DE102008056731A1 - Furniture i.e. table, for decoration purposes, has slip cover clamped by components and comprising folds running between components in helical manner, where components are rotatable opposite to each other in position - Google Patents

Furniture i.e. table, for decoration purposes, has slip cover clamped by components and comprising folds running between components in helical manner, where components are rotatable opposite to each other in position Download PDF

Info

Publication number
DE102008056731A1
DE102008056731A1 DE102008056731A DE102008056731A DE102008056731A1 DE 102008056731 A1 DE102008056731 A1 DE 102008056731A1 DE 102008056731 A DE102008056731 A DE 102008056731A DE 102008056731 A DE102008056731 A DE 102008056731A DE 102008056731 A1 DE102008056731 A1 DE 102008056731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
furniture
components
piece
husse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008056731A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Urban
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008056731A priority Critical patent/DE102008056731A1/en
Priority to DE202008017915U priority patent/DE202008017915U1/en
Publication of DE102008056731A1 publication Critical patent/DE102008056731A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/18Chairs or stools with rotatable seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B11/00Tables with tops revolvable on vertical spindles

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

The furniture has a base body comprising a component e.g. table top, and another component e.g. leg part, where the components are rotatable opposite to each other in a position (B). A slip cover is clamped by the components and includes folds (7.2) running between the components in a helical manner, and a table leg is arranged between the components. A table plate with a tube attachment piece is inserted on a tube end of the table leg, where the table leg is designed as a single or multi-piece tube. An independent claim is also included for a method for manufacturing of folds in a slip cover.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Möbel mit einem Grundkörper, an dem ein erstes und ein zweites Bauteil in räumlichem Abstand zueinander angeordnet sind, wobei das erste und zweite Bauteil in einer ersten Position (A) gegeneinander verdrehbar sind und in einer zweiten Position (B) gegeneinander verdreht sind, und mit einer über das erste und zweite Bauteil gespannten Husse, sowie ein Verfahren zur Bildung von Falten in einer gespannten Husse und eine Husse mit Falten.The The present invention relates to furniture with a basic body, on which a first and a second component in spatial Spaced apart, wherein the first and second component in a first position (A) are rotated against each other and in a second position (B) are rotated against each other, and with an over the first and second component strained Husse, as well as a procedure to form wrinkles in a strained coats and a husk with wrinkles.

Ein solches Möbel ist zum Beispiel aus EP 1 053 700 B1 bekannt. Aus diesem Stand der Technik ist ein Stehtisch bekannt, der als erstes Bauteil eine Tischplatte und als zweites Bauteil einen Fuß aufweist, die zusammengesteckt werden können und in einer zusammengesteckten ersten Position gegeneinander verdrehbar sind und in einer zweiten Position gegeneinander verdreht sind. Drehbare erste Bauteile sind auch in Verbindung mit anderen Möbeln bekannt. So gibt es zum Beispiel auch Drehhocker mit zwei relativ zueinander verdrehbaren Bauteilen.Such furniture is for example off EP 1 053 700 B1 known. From this prior art, a bar table is known which has a table top as the first component and a foot as a second component, which can be plugged together and rotated in a mated first position against each other and are rotated in a second position against each other. Rotatable first components are also known in conjunction with other furniture. For example, there are swivel stools with two components which can be rotated relative to one another.

Zur Schonung von Möbeln werden Russen verwendet. Solche Russen sind aus verschiedenen Materialien hergestellt und werden in Abhängigkeit von Ihrer Machart im Wesentlichen in zwei Ausführungen über ein Möbelstück gezogen. Eine Art von Russen ist so ausgebildet, dass sie über ein Möbelstück gespannt wird. Eine zweite Art von Russen fällt lose über ein Möbelstück.to The preservation of furniture is used by Russians. Such Russians are made of different materials and are dependent on Their design essentially in two versions pulled a piece of furniture. It's a kind of Russian designed so that they have a piece of furniture is tense. A second type of Russian falls loose a piece of furniture.

Heute werden Russen insbesondere bei Stehtischen häufig auch zu Dekorationszwecken verwendet. So sind aus dem allgemeinen Stand der Technik Stehtische mit Russen beider vorgenannten Macharten bekannt. Über Stehtische gespannte Russen sind in dem Bereich eines Tischbeines aufgrund ihrer Spannung tailliert und weisen eine glatte Oberfläche auf. Lose Russen sind bei Stehtischen über die Tischplatte geworfen und im Bereich des Tischbeines mit einem Band zu einer Taille zusammengebunden. Lose Russen bilden dann einen eleganten Faltenwurf aus im Wesentlichen zwischen Tischplatte und Tischfuß gerade verlaufenden Falten.today Russians are often also at bar tables used for decoration purposes. So are from the general state the technology high tables with Russians of both types mentioned above known. Russians stretched over high tables are in the area of a table leg due to their tension waisted and have one smooth surface on. Lots of Russians are at bar tables over the Table top thrown and in the area of the table leg with a band tied together to a waist. Lots of Russians will form one Elegant drapery of essentially between table top and Table leg straight-running folds.

Aufgrund der Spannung sind gespannte Russen an ihrer Oberfläche immer glatt.by virtue of the tension is tense Russians on their surface always smooth.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, ein Möbel der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass dieses eine gespannte Husse aufweist, deren sichtbare Oberflä che so gestaltet ist, wie bei einer losen Husse.The Object of the present invention is therefore a piece of furniture of the type mentioned in such a way that this one tense coats whose visible surface is like this is designed like a loose cover.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Husse eine Mehrzahl von zwischen dem ersten Bauteil und dem zweiten Bauteil verlaufende Falten aufweist.The The object is achieved according to the invention that the husse has a plurality of between the first component and having the second component extending folds.

Es hat sich überraschend gezeigt, dass es mit dem erfindungsgemäßen Möbel möglich ist, über das Möbelstück gespannte Russen mit Falten zu versehen, die einen Verlauf wie bei einer losen Husse haben.It has surprisingly been found that it with the inventive Furniture is possible over the furniture to provide tense Russians with wrinkles that follow a course as in have a loose husk.

Zudem ist es mit dem erfindungsgemäßen Möbel möglich, den Falten sogar einen reproduzierbaren schraubenförmigen Verlauf zu geben.moreover it is with the furniture according to the invention possible, the folds even a reproducible helical To give course.

Ein besonderer Vorteil ist, dass dieser schraubenförmige Verlauf der Falten ohne einen Nähvorgang erreicht wird, indem die beiden Bauteile mit der übergespannten Husse relativ zueinander verdreht werden.One special advantage is that this helical course the wrinkles is achieved without a sewing process by the twisted two components with the spanned Husse relative to each other become.

Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung ist auch, dass die Husse in der ersten Position faltenfrei ist, so dass handelsübliche glatte Russen vor Ort mit einem reproduzierbaren Faltenwurf versehen werden können.One Advantage of the present invention is also that the Husse in the first position is wrinkle free, so that commercial smooth Russians provided on site with a reproducible fold can be.

Mit dem relativen Drehen des ersten Bauteils und des zweiten Bauteils zueinander wird die Husse weiter gespannt, so dass alle materialbedingten Wellungen auf einer Oberfläche des ersten Bauteils, z. B. einer Tischplatte, verschwinden. Dadurch können auch Wein- und Sektgläser sicher auf der bespannten Tischplatte sicher abgestellt werden. Mit dem Verdrehen der Husse wird diese auch zunehmend taillierter, so dass sich eine größere Beinfreiheit im Bereich der Knie einstellt.With the relative rotation of the first component and the second component to each other, the husk is stretched further, so that all material-related Corrugations on a surface of the first component, for. B. a table top, disappear. This can also be done Wine and champagne glasses safely on the covered table top safely turned off. With the twisting of the husk this becomes also increasingly waisted, so that a larger Legroom in the area of the knees adjusts.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß auch durch ein Verfahren zur Herstellung von Falten in einer Husse, mit den Schritten:

  • – Bereitstellen eines Möbels mit einem ersten und einem zweiten Bauteil, die gegeneinander verdrehbar an einem Grundkörper des Möbelstücks angeordnet sind,
  • – Bereitstellen einer faltenfreien Husse, die in ihrer Abmessung an das Möbelstück angepasst ist,
  • – Beziehen des Möbelstücks mit der Husse, so dass das erste und zweite Bauteil überspannt sind, das dadurch gekennzeichnet ist, dass nach dem Beziehen des Möbelstücks das erste und zweite Bauteil relativ zueinander verdreht werden.
The object is also achieved by a method for producing wrinkles in a sleeve, with the steps:
  • Providing a piece of furniture with a first and a second component, which are arranged rotatable relative to one another on a base body of the piece of furniture,
  • Providing a wrinkle-free cover adapted in size to the piece of furniture,
  • - Obtaining the piece of furniture with the cover, so that the first and second components are spanned, which is characterized in that after obtaining the furniture, the first and second components are rotated relative to each other.

In einer einfachen Variante kann die Aufgabe auch durch eine Husse gelöst werden, in die Falten eingenäht sind.In a simple variant, the task can also be done by a Husse be solved, are sewn into the folds.

Weitere Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche.Further Advantages of the present invention will become apparent from the features the dependent claims.

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the present invention will nä in the following with reference to the drawing described here. Show it:

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Möbels in der Ausführungsform als Stehtisch mit gespannter Husse und einem ersten Faltenwurf; 1 a schematic perspective view of a piece of furniture in the embodiment as a high table with strained Husse and a first drape;

2 eine schematische perspektivische Ansicht eines Möbels in der Ausführungsform als Stehtisch mit gespannter Husse und einem zweiten Faltenwurf; 2 a schematic perspective view of a piece of furniture in the embodiment as a high table with strained Husse and a second drapery;

3 eine schematische perspektivische Ansicht des Stehtisches aus 1 mit gespannter Husse ohne Faltenwurf; 3 a schematic perspective view of the bar table 1 with taut coats without folds;

4 eine schematische perspektivische Ansicht des Stehtisches aus 1 ohne Husse; und 4 a schematic perspective view of the bar table 1 without cover; and

5 eine schematische Schnittzeichnung einer Husse mit eingelegten Falten. 5 a schematic sectional drawing of a cover with inserted folds.

1 und 2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Möbels gemäß vorliegender Erfindung in einer Ausführungsform als Stehtisch mit gespannter Husse. 3 und 4 zeigen das Möbel aus 1 und 2 in Ausführungsformen des Standes der Technik mit gespannter Husse ohne Faltenwurf und ohne Husse. 1 and 2 shows a perspective view of a piece of furniture according to the present invention in one embodiment as a bar table with cocked Husse. 3 and 4 show the furniture 1 and 2 in embodiments of the prior art with strained Husse without drapery and without a cover.

In 1, 2, 3 und 4 ist schematisch ein Möbel 1 in einer Ausführungsform als Stehtisch mit einem Grundkörper 1.1 dargestellt. Das Möbel 1 umfasst ein erstes Bauteil 3, das in der Ausführungsform als Stehtisch eine Tischplatte ist, und ein zweites Bauteil 5, das in der Ausführungsform als Stehtisch ein Fußteil 5.1 eines Fußes 5 (4) ist. Eine Husse 7 erstreckt sich über das erste Bauteil 3 und wenigstens das Fußteil 5.1 und ist in einer ersten Position A faltenfrei ausgebildet (3). Die Husse 7 ist über das erste Bauteil 3 und das Fußteil 5.1 gespannt. In anderen Ausführungsformen kann die Husse 7 auch über das erste Bauteil 3 und über das gesamte zweite Bauteil 5, also den gesamten Fuß, gespannt sein.In 1 . 2 . 3 and 4 is schematically a piece of furniture 1 in one embodiment as a bar table with a base body 1.1 shown. The furniture 1 includes a first component 3 , which is a table top in the embodiment as a bar table, and a second component 5 that in the embodiment as a bar table a footboard 5.1 a foot 5 ( 4 ). A husk 7 extends over the first component 3 and at least the foot part 5.1 and is formed wrinkle-free in a first position A ( 3 ). The husk 7 is about the first component 3 and the foot part 5.1 curious; excited. In other embodiments, the husse 7 also over the first component 3 and over the entire second component 5 , so the entire foot, be curious.

Das erste Bauteil 3 und das zweite Bauteil 5 bzw. Fußteil 5.1 sind relativ zueinander verdrehbar. In der dargestellten Ausführungsform erstreckt sich zwischen dem ersten Bauteil 3, der Tischplatte, und dem zweiten Bauteil 5, dem Fuß, ein Tischbein 9 (4). Das Tischbein 9 ist als ein- oder mehrteiliges Rohr ausgebildet und ist mit einem oberen Ende 9.1 in einen passenden ersten Rohransatz 11 an der Unterseite des ersten Bauteils 3 reibschlüssig eingesteckt bzw. auf diesen aufgesteckt. Ebenso ist das Tischbein 9 mit einem gegenüberliegenden unteren Ende 9.2 in einen passenden zweiten Rohransatz 13 an der Oberseite des zweiten Bauteils 5 eingesteckt bzw. auf diesen aufgesteckt. Eine relative Drehung des ersten Bauteils 3 und des zweiten Bauteils 5 kann entweder an dem Verbindungsbereich zwischen Tischbein und Tischplatte oder zwischen Tischbein und Fuß erfolgen. Bei mehrteiligen Tischbeinen 9 ist auch eine Drehverbindung zwischen zwei Beinelementen denkbar.The first component 3 and the second component 5 or foot part 5.1 are rotatable relative to each other. In the illustrated embodiment extends between the first component 3 , the table top, and the second component 5 , the foot, a table leg 9 ( 4 ). The table leg 9 is designed as a one- or multi-part tube and is with an upper end 9.1 in a suitable first pipe socket 11 at the bottom of the first component 3 frictionally inserted or attached to this. Likewise, the table leg 9 with an opposite lower end 9.2 in a matching second pipe socket 13 at the top of the second component 5 inserted or attached to this. A relative rotation of the first component 3 and the second component 5 can be done either at the connection area between the table leg and table top or between the table leg and foot. For multi-part table legs 9 is also a rotary connection between two leg elements conceivable.

Die in der ersten Position A faltenfrei gespannte Husse 7 verdreht sich bei einer Drehung des ersten Bauteils 3 in eine zweite Position B und wirft zwischen dem ersten Bauteil 3 und dem zweiten Bauteil 5 Falten 7.2, die einen schraubenförmigen Verlauf haben. In 1 ist ein schraubenförmiger Verlauf über etwa eine viertel Ganghöhe dargestellt. In 2 verlaufen die Falten 7.2 über etwa eine ganze Ganghöhe.The in the first position A wrinkle-free stretched Husse 7 twists on rotation of the first component 3 in a second position B and throws between the first component 3 and the second component 5 wrinkles 7.2 that have a helical course. In 1 is shown a helical course over about a quarter of a pitch. In 2 the wrinkles go away 7.2 over about an entire pitch.

Der Grad der Verdrehung des ersten Bauteils 3 zum zweiten Bauteil 5 oder Fußteil 5.1 beeinflusst die Ganghöhe und auch die Faltentiefe. Zum Erhalt eines reproduzierbaren gleichen Faltenwurfes an verschiedenen Möbeln 1 können am ersten Bauteil 3 und am zweiten Bauteil 5 Markierungen für die erste Position A und die zweite Position B vorgesehen sein. In einer einfachen Ausführungsform, wie sie in 1 dargestellt ist, kann eine Längsnaht 7.1 der Husse 7 mit einem Fußelement 5.2 in der ersten Position A ausgerichtet sein und in der zweiten Position B um einen vorbestimmten Winkel verdreht sein. Dieses Maß kann leicht auf andere Möbel 1 übertragen werden.The degree of rotation of the first component 3 to the second component 5 or foot part 5.1 affects the pitch and the depth of the fold. To obtain a reproducible same fold on different furniture 1 can on the first component 3 and on the second component 5 Markings for the first position A and the second position B may be provided. In a simple embodiment, as in 1 is shown, a longitudinal seam 7.1 the husk 7 with a foot element 5.2 be aligned in the first position A and be rotated in the second position B by a predetermined angle. This measurement can be easily applied to other furniture 1 be transmitted.

Für die Bildung von Falten 7.2 der Husse 7 wird eine glatte Husse 7 über das Möbel 1 gespannt, insbesondere über zwei relativ zueinander verdrehbare Bauteile 3, 5 bzw. 3, 5.1. Nach dem Bespannen des Möbels 1 mit der Husse 7 wird an das erste Bauteil 3 angefasst und dieses relativ zum zweiten Bauteil 5 bzw. Fußteil 5.1 um ein gewünschtes Maß verdreht. Die an der ursprünglich glatten Husse 7 entstehenden Falten 7.2 verlaufen dann schraubenförmig mit einer Ganghöhe, die von dem Grad der Verdrehung des ersten Bauteils 3 relativ zum zweiten Bauteil 5 bzw. Fußteil 5.1 abhängig ist, wie dies im Vergleich zwischen 1 und 2 zu erkennen ist.For the formation of wrinkles 7.2 the husk 7 will be a smooth cover 7 about the furniture 1 curious, especially about two relatively rotatable components 3 . 5 respectively. 3 . 5.1 , After stringing the furniture 1 with the husk 7 becomes the first component 3 touched and this relative to the second component 5 or foot part 5.1 twisted to a desired degree. The at the originally smooth Husse 7 resulting wrinkles 7.2 then run helically with a pitch that depends on the degree of rotation of the first component 3 relative to the second component 5 or foot part 5.1 depends on how this compares between 1 and 2 can be seen.

Durch das Verdrehen des ersten Bauteils 3 gegenüber dem zweiten Bauteil 5 bzw. Fußteil 5.1 wird die Spannkraft der Husse 7 verstärkt, so dass diese auf einer Oberseite des ersten Bauteils 3, in der vorliegenden Ausführungsform der Tischplatte, stramm anliegt und dort einen glatten, nicht-welligen festen Untergrund bildet. Dadurch können leichte Gegenstände, wie Weingläser, sicher auf dem mit der Husse überspannten ersten Bauteil 3 abgestellt werden.By twisting the first component 3 opposite the second component 5 or foot part 5.1 will the resilience of the husk 7 reinforced so that these are on top of the first component 3 , in the present embodiment, the table top, rests tightly and forms a smooth, non-wavy solid ground there. As a result, light objects, such as wine glasses, safely on the covered with the Husse first component 3 be turned off.

In 5 ist die Husse 7 mit Falten 7.2 dargestellt. wenn sie an der Längsnaht 7.1 aufgeschnitten ist. Die Falten 7.2 sind in dieser Ausführungsform durch eine Naht fixiert. Andere Fixierungen sind aber ebenfalls denkbar. Die Falten 7.2 verlaufen im aufgeschnittenen Schnittmuster in etwa diagonal zur Längsnaht 7.1. Aufgrund der späteren Schraubenform soll ein Radius der Falten 7.2 mittig kleiner sein als an den beiden Enden.In 5 is the husk 7 with wrinkles 7.2 shown. if they are at the longitudinal seam 7.1 is cut open. The wrinkles 7.2 are in this embodiment fixed by a suture. Other fixations are also conceivable. The wrinkles 7.2 run in the cut pattern approximately diagonal to the longitudinal seam 7.1 , Due to the later helical shape is intended a radius of the folds 7.2 be smaller in the middle than at the two ends.

Obwohl im Vorstehenden das Möbel 1 in der Ausführungsform als Stehtisch beschrieben ist, sind sehr viele weitere Ausführungsformen denkbar. Zum Beispiel kann das Möbel 1 auch in der Ausführungsform eines Hockers, Barhockers oder dergleichen erfindungsgemäß verwendet werden.Although in the foregoing the furniture 1 In the embodiment described as a bar table, many other embodiments are conceivable. For example, the furniture can 1 also be used in the embodiment of a stool, bar stool or the like according to the invention.

11
MöbelFurniture
1.11.1
Grundkörperbody
33
Bauteilcomponent
55
Bauteil/FußComponent / ft
5.15.1
Fußteilfootboard
5.25.2
Fußelementfoot element
77
HusseHusse
7.17.1
Längsnahtlongitudinal seam
7.27.2
Faltenwrinkles
99
TischbeinTable leg
9.19.1
oberes Endeupper The End
9.29.2
unteres Endelower The End
1111
erster Rohransatzfirst pipe extension
1313
zweiter Rohransatzsecond pipe extension
AA
erste Positionfirst position
BB
zweite Positionsecond position

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1053700 B1 [0002] - EP 1053700 B1 [0002]

Claims (13)

Möbel mit einem Grundkörper, an dem ein erstes und ein zweites Bauteil in räumlichem Abstand zueinander angeordnet sind, wobei das erste und zweite Bauteil in einer ersten Position (A) gegeneinander verdrehbar sind und in einer zweiten Position (B) gegeneinander verdreht sind, und mit einer über das erste und zweite Bauteil gespannten Husse, dadurch gekennzeichnet, dass die Husse (7) eine Mehrzahl von zwischen dem ersten Bauteil (3) und dem zweiten Bauteil (5; 5.1) verlaufende Falten (7.2) aufweist.Furniture with a base body, on which a first and a second component are arranged at a spatial distance from each other, wherein the first and second component in a first position (A) are rotated against each other and in a second position (B) are rotated against each other, and with a stretched over the first and second component Husse, characterized in that the Husse ( 7 ) a plurality of between the first component ( 3 ) and the second component ( 5 ; 5.1 ) running wrinkles ( 7.2 ) having. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Falten (7.2) schraubenförmig verlaufen.Furniture according to claim 1, characterized in that the folds ( 7.2 ) helically. Möbel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Husse (7) in der zweiten Position (B) entsprechend dem ersten und zweiten Bauteil (3; 5; 5.1) in sich schraubenförmig verdreht ist.Furniture according to claim 1, characterized in that the Husse ( 7 ) in the second position (B) corresponding to the first and second components ( 3 ; 5 ; 5.1 ) is helically twisted in itself. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Husse (7) in der ersten Position (A) faltenfrei ist.Furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Husse ( 7 ) is wrinkle-free in the first position (A). Möbel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Bauteil (3) eine Tischplatte ist.Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the first component ( 3 ) is a table top. Möbel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (5) ein Tischfuß ist.Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the second component ( 5 ) is a table base. Möbel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten Bauteil (3) und dem zweiten Bauteil (5) ein Tischbein (9) angeordnet ist.Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that between the first component ( 3 ) and the second component ( 5 ) a table leg ( 9 ) is arranged. Möbel nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischplatte (3) mit einem Rohransatz auf ein passendes Rohrende des Tischbeins (9) reibschlüssig aufgesteckt ist.Furniture according to one of claims 5 to 7, characterized in that the table top ( 3 ) with a pipe socket on a matching pipe end of the table leg ( 9 ) is frictionally fitted. Möbel nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Tischfuß (5) mit einem Rohransatz auf ein passendes Rohrende des Tischbeins (9) reibschlüssig aufgesteckt ist.Furniture according to one of claims 6 to 8, characterized in that the table base ( 5 ) with a pipe socket on a matching pipe end of the table leg ( 9 ) is frictionally fitted. Verfahren zur Herstellung von Falten in einer Husse, mit den Schritten: – Bereitstellen eines Möbels mit einem ersten und einem zweiten Bauteil, die gegeneinander verdrehbar an einem Grundkörper des Möbelstücks angeordnet sind, – Bereitstellen einer faltenfreien Husse, die in ihrer Abmessung an das Möbelstück angepasst ist, – Beziehen des Möbelstücks mit der Husse, so dass das erste und zweite Bauteil überspannt sind, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Beziehen des Möbelstücks das erste und zweite Bauteil relativ zueinander verdreht werden.Method for producing wrinkles in a coats with the steps: - Providing a piece of furniture with a first and a second component, which rotate against each other a basic body of the piece of furniture are arranged, - Provide a wrinkle-free cover, which in its dimension to the piece of furniture is adjusted - Obtaining the furniture with the cover, so that the first and second component spans are, characterized, that after referring to the Furniture the first and second component relative be twisted to each other. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Verdrehen des ersten und zweiten Bauteils relativ zueinander Falten gebildet werden, die schraubenförmig zwischen dem ersten und dem zweiten Bauteil verlaufen.Method according to claim 10, characterized in that that with the rotation of the first and second component relative to each other Wrinkles are formed, which are helical between the run first and the second component. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltentiefe und die Ganghöhe einer schraubenförmig verlaufenden Falte durch den Grad der relativen Verdrehung des ersten und zweiten Bauteils zueinander festgelegt werden.Method according to claim 11, characterized in that that the pleat depth and the pitch of a helical extending crease by the degree of relative rotation of the first and second component to each other. Husse zum Überspannen eines Möbels mit einem ersten und einem zweiten in räumlichem Abstand zueinander liegenden ersten und zweite Bauteil und mit einer auf das entsprechende Möbel angepassten Abmessung, dadurch gekennzeichnet, dass in die zu spannende Husse (7) Falten () eingenäht sind, die in einem über das Möbel gespannten Anordnung schraubenförmig zwischen dem ersten Bauteil und zweiten Bauteil verlaufen.Cover for overstretching a piece of furniture with a first and a second spatially spaced first and second component and with a dimension that is adapted to the corresponding piece of furniture, characterized in that in the cover to be stretched ( 7 ) Are sewn folds () which extend in a tensioned over the furniture arrangement helically between the first component and the second component.
DE102008056731A 2008-06-03 2008-11-11 Furniture i.e. table, for decoration purposes, has slip cover clamped by components and comprising folds running between components in helical manner, where components are rotatable opposite to each other in position Withdrawn DE102008056731A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008056731A DE102008056731A1 (en) 2008-06-03 2008-11-11 Furniture i.e. table, for decoration purposes, has slip cover clamped by components and comprising folds running between components in helical manner, where components are rotatable opposite to each other in position
DE202008017915U DE202008017915U1 (en) 2008-06-03 2008-11-11 Furniture with a Husse

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008026581 2008-06-03
DE102008026581.0 2008-06-03
DE102008056731A DE102008056731A1 (en) 2008-06-03 2008-11-11 Furniture i.e. table, for decoration purposes, has slip cover clamped by components and comprising folds running between components in helical manner, where components are rotatable opposite to each other in position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008056731A1 true DE102008056731A1 (en) 2009-12-17

Family

ID=41317898

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008017915U Expired - Lifetime DE202008017915U1 (en) 2008-06-03 2008-11-11 Furniture with a Husse
DE102008056731A Withdrawn DE102008056731A1 (en) 2008-06-03 2008-11-11 Furniture i.e. table, for decoration purposes, has slip cover clamped by components and comprising folds running between components in helical manner, where components are rotatable opposite to each other in position

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008017915U Expired - Lifetime DE202008017915U1 (en) 2008-06-03 2008-11-11 Furniture with a Husse

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202008017915U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111195003B (en) * 2020-01-14 2021-05-07 南京工业职业技术学院 Drawing table easy for drawing

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1053700B1 (en) 1999-05-19 2005-04-13 Günter Urban Underframe for tables, high stools or the like

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1053700B1 (en) 1999-05-19 2005-04-13 Günter Urban Underframe for tables, high stools or the like

Also Published As

Publication number Publication date
DE202008017915U1 (en) 2010-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT375869B (en) METHOD FOR PRODUCING TAPES FROM THERMOPLASTIC PLASTIC
AT397257B (en) COVER TO TIGHTEN THREE-DIMENSIONAL ITEMS
DE2734627A1 (en) SEATING FURNITURE
DE202018102328U1 (en) Hanging chair with spreader stick
DE2213490B2 (en) Method for attaching the seat and / or backrest surface to a. Seating
DE202017001294U1 (en) Bendable Knitting Needle / Knitting Needle Game
DE4111067A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR DRAPING CURTAINS
DE3490303T1 (en) Decorative fabric drapery system
DE102008056731A1 (en) Furniture i.e. table, for decoration purposes, has slip cover clamped by components and comprising folds running between components in helical manner, where components are rotatable opposite to each other in position
DE64147C (en) Toys and ornaments made from pen shafts
DE3422769C2 (en) Piping
DE931328C (en) Method for producing a cushion insert
AT509473B1 (en) FURNITURE WITH REMOVABLE SUPPORT LEGS
DE2363447A1 (en) Fitted sheet of knitted cotton fabric - is extensible in both directions and does not have any elastic tapes
DE2755438B2 (en) Process for processing pipe into wickerwork
DE202022102001U1 (en) Decorative skin with light guide strips and vehicle seat with the same
EP1166691A2 (en) Quilt and its manufacturing method
DE102011008414B4 (en) A wrapping device for holding folds of a curtain
DE202018100764U1 (en) Building a curtain with freely combinable decorations
DE202018104047U1 (en) Christmas tree stand for artificial Christmas trees
DE202007004581U1 (en) Musical instrument stand and pad for a musical instrument stand
DE102018125558A1 (en) LADDED COMPONENT ARRANGEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE202017106563U1 (en) Padded item like a mattress
DE1529555A1 (en) Double sofa bed
DE20318297U1 (en) Umbrella-shaped clothes dryer has vertical post and several support rods, which are mounted at one end in glide seat screwed onto adjusting sleeve, in turn mounted on vertical post

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee