 21 kommen, das Magnetfeld aufgebaut, um eine Widerstandskraft zu erzeugen, um so die Drehgeschwindigkeit der Radfelge 21 zu verlangsamen. Darüber hinaus ist die Widerstandskraft umso größer, je höher die Drehgeschwindigkeit der Radfelge 21 ist. Somit kann eine gleichmäßigere und sicherere Bremswirkung erreicht werden und die Lebensdauer der Belageinheiten 42 kann verlängert werden.In the course of the brake operation, the strength of the generated magnetic field is gradually increased to reach a magnitude sufficient to provide a drag force for decelerating the speed of the wheel rim 21 to produce until the mechanical braking position is reached. As shown, before the left and right friction surfaces 421 in frictional engagement with the wheel rim 21 come, the magnetic field built up to create a resisting force, so as to the rotational speed of the wheel rim 21 to slow down. In addition, the higher the rotational speed of the wheel rim, the greater the resistance 21 is. Thus, a more uniform and safer braking effect can be achieved and the life of the pad units 42 can be extended.

Claims (5)

Bremsenanordnung zum Abbremsen eines Rades eines Fahrrads, welches Fahrrad einen Rahmenkörper aufweist, wobei das Rad (2) eine magnetisch anziehende Radfelge (21) hat, welche eine Radachse, die in axialer Richtung verläuft, umgibt und welche eine rechte und eine linke Felgenseite hat, welche Bremsenanordnung enthält: einen linken Bremsarm (3), welcher ein linkes Gelenkende (31) aufweist, das zur gelenkigen Befestigung am Rahmenkörper um eine linke Gelenkachse ausgelegt ist, welche quer zur Achsenrichtung verläuft, und einen linken Halterungsabschnitt (32), welche von dem linken Gelenkende (31) in aufrechter Richtung und außerhalb der Radfelge (21) verläuft und einen rechten Bremsarm (3), welcher ein rechtes Gelenkende (31) aufweist, das zur gelenkigen Befestigung am Rahmenkörper um eine rechte Gelenkachse ausgelegt ist, welche quer zur Achsenrichtung verläuft, und einen rechten Halterungsabschnitt (32), welcher von dem rechten Gelenkende (31) in aufrechter Richtung und außerhalb der Radfelge (21) dergestalt verläuft, dass durch eine Bremsbetätigung der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) aus einer Normalposition, in welcher der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) von der Radfelge (21) entfernt sind, in eine mechanische Bremsposition bewegt werden, in welcher der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) nahe an der Radfelge (21) sind; eine linke Aufnahme (41), welche an dem linken Halterungsabschnitt (32) angebracht ist und entlang einer linken Linie in Längsrichtung verläuft und an einem linken Befestigungsende (411) endet, und eine rechte Aufnahme (41), welche an dem rechten Halterungsabschnitt (32) angebracht ist und entlang einer rechten Linie in Längsrichtung verläuft und an einem rechten Befestigungsende (411) endet, wobei das linke und das rechte Befestigungsende (411) in einer zur senkrechten Richtung und zur Achsenrichtung quer verlaufenden Richtung länglich sind und das linke Befestigungsende (411) einen linken und das rechte Befestigungsende (411) einen rechten Befestigungsbereich (412) bilden, die so angeordnet sind, dass das linke Befestigungsende (411) von der linken und das rechte Befestigungsende (411) von der rechten Felgenseite in Achsenrichtung beabstandet sind; und eine linke Belageinheit (42), die an dem linken Befestigungsbereich (412) angebracht ist und die eine linke Reibfläche (421) hat und eine rechte Belageinheit (42), die an dem rechten Befestigungsbereich (412) angebracht ist und die eine rechte Reibfläche (421) hat, welche so angeordnet sind, dass die linke Reibfläche (421) von der linken Felgenseite beabstandet ist und die rechte Reibfläche von der rechten Felgenseite beabstandet ist, wenn der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) in der Normalposition sind, und welche in Reibungseingriff mit der linken und der rechten Felgenseite gebracht werden und dadurch eine Bremswirkung auf die Radfelge (21) ausüben, wenn der linke und der rechte Halterungsabschnitt (32) in der mechanischen Bremsposition sind, gekennzeichnet durch: eine linke Magnetanziehungseinheit (43), die an dem linken Befestigungsbereich (412) befestigt ist und eine rechte Magnetanziehungseinheit (43), die an dem rechten Befestigungsbereich (412) befestigt ist, einander in Achsenrichtung gegenüberliegen, um ein Magnetfeld aufzubauen, und so angeordnet sind, dass sie in der Normalposition von der linken und der rechten Felgenseite beabstandet sind, so dass die Stärke des aufgebauten Magnetfelds nicht ausreicht, um eine Widerstandskraft auf den Lauf der Radfelge (21) auszuüben, und so, dass im Verlauf der Bremsbetätigung die Stärke des aufgebauten Magnetfelds allmählich erhöht wird, bis es eine Größe erreicht, die ausreicht, um eine Widerstandskraft zu erzeugen, um die Geschwindigkeit der Radfelge (21) zu reduzieren, bis die mechanische Bremsposition erreicht ist, die linke und die rechte Magnetanziehungseinheit (43) jeweils einen ersten und einen zweiten Magnetblock (431) umfasst, die jeweils an zwei entgegengesetzten Seiten der linken und der rechten Belageinheit (42) angeordnet sind, und der erste und der zweite Magnetblock (431) jeweils eine Dicke haben, die kleiner ist als diejenige der linken oder der rechten Belageinheit (42).Brake assembly for braking a wheel of a bicycle, which bicycle has a frame body, wherein the wheel ( 2 ) a magnetically attractive wheel rim ( 21 ), which surrounds a wheel axle extending in the axial direction, and which has a right and a left rim side, which brake assembly includes: a left brake arm ( 3 ), which has a left joint end ( 31 ) which is adapted for articulated attachment to the frame body about a left hinge axis which is transverse to the axis direction, and a left support portion (Fig. 32 ), which from the left end of the joint ( 31 ) in the upright direction and outside the wheel rim ( 21 ) and a right brake arm ( 3 ), which is a right hinge end ( 31 ) which is designed for articulated attachment to the frame body about a right hinge axis, which is transverse to the axial direction, and a right mounting portion ( 32 ), which from the right end of the joint ( 31 ) in the upright direction and outside the wheel rim ( 21 ) is such that by a brake operation of the left and the right mounting portion ( 32 ) from a normal position in which the left and the right support portion ( 32 ) from the wheel rim ( 21 ) are moved to a mechanical braking position, in which the left and the right mounting portion ( 32 ) close to the wheel rim ( 21 ) are; a left shot ( 41 ), which on the left support portion ( 32 ) and extends along a left line in the longitudinal direction and at a left attachment end ( 411 ), and a right shot ( 41 ), which on the right support portion ( 32 ) and along a right line in the longitudinal direction and at a right attachment end ( 411 ), with the left and right attachment ends ( 411 ) are elongated in a direction transverse to the vertical direction and to the axial direction, and the left-hand attachment end ( 411 ) a left and right attachment end ( 411 ) a right attachment area ( 412 ), which are arranged so that the left attachment end ( 411 ) from the left and the right attachment end ( 411 ) are spaced apart from the right side rim in the axis direction; and a left pad unit ( 42 ) located at the left attachment area ( 412 ) and the one left friction surface ( 421 ) and a right pad unit ( 42 ) located at the right mounting area ( 412 ) is attached and the one right friction surface ( 421 ), which are arranged so that the left friction surface ( 421 ) is spaced from the left rim side and the right friction surface is spaced from the right rim side when the left and right mounting portions 32 ) are in the normal position, and which are brought into frictional engagement with the left and the right rim side and thereby a braking action on the wheel rim ( 21 ) when the left and right support sections ( 32 ) are in the mechanical braking position, characterized by a left magnetic attraction unit ( 43 ) located at the left attachment area ( 412 ) and a right magnetic attraction unit ( 43 ) located at the right mounting area ( 412 ), are opposed to each other in the axial direction to establish a magnetic field, and are arranged so as to be spaced in the normal position from the left and right side of the rim, so that the strength of the built-up magnetic field is insufficient to impart a resistance to the running the wheel rim ( 21 ), and so that during the braking operation, the strength of the built-up magnetic field is gradually increased until it reaches a magnitude sufficient to generate a resistance force to increase the speed of the wheel rim (FIG. 21 ), until the mechanical braking position is reached, the left and right magnetic attraction units ( 43 ) each have a first and a second magnet block ( 431 ), which in each case on two opposite sides of the left and the right covering unit ( 42 ) are arranged, and the first and the second magnetic block ( 431 ) each have a thickness which is smaller than that of the left or the right pad unit ( 42 ). Bremsenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Magnetblöcke (431) der linken und der rechten Magnetanziehungseinheit (43) relativ zu der Radfelge (21) einander gegenüberliegen und entgegengesetzte Magnetpole haben, und die zweiten Magnetblöcke (431) der linken und der rechten Magnetanziehungseinheit (43) relativ zu der Radfelge (21) einander gegenüberliegen und entgegengesetzte Magnetpole haben.Brake arrangement according to claim 1, characterized in that the first magnetic blocks ( 431 ) of the left and right magnetic attraction units ( 43 ) relative to the wheel rim ( 21 ) are opposite each other and have opposite magnetic poles, and the second magnetic blocks ( 431 ) of the left and right magnetic attraction units ( 43 ) relative to the wheel rim ( 21 ) are opposite each other and have opposite magnetic poles. Bremsenanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und die zweiten Magnetblöcke (431) der linken oder der rechten Magnetanziehungseinheit (43) relativ zu der linken und der rechten Belageinheit (42) jeweils entgegengesetzte Magnetpole haben.Brake assembly according to claim 2, characterized in that the first and the second magnetic blocks ( 431 ) of the left or right magnetic attraction unit ( 43 ) relative to the left and right pad units ( 42 ) each have opposite magnetic poles. Bremsbacke (4), die dafür ausgelegt ist, am Bremsarm (3) eines Fahrrads angebracht zu werden, welcher durch eine Bremsbetätigung aus einer Normalposition, in welcher der Bremsarm (3) von einer Radfelge (21) eine Rades (2) entfernt ist, in eine mechanische Bremsposition bewegbar ist, in welcher der Bremsarm (3) nahe an der Radfelge (21) ist, welche Bremsbacke (4) enthält: eine Aufnahme (41), die dafür ausgelegt ist, an dem Bremsarm (3) angebracht zu werden und ein Befestigungsende (411) hat, welches einen Befestigungsbereich (412) bildet, der so angeordnet ist, dass er von einer Felgenseite der Radfelge (21) beabstandet ist; und eine Belageinheit (42), die an dem Befestigungsbereich (412) angebracht ist und die eine Reibfläche (421) hat, die so angeordnet ist, dass sie von der Felgenseite beabstandet ist, wenn der Bremsarm (3) in der Normalposition ist, und die in Reibungseingriff mit der Felgenseite gebracht wird und dadurch eine Bremswirkung auf die Radfelge (21) ausübt, wenn der Bremsarm (3) in der mechanischen Bremsposition ist, gekennzeichnet durch: eine Magnetanziehungseinheit (43), die an dem Befestigungsbereich (412) angebracht ist, um ein Magnetfeld aufzubauen, und so angeordnet ist, dass sie von der Felgenseite in der Normalposition beabstandet ist, so dass die Stärke des aufgebauten Magnetfelds nicht ausreicht, eine Widerstandskraft auf den Lauf der Radfelge (21) auszuüben, und so, dass im Verlauf des Bremsvorgangs die Stärke des aufgebauten Magnetfelds allmählich zunimmt, so dass sie eine Größe erreicht, die ausreicht, um eine Widerstandskraft zu erzeugen, um die Geschwindigkeit der Radfelge (21) zu verlangsamen, bis die mechanische Bremsposition erreicht ist, die Magnetanziehungseinheit (42) einen ersten und einen zweiten Magnetblock (431) umfasst, die an zwei entgegengesetzten Seiten der Belageinheit (42) angeordnet sind, und der erste und der zweite Magnetblock (431) jeweils eine Dicke haben, die kleiner ist als diejenige der linken oder der rechten Belageinheit (42).Brake shoe ( 4 ) which is adapted to the brake arm ( 3 ) of a bicycle, which by a brake operation from a normal position, in which the brake arm ( 3 ) of a wheel rim ( 21 ) a wheel ( 2 ) is movable into a mechanical braking position, in which the brake arm ( 3 ) close to the wheel rim ( 21 ), which brake shoe ( 4 ) contains: a recording ( 41 ), which is adapted to the brake arm ( 3 ) and a fixing end ( 411 ), which has a mounting area ( 412 ) which is arranged so that it from a rim side of the wheel rim ( 21 ) is spaced; and a covering unit ( 42 ) attached to the attachment area ( 412 ) is attached and a friction surface ( 421 ) arranged so as to be spaced from the rim side when the brake arm ( 3 ) is in the normal position, and which is brought into frictional engagement with the rim side and thereby a braking action on the wheel rim ( 21 ) when the brake arm ( 3 ) in the mechanical braking position, characterized by: a magnetic attraction unit ( 43 ) attached to the attachment area ( 412 ) is mounted to build up a magnetic field and is arranged so that it is spaced from the rim side in the normal position, so that the strength of the built-up magnetic field is insufficient, a resistance to the running of the wheel rim ( 21 ), and so that during the braking process, the strength of the built-up magnetic field gradually increases, so that it reaches a magnitude sufficient to generate a resistance force to the speed of the wheel rim ( 21 ) to slow down until the mechanical braking position is reached, the magnetic attraction unit ( 42 ) a first and a second magnet block ( 431 ) located on two opposite sides of the covering unit ( 42 ) are arranged, and the first and the second magnetic block ( 431 ) each have a thickness which is smaller than that of the left or the right pad unit ( 42 ). Bremsbacke nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Magnetblock (431) relativ zu den Belageinheiten (42) entgegen gesetzte Magnetpole haben.Brake shoe according to claim 4, characterized in that the first and the second magnetic block ( 431 ) relative to the pad units ( 42 ) have opposite magnetic poles.
DE102009020965.4A 2009-05-12 2009-05-12 Brake assembly and associated brake shoe for a bicycle Active DE102009020965B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009020965.4A DE102009020965B4 (en) 2009-05-12 2009-05-12 Brake assembly and associated brake shoe for a bicycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009020965.4A DE102009020965B4 (en) 2009-05-12 2009-05-12 Brake assembly and associated brake shoe for a bicycle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009020965A1 DE102009020965A1 (en) 2010-11-18
DE102009020965B4 true DE102009020965B4 (en) 2017-05-11

Family

ID=42979062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009020965.4A Active DE102009020965B4 (en) 2009-05-12 2009-05-12 Brake assembly and associated brake shoe for a bicycle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009020965B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013217885A1 (en) * 2013-09-06 2015-03-12 Continental Teves Ag & Co. Ohg Brake for a bicycle with an auxiliary drive

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29808525U1 (en) * 1998-05-12 1998-09-03 Helmig Hans Gmbh Rim brake for bicycles, especially V-brakes
DE20219162U1 (en) * 2002-12-11 2003-03-06 Strauch Werner Brake unit for muscle-powered vehicle is designed as contact free eddy current brake interacting with wheel rim, and has at least one magnet which stands away from wheel rim by adjustable distance

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29808525U1 (en) * 1998-05-12 1998-09-03 Helmig Hans Gmbh Rim brake for bicycles, especially V-brakes
DE20219162U1 (en) * 2002-12-11 2003-03-06 Strauch Werner Brake unit for muscle-powered vehicle is designed as contact free eddy current brake interacting with wheel rim, and has at least one magnet which stands away from wheel rim by adjustable distance

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009020965A1 (en) 2010-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4021572C2 (en)
DE6917927U (en) DISC BRAKE
DE19710697A1 (en) Bicycle with rear wheel suspension
DE102015104891A1 (en) Bicycle hydraulic operating device
DE102019127951B4 (en) Self-reinforcing brake caliper
DE60312359T2 (en) ANTI-LOCK DISC BRAKE
DE2832591A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING A LONGITUDINAL, ROD-LIKE PART
DE102006003093A1 (en) Resistance generating device for training bicycle has actuating mechanism to effect the relative shifting movement in response to the higher speed to force the first and second magnetically attractive units towards each other
DE102010052435B4 (en) Disc brake
DE102009020965B4 (en) Brake assembly and associated brake shoe for a bicycle
DE602006000490T2 (en) Multi-disc brake
DE202021102382U1 (en) Magnetic resistance training device and its brake control structure
DE102015102357A1 (en) Bicycle brake component
DE2856108A1 (en) SWIMMING CALIPER BRAKE
DE1294116B (en) Partly lined disc brake
DE2809002A1 (en) CENTRAL PULL BRAKE FOR BICYCLES ETC.
DE102013203210B4 (en) Bicycle brake arm
DE2430052A1 (en) DISC BRAKE FOR BICYCLES
DE602005002796T2 (en) Disc brake for a vehicle
DE102018129241A1 (en) Rear wheel attachment mechanism for a bicycle
DE3518992C2 (en)
DE2631059A1 (en) SHEEP BRAKE
DE69934545T2 (en) A caliper brake
DE10004058B4 (en) braking device
DE202018101517U1 (en) Mechanical caliper of a bicycle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final