DE102009007504A1 - Display device, operating method and lighting device - Google Patents

Display device, operating method and lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE102009007504A1
DE102009007504A1 DE102009007504A DE102009007504A DE102009007504A1 DE 102009007504 A1 DE102009007504 A1 DE 102009007504A1 DE 102009007504 A DE102009007504 A DE 102009007504A DE 102009007504 A DE102009007504 A DE 102009007504A DE 102009007504 A1 DE102009007504 A1 DE 102009007504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
pulse width
light
demultiplexer
emitting diodes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009007504A
Other languages
German (de)
Inventor
Dominik Heggen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
e cue control GmbH
Original Assignee
e cue control GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by e cue control GmbH filed Critical e cue control GmbH
Priority to DE102009007504A priority Critical patent/DE102009007504A1/en
Priority to EP10152419A priority patent/EP2217040B1/en
Priority to KR1020100010340A priority patent/KR20100090207A/en
Priority to US12/700,650 priority patent/US8358219B2/en
Priority to CN201010111819.7A priority patent/CN101800028B/en
Publication of DE102009007504A1 publication Critical patent/DE102009007504A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/20Controlling the colour of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/40Details of LED load circuits
    • H05B45/44Details of LED load circuits with an active control inside an LED matrix
    • H05B45/46Details of LED load circuits with an active control inside an LED matrix having LEDs disposed in parallel lines

Landscapes

  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Led Devices (AREA)
  • Control Of El Displays (AREA)

Abstract

Es wird eine Anzeigevorrichtung angegeben, mit - einer Pulsweitenmodulationsschaltung (1), - einem Demultiplexer (2), der zumindest einen Signaleingang (21) und zumindest zwei Signalausgänge (22) aufweist, wobei der Signaleingang (21) mit der Pulsweitenmodulationsschaltung (1) verbunden ist, und - zumindest zwei Leuchtdioden (3), die jeweils mit einem Signalausgang (22) des Demultiplexers verbunden sind.A display device is provided, comprising a pulse width modulation circuit (1), a demultiplexer (2) which has at least one signal input (21) and at least two signal outputs (22), the signal input (21) being connected to the pulse width modulation circuit (1) is, and - at least two light-emitting diodes (3), which are each connected to a signal output (22) of the demultiplexer.

Description

Es wird eine Anzeigevorrichtung angegeben. Darüber hinaus wird ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Anzeigevorrichtung angegeben. Schließlich wird eine Beleuchtungsvorrichtung mit einer solchen Anzeigevorrichtung und zumindest einer Lampe angegeben.It a display device is indicated. Furthermore Turns to a method of operating such a display device specified. Finally, a lighting device indicated with such a display device and at least one lamp.

Eine zu lösende Aufgabe besteht darin, eine Anzeigevorrichtung anzugeben, die besonders Strom sparend betrieben werden kann. Eine weitere zu lösende Aufgabe besteht darin, ein besonders Strom sparendes Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung anzugeben.A to be solved task is a display device specify that can be operated particularly power-saving. A Another task to be solved is a particular stream specify saving method for operating a display device.

Es wird eine Anzeigevorrichtung angegeben. Mittels der Anzeigevorrichtung ist es beispielsweise möglich, den Betriebszustand eines angeschlossenen Geräts anzuzeigen. Die Anzeigevorrichtung kann dabei Teil einer Bedienvorrichtung sein, mittels der das Gerät vom Benutzer bedienbar und steuerbar ist.It a display device is indicated. By means of the display device For example, it is possible to change the operating state of a connected device. The display device can be part of an operating device, by means of which the device user-operable and controllable.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung umfasst die Anzeigevorrichtung eine Pulsweitenmodulationsschaltung. Die Pulsweitenmodulationsschaltung erzeugt ein pulsweitenmoduliertes Signal. Das pulsweitenmodulierte Signal weist eine Einschaltzeit auf, in der ein angeschlossenes Gerät von der Pulsweitenmodulationsschaltung mit Strom versorgt wird und eine Ausschaltzeit, während der das angeschlossene Gerät beispielsweise nicht mit einem Strom versorgt wird.At least an embodiment of the display device comprises the Display device, a pulse width modulation circuit. The pulse width modulation circuit generates a pulse width modulated signal. The pulse width modulated Signal has a switch-on time in which a connected Device from the pulse width modulation circuit with power is supplied and a switch-off while the connected Device is not supplied with power, for example.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung weist die Anzeigevorrichtung einen Demultiplexer auf. Der Demultiplexer umfasst zumindest einen Signaleingang und zumindest zwei Signalausgänge. Beispielsweise umfasst der Demultiplexer genau einen Signaleingang und eine Vielzahl von Signalausgängen. In jedem Fall umfasst der Demultiplexer mehr Signalausgänge als Signaleingänge. Mittels des Demultiplexers wird ein Eingangssignal auf genau einen von mehreren Ausgängen geschaltet.At least an embodiment of the display device has the Display device on a demultiplexer. The demultiplexer comprises at least a signal input and at least two signal outputs. For example, the demultiplexer includes exactly one signal input and a variety of signal outputs. In any case, includes the demultiplexer has more signal outputs than signal inputs. By means of the demultiplexer is an input signal to exactly one switched from multiple outputs.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung ist der Demultiplexer mit der Pulsweitenmodulationsschaltung an seinem Signaleingang verbunden. Das heißt, dass von der Pulsweitenmodulationsschaltung erzeugte pulsweitenmodulierte Signal wird über den Signaleingang in den Demultiplexer eingeprägt.At least An embodiment of the display device is the demultiplexer connected to the pulse width modulation circuit at its signal input. That is, from the pulse width modulation circuit generated pulse width modulated signal is via the signal input imprinted in the demultiplexer.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung umfasst die Anzeigevorrichtung zumindest zwei Leuchtdioden, die jeweils mit einem Signalausgang des Demultiplexers verbunden sind. Das heißt, die Leuchtdioden werden vom Demultiplexer mit Betriebsstrom versorgt. Der Demultiplexer schaltet das Eingangssignal der Pulsweitenmodulationsschaltung auf einen der Signalausgänge, der mit einer Leuchtdiode verbunden ist. Auf diese Weise wird dann diese Leuchtdiode mit dem pulsweitenmodulierten Signal bestromt.At least an embodiment of the display device comprises the Display device at least two light emitting diodes, each with a signal output of the demultiplexer are connected. This means, the light emitting diodes are supplied with operating current by the demultiplexer. The demultiplexer switches the input signal of the pulse width modulation circuit on one of the signal outputs, with a light emitting diode connected is. In this way, then this LED with the pulse width modulated signal energized.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung umfasst die Anzeigevorrichtung eine Pulsweitenmodulationsschaltung und einen Demultiplexer, der zumindest einen Signaleingang und zumindest zwei Signalausgänge aufweist, wobei der Signaleingang mit der Pulsweitenmodulationsschaltung verbunden ist. Die Anzeigevorrichtung umfasst ferner zumindest zwei Leuchtdioden, die jeweils mit einem Signalausgang des Demultiplexers verbunden sind.At least an embodiment of the display device comprises the Display device, a pulse width modulation circuit and a Demultiplexer, the at least one signal input and at least two Signal outputs, wherein the signal input with the Pulse width modulation circuit is connected. The display device further comprises at least two light-emitting diodes, each with a Signal output of the demultiplexer are connected.

Die hier beschriebene Anzeigevorrichtung macht dabei unter anderem von der folgenden Idee Gebrauch: Eine Anzeigevorrichtung, die den Betriebszustand beispielsweise mehrerer angeschlossener Geräte anzeigen soll, kann zum Anzeigen des Betriebszustands eine Vielzahl von Leuchtdioden aufweisen. Werden nun sämtliche Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung gleichzeitig bestromt, so weist die Anzeigevorrichtung eine relativ hohe Leistungsaufnahme auf.The Here described display device makes it among others The following idea uses: A display device that monitors the operating condition for example, show several connected devices should, may have a plurality of LEDs for displaying the operating state. Now all LEDs of the display device energized simultaneously, the display device has a relative high power consumption.

Der hier beschriebenen Anzeigevorrichtung liegt nun unter anderem die Erkenntnis zugrunde, dass – aufgrund der Trägheit des menschlichen Auges – die Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung nicht zwangsläufig gleichzeitig betrieben werden müssen, um beim Betrachter den Eindruck zu erwecken, dass sie gleichzeitig leuchten. Vielmehr ist es ausreichend, jeweils nur eine der Leuchtdioden zu betreiben, während die restlichen Leuchtdioden nicht bestromt werden.Of the Display device described here is now the inter alia Understanding that - due to inertia of the human eye - the light emitting diodes of the display device not necessarily have to be operated simultaneously to to give the viewer the impression that they are simultaneously to shine. Rather, it is sufficient, in each case only one of the LEDs to operate while the remaining LEDs are not be energized.

Werden die Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung abwechselnd einzeln betrieben und geschieht das Betreiben der Leuchtdioden in schneller Abfolge, so entsteht beim Betrachter der Eindruck, dass sämtliche Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung gleichzeitig leuchten. Da tatsächlich aber jeweils nur eine Leuchtdiode leuchtet, reduziert sich die Leistungsaufnahme auf ein n-tel der Leistungsaufnahme, welche die Anzeigevorrichtung haben würde, wenn sämtliche Leuchtdioden gleichzeitig betrieben werden, wobei n die Zahl der Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung ist.Become the LEDs of the display alternately operated individually and the operation of the LEDs is done in rapid succession, This gives the viewer the impression that all Light emitting diodes of the display device light up at the same time. Because actually but only one LED lights up, the power consumption is reduced to one nth of the power consumption of the display device would have if all the LEDs simultaneously be operated, where n is the number of LEDs of the display device is.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung weist der Demultiplexer einen Steuereingang auf, der mit einem Steuereingang der Pulsweitenmodulationsschaltung verbunden ist. Über die Verbindung von Demultiplexer und Pulsweitenmodulationsschaltung ist es möglich, dass Demultiplexer und Pulsweitenmodulationsschaltung zueinander synchronisiert werden. Auf diese Weise kann beispielsweise sichergestellt werden, dass jede Leuchtdiode der Anzeigevorrichtung mit dem für sie bestimmten pulsweitenmodulierten Signal betrieben wird. Ferner kann sichergestellt werden, dass ein Schalten des Demultiplexers von einem Signalausgang auf den nächsten, das heißt von einer Leuchtdiode zu der nächsten, in der Ausschaltzeit des pulsweitenmodulierten Signals erfolgt. Auf diese Weise können unangenehme Lichtblitze beim Einschalten der Leuchtdioden vermieden werden.In accordance with at least one embodiment of the display device, the demultiplexer has a control input which is connected to a control input of the pulse width modulation circuit. Through the connection of demultiplexer and pulse width modulation circuit, it is possible to demultiplexer and pulse width modulation circuit zuein be synchronized. In this way, it can be ensured, for example, that each light-emitting diode of the display device is operated with the pulse-width-modulated signal intended for it. Furthermore, it can be ensured that the demultiplexer is switched from one signal output to the next, that is to say from one light-emitting diode to the next, in the turn-off time of the pulse-width-modulated signal. In this way, unpleasant flashes of light when turning on the LEDs can be avoided.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung umfasst jede der Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung mindestens zwei Leuchtdiodenchips. Beispielsweise umfasst jede Leuchtdiode einen rotes Licht emittierenden Leuchtdiodenchip, einen grünes Licht emittierenden Leuchtdiodenchip sowie einen blaues Licht emittierenden Leuchtdiodenchip. Jeder Leuchtdiodenchip ist dabei mit einem Signalausgang des Demultiplexers ein-eindeutig verbunden. Das heißt, jedem Signalausgang des Demultiplexers ist in dieser Ausführungsform genau ein Leuchtdiodenchip zugeordnet und jedem Leuchtdiodenchip ist genau ein Signalausgang des Demultiplexers zugeordnet. Auf diese Weise ist es möglich, dass die Leuchtdiodenchips einer Leuchtdiode unabhängig voneinander betrieben werden können. So kann beispielsweise mittels RGB-Leuchtdioden ein bestimmter Farbort des von der Leuchtdiode erzeugten Lichts eingestellt werden.At least an embodiment of the display device comprises each the LEDs of the display device at least two LED chips. For example, each light emitting diode comprises a red light emitting LED chip, a green light emitting LED chip and a blue light emitting LED chip. Each LED chip is unique with a signal output of the demultiplexer connected. That is, every signal output of the demultiplexer is exactly one LED chip in this embodiment assigned and each LED chip is exactly one signal output assigned to the demultiplexer. In this way it is possible that the LED chips of a light emitting diode independently can be operated. For example, using RGB LEDs a specific color locus of the light emitting diode generated light can be adjusted.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform der Anzeigevorrichtung beträgt die Leistungsaufnahme der Anzeigevorrichtung höchstens 0,5 W. Die Anzeigevorrichtung umfasst dabei acht oder mehr Leuchtdioden. Dies ist insbesondere dadurch ermöglicht, dass die Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung nicht gleichzeitig, sondern sequentiell betrieben werden.At least an embodiment of the display device amounts the power consumption of the display device at most 0.5 W. The display device comprises eight or more light-emitting diodes. This is made possible in particular by the fact that the light-emitting diodes the display device is not operated simultaneously, but sequentially become.

Es wird darüber hinaus ein Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung, die zumindest zwei Leuchtdioden aufweist, angegeben. Bei der Anzeigevorrichtung kann es sich zum Beispiel um eine hier beschriebene Anzeigevorrichtung handeln. Das heißt, sämtliche in Verbindung mit der Anzeigevorrichtung beschriebenen Merkmale sind auch in Verbindung mit dem Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung offenbart und umgekehrt.It In addition, a method for operating a display device, which has at least two light-emitting diodes indicated. In the display device This may be, for example, a display device described here act. That is, all in conjunction with the display device described features are also in communication disclosed with the method of operating a display device and vice versa.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens weist das Verfahren den Verfahrensschritt auf, wonach ein pulsweitenmoduliertes Signal erzeugt wird, das eine Einschaltzeit und eine Ausschaltzeit aufweist. Beispielsweise werden die zumindest zwei Leuchtdioden mittels des pulsweitenmodulierten Signals betrieben. In der Einschaltzeit wird eine der Leuchtdioden dann in Vorwärtsspannung bestromt, in der Ausschaltzeit wird die Leuchtdiode nicht bestromt, oder sie wird mit einer geringen Stromstärke in Sperrrichtung bestromt. Das pulsweitenmodulierte Signal wird dabei mittels einer Pulsweitenmodulationsschaltung erzeugt.At least an embodiment of the method, the method the process step, after which generates a pulse width modulated signal which has a switch-on time and a switch-off time. For example be the at least two LEDs by means of the pulse width modulated Operated signals. In the switch-on time, one of the LEDs then energized in forward voltage, in the off time the LED is not energized, or it is using a low amperage energized in the reverse direction. The pulse width modulated signal is generated by means of a pulse width modulation circuit.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens umfasst das Verfahren den Verfahrensschritt, wonach das pulsweitenmodulierte Signal zu einem Demultiplexer geleitet wird. Beispielsweise ist dazu ein Signalausgang der Pulsweitenmodulationsschaltung mit einem Signaleingang des Demultiplexers verbunden.At least An embodiment of the method comprises the method the method step, after which the pulse width modulated signal to a demultiplexer is passed. For example, this is a signal output the pulse width modulation circuit with a signal input of the demultiplexer connected.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens umfasst das Verfahren einen Verfahrensschritt, in dem die Pulsweitenmodulationsschaltung und der Demultiplexer synchronisiert werden, derart, dass das pulsweitenmodulierte Signal vom Demultiplexer während einer Ausschaltzeit zu einer Leuchtdiode von den zumindest zwei Leuchtdioden geleitet wird. Das heißt, der Demultiplexer schaltet beispielsweise sequentiell die Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung durch und verbindet sie jeweils mit einem seiner Signalausgänge. Das Schalten von einer Leuchtdiode zu einer anderen Leuchtdiode erfolgt dabei vorzugsweise während der Ausschaltzeit des pulsweitenmodulierten Signals. Auf diese Weise können unangenehme Lichtblitze beim Schalten von einer Leuchtdiode auf die nächste vermieden werden.At least An embodiment of the method comprises the method a method step in which the pulse width modulation circuit and the demultiplexer are synchronized such that the pulse width modulated Signal from the demultiplexer during a turn-off time a light-emitting diode is passed from the at least two light-emitting diodes. That is, the demultiplexer switches, for example, sequentially the LEDs of the display device and connects them each with one of its signal outputs. The switching of a light-emitting diode to another light-emitting diode is preferably carried out during the turn-off of the pulse width modulated signal. In this way, unpleasant flashes of light when switching be avoided by a light emitting diode to the next.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung, die zumindest zwei Leuchtdioden umfasst, umfasst das Verfahren die folgenden Schritte, insbesondere in der folgenden Reihenfolge:

  • – Erzeugen eines pulsweitenmodulierten Signals, das eine Einschaltzeit und eine Ausschaltzeit aufweist, mittels einer Pulsweitenmodulationsschaltung,
  • – Leiten des pulsweitenmodulierten Signals zu einem Demultiplexer,
  • – Synchronisieren von Pulsweitenmodulationsschaltung und Demultiplexer, sodass das pulsweitenmodulierte Signal vom Demultiplexer während einer Ausschaltzeit zu einer Leuchtdiode von den zumindest zwei Leuchtdioden geleitet wird.
In accordance with at least one embodiment of the method for operating a display device comprising at least two light-emitting diodes, the method comprises the following steps, in particular in the following order:
  • Generating a pulse width modulated signal having a switch-on time and a switch-off time by means of a pulse width modulation circuit,
  • Directing the pulse width modulated signal to a demultiplexer,
  • - Synchronizing pulse width modulation circuit and demultiplexer, so that the pulse width modulated signal is passed from the demultiplexer during a turn-off time to a light emitting diode from the at least two light emitting diodes.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens weist zumindest eine der Leuchtdioden zumindest zwei Leuchtdiodenchips auf. Beispielsweise handelt es sich bei sämtlichen Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung um so genannte RGB-Leuchtdioden, die jeweils einen rotes Licht, einen blaues Licht und einen grünes Licht emittierenden Leuchtdiodenchip umfassen. Pro Leuchtdiodenchip wird dabei ein pulsweitenmoduliertes Signal zur Leuchtdiode geleitet. Dabei ist es möglich, dass gleichzeitig jedem Leuchtdiodenchip der Leuchtdiode ein pulsweitenmoduliertes Signal zugeleitet wird, sodass die Leuchtdiodenchips einer Leuchtdiode gleichzeitig betrieben werden. In diesem Fall ist die Pulsweitenmodulationsschaltung beispielsweise dazu geeignet, gleichzeitig drei unterschiedliche pulsweitenmodulierte Signale zu erzeugen. Beim Schalten von einer Leuchtdiode auf die nächste Leuchtdiode werden dann die drei pulsweitenmodulierten Signale von drei ersten Signalausgängen des Demultiplexers auf drei zweite Signalausgänge des Demultiplexers gelegt.In accordance with at least one embodiment of the method, at least one of the light-emitting diodes has at least two light-emitting diode chips. By way of example, all of the light-emitting diodes of the display device are so-called RGB light-emitting diodes, each of which comprises a red light, a blue light and a green light-emitting light-emitting diode chip. Per LED chip while a pulse width modulated signal is passed to the LED. It is possible that at the same time each LED chip of the LED a pulse width modulated signal is fed so the light-emitting diode chips of a light-emitting diode are operated simultaneously. In this case, the pulse width modulation circuit is suitable, for example, for simultaneously generating three different pulse width modulated signals. When switching from one light-emitting diode to the next light-emitting diode, the three pulse-width-modulated signals of three first signal outputs of the demultiplexer are then applied to three second signal outputs of the demultiplexer.

Alternativ ist es auch möglich, dass die Leuchtdiodenchips der Leuchtdiode sequentiell betrieben werden. Das heißt, der Demultiplexer schaltet nicht nur zwischen den einzelnen Leuchtdioden, sondern zwischen den einzelnen Leuchtdiodenchips durch. Auf diese Weise kann die Anzeigevorrichtung besonders energiesparend betrieben werden, da jeweils nur ein einziger Leuchtdiodenchip zu einer bestimmten Zeit bestromt wird.alternative It is also possible that the LED chips of the light emitting diode be operated sequentially. That is, the demultiplexer not only switches between the individual LEDs, but between the individual LED chips through. In this way the display device can be operated particularly energy-saving, since in each case only a single LED chip at a certain time is energized.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens wird das pulsweitenmodulierte Signal vom Demultiplexer sequentiell zu den zumindest zwei Leuchtdioden geleitet. Das heißt, die Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung werden nacheinander einzeln betrieben, keine der Leuchtdioden der Anzeigevorrichtungen wird zur gleichen Zeit wie eine andere Leuchtdiode der Anzeigevorrichtung betrieben. Dabei ist es, wie gerade ausgeführt, auch möglich, dass die Leuchtdiodenchips der Leuchtdioden ebenfalls einzeln betrieben werden.At least an embodiment of the method is the pulse width modulated Signal from the demultiplexer sequentially to the at least two LEDs directed. That is, the LEDs of the display device are operated one after the other, none of the light emitting diodes Display devices become at the same time as another LED operated the display device. It is, as just stated, also possible that the LED chips of the LEDs also be operated individually.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens werden die Leuchtdiodenchips der zumindest zwei Leuchtdioden der Anzeigevorrichtung während der Einschaltzeit des pulsweitenmodulierten Signals jeweils mit der maximalen zulässigen Stromstärke betrieben. Aufgrund des sequentiellen Betreibens der Leuchtdioden und/oder der Leuchtdiodenchips der Anzeigevorrichtung scheint das von den Leuchtdioden erzeugte Licht insgesamt weniger hell, als wenn sämtliche Leuchtdioden gleichzeitig betrieben werden.At least In one embodiment of the method, the light-emitting diode chips the at least two light-emitting diodes of the display device during the turn-on of the pulse width modulated signal each with the maximum allowable amperage operated. Due to the sequential operation of the LEDs and / or the light emitting diode chip of the display device seems that of the Light emitting diodes produced less light overall than if all Light emitting diodes are operated simultaneously.

Um diesen Helligkeitsunterschied auszugleichen, werden die Leuchtdioden während der kurzen Zeit, zu der sie betrieben werden, mit der maximal für sie zulässigen Stromstärke betrieben. Da das Betreiben der Leuchtdioden beziehungsweise der Leuchtdiodenchips stets nur kurz erfolgt, wird dadurch die Lebensdauer der Leuchtdioden kaum oder gar nicht negativ beeinflusst. Andererseits kann der Helligkeitsverlust aufgrund des sequentiellen Betreibens durch diese Maßnahme so stark ausgeglichen werden, dass für den Betrachter kaum ein Helligkeitsrückgang feststellbar ist.Around To compensate for this brightness difference, the light emitting diodes during the short time they are being operated on the maximum permissible current for them operated. Since the operation of the LEDs or the LED chips always takes only a short time, thereby the life the LEDs hardly or not at all negatively affected. on the other hand the brightness loss due to the sequential operation by this measure be compensated so strongly that for the viewer hardly a decrease in brightness detectable is.

Es wird darüber hinaus eine Beleuchtungsvorrichtung und eine Anzeigevorrichtung angegeben. Vorzugsweise handelt es sich dabei um eine hier beschriebene Anzeigevorrichtung, sodass sämtliche in Verbindung mit der Anzeigevorrichtung beschriebenen Merkmale auch in Verbindung mit der Beleuchtungsvorrichtung offenbart sind.It In addition, a lighting device and a Display device specified. Preferably, this is to a display device described here, so that all features described in connection with the display device also disclosed in connection with the lighting device.

Die Beleuchtungsvorrichtung umfasst neben der Anzeigevorrichtung zumindest eine Lampe, die mit der Anzeigevorrichtung verbunden ist, wobei die Anzeigevorrichtung dazu vorgesehen ist, einen Betriebszustand der zumindest einen Lampe anzuzeigen. Dabei ist es möglich, dass die Anzeigevorrichtung beispielsweise folgende Eigenschaften des von der Lampe erzeugten Lichts anzeigt: Farbort, Farbtemperatur und/oder Helligkeit.The Lighting device comprises at least in addition to the display device a lamp connected to the display device, wherein the display device is provided to an operating state to show the at least one lamp. It is possible that the display device, for example, the following properties of the light generated by the lamp: color location, color temperature and / or brightness.

Im Folgenden wird die hier beschriebene Anzeigevorrichtung, das hier beschriebene Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung sowie die hier beschriebene Beleuchtungsvorrichtung anhand von Ausführungsbeispielen und den zugehörigen Figuren näher erläutert.in the Below is the display device described here, here described method for operating a display device and the lighting device described here based on embodiments and the associated figures explained in more detail.

Gleiche, gleichartige oder gleich wirkende Elemente sind in den Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen. Die Figuren und die Größenverhältnisse der in den Figuren dargestellten Elemente untereinander sind nicht als maßstäblich zu betrachten. Vielmehr können einzelne Elemente zur besseren Darstellbarkeit und/oder zum besseren Verständnis übertrieben groß dargestellt sein.Same, similar or equivalent elements are in the figures with provided the same reference numerals. The figures and the proportions the elements shown in the figures with each other are not to be considered to scale. Rather, you can individual elements for better presentation and / or for better Understanding shown exaggeratedly large be.

Die 1 zeigt anhand einer schematischen Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer hier beschriebenen Anzeigevorrichtung. Die Anzeigevorrichtung umfasst eine Pulsweitenmodulationsschaltung 1. Die Pulsweitenmodulationsschaltung 1 weist einen Signalausgang 12 und einen Steuereingang 13 auf.The 1 shows a schematic representation of a first embodiment of a display device described here. The display device comprises a pulse width modulation circuit 1 , The pulse width modulation circuit 1 has a signal output 12 and a control input 13 on.

Die Pulsweitenmodulationsschaltung 1 erzeugt ein pulsweitenmoduliertes Signal 10. Das pulsweitenmodulierte Signal 10 weist Einschaltzeiten t1 und Ausschaltzeiten t2 auf. Beispielsweise ist das pulsweitenmodulierte Signal 10 nach Art eines Rechteckimpulses ausgebildet.The pulse width modulation circuit 1 generates a pulse width modulated signal 10 , The pulse width modulated signal 10 has switch-on times t1 and switch-off times t2. For example, the pulse width modulated signal 10 formed in the manner of a rectangular pulse.

Die Anzeigevorrichtung umfasst weiter einen Demultiplexer 2. Der Demultiplexer 2 weist einen Signaleingang 21 auf. Ferner weist der Demultiplexer 2 eine Vielzahl von Signalausgängen 22 auf. Schließlich weist der Demultiplexer einen Steuereingang 23 auf.The display device further comprises a demultiplexer 2 , The demultiplexer 2 has a signal input 21 on. Furthermore, the demultiplexer 2 a variety of signal outputs 22 on. Finally, the demultiplexer has a control input 23 on.

Die Pulsweitenmodulationsschaltung 1 und der Demultiplexer 2 sind über den Signalausgang 12 der Pulsweitenmodulationsschaltung 1 und den Signaleingang 21 des Demultiplexers 2 miteinander verbunden.The pulse width modulation circuit 1 and the demultiplexer 2 are over the signal output 12 the pulse width modulation circuit 1 and the signal input 21 of the demultiplexer 2 connected with each other.

Darüber hinaus sind die Pulsweitenmodulationsschaltung 1 und der Demultiplexer 2 über ihre Steuereingänge 13, 23 verbunden. Dadurch ist ein Regelkreis 4 zwischen Pulsweitenmodulationsschaltung 1 und Demultiplexer 2 erzeugt.In addition, the pulse width modulation circuit 1 and the demultiplexer 2 via their control inputs 13 . 23 connected. This is a loop 4 between pulse width modulation circuit 1 and demultiplexer 2 generated.

Die Anzeigevorrichtung weist darüber hinaus eine Vielzahl von Leuchtdioden 3 auf. Bei den Leuchtdioden 3 handelt es sich vorliegend um RGB-Leuchtdioden, welche drei Leuchtdiodenchips 30 aufweisen, von denen einer im Betrieb rotes, einer blaues und einer grünes Licht erzeugt. Über die Signalausgänge 22 ist jeder der Leuchtdiodenchips 30 ein-eindeutig mit dem Demultiplexer 2 verbunden. Das heißt, die Zahl der Signalausgänge 22 entspricht beispielsweise dreimal der Zahl der Leuchtdioden 3 der Anzeigevorrichtung.The display device also has a plurality of light-emitting diodes 3 on. At the light-emitting diodes 3 In the present case, these are RGB light-emitting diodes, which are three light-emitting diode chips 30 one of which produces red, blue and green light during operation. About the signal outputs 22 is each of the LED chips 30 one-unique with the demultiplexer 2 connected. That is, the number of signal outputs 22 corresponds, for example, three times the number of LEDs 3 the display device.

Im Betrieb der Anzeigevorrichtung wird von der Pulsweitenmodulationsschaltung 1 ein pulsweitenmoduliertes Signal 10 erzeugt. Das pulsweitenmodulierte Signal 10 wird durch den Signaleingang 21 in den Demultiplexer 2 eingeprägt, der das pulsweitenmodulierte Signal 10 auf genau einen seiner Signalausgänge 22 schaltet, sodass ein geschaltetes pulsweitenmoduliertes Signal 20 zu einem der Leuchtdiodenchips 30 gesendet wird.In operation of the display device is by the pulse width modulation circuit 1 a pulse width modulated signal 10 generated. The pulse width modulated signal 10 is through the signal input 21 in the demultiplexer 2 imprinted, the pulse width modulated signal 10 on exactly one of its signal outputs 22 switches, so that a switched pulse width modulated signal 20 to one of the LED chips 30 is sent.

Über den Regelkreis 4 sind der Demultiplexer 2 und die Pulsweitenmodulationsschaltung 1 miteinander synchronisiert, sodass das Umschalten von einem Leuchtdiodenchip 30 auf den nächsten Leuchtdiodenchip 30 jeweils während der Ausschaltzeit t2 erfolgt. Auf diese Weise ist ein unangenehmes Aufblitzen der Leuchtdiodenchips 30 beim Umschaltvorgang verhindert. Die Leuchtdiodenchips 30 werden nacheinander, das heißt sequentiell, in schneller Abfolge jeweils mit einem pulsweitenmodulierten Signal beaufschlagt, sodass das Schalten dem Betrachter aufgrund der Trägheit des menschlichen Auges nicht auffällt.About the control loop 4 are the demultiplexer 2 and the pulse width modulation circuit 1 synchronized with each other, so switching from a LED chip 30 to the next LED chip 30 in each case during the switch-off time t2. In this way, an unpleasant flash of the LED chips 30 prevented during the switching process. The LED chips 30 are successively, that is, sequentially, each subjected to a pulse width modulated signal in rapid succession, so that the switching of the observer due to the inertia of the human eye is not noticeable.

Im Unterschied zum in Verbindung mit der 1 beschriebenen Ausführungsbeispiel ist es auch möglich, dass die Pulsweitenmodulationsschaltung 1 mehrere pulsweitenmodulierte Signale 10 erzeugt, wobei die Zahl der Signale 10 der Zahl der Leuchtdiodenchip 30 pro Leuchtdiode entspricht. Auf diese Weise können die Leuchtdiodenchips 30 einer einzigen Leuchtdiode jeweils gleichzeitig betrieben werden, sodass ein sequentielles Umschalten nicht zwischen einzelnen Leuchtdiodenchips, sondern zwischen einzelnen Leuchtdioden erfolgt.Unlike in conjunction with the 1 described embodiment, it is also possible that the pulse width modulation circuit 1 several pulse width modulated signals 10 generated, with the number of signals 10 the number of LED chips 30 corresponds per LED. In this way, the LED chips 30 a single light emitting diode are each operated simultaneously, so that a sequential switching does not occur between individual LED chips, but between individual light-emitting diodes.

In Verbindung mit der 2 ist ein Ausführungsbeispiel einer hier beschriebenen Beleuchtungsvorrichtung näher erläutert.In conjunction with the 2 an embodiment of a lighting device described here is explained in more detail.

Die 2 zeigt eine Anzeigevorrichtung 100, wie sie beispielsweise in Verbindung mit der 1 näher erläutert ist. Die Anzeigevorrichtung 100 umfasst zwölf einzelne Leuchtdioden 3, die jeweils hinter einem Sichtfenster 140 angeordnet sind. Die Anzeigevorrichtung umfasst ein Bedienfeld 31, auf dem Bedienelemente 120 angeordnet sind, die mittels Berührung des Bedienfeldes 31 aktiviert werden können. Beispielsweise handelt es sich bei dem Bedienfeld 31 um eine Glasoberfläche, hinter der kapazitive Schalter im Bereich der Bedienelemente 120 angeordnet sind. Eine Bedienanordnung mit einem solchen Bedienfeld ist zum Beispiel in den Druckschriften DE 10 2005 059 067 A1 und DE 10 2007 017 335 A1 näher erläutert, die hiermit ausdrücklich durch Rückbezug aufgenommen wird.The 2 shows a display device 100 , as in connection with the 1 is explained in more detail. The display device 100 includes twelve individual LEDs 3 , each behind a viewing window 140 are arranged. The display device comprises a control panel 31 , on the controls 120 are arranged by touching the control panel 31 can be activated. For example, the control panel 31 around a glass surface, behind the capacitive switch in the area of the controls 120 are arranged. An operating arrangement with such a control panel is for example in the publications DE 10 2005 059 067 A1 and DE 10 2007 017 335 A1 explained in detail, which is hereby expressly incorporated by reference.

Die Anzeigevorrichtung ist mit einer oder mehrerer Lampen 200 verbunden, die jeweils eine Vielzahl von Leuchtdioden 201 aufweisen können. Mittels der Leuchtdioden 3 der Anzeigevorrichtung kann der Betriebszustand der Lampen 200 angezeigt werden. Beispielsweise kann jedem Bedienelement genau eine Lampe zugeordnet sein, deren Betriebszustand durch die Leuchtdiode 3 angezeigt wird.The display device is with one or more lamps 200 each connected to a plurality of light-emitting diodes 201 can have. By means of the LEDs 3 the display device, the operating status of the lamps 200 are displayed. For example, each control element can be assigned exactly one lamp whose operating state through the light emitting diode 3 is shown.

Die Erfindung ist nicht durch die Beschreibung anhand der Ausführungsbeispiele auf diese beschränkt. Vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal sowie jede Kombination von Merkmalen, was insbesondere jede Kombination von Merkmalen in den Patentansprüchen beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Patentansprüchen oder Ausführungsbeispielen angegeben ist.The The invention is not by the description based on the embodiments limited to these. Rather, the invention comprises each new feature as well as any combination of features, which in particular any combination of features in the claims includes, even if this feature or this combination itself not explicitly in the patent claims or embodiments is specified.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005059067 A1 [0039] DE 102005059067 A1 [0039]
  • - DE 102007017335 A1 [0039] - DE 102007017335 A1 [0039]

Claims (10)

Anzeigevorrichtung mit – einer Pulsweitenmodulationsschaltung (1), – einem Demultiplexer (2), der zumindest einen Signaleingang (21) und zumindest zwei Signalausgänge (22) aufweist, wobei der Signal-Eingang (21) mit der Pulsweitenmodulationsschaltung (1) verbunden ist, und – zumindest zwei Leuchtdioden (3), die jeweils mit einem Signal-Ausgang (22) des Demultiplexers verbunden sind.Display device with - a pulse width modulation circuit ( 1 ), - a demultiplexer ( 2 ), the at least one signal input ( 21 ) and at least two signal outputs ( 22 ), wherein the signal input ( 21 ) with the pulse width modulation circuit ( 1 ), and - at least two light-emitting diodes ( 3 ), each with a signal output ( 22 ) of the demultiplexer are connected. Anzeigevorrichtung gemäß dem vorherigen Anspruch, bei der der Demultiplexer (2) einen Steuereingang (23) aufweist, der mit einem Steuereingang (13) der Pulsweitenmodulationsschaltung (1) verbunden ist.Display device according to the preceding claim, in which the demultiplexer ( 2 ) a control input ( 23 ), which is connected to a control input ( 13 ) of the pulse width modulation circuit ( 1 ) connected is. Anzeigevorrichtung gemäß einem der vorherigen Ansprüche, bei der jede Leuchtdiode (3) zumindest zwei Leuchtdiodenchips (30) umfasst, wobei jeder Leuchtdiodenchip (30) mit einem Signalausgang (22) des Demultiplexers (2) ein-eindeutig verbunden ist.Display device according to one of the preceding claims, in which each light-emitting diode ( 3 ) at least two light-emitting diode chips ( 30 ), each LED chip ( 30 ) with a signal output ( 22 ) of the demultiplexer ( 2 ) is uniquely connected. Anzeigevorrichtung gemäß einem der vorherigen Ansprüche, mit zumindest acht Leuchtdioden (3), bei der die Leistungsaufnahme höchstens 0,5 Watt beträgt.Display device according to one of the preceding claims, with at least eight light-emitting diodes ( 3 ), in which the power consumption is at most 0.5 watts. Verfahren zum Betreiben einer Anzeigevorrichtung, die zumindest zwei Leuchtdioden (3) aufweist, mit den folgenden Schritten: – Erzeugen eines pulsweitenmodulierten Signals (10), das eine Einschaltzeit (t1) und eine Ausschaltzeit (t2) aufweist, mittels einer Pulsweitenmodulationsschaltung (1), – Leiten des pulsweitenmodulierten Signals (10) zu einem Demultiplexer (2), – Synchronisieren von Pulsweitenmodulationsschaltung (1) und Demultiplexer (2), so dass das pulsweitenmodulierte Signal (10) vom Demultiplexer (2) während einer Ausschaltzeit (t2) zu einer Leuchtdiode (3) von den zumindest zwei Leuchtdioden geleitet wird.Method for operating a display device comprising at least two light-emitting diodes ( 3 ), comprising the following steps: - generating a pulse width modulated signal ( 10 ), which has a switch-on time (t1) and a switch-off time (t2), by means of a pulse width modulation circuit ( 1 ), - guiding the pulse width modulated signal ( 10 ) to a demultiplexer ( 2 ), - synchronization of pulse width modulation circuit ( 1 ) and demultiplexer ( 2 ), so that the pulse width modulated signal ( 10 ) from the demultiplexer ( 2 ) during a switch-off time (t2) to a light-emitting diode ( 3 ) is conducted by the at least two light-emitting diodes. Verfahren gemäß dem vorherigen Anspruch, wobei zumindest eine der Leuchtdioden (3) zumindest zwei Leuchtdiodenchips (30) aufweist und pro Leuchtdiodenchip (30) ein pulsweitenmoduliertes Signal (10) zur Leuchtdiode (3) geleitet wird.Method according to the preceding claim, wherein at least one of the light-emitting diodes ( 3 ) at least two light-emitting diode chips ( 30 ) and per LED chip ( 30 ) a pulse width modulated signal ( 10 ) to the LED ( 3 ). Verfahren gemäß der Ansprüche 5 oder 6, wobei das pulsweitenmodulierten Signal (10) vom Demultiplexer (2) sequentiell zu den zumindest zwei Leuchtdioden (3) gleitet wird.Method according to claims 5 or 6, wherein the pulse width modulated signal ( 10 ) from the demultiplexer ( 2 ) sequentially to the at least two light emitting diodes ( 3 ) is gliding. Verfahren gemäß der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Leuchtdiodenchips (30) der zumindest zwei Leuchtdioden (3) in der Einschaltzeit (t1) des pulsweitenmodulierten Signals (10) jeweils mit der maximal zulässigen Stromstärke betrieben werden.Method according to claims 5 to 7, wherein the light-emitting diode chips ( 30 ) of the at least two light-emitting diodes ( 3 ) in the turn-on time (t1) of the pulse width modulated signal (t1) 10 ) are each operated with the maximum permissible current. Verfahren gemäß der Ansprüche 5 bis 8, wobei eine Anzeigevorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 betrieben wird.Method according to claims 5 to 8, wherein a display device ( 100 ) is operated according to one of claims 1 to 4. Beleuchtungsvorrichtung mit – einer Anzeigevorrichtung (100) gemäß der Ansprüche 1 bis 4, – zumindest einer Lampe (200), die mit der Anzeigevorrichtung (100) verbunden ist, wobei – die Anzeigevorrichtung (100) dazu vorgesehen ist, einen Betriebszustand der zumindest einen Lampe (200) anzuzeigen.Lighting device with - a display device ( 100 ) according to claims 1 to 4, - at least one lamp ( 200 ) connected to the display device ( 100 ), wherein - the display device ( 100 ) is provided, an operating state of the at least one lamp ( 200 ).
DE102009007504A 2009-02-05 2009-02-05 Display device, operating method and lighting device Ceased DE102009007504A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009007504A DE102009007504A1 (en) 2009-02-05 2009-02-05 Display device, operating method and lighting device
EP10152419A EP2217040B1 (en) 2009-02-05 2010-02-02 Display device, operating method and lighting device
KR1020100010340A KR20100090207A (en) 2009-02-05 2010-02-04 Display apparatus, operating method and lighting apparatus
US12/700,650 US8358219B2 (en) 2009-02-05 2010-02-04 Indicator apparatus, method of operation and illumination apparatus
CN201010111819.7A CN101800028B (en) 2009-02-05 2010-02-05 Display device, operating method and lighting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009007504A DE102009007504A1 (en) 2009-02-05 2009-02-05 Display device, operating method and lighting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009007504A1 true DE102009007504A1 (en) 2010-08-12

Family

ID=42091496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009007504A Ceased DE102009007504A1 (en) 2009-02-05 2009-02-05 Display device, operating method and lighting device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8358219B2 (en)
EP (1) EP2217040B1 (en)
KR (1) KR20100090207A (en)
CN (1) CN101800028B (en)
DE (1) DE102009007504A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017102467A1 (en) 2017-02-08 2018-08-09 Osram Opto Semiconductors Gmbh Method for operating a light-emitting device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29816331U1 (en) * 1998-09-15 1998-12-10 Dambach Werke Gmbh LED matrix display device
DE102005059067A1 (en) 2005-12-08 2007-06-14 Fela Hilzinger Gmbh Leiterplattentechnik Capacitive panel device manufacturing method, involves forming parts of conductive path layer and/or structured conductive path layer with electronic components and/or electronic switching devices and/or pin-and socket connectors
DE102007017335A1 (en) 2007-04-11 2008-10-16 Fela Hilzinger Gmbh Leiterplattentechnik Lighting unit with a transparent support plate and light emitting diode
DE102007040111B3 (en) * 2007-08-24 2008-10-23 Siemens Ag Method for starting up a lighting system

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3983553A (en) * 1975-05-12 1976-09-28 General Motors Corporation Appliance remote touch-control panel with sound system
CA2063744C (en) * 1991-04-01 2002-10-08 Paul M. Urbanus Digital micromirror device architecture and timing for use in a pulse-width modulated display system
US5351685A (en) * 1991-08-05 1994-10-04 Nellcor Incorporated Condensed oximeter system with noise reduction software
AU667199B2 (en) * 1991-11-08 1996-03-14 Physiometrix, Inc. EEG headpiece with disposable electrodes and apparatus and system and method for use therewith
DE69721698T2 (en) * 1996-11-21 2004-03-25 Omron Corp. Method and device for displaying measured quantities
US6188181B1 (en) * 1998-08-25 2001-02-13 Lutron Electronics Co., Inc. Lighting control system for different load types
US6217188B1 (en) * 1999-03-04 2001-04-17 Ani-Motion, Inc. Color changeable fiber-optic illuminated display
DE10140331C2 (en) * 2001-08-16 2003-11-06 Siemens Ag Traffic control light signals and method for monitoring the function of such a sign
DE102004003698B4 (en) 2004-01-24 2005-11-24 Preh Gmbh Circuit arrangement for controlling bulbs
US20050269580A1 (en) * 2004-06-04 2005-12-08 D Angelo Kevin P Single wire serial protocol for RGB LED drivers
US20060261794A1 (en) * 2005-05-17 2006-11-23 May Marcus W Method & apparatus for DC-DC regulation with improved transient function
KR100661661B1 (en) 2005-07-01 2006-12-26 삼성전자주식회사 Display apparatus and control method thereof
KR20080073464A (en) * 2007-02-06 2008-08-11 삼성전자주식회사 Apparatus for driving of light source and display device having the same and method of the driving
US20090033612A1 (en) * 2007-07-31 2009-02-05 Roberts John K Correction of temperature induced color drift in solid state lighting displays

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29816331U1 (en) * 1998-09-15 1998-12-10 Dambach Werke Gmbh LED matrix display device
DE102005059067A1 (en) 2005-12-08 2007-06-14 Fela Hilzinger Gmbh Leiterplattentechnik Capacitive panel device manufacturing method, involves forming parts of conductive path layer and/or structured conductive path layer with electronic components and/or electronic switching devices and/or pin-and socket connectors
DE102007017335A1 (en) 2007-04-11 2008-10-16 Fela Hilzinger Gmbh Leiterplattentechnik Lighting unit with a transparent support plate and light emitting diode
DE102007040111B3 (en) * 2007-08-24 2008-10-23 Siemens Ag Method for starting up a lighting system

Also Published As

Publication number Publication date
EP2217040A1 (en) 2010-08-11
KR20100090207A (en) 2010-08-13
US20100194580A1 (en) 2010-08-05
US8358219B2 (en) 2013-01-22
CN101800028B (en) 2014-08-20
EP2217040B1 (en) 2013-04-03
CN101800028A (en) 2010-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2659735B1 (en) Signalling apparatus and sensor apparatus
EP1858301A1 (en) LED lighting system and method for producing a predetermined colour sequence
WO2015051963A1 (en) Method and control device for operating at least one light source
DE102010031590A1 (en) Control of a light module
DE19945775A1 (en) Lamp arrangement for vehicle with several illumination surfaces for perceiving determined signaling functions and with control circuit for controlling individual illumination surfaces
WO2016020203A1 (en) Motor vehicle lamp and method for operating a motor vehicle lamp
DE10103611A1 (en) Circuit arrangement for operating several light sources has light sources connected in series to electrical supply with considerably higher available voltage than microcomputer supply
EP2280585B1 (en) Method for adjusting the operation of multiple lights
DE102012013039B4 (en) Lighting device and method for operating the lighting device in a dimming mode
DE202012101221U1 (en) LED control with two-core cable
EP2217040B1 (en) Display device, operating method and lighting device
DE102007044476A1 (en) Lighting unit and method for controlling the lighting unit
EP2282610B1 (en) Method for operating a light
DE102005052969A1 (en) Circuit arrangement and method for adjusting a color location of a light source arrangement
EP1970866A2 (en) Music or goods vending machine with lighting system
DE102010031589A1 (en) Control circuitry of infrared light source for light module e.g. headlight of vehicle, has switching unit that is provided to alternately connect parallel light modules with operation apparatus
DE102012206889B4 (en) panel light
DE102013109866A1 (en) Device and method for controlling and fixing the brightness of a plurality of light-emitting diodes (LED) or LED modules
DE202013104307U1 (en) LEDs on PCB strips
DE102004062509A1 (en) Actuator for a vehicle component
DE102008060781A1 (en) Lamp and method for controlling the lamp
DE102009017671B4 (en) Control system and method for brightness control and lighting system
DE102012015969A1 (en) Lighting device for use as slave lighting device in lighting system of motor car, has control device to switch off all LEDs simultaneously when one of LEDs reaches lower threshold intensity value
WO2023094374A1 (en) Luminous film, display element and method for operating a luminous film
DE202021103888U1 (en) adapter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20141002