DE102009014894B4 - Telescopic rail and rack arrangement - Google Patents

Telescopic rail and rack arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102009014894B4
DE102009014894B4 DE102009014894.9A DE102009014894A DE102009014894B4 DE 102009014894 B4 DE102009014894 B4 DE 102009014894B4 DE 102009014894 A DE102009014894 A DE 102009014894A DE 102009014894 B4 DE102009014894 B4 DE 102009014894B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
ball
telescopic
ball cage
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102009014894.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009014894A1 (en
Inventor
Dagmar Wierschula
Rainer Scharnetzke
Johannes Blume
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Original Assignee
Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH filed Critical Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH
Priority to DE102009014894.9A priority Critical patent/DE102009014894B4/en
Publication of DE102009014894A1 publication Critical patent/DE102009014894A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009014894B4 publication Critical patent/DE102009014894B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1485Servers; Data center rooms, e.g. 19-inch computer racks
    • H05K7/1488Cabinets therefor, e.g. chassis or racks or mechanical interfaces between blades and support structures
    • H05K7/1489Cabinets therefor, e.g. chassis or racks or mechanical interfaces between blades and support structures characterized by the mounting of blades therein, e.g. brackets, rails, trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/49Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
    • A47B88/493Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/045Ball or roller bearings having rolling elements journaled in one of the moving parts
    • F16C29/046Ball or roller bearings having rolling elements journaled in one of the moving parts with balls journaled in pockets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/048Ball or roller bearings with thin walled races, e.g. tracks of sheet metal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0032Balls
    • A47B2210/0035Balls cages therefor, e.g. for telescopic slides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Teleskopschiene (16), umfassend eine erste Schiene (1) und eine zweite Schiene (2), wobei die zweite Schiene (2) beweglich über wenigstens einen ersten Kugelkäfig mit der ersten Schiene (1) verbunden ist, aus dieser teleskopartig in einer Auszugsrichtung herausziehbar ist und der wenigstens eine erste Kugelkäfig eine Mehrzahl von Kugeln aufweist, gekennzeichnet durch wenigstens einen zwischen der ersten Schiene (1) und der zweiten Schiene (2) angeordneten zweiten Kugelkäfig (4), der in einem in Auszugsrichtung weisenden vorderen Endbereich der ersten Schiene (1) ortsfest angeordnet ist, wobei der zweite Kugelkäfig (4) mindestens eine Kugel (7) im vorderen Endbereich der ersten Schiene (1) festhält und die zweite Schiene (2) über die mindestens eine Kugel (7) in dem vorderen Endbereich abrollt, die Mehrzahl der Kugeln des ersten Kugelkäfigs und die mindestens eine Kugel (7) des zweiten Kugelkäfigs (4) den selben Durchmesser aufweisen und die erste Schiene (1) in dem vorderen Endbereich wenigstens eine Aussparung (12) aufweist, so dass die mindestens eine Kugel (7) bezüglich der ersten Schiene (1) frei drehbar gelagert ist.A telescopic rail (16) comprising a first rail (1) and a second rail (2), the second rail (2) being movably connected to the first rail (1) via at least one first ball cage, telescopically extractable therefrom in a pull-out direction and the at least one first ball cage has a plurality of balls, characterized by at least one second ball cage (4) arranged between the first rail (1) and the second rail (2), which in an outwardly pointing front end region of the first rail (FIG. 1) is fixedly arranged, the second ball cage (4) holding at least one ball (7) in the front end region of the first rail (1) and the second rail (2) rolls over the at least one ball (7) in the front end region, the plurality of balls of the first ball cage and the at least one ball (7) of the second ball cage (4) have the same diameter and the first rail (1) in the front En dbereich has at least one recess (12), so that the at least one ball (7) with respect to the first rail (1) is freely rotatably mounted.

Figure DE102009014894B4_0001
Figure DE102009014894B4_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Teleskopschiene, umfassend eine erste Schiene und wenigstens eine zweite Schiene, wobei die zweite Schiene beweglich über wenigstens einen ersten Kugelkäfig mit der ersten Schiene verbunden ist und aus dieser teleskopartig in eine Auszugsrichtung herausziehbar ist. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Rackanordnung mit wenigstens zwei Teleskopschienen.The invention relates to a telescopic rail, comprising a first rail and at least one second rail, wherein the second rail is movably connected via at least one first ball cage to the first rail and from this telescopically in a pull-out direction can be pulled out. The invention further relates to a rack assembly having at least two telescopic rails.

Rackanordnungen mit zwei- und dreiteiligen Teleskopschienen zur Befestigung von Einschubmodulen sind vielfach bekannt. Insbesondere bei der Anordnung einer Mehrzahl von übereinander angeordneten Servercomputern in einer Rackanordnung werden in der Regel zwei links und rechts von jedem Servercomputer angeordnete Teleskopschienen zur Befestigung des Servers in der Rackanordnung verwendet. Somit können die Servercomputer in einem ausgezogenen Zustand der Teleskopschienen befestigt und an Versorgungsleitungen des Racks angeschlossen werden und nachfolgend in das Gehäuse der Rackanordnung eingeschoben werden.Rack arrangements with two- and three-part telescopic rails for fastening plug-in modules are widely known. In particular, in the arrangement of a plurality of superimposed server computers in a rack assembly, two telescopic rails arranged to the left and right of each server computer are usually used for mounting the server in the rack arrangement. Thus, the server computers can be attached in an extended state of the telescopic rails and connected to supply lines of the rack and subsequently inserted into the housing of the rack assembly.

Verhältnismäßig schwere Einschubmodule, wie beispielsweise leistungsfähige Servercomputer, führen insbesondere bei einer ungleichen Gewichtsverteilung zu einer Durchbiegung der einzelnen Schienen einer Teleskopschiene zueinander. Insbesondere im eingeschobenen Zustand, wenn sich ein zwischen einer ersten und einer zweiten Schiene angeordneter Kugelkäfig im mittleren oder hinteren Bereich der Teleskopschiene befindet, ist eine Durchbiegung der zweiten Schiene bezüglich der ersten Schiene im vorderen Bereich der Teleskopschiene möglich. Hierdurch ändert sich auch die Aufnahmeposition der an den Teleskopschienen aufgenommen Servercomputer.Relatively heavy plug-in modules, such as powerful server computers, lead to a deflection of the individual rails of a telescopic rail to each other in particular with an uneven weight distribution. Particularly in the inserted state, when a ball cage arranged between a first and a second rail is located in the middle or rear region of the telescopic rail, a deflection of the second rail with respect to the first rail in the front region of the telescopic rail is possible. This also changes the receiving position of the server computer recorded on the telescopic rails.

Im eingeschobenen Zustand sollen die Frontseiten der Servercomputer der Rackanordnung möglichst parallel zueinander angeordnet sein und bündig miteinander abschließen. Um das oben genannte Problem der Durchbiegung zu kompensieren, ist in der Regel eine Feinjustierung der Aufnahmepositionen erforderlich. Hierzu ist es beispielsweise bekannt, zusätzliche Adapterteile an den Teleskopschienen oder den Frontblenden der Servercomputer zu befestigen.In the retracted state, the front sides of the server computer of the rack assembly should be arranged as parallel as possible to each other and flush with each other. In order to compensate for the above-mentioned problem of deflection, a fine adjustment of the receiving positions is usually required. For this purpose, it is known, for example, to attach additional adapter parts to the telescopic rails or the front panels of the server computer.

Aus der DE 299 06 227 ist ein Teleskop-Schrankauszug für Hochschränke bekannt. Der Auszug umfasst eine Grundschiene, eine darin verschiebbare Differentialschiene und eine darin verschiebbare Tragschiene. Unter der Tragschiene ist eine sich auf Laufrollen der Differentialschiene abstützende Keilleiste festgelegt.From the DE 299 06 227 is a telescopic cabinet extension for tall cabinets known. The extract includes a base rail, a differential rail slidable therein and a support rail slidable therein. Below the mounting rail, a wedge strip which is supported on rollers of the differential rail is fixed.

Aus der DE 10 2004 010 503 A1 ist eine Teleskopschiene mit Gleitern bekannt. Die Schiene umfasst wenigstens eine Außenschiene und eine Innenschiene, wobei die Schienenelemente Stütz- bzw. Gleitflächen aufweisen.From the DE 10 2004 010 503 A1 is a telescopic rail with glides known. The rail comprises at least one outer rail and an inner rail, wherein the rail elements have support or sliding surfaces.

Aus der DE 90 03 489 U1 ist eine Teleskopschiene für einen Ausziehtisch mit einem Kugellager zwischen zwei Profilen der Teleskopschiene bekannt. Die Teleskopschiene ist dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Rolle an dem einen Profil drehbar befestigt ist, wobei die Rolle im eingezogenen Zustand der Teleskopschiene am Ende derselben vorhanden ist.From the DE 90 03 489 U1 is a telescopic rail for an extension table with a ball bearing between two profiles of the telescopic rail known. The telescopic rail is characterized in that at least one roller is rotatably mounted on the one profile, wherein the roller is present in the retracted state of the telescopic rail at the end thereof.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach aufgebaute Teleskopschiene zur Verwendung in einer derartigen Rackanordnung zu beschreiben, die die oben genannten Nachteile verhindert oder zumindest wesentlich reduziert. Insbesondere soll ein mittels Teleskopschienen in einer Rackanordnung aufgenommenes Einschubmodul ohne zusätzliche Justierschritte stets in einer vorbestimmten Position aufgenommen werden.The present invention has for its object to describe a simply constructed telescopic rail for use in such a rack assembly, which prevents or at least substantially reduces the disadvantages mentioned above. In particular, a plug-in module accommodated by means of telescopic rails in a rack arrangement should always be received in a predetermined position without additional adjustment steps.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Teleskopschiene gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Die Teleskopschiene ist dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein zwischen der ersten und der zweiten Schiene angeordneter zweiter Kugelkäfig in einem in Auszugsrichtung weisenden vorderen Endbereich der ersten Schiene ortsfest angeordnet ist, wobei der zweite Kugelkäfig mindestens eine Kugel in dem vorderen Endbereich der ersten Schiene festhält und die zweite Schiene über die mindestens eine Kugel in den vorderen Endbereich abrollt.The object is achieved by a telescopic rail according to claim 1. The telescopic rail is characterized in that at least one arranged between the first and the second rail second ball cage is fixedly disposed in a direction of extension pointing front end portion of the first rail, wherein the second ball cage holds at least one ball in the front end portion of the first rail and the second rail rolls over the at least one ball in the front end region.

Durch die Verwendung eines zusätzlichen Kugelkäfigs, der wenigstens eine Kugel in einem vorderen Endbereich einer ersten Schiene einer Teleskopschiene festhält, kann ein fester Auflage- und Abrollpunkt für die zweite Schiene der Teleskopschiene bereitgestellt werden. Durch die Auflage der zweiten Schiene auf den zweiten Kugelkäfig wird eine Durchbiegung der zweiten Schiene bezüglich der ersten Schiene im vorderen Bereich der Teleskopschiene vermieden oder zumindest wesentlich reduziert.By using an additional ball cage holding at least one ball in a front end portion of a first rail of a telescopic rail, a fixed support and Abrollpunkt for the second rail of the telescopic rail can be provided. Due to the support of the second rail on the second ball cage, a deflection of the second rail with respect to the first rail in the front region of the telescopic rail is avoided or at least substantially reduced.

Dabei weist die erste Schiene in dem vorderen Endbereich wenigstens eine Aussparung auf, so dass die mindestens eine Kugel des zweiten Kugelkäfigs bezüglich der ersten Schiene frei drehbar gelagert ist. Durch die Aussparung in der ersten Schiene wird ein Kontakt der mindestens einen Kugel mit der ersten Schiene vermieden, so dass der Kugelkäfig beim Einschieben beziehungsweise Ausziehen der Teleskopschiene nicht mitläuft.In this case, the first rail in the front end region on at least one recess, so that the at least one ball of the second ball cage with respect to the first rail is freely rotatably mounted. Through the recess in the first rail, a contact of the at least one ball is avoided with the first rail, so that the ball cage does not run when inserting or removing the telescopic rail.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist die Teleskopschiene durch eine dritte Schiene gekennzeichnet, wobei die dritte Schiene beweglich über wenigstens einen dritten Kugelkäfig mit der zweiten Schiene verbunden ist und aus dieser teleskopartig in der Auszugsrichtung herausziehbar ist, sowie wenigstens einen zwischen der zweiten und der dritten Schiene angeordneten vierten Kugelkäfig, der in einem in Auszugsrichtung weisenden vorderen Endbereich der zweiten Schiene ortsfest angeordnet ist, wobei der vierte Kugelkäfig mindestens eine Kugel in dem vorderen Endbereich der zweiten Schiene festhält und die dritte Schiene über die mindestens eine Kugel in dem vorderen Endbereich abrollt.According to a further embodiment, the telescopic rail is by a third rail characterized in that the third rail is movably connected via at least one third ball cage to the second rail and from this telescopically in the extension direction can be pulled out, and at least one arranged between the second and the third rail fourth ball cage, which faces in an extension direction front end the second rail is fixedly arranged, wherein the fourth ball cage holds at least one ball in the front end region of the second rail and the third rail rolls over the at least one ball in the front end region.

Durch eine derartige Anordnung kann eine Abstützung einer ausziehbaren Last in einem vorderen Bereich einer dreiteiligen Teleskopschiene bewirkt werden, so dass eine Durchbiegung auch bei dreiteiligen Teleskopschienen vermieden oder reduziert werden kann.By such an arrangement, a support of an extendable load in a front region of a three-part telescopic rail can be effected, so that a deflection can be avoided or reduced even with three-part telescopic rails.

Die zugrunde liegende Aufgabe wird ebenso gelöst durch eine Rackanordnung mit einer Vorderseite, einer Rückseite sowie zwei Seitenwänden, umfassend wenigstens zwei im Bereich der Seitenwände angeordnete Teleskopschienen gemäß einer der oben genannten Ausgestaltungen zur Befestigung eines Einschubmoduls in der Rackanordnung.The underlying object is also achieved by a rack arrangement having a front side, a rear side and two side walls, comprising at least two telescopic rails arranged in the region of the side walls according to one of the abovementioned embodiments for fastening a plug-in module in the rack arrangement.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen sowie in der nachfolgenden Beschreibung offenbart.Further advantageous embodiments of the invention are disclosed in the subclaims and in the following description.

Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf Figuren gemäß einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den Figuren zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to figures according to an embodiment. In the figures show:

1 eine Explosionszeichnung einer dreiteiligen Teleskopschiene gemäß einem Ausführungsbeispiel, 1 an exploded view of a three-part telescopic rail according to an embodiment,

2 einen Querschnitt durch die einzelnen Elemente einer erfindungsgemäßen Teleskopschiene, 2 a cross section through the individual elements of a telescopic rail according to the invention,

3 einen Querschnitt durch die Teleskopschiene gemäß 2 im zusammengebauten Zustand und 3 a cross section through the telescopic rail according to 2 in the assembled state and

4 eine perspektivische Ansicht einer Rackanordnung mit einer darin angeordneten Teleskopschiene. 4 a perspective view of a rack assembly with a telescopic rail disposed therein.

1 zeigt eine Anordnung einzelner Komponenten einer dreiteiligen Teleskopschiene in einer Explosionsdarstellung. 1 shows an arrangement of individual components of a three-part telescopic rail in an exploded view.

Die Anordnung umfasst eine äußere Schiene 1, eine mittlere Schiene 2 sowie eine innere Schiene 3. Dreiteilige Teleskopschienen besitzen den Vorteil, dass sie einen Vollauszug eines über die Teleskopschiene aufgenommenen Einschubmoduls aus einem umgebenden Gehäuse, beispielsweise einem Serverrack, ermöglichen. Somit ist im vollständig ausgezogenen Zustand auch die Rückseite des Einschubmoduls erreichbar, was insbesondere zum Anschluss von Versorgungsleitungen dient.The arrangement comprises an outer rail 1 , a middle rail 2 as well as an inner rail 3 , Three-part telescopic rails have the advantage that they allow a full extension of a plug-in module received via the telescopic rail from a surrounding housing, for example a server rack. Thus, in the fully extended state, the back of the plug-in module can be reached, which is used in particular for the connection of supply lines.

Die Anordnung gemäß 1 umfasst des Weiteren einen äußeren vorderen Kugelkäfig 4 sowie einen inneren vorderen Kugelkäfig 5. Zusätzlich umfasst die Teleskopschiene weitere, in einem hinteren Bereich der Schienen 1, 2 und 3 angeordnete Kugelkäfige. Diese sind der Übersichtlichkeit halber in der Anordnung gemäß 1 jedoch nicht dargestellt.The arrangement according to 1 further includes an outer front ball cage 4 as well as an inner front ball cage 5 , In addition, the telescopic rail includes more, in a rear region of the rails 1 . 2 and 3 arranged ball cages. These are for the sake of clarity in the arrangement according to 1 but not shown.

Der äußere vordere Kugelkäfig 4 besteht aus einer Aufnahmevorrichtung 6 sowie zwei darin aufgenommene Kugeln 7. Der innere vordere Kugelkäfig 5 umfasst ebenso eine Aufnahmevorrichtung 8 sowie zwei darin aufgenommene Kugeln 9. Beispielsweise können die Aufnahmevorrichtungen 6 und 8 aus einem elastischen Kunststoff- oder Metallmaterial gefertigt sein, so dass diese durch leichtes Durchbiegen in die sie jeweils umgebenden Schienen 1 beziehungsweise 2 eingeführt werden können. Die Kugeln 7 und 9 haben bevorzugt denselben Durchmesser wie die Kugeln der weiteren, im mittleren Bereich zwischen den Schienen 1 und 2 beziehungsweise den Schienen 2 und 3 angeordneten Kugelkäfige.The outer front ball cage 4 consists of a cradle 6 as well as two balls received in it 7 , The inner front ball cage 5 also includes a pick-up device 8th as well as two balls received in it 9 , For example, the recording devices 6 and 8th be made of an elastic plastic or metal material, so that these by slight bending in the respective surrounding rails 1 respectively 2 can be introduced. The balls 7 and 9 preferably have the same diameter as the balls of the other, in the middle region between the rails 1 and 2 or the rails 2 and 3 arranged ball cages.

Um die beabsichtigte Abstützung der Last tragenden inneren Schiene 3 in dem vorderen Bereich der Teleskopschiene zu bewirken, sollen die vorderen Kugelkäfige 4 und 5 in dem vorderen Bereich der sie jeweils umgebenden Schiene 1 beziehungsweise 2 verbleiben. Anders als bei bekannten Kugelkäfigen sind die Aufnahmevorrichtungen 6 beziehungsweise 8 hierzu an der äußeren Schiene 1 beziehungsweise der mittleren Schiene 2 befestigt. Hierzu weisen die äußere Schiene 1 und die mittlere Schiene 2 Befestigungsöffnungen 10 beziehungsweise 11 auf. Des Weiteren weisen die äußere Schiene 1 und die mittlere Schiene 2 jeweils zwei Aussparungen 12 beziehungsweise 13 auf, so dass die Kugeln 7 beziehungsweise 9 beim Ausziehen der Teleskopschiene nicht in Kontakt mit der sie umgebenden Schienen 1 beziehungsweise 2 stehen, sondern frei durchdrehen können. Im Ergebnis läuft die innere Schiene 3 über die Kugeln 9 des inneren vorderen Kugelkäfigs 5 ab und die mittlere Schiene 2 über die Kugeln 7 des äußeren vorderen Kugelkäfigs 4.To the intended support of the load-bearing inner rail 3 to cause in the front area of the telescopic rail, the front ball cages 4 and 5 in the front area of the respective surrounding rail 1 respectively 2 remain. Unlike known ball cages are the recording devices 6 respectively 8th for this purpose on the outer rail 1 or the middle rail 2 attached. For this purpose, the outer rail 1 and the middle rail 2 mounting holes 10 respectively 11 on. Furthermore, the outer rail 1 and the middle rail 2 two recesses each 12 respectively 13 on, so the balls 7 respectively 9 when pulling out the telescopic rail not in contact with the surrounding rails 1 respectively 2 stand, but can spin freely. As a result, the inner rail runs 3 over the balls 9 of the inner front ball cage 5 off and the middle rail 2 over the balls 7 the outer front ball cage 4 ,

Die dargestellte Anordnung dient zur Befestigung eines Servercomputers an der inneren Schiene 3. Hierzu weist die innere Schiene 3 eine Befestigungsöffnung 14 auf, die im Ausführungsbeispiel als V-förmige Vertiefung ausgeführt ist. Selbstverständlich sind auch andere Befestigungsmittel, wie beispielsweise Schlüssellochöffnungen oder Befestigungsschrauben oder Nuten möglich. Die äußere Schiene 1 der Anordnung wird über Befestigungsmittel 15 an geeigneten Befestigungspunkten einer Rackanordnung befestigt. Im Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine aus der äußeren Schiene herausgebogene Lasche, die beispielsweise in eine Öffnung einer Profilschiene eingeführt werden kann. Selbstverständlich sind auch hier andere Befestigungsmethoden, beispielsweise zusätzliche Schrauben zur Sicherung der Teleskopschiene, möglich.The illustrated arrangement is used to attach a server computer to the inner rail 3 , For this purpose, the inner rail 3 a mounting hole 14 on, which is executed in the embodiment as a V-shaped recess. Of course, other fastening means, such as keyhole openings or mounting screws or grooves are possible. The outer rail 1 the arrangement is about fasteners 15 attached to suitable attachment points of a rack assembly. In the embodiment, it is a bent out of the outer rail tab, which can be introduced, for example, in an opening of a rail. Of course, here are other attachment methods, such as additional screws to secure the telescopic rail, possible.

Die 2 und 3 zeigen Querschnitte durch die Elemente einer Teleskopschiene 16 im Einzelnen sowie im zusammengesetzten Zustand.The 2 and 3 show cross sections through the elements of a telescopic rail 16 in detail and in the assembled state.

Im dargestellten Querschnitt der 3 ist zu erkennen, dass die innere Schiene 3 über die untere Kugel 9 an der mittleren Schiene 2 abgestützt wird. Ebenso wird das vordere Ende der mittleren Schiene 2 über die Kugel 7 an der äußeren Schiene 1 abgestützt. Im Ergebnis wird somit eine Durchbiegung beziehungsweise Relativbewegung der inneren Schiene 3 sowie der mittleren Schiene 2 bezüglich der äußeren Schiene 1 vermieden. Um die Führung der mittleren Schiene 2 und der inneren Schiene 3 zu verbessern, sind auch im oberen Bereich der Anordnung ein Kugel 7 beziehungsweise 9 vorgesehen. Dies ermöglicht zudem eine symmetrische Ausgestaltung der einzelnen Teile der Teleskopschiene 16 sowie einen beliebigen Einbau der Teleskopschiene 16 in einer Rackanordnung.In the illustrated cross section of 3 you can see that the inner rail 3 over the lower ball 9 at the middle rail 2 is supported. Similarly, the front end of the middle rail 2 over the ball 7 on the outer rail 1 supported. The result is thus a deflection or relative movement of the inner rail 3 as well as the middle rail 2 with respect to the outer rail 1 avoided. To guide the middle rail 2 and the inner rail 3 To improve, are also in the upper part of the arrangement a ball 7 respectively 9 intended. This also allows a symmetrical configuration of the individual parts of the telescopic rail 16 and any installation of the telescopic rail 16 in a rack arrangement.

Die 4 zeigt eine perspektivische Darstellung der Teleskopschiene 16 im eingebauten Zustand. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde die innere Schiene 3 in der Darstellung gemäß 4 weggelassen. Daher ist die Aufnahmevorrichtung 8 in der 4 ersichtlich.The 4 shows a perspective view of the telescopic rail 16 in the installed state. For clarity, the inner rail was 3 in the illustration according to 4 omitted. Therefore, the recording device 8th in the 4 seen.

In der 4 ist zusätzlich ein Ausschnitt eines Rackgehäuses 17 dargestellt. Das Rackgehäuse 17 umfasst eine Seitenwand 18 sowie ein an der Seitenwand 18 festgelegtes Befestigungsprofil 19. Das Befestigungsprofil 19 weist eine Vielzahl von Befestigungsöffnungen 20 in vordefinierten Einbaupositionen auf. Durch Verrasten oder Verschrauben der äußeren Schiene 1 der Teleskopschiene 16 mit einer Befestigungsöffnung 20 des Befestigungsprofils 19 kann somit der Einbau eines Einschubmoduls in dem Rackgehäuse 17 in einer vorbestimmten Position gewährleistet werden. Dabei sind die vorderen Kugelkäfige 4 und 5 der Teleskopschiene 16 im Bereich der Vorderseite des Rackgehäuses 17 angeordnet, so dass insbesondere die Frontseiten von über die Teleskopschienen 16 aufgenommenen Einschubmodule stets in einer vordefinierten Höhe angeordnet sind.In the 4 is additionally a section of a rack housing 17 shown. The rack case 17 includes a side wall 18 as well as one on the side wall 18 fixed fastening profile 19 , The fastening profile 19 has a plurality of mounting holes 20 in predefined installation positions. By locking or screwing the outer rail 1 the telescopic rail 16 with a mounting hole 20 of the fastening profile 19 Thus, the installation of a plug-in module in the rack housing 17 be ensured in a predetermined position. Here are the front ball cages 4 and 5 the telescopic rail 16 in the area of the front of the rack enclosure 17 arranged so that in particular the front sides of the telescopic rails 16 recorded plug-in modules are always arranged at a predefined height.

Obwohl die Erfindung ausgehend von einer dreiteiligen Teleskopschiene beschrieben wurde, ist eine äquivalente Abstützung einer ausziehbaren Last im vorderen Bereich einer zweiteiligen Teleskopschiene ebenso möglich. In diesem Fall muss nur ein einzelner vorderer Kugelkäfig zwischen einer äußeren Schiene und einer inneren Schiene vorgesehen werden. Auch weitere Maßnahmen zur Befestigung und Stabilisierung der Teleskopschienen sind möglich, wie diese aus dem Stand der Technik bekannt sind.Although the invention has been described starting from a three-part telescopic rail, an equivalent support of an extendable load in the front region of a two-part telescopic rail is also possible. In this case, only a single front ball cage needs to be provided between an outer rail and an inner rail. Further measures for fastening and stabilizing the telescopic rails are possible, as these are known from the prior art.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
äußere Schieneouter rail
22
mittlere Schienemiddle rail
33
innere Schieneinner rail
44
äußerer vorderer Kugelkäfigouter front ball cage
55
innerer vorderer Kugelkäfiginner front ball cage
66
Aufnahmevorrichtungcradle
77
KugelBullet
88th
Aufnahmevorrichtungcradle
99
KugelBullet
1010
Befestigungsöffnungfastening opening
1111
Befestigungsöffnungfastening opening
1212
Aussparungrecess
1313
Aussparungrecess
1414
Befestigungsöffnungfastening opening
1515
Befestigungsmittelfastener
1616
Teleskopschienetelescopic rail
1717
RackgehäuseRack Enclosures
1818
SeitenwandSide wall
1919
Befestigungsprofilmounting profile
2020
Befestigungsöffnungfastening opening

Claims (8)

Teleskopschiene (16), umfassend eine erste Schiene (1) und eine zweite Schiene (2), wobei die zweite Schiene (2) beweglich über wenigstens einen ersten Kugelkäfig mit der ersten Schiene (1) verbunden ist, aus dieser teleskopartig in einer Auszugsrichtung herausziehbar ist und der wenigstens eine erste Kugelkäfig eine Mehrzahl von Kugeln aufweist, gekennzeichnet durch wenigstens einen zwischen der ersten Schiene (1) und der zweiten Schiene (2) angeordneten zweiten Kugelkäfig (4), der in einem in Auszugsrichtung weisenden vorderen Endbereich der ersten Schiene (1) ortsfest angeordnet ist, wobei der zweite Kugelkäfig (4) mindestens eine Kugel (7) im vorderen Endbereich der ersten Schiene (1) festhält und die zweite Schiene (2) über die mindestens eine Kugel (7) in dem vorderen Endbereich abrollt, die Mehrzahl der Kugeln des ersten Kugelkäfigs und die mindestens eine Kugel (7) des zweiten Kugelkäfigs (4) den selben Durchmesser aufweisen und die erste Schiene (1) in dem vorderen Endbereich wenigstens eine Aussparung (12) aufweist, so dass die mindestens eine Kugel (7) bezüglich der ersten Schiene (1) frei drehbar gelagert ist.Telescopic rail ( 16 ), comprising a first rail ( 1 ) and a second rail ( 2 ), the second rail ( 2 ) movable over at least a first ball cage with the first rail ( 1 ) is pulled out of this telescopically in a pull-out direction and the at least one first ball cage having a plurality of balls, characterized by at least one between the first rail ( 1 ) and the second rail ( 2 ) arranged second ball cage ( 4 ), which in a draw-facing front end portion of the first rail ( 1 ) is arranged stationary, wherein the second ball cage ( 4 ) at least one ball ( 7 ) in the front end region of the first rail ( 1 ) and the second rail ( 2 ) over the at least one ball ( 7 ) rolls in the front end region, the plurality of balls of the first ball cage and the at least one ball ( 7 ) of the second ball cage ( 4 ) have the same diameter and the first rail ( 1 ) in the front end region at least one recess ( 12 ), so that the at least one ball ( 7 ) with respect to the first rail ( 1 ) is freely rotatably mounted. Teleskopschiene (16) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schiene (1) in dem vorderen Endbereich eine Befestigungsvorrichtung (10) zum Befestigen einer Aufnahmevorrichtung (6) für die wenigstens eine Kugel (7) des zweiten Kugelkäfigs (4) aufweist. Telescopic rail ( 16 ) according to claim 1, characterized in that the first rail ( 1 ) in the front end region a fastening device ( 10 ) for fastening a receiving device ( 6 ) for the at least one ball ( 7 ) of the second ball cage ( 4 ) having. Teleskopschiene (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schiene (1) die zweite Schiene (2) zumindest teilweise umfasst und die zweite Schiene (2) eine Befestigungsöffnung (14) zum Aufnehmen einer ausziehbaren Last aufweist.Telescopic rail ( 16 ) according to one of claims 1 to 2, characterized in that the first rail ( 1 ) the second rail ( 2 ) at least partially and the second rail ( 2 ) an attachment opening ( 14 ) for receiving an extendable load. Teleskopschiene (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, gekennzeichnet durch eine dritte Schiene (3), wobei die dritte Schiene (3) beweglich über wenigstens einen dritten Kugelkäfig mit der zweiten Schiene (2) verbunden ist und aus dieser teleskopartig in der Auszugsrichtung herausziehbar ist, sowie wenigstens einen zwischen der zweiten Schiene (2) und der dritten Schiene (3) angeordneten vierten Kugelkäfig (5), der in einem in Auszugsrichtung weisenden vorderen Endbereich der zweiten Schiene (2) ortsfest angeordnet ist, wobei der vierte Kugelkäfig (5) mindestens eine Kugel (9) in dem vorderen Endbereich der zweiten Schiene (2) festhält und die dritte Schiene (3) über die mindestens eine Kugel (9) in dem vorderen Endbereich abrollt.Telescopic rail ( 16 ) according to one of claims 1 to 2, characterized by a third rail ( 3 ), the third rail ( 3 ) movable over at least a third ball cage with the second rail ( 2 ) is connected and from this telescopically pulled out in the extension direction, and at least one between the second rail ( 2 ) and the third rail ( 3 ) arranged fourth ball cage ( 5 ), which in a draw-facing front end portion of the second rail ( 2 ) is arranged stationary, wherein the fourth ball cage ( 5 ) at least one ball ( 9 ) in the front end region of the second rail ( 2 ) and the third rail ( 3 ) over the at least one ball ( 9 ) rolls in the front end region. Teleskopschiene (16) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schiene (1) die zweite Schiene (2) zumindest teilweise umfasst, die zweite Schiene (2) die dritte Schiene (3) zumindest teilweise umfasst und die dritte Schiene (3) eine Befestigungsöffnung (14) zum Aufnehmen einer ausziehbaren Last aufweist.Telescopic rail ( 16 ) according to claim 4, characterized in that the first rail ( 1 ) the second rail ( 2 ) at least partially, the second rail ( 2 ) the third rail ( 3 ) at least partially and the third rail ( 3 ) an attachment opening ( 14 ) for receiving an extendable load. Rackanordnung mit einer Vorderseite, einer Rückseite sowie zwei Seitenwänden (18), umfassend wenigstens zwei im Bereich der Seitenwände (18) angeordneten Teleskopschienen (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 zur Befestigung eines Einschubmoduls in der Rackanordnung.Rack arrangement with a front side, a back side and two side walls ( 18 ), comprising at least two in the region of the side walls ( 18 ) arranged telescopic rails ( 16 ) according to one of claims 1 to 5 for fixing a plug-in module in the rack assembly. Rackanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die vorderen Endbereiche der wenigstens zwei Teleskopschienen (16) in Richtung der Vorderseite weisen, so dass ein mittels der Teleskopschienen (16) befestigtes Einschubmodul in Auszugsrichtung aus der Rackanordnung herausziehbar ist und die zweiten Kugelkäfige (4) der zwei Teleskopschienen (16) im eingeschobenen Zustand eine Abstützung des Einschubmoduls im Bereich der Vorderseite der Rackanordnung bewirken.Rack arrangement according to claim 6, characterized in that the front end regions of the at least two telescopic rails ( 16 ) in the direction of the front side, so that one by means of the telescopic rails ( 16 ) mounted plug-in module in the extension direction from the rack assembly is pulled out and the second ball cages ( 4 ) of the two telescopic rails ( 16 ) in the inserted state, a support of the plug-in module in the region of the front of the rack assembly. Rackanordnung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Schienen (1) der zwei Teleskopschienen (16) an den zwei Seitenwänden (18) befestigt sind und das Einschubmodul an den zweiten Schienen (2) der zwei Teleskopschienen (16) befestigt ist.Rack arrangement according to one of claims 6 or 7, characterized in that the first rails ( 1 ) of the two telescopic rails ( 16 ) on the two side walls ( 18 ) and the plug-in module on the second rails ( 2 ) of the two telescopic rails ( 16 ) is attached.
DE102009014894.9A 2009-03-25 2009-03-25 Telescopic rail and rack arrangement Expired - Fee Related DE102009014894B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009014894.9A DE102009014894B4 (en) 2009-03-25 2009-03-25 Telescopic rail and rack arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009014894.9A DE102009014894B4 (en) 2009-03-25 2009-03-25 Telescopic rail and rack arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009014894A1 DE102009014894A1 (en) 2010-09-30
DE102009014894B4 true DE102009014894B4 (en) 2014-02-20

Family

ID=42664049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009014894.9A Expired - Fee Related DE102009014894B4 (en) 2009-03-25 2009-03-25 Telescopic rail and rack arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009014894B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2929806B1 (en) * 2014-04-09 2017-10-11 King Slide Works Co., Ltd. System comprising a slide rail assembly
TWI584716B (en) * 2016-09-24 2017-05-21 川湖科技股份有限公司 Slide rail assembly
CN107874498B (en) * 2016-09-27 2019-06-04 川湖科技股份有限公司 Sliding rail assembly
DE102017130108A1 (en) 2017-12-15 2019-06-19 Accuride International Gmbh telescopic rail

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9003489U1 (en) * 1990-03-26 1990-05-31 Baumgaertner, Heinz, 7170 Schwaebisch Hall, De
DE29906227U1 (en) * 1999-04-07 1999-08-05 Vauth Sagel Gmbh & Co Telescopic cabinet pull-out
DE102004010503A1 (en) * 2004-03-04 2005-09-22 Accuride International Gmbh Telescopic rail with glides

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9003489U1 (en) * 1990-03-26 1990-05-31 Baumgaertner, Heinz, 7170 Schwaebisch Hall, De
DE29906227U1 (en) * 1999-04-07 1999-08-05 Vauth Sagel Gmbh & Co Telescopic cabinet pull-out
DE102004010503A1 (en) * 2004-03-04 2005-09-22 Accuride International Gmbh Telescopic rail with glides

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009014894A1 (en) 2010-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60222374T2 (en) THIN DRAWER SLIDER WITH THREE LINKS
EP2651263B1 (en) Drawer pull-out guide
WO2010015396A2 (en) Anti-tip device and cabinet
DE102009014894B4 (en) Telescopic rail and rack arrangement
AT515690B1 (en) pull-out
EP3535822A1 (en) Mounting plate assembly for a switchgear cabinet
EP3092919B1 (en) Guide device for guiding a movable part of a piece of furniture relative to the body of a piece of furniture
DE102013108217B3 (en) Slot arrangement for a server rack, as well as holding device for attachment to a server rack
EP4019724B1 (en) Fitting for fastening a split running rail to a sliding door cabinet and associated sliding door cabinet
EP2994012B1 (en) Accommodating unit of an insertion connection and insertion connection
DE102015113918A1 (en) Arrangement with a rack server insert
EP3449769B1 (en) Pull-out guide for furniture parts which can be moved relative to the body of a piece of furniture, drawer and piece of furniture or domestic appliance drawer
DE102008046978C5 (en) Pull-out guide for the cooking chamber of a cooker
DE102011055414B4 (en) Slide-in frame, in particular for transport vehicles
DE19706246B4 (en) Telescopic cupboard drawer
DE10154274B4 (en) Refrigerating appliance and pullout guide for it
DE3822575C2 (en)
DE102017113937A1 (en) Castor and furniture or household appliance with such a castor
DE102016216904A1 (en) pull-out guide
EP2182788A1 (en) Holding assembly for a drawer module and holder rack
DE102011054395B4 (en) Easy Rider
EP2979581A2 (en) Guide device for guiding a movable part of a piece of furniture relative to the body of a piece of furniture
DE102019124732A1 (en) Drawer slide
DE102009019160B4 (en) Carrier for mounting a built-in device in a rack
DE102008013903B4 (en) Method for disassembling a drawer, device for fixing a drawer in a rack and locking switch

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20110413

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROP, DE

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU SIEMENS COMPUTERS GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111229

Owner name: FUJITSU LTD., KAWASAKI-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU SIEMENS COMPUTERS GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111229

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20111229

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

Effective date: 20111229

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141121

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU LTD., KAWASAKI-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROPERTY GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee