DE102008054438A1 - Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen - Google Patents

Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen Download PDF

Info

Publication number
DE102008054438A1
DE102008054438A1 DE102008054438A DE102008054438A DE102008054438A1 DE 102008054438 A1 DE102008054438 A1 DE 102008054438A1 DE 102008054438 A DE102008054438 A DE 102008054438A DE 102008054438 A DE102008054438 A DE 102008054438A DE 102008054438 A1 DE102008054438 A1 DE 102008054438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical
fluid
optical component
liquid
cells
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008054438A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerald Dr. Fütterer
Stephan Dr. Reichelt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SeeReal Technologies SA
Original Assignee
SeeReal Technologies SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SeeReal Technologies SA filed Critical SeeReal Technologies SA
Priority to DE102008054438A priority Critical patent/DE102008054438A1/de
Priority to US13/133,667 priority patent/US20110235145A1/en
Priority to PCT/EP2009/066563 priority patent/WO2010066700A2/de
Priority to TW098142164A priority patent/TW201044013A/zh
Publication of DE102008054438A1 publication Critical patent/DE102008054438A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/04Prisms
    • G02B5/045Prism arrays
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B26/00Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements
    • G02B26/004Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements based on a displacement or a deformation of a fluid
    • G02B26/005Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements based on a displacement or a deformation of a fluid based on electrowetting
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B26/00Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements
    • G02B26/08Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements for controlling the direction of light
    • G02B26/0875Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements for controlling the direction of light by means of one or more refracting elements
    • G02B26/0883Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements for controlling the direction of light by means of one or more refracting elements the refracting element being a prism
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B30/00Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images
    • G02B30/20Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes
    • G02B30/26Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes of the autostereoscopic type
    • G02B30/33Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes of the autostereoscopic type involving directional light or back-light sources
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B30/00Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images
    • G02B30/20Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes
    • G02B30/34Stereoscopes providing a stereoscopic pair of separated images corresponding to parallactically displaced views of the same object, e.g. 3D slide viewers
    • G02B30/36Stereoscopes providing a stereoscopic pair of separated images corresponding to parallactically displaced views of the same object, e.g. 3D slide viewers using refractive optical elements, e.g. prisms, in the optical path between the images and the observer
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B5/00Optical elements other than lenses
    • G02B5/04Prisms
    • G02B5/06Fluid-filled or evacuated prisms
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H1/00Holographic processes or apparatus using light, infrared or ultraviolet waves for obtaining holograms or for obtaining an image from them; Details peculiar thereto
    • G03H1/22Processes or apparatus for obtaining an optical image from holograms
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H1/00Holographic processes or apparatus using light, infrared or ultraviolet waves for obtaining holograms or for obtaining an image from them; Details peculiar thereto
    • G03H1/22Processes or apparatus for obtaining an optical image from holograms
    • G03H1/2202Reconstruction geometries or arrangements
    • G03H1/2205Reconstruction geometries or arrangements using downstream optical component
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/30Image reproducers
    • H04N13/302Image reproducers for viewing without the aid of special glasses, i.e. using autostereoscopic displays
    • H04N13/305Image reproducers for viewing without the aid of special glasses, i.e. using autostereoscopic displays using lenticular lenses, e.g. arrangements of cylindrical lenses
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H2223/00Optical components
    • G03H2223/18Prism
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H2223/00Optical components
    • G03H2223/19Microoptic array, e.g. lens array
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N13/00Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
    • H04N13/30Image reproducers
    • H04N13/366Image reproducers using viewer tracking

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Light Control Or Optical Switches (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil (10) durchlaufende Lichtstrahlen (12). Das optische Bauteil umfasst mehrere nebeneinander in einer regelmäßigen Struktur angeordnete Flüssigkeitszellen (14) und ein Beeinflussungsmittel (16), wobei eine Flüssigkeitszelle (14) mindestens zwei nicht mischbare Fluide (18, 20) enthält, wobei zwischen jeweils zwei Fluiden (18, 20) einer Flüssigkeitszelle (14) eine Grenzfläche (22) ausgebildet ist, wobei mit dem Beeinflussungsmittel (24) die Grenzfläche (22) in eine vorgebbare Form einstellbar ist und/oder die Ausrichtung der Grenzfläche (22) veränderbar ist, wobei eine Flüssigkeitszelle (14) mindestens ein optisches Medium (26) aufweist, wobei das optische Medium (26) benachbart zu einem Fluid (18) der Flüssigkeitszelle (14) angeordnet ist, wobei die zu dem benachbarten Fluid (18) zugewandte Oberfläche des optischen Mediums (26) in ihrer Form nicht veränderbar ausgebildet ist und wobei mit dem optischen Medium (26) die die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) unter einem vorgebbaren Winkel ablenkbar sind. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Display (42) mit einem solchen optischen Bauteil (10) und ein Verfahren zum Herstellen eines solchen optischen Bauteils (10).

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein optisches Bauteil zum Ablenken von Lichtstrahlen, welche das optische Bauteil durchlaufen bzw. durchtreten. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Display mit einem solchen optischen Bauteil und ein Verfahren zum Herstellen eines solchen optischen Bauteils.
  • Ein optisches Bauteil der eingangs genannten Art wird bevorzugt in einem Display bzw. einer visuellen Wiedergabeeinrichtung eingesetzt. Insbesondere in einem Autostereo-Display (ASD) gemäß der WO 2005/060270 A1 wird die aktuelle Augenposition mindestens eines Betrachters detektiert und die stereoskopischen Bilder werden in die Richtung des linken und des rechten Auges des Betrachters in Abhängigkeit der aktuellen Augenposition abgelenkt. Dies wird mittels einer „Backplane-Schutter”-Einrichtung erzielt. Nachteilig hierbei ist, dass hierdurch ein Großteil des zur Verfügung stehenden Lichts der Lichtquelle nicht für die Wiedergabe der darzustellenden Bilder verwendet werden kann. Daher ist es wünschenswert, die Lichteffizienz eines solchen Displays zu erhöhen. Auch in einem holographischen Display, wie es beispielsweise aus der WO 2006/066919 A1 oder der WO 2006/027228 A1 bekannt ist, bestehen ähnliche Probleme.
  • Flüssigkeitszellen sind für sich gesehen aus dem Stand der Technik bekannt. Lediglich beispielhaft ist auf die WO 2005/093489 A2 hingewiesen, aus welcher eine einzelne Flüssigkeitszelle bekannt ist, mit welcher die die Flüssigkeitszelle durchlaufende Lichtstrahlen unterschiedlicher Polarisationseigenschaften von einem optischen Medium mit doppelbrechenden Eigenschaften in unterschiedliche Richtungen abgelenkt werden können. Die dort offenbarte Flüssigkeitszelle kann in einem DVD- oder CD-Spieler eingesetzt werden, um Informationen aus unterschiedlichen Fokusebenen zu scannen oder um Unebenheiten in der Oberflächenbeschaffenheit eines optischen Datenträgers durch variables Fokussieren eines Lichtstrahls auszugleichen. Die dort offenbarte Technologie ermöglicht auch eine Optimierung des Kontrastes der mit einem Mikroskop aufgenommen Bilder, wobei das Mikroskop mit einer solchen Flüssigkeitszelle im optischen Strahlengang ausgestattet ist.
  • Daher liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein optisches Bauteil der eingangs genannten Art anzugeben und weiterzubilden, mit welchem die oben genannten Probleme gelöst werden oder zumindest verbessert werden. Weiterhin soll ein Display und ein Herstellungsverfahren für ein optisches Bauteil der eingangs genannten Art angegeben und weitergebildet werden, mit welchem die oben genannten Probleme gelöst werden oder zumindest verbessert werden.
  • Die eingangs genannte Aufgabe wird durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst. Demgemäß dient ein optisches Bauteil insbesondere zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen. Das optische Bauteil umfasst mehrere nebeneinander in einer regelmäßigen Struktur angeordneten Flüssigkeitszellen und ein Beeinflussungsmittel. Eine Flüssigkeitszelle enthält mindestens zwei nicht mischbare Fluide. Zwischen jeweils zwei Fluiden einer Flüssigkeitszelle ist eine Grenzfläche bzw. eine Trennschicht ausgebildet. Mit dem Beeinflussungsmittel ist die Grenzfläche in einer vorgebbaren Form einstellbar und/oder variierbar. Alternativ oder zusätzlich ist mit dem Beeinflussungsmittel die Ausrichtung der Grenzfläche einstellbar und/oder veränderbar bzw. kann beeinflusst werden. Eine Flüssigkeitszelle weist mindestens ein optisches Medium auf. Das optische Medium ist benachbart zu einem Fluid der Flüssigkeitszelle angeordnet. Die dem benachbarten Fluid zugewandte Oberfläche des optischen Mediums ist in ihrer Form nicht veränderbar ausgebildet. Mit dem optischen Medium sind die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen unter einem vorgebbaren Winkel ablenkbar.
  • Unter einer regelmäßigen Struktur im Sinn der vorliegenden Erfindung ist insbesondere eine Anordnung mehrerer Flüssigkeitszellen nebeneinander zu verstehen. Die Flüssigkeitszellen können eine hexagonale, rhombische oder matrixförmige regelmäßige Gitterstruktur bilden. Ein Fluid im Sinn der vorliegenden Erfindung könnte eine Flüssigkeit oder ein Gas oder eine Flüssigkeit sein, in welcher ein Gas gelöst ist. Dem Fluid könnten Partikel oder Festkörperteilchen beigemischt sein.
  • Erfindungsgemäß ist erkannt worden, dass durch das Vorsehen eines optischen Mediums an einer Flüssigkeitszelle die Lichtstrahlen, die die Flüssigkeitszelle durchlaufen, unter einem Winkel ablenkbar sind, der – in Abhängigkeit der gewünschten Applikation des optischen Bauteils – größer sein kann, als dies ohne das optische Medium möglich ist. So könnte beispielsweise ein großer Ablenkwinkel durch das Vorsehen von zwei oder mehreren Fluiden in einer Flüssigkeitszelle realisiert werden, wenn der Brechungsindexunterschied zwischen den beiden Fluiden so groß wie möglich ist. Hierzu müsste jedoch eines der beiden Fluids einen hohen Brechungsindex aufweisen, beispielsweise n1 = 1,6, das Andere z. B. n2 = 1,3. Ein Fluid mit einem solchen hohen Brechungsindex kann beispielsweise durch ein Öl bereitgestellt werden. Ein solches Öl weist jedoch eine hohe Viskosität auf, so dass die möglichen Schaltzeiten der Flüssigkeitszellen nach oben begrenzt sind. Daher ist in erfindungsgemäßer Weise der Flüssigkeitszelle des optischen Bauteils das optische Medium zugeordnet, welches auf Grund von Beugung oder Brechung der Lichtstrahlen, die die jeweilige Flüssigkeitszelle durchlaufen, unter einem vorgebbaren, und insbesondere unter einem größeren, Winkel ablenken können. Hierdurch kann ein optisches Bauteil mit mehreren Flüssigkeitszellen bereitgestellt werden, wobei die Flüssigkeitszellen jeweils eine Strahlablenkung mit einem konstanten Anteil – auf Grund des Übergangs zwischen dem optischen Medium und dem hierzu benachbarten Fluid – und einem variablen Anteil – auf Grund der in einer vorgebbaren Form einstellbaren bzw. variierbaren Grenzfläche und des hiermit verbundenen Übergangs zwischen den zwei benachbarten Fluiden der Flüssigkeitszelle an der Grenzfläche – realisieren.
  • Nun könnte das optische Medium ein Glas oder einen Festkörper oder ein ausgehärtetes Polymer oder ein irreversibel verfestigtes bzw. ein erstarrtes Fluid aufweisen. Folgende Materialien könnten hierbei zum Einsatz kommen: Epoxidharz, Polycarbonat oder PMMA (Polymethylmethacrylat) zum Ausbilden eines Oberflächenreliefs; Photopolymer (HRF oder OmnidexTM von DuPont oder TapestryTM von Bayer-Material Science zum Ausbilden eines GRIN (Graded Index) planparallelen Bauteils. Das optische Medium könnte unterschiedliche geometrische Formen aufweisen. Einerseits könnte das optische Medium als planparallele Platte ausgebildet sein, welche die Flüssigkeitszellen an einer Seite abschließt. Andererseits könnte das optische Medium prismenförmig ausgebildet sein und beispielsweise eine Reihe von Flüssigkeitszellen abschließen. In diesem Fall realisiert das optische Medium für jede Flüssigkeitszelle ein Prisma. Das optische Medium könnte auch eine komplexe Form aufweisen, welche beispielsweise aus mehreren einzelnen prismenförmig ausgebildeten Reihen zusammengesetzt ist bzw. als solches geformt ist, beispielsweise mit Hilfe eines Abformungsprozesses. Die eine Oberfläche des optischen Mediums könnte hierbei eine plane Oberfläche aufweisen und die gegenüberliegende Oberfläche des optischen Mediums könnte sägezahnförmig oder dreieckförmig ausgebildet sein.
  • Ganz besonders bevorzugt ist die dem benachbarten Fluid zugewandte Oberfläche des optischen Mediums im Wesentlichen planar ausgebildet. Mit anderen Worten ist die Grenzfläche zwischen dem optischen Medium und dem hierzu benachbarten Fluid im Wesentlichen eben ausgebildet. Hierdurch können die Lichtstrahlen, die die Flüssigkeitszelle durchlaufen, im Wesentlichen über den gesamten Querschnitt in gleicher Weise bzw. unter dem im Wesentlichen gleichen Winkel abgelenkt werden. Der Querschnitt ist insbesondere in einer Richtung senkrecht zur optischen Achse der Flüssigkeitszelle bzw. parallel zu einer Oberfläche der Flüssigkeitszelle, welche von Lichtstrahlen durchtreten wird, bezogen. Dies ist insbesondere bei autostereoskopischen oder holographischen Displays vorteilhaft.
  • Gemäß einer Ausführung der Erfindung weist die Flüssigkeitszelle eine optische Achse auf, welche im Wesentlichen senkrecht zu einer Oberfläche ausgerichtet ist, welche die nebeneinander angeordneten Flüssigkeitszellen gemeinsam haben. Der Strahlverlauf der das optische Bauteil durchlaufenden Lichtstrahlen muss nicht zwingendermaßen symmetrisch zur optischen Achse sein, obwohl eine Symmertrieachse (beispielsweise einer Rotationssymmetrie) oder eine Symmetrieebene vorliegen könnte. Die optische Achse kann also beispielsweise die hauptsächliche Ausbreitungsrichtung der das optische Bauteil durchlaufenden Lichtstrahlen kennzeichnen.
  • Ganz besonders bevorzugt sind die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen durch Einstellen und/oder Variieren der Form der Grenzfläche und/oder durch das Einstellen und/oder Variieren der Ausrichtung der Grenzfläche bezüglich der optischen Achse ablenkbar. Durch die Einstellung bzw. Variation der Form bzw. Ausrichtung der Grenzfläche können die Lichtstrahlen variabel abgelenkt und in eine vorgebbare Richtung geleitet werden. Dies ist insbesondere bei der Realisierung eines autostereoskopischen oder holographischen Displays vorteilhaft, wie sie beispielsweise aus den Druckschriften WO 2005/027534 A2 bzw. WO 2006/066919 A1 oder WO 2006/027228 A1 bekannt sind. Hierdurch kann beispielsweise das Licht derart abgelenkt werden, dass der Kopf- bzw. Augenbewegung eines Betrachters gefolgt werden kann, wie dies z. B. mit dem Begriff „Tracking” in der WO 2006/066919 A1 beschrieben ist.
  • Grundsätzlich werden die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen aufgrund des Übergangs der Lichtstrahlen von dem Fluid zu dem hierzu benachbarten optischen Medium bezüglich der optischen Achse ablenkbar sein. Dies könnte auf der Brechung beruhen, wenn die Brechungsindizes des optischen Mediums und des hierzu benachbarten Fluids sich unterscheiden. In vergleichbarer Weise werden die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen an einer Grenzfläche beim Übergang von einen Fluid zu einem hierzu benachbarten Fluid gebrochen. Hierzu unterscheiden sich die Brechungsindizes der beiden benachbarten Fluids vorzugsweise um einen vorgebbaren Wert, der einen für die mit dem optischen Bauteil vorgesehene Anwendung geeigneten Ablenkungsbereich der Lichtstrahlen ermöglicht.
  • Nun könnte vorgesehen sein, dass die vorgebbare Form einer Grenzfläche zwischen benachbarten Fluids zu einer im Wesentlichen planaren, zylindrischen oder anamorphen Form einstellbar ist. Mit anderen Worten weist die Grenzfläche zwischen benachbarten Fluids eine im Wesentlichen planare, zylindrische oder anamorphe Form auf. Bevorzugt ist eine planare Form der Grenzfläche vorgesehen, welche mit dem Beeinflussungsmittel einstellbar ist. Hierdurch kann mit einem Fluid oder mit mehreren Fluiden in der Flüssigkeitszelle eine Prismenfunktion realisiert werden, insbesondere wenn die Flüssigkeitszelle einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt aufweist.
  • Damit eine Flüssigkeitszelle nach den Grundsätzen des Elektrowetting betrieben werden kann, ist in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass mindestens ein Fluid elektrisch polar und/oder elektrisch leitend und mindestens ein anderes Fluid der Flüssigkeitszelle nicht elektrisch polar und/oder nicht elektrisch leitend ist. Einem Fluid können beispielsweise entsprechende Salze bzw. Ionen beigemischt werden, so dass es elektrisch polar und/oder elektrisch leitend ist. Alternativ kann ein per se elektrisch polares Fluid geeignet ausgewählt werden. Die Fluide werden in die Flüssigkeitszelle derart eingebracht, dass das elektrisch polar und/oder elektrisch leitende Fluid mit der Kontaktelektrode in Kontakt steht.
  • Ganz besonders bevorzugt weisen mindestens zwei Fluide einer Flüssigkeitszelle einen unterschiedlichen optischen Brechungsindex auf. Wenn die optischen Brechungsindizes der zwei Fluide einen großen Unterschied aufweisen, kann hierdurch ein großer Ablenkwinkel an der Grenzfläche zwischen den zwei Fluiden erzielt werden. Auch dies kann bei autostereoskopischen oder holographischen Anwendungen wünschenswert sein.
  • Insbesondere wenn das optische Bauteil bei Applikationen eingesetzt wird, bei welchen Licht unterschiedlicher Wellenlängen zum Einsatz kommt, beispielsweise bei Farb-Displays, könnte vorgesehen sein, dass die Abbeschen Zahlen zweier Fluide einer Flüssigkeitszelle einen hohen – vorzugsweise im Wesentlichen gleichen – Wert aufweisen. Mit anderen Worten weisen diese Fluide eine geringe Dispersion auf. Alternativ könnte der Brechungsindexverlauf mindestens eines Fluids einen vorgebbaren Verlauf aufweisen. Als Brechungsindexverlauf ist insbesondere die Abhängigkeit des Brechungsindexes eines optischen Mediums oder eines Fluids in Abhängigkeit der Wellenlänge des Lichts zu verstehen. So könne es zweckmäßig sein, einen im Wesentlichen konstanten Brechungsindexverlauf mindestens eines Fluids vorzusehen oder Fluide zu verwenden, welche in dem verwendeten Wellenlängenbereich eine geringe Dispersion aufweisen. Auch könnte der vorgebbare Brechungsindexverlauf eines Fluids im Wesentlichen gegenteilig zu dem des benachbarten Fluids sein, so dass achromatische Bedingungen vorliegen. Alternativ könnte die Hauptdispersion zweier benachbarter Fluide möglichst gleich bzw. aneinander angepasst sein.
  • Grundsätzlich wird das Einstellen und/oder das Variieren der Form der Grenzfläche und/oder das Einstellen und/oder das Variieren der Ausrichtung der Grenzfläche zwischen zwei Fluiden auf dem Prinzip des Elektrowetting basieren. Das Beeinflussungsmittel für eine Flüssigkeitszelle weist hierzu im Allgemeinen mindestens eine Kontaktelektrode und mindestens eine Beeinflussungselektrode auf. Die mindestens eine Kontaktelektrode steht mit einem elektrisch polaren oder elektrisch leitenden Fluid in Kontakt. Zwischen einer Beeinflussungselektrode und einem Fluid ist eine Isolationsschicht vorgesehen, die eine Dicke von einigen nm bis zu einigen μm aufweisen kann. Vorzugsweise umfasst eine Flüssigkeitszelle 2, 4 oder 8 Beeinflussungselektroden. Alle Flüssigkeitszellen könnten eine gemeinsame Kontaktelektrode aufweisen, welche beispielsweise durch eine im Wesentlichen transparente elektrisch leitende Schicht realisiert ist, die in unmittelbarem Kontakt zu dem elektrisch polar bzw. elektrisch leitend ausgebildeten Fluid einer jeden Flüssigkeitszelle in Kontakt steht. Eine solche Schicht könnte eine ITO(Indium-Tin-Oxide)-Schicht sein, welche an der Innenseite einer gemeinsamen Abdeckung der Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils angebracht ist.
  • Gemäß einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist das optische Medium elektrisch polar und/oder elektrisch leitend ausgebildet und kann hierdurch als Kontaktelektrode dienen. Die elektrisch polare und/oder elektrisch leitenden Fluide der Flüssigkeitszellen würden gemäß dieser Ausführungsform mit dem als Kontaktelektrode ausgebildeten optischen Medium in Kontakt stehen bzw. benachbart hierzu angeordnet sein. Hierdurch erübrigt sich das Vorsehen einer entsprechenden Kontaktelektrode einer Flüssigkeitszelle. Falls das optische Medium im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet ist und die Flüssigkeitszellen von einer Seite her abschließen, wäre für jede Flüssigkeitszelle lediglich die benötigte Anzahl von Beeinflussungselektroden vorzusehen, die zur Einstellung der Form der Grenzfläche und/oder der Ausrichtung der Grenzfläche der Fluide der Flüssigkeitszellen erforderlich sind. Hierbei würde beim Betrieb des optischen Bauteils das elektrisch polar bzw. elektrisch leitend ausgebildete optische Medium das gleiche elektrische Potenzial aufweisen. Das optische Medium könnte bei der Herstellung durch Zugabe von geeigneten Stoffen elektrisch polar und/oder elektrisch leitend ausgebildet werden, beispielsweise durch Zugabe von Ionen.
  • Im Folgenden werden Ausführungsformen für unterschiedliche Ausgestaltungen des optischen Mediums angegeben, mit welchen eine vorgebbare Winkelablenkung der die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen erzielbar ist.
  • Ganz besonders bevorzugt ist das optische Medium derart ausgebildet, dass die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen aufgrund von Brechung unter einem vorgebbaren Winkel ablenkbar sind. So könnte das optische Medium im Wesentlichen prismenförmig ausgebildet sein. Hierbei sind die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen insbesondere aufgrund von Brechung an dem Übergang bzw. an der Grenzfläche zwischen dem optischen Medium und an dem hierzu benachbarten Fluid unter einem vorgebbaren Winkel ablenkbar. Die Grenzfläche bzw. die dem benachbarten Fluid zugewandte Oberfläche des optischen Mediums weist hierbei einen Winkel gegenüber der optischen Achse auf, der einen Wert von ungleich 0 Grad aufweist.
  • Alternativ oder zusätzlich könnte gemäß einer weiteren Ausführungsform das optische Medium einen lokal veränderlichen Brechungsindex aufweisen. Eine solche Ausgestaltung des optischen Mediums kann auch als Gradientenindex bezeichnet werden. Vorzugsweise ist die Veränderung des Brechungsindexes in einer Richtung quer zur optischen Achse vorgesehen. Die Ablenkung der die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen erfolgt auf Grund von Brechung bei dem Übergang des Fluids zu dem hierzu benachbarten optischen Medium.
  • Gemäß einer alternativen Ausführungsform hierzu ist das optische Medium derart ausgebildet, dass die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen unter einem vorgebbaren Winkel aufgrund von Beugung ablenkbar sind. Dementsprechend weist das optische Medium Strukturen auf, an welchen die das optische Medien durchlaufenden Lichtstrahlen gebeugt werden. So könnte das optische Medium eine Gitterstruktur aufweisen, an welcher die die Flüssigkeitszelle und somit das optische Medium durchlaufenden Lichtstrahlen gebeugt werden. Bei der Gitterstruktur kann es sich um ein Volumengitter oder um ein Hologramm handeln. Das optische Medium könnte weiterhin ein so genanntes „blazed Grating” aufweisen, welches durch eine Vielzahl von prismenförmigen Strukturen für jede Flüssigkeitszelle gebildet wird. An den prismenförmigen Strukturen beruht die Ablenkung der Lichtstrahlen auf der Brechung. An dem „blazed Grating” beruht die Ablenkung auf der Beugung.
  • Wenn das optische Medium einen lokal veränderlichen Brechungsindex aufweist oder wenn es die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen unter einem vorgebbaren Winkel aufgrund von Beugung ablenkt, kann in besonders vorteilhafter Weise das optische Medium in Form eines planparallelen Bauelements ausgeführt werden. Dies ermöglicht eine kostengünstige Herstellung des optischen Mediums, indem beispielsweise eine entsprechend geeignete, planparallele Schicht, beispielsweise aus einem Photopolymer oder einem mit seltenen Erden dotierten Glas, mittels eines irreversiblen Beleuchtungsprozesses mit dem lokal veränderlichen Brechungsindex versehen wird. Diese Schicht ist dann auf die in der regelmäßigen Struktur angeordneten Flüssigkeitszellen aufzubringen.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das optische Medium mindestens ein mit einem Beeinflussungsmittel ansteuerbares schaltbares Gitter auf, mit welchem in Abhängigkeit der Ansteuerung die das schaltbare Gitter durchlaufenden Lichtstrahlen in mindestens zwei unterschiedliche Richtungen gebeugt werden können. Das optische Medium dieser Flüssigkeitszellen ist vorzugsweise eingangsseitig angeordnet.
  • Im Folgenden wird ausführlicher auf den Einsatz von statisch und variabel ansteuerbaren Gittern bzw. Volumengittern und hierzu vergleichbaren Bauteilen in der Funktion des optischen Mediums eingegangen.
  • Zum Zweck der Steuerbarkeit der Beugungseffizienz von Volumengittern, die als optisches Medium zum Einsatz kommen, können LC-Materialien (LC = Liquid Crystal) in ein polymerisierbares Monomer-Oligomer-Gemisch eingebettet werden, welches über ein Photoinitiatorsystem verfügt und somit holographisch belichtet werden kann. Die Polymerisation verdrängt das LC-Material, wodurch eine Entmischung erfolgt, was einer Brechungsindexmodulation entspricht.
  • Die LC-Materialien sind durch ein elektrisches Feld, beispielsweise zu ansteigender Orientierungspolarisation, auszurichten, d. h. vom ungerichteten Zustand in einen gerichteten Zustand zu überführen. Das elektrische Feld kann hierbei durch ein entsprechend ausgebildetes Beeinflussungsmittel bereitgestellt bzw. erzeugt werden. Das Maß der Ausrichtung der Dipole der Liquid Crystals ist proportional zur angelegten Spannung U. Somit ist der variabel einstellbare Brechungsindex abhängig von der angelegten Spannung (z. B. Δn ~ ΔU).
  • Die Brechungsindexmodulation, die ausreicht, um von einem minimalen Beugungswirkungsgrad 0 auf einen maximalen Beugungswirkungsgrad nahe 1 zu schalten, ist von der Gittergeometrie und der Wellenlänge des Lichts abhängig. Sie beträgt beispielsweise < 0,01, was bedingt, dass derartige Volumengitter, die Liquid Crystals aufweisen, in vorteilhafter Weise im Bereich > 1 kHz modulierbar sind, da die Liquid Crystals nur wenige Grad ausgelenkt werden müssen, um die niedrige Brechungsindexvariation zu erzeugen.
  • Somit kann durch die Verwendung eines schaltbaren PDLC-Volumengitters (PDLC = Polymer Dispersed Liquid Crystal) der mittels der Flüssigkeitszelle erzielbare und variabel einstellbare Ablenkwinkel (beispielsweise mittels dynamischer Flüssigkeitszellen-Prismen) vergrößert werden. Da die Winkel- und Wellenlängenselektivität von Volumengittern ausreichend hoch ist, wirkt das Gitter im aktivierten Zustand (ON-Zustand) im Wesentlichen nur für eine vorgegebene Wellenlänge (Designwellenlänge), d. h. beispielsweise nur für λg = 532 nm, jedoch weder für λb = 470 nm noch für λr = 633 nm.
  • So könnten beispielsweise mehrere Volumengitter vorgesehen sein, insbesondere drei Gitter, wobei jedes Volumengitter jeweils für eine vorgebbare Designwellenlänge ausgelegt ist. Bevorzugt sind die Volumengitter derart ausgelegt, dass für alle Wellenlängen der gleiche Ablenkwinkel in schaltbarer Form realisiert werden kann. Dabei weisen die von einer Hintergrundbeleuchtungseinheit kommenden Planwellen einen entsprechend vorgebbaren Winkel zur optischen Achse des optischen Bauteils bzw. Displays auf, der vom Betrag her der Hälfte des schaltbaren Winkels des Volumengitters entspricht, d. h. beispielsweise –8 Grad. Der schaltbare Ablenkwinkel beträgt beispielsweise +16 Grad im aktivierten Zustand (ON-Zustand). Somit werden binär schaltbar –8 Grad und +8 Grad an der Eingangseite der Flüssigkeitszellen realisiert. Dabei wird die Spannung so gewählt, dass der Beugungswirkungsgrad der Designwellenlänge maximal ist. Die Zuordnung der Farben des Beleuchtungslichts kann zeitlich erfolgen, d. h. beispielsweise durch synchrones Anschalten eines Gitters und der dazugehörigen Designwellenlänge. Es kann auch eine Kombination aus zeitlichem Multiplex der schaltbaren Gitter und räumlichem Multiplex der Farben gewählt werden.
  • Generell kann auch in höheren Beugungsordnungen gearbeitet werden. Die Gitter könnten auch als Oberflächenreliefgitter in Quarzglas realisiert werden, in deren Furchen LC eingebettet sind. D. h. in diesem Falle handelt es sich nicht mehr um eine LC-Dispersion im Polymer. Die notwendige Winkelselektivität muss bei dieser Ausführungsform jedoch mittels einer entsprechend hohen Ätztiefe realisiert werden, d. h. mittels z. B. 15 μm tiefen Furchen.
  • Die dem optischen Bauteil optimal angepasste Winkel- und Wellenlängenselektivität des verwendeten Gitters bzw. der verwendeten Gitter kann durch die Wahl der Ablenkwinkel, die Wahl der Dicken der Gitter und die Wahl der Beleuchtungswellenlängen erzeugt werden.
  • Die Brechungsindexmodulationen schaltbarer PDLC, die unterschiedliche Ablenkwinkel bzw. Rekonstruktionsgeometrien für unterschiedliche Wellenlängen realisieren, können auch ineinander in einem Gitter belichtet werden. Die Wahl der richtigen Spannung und der richtigen Brechungsindexmodulation bestimmt, für welche Wellenlänge des Lichts das Gitter im aktivierten Zustand (ON-Zustand) ist. Grundsätzlich können die Ansteuerelektroden des Beeinflussungsmittels flächig oder streifenförmig angeordnet werden.
  • Generell können auch schaltbare polarisationsselektive Gitter eingesetzt werden, um in binärer Form vorgebbare diskrete Winkel schaltbar zu realisieren. Die Designwinkel der Volumengitter können auch über die Fläche des optischen Bauteils bzw. des Displays variieren. Jeder Flüssigkeitszelle oder einzelnen Zeile von Flüssigkeitszellen können jeweils ein bestimmtes Volumengitter zugeordnet werden. Es könnten auch allen Flüssigkeitszellen eines optischen Bauteils ein gemeinsames Volumengitter zugeordnet werden.
  • Das optische Medium kann auch mittels Multiorder-Blazed Gratings für drei Wellenlängen schaltbar gestaltet werden, und zwar so, dass jeweils nur für eine Wellenlänge Beugung auftritt und für die anderen Wellenlängen nicht. Der Begriff Multi-Order bezieht sich hier auf die zu wählende, hier beispielsweise für drei Wellenlängen zu optimierende Ätztiefe der Oberflächenreliefstruktur, in die beispielsweise ein LC-Material eingebettet wird, um das Gitter schaltbar zu gestalten. Dabei kann das Design auch auf die schaltbare zweite Ordnung, oder eine schaltbare höhere Ordnung des Blazed Gratings optimiert werden.
  • LC-Materialien können auch durch Materialien substituiert werden, die beim Anlegen einer Spannung, bei Fließen eines Stromes, oder beim Vorhandensein von UV-Strahlung ihren Brechungsindex in reversibler und damit steuerbarer Art und Weise verändern. Bei der Verwendung von NLOP (= Non Linear Optical Polymer) als in Photopolymer einzubettendes Material sind Modulationsfrequenzen im Bereich mehrerer GHz möglich.
  • Gemäß einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Grenzfläche und/oder das Fluid mit der größten Brechkraft in Ausbreitungsrichtung des Lichts als letztes angeordnet. Als Grenzfläche ist insbesondere die Trennfläche zwischen zwei benachbarten unterschiedlichen optischen Elementen zu verstehen, beispielsweise die Trennfläche zwischen einem Fluid und dem hierzu benachbarten optischen Medium oder die auch als Grenzfläche bezeichnete Trennfläche zwischen zwei benachbarten Fluiden. Wenn nun die Grenzfläche und/oder das Fluid mit der größten Brechkraft in Ausbreitungsrichtung des Lichts als letztes in bzw. an der Flüssigkeitszelle angeordnet ist, erfolgt eine mit einer Flüssigkeitszelle erzielbare Ablenkung von Lichtstrahlen – beispielsweise durch Brechung – bezogen auf den in der Flüssigkeitszelle zurückgelegten Weg kurz vor dem Austritt der Lichtstrahlen aus der Flüssigkeitszelle. Daher kann der Anteil des in der Flüssigkeitszelle reflektierten bzw. absorbierten Lichts, der auf Grund von interner Totalreflexion bzw. Absorption an einer Seitenwand der Flüssigkeitszelle nicht aus der Flüssigkeitszelle austreten kann, gering gehalten werden. Hierdurch kann eine auf Grund der Strahlablenkung ggf. auftretende Bündelabschneidung der die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen gering gehalten werden.
  • Bezüglich eines Displays wird die eingangs genannte Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 20 gelöst. Demgemäß dient ein Display insbesondere zum autostereoskopischen oder holographischen Darstellen einer dreidimensionalen Szene. Das erfindungsgemäße Display ist durch ein optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 20 gekennzeichnet. Mit anderen Worten kann das erfindungsgemäße optische Bauteil insbesondere in einem autostereoskopischen Display, wie es beispielsweise in der WO 2005/027534 A2 offenbart ist, oder in einem holographischen Display, wie es beispielsweise in der WO 2006/066919 A1 oder der WO 2006/027228 A1 offenbart ist, eingesetzt werden.
  • Ganz besonders bevorzugt ist das optische Bauteil zwischen einem die Szeneninformation kodierenden Element und einem Betrachter der Szeneninformation angeordnet. Bei einem autostereoskopischen Display wird in dem die Szeneninformation kodierenden Element für das linke und für das rechte Auge eines Betrachters jeweils ein entsprechendes stereoskopisches Bild eingeschrieben. Bei einem holographischen Display wird in das die Szeneninformation kodierende Element ein Hologramm eingeschrieben bzw. kodiert, wobei bei der Fourierholograpie das Hologramm die Fouriertransformierte einer zu erzeugenden dreidimensionalen Szene aufweist. Üblicherweise wird ein solches, die Szeneninformation kodierendes Element bei der Holographie als Spatial Light Modulator (SLM) bezeichnet. Die Anordnung des die Szeneninformation kodierenden Elements kann hierbei vergleichbar zu der in der WO 2005/027534 A2 bzw. der WO 2006/066919 A1 oder der WO 2006/027228 A1 offenbarten Anordnung im jeweiligen Strahlengang des autostereoskopischen bzw. holographischen Displays erfolgen.
  • Gemäß einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform sind die optischen Medien der Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils derart ausgebildet und/oder geformt, dass hierdurch eine optische Abbildungsfunktion des optischen Bauteils realisiert ist. Insoweit kann das optische Bauteil eine optische Abbildungsfunktion realisieren, die beispielsweise eine Fokussierung umfasst. Hierdurch könnte auf ein üblicherweise in einem Display vorgesehenes Lentikular oder auf eine Feldlinse oder auf ein separates Fokussierelement verzichtet werden, wodurch sich insbesondere Kostenvorteile bei der Herstellung ergeben können und/oder eine kompaktere Bauweise des Displays möglich ist.
  • So könnte die optische Abbildungsfunktion eine Linsenfunktion aufweisen. Beispiele einer solchen Abbildungsfunktion sind die einer Feldlinse, einer facettierten Feldlinse, einer Zylinderlinse oder einer Sammellinse. Insbesondere wenn jede Flüssigkeitszelle ein im Wesentlichen unterschiedlich ausgebildetes optisches Element aufweist, kann hierdurch die Abbildungsfunktion einer facettierten Feldlinse gebildet werden. In diesem Fall können beispielsweise die prismenförmigen Grenzflächen der optischen Medien benachbarter Flüssigkeitszellen einen geringfügig unterschiedlichen Winkel gegenüber der optischen Achse aufweisen.
  • Gemäß einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform sind die optischen Medien vorgebbarer Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils derart ausgebildet und/oder angeordnet, dass die Lichtstrahlen im Wesentlichen in einen ersten Zielbereich ablenkbar sind. Optischen Medien hiervon unterschiedlicher Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils sind derart ausgebildet und/oder angeordnet, dass die Lichtstrahlen im Wesentlichen in einen zweiten Zielbereich ablenkbar. Als Zielbereich ist hierbei insbesondere ein Auge eines Betrachters bzw. ein vorgebbarer Bereich um eine Pupille eines Auges vorgesehen. Mit anderen Worten wird durch die unterschiedliche Ausbildung der optischen Medien verschiedener Flüssigkeitszellen Lichtstrahlen in zwei unterschiedliche Zielbereiche, nämlich in Richtung der beiden Augen eines Betrachters, abgelenkt bzw. fokussiert. Bei einem autostereoskopischen Display (wie beispielsweise in WO 2005/027534 A2 offenbart) wird ein solcher Zielbereich auch als Sweet Spot bezeichnet. Bei einem holographischen Display (wie beispielsweise in WO 2006/066919 A1 oder der WO 2006/027228 A1 offenbart) wird ein solcher Zielbereich auch als Viewing Window oder als Virtual Observer Window bezeichnet. Besonders bevorzugt sind die optischen Medien der Flüssigkeitszellen derart ausgebildet und/oder angeordnet, dass die mindestens zwei Zielbereiche im Wesentlichen zentral und in einem vorgebbaren Abstand zu der Oberfläche des Displays auf der Betrachterseite angeordnet sind. So könnten die zwei Zielbereiche beispielsweise einen Augenabstand (ca. 6 bis 8 cm) voneinander entfernt sein. Es ist auch denkbar, dass die optischen Medien der Flüssigkeitszellen derart ausgebildet und/oder angeordnet, dass die mindestens zwei Zielbereiche jeweils im Wesentlichen zentral in mindestens zwei Teilräume und in einem vorgebbaren Abstand zu der Oberfläche des Displays auf der Betrachterseite angeordnet sind. So könnten die zwei Zielbereiche beispielsweise im Wesentlichen zentral in zwei Halbräumen des Displays angeordnet sein, d. h. auch ca. 1 m voneinander entfernt und auch in unterschiedlichen Abständen vom Display. Damit ein Betrachter auch Kopfbewegungen beim Betrachten ausführen kann, können mit Hilfe der Flüssigkeitszellen zusätzliche Ablenkungen der die Flüssigkeitszellen durchlaufenden Lichtstrahlen mit dem Ziel realisiert werden, die mindestens zwei Zielbereiche der jeweiligen aktuell vorliegenden Positionen der Augen eines Betrachters nachzuführen. Hierzu müssen die aktuellen Positionen der Augen des Betrachters mit einer entsprechend vorzusehenden Positionsdetektionseinrichtung ermittelt werden. Anhand der ermittelten Augenpositionen des Betrachters werden die Flüssigkeitszellen entsprechend angesteuert, wodurch die Lichtstrahlen in die Zielbereiche abgelenkt werden. Mehreren Betrachtern kann durch zeitversetzte Ablenkung der Lichtstrahlen (Time-Multiplexing) ein Bild bzw. eine dreidimensionale Szene dargestellt werden. Weitere Einzelheiten zur Positionsnachführung der Betrachteraugen sind z. B. im Zusammenhang mit dem Begriff „Tracking” in der WO 2006/066919 A1 beschrieben.
  • Im Konkreten könnten die Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils, die die Lichtstrahlen in den ersten Zielbereich ablenken, alternierend bzw. benachbart zu den Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils angeordnet sein, die die Lichtstrahlen in den zweiten Zielbereich ablenken. Vergleichbares könnte für Gruppen von Flüssigkeitszellen vorgesehen sein, wobei eine erste Gruppe von Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils, die die Lichtstrahlen in den ersten Zielbereich ablenken, alternierend zu einer zweiten Gruppe von Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils angeordnet sein, die die Lichtstrahlen in den zweiten Zielbereich ablenken. Eine solche Gruppe von Flüssigkeitszellen könnte beispielsweise eine matrixförmige Anordnung von 2 × 2 oder 3 × 2 Flüssigkeitszellen sein. So könnten beispielsweise einzelne Flüssigkeitszellen jeweils einem eine Grundfarbe (zum Beispiel Rot, Grün und Blau) erzeugenden Pixel eines die Szeneninformation kodierenden Elements zugeordnet bzw. entsprechend räumlich angeordnet sein. Dementsprechend kann eine Farbdarstellung mit einem räumlichen Multiplexing der Flüssigkeitszellen bzw. der einzelnen Pixel des die Szeneninformation kodierenden Elements erzeugt werden. Eine Gruppe von Flüssigkeitszellen könnte auch eine oder mehrere Spalten von in vertikaler Richtung angeordneter Flüssigkeitszellen umfassen. In vergleichbarer Weise kann eine Gruppe von Flüssigkeitszellen auch eine oder mehrere Zeilen von in horizontaler Richtung angeordneter Flüssigkeitszellen umfassen. Die alternierende Anordnung der unterschiedlichen Flüssigkeitszellen bzw. der unterschiedlichen Gruppen von Flüssigkeitszellen könnte in mindestens zwei unterschiedliche Richtungen vorgesehen sein, beispielsweise in horizontaler und vertikaler Richtung.
  • Die Viewing Windows bzw. Zielbereiche sind in der Regel in einem vorgebbaren Abstand von dem Display vorgesehen. Dieser Abstand könnte im Wesentlichen der Brennweite des in dem Display üblicherweise vorgesehenen Fokussiermittels entsprechen, mit welchen eine dem Display zugeordnete Lichtquelle in die Betrachterebene abgebildet wird. Bei dem in der WO 2004/044659 A2 , der WO 2006/066919 A1 oder der WO 2006/027228 A1 offenbarten holographischen Display sind die Viewing Windows bzw. Zielbereiche in der Betrachterebene angeordnet bzw. das die Szeneninformation kodierenden Element wird derart kodiert, dass die mit dem holographischen Display erzeugte dreidimensionale Szene durch das Viewing Window bzw. durch den Zielbereich wahrgenommen werden kann. Mit anderen Worten muss also der Betrachter seine Augen in der Betrachterebene bzw. in den Viewing Windows bzw. Zielbereichen positionieren, um die dreidimensionale Szene wahrzunehmen. Der Abstand entlang der optischen Achse kann jedoch verändert werden, beispielsweise durch eine angepasste Kodierung des die Szeneninformation kodierenden Elements, siehe hierzu beispielsweise die WO 2006/066919 A1 , insbesondere bei den Ausführungen zum „z-Tracking”. Alternativ oder zusätzlich können jedoch auch die Flüssigkeitszellen entsprechend angesteuert werden, um eine Variation des Abstands zwischen den Viewing Windows bzw. den Zielbereichen und dem Display zu erzielen. In der Regel wird der Abstand innerhalb des Schärfentiefenbereichs des in dem Display üblicherweise vorgesehenen Fokussiermittels variierbar sein. Auch eine laterale Variation der Viewing Windows bzw. Zielbereiche kann durch geeignete Ansteuerung der Flüssigkeitszellen erreicht werden.
  • Gemäß einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform sind die optischen Medien der Flüssigkeitszellen des Displays derart ausgebildet, dass die erzielbaren Ablenkwinkel der die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen mit zunehmendem Abstand vom Displaymittelpunkt zunehmen. Dies ist insbesondere dann vorgesehen, wenn das Display und insbesondere die optischen Medien der Flüssigkeitszellen derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass die Viewing Windows bzw. die Zielbereiche zentral zu der Oberfläche des Displays auf der Betrachterseite angeordnet sind. In diesem Fall müssen nämlich die am Rand des optischen Bauteils angeordneten Flüssigkeitszellen die Lichtstrahlen um einen größeren Winkel in den Zielbereich hinein ablenken, als die im mittleren Bereich des optischen Bauteils angeordneten Flüssigkeitszellen dies tun müssen.
  • In verfahrensmäßiger Hinsicht wird die eingangs genannte Aufgabe durch die Merkmale der Patentansprüche 29 oder 30 gelöst. Demgemäß dient das erfindungsgemäße Verfahren insbesondere zum Herstellen eines optischen Bauteils nach einem der Ansprüche 1 bis 20. Eine Struktur mit mehreren Flüssigkeitszellen wird mit einem flexiblen Mittel zumindest teilweise befüllt. Das flexible Mittel ist elektrisch polar oder elektrisch leitend ausgebildet oder weist elektrisch polare oder elektrisch leitende Partikel auf. Das Beeinflussungsmittel wird derart eingestellt, dass das flexible Mittel einer Flüssigkeitszelle in eine vorgebbare Form verbracht wird. Das flexible Mittel wird in diesem Zustand fixiert und hierdurch wird das optische Medium gebildet (bzw. das fixierte flexible Mittel bildet das optische Medium). In die Flüssigkeitszellen der Struktur werden jeweils mindestens zwei nicht mischbare Fluide eingebracht. Die Flüssigkeitszellen der Struktur werden verschlossen. Hierdurch kann das optische Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 20 gebildet werden. Insbesondere kann durch dieses erfindungsgemäße Verfahren das optische Bauteil gebildet werden, bei welchem das optische Medium elektrisch polar und/oder elektrisch leitend ausgebildet ist und bei welchem das optische Medium als Kontaktelektrode dient.
  • Auch das erfindungsgemäße Verfahren gemäß Anspruch 30 dient insbesondere zum Herstellen eines optischen Bauteils nach einem der Ansprüche 1 bis 20. Eine Struktur mit mehreren Flüssigkeitszellen wird mit einem flexiblen Mittel und einem hierzu nicht mischbaren Fluid zumindest teilweise befüllt. Zwischen dem flexiblen Mittel und dem Fluid bildet sich eine Grenzfläche aus. Das flexible Mittel oder das Fluid ist elektrisch polar oder elektrisch leitend ausgebildet oder weist elektrisch polare oder elektrisch leitende Partikel auf. Das Beeinflussungsmittel wird derart eingestellt, dass die Grenzfläche und somit das flexible Mittel einer Flüssigkeitszelle in eine vorgebbare Form verbracht wird. Das flexible Mittel wird in diesem Zustand fixiert und hierdurch wird das optische Medium gebildet (bzw. das fixierte flexible Mittel bildet das optische Medium). In die Flüssigkeitszellen der Struktur kann mindestens ein weiteres Fluid eingebracht werden. Die Flüssigkeitszellen der Struktur werden verschlossen. Hierdurch kann insbesondere das optische Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 20 gebildet werden. Mit diesen erfindungsgemäßen Verfahren kann ein optisches Bauteil gebildet werden, bei welchen das optische Medium nicht elektrisch polar und/oder elektrisch leitend ausgebildet ist, da die für das Prinzip des Elektrowetting erforderliche elektrische Polarität bzw. elektrische Leitfähigkeit von dem einen Fluid bereitgestellt wird.
  • Unter einer Struktur im Sinn der vorliegenden Erfindung ist insbesondere ein Teil der Flüssigkeitszellen zu verstehen, welche das optische Bauteil bilden. So kann es sich um einzelne Zeilen oder Spalten der Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils handeln, wobei die Flüssigkeitszellen matrixförmig angeordnet sein könnten.
  • Ganz besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass die vorgebbare Form des flexiblen Mittels eine im Wesentlichen planar ausgebildete, zu einem benachbarten Fluid zugewandte Oberfläche aufweist. Ein so ausgebildetes flexibles Mittel bildet nach entsprechender Fixierung ein im Wesentlichen prismenförmiges optisches Medium. Hierbei kann die Ausrichtung der planar ausgebildeten Oberfläche des flexiblen Mittels einer jeden Flüssigkeitszelle – eine entsprechende Ansteuerung des Beeinflussungsmittels beim Herstellungsvorgang vorausgesetzt – in vorgebbarer Weise unterschiedlich eingestellt werden. Insoweit können die optischen Medien der Flüssigkeitszellen derart ausgebildet bzw. geformt werden, dass hierdurch beispielsweise die optische Abbildungsfunktion einer facettierten Feldlinse hergestellt wird.
  • Selbstverständlich ist es auch möglich, dass das flexible Mittel in unterschiedlichen Flüssigkeitszellen unterschiedliche Formen und/oder Ausrichtungen aufweist. So könnten Flüssigkeitszellen vorgesehen sein, bei welchen die Oberfläche des flexiblen Mittels – und somit die Oberfläche des optischen Mediums nach Fixierung des flexiblen Mittels – im Wesentlichen zylindrischen oder anamorph ausgebildet ist.
  • Die Fixierung des flexiblen Mittels könnte mittels einer photochemischen Reaktion oder einer katalytischen Aushärtungsreaktion erfolgen. Eine photochemische Reaktion könnte beispielsweise durch die Beleuchtung eines in Form eines flüssigen Polymers ausgebildeten flexiblen Mittels mit ultraviolettem Licht (UV-Licht) ausgelöst werden. Dies setzt jedoch voraus, dass das zunächst flüssige Polymer entsprechende Materialeigenschaften aufweist, nämlich nach einer Beleuchtung mit Licht einer vorgebbaren Wellenlänge auszuhärten.
  • Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die den nebengeordneten Patentansprüchen nachgeordneten Patentansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen jeweils in einer schematischen Darstellung in
  • 1 in einer seitlichen Schnittansicht ein Ausführungsbeispiel einiger Flüssigkeitszellen eines erfindungsgemäßen optischen Bauteils,
  • 2 und 3 in einer seitlichen Schnittansicht jeweils ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Flüssigkeitszelle mit einem Teil des Beeinflussungsmittels,
  • 4 in einer seitlichen Schnittansicht ein weiteres Ausführungsbeispiel einiger Flüssigkeitszellen eines erfindungsgemäßen optischen Bauteils,
  • 5 und 6 in einer seitlichen Schnittansicht jeweils ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Flüssigkeitszelle mit einem Teil des Beeinflussungsmittels,
  • 7 in einer oberen Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Displays,
  • 8 und 9 in einem schematischen Ablaufdiagramm jeweils ein Verfahren zum Herstellen des erfindungsgemäßen Bauteils und
  • 10 bis 17 in einer seitlichen Schnittansicht jeweils ein weiteres Ausführungsbeispiel einiger Flüssigkeitszellen eines erfindungsgemäßen optischen Bauteils.
  • In den Fig. sind gleiche oder ähnliche Bauteile mit denselben Bezugszeichen gekennzeichnet.
  • In den 1, 4, 7 und 10 bis 17 ist das optische Bauteil mit dem Bezugszeichen 10 gekennzeichnet. Mit dem optischen Bauteil 10 können Lichtstrahlen 12 abgelenkt werden, die es durchlaufen. Das optische Bauteil 10 gemäß den 1, 4 und 10 bis 17 umfasst mehrere nebeneinander in einer regelmäßigen Struktur angeordnete Flüssigkeitszellen 14 und ein (zum Beispiel in 2 gezeigten) Beeinflussungsmittel 16. In den 1, 4 und 10 bis 13 sind lediglich vier Flüssigkeitszellen 14 gezeigt, welche einen Teil einer Zeile des optischen Bauteils 10 darstellen. In den 14 bis 16 sind jeweils drei Flüssigkeitszellen 14 gezeigt. In 17 sind 6 Flüssigkeitszellen 14 gezeigt. Oben und unten in den 1, 4 und 10 bis 17 schließen sich weitere, nicht gezeigte Flüssigkeitszellen an. Weitere Flüssigkeitszellen-Zeilen sind über und unter der Zeichenebene vorgesehen. Eine Flüssigkeitszelle 14 enthält mindestens zwei nicht mischbare Fluide 18, 20. Zwischen jeweils zwei Fluiden 18, 20 einer Flüssigkeitszelle 14 bildet sich eine Grenzfläche 22 aus, da die beiden Fluide 18, 20 nicht mischbar sind. Mit dem Beeinflussungsmittel 16 kann die Grenzfläche 22 in eine vorgebbare Form eingestellt und/oder die Ausrichtung der Grenzfläche 22 verändert werden. Eine Flüssigkeitszelle 14 weist mindestens ein optisches Medium 26 auf, welches benachbart zu einem Fluid 18 der Flüssigkeitszelle 14 angeordnet ist. Die dem benachbarten Fluid 18 zugewandte Oberfläche 24 des optischen Mediums 26 ist in ihrer Form nicht veränderbar ausgebildet. Mit dem optischen Medium 26 sind die die Flüssigkeitszelle 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 unter einem vorgebbaren Winkel ablenkbar. Die in den 1 und 4 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 weisen in diesen Fig. lediglich schematisch angedeutete Trennwände auf, wie sie beispielsweise in den 2 und 3 schematisch etwas detailierter dargestellt sind.
  • Das optische Medium 26 der in den 1 und 4 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 ist aus einem ausgehärteten Polymer gefertigt. Die dem benachbarten Fluid 18 zugewandte Oberfläche 24 des optischen Mediums 26 ist im Wesentlichen planar ausgebildet. Die Flüssigkeitszelle 14 weist eine optische Achse 28 auf, welche im Wesentlichen senkrecht zu einer Oberfläche 30 ausgerichtet ist, welche die nebeneinander angeordneten Flüssigkeitszellen 14 gemeinsam haben.
  • Die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen 12 sind durch Einstellen und/oder Variieren der Form der Grenzfläche 22 und/oder durch das Einstellen und/oder Variieren der Ausrichtung der Grenzfläche 22 bezüglich der optischen Achse 28 ablenkbar. Dies trifft für die eine Grenzfläche 22 der Flüssigkeitszelle 14 aus 3 sowie für beide in einer Flüssigkeitszelle 14 vorgesehenen Grenzflächen 22 zu, die jeweils unabhängig voneinander eingestellt bzw. ausgerichtet werden können. Weiterhin können die die Flüssigkeitszelle 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 aufgrund des Übergangs der Lichtstrahlen von dem Fluid 18 zu dem hierzu benachbarten optischen Medium 26 bezüglich der optischen Achse 28 abgelenkt werden. Diese Ablenkung basiert bei den in den 1 bis 4 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 auf Grund des Brechungsgesetzes, also refraktiv.
  • In den 1 bis 6 ist die in der seitlichen Schnittansicht gezeigte Form der Grenzflächen 22 zwischen benachbarten Fluids 18, 20 im Wesentlichen planar ausgebildet. Die Form einer Grenzfläche 22 könnte jedoch – bei entsprechender Einstellung des Beeinflussungsmittels – auch eine zylindrische oder anamorphe Form aufweisen.
  • Grundsätzlich ist mindestens ein Fluid einer Flüssigkeitszelle 14 elektrisch polar und/oder elektrisch leitend und ein anderes Fluid nicht elektrisch polar und/oder nicht elektrisch leitend. Insbesondere bei den in 2 und 3 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 ist jeweils das Fluid 18 elektrisch polar und das Fluid 20 nicht elektrisch polar ausgebildet. Die Fluide 18, 20 der in den 1 bis 6 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 weisen einen unterschiedlichen optischen Brechungsindex auf.
  • Bei den in den 1 bis 6 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 basiert das Einstellen und/oder das Variieren der Form der Grenzfläche 22 und/oder das Einstellen und/oder das Variieren der Ausrichtung der Grenzfläche 22 zwischen zwei bzw. drei Fluiden 18, 20 auf dem Prinzip des Elektrowetting. Das Beeinflussungsmittel 16 einer Flüssigkeitszelle 14 weist mindestens eine Kontaktelektrode 32 und mindestens eine Beeinflussungselektrode 34, 36, 38, 40 auf. Die in 2 gezeigte Flüssigkeitszelle 14 weist zwei Kontaktelektroden 32 und insgesamt vier Beeinflussungselektroden 34, 36, 38, 40 auf, d. h. also zwei Beeinflussungselektroden pro Seitenwand. Diese Flüssigkeitszelle 14 könnte jedoch auch nur eine Beeinflussungselektrode pro Seitenwand aufweisen. Zwischen den Fluiden 18, 20 und den Beeinflussungselektroden 34, 36, 38, 40 ist bzw. sind Isolationslayer 33 an der Seitenwand der Flüssigkeitszelle 14 angeordnet. Die Kontaktelektrode 32 steht mit einem polaren oder leitenden Fluid 18 in Kontakt. Alternativ hierzu könnte beispielsweise das optische Medium 26 der in 3 gezeigten Flüssigkeitszelle 14 elektrisch polar und/oder elektrisch leitend ausgebildet sein und hierdurch die Funktion einer Kontaktelektrode ausführen. In diesem Fall wäre keine in 3 gezeigte Kontaktelektrode 23 vorzusehen. Allerdings wäre das als Kontaktelektrode dienende optische Medium 26 elektrisch geeignet mit dem elektrischen Schaltkreis des Beeinflussungsmittels 16 zu kontaktieren.
  • Der lediglich schematisch in den 2, 3, 5 und 6 gezeigte und der jeweils dort gezeigten Flüssigkeitszelle 14 zugeordnete Teil des Beeinflussungsmittels 16 weist Leitungen auf, welche die einzelnen Beeinflussungselektroden 34, 36, 38, 40 sowie die Kontaktelektrode 32 kontaktieren. Das Beeinflussungsmittel 16 ist derart ausgebildet, dass jeweils zwischen einer Beeinflussungselektrode 34, 36, 38, 40 und der mindestens einen Kontaktelektrode 32 derselben Flüssigkeitszelle 14 eine vorgebbare, jedoch veränderliche Spannung angelegt werden kann. Hierbei kann es sich um eine Gleich- oder eine Wechselspannung handeln.
  • Das optische Medium 26 der in den 1 bis 4 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 ist im Wesentlichen prismenförmig ausgebildet. Die die Flüssigkeitszellen 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 werden aufgrund von Brechung an der jeweiligen Grenzfläche 24 unter einem vorgebbaren Winkel abgelenkt bzw. gebrochen.
  • Die in 5 gezeigte Flüssigkeitszelle 14 ist im Wesentlichen vergleichbar zu der in 2 gezeigten Flüssigkeitszelle 14 ausgebildet. Allerdings ist das optische Medium 26 der in 5 gezeigten Flüssigkeitszelle 14 in Form eines planparallelen Bauteils ausgeführt, und weist einen lokal veränderlichen Brechungsindex, einen so genannten Gradientenindex, auf. Dies ist mit dem Grauwertverlauf des planparallelen Bauteils gemäß 5 angedeutet, wobei der Brechungsindexverlauf nicht lediglich linear – wie in 5 angedeutet – sondern auch periodisch mit zu- und abnehmenden Brechungsindizes ausgebildet sein kann. Die Veränderung des Brechungsindex ist in diesem Ausführungsbeispiel in einer Richtung quer zur optischen Achse 28 vorgesehen. Dementsprechend erfolgt die Ablenkung des die Flüssigkeitszelle 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 auf Grund der an dem Übergang zwischen dem Fluid 18 und dem optischen Medium 26 auftretenden Lichtbrechung, welche entsprechend dem Brechungsindexverlauf in dem optischen Medium 26 zwar konstant ist, sich jedoch in Abhängigkeit der jeweiligen Position quer zur optischen Achse 28 unterscheidet.
  • Bei dem in 6 gezeigten Ausführungsbeispiel der Flüssigkeitszelle 14 ist das optische Medium 26 derart ausgebildet, dass das optische Medium 26 die die Flüssigkeitszelle 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 unter einem vorgebbaren Winkel aufgrund von Beugung ablenken. Im Konkreten weist das optische Medium 26 eine Gitterstruktur auf, an welcher die die Flüssigkeitszelle 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 gebeugt werden. Auch bei dieser Flüssigkeitszelle 14 ist das optische Medium 26 in Form eines planparallelen Bauelements ausgeführt, jedoch auf der Lichteintrittsseite angeordnet.
  • In den in den 1 bis 4 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 ist die Grenzfläche 24 mit der größten Brechkraft in Ausbreitungsrichtung des Lichts bzw. der Lichtstrahlen 12 als letztes angeordnet.
  • 7 zeigt in einer Draufsicht ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Displays 42 zum autostereoskopischen oder holographischen Darstellen einer dreidimensionalen Szene 41. Das Display 42 weist ein optisches Bauteil 10 auf, welches Flüssigkeitszellen 14 umfasst, die in 4 gezeigt sind. Weiterhin umfasst das Display 42 eine schematisch eingezeichnete Beleuchtungseinheit 44 sowie ein eine Szeneninformation kodierendes Element 46. Die Beleuchtungseinheit 44 könnte mindestens eine Lichtquelle aufweisen, die in Form einer Lasers oder mindestens einer Light Emitting Diode (LED) ausgebildet sein könnte. Falls das Display 42 zur holographischen Darstellung einer dreidimensionalen Szene 41 ausgebildet ist, ist die mindestens eine Lichtquelle der Beleuchtungseinheit 44 derart ausgebildet, dass sie kohärentes Licht emittiert. Dies ist dann nicht erforderlich, wenn das Display 42 zum stereoskopischen Darstellen einer dreidimensionalen Szene ausgebildet ist. Das die Szeneninformation kodierende Element 46 könnte einen Spatial Light Modulator (SLM) aufweisen, welcher in Abhängigkeit der räumlichen Positionen des SLM die Amplitude und/oder die Phase des Lichts der Beleuchtungseinheit 44 in Abhängigkeit der Zeit verändern bzw. modulieren kann. Ein SLM könnte beispielsweise ein Electronical Addressable SLM (EASLM) oder ein Optical Addressable SLM (OASLM) aufweisen. Ein Beispiel für ein EASLM ist ein Liquid Crystal Device (LCD). Die Beleuchtungseinheit 44 wird von der Steuereinheit 48 angesteuert. Das die Szeneninformation kodierende Element 46 wird von der Steuereinheit 50 angesteuert. Das optische Bauteil 10 wird von der Steuereinheit 52 über das Beeinflussungsmittel 16 (in 7 nicht gezeigt) angesteuert.
  • Das optische Bauteil 10 ist zwischen dem die Szeneninformation kodierenden Element 46 und einem Betrachter (nicht gezeigt) der Szeneninformation angeordnet. Das Element 46 ist zwischen dem optischen Bauteil 10 und der Beleuchtungseinheit 44 angeordnet. Dementsprechend durchtritt Licht der Beleuchtungseinheit 44 das die Szeneninformation kodierenden Element 46 und das optische Bauteil 10. In diesem Ausführungsbeispiel ist jedem Pixel des SLM 46 jeweils eine Flüssigkeitszelle 14 zugeordnet.
  • Die optischen Medien 26 der Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 sind derart ausgebildet und geformt, dass hierdurch eine optische Abbildungsfunktion des optischen Bauteils 10 realisiert ist. Die optische Abbildungsfunktion des optischen Bauteils 10 aus 7 weist eine Linsenfunktion auf, nämlich im Konkreten die einer facettierten Feldlinse. Dies ist bei dem in 7 gezeigten Display 42 wie folgt realisiert:
    Die optischen Medien 26 vorgebbarer Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 sind derart ausgebildet und angeordnet, dass die diese Flüssigkeitszellen 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 im Wesentlichen in einen ersten Zielbereich 54 ablenkbar sind. Es sind hiervon unterschiedlich ausgebildet Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 vorgesehen, die derart ausgebildet und angeordnet sind, dass die Lichtstrahlen 12 im Wesentlichen in eine von der ersten Richtung abweichenden Richtung und daher in einen zweiten Zielbereich 56 ablenkbar sind. Im Fall eines holographischen Displays gemäß der WO 2006/066919 A1 handelt es sich bei den beiden Zielbereichen 54, 56 um Viewing Windows, welche in der Ebene angeordnet sind, in welcher ein Betrachter seine Augen platzieren muss, um die dargestellte bzw. rekonstruierte Szene 41 sehen zu können. Im Konkreten handelt es sich hierbei um die Brennebene der Linsenfunktion des Displays 42. Das linke bzw. rechte Auge des Betrachters ist mit dem Bezugszeichen 58, 60 gekennzeichnet. Das Display 42 ist hierbei derart ausgebildet, dass es eine dreidimensionale Szene 41 (in 7 vereinfachend als dreidimensionales Prisma schematisch dargestellt) derart einem Betrachter visualisiert, dass das SLM 46 mit entsprechenden Daten derart beschrieben wird, dass für den linken Zielbereich 54 und somit für das linke Betrachterauge 58 die dreidimensionale Szene 41L und für den rechten Zielbereich 56 bzw. das rechte Betrachterauge 60 die dreidimensionale Szene 41R erzeugt wird. Obwohl die beiden dreidimensionalen Szenen 41L, 41R sich räumlich überlappen, stört das die visuelle Wahrnehmung der dreidimensionalen Szene 41 nicht, da die von der dreidimensionalen Szene 41L ausgehenden Lichtstrahlen sich ausschließlich in den ersten Zielbereich 54 und die von der dreidimensionalen Szene 41R ausgehenden Lichtstrahlen sich ausschließlich in den zweiten Zielbereich 56 ausbreiten. Falls der Betrachter und somit seine Augen sich relativ zu dem Display 42 bewegt, werden die Lichtstrahlen von den Flüssigkeitszellen 14 in die entsprechenden neuen Positionen der Zielbereiche 54, 56 abgelenkt. Dies erfolgt mittels der variabel einstellbaren Grenzflächen 22 der Flüssigkeitszellen 14. In 7 sind gestrichelt dargestellte Zielbereiche 54, 56 und Betrachteraugen 58, 60 als Beispiel für eine neue Position des Betrachters eingezeichnet. Dementsprechend können sich auch die dreidimensionalen Szenen 41L, 41R an einer anderen Position, ebenfalls gestrichen eingezeichnet, befinden.
  • Gruppen von Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10, die die Lichtstrahlen 12 in den ersten Zielbereich 54 ablenken, sind alternierend zu den Gruppen von Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 angeordnet, die die Lichtstrahlen 12 in den zweiten Zielbereich 56 ablenken. Dies ist in 4 schematisch dargestellt. Die erste und dritte Flüssigkeitszelle 14 von oben in 4 sowie die in der Ansicht in 4 davor und dahinter liegenden Flüssigkeitszellen 14 gehören hierbei zu der Gruppe von Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10, die die Lichtstrahlen 12 in den ersten Zielbereich 54 ablenken. Hierbei ist jeweils die Oberfläche 24 des optischen Mediums 26 im Wesentlichen in eine erste Richtung orientiert. Die zweite und vierte Flüssigkeitszelle 14 von oben in 4 sowie die in der Ansicht in 4 davor und dahinter liegenden Flüssigkeitszellen 14 gehört hierbei zu der anderen Gruppe von Flüssigkeitszellen 14, welche die Lichtstrahlen 12 in den zweiten Zielbereich 56 ablenken. Die Oberfläche 24 der optischen Medien 26 dieser Flüssigkeitszellen 14 sind hierbei jeweils im Wesentlichen in eine zweite Richtung orientiert. Die Oberflächen 24 der optischen Medien 26 der Flüssigkeitszellen 14 einer Gruppe können einen geringfügig unterschiedlichen Neigungswinkel relativ zu den jeweiligen optischen Achsen 28 aufweisen. Grundsätzlich ist vorgesehen, dass die Oberflächen 24 der optischen Medien 26 der Flüssigkeitszellen 14, die am Rand des optischen Bauteils 10 angeordnet sind, einen größeren Neigungswinkel zur jeweiligen optischen Achse 28 aufweisen, als Flüssigkeitszellen 14, die eher im mittleren Bereich des optischen Bauteils 10 und nahe an der mittleren und optischen Achse 62 des Displays 42 angeordnet sind. Somit sind die optischen Medien 26 der Flüssigkeitszellen 14 des Displays 42 derart ausgebildet, dass die erzielbaren Ablenkwinkel der die Flüssigkeitszelle 14 durchlaufenden Lichtstrahlen 12 mit zunehmendem Abstand vom Displaymittelpunkt zunehmen. Die zwei Gruppen von Flüssigkeitszellen 14 des Bauteils 10 aus 7 sind alternierend in vertikaler Richtung angeordnet. Insoweit sind durch die optischen Medien 26 der Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 die Lichtstrahlen 12 in unterschiedliche horizontale Richtungen ablenkbar, nämlich im Wesentlichen in die zwei Zielbereiche 54, 56.
  • Auf Grund der beiden in 7 gezeigten unterschiedlichen Positionen der Betrachteraugen 58, 60 wird deutlich, dass die Flüssigkeitszellen 14 in Abhängigkeit ihrer räumlichen Anordnung im optischen Bauteil 10 unterschiedliche Ablenkungswinkelbereiche realisieren können müssen. So müssen Flüssigkeitszellen 14, welche in dem mittleren Bereich bzw. nahe der optischen Achse 62 des Displays 42 angeordnet sind, nach links wie auch nach rechts in horizontaler Richtung Lichtstrahlen um einen im Wesentlichen gleichen Winkelbetrag ablenken können. Der gesamte Ablenkungswinkelbereich solcher Flüssigkeitszellen 14 ist schematisch eingezeichnet und mit dem Buchstaben β angedeutet. Auf der rechten Seite des Displays 42 angeordnete Flüssigkeitszellen 14 müssen Lichtstrahlen in horizontaler Richtung nach rechts um einen relativ kleinen Winkelbetrag, nach links jedoch um einen relativ viel größeren Winkelbetrag ablenken können. Der gesamte Ablenkungswinkelbereich solcher Flüssigkeitszellen 14 ist schematisch mit dem Buchstaben α gekennzeichnet. Auf der linken Seite des Displays 42 angeordnete Flüssigkeitszellen 14 müssen Lichtstrahlen in horizontaler Richtung nach links um einen relativ kleinen Winkelbetrag, nach rechts jedoch um einen relativ viel größeren Winkelbetrag ablenken können. Der gesamte Ablenkungswinkelbereich solcher Flüssigkeitszellen 14 ist schematisch mit dem Buchstaben γ gekennzeichnet. Dies kann dadurch realisiert werden, dass die optischen Medien 26 der jeweiligen Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 derart ausgestaltet sind, dass – bei einer neutralen Einstellung der jeweiligen Grenzflächen 22 – die Lichtablenkung im Wesentlichen in Richtung der Winkelhalbierenden des jeweiligen Ablenkungswinkelbereichs der jeweiligen Flüssigkeitszelle 14 erfolgt.
  • Falls die Flüssigkeitszellen 14 in Abhängigkeit ihrer vertikalen Position im optischen Bauteil 10 die Lichtstrahlen 12 auch in vertikaler Richtung in Richtung der beiden Zielbereiche 54, 56 ablenken sollen, wären die Oberflächen 24 der jeweiligen optischen Medien 26 der Flüssigkeitszellen 14 auch diesbezüglich unter unterschiedlichen Neigungswinkeln relativ zur jeweiligen optischen Achse 28 anzuordnen.
  • 8 zeigt in einem schematisch gezeichneten Ablaufdiagramm das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines optischen Bauteils 10 nach Anspruch 29. Eine Struktur mit mehreren Flüssigkeitszellen 14 wird in dem ersten Verfahrensschritt 100 mit einem flexiblen Mittel zumindest teilweise befüllt. Das flexible Mittel ist elektrisch polar oder elektrisch leitend ausgebildet oder es weist elektrisch polare oder elektrisch leitende Partikel auf. Im nächsten Verfahrensschritt 102 wird das Beeinflussungsmittel 16 derart eingestellt, dass das flexible Mittel in eine vorgebbare Form verbracht wird. In dem Verfahrensschritt 104 wird das flexible Mittel in diesem Zustand fixiert. Hierdurch wird das optische Medium 26 gebildet. In dem Verfahrensschritt 106 werden in die Flüssigkeitszellen 14 der Struktur jeweils mindestens zwei nicht mischbare Fluide 18, 20 eingebracht. In dem Verfahrensschritt 108 werden die Flüssigkeitszellen 14 der Struktur verschlossen.
  • 9 zeigt in einem schematisch gezeichneten Ablaufdiagramm das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines optischen Bauteils nach Anspruch 30. In dem Verfahrensschritt 200 wird eine Struktur mit mehreren Flüssigkeitszellen 14 mit einem flexiblen Mittel und einem hierzu nicht mischbaren Fluid zumindest teilweise befüllt. Zwischen dem flexiblen Mittel und dem Fluid bildet sich eine Grenzfläche 22 aus. Das flexible Mittel oder das Fluid ist elektrisch polar oder elektrisch leitend ausgebildet oder es weist elektrisch polare oder elektrisch leitende Partikel auf. In dem Verfahrensschritt 202 wird das Beeinflussungsmittel 16 derart eingestellt, dass die Grenzfläche 22 und somit das flexible Mittel in eine vorgebbare Form verbracht werden. In dem Verfahrensschritt 204 wird das flexible Mittel in diesem Zustand fixiert. Hierdurch wird das optische Medium 26 gebildet. Mit dem Verfahrensschritt 206 kann in die Flüssigkeitszellen 14 der Struktur mindestens ein weiteres Fluid eingebracht werden. Die Flüssigkeitszellen 14 der Struktur werden im Verfahrensschritt 208 verschlossen.
  • Wenn die vorgebbare Form des flexiblen Mittels eine im Wesentlichen planar ausgebildete, zu einem benachbarten Fluid 18 zugewandte Oberfläche 24 aufweist, kann hierdurch eine Flüssigkeitszelle 14 gebildet werden, wie sie in den 1 bis 4 gezeigt ist.
  • Die Fixierung des flexiblen Mittels in dem Verfahrensschritten 104 bzw. 204 kann mittels einer photochemischen Reaktion oder einer katalytischen Aushärtungsreaktion erfolgen.
  • Die 10 bis 13 zeigen in einer seitlichen Schnittansicht jeweils ein weiteres Ausführungsbeispiel einiger Flüssigkeitszellen 14 eines erfindungsgemäßen optischen Bauteils 10. Die Flüssigkeitszellen 14 weisen jeweils zwei Fluide 18, 20 auf. Der Brechungsindex der optischen Medien 26 kann dem Brechungsindex des hierzu benachbarten Fluids 18 angepasst sein bzw. sich nur geringfügig unterscheiden. Auf der dem Fluid 18 zugewandten Grenzfläche 24 der in den 11 bis 13 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 ist bevorzugt eine Oxidschicht (z. B. SiO2, Al2O3, nicht gezeigt) vorgesehen, welche als Diffusionsstoppschicht für das jeweilige Fluid 18 dient.
  • Das optische Medium 26 der in 10 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 weist Strukturen 64 auf, an welchen die das optische Medium 26 durchlaufenden Lichtstrahlen gebeugt und gebrochen werden. Das optische Medium 26 jeder Flüssigkeitszelle 14 weist nämlich eine Vielzahl von prismenförmigen Strukturen 64 auf, welche auch als „blazed Grating” bezeichnet wird. Die Orientierung der dem Fluid 18 zugewandten schräg angeordneten Oberflächen zweier benachbarter prismenförmiger Strukturen 64 ist jeweils in unterschiedliche Richtungen.
  • Die in 11 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 sind bezüglich des optischen Mediums 26 vergleichbar zu den in 4 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 ausgebildet. Die optischen Medien 26 zweier benachbarter Flüssigkeitszellen 14 sind als ein einteiliges Bauteil ausgeführt.
  • Die in den 12 und 13 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 weisen eine im Wesentlichen planparallele Ausbildung der optischen Medien 26 auf, wobei die optischen Medien 26 mit zusätzlichen Prismenteilen 66 zu einer planparallelen Baugruppe ergänzt sind. Der Brechungsindex des optischen Mediums 26 unterscheidet sich von dem der zusätzlichen Prismenteile 66. Bei dem optischen Medium 26 dieser Ausführungsbeispiele kann es sich um ein Polymer und bei den zusätzlichen Prismenteilen 66 um ein Glas oder um ein Polymer handeln. Die erzielbare Brechungsindexvariation Δn dieser Baugruppe kann größer als 0,4 sein. Für die Anwendung des erfindungsgemäßen optischen Bauteils 10 in einem holographischen Display sind damit Schichtdicken der planparallelen Baugruppe erzielbar, die kleiner als die Höhe der Flüssigkeitszellen 14 ist. Die in den 12 und 13 nicht gezeigten Beeinflussungselektroden können mit Kontaktlöchern, welche durch die feste Doppelprismenschicht bzw. durch die planparallele Baugruppe geführt werden, mit einer Backplane (nicht gezeigt) und somit mit einer Steuereinheit 52 (in den 12 und 13 nicht gezeigt) verbunden werden. Bei den in 12 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 weisen die Brechungsindizes des Fluids 20 und der zusätzlichen Prismenteile 66 jeweils einen niedrigen Wert auf. Die Brechungsindizes des Fluids 18 und der optischen Medien 26 weisen jeweils einen hohen Wert auf. Bei den in 13 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 weisen die Brechungsindizes des Fluids 20 und der zusätzlichen Prismenteile 66 jeweils einen hohen Wert auf. Die Brechungsindizes des Fluids 18 und der optischen Medien 26 weisen jeweils einen niedrigen Wert auf. Die in den 10 bis 13 gezeigten, aus den jeweiligen Flüssigkeitszellen 14 schräg nach oben bzw. unten austretenden Lichtstrahlen werden im Wesentlichen in zwei in den Fig. nicht gezeigte Zielbereiche abgelenkt. Jeder Zielbereich befindet sich jeweils in einem Halbraum und ist in einem vorgebbaren Abstand zu der Oberfläche des Displays auf der Betrachterseite angeordnet.
  • Die in den 14 bis 17 gezeigten Flüssigkeitszellen 14 weisen lediglich zwei unterschiedliche Fluide 18, 20 auf. In 14 ist ein optisches Bauteil 10 mit einem optischen Medium 26 in einem ersten Betriebszustand gezeigt, welches in 15 in einem zweiten Betriebszustand gezeigt ist. In den 14 und 15 ist das optische Medium 26 lediglich der Übersichtlichkeit halber von den Flüssigkeitszellen 14 beabstandet gezeigt. Tatsächlich grenzt das optische Medium 26 unmittelbar an den Flüssigkeitszellen 14 an. Das optische Medium 26 der in den 14 und 15 gezeigten Flüssigkeitszelle 14 sind jeweils als ansteuerbares schaltbares Gitter ausgebildet, mit welchem in Abhängigkeit der Ansteuerung (angedeutet durch die elektrischen Verbindungen und die Bezeichnung des Betriebszustands „ON” bzw. „OFF”) die das schaltbare Gitter durchlaufenden Lichtstrahlen 12 der Wellenlänge λi entweder ungebeugt passieren lassen, was in 14 gezeigt ist, oder die Lichtstrahlen 12 um einen vorgebbaren Winkel ablenken bzw. beugen was in 15 gezeigt ist. Das schaltbare Gitter ist daher derart ausgestaltet, dass in Abhängigkeit dessen Ansteuerung die Lichtstrahlen 12 um 0 Grad oder um –16 Grad ablenken. Das optische Medium 26 dieser Flüssigkeitszellen 14 ist eingangsseitig angeordnet.
  • Die 14 und 15 zeigen die Verwendung eines schaltbaren PDLC-Volumengitters als optisches Medium 26. Da die Winkel- und Wellenlängenselektivität von Volumengittern hoch ist, wirkt das Volumengitter im ON-Zustand nur für die Designwellenlänge, d. h. beispielsweise nur für λi bzw. λg = 532 nm, nicht jedoch für λb = 470 nm oder für λr = 633 nm. Das in den 14 und 15 gezeigte Volumengitter kann eines von drei Volumengittern sein, welches jeweils für eine Designwellenlänge ausgelegt ist, derart, dass für alle Wellenlängen der gleiche Ablenkwinkel in schaltbarer Form realisiert ist. Dies ist in 16 gezeigt. Dabei weisen die von der (nicht gezeigten) Beleuchtungseinheit kommenden Planwellen einen Winkel zur optischen Achse 28 auf, der vom Betrag her der Hälfte des schaltbaren Winkels entspricht, d. h. –8 Grad. Der schaltbare Ablenkwinkel beträgt 16 Grad im ON-Zustand. In dem in 16 gezeigten Betriebszustand des optischen Bauteils 10 ist lediglich das mittlere Volumengitter bzw. optische Medium 26 aktiviert. Dementsprechend wird lediglich die Wellenlänge λ2 um einen Winkel von 16 Grad abgelenkt. Es werden also binär schaltbar –8 Grad oder +8 Grad relativ zur optischen Achse 28 an der Eingangseite der Flüssigkeitszellen 14 realisiert. Dabei wird die an den drei Volumengittern angelegte elektrische Spannung so gewählt, dass der Beugungswirkungsgrad der Designwellenlänge jeweils maximal ist. Die Zuordnung der Farben kann zeitlich erfolgen, d. h. beispielsweise durch synchrones Anschalten eines Gitters und der dazugehörigen Designwellenlänge (zeitliches Multiplex). Es kann auch eine Kombination aus zeitlichem Multiplex der schaltbaren Gitter und räumlichem Multiplex der Farben gewählt werden.
  • In 17 ist das räumliche Multiplex von in Form von Volumengittern ausgebildeten optischen Medien 26 dargestellt, die statisch oder schaltbar ausgeführt werden können, beispielsweise als PDLC. Die Volumengitter sind eingangsseitig an den Flüssigkeitszellen 14 angeordnet. Das optische Bauteil 10 kann in dieser Form des räumlichen Multiplex mit streifenförmig angeordneten (nicht gezeigten) Farbfiltern versehen werden, was durch einfallendes Licht unterschiedlicher Wellenlängen (nämlich λ1 = 532 nm, λ2 = 470 nm und λ3 = 633 nm) angedeutet ist. Hierbei ist jeder Flüssigkeitszelle 14 jeweils ein eigenes in Form eines schaltbaren Volumengitters ausgebildetes optisches Medium 26 zugeordnet. Das jeweilige schaltbare Volumengitter ist auf die jeweilige Wellenlänge des Lichts abgestimmt und kann hierbei die diesem Volumengitter zugeordnete Wellenlänge des Beleuchtungslichts ablenken. Die Ansteuerelektroden (nicht gezeigt) zum Ansteuern der Volumengitter können flächig oder auch streifenförmig angeordnet werden und durchsichtiges Material aufweisen, beispielsweise ITO. Die Flüssigkeitszellen 14 des optischen Bauteils 10 aus 17 weisen neben den eingangsseitig angeordneten und in Form von Volumengittern ausgebildeten optischen Medien 26 auch die ausgangsseitig angeordneten und in Form von Prismen 26 ausgebildeten optischen Medien 26 auf. Zusammen mit den zusätzlichen Prismenteilen 66 ist dieser Teil des optischen Bauteils 10 vergleichbar zu den Ausführungsbeispielen der in den 12 und 13 gezeigten optischen Bauteilen 10 ausgebildet.
  • Der ON- und der OFF-Zustand der in den 14 und 15 gezeigten schaltbaren Gitter könnte auch durch eine UV-LED erzeugt werden, wenn das LC-Material durch ein Material ersetzt wird, welches in Abhängigkeit der Intensität der Beleuchtung des Materials mit UV-Licht seinen Brechungsindex verändert. Hierdurch lässt sich auch eine optische Ansteuerung schaltbarer Gitter realisieren.
  • Abschließend sei ganz besonders darauf hingewiesen, dass die voranstehend erörterten Ausführungsbeispiele lediglich zur Beschreibung der beanspruchten Lehre dienen, diese jedoch nicht auf die Ausführungsbeispiele einschränken.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - WO 2005/060270 A1 [0002]
    • - WO 2006/066919 A1 [0002, 0011, 0011, 0038, 0039, 0042, 0042, 0044, 0044, 0074]
    • - WO 2006/027228 A1 [0002, 0011, 0038, 0039, 0042, 0044]
    • - WO 2005/093489 A2 [0003]
    • - WO 2005/027534 A2 [0011, 0038, 0039, 0042]
    • - WO 2004/044659 A2 [0044]

Claims (33)

  1. Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil (10) durchlaufende Lichtstrahlen (12), mit mehreren nebeneinander in einer regelmäßigen Struktur angeordneten Flüssigkeitszellen (14) und einem Beeinflussungsmittel (16), wobei eine Flüssigkeitszelle (14) mindestens zwei nicht mischbare Fluide (18, 20) enthält, wobei zwischen jeweils zwei Fluiden (18, 20) einer Flüssigkeitszelle (14) eine Grenzfläche (22) ausgebildet ist, wobei mit dem Beeinflussungsmittel (16) die Grenzfläche (22) in eine vorgebbare Form einstellbar ist und/oder die Ausrichtung der Grenzfläche (22) veränderbar ist, wobei eine Flüssigkeitszelle (14) mindestens ein optisches Medium (26) aufweist, wobei das optische Medium (26) benachbart zu einem Fluid (18) der Flüssigkeitszelle (14) angeordnet ist, wobei die dem benachbarten Fluid (18) zugewandte Oberfläche des optischen Mediums (26) in ihrer Form nicht veränderbar ausgebildet ist und wobei mit dem optischen Medium (26) die die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) unter einem vorgebbaren Winkel ablenkbar sind.
  2. Optisches Bauteil nach Anspruch 1, wobei das optische Medium (26) ein Glas oder einen Festkörper oder einen ausgehärteten Polymer oder ein irreversibel verfestigtes Fluid aufweist.
  3. Optisches Bauteil nach Anspruch 1 oder 2, wobei die dem benachbarten Fluid (18) zugewandte Oberfläche des optischen Mediums (26) im Wesentlichen planar ausgebildet ist.
  4. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Flüssigkeitszelle (14) eine optische Achse (28) aufweist, welche im Wesentlichen senkrecht zu einer Oberfläche (30) ausgerichtet ist, welche die nebeneinander angeordneten Flüssigkeitszellen (14) gemeinsam haben.
  5. Optisches Bauteil nach Anspruch 4, wobei die die Flüssigkeitszelle durchlaufenden Lichtstrahlen (12) durch Einstellen und/oder Variieren der Form der Grenzfläche (22) und/oder durch das Einstellen und/oder Variieren der Ausrichtung der Grenzfläche (22) bezüglich der optischen Achse (28) ablenkbar sind.
  6. Optisches Bauteil nach Anspruch 4 oder 5, wobei die die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) aufgrund des Übergangs der Lichtstrahlen von dem Fluid (18) zu dem hierzu benachbarten optischen Medium (26) bezüglich der optischen Achse (28) ablenkbar sind.
  7. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) an einer Grenzfläche (22) beim Übergang von einen Fluid (18) zu einem hierzu benachbarten Fluid (20) gebrochen werden.
  8. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die vorgebbare Form einer Grenzfläche (22) zwischen benachbarten Fluids (18, 20) zu einer im Wesentlichen planaren, zylindrischen oder anamorphen Form einstellbar ist.
  9. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei ein Fluid (18) elektrisch polar und/oder elektrisch leitend und ein anderes Fluid (20) der Flüssigkeitszelle (14) nicht elektrisch polar und/oder nicht elektrisch leitend ist.
  10. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei mindestens zwei Fluide (18, 20) einer Flüssigkeitszelle (14) einen unterschiedlichen optischen Brechungsindex aufweisen.
  11. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Abbeschen Zahlen zweier Fluide (18, 20) einer Flüssigkeitszelle (14) einen hohen – vorzugsweise im Wesentlichen gleichen – Wert aufweisen oder wobei der Brechungsindexverlauf mindestens eines Fluids (18, 20) einen vorgebbaren Verlauf aufweist.
  12. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das Einstellen und/oder das Variieren der Form der Grenzfläche (22) und/oder das Einstellen und/oder das Variieren der Ausrichtung der Grenzfläche (22) zwischen zwei Fluiden (18, 20) auf dem Prinzip des Elektrowetting basiert, wobei das Beeinflussungsmittel (16) für eine Flüssigkeitszelle (14) mindestens eine Kontaktelektrode (32) und mindestens eine Beeinflussungselektrode (34, 36, 38, 40) aufweist und wobei die mindestens eine Kontaktelektrode (32) mit einem polaren oder leitenden Fluid (18) in Kontakt steht.
  13. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei das optische Medium elektrisch polar und/oder elektrisch leitend ausgebildet ist und hierdurch als Kontaktelektrode (32) dient.
  14. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei das optische Medium derart ausgebildet ist, dass die die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) aufgrund von Brechung unter einem vorgebbaren Winkel ablenkbar sind und/oder wobei das optische Medium (26) im Wesentlichen prismenförmig ausgebildet ist.
  15. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei das optische Medium einen lokal veränderlichen Brechungsindex aufweist, wobei die Veränderung des Brechungsindex vorzugsweise in einer Richtung quer zur optischen Achse (28) vorgesehen ist.
  16. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei das optische Medium derart ausgebildet ist, dass das optische Medium (26) die die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) unter einem vorgebbaren Winkel aufgrund von Beugung ablenkbar sind.
  17. Optisches Bauteil nach Anspruch 16, wobei das optische Medium (26) eine Gitterstruktur aufweist, an welcher die die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) gebrochen werden.
  18. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 15 bis 17, wobei das optische Medium in Form eines planparallelen Bauelements ausgeführt ist.
  19. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 15 bis 18, wobei das optische Medium mindestens ein mit einem Beeinflussungsmittel ansteuerbares schaltbares Gitter aufweist, mit welchem in Abhängigkeit der Ansteuerung die das schaltbare Gitter durchlaufenden Lichtstrahlen in mindestens zwei unterschiedliche Richtungen beugbar ist.
  20. Optisches Bauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 19, wobei die Grenzfläche (24) und/oder das Fluid (18) mit der größten Brechkraft in Ausbreitungsrichtung des Lichts als letztes angeordnet ist.
  21. Display zum autostereoskopischen oder holographischen Darstellen einer dreidimensionalen Szene, gekennzeichnet durch ein optisches Bauteil (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 20.
  22. Display nach Anspruch 21, wobei das optische Bauteil (10) zwischen einem die Szeneninformation kodierenden Element (46) und einem Betrachter der Szeneninformation angeordnet ist.
  23. Display nach Anspruch 21 oder 22, wobei die optischen Medien (26) der Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils (10) derart ausgebildet und/oder geformt sind, dass hierdurch eine optische Abbildungsfunktion des optischen Bauteils realisiert ist.
  24. Display nach Anspruch 23, wobei die optische Abbildungsfunktion eine Linsenfunktion aufweist, insbesondere die einer Feldlinse, einer facettierten Feldlinse, einer Zylinderlinse oder einer Sammellinse.
  25. Display nach einem der Ansprüche 21 bis 24, wobei die optischen Medien (26) vorgebbarer Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils (10) derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass die Lichtstrahlen im Wesentlichen in einen ersten Zielbereich (54) ablenkbar sind und wobei hiervon unterschiedliche Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils (10) derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass die Lichtstrahlen im Wesentlichen in eine von der ersten Richtung abweichenden Richtung oder in einen zweiten Zielbereich (56) ablenkbar sind.
  26. Display nach Anspruch 25, wobei die Flüssigkeitszellen oder Gruppen von Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils (10), die die Lichtstrahlen in den ersten Zielbereich (54) ablenken, alternierend zu den Flüssigkeitszellen des optischen Bauteils (10) angeordnet sind, die die Lichtstrahlen in den zweiten Zielbereich (54) ablenken.
  27. Display nach Anspruch 25 oder 26, wobei die alternierende Anordnung der unterschiedlichen Flüssigkeitszellen in mindestens zwei unterschiedliche Richtungen vorgesehen ist, beispielsweise in horizontaler und vertikaler Richtung.
  28. Display nach einem der Ansprüche 21 bis 27, wobei die optischen Medien der Flüssigkeitszellen des Displays (42) derart ausgebildet sind, dass die erzielbaren Ablenkwinkel der die Flüssigkeitszelle (14) durchlaufenden Lichtstrahlen (12) mit zunehmendem Abstand vom Displaymittelpunkt zunehmen.
  29. Verfahren zum Herstellen eines optischen Bauteils nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei eine Struktur mit mehreren Flüssigkeitszellen (14) mit einem flexiblen Mittel zumindest teilweise befüllt wird, wobei das flexible Mittel elektrisch polar oder elektrisch leitend ausgebildet ist oder elektrisch polare oder elektrisch leitende Partikel aufweist, wobei das Beeinflussungsmittel (16) derart eingestellt wird, dass das flexible Mittel in eine vorgebbare Form verbracht wird, wobei das flexible Mittel in diesem Zustand fixiert wird und hierdurch das optische Medium gebildet wird, wobei in die Flüssigkeitszellen (14) der Struktur jeweils mindestens zwei nicht mischbare Fluide (18, 20) eingebracht werden und wobei die Flüssigkeitszellen (14) der Struktur verschlossen werden und wobei hierdurch das optische Bauteil (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 20 gebildet werden kann.
  30. Verfahren zum Herstellen eines optischen Bauteils nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei eine Struktur mit mehreren Flüssigkeitszellen (14) mit einem flexiblen Mittel und einem hierzu nicht mischbaren Fluid zumindest teilweise befüllt wird, wobei sich zwischen dem flexiblen Mittel und dem Fluid eine Grenzfläche (22) ausbildet, wobei das flexible Mittel oder das Fluid elektrisch polar oder elektrisch leitend ausgebildet ist oder elektrisch polare oder elektrisch leitende Partikel aufweist, wobei das Beeinflussungsmittel (16) derart eingestellt wird, dass die Grenzfläche (22) und somit das flexible Mittel in eine vorgebbare Form verbracht werden, wobei das flexible Mittel in diesem Zustand fixiert wird und hierdurch das optische Medium gebildet wird, wobei in die Flüssigkeitszellen (14) der Struktur mindestens ein weiteres Fluid eingebracht werden kann und wobei die Flüssigkeitszellen (14) der Struktur verschlossen werden und wobei hierdurch das optische Bauteil (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 20 gebildet werden kann.
  31. Verfahren nach Anspruch 29 oder 30, wobei die vorgebbare Form des flexiblen Mittels eine im Wesentlichen planar ausgebildete, zu einem benachbarten Fluid (18) zugewandte Oberfläche aufweist.
  32. Verfahren nach einem der Ansprüche 29 bis 31, wobei das flexible Mittel in unterschiedlichen Flüssigkeitszellen (14) unterschiedliche Formen und/oder Ausrichtungen aufweist.
  33. Verfahren nach einem der Ansprüche 29 bis 32, wobei die Fixierung des flexiblen Mittels mittels einer photochemischen Reaktion oder einer katalytischen Aushärtungsreaktion erfolgt.
DE102008054438A 2008-12-09 2008-12-09 Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen Withdrawn DE102008054438A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008054438A DE102008054438A1 (de) 2008-12-09 2008-12-09 Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen
US13/133,667 US20110235145A1 (en) 2008-12-09 2009-12-08 Optical component for refracting light rays passing through the optical component
PCT/EP2009/066563 WO2010066700A2 (de) 2008-12-09 2009-12-08 Optisches bauteil zum ablenken von das optische bauteil durchlaufenden lichtstrahlen
TW098142164A TW201044013A (en) 2008-12-09 2009-12-09 Optical component for refracting light rays passing through the optical component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008054438A DE102008054438A1 (de) 2008-12-09 2008-12-09 Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008054438A1 true DE102008054438A1 (de) 2010-06-24

Family

ID=41786179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008054438A Withdrawn DE102008054438A1 (de) 2008-12-09 2008-12-09 Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20110235145A1 (de)
DE (1) DE102008054438A1 (de)
TW (1) TW201044013A (de)
WO (1) WO2010066700A2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010043061A1 (de) 2010-01-18 2011-07-28 Seereal Technologies S.A. Autostereoskopisches Display
WO2012085045A1 (de) 2010-12-22 2012-06-28 Seereal Technologies S.A. Kombinierte lichtmodulationsvorrichtung zur benutzernachführung
DE102011005154A1 (de) 2010-12-22 2012-06-28 Seereal Technologies S.A. Kombinierte Lichtmodulationsvorrichtung zur Benutzernachführung

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7838302B2 (en) 2006-08-07 2010-11-23 President And Fellows Of Harvard College Sub-diffraction limit image resolution and other imaging techniques
CN101918816B (zh) 2007-12-21 2015-12-02 哈佛大学 三维中的亚衍射极限图像分辨率
CN103080852B (zh) 2010-07-06 2015-12-02 视瑞尔技术公司 用于全息或立体显示器的光束发散和多种准直器
CN103155543B (zh) * 2010-10-01 2014-04-09 富士胶片株式会社 成像设备
DE102010062728B4 (de) * 2010-12-09 2012-07-12 Seereal Technologies S.A. Lichtmodulationsvorrichtung für ein Display
US8773744B2 (en) * 2011-01-28 2014-07-08 Delta Electronics, Inc. Light modulating cell, device and system
KR20140079496A (ko) 2011-10-20 2014-06-26 시리얼 테크놀로지즈 에스.에이. 3차원 장면을 표시하기 위한 디스플레이 장치 및 방법
US9508380B2 (en) * 2013-10-29 2016-11-29 Sony Corporation Of America Enclosure for reading an optical medium at an input port
KR102208960B1 (ko) 2014-04-09 2021-01-28 삼성전자주식회사 홀로그래픽 디스플레이
WO2016077252A1 (en) * 2014-11-10 2016-05-19 Didomenico Leo D Wide-angle, broad-band, polarization independent beam steering and concentration of wave energy utilizing electronically controlled soft matter
US9778404B2 (en) * 2015-02-10 2017-10-03 University Of Central Florida Research Foundation, Inc. Achromatic holographic phase masks, methods, and applications
WO2016163783A1 (en) 2015-04-07 2016-10-13 Samsung Electronics Co., Ltd. Display device and method of controlling the same
KR102420041B1 (ko) * 2015-04-07 2022-07-13 삼성전자주식회사 디스플레이 장치 및 그 제어방법
US9577327B2 (en) 2015-07-20 2017-02-21 Elwha Llc Electromagnetic beam steering antenna
US9620855B2 (en) 2015-07-20 2017-04-11 Elwha Llc Electromagnetic beam steering antenna
US10133083B1 (en) * 2017-08-16 2018-11-20 Analog Devices, Inc. Hybrid beamsteerer for steering a light beam with both sub-aperture and full-aperture beam steering portions
US10684531B1 (en) 2019-02-22 2020-06-16 Analog Devices, Inc. Hybrid optical beam steering
KR20220120304A (ko) * 2021-02-23 2022-08-30 삼성전자주식회사 3차원 홀로그래픽 디스플레이 장치 및 그 동작 방법

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030227100A1 (en) * 2002-03-12 2003-12-11 Chandross Edwin A. Solidifiable tunable liquid microlens
WO2004044659A2 (de) 2002-11-13 2004-05-27 Seereal Technologies Gmbh Videohologramm und einrichtung zur rekonstruktion von videohologrammen
WO2005027534A2 (de) 2003-08-26 2005-03-24 Seereal Technologies Gmbh Autostereoskopisches multi-user-display
WO2005060270A1 (de) 2003-12-18 2005-06-30 Seereal Technologies Gmbh Autostereoskopische anzeigevorrichtung mit positionsnachführung für mehrere benutzer
WO2005093489A2 (en) 2004-03-24 2005-10-06 Koninklijke Philips Electronics N.V. Birefringent optical system
WO2006027228A1 (en) 2004-09-08 2006-03-16 Seereal Technologies Gmbh Method and device for encoding and reconstructing computer-generated video holograms
US20060072070A1 (en) * 2002-12-03 2006-04-06 Koninklijke Philips Electronics N.V. Manufacturing of lens elements
WO2006066919A1 (en) 2004-12-23 2006-06-29 Seereal Technologies Gmbh A method of computing a hologram
US20080093220A1 (en) * 2006-10-12 2008-04-24 Honeywell International Inc. Microfluidic imaging array
US20080123182A1 (en) * 2006-11-29 2008-05-29 Honeywell International Inc. Directional display
US20080204880A1 (en) * 2003-08-20 2008-08-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Diffractive Optical Structure with a Liquid Interface

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20050085243A (ko) * 2002-12-03 2005-08-29 코닌클리케 필립스 일렉트로닉스 엔.브이. 가변 유체 메니스커스 구성 형성장치
US7474470B2 (en) * 2005-12-14 2009-01-06 Honeywell International Inc. Devices and methods for redirecting light
DE102007024236A1 (de) * 2007-05-21 2008-11-27 Seereal Technologies S.A. Holographisches Rekonstruktionssystem mit einer Anordnung von steuerbaren Mikroprismen
DE102007024237B4 (de) * 2007-05-21 2009-01-29 Seereal Technologies S.A. Holographisches Rekonstruktionssystem mit einer optischen Wellennachführung

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030227100A1 (en) * 2002-03-12 2003-12-11 Chandross Edwin A. Solidifiable tunable liquid microlens
WO2004044659A2 (de) 2002-11-13 2004-05-27 Seereal Technologies Gmbh Videohologramm und einrichtung zur rekonstruktion von videohologrammen
US20060072070A1 (en) * 2002-12-03 2006-04-06 Koninklijke Philips Electronics N.V. Manufacturing of lens elements
US20080204880A1 (en) * 2003-08-20 2008-08-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Diffractive Optical Structure with a Liquid Interface
WO2005027534A2 (de) 2003-08-26 2005-03-24 Seereal Technologies Gmbh Autostereoskopisches multi-user-display
WO2005060270A1 (de) 2003-12-18 2005-06-30 Seereal Technologies Gmbh Autostereoskopische anzeigevorrichtung mit positionsnachführung für mehrere benutzer
WO2005093489A2 (en) 2004-03-24 2005-10-06 Koninklijke Philips Electronics N.V. Birefringent optical system
WO2006027228A1 (en) 2004-09-08 2006-03-16 Seereal Technologies Gmbh Method and device for encoding and reconstructing computer-generated video holograms
WO2006066919A1 (en) 2004-12-23 2006-06-29 Seereal Technologies Gmbh A method of computing a hologram
US20080093220A1 (en) * 2006-10-12 2008-04-24 Honeywell International Inc. Microfluidic imaging array
US20080123182A1 (en) * 2006-11-29 2008-05-29 Honeywell International Inc. Directional display

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010043061A1 (de) 2010-01-18 2011-07-28 Seereal Technologies S.A. Autostereoskopisches Display
WO2012085045A1 (de) 2010-12-22 2012-06-28 Seereal Technologies S.A. Kombinierte lichtmodulationsvorrichtung zur benutzernachführung
DE102011005154A1 (de) 2010-12-22 2012-06-28 Seereal Technologies S.A. Kombinierte Lichtmodulationsvorrichtung zur Benutzernachführung
US9291828B2 (en) 2010-12-22 2016-03-22 Seereal Technologies S.A. Combined light modulation device for tracking users
US9746684B2 (en) 2010-12-22 2017-08-29 Seereal Technologies S.A. Combined light modulation device for tracking users
US10168540B2 (en) 2010-12-22 2019-01-01 Seereal Technologies S.A. Combined light modulation device for tracking users
DE102011005154B4 (de) 2010-12-22 2022-03-31 Seereal Technologies S.A. Lichtmodulationsvorrichtung für ein holographisches oder ein autostereoskopisches Display

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010066700A2 (de) 2010-06-17
US20110235145A1 (en) 2011-09-29
TW201044013A (en) 2010-12-16
WO2010066700A3 (de) 2010-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008054438A1 (de) Optisches Bauteil zum Ablenken von das optische Bauteil durchlaufende Lichtstrahlen
EP2156248B1 (de) Holographisches rekonstruktionssystem mit einer optischen wellennachführung
WO2010149587A2 (de) Lichtmodulationsvorrichtung für ein display zur darstellung zwei- und/oder dreidimensionaler bildinhalte
DE102009044910B4 (de) Räumliche Lichtmodulationseinrichtung zum Modulieren eines Wellenfeldes mit komplexer Information
DE69710256T2 (de) Gerät mit Mikrofiltern und Mikrozerhackern zur dynamischen Farbe- und Bilderauswahl
WO2012085045A1 (de) Kombinierte lichtmodulationsvorrichtung zur benutzernachführung
DE102009003069A1 (de) 3D-Anzeigedisplay mit steuerbarer Vorrichtung zum Nachführen von Sichtbarkeitsbereichen
WO2019185510A1 (de) Anzeigevorrichtung
WO2013110748A1 (de) Display mit betrachternachführung
DE112015000351T5 (de) Anzeigevorrichtung für eine holografische Rekonstruktion
WO2018011285A1 (de) Anzeigevorrichtung
WO2012004016A1 (de) Strahlenaufweitung und verschiedenartige kollimatoren für holografische bzw. stereoskopische displays
WO2013056703A2 (de) Anzeigevorrichtung und verfahren zur darstellung einer dreidimensionalen szene
DE102004044111A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Kodieren und Rekonstruieren von computergenerierten Videohologrammen
WO2012062681A1 (de) Anzeigegerät, insbesondere ein head-mounted display, basierend auf zeitlichen und räumlichen multiplexing von hologrammkacheln
EP2160658A1 (de) Holographisches rekonstruktionssystem mit einer anordnung von steuerbaren mikrozellen
DE102007025069A1 (de) Holographisches Rekonstruktionssystem mit einer Nachführung der Rekonstruktion
WO2009037219A1 (de) Holographisches display mit verbesserter rekonstruktionsqualität
EP1960842A1 (de) Steuerbare beleuchtungseinrichtung
DE102011056006B4 (de) Verfahren zur Kodierung eines Hologramms in einer Lichtmodulationseinrichtung
DE102009028626A1 (de) Lichtmodulationvorrichtung für ein Display zur Darstellung zwei- und/oder dreidimensionaler Bildinhalte
WO2019122295A2 (de) Anzeigevorrichtung und verfahren zur nachführung eines virtuellen sichtbarkeitsbereichs
DE102010064383B4 (de) Lichtmodulationseinrichtung
WO2009106429A1 (de) Steuerbare ablenkeinrichtung
WO2019229051A1 (de) Diffraktives optisches element und anzeigevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701