DE102009001581A1 - Fuel injection control system for diesel engine of vehicle, has changing device operated by fuel supplied from feed pump to change relative rotation angle of output shaft of engine with respect to drive shaft of fuel pump - Google Patents

Fuel injection control system for diesel engine of vehicle, has changing device operated by fuel supplied from feed pump to change relative rotation angle of output shaft of engine with respect to drive shaft of fuel pump Download PDF

Info

Publication number
DE102009001581A1
DE102009001581A1 DE200910001581 DE102009001581A DE102009001581A1 DE 102009001581 A1 DE102009001581 A1 DE 102009001581A1 DE 200910001581 DE200910001581 DE 200910001581 DE 102009001581 A DE102009001581 A DE 102009001581A DE 102009001581 A1 DE102009001581 A1 DE 102009001581A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
pressure
injection
pump
control system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910001581
Other languages
German (de)
Inventor
Ryo Kariya Katsura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102009001581A1 publication Critical patent/DE102009001581A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/3809Common rail control systems
    • F02D41/3836Controlling the fuel pressure
    • F02D41/3845Controlling the fuel pressure by controlling the flow into the common rail, e.g. the amount of fuel pumped
    • F02D41/3854Controlling the fuel pressure by controlling the flow into the common rail, e.g. the amount of fuel pumped with elements in the low pressure part, e.g. low pressure pump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D1/00Controlling fuel-injection pumps, e.g. of high pressure injection type
    • F02D1/16Adjustment of injection timing
    • F02D1/18Adjustment of injection timing with non-mechanical means for transmitting control impulse; with amplification of control impulse
    • F02D1/183Adjustment of injection timing with non-mechanical means for transmitting control impulse; with amplification of control impulse hydraulic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M45/00Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship
    • F02M45/02Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship with each cyclic delivery being separated into two or more parts
    • F02M45/04Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship with each cyclic delivery being separated into two or more parts with a small initial part, e.g. initial part for partial load and initial and main part for full load
    • F02M45/06Pumps peculiar thereto
    • F02M45/066Having specially arranged spill port and spill contour on the piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M45/00Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship
    • F02M45/02Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship with each cyclic delivery being separated into two or more parts
    • F02M45/04Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship with each cyclic delivery being separated into two or more parts with a small initial part, e.g. initial part for partial load and initial and main part for full load
    • F02M45/08Injectors peculiar thereto
    • F02M45/083Having two or more closing springs acting on injection-valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M45/00Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship
    • F02M45/12Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship providing a continuous cyclic delivery with variable pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/20Varying fuel delivery in quantity or timing
    • F02M59/34Varying fuel delivery in quantity or timing by throttling of passages to pumping elements or of overflow passages, e.g. throttling by means of a pressure-controlled sliding valve having liquid stop or abutment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0225Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
    • F02M63/0265Pumps feeding common rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0225Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
    • F02M63/0275Arrangement of common rails
    • F02M63/0285Arrangement of common rails having more than one common rail
    • F02M63/029Arrangement of common rails having more than one common rail per cylinder bank, e.g. storing different fuels or fuels at different pressure levels per cylinder bank
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/06Fuel or fuel supply system parameters
    • F02D2200/0602Fuel pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/31Control of the fuel pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/3082Control of electrical fuel pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • F02D41/402Multiple injections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Abstract

The system has a pressure storage tank (20) for storing fuel, and a fuel injection valve (30) for injecting of fuel stored in the pressure storage tank. A feed pump (14) e.g. electrical pump, feeds fuel from a fuel tank (12). A fuel pump (10) is operated by an output shaft (54) of an internal-combustion engine (50) to supply fuel from the feed pump to the pressure storage tank. A changing device (80) is operated by the fuel supplied from the feed pump to change a relative rotation angle of the output shaft of the engine with respect to a drive shaft (61) of the fuel pump.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem für eine Brennkraftmaschine.The The present invention relates to a fuel injection control system for an internal combustion engine.

Zum Beispiel weist gemäß der Druckschrift JP-A-11-82104 eine Common-Rail-Dieselmaschine ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem mit einer Druckspeicherkammer (Common-Rail) auf, die allen Zylindern gemeinsam ist, um einen Kraftstoff zu jedem Kraftstoffeinspritzventil zuzuführen. In einem derartigen Kraftstoffeinspritzsteuersystem kann der Einspritzdruck eines Kraftstoffeinspritzventils durch das Regulieren eines Kraftstoffdrucks in der Common-Rail gesteuert werden. Hier ist eine „stiefelförmige Einspritzung” (Boot Injection) zur Einspritzung von Kraftstoff aus einem Kraftstoffeinspritzventil vorteilhaft. Insbesondere ist in der stiefelförmigen Einspritzung eine Einspritzrate (Einspritzmenge pro Zeiteinheit) im Wesentlichen in Form eines Stiefels während eines Kraftstoffeinspritzzeitraums in der Mitte erhöht. In der stiefelförmigen Einspritzung wird die Einspritzrate in einer frühen Einspritzphase so reduziert, dass die Temperatur in einer Brennkammer mit einer kleinen Wärmeerzeugung erhöht wird. Danach wird die Einspritzrate erhöht, um ein Ausgangsmoment zu erhalten. Entsprechend kann ein Ausgangsmoment mit der Reduktion der Verbrennungstemperatur verbessert werden, um schädliche Stickoxide (NOx) und ein Verbrennungsgeräusch während eines Verbrennungstakts zu unterdrücken.For example, according to the document JP-A-11-82104 a common rail diesel engine includes a fuel injection control system having a common rail common to all cylinders to supply fuel to each fuel injection valve. In such a fuel injection control system, the injection pressure of a fuel injection valve may be controlled by regulating a fuel pressure in the common rail. Here, a "boot-shaped injection" (boot injection) for injecting fuel from a fuel injection valve is advantageous. In particular, in the boot-type injection, an injection rate (injection amount per unit time) substantially in the form of a boot is increased in the middle during a fuel injection period. In the boot-type injection, the injection rate in an early injection phase is reduced so that the temperature in a combustion chamber with a small heat generation is increased. Thereafter, the injection rate is increased to obtain an output torque. Accordingly, an output torque with the reduction of the combustion temperature can be improved to suppress harmful nitrogen oxides (NOx) and combustion noise during a combustion cycle.

Jedoch wird in der Praxis ein Kraftstoffeinspritzsystem, in dem die stiefelförmige Einspritzung durchgeführt wird, nicht verwendet. Bekannt wird eine mehrstufige Einspritzsteuerung durchgeführt, die mehrere Kraftstoffeinspritzungen in einem Verbrennungszyklus hat. Insbesondere wird zumindest eine kleine Einspritzung vor einer Haupteinspritzung durchgeführt, die die maximale Einspritzmenge aufweist, um die stiefelförmige Einspritzung zu imitieren. Die kleine Einspritzung vor der Haupteinspritzung ist schwierig zu zünden, wenn der Einspritzdruck hoch ist. Entsprechend kann der Kraftstoff in der kleinen Einspritzung nicht zu einem geeigneten Zeitpunkt gezündet werden, wenn der Einspritzdruck hoch ist. Als Ergebnis kann mit der kleinen Einspritzung ein gewünschter Verbrennungszustand nicht erzeugt werden. Ähnlich ist der Kraftstoff, der zu der Zeit der niedrigen Einspritzrate eingespritzt wurde, in der stiefelförmigen Einspritzung schwer zu zünden, wenn der Einspritzdruck zu der Zeit der niedrigen Einspritzrate hoch ist. In diesem Fall kann mit der stiefelförmigen Einspritzung ein gewünschter Verbrennungszustand ebenfalls nicht erzeugt werden. Im Gegenzug ist in der Haupteinspritzung und zu der Zeit der hohen Einspritzrate der stiefelförmigen Einspritzung ein hoher Einspritzdruck erforderlich.however becomes in practice a fuel injection system, in which the boot-shaped Injection is performed, not used. Known a multi-stage injection control is performed, the has multiple fuel injections in a combustion cycle. In particular, at least a small injection is performed before a main injection, which has the maximum injection amount to the boot-shaped To mimic injection. The small injection before the main injection is difficult to ignite when the injection pressure is high. Accordingly, the fuel in the small injection can not be ignited at a suitable time when the Injection pressure is high. As a result, with the small injection a desired combustion state can not be generated. Similar is the fuel that at the time of the low injection rate in the boot-shaped injection difficult to ignite when the injection pressure at the time of low injection rate is high. In this case, with the boot-shaped Injection a desired combustion state also not be generated. In turn, in the main injection and at the time of high boot rate Injection a high injection pressure required.

Die Common-Rail ist konstruiert, ein ausreichendes Volumen aufzuweisen, um eine plötzliche Änderung des Kraftstoffdrucks in der Common-Rail zu vermeiden. Entsprechend ändert sich der Kraftstoffdruck in der Common-Rail graduell gemäß der Menge des Kraftstoffs, die von der Kraftstoffpumpe abgegeben wird. In einem Zeitraum, in dem die Kraftstoffpumpe den Kraftstoff zuführt, erhöht sich der Kraftstoffdruck in der Common-Rail graduell. Jedoch wird der Zeitpunkt, zu dem der Kraftstoffdruck steigt, abhängig von der mechanischen Verbindung zwischen der Ausgangswelle der Brennkraftmaschine und der Antriebswelle der Kraftstoffpumpe bestimmt. In einer Struktur, in der der Einspritzbeginnpunkt variabel ist, ist es schwierig, den Kraftstoffdruck in der Common-Rail in der stiefelförmigen Einspritzung und in dem Zeitraum zwischen der kleinen Einspritzung und der Haupteinspritzung zu erhöhen.The Common rail is designed to have a sufficient volume a sudden change in fuel pressure in the common rail to avoid. Correspondingly changes the fuel pressure in the common rail gradually according to the amount of the fuel discharged from the fuel pump. In a period in which the fuel pump supplies the fuel, The fuel pressure in the common rail gradually increases. However, the timing at which the fuel pressure increases becomes dependent from the mechanical connection between the output shaft of the internal combustion engine and the drive shaft of the fuel pump determined. In a structure, in which the injection start point is variable, it is difficult the fuel pressure in the common rail in the boot-shaped Injection and in the period between the small injection and to increase the main injection.

Unter Betrachtung der vorangehend geschilderten und anderer Probleme ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem zu erzeugen, das in der Lage ist, einen Kraftstoffdruck in einem Druckspeicherbehälter beliebig zu ändern.Under Contemplation of the above-described and other problems is It is an object of the present invention to provide a fuel injection control system capable of generating a fuel pressure in one Change accumulator tank as desired.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen werden gemäß den abhängigen Ansprüchen ausgeführt.The The object of the invention is achieved by a fuel injection control system solved according to claim 1. Advantageous embodiments be according to the dependent claims executed.

Gemäß einem Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung umfasst in einem Kraftstoffeinspritzsteuersystem für eine Brennkraftmaschine das Kraftstoffeinspritzsteuersystem einen Druckspeicherbehälter zum Speichern von Kraftstoff. Das Kraftstoffeinspritzsteuersystem umfasst außerdem ein Kraftstoffeinspritzventil zum Einspritzen von Kraftstoff, der in dem Druckspeicherbehälter gespeichert ist. Das Kraftstoffeinspritzsteuersystem umfasst außerdem eine Speisepumpe zum Zuführen von Kraftstoff aus einem Kraftstofftank. Das Kraftstoffeinspritzsteuersystem umfasst außerdem eine Kraftstoffpumpe, die angeordnet ist, durch eine Ausgangswelle der Brennkraftmaschine betätigt zu werden, um Kraftstoff, der von der Speisepumpe zugeführt wird, zu dem Druckspeicherbehälter zu liefern. Das Kraftstoffeinspritzsteuersystem umfasst außerdem eine Veränderungseinrichtung, die angeordnet ist, durch den Kraftstoff betätigt zu werden, der von der Speisepumpe zugeführt wird, um einen relativen Drehwinkel der Ausgangswelle der Brennkraftmaschine mit Bezug auf eine Antriebswelle der Kraftstoffpumpe zu ändern.According to one The aspect of the present invention includes in a fuel injection control system for an internal combustion engine, the fuel injection control system an accumulator tank for storing fuel. The fuel injection control system also includes Fuel injection valve for injecting fuel, which in the accumulator tank is stored. The fuel injection control system also includes a feed pump for feeding of fuel from a fuel tank. The fuel injection control system also includes a fuel pump that is arranged operated by an output shaft of the internal combustion engine to become fuel supplied by the feed pump is to deliver to the accumulator tank. The fuel injection control system also includes a modification device, which is arranged to be actuated by the fuel which is supplied from the feed pump to a relative Angle of rotation of the output shaft of the internal combustion engine with respect to to change a drive shaft of the fuel pump.

Die voranstehend geschilderten und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung deutlich werden, die mit Bezug auf die anhängenden Zeichnungen gemacht wurde. In den Zeichnungen zeigt:The above and other objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings. In the Drawings shows:

1 eine schematische Ansicht eines Maschinensystems gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a schematic view of a machine system according to a first embodiment;

2 eine Schnittansicht eines Kraftstoffeinspritzventils gemäß der ersten Ausführungsform; 2 a sectional view of a fuel injection valve according to the first embodiment;

3 eine schematische Ansicht einer ersten Hälfte eines Ansaugtakts einer Kraftstoffpumpe des Maschinensystems gemäß der ersten Ausführungsform; 3 a schematic view of a first half of an intake stroke of a fuel pump of the engine system according to the first embodiment;

4 eine schematische Ansicht einer zweiten Hälfte des Ansaugtakts der Kraftstoffpumpe gemäß der ersten Ausführungsform; 4 a schematic view of a second half of the intake stroke of the fuel pump according to the first embodiment;

5 eine schematische Ansicht einer ersten Hälfte eines Druckspeisetakts der Kraftstoffpumpe gemäß der ersten Ausführungsform; 5 a schematic view of a first half of a pressure feed clock of the fuel pump according to the first embodiment;

6 eine schematische Ansicht einer zweiten Hälfte des Druckspeisetakts der Kraftstoffpumpe gemäß der ersten Ausführungsform; 6 a schematic view of a second half of the pressure feed clock of the fuel pump according to the first embodiment;

7 ein Zeitdiagramm einer stiefelförmigen Einspritzung jedes Kraftstoffeinspritzventils gemäß der ersten Ausführungsform; 7 FIG. 10 is a time chart of a boot-type injection of each fuel injection valve according to the first embodiment; FIG.

8 ein Zeitdiagramm einer stiefelförmigen Einspritzung von Kraftstoffeinspritzventilen gemäß der ersten Ausführungsform; 8th a time chart of a boot-shaped injection of fuel injection valves according to the first embodiment;

9 ein Zeitdiagramm eines Druckspeisezeitpunkts, der geregelt ist, gemäß der ersten Ausführungsform; 9 FIG. 10 is a timing chart of a pressure-feeding timing regulated according to the first embodiment; FIG.

10 ein Flussdiagramm einer Verarbeitung einer Regelung des Kraftstoffdrucks gemäß der ersten Ausführungsform; 10 a flowchart of a processing of a control of the fuel pressure according to the first embodiment;

11 eine schematische Ansicht eines Maschinensystems gemäß einer zweiten Ausführungsform; 11 a schematic view of a machine system according to a second embodiment;

12 eine schematische Ansicht eines Maschinensystems gemäß einer dritten Ausführungsform; 12 a schematic view of a machine system according to a third embodiment;

13 ein Flussdiagramm einer Verarbeitung einer Regelung des Kraftstoffdrucks gemäß der dritten Ausführungsform; und 13 a flowchart of a processing of a control of the fuel pressure according to the third embodiment; and

14 eine schematische Ansicht eines Maschinensystems gemäß einer vierten Ausführungsform. 14 a schematic view of a machine system according to a fourth embodiment.

(Erste Ausführungsform)First Embodiment

Im Folgenden wird die erste Ausführungsform mit Bezug auf Zeichnungen beschrieben, in der ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem an einer Dieselmaschine angewendet ist. 1 zeigt ein Maschinensystem gemäß der vorliegenden ersten Ausführungsform. Wie aus 1 ersichtlich ist, pumpt eine elektromotorische Speisepumpe 14 Kraftstoff wie zum Beispiel Leichtöl aus einem Kraftstofftank 12 zu einer durch die Maschine angetriebenen Kraftstoffpumpe 10. Der zu der Kraftstoffpumpe 10 zugeführte Kraftstoff wird mit Druck beaufschlagt, damit er ein Hochdruckkraftstoff ist, und unter Druck zu einem Speicherrohr (Druckspeicherbehälter) 20 zugeführt. Das Speicherrohr 20 speichert den unter Druck zugeführten Hochdruckkraftstoff und führt den Hochdruckkraftstoff zu einem Kraftstoffeinspritzventil 30 jedes Zylinders einer Dieselmaschine 50 zu. Die Maschine 50 kann zum Beispiel eine Vierzylindermaschine sein. Das Kraftstoffeinspritzventil 30 weist ein Ende auf, das in eine Brennkammer 52 der Dieselmaschine 50 vorragt, und dabei ist das Kraftstoffeinspritzventil 30 in der Lage, Kraftstoff in die Brennkammer 52 einzuspritzen.Hereinafter, the first embodiment will be described with reference to drawings in which a fuel injection control system is applied to a diesel engine. 1 shows a machine system according to the present first embodiment. How out 1 it can be seen pumps an electric motor feed pump 14 Fuel such as light oil from a fuel tank 12 to a fuel pump driven by the engine 10 , The to the fuel pump 10 supplied fuel is pressurized to be a high pressure fuel and pressurized to a storage pipe (accumulator tank) 20 fed. The storage tube 20 stores the high-pressure fuel supplied under pressure, and supplies the high-pressure fuel to a fuel injection valve 30 every cylinder of a diesel engine 50 to. The machine 50 For example, it can be a four-cylinder engine. The fuel injector 30 has an end in a combustion chamber 52 the diesel engine 50 protrudes, and thereby is the fuel injection valve 30 able to fuel into the combustion chamber 52 inject.

Die Kraftstoffpumpe 10 hat eine Hochdruckkraftstoffpumpe 60, die unter Verwendung der Speisepumpe 14 mit dem Kraftstoff aus dem Kraftstofftank versorgt wird. Die Hochdruckpumpe 60 beaufschlagt den von der Speisepumpe 14 zugeführten Kraftstoff mit Druck und gibt ihn ab. Der zu der Hochdruckpumpe 60 zugeführte Kraftstoff wird durch ein Einlassmessventil 70 gemessen.The fuel pump 10 has a high pressure fuel pump 60 using the feed pump 14 is supplied with the fuel from the fuel tank. The high pressure pump 60 acts on the from the feed pump 14 supplied fuel with pressure and releases it. The to the high pressure pump 60 fuel supplied is through an inlet gauge valve 70 measured.

Die Hochdruckpumpe 60 ist eine Kolbenpumpe zum Beaufschlagen des Kraftstoffs mit Druck, der unter Verwendung des Einlassmessventils 70 gemessen wurde, und Abgeben des Kraftstoffs nach außen. Die Hochdruckpumpe 60 ist mit einem Paar von Kolben 62a, 62b ausgestattet, die durch eine Antriebswelle 61 axial angetrieben sind. Die Hochdruckpumpe 60 weist Verdichtungskammern 63a, 63b auf, wo sich die Kapazität in Erwiderung auf eine axiale Bewegung der Kolben 62a, 62b ändert. Die Hochdruckpumpe 60 weist Einlassöffnungen 64a, 64b auf, durch die die Verdichtungskammern 63a, 63b Kraftstoff ziehen. Die Einlassöffnungen 64a, 64b sind mit Sperrventilen 65a, 65b ausgestattet, um ein Rückwärtsströmen des Kraftstoffs aus den Verdichtungskammern 63a, 63b zu deren stromaufwärts liegenden Bereichen beschränken. Außerdem hat die Kraftstoffpumpe 10 Auslassöffnungen 66a, 66b, durch die der Kraftstoff aus den Verdichtungskammern 63a, 63b in das Speicherrohr 20 abgegeben wird. Die Auslassöffnungen 66a, 66b sind mit Sperrventilen 67a, 67b ausgestattet. Die Sperrventile 67a, 67b öffnen sich mechanisch, wenn der Druck in den Verdichtungskammern 63a, 63b um einen vorbestimmten Druck größer als der Druck stromabwärts von den Auslassöffnungen 66a, 66b an der Seite des Speicherrohrs 20 wird. Die Kraftstoffpumpe 10 weist eine Einströmöffnung 69a auf, die in der Lage ist, die Verdichtungskammer 63 gemäß der Verschiebung eines Kolbens 62 mit einem Gegenstromdurchtritt 68a zu verbinden. Die Kraftstoffpumpe 10 hat außerdem eine Einströmöffnung 69b, die in der Lage ist, die Verdichtungskammer 63b gemäß der Verschiebung des Kolbens 62 mit einem Gegenstromdurchtritt 68b zu verbinden.The high pressure pump 60 is a piston pump for pressurizing the fuel using the inlet gauge valve 70 was measured, and discharging the fuel to the outside. The high pressure pump 60 is with a pair of pistons 62a . 62b equipped by a drive shaft 61 are axially driven. The high pressure pump 60 has compression chambers 63a . 63b on where the capacity in response to an axial movement of the pistons 62a . 62b changes. The high pressure pump 60 has inlet openings 64a . 64b on, through which the compression chambers 63a . 63b Pull fuel. The inlet openings 64a . 64b are with check valves 65a . 65b equipped to reverse the flow of fuel from the compression chambers 63a . 63b restrict to their upstream areas. Besides, the fuel pump has 10 outlet 66a . 66b through which the fuel from the compression chambers 63a . 63b in the storage tube 20 is delivered. The outlet openings 66a . 66b are with check valves 67a . 67b fitted. The check valves 67a . 67b open mechanically when the pressure in the compression chambers 63a . 63b by a predetermined pressure greater than the pressure downstream from the outlet openings 66a . 66b on the side of the storage tube 20 becomes. The fuel pump 10 has an inflow opening 69a on, which is capable of the compression chamber 63 according to the displacement of a piston 62 with a countercurrent passage 68a connect to. The fuel pump 10 also has an inlet opening 69b that is capable of the compression chamber 63b according to the displacement of the piston 62 with a countercurrent passage 68b connect to.

Das Paar Verdichtungskammern 63a, 63b ist in der Lage, sich mit der Drehung der Antriebswelle 61 abwechselnd auszudehnen und zusammenzuziehen. Wenn nämlich die Kapazität der Verdichtungskammer 63a steigt, sinkt die Kapazität der Verdichtungskammer 63b. Wenn alternativ die Kapazität der Verdichtungskammer 63a sinkt, steigt die Kapazität der Verdichtungskammer 63b.The pair of compaction chambers 63a . 63b is able to deal with the rotation of the drive shaft 61 alternately expand and contract. Namely, if the capacity of the compression chamber 63a increases, the capacity of the compression chamber decreases 63b , If alternatively the capacity of the compression chamber 63a decreases, the capacity of the compression chamber increases 63b ,

Das Speicherrohr 20 hat Speicherkammern 21a, 21b, die voneinander abgeteilt sind. Die Speicherkammern 21a, 21b sind mit den Verdichtungskammern 63a, 63b entsprechend, das heißt, durch Druckspeisedurchtritte 22a, 22b mit Auslassöffnungen 66a, 66b verbunden. In der vorliegenden Konstruktion wird der Kraftstoff in der Verdichtungskammer 63a durch den Druckspeisedurchtritt 22a unter Druck zu der Speicherkammer 21a gespeist, und der Kraftstoff in der Verdichtungskammer 63b wird durch den Druckspeisedurchtritt 22b unter Druck zu der Speicherkammer 21b gespeist. Die Gegenstromdurchtritte 68a, 68b sind entsprechend mit den Druckspeisedurchtritten 22a, 22b in Verbindung. Das Speicherrohr 20 ist mit Druckregelventilen 23a, 23b ausgestattet, um den Druck in der Speicherkammer 21a, 21b entsprechend zu reduzieren. Die Druckregelventile 23a, 23b können Ventilvorrichtungen sein, die zum Beispiel jeweils an zwei Positionen elektronisch gesteuert sind.The storage tube 20 has storage chambers 21a . 21b which are separated from each other. The storage chambers 21a . 21b are with the compression chambers 63a . 63b accordingly, that is, by Druckspeiseurchtritte 22a . 22b with outlet openings 66a . 66b connected. In the present construction, the fuel in the compression chamber 63a through the pressure feed passage 22a under pressure to the storage chamber 21a fed, and the fuel in the compression chamber 63b is through the pressure feed passage 22b under pressure to the storage chamber 21b fed. The countercurrent passages 68a . 68b are corresponding to the pressure feed throughputs 22a . 22b in connection. The storage tube 20 is with pressure control valves 23a . 23b equipped to the pressure in the storage chamber 21a . 21b reduce accordingly. The pressure control valves 23a . 23b may be valve devices that are electronically controlled, for example, at two positions, respectively.

Das Einlassmessventil steuert die Menge des Kraftstoffs, der von der Speisepumpe 14 zu der Hochdruckpumpe 60 gezogen wird. Das Einlassmessventil hat ein Solenoid 73, das einen Elektromagnetismus an eine Spule 62 aufbringt, und dabei die Verschiebung der Spule 72 relativ zu einem Körper 71 steuert. Dabei ist die Durchtrittsfläche zwischen dem stromaufwärts liegenden Bereich des Einlassmessventils 70 und dem stromabwärts liegenden Bereich des Einlassmessventils 70 variabel, um die Kraftstoffmenge zu steuern, die zu den Verdichtungskammern 63a, 63b der Hochdruckpumpe 60 zugeführt wird.The inlet gauge valve controls the amount of fuel from the feed pump 14 to the high pressure pump 60 is pulled. The inlet gauge valve has a solenoid 73 , which sends an electromagnetism to a coil 62 applying, and doing the displacement of the coil 72 relative to a body 71 controls. In this case, the passage area is between the upstream region of the inlet measuring valve 70 and the downstream portion of the inlet gauge valve 70 variable to control the amount of fuel flowing to the compression chambers 63a . 63b the high pressure pump 60 is supplied.

Eine elektronische Steuereinheit (ECU) 110 als Steuervorrichtung steuert die Dieselmaschine 50. Insbesondere gibt die ECU 110 Erfassungsergebnisse verschiedener Sensoren zum Erfassen eines Betriebszustands der Dieselmaschine 50 und eine Anforderung eines Insassen wie zum Beispiel eine Beschleunigerposition ein. Die verschiedenen Sensoren können zum Beispiel Kraftstoffdrucksensoren 112a, 112b zum Erfassen des Drucks in der Speicherkammer 21a, 21b, ein Kurbelwinkelsensor 114 zum Erfassen des Drehwinkels einer Kurbelwelle 54, ein Drucksensor 116 zum Erfassen eines Speisedrucks des Kraftstoffs, der von der Speisepumpe 14 abgegeben wird, und ähnliche sein. Die ECU 110 manipuliert verschiedene Stellglieder wie zum Beispiel die Speisepumpe 14, die Druckregelventile 23a, 23b, das Kraftstoffeinspritzventil 30, das Einlassmessventil 70 und ähnliche zum Steuern der Verbrennung der Dieselmaschine 50 ausgehend von den Erfassungsergebnissen.An electronic control unit (ECU) 110 as a control device controls the diesel engine 50 , In particular, the ECU gives 110 Detection results of various sensors for detecting an operating state of the diesel engine 50 and a request of an occupant such as an accelerator position. The various sensors can, for example, fuel pressure sensors 112a . 112b for detecting the pressure in the storage chamber 21a . 21b , a crank angle sensor 114 for detecting the angle of rotation of a crankshaft 54 , a pressure sensor 116 for detecting a feed pressure of the fuel from the feed pump 14 is delivered, and the like. The ECU 110 manipulates various actuators such as the feed pump 14 , the pressure control valves 23a . 23b , the fuel injector 30 , the inlet measuring valve 70 and the like for controlling the combustion of the diesel engine 50 based on the detection results.

2 ist eine Schnittansicht, die das Kraftstoffeinspritzventil 30 zeigt. Das Kraftstoffeinspritzventil 30 hat ein Ende, das mit einem Nadelaufnahmeabschnitt 31 angeordnet ist, der eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweist. Der Nadelaufnahmeabschnitt 31 nimmt eine Düsennadel 32 auf, die axial beweglich ist. Das Kraftstoffeinspritzventil 30 weist das Ende, das einen Nadelsitz 33 definiert, auf, das im Wesentlichen eine ringförmige Form aufweist. Die Düsennadel 32 wird auf den Nadelsitz 33 gesetzt, und blockiert dabei den Nadelaufnahmeabschnitt 31 von der Brennkammer 52 der Dieselmaschine 50 außerhalb des Nadelaufnahmeabschnitts 31. Alternativ wird die Düsennadel 32 von dem Nadelsitz 33 angehoben, um den Nadelaufnahmeabschnitt 31 mit dem Äußeren des Nadelaufnahmeabschnitts 31 zu verbinden. Ein Hochdruckkraftstoff wird aus dem Speicherrohr 20 zu dem Nadelaufnahmeabschnitt 30 durch einen Hochdruckkraftstoffdurchtritt 34 zugeführt. 2 is a sectional view showing the fuel injection valve 30 shows. The fuel injector 30 has an end that with a needle receiving section 31 is arranged, which has a substantially cylindrical shape. The needle receiving section 31 takes a nozzle needle 32 on, which is axially movable. The fuel injector 30 indicates the end, which is a needle seat 33 defined, which has a substantially annular shape. The nozzle needle 32 gets on the needle seat 33 set, blocking the needle receiving section 31 from the combustion chamber 52 the diesel engine 50 outside the needle receiving section 31 , Alternatively, the nozzle needle 32 from the needle seat 33 lifted to the needle receiving section 31 with the exterior of the needle receiving section 31 connect to. A high pressure fuel gets out of the storage tube 20 to the needle receiving section 30 through a high pressure fuel passage 34 fed.

Die Düsennadel 32 weist eine Rückseite auf, die einer Rückdruckkammer 35 gegenüber liegt. Die Rückseite der Düsennadel 32 ist an der gegenüberliegenden Seite des Endes angeordnet, an dem die Düsennadel 32 dem Nadelsitz 33 gegenüber liegt. Der Hochdruckkraftstoff wird von dem Speicherrohr 20 zu der Rückdruckkammer 35 durch den Hochdruckkraftstoffdurchtritt 34 und eine Einströmöffnung 36 zugeführt. Das Ende der Düsennadel 32 weist die Rückseite an der oberen Seite in 2 auf, und die Rückseite des Endes wird durch eine Nadelfeder 37 zu der Vorderseite des Endes des Kraftstoffeinspritzventils 30 hin vorgespannt. Die Düsennadel 32 weist ein Mittelteil auf, das mit einem Vorsprung 32a angeordnet ist, der rechtwinklig zu der Achse der Düsennadel 32 vorspringt. Der Vorsprung 32a berührt ein Regelteil 38, wenn die Düsennadel 32 um eine vorbestimmte Länge angehoben wird. Das Regelteil 38 ist mit einer Federkraft durch eine verdichtete Regelfeder 39 derart beaufschlagt, dass die Düsennadel 32 geschlossen wird.The nozzle needle 32 has a back, which is a back pressure chamber 35 is opposite. The back of the nozzle needle 32 is located on the opposite side of the end where the nozzle needle 32 the needle seat 33 is opposite. The high pressure fuel is from the storage tube 20 to the back pressure chamber 35 through the high pressure fuel passage 34 and an inflow opening 36 fed. The end of the nozzle needle 32 has the back on the upper side in 2 on, and the back of the end is through a needle spring 37 to the front of the end of the fuel injection valve 30 biased towards. The nozzle needle 32 has a central part that with a projection 32a is arranged, which is perpendicular to the axis of the nozzle needle 32 projects. The lead 32a touches a rule part 38 if the nozzle needle 32 is raised by a predetermined length. The rule part 38 is with a spring force by a compressed control spring 39 acted upon so that the nozzle needle 32 is closed.

Die Rückdruckkammer 35 ist in der Lage, durch eine Ausströmöffnung 40 mit einem Niederdruckkraftstoffdurchtritt 41 in Verbindung zu sein. Der Niederdruckkraftstoffdurchtritt 41 ist mit dem Kraftstofftank in Verbindung. Ein Ventil 42 steuert die Verbindung zwischen der Rückdruckkammer 35 und dem Niederdruckkraftstoffdurchtritt 41. Insbesondere ist die Rückdruckkammer 35 von dem Niederdruckkraftstoffdurchtritt 41 getrennt, wenn die Ausströmöffnung 40 durch das Ventil 42 geschlossen ist. Alternativ ist die Rückdruckkammer 35 mit dem Niederdruckkraftstoffdurchtritt 41 in Verbindung, wenn die Ausströmöffnung 40 geöffnet ist.The back pressure chamber 35 is able to, through an outflow opening 40 with a low pressure fuel passage 41 to be in touch. The low pressure fuel passage 41 is in communication with the fuel tank. A valve 42 controls the connection between the back pressure chamber 35 and the low pressure fuel passage 41 , In particular, the back pressure chamber 35 from the low pressure fuel passage 41 disconnected when the exhaust port 40 through the valve 42 closed is. Alternatively, the back pressure chamber 35 with the low pressure fuel passage 41 in connection, if the outflow opening 40 is open.

Das Ventil 42 wird durch eine Ventilfeder 43 zu dem Ende des Kraftstoffeinspritzventils 30 hin vorgespannt. Das Ventil 42 ist zu der Rückseite des Kraftstoffeinspritzventils 30 hin bewegbar, indem es einem Elektromagnetismus ausgesetzt wird und von dem Solenoid 44 angezogen wird. In einer derartigen Konstruktion zieht das Solenoid 44 das Ventil 42 nicht an, wenn es nicht mit Elektrizität versorgt wird, und das Ventil 42 blockiert die Ausströmöffnung 40, indem es einer Federkraft von der Ventilfeder 43 ausgesetzt ist. In diesem Zustand wird die Düsennadel 32 zu dem Ende des Kraftstoffeinspritzventils 30 durch die Nadelfeder 37 hin vorgespannt, und auf den Nadelsitz 33 aufgesetzt, wodurch das Kraftstoffeinspritzventil 30 sich in einem geschlossenen Zustand befindet. Das Solenoid 44 zieht das Ventil 42 zu der Rückseite des Kraftstoffeinspritzventils 30 hin an, wenn es mit Elektrizität versorgt wird, wodurch die Ausströmöffnung 40 geöffnet wird. In diesem Zustand strömt ein Hochdruckkraftstoff von der Rückdruckkammer 35 durch die Ausströmöffnung 40 in den Niederdruckkraftstoffdurchtritt 41. Somit wird der Druck, der von dem Kraftstoff in der Rückdruckkammer 35 auf die Düsennadel 32 aufgebracht wird, geringer als der Druck, der von dem Hochdruckkraftstoff in dem Nadelaufnahmeabschnitt 31 auf die Düsennadel 32 ausgeübt wird. Wenn in diesem Zustand die Kraft entsprechend dem Druckunterschied größer wird als die Kraft, die auf die Düsennadel 32 zu dem Ende des Kraftstoffeinspritzventils 30 hin aufgebracht wird, wird die Düsennadel 32 von dem Nadelsitz 33 angehoben, wodurch das Kraftstoffeinspritzventil 30 in einen geöffneten Zustand gerät.The valve 42 is by a valve spring 43 to the end of the fuel injection valve 30 biased towards. The valve 42 is to the rear of the fuel injection valve 30 movable by being exposed to electromagnetism and by the solenoid 44 is attracted. In such a construction, the solenoid pulls 44 the valve 42 not when it is not supplied with electricity, and the valve 42 blocks the discharge opening 40 by applying a spring force from the valve spring 43 is exposed. In this state, the nozzle needle 32 to the end of the fuel injection valve 30 through the needle spring 37 biased, and on the needle seat 33 put on, causing the fuel injector 30 is in a closed state. The solenoid 44 pulls the valve 42 to the rear of the fuel injection valve 30 when it is supplied with electricity, whereby the outflow opening 40 is opened. In this state, high-pressure fuel flows from the back pressure chamber 35 through the discharge opening 40 in the low pressure fuel passage 41 , Thus, the pressure of the fuel in the back pressure chamber 35 on the nozzle needle 32 is applied, less than the pressure, of the high pressure fuel in the needle receiving portion 31 on the nozzle needle 32 is exercised. If, in this state, the force corresponding to the pressure difference becomes greater than the force acting on the nozzle needle 32 to the end of the fuel injection valve 30 is applied, the nozzle needle 32 from the needle seat 33 raised, causing the fuel injector 30 gets into an open state.

Der Hub der Düsennadel 32 des Kraftstoffeinspritzventils 30 wird durch das Regelungsteil 38 geregelt. Der Hub wird nämlich in der Position geregelt, in der die Düsennadel 32 in Berührung mit dem Regelungsteil 38 gerät, solange die Kraft nicht größer als die Elastizität der Regelungsfeder 39 wird, die ausreichend ist, das Regelungsteil 38 zu verschieben. Der Hub wird nämlich innerhalb der Position geregelt, in der die Düsennadel 32 mit dem Regelungsteil 38 in Berührung ist, solange die Kraft nicht größer als die Elastizität der Regelungsfeder 39 wird, die ausreichend ist, das Regelungsteil 38 zu verschieben. Das Regelungsteil 38 kann verschoben werden, um den Hub der Düsennadel 32 zu erhöhen, indem der Druck des Kraftstoffs in dem Speicherrohr 20 erhöht wird. In der vorliegenden Ausführungsform, insbesondere, wenn die ECU 110 das Kraftstoffeinspritzventil 30 in dem offenen Zustand steuert, wird der Kraftstoffdruck in dem Speicherrohr 20 erhöht, um einen Schwellwert zu überschreiten, der ausreichend ist, die Elastizität der Regelungsfeder 39 zu überwinden. Dabei kann der Hub graduell in einem Kraftstoffeinspritzzeitraum erhöht werden. In diesem Betrieb wird eine Stiefelförmige Einspritzung durchgeführt, um eine Einspritzrate im Wesentlichen in der Form von Stiefeln zu ändern, indem eine Einspritzrate in der Mitte durch einen Einspritzzeitraum erhöht wird. Im Folgenden wird eine Stiefelförmige Einspritzung der vorliegenden Ausführungsform beschrieben.The stroke of the nozzle needle 32 of the fuel injection valve 30 is through the regulation part 38 regulated. Namely, the stroke is controlled in the position in which the nozzle needle 32 in contact with the regulation part 38 device, as long as the force is not greater than the elasticity of the control spring 39 which is sufficient, the regulation part 38 to move. Namely, the stroke is controlled within the position in which the nozzle needle 32 with the regulation part 38 is in contact, as long as the force is not greater than the elasticity of the control spring 39 which is sufficient, the regulation part 38 to move. The regulation part 38 Can be moved to the hub of the nozzle needle 32 increase by the pressure of the fuel in the storage tube 20 is increased. In the present embodiment, in particular, when the ECU 110 the fuel injection valve 30 in the open state, the fuel pressure in the storage pipe becomes 20 Increased to exceed a threshold, which is sufficient, the elasticity of the control spring 39 to overcome. At this time, the stroke can be gradually increased in a fuel injection period. In this operation, a boot-shaped injection is performed to change an injection rate substantially in the form of boots by increasing an injection rate in the middle by an injection period. Hereinafter, a boot-shaped injection of the present embodiment will be described.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist das Innere des Speicherrohrs 20 in zwei Speicherkammern 21a, 21b unterteilt, die entsprechend zwei Kraftstoffeinspritzventilen 30 zugewiesen sind. In dieser Struktur kann ein Anstieg des Kraftstoffdrucks in den Speicherkammern 21a, 21b durch eine Druckzufuhr des Kraftstoffs unter Verwendung der Kraftstoffpumpe 10 erhöht werden, wenn mit dem Speicherrohr 20 verglichen wird, das eine einzelne Speicherkammer aufweist, die allen Kraftstoffeinspritzventilen 30 gemeinsam ist. Somit kann der Druck in der Speicherkammer 21a, 21b ausreichend erhöht werden, um den Schwellwert zu überschreiten, und dabei den Hub in dem Kraftstoffeinspritzzeitraum von jedem der Kraftstoffeinspritzventile 30 zu erhöhen. Darüber hinaus muss nach der Kraftstoffeinspritzung der Druck in der Speicherkammer 21a, 21b verringert werden, um nicht die Elastizität der Regelungsfeder 39 zu überwinden, und die Düsennadel 32 kann nicht angehoben werden. Entsprechend strömt der Kraftstoff in der vorliegenden Ausführungsform in einem Ansaugtakt der Kraftstoffpumpe 10 von den Speicherkammern 21a, 21b durch die Gegenstromdurchtritte 68a, 68b zurück zu den Verdichtungskammern 63a, 63b. Im Folgenden wird die vorliegende Struktur ausführlich mit Bezug auf 3 bis 6 beschrieben. In 3 bis 6 sind das Paar Kolben 62a, 62b, das Paar Verdichtungskammern 63a, 63b und ähnliche entsprechend als Kolben 62, als Verdichtungskammer 63 und ähnliches beschrieben.According to the present embodiment, the inside of the storage tube is 20 in two storage chambers 21a . 21b divided, corresponding to two fuel injection valves 30 are assigned. In this structure, an increase in fuel pressure in the storage chambers 21a . 21b by a pressure supply of the fuel using the fuel pump 10 be increased when using the storage tube 20 having a single storage chamber, which is common to all fuel injection valves 30 is common. Thus, the pressure in the storage chamber 21a . 21b be increased sufficiently to exceed the threshold, and thereby the stroke in the fuel injection period of each of the fuel injection valves 30 to increase. In addition, after the fuel injection, the pressure in the storage chamber 21a . 21b be reduced so as not to affect the elasticity of the control spring 39 to overcome, and the nozzle needle 32 can not be raised. Accordingly, in the present embodiment, the fuel flows in an intake stroke of the fuel pump 10 from the storage chambers 21a . 21b through the countercurrent passages 68a . 68b back to the compression chambers 63a . 63b , In the following, the present structure will be described in detail with reference to FIG 3 to 6 described. In 3 to 6 are the pair of pistons 62a . 62b , the couple compaction chambers 63a . 63b and the like as pistons 62 , as a compression chamber 63 and the like.

<Erste Hälfte des Ansaugtakts der Kraftstoffpumpe 10><First half of the intake stroke of the fuel pump 10 >

Wie aus 3, 4 ersichtlich ist, dehnt sich die Verdichtungskammer 63 mit einer axialen Bewegung des Kolbens 62 aus, dabei öffnet ein Sperrventil 65, und Kraftstoff wird durch das Einlassmessventil 70 in die Verdichtungskammer 63 gezogen. Die Menge des gezogenen Kraftstoffs wird entsprechend der Durchtrittsfläche zwischen dem stromaufwärts liegenden Bereich des Einlassmessventils 70 und dem stromabwärts liegenden Bereich des Einlassmessventils 70 gesteuert.How out 3 . 4 it can be seen, the compression chamber expands 63 with an axial movement of the piston 62 off, it opens a check valve 65 , and fuel is passing through the inlet gauge valve 70 in the compression chamber 63 drawn. The amount of fuel drawn becomes corresponding to the passage area between the upstream portion of the inlet gauge valve 70 and the downstream portion of the inlet gauge valve 70 controlled.

<Zweite Hälfte des Ansaugtakts der Kraftstoffpumpe 10><Second half of the intake stroke of the fuel pump 10 >

Wie aus 4 ersichtlich ist, strömt, wenn sich eine Einströmöffnung 69 mit der axialen Bewegung des Kolbens 62 öffnet, der Hochdruckkraftstoff von dem Speicherrohr 20 durch einen Gegenstromdurchtritt 68 zurück zu der Verdichtungskammer 63. Dabei steigt der Druck in der Verdichtungskammer 63, so dass das Sperrventil 65 sich schließt, um das Ansaugen des Kraftstoffs aus dem Einlassmessventil 70 zu beenden. Hier befindet sich die andere Verdichtungskammer 63 (nicht dargestellt) in einem Druckspeisetakt und erfordert Energie, um den Kolben 62 axial zu bewegen, um den Kraftstoff zu verdichten. Die Energie, die von der Kurbelwelle 54 erhalten wird, kann teilweise mit dem Hochdruckkraftstoff erzeugt werden, der von dem Speicherrohr 20 rückwärts strömt.How out 4 it can be seen flows when an inflow opening 69 with the axial movement of the piston 62 opens, the high-pressure fuel from the storage tube 20 through a countercurrent passage 68 back to the compression chamber 63 , The pressure in the compression chamber rises 63 so that the check valve 65 closes to the suction of the fuel from the inlet measuring valve 70 to end. Here is the other compression chamber 63 (not shown) in a pressure feed cycle and requires energy to the piston 62 to move axially to compress the fuel. The energy coming from the crankshaft 54 can be partially generated with the high pressure fuel coming from the storage tube 20 flows backwards.

<Erste Hälfte des Druckspeisetakts der Kraftstoffpumpe 10><First half of the pressure feed clock of the fuel pump 10 >

Wie aus 5 ersichtlich ist, strömt ein Kraftstoff von der Verdichtungskammer 63 durch die Einströmöffnung 69 in das Speicherrohr 20, wenn die Verdichtungskammer 63 sich mit der axialen Bewegung des Kolbens 62 zusammenzieht. In dieser Phase wird ein Sperrventil 67 geschlossen, und der Kraftstoff wird nicht unter Druck durch eine Auslassöffnung 66 zugeführt.How out 5 it can be seen, a fuel flows from the compression chamber 63 through the inlet opening 69 in the storage tube 20 when the compression chamber 63 with the axial movement of the piston 62 contracts. In this phase will be a check valve 67 closed, and the fuel is not pressurized through an exhaust port 66 fed.

<Zweite Hälfte des Druckzufuhrtakts der Kraftstoffpumpe 10><Second half of the fuel pump pressure feed clock 10 >

Wie aus 6 ersichtlich ist, steigt der Druck in der Verdichtungskammer 63, wenn die Einströmöffnung 69 mit der axialen Bewegung des Kolbens 62 geschlossen ist, so dass das Sperrventil 67 geöffnet wird, und dabei die Auslassöffnung 66 geöffnet wird. Somit wird der Kraftstoff, der in der Verdichtungskammer 63 mit Druck beaufschlagt wird, unter Druck durch die Auslassöffnung 66 zu dem Speicherrohr 20 zugeführt.How out 6 it can be seen, the pressure in the compression chamber increases 63 when the inflow opening 69 with the axial movement of the piston 62 is closed, so the check valve 67 is opened, while the outlet opening 66 is opened. Thus, the fuel that is in the compression chamber 63 is pressurized through the outlet opening 66 to the storage tube 20 fed.

7 ist ein Beispiel einer Kraftstoffeinspritzsteuerung gemäß der vorliegenden Ausführungsform. Insbesondere zeigt 7(a) einen Übergang eines Manipulatorsignals (Energisierungssignal) für das Kraftstoffeinspritzventil 30. 7(b) zeigt einen Übergang einer Einspritzrate. 7(c) zeigt einen Übergang eines Einspritzdrucks, der einem Kraftstoffdruck in der Speicherkammer 21 entspricht. 7(d) zeigt einen Übergang des offenen und geschlossenen Zustands der Einlassöffnung 69. 7(e) zeigt einen Übergang der Verschiebung des Kolbens 62. In dem vorliegenden Beispiel, das aus 7 ersichtlich ist, wird eine Stufe einer kleinen Einspritzung jedes Mal vor und nach der stiefelförmigen Einspritzung durchgeführt. Die stiefelförmige Einspritzung ist eine Haupteinspritzung, in der die Einspritzmenge maximal ist. Der Einspritzdruck des Kraftstoffs in der Speicherkammer 21 wird in der Haupteinspritzung derart erhöht, dass der Einspritzdruck den Schwellwert überschreitet, der in 7 durch die gestrichelt-punktierte Linie dargestellt ist. Der Hub der Düsennadel 32 kann erhöht werden, wenn der Einspritzdruck den durch die gestrichelte Linie dargestellten Schwellwert überschreitet. In diesem Betrieb wird der Hub erhöht, um die Einspritzrate zu verbessern, und dabei die stiefelförmige Einspritzung zu ermöglichen. In dem Beispiel, das aus 7 ersichtlich ist, regelt ein Druckregelventil 23 den Einspritzdruck in der kleinen Einspritzung, um die kleine Einspritzung nach der stiefelförmigen Einspritzung durchzuführen. Die Einströmöffnung 69 öffnet sich mit der axialen Bewegung des Kolbens 62, und dabei kann der Kraftstoff in der Speicherkammer 21 in der Verdichtungskammer 63 gesammelt werden. In diesem Zustand kann der Kraftstoffdruck in der Speicherkammer 21 zu der Zeit der Kraftstoffeinspritzung in anderen Zylindern reduziert werden. Deswegen muss das Druckregelventil 23 nicht zum Regeln des Drucks verwendet werden, wenn die kleine Einspritzung nach der stiefelförmigen Einspritzung nicht durchgeführt wird. 7 FIG. 10 is an example of a fuel injection control according to the present embodiment. In particular shows 7 (a) a transition of a manipulator signal (Energisierungssignal) for the fuel injection valve 30 , 7 (b) shows a transition of an injection rate. 7 (c) shows a transition of an injection pressure, the fuel pressure in the storage chamber 21 equivalent. 7 (d) shows a transition of the open and closed state of the inlet opening 69 , 7 (e) shows a transition of the displacement of the piston 62 , In the present example, this 7 is apparent, a stage of small injection is performed each time before and after the boot-type injection. The boot-type injection is a main injection in which the injection amount is maximum. The injection pressure of the fuel in the storage chamber 21 is increased in the main injection such that the injection pressure exceeds the threshold value in 7 is shown by the dashed-dotted line. The stroke of the nozzle needle 32 can be increased if the injection pressure exceeds the threshold value shown by the dashed line. In this operation, the stroke is increased to improve the injection rate, thereby enabling the boot-type injection. In the example, that out 7 can be seen regulates a pressure control valve 23 the injection pressure in the small injection to carry out the small injection after the boot-type injection. The inflow opening 69 opens with the axial movement of the piston 62 , and thereby the fuel in the storage chamber 21 in the compression chamber 63 to be collected. In this condition, the fuel pressure in the storage chamber 21 be reduced at the time of fuel injection in other cylinders. Therefore, the pressure control valve 23 not be used to regulate the pressure if the small injection is not performed after the boot-type injection.

8 zeigt eine stiefelförmige Einspritzung einer Kraftstoffeinspritzsteuerung von jedem der Zylinder. Insbesondere zeigen jede der 8(a) bis 8(d) einen Übergang der Einspritzrate des Kraftstoffeinspritzventils 30 von jedem Zylinder. Jede der 8(e) bis 8(f) zeigt einen Übergang des Kraftstoffdrucks in jeder der Druckspeicherkammern 21a, 21b. Jede der 8(g), 8(h) zeigt einen Übergang der Verschiebung von jedem der Kolben 62a, 62b. Wie aus 8 ersichtlich ist, kann der Druck in den Speicherkammern 21a, 21b in der Haupteinspritzung in einem synchronen System erhöht werden, in dem ein Einspritzzyklus 1 um 1 einem Druckspeisezyklus entspricht. Der Einspritzzyklus gleicht im Wesentlichen einem Zyklus des Zylinders, der sich in dem synchronen System in dem oberen Totpunkt der Verdichtung befindet. In diesem Betrieb kann die stiefelförmige Einspritzung durchgeführt werden, indem der Einspritzdruck in der Haupteinspritzung graduell erhöht wird. Hier ändern sich ein Anfangszeitpunkt der Kraftstoffeinspritzung und des Kraftstoffeinspritzzeitraums gemäß dem Betriebszustand wie zum Beispiel der Drehzahl der Kurbelwelle 54, einer angeforderten Einspritzmenge und Ähnlichem der Dieselmaschine 50. Deswegen wird in der vorliegenden Ausführungsform, wie aus 1 ersichtlich ist, der Druckspeisezeitpunkt des Kraftstoffs der Kraftstoffpumpe 10 durch das Manipulieren einer Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 derart gesteuert, dass der Kraftstoffdruck in der Speicherkammer 21a, 21b den Schwellwert in dem Kraftstoffeinspritzzeitraum überschreitet. 8th shows a boot-shaped injection of a fuel injection control of each of the cylinders. In particular, each of the 8 (a) to 8 (d) a transition of the injection rate of the fuel injection valve 30 from every cylinder. Each of the 8 (e) to 8 (f) shows a transition of the fuel pressure in each of the pressure storage chambers 21a . 21b , Each of the 8 (g) . 8 (h) shows a transition of the displacement of each of the pistons 62a . 62b , How out 8th it can be seen, the pressure in the storage chambers 21a . 21b be increased in the main injection in a synchronous system in which an injection cycle 1 by 1 corresponds to a pressure feed cycle. The injection cycle is substantially equal to one cycle of the cylinder that is in the top dead center of the compression in the synchronous system. In this operation, the boot-type injection can be performed by gradually increasing the injection pressure in the main injection. Here, a start time of the fuel injection and the fuel injection period change according to the operating state such as the rotational speed of the crankshaft 54 , a requested injection quantity and the like of the diesel engine 50 , Therefore, in the present embodiment, as shown in FIG 1 it can be seen, the pressure feed time of the fuel of the fuel pump 10 by manipulating a pressure feed time changing device 80 controlled so that the fuel pressure in the storage chamber 21a . 21b the Exceeds threshold in the fuel injection period.

Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 weist einen Mechanismus zum variablen Steuern des Drehwinkels der Antriebswelle 61 mit Bezug auf die Kurbelwelle 54 auf, um den Zeitpunkt der Druckzufuhr variabel zu steuern. Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 hat einen ersten Rotor 81 und einen zweiten Rotor 82. Der erste Rotor 81 ist mechanisch mit der Kurbelwelle 54 verbunden. Der zweite Rotor 82 ist mechanisch mit der Antriebswelle 61 verbunden. In der vorliegenden Ausführungsform ist der zweite Rotor 82 mit zwei oder mehr Vorsprüngen 82a versehen, und der zweite Rotor 82 ist in dem ersten Rotor 81 aufgenommen. Der Vorsprung 82a des zweiten Rotors 82 und die Innenwand des ersten Rotors 81 definieren eine Verzögerungskammer 84 und eine Vorlaufkammer 83. Die Verzögerungskammer 84 wird verwendet, um den Drehwinkel (Drehwinkelunterschied) der Antriebswelle 61 mit Bezug auf die Kurbelwelle 54 zu verzögern. Die Vorlaufkammer 83 wird verwendet, um den Drehphasenunterschied der Antriebswelle 61 mit Bezug auf die Kurbelwelle 54 vorzuziehen.The pressure feed time changing device 80 has a mechanism for variably controlling the rotational angle of the drive shaft 61 with reference to the crankshaft 54 to variably control the timing of the pressure supply. The pressure feed time changing device 80 has a first rotor 81 and a second rotor 82 , The first rotor 81 is mechanical with the crankshaft 54 connected. The second rotor 82 is mechanical with the drive shaft 61 connected. In the present embodiment, the second rotor is 82 with two or more protrusions 82a provided, and the second rotor 82 is in the first rotor 81 added. The lead 82a of the second rotor 82 and the inner wall of the first rotor 81 define a delay chamber 84 and a flow chamber 83 , The delay chamber 84 is used to determine the angle of rotation (rotation angle difference) of the drive shaft 61 with reference to the crankshaft 54 to delay. The flow chamber 83 is used to determine the rotational phase difference of the drive shaft 61 with reference to the crankshaft 54 preferable.

Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 wird hydraulisch durch einen Kraftstoff angetrieben, der aus dem Kraftstofftank 12 in die Vorlaufkammer 83 strömt, und durch einen Kraftstoff, der aus der Verzögerungskammer 84 in den Kraftstofftank 12 strömt. Das Einströmen und Ausströmen des Kraftstoffs werden durch die Speisepumpe 14 gesteuert. Insbesondere misst die Speisepumpe 14 den Kraftstoff, der von dem Kraftstofftank 12 zu der Vorlaufkammer 83 zugeführt wird. Andererseits strömt der Kraftstoff von der Vorlaufkammer 83 durch den Freiraum zwischen dem Vorsprung 82a und der Innenwand des ersten Rotors 81 in die Verzögerungskammer 84. Entsprechend hängt die Kraftstoffmenge, die in die Verzögerungskammer 84 strömt, von dem Unterschied zwischen dem Druck in der Verzögerungskammer 84 und dem Druck in der Vorlaufkammer 83 ab. Die Verzögerungskammer 84 ist mit dem Kraftstofftank 12 durch einen Abgabepfad 86 in Verbindung, der mit einer Drossel zum Regeln des Kraftstoffs angeordnet ist, der von der Verzögerungskammer 84 zu dem Kraftstofftank 12 strömt. Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 hat eine Feder (nicht dargestellt), die den Speisezeitpunkt an der am meisten verzögerten Seite hält, wenn der Kraftstoff nicht von der Speisepumpe 14 zugeführt wird. In der vorliegenden Konstruktion kann der Druckspeisezeitpunkt stabilisiert werden, wenn die Kraftstoffspeisung in einem Zustand begonnen wird, in dem der Kraftstoff nicht in einem Zustand zugeführt wird, in dem die Dieselmaschine 50 angehalten ist, das Fahrzeug verzögert wird oder ähnliches.The pressure feed time changing device 80 is hydraulically powered by a fuel coming out of the fuel tank 12 in the supply chamber 83 flows, and through a fuel coming out of the retarding chamber 84 in the fuel tank 12 flows. The inflow and outflow of the fuel are through the feed pump 14 controlled. In particular, the feed pump measures 14 the fuel coming from the fuel tank 12 to the flow chamber 83 is supplied. On the other hand, the fuel flows from the flow chamber 83 through the space between the projection 82a and the inner wall of the first rotor 81 in the delay chamber 84 , Accordingly, the amount of fuel flowing into the retarding chamber depends 84 flows, from the difference between the pressure in the delay chamber 84 and the pressure in the flow chamber 83 from. The delay chamber 84 is with the fuel tank 12 through a delivery path 86 in communication, which is arranged with a throttle for regulating the fuel from the delay chamber 84 to the fuel tank 12 flows. The pressure feed time changing device 80 has a spring (not shown) that holds the time of eating on the most retarded side when the fuel is not from the feed pump 14 is supplied. In the present construction, the pressurization timing can be stabilized when the fuel supply is started in a state where the fuel is not supplied in a state in which the diesel engine 50 is stopped, the vehicle is delayed or the like.

Die Speisepumpe 14 wird durch einen Antrieb 16 betätigt, der mit elektrischem Strom von einer Batterie 18 versorgt wird. Die Speisepumpe 14 kann zum Beispiel einen Dreiphasenelektromotor haben. Der Antrieb Dr kann zum Beispiel einen Dreiphasenwandler haben. Der Antrieb 16 steuert die Menge des Kraftstoffs, der von der Speisepumpe 14 abgegeben wird. Noch genauer führt der Antrieb 16 eine relative Einschaltdauersteuerung durch, um die Menge des abgegebenen Kraftstoffs zu manipulieren. Zum Beispiel kann ein EIN-Betriebszeitraum eines Schaltelements in einem allgemein bekannten 120 Grad-Energisierungssystem auf einen EIN-Betriebserlaubniszeitraum eingestellt sein, und ein tatsächlicher Aktivierungszeitraum in dem EIN-Betriebserlaubniszeitraum kann durch das Manipulieren der relativen Einschaltdauer gesteuert werden. Wenn die Menge des von der Speisepumpe 14 abgegebenen Kraftstoffs steigt, erhöht sich der Druck in der Vorlaufkammer 83, und dabei wird die Antriebswelle 61 mit Bezug auf die Kurbelwelle 54 zu der Vorlaufseite hin betätigt. Alternativ, wenn die Menge des von der Speisepumpe 14 abgegebenen Kraftstoffs sinkt, sinkt der Druck in der Vorlaufkammer 83, und dabei wird die Antriebswelle 61 mit Bezug auf die Kurbelwelle 54 auf die Verzögerungsseite hin betätigt. Wenn die Menge des von der Speisepumpe 14 abgegebenen Kraftstoffs eine mittlere Menge ist und ausgeglichen ist, wird die Menge des Kraftstoffs, der aus der Speisepumpe 14 in die Vorlaufkammer 83 strömt, gleich der Menge des Kraftstoffs, der aus der Vorlaufkammer 83 in die Verzögerungskammer 84 strömt. Somit wird der Drehwinkel der Antriebswelle 61 relativ zu der Kurbelwelle 54 beibehalten.The feed pump 14 is powered by a drive 16 Pressed with electricity from a battery 18 is supplied. The feed pump 14 For example, it can have a three-phase electric motor. The driver Dr may, for example, have a three-phase converter. The drive 16 controls the amount of fuel coming from the feed pump 14 is delivered. The drive is even more accurate 16 a duty cycle control to manipulate the amount of fuel delivered. For example, an ON operation period of a switching element in a well-known 120 degree energizer system may be set to an ON operation permission period, and an actual activation period in the ON operation permission period may be controlled by manipulating the duty ratio. When the amount of the feed pump 14 delivered fuel increases, the pressure in the flow chamber increases 83 , and thereby the drive shaft 61 with reference to the crankshaft 54 operated to the forward side. Alternatively, if the amount of the feed pump 14 discharged fuel decreases, the pressure in the flow chamber decreases 83 , and thereby the drive shaft 61 with reference to the crankshaft 54 pressed on the delay side. When the amount of the feed pump 14 delivered fuel is an average amount and is balanced, the amount of fuel that comes from the feed pump 14 in the supply chamber 83 flows, equal to the amount of fuel coming out of the flow chamber 83 in the delay chamber 84 flows. Thus, the rotation angle of the drive shaft 61 relative to the crankshaft 54 maintained.

Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 wird durch das Manipulieren der Speisepumpe 14 betätigt, und dabei wird der relative Drehwinkel der Antriebswelle 61 zu der Kurbelwelle 54 gesteuert. Wie insbesondere aus 9 ersichtlich ist, wird ein Druckzufuhrbeginnzeitpunkt (Druckspeisezeitpunkt) gemäß einem Anstiegszeitpunkt des Kraftstoffdrucks in den Speicherkammern 21a, 21b erfasst, und dabei der Druckspeisezeitpunkt auf einen Sollzeitpunkt geregelt. 9(a) zeigt ein Verhalten des Kraftstoffdrucks in der Speicherkammer 21a (Speicherkammer 21b), und 9(b) zeigt die Verschiebung des Kolbens 62a (Kolben 62b). Wie aus 9 ersichtlich ist, wird, wenn der erfasste Druckspeisezeitpunkt einen Fehler mit Bezug auf den Sollzeitpunkt aufweist, die Speisepumpe 14 über den Antrieb 16 gesteuert, und dabei der Druckspeisezeitpunkt auf den Sollzeitpunkt geregelt. Ein Manipulationsausmaß der Speisepumpe 14 kann durch eine Proportional- plus Integralberechnung ausgehend von dem Fehler zwischen dem Druckspeisezeitpunkt und dem Sollzeitpunkt berechnet werden. Somit kann der Druckspeisezeitpunkt auf den Sollzeitpunkt gesteuert werden.The pressure feed time changing device 80 is by manipulating the feed pump 14 operated, and thereby the relative rotation angle of the drive shaft 61 to the crankshaft 54 controlled. As in particular from 9 is apparent, a Druckzufuhrbeginnzeitpunkt (Druckspeisezeitpunkt) according to a rise time of the fuel pressure in the storage chambers 21a . 21b detected, and thereby regulated the pressure feed timing to a desired time. 9 (a) shows a behavior of the fuel pressure in the storage chamber 21a (Storage chamber 21b ), and 9 (b) shows the displacement of the piston 62a (Piston 62b ). How out 9 is apparent, if the detected pressure feed timing has an error with respect to the target time, the feed pump 14 over the drive 16 controlled, and thereby regulated the pressure feed time to the desired time. A manipulation level of the feed pump 14 can be calculated by a proportional plus integral calculation based on the error between the pressure feed time and the target time. Thus, the Druckspeisezeitpunkt can be controlled to the desired time.

Wenn der Druck des Kraftstoffs, der von der Speisepumpe 14 abgegeben wird, sich ändert, kann die Steuerbarkeit des Kraftstoffdrucks in der Speicherkammer 21a, 21b durch das Manipulieren des Einlassmessventils 70 beeinträchtigt werden. Die durch das Einlassmessventil 70 gemessene Menge des Kraftstoffs entspricht nicht einheitlich der Öffnung des Einlassmessventils 70 und ändert sich aufgrund des Druckunterschieds zwischen dem stromaufwärts des Einlassmessventils 70 liegenden Bereich und dem stromabwärts des Einlassmessventils 70 liegenden Bereich. Daher wird in der vorliegenden Ausführungsform der Kraftstoffdruck in der Speicherkammer 21a, 21b unter Berücksichtigung des Kraftstoffdrucks, der von der Speisepumpe 14 abgegeben wird, geregelt. Im Folgenden wird die Regelung mit Bezug auf 10 im Detail beschrieben.When the pressure of the fuel coming from the feed pump 14 is delivered, changes, can the controllability of the fuel pressure in the storage chamber 21a . 21b by manipulating the inlet metering valve 70 be affected. The through the inlet measuring valve 70 measured amount of fuel does not match the opening of the inlet gauge valve 70 and changes due to the pressure difference between the upstream of the inlet gauge valve 70 lying region and the downstream of the inlet measuring valve 70 lying area. Therefore, in the present embodiment, the fuel pressure in the storage chamber becomes 21a . 21b taking into account the fuel pressure supplied by the feed pump 14 is discharged, regulated. The following is the scheme with reference to 10 described in detail.

10 zeigt einen Vorgang einer Steuerverarbeitung des Kraftstoffdrucks gemäß der vorliegenden Ausführungsform. Die ECU 110 wiederholt die vorliegende Verarbeitung, die aus 10 ersichtlich ist, zum Beispiel einen vorbestimmten Zyklus. In der vorliegenden Verarbeitung wird bei Schritt S10 ein Sollkraftstoffdruck PFIN ausgehend von einem Parameter berechnet, der den Betriebszustand der Dieselmaschine 50 anzeigt. Insbesondere kann sich der Parameter zum Beispiel auf die Drehzahl der Dieselmaschine 50, die Menge der Kraftstoffeinspritzung und ähnliches beziehen. In dem nachfolgenden Schritt S12 wird der Kraftstoffdruck (tatsächlicher Kraftstoffdruck NPC) erhalten. Der tatsächliche Kraftstoffdruck NPC wird durch den Kraftstoffdrucksensor 112a (Kraftstoffdrucksensor 112b) erfasst. In Schritt S14 wird ein Instruktionswert der gemessenen Menge des Kraftstoffs durch das Einlassmessventil 70 berechnet. Der Instruktionswert bezieht sich auf eine manipulierte Variable für die Regelung des tatsächlichen Kraftstoffdrucks NPC auf den Sollkraftstoffdruck PFIN. Die vorliegende Berechnung in S14 kann zum Beispiel durch eine Proportional- plus Integralberechnung oder eine Proportional- plus Integralplus ableitende Berechnung durchgeführt werden. Darauffolgend wird in Schritt S16 der Speisedruck FP, der durch den Drucksensor 116 erfasst wird, erhalten. In Schritt S18 wird der Instruktionswert der gemessenen Menge des Kraftstoffs gemäß dem Speisedruck FP in einen Instruktionsstrom umgewandelt, der ein elektrischer Strom ist, der zu dem Einlassmessventil 70 zugeführt wird. Die vorliegende Umwandlung in Schritt S18 kann durchgeführt werden, in dem der Instruktionsstrom von einem Datenkennfeld erhalten wird, das ein Verhältnis zwischen dem Instruktionswert der gemessenen Menge des Kraftstoffs, dem Speisedruck FP und dem Instruktionsstrom zum Beispiel definiert. Das Datenkennfeld kann im Voraus vorbereitet werden. Darauffolgend wird bei Schritt S20 das Einlassmessventil 70 mit einem elektrischen Strom versorgt und dabei manipuliert. 10 FIG. 15 shows an operation of control processing of the fuel pressure according to the present embodiment. The ECU 110 repeats the present processing, the 10 is apparent, for example, a predetermined cycle. In the present processing, at step S10, a target fuel pressure PFIN is calculated based on a parameter indicating the operating state of the diesel engine 50 displays. In particular, the parameter may, for example, the speed of the diesel engine 50 , the amount of fuel injection and the like. In the subsequent step S12, the fuel pressure (actual fuel pressure NPC) is obtained. The actual fuel pressure NPC is determined by the fuel pressure sensor 112a (Fuel pressure sensor 112b ) detected. In step S14, an instruction value of the measured amount of the fuel through the inlet gauge valve 70 calculated. The instruction value refers to a manipulated variable for the control of the actual fuel pressure NPC to the target fuel pressure PFIN. The present calculation in S14 can be performed, for example, by a proportional plus integral calculation or a proportional plus integral plus derivative calculation. Subsequently, in step S16, the feed pressure FP generated by the pressure sensor 116 is received. In step S18, the instruction value of the measured amount of the fuel is converted according to the feed pressure FP into an instruction stream, which is an electric current supplied to the inlet gauge valve 70 is supplied. The present conversion in step S18 may be performed by obtaining the instruction stream from a data map defining a relationship between the instruction value of the measured amount of the fuel, the feed pressure FP, and the instruction stream, for example. The data map can be prepared in advance. Subsequently, at step S20, the inlet measuring valve 70 supplied with an electric current while manipulated.

Gemäß der ersten Ausführungsform, die voranstehend beschrieben wurde, können die folgenden Wirkungen erzeugt werden.

  • (1) Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 wird durch die Verwendung des Kraftstoffs betätigt, der von der Speisepumpe 14 zugeführt wurde. Gemäß der vorliegenden Konstruktion kann die Abgabezeit gesteuert werden, während ein Anstieg der Anzahl von zusätzlichen Bauteilen, die zum variablen Steuern der Abgabezeit des Kraftstoffs, der von der Kraftstoffpumpe zugeführt wird, soweit wie möglich unterdrückt ist.
  • (2) In der Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 wird der Freiraum zwischen dem Vorsprung 82a des zweiten Rotors 82 und der Innenwand des ersten Rotors 81 als Durchtritt zum Zuführen von Kraftstoff von der Vorlaufkammer 83 zu der Verzögerungskammer 84 verwendet. In der vorliegenden Struktur kann der relative Drehwinkel zwischen einer Antriebswelle 51 und der Kurbelwelle 54 mit einer einfachen Struktur gesteuert werden. Insbesondere ist die Kraft, die zum Manipulieren des Drehwinkels der Antriebswelle 61 relativ zu der Kurbelwelle 54 zu der Vorlaufseite erforderlich ist, größer als die Kraft, die zum Manipulieren des Drehwinkels zu der Verzögerungsseite erforderlich ist. In der vorliegenden Struktur kann der Rotor 81 relativ zu dem zweiten Rotor 82 gemäß einer Menge des Kraftstoffs, der in die Vorlaufkammer 83 zugeführt wird, und einer Menge des Kraftstoffs, der von der Vorlaufkammer 83 zu der Verzögerungskammer 84 durch den Freiraum strömt, gedreht werden. Somit wird der Kraftstoff von der Speisepumpe 14 zu der Vorlaufkammer 83 zugeführt, und dabei kann der Drehwinkel wirkungsvoll gesteuert werden.
  • (3) Die Speisepumpe 14 ist eine elektromotorische Pumpe. Deswegen kann die Kraftstoffzufuhr zu der Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 unabhängig von der Drehung der Dieselmaschine 50 beliebig gesteuert werden.
  • (4) Die Speisepumpe 14 wird betätigt, um den Zeitpunkt zu regeln, zu dem der Druck in den Speicherkammern 21a, 21b an dem Sollzeitpunkt ist. Gemäß dem vorliegenden Betrieb kann der Zeitpunkt, zu dem der Kraftstoff von der Kraftstoffpumpe 10 zugeführt wird, mit hoher Genauigkeit gesteuert werden.
  • (5) Die manipulierte Variable, die dem Instruktionsstrom entspricht, der zum Regeln des tatsächlichen Kraftstoffdrucks NPC der Speicherkammern 21a, 21b auf den Sollkraftstoffdruck zu dem Einlassmessventil 70 zugeführt wird, wird ausgehend von dem Speisedruck FP eingestellt. In dem vorliegenden Betrieb kann die Menge des durch das Einlassmessventil 70 gemessenen Kraftstoffs unabhängig von Druckschwankungen des Kraftstoffs, der zu dem Einlassmessventil 70 zugeführt wird, gesteuert werden wie gewünscht ist.
  • (6) Das Kraftstoffeinspritzventil 30 erhöht die Kraftstoffeinspritzrate in Erwiderung auf den Druck des zugeführten Kraftstoffs, der größer als der Schwellwert ist. Die Speisepumpe 14 wird betätigt, um den Druck des zugeführten Kraftstoffs zu erhöhen, damit er größer als der Schwellwert in dem Kraftstoffeinspritzzeitraum ist. Somit kann die Kraftstoffeinspritzrate von dem kleinen Zustand zu dem großen Zustand geändert werden, und dabei kann die Stiefelförmige Einspritzung durchgeführt werden.
  • (7) Das synchrone System ist ausgelegt, den Druckspeisezeitpunkt zu synchronisieren, zu dem die Kraftstoffpumpe 10 den Kraftstoff unter Druck zuführt, mit einem Einspritzzeitpunkt, zu dem das Kraftstoffeinspritzventil 30 den Kraftstoff in jeden Zylinder der Dieselmaschine 50 einspritzt, damit diese 1:1 einander entsprechen.
  • (8) Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 wird betätigt, um den Einspritzdruck in der zweiten Hälfte der stiefelförmigen Einspritzung zu erhöhen, damit er größer als der Einspritzdruck in der ersten Hälfte der stiefelförmigen Einspritzung ist. In der vorliegenden Struktur kann die Verbrennungssteuerung wie gewünscht durchgeführt werden.
  • (9) In der mehrstufigen Einspritzung wird die Haupteinspritzung (Stiefelförmige Einspritzung) mit einer großen Einspritzmenge folgend auf die Einspritzung (Voreinspritzung) mit kleiner Einspritzmenge durchgeführt. Zusätzlich wird der Einspritzdruck in der Haupteinspritzung von dem Einspritzdruck in der Voreinspritzung im Voraus der Haupteinspritzung erhöht. In dem vorliegenden Betrieb kann die Verbrennungssteuerung wie gewünscht durchgeführt werden. Die Einspritzung mit kleiner Einspritzmenge kann auf die Haupteinspritzung folgend durchgeführt werden.
According to the first embodiment described above, the following effects can be produced.
  • (1) The pressure-feeding time changing device 80 is actuated by the use of the fuel supplied by the feed pump 14 was fed. According to the present construction, the discharge time can be controlled while suppressing, as much as possible, an increase in the number of additional components that is used to variably control the discharge time of the fuel supplied from the fuel pump.
  • (2) In the pressure-feeding time changing device 80 is the space between the projection 82a of the second rotor 82 and the inner wall of the first rotor 81 as a passage for supplying fuel from the flow chamber 83 to the delay chamber 84 used. In the present structure, the relative angle of rotation between a drive shaft 51 and the crankshaft 54 be controlled with a simple structure. In particular, the force used to manipulate the angle of rotation of the drive shaft 61 relative to the crankshaft 54 is required to the forward side, greater than the force required to manipulate the rotation angle to the deceleration side. In the present structure, the rotor 81 relative to the second rotor 82 according to an amount of the fuel entering the supply chamber 83 is supplied, and an amount of fuel from the flow chamber 83 to the delay chamber 84 through the free space flows, be rotated. Thus, the fuel from the feed pump 14 to the flow chamber 83 supplied, and thereby the rotation angle can be controlled effectively.
  • (3) The feed pump 14 is an electromotive pump. Therefore, the fuel supply to the Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 regardless of the rotation of the diesel engine 50 be controlled arbitrarily.
  • (4) The feed pump 14 is pressed to regulate the time at which the pressure in the storage chambers 21a . 21b is at the target time. According to the present operation, the timing at which the fuel from the fuel pump 10 is fed, be controlled with high accuracy.
  • (5) The manipulated variable corresponding to the instruction stream used to control the actual fuel pressure NPC of the storage chambers 21a . 21b to the target fuel pressure to the inlet gauge valve 70 is supplied is set starting from the feed pressure FP. In the present operation, the amount of flow through the inlet metering valve 70 measured fuel regardless of pressure fluctuations of the fuel to the inlet measuring valve 70 is fed, controlled as desired.
  • (6) The fuel injection valve 30 increases the fuel injection rate in response to the Pressure of the supplied fuel, which is greater than the threshold value. The feed pump 14 is operated to increase the pressure of the supplied fuel to be greater than the threshold value in the fuel injection period. Thus, the fuel injection rate can be changed from the small state to the large state, and thereby the boot-shaped injection can be performed.
  • (7) The synchronous system is designed to synchronize the pressure feed timing to which the fuel pump 10 supplying the fuel under pressure, with an injection timing to which the fuel injection valve 30 the fuel into each cylinder of the diesel engine 50 injected, so that these 1: 1 correspond to each other.
  • (8) The pressure-feeding time changing device 80 is actuated to increase the injection pressure in the second half of the boot-type injection to be greater than the injection pressure in the first half of the boot-type injection. In the present structure, the combustion control may be performed as desired.
  • (9) In the multi-stage injection, the main injection (boot-shaped injection) is performed with a large injection amount following the injection (pilot injection) with small injection amount. In addition, the injection pressure in the main injection is increased from the injection pressure in the pilot injection in advance of the main injection. In the present operation, the combustion control may be performed as desired. The injection with small injection amount can be performed following the main injection.

(Zweite Ausführungsform)Second Embodiment

Im Folgenden wird die zweite Ausführungsform mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. 11 zeigt ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem, das auf die vorliegende zweite Ausführungsform bezogen ist. Wie aus 11 ersichtlich ist, ist in der vorliegenden Ausführungsform ein Winkelsensor 118 zum Erfassen des Drehwinkels der Antriebswelle 61 der Kraftstoffpumpe 10 angeordnet. Der Kurbelwinkelsensor 114 und der Winkelsensor 118 erfassen den relativen Drehwinkel der Antriebswelle 61 zu der Kurbelwelle 54. Der Druckspeisezeitpunkt wird ausgehend von dem erfassten relativen Drehwinkel erhalten. Insbesondere wird der Druckspeisezeitpunkt ausgehend von dem erfassten relativen Drehwinkel und der Manipulationsmenge des Einlassmessventils 70 bestimmt, die mit der gemessenen Menge des Einlassmessventils 70 bezogen ist. Die vorliegende Bestimmung des Druckspeisezeitpunkts wird durchgeführt, da der Druckspeisezeitpunkt, der auf Basis der Kurbelwelle bestimmt ist, gemäß dem relativen Drehwinkel und der Kraftstoffmenge in der Verdichtungskammer 63a (Verdichtungskammer 63b) bestimmt wird. In der vorliegenden Ausführungsform hängt die Kraftstoffmenge in der Verdichtungskammer 63a (Verdichtungskammer 63b) vom Gegenstrom des Kraftstoffs durch den Gegenstromdurchtritt 68a (Gegenstromdurchtritt 68b) ab. Entsprechend wird der Druckspeisezeitpunkt unter Betrachtung eines Parameters, der eine Korrelation mit dem Gegenstrom des Kraftstoffs aufweist, wie gewünscht bestimmt. Der Parameter kann der tatsächliche Kraftstoffdruck NPC in der Speicherkammer 21a (Speicherkammer 21b) und Ähnliches sein. Somit kann der Druckspeisezeitpunkt zu dem Sollzeitpunkt unter Verwendung des Druckspeisezeitpunkts geregelt werden, der in der vorliegenden Weise bestimmt wird. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform können die folgenden Wirkungen zusätzlich zu den Wirkungen (1) bis (3) und (5) bis (9) in der ersten Ausführungsform erzeugt werden.

  • (10) Der Druckspeisezeitpunkt der Kraftstoffpumpe 10 wird ausgehend von dem Erfassungsergebnis des relativen Drehwinkels der Antriebswelle 61 der Kraftstoffpumpe zu der Kurbelwelle 54 der Dieselmaschine 50 vorausgesagt. Somit kann der Druckspeisezeitpunkt auf den Sollzeitpunkt geregelt werden. Als Ergebnis kann der Druckspeisezeitpunkt der Kraftstoffpumpe 10 mit hoher Genauigkeit gesteuert werden.
Hereinafter, the second embodiment will be described with reference to the drawings. 11 shows a fuel injection control system related to the present second embodiment. How out 11 is apparent, in the present embodiment, an angle sensor 118 for detecting the rotation angle of the drive shaft 61 the fuel pump 10 arranged. The crank angle sensor 114 and the angle sensor 118 detect the relative angle of rotation of the drive shaft 61 to the crankshaft 54 , The pressure feed timing is obtained from the detected relative rotation angle. Specifically, the pressure-feeding timing becomes based on the detected relative rotation angle and the manipulation amount of the inlet gauge valve 70 determined with the measured amount of the inlet measuring valve 70 is related. The present determination of the pressurization timing is performed because the pressurization timing determined based on the crankshaft is determined according to the relative rotational angle and the amount of fuel in the compression chamber 63a (Compression chamber 63b ) is determined. In the present embodiment, the amount of fuel in the compression chamber depends 63a (Compression chamber 63b ) from the counterflow of the fuel through the countercurrent passage 68a (Counter-current passage 68b ). Accordingly, the pressurization timing is determined as desired by considering a parameter having a correlation with the counterflow of the fuel. The parameter may be the actual fuel pressure NPC in the storage chamber 21a (Storage chamber 21b ) and the like. Thus, the pressure-feeding timing at the target timing can be controlled by using the pressure-feeding timing determined in the present manner. According to the present embodiment, the following effects can be produced in addition to the effects (1) to (3) and (5) to (9) in the first embodiment.
  • (10) The pressure feed time of the fuel pump 10 is based on the detection result of the relative rotation angle of the drive shaft 61 the fuel pump to the crankshaft 54 the diesel engine 50 predicted. Thus, the Druckspeisezeitpunkt can be controlled to the desired time. As a result, the pressure feed timing of the fuel pump 10 be controlled with high accuracy.

(Dritte Ausführungsform)Third Embodiment

Im Folgenden wird die dritte Ausführungsform mit Bezug auf Zeichnungen beschrieben. 12 zeigt ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem, das auf die dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bezogen ist. Wie aus 12 ersichtlich ist, ist in der vorliegenden Ausführungsform der Drucksensor 116, der zum Erfassen des Speisedrucks FP dient, nicht bereitgestellt. In der vorliegenden Ausführungsform wird der Druck des Kraftstoffs in der Speicherkammer 21a (Speicherkammer 21b) durch das Ausführen der Verarbeitung geregelt, die aus 13 ersichtlich ist. 13 zeigt eine Verarbeitung einer Kraftstoffdrucksteuerung mit Bezug auf die vorliegende Ausführungsform. Die ECU 110 wiederholt die Verarbeitung, die aus 13 ersichtlich ist, zum Beispiel in einem vorbestimmten Zyklus. In 13 werden die gleichen Bezugszeichen den in der 10 gleichen Schritten zugewiesen.Hereinafter, the third embodiment will be described with reference to drawings. 12 FIG. 10 shows a fuel injection control system related to the third embodiment of the present invention. How out 12 is apparent, in the present embodiment, the pressure sensor 116 , which is for detecting the feed pressure FP, not provided. In the present embodiment, the pressure of the fuel in the storage chamber 21a (Storage chamber 21b ) governed by the execution of the processing 13 is apparent. 13 FIG. 10 shows processing of fuel pressure control related to the present embodiment. FIG. The ECU 110 repeats the processing that off 13 can be seen, for example, in a predetermined cycle. In 13 the same reference numbers are used in the 10 assigned the same steps.

In der vorliegenden Serie der Verarbeitungen wird in Schritt S18a der Instruktionswert der Einlassmenge des Kraftstoffs in den Instruktionsstrom ausgehend von der Manipulation (relativer Einschaltwert, relative Einschaltdauer) der Speisepumpe 14 umgewandelt. Die Manipulationsmenge, der manipulierte Wert der Speisepumpe 14 wird anstelle des Speisedrucks FP als Parameter verwendet, der eine Korrelation mit dem Speisedruck FP aufweist. Wenn der relative Einschaltwert der Speisepumpe 14 steigt, steigt die Menge des Kraftstoffs, der von der Speisepumpe 14 abgegeben wird, und dabei steigt der Speisedruck FP. Deswegen wird der Instruktionsstrom unter einer Annahme bestimmt, dass der Speisedruck FP mit einem Anstieg des relativen Einschaltwerts steigt. Die vorliegende Verarbeitung kann ebenfalls unter Verwendung eines Datenkennfelds durchgeführt werden, das ein Verhältnis zwischen dem Anweisungswert der Einlassmenge des Kraftstoffs, dem relativen Einschaltwert und dem Instruktionsstrom zum Beispiel definiert. Das Datenkennfeld kann im Voraus vorbereitet werden. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform können die folgenden Wirkungen zusätzlich zu den oben erwähnten Wirkungen der ersten Ausführungsform erzeugt werden.

  • (11) Das Einlassmessventil 70 wird betätigt, während der Speisedruck FP ausgehend von der Manipulation (relativer Einschaltwert) der Speisepumpe 14 erhalten wird. In der vorliegenden Struktur kann die Einlassmenge (gemessene Menge) mit einer einfachen Struktur gesteuert werden.
In the present series of processings, in step S18a, the instruction value of the amount of intake of the fuel into the instruction stream becomes based on the manipulation (relative on-time, duty) of the feed pump 14 transformed. The amount of manipulation, the manipulated value of the feed pump 14 is used instead of the feed pressure FP as a parameter having a correlation with the feed pressure FP. If the relative switch-on value of the feed pump 14 increases, the amount of fuel coming from the feed pump increases 14 is discharged, and thereby increases the feed pressure FP. Therefore, the instruction current is determined on the assumption that the feed pressure FP increases with an increase in the relative duty value. The present processing may also be performed by using a data map that defines a relationship between the instruction value of the intake amount of the fuel, the relative duty value, and the instruction current, for example. The data map can be prepared in advance. According to the present embodiment, the following effects can be generated in addition to the above-mentioned effects of the first embodiment.
  • (11) The inlet measuring valve 70 is actuated during the feed pressure FP, starting from the manipulation (relative switch-on value) of the feed pump 14 is obtained. In the present structure, the intake amount (measured amount) can be controlled with a simple structure.

(Vierte Ausführungsform)Fourth Embodiment

Im Folgenden wird die vierte Ausführungsform mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. 14 zeigt ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem, das auf die vorliegende vierte Ausführungsform bezogen ist. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie aus 14 ersichtlich ist, ist ein Ölsteuerventil (OCV) 90 sowohl an der Vorlaufkammer 83 wie an der Verzögerungskammer 84 angeordnet, um Kraftstoff von dem Kraftstofftank 12 zuzuführen. Das OCV 90 steuert den Kraftstoff, der von der Speisepumpe 14 von dem Kraftstofftank 12 zu der Verzögerungskammer 84 oder der Vorlaufkammer 83 zugeführt wird, durch einen Zufuhrpfad 91 und entweder einen Verzögerungspfad 93 oder einen Vorlaufpfad 92. Das OCV 90 steuert den Kraftstoff, der aus der Verzögerungskammer 84 oder der Vorlaufkammer 83 in den Kraftstofftank 12 strömt, durch entweder dem Verzögerungspfad 93 oder dem Vorlaufpfad 92 und einen Abgabepfad 94. Die Durchtrittsfläche von sowohl dem Verzögerungspfad 93, wie auch dem Vorlaufpfad 92, wie auch dem Zufuhrpfad 91 und auch dem Abgabepfad 94 wird durch Verwendung einer Spule 95 eingestellt. Insbesondere wird die Spule 95 durch eine Feder 96 in 14 zu der linken Seite hin vorgespannt, und mit einer elektromagnetischen Kraft von einem Solenoid 97 zu der rechten Seite in 14 hin beaufschlagt. In der vorliegenden Struktur kann die axiale Position der Spule 95 durch das Ausgeben eines Manipulationssignals zu dem elektromagnetischen Solenoid 97 zum Steuern einer relativen Einschaltdauer des Manipulationssignals manipuliert werden. Wenn die Viskosität des Kraftstoffs niedrig ist, steigt die Kraftstoffmenge, die zwischen der Vorlaufkammer 83 und der Verzögerungskammer 84 durch den Freiraum zwischen dem Vorsprung 82a des zweiten Rotors 82 und der Innenwand des ersten Rotors 81 strömt. Sogar in diesem Fall kann gemäß der vorliegenden Struktur der relative Drehwinkel der Antriebswelle 61 zur Kurbelwelle 54 geeignet gesteuert werden.Hereinafter, the fourth embodiment will be described with reference to the drawings. 14 FIG. 10 shows a fuel injection control system related to the present fourth embodiment. According to the present embodiment, as shown in FIG 14 is apparent, is an oil control valve (OCV) 90 both at the flow chamber 83 as at the delay chamber 84 arranged to take fuel from the fuel tank 12 supply. The OCV 90 controls the fuel coming from the feed pump 14 from the fuel tank 12 to the delay chamber 84 or the flow chamber 83 is supplied through a supply path 91 and either a delay path 93 or a prelude path 92 , The OCV 90 controls the fuel coming out of the retarding chamber 84 or the flow chamber 83 in the fuel tank 12 flows through either the delay path 93 or the pre-run path 92 and a delivery path 94 , The passage area of both the delay path 93 , as well as the supply path 92 as well as the supply path 91 and also the delivery path 94 is by using a coil 95 set. In particular, the coil 95 by a spring 96 in 14 biased to the left side, and with an electromagnetic force from a solenoid 97 to the right in 14 acted upon. In the present structure, the axial position of the coil 95 by outputting a manipulation signal to the electromagnetic solenoid 97 be manipulated to control a duty cycle of the manipulation signal. When the viscosity of the fuel is low, the amount of fuel flowing between the flow chamber increases 83 and the delay chamber 84 through the space between the projection 82a of the second rotor 82 and the inner wall of the first rotor 81 flows. Even in this case, according to the present structure, the relative rotational angle of the drive shaft 61 to the crankshaft 54 be controlled appropriately.

(Andere Ausführungsformen)Other Embodiments

Die voranstehend beschriebenen Ausführungsformen können auf die folgende Weise ausgeführt sein.The Embodiments described above can be carried out in the following manner.

Die Druckspeisezeitveränderungsvorrichtung 80 ist nicht auf die voranstehend beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Zum Beispiel kann der erste Rotor 81 mit der Antriebswelle 81 der Kraftstoffpumpe 10 verbunden sein, und der zweite Rotor 82 kann mit der Kurbelwelle 54 der Dieselmaschine 50 verbunden sein. Die Anzahl der Vorsprünge 82a des zweiten Rotors 82 und die Anzahl der Vorlaufkammern 83 und der Verzögerungskammern 84 kann beliebig bestimmt werden.The pressure feed time changing device 80 is not limited to the above-described embodiments. For example, the first rotor 81 with the drive shaft 81 the fuel pump 10 be connected, and the second rotor 82 can with the crankshaft 54 the diesel engine 50 be connected. The number of protrusions 82a of the second rotor 82 and the number of feed chambers 83 and the delay chambers 84 can be determined arbitrarily.

In der ersten bis zur dritten Ausführungsform kann ein Ventil zum Steuern der Durchtrittsfläche zwischen der Verzögerungskammer 84 und dem Kraftstofftank 12 angeordnet sein.In the first to third embodiments, a valve for controlling the passage area between the delay chamber 84 and the fuel tank 12 be arranged.

Die Speisepumpe 14 ist nicht darauf beschränkt, die Struktur aufzuweisen, in der die Menge des abgegebenen Kraftstoffs gemäß einem elektrischen Manipulationssignal gesteuert werden, sondern kann eine Struktur aufweisen, in der der Druck des abgegebenen Kraftstoffs direkt gemäß einem Manipulationssignal gesteuert wird.The feed pump 14 is not limited to having the structure in which the amount of discharged fuel is controlled according to an electric manipulation signal, but may have a structure in which the pressure of the discharged fuel is directly controlled according to a manipulation signal.

Die Speisepumpe 14 ist nicht auf eine elektrisch drehende Pumpe beschränkt sondern kann eine durch die Maschine angetriebene Pumpe sein, die gemäß dem Moment der Kurbelwelle 54 der Dieselmaschine 50 betätigt wird. Sogar in der vorliegenden Struktur kann die Druckspeisezeitvernderungsvorrichtung 80 hydraulisch manipuliert sein, wenn sie mit einem Messventil bereitgestellt ist, das die Menge des Kraftstoffs steuert, der von der Speisepumpe abgegeben wird.The feed pump 14 is not limited to an electrically rotating pump but may be a pump driven by the engine according to the moment of the crankshaft 54 the diesel engine 50 is pressed. Even in the present structure, the pressure-feeding time changing device can 80 hydraulically manipulated when provided with a metering valve that controls the amount of fuel delivered by the feed pump.

Das Kraftstoffeinspritzventil, das den Hub der Düsennadel ausweiten kann, wenn der zugeführte Kraftstoff den Schwellwert übersteigt, ist nicht darauf begrenzt, ein elektromagnetisches Solenoid als elektronisch gesteuertes Stellglied zu haben. Zum Beispiel kann das Kraftstoffeinspritzventil mit einem piezoelektrischen Stellglied als elektronisch gesteuertem Stellglied angeordnet sein.The Fuel injector that extends the stroke of the nozzle needle can, if the supplied fuel exceeds the threshold, is not limited to an electromagnetic solenoid as electronic to have controlled actuator. For example, the fuel injection valve with a piezoelectric actuator as electronically controlled Be arranged actuator.

Gemäß den Ausführungsformen wird die stiefelförmige Einspritzung als Kraftstoffeinspritzung eingesetzt. Alternativ kann zum Beispiel eine mehrstufige Einspritzung durchgeführt werden. Sogar in diesem Fall sind die Strukturen und Betriebe der voranstehend beschriebenen Ausführungsformen wirkungsvoll zum Reduzieren des Einspritzdrucks zu der Zeit der kleinen Einspritzung im Voraus der Haupteinspritzung, damit diese einen kleineren Einspritzdruck als zur Zeit der Haupteinspritzung aufweist. Die Einspritzsteuerung ist nicht auf eine mehrstufige Einspritzung beschränkt. Der Kraftstoffdruck in einem Druckspeicherbehälter schwankt, wenn der Kraftstoff zugeführt wird, und daher kann die Druckschwankung eine Wirkung auf die Kraftstoffeinspritzsteuerung ausüben. Entsprechend kann der Kraftstoffzufuhrzeitpunkt gemäß dem Kraftstoffeinspritzbeginnzeitpunkt gesteuert werden, um die Kraftstoffschwankung zu reduzieren, die durch die Kraftstoffzufuhr verursacht wurde, und dabei kann die Kraftstoffeinspritzung zu einem Zeitpunkt begonnen werden, zu dem die Druckschwankung, die durch die Kraftstoffzufuhr verursacht wird, reduziert ist.According to the embodiments, the boot-type injection is used as a fuel injection. Alternatively, for example, a multi-stage injection may be performed. Even in In this case, the structures and operations of the embodiments described above are effective for reducing the injection pressure at the time of the small injection in advance of the main injection to have a smaller injection pressure than at the time of the main injection. The injection control is not limited to multi-stage injection. The fuel pressure in an accumulator tank fluctuates when the fuel is supplied, and therefore, the pressure fluctuation can exert an effect on the fuel injection control. Accordingly, the fuel supply timing may be controlled according to the fuel injection start timing to reduce the fuel fluctuation caused by the fuel supply, and thereby the fuel injection may be started at a time when the pressure fluctuation caused by the fuel supply is reduced.

Die Kraftstoffpumpe kann mit einem Abgabemessventil anstelle oder zusätzlich zu dem Einlassmessventil angeordnet sein.The Fuel pump can be used with a discharge meter instead of or in addition be arranged to the inlet measuring valve.

Die Gegenstromdurchtritte 68a, 68b können weggelassen werden. In dem Fall entspricht die Menge des Kraftstoffs, der in die Verdichtungskammer 63a (Verdichtungskammer 63b) direkt vor dem Beginn der Kraftstoffspeisung eingefüllt ist, genau der Menge des Kraftstoffs, die durch das Einlassmessventil 70 gemessen wird. Entsprechend kann in der zweiten Ausführungsform der Druckspeisepunkt mit hoher Genauigkeit ausgehend von dem relativen Drehwinkel der Antriebswelle 61 zu der Kurbelwelle 54 und der gemessenen Menge des Einlassmessventils 70 berechnet werden.The countercurrent passages 68a . 68b can be omitted. In that case, the amount of fuel entering the compression chamber is equal 63a (Compression chamber 63b ) is filled just before the start of fuel feed, exactly the amount of fuel passing through the inlet metering valve 70 is measured. Accordingly, in the second embodiment, the pressure feeding point with high accuracy based on the relative rotational angle of the drive shaft 61 to the crankshaft 54 and the measured amount of the inlet gauge valve 70 be calculated.

Die Speicherkammern 21a, 21b in dem Speicherrohr 20 können drei oder mehr Kammern sein. Alternativ können die Speicherkammern 21a, 21b nur eine Kammer in einer Common-Rail sein. Unter Betrachtung der Verursachung einer drastischen Änderung des Kraftstoffdrucks in der Speicherkammer wird das Volumen jeder Speicherkammer wünschenswert soweit wie möglich reduziert, indem die Anzahl der Speicherkammern erhöht wird.The storage chambers 21a . 21b in the storage tube 20 can be three or more chambers. Alternatively, the storage chambers 21a . 21b only one chamber in a common rail. Considering the cause of a drastic change in the fuel pressure in the storage chamber, the volume of each storage chamber is desirably reduced as much as possible by increasing the number of storage chambers.

Die Brennkraftmaschine ist nicht auf eine Dieselmaschine beschränkt sondern kann durch verschiedene Arten von Maschinen wie zum Beispiel eine Benzinmaschine mit Direkteinspritzung ausgeführt sein. Insbesondere können die voranstehend beschriebenen Ausführungsformen wirkungsvoll auf eine Brennkraftmaschine der Art mit Zylindereinspritzung, die mit einem Druckspeicherbehälter allgemein versehen ist, angewendet werden. Alternativ kann die Einspritzdruckveränderungsstruktur, wenn die voranstehend beschriebenen Ausführungsformen auf eine Brennkraftmaschine der Art mit Verdichtungszündung angewendet sind, außerdem wirkungsvoll in dem Übergang von der kleinen Einspritzung zu der Haupteinspritzung oder in dem Übergang von der ersten halben Phase der Stiefelförmige Einspritzung zu der zweiten halben Phase der Stiefelförmige Einspritzung wirkungsvoll sein.The Internal combustion engine is not limited to a diesel engine but can be done by different types of machines such as one Petrol engine be executed with direct injection. In particular, the embodiments described above effective on an internal combustion engine of the cylinder injection type, which generally provided with an accumulator tank is to be applied. Alternatively, the injection pressure changing structure, when the embodiments described above to an internal combustion engine of the type used with compression ignition, as well effective in the transition from small injection to the main injection or in the transition from the first half phase of the boot-shaped injection to the second Half phase of boot-shaped injection effective be.

Der Kraftstoff ist nicht auf Leichtöl beschränkt. Wenn die Viskosität des Kraftstoffs geringer als ein vorbestimmter Wert ist, kann die Kraftstoffmenge, die von der Vorlaufkammer 83 in die Verzögerungskammer 84 strömt, und die Kraftstoffmenge, die von der Verzögerungskammer 84 in den Kraftstofftank 12 strömt, übermäßig ansteigen. Deswegen ist die Viskosität des Kraftstoffs größer als ein vorbestimmter Wert, um den Druckspeisezeitpunkt mit einer einfachen Struktur des Kraftstoffeinspritzsystems, das aus 1 ersichtlich ist, oder ähnlichem zu steuern.The fuel is not limited to light oil. If the viscosity of the fuel is less than a predetermined value, the amount of fuel flowing from the flow chamber 83 in the delay chamber 84 flows, and the amount of fuel coming from the delay chamber 84 in the fuel tank 12 flows, rises excessively. Therefore, the viscosity of the fuel is greater than a predetermined value to the Druckspeisezeitpunkt with a simple structure of the fuel injection system, the 1 can be seen or the like to control.

In den voranstehend beschriebenen Ausführungsformen ist die Anordnung der Bauteile einschließlich der Bewegungsbauteile und der Innenwand gemäß dem Kraftstoffdruck geändert, der den Schwellwert übersteigt. Insbesondere können die folgenden Strukturen ausreichen.In the embodiments described above is the Arrangement of the components including the movement components and the inner wall is changed according to the fuel pressure, which exceeds the threshold. In particular, you can the following structures suffice.

In dem Kraftstoffeinspritzventil wird das Düsenloch durch das Betätigen des Stellglieds zum Verschieben der Düsennadel geöffnet, und dabei wird der Kraftstoff von dem Kraftstoffdurchtritt in die Brennkraftmaschine eingespritzt. Das Kraftstoffeinspritzventil hat eine Vergrößerungseinrichtung zum Vergrößern des Hubs der Düsennadel in Erwiderung darauf, dass der Druck des zugeführten Kraftstoffs den Schwellwert überschreitet.In the fuel injection valve, the nozzle hole is through actuating the actuator to move the nozzle needle opened, and thereby the fuel from the fuel passage injected into the internal combustion engine. The fuel injector has a magnifying device to enlarge of the stroke of the nozzle needle in response to that Pressure of the supplied fuel exceeds the threshold.

In dem Kraftstoffeinspritzventil kann eine Vielzahl Düsenlöcher entsprechend einer Vielzahl Düsennadeln zugewiesen sein. In diesem Fall kann die Anzahl der sich öffnenden Düsenlöcher in Erwiderung darauf erhöht werden, dass der Druck des Kraftstoffs, der von der Speicherkammer zugeführt wird, einen Schwellwert überschreitet.In The fuel injection valve may have a plurality of nozzle holes be assigned according to a variety of nozzle needles. In this case, the number of opening nozzle holes be increased in response to the pressure of the fuel which is supplied from the storage chamber, exceeds a threshold value.

Die voranstehend beschriebenen Verarbeitungen wie zum Beispiel Berechnungen und Bestimmungen sind nicht darauf beschränkt, dass sie durch die ECU 110 ausgeführt werden. Die Steuereinheit kann verschiedene Strukturen aufweisen, die die ECU 110 einschließen, die als Beispiel gezeigt ist.The above-described processing such as calculations and determinations are not limited to being performed by the ECU 110 be executed. The control unit may have various structures including the ECU 110 which is shown as an example.

Die voranstehend beschriebenen Verarbeitungen wie zum Beispiel Berechnungen und Bestimmungen können durch beliebige oder beliebige Kombinationen aus Software, einem elektrischen Schaltkreis, einer mechanischen Vorrichtung und ähnlichem durchgeführt werden. Die Software kann in einem Speichermedium gespeichert sein und über eine Übertragungsvorrichtung wie zum Beispiel eine Netzwerkvorrichtung übertragen werden. Der elektrische Schaltkreis kann ein integrierter Schaltkreis sein und kann ein diskreter Schaltkreis wie zum Beispiel eine Hardwarelogik sein, die mit elektrischen oder elektronischen Elementen oder ähnlichem angeordnet ist. Die Elemente, die die voranstehend beschriebenen Verarbeitungen erzeugen, können diskrete Elemente sein und können teilweise oder vollständig integriert sein.The above-described processings such as calculations and determinations may be performed by any or any combinations of software, an electric circuit, a mechanical device, and the like. The software may be stored in a storage medium and transmitted via a transmission device such as a network device. The electri The circuit may be an integrated circuit and may be a discrete circuit such as a hardware logic arranged with electrical or electronic elements or the like. The elements that produce the above-described processings may be discrete elements and may be partially or fully integrated.

Es sollte anerkannt werden, dass, während die Verarbeitungen der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, die hierin beschrieben wurden, eine bestimmte Folge von Schritten einschließen, weitere alternative Ausführungsformen einschließlich verschiedener anderer Folgen dieser Schritte und/oder zusätzliche Schritte, die hier nicht offenbart sind, innerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen sollen, die lediglich durch die anhängenden Ansprüche definiert ist.It should be acknowledged that while processing the embodiments of the present invention herein include a certain sequence of steps, others alternative embodiments including various other consequences of these steps and / or additional steps, which are not disclosed herein, within the scope of the present Invention should be, the only by the appended Claims is defined.

Die voranstehend beschriebenen Strukturen der Ausführungsformen können kombiniert werden, wie geeignet ist. Verschiedene Modifikationen und Abänderungen können unterschiedlich an den voranstehend beschriebenen Ausführungsformen durchgeführt werden, ohne von der vorliegenden Erfindung abzuweichen, die lediglich durch die anhängenden Ansprüche definiert ist.The structures of the embodiments described above can be combined as appropriate. Various Modifications and modifications may vary performed on the embodiments described above are without departing from the present invention, the only is defined by the appended claims.

Ein Kraftstoffeinspritzsteuersystem für eine Brennkraftmaschine (50) hat eine Speisepumpe (14), die Kraftstoff von einem Kraftstofftank (12) pumpt. Eine Kraftstoffpumpe (10) führt den Kraftstoff, der von der Speisepumpe (14) gepumpt wird, in einem Hochdruckzustand zu dem Druckspeicherbehälter (20) zu, der den Kraftstoff speichert. Ein Kraftstoffeinspritzventil (30) spritzt den Kraftstoff ein, der in dem Druckspeicherbehälter (20) gesammelt ist. Die Kraftstoffpumpe (10) wird durch eine Ausgangswelle (54) der Brennkraftmaschine (50) betätigt. Eine Änderungseinrichtung (80) ändert einen Drehwinkel der Ausgangswelle (54) der Brennkraftmaschine (50) relativ zu einer Antriebswelle (61) der Kraftstoffpumpe (10). Die Änderungseinrichtung (80) wird durch einen Kraftstoff betätigt, der von der Speisepumpe (14) zugeführt wird.A fuel injection control system for an internal combustion engine ( 50 ) has a feed pump ( 14 ), the fuel from a fuel tank ( 12 ) pumps. A fuel pump ( 10 ) leads the fuel coming from the feed pump ( 14 ) is pumped in a high pressure condition to the accumulator tank ( 20 ), which stores the fuel. A fuel injector ( 30 ) injects the fuel which is in the accumulator tank ( 20 ) is collected. The fuel pump ( 10 ) is driven by an output shaft ( 54 ) of the internal combustion engine ( 50 ). A change device ( 80 ) changes a rotation angle of the output shaft ( 54 ) of the internal combustion engine ( 50 ) relative to a drive shaft ( 61 ) of the fuel pump ( 10 ). The amendment device ( 80 ) is actuated by a fuel coming from the feed pump ( 14 ) is supplied.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 11-82104 A [0002] - JP 11-82104 A [0002]

Claims (13)

Kraftstoffeinspritzsteuersystem für eine Brennkraftmaschine (50), wobei das Kraftstoffeinspritzsteuersystem umfasst: einen Druckspeicherbehälter (20) zum Speichern von Kraftstoff; ein Kraftstoffeinspritzventil (30) zum Einspritzen von in dem Druckspeicherbehälter (20) gespeicherten Kraftstoff; eine Speisepumpe (14) zum Speisen von Kraftstoff aus einem Kraftstofftank (12); eine Kraftstoffpumpe (10), die angeordnet ist, durch eine Ausgangswelle (54) der Brennkraftmaschine (50) betätigt zu werden, um Kraftstoff, der von der Speisepumpe (14) gespeist wurde, zu dem Druckspeicherbehälter (20) zuzuführen; und eine Änderungseinrichtung (80), die angeordnet ist, durch den Kraftstoff betätigt zu werden, der von der Speisepumpe (14) zugeführt wurde, um einen relativen Drehwinkel der Ausgangswelle (54) der Brennkraftmaschine (50) mit Bezug auf eine Antriebswelle (61) der Kraftstoffpumpe (10) zu ändern.Fuel injection control system for an internal combustion engine ( 50 ), wherein the fuel injection control system comprises: an accumulator tank ( 20 ) for storing fuel; a fuel injector ( 30 ) for injecting in the pressure storage container ( 20 stored fuel; a feed pump ( 14 ) for feeding fuel from a fuel tank ( 12 ); a fuel pump ( 10 ), which is arranged by an output shaft ( 54 ) of the internal combustion engine ( 50 ) to be pressed to release fuel from the feed pump ( 14 ) was fed to the accumulator tank ( 20 ); and a change device ( 80 ), which is arranged to be actuated by the fuel coming from the feed pump ( 14 ) was supplied to a relative angle of rotation of the output shaft ( 54 ) of the internal combustion engine ( 50 ) with respect to a drive shaft ( 61 ) of the fuel pump ( 10 ) to change. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach Anspruch 1, wobei die Änderungseinrichtung (80) einen ersten Rotor (81) und einen zweiten Rotor (82), der in dem ersten Rotor (81) aufgenommen ist, hat, ein Vorsprung (82a) des zweiten Rotors (82) und eine Innenwand des ersten Rotors (81) ein Paar Kammern (83, 84) teilen und definieren, wobei zumindest eine davon angeordnet ist, mit einem Kraftstoff von der Speisepumpe (14) versorgt zu werden, einer der beiden Rotoren aus erstem Rotor (81) und zweitem Rotor (82) mit der Ausgangswelle (54) der Brennkraftmaschine (50) verbunden ist, und der andere der beiden Rotoren aus erstem Rotor (81) und zweiten Rotor (82) mit der Antriebswelle (61) der Kraftstoffpumpe (10) verbunden ist.A fuel injection control system according to claim 1, wherein said changing means ( 80 ) a first rotor ( 81 ) and a second rotor ( 82 ), which in the first rotor ( 81 ), has a lead ( 82a ) of the second rotor ( 82 ) and an inner wall of the first rotor ( 81 ) a pair of chambers ( 83 . 84 ) and define, at least one of which is arranged, with a fuel from the feed pump ( 14 ), one of the two rotors of the first rotor ( 81 ) and second rotor ( 82 ) with the output shaft ( 54 ) of the internal combustion engine ( 50 ), and the other of the two rotors of the first rotor ( 81 ) and second rotor ( 82 ) with the drive shaft ( 61 ) of the fuel pump ( 10 ) connected is. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach Anspruch 2, wobei eine Kammer des Paars Kammern (83, 84) angeordnet ist, mit Kraftstoff von der Speisepumpe (14) versorgt zu werden, und die eine der Kammern aus dem Paar Kammern (83, 84) angeordnet ist, den Kraftstoff zu der anderen Kammer des Paars Kammern (83, 84) durch einen Freiraum zwischen dem Vorsprung (82a) des zweiten Rotors (82) und der Innenwand des ersten Rotors (81) zuzuführen.A fuel injection control system according to claim 2, wherein one chamber of said pair of chambers ( 83 . 84 ), with fuel from the feed pump ( 14 ), and one of the chambers of the pair of chambers ( 83 . 84 ) is arranged, the fuel to the other chamber of the pair of chambers ( 83 . 84 ) by a free space between the projection ( 82a ) of the second rotor ( 82 ) and the inner wall of the first rotor ( 81 ). Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Speisepumpe (14) eine elektrische Pumpe ist.A fuel injection control system according to any one of claims 1 to 3, wherein the feed pump ( 14 ) is an electric pump. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, außerdem mit: einer Einrichtung (S20) zum Manipulieren der Speisepumpe (14) zum Regeln eines Zeitpunkts auf einen Sollzeitpunkt, zu dem der Druck des Kraftstoffs in dem Druckspeicherbehälter (20) geändert wird.A fuel injection control system according to any one of claims 1 to 4, further comprising: means (S20) for manipulating the feed pump (15). 14 ) for controlling a time to a target time point at which the pressure of the fuel in the accumulator tank ( 20 ) will be changed. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, außerdem mit: einer Einrichtung (114, 118) zum Erfassen des relativen Drehwinkels; einer Einrichtung zum Voraussagen eines Druckspeisezeitpunkts ausgehend von dem relativen Drehwinkel, zu dem die Kraftstoffpumpe (10) den Kraftstoff zuführt; und einer Einrichtung zum Manipulieren der Speisepumpe (14) zum Regeln des Druckspeisezeitpunkts auf einen Sollzeitpunkt.A fuel injection control system according to any one of claims 1 to 4, further comprising: means ( 114 . 118 ) for detecting the relative rotation angle; a device for predicting a pressure feed time starting from the relative angle of rotation to which the fuel pump ( 10 ) supplies the fuel; and a device for manipulating the feed pump ( 14 ) for regulating the pressure feed timing to a target time. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Kraftstoffpumpe (10) ein Messventil (70) hat, das elektronisch gesteuert ist, das Kraftstoffeinspritzsystem außerdem umfasst: eine Einrichtung zum Steuern des Messventils (70) gemäß dem Speisedruck (FP) des Kraftstoffs, der von der Speisepumpe (14) zugeführt wird.Fuel injection control system according to one of claims 1 to 6, wherein the fuel pump ( 10 ) a measuring valve ( 70 ), which is electronically controlled, the fuel injection system further comprises: means for controlling the metering valve ( 70 ) according to the feed pressure (FP) of the fuel coming from the feed pump ( 14 ) is supplied. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach Anspruch 7, außerdem mit: einer Einrichtung zum Erhalten des Speisedrucks (FP) gemäß einer Manipulation der Speisepumpe (14).A fuel injection control system according to claim 7, further comprising: means for obtaining the feed pressure (FP) in accordance with a manipulation of the feed pump (15). 14 ). Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das Kraftstoffeinspritzventil (30) einen Pfad des Kraftstoffs in dem Kraftstoffeinspritzventil (30) ändert, um eine Einspritzrate zu erhöhen, wenn der Druck des Kraftstoffs, der von dem Druckspeicherbehälter (20) zugeführt wird, größer als ein Schwellwert wird, wobei das Kraftstoffeinspritzsteuersystem außerdem umfasst: eine Einrichtung zum Steuern der Speisepumpe (14), um den relativen Drehwinkel derart zu manipulieren, dass der Druck des Kraftstoffs in einem Zeitraum, in dem das Kraftstoffeinspritzventil (30) den Kraftstoff einspritzt, ansteigt, um größer als der Schwellwert zu werden.Fuel injection control system according to one of claims 1 to 8, wherein the fuel injection valve ( 30 ) a path of the fuel in the fuel injection valve ( 30 ) to increase an injection rate when the pressure of the fuel coming from the accumulator tank ( 20 ) is greater than a threshold, the fuel injection control system further comprising: means for controlling the feed pump ( 14 ) to manipulate the relative rotation angle so that the pressure of the fuel in a period in which the fuel injection valve ( 30 ) injects the fuel increases to become larger than the threshold value. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach Anspruch 9, wobei die Brennkraftmaschine (50) eine Mehrzylindermaschine ist, die eine Vielzahl von Zylindern aufweist, und das Kraftstoffeinspritzsteuersystem angeordnet ist, die Kraftstoffspeisung von der Kraftstoffpumpe (10) mit der Kraftstoffeinspritzung des Kraftstoffeinspritzventils (30) von jedem der Vielzahl der Zylinder der Mehrzylindermaschine zu synchronisieren.A fuel injection control system according to claim 9, wherein the internal combustion engine ( 50 ) is a multi-cylinder engine having a plurality of cylinders, and the fuel injection control system is arranged, the fuel supply from the fuel pump ( 10 ) with the fuel injection of the fuel injection valve ( 30 ) of each of the plurality of cylinders of the multi-cylinder engine. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 10, außerdem mit: einer Einrichtung zum Durchführen einer stiefelförmigen Einspritzung, in der eine Rate der Kraftstoffeinspritzung des Kraftstoffeinspritzventils (30) graduell ansteigt; und einer Einrichtung zum Manipulieren der Änderungseinrichtung (80) derart, dass der Einspritzdruck in einer zweiten Hälfte der stiefelförmigen Einspritzung erhöht wird, damit er größer als der Einspritzdruck in einer ersten Hälfte der stiefelförmigen Einspritzung ist.Fuel injection control system after a of claims 1 to 10, further comprising: means for performing a boot-type injection in which a rate of fuel injection of the fuel injection valve (12) 30 ) gradually increases; and means for manipulating the altering means ( 80 ) such that the injection pressure in a second half of the boot-type injection is increased to be greater than the injection pressure in a first-half of the boot-type injection. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei der Kraftstoffeinspritzer angeordnet ist, sich in einer Kraftstoffeinspritzung für eine Vielzahl von Wiederholungen zu öffnen und zu schließen, um eine Haupteinspritzung mit einer großen Kraftstoffmenge folgend auf eine Voreinspritzung mit einer kleinen Kraftstoffmenge in einer mehrstufigen Einspritzung einzuspritzen, wobei das Kraftstoffeinspritzsteuersystem außerdem umfasst: eine Einrichtung zum Manipulieren der Änderungseinrichtung (80) derart, dass der Einspritzdruck in der Haupteinspritzung erhöht wird, größer als der Einspritzdruck in der Voreinspritzung zu sein.The fuel injection control system according to any one of claims 1 to 11, wherein the fuel injector is arranged to open and close in a fuel injection for a plurality of repetitions to inject a main injection with a large amount of fuel following a pilot injection with a small amount of fuel in a multi-stage injection wherein the fuel injection control system further comprises: means for manipulating the changing means (10) 80 ) such that the injection pressure in the main injection is increased to be greater than the injection pressure in the pilot injection. Kraftstoffeinspritzsteuersystem nach einem der Ansprüche 2 bis 12, außerdem mit: einem Steuerventil zum Steuern des Kraftstoffs, der aus dem Kraftstofftank (12) in eine der Kammern aus dem Paar Kammern (83, 84) strömt, und des Kraftstoffs, der aus der anderen Kammer des Paars Kammern (83, 84) in den Kraftstofftank (12) strömt.The fuel injection control system according to any one of claims 2 to 12, further comprising: a control valve for controlling the fuel discharged from the fuel tank (10); 12 ) in one of the chambers of the pair of chambers ( 83 . 84 ), and the fuel flowing from the other chamber of the pair of chambers ( 83 . 84 ) in the fuel tank ( 12 ) flows.
DE200910001581 2008-05-13 2009-03-16 Fuel injection control system for diesel engine of vehicle, has changing device operated by fuel supplied from feed pump to change relative rotation angle of output shaft of engine with respect to drive shaft of fuel pump Ceased DE102009001581A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008125385A JP4924533B2 (en) 2008-05-13 2008-05-13 Fuel injection control system for internal combustion engine
JP2008-125385 2008-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009001581A1 true DE102009001581A1 (en) 2009-11-19

Family

ID=41180570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910001581 Ceased DE102009001581A1 (en) 2008-05-13 2009-03-16 Fuel injection control system for diesel engine of vehicle, has changing device operated by fuel supplied from feed pump to change relative rotation angle of output shaft of engine with respect to drive shaft of fuel pump

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP4924533B2 (en)
DE (1) DE102009001581A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2573380A1 (en) * 2011-08-01 2013-03-27 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Fuel supply device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1182104A (en) 1997-08-29 1999-03-26 Isuzu Motors Ltd Fuel injection control device for engine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003201865A (en) * 2001-12-28 2003-07-18 Denso Corp Accumulation type fuel injection device
JP2004137901A (en) * 2002-10-15 2004-05-13 Toyota Motor Corp Valve timing control device of internal combustion engine
JP2006207440A (en) * 2005-01-27 2006-08-10 Toyota Motor Corp Variable phase cam-driven fuel injection pump
JP2007138752A (en) * 2005-11-15 2007-06-07 Toyota Motor Corp Fuel injection system and its control method

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1182104A (en) 1997-08-29 1999-03-26 Isuzu Motors Ltd Fuel injection control device for engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2573380A1 (en) * 2011-08-01 2013-03-27 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Fuel supply device
EP2573380A4 (en) * 2011-08-01 2014-12-10 Toyota Motor Co Ltd Fuel supply device

Also Published As

Publication number Publication date
JP4924533B2 (en) 2012-04-25
JP2009275534A (en) 2009-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013216512B4 (en) METHOD AND SYSTEM FOR OPERATING A MOTOR TURBOCHARGER
DE102015120577A1 (en) Method for suction pump control
DE102008044144B4 (en) Fuel injection control apparatus and method for controlling an injection characteristic of a fuel injection valve
DE102009026517A1 (en) Fuel supply device
DE10329073B4 (en) High pressure fuel supply device for an internal combustion engine and method of controlling this device
DE102012016877A1 (en) Start-up or control device for a compression-ignition engine and the corresponding method
DE102005010912A1 (en) Output control system for an internal combustion engine
DE102009003121A1 (en) Fuel-injection control apparatus for use in fuel-injection system, has fuel injection valve injecting fuel, and correction part correcting drive pulse signal based on pressure pulsation of control room
EP1352158B1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102016100433A1 (en) Direct injection fuel pump system
DE102008000315A1 (en) Abnormality diagnosis system and control system for an internal combustion engine
WO2015003760A1 (en) Operation of a quantity-controlled internal combustion engine having cylinder deactivation
DE102008000164A1 (en) Fuel injection pump control device for fuel supply system, controls fuel-injector pressure from injection supply eliminated by variables of determined measured parameters
DE102012101200B4 (en) Injection system for internal combustion engines
DE102014106425A1 (en) System and method for operating a direct injection fuel pump
WO2013041293A1 (en) Method for assessing an injection behaviour of at least one injection valve in an internal combustion engine and operating method for an internal combustion engine
DE102007000175B4 (en) Fuel injection control unit
DE4117675A1 (en) INTAKE AIR CONTROL DEVICE FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE102013216522A1 (en) Method and system for improving the stopping and starting of a turbocharged engine
DE10139472B4 (en) Device for valve synchronization in an internal combustion engine
DE102015116997A1 (en) Fuel injector
DE2912355C2 (en) Mixture formation device for internal combustion engines with carburettors
DE112008001651T5 (en) Engine control device and method
DE10341775B4 (en) Fuel type fuel injection system
DE102004036627B4 (en) Fuel pressure control device of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20140627

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140701

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final