DE102009020862A1 - Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system - Google Patents

Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system Download PDF

Info

Publication number
DE102009020862A1
DE102009020862A1 DE200910020862 DE102009020862A DE102009020862A1 DE 102009020862 A1 DE102009020862 A1 DE 102009020862A1 DE 200910020862 DE200910020862 DE 200910020862 DE 102009020862 A DE102009020862 A DE 102009020862A DE 102009020862 A1 DE102009020862 A1 DE 102009020862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
bearing
clutch
actuating device
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910020862
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Radinger
Tomas Dr. Smetana
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE200910020862 priority Critical patent/DE102009020862A1/en
Priority to PCT/EP2010/055271 priority patent/WO2010130540A1/en
Publication of DE102009020862A1 publication Critical patent/DE102009020862A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • F16D23/143Arrangements or details for the connection between the release bearing and the diaphragm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplungsbetätigungseinrichtung für ein Doppelkupplungsgetriebe. Erfindungsgemäß ist an einem Lagerinnenring eine Kalottenringinnenfläche ausgebildet. An dieser ist ein Druckring als Umformbauteil ausgeführt und kippgelenkig abgestützt. Das Kippzentrum des Druckringes ist im wesentlichen deckungsgleich mit dem Druckwinkelzentrum eines in der Kupplungsbetätigungseinrichtung enthaltenen Schrägkugellagers.The invention relates to a clutch actuator for a dual-clutch transmission. According to the invention a Kalottenringinnenfläche is formed on a bearing inner ring. At this a pressure ring is designed as a forming component and supported kippgelenkig. The tilting center of the pressure ring is substantially congruent with the pressure angle center of an angular contact ball bearing contained in the clutch actuator.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplungsbetätigungseinrichtung die als solche dazu dient, durch Einstellung der Axialposition eines Lagers gegenüber einem zugeordneten Kupplungssystem den Eingriffszustand desselben festzulegen. Insbesondere richtet sich hierbei die Erfindung auf eine als Einrückmechanik fungierende Kupplungsbetätigungseinrichtung die dazu dient eine zur Herbeiführung eines Kupplungseingriffszustands vorgesehene Axialkraft in ein Kupplungssystem einzuleiten.The The invention relates to a clutch actuator which serves as such, by adjusting the axial position of a Bearing against an associated coupling system the Set engagement state of the same. In particular, depends In this case, the invention to act as a Einrückmechanik Clutch actuator which serves a to Achieving a clutch engagement state provided axial force to initiate into a coupling system.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Aus DE 10 2005 027 608 A1 ist ein Kupplungsbetätigungslager bekannt, das konzentrisch zu einer Getriebehauptwelle angeordnet und in Axialrichtung derselben verlagerbar ist. Bei entsprechender Positionierung des Kupplungsbetätigungslagers relativ zu einem zugeordneten Kupplungssystem kann dieses in einen Eingriffszustand verbracht werden in welchem über das Kupplungssystem ein Drehmoment übertragen werden kann. Die Einleitung einer das Kupplungsbetätigungslager gegen die zugeordnete Kupplungseinrichtung drängenden Axialkraft erfolgt unter Einsatz eines Ringtopf-artig gestalteten Aktuatorringes der als solcher auf das Kupplungsbetätigungslager aufgesetzt ist und einen Umfangsflansch bildet. An diesem Umfangsflansch greift eine schwenkbewegbar gelagerte Betätigungsklaue an.Out DE 10 2005 027 608 A1 a clutch actuating bearing is known, which is arranged concentrically to a transmission main shaft and in the axial direction thereof displaceable. With appropriate positioning of the clutch actuation bearing relative to an associated clutch system, this can be brought into an engaged state in which a torque can be transmitted via the clutch system. The initiation of an axial force urging the clutch actuation bearing against the associated clutch device is carried out using a ring pot-like designed actuator ring which is placed as such on the clutch actuation bearing and forms a peripheral flange. At this peripheral flange engages a pivotally mounted actuating claw.

Bei Kupplungssystemen der oben beschriebenen Bauart besteht das Problem, dass aufgrund von Formtoleranzen, insbesondere im Bereich des betätigten Kupplungssystems sich zum Teil erhebliche Zusatzbelastungen eines in der Kupplungsbetätigungseinrichtung vorgesehenen Lagers, insbesondere Schrägkugellagers ergeben.at Coupling systems of the type described above has the problem that due to shape tolerances, especially in the field of actuated Coupling system partly considerable additional loads of a provided in the clutch actuator bearing, in particular angular contact ball bearings result.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungsbetätigungseinrichtung zu schaffen die unter fertigungstechnischen Gesichtspunkten relativ kostengünstig herstellbar ist, und die sich durch ein hohe Lebensdauer sowie ein vorteilhaftes mechanisches Betriebsverhalten auszeichnet.Of the Invention is based on the object, a clutch actuator to create the under manufacturing aspects relative is inexpensive to produce, and by a high Lifetime and a favorable mechanical performance distinguished.

Erfindungsgemäße Lösunginvention solution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Kupplungsbetätigungseinrichtung mit einem Lagerinnenring, einem Lageraußenring, Wälzkörpern die in einem zwischen den beiden Lagerringen definierten Bahnraum aufgenommen sind und die beiden Lagerringe gegeneinander abstützen, sowie einem gemeinsam mit dem Lagerinnenring umlaufenden Druckring der einen radial nach außen vordringenden Ringflansch umfasst, wobei sich diese Kupplungsbetätigungseinrichtung dadurch auszeichnet, dass in dem Lagerinnenring eine Kalottenringinnenfläche ausgebildet ist, und dass der Druckring über diese Kalottenringinnenfläche abgestützt ist.These The object is achieved by a clutch actuator with a bearing inner ring, a bearing outer ring, rolling elements the taken up in a defined between the two bearing rings track space are and support the two bearing rings against each other, and a pressure ring circulating together with the bearing inner ring comprising a radially outwardly penetrating annular flange, wherein this clutch actuator characterized characterized in that in the bearing inner ring a Kalottenringinnenfläche is formed, and that the pressure ring on this Kalottenringinnenfläche is supported.

Dadurch wird es möglich, den Druckring in strukturmechanisch besonders vorteilhafter Weise bauraumsparend an dem Innenring kippbar abzustützen und hierdurch eine besonders wirkungsvolle Schlagausgleichsfunktion zu bieten.Thereby It is possible, the pressure ring in structural mechanics especially advantageously save space to save on the inner ring tilting and thus a particularly effective impact compensation function to offer.

Die Abstützung des Druck- oder Z-Ringes an dem Lagerinnenring erfolgt vorzugsweise unter Einbindung einer Kunststoff-Kalotte. Diese Kunststoff-Kalotte ist vorzugsweise mit dem Druckring formschlüssig gekoppelt, insbesondere an diesen im Rahmen eines Kunststoffspritzschrittes angespritzt.The Support of the pressure or Z-ring on the bearing inner ring is preferably carried out with the involvement of a plastic dome. This plastic dome is preferably form-fitting with the pressure ring coupled, in particular to these in the context of a plastic injection step molded.

Gemäß einem besonderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Wälzlager als Schrägkugellager ausgeführt. Das im Zusammenspiel des Lagerinnenringes mit dem Druckring gebildete Ringkalottengelenk ist vorzugsweise derart realisiert, dass die Ringkalotteninnenfläche von der Druckwinkelgeraden bzw. der hierdurch definierten Kegelmantelfläche erfasst, vorzugsweise im wesentlichen mittig durchsetzt wird. Es ist möglich, das Schrägkugellager und das Kalottenringgelenk so zu gestalten, dass das Kippzentrum des Kalottenringgelenks und das Druckwinkelzentrum des Schrägkugellagers aufeinanderliegen, oder zumindest unter lediglich geringem Abstand voneinander beabstandet auf der Lagerachse liegen.According to one particular aspect of the present invention is the rolling bearing designed as angular contact ball bearings. That in interaction the bearing inner ring formed with the pressure ring Ringkalottengelenk is preferably realized such that the Ringkalotteninnenfläche detected by the pressure angle line or the conical surface defined thereby, is preferably penetrated substantially centrally. It is possible, to design the angular contact ball bearing and the spherical cap that the tilting center of the Kalottenringgelenks and the pressure angle center of the angular contact ball bearing, or at least spaced only a small distance apart on the Bearing axis lie.

Der Druckring ist gemäß einem besonderen Aspekt der vorliegenden Erfindung als Umformbauteil, insbesondere als Tiefziehstruktur aus einem Stahlmaterial gefertigt. An dem Druckring ist vorzugsweise im Bereich seines Radialflansches eine Sickenstruktur ausgebildet die als solche den Druckring aussteift. Diese Sickenstruktur kann eine Ringgeometrie bilden die den Krafteinleitungsabschnitt für das zugeordnete Kupplungssystem bildet oder einschließt.Of the Pressure ring is according to a particular aspect of present invention as a forming component, in particular as a deep-drawing structure made of a steel material. On the pressure ring is preferably formed in the region of its radial flange a bead structure which as such stiffen the pressure ring. This bead structure can a ring geometry form the force introduction section for the associated clutch system forms or includes.

In vorteilhafter Weise erfolgt die Krafteinleitung in den Lageraußenring durch einen Aktuatorring der als solcher den Lageraußenring umgreift. An dem Lageraußenring kann an einem dem vorgenannten Druckring benach barten Axialendbereich ein Radialflansch ausgebildet sein auf welchem sich der Aktuatorring abstützt. Hierdurch wird es möglich, den Lageraußenring durch den Aktuatorring zu „schleppen” und die an dem Aktuatorring angreifenden Kräfte in strukturmechanisch vorteilhafter Weise in den Lageraußenring zu übertragen. Der Lageraußenring wird hierbei in dem zwischen seinem integral angeformten Ringflansch und der innenliegenden Wälzkörperlaufbahn liegenden Ringbereich auf Zug belastet. Innerhalb des Aktuatorringes kann ein Ausgleichsraum bereitgestellt werden, der eine zur Vermeidung von Radialverspannungen ausreichende Radialverlagerung des Lageraußenringes innerhalb des Aktuatorringes zulässt.Advantageously, the force is introduced into the bearing outer ring by an actuator ring which surrounds the bearing outer ring as such. At the bearing outer ring can be formed on a the aforementioned pressure ring Benach disclosed Axialendbereich a radial flange on which the actuator ring is supported. This makes it possible to "drag" the bearing outer ring through the actuator ring and to transmit the forces acting on the actuator ring in structurally advantageous manner in the bearing outer ring. The bearing outer ring is in this case in between its integrally formed annular flange and the inner roller body race lying ring area loaded on train. Within the Aktuatorringes a compensation chamber can be provided which allows sufficient to avoid radial strains radial displacement of the bearing outer ring within the Aktuatorringes.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Sitzflächenabschnitt des Aktuatorringes durch einen radial nach außen abragenden Ringflansch gebildet. Am Außenrand dieses Ringflansches kann ein Einfassungssteg ausgebildet sein der als solcher den Ringflansch aussteift.According to one particularly preferred embodiment of the invention the seat surface portion of the actuator ring by a formed radially outwardly projecting annular flange. At the outer edge This annular flange may be formed a skirting the as such stiffen the annular flange.

Der Lagerinnenring und der Lageraußenring sind vorzugsweise so gestaltet, dass diese ein Schrägkugellager bilden. Zwischen dem Lagerinnenring und dem Lageraußenring ist vorzugsweise eine Dichtungseinrichtung vorgesehen die sich als solche vorzugsweise in dem vom Ringflansch umgriffenen Axialbereich befindet und den Lagerinnenraum abdichtet. Diese Dichtungseinrichtung ist vorzugsweise durch ein elastomeres Dichtringelement gebildet das an dem Lageraußenring verankert ist. Dieses Dichtringelement bildet vorzugsweise eine langschenklige Dichtlippe die unter geringer Vorspannung auf einer Außenumfangsfläche des Innenringes läuft.Of the Bearing inner ring and the bearing outer ring are preferably designed so that they form an angular contact ball bearings. Between the bearing inner ring and the bearing outer ring is preferably a sealing device is provided as such preferably located in the encompassed by the annular flange axial region and the Bearing interior seals. This sealing device is preferably by an elastomeric sealing ring element formed on the bearing outer ring is anchored. This sealing ring element preferably forms a langschenklige sealing lip which under low bias on a Outer circumferential surface of the inner ring is running.

Der Druckring und der Ringflansch des Lageraußenringes sind vorzugsweise so gestaltet, dass diese im wesentlichen den gleichen Außendurchmesser aufweisen. Der Aktuatorring kann so gestaltet sein, dass dieser den Lageraußenring unter Bildung eines ringglockenartigen Gehäuses umgreift.Of the Thrust ring and the annular flange of the bearing outer ring are preferably designed so that these are essentially the same Have outer diameter. The actuator ring can be designed this way be that this the bearing outer ring to form a engages annular bell-shaped housing.

Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung. Es zeigt:Further Details and features of the invention will become apparent from the following Description in connection with the drawing. It shows:

1 eine Axialschnittdarstellung zur Veranschaulichung des Aufbaues einer erfindungemäßen Kupplungsbetätigungseinrichtung für ein Doppelkupplungsgetriebe; 1 an axial sectional view illustrating the structure of a erfindungemäßen clutch actuator for a dual-clutch transmission;

2 eine perspektivische Schnittdarstellung zur weiteren Veranschaulichung der Kupplungsbetätigungseinrichtung nach 1. 2 a perspective sectional view for further illustrating the clutch actuator after 1 ,

Ausführliche Beschreibung der FigurenDetailed description the figures

Die in 1 dargestellte erfindungsgemäße Kupplungsbetätigungseinrichtung umfasst einen Lagerinnenring 1, einen Lageraußenring 2, sowie Wälzkörper 3 die in einem zwischen den beiden Lagerringen 1, 2 definierten Bahnraum aufgenommen sind und die beiden Lagerringe 1, 2 nach Art eines Schrägkugellagers gegeneinander abstützen.In the 1 illustrated clutch actuator according to the invention comprises a bearing inner ring 1 , a bearing outer ring 2 , as well as rolling elements 3 in one between the two bearing rings 1 . 2 defined railway space are included and the two bearing rings 1 . 2 supported against each other in the manner of an angular contact ball bearing.

Die erfindungsgemäße Kupplungsbetätigungseinrichtung umfasst weiterhin einen Aktuatorring 4 der als solcher den Lageraußenring 2 umgreift und der Einleitung einer Kupplungsbetätigungskraft Fa in den Lageraußenring 2 dient.The clutch actuating device according to the invention further comprises an actuator ring 4 as such, the bearing outer ring 2 engages and the introduction of a clutch actuation force Fa in the bearing outer ring 2 serves.

Die erfindungsgemäße Kupplungsbetätigungseinrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass in dem Lagerinnenring 1 eine Kalottenringinnenfläche 1a ausgebildet ist, und dass ein der Ausleitung der Lagerkraft Fa dienender Druckring 10 über diese Kalottenringinnenfläche 1a abgestützt ist An dem Lageraußenring 2 ist weiterhin an einem in Einbauposition einer Kupplungseinrichtung oder dem Druckring 10 zugewandten Endbereich ein radial nach außen hervorkragender Ringflansch 2a ausgebildet. Der Aktuatorring 4 bildet eine Sitzfläche die auf diesem Ringflansch 2a aufsitzt und hierdurch axial abgestützt ist.The clutch actuator according to the invention is characterized in that in the bearing inner ring 1 a Kalottenringinnenfläche 1a is formed, and that one of the discharge of the bearing force Fa serving pressure ring 10 over this Kalottenringinnenfläche 1a is supported on the bearing outer ring 2 is still at a in the installed position of a coupling device or the pressure ring 10 facing end portion a radially outwardly hervororkragender annular flange 2a educated. The actuator ring 4 forms a seat on this ring flange 2a is seated and thereby axially supported.

Hierdurch wird es möglich, den in der Darstellung veranschaulichten Kraftflussweg zu realisieren. Der Lageraußenring 2 wird damit über seinen Ringflansch 2a geschleppt. Hierdurch ergibt sich eine besonders vorteilhafte Belastung des Lageraußenringes 2 und Beibehaltung einer günstigen Geometrie der durch den Lageraußenring gebildeten Wälzkörperlaufbahn.This makes it possible to realize the power flow path illustrated in the diagram. The bearing outer ring 2 will do so via its annular flange 2a towed. This results in a particularly advantageous load on the bearing outer ring 2 and maintaining a favorable geometry of the Wälzkörperlaufbahn formed by the bearing outer ring.

Der Aktuatorring 4 und der Lageraußenring 2 sind bei diesem Ausführungsbeispiel weiterhin derart aufeinander abgestimmt, dass zwischen diesen beiden Ringen 2, 4 ein Zwischenraum verbleibt der eine gewisse Radialverlagerung dieser beiden Ringe 2, 4 gegeneinander zulässt. In jenem Zwischenraum kann ein hier nicht näher dargestellte elastomeres Vorzentrierungselement aufgenommen sein das den Aktuatorring 4 und den Lageraußenring 2 zueinander zentriert.The actuator ring 4 and the bearing outer ring 2 are in this embodiment further coordinated such that between these two rings 2 . 4 a gap remains of a certain radial displacement of these two rings 2 . 4 against each other. In that space, an elastomeric Vorzentrierungselement not shown here can be added to the actuator ring 4 and the bearing outer ring 2 centered on each other.

Der Aktuatorring 4 ist als Tiefziehbauteil ausgeführt und weist mehrere Versteifungssicken auf. Der Aktuatorring 4 weist einen radial einwärts vordringenden Bundabschnitt 4c auf. An diesem Bundabschnitt 4c ist ein Führungsring 7 verankert. Der Führungsring 7 unterstützt die Führung des Aktuatorringes 4 auf einer Zentralbuchse 8.The actuator ring 4 is designed as a deep-drawn component and has several stiffening beads. The actuator ring 4 has a radially inwardly penetrating collar portion 4c on. At this waistband section 4c is a guide ring 7 anchored. The guide ring 7 supports the guidance of the actuator ring 4 on a central socket 8th ,

Der Lagerinnenring 1 sitzt in einem vom Lageraußenring 2 umgriffenen Axialbereich. Der Lagerinnenring 1 bildet im Bereich seiner Innenumfangsfläche jene Kalottenfläche 1a. Auf dieser Kalottenfläche 1a stützt sich der Druckring 10 unter Einschluss eines Kunststoffkalottenringes 9 ab. Der Druckring 10 dient der Einleitung der über das Lager geführten Betätigungskraft Fa in ein hier nicht näher dargestelltes Kupplungssystem.The bearing inner ring 1 sits in one of the bearing outer ring 2 encompassed axial area. The bearing inner ring 1 forms in the region of its inner circumferential surface that Kalottenfläche 1a , On this dome surface 1a the pressure ring is supported 10 including a Kunststoffkalottenringes 9 from. The pressure ring 10 serves to initiate the guided over the bearing actuation force Fa in a not-shown here coupling system.

In einem vom vorgenannten Druckring 10 und dem Lager umgriffenen Axialbereich befindet sich ein weiteres Kupplungsbetätigungslager 11. Ob gleich hier nicht näher dargestellt ist es in vorteilhafter Weise möglich, auch bei diesem innenliegenden Lager eine Ausgleichsmechanik in der bezüglich des außenliegenden Lagers beschriebenen Weise zu realisieren.In one of the aforementioned pressure ring 10 and the bearing encompassed axial region is another clutch actuation bearing 11 , Whether not shown here in detail, it is possible in an advantageous manner to realize a compensation mechanism in the manner described with respect to the outer bearing also in this inner bearing.

Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Kunststoffkalotte 9 mit dem Druckring 10 durch hier nicht weiter veranschaulichte Strukturen formschlüssig gekoppelt. Die Kunststoffkalotte 9 ist bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel im Rahmen eines Kunststoffspritzschrittes an den Druckring 10 angespritzt. Der Druckring 10 weist den hier zur Kraftausleitung vorgesehenen Radialflansch sowie den zum Kalottengelenk hin einwärts vordringenden Innenbund auf. Die zur Realisierung des Kalottengelenks erforderliche, hochwertige und auf der Kalottenringfläche 1a aufsitzende Geometrie wird durch das zur Bildung der Kunststoffkalotte 9 vorgesehene Formwerkzeug realisiert. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel bilden der Lagerinnenring 1, der Lageraußenring 2 und die als Kugeln ausgeführten Wälzkörper 3 ein Schrägkugellager dessen Druckwinkel im Bereich von 35 bis 40 Grad liegt. Die Position des Ringkalottengelenks ist derart auf den Verlauf der hier erkennbaren Druckwinkelachse Y abgestimmt, dass die Krafteinleitung in den Lagerinnenring 1 im wesentlichen in dem von jener Druckwinkelachse Y durchsetzten Bereich der Kalottenringinnenfläche 1a erfolgt. Das im Zusammenspiel mit dem Lagerinnenring 1, der Kunststoffkalotte 9 und dem Druckring 10 gebildete Kalottengelenk ist bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel so gestaltet, dass das Kippzentrum Z im wesentlichen mit dem Schnittpunkt K der Druckwinkelachse Y und der Lagerachse X übereinkommt. Durch die Einleitung der Lagerkraft Fa in den zum Druckring 10 hin versetzt ausgebildeten Radialflansch 2a und die spezielle Kippgelenkabstützung des Druckrings 10 am Innenring 1 des Schrägkugellagers wird eine Kraftübertragungsmechanik geschaffen, die sich durch ein besonders vorteilhaftes, mechanisches Betriebsverhalten auszeichnet.In the embodiment shown here is the plastic dome 9 with the pressure ring 10 positively coupled by structures not further illustrated here. The plastic dome 9 is in the embodiment shown here in the context of a plastic injection step to the pressure ring 10 molded. The pressure ring 10 has the here provided for power outlet radial flange and the Kalottengelenk inwardly penetrating inner collar. The required for the realization of the dome joint, high quality and on the Kalottenringfläche 1a Seated geometry is due to the formation of the plastic dome 9 intended mold realized. In the embodiment shown here form the bearing inner ring 1 , the bearing outer ring 2 and the rolling elements designed as balls 3 an angular contact ball bearing whose pressure angle is in the range of 35 to 40 degrees. The position of the Ringkalottengelenks is tuned to the course of the recognizable here print angle Y, that the introduction of force into the bearing inner ring 1 essentially in that of the pressure angle axis Y interspersed area of Kalottenringinnenfläche 1a he follows. This in conjunction with the bearing inner ring 1 , the plastic dome 9 and the pressure ring 10 formed Kalottengelenk is designed in the embodiment shown here so that the tilting center Z substantially coincides with the intersection K of the pressure angle axis Y and the bearing axis X. By introducing the bearing force Fa in the pressure ring 10 towards staggered radial flange 2a and the special tilt joint support of the pressure ring 10 on the inner ring 1 of the angular contact ball bearing, a power transmission mechanism is created, which is characterized by a particularly advantageous mechanical performance.

In 2 sind weitere konstruktive Einzelheiten der erfindungsgemäßen Kupplungsbetätigungseinrichtung für ein Doppelkupplungsgetriebe dargestellt. Wie aus dieser Darstellung weiterhin erkennbar, ist der Druckring 10 mit einer Sickenstruktur 12 versehen, durch welche dieser noch weiter ausgesteift wird. Der Druckring 10 selbst ist als Umformbauteil, insbesondere aus tiefgezogenem Stahlmaterial gefertigt. Innerhalb des vom Druckring 10 umsäumten Bereiches ist besonders raumsparend ein zweites Kupplungsbetätigungslager 11 angeordnet. Beide Kupplungsbetätigungslager sind auf der ebenfalls als Blechumformteile ausgeführten Zentralbuchse 8 geführt. Die Zentralbuchse 8 ist mit einem Tragflansch 13 versehen, über welchen diese an die Stirnwand eines Doppelkupplungsgetriebegehäuses anschraubbar ist.In 2 are further structural details of the clutch actuator according to the invention for a dual-clutch transmission shown. As can be seen from this illustration, the pressure ring is 10 with a bead structure 12 provided by which this even further stiffened. The pressure ring 10 itself is manufactured as a forming component, in particular from deep-drawn steel material. Inside of the pressure ring 10 skirted area is particularly space-saving a second clutch bearing 11 arranged. Both clutch actuation bearings are on the central bushing, which is also designed as sheet metal forming parts 8th guided. The central socket 8th is with a support flange 13 provided, via which it can be screwed to the end wall of a dual clutch transmission housing.

Die Zentralbuchse 8 ist mit mehreren Längsführungsstrukturen 8a versehen, durch welche eine verdrehgesicherte Linearführung des Aktuatorringes 4 sowie des nicht mitlaufenden Lagerinnenringes des zweiten Kupplungsbetätigungslagers 11 erreicht wird. Die Führung der vorgenannten Komponenten wird durch hier nicht z. T. näher dargestellte Kunststoffelemente bewerkstelligt.The central socket 8th is with several longitudinal guidance structures 8a provided by which a rotationally secured linear guide of the actuator ring 4 and the non-revolving bearing inner ring of the second clutch actuation bearing 11 is reached. The leadership of the aforementioned components is not z. T. accomplished in more detail plastic elements.

Erfindungsgemäß erhält zumindest das äußere Kupplungsbetätigungslager ein als Schlagausgleichsmechanik fungierendes Ringkalottengelenk. Die erfindungsgemäße Kupplungsbetätigungseinrichtung zeichnet sich insbesondere durch folgende Merkmale aus:
Der Druckring 10 ist als umformtechnisch gefertigtes Bauteil ausgeführt. Durch den Flansch werden lediglich Axialkräfte vom Aktuatorhebel durch das Lager in den Betätigungstopf eingeleitet. Etwaige Radialkräfte werden von einer dünnwandigen „Zentner- und Druckverteilungshülse” aufgenommen. Die Zentrierungsfunktion ist aus 2 ersichtlich. Die zur axialen Verlagerung des Lagers erforderlichen Kupplungsbetätigungskräfte werden in den Aktuatorring 4 beispielsweise von einem Hebelaktuator über zwei Punkte eingeleitet. Um einer Lagerverformung (Ovalisierung der Laufbah nen, bzw. „Tellern” des Lager) vorzubeugen ist die auf dem Radialflansch 2a des Lageraußenringes 2 aufsitzende Stirnseite des Aktuatorringes 4 so gestaltet, dass bei niedrigeren Lasten Zweipunktkontakt vorliegt; bei höheren Lasten vergrößert sich dagegen die Lastzone bis zum kompletten Umfang der Lastverteilungshülse. Sowohl der Druckring 10, als auch der Aktuatorring 4 sind mit Versteifungssicken versehen. Der Druckring trägt das den Gleitmaterialbelag 9 des Ringkalottengelenkes. Dieser sitzt auf der Kalottenringinnenfläche 1a des Lagerinnenringes. Ein ggf. auftretender radialer Versatz des Lagers kann durch radiale Verschiebung des Lageraußenringes gegenüber dem als Lastverteilungshülse fungierenden Aktuatorring kompensiert werden.
According to the invention receives at least the outer clutch actuation bearing acting as a strike compensation mechanism Ringkalottengelenk. The clutch actuating device according to the invention is characterized in particular by the following features:
The pressure ring 10 is designed as a molded component manufactured. Due to the flange, only axial forces are introduced from the actuator lever through the bearing into the actuating pot. Any radial forces are absorbed by a thin-walled "center and pressure distribution sleeve". The centering function is apparent from FIG. The required for axial displacement of the bearing clutch actuating forces are in the actuator ring 4 for example, initiated by a lever actuator over two points. To prevent bearing deformation (ovalization of the Laufbah nen, or "plates" of the bearing) is on the radial flange 2a of the bearing outer ring 2 seated end face of Aktuatorringes 4 designed so that at lower loads two-point contact is present; at higher loads, on the other hand, the load zone increases up to the complete circumference of the load distribution sleeve. Both the pressure ring 10 , as well as the actuator ring 4 are provided with stiffening beads. The pressure ring carries that the Gleitmaterialbelag 9 the Ringkalottengelenkes. This sits on the Kalottenringinnenfläche 1a of the bearing inner ring. A possibly occurring radial offset of the bearing can be compensated by radial displacement of the bearing outer ring relative to the acting as a load distribution sleeve actuator ring.

Das Schlagausgleichsgelenk ist an den Druck- oder Z-Ring angebunden. Der aus einem Kunststoffmaterial gefertigte Gelenkring 9 wird auf den Außendurchmesser des Druckrings gespritzt (z. B. durch PA66, PEEK, ...).The impact compensation joint is connected to the pressure or Z-ring. The made of a plastic material hinge ring 9 is injected to the outer diameter of the pressure ring (eg by PA66, PEEK, ...).

Die Schlagaugsleichskalotte befindet sich im direkten Kraftfluss des Lagers. Durch diese Anordnung wird der Verschleiß der Kalotte aufgrund Lagerverformungen erheblich vermindert.The Impact Salmon Scallop is located in the direct power flow of the Camp. By this arrangement, the wear of the dome significantly reduced due to bearing deformation.

Das Schrägkugellager kann insbesondere am kleinen Durchmesser über eine Spaltdichtungsstruktur abgedichtet werden. Durch die axiale Verlängerung des Lagerinnenrings sowie des Lageraußenrings wird ein großes Fettreservoir realisiert.The angular contact ball bearing can in particular be sealed at the small diameter via a gap seal structure. Due to the axial extension of the bearing inner ring and the bearing outer ring, a large grease reservoir is realized.

Die Abdichtung des Lagers am großen Durchmesser erfolgt vorzugsweise über eine Elastomerdichtung. Die axiale Verlängerung der Lagerinnen- und Außenringe ermöglicht den Einsatz einer ausgeprägt elastischen Lippe mit einem langen Biegeschenkel. Diese Lippe bietet den Vorteil, dass durch diese Lagerverformungen und Lagerverkippungen allenfalls minimale Anpresskraftänderungen hervorrufen. Hierdurch wird das Reibmoment der Dichtung und insbesondere die Lagereigenerwärmung erheblich reduziert.The Sealing of the bearing on the large diameter is preferably carried out over an elastomeric seal. The axial extension of the bearing and outer rings allows the use of a pronounced elastic lip with a long bend leg. This lip offers the advantage that these Lagerverformungen and Lagerverkipungen possibly cause minimal contact force changes. As a result, the friction torque of the seal and in particular the Warehouse heating considerably reduced.

Der Druckwinkel des Lagers liegt vorzugsweise bei ca. 40°. Das Lager wird vorzugsweise mit relativ kleinen Wälzkörpern realisiert. Die Schmiegung wird vorzugsweise relativ groß ausgeführt. Durch diese Maßnahmen erden die Druckwinkelschwankung des Lagers und somit die Eigenerwärmung des Lagers unter Drehzahl ebenfalls deutlich reduziert.Of the Pressure angle of the bearing is preferably about 40 °. The bearing is preferably made with relatively small rolling elements realized. The osculation is preferably carried out relatively large. By These measures ground the pressure angle fluctuation of the bearing and thus the self-heating of the bearing under speed also significantly reduced.

Durch die erfindungsgemäße Gestaltung des Lagers wird es möglich, in dem Lager relativ große Fettmengen unterzubringen. dies wirkt sich positiv auf die Fettgebrauchsdauer aus.By the inventive design of the camp is It is possible in the camp relatively large amounts of fat accommodate. this has a positive effect on the fat life out.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005027608 A1 [0002] - DE 102005027608 A1 [0002]

Claims (16)

Kupplungsbetätigungseinrichtung für ein Doppelkupplungsgetriebe, mit: – einem Lagerinnenring, – einem Lageraußenring, – Wälzkörpern die in einem zwischen den beiden Lagerringen definierten Bahnraum aufgenommen sind und die beiden Lagerringe gegeneinander abstützen, und – einem gemeinsam mit dem Lagerinnenring umlaufenden Druckring der einen radial nach außen vordringenden Ringflansch umfasst, dadurch gekennzeichnet, – dass in dem Lagerinnenring eine Kalottenringinnenfläche ausgebildet ist, und dass der Druckring über diese Kalottenringinnenfläche abgestützt ist.Clutch actuation device for a dual clutch transmission, comprising: - a bearing inner ring, - a bearing outer ring, - rolling elements which are accommodated in a defined between the two bearing rings track space and support the two bearing rings against each other, and - a circumferential together with the bearing inner ring pressure ring of a radially outwardly penetrating Includes annular flange, characterized in that - in the bearing inner ring a Kalottenringinnenfläche is formed, and that the pressure ring is supported on this Kalottenringinnenfläche. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützung des Druckringes (10) an dem Lagerinnenring (1) unter Einbindung einer Kunststoff-Kalotte (9) erfolgt.Clutch actuating device according to claim 1, characterized in that the support of the pressure ring ( 10 ) on the bearing inner ring ( 1 ) with the inclusion of a plastic dome ( 9 ) he follows. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Kalotte (9) mit dem Druckring (10) formschlüssig gekoppelt ist.Clutch actuating device according to claim 2, characterized in that the plastic dome ( 9 ) with the pressure ring ( 10 ) is positively coupled. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoff-Kalotte (9) an den Druckring (10) im Rahmen eines Kunststoffspritzschrittes angespritzt ist.Clutch actuating device according to claim 3, characterized in that the plastic dome ( 9 ) to the pressure ring ( 10 ) is molded in the context of a plastic injection step. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das unter Einschluss der beiden Lagerringe (1, 2) und der Wälzkörper (3) gebildete Wälzlager als Schrägkugellager ausgeführt ist.Clutch actuation device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the inclusion of the two bearing rings ( 1 . 2 ) and the rolling elements ( 3 ) formed rolling bearing is designed as angular contact ball bearings. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das im Zusammenspiel des Lagerinnenringes (1) mit dem Druckring (10) gebildete Ringkalottengelenk derart realisiert ist, dass der tragende Bereich der Ringkalotteninnenfläche (1a) von der Druckwinkelgeraden (Y) bzw. der hierdurch definierten Kegelfläche erfasst wird.Clutch actuating device according to claim 5, characterized in that in the interaction of the bearing inner ring ( 1 ) with the pressure ring ( 10 ) is realized such that the supporting area of the annular dome inner surface ( 1a ) is detected by the pressure angle line (Y) or the conical surface defined thereby. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das im Zusammenspiel des Lagerinnenringes (1) mit dem Druckring (10) gebildete Ringkalottengelenk derart realisiert ist, dass der tragende Bereich der Ringkalotteninnenfläche (1a) von der Druckwinkelgeraden (Y), im wesentlichen mittig durchsetzt wird.Clutch actuating device according to claim 6, characterized in that in the interaction of the bearing inner ring ( 1 ) with the pressure ring ( 10 ) is realized such that the supporting area of the annular dome inner surface ( 1a ) is penetrated by the pressure angle line (Y), substantially centrally. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schrägkugellager und das Kalottenringgelenk so gestaltet sind, dass das Kippzentrum (Z) des Kalottenringgelenks und das Druckwinkelzentrum des Schrägkugellagers unter lediglich geringen Abstand voneinander beabstandet auf der Lagerachse (X) liegen.Clutch actuator according to claim 7, characterized in that the angular contact ball bearings and the dome ring joint are designed so that the tilting center (Z) of the Kalottenringgelenks and the pressure angle center of the angular contact ball bearing spaced only a small distance apart on the Bearing axis (X) lie. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckring (10) als Umformbauteil, insbesondere als Tiefziehstruktur aus einem Stahlmaterial gefertigt ist.Clutch actuating device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the pressure ring ( 10 ) is made as a forming component, in particular as a deep-drawing structure of a steel material. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Druckring (10) im Bereich seines Radialflansches eine Sickenstruktur (12) ausgebildet ist die als solche den Druckring (10) aussteift.Clutch actuating device according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that on the pressure ring ( 10 ) in the region of its radial flange a bead structure ( 12 ) is formed as the pressure ring ( 10 ) stiffen. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass diese Sickenstruktur (12) eine Ringgeometrie bildet die den Krafteinleitungsabschnitt für das zugeordnete Kupplungssystem einschließt.Clutch actuating device according to claim 10, characterized in that this bead structure ( 12 ) forms a ring geometry which includes the force introduction portion for the associated clutch system. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsbetätigungseinrichtung einen Aktuatorring (4) umfasst der als solcher den Lageraußenring (2) umgreift und der Einleitung einer Kupplungsbetätigungskraft in den Lageraußenring (2) dient, wobei an dem Lageraußenring (2) an einem dem Druckring zugewandten Endbereich, ein radial nach außen hervorkragender Ringflansch (2a) ausgebildet ist, und dass der Aktuatorring (4) einen Sitzflächenabschnitt umfasst der auf diesem Ringflansch (2a) aufsitzt und hierdurch axial abgestützt ist.Clutch actuating device according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the clutch actuating device has an actuator ring ( 4 ) comprises as such the bearing outer ring ( 2 ) and the introduction of a clutch actuation force in the bearing outer ring ( 2 ), wherein at the bearing outer ring ( 2 ) at an end region facing the pressure ring, a ring flange protruding radially outward ( 2a ) is formed, and that the actuator ring ( 4 ) comprises a seat portion which on this annular flange ( 2a ) is seated and thereby axially supported. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuatorring (4) ebenfalls einen Ringflansch (4a) aufweist der sich in Nachbarschaft zu dem Ringflansch (2a) des Lageraußenringes (2) erstreckt, und dass der Sitzflächenabschnitt des Aktuatorringes (4) durch den Ringflansch (2a) gebildet ist.Clutch actuating device according to claim 12, characterized in that the actuator ring ( 4 ) also an annular flange ( 4a ) in the vicinity of the annular flange ( 2a ) of the bearing outer ring ( 2 ), and that the seat surface portion of the actuator ring ( 4 ) through the annular flange ( 2a ) is formed. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuatorring (4) ein ringglockenartiges Gehäuse bildet das den Lageraußenring (2) umgreift.Clutch actuating device according to claim 12 or 13, characterized in that the actuator ring ( 4 ) a ring bell-like housing forms the bearing outer ring ( 2 ) surrounds. Kupplungsbetätigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Aktuatorring (4) auf dessen dem Ringflansch (2a) abgewandter Seite eine radial einwärts vordringende Ringwandung ausgebildet ist.Clutch actuating device according to one of claims 12 to 14, characterized in that on the actuator ring ( 4 ) on whose the annular flange ( 2a ) facing away from a radially inwardly penetrating annular wall is formed. Kupplungsbetätigungseinrichtung mit: – einem Lagerinnenring (1), – einem Lageraußenring (2), – Wälzkörpern (3) die in einem zwischen den beiden Lagerringen (1, 2) definierten Bahnraum aufgenommen sind und die beiden Lagerringe (1, 2) gegeneinander abstützen, – einem Aktuatorring (4) der als solcher den Lageraußenring (2) umgreift und der Einleitung einer Kupplungsbetätigungskraft in den Lageraußenring (2) dient, – dadurch gekennzeichnet, dass an dem Lageraußenring (2) ein radial nach außen hervorkragender Ringflansch (2a) ausgebildet ist, und dass der Aktuatorring (4) einen Sitzflächenabschnitt umfasst der auf diesem Ringflansch (2a) aufsitzt, wobei der Ringflansch (2a) bezüglich einer Wälzkörperlaufbahn derart axial zur Kraftausleitungsseite des Lagers hin versetzt ist, dass bei Einleitung einer Kupplungsbetätigungskraft (Fa) in den Ringflansch (2a) jener Lageraußenring (2) in einem Zwischenbereich zwischen dem Ringflansch (2a) und der genannten Wälzkörperlaufbahn des Lageraußenringes (2) axial auf Zug belastet ist, und dass in dem Lagerinnenring eine Kalottenringinnenfläche ausgebildet ist, und dass der Druckring (10) über diese Kalottenringinnenfläche (1a) abgestützt ist.Clutch actuator comprising: - a bearing inner ring ( 1 ), - a bearing outer ring ( 2 ) - Rolling elements ( 3 ) in one between the two bearing rings ( 1 . 2 ) and the two bearing rings ( 1 . 2 ) against each other, - an actuator ring ( 4 ) as such the bearing outer ring ( 2 ) and the introduction of a clutch actuation force in the bearing outer ring ( 2 ), characterized in that on the bearing outer ring ( 2 ) a radially outwardly projecting annular flange ( 2a ) is formed, and that the actuator ring ( 4 ) comprises a seat portion which on this annular flange ( 2a ), wherein the annular flange ( 2a ) is displaced axially with respect to a rolling body raceway towards the force discharge side of the bearing, that upon introduction of a clutch actuating force (Fa) into the annular flange ( 2a ) that bearing outer ring ( 2 ) in an intermediate region between the annular flange ( 2a ) and said rolling body raceway of the bearing outer ring ( 2 ) is loaded axially to train, and that in the bearing inner ring a Kalottenringinnenfläche is formed, and that the pressure ring ( 10 ) about this Kalottenringinnenfläche ( 1a ) is supported.
DE200910020862 2009-05-12 2009-05-12 Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system Withdrawn DE102009020862A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910020862 DE102009020862A1 (en) 2009-05-12 2009-05-12 Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system
PCT/EP2010/055271 WO2010130540A1 (en) 2009-05-12 2010-04-21 Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910020862 DE102009020862A1 (en) 2009-05-12 2009-05-12 Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009020862A1 true DE102009020862A1 (en) 2010-11-18

Family

ID=42309695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910020862 Withdrawn DE102009020862A1 (en) 2009-05-12 2009-05-12 Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009020862A1 (en)
WO (1) WO2010130540A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160327093A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Michael D. Johns Bearing for use in directional drilling

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027608A1 (en) 2004-06-21 2005-12-29 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque transmission system for drive train of vehicle, comprising lever unit to be used for control of dry as well as of wet clutch

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7036423U (en) * 1970-10-02 1971-01-07 Skf Kugellagerfabriken Gmbh CLUTCH BEARING.
FR2662768B1 (en) * 1990-05-29 1992-08-14 Roulements Soc Nouvelle RELEASE STOP.
DE10233449A1 (en) * 2002-07-24 2004-01-29 Ina-Schaeffler Kg Clutch
DE102006048884B4 (en) * 2006-10-17 2014-06-26 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg clutch release

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027608A1 (en) 2004-06-21 2005-12-29 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque transmission system for drive train of vehicle, comprising lever unit to be used for control of dry as well as of wet clutch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160327093A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Michael D. Johns Bearing for use in directional drilling

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010130540A1 (en) 2010-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19912432B4 (en) release bearing
DE102009049466A1 (en) Clutch release bearing i.e. tapered seat-spherical bearing, for use in diaphragm spring clutch in drive strand in motor vehicle, has sealing lip provided with return conveying structure that stands in connection with sealing surface
DE19949909B4 (en) Self-adjusting release bearing
DE102007010935A1 (en) Clutch
DE2240383B2 (en) Rolling bearing releaser for friction clutches with a floating ring between the release bearing and the pressure plate release elements
DE112009002195T5 (en) Rolling, its use and equipped with such a rolling bearing motor vehicle
DE102008010128A1 (en) Kupplungsausrückeinrichtung
DE3427792C2 (en) Self-centering release in connection with a plastic sliding sleeve
DE102007054290A1 (en) Throw-out bearing for clutch comprises conical roller bearing with spherical inner and outer raceways, rollers being barrel-shaped
DE102009020862A1 (en) Clutch actuating device, in particular for a dual clutch system
EP1783384B1 (en) Universal joint assembly
DE102009015066A1 (en) release bearing
DE19680050C1 (en) Clutch release bearing unit with flange on bearing outer ring
DE102009033865A1 (en) Dual-mass flywheel for use in crankshaft of internal-combustion engine, is provided with primary flywheel mass and secondary flywheel mass, which are limited to rotate by antifriction bearing
DE102021207691A1 (en) Clutch release bearing, and rolling bearing for a clutch release bearing
DE102015214486A1 (en) Angular-ton roller bearings
DE102009030209A1 (en) Tapered ball bearing, particularly clutch release bearing for clutch coupling, has outer ring and inner ring, where both rings are mutually rotatable and jointly led by rolling elements
EP1152161B1 (en) Clutch release bearing
DE102015220266A1 (en) release bearing
DE102016204500B3 (en) release bearing
DE102006046085A1 (en) Clutch release fork bearing for a motor vehicle's engageable separating clutch has a rolling bearing with rolling bodies between inner and outer rings with sealing elements
DE102009020861A1 (en) Clutch actuation bearing, in particular for a dual clutch system
WO2010130535A1 (en) Clutch actuation bearing device, in particular for a dual clutch system
WO2012163315A1 (en) Slave cylinder
DE102016221555B3 (en) Slave cylinder with damper between bearing ring and support ring of the preload spring

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120824

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150402

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination