DE102009008149A1 - Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece - Google Patents

Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece Download PDF

Info

Publication number
DE102009008149A1
DE102009008149A1 DE200910008149 DE102009008149A DE102009008149A1 DE 102009008149 A1 DE102009008149 A1 DE 102009008149A1 DE 200910008149 DE200910008149 DE 200910008149 DE 102009008149 A DE102009008149 A DE 102009008149A DE 102009008149 A1 DE102009008149 A1 DE 102009008149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
guide rail
workpiece
screw
guide element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910008149
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Fetzer
Andreas Wunderlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Original Assignee
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Wuerth GmbH and Co KG filed Critical Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Priority to DE200910008149 priority Critical patent/DE102009008149A1/en
Priority to EP10001303A priority patent/EP2216139A1/en
Publication of DE102009008149A1 publication Critical patent/DE102009008149A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/005Screw guiding means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Ausrichten eines Befestigungsmittels gegenüber einem Werkstück umfasst ein Grundelement (22), welches eine Anlageebene vorgibt, in welcher das Grundelement (22) an das Werkstück anlegbar ist, sowie eine Führungseinrichtung (90), durch welche das Befestigungsmittel (12) entlang einer Führungsbahn in das Werkstück hinein führbar ist. Die Führungseinrichtung (90) umfasst ein Führungselement (70), welches durch eine Führungsschiene (48) geführt gegenüber dem Grundelement (22) verfahrbar gelagert ist.A device for aligning a fastening means with respect to a workpiece comprises a base element (22), which defines a contact plane in which the base element (22) can be applied to the workpiece, and a guide device (90) through which the fastening means (12) along a Guideway is feasible into the workpiece. The guide device (90) comprises a guide element (70), which is guided by a guide rail (48) guided relative to the base element (22) movable.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten eines Befestigungsmittels gegenüber einem Werkstück mit

  • a) einem Grundelement, welches eine Anlageebene vorgibt, in welcher das Grundelement an das Werkstück anlegbar ist;
  • b) einer Führungseinrichtung, durch welche das Befestigungsmittel entlang einer Führungsbahn in das Werkstück hinein führbar ist;
The invention relates to a device for aligning a fastening means with respect to a workpiece
  • a) a basic element, which specifies a plant level, in which the base element can be applied to the workpiece;
  • b) a guide device, by means of which the fastening means can be guided along a guideway into the workpiece;

Befestigungsmittel, wie Schrauben, Nägel oder dergleichen, werden insbesondere im Holzbau eingesetzt, um Werkstücke wie Dachsparren oder Holzträger miteinander zu verbinden. Nachstehend wird beispielhaft nur noch auf Schrauben als Befestigungsmittel Bezug genommen, im Hinblick auf andere analoge Befestigungsmittel wie Nägel und dergleichen gilt das Gesagte sinngemäß entsprechend. Häufig werden Werkstücke miteinander verbunden, ohne dass besondere Maßnahmen ergriffen werden, um eine bestimmte Ausrichtung einer Schraube gegenüber den Werkstücken zu gewährleisten. Daran fehlt es insbesondere dann, wenn ein Handwerker die Schraube mit der einen Hand führt und mit der anderen Hand das Schraubwerkzeug bedient.Fastening means, like screws, nails or The like, are used in particular in timber construction to workpieces such Rafters or timber beams to connect with each other. Below is only an example referred to screws as fasteners, in terms on other analog fastening means such as nails and the like that applies Said accordingly accordingly. Become frequent workpieces without special measures being taken to a certain orientation of a screw relative to the workpieces guarantee. This is particularly lacking when a craftsman uses the screw with one hand leads and operated the screwing tool with the other hand.

Bereits ein Einbringen der Schraube senkrecht zu einer ebenen Oberfläche des Werkstückes kann erhebliche Schwierigkeiten bereiten, insbesondere dann, wenn lange Schrauben gehandhabt werden müssen, wie es im Dachbau häufig der Fall ist.Already an introduction of the screw perpendicular to a flat surface of the Workpiece can cause considerable difficulties, especially if long Screws must be handled, as is common in roof construction the case is.

Beim Aufbau von Holzfachwerkkonstruktionen kommt erschwerend hinzu, dass für eine einwandfreie Verbindung zweier Werkstücke eine Ausrichtung der Schraube in einem von 90° abweichenden Winkel zur Werkstückoberfläche notwendig sein kann. In diesem Fall muss der mit der Arbeit betraute Handwerker erhebliches Geschick beweisen, um die Schraube in der richtigen Ausrichtung in die zu verbindenden Werkstücke einzutreiben.At the Construction of timber truss constructions adds to that for one perfect connection of two workpieces one orientation of the screw in a deviating from 90 ° Angle to the workpiece surface necessary can be. In this case, the craftsman entrusted with the work must prove considerable skill to the screw in the right one To drive alignment in the workpieces to be joined.

Diesen Schwierigkeiten Rechnung tragend wurden Vorrichtungen der eingangs genannten Art entwickelt. Diese werden über das Grundelement mit dem Werkstück verbunden. Das Grundelement trägt dabei starr ein Führungselement, welches meist in Form einer Hülse ausgebildet ist, durch welche die zu verwendende Schraube geschoben wird. Die Schraube ist durch die Hülse geführt und bewegt sich beim Einschrauben in das Werkstück durch diese hindurch. Die relative Lage des Befestigungsmittels gegenüber der Oberfläche des Werkstückes und damit die Lage des Eintrittspunktes des Befestigungsmittels in das Werkstück ist dabei jedoch fest vorgegeben. Manchmal kann sich jedoch erst nach dem Verbinden der Ausrichtvorrichtung mit dem Werkstück herausstellen, dass eine andere Positionierung des Befestigungsmittels als zunächst angenommen günstiger ist. In diesem Fall muss jedoch die gesamte Vorrichtung von dem Werkstück gelöst, in ihrer Position verändert und erneut am Werkstück befestigt werden.this Difficulties were taken into account devices of the beginning developed kind. These are about the primitive with the workpiece connected. The basic element contributes rigid a guide element, which usually in the form of a sleeve is formed, through which pushed the screw to be used becomes. The screw is passed through the sleeve and moves when screwing into the workpiece through them. The relative position of the fastener against the surface of the workpiece and thus the location of the entry point of the fastener into the workpiece However, it is fixed. Sometimes, however, it is only possible after connecting the alignment device to the workpiece, that a different positioning of the fastener than initially assumed cheaper is. In this case, however, the entire device must be of the workpiece solved, changed in their position and again on the workpiece be attached.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher die Position des Befestigungsmittels am Werkstück bei an diesem befestigter Vorrichtung in gewissem Rahmen verändert werden kann.task The invention is therefore an apparatus of the aforementioned To create a kind in which the position of the fastener on the workpiece be changed to a certain extent when attached to this device can.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass

  • c) die Führungseinrichtung ein Führungselement umfasst, welches durch eine Führungsschiene geführt gegenüber dem Grundelement verfahrbar gelagert ist.
This object is achieved in a device of the type mentioned in that
  • c) the guide device comprises a guide element which is guided by a guide rail relative to the base element movably mounted.

Das Führungselement, welches auch die Führungsbahn vorgibt, kann also in seiner Lage gegenüber dem Grundelement und dadurch auch gegenüber dem Werkstück verändert werden. Dadurch ist eine größere Flexibilität erreicht und die Vorrichtung kann an sich vor Ort ändernde Gegebenheiten angepasst werden.The Guide element which also the guideway pretends, therefore, in its position opposite the basic element and thereby also opposite the workpiece changed become. This achieves greater flexibility and the device can be adapted to locally changing conditions become.

Damit die Führung des Befestigungsmittels sicher erfolgen kann, ist es günstig, wenn das Führungselement gegenüber der Führungsschiene in wenigstens einer Position fixierbar ist.In order to the leadership the fastener can be done safely, it is beneficial if the guide element across from the guide rail can be fixed in at least one position.

Wenn das Führungselement von einem auf der Führungsschiene laufenden Schlitten getragen ist, kann es z. B. als Austauschbauteil gefertigt werden. Es ist dabei günstig, wenn der Schlitten mittels einer Halteeinrichtung, insbesondere einer Feststellschraube oder einer Druckfeder, auf der Führungsschiene fixiert werden kann.If the guide element from one on the guide rail worn sled, it may be z. B. as an exchange component be made. It is favorable when the carriage by means of a holding device, in particular a locking screw or a compression spring, on the guide rail can be fixed.

Wenn beispielsweise eine Schraube so weit in das Werkstück eingeschraubt ist, dass ihr Schraubenkopf sich innerhalb oder in Vortriebsrichtung gesehen hinter dem Führungselement befindet, kann der Handwerker den Schraubenkopf nur noch schlecht oder überhaupt nicht mehr sehen. Hierdurch ist ein Arbeiten insgesamt erschwert. Daher ist es günstig, wenn das Führungselement gegenüber dem Grundelement um eine Drehachse verdrehbar ist, welche in einem von 0° verschiedenen Winkel, bevorzugt in einem Winkel von etwa 45° bis 90°, zu der Anlageebene verläuft. Durch diese Maßnahme kann das Führungselement von dem Befestigungsmittel weggeschwenkt werden, um den Blick auf das und den Zugang zu dem Befestigungsmittel ohne Behinderung zu gestatten. Dazu muss das Führungselement so ausgebildet sein, dass es das bereits teilweise in das Werkstück getriebene Befestigungsmittel freigeben kann.If For example, a screw screwed so far into the workpiece is that her screw head is inside or in the forward direction seen behind the guide element the craftsman can only bad the screw head or at all do not see anymore. This makes working on the whole more difficult. Therefore, it is convenient when the guide element across from the basic element about an axis of rotation is rotatable, which in a different from 0 ° Angle, preferably at an angle of about 45 ° to 90 °, to the plant level runs. By This measure can the guide element be pivoted away from the fastener to the view that and access to the fastener without hindrance too allow. This requires the guide element be designed so that it already partially driven into the workpiece Release fastener can.

Dabei ist es insbesondere günstig, wenn die Drehachse in einem Winkel von 90° zu der Anlageebene verläuft. In diesem Fall kann das Führungselement parallel zu einer planen Oberfläche des Werkstücks verschwenkt werden. Dies eröffnet zugleich die Möglichkeit, die Vorrichtung zur Führung eines weiteren Befestigungsmittels zu nutzen, welches bezogen auf das Grundelement in einer anderen Position geführt in das Werkstück getrieben werden soll, ohne dass dazu die Vorrichtung von dem Werkstück gelöst werden müsste.there is it particularly favorable when the axis of rotation is at an angle of 90 ° to the installation plane. In In this case, the guide element parallel to a flat surface of the workpiece be pivoted. This opens at the same time the possibility the device for guidance to use a further fastener, which based on the basic element is guided in another position guided into the workpiece should be without the device to be detached from the workpiece would.

Damit das Führungselement das bereits teilweise in das Werkstück getriebene Befestigungsmittel freigeben kann, ist es günstig, wenn das Führungselement einen Führungsabschnitt, welcher in einem Abstand von dem Grundelement angeordnet ist, und einen Freigabeabschnitt aufweist, welcher zwischen dem Grundelement und dem Führungsabschnitt angeordnet ist. Erst wenn das Befestigungsmittel also den Führungsabschnitt passiert hat, kann das Führungselement verschwenkt werden.In order to the guide element the already partially driven into the workpiece fastener can release, it is convenient when the guide element a guide section, which is arranged at a distance from the base element, and having a release portion which is between the base member and the guide section is arranged. Only when the fastening means so the guide section has happened, the guide element can be pivoted.

Dabei ist es von Vorteil, wenn der Führungsabschnitt eine Durchgangsbohrung umfasst, deren Längsachse mit einem Abschnitt der Führungsbahn zusammenfällt.there it is beneficial if the guide section a through-hole, the longitudinal axis of which comprises a section the guideway collapses.

Es ist außerdem hilfreich, wenn das Führungselement gegenüber dem Grundelement um eine Schwenkachse verschwenkbar gelagert ist, wobei die Schwenkachse parallel zur Anlageebene verläuft. In diesem Fall kann der Winkel, in welchem das Befestigungsmittel gegenüber dem Werkstück ausgerichtet und in das Werkstück eingetrieben werden soll, eingestellt werden.It is also helpful if the guide element across from the base element is mounted pivotably about a pivot axis, wherein the pivot axis is parallel to the abutment plane. In In this case, the angle at which the fastener against the workpiece aligned and into the workpiece be set to be driven.

Es hat sich als günstig erwiesen, wenn die Schwenkachse in der Anlageebene verläuft. Wenn das Führungselement derart einstellbar ist, dass die Schwenkachse die Führungsbahn schneidet, ist es möglich, dass das Befestigungsmittel stets gegen den gleichen Ansatzpunkt auf der Werkstückoberfläche angesetzt wird, unabhängig von dem Winkel, den die Führungsbahn gegenüber dieser Werkstückoberfläche einnimmt.It has been considered favorable proved when the pivot axis runs in the plant level. If that guide element is adjustable so that the pivot axis of the guideway cuts, it is possible that the fastener always against the same starting point attached to the workpiece surface will, independent from the angle that the guideway across from occupies this workpiece surface.

Die Vorrichtung kann vorteilhaft vielseitig an vor Ort herrschende räumliche Gegebenheiten und verschiedenartige zu verwendende Befestigungsmittel angepasst werden, wenn das Führungselement gegenüber dem Grundelement verfahrbar gelagert ist.The Device can advantageously versatile on-site prevailing spatial Conditions and various types of fasteners to be used be adapted when the guide element against the Base element is movably mounted.

Wenn die Führungseinrichtung oder mindestens das Führungselement lösbar mit dem Grundelement verbunden ist, kann das von dem Führungselement gelöste Grundelement an einem Werkstück ausgerichtet und vormontiert werden. Dies kann beispielsweise bei Dachsparren noch am Boden geschehen, was günstiger ist als das Ausrichten und Montieren im Dachstuhl. Erst wenn das Werkstück an den Ort seiner Endmontage gebracht worden ist, wird die Führungseinrichtung oder mindestens das Führungselement mit dem Grundelement verbunden und das Befestigungsmittel in das Werkstück eingetrieben. Hierzu kann beispielsweise eine Schraubverbindung vorgesehen sein.If the management facility or at least the guide element solvable connected to the base element, that of the guide element dissolved Basic element aligned with a workpiece and pre-assembled. This can for example in rafters still done on the ground, which is cheaper is like aligning and mounting in the roof truss. Only when that workpiece has been brought to the place of its final assembly, the management device or at least the guide element connected to the base member and the fastener in the workpiece driven. For this purpose, for example, a screw be provided.

Eine weitere Anpassung der Vorrichtung an beispielsweise unterschiedliche Befestigungsmittel kann erfolgen, wenn die Führungsbahn in einer Führungsebene liegt, welche senkrecht zur Anlageebene verläuft und deren Lage parallel zu sich selber einstellbar ist.A further adaptation of the device to, for example, different ones Fastening can be done when the guideway in a management level which runs perpendicular to the plane and whose position is parallel is adjustable to himself.

Der Verlauf der Führungsschiene kann weitgehend beliebig an gewünschte Anforderungen angepasst sein. Es ist insbesondere günstig, wenn die Führungsschiene geradlinig ist oder eine Krümmung aufweist und/oder eine Torsion aufweist.Of the Course of the guide rail can largely be desired Be adapted to requirements. It is particularly favorable when the guide rail is straight or has a curvature and / or has a twist.

Es ist besonders von Vorteil, wenn die Führungsschiene parallel zur Anlageebene verläuft.It is particularly advantageous when the guide rail parallel to Investment level runs.

Wenn die Führungsschiene eine Positionsskala, insbesondere eine Millimeter-Skala oder eine Inch-Skala, aufweist, kann die Relativposition des auf der Führungsschiene geführten Führungselements abgelesen werden.If the guide rail a position scale, in particular a millimeter scale or an inch scale, has, the relative position of the guided on the guide rail guide element can be read become.

Die Variabilität der Vorrichtung wird vorteilhaft erhöht, wenn die Führungsschiene um eine Drehachse verdrehbar und/oder lösbar, insbesondere über einen Lagerblock, mit dem Grundelement verbunden ist. Auf diese Weise kann die gesamte Führungseinrichtung gegenüber dem Grundelement verdreht werden. Wenn die Lösbarkeit gegeben ist, kann das Grundelement als separates Teil an das Werkstück vormontiert werden. Die Drehachse der Führungsschiene kann zugleich die Drehachse des Führungselements sein.The variability the device is advantageously increased when the guide rail rotatable about an axis of rotation and / or detachable, in particular via a Bearing block to which the primitive is connected. In this way can the entire leadership facility across from the basic element to be twisted. If the solubility is given, can the basic element pre-assembled as a separate part to the workpiece become. The axis of rotation of the guide rail can also be the axis of rotation of the guide element.

Herstellungstechnisch ist es günstig, wenn die Führungsschiene als Strangpressteil, insbesondere aus Aluminium, gefertigt ist.production engineering is it cheap if the guide rail is produced as extruded part, in particular made of aluminum.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. In diesen zeigen:below is an embodiment of Invention explained in more detail with reference to the drawings. In these show:

1 eine perspektivische Ansicht einer Führungslehre zum Ausrichten einer Schraube gegenüber einem Werkstück, wobei die Schraube in einem Führungselement geführt ist und eine Ausgangslage einnimmt; 1 a perspective view of a guide gauge for aligning a screw relative to a workpiece, wherein the screw is guided in a guide element and assumes a starting position;

2 eine Seitenansicht der Führungslehre von 1; 2 a side view of the leadership of 1 ;

3 eine der 1 entsprechende perspektivische Ansicht der Führungslehre, wobei die Schraube in einer Freigabelage gezeigt ist, in welcher sich ihr Schraubenkopf im Bereich eines Freigabeabschnitts des Führungselements befindet; 3 one of the 1 corresponding perspective view of the guide gauge, wherein the screw is shown in a release position in which its screw head is in the region of a release portion of the guide member;

4 eine Ansicht von oben auf die Führungslehre von 3; 4 a view from above of the guide gauge of 3 ;

5 eine weitere perspektivische Ansicht der Führungslehre mit der Schraube in der Freigabelage nach den 3 und 4, wobei das Führungselement von der Schraube weggeschwenkt ist und den Schraubenkopf freigibt; 5 another perspective view of the guide gauge with the screw in the release position after the 3 and 4 wherein the guide member is pivoted away from the screw and releases the screw head;

6 eine Ansicht von oben auf die Führungslehre von 5; 6 a view from above of the guide gauge of 5 ;

7 eine perspektivische Ansicht der Führungslehre bei ihrer Verwendung zur Verbindung zweier Werkstücke, wobei das Führungselement eine Stellung einnimmt, in der die Schraube schräg zur Werkstückoberfläche geführt ist; 7 a perspective view of the guide gauge in its use for connecting two workpieces, wherein the guide element occupies a position in which the screw is guided obliquely to the workpiece surface;

8 eine Seitenansicht der Führungslehre von 7; 8th a side view of the leadership of 7 ;

9 die Führungslehre mit gegenüber der Ausrichtung nach den 7 und 8 um 180° verschwenktem Führungselement, welches zusätzlich entlang der Werkstückoberfläche verschoben ist; 9 the leadership with respect to the alignment of the 7 and 8th rotated by 180 ° guide element, which is additionally displaced along the workpiece surface;

10 eine Ansicht von oben auf die Führungslehre nach 9; 10 a view from above on the guide gauge 9 ;

11 die Führungslehre nach den 1 bis 10, wobei austauschbare Einzelkomponenten gezeigt sind. 11 the leadership after the 1 to 10 , where exchangeable individual components are shown.

In den Figuren ist mit 10 insgesamt eine Führungslehre be zeichnet, mit deren Hilfe ein Befestigungsmittel gegenüber einem Werkstück ausgerichtet werden kann. Als Befestigungsmittel ist in den Figuren eine Schraube 12 mit einem Schraubkopf 12a angedeutet. Als Werkstücke sind in den 7 bis 10 ein erster Holzbalken 14 und ein zweiter Holzbalken 16 angedeutet, die so miteinander verbunden werden sollen, dass Oberflächen 18 bzw. 20 derselben miteinander fluchten. Hierauf wird weiter unten nochmals näher eingegangen.In the figures is with 10 Overall, a guide gauge be distinguished by means of which a fastener can be aligned with respect to a workpiece. As a fastener is a screw in the figures 12 with a screw head 12a indicated. As workpieces are in the 7 to 10 a first wooden beam 14 and a second wooden beam 16 indicated that are to be joined together so that surfaces 18 respectively. 20 the same with each other. This will be discussed further below.

Die Führungslehre 10 umfasst eine Grundplatte 22, deren lichte Außenkontur quadratisch ist. Die umlaufenden Schmalflächen 24a, 24b, 24c, 24d der Grundplatte 22 sind jeweils mittig mit einer Positionierkerbe 26 versehen. An den zwei sich gegenüberliegenden Schmalflächen 24b und 24d sind zudem zungenförmige Aussparungen 28 vorgesehen. Diese sind – jeweils mit Blick von radial außen auf die entsprechende Schmalfläche 24b bzw. 24d der Grundplatte 22 – gegenüber der zugehörigen Positionierkerbe 26 nach rechts versetzt angeordnet.The Leadership 10 includes a base plate 22 , whose clear outer contour is square. The circulating narrow surfaces 24a . 24b . 24c . 24d the base plate 22 are each centered with a positioning notch 26 Mistake. At the two opposite narrow surfaces 24b and 24d are also tongue-shaped recesses 28 intended. These are - each with a view from radially outside to the corresponding narrow surface 24b respectively. 24d the base plate 22 - with respect to the associated positioning notch 26 arranged offset to the right.

Die Grundplatte 22 weist mehrere Durchgangsbohrungen 30 auf, durch welche Schrauben geführt werden können, mit denen sie auf einem Werkstück befestigt werden kann. Mit ihrer ersten Hauptfläche 32a (vgl. 2) kann die Grundplatte 22 gegen ein Werkstück angelegt werden. Somit gibt die Hauptfläche 32a der Grundplatte 22 eine Anlageebene für die Führungslehre 10 vor.The base plate 22 has several through holes 30 on, by which screws can be guided, with which it can be attached to a workpiece. With her first main surface 32a (see. 2 ) can the base plate 22 be applied against a workpiece. Thus, the main surface gives 32a the base plate 22 An investment level for leadership 10 in front.

Auf ihrer gegenüberliegenden Hauptfläche 32b trägt die Grundplatte 22 mittig einen Auflagesockel 34. Dieser weist eine Gewindebohrung 36 auf (vgl. 11), welche gegenüber der Grundplatte zentriert angeordnet ist und senkrecht zu dieser verläuft.On her opposite main surface 32b carries the base plate 22 in the middle a support base 34 , This has a threaded hole 36 on (cf. 11 ), which is centered with respect to the base plate and perpendicular to this.

Auf dem Auflagesockel 34 ist ein Lagerblock 38 um eine Drehachse 40 verdrehbar gelagert, welche mit der Längsachse der Gewindebohrung 36 zusammenfällt. Hierzu weist der Lagerblock 38 eine Durchgangsbohrung 42 auf, mit welcher er auf einem Achsabschnitt 44 einer Handschraube 46 sitzt, die ihrerseits in die Gewindebohrung 36 des Auflagesockels 34 eingeschraubt ist und dazu einen nicht zu erkennenden Gewindeendabschnitt aufweist. Der Lagerblock 38 kann gegen den Auflagesockel 34 verklemmt und gegen ein Verdrehen gesichert werden, indem die Handschraube 46 angezogen wird. Entsprechend kann der Auflagesockel 34 um die Drehachse 40 verdreht werden, wenn die Handschraube 46 gelöst ist.On the support base 34 is a storage block 38 around a rotation axis 40 rotatably mounted, which with the longitudinal axis of the threaded bore 36 coincides. For this purpose, the bearing block 38 a through hole 42 on, with which he is on an axis section 44 a hand screw 46 sitting in turn in the threaded hole 36 of the pedestal 34 is screwed in and has an unrecognizable threaded end. The storage block 38 can against the support base 34 jammed and secured against twisting by the hand screw 46 is attracted. Accordingly, the support base 34 around the axis of rotation 40 be twisted when the hand screw 46 is solved.

Der Lagerblock 38 ragt mit einem Koppelabschnitt 38a über den Auflagesockel 34 hinaus, wobei zwischen dem Lagerblock 38 und der Grundplatte 22 ein durch die axiale Erstreckung des Auflagesockels 34 vorgegebener Abstand verbleibt. Auf der der Grundplatte 22 zugewandten Seite des Koppelabschnitts 38a trägt der Lagerblock 38 eine geradlinige Führungsschiene 48, welche im rechten Winkel von dem Lagerblock 38 abgeht und sich über die Grundplatte 22 hinaus erstreckt. Die Führungsschiene 48 ist als Strangpressprofil aus Aluminium gefertigt. Alternativ zu einer Profilausführung kann die Führungsschiene 48 als Stab mit rundem oder eckigem Querschnitt ausgebildet sein.The storage block 38 protrudes with a coupling section 38a over the support base 34 addition, being between the storage block 38 and the base plate 22 a through the axial extent of the support base 34 given distance remains. On the base plate 22 facing side of the coupling section 38a carries the bearing block 38 a straight-line guide rail 48 which is at right angles to the bearing block 38 go and look over the base plate 22 extends beyond. The guide rail 48 is made of extruded aluminum. As an alternative to a profile design, the guide rail 48 be designed as a rod with a round or square cross-section.

Die Führungsschiene 48 verläuft parallel zur Grundplatte 22 und damit auch parallel zur durch die Grundplatte 22 vorgegebenen Anlageebene der Führungslehre 10.The guide rail 48 runs parallel to the base plate 22 and thus also parallel to the base plate 22 predetermined level of the management apprenticeship 10 ,

Auf der von der Führungsschiene 48 abliegenden Seite des Lagerblocks 38 ist ein Handknauf 50 vorgesehen, mittels welchem die Führungslehre 10 gegriffen und gehandhabt werden kann.On the from the guide rail 48 far side of the storage block 38 is a hand knob 50 provided by means of which the leadership teaching 10 can be grasped and handled.

Auf der Führungsschiene 48 läuft ein Schlitten 52, welcher mittels einer von Hand betätigbaren Feststellschraube 54 in verschiedenen Positionen auf der Führungsschiene 48 fixiert werden kann. Die Feststellschraube 54 ist in der in 1 gezeigten Konfiguration der Führungslehre 10, in der die Führungsschiene 48 parallel zu den Schmalflächen 24a und 24d der Grundplatte 22 verläuft, auf der Seite des Schlittens 52 angeordnet, die der Schmalfläche 24d der Grundplatte 22 zugewandt ist. Anstelle der Feststellschraube 54 kann beispielsweise auch eine Feststell-Druckfeder vorhanden sein, wie sie an und für sich bekannt ist.On the guide rail 48 a sleigh is running 52 , which by means of a manually operable locking screw 54 in different positions on the guide rail 48 can be fixed. The locking screw 54 is in the in 1 shown configuration of the leadership 10 in which the guide rail 48 parallel to the narrow surfaces 24a and 24d the base plate 22 runs, on the side of the carriage 52 arranged, the narrow surface 24d the base plate 22 is facing. Instead of the locking screw 54 For example, a locking compression spring may be present, as it is known in and of itself.

Die Führungsschiene 48 kann bei einer Abwandlung in sich verdreht sein, so dass der Schlitten 52 bei seiner Bewegung entlang der Führungsschiene 48 um deren Längsachse verdreht wird. Die Führungsschiene 48 kann auch andere, an jeweils spezifische Anforderungen angepasste Verläufe haben. So kann sie beispielsweise auch bogenförmig sein.The guide rail 48 may be twisted in a modification, so that the carriage 52 during its movement along the guide rail 48 is rotated about its longitudinal axis. The guide rail 48 may also have other histories adapted to specific requirements. For example, it can also be curved.

Die Führungsschiene 48 weist eine in den Figuren nicht zu erkennende Positionierskala, vorliegend eine mm-Skala, auf, mittels welcher die Relativposition des Schlittens 52 auf der Führungsschiene 48 bestimmt und gegebenenfalls angepasst werden kann.The guide rail 48 has a not visible in the figures positioning scale, in this case a mm-scale, on, by means of which the relative position of the carriage 52 on the guide rail 48 can be determined and adjusted if necessary.

Der Schlitten 52 weist in seiner Außenfläche 56, welche von der Feststellschraube 54 abliegt, eine kreisbogenförmige Nut 58 auf. Bereichsweise ist in deren Nutgrund 58a ein kreisbogenförmiges Langloch 60 vorgesehen, dessen Krümmungsradius mit dem Krümmungsradius der Nut 58 übereinstimmt.The sled 52 points in its outer surface 56 which of the locking screw 54 lies, a circular arc-shaped groove 58 on. Area wise is in the groove bottom 58a a circular arcuate slot 60 provided, the radius of curvature of the radius of curvature of the groove 58 matches.

In der Nut 58 läuft ein komplementär zu dieser als Nutenstein 62 ausgebildeter Vorsprung eines Schwenkkörpers 64. Von der Seite des Schlittens 52 her, auf welcher auch die Feststellschraube 54 angeordnet ist, ist eine von Hand betä tigbare Klemmschraube 66 durch das Langloch 60 geführt, welche in eine Gewindebohrung in dem Nutenstein 64 eingreift, die in den Figuren nicht zu erkennen ist. Mittels der Klemmschraube 66 kann der Schwenkkörper 64 in einer bestimmten Position gegenüber dem Schlitten 52 verklemmt und damit fixiert werden. Bei gelöster Klemmschraube 66 kann der Schwenkkörper 64 innerhalb der Nut 58 verschoben und dabei auf Grund des gekrümmten Nutverlaufs um eine Schwenkachse 68 verschwenkt werden, welche in der Anlageebene der Führungslehre 10 liegt, die durch die Hauptfläche 32a der Grundplatte 22 vorgegeben ist. Die Schwenkachse 68 ist nur eine geometrische Achse, da es für den Schwenkkörper 64 keine körperliche Achse gibt.In the groove 58 runs a complementary to this as a sliding block 62 trained projection of a swivel body 64 , From the side of the sled 52 on which also the locking screw 54 is arranged, is a hand operable tigbare clamping screw 66 through the slot 60 guided, which in a threaded hole in the sliding block 64 engages, which can not be seen in the figures. By means of the clamping screw 66 can the swivel body 64 in a certain position relative to the carriage 52 jammed and thus fixed. With the clamping screw loosened 66 can the swivel body 64 inside the groove 58 shifted and thereby due to the curved Nutverlaufs about a pivot axis 68 be pivoted, which in the investment level of the leadership 10 lies that through the main area 32a the base plate 22 is predetermined. The pivot axis 68 is only a geometric axis, as it is for the swivel body 64 there is no physical axis.

Auf seiner von dem Schlitten abliegenden Außenfläche trägt der Schwenkkörper 64 ein Führungselement 70 für die Schraube 12. Das Führungselement 70 umfasst eine Befestigungsplatte 72 mit zwei Durchgangsbohrungen 72a, durch welche das Führungselement 70 mittels zweier Schrauben verdrehsicher an dem Schwenkkörper 64 befestigt werden kann. Dazu weist dieser Gewindebohrungen auf, die in den Figuren nicht zu erkennen sind.On its outer surface remote from the carriage carries the swivel body 64 a guide element 70 for the screw 12 , The guide element 70 includes a mounting plate 72 with two through holes 72a through which the guide element 70 by means of two screws against rotation on the swivel body 64 can be attached. For this purpose, this threaded holes, which are not visible in the figures.

An einem ihrer Endbereiche trägt die Befestigungsplatte 72 einen ersten Führungskörper 74 mit einer Durchgangsbohrung 76, welche sich parallel zur Befestigungsplatte 72 erstreckt. Die Durchgangsbohrung 76 hat einen Durchmesser, welcher komplementär zu dem Durchmesser der zu verwendenden Schraube 12 ist.At one of its end portions carries the mounting plate 72 a first guide body 74 with a through hole 76 , which are parallel to the mounting plate 72 extends. The through hole 76 has a diameter which is complementary to the diameter of the screw to be used 12 is.

Die Befestigungsplatte 72 trägt außerdem einen Rinnenabschnitt 78 mit einer Rinne 80, welche die Durchgangsbohrung 76 im ersten Führungskörper 74 koaxial fortführt und in eine Richtung parallel zur Befestigungsplatte 72 hin offen ist. An ihrem dem ersten Führungskörper 74 gegenüberliegenden En de trägt die Befestigungsplatte 72 einen zweiten Führungskörper 82, welcher jedoch keine Durchgangsbohrung aufweist. Vielmehr gibt es in der von der Befestigungsplatte abliegenden Außenfläche des zweiten Führungskörpers 82 eine Führungsnut 84, welche zu beiden Stirnseiten, also in Richtung auf den ersten Führungskörper 74 zu und in die entgegengesetzte Richtung, offen ist.The mounting plate 72 also carries a gutter section 78 with a gutter 80 which the through hole 76 in the first guide body 74 continues coaxially and in a direction parallel to the mounting plate 72 is open. At her the first guide body 74 opposite En de carries the mounting plate 72 a second guide body 82 but which does not have a through hole. Rather, there is in the remote from the mounting plate outer surface of the second guide body 82 a guide groove 84 which on both end sides, ie in the direction of the first guide body 74 to and in the opposite direction, is open.

Der Schwenkkörper 66 und das Führungselement 70 bilden gemeinsam eine Führungsbaugruppe 86. Der Schwenkwinkel dieser Baugruppe 86 bezogen auf die Anlageebene der Führungslehre 10 kann an einer Skala 88 abgelesen werden, welche an dem Schlitten 52 vorgesehen ist. Das Führungselement 70 gibt eine Führungsbahn für die Schraube 12 vor, welche beim vorliegend beschriebenen Ausführungsbeispiel mit der Längsachse der Schraube 12 zusammenfällt, wenn diese in die Führungslehre 10 eingesetzt ist. Wenn der Schlitten 52 seine in den 1 bis 8 gezeigte Stellung einnimmt, in der er am nächsten an dem Lagerblock 38 angeordnet ist, schneidet diese Führungsbahn stets die Schwenkachse 68, unabhängig davon, welchen Schwenkwinkel das Führungselement 70 gegenüber der Anlageebene der Führungslehre 10 einnimmt. Dies bedeutet, dass sich dann die Zielposition der Spitze der Schraube 12 auf dem Werkstück auch bei einem Verschwenken der Führungsbaugruppe 86 und damit des Führungselements 70 um die Schwenkachse 68 nicht ändert.The swivel body 66 and the guide element 70 together form a leadership assembly 86 , The swivel angle of this module 86 related to the investment level of the management theory 10 can be on a scale 88 be read, which on the slide 52 is provided. The guide element 70 gives a guideway for the screw 12 which in the presently described embodiment with the longitudinal axis of the screw 12 coincides when this in leadership 10 is used. When the sled 52 his in the 1 to 8th shown position in which he closest to the storage block 38 is arranged, this guideway always cuts the pivot axis 68 , regardless of what pivot angle the guide element 70 opposite the investment level of the management theory 10 occupies. This means that then the target position of the tip of the screw 12 on the workpiece even with a pivoting of the guide assembly 86 and thus the guide element 70 around the pivot axis 68 does not change.

Wie aus dem Obigen hervorgeht, sind der Lagerblock 38, die Führungsschiene 48, der Schlitten 52, und die Führungsbaugruppe 86 insgesamt als Führungseinrichtung 90 für die Schraube 12 von der Grundplatte 22 lösbar, indem der Lagerblock 38 durch Lösen der Handschraube 46 von der Grundplatte 22 getrennt wird. Außerdem kann der Schlitten 52 separat von der Grundplatte 22 gelöst werden, indem er bei gelockerter Feststellschraube 54 von der Führungsschiene 48 über deren freies Ende abgezogen wird. Auch das Führungselement 70 kann separat von der Grundplatte 22 gelöst werden. Dazu müssen lediglich die oben erwähnten zwei Schrauben gelöst werden, mit denen das Führungselement 70 über den Schenkkörper 64 an dem Schlitten 52 befestigt ist. Alternativ kann auch der Schwenkkörper 64 – gegebenenfalls mit dem Führungselement 70 – von dem Schlitten 52 gelöst werden, indem die Klemmschraube 66 vollständig abgeschraubt wird, so dass der Schwenkkörper 64 von dem Schlitten 52 abgenommen werden kann.As can be seen from the above, the storage block 38 , the guide rail 48 , the sled 52 , and the guide assembly 86 in total as a management facility 90 for the screw 12 from the base plate 22 detachable by the bearing block 38 by loosening the hand screw 46 from the base plate 22 is disconnected. Besides, the sled can 52 separately from the base plate 22 be solved by using a loosened locking screw 54 from the guide rail 48 deducted over the free end. Also the guide element 70 Can be separated from the base plate 22 be solved. For this purpose, only the above-mentioned two screws must be solved with which the guide element 70 over the donor body 64 on the sledge 52 is attached. Alternatively, also the swivel body 64 - If necessary, with the guide element 70 - from the sledge 52 be solved by the clamping screw 66 is completely unscrewed, so that the swivel body 64 from the sled 52 can be removed.

Die Führungslehre 10 funktioniert wie folgt:
Die Führungslehre 10 wird mit der Außenfläche 32a an ein Werkstück angelegt, welches in den 1 bis 6 nicht gezeigt ist und mittels Schrauben über die Durchgangsbohrungen 30 daran befestigt. Die Führungslehre 10 wird in die gewünschte Konfiguration gebracht, indem der Lagerblock 38, der Schlitten 52 und die Führungsbaugruppe 86 in ihre dazu notwendige Stellung gebracht und mittels der Handschraube 46, der Feststellschraube 54 bzw. der Klemmschraube 66 fixiert werden. Die Schraube 12 wird durch die Durchgangsbohrung 76 im Führungselement 70, entlang deren Rinne 80 und durch die Führungsnut 84 geführt, bis sie mit ihrer Spitze an der Oberfläche des Werkstücks anliegt (vgl. 1 und 2), so dass sie ihre Ausgangslage einnimmt.
The Leadership 10 works as follows:
The Leadership 10 is with the outer surface 32a applied to a workpiece, which in the 1 to 6 not shown and by means of screws through the through holes 30 attached to it. The Leadership 10 is brought into the desired configuration by the bearing block 38 , the sled 52 and the guide assembly 86 brought into their necessary position and by means of the hand screw 46 , the locking screw 54 or the clamping screw 66 be fixed. The screw 12 is through the through hole 76 in the guide element 70 , along the gutter 80 and through the guide groove 84 guided until it rests with its tip on the surface of the workpiece (see. 1 and 2 ), so that she takes her starting position.

Der Schwenkkörper 64 und das Führungselement 70 sind so aufeinander abgestimmt, dass die Spitze der Schraube 12 durch die zungenförmige Aussparung 28 an der Schmalfläche 24b der Grundplatte 22 ragt, wenn der Schlitten 52 die in den 1 bis 8 gezeigte Stellung innehat.The swivel body 64 and the guide element 70 are coordinated so that the tip of the screw 12 through the tongue-shaped recess 28 on the narrow surface 24b the base plate 22 sticks out when the sled 52 in the 1 to 8th shown position holds.

Nun wird die Schraube 12 in das Werkstück getrieben, bis sie eine Freigabelage einnimmt und ihr Schraubenkopf 12a den Rinnenabschnitt 78 des Führungselements 70 passiert hat und sich in einem Freigabeabschnitt 92 desselben befindet, der sich zwischen dem Rinnenabschnitt 78 und dem zweiten Führungskörper 82 erstreckt (vgl. 3 und 4). In dieser Position ist der Schraubenkopf 12 nur noch schwer erreichbar, insbesondere ist ein langer Schraubbit erforderlich, um die Schraube 12 von oben durch die Durchgangsbohrung 42 im Führungselement 70 in das Werkstück eindrehen zu können.Now the screw 12 driven into the workpiece until it assumes a release position and her screw head 12a the gutter section 78 of the guide element 70 has happened and in a release section 92 is located between the gutter section 78 and the second guide body 82 extends (cf. 3 and 4 ). In this position is the screw head 12 difficult to reach, in particular, a long screw is required to the screw 12 from above through the through hole 42 in the guide element 70 to be able to screw into the workpiece.

Um nun den Schraubenkopf 12a der Schraube 12 besser zugänglich zu machen, wird die Handschraube 46 gelöst und der Lagerblock 38 zusammen mit der Führungsschiene 48 und dem darauf fixierten Schlitten 52 mit dem Schwenkkörper 64 und dem Führungselement 70 um die Drehachse 40 im Uhrzeigersinn verschwenkt. Dabei tritt der freie Endabschnitt der Schraube 12 mit dem Schraubenkopf 12a aus der Führungsnut 84 des Führungselements 70 aus, wodurch der Schraubenkopf 12a freigegeben wird. Dies ist in den 5 und 6 zu erkennen.To now the screw head 12a the screw 12 making it more accessible becomes the hand screw 46 solved and the storage block 38 together with the guide rail 48 and the carriage fixed on it 52 with the swivel body 64 and the guide element 70 around the axis of rotation 40 pivoted clockwise. In this case, the free end portion of the screw occurs 12 with the screw head 12a from the guide groove 84 of the guide element 70 out, causing the screw head 12a is released. This is in the 5 and 6 to recognize.

Nun kann die jetzt frei zugängliche Schraube 12 ohne weiteres vollständig bis zu ihrer Endlage in das Werkstück eingeschraubt werden.Now the now freely accessible screw 12 readily be screwed fully to its final position in the workpiece.

Wenn beispielsweise die in den 7 bis 10 gezeigten zwei Holzbalken 14, 16 sicher miteinander verbunden werden sollen, wird in entsprechender Art und Weise z. B. wie folgt vorgegangen:
Die Führungslehre 10 wird mit ihrer Grundplatte 22 so auf die Oberflächen 18 und 20 der Holzbalken 14 und 16 aufgelegt, dass ihre Positionierkerben 26 in den sich gegenüberliegenden Schmalflächen 24a, 24c der Grundplatte 22 auf der Stoßlinie 94 zwischen den beiden Holzbalken 14, 16 befinden. Die Grundplatte 22 wird dann auf den Holzbalken 14 und 16 festgeschraubt.
If, for example, in the 7 to 10 shown two wooden beams 14 . 16 be securely connected to each other, in a corresponding manner z. B. proceeded as follows:
The Leadership 10 comes with its base plate 22 so on the surfaces 18 and 20 the wooden beams 14 and 16 hung up that their positioning notches 26 in the opposite narrow areas 24a . 24c the base plate 22 on the dash line 94 between the two wooden beams 14 . 16 are located. The base plate 22 will then be on the wooden beam 14 and 16 screwed.

Die Handschraube 46 des Lagerblocks 38 wird gelöst und die Führungseinrichtung 90 mit dem Führungselement 70 wird um die Drehachse 40 herum in diejenige Stellung gedreht, in welcher die Führungsschiene 48 senkrecht zur Stoßlinie 94 zwischen den Holzbalken 14 und 16 verläuft und der Schlitten 52 sich über dem ersten Holzbalken 14 befindet. Der Lagerblock 38 und damit die Führungseinrichtung 90 wird dann durch Festdrehen der Handschraube 46 gegenüber der Grundplatte 22 fixiert.The hand screw 46 of the storage block 38 is solved and the guide device 90 with the guide element 70 becomes about the rotation axis 40 turned around in that position, in which the guide rail 48 perpendicular to the joint line 94 between the wooden beams 14 and 16 runs and the sled 52 above the first wooden beam 14 located. The storage block 38 and thus the leadership device 90 then tighten by tightening the hand screw 46 opposite the base plate 22 fixed.

Der Schwenkkörper 64, welcher das Führungselement 70 trägt, wird innerhalb der Nut 58 im Schlitten 52 verschoben, bis er den an der Skala 88 ablesbaren Wunschwinkel gegenüber der Grundplatte 22 einnimmt, in welchem die Schraube 12 in den ersten Holzbalken 14 eingetrieben werden soll. Der Schwenkkörper 64 wird mittels der Klemmschraube 66 am Schlitten 52 fixiert. Letzterer wird nun in eine gewünschte Position in der Führungsschiene 48 gebracht und mittels der Feststellschraube 54 darauf fixiert.The swivel body 64 which is the guide element 70 wears inside the groove 58 in the sledge 52 until he's on the scale 88 readable desired angle with respect to the base plate 22 occupies, in which the screw 12 in the first wooden beams 14 should be driven. The swivel body 64 is by means of the clamping screw 66 on the sledge 52 fixed. The latter is now in a desired position in the guide rail 48 brought and by means of the locking screw 54 fixed on it.

Bei der in 7 gezeigten Konfiguration der Führungslehre 10 wird die Schraube 12 entlang einer durch das Führungselement 70 vorgegebenen Führungsbahn in die Oberfläche 18 des ersten Holzbalkens 14 eingetrieben, die gegenüber der Anlageebene der Führungslehre 10 in einem von 90° verschiedenen Winkel verläuft. Dieser Winkel ist so gewählt, dass die Schraube 12 in die in 8 zu erkennende und nicht eigens mit einem Bezugszeichen versehene Stirnfläche des zweiten Holzbalkens 16 eindringen kann, was zu einer Verbindung der beiden Holzbalken 14 und 16 miteinander führt.At the in 7 shown configuration of the leadership 10 will the screw 12 along a through the guide element 70 predetermined guideway into the surface 18 of the first wooden beam 14 driven, compared to the investment level of the leadership 10 in an angle different from 90 °. This angle is chosen so that the screw 12 in the in 8th to be recognized and not provided with a reference numeral end face of the second wooden beam 16 can penetrate, resulting in a connection of the two wooden beams 14 and 16 leads together.

Dazu wird die Schraube 12 zunächst in üblicher Weise durch die Oberfläche 18 des ersten Holzbalkens 14, durch diesen hindurch und in die Stirnfläche des zweiten Holzbalkens 16 geschraubt, bis sich der Schraubenkopf 12a unterhalb des Rinnenabschnitts 78 des Führungselements 70 in dessen Freigabeabschnitt 92 befindet. Dann wird die Handschraube 46 gelöst und das Führungselement 70 durch Verschwenken der Führungseinrichtung 70 um die Drehachse 40 von der Schraube 12 gelöst. Die nun frei zugängliche Schraube 12 wird nun weiter in das Material eingeschraubt, bis ihr Schraubenkopf 12a in dem ersten Holzbalken 14 versenkt ist.This is the screw 12 first in the usual way through the surface 18 of the first wooden beam 14 , through it and into the forehead the second wooden beam 16 screwed until the screw head 12a below the gutter section 78 of the guide element 70 in its release section 92 located. Then the hand screw 46 solved and the guide element 70 by pivoting the guide device 70 around the axis of rotation 40 from the screw 12 solved. The now freely accessible screw 12 is now screwed further into the material until her screw head 12a in the first wooden beam 14 sunk.

Die Führungseinrichtung 70 wird weiter in der gleichen Drehrichtung um die Drehachse 40 verschwenkt, bis der Schlitten 52 über dem zweiten Holzbalken 16 zu liegen kommt und die Führungsschiene 48 parallel zu der Schmalfläche 24a der Grundplatte 22 verläuft, wie es in den 9 und 10 gezeigt ist. Wenn die Position des Schlittens 52 und die Position der Führungseinrichtung 70 an dem Schlitten 52 nicht verändert wird, kann nun eine zweite Schraube, die der Schraube 12 entspricht, im selben Winkel, jedoch aus der entgegengesetzten Richtung in die Oberfläche 20 des zweiten Holzbalkens 16, durch diesen hindurch und in die Stirnfläche des ersten Holzbalkens 14 getrieben werden. Auch hier kann dann das Führungselement 70 um die Drehachse 40 weggeschwenkt werden, wenn sich der Schraubenkopf in dessen Freigabeabschnitt 92 befindet und für ein weiteres Arbeiten frei zugänglich sein soll.The management device 70 continues in the same direction of rotation about the axis of rotation 40 swiveled until the sled 52 over the second wooden beam 16 comes to rest and the guide rail 48 parallel to the narrow surface 24a the base plate 22 runs like it did in the 9 and 10 is shown. When the position of the carriage 52 and the position of the guide device 70 on the sledge 52 not changed, now can a second screw, the screw 12 corresponds, at the same angle, but from the opposite direction in the surface 20 the second wooden beam 16 , through it and into the front of the first wooden beam 14 to be driven. Again, then the guide element 70 around the axis of rotation 40 be pivoted away when the screw head in the release section 92 and should be freely accessible for further work.

Wenn die zweite Schraube in einem anderen Winkel bzw. in einer anderen Lage als die erste Schraube 12 in den zweiten Holzbalken 16 getrieben werden soll, kann der Schlitten 52 auf der Führungsschiene 48 entsprechend verschoben und in einer neuen Arbeitsstellung fixiert werden. Ergänzend kann dazu auch das Führungselement 70 durch Lösen der Fixierung des Schwenkkörpers 64 an dem Schlitten 52 in eine neue Position gebracht werden. In 9 ist der Schlitten 52 zur Veranschaulichung dieser Möglichkeit in einer Position nahe dem von der Grundplatte 22 abliegenden Ende der Führungsschiene 48 gezeigt, wobei die Führungsbaugruppe 86 einen Winkel von 90° gegenüber der Anlageebene einnimmt und noch in den gewünschten Winkel verschwenkt und in dieser Position fixiert werden muss.If the second screw in a different angle or in a different position than the first screw 12 in the second wooden beam 16 should be driven, the slide can 52 on the guide rail 48 moved accordingly and fixed in a new working position. In addition to this, the guide element 70 by releasing the fixation of the swivel body 64 on the sledge 52 be moved to a new position. In 9 is the sled 52 to illustrate this possibility in a position close to that of the base plate 22 distant end of the guide rail 48 shown, with the guide assembly 86 makes an angle of 90 ° with respect to the abutment plane and still has to be pivoted to the desired angle and fixed in this position.

Die zweite Schraube wird dann wie oben zur ersten Schraube 12 erläutert zunächst teilweise eingeschraubt. Dann wird ihr Schraubenkopf freigegeben, indem die Führungseinrichtung 90 gelöst und verschwenkt wird, worauf die zweite Schraube ohne Behinderung durch das Führungselement 70 vollständig in die Balken 14, 16 eingeschraubt werden kann.The second screw then becomes the first screw as above 12 explained initially partially screwed. Then her screw head is released by the guide device 90 is released and pivoted, whereupon the second screw without obstruction by the guide element 70 completely in the bars 14 . 16 can be screwed.

Die Drehachse 40 der Führungseinrichtung 90, welche zugleich Drehachse des Führungselements 70 ist, verläuft beim oben beschriebenen Ausführungsbeispiel in einem Winkel von 90° zur Anlageebene der Führungslehre 10. Um die Führungseinrichtung 90 von der Schraube 12 wegschwenken zu können, so dass deren Schraubenkopf 12a frei zugänglich ist, ist es grundsätzlich ausreichend, wenn die Drehachse 40 in einem von 0° verschiedenen Winkel zu der Anlageebene verläuft.The rotation axis 40 the management facility 90 , which at the same time axis of rotation of the guide element 70 is, runs in the embodiment described above at an angle of 90 ° to the contact plane of the guide gauge 10 , To the leadership device 90 from the screw 12 to be able to swing away so that its screw head 12a is freely accessible, it is basically sufficient if the rotation axis 40 at an angle other than 0 ° to the plane of the installation.

Um den Schraubenkopf freizugeben, kann das Führungselement 70 bei einer Abwandlung auch um eine nur in 1 angedeutete Drehachse 41 verschwenkbar an dem Schwenkkörper 64 – und darüber an dem Schlitten 52 – gelagert sein. Dazu kann das Führungselement 70 beispielsweise mittels eines hier nicht eigens gezeigten Scharniers an dem Schenkkörper 64 angebracht sein, wobei das Führungselement 70 während des Schraubvorgangs gegenüber einem Verschwenken gesichert sein muss. Auch eine verschwenkbare Lagerung des Führungselements 70 um eine hier nicht dargestellte Drehachse, welche in der in 1 gezeigten Ausrichtung des Schwenkkörpers 64 parallel zur Grundplatte 22 verläuft, ist möglich.To release the screw head, the guide element can 70 in a modification also only in 1 indicated axis of rotation 41 pivotable on the swivel body 64 - and above it on the sledge 52 - be stored. This can be the guide element 70 For example, by means of a hinge not shown here specifically on the gift body 64 be attached, wherein the guide element 70 must be secured against pivoting during the screwing. Also a pivotable mounting of the guide element 70 about an axis of rotation, not shown here, which in the in 1 shown alignment of the swivel body 64 parallel to the base plate 22 runs is possible.

Alternativ kann das Führungselement 70 auch verschiebbar an dem Schenkkörper 64 gelagert sein. Hierzu kann der Schwenkkörper 64 eine Leitschiene umfassen, welche das Führungselement 70 trägt, wobei dieses auf der Leitschiene relativ zu dem Schwenkkörper 64 fixierbar sein muss. Eine solche Leitschiene kann sowohl parallel zur Grundplatte 22 als auch in einem Winkel, vorzugsweise in einem Winkel von 90°, zu dieser verlaufen. Das Führungselement 70 muss dann entsprechend so ausgebildet sein, dass es von der teilweise in das Werkstück eingedrehten Schraube ohne Behinderung wegbewegt werden kann. Beispielsweise muss dann auf den zweiten Führungskörper 82 verzichtet werden, welcher ein Verschieben des Führungselements 70 parallel zur Grundplatte 22 verhindern würde.Alternatively, the guide element 70 also displaceable on the gift body 64 be stored. For this purpose, the swivel body 64 a guide rail comprising the guide element 70 carries, this on the guide rail relative to the swivel body 64 must be fixable. Such a guide rail can both parallel to the base plate 22 as well as at an angle, preferably at an angle of 90 ° to this extend. The guide element 70 must then be designed accordingly so that it can be moved away from the partially screwed into the workpiece screw without obstruction. For example, then on the second guide body 82 be omitted, which is a displacement of the guide element 70 parallel to the base plate 22 would prevent.

Bei einer weiteren hier nicht eigens gezeigten Abwandlung kann das Führungselement 70 auch so mit dem Schwenkkörper 64 verbunden sein, dass es verhältnismäßig leicht von Hand von dem Schwenkkörper 64 abgenommen werden kann. Dazu kann beispielsweise eine an und für sich bekannte Rastverbindung vorgesehen sein. In diesem Fall kann das Führungselement 70 von dem Schwenkkörper 64 abgenommen werden, um den entsprechend positionierten Schraubenkopf der Schraube 12 freizugeben.In a further modification not specifically shown here, the guide element 70 even so with the swivel body 64 be connected, that it is relatively easy by hand from the swivel body 64 can be removed. For this purpose, for example, a locking connection known per se can be provided. In this case, the guide element 70 from the swivel body 64 be removed to the correspondingly positioned screw head of the screw 12 release.

Wie in 11 gezeigt ist, kann die Führungslehre 10 verschiedenartige Führungselemente 70 umfassen. In 11 ist ein erstes Führungselement 70a, welches dem Führungselement 70 nach den 1 bis 10 entspricht, sowie ein weiteres Führungselement 70b gezeigt. Bei diesem tragen Komponenten, die denjenigen des Führungselements 70a entsprechen, dieselben Bezugszeichen.As in 11 can be shown, the leadership theory 10 various guide elements 70 include. In 11 is a first guide element 70a which is the guide element 70 after the 1 to 10 corresponds, as well as another guide element 70b shown. In this wear Kom components corresponding to those of the guide element 70a correspond, the same reference numerals.

Bei dem Führungselement 70b ist einerseits der Durchmesser der Durchgangsbohrung 76 kleiner als derjenige der Durch gangsbohrung 76 im Führungselement 70a. Andererseits ist auch der Abstand der Durchgangsbohrung 76 zur Befestigungsplatte 72 kleiner als bei dem Führungselement 70a. Wenn nun das Führungselement 70b an den Schwenkkörper 64 angebracht ist, ist auch der Abstand zwischen einer Führungsebene, in welcher die durch das Führungselement 70b vorgegebene Führungsbahn liegt, und der Außenfläche 56 des Schlittens 52 geringer als dies bei einer Führungsebene der Fall ist, in welcher die durch das Führungselement 70a vorgegebene Führungsbahn liegt. Allgemein ausgedrückt kann die Führungsebene, in welcher die Führungsbahn der Führungslehre 10 liegt, parallel zu sich selber verschoben werden.At the guide element 70b on the one hand is the diameter of the through hole 76 smaller than that of the through-hole 76 in the guide element 70a , On the other hand, the distance between the through hole 76 to the mounting plate 72 smaller than the guide element 70a , If now the guide element 70b to the swivel body 64 is attached, is also the distance between a leadership level, in which by the guide element 70b given guideway lies, and the outer surface 56 of the sled 52 less than this is the case at a management level in which the by the guide element 70a predetermined guideway is located. Generally speaking, the guide plane in which the guideway of the guide gauge 10 lies, to be moved parallel to itself.

Durch entsprechend unterschiedliche austauschbare Führungselemente 70, die als Austauschbauteile benannt sind, kann die Führungslehre 10 so individuell an sich vor Ort ändernde räumliche Anforderungen angepasst werden. Es sind auch Führungselemente 70 vorstellbar, welche deutlich größere Abmessungen haben, als die hier gezeigten, insbesondere im Hinblick auf die Dicke der Befestigungsplatte 72, durch welche der Abstand der Führungsbahn von der Außenfläche 56 des Schlittens 52 in einem verhältnismäßig großen Spielraum eingestellt werden kann.By correspondingly different replaceable guide elements 70 , which are named as replacement parts, can guide the leadership 10 be adapted individually to locally changing spatial requirements. They are also guide elements 70 conceivable, which have significantly larger dimensions than those shown here, in particular with regard to the thickness of the mounting plate 72 by which the distance of the guideway from the outer surface 56 of the sled 52 can be adjusted in a relatively large margin.

Bei einer nicht eigens gezeigten Abwandlung kann die Verschiebbarkeit der Führungsebene auch dadurch erreicht werden, dass das Führungselement 70 als entsprechend verschiebbarer Schlitten ausgebildet ist und in zur Außenfläche 56 des Schlittens 52 senkrechte Richtungen verfahren werden kann. Wenn ein Führungselement 70 beispielsweise mit einem komplementären Innengewinde auf einer um ihre Längsachse verdrehbaren Gewindestange sitzt, kann durch Verdrehen der Gewindestange eine kontinuierliche Änderung der Lage der Führungsebene parallel zu sich selber erreicht werden.In a modification not specifically shown, the displaceability of the guide plane can also be achieved in that the guide element 70 is designed as a corresponding slidable carriage and in to the outer surface 56 of the sled 52 vertical directions can be moved. If a guide element 70 For example, sitting with a complementary internal thread on a rotatable about its longitudinal axis threaded rod, a continuous change in the position of the management level parallel to itself can be achieved by turning the threaded rod.

Die Lage der durch die Führungsbahn vorgegebenen Führungsebene kann dagegen bei z. B. der Verwendung verschiedener Führungselemente 70a, 70b gestuft eingestellt werden.The location of the predetermined by the guide rail management level, however, at z. B. the use of different guide elements 70a . 70b be adjusted.

Anstelle der Verwendung von verschiedenen Führungselementen 70a, 70b, welche in diesem Fall als Austauschbauteile benannt sind, können auch unterschiedlich dicke Distanzstücke zur Verfügung gestellt werden, von denen eins oder mehrere zwischen das Führungselement 70 und den Schlitten 52 bzw. den Schwenkkörper 64 gesetzt werden können.Instead of using different guide elements 70a . 70b , Which are named in this case as replacement components, also different thickness spacers can be provided, one or more of which between the guide element 70 and the sled 52 or the swivel body 64 can be set.

Damit die Grundplatte 22 mit der Führungseinrichtung 90 bei verschiedenen Lagen der durch die jeweilige Führungsbahn vorgegebenen Führungsebene zusammenarbeiten kann, beträgt die Breite und Tiefe der zungenförmigen Aussparungen 28 in der Grundplatte 22 in der Praxis etwa 24 mm. Grundsätzlich sollte zumindest die Breite, und vorzugsweise auch die Tiefe, der Aussparungen 28 etwa das 1,5fache des Durchmessers der einzusetzenden Schraube 12 betragen.So that the base plate 22 with the guide device 90 can work together at different positions of the predetermined by the respective guide track management level, the width and depth of the tongue-shaped recesses 28 in the base plate 22 in practice about 24 mm. In principle, at least the width, and preferably also the depth, of the recesses should 28 about 1.5 times the diameter of the screw to be used 12 be.

In 11 sind zur Veranschaulichung einer anderen Verwendungsart der Führungslehre 10 zwei Grundplatten 22 gezeigt, die von der Führungseinrichtung 90 gelöst sind. Die Möglichkeit, den Lagerblock 38, die Führungsschiene 48, den Schlitten 52 und die Führungsbaugruppe 86 insgesamt als Führungseinrichtung 90 von der Grundplatte 22 zu lösen, kann genutzt werden, wenn mehrere baugleiche Grundplatten 22 bereits auf jeweils wenigstens einem von zwei miteinander zu verbindenden Werkstücken vormontiert werden. Beispielsweise kann eine von mehreren zur Verfügung stehenden Grundplatten 22 bereits auf dem ersten Holzbalken 14 (vgl. 7 bis 10) so vormontiert werden, dass die Positionierkerben 26 an den Schmalflächen 24a, 24c der Grundplatte 22 bündig an der Außenkante des Holzbalkens 14 anliegen.In 11 are an illustration of another use of leadership 10 two base plates 22 shown by the guide device 90 are solved. The possibility of the storage block 38 , the guide rail 48 the sled 52 and the guide assembly 86 in total as a management facility 90 from the base plate 22 can be used, if several identical base plates 22 already be pre-assembled on at least one of two workpieces to be joined together. For example, one of several available baseplates 22 already on the first wooden beam 14 (see. 7 to 10 ) are pre-assembled so that the positioning notches 26 on the narrow surfaces 24a . 24c the base plate 22 flush with the outside edge of the wooden beam 14 issue.

Bei der Installation der Holzbalken 14, 16 vor Ort wird der zweite Holzbalken 16 dann so gegenüber dem ersten Holzbalken 14 mit Grundplatte 22 positioniert, dass seine Oberfläche 20 gegen die Unterseite der Grundplatte 22 und seine Stirnseite an den ersten Holzbalken 14 anliegt, wobei er dann vorzugsweise ebenfalls mittels durch Durchgangsöffnungen 30 verlaufende Schrauben an die Grundplatte 22 befestigt wird. Dann wird die Führungseinrichtung 90 an der vormontierten Grundplatte 22 befestigt, indem der Lagerblock 38 mittels der Handschraube 46 an der Grundplatte 22 verschraubt wird.When installing the wooden beams 14 . 16 on site will be the second wooden beam 16 then so opposite the first wooden beam 14 with base plate 22 positioned that its surface 20 against the underside of the base plate 22 and its front on the first wooden beam 14 it is then preferably also by means of through holes 30 running screws to the base plate 22 is attached. Then the guide device 90 on the preassembled base plate 22 fastened by the bearing block 38 by means of the hand screw 46 at the base plate 22 is screwed.

Es ist möglich, dass an einer Vielzahl von Werkstücken, wie beispielsweise Holzbalken, Grundplatten 22 vormontiert werden, zu deren Verbindung miteinander jedoch nur eine Führungseinrichtung 70 verwendet wird, welche mit jeder der vormontierten Grundplatten 22 zusammenarbeitet. Es können auch unterschiedliche ausgeführte Grundplatten 22 eingesetzt werden. Voneinander verschiedene Grundplatten 22 können sich beispielsweise in der Breite der jeweiligen zungenförmige Aussparungen 28 oder in der Anordnung und/oder dem Durchmesser der Durchgangsbohrungen 30 unterscheiden, so dass verschiedenen Grundplatten 22 vor Ort zur Verfügung stehen, die unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten entsprechen.It is possible that on a variety of workpieces, such as wooden beams, base plates 22 are preassembled, for their connection with each other, however, only a guide device 70 is used, which with each of the preassembled base plates 22 cooperates. It can also be different running base plates 22 be used. Different base plates from each other 22 may, for example, in the width of the respective tongue-shaped recesses 28 or in the arrangement and / or the diameter of the through holes 30 different, so different base plates 22 are available on site, which correspond to different local conditions.

Die Führungslehre 10 und verschiedene Führungselemente 70 bilden ein System 96 zum Ausrichten eines Befestigungsmittels gegenüber einem Werkstück, welches gegebenenfalls auch mehrere, insbesondere voneinander verschiedene, Grundplatten 22 umfassen kann.The Leadership 10 and various guide elements 70 form a system 96 to the Aligning a fastener relative to a workpiece, which optionally also several, in particular mutually different, base plates 22 may include.

Claims (17)

Vorrichtung zum Ausrichten eines Befestigungsmittels gegenüber einem Werkstück mit a) einem Grundelement (22), welches eine Anlageebene vorgibt, in welcher das Grundelement (22) an das Werkstück anlegbar ist; b) einer Führungseinrichtung (90), durch welche das Befestigungsmittel (12) entlang einer Führungsbahn in das Werkstück hinein führbar ist; dadurch gekennzeichnet, dass c) die Führungseinrichtung (90) ein Führungselement (70) umfasst, welches durch eine Führungsschiene (48) geführt gegenüber dem Grundelement (22) verfahrbar gelagert ist.Device for aligning a fastener with respect to a workpiece having a) a base element ( 22 ), which specifies an investment level in which the basic element ( 22 ) can be applied to the workpiece; b) a management body ( 90 ) through which the fastener ( 12 ) can be guided along a guideway into the workpiece; characterized in that c) the guide device ( 90 ) a guide element ( 70 ), which by a guide rail ( 48 ) guided in relation to the basic element ( 22 ) is movably mounted. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (70) gegenüber der Führungsschiene (48) in wenigstens einer Position fixierbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the guide element ( 70 ) opposite the guide rail ( 48 ) is fixable in at least one position. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (70) von einem auf der Führungsschiene (48) laufenden Schlitten (52) getragen ist, welcher vorzugsweise mittels einer Halteeinrichtung (54), insbesondere einer Feststellschraube (54) oder einer Druckfeder, auf der Führungsschiene fixiert werden kann.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the guide element ( 70 ) from one on the guide rail ( 48 ) running carriage ( 52 ), which preferably by means of a holding device ( 54 ), in particular a locking screw ( 54 ) or a compression spring, can be fixed on the guide rail. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (70) gegenüber dem Grundelement (22) um eine Drehachse (40) verdrehbar ist, welche in einem von 0° verschiedenen Winkel, bevorzugt in einem Winkel von etwa 45° bis 90°, zu der Anlageebene verläuft.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the guide element ( 70 ) compared to the basic element ( 22 ) about a rotation axis ( 40 ), which extends at an angle different from 0 °, preferably at an angle of approximately 45 ° to 90 °, to the abutment plane. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (40) in einem Winkel von 90° zu der Anlageebene verläuft.Device according to claim 4, characterized in that the axis of rotation ( 40 ) at an angle of 90 ° to the plant level. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (70) einen Führungsabschnitt (74), welcher in einem Abstand von dem Grundelement (22) angeordnet ist, und einen Freigabeabschnitt (92) aufweist, welcher zwischen dem Grundelement (22) und dem Führungsabschnitt (74) angeordnet ist.Device according to claim 4 or 5, characterized in that the guide element ( 70 ) a guide section ( 74 ), which is at a distance from the basic element ( 22 ) is arranged, and a release section ( 92 ), which between the basic element ( 22 ) and the guide section ( 74 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsabschnitt (74) eine Durchgangsbohrung (76) umfasst, deren Längsachse mit einem Abschnitt der Führungsbahn zusammenfällt.Device according to claim 6, characterized in that the guide section ( 74 ) a through hole ( 76 ) whose longitudinal axis coincides with a portion of the guideway. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (70) gegenüber dem Grundelement (22) um eine Schwenkachse (68) verschwenkbar gelagert ist, wobei die Schwenkachse (68) parallel zur Anlageebene verläuft.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the guide element ( 70 ) compared to the basic element ( 22 ) about a pivot axis ( 68 ) is pivotally mounted, wherein the pivot axis ( 68 ) runs parallel to the plant level. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (68) in der Anlageebene verläuft.Apparatus according to claim 8, characterized in that the pivot axis ( 68 ) runs in the plant level. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (70) derart einstellbar ist, dass die Schwenkachse (68) die Führungsbahn schneidet.Device according to claim 9, characterized in that the guide element ( 70 ) is adjustable such that the pivot axis ( 68 ) cuts the guideway. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (70) lösbar mit dem Grundelement (22) verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the guide element ( 70 ) detachable with the basic element ( 22 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn in einer Führungsebene liegt, welche senkrecht zur Anlageebene verläuft und deren Lage parallel zu sich selber einstellbar ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized that the guideway in a management level which runs perpendicular to the plane and whose position is parallel is adjustable to himself. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (48) geradlinig ist oder eine Krümmung aufweist und/oder eine Torsion aufweist.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the guide rail ( 48 ) is rectilinear or has a curvature and / or torsion. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (48) parallel zur Anlageebene verläuft.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the guide rail ( 48 ) runs parallel to the plant level. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (48) eine Positionsskala aufweist.Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the guide rail ( 48 ) has a position scale. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (48) um eine Drehachse (40) verdrehbar und/oder lösbar, insbesondere über einen Lagerblock (38), mit dem Grundelement (22) verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the guide rail ( 48 ) about a rotation axis ( 40 ) rotatable and / or detachable, in particular via a storage block ( 38 ), with the basic element ( 22 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (48) als Strangpressteil, insbesondere aus Aluminium, gefertigt ist.Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the guide rail ( 48 ) is produced as extruded part, in particular made of aluminum.
DE200910008149 2009-02-09 2009-02-09 Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece Withdrawn DE102009008149A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910008149 DE102009008149A1 (en) 2009-02-09 2009-02-09 Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece
EP10001303A EP2216139A1 (en) 2009-02-09 2010-02-09 Device for aligning an attachment piece to a workpiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910008149 DE102009008149A1 (en) 2009-02-09 2009-02-09 Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009008149A1 true DE102009008149A1 (en) 2010-08-19

Family

ID=42145062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910008149 Withdrawn DE102009008149A1 (en) 2009-02-09 2009-02-09 Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2216139A1 (en)
DE (1) DE102009008149A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29505101U1 (en) * 1995-03-25 1995-05-18 Nadel Und Drahtwarenfabrik Ern Drilling template

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3465620A (en) * 1967-07-14 1969-09-09 Clarence W Hilburn Furniture jig
DE3118984A1 (en) * 1981-05-08 1982-11-25 Hon-Kit Hongkong Lam Screw-insertion arrangement
US5372466A (en) * 1993-04-16 1994-12-13 O'berry; Jon L. Device to eliminate squeaks in floors and method
US5791835A (en) * 1996-02-21 1998-08-11 Chiang; Vance Holding fixture used in woodworking for preparing pocket joints
DE29712432U1 (en) * 1997-07-14 1998-11-19 Sfs Ind Holding Ag Drilling and / or assembly template
DE20002567U1 (en) * 2000-02-14 2001-06-28 Sfs Ind Holding Ag Heerbrugg Mounting device for setting fasteners when connecting wooden beams that overlap at their ends
DE202008001299U1 (en) * 2008-01-22 2008-03-27 Gerhard Fetzer Gmbh Device for aligning a fastening means on a workpiece

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29505101U1 (en) * 1995-03-25 1995-05-18 Nadel Und Drahtwarenfabrik Ern Drilling template

Also Published As

Publication number Publication date
EP2216139A1 (en) 2010-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009008148A1 (en) Guiding apparatus for aligning fastening unit i.e. screw, in timber construction, has guiding device guiding fastening unit and comprising bearing block, carriage, pivoting body and guiding element that are detachably connected with plate
DE102008018072B3 (en) Boards shifting device for e.g. terrace covering, has outer frame part assigned to traction-longitudinal unit i.e. pull rod, where pressure/traction plate is arranged on outer end of traction-longitudinal unit as outer flanges
DE102014016630B4 (en) Adjusting device for a pressure roller of a processing machine, in particular a molding machine, and a processing machine, in particular a molding machine, with such an adjustment device
EP2225137B1 (en) Adjustment device in railroad switches
DE1925208B2 (en) CONCRETE AND ROCK DRILLING MACHINE
EP1877713B1 (en) Refrigerating and/or freezing apparatus
EP0003714B1 (en) Device for screwing-on fixation means
DE19601522A1 (en) Wall saw and saw blade
AT505112B1 (en) AUXILIARY DEVICE FOR CONNECTING TWO WOODEN BARS BY SCREWS
DE4404653A1 (en) Clamp for fixing flat plate materials in opening building apertures
DE202014001382U1 (en) Auxiliary device for drilling holes
EP2317032A2 (en) Device for tying off a round wooden mast
DE102009008149A1 (en) Device for aligning a fastening means with respect to a workpiece
DE102009008159A1 (en) Apparatus for aligning a fastener with respect to a workpiece and method for driving a fastener into a workpiece
DE102009008151A1 (en) Device for aligning fastening unit opposite to workpiece, has base element, which specifies installation level, and guide unit is provided, by which fastening unit is guided in workpiece along guide path
DE2712365B2 (en) Device for attaching sensors to the rail body for monitoring and / or controlling rail traffic
DE102004048879A1 (en) Guide system for sliding door has guide rail and roller carriage with first guide roller supported on rigid web through eccentric bolt to accommodate curved sections
EP1562718B1 (en) Mitre stop
EP0445363A1 (en) Milling- or drilling device
DE3940626C2 (en) Method and device for fastening a balcony board
DE102010009074A1 (en) Folding Machine
DE2238232C2 (en) Guide for the drill string on carriage drilling machines
DE19531887B4 (en) Device for aligning adjacent frame formwork panels
DE7715720U1 (en) MITER SAWS FOR GLASS STRIPS FOR WINDOW AND DOOR FRAMES
DE102015013719A1 (en) Drilling aid for a core drill, as well as core drill with a drilling aid

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120901