DE102008060191A1 - Measuring device for detecting rotary motion of shaft, has accumulator comprising mechanical-electrical converter rotated with shaft, where converter comprises seismic mass, and circuit device rotated with shaft and containing radio unit - Google Patents

Measuring device for detecting rotary motion of shaft, has accumulator comprising mechanical-electrical converter rotated with shaft, where converter comprises seismic mass, and circuit device rotated with shaft and containing radio unit Download PDF

Info

Publication number
DE102008060191A1
DE102008060191A1 DE200810060191 DE102008060191A DE102008060191A1 DE 102008060191 A1 DE102008060191 A1 DE 102008060191A1 DE 200810060191 DE200810060191 DE 200810060191 DE 102008060191 A DE102008060191 A DE 102008060191A DE 102008060191 A1 DE102008060191 A1 DE 102008060191A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
measuring device
mechanical
electrical converter
converter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200810060191
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008060191B4 (en
Inventor
Franz Dr.-Ing. Hillenbrand
Daninel Dipl.-Ing. Reese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMC MESSSYSTEME GmbH
IMC MESSYSTEME GmbH
Original Assignee
IMC MESSSYSTEME GmbH
IMC MESSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMC MESSSYSTEME GmbH, IMC MESSYSTEME GmbH filed Critical IMC MESSSYSTEME GmbH
Priority to DE200810060191 priority Critical patent/DE102008060191B4/en
Publication of DE102008060191A1 publication Critical patent/DE102008060191A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008060191B4 publication Critical patent/DE102008060191B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K35/00Generators with reciprocating, oscillating or vibrating coil system, magnet, armature or other part of the magnetic circuit
    • H02K35/02Generators with reciprocating, oscillating or vibrating coil system, magnet, armature or other part of the magnetic circuit with moving magnets and stationary coil systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

The device has an energy accumulator (36) obtaining energy from rotary motion, and an electronic circuit device (29) supplied with operation energy by the accumulator. A sensor device comprises a mechanical-electrical converter (3) i.e. inductive converter, rotated with a horizontally aligned shaft. The converter comprises a seismic mass movably arranged towards the shaft in a radial manner. The accumulator has a mechanical-electrical converter rotated with the shaft. The latter converter comprises a seismic mass, and the circuit device rotated with the shaft contains a radio unit (35).

Description

Die Erfindung betrifft eine Messeinrichtung zum Erfassen von Drehbewegungen einer Welle mit einer drehbewegungsabhängig beaufschlagten Sensoreinrichtung, einem aus den Drehbewegungen Energie gewinnenden Energiesammler und einer von dem Energiesammler mit Betriebsenergie versorgten elektronischen Schaltungseinrichtung.The The invention relates to a measuring device for detecting rotational movements a shaft with a rotational movement dependent acted upon Sensor device, one of the rotational movements energy gaining Energy collector and one of the energy collector with operating power supplied electronic circuit device.

Eine Messeinrichtung dieser Art ist aus der britischen Patentanmeldung GB 2 138 609 A bekannt. Bei dieser bekannten Messeinrichtung weist die Sensoreinrichtung eine als Klinkenrad ausgebildete Scheibe auf, die fest auf der Welle angebracht ist, deren Drehbewegungen erfasst werden sollen; mit der Scheibe wirkt ein Stab zusammen, der außen am Klinkenrad anliegt und bei einer Drehbewegung des Klinkenrades durch die äußere Kontur des Klinkenrades jeweils nacheinander zunächst nach außen ausgelenkt wird, um danach an einer steilen Zahnflanke wieder nach innen zurück zu fallen. Diese Schwenkbewegungen des Stabes werden mittels eines Magneten erfasst, der an einem Ende des Stabes angebracht ist und sich in einer Spule hin und her bewegt. Die dadurch induzierte Spannung wird mittels eines Leistungsdetektors als Energiesammler zur Sicherstellung der Energieversorgung der bekannten Messeinrichtung verwendet. Außerdem wird die induzierte Spannung als Messsignal in einer Schaltungselektronik ausgewertet, wobei die Energieversorgung für die Schaltungselektronik durch den Leistungsdetektor sichergestellt wird.A measuring device of this kind is known from the British patent application GB 2 138 609 A known. In this known measuring device, the sensor device has a disk formed as a ratchet wheel, which is fixedly mounted on the shaft whose rotational movements are to be detected; with the disk, a rod cooperates, which rests externally on the ratchet and is deflected at a rotational movement of the ratchet wheel through the outer contour of the ratchet wheel one after the other initially outwards, and then fall back on a steep tooth flank back inside. These pivotal movements of the rod are detected by means of a magnet which is attached to one end of the rod and reciprocates in a coil. The voltage induced thereby is used by means of a power detector as an energy collector to ensure the power supply of the known measuring device. In addition, the induced voltage is evaluated as a measurement signal in a circuit electronics, wherein the power supply for the circuit electronics is ensured by the power detector.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Messeinrichtung der eingangs angegebenen Art konstruktiv vergleichsweise einfach und verschließfrei auszugestalten.Of the Invention is based on the object, a measuring device of the above specified type constructively comparatively simple and seal-free embody.

Zur Lösung dieser Aufgabe enthält bei einer Messeinrichtung der eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß die Sensoreinrichtung mindestens einen mechanisch-elektrischen Wandler, der sich mit der waagerecht ausgerichteten Welle dreht und eine radial zur Welle beweglich angeordnete seismische Masse aufweist;
der Energiesammler enthält mindestens einen weiteren mechanisch-elektrischen Wandler, der sich mit der waagerecht ausgerichteten Welle dreht und eine radial zur Welle beweglich angeordnete seismische Masse aufweist, und die elektronische Schaltungseinrichtung enthält eine sich mit der Welle drehende Funkeinheit.
To solve this problem, in a measuring device of the type described above, the sensor device according to the invention comprises at least one mechanical-electrical converter which rotates with the horizontal shaft and has a radially arranged to the shaft seismic mass;
the energy collector contains at least one further mechanical-electrical converter which rotates with the horizontal shaft and has a seismic mass arranged radially to the shaft, and the electronic circuit device contains a radio unit rotating with the shaft.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Messeinrichtung besteht darin, dass sich bei ihr der mindestens eine mechanisch-elektrische Wandler mit der Welle dreht, mit dieser also fest verbunden ist, so dass ein Verschleiß nicht auftreten kann; darüber hinaus ist der Verbindung dieses Wandlers mit der Welle einfach, weil es nur auf eine mechanische Entsprechendes gilt hinsichtlich des weiteren mechanisch-elektrischen Wandlers. Ein weiterer Vorteil wird in der Verwendung einer Funkeinheit gesehen, mit der auf einfache Weise Drehbewegungsmesswerte von der Messeinrichtung nach außen übertragen werden können. Außerdem benötigt die erfindungsgemäße Messeinrichtung keine ortsfeste Halterung.One significant advantage of the measuring device according to the invention is that at least one mechanical-electrical Transducer rotates with the shaft, so it is firmly connected, so that wear can not occur; about that addition, the connection of this transducer to the wave is simple, because it only applies to a mechanical equivalent with regard to the further mechanical-electrical converter. Another advantage is seen in the use of a radio unit with the simple Rotary motion measurements are transmitted from the measuring device to the outside can. In addition, the invention requires Measuring device no fixed bracket.

Bei einer weiteren Lösung der oben angegebenen Aufgabe enthält bei einer Messeinrichtung der eingangs angegebenen Art erfindungsgemäß die Sensoreinrichtung mindestens einen mechanisch-elektrischen Wandler, der sich mit der waagerecht ausgerichteten Welle dreht und eine radial zur Welle beweglich angeordnete seismische Masse aufweist, und mit dem mechanisch-elektrischen Wandler ist mechanisch und elektrisch einerseits der Energiesammler und andererseits die eine Funkeinheit enthaltende elektronische Schaltungseinrichtung verbunden.at another solution of the above task in a measuring device of the type specified according to the invention, the sensor device at least one mechanical-electrical converter that deals with the level shaft rotates and one radially to the shaft having movably arranged seismic mass, and with the mechanical-electrical Transducer is mechanically and electrically on the one hand the energy collector and on the other hand, the electronic unit containing a radio unit Circuit device connected.

Außer den oben aufgezeigten Vorteilen der einen erfindungsgemäßen Lösung hat die weitere erfindungsgemäße Lösung den Vorteil, dass sie prinzipiell nur mit einem mechanisch-elektrischen Wandler auskommt.Except the above-indicated advantages of the invention Solution has the further invention Solution the advantage that they are in principle only one mechanical-electrical converter manages.

Bei der erfindungsgemäßen Messeinrichtung können mechanisch-elektrische Wandler unterschiedlicher Ausführung eingesetzt werden. Als besonders vorteilhaft wird es angesehen, wenn der mechanisch-elektrische Wandler ein induktiver Wandler mit einer seismischen Masse in form eines Magneten ist, der radial zur Welle federnd innerhalb einer elektrischen Spule gehalten ist. Ein solcher Wandler ist nämlich nicht nur einfach herstellbar, sondern auch leicht montierbar.at the measuring device according to the invention can mechanical-electrical converter of different design be used. It is considered particularly advantageous when the mechanical-electrical converter with an inductive transducer a seismic mass in the form of a magnet which is radial to the Shaft is resiliently held within an electrical coil. One such transducer is not only easy to produce, but also easy to assemble.

Bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform ist der mechanisch-elektrische Wandler ein piezoelektrischer Wandler mit einer radial auslenkbar angebrachten seismischen Masse. Ein derartiger Wandler ist für sich bekannt und ebenfalls leicht montierbar. Außerdem könnte ein solcher Wandler mikromechanisch ausgeführt werden.at In another advantageous embodiment, the mechanical-electrical Transducer is a piezoelectric transducer with a radially deflectable attached seismic mass. Such a converter is for itself known and also easy to install. In addition, could Such a converter can be made micromechanical.

Um eine Unwucht der erfindungsgemäßen Messeinrichtung zu vermeiden, kann diametral zu dem mechanisch-elektrischen Wandler einer Ausgleichsmasse mit der Welle fest verbunden sein. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn dem mindestens einen mechanisch-elektrischen Wandler diametral gegenüber in Bezug auf die Welle ein ergänzender mechanisch-elektrischer Wandler sich mit der Welle drehend angeordnet ist. Durch die Anordnung eines zweiten mechanisch-elektrischen Wandlers läßt sich nämlich nicht nur mehr Energie gewinnen und im Energiesammler speichern, sondern auch außer der Drehzahl auch die Position der Welle bestimmen.In order to avoid an imbalance of the measuring device according to the invention, may be fixedly connected diametrically to the mechanical-electrical converter of a balancing mass with the shaft. It is particularly advantageous, however, if the at least one mechanical-electrical converter diametrically opposite with respect to the shaft, a complementary mechanical-electrical converter is arranged to rotate with the shaft. The arrangement of a second mechanical-electrical converter can namely not only gain more energy and store in the energy collector, but also determines the position of the shaft in addition to the speed men.

Besonders vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Messeinrichtung dann aufgebaut, wenn sich der mindestens eine mechanisch-elektrische Wandler auf einer senkrecht ausgerichteten Scheibe befindet, die fest mit der waagerecht ausgerichteten Welle verbunden ist. Die Montage des Wandlers ist dann sehr einfach.Especially advantageous is the measuring device according to the invention then constructed when the at least one mechanical-electrical Transducer is located on a vertically oriented disc, the is firmly connected to the horizontal shaft. The Mounting the transducer is then very easy.

Eine solche Ausgestaltung ist besonders dann vorteilhaft, wenn mehrere mechanisch-elektrische Wandler jeweils paarweise einander diametral gegenüber auf der Scheibe unwuchtfrei angeordnet sind. In diesem Falle ist die Energieversorgung besonders gut sichergestellt und auch die Ermittlung der Drehzahl der Welle und ihre Position besonders genau bestimmbar, wenn dazu die Ausgangsgrößen aller mechanisch-elektrischen Wandler herangezogen werden.A Such a configuration is particularly advantageous if several mechanical-electrical converter in pairs diametrically opposite each other are arranged on the disc unbalance. In this case is the energy supply is particularly well ensured and also the Determining the speed of the shaft and its position very accurately determinable if the output variables of all mechanical-electrical converter are used.

Als vorteilhaft wird es auch erachtet, wenn bei der erfindungsgemäßen Messeinrichtung der Energiesammler und die Funkeinheit auf einer weiteren senkrecht ausgerichteten Scheibe unwuchtfrei angeordnet sind, die fest mit der Welle verbunden ist. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Scheiben nach Art einer gedruckten Leiterplatte ausgeführt sind und radiale Ausnehmungen haben, mit denen sie auf die Welle geschoben werden; sind dabei die radialen Ausnehmungen der beiden Scheiben diametral zueinander angeordnet, dann ist damit ein in einer Ebene unwuchtfreier Aufbau gewonnen, der eine Anbringung der Scheiben auch in einem mittleren Bereich der Welle und nicht nur an deren Ende zulässt.When Advantageously, it is also considered when in the inventive Measuring device of the energy collector and the radio unit on one another vertically aligned disc arranged unbalance are firmly connected to the shaft. It is special advantageous if the discs in the manner of a printed circuit board are executed and have radial recesses with which they be pushed onto the shaft; are the radial recesses the two discs arranged diametrically to each other, then it is an unbalanced in a level structure won the attachment the discs also in a middle area of the shaft and not only at the end permits.

In diesem Zusammenhang ist es ferner vorteilhaft, wenn ein zweigeteilter, ringförmiger Scheiben-Tragkörper vorgesehen ist, der mittels Schrauben zusammen gefügt und dabei mit der Welle verspannt ist. Dadurch ist insgesamt eine Messeinrichtung geschaffen, die nicht nur an dem Ende einer Welle, sondern auch zwischen Lagerstellen der Welle leicht anbringbar ist.In In this context, it is also advantageous if a two-part, annular disk support body is provided which joined together by means of screws and thereby with the Wave is braced. This is a total of a measuring device created not only at the end of a wave, but also between bearings of the shaft is easily attached.

Vorteilhaft ist des ferner, wenn bei der erfindungsgemäßen Messeinrichtung in dem ringförmigen Scheiben-Tragkörper einander diametral gegenüber liegend jeweils ein Hilfsenergiespeicher angeordnet ist.Advantageous is the further, if in the inventive Measuring device in the annular disc-supporting body diametrically opposite each one auxiliary energy storage is arranged.

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung ist into Further explanation of the invention is in

1 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Messeinrichtung nach Art einer Sprengzeichnung, in 1 an embodiment of the measuring device according to the invention in the manner of an explosive drawing, in

2 ein Ausführungsbeispiel eines mechanisch-elektrischen Wandlers in Form eines induktiven Wandlers, in 2 an embodiment of a mechanical-electrical transducer in the form of an inductive transducer, in

3 ein Ausführungsbeispiel für die elektrische Schaltung der in 1 dargestellten Messeinrichtung und in 3 an embodiment of the electrical circuit of in 1 shown measuring device and in

4 das Ausführungsbeispiel nach 1 in zusammen geschraubtem Zustand dargestellt. 4 the embodiment according to 1 shown screwed together.

Die 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Messeinrichtung 1, die unter anderem eine Scheibe 2 aufweist. Auf der Scheibe 2 sind mehrere mechanisch-elektrische Wandler 3 mit jeweils einer seismischen Masse so angeordnet, dass sie eine unwuchtfreie Anordnung auf der Scheibe 2 bilden. Dabei sind jeweils zwei mechanisch-elektrische Wandler 3 auf einem Radialstrahl hintereinander angeordnet; diametral gegenüber ist jeweils ein weiteres Paar von mechanisch-elektrischen Wandlern auf der Scheibe 2 vorgesehen.The 1 shows an embodiment of the measuring device according to the invention 1 including a disc 2 having. On the disc 2 are several mechanical-electrical converters 3 each with a seismic mass arranged so that they have a non-unbalanced arrangement on the disc 2 form. In each case, two mechanical-electrical converter 3 arranged one behind the other on a radial jet; diametrically opposite each other is another pair of mechanical-electrical transducers on the disc 2 intended.

Jeder dieser mechanisch-elektrischen Wandler 3 kann als ein induktiver Wandler ausgeführt sein, wie er in der 2 gezeigt und unten näher beschrieben ist. Es kommt auch ein Einsatz von piezo-elektrischen Wandlern in Frage, die mit einer seismischen Masse versehen sind.Each of these mechanical-electrical converters 3 can be designed as an inductive converter, as in the 2 shown and described in more detail below. It is also an application of piezoelectric transducers in question, which are provided with a seismic mass.

Die Scheibe 2 ist ferner mit einem radialen Schlitz 4 versehen, der es gestattet, die Scheibe 2 von der Seite her auf eine nicht gezeigte Welle aufzuschieben, deren Drehbewegungen erfasst werden sollen. Die Scheibe 2 kann daher nicht nur an einem Ende der nicht gezeigten Welle angebracht werden, sondern auch ohne weiteres in einem mittleren Bereich zwischen zwei Lagerstellen der Welle.The disc 2 is also with a radial slot 4 provided that allows the disc 2 to postpone from the side on a shaft, not shown, whose rotational movements are to be detected. The disc 2 Therefore, not only can be attached to one end of the shaft, not shown, but also readily in a central region between two bearings of the shaft.

Die Messeinrichtung 1 weist ferner eine weitere Scheibe 5 auf, die auf ihrer in der 1 nicht sichtbaren Seite einen Energiesammler und eine Schaltungsanordnung mit einer Funkeinheit trägt. Auch die weitere Scheibe 5 ist mit einem radialen Schlitz 6 versehen, um sie von der Seite her auf die nicht dargestellte Welle aufschieben zu können. Sowohl die eine Scheibe 2 als auch die weitere Scheibe 5 sind aus einem Material hergestellt, wie es für gedruckte Leiterplatten verwendet wird, und tragen dementsprechend in der 1 der besseren Übersichtlichkeit halber nicht dargestellte Leiterbahnen. Die elektrischen Verbindungen zwischen den Elementen auf den Leiterbahnen 2 und 5 sind durch ebenfalls in der 1 nicht gezeigte Leitungen vorgenommen.The measuring device 1 also has another disc 5 on her in the 1 invisible side carries an energy collector and a circuit arrangement with a radio unit. Also the other disc 5 is with a radial slot 6 provided to push from the side on the shaft, not shown. Both the one disc 2 as well as the other disc 5 are made of a material as used for printed circuit boards, and accordingly carry in the 1 the sake of clarity, not shown interconnects. The electrical connections between the elements on the tracks 2 and 5 are also in the 1 not shown lines made.

Die Scheiben 2 und 5 sind auf die nicht dargestellte Welle hinsichtlich der Ausrichtung ihrer Schlitze 4 und 6 so aufgebracht, wie es in der 1 gezeigt ist, um einen unwuchtfreien Aufbau zu gewinnen. Entsprechendes gilt für die Anordnung des Energiesammlers und der Schaltungsanordnung mit der Funkeinheit.The disks 2 and 5 are on the unillustrated wave with regard to the alignment of their slots 4 and 6 as upset as it is in the 1 is shown to gain an unbalanced construction. The same applies to the arrangement of the energy collector and the circuit arrangement with the Radio unit.

Die Messeinrichtung 1 weist ferner einen Scheiben-Tragkörper auf, der aus zwei Teilen 7 und 8 besteht. Beide Teile 7 und 8 des Scheiben-Tragkörpers weisen Flanschansätze 9 bzw. 10 auf, die die nicht dargestellte Welle im montierten Zustand umgreifen. Die beiden Teile 7 und 8 des Scheiben-Tragkörpers werden mittels Schrauben 11 auf der nicht gezeigten Welle fest verspannt. Die Teile 7 und 8 weisen jeweils einen Hilfsenergiespeicher 12 bzw. 13 auf.The measuring device 1 further comprises a disc support body consisting of two parts 7 and 8th consists. Both parts 7 and 8th of the disc support body have flange approaches 9 respectively. 10 on, which surround the shaft, not shown, in the mounted state. The two parts 7 and 8th of the disc support body are by means of screws 11 firmly clamped on the shaft, not shown. The parts 7 and 8th each have an auxiliary energy storage 12 respectively. 13 on.

Nachdem die Teile 7 und 8 des Scheiben-Tragkörpers auf der Welle befestigt sind, werden auf ihren Stirnseiten die Scheiben 2 und 5 festgeschraubt und damit der Aufbau der Messeinrichtung 1 komplettiert. Eine perspektivische Darstellung der zusammengebauten Messeinrichtung 1 zeigt die 4.After the parts 7 and 8th of the disc support body are mounted on the shaft, the disks are on their front sides 2 and 5 screwed down and thus the structure of the measuring device 1 completed. A perspective view of the assembled measuring device 1 show the 4 ,

In der 2 ist ein mechanisch-elektrischer Wandler in Form eines induktiven Wandlers 20 schematisch dargestellt. Der induktive Wandler 20 weist eine Spule 21 auf einem Eisenkern 22 auf. Innerhalb der Spule 21 ist ein Dauermagnet 23 als seismische Masse mittels Federn 24 und 25 so aufgehängt, dass sich der Dauermagnet 23 in Richtung der Pfeile 26 und 27 bewegen kann. Der induktive Wandler 20 ist, wenn er in einer Messeinrichtung gemäß 1 verwendet wird, auf der Scheibe 2 so angeordnet, dass er mit seiner Längsachse 28 radial ausgerichtet ist.In the 2 is a mechanical-electrical converter in the form of an inductive converter 20 shown schematically. The inductive converter 20 has a coil 21 on an iron core 22 on. Inside the coil 21 is a permanent magnet 23 as a seismic mass by means of springs 24 and 25 hung so that the permanent magnet 23 in the direction of the arrows 26 and 27 can move. The inductive converter 20 if he is in a measuring device according to 1 is used on the disc 2 arranged so that it is with its longitudinal axis 28 is radially aligned.

Unabhängig davon, ob in der Messeinrichtung 1 mechanisch-elektrische Wandler 3 in Form von induktiven oder piezo-elektrischen Wandlern eingesetzt werden, wird von ihnen bei der Drehbewegung der nicht dargestellten Welle eine Spannung erzeugt, die sinusförmig verläuft, weil bei jeweils einer Umdrehung der Welle mit der Messeinrichtung der auf die Wandler ausgeübten Zentrifugalkraft einmal die auf die seismische Masse ausgeübte Schwerkraft entgegen wirkt und sich zum anderen zu der Zentrifugalkraft addiert.Regardless of whether in the measuring device 1 mechanical-electrical converter 3 be used in the form of inductive or piezoelectric transducers, a voltage generated by them in the rotational movement of the shaft, not shown, which runs sinusoidally, because in each case one revolution of the shaft with the measuring device of the force exerted on the transducer centrifugal force once on the seismic mass counteracts applied gravity and adds to the other to the centrifugal force.

Die 3 zeigt die gesamte elektrische Schaltung der Messeinrichtung 1 nach 1 mit der Schaltungsanordnung 29 mit der Funkeinheit. Die elektrischen Ausgänge A1 bis An der mechanisch-elektrischen Wandler 3 gemäß 1 sind mit einer Konditionierungselektronik 30 verbunden. Dieser Konditionierungselektronik 30 ist an einem Ausgang 31 ein Mikrocontroller 32 und ein Analog-Digital-Umsetzer 33 der Schaltungsanordnung 29 nachgeordnet. In diesen werden die elektrischen Signale am Ausgang der Konditionierungselektronik 30 so verarbeitet, dass an einem Eingang 34 einer Funkeinheit 35 mit Antennen Signale anstehen, die ein Maß für die Drehbewegung darstellten, wobei unter Drehbewegung sowohl die Drehzahl als auch die Winkelstellung der Welle gemeint ist.The 3 shows the entire electrical circuit of the measuring device 1 to 1 with the circuit arrangement 29 with the radio unit. The electrical outputs A1 to An of the mechanical-electrical converter 3 according to 1 are with a conditioning electronics 30 connected. This conditioning electronics 30 is at an exit 31 a microcontroller 32 and an analog-to-digital converter 33 the circuit arrangement 29 downstream. In these, the electrical signals at the output of the conditioning electronics 30 so processed that at an entrance 34 a radio unit 35 With antennas pending signals that represented a measure of the rotational movement, wherein by rotational movement, both the speed and the angular position of the shaft is meant.

Zur Energieersorgung des Mikrocontrollers 32, des Analog-Digital-Umsetzers 33 und der Funkeinheit 35 dient ein Energiesammler 36, der eingangsseitig mit der Konditionierelektronik 30 verbunden ist.For energy supply of the microcontroller 32 , the analog-to-digital converter 33 and the radio unit 35 serves an energy collector 36 , the input side with the conditioning electronics 30 connected is.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - GB 2138609 A [0002] - GB 2138609 A [0002]

Claims (13)

Messeinrichtung (1) zum Erfassen von Drehbewegungen einer Welle mit • einer drehbewegungsabhängig beaufschlagten Sensoreinrichtung (3), • einem aus den Drehbewegungen Energie gewinnenden Energiesammler (36) und • einer von dem Energiesammler (36) mit Betriebsenergie versorgten elektronischen Schaltungseinrichtung (29), dadurch gekennzeichnet, dass • die Sensoreinrichtung mindestens einen mechanisch-elektrischen Wandler (3) enthält, der sich mit der waagerecht ausgerichteten Welle dreht und eine radial zur Welle beweglich angeordnete seismische Masse aufweist, • der Energiesammler (36) mindestens einen weiteren mechanisch-elektrischen Wandler enthält, der sich mit der waagerecht ausgerichteten Welle dreht und eine radial zur Welle beweglich angeordnete seismische Masse aufweist, und • die sich mit der Welle drehende elektronische Schaltungseinrichtung (29) eine Funkeinheit (35) enthält.Measuring device ( 1 ) for detecting rotational movements of a shaft with a rotational movement-dependent acted upon sensor device ( 3 ), • an energy collector who gained energy from the rotational movements ( 36 ) and • one of the energy collector ( 36 ) supplied with operating power electronic circuit device ( 29 ), characterized in that • the sensor device has at least one mechanical-electrical converter ( 3 ) which rotates with the horizontal shaft and has a seismic mass arranged radially to the shaft, the energy collector ( 36 ) contains at least one further mechanical-electrical converter which rotates with the horizontal shaft and has a seismic mass arranged movably radially to the shaft, and the electronic circuit device rotating with the shaft ( 29 ) a radio unit ( 35 ) contains. Messeinrichtung (1) zum Erfassen von Drehbewegungen einer Welle mit • einer drehbewegungsabhängig beaufschlagten Sensoreinrichtung (3), • einem aus den Drehbewegungen Energie gewinnenden Energiesammler (36) und • einer von dem Energiesammler (36) mit Betriebsenergie versorgten elektronischen Schaltungseinrichtung (29), dadurch gekennzeichnet, dass • die Sensoreinrichtung mindestens einen mechanisch-elektrischen Wandler (3) enthält, der sich mit der waagerecht ausgerichteten Welle dreht und eine radial zur Welle beweglich angeordnete seismische Masse aufweist, und • mit dem mechanisch-elektrischen Wandler (3) mechanisch und elektrisch einerseits der Energiesammler (36) und andererseits die eine Funkeinheit (35) aufweisende elektronische Schaltungseinrichtung (29) verbunden ist.Measuring device ( 1 ) for detecting rotational movements of a shaft with a rotational movement-dependent acted upon sensor device ( 3 ), • an energy collector who gained energy from the rotational movements ( 36 ) and • one of the energy collector ( 36 ) supplied with operating power electronic circuit device ( 29 ), characterized in that • the sensor device has at least one mechanical-electrical converter ( 3 ) which rotates with the horizontal shaft and has a seismic mass arranged radially to the shaft, and with the mechanical-electrical converter ( 3 ) mechanically and electrically on the one hand the energy collector ( 36 ) and, on the other hand, the one radio unit ( 35 ) having electronic circuit device ( 29 ) connected is. Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass • der mechanisch-elektrische Wandler ein induktiver Wandler (20) mit einer seismischen Masse in form eines Magneten (23) ist, der radial zur Welle federnd innerhalb einer elektrischen Spule 21) gehalten ist.Measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that • the mechanical-electrical converter is an inductive converter ( 20 ) with a seismic mass in the form of a magnet ( 23 ) which is radially resilient to the shaft within an electrical coil 21 ) is held. Messeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass • der mechanisch-elektrische Wandler ein piezoelektrischer Wandler mit einer radial auslenkbar angebrachten seismischen Masse ist.Measuring device according to claim 1 or 2, thereby marked that • the mechanical-electrical Transducer a piezoelectric transducer with a radially deflectable attached seismic mass is. Messeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass • dem mindestens einen mechanisch-elektrischen Wandler (3) diametral gegenüber in Bezug auf die Welle ein ergänzender mechanisch-elektrischer Wandler sich mit der Welle drehend angeordnet ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that • the at least one mechanical-electrical converter ( 3 ) diametrically opposite with respect to the shaft, a supplemental mechanical-electrical converter is arranged to rotate with the shaft. Messeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass • sich der mindestens eine mechanisch-elektrische Wandler (3) auf einer senkrecht ausgerichteten Scheibe (2) befindet, die fest mit der waagerecht ausgerichteten Welle verbunden ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that • the at least one mechanical-electrical converter ( 3 ) on a vertically oriented disk ( 2 ), which is firmly connected to the horizontal shaft. Messeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass • mehrere mechanisch-elektrische Wandler (3) jeweils paarweise einander diametral gegenüber auf der Scheibe (2) unwuchtfrei angeordnet sind.Measuring device according to claim 6, characterized in that • a plurality of mechanical-electrical transducers ( 3 ) in pairs diametrically opposite each other on the disc ( 2 ) are arranged without imbalance. Messeinrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass • der Energiesammler (36) und die Funkeinheit (35) auf einer weiteren senkrecht ausgerichteten Scheibe (5) unwuchtfrei angeordnet sind, die fest mit der Welle verbunden ist.Measuring device according to claim 6 or 7, characterized in that • the energy collector ( 36 ) and the radio unit ( 35 ) on another vertically oriented disc ( 5 ) are arranged without imbalance, which is firmly connected to the shaft. Messeinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass • die Scheiben (2, 5) nach Art gedruckter Leiterplatten ausgeführt sind.Measuring device according to one of claims 6 to 8, characterized in that • the discs ( 2 . 5 ) are executed on the type of printed circuit boards. Messeinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass • die Scheiben (2, 5) radiale Schlitze (4, 6) zum Umgreifen der Welle aufweisen.Measuring device according to one of claims 6 to 9, characterized in that • the discs ( 2 . 5 ) radial slots ( 4 . 6 ) to encompass the shaft. Messeinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass • ein zweigeteilter, ringförmiger Scheiben-Tragkörper (7, 8) vorgesehen ist, der mittels Schrauben (11) zusammen gefügt und dabei mit der Welle verspannt ist.Measuring device according to one of claims 6 to 10, characterized in that • a two-part, annular disk support body ( 7 . 8th ) provided by means of screws ( 11 ) joined together while braced with the shaft. Messeinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass • die eine und die weitere Scheibe (2, 5) beiderseits außen an dem ringförmigen Scheiben-Tragkörper (7, 8) angebracht sind.Measuring device according to one of claims 6 to 10, characterized in that • the one and the other disc ( 2 . 5 ) on both sides outside of the annular disc-supporting body ( 7 . 8th ) are mounted. Messeinrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass • in dem ringförmigen Scheiben-Tragkörper (7, 8) einander diametral gegenüber liegend jeweils ein Hilfsenergiespeicher (12, 13) • angeordnet ist.Measuring device according to claim 11 or 12, characterized in that • in the annular disc-supporting body ( 7 . 8th ) diametrically opposite one auxiliary each energy store ( 12 . 13 ) • is arranged.
DE200810060191 2008-11-28 2008-11-28 Measuring device for detecting rotational movements of a shaft Active DE102008060191B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060191 DE102008060191B4 (en) 2008-11-28 2008-11-28 Measuring device for detecting rotational movements of a shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060191 DE102008060191B4 (en) 2008-11-28 2008-11-28 Measuring device for detecting rotational movements of a shaft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008060191A1 true DE102008060191A1 (en) 2010-06-10
DE102008060191B4 DE102008060191B4 (en) 2012-09-20

Family

ID=42145478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810060191 Active DE102008060191B4 (en) 2008-11-28 2008-11-28 Measuring device for detecting rotational movements of a shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008060191B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021693A1 (en) 2013-01-09 2014-07-10 Micronas Gmbh measuring system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2138609A (en) 1983-04-19 1984-10-24 Emi Ltd Electronic counter for mechanical drive
DE3790474T1 (en) * 1986-08-12 1988-08-25
EP0517082A2 (en) * 1991-05-29 1992-12-09 Tagix AG Method and device for non-falsifiable detection of the rotational speed of a vehicle wheel
DE19929341A1 (en) * 1999-06-26 2000-12-28 Abb Research Ltd Arrangement for wireless electric power supply of number of sensors and/or actuators has component for converting acceleration into electrical energy integrated into sensors/actuators
JP2002131329A (en) * 2000-10-30 2002-05-09 Rhythm Watch Co Ltd Tachometer
DE10227768A1 (en) * 2002-06-21 2004-01-15 Daimlerchrysler Ag Device for determining the acceleration of a vehicle wheel

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2138609A (en) 1983-04-19 1984-10-24 Emi Ltd Electronic counter for mechanical drive
DE3790474T1 (en) * 1986-08-12 1988-08-25
EP0517082A2 (en) * 1991-05-29 1992-12-09 Tagix AG Method and device for non-falsifiable detection of the rotational speed of a vehicle wheel
DE19929341A1 (en) * 1999-06-26 2000-12-28 Abb Research Ltd Arrangement for wireless electric power supply of number of sensors and/or actuators has component for converting acceleration into electrical energy integrated into sensors/actuators
JP2002131329A (en) * 2000-10-30 2002-05-09 Rhythm Watch Co Ltd Tachometer
DE10227768A1 (en) * 2002-06-21 2004-01-15 Daimlerchrysler Ag Device for determining the acceleration of a vehicle wheel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021693A1 (en) 2013-01-09 2014-07-10 Micronas Gmbh measuring system
DE102013021693B4 (en) * 2013-01-09 2015-12-31 Micronas Gmbh measuring system
US9322637B2 (en) 2013-01-09 2016-04-26 Micronas Gmbh Measuring system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008060191B4 (en) 2012-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007034099B4 (en) Device for the contactless detection of the relative positions of two parts that can be moved to one another
DE112015006824T5 (en) ELECTRICAL ROTATION MACHINE AND AIR CONDITIONER
DE10240049A1 (en) torque sensor
WO2014135453A1 (en) Magnetic linear or rotary encoder
WO2014140155A1 (en) Electric motor with functional monitoring of the motor bearings
DE102012105966A1 (en) Rotation angle sensor
DE102012102900A1 (en) Device for detecting the angular position of a shaft of a windscreen wiper motor and windscreen wiper motor with a device for detecting the angular position
EP3954027A1 (en) Inspection vehicle
DE102008060191B4 (en) Measuring device for detecting rotational movements of a shaft
WO1999005475A1 (en) Magnetic position sensor
DE19960891C2 (en) Encoder or linear encoder in particular for the detection of slow movements and directions of movement
DE102008061672A1 (en) Sliding wedge gear, used in a sensor arrangement
DE4103561C2 (en) Rotary position encoder for the detection of a rotor position
DE102015210593B3 (en) Device for holding and / or braking a door
DE102014118041B4 (en) Rotary encoder and method for mounting it on an assembly
DE102011116910A1 (en) Device for detecting rotational angle of shaft of servomotor or potentiometer, has rotary element provided with external thread and located in or on screw thread guide, and hall sensor detected at distance between sensor and magnet
DE10001676C1 (en) Electronic rotation meter has switching elements pairs distributed on transducer shaft, each with two switching elements in series with contact tongues oppositely movable by magnetic field
DE10151243C1 (en) revolution counter
WO2004034555A1 (en) Sensor assembly for detecting a rotation-related variable of an electronic motor
DE10048172C2 (en) Magnetic motion sensor
DE4446526A1 (en) Device for determining rotary movements
DE1026999B (en) Acceleration sensitive device
DE112007000834T5 (en) Rotor arrangements for motors
DE102018211438A1 (en) Sensor for an engine
DE102007054462A1 (en) Door drive for use at e.g. door leaf, of building, has drive unit with shaft encoder providing information about position and/or movement of door leaf by electrical signal, and shaft extended from transmission

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121221