DE102008045498A1 - Continuous conveyor has segmented belt advancing through return channel coupled to a pick-up drive system - Google Patents

Continuous conveyor has segmented belt advancing through return channel coupled to a pick-up drive system Download PDF

Info

Publication number
DE102008045498A1
DE102008045498A1 DE200810045498 DE102008045498A DE102008045498A1 DE 102008045498 A1 DE102008045498 A1 DE 102008045498A1 DE 200810045498 DE200810045498 DE 200810045498 DE 102008045498 A DE102008045498 A DE 102008045498A DE 102008045498 A1 DE102008045498 A1 DE 102008045498A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
continuous conveyor
load
conveyor according
bearing members
link
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810045498
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Walter Grond
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEETS JAKOB
Original Assignee
WEETS JAKOB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEETS JAKOB filed Critical WEETS JAKOB
Priority to DE200810045498 priority Critical patent/DE102008045498A1/en
Publication of DE102008045498A1 publication Critical patent/DE102008045498A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G35/00Mechanical conveyors not otherwise provided for
    • B65G35/06Mechanical conveyors not otherwise provided for comprising a load-carrier moving along a path, e.g. a closed path, and adapted to be engaged by any one of a series of traction elements spaced along the path
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G35/00Mechanical conveyors not otherwise provided for
    • B65G35/08Mechanical conveyors not otherwise provided for comprising trains of unconnected load-carriers, e.g. belt sections, movable in a path, e.g. a closed path, adapted to contact each other and to be propelled by means arranged to engage each load-carrier in turn

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Abstract

Bei einem Stetigförderer mit wenigstens einem Gliederband und mit wenigstens einem Kraftübertragungsorgan weist das Kraftübertragungsorgan mit dem Gliederband in Eingriff stehende Mitnehmer auf. Das Gliederband ist aus einzelnen verbindungslos aneinandergereihten Lastaufnahmegliedern zusammengesetzt, wobei die Lastaufnahmeglieder in einer Umlaufführung eingeschlossen sind. Das Kraftübertragungsorgan weist eine auf wenigstens zwei Kettenrädern laufende Gelenkkette auf, deren Gelenkkettenglieder jeweils wenigstens einen der mit dem Gliederband in Eingriff stehenden Mitnehmer aufweisen.In a continuous conveyor with at least one link belt and with at least one power transmission element, the power transmission member with the link belt engaging drivers on. The link belt is composed of individual connectionless load-bearing members arranged in a row, wherein the load-bearing members are enclosed in a circulation guide. The power transmission member has a running on at least two sprockets articulated chain, the link chain members each having at least one of the link belt engaged with the driver.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stetigförderer mit wenigstens einem Gliederband und mit wenigstens einem Kraftübertragungsorgan, das mit dem Gliederband in Eingriff stehende Mitnehmer aufweist.The The invention relates to a continuous conveyor with at least one link belt and with at least one power transmission element, having the driver engaged with the link belt.

Stetigförderer dienen der Beförderung von Stück- und Schüttgütern in einem stetig bewegten Fördergutstrom. Je nach Ausrichtung und Ausbildung des Gliederbandes können die Stück- oder Schüttgüter in horizontalen, geneigten oder vertikalen Richtungen befördert werden. Die von bekannten Stetigförderern für die Beförderung aufzubringende Antriebsleistung wird mittels stählerner oder stahlbewährter Gliederbänder auf das Fördergut übertragen. Die stählerne oder stahlbewährte Ausführung der Gliederbänder stellt jedoch aufgrund der auf dem Weltmarkt stetig steigenden Stahlpreise einen erheblichen Kostenfaktor bei der Herstellung der Stetigförderer dar. Zudem erfordern die bei stählernen Konstruktionen erhöhten Massenkräfte leistungsstarke Antriebe, welche einen zusätzlichen Kostenfaktor beim Betrieb der bekannten Stetigförderer darstellen.Serve continuous conveyor the transport from piece and bulk goods in a constantly moving Fördergutstrom. Depending on the orientation and design of the link belt, the Piece- or bulk materials in horizontal, inclined or vertical directions. Those of known continuous conveyors for the promotion To be applied drive power is by means of steel or steel-proven link belts transfer the conveyed goods. The steely or steel-proven execution the link bands However, due to the steadily rising steel prices on the world market a significant cost factor in the production of the continuous conveyor. In addition, the require in steel Constructions increased ground forces Powerful drives, which add an extra cost factor Operation of the known continuous conveyor represent.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stetigförderer der eingangs genannten Gattung aufzuzeigen, dessen Herstellungs- und Betriebskosten maßgeblich herabgesetzt sind.Of the Invention is the object of a continuous conveyor of mentioned in the beginning genus whose manufacturing and Operating costs are decisive are reduced.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß mit einem Stetigförderer mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.These Task is according to the invention with a Continuous conveyors solved with the features of claim 1. Advantageous developments The invention are specified in the subclaims.

Der erfindungsgemäße Stetigförderer zeichnet sich dadurch aus, daß das Gliederband aus einzelnen verbindungslos aneinandergereihten Lastaufnahmegliedern zusammengesetzt ist, und daß die Lastaufnahmeglieder in einer Umlaufführung eingeschlossen sind. Auf diese Weise erfolgt die Leistungsübertragung innerhalb des Gliederbandes ausschließlich über Druckkräfte, die von einem Lastaufnahmeglied auf das nächste Lastaufnahmeglied übertragen werden. Da viele Materialien jedoch höheren Druckbeanspruchungen als Zugbeanspruchungen standhalten, kann das Gliederband des erfindungsgemäßen Stetigförderers aus nichtmetallischen Materialien ausgebildet werden, mit denen die Herstellungs- und Betriebskosten des Stetigförderers maßgeblich herabgesetzt sind. Als besonders geeignete Materialien sollen hier insbesondere Holz und Holzfaser-Verbundwerkstoffe genannt sein. Zudem weist das aus einzelnen verbindungslos aneinandergereihten Lastaufnahmegliedern zusammengesetzte Gliederband einen besonders geringen Verschleiß auf, so daß Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten auf ein Minimum reduziert sind. Der Austausch schadhafter Lastaufnahmeglieder erfolgt vorzugsweise über eine in der Umlaufführung angeordnete Entnahmeöffnung, der mit Vorteil ein Verschlußteil zugeordnet ist.Of the Continuous conveyor according to the invention records characterized by the fact that the Link belt made of individual connectionless load-bearing links is composed, and that the load-bearing members in a circulation tour are included. In this way, the power transmission takes place within the link belt exclusively via compressive forces exerted by a load bearing member to the next Transfer load bearing member become. However, many materials have higher compressive stresses can withstand tensile stresses, the link belt of the continuous conveyor according to the invention be formed of non-metallic materials, with which the manufacturing and operating costs of the continuous conveyor are significantly reduced. Particularly suitable materials should be here in particular wood and wood fiber composites be called. In addition, this consists of individual connectionless lined up Load-bearing members have a particular link chain link low wear, so that maintenance and repair work is reduced to a minimum. Of the Replacement of defective load-bearing members is preferably via a in the circulation guide arranged removal opening, the associated with advantage a closure part is.

Nach einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist das Kraftübertragungsorgan eine auf wenigstens zwei Kettenrädern laufende Gelenkkette, deren Gelenkkettenglieder jeweils einen der mit dem Gliederband in Eingriff stehenden Mitnehmer aufweisen. Zur Erzielung einer Kostenersparnis ist dabei selbstverständlich von Bedeutung, daß die auf Zug beanspruchte metallische Gelenkkette deutlich kürzer ausgebildet ist als das auf Druck beanspruchte nichtmetallische Gliederband. Um die Druckbeanspruchungen in den Lastaufnahmegliedern so gering wie möglich zu halten, stehen wenigstens die im Lasttrum der Gelenkkette angeordneten Mitnehmer zeitgleich mit den Lastaufnahmegliedern des Gliederbandes in Eingriff. Grundsätzlich ist es jedoch ebenso denkbar, daß zusätzlich die im Leertrum der Gelenkkette angeordneten Mitnehmer zeitgleich mit den Lastaufnahmegliedern des Gliederbandes in Eingriff stehen. Weiterhin bietet jedes Kraftübertragungsorgan die Möglichkeit, es zur Umlenkung des Gliederbandes einzusetzen. In diesem Fall stehen auch im Umlenkbereich der Gelenkkette befindliche Mitnehmer mit Lastaufnahmegliedern des Gliederbandes in Eingriff.To A first development of the invention is the power transmission member one on at least two sprockets ongoing joint chain, whose link chain links each one of Having engaged with the link belt driver. to Obtaining a cost saving is of course of Meaning that the trained on train metallic joint chain significantly shorter is as the pressure-loaded non-metallic link belt. To the compressive stresses in the load-bearing members as low as possible to hold, are at least arranged in the Lasttrum the articulated chain Driver simultaneously with the load-bearing members of the link belt engaged. in principle However, it is also conceivable that in addition to the empty strand of the joint chain arranged driver simultaneously with the load-bearing members of the Link belt engaged. Furthermore, every power transmission organ offers the possibility, to use it for the deflection of the link belt. In this case, too in the deflection of the articulated chain located carriers with load-bearing members of the chain of links engaged.

Nach einer nächsten Weiterbildung der Erfindung sind die Gelenkkettenglieder über Gelenkbolzen miteinander verbunden, und die Kettenräder weisen mit den Kettenbolzen formschlüssig zusammenwirkende Ausnehmungen auf. Die Ausnehmungen weisen vorzugsweise die Form eines Halbzylinders auf. Die Ausnehmungen sowie die zwischen den Ausnehmungen ausgebildeten Fortsätze können jedoch jede beliebige geometrische Formen aufweisen, die dazu geeignet sind, die erforderliche Antriebsleistung von den Kettenrädern auf die Gelenkkette zu übertragen. Das formschlüssige Zusammenwirken der Gelenkkettenglieder mit den Kettenrädern erlaubt vorteilhaft ein passgenaues Eingreifen der Mitnehmer in die Lastaufnahmeglieder des Förderbandes.To one next Further development of the invention are the articulated chain links via hinge pins connected to each other, and the sprockets point with the chain pins form-fitting interacting recesses. The recesses preferably have the shape of a half-cylinder. The recesses as well as the between The recesses formed extensions can, however, any have geometric shapes that are suitable to the required Drive power from the sprockets to transfer to the articulated chain. The form-fitting Interaction of the link chain links allowed with the sprockets advantageous a precise fit engagement of the driver in the load-bearing members of the conveyor belt.

Um eine besonders spannungsarme Leistungsübertragung zwischen den Mitnehmern und den Lastaufnahmegliedern zu realisieren, weisen die Lastaufnahmeglieder mit den Mitnehmern formschlüssig zusammenwirkende Eingriffstaschen auf. Die Eingriffstaschen sind vorzugsweise als Sacklöcher ausgebildete Vertiefungen, deren zylindrisch oder planflächig ausgebildeten Leibungsflächen mit den Peripherieflächen der Mitnehmer formschlüssig zusammenwirken.Around a particularly low-tension power transmission between the drivers and realize the load-bearing members have the load-bearing members with the carriers form-fitting cooperating pockets on. The pockets are preferably as blind holes trained wells whose cylindrical or planar surface formed Leibungsflächen with the peripheral surfaces the driver cooperate positively.

Um zu verhindern, daß es im Bereich der Kettenräder nicht zum Verkeilen der Mitnehmer in den Eingriffstaschen der Lastaufnahmeglieder kommt, weist jedes Gelenkkettenglied eine seine Mitnehmer aufnehmende Geradführung mit quer zur Laufrichtung der Gelenkkette verlaufenden Führungsflächen auf. Auf diese Weise kann jede Formschlußverbindung wenigstens für einen Zeitraum aufgehoben werden, in welchem das ihr zugeordnete Gelenkkettenglied sowie das ihr zugeordnete Lastaufnahmeglied unterschiedliche Bewegungsrichtungen aufweisen.In order to prevent that in the area of the sprockets does not come to the wedging of the driver in the pockets of the load receiving members, each link chain link has its one Mit taker receiving straight guide with transverse to the direction of the joint chain guide surfaces. In this way, each form-locking connection can be canceled at least for a period of time in which the associated link chain link and the load-bearing member assigned to it have different directions of movement.

Um das fortwährende Aufbauen und Aufheben der zwischen den Mitnehmern und den Lastaufnahmegliedern herstellbaren Formschlußverbindungen zu koordinieren, ist jeder Gelenkkette eine stationär angeordnete Steuerkulisse zugeordnet, wobei jeder Mitnehmer einen in der Steuerkulisse geführten Kulissenfuß aufweist. Die Steuerkulisse weist eine Kurvenführung auf, deren zur Umlaufführung des Gliederbandes veränderliches Abstandsmaß eine ausgleichende Hubbewegung der Mitnehmer im Rahmen ihrer Geradführungen erzwingt.Around the ongoing Build up and cancel the between the drivers and the load-bearing members producible positive connections To coordinate, each link chain is a stationary arranged Assigned control link, each driver one in the control link guided sliding foot has. The control link has a curve guide, whose circulation guidance of the link belt mutable Distance measure a balancing Stroke movement of the driver forces in the context of their linear guides.

Nach einer nächsten Weiterbildung der Erfindung weisen die Mitnehmer des Kraftübertragungsorgans und die Eingriffstaschen der Lastaufnahmeglieder jeweils konusartig zueinander verlaufende Formschlußflächen auf. Mit den konusartig verlaufenden Formschlußflächen erfolgt eine Selbstzentrierung der Mitnehmer in den Eingriffstaschen der Lastaufnahmeglieder, so daß fertigungs- oder verschleißbedingte Spielmaße den zuverlässigen Betrieb des erfindungsgemäßen Stetigförderers nicht beeinflussen.To one next Development of the invention, the driver of the power transmission element and the engaging pockets of the load-bearing members each cone-like mutually extending positive engagement surfaces. With the cone-like running positive surfaces occurs a self-centering of the driver in the pockets of the Load bearing members, so that production or wear-related game Dimensions the reliable one Operation of the continuous conveyor according to the invention do not influence.

Um die Betriebskosten des erfindungsgemäßen Stetigförderers weiter herabzusetzen, weist die Umlaufführung wenigstens einen an den Gleitflächen der Lastaufnahmeglieder anstehenden Laufflächenbelag auf. Für den Laufflächenbelag geeignete Materialien sind beispielsweise Glas oder Kunststoff. Die Gleitflächenbeläge sind bevorzugt auf sämtlichen horizontal ausgerichteten Führungsflächen angeordnet. Grundsätzlich ist es jedoch ebenso denkbar, auch vertikale, geneigte oder gekrümmte Führungsflächen der Umlaufführung mit Laufflächenbelägen auszustatten. Mittels geeigneter Schmierstoffe können die Gleit- und Haftreibungswerte zwischen den Laufflächenbelägen der Umlaufführung und den Gleitflächen der Lastaufnahmeglieder weiter herabgesetzt werden. Um eine dauerhaft gute Versorgung mit Schmierstoffen zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, daß wenigstens eines der Lastaufnahmeorgane als Servicemodul fungiert, das wenigstens einen Schmierstoffvorratsbehälter sowie wenigstens eine auf die Laufflächenbeläge ausgerichtete Schmierstoffdosierungseinrichtung aufweist. Mit dem Servicemodul erfolgt eine stetige Nachschmierung, so daß ein gleichbleibender Aufbau sämtlicher Schmierstoffilme gewährleistet ist. Es liegt im Rahmen der Erfindung, den Laufflächenbelag gegen ein Luftkissen zu ersetzen.Around further reduce the operating costs of the continuous conveyor according to the invention, has the circulation guide at least one on the sliding surfaces of Load bearing members pending tread covering on. For the tread surface suitable materials are for example glass or plastic. The sliding surface coverings are preferred on all arranged horizontally aligned guide surfaces. Basically However, it is also conceivable, even vertical, inclined or curved guide surfaces of bearing guide equipped with tread coverings. The lubricants and static friction values can be determined by means of suitable lubricants between the tread coverings of the bearing guide and the sliding surfaces the load bearing members are further reduced. To be a permanent to ensure good supply of lubricants, it is suggested that at least one of the load-receiving organs acts as a service module that at least a lubricant reservoir and at least one lubricant metering device aligned with the tread coverings having. With the service module a continuous relubrication, so that one consistent construction of all Guaranteed lubricant films is. It is within the scope of the invention, the tread surface to replace it with an air cushion.

Um die Ausbildung von Lastspitzen in den Lastaufnahmegliedern zu vermeiden, weisen die Lastaufnahmeglieder auf geradlinigen Streckenabschnitten der Umlaufführung flächig miteinander in Anlage bringbare Druckübertragungsflächen auf. Vorzugsweise entsprechen die Druckübertragungsflächen etwa der maximalen Querschnittsfläche des Gliederbandes so daß mit den Lastaufnahmegliedern ein in sich geschlossenes Gliederband ausgebildet ist. Die Druckübertragungsflächen sind vorzugsweise plan ausgebildet, können grundsätzlich jedoch auch mit einer formschlüssig ineinandergreifenden Profilierung versehen sein.Around avoid the formation of load peaks in the load-bearing members, have the load-bearing members on rectilinear sections the circulation guide flat mutually engageable pressure transmitting surfaces. Preferably correspond to the pressure transfer surfaces about the maximum cross-sectional area of the chain of links so that with the load-bearing members a self-contained link belt is formed. The pressure transfer surfaces are preferably designed plan, can in principle but also with a positive fit be provided interlocking profiling.

Selbstverständlich liegt es im Rahmen der Erfindung, daß die Umlaufführung mehrere Kraftübertragungsorgane aufweist. Die Anzahl der Kraftübertragungsorgane ist dabei maßgeblich von der Länge und dem Verlauf des Gliederbandes abhängig.Of course it lies It is within the scope of the invention that the bearing guide several power transmission organs having. The number of power transmission organs is decisive of the length and the course of the link band dependent.

Zur Übertragung der erforderlichen Antriebsleistung ist wenigstens eines der Kraftübertragungsorgane an eine Antriebseinrichtung angeschlossen. Nicht an eine Antriebseinrichtung angeschlossene Kraftübertragungsorgane dienen in der Regel lediglich der Umlenkung bzw. der Rückführung des Gliederbandes und damit zur Herstellung der in sich geschlossenen Umlaufführung.For transmission the required drive power is at least one of the power transmission organs connected to a drive device. Not to a drive device connected power transmission organs serve usually only the deflection or the return of the Link belt and thus for the production of the self-contained Bearing guide.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:One embodiment of the invention, from which further inventive features arise is shown in the drawings. Show it:

1: eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Stetigförderers im Schnitt gemäß Linie B-B in 2; 1 : A side view of the continuous conveyor according to the invention in section along line BB in 2 ;

2: eine vergrößerte Vorderansicht des Stetigförderers im Schnitt gemäß Linie A-A in 1; und 2 : An enlarged front view of the continuous conveyor in section along the line AA in 1 ; and

3: eine Detailansicht zweier auf einem Kettenrad geführter Gelenkkettenglieder. 3 : A detailed view of two on a sprocket guided articulated chain links.

Die 1 zeigt eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Stetigförderers in einem Vertikalschnitt. Der Stetigförderer hat ein verkürzt dargestelltes Gliederband 1 und drei Kraftübertragungsorgane 2, 3, 4, die jeweils mit dem Gliederband 1 in Eingriff stehende Mitnehmer 5, 6, 7 aufweisen. Das Gliederband 1 ist aus einzelnen verbindungslos aneinandergereihten Lastaufnahmegliedern 8 zusammengesetzt, die in einer Umlaufführung 9 eingeschlossen sind. Jedes Kraftübertragungsorgan 2, 3, 4 weist eine auf zwei Kettenrädern 10 bis 15 laufende Gelenkkette 16, 17, 18 auf, deren Gelenkkettenglieder 19, 20, 21 jeweils einen der mit dem Gliederband 1 in Eingriff stehenden Mitnehmer 5, 6, 7 aufweisen. Die beiden äußeren Kraftübertragungsorgane 2, 4 dienen dem Antrieb und der Umlenkung des Gliederbandes 1, so daß sowohl auf geradlinigen Streckenabschnitten der Gelenkketten 16, 18 befindliche Mitnehmer 5, 7 als auch in den Umlenkbereichen der Kettenräder 10 und 15 befindliche Mitnehmer 5, 7 mit Lastaufnahmegliedern 8 des Gliederbandes 1 in Eingriff stehen. Das mittlere Kraftübertragungsorgan 3 dient lediglich dem Antrieb des Gliederbandes 1, so daß lediglich die auf den geradlinigen Streckenabschnitten der Gelenkkette 17 befindlichen Mitnehmer 6 mit Lastaufnahmegliedern 8 des Gliederbandes 1 in Eingriff stehen. Die ein und derselben Gelenkkette 16, 17, 18 zugehörigen Gelenkkettenglieder 19, 20, 21 sind über Kettenbolzen 22, 23, 24 miteinander verbunden und die Kettenräder 10 bis 15 weisen mit den Kettenbolzen 22, 23, 24 formschlüssig zusammenwirkende Ausnehmungen 25 bis 30 auf. Die Umlaufführung 9 weist einen an den Gleitflächen 31 der Lastaufnahmeglieder 8 anstehenden Laufflächenbelag 32 auf. Sämtliche Lastaufnahmeglieder 8 weisen flächig miteinander in Anlage bringbare Druckübertragungsflächen 33 auf.The 1 shows a side view of the continuous conveyor according to the invention in a vertical section. The continuous conveyor has a shortened link belt 1 and three power transmission organs 2 . 3 . 4 , each with the link belt 1 engaged drivers 5 . 6 . 7 exhibit. The link band 1 is made up of individual connectionless load-bearing members 8th composed in a recirculation guide 9 are included. Every transmission 2 . 3 . 4 has one on two sprockets 10 to 15 running joint chain 16 . 17 . 18 on whose joint chain links 19 . 20 . 21 one each with the link belt 1 engaged driver 5 . 6 . 7 exhibit. The two outer transmission organs 2 . 4 serve that Drive and the deflection of the link belt 1 , so that both on rectilinear sections of the joint chains 16 . 18 located carriers 5 . 7 as well as in the deflection of the sprockets 10 and 15 located carriers 5 . 7 with load-bearing members 8th of the chain of links 1 engage. The middle power transmission system 3 only serves to drive the link belt 1 , so that only those on the rectilinear sections of the articulated chain 17 located driver 6 with load-bearing members 8th of the chain of links 1 engage. The same articulated chain 16 . 17 . 18 associated link chain links 19 . 20 . 21 are over chain pins 22 . 23 . 24 interconnected and the sprockets 10 to 15 point with the chain pins 22 . 23 . 24 positively cooperating recesses 25 to 30 on. The circulation guide 9 has one on the sliding surfaces 31 the load-bearing members 8th upcoming tread surface 32 on. All load-bearing members 8th have surface-engageable pressure transfer surfaces 33 on.

Die 2 zeigt eine vergrößerte Vorderansicht des Stetigförderers gemäß 1 im Schnitt. In dieser Ansicht wird deutlich, daß die lamellenartig ausgebildeten Lastaufnahmeglieder 8 in der Umlaufführung 9 eingeschlossen sind. Die Umlaufführung 9 wird durch zwei das Gliederband 1 seitlich begrenzende Führungswangen 34, 34' ausgebildet, welche jeweils einen umlaufenden Führungssteg 35, 35' aufweisen. Die Lastaufnahmeglieder 8 weisen diese Führungsstege 35, 35' stirnseitig in sich aufnehmende Führungsnuten 36, 36' auf. Die Lastaufnahmeglieder 8 weisen mit den Mitnehmern 5 formschlüssig zusammenwirkende Eingriffstaschen 37, 37' auf. Jedes Gelenkkettenglied 19, 19' weist eine seinen Mitnehmer 5, 5' aufnehmende Geradführung 38, 38' mit quer zur Laufrichtung der Gelenkkettenglieder 19, 19' verlaufenden Führungsflächen auf. Zum Ansteuern der Mitnehmer 5, 5' ist jeder Gelenkkette 16, 16' eine stationär angeordnete Steuerkulisse 39, 39' zugeordnet, wobei jeder Mitnehmer 5, 5' einen in der Steuerkulisse 39, 39' geführten Kulissenfuß 40, 40' aufweist. Zum Antreiben der Gelenkketten 16, 16' sind die Kettenräder 10, 10' drehfest auf einer Antriebswelle 41 angeordnet. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen.The 2 shows an enlarged front view of the continuous conveyor according to 1 on average. In this view, it is clear that the lamellar load-bearing members 8th in the circulation guide 9 are included. The circulation guide 9 becomes by two the link band 1 laterally delimiting guide cheeks 34 . 34 ' formed, each having a circumferential guide bar 35 . 35 ' exhibit. The load-bearing members 8th have these guide bars 35 . 35 ' frontally in receiving guide grooves 36 . 36 ' on. The load-bearing members 8th point with the drivers 5 form-fitting cooperating pockets 37 . 37 ' on. Each link chain link 19 . 19 ' has a driver 5 . 5 ' receiving straight line guide 38 . 38 ' with transverse to the direction of the link chain links 19 . 19 ' extending guide surfaces. To control the drivers 5 . 5 ' is every articulated chain 16 . 16 ' a stationary control link 39 . 39 ' assigned, with each driver 5 . 5 ' one in the control gate 39 . 39 ' guided scenery foot 40 . 40 ' having. To drive the joint chains 16 . 16 ' are the sprockets 10 . 10 ' rotationally fixed on a drive shaft 41 arranged. The same components are provided with the same reference numbers.

Die 3 zeigt eine Detailansicht zweier auf dem Kettenrad 10 geführter Gelenkkettenglieder 19. Mit dieser Figur ist herausgestellt, daß das Kettenrad 10 aus zwei parallel zueinander angeordneten Radtellern 42, 42' zusammengesetzt ist, welche die Kettenbolzen 22 endseitig aufnehmende Ausnehmungen 25, 25' aufweisen. Weiterhin zeigt die 3 die die Mitnehmer 5 der Gelenkkettenglieder 19 aufnehmenden Geradführungen 38 mit ihren quer zur Laufrichtung der Gelenkkettenglieder 19 verlaufenden Führungsflächen 43. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen versehen.The 3 shows a detail view of two on the sprocket 10 Guided joint chain links 19 , With this figure it is found that the sprocket 10 from two mutually parallel Radtellern 42 . 42 ' is composed of which the chain bolts 22 end-receiving recesses 25 . 25 ' exhibit. Furthermore, the shows 3 the takers 5 the link chain links 19 receiving linear guides 38 with their transversely to the direction of the link chain links 19 extending guide surfaces 43 , The same components are provided with the same reference numbers.

Claims (11)

Stetigförderer mit wenigstens einem Gliederband und mit wenigstens einem Kraftübertragungsorgan, das mit dem Gliederband in Eingriff stehende Mitnehmer aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gliederband (1) aus einzelnen verbindungslos aneinandergereihten Lastaufnahmegliedern (8) zusammengesetzt ist, und daß die Lastaufnahmeglieder (8) in einer Umlaufführung (9) eingeschlossen sind.Continuous conveyor with at least one link belt and with at least one power transmission element, which has carriers in engagement with the link belt, characterized in that the link belt ( 1 ) of individual connectionless load-bearing members ( 8th ) and that the load-bearing members ( 8th ) in a circulation guide ( 9 ) are included. Stetigförderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftübertragungsorgan (2, 3, 4) eine auf wenigstens zwei Kettenrädern (10 bis 15) laufende Gelenkkette (16, 16', 17, 18) aufweist, deren Gelenkkettenglieder (19, 19', 20, 21) jeweils wenigstens einen der mit dem Gliederband (1) in Eingriff stehenden Mitnehmer (5, 6, 7) aufweisen.Continuous conveyor according to claim 1, characterized in that the force transmission member ( 2 . 3 . 4 ) one on at least two sprockets ( 10 to 15 ) running articulated chain ( 16 . 16 ' . 17 . 18 ) whose articulated chain links ( 19 . 19 ' . 20 . 21 ) at least one of the each with the link belt ( 1 ) engaged drivers ( 5 . 6 . 7 ) exhibit. Stetigförderer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkkettenglieder (19, 19', 20, 21) über Kettenbolzen (22, 23, 24) miteinander verbunden sind, und daß die Kettenräder (10 bis 15) mit den Kettenbolzen (22, 23, 24) formschlüssig zusammenwirkende Ausnehmungen (25 bis 30, 25') aufweisen.Continuous conveyor according to Claim 2, characterized in that the articulated chain links ( 19 . 19 ' . 20 . 21 ) via chain pins ( 22 . 23 . 24 ) and that the sprockets ( 10 to 15 ) with the chain pins ( 22 . 23 . 24 ) positively cooperating recesses ( 25 to 30 . 25 ' ) exhibit. Stetigförderer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lastaufnahmeglieder (8) mit den Mitnehmern (5, 6, 7) formschlüssig zusammenwirkende Eingriffstaschen (37, 37') aufweisen.Continuous conveyor according to one of claims 1 to 3, characterized in that the load-bearing members ( 8th ) with the drivers ( 5 . 6 . 7 ) form-fitting cooperating pockets ( 37 . 37 ' ) exhibit. Stetigförderer nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Gelenkkettenglied (19, 19', 20, 21) eine seinen Mitnehmer (5, 6, 7) aufnehmende Geradführung (38, 38') mit quer zur Laufrichtung der Gelenkkette (16, 16', 17, 18) verlaufenden Führungsflächen (42) aufweist.Continuous conveyor according to one of claims 2 to 4, characterized in that each link chain link ( 19 . 19 ' . 20 . 21 ) one his driver ( 5 . 6 . 7 ) receiving straight guide ( 38 . 38 ' ) with transversely to the running direction of the articulated chain ( 16 . 16 ' . 17 . 18 ) extending guide surfaces ( 42 ) having. Stetigförderer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Gelenkkette (16, 16', 17, 18) eine stationär angeordnete Steuerkulisse (39, 39') zugeordnet ist und, daß jeder Mitnehmer (5, 6, 7) einen in der Steuerkulisse (39, 39') geführten Kulissenfuß (40, 40') aufweist.Continuous conveyor according to one of claims 1 to 5, characterized in that each articulated chain ( 16 . 16 ' . 17 . 18 ) a stationary control cam ( 39 . 39 ' ) and that each driver ( 5 . 6 . 7 ) one in the control panel ( 39 . 39 ' ) guided scenery foot ( 40 . 40 ' ) having. Stetigförderer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmer (5, 6, 7) des Kraftübertragungsorgans (2, 3, 4) und die Eingriffstaschen (37, 37') der Lastaufnahmeglieder (8) jeweils konusartig zueinander verlaufende Formschlußflächen aufweisen.Continuous conveyor according to claim 6, characterized in that the drivers ( 5 . 6 . 7 ) of the transmission member ( 2 . 3 . 4 ) and the pockets ( 37 . 37 ' ) of the load-bearing members ( 8th ) each having a cone-like mutually extending positive engagement surfaces. Stetigförderer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlaufführung (9) wenigstens einen an den Gleitflächen (31) der Lastaufnahmeglieder (8) anstehenden Laufflächenbelag (32) aufweist.Continuous conveyor according to one of claims 1 to 7, characterized in that the circulation guide ( 9 ) at least one on the sliding surfaces ( 31 ) of the load-bearing members ( 8th ) pending tread surface ( 32 ) having. Stetigförderer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Lastaufnahmeglieder (8) flächig miteinander in Anlage bringbare Druckübertragungsflächen (33) aufweisen.Continuous conveyor according to one of claims 1 to 8, characterized in that the load-bearing members ( 8th ) surface-engaging pressure transfer surfaces ( 33 ) exhibit. Stetigförderer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlaufführung (9) mehrere Kraftübertragungsorgane (2, 3, 4) aufweist.Continuous conveyor according to one of claims 1 to 9, characterized in that the circulation guide ( 9 ) several power transmission organs ( 2 . 3 . 4 ) having. Stetigförderer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines der Kraftübertragungsorgane (2, 3, 4) an eine Antriebseinrichtung angeschlossen ist.Continuous conveyor according to one of claims 1 to 10, characterized in that at least one of the power transmission organs ( 2 . 3 . 4 ) is connected to a drive device.
DE200810045498 2008-09-03 2008-09-03 Continuous conveyor has segmented belt advancing through return channel coupled to a pick-up drive system Withdrawn DE102008045498A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810045498 DE102008045498A1 (en) 2008-09-03 2008-09-03 Continuous conveyor has segmented belt advancing through return channel coupled to a pick-up drive system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810045498 DE102008045498A1 (en) 2008-09-03 2008-09-03 Continuous conveyor has segmented belt advancing through return channel coupled to a pick-up drive system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008045498A1 true DE102008045498A1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41606158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810045498 Withdrawn DE102008045498A1 (en) 2008-09-03 2008-09-03 Continuous conveyor has segmented belt advancing through return channel coupled to a pick-up drive system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008045498A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE863022C (en) * 1941-02-27 1953-01-15 Georg Schardt Endless trough conveyor
DE3029620A1 (en) * 1980-08-05 1982-03-18 R. Tückmantel & D. Naber, Ingenieurbüro für Automatisierung, 4018 Langenfeld Chain conveyor for workpiece carrier - has endless chains to move carriers around reversing wheels in addition to friction operated chains
EP0256926A1 (en) * 1986-07-31 1988-02-24 S G I E Industries S.A. Accumulation conveyor
EP0462878A1 (en) * 1990-06-21 1991-12-27 Societe Anonyme Des Usines Farman Accumulation conveyor with stopping device for load carriers in transition area, load carriers and trains of load carriers therefor
EP0613838A1 (en) * 1993-03-04 1994-09-07 Geca S.R.L. Apparatus for conveying and grouping products
DE69415094T2 (en) * 1993-02-04 1999-06-02 The Whitaker Corp., Wilmington, Del. TRANSLATION / ROTATION CONVEYOR SYSTEM FOR CARRYING ELEMENT
EP1042196B1 (en) * 1997-12-23 2003-03-12 Ferag AG Conveyor device and corresponding transport means
DE60222922T2 (en) * 2001-11-15 2008-08-07 Eurosort B.V. DEVICE AND TRANSPORT CONTAINER FOR THE PROMOTION AND CONTROLLED DELIVERY OF A LOAD

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE863022C (en) * 1941-02-27 1953-01-15 Georg Schardt Endless trough conveyor
DE3029620A1 (en) * 1980-08-05 1982-03-18 R. Tückmantel & D. Naber, Ingenieurbüro für Automatisierung, 4018 Langenfeld Chain conveyor for workpiece carrier - has endless chains to move carriers around reversing wheels in addition to friction operated chains
EP0256926A1 (en) * 1986-07-31 1988-02-24 S G I E Industries S.A. Accumulation conveyor
EP0462878A1 (en) * 1990-06-21 1991-12-27 Societe Anonyme Des Usines Farman Accumulation conveyor with stopping device for load carriers in transition area, load carriers and trains of load carriers therefor
DE69415094T2 (en) * 1993-02-04 1999-06-02 The Whitaker Corp., Wilmington, Del. TRANSLATION / ROTATION CONVEYOR SYSTEM FOR CARRYING ELEMENT
EP0613838A1 (en) * 1993-03-04 1994-09-07 Geca S.R.L. Apparatus for conveying and grouping products
EP1042196B1 (en) * 1997-12-23 2003-03-12 Ferag AG Conveyor device and corresponding transport means
DE60222922T2 (en) * 2001-11-15 2008-08-07 Eurosort B.V. DEVICE AND TRANSPORT CONTAINER FOR THE PROMOTION AND CONTROLLED DELIVERY OF A LOAD

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2560905B1 (en) Transport device with improved running characteristics
DE102009009044A1 (en) sorting conveyor
WO2015180965A1 (en) Link chain of a moving walkway or an escalator
DE4229238C2 (en) Drive and guide device for a continuous conveyor
EP0802129B1 (en) Conveyor path for articles, especially for luggage containers
EP1375390B1 (en) Device for transporting articles
EP1092656B1 (en) Transport device
EP1412265B1 (en) Accumulation-capable curved element for a transfer system
EP1440253B1 (en) Chain, in particular a hoist chain
DE102010027370A1 (en) Attachment for lift lorries, has sliding rails extending over entire length of horizontal legs, and fed around conveying elements, and gear box and positive drive connection moved in circulation motion by drive motor
DE102012009330B4 (en) Drive chain, drive assembly and thus formed storage unit
DE19947806B4 (en) Chain drawing machine for continuous drawing of drawn material
DE102008045498A1 (en) Continuous conveyor has segmented belt advancing through return channel coupled to a pick-up drive system
DE102014102873A1 (en) Conveyor for sorting piece goods
DE1811982A1 (en) Transport device
EP3722243B1 (en) Entry rail for escalators or moving walkways and person conveying device with such an entry rail
DE2813063C2 (en)
WO2019029992A1 (en) HANDRAIL DRIVE SYSTEM WITH INTEGRATED DRIVE ELEMENTS IN HANDRAIL
EP0139287A2 (en) Endless conveyor
EP2499070B1 (en) Conveying unit
DE2031903C3 (en) Link handrail for escalators or passenger conveyor belts
DE10162850A1 (en) Block-and-link conveyor chain has alternate link and block members, link members having at least two spaced-out traction link plates
DE102020005145A1 (en) Linear toothed chain drive
DE102015214746B4 (en) Horizontal conveyor section with curved mat chain for transporting articles or piece goods
DE4300271A1 (en) Conveyor belt with cornering facility

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130403