DE102009016737B4 - Trip unit for mounting on an installation switching device and arrangement consisting of an installation switching device and a triggering unit connected to it - Google Patents
Trip unit for mounting on an installation switching device and arrangement consisting of an installation switching device and a triggering unit connected to it Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009016737B4 DE102009016737B4 DE200910016737 DE102009016737A DE102009016737B4 DE 102009016737 B4 DE102009016737 B4 DE 102009016737B4 DE 200910016737 DE200910016737 DE 200910016737 DE 102009016737 A DE102009016737 A DE 102009016737A DE 102009016737 B4 DE102009016737 B4 DE 102009016737B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trip unit
- switching
- movement
- coupling
- switching device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H83/00—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current
- H01H83/20—Protective switches, e.g. circuit-breaking switches, or protective relays operated by abnormal electrical conditions otherwise than solely by excess current operated by excess current as well as by some other abnormal electrical condition
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/02—Housings; Casings; Bases; Mountings
- H01H71/0264—Mountings or coverplates for complete assembled circuit breakers, e.g. snap mounting in panel
- H01H71/0271—Mounting several complete assembled circuit breakers together
- H01H2071/0278—Mounting several complete assembled circuit breakers together with at least one of juxtaposed casings dedicated to an auxiliary device, e.g. for undervoltage or shunt trip
Landscapes
- Breakers (AREA)
- Mechanisms For Operating Contacts (AREA)
- Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
Abstract
Auslöseeinheit (1) zum Anbau an ein Installationsschaltgerät, mit einer Koppelvorrichtung (4), die eine Einschalt- und eine Auslösestellung einnehmen kann und die bei Anbau an ein Installationsschaltgerät mit einer Auslösevorrichtung des Installationsschaltgerätes koppelbar ist, wobei die Auslöseeinheit (1) einen Signalstrompfad umfasst, der ein Schlagankersystem (5) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslöseeinheit (1) eine Übertragungsbaugruppe (6) umfasst, – mit einem zwischen einer ersten und zweiten Schaltstellung längsverschieblich gelagerten Bewegungselement (2) zur Kopplung mit der Koppelvorrichtung (4), – einem Sperrglied (7) zum Sperren der Bewegung des Bewegungselements (2) in seiner ersten Schaltstellung, – einem Schaltglied (8) zum abwechselnden Bewegen und Freigeben des Bewegungselements (2), – einem Antriebsglied (10) zum abwechselnden Antreiben und Freigeben des Schaltgliedes (8), – wobei das Schaltglied (8) und das Sperrglied (7) um eine gemeinsame Achse drehbar gelagert und mit dem Bewegungselement (2) in Eingriff bringbar sind, und – wobei das Antriebsglied...Tripping unit (1) for attachment to a service switching device, with a coupling device (4) which can take a switch and a release position and which can be coupled with a tripping device of the service switching device when attached to an installation switching device, wherein the trip unit (1) comprises a signal current path comprising a striking anchor system (5), characterized in that the triggering unit (1) comprises a transmission assembly (6), - with a movement element (2) mounted longitudinally displaceably between a first and second switching position for coupling to the coupling device (4), a blocking member (7) for blocking the movement of the moving element (2) in its first switching position, - a switching member (8) for alternately moving and releasing the moving element (2), - a drive member (10) for alternately driving and releasing the switching member ( 8), - wherein the switching member (8) and the locking member (7) to a gem lone axis rotatably mounted and with the moving element (2) are engageable, and - wherein the drive member ...
Description
Die Erfindung betrifft eine Auslöseeinheit zum Anbau an ein Installationsschaltgerät, mit einer Koppelvorrichtung, die eine Einschalt- und eine Auslösestellung einnehmen kann und die bei Anbau an ein Installationsschaltgerät mit einer Auslösevorrichtung des Installationsschaltgerätes koppelbar ist, wobei die Auslöseeinheit einen Signalstrompfad umfasst, der ein Schlagankersystem enthält, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a trip unit for attachment to a service switching device, with a coupling device which can take a switch-on and a release position and which can be coupled with a tripping device of the service switching device when attached to an installation switching device, wherein the trip unit comprises a signal current path containing a shock anchor system , according to the preamble of claim 1.
Die Erfindung betrifft weiterhin die Kombination eines Installationsschaltgerätes, insbesondere eines Leitungsschutzschalters oder eines Hauptleitungsschutzschalters, mit einer solchen Auslöseeinheit.The invention further relates to the combination of an installation switching device, in particular a circuit breaker or a main circuit breaker, with such a trip unit.
Eine gattungsgemäße Auslöseeinheit ist beispielsweise auch unter dem Begriff Arbeitsstromauslöser bekannt. Ein Arbeitsstromauslöser ist ein elektrisches Installationsschaltgerät, das als Zusatzmodul an einen Leitungsschutzschalter angesteckt werden kann und mit dessen Hilfe der Leitungsschutzschalter geschaltet werden kann. Die Kopplung zwischen dem Arbeitsstromauslöser und dem Leitungsschutzschalter ist so gestaltet, dass bei Auslösung des Arbeitsstromauslösers dieser den Auslösehebel des Leitungsschutzschalters in dessen Auslösestellung bringt, und den Auslösehebel des Leitungsschutzschalters ansonsten freigibt.A generic trip unit is known for example under the term shunt release. A shunt release is an electrical service switching device that can be plugged as an additional module to a circuit breaker and with the help of the circuit breaker can be switched. The coupling between the shunt release and the circuit breaker is designed so that when triggering the shunt trip this brings the trigger of the circuit breaker in its release position, and releases the release lever of the circuit breaker otherwise.
In der
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gattungsgemäße Auslöseeinheit so weiterzubilden, dass mit ihrer Hilfe der angebaute Leitungsschutzschalter sowohl ferngesteuert ausgeschaltet sowie ferngesteuert zum Wiedereinschalten freigegeben werden kann. Es ist weiterhin eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kombination eines Leitungsschutzschalters mit einer Auslöseeinheit anzugeben, bei der der Leitungsschutzschalter sowohl durch die Auslöseeinheit ferngesteuert ausgeschaltet sowie ferngesteuert zum Wiedereinschalten freigegeben werden kann.It is therefore the object of the present invention to develop a generic trip unit so that with their help the attached circuit breaker can be both remotely switched off and remotely enabled to power on. It is also an object of the present invention to provide a combination of a circuit breaker with a trip unit, in which the circuit breaker can be remotely controlled both by the trip unit and released remotely controlled by remote control.
Bezüglich der Auslöseeinheit wird die Aufgabe gelöst durch eine gattungsgemäße Auslöseeinheit mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1. Bezüglich der Kombination aus Leitungsschutzschalter und Auslöseeinheit wird die Aufgabe gelöst durch Anspruch 15.With regard to the trip unit, the object is achieved by a generic trip unit with the characterizing features of claim 1. Regarding the combination of circuit breaker and trip unit, the object is achieved by claim 15.
Erfindungsgemäß also umfasst die Auslöseeinheit eine Übertragungsbaugruppe, mit einem zwischen einer ersten und einer zweiten Schaltstellung längsverschieblich gelagerten Bewegungselement zur Kopplung mit der Koppelvorrichtung, mit einem Sperrglied zum Sperren der Bewegung des Bewegungselements, mit einem Schaltglied zum abwechselnden Bewegen und Freigeben des Bewegungselements, mit einem Antriebsglied zum abwechselnden Antreiben und Freigeben des Schaltgliedes, wobei das Schaltglied und das Sperrglied um eine gemeinsame Achse drehbar gelagert und mit dem Bewegungselement in Eingriff bringbar sind, und wobei das Antriebsglied von dem Schlagankersystem zum Herbeiführen einer Antriebsbewegung beaufschlagbar ist.Thus, according to the invention, the trip unit comprises a transmission assembly having a movement member longitudinally slidably mounted between first and second switch positions for coupling with the coupling device, a blocking member for blocking movement of the movement element, a switching member for alternately moving and releasing the movement element, a drive member for alternately driving and releasing the switching member, wherein the switching member and the locking member are rotatably supported about a common axis and engageable with the moving member, and wherein the drive member is acted upon by the striking armature system for causing a drive movement.
Die Auslöseeinheit kann von einer entfernt liegenden Stelle aus ein Auslösesignal bekommen, das in Form eines elektrischen Stromes durch den Signalstrompfad fließt. Auf einen ersten Stromimpuls hin führt das Antriebsglied eine Antriebsbewegung aus. Diese kann beispielsweise in einer Längsverschiebung des Antriebsgliedes liegen. Bei dieser Antriebsbewegung treibt das Antriebsglied das Schaltglied an. Das Schaltglied dreht sich dabei um seine Achse und bewegt dabei das Bewegungselement, beispielsweise so, dass sich dieses, ausgehend von seiner zweiten Schaltstellung, entgegen der Verschieberichtung des Antriebsgliedes in seine erste Schaltstellung hinein längs verschiebt. Bei seiner durch das Schaltglied erzwungenen Bewegung wirkt das Bewegungselement in seiner ersten Schaltstellung auf die Koppelvorrichtung ein und bringt diese in die Auslösestellung.The trip unit may receive a trip signal from a remote location that flows in the form of an electrical current through the signal current path. In response to a first current pulse, the drive member performs a drive movement. This can be, for example, in a longitudinal displacement of the drive member. During this drive movement, the drive member drives the switching member. The switching member rotates about its axis and thereby moves the moving element, for example, so that this, starting from its second switching position, against the direction of displacement of the drive member into its first switching position moves longitudinally. When it is forced by the switching element movement, the moving element acts in its first switching position on the coupling device and brings them into the release position.
Wenn das Auslösesignal nicht mehr anliegt, sperrt das Sperrglied die Bewegung des Bewegungselements. Das Bewegungselement kann aus der ersten Schaltstellung nicht in die zweite Schaltstellung zurück gelangen. Die Koppelvorrichtung bleibt in ihrer Ausläsestellung gehalten, auch wenn der Stromimpuls im Signalstrompfad nicht mehr anliegt und das Schlagankersystem daher nicht mehr auf das Antriebsglied einwirkt.When the trigger signal is no longer applied, the blocking member blocks the movement of the moving element. The movement element can not return from the first switching position to the second switching position. The coupling device remains held in its Ausläsestellung, even if the Current impulse in the signal current path is no longer applied and therefore the impact armature system no longer acts on the drive member.
Dadurch bleibt dann auch über die Koppelvorrichtung das Schaltwerk des angebauten Leitungsschutzschalters entklinkt. Ein Einschalten des Leitungsschutzschalters von Hand kann nicht erfolgen.As a result, the rear derailleur of the attached circuit breaker then remains unlatched via the coupling device. Switching on the circuit breaker by hand can not be done.
Um den Leitungsschutzschalter zum Wiedereinschalten freizugeben, muß das Bewegungselement in seine zweite Schaltstellung zurück gelangen. Das geschieht erfindungsgemäß dadurch, dass ein zweiter Stromimpuls im Signalstrompfad das Schlagankersystem veranlasst, eine erneute Antriebsbewegung des Antriebsgliedes herbeizuführen. Bei dieser erneuten Antriebsbewegung treibt das Antriebsglied das Schaltglied wieder an. Das Schaltglied dreht sich dabei weiter um seine Achse und gibt jetzt das Bewegungselement frei für die Bewegung hin in die zweite Schaltstellung. In der zweiten Schaltstellung gibt das freigegebene Bewegungselement auch die Koppelvorrichtung frei. Jetzt ist das Schaltwerk des angebauten Leitungsschutzschalters über die Koppelvorrichtung wieder zum Verklinken freigegeben, es verklinkt und der Leitungsschutzschalter kann von Hand wieder eingeschaltet werden.In order to enable the circuit breaker to restart, the moving element must return to its second switching position. This is done according to the invention in that a second current pulse in the signal current path causes the impact armature system to bring about a renewed drive movement of the drive member. In this renewed drive movement, the drive member drives the switching element again. The switching element continues to rotate about its axis and now gives the moving element free for the movement towards the second switching position. In the second switching position, the released movement element also releases the coupling device. Now the derailleur of the attached circuit breaker is released again via the coupling device for latching, it latches and the circuit breaker can be turned on by hand again.
Bei einem erneuten Stromimpuls im Signalstrompfad würde das Spiel von vorne beginnen. Die Übertragungsbaugruppe arbeitet wie ein Schrittschaltwerk. Bei aufeinanderfolgenden Stromimpulsen wird das Bewegungselement abwechselnd zwischen seiner ersten und zweiten Schaltstellung hin- und her bewegt. In seiner ersten Schaltstellung wird es nach Abfall des Stromimpulses gehalten, und auf einen nachfolgenden Impuls hin erst wieder in seine zweite Schaltstellung verbracht.If there was another current pulse in the signal path, the game would start over. The transfer module works like a stepper. In successive pulses of current, the moving element is alternately moved between its first and second switching position back and forth. In its first switching position, it is held after the fall of the current pulse, and spent on a subsequent pulse back only in its second switching position.
Wie oben erläutert, ist eine erfindungsgemäße Auslöseeinheit also in der Lage, ferngesteuert einen angeschlossenen Leitungsschutzschalter auszuschalten und ein Wiedereinschalten von Hand zu verhindern, bis das Wiedereinschalten durch einen Stromimpuls in dem Signalstrompfad wieder zugelassen wird.As explained above, a trip unit according to the invention is thus able to remotely turn off a connected circuit breaker and to prevent manual reclosing until the reclosing is permitted again by a current pulse in the signal current path.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung sowie weitere Vorteile sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments and improvements of the invention and further advantages can be taken from the subclaims.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist dass der Schaltzustand der Auslöseeinheit mittels einer Schaltstellungsanzeige ablesbar.According to an advantageous embodiment of the invention that the switching state of the trip unit by means of a switch position display can be read.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst die Koppelvorrichtung einen drehbar gelagerten Auslösehebel mit daran befindlichem Kuppelhebel.According to an advantageous embodiment of the invention, the coupling device comprises a rotatably mounted release lever with it befindlichem coupling lever.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung hat das Bewegungselement einen Haken, mit dem es mit dem Auslösehebel in Eingriff steht.According to an advantageous embodiment of the invention, the moving element has a hook, with which it is in engagement with the release lever.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind das Schaltglied und das Sperrglied an einem Schaltrad befestigt.According to an advantageous embodiment of the invention, the switching element and the locking member are attached to a ratchet wheel.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Bewegungselement mittels einer ersten Feder mit dem Antriebsglied gekoppelt.According to an advantageous embodiment of the invention, the moving element is coupled by means of a first spring to the drive member.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Schaltglied zum Bewegen des Bewegungselements entgegen der rückstellenden Kraft der ersten Feder in die erste Schaltstellung hinein und zum Freigeben des Bewegungselements in Richtung der rückstellenden Kraft der Feder in die zweite Schaltstellung hinein eingerichtet.According to an advantageous embodiment of the invention, the switching member for moving the moving member against the restoring force of the first spring is set in the first switching position and for releasing the moving member in the direction of the restoring force of the spring in the second switching position.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Schaltglied mittels einer zweiten Feder mit dem Antriebsglied gekoppelt.According to an advantageous embodiment of the invention, the switching element is coupled by means of a second spring to the drive member.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Antriebsglied zum Antreiben des Schaltgliedes entgegen der rückstellenden Kraft der zweiten Feder bei Durchführen seiner Antriebsbewegung und zum Zurückstellen aufgrund der rückstellenden Kraft der zweiten Feder bei fehlender Antriebsbewegung eingerichtet.According to an advantageous embodiment of the invention, the drive member for driving the switching member is set against the restoring force of the second spring in performing its drive movement and to reset due to the restoring force of the second spring in the absence of drive movement.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst die Auslöseeinheit ein Isolierstoffgehäuse mit einer Breitseite, mit der es an die Breitseite eines Installationsschaltgerätes angereiht werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the trip unit comprises a Isolierstoffgehäuse with a broadside, with which it can be queued to the broad side of a service switching device.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung entspricht die Außenkontur des Isolierstoffgehäuses der Außenkontur eines Installationsschaltgerätes.According to an advantageous embodiment of the invention, the outer contour of the insulating material housing corresponds to the outer contour of a service switching device.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind der Signalstrompfad und das Schlagankersystem der Auslöseeinheit aufgebaut wie der Hauptstrompfad und das Schlagankersystem eines Installationsschaltgerätes.According to an advantageous embodiment of the invention, the signal current path and the impact armature system of the trip unit are constructed as the main current path and the impact armature system of a service switching device.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung durchgreift der Kuppelhebel die Breitseite des Isolierstoffgehäuses an einer seitlichen Öffnung.According to an advantageous embodiment of the invention, the coupling lever passes through the broad side of the insulating material at a lateral opening.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst das Schlagankersystem eine Spule mit Kern und einem beweglichen Anker, der mit einem Stößel gekoppelt ist, wobei bei Stromfluss im Signalstrompfad der Anker den Stößel gegen das Antriebsglied schlägt.According to an advantageous embodiment of the invention, the impact anchor system comprises a Coil having a core and a movable armature which is coupled to a plunger, wherein when current flows in the signal current path of the armature strikes the plunger against the drive member.
Ein erfindungsgemäßes Installationsschaltgerät ist insbesondere ein Leitungsschutzschalter oder ein selektiver Hauptleitungsschutzschalter, mit einer daran angereihten Auslöseeinheit, wobei die Auslöseeinheit eine Koppelvorrichtung hat, die eine Einschalt- und eine Auslösestellung einnehmen kann und die mit der Auslösevorrichtung des Installationsschaltgerätes gekoppelt ist, wobei die Ausläseeinheit einen Signalstrompfad umfasst, der ein Schlagankersystem enthält, wobei die Auslöseeinheit eine Übertragungsbaugruppe umfasst, mit einem zwischen einer ersten und zweiten Schaltstellung längsverschieblich gelagerten Bewegungselement zur Kopplung mit der Koppelvorrichtung, mit einem Sperrglied zum Sperren der Bewegung des Bewegungselements, mit einem Schaltglied zum abwechselnden Bewegen und Freigeben des Bewegungselements, mit einem Antriebsglied zum abwechselnden Antreiben und Freigeben des Schaltgliedes, wobei das Schaltglied und das Sperrglied um eine gemeinsame Achse drehbar gelagert und mit dem Bewegungselement in Eingriff bringbar sind, und wobei das Antriebsglied von dem Schlagankersystem zum Herbeiführen einer Antriebsbewegung beaufschlagbar ist.A service switching device according to the invention is in particular a circuit breaker or a selective main line circuit breaker with a tripping unit connected thereto, wherein the tripping unit has a coupling device which can assume a switch-on and a release position and which is coupled to the tripping device of the service switching device, wherein the Ausläseeinheit comprises a signal current path device comprising a striker system, the trip unit comprising a transmission assembly having a motion member longitudinally displaceably mounted between first and second shift positions for coupling to the coupling device, a locking member for inhibiting movement of the movement element, a switching member for alternately moving and releasing the movement element , comprising a drive member for alternately driving and releasing the switching member, wherein the switching member and the locking member rotatable about a common axis r are mounted and engageable with the moving member engageable, and wherein the drive member is acted upon by the impact armature system for causing a drive movement.
Anhand der Zeichnungen, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist, soll die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung näher erläutert und beschrieben werden.Reference to the drawings, in which an embodiment of the invention is shown, the invention and further advantageous embodiments and improvements of the invention will be explained and described in detail.
Es zeigtIt shows
Es werde zunächst die
Die Auslöseeinheit
Das Isolierstoffgehäuse
Zwischen einer Eingangsklemme
Anstelle des Kontakthebels eines selektiven Hauptleitungsschutzschalters befindet sich, längsverschieblich um eine gehäusefesten Achse
Die Zugkoppel
Bei einem Stromimpuls im Signalstrompfad trifft der Stössel des Schlagankersystems
Bei Drehen des Schaltrades
Wenn das Schlagankersystem
Als Schaltstellungsanzeige kann eine auch im selektiven Hauptleitungsschutzschalter verwendete Schaltstellungsanzeige verwendet werden, die mit dem Auslösehebel
Die gezeigte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Auslöseeinheit
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Auslöseeinheittrip unit
- 22
- Bewegungselementmover
- 44
- Koppelvorrichtungcoupling device
- 55
- SchlagankersystemImpact armature system
- 66
- Übertragungsbaugruppetransmission assembly
- 77
- Sperrgliedlocking member
- 88th
- Schaltgliedswitching element
- 99
- IsolierstoffgehäuseInsulated
- 1010
- Antriebsglieddrive member
- 1111
- LanglochLong hole
- 1212
- Stegweb
- 2121
- Hakenhook
- 2222
- Schaltradratchet
- 2323
- erste Federfirst spring
- 2424
- zweite Federsecond spring
- 2525
- Eingangsklemmeinput terminal
- 2626
- KlemmenbetätigungshebelClamping lever
- 4141
- Auslösehebelsear
- 4242
- Kuppelhebeldome lever
- 9191
- gehäusefeste Achsehousing-fixed axis
- 9292
- hintere Schmalseiterear narrow side
- 9393
- vordere Schmalseitefront narrow side
- 9494
- Frontseitefront
- PP
- Pfeilarrow
Claims (15)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200910016737 DE102009016737B4 (en) | 2009-04-09 | 2009-04-09 | Trip unit for mounting on an installation switching device and arrangement consisting of an installation switching device and a triggering unit connected to it |
PCT/EP2010/002214 WO2010115633A1 (en) | 2009-04-09 | 2010-04-09 | Remote de-energizing of an installation switching device |
EP10716285.1A EP2417615B1 (en) | 2009-04-09 | 2010-04-09 | Remote de-energizing of an installation switching device |
CN201080016906.2A CN102396043B (en) | 2009-04-09 | 2010-04-09 | Remote de-energizing of an installation switching device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200910016737 DE102009016737B4 (en) | 2009-04-09 | 2009-04-09 | Trip unit for mounting on an installation switching device and arrangement consisting of an installation switching device and a triggering unit connected to it |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102009016737A1 DE102009016737A1 (en) | 2010-10-21 |
DE102009016737B4 true DE102009016737B4 (en) | 2012-02-09 |
Family
ID=42234141
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200910016737 Expired - Fee Related DE102009016737B4 (en) | 2009-04-09 | 2009-04-09 | Trip unit for mounting on an installation switching device and arrangement consisting of an installation switching device and a triggering unit connected to it |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2417615B1 (en) |
CN (1) | CN102396043B (en) |
DE (1) | DE102009016737B4 (en) |
WO (1) | WO2010115633A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007017922A1 (en) * | 2007-04-13 | 2008-10-23 | Abb Ag | Electricity meter system with remotely controllable power interruption |
DE102008017472A1 (en) * | 2007-04-28 | 2008-11-06 | Abb Ag | Service switching device |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1230202B (en) * | 1989-05-25 | 1991-10-18 | Bassani Spa | EMERGENCY CONTROL ACTUATOR DEVICE. |
-
2009
- 2009-04-09 DE DE200910016737 patent/DE102009016737B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2010
- 2010-04-09 WO PCT/EP2010/002214 patent/WO2010115633A1/en active Application Filing
- 2010-04-09 EP EP10716285.1A patent/EP2417615B1/en not_active Not-in-force
- 2010-04-09 CN CN201080016906.2A patent/CN102396043B/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007017922A1 (en) * | 2007-04-13 | 2008-10-23 | Abb Ag | Electricity meter system with remotely controllable power interruption |
DE102008017472A1 (en) * | 2007-04-28 | 2008-11-06 | Abb Ag | Service switching device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN102396043A (en) | 2012-03-28 |
DE102009016737A1 (en) | 2010-10-21 |
EP2417615A1 (en) | 2012-02-15 |
EP2417615B1 (en) | 2014-06-04 |
CN102396043B (en) | 2014-06-25 |
WO2010115633A1 (en) | 2010-10-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1628317B1 (en) | Circuit breaker with short circuit and overload trip indicator and according method | |
WO2013056759A1 (en) | Multi-pole fuse-combination arrangement for busbar systems | |
WO1999065124A2 (en) | Insertable and retractable switching device comprising a blocking bar which prevents wrong operation | |
EP2070100B1 (en) | Switching mechanism of a fault current protection device, fault current protection device and system with a fault current protection device and a circuit breaker | |
DE2616554C2 (en) | Electrical installation switch, in particular line circuit breaker with residual current protection device | |
EP2097917B1 (en) | Switching apparatus with rotary handle | |
DE102009016737B4 (en) | Trip unit for mounting on an installation switching device and arrangement consisting of an installation switching device and a triggering unit connected to it | |
DE202006015517U1 (en) | Mechanical safety mechanism is provided for coupled electrical power switching stages to prevent simultaneous operation | |
EP0916151B1 (en) | Current-limiting circuit-breaker | |
DE451596C (en) | Installation circuit breaker | |
EP2748831B1 (en) | Lockable side lever drive of an electrical switching device | |
DE102008016575B4 (en) | Full circuit breaker and motor-controlled circuit breaker | |
DE102011018498A1 (en) | Electrical installation device and system comprising an installation switching device and an auxiliary switch | |
DE102012203042B4 (en) | Switching device and electrical switching device | |
EP0731979B1 (en) | Safety switch | |
DE102009016736B4 (en) | Tripping unit for attachment to an installation device and arrangement consisting of an installation device and an attached thereto tripping unit | |
DE102005050693A1 (en) | Latching device for a circuit breaker | |
EP1005060A2 (en) | Undervoltage release device | |
EP1659603B1 (en) | Device for display and signalling of tripping of a circuit breaker due to short circuit current | |
EP1909300A2 (en) | Catching device for a drivetrain | |
DE4123297C1 (en) | ||
DE703630C (en) | Overcurrent circuit breaker with toggle handle | |
DE646349C (en) | Overcurrent circuit breaker with trip-free release | |
DE102009017682A1 (en) | Coupling of a trip unit to a circuit breaker | |
DE102010004641A1 (en) | Electromagnetic trip system and service switching device with an electromagnetic tripping system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20120510 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |