DE102008044013A1 - Method for determining combustion pressure of combustion chamber of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining combustion pressure depending on ignition delay, maximum value of combustion pressure and rise time - Google Patents

Method for determining combustion pressure of combustion chamber of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining combustion pressure depending on ignition delay, maximum value of combustion pressure and rise time Download PDF

Info

Publication number
DE102008044013A1
DE102008044013A1 DE102008044013A DE102008044013A DE102008044013A1 DE 102008044013 A1 DE102008044013 A1 DE 102008044013A1 DE 102008044013 A DE102008044013 A DE 102008044013A DE 102008044013 A DE102008044013 A DE 102008044013A DE 102008044013 A1 DE102008044013 A1 DE 102008044013A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rise
pressure
combustion
combustion pressure
diff
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008044013A
Other languages
German (de)
Inventor
Khaled Ben Yahia
Katharina Michalik
Oliver Brox
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102008044013A priority Critical patent/DE102008044013A1/en
Publication of DE102008044013A1 publication Critical patent/DE102008044013A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D35/00Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for
    • F02D35/02Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions
    • F02D35/023Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions by determining the cylinder pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D35/00Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for
    • F02D35/02Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions
    • F02D35/023Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions by determining the cylinder pressure
    • F02D35/024Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions by determining the cylinder pressure using an estimation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D35/00Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for
    • F02D35/02Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions
    • F02D35/025Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions by determining temperatures inside the cylinder, e.g. combustion temperatures
    • F02D35/026Controlling engines, dependent on conditions exterior or interior to engines, not otherwise provided for on interior conditions by determining temperatures inside the cylinder, e.g. combustion temperatures using an estimation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/08Testing internal-combustion engines by monitoring pressure in cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0025Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D41/0047Controlling exhaust gas recirculation [EGR]
    • F02D41/0065Specific aspects of external EGR control
    • F02D41/0072Estimating, calculating or determining the EGR rate, amount or flow
    • F02D2041/0075Estimating, calculating or determining the EGR rate, amount or flow by using flow sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • F02D2041/1433Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method using a model or simulation of the system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/06Fuel or fuel supply system parameters
    • F02D2200/0602Fuel pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • F02D41/402Multiple injections
    • F02D41/405Multiple injections with post injections
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

The method involves determining a combustion pressure (Pdiff) in model based depending on an ignition delay, a maximum value (Prise) of the combustion pressure and a rise time between a beginning of combustion and attaining the maximum value for the combustion pressure. A time dependency of the combustion pressure is sectionally approximated by a mathematical function e.g. parabola. The parabola depends on the maximum value of the combustion pressure and the rise time, and is represented by a preset equation. An independent claim is also included for a control device for an internal combustion engine of a motor vehicle.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln eines Verbrennungsdrucks eines Brennraums einer Brennkraftmaschine.The The invention relates to a method for determining a combustion pressure a combustion chamber of an internal combustion engine.

Die Erfindung betrifft ferner ein Steuergerät zur Ausführung eines derartigen Verfahrens.The The invention further relates to a control device for execution such a method.

Es ist bekannt, dass die Entstehung bzw. der Anteil von Schadstoffen im Abgas einer Brennkraftmaschine durch eine Optimierung der Kraftstoffverbrennung reduziert werden kann. Zur gezielten Optimierung einzelner Schritte der Kraftstoffverbrennung ist eine genaue Kenntnis des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks notwendig. Der Verbrennungsdruck ändert sich unter anderem in Abhängigkeit einer Hubbewegung eines Kolbens der Brennkraftmaschine, der Wärmeverlusteigenschaften der Brennkraftmaschine, der Gaszusammensetzung in dem Brennraum und in Abhängigkeit weiterer Einflüsse wie beispielsweise dem Raildruck, das heißt einem Kraftstoffdruck in einem Hochdruck-Kraftstoffspeicher (common rail) sowie der Einspritzmenge.It is known that the emergence or proportion of pollutants in the exhaust of an internal combustion engine by optimizing the fuel combustion can be reduced. For targeted optimization of individual steps Fuel combustion is an accurate knowledge of the time History of the combustion pressure necessary. The combustion pressure changes inter alia, depending on a stroke of a Piston of the internal combustion engine, the heat loss properties the internal combustion engine, the gas composition in the combustion chamber and depending on other influences such as the rail pressure, that is a fuel pressure in one High-pressure fuel storage (common rail) and the injection quantity.

Für die Berechnung der Wandwärmeverluste existieren bereits diverse Ansätze. Zur Berechnung des Verbrennungsdrucks in Abhängigkeit der vorstehend genannten Einflüsse sind derzeit jedoch keine schnellen Algorithmen beziehungsweise geeigneten Ansätze bekannt.For the calculation of wall heat losses already exists various approaches. To calculate the combustion pressure depending on the aforementioned influences However, there are currently no fast algorithms suitable approaches known.

Aus der EP 1 477 651 A1 ist bereits ein Verfahren bekannt, das zur Ermittlung eines Zylinderdrucks einer Brennkraftmaschine dient. Das bekannte Verfahren beruht nachteilig jedoch auf der Auswertung einer Vielzahl von Differentialgleichungen, was eine Anwendung für Echtzeitzwecke in gegenwärtig verwendeten Steuergeräten für Brennkraftmaschinen aufgrund der hohen Anforderungen an die Ressourcen des Steuergeräts, insbesondere die Rechenleistung, ausschließt.From the EP 1 477 651 A1 already a method is known which is used to determine a cylinder pressure of an internal combustion engine. However, the known method is disadvantageously based on the evaluation of a plurality of differential equations, which excludes an application for real-time purposes in currently used control units for internal combustion engines due to the high demands on the resources of the controller, in particular the computing power.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Demgemäß ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und ein Steuergerät der eingangs genannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, dass eine effiziente Ermittlung des Verbrennungsdrucks möglich ist, die insbesondere auch unter Echtzeitbedingungen in herkömmlichen Steuergeräten für Brennkraftmaschinen ausgeführt werden kann.Accordingly It is an object of the present invention, a method and a control unit of the type mentioned in the further develop that an efficient determination of the combustion pressure possible is, in particular under real-time conditions in conventional Control units for internal combustion engines running can be.

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Verbrennungsdruck modellbasiert in Abhängigkeit eines Zündverzugs, eines Maximalwerts des Verbrennungsdrucks und einer Anstiegszeit zwischen einem Beginn der Verbrennung und dem Erreichen des Maximalwerts für den Verbrennungsdruck ermittelt wird. Das erfindungsgemäße Prinzip ermöglicht eine besonders einfache und daher echtzeitfähige Ermittlung des Verbrennungsdrucks, weil im Gegensatz zu den herkömmlichen Verfahren nur die drei vorstehend genannten Größen ausgewertet werden müssen, welche den Verbrennungsdruck beeinflussen. Insbesondere erübrigt sich bei dem erfindungsgemäßen Verfahren die von den herkömmlichen Methoden bekannte Auswertung von Differentialgleichungen, welche einer Echtzeitberechung des Verbrennungsdrucks entgegensteht.These The object is achieved in a method of the type mentioned in the present invention, that the combustion pressure is model-based in dependence an ignition delay, a maximum value of the combustion pressure and a rise time between a start of the combustion and the Reaching the maximum value for the combustion pressure determined becomes. The principle of the invention allows a particularly simple and therefore real-time capable determination the combustion pressure, because in contrast to the conventional method evaluated only the three aforementioned sizes must be, which influence the combustion pressure. In particular, it is unnecessary in the inventive Process the evaluation known from conventional methods of differential equations which is a real time computation of the Precludes combustion pressure.

Bei einer ganz besonders vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass ein zeitlicher Verlauf des Verbrennungsdrucks pdiff abschnittsweise über eine erste mathematische Funktion, insbesondere eine Parabel, approximiert wird, wobei die Parabel abhängig ist von dem Maximalwert prise des Verbrennungsdrucks und der Anstiegszeit trise, und wobei die Parabel insbesondere durch die Gleichung

Figure 00020001
repräsentiert ist. Hierbei gibt φ einen Kurbelwellenwinkel der Brennkraftmaschine an, und φmax entspricht dem Kurbelwellenwinkel bei einem maximalen Verbrennungsdruck in dem Brennraum der Brennkraftmaschine. Der Kurbelwellenwinkel φ korrespondiert in bekannter Weise mit einem entsprechenden Zeitpunkt, so dass die vorstehende Form der erfindungsgemäßen Parabelgleichung äquivalent ist zu dem zeitlichen Verlauf des Verbrennungsdrucks.In a particularly advantageous embodiment of the method according to the invention, it is provided that a temporal profile of the combustion pressure p diff is approximated in sections via a first mathematical function, in particular a parabola, the parabola being dependent on the maximum value p rise of the combustion pressure and the rise time t rise , and being the parabola in particular by the equation
Figure 00020001
is represented. Here, φ indicates a crankshaft angle of the internal combustion engine, and φ max corresponds to the crankshaft angle at a maximum combustion pressure in the combustion chamber of the internal combustion engine. The crankshaft angle φ corresponds in a known manner with a corresponding time, so that the above form of the parabola equation according to the invention is equivalent to the time profile of the combustion pressure.

Die erfindungsgemäße Verwendung der vorstehend beschriebenen Parabel zur Approximierung des Verbrennungsdrucks ermöglicht vorteilhaft eine besonders einfache und daher insbesondere auch echtzeitfähige Berechnung des Verbrennungsdrucks.The use of the invention described above Parabola for approximating the combustion pressure allows advantageously a particularly simple and therefore in particular also real-time capable Calculation of the combustion pressure.

Eine besonders hohe Präzision bei der erfindungsgemäßen Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks ist einer weiteren sehr vorteilhaften Erfindungsvariante zufolge dann gegeben, wenn die erste mathematische Funktion zur Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks vor beziehungsweise bis zu dem Erreichen des maximalen Verbrennungsdrucks verwendet wird. Untersuchungen der Anmelderin haben gezeigt, dass in diesem Zeit- beziehungsweise Kurbelwellenwinkelbereich eine besonders gute Übereinstimmung zwischen der erfindungsgemäß gewählten Parabel und dem tatsächlichen Verlauf des Verbrennungsdrucks besteht.A particularly high precision in the invention Approximation of the time course of the combustion pressure is According to another very advantageous variant of the invention, then given when the first mathematical function for approximation the time course of the combustion pressure before or is used until reaching the maximum combustion pressure. Investigations by the applicant have shown that in this period or crankshaft angle range a particularly good match between the parabola selected according to the invention and the actual course of the combustion pressure.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein zeitlicher Verlauf des Verbrennungsdrucks abschnittsweise über eine zweite mathematische Funktion approximiert, die abhängig ist von dem Maximalwert prise des Verbrennungsdrucks pdiff, von einem dem Brennraum zugeordneten Zylindervolumen Vφ, Vrise und von dem Polytropenexponenten κ einer Gasladung in dem Brennraum, wobei die zweite mathematische Funktion insbesondere lautet:

Figure 00030001
In another very advantageous Ausfüh tion form of the method according to the invention, a temporal profile of the combustion pressure is partially approximated via a second mathematical function, which is dependent on the maximum value p rise of the combustion pressure p diff , of a cylinder volume V φ , V rise assigned to the combustion chamber and of the polytropic exponent κ of a gas charge in the combustion chamber, the second mathematical function being in particular:
Figure 00030001

Bei dem Zylindervolumen Vrise handelt es sich um dasjenige Volumen des betrachteten Zylinders der Brennkraftmaschine, das bei dem Erreichen des Maximalwerts für den Verbrennungdruck vorliegt, während das Zylindervolumen Vφ allgemein das Volumen des betrachteten Zylinders bei dem Kurbelwellenwinkel φ bzw. einem entsprechenden Zeitpunkt angibt.The cylinder volume Vrise is that volume of the considered cylinder of the internal combustion engine that is present when the maximum value for the combustion pressure is reached, while the cylinder volume V φ generally indicates the volume of the cylinder under consideration at the crankshaft angle φ or a corresponding point in time.

Die zweite mathematische Funktion wird einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zufolge zur Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks ab beziehungsweise nach dem Erreichen des maximalen Verbrennungsdrucks verwendet. Das heißt, erfindungsgemäß wird der zeitliche Verlauf des Verbrennungsdrucks besonders bevorzugt in einem ersten Zeitbereich beziehungsweise Kurbelwellenwinkelbereich durch die erste mathematische Funktion, vorzugsweise die vorstehend beschriebene Parabel, approximiert, während anschließend, das heißt in einem nachfolgenden zweiten Zeitbereich beziehungsweise Kurbelwellenwinkelbereich, eine andere mathematische Funktion verwendet wird.The second mathematical function will be a further advantageous Embodiment of the invention According to a method for approximating the time course of the Combustion pressure from or after reaching the maximum Combustion pressure used. That is, according to the invention the time course of the combustion pressure is particularly preferred in a first time range or crankshaft angle range by the first mathematical function, preferably the one above described parabola, approximated while subsequently, that is, in a subsequent second time range or Crankshaft angle range, another mathematical function used becomes.

Untersuchungen der Anmelderin zufolge ergänzen sich die erfindungsgemäß gewählten und vorstehend beschriebenen mathematischen Funktionen ideal zur präzisen Approximierung eines tatsächlichen zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks in dem Brennraum der Brennkraftmaschine.investigations According to the Applicant, the inventively chosen complement each other and mathematical functions described above are ideal for precise approximation of an actual temporal Course of the combustion pressure in the combustion chamber of the internal combustion engine.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Betriebsverfahrens ist vorgeschlagen, dass der Zündverzug τ in Abhängigkeit einer ersten Linearkombination mehrerer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine ermittelt wird, wobei der Zündverzug einer besonders bevorzugten Erfindungsvariante zufolge als Linearkombination τ = a1·prail + a2·tinj + a3·pinj + a4·n + a5·rEGR in Abhängigkeit eines Raildrucks prail und/oder einer Brennraumtemperatur tinj Zeitpunkt eines Ansteuerbeginns und/oder eines Brennraumdrucks pinj zum Zeitpunkt des Ansteuerbeginns und/oder einer Drehzahl n der Brennkraftmaschine und/oder einer Abgasrückführrate rEGR und/oder der Koeffizienten a1, a2, a3, a4, a5 ermittelt wird.In a further very advantageous embodiment of the operating method according to the invention, it is proposed that the ignition delay τ is determined as a function of a first linear combination of a plurality of operating variables of the internal combustion engine, wherein the ignition delay of a particularly preferred variant of the invention is a linear combination τ = a 1 * p rail + a 2 * t inj + a 3 · p inj + a 4 · n + a 5 · r EGR as a function of a rail pressure p rail and / or a combustion chamber temperature t inj at the time of a control start and / or a combustion chamber pressure p inj at the time of the start of control and / or a rotational speed n of the internal combustion engine and / or an exhaust gas recirculation rate r EGR and / or the coefficients a 1 , a 2 , a 3 , a 4 , a 5 is determined.

Die erfindungsgemäße Bildung des Zündverzugs τ, welcher zur Auswertung der mathematischen Funktionen benötigt wird, die der Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks dienen, mittels der erfindungsgemäßen ersten Linearkombination stellt ein besonders einfaches rechnerisches Verfahren dar, welches ressourcenschonend und daher insbesondere auch echtzeitfähig in einem Steuergerät einer Brennkraftmaschine durchgeführt werden kann.The inventive formation of ignition delay τ, which is needed to evaluate the mathematical functions which is the approximation of the time course of the combustion pressure serve, by means of the first linear combination according to the invention represents a particularly simple computational method, which resource-saving and therefore especially real-time capable be performed in a control unit of an internal combustion engine can.

Der erfindungsgemäßen ersten Linearkombination liegt die Erkenntnis zugrunde, dass der Raildruck eine Aussage über die Zerstäubung des Kraftstoffs in dem Brennraum liefert, wobei der Kraftstoff bei einem größeren Raildruck während der Einspritzung in dem Brennraum insbesondere feiner zerstäubt wird. Die erfindungsgemäße erste Linearkombination berücksichtigt weiter die Brennraumtemperatur und den Brennraumdruck jeweils zum Zeitpunkt eines Ansteuerbeginns, weil diese beiden Betriebsgrößen die Verdampfung des Kraftstoffs in dem Brennraum beeinflussen. Bei einer größeren Brennraumtemperatur ergibt sich beispielsweise eine schnellere Verdampfung des Kraftstoffs in dem Brennraum.Of the according to the invention first linear combination the realization that the rail pressure is a statement about provides the atomization of the fuel in the combustion chamber, the fuel being at a higher rail pressure during the injection in the combustion chamber in particular fine atomized. The inventive first linear combination further takes into account the combustion chamber temperature and the combustion chamber pressure in each case at the time of a control start, because these two operating variables evaporate of the fuel in the combustion chamber. For a larger one Combustion chamber temperature results, for example, a faster evaporation of the fuel in the combustion chamber.

Der Einfluss der Drehzahl der Brennkraftmaschine auf den Zündverzug berücksichtigt die drehzahlabhängige Kompressionsgeschwindigkeit des betrachteten Zylinders der Brennkraftmaschine und damit auch die Wärmeverluste, welche im Bereich der Zylinderwand auftreten.Of the Influence of the speed of the internal combustion engine on the ignition delay considers the speed-dependent compression speed the considered cylinder of the internal combustion engine and thus also the heat losses, which occur in the area of the cylinder wall.

Die ebenfalls innerhalb der erfindungsgemäßen ersten Linearkombination betrachtete Abgasrückführrate korrespondiert mit einem Verhältnis zwischen Luft und Abgas in dem Brennraum und dient zur Abbildung des Einflusses der chemischen Eigenschaften des Brennraumgases auf den Zündverzug. Beispielsweise wird bei einem steigenden Anteil des Abgases an dem Brennraumgas eine Temperatur des in dem Brennraum vorherrschenden Gasgemisches bzw. einer entsprechenden Verbrennung herabgesetzt.The also within the first invention Linear combination considered exhaust gas recirculation rate corresponds to a ratio between air and exhaust gas in the combustion chamber and serves to illustrate the influence of the chemical Properties of the combustion chamber gas on the ignition delay. For example becomes at an increasing proportion of the exhaust gas to the combustion chamber gas a temperature of the prevailing in the combustion chamber gas mixture or a corresponding combustion reduced.

Die vorstehend beschriebene erste Linearkombination aus üblicherweise bereits in einem Steuergerät der Brennkraftmaschine vorliegenden Betriebsgrößen ermöglicht vorteilhaft eine präzise und gleichzeitig wenig rechenaufwendige Ermittlung des Zündverzugs τ bei dem Betrieb der Brennkraftmaschine. Der auf die erfindungsgemäß vereinfachte Weise ermittelte Zündverzug ist für die erfindungsgemäße Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks mittels der beiden mathematischen Funktionen verwendbar.The previously described first linear combination of usually already present in a control unit of the internal combustion engine Operating sizes allows advantageous a precise and at the same time less computationally intensive investigation the ignition delay τ in the operation of the internal combustion engine. The simplified in the present invention determined ignition delay is for the invention Approximation of the time course of the combustion pressure by means of the two mathematical functions usable.

Die ebenfalls zur Auswertung der für die Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks erforderlichen mathematischen Funktionen benötigte Anstiegszeit kann einer weiteren Erfindungsvariante zufolge vorteilhaft in Abhängigkeit einer zweiten Linearkombination mehrerer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine ermittelt werden. Besonders bevorzugt wird die Anstiegszeit trise als Linearkombination trise = b1·τ + b2·qinj + b3·pinj + b4·n + b5·prail in Abhängigkeit des Zündverzugs τ und/oder einer eingespritzten Kraftstoffmenge qinj und/oder des Brennraumdrucks pinj zum Zeitpunkt des Ansteuerbeginns und/oder der Drehzahl n der Brennkraftmaschine und/oder des Raildrucks prail und/oder der Koeffizienten b1, b2, b3, b4, b5 ermittelt.The also for the evaluation of the for the approximation of the time course of burning According to another variant of the invention, the rise time required for the mathematical functions required by the pressure pressure can advantageously be determined as a function of a second linear combination of a plurality of operating variables of the internal combustion engine. The rise time t rise is particularly preferably used as a linear combination t rise = b 1 * τ + b 2 * q inj + b 3 * p inj + b 4 * n + b 5 * p rail as a function of the ignition delay τ and / or an injected fuel quantity q inj and / or the combustion chamber pressure p inj at the time of control start and / or the speed of the internal combustion engine and / or of the rail pressure p rail and / or the coefficient b 1, b 2 3 4 n, b, b, b 5 determined.

Auf eine vergleichbare Weise kann auch der Maximalwert prise des Verbrennungsdrucks in Abhängigkeit einer dritten Linearkombination mehrerer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine ermittelt werden, insbesondere als Linearkombination prise = c1·qinj + c2·n, wobei vorteilhaft die eingespritzte Kraftstoffmenge qinj und die Drehzahl n der Brennkraftmaschine betrachtet wird, ebenso wie die Koeffizienten c1, c2.In a comparable manner, the maximum value p rise of the combustion pressure can also be determined as a function of a third linear combination of a plurality of operating variables of the internal combustion engine, in particular as a linear combination p rise = c 1 * q inj + c 2 * n, where advantageously the injected fuel quantity q inj and the Speed n of the internal combustion engine is considered, as well as the coefficients c 1 , c 2 .

Alle Koeffizienten a1, a2, a3, a4, a5, b1, b2, b3, b4, b5, c1, c2 der erfindungsgemäß vorgesehenen Linearkombinationen können einer weiteren vorteilhaften Erfindungsvariante zufolge experimentell ermittelt werden. Hierzu kann eine bestimmte Brennkraftmaschine beispielsweise unter Standardbedingungen betrieben werden, und die gesuchten Koeffizienten werden so lange modifiziert, bis sich eine hinreichend gute Übereinstimmung zwischen den erfindungsgemäß u. a. im Wege der Linearkombinationen modellierten Größen und zu Referenzzwecken messtechnisch erfassten tatsächlichen Größen ergibt. Die experimentelle Ermittlung der verwendeten Koeffizienten kann vorteilhaft auch unter Verwendung statistischer Optimierungsverfahren, insbesondere genetischer Algorithmen oder auch Verfahren des simulated annealing-Typs durchgeführt werden. Die erfindungsgemäße Ermittlung der Koeffizienten muss vorteilhaft nur einmal für eine spezielle Konfiguration der Brennkraftmaschine durchgeführt werden, und hieraus ermittelte Koeffizienten können beispielsweise in einem nicht flüchtigen Speicher eines Steuergeräts der Brennkraftmaschine für den Normalbetrieb abgelegt werden.All coefficients a 1 , a 2 , a 3 , a 4 , a 5 , b 1 , b 2 , b 3 , b 4 , b 5 , c 1 , c 2 of the inventively provided linear combinations can be determined experimentally according to another advantageous variant of the invention , For this purpose, a specific internal combustion engine can be operated, for example, under standard conditions, and the sought-after coefficients are modified until a sufficiently good agreement between the quantities modeled according to the invention, inter alia by means of the linear combinations, and actual values recorded for reference purposes is obtained. The experimental determination of the coefficients used can advantageously also be carried out using statistical optimization methods, in particular genetic algorithms or also methods of the simulated annealing type. The determination of the coefficients according to the invention advantageously only has to be carried out once for a specific configuration of the internal combustion engine, and coefficients determined therefrom can be stored, for example, in a non-volatile memory of a control unit of the internal combustion engine for normal operation.

Neben den für die erfindungsgemäßen Linearkombinationen vorstehend genannten Betriebsgrößen können auch weitere Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine in die Bildung der Linearkombinationen miteinbezogen werden, ohne dass sich eine wesentliche Steigerung des Rechenaufwands zur Auswertung der betreffenden Linearkombination ergibt.Next for the linear combinations according to the invention above operating sizes can also further operating variables of the internal combustion engine be involved in the formation of linear combinations, without that is a significant increase in the computational effort for evaluation the corresponding linear combination results.

Es ist ferner vorteilhaft möglich, die Koeffizienten selbst in Abhängigkeit von einem Betriebszustand der Brennkraftmaschine zu wählen bzw. zu modifizieren. Beispielsweise kann für einen Kaltstart der Brennkraftmaschine ein anderer Satz von Koeffizienten verwendet werden als für einen Leerlaufbetrieb. Bei Bedarf bzw. zur weiteren Vereinfachung können – zumindest zeitweise – auch einzelne Koeffizienten zu Null gesetzt werden, was insbesondere in solchen Betriebsbereichen zweckmäßig ist, in denen die dem betreffenden Koeffizienten zugeordnete Betriebsgröße einen nur geringen Einfluss auf die im Wege der Linearkombination zu ermittelnde Größe hat.It is also advantageously possible, the coefficients themselves depending on an operating condition of the internal combustion engine to choose or modify. For example, for a cold start of the engine another set of coefficients be used as for an idling operation. If necessary or for further simplification can - at least temporarily - even individual coefficients set to zero which is particularly useful in such operating areas in which the size of the business associated with the coefficient in question is only a small influence on the way by the linear combination has to be determined size.

Besonders vorteilhaft können die Koeffizienten für die erfindungsgemäßen Linearkombinationen auch während eines Normalbetriebs der Brennkraftmaschine modifiziert werden, beispielsweise um sich ändernden Betriebsbedingungen Rechnung zu tragen oder eine fortlaufende Anpassung der Koeffizienten zu ermöglichen.Especially Advantageously, the coefficients for the inventive Linear combinations even during normal operation of the Internal combustion engine to be modified, for example, changing Operating conditions or a continuous adjustment to allow the coefficients.

Das erfindungsgemäße Verfahren erfordert im Gegensatz zu den herkömmlichen Verfahren vorteilhaft allein die Auswertung der beschriebenen Linearkombinationen in Abhängigkeit von ohnehin in einem Steuergerät der Brennkraftmaschine vorliegenden Betriebsgrößen sowie der vorgehaltenen Koeffizienten und darüber hinaus die Auswertung der mathematischen Funktion(en) zur Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks. Diese Berechnungen können sehr effizient, insbesondere auch in Echtzeit, von herkömmlichen Steuergeräten für Brennkraftmaschinen durchgeführt werden und erlauben daher eine Echtzeitbetrachtung des Verbrennungsdrucks.The inventive method requires in contrast to the conventional methods advantageous alone the evaluation the described linear combinations as a function of present anyway in a control unit of the internal combustion engine Farm sizes and the coefficients held and furthermore the evaluation of the mathematical function (s) for approximating the time course of the combustion pressure. These Calculations can be very efficient, especially in Real-time, from conventional control devices for Internal combustion engines are performed and therefore allow a real-time view of the combustion pressure.

Unter Verwendung des erfindungsgemäß in Echtzeit ermittelten Verbrennungsdrucks kann der Betrieb der Brennkraftmaschine vorteilhaft gesteuert und/oder geregelt werden, insbesondere mit dem Ziel der Optimierung der Kraftstoffverbrennung zum Zwecke der Emissionsreduktion.Under Use of the inventively determined in real time Combustion pressure, the operation of the internal combustion engine advantageous be controlled and / or regulated, in particular with the aim of Optimization of fuel combustion for the purpose of emission reduction.

Der erfindungsgemäß ermittelte Verbrennungsdruck und eine hieraus ableitbare Brennraumtemperatur können vorteilhaft beispielsweise dazu verwendet werden, einen Drehmomentwirkungsgrad einer Teileinspritzung, insbesondere einer Nacheinspritzung, zu berechnen oder einen Zündwinkel für eine Nacheinspritzung.Of the According to the invention determined combustion pressure and a combustion chamber temperature derivable therefrom can be advantageous For example, be used to a torque efficiency of a Partial injection, in particular a post-injection to calculate or an ignition angle for a post-injection.

Insbesondere eignet sich das erfindungsgemäße Verfahren auch für eine prädiktive Verbrennungsoptimierung durch eine dynamische Anpassung der Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine, das heißt insbesondere auch während eines Arbeitszyklus der Brennkraftmaschine.Especially the method according to the invention is also suitable for a predictive combustion optimization by a dynamic adaptation of the operating variables of the Internal combustion engine, that means especially during a duty cycle of the internal combustion engine.

Eine weitere Steigerung der Effizienz des erfindungsgemäßen Verfahrens bei der Ermittlung des Verbrennungsdrucks kann vorteilhaft dadurch erzielt werden, dass mindestens eine der Linearkombinationen zumindest teilweise unter Verwendung einer Wertetabelle gebildet wird. Das heißt, insbesondere häufig verwendete Produkte aus bestimmten Koeffizienten und entsprechenden Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine können vorteilhaft in einer Lookup-Table oder dergleichen abgelegt werden, so dass das betreffende Produkt nicht ständig in Echtzeit ausgewertet werden muss. Dadurch kann eine Recheneinheit eines das erfindungsgemäße Verfahren ausführenden Steuergeräts weiter entlastet werden. Auch die erfindungsgemäß betrachteten mathematischen Funktionen zur Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks können einer weiteren vorteilhaften Erfindungsvariante zufolge zumindest teilweise unter Verwendung einer Wertetabelle ausgewertet werden.A further increase in the efficiency of the method according to the invention in determining the combustion pressure can advantageously be achieved in that at least one of the Linearkombinatio NEN is formed at least partially using a table of values. That is, in particular frequently used products from certain coefficients and corresponding operating variables of the internal combustion engine can be advantageously stored in a lookup table or the like, so that the product in question does not need to be constantly evaluated in real time. As a result, an arithmetic unit of a control device implementing the method according to the invention can be further relieved. The inventively considered mathematical functions for approximating the time profile of the combustion pressure can also be evaluated according to a further advantageous variant of the invention at least partially using a value table.

Als eine weitere Lösung der Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist ein Steuergerät gemäß Patentanspruch 20 angegeben.When another solution of the object of the present invention is a control device according to claim 20 indicated.

Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt sind. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung sowie unabhängig von ihrer Formulierung beziehungsweise Darstellung in der Beschreibung beziehungsweise in der Zeichnung.Further Features, applications and advantages of the invention result from the following description of exemplary embodiments of the invention, which are illustrated in the figures of the drawing. All described or illustrated features form for itself or in any combination the subject of the invention, independently from its summary in the claims or their relationship and regardless of theirs Formulation or presentation in the description or in the drawing.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

1 einen Verlauf verschiedener Betriebsgrößen eines Zylinders einer Brennkraftmaschine aufgetragen über einem Kurbelwellenwinkel, 1 a profile of different operating variables of a cylinder of an internal combustion engine plotted over a crankshaft angle,

2 einen zeitlichen Verlauf eines erfindungsgemäß modellbasiert ermittelten Verbrennungsdrucks in einem Brennraum einer Brennkraftmaschine, und 2 a temporal course of a model-based determined according to the invention combustion pressure in a combustion chamber of an internal combustion engine, and

3 ein schematisches Funktionsdiagramm einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens. 3 a schematic functional diagram of an embodiment of the method according to the invention.

1 zeigt einen Verlauf des Zylinderdrucks pcyl aufgetragen über einem Kurbelwellenwinkel φ, wie er sich während des Betriebs einer Brennkraftmaschine ergibt. Der Zylinderdruck pcyl setzt sich hierbei zusammen aus einem Kompressionsdruckverlauf pcompr, wie er sich z. B. auch in einem geschleppten Betrieb der Brennkraftmaschine ergibt, und aus dem Verbrennungsdruckverlauf pdiff, der sich infolge einer Verbrennung eines in dem Brennraum der Brennkraftmaschine befindlichen Luft/Kraftstoff-Gemischs ergibt. 1 is a graph showing the cylinder pressure p cyl applied over a crankshaft angle φ, as they appear during the operation of an internal combustion engine. The cylinder pressure p cyl is composed here of a compression pressure curve p compr , as it is z. B. results in a towed operation of the internal combustion engine, and from the combustion pressure curve p diff , which results from combustion of an in the combustion chamber of the internal combustion engine located air / fuel mixture.

Zur vereinfachten Ermittlung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks pdiff ist erfindungsgemäß vorgeschlagen, ein Modell zu verwenden, welches den zeitlichen Verlauf des Verbrennungsdrucks pdiff in Abhängigkeit des Zündverzugs τ, des Maximalwerts prise des Verbrennungsdrucks pdiff und der Anstiegszeit trise zwischen einem Beginn der Verbrennung in dem betrachteten Zylinder und dem Erreichen des Maximalwerts prise für den Verbrennungsdruck beschreibt.In order to simplify the determination of the time course of the combustion pressure p diff, it is proposed to use a model which determines the time profile of the combustion pressure p diff as a function of the ignition delay τ, the maximum value p rise of the combustion pressure p diff and the rise time t rise between a start of the combustion time Combustion in the considered cylinder and reaching the maximum value p rise for combustion pressure.

Die drei vorstehend genannten Betriebsgrößen τ, prise, trise der Brennkraftmaschine können erfindungsgemäß vorteilhaft sehr effizient in einem die Brennkraftmaschine steuernden Steuergerät ermittelt werden, so dass insbesondere auf die von herkömmlichen Verfahren bekannte Auswertung von Differentialgleichungen verzichtet werden kann. Damit ermöglicht das erfindungsgemäße Verfahren eine echtzeitfähige Ermittlung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks pdiff.According to the invention, the three above-mentioned operating variables τ, p rise , t rise of the internal combustion engine can advantageously be determined very efficiently in a control unit controlling the internal combustion engine, so that in particular the evaluation of differential equations known from conventional methods can be dispensed with. Thus, the inventive method allows a real-time capable determination of the time course of the combustion pressure p diff .

Bei der vorliegend beispielhaft betrachteten selbstzündenden Brennkraftmaschine beschreibt der Zündverzug τ die Zeitdauer zwischen der Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum und einem tatsächlichen Verbrennungsbeginn in dem Brennraum des Zylinders.at the self-igniting example considered here by way of example Internal combustion engine describes the ignition delay τ the Time duration between the fuel injection into the combustion chamber and an actual start of combustion in the combustion chamber of the cylinder.

Die Zeitdauer zwischen dem Verbrennungsbeginn und dem Erreichen des maximalen Verbrennungsdrucks prise in dem Brennraum des Zylinders definiert die erfindungsgemäß betrachtete Anstiegszeit trise.The time duration between the start of combustion and the attainment of the maximum combustion pressure p rise in the combustion chamber of the cylinder defines the rise time t rise considered in accordance with the invention.

Bei dem Maximalwert prise des Verbrennungsdrucks pdiff handelt es sich um den maximalen Wert des Verbrennungsdrucks pdiff, wie er sich nach dem Ablauf der Anstiegszeit trise dem Brennraum des Zylinders der Brennkraftmaschine einstellt.The maximum value p rise of the combustion pressure p diff is the maximum value of the combustion pressure p diff , as it adjusts to the combustion chamber of the cylinder of the internal combustion engine after the end of the rise time t rise .

Erfindungsgemäß wird ein zeitlicher Verlauf des Verbrennungsdrucks pdiff abschnittsweise über verhältnismäßig einfach auswertbare mathematische Funktionen approximiert. Dieser Sachverhalt ist durch das schematische Funktionsdiagramm der 3 veranschaulicht, bei dem die zur Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens dienenden Funktionsblöcke 21, 22 in dem Steuergerät 20 der Brennkraftmaschine 10 angeordnet sind.According to the invention, a temporal profile of the combustion pressure p diff is approximated in sections via relatively simple mathematical functions that can be evaluated. This situation is due to the schematic functional diagram of 3 illustrates, in which serve to implement the method of the invention function blocks 21 . 22 in the control unit 20 the internal combustion engine 10 are arranged.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann im wesentlichen beispielsweise durch eine nicht abgebildete Recheneinheit des Steuergeräts 20 wie zum Beispiel einen Mikrocontroller oder einen digitalen Signalprozessor (DSP) ausgeführt werden.The inventive method can essentially, for example, by a not shown computing unit of the controller 20 such as a microcontroller or a digital signal processor (DSP).

Als Eingangsgrößen werden dem Funktionsblock 21 später näher beschriebene Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine 10 zugeführt, wie sie z. B. auch bei herkömmlichen Brennkraftmaschinen bzw. entsprechenden Betriebsverfahren messtechnisch erfasst, modelliert oder auf sonstige Art und Weise erhalten und verwendet werden.The input variables are the function block 21 later described operating parameters of the internal combustion engine 10 fed, as z. B. also be detected, modeled or otherwise obtained and used in conventional internal combustion engines or corresponding operating methods.

Erfindungsgemäß werden vorteilhaft zwei mathematische Funktionen M1, M2 betrachtet, um unterschiedliche Abschnitte des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks pdiff zu approximieren. Die mathematischen Funktionen M1, M2 werden wie in 3 angedeutet durch den Funktionsblock 22 des Steuergeräts 20 ausgewertet, der an seinem Ausgang den erfindungsgemäß ermittelten zeitlichen Verlauf des Verbrennungsdrucks pdiff bereitstellt.According to the invention, two mathematical functions M1, M2 are advantageously considered in order to approximate different sections of the time profile of the combustion pressure p diff . The mathematical functions M1, M2 are as in 3 indicated by the function block 22 of the control unit 20 evaluated, which provides at its output according to the invention determined temporal profile the combustion pressure P diff.

Besonders vorteilhaft wird die erste mathematische Funktion M1 zur Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks pdiff vor beziehungsweise bis zu dem Erreichen des maximalen Verbrennungsdrucks prise verwendet. Dieser Abschnitt des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks pdiff ist in dem Schaubild der 2 mit dem Bezugszeichen M1' versehen.Particularly advantageously, the first mathematical function M1 is used for approximating the time profile of the combustion pressure p diff before or until the maximum combustion pressure p rise is reached. This section of the time course of the combustion pressure p diff is shown in the graph of FIG 2 provided with the reference symbol M1 '.

Der in 2 gezeigte Kurbelwellenwinkel φ0 entspricht dabei dem Zeitpunkt des Verbrennungsbeginns, und der Kurbelwellenwinkel φmax dem Zeitpunkt, zu dem der Verbrennungsdruck pdiff seinen Maximalwert prise annimmt.The in 2 shown crankshaft angle φ 0 corresponds to the time of the start of combustion, and the crankshaft angle φ max the time at which the combustion pressure p diff assumes its maximum value p rise .

Die Zeitdauer zwischen dem Verbrennungsbeginn und dem Erreichen des maximalen Verbrennungsdrucks prise entspricht wie bereits beschrieben der erfindungsgemäß betrachtete Anstiegszeit trise und korrespondiert dementsprechend mit der Kurbelwellenwinkeldifferenz φmax – φ0.The time duration between the start of combustion and the attainment of the maximum combustion pressure p rise corresponds, as already described, to the rise time t rise considered in accordance with the invention and accordingly corresponds to the crankshaft angle difference φ max0 .

Erfindungsgemäß wird als erste mathematische Funktion M1 vorteilhaft eine Parabel verwendet, die durch die Gleichung

Figure 00100001
repräsentiert ist.According to the invention, the first mathematical function M1 is advantageously a parabola, which is given by the equation
Figure 00100001
is represented.

Aufgrund der Äquivalenz des Kurbelwellenwinkels φ mit der Zeit gibt die vorstehende mathematische Funktion in entsprechender Weise auch den zeitlichen Verlauf des Verbrennungsdrucks pdiff in dem betrachteten Intervall an.Due to the equivalence of the crankshaft angle φ with time, the above mathematical function also indicates in a corresponding manner the time profile of the combustion pressure p diff in the considered interval.

Die zweite mathematische Funktion M2 (3) dient vorteilhaft zur Approximierung eines weiteren Abschnitts M2' des Verbrennungsdrucks pdiff, der sich gemäß 2 für steigende Kurbelwellenwinkel φ an den Kurbelwellenwinkel φmax anschließt.The second mathematical function M2 ( 3 ) is advantageously used to approximate a further portion M2 'of the combustion pressure p diff , which is in accordance with 2 for rising crankshaft angle φ to the crankshaft angle φ max connects.

Die zweite mathematische Funktion M2 lautet bevorzugt:

Figure 00110001
wodurch sich für den entsprechenden Abschnitt M2' in 2 ein hyperbelähnlicher Verlauf ergibt.The second mathematical function M2 is preferred:
Figure 00110001
resulting in the corresponding section M2 'in 2 gives a hyperbolaous course.

Die erfindungsgemäß betrachteten mathematischen Funktionen M1, M2 eignen sich Untersuchungen der Anmelderin zufolge besonders gut, um effizient und dennoch präzise den tatsächlichen Verlauf des Verbrennungsdrucks pdiff zu approximieren. Die gute Übereinstimmung der erfindungsgemäß erhaltenen Approximierung durch die Graphen M1', M2' gemäß 2 ist aus einem Vergleich mit den messtechnisch erhaltenen Druckverläufen gemäß 1 ersichtlich.The mathematical functions M1, M2 considered according to the invention are, according to investigations by the Applicant, particularly well suited to efficiently and nevertheless precisely approximate the actual course of the combustion pressure p diff . The good agreement of the inventively obtained approximation by the graphs M1 ', M2' according to 2 is from a comparison with the metrologically obtained pressure curves according to 1 seen.

Erfindungsgemäß werden die zur Auswertung der mathematischen Funktionen M1, M2 erforderlichen Größen Zündverzug τ, Anstiegszeit trise und Maximalwert prise des Verbrennungsdrucks in Abhängigkeit unterschiedlicher Linearkombinationen L1, L2, L3 von weiteren Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine 10 erhalten, wodurch eine sehr effiziente Berechnung der Betriebsgrößen τ, trise, prise möglich ist.According to the invention, the quantities required for evaluation of the mathematical functions M1, M2 are ignition delay τ, rise time t rise and maximum value p rise of the combustion pressure as a function of different linear combinations L1, L2, L3 of further operating variables of the internal combustion engine 10 obtained, whereby a very efficient calculation of the operating variables τ, t rise , p rise is possible.

Die Linearkombinationen L1, L2, L3 werden erfindungsgemäß durch den Funktionsblock 21 (2) gebildet, der ebenfalls bevorzugt in dem Steuergerät 20 realisiert ist. Beispielsweise kann ein entsprechendes Programm, das auf einer Recheneinheit des Steuergeräts 20 abläuft, die Berechnung der Linearkombination L1, L2, L3 vorsehen, ebenso wie die Auswertung der mathematischen Funktionen M1, M2.The linear combinations L1, L2, L3 according to the invention by the function block 21 ( 2 ), which is also preferably in the control unit 20 is realized. For example, a corresponding program that is based on a computing unit of the control unit 20 expires, the calculation of the linear combination L1, L2, L3 provide, as well as the evaluation of the mathematical functions M1, M2.

Besonders bevorzugt wird der Zündverzug τ durch die erste erfindungsgemäße Linearkombination L1 (3) zu τ = a1·prail + a2·tinj + a3·pinj + a4·n + a5·rEGR berechnet. Die Koeffizienten a1, a2, a3, a4, a5 werden bevorzugt experimentell ermittelt und berücksichtigen zusammen mit den durch sie gewichteten Betriebsgrößen prail, tinj, pinj, n, rEGR die funktionalen Zusammenhänge der Brennkraftmaschine 10, die sich auf den Zündverzug τ auswirken.The ignition delay τ is particularly preferably determined by the first linear combination L1 according to the invention ( 3 ) too τ = a 1 · p rail + a 2 · t inj + a 3 · p inj + a 4 · N + a 5 · r EGR calculated. The coefficients a 1 , a 2 , a 3 , a 4 , a 5 are preferably determined experimentally and, together with the operating variables p rail , t inj , p inj , n, r EGR weighted by them, take into account the functional relationships of the internal combustion engine 10 , which affect the ignition delay τ.

Der Raildruck prail liefert eine Aussage über die Zerstäubung des Kraftstoffs in dem Brennraum der Brennkraftmaschine 10. Je höher der Raildruck prail ist, umso feiner wird der Kraftstoff in den Brennraum der Brennkraftmaschine 10 eingespritzt.The rail pressure p rail provides information about the atomization of the fuel in the combustion chamber of the internal combustion engine 10 , The higher the rail pressure p rail , the finer the fuel will be in the combustion chamber of the internal combustion engine 10 injected.

Die Brennraumtemperatur tinj der Brennraumdruck pinj zu dem Zeitpunkt des Ansteuerbeginns beeinflussen die Verdampfung des Kraftstoffs in dem Brennraum. Beispielsweise führt eine höhere Brennraumtemperatur tinj einer schnelleren Verdampfung des Kraftstoffs in dem Brennraum der Brennkraftmaschine 10.The combustion chamber temperature t inj the combustion chamber pressure p inj at the time of the start of the drive influence the evaporation of the fuel in the combustion chamber. For example, a higher leads Combustion chamber temperature t inj a faster evaporation of the fuel in the combustion chamber of the internal combustion engine 10 ,

Die Drehzahl n korrespondiert mit der Geschwindigkeit des Kolbens des betrachteten Zylinders der Brennkraftmaschine 10 und erlaubt Rückschlüsse auf die Kompressionsgeschwindigkeit des in dem Brennraum enthaltenen Luft/Kraftstoff-Gemischs beziehungsweise Gasgemischs. Ferner erlaubt die Betrachtung der Drehzahl n Rückschlüsse auf die Wärmeverluste im Bereich der Zylinderwand.The speed n corresponds to the speed of the piston of the considered cylinder of the internal combustion engine 10 and allows conclusions about the compression speed of the air / fuel mixture or gas mixture contained in the combustion chamber. Furthermore, the consideration of the speed n allows conclusions about the heat losses in the area of the cylinder wall.

Die Abgasrückführrate rEGR dient der Ermittlung des Gemisch-Verhältnisses aus Luft und Abgas in dem Brennraum des betrachteten Zylinders der Brennkraftmaschine 10. Durch den die Abgasrückführrate rEGR enthaltenden Term werden die chemischen Eigenschaften des in dem Brennraum enthaltenen Gases für die erfindungsgemäße Linearkombination L1 abgebildet. Mit steigendem Anteil des Abgases in dem Gemisch wird die Temperatur des Gemisches bzw. einer entsprechenden Verbrennung herabgesetzt.The exhaust gas recirculation rate r EGR is used to determine the mixture ratio of air and exhaust gas in the combustion chamber of the considered cylinder of the internal combustion engine 10 , The term containing the exhaust gas recirculation rate r EGR represents the chemical properties of the gas contained in the combustion chamber for the linear combination L1 according to the invention. With increasing proportion of the exhaust gas in the mixture, the temperature of the mixture or a corresponding combustion is reduced.

Erfindungsgemäß wird vorteilhaft auch die Anstiegszeit trise Abhängigkeit einer zweiten Linearkombination L2 (3) ermittelt.According to the invention, the rise time t rise is advantageously also dependent on a second linear combination L2 (FIG. 3 ).

Bevorzugt wird die Anstiegzeit trise zu trise = b1·τ + b2·qinj + b3·pinj + b4·n + b5·prail erhalten. Aus der vorstehenden Gleichung ist ersichtlich, dass die erfindungsgemäße zweite Linearkombination L2 vorteilhaft eine Berücksichtigung des Zündverzugs τ bei der Ermittlung der Anstiegszeit trise ebenso wie die Berücksichtigung einer eingespritzten Kraftstoffmenge q, weil sowohl der Zündverzug τ als auch die eingespritzte Kraftstoffmenge qinj Einfluss auf die Anstiegzeit trise da durch eine Vergrößerung der eingespritzten Kraftstoffmenge qinj insbesondere die Zeitdauer des Zündverzugs zunimmt.The rise time t rise is preferably increased t rise = b 1 · Τ + b 2 · q inj + b 3 · p inj + b 4 · N + b 5 · p rail receive. It can be seen from the above equation that the second linear combination L2 according to the invention advantageously takes into account the ignition delay τ in determining the rise time t rise as well as the consideration of an injected fuel quantity q, because both the ignition delay τ and the injected fuel quantity q inj influence the rise rise time t since by increasing the injected fuel quantity q inj particular the duration of the ignition delay increases.

Die Verbrennung von bereits verdampftem Kraftstoff beginnt, während der restliche Kraftstoff noch verdampft, was zu einer Verlängerung der Anstiegszeit trise Der Druck zu Ansteuerbeginn, die Drehzahl n und der Raildruck prail haben einen ähnlichen Einfluss auf die Anstiegszeit trise wie auf den Zündverzug τ, der mittels der erfindungsgemäßen ersten Linearkombination L1 (3) ermittelt wird.The combustion of already vaporized fuel begins while the remaining fuel still evaporates, resulting in an extension of the rise time t rise. The pressure at the start of control, the rotational speed n and the rail pressure p rail have a similar effect on the rise time t rise as on the ignition delay τ obtained by means of the first linear combination L1 according to the invention ( 3 ) is determined.

Die dritte erfindungsgemäße Linearkombination L3 ist vorteilhaft dazu vorgesehen, eine effiziente Ermittlung des Maximalwerts prise des Verbrennungsdrucks zu ermöglichen: prise = c1·qinj + c2·n. The third linear combination L3 according to the invention is advantageously provided for enabling an efficient determination of the maximum value p rise of the combustion pressure: p rise = c 1 · q inj + c 2 · N.

Der erfindungsgemäß ermittelte maximale Verbrennungsdruck prise berücksichtigt demnach die in den Brennraum des betrachteten Zylinders der Brennkraftmaschine 10 eingespritzte Kraftstoffmenge qinj und die Drehzahl n Brennkraftmaschine 10.The inventively determined maximum combustion pressure p rise thus takes into account the in the combustion chamber of the considered cylinder of the internal combustion engine 10 injected fuel quantity q inj and the speed n internal combustion engine 10 ,

Ebenso wie die Koeffizienten a1, a2, a3, a4, a5 der ersten Linearkombination L1 können auch die Koeffizienten b1, b2, b3, b4, b5 sowie c1, c2 experimentell ermittelt werden, beispielsweise unter Verwendung statistischer Optimierungsverfahren, insbesondere genetischer Algorithmen oder auch Verfahren des simulated annealing-Typs.Like the coefficients a 1 , a 2 , a 3 , a 4 , a 5 of the first linear combination L1, the coefficients b 1 , b 2 , b 3 , b 4 , b 5 and c 1 , c 2 can also be determined experimentally, for example using statistical optimization methods, in particular genetic algorithms or also methods of the simulated annealing type.

Neben den für die erfindungsgemäßen Linearkombinationen L1, L2, L3 vorstehend genannten Betriebsgrößen können auch weitere Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine 10 in die Bildung der Linearkombinationen miteinbezogen werden, ohne dass sich eine wesentliche Steigerung des Rechenaufwands zur Auswertung der betreffenden Linearkombination ergibt.In addition to the operating variables mentioned above for the linear combinations L1, L2, L3 according to the invention, other operating variables of the internal combustion engine can also be used 10 be included in the formation of linear combinations, without resulting in a significant increase in the computational effort to evaluate the relevant linear combination.

Es ist ferner vorteilhaft möglich, einen oder mehrere Koeffizienten selbst in Abhängigkeit von einem Betriebszustand der Brennkraftmaschine 10 zu wählen bzw. zu modifizieren. Beispielsweise kann für einen Kaltstart der Brennkraftmaschine 10 ein anderer Satz von Koeffizienten verwendet werden als für einen Leerlaufbetrieb. Bei Bedarf bzw. zur weiteren Vereinfachung können – zumindest zeitweise – auch einzelne Koeffizienten zu Null gesetzt werden, was insbesondere in solchen Betriebsbereichen zweckmäßig ist, in denen die dem betreffenden Koeffizienten zugeordnete Betriebsgröße einen nur geringen Einfluss auf die im Wege der Linearkombination zu ermittelnde Größe hat.It is also advantageously possible, one or more coefficients even in dependence on an operating condition of the internal combustion engine 10 to choose or modify. For example, for a cold start of the internal combustion engine 10 a different set of coefficients are used than for idling. If required or for further simplification, individual coefficients can also be set to zero, at least temporarily, which is particularly useful in those operating areas in which the operating variable associated with the relevant coefficient has only a small influence on the quantity to be determined by means of the linear combination ,

Besonders vorteilhaft können die Koeffizienten für die erfindungsgemäßen Linearkombinationen L1, L2, L3 auch während eines Normalbetriebs der Brennkraftmaschine 10 modifiziert werden, beispielsweise um sich ändernden Betriebsbedingungen Rechnung zu tragen oder eine fortlaufende Anpassung der Koeffizienten zu ermöglichen.The coefficients for the linear combinations L1, L2, L3 according to the invention can also be particularly advantageous during normal operation of the internal combustion engine 10 be modified, for example, to take into account changing operating conditions or to allow continuous adjustment of the coefficients.

Eine weitere Steigerung der Effizienz bei der erfindungsgemäßen Ermittlung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks pdiff ist dadurch gegeben, dass mindestens eine der Linearkombinationen L1, L2, L3 zumindest teilweise unter Verwendung einer Wertetabelle gebildet wird.A further increase in the efficiency in the inventive determination of the time profile of the combustion pressure p diff is given by the fact that at least one of the linear combinations L1, L2, L3 is formed at least partially using a table of values.

Eine vergleichbare Optimierung ist ebenfalls bei der erfindungsgemäßen Auswertung der mathematischen Funktion M1, M2 möglich.A Comparable optimization is likewise in the case of the invention Evaluation of the mathematical function M1, M2 possible.

Unter Kenntnis des erfindungsgemäß in Echtzeit ermittelten zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks pdiff kann die Brennkraftmaschine 10 besonders vorteilhaft gesteuert und/oder geregelt werden, insbesondere hinsichtlich einer Minimierung der von der Brennkraftmaschine 10 abgegebenen Schadstoffemissionen.Under the knowledge of the inventively determined in real time over time course of the combustion pressure p diff , the internal combustion engine 10 be be particularly advantageously controlled and / or regulated, in particular with regard to a minimization of the internal combustion engine 10 emitted pollutant emissions.

Insbesondere kann durch Auswertung entsprechender thermodynamischer Zusammenhänge in dem Fachmann bekannter Weise auch eine Brennraumtemperatur aus dem erfindungsgemäß in Echtzeit ermittelten zeitlichen Verlauf des Verbrennungsdrucks pdiff ermittelt werden.In particular, by evaluating corresponding thermodynamic relationships in a manner known to the person skilled in the art, a combustion chamber temperature can also be determined from the time curve of the combustion pressure p diff determined according to the invention in real time.

Unter Kenntnis der erfindungsgemäß echtzeitfähig ermittelten Größen Verbrennungsdruck pdiff, Brennraumtemperatur kann einer weiteren Erfindungsvariante zufolge vorteilhaft ein Drehmomentwirkungsgrad einer Teileinspritzung, insbesondere einer Nacheinspritzung ermittelt werden. Der Drehmomentwirkungsgrad der Teileinspritzung gibt an, welchen Beitrag die Teileinspritzung zu einem erzeugten Drehmoment der Brennkraftmaschine leistet. Da die Größen Verbrennungsdruck pdiff, Brennraumtemperatur erfindungsgemäß in Echtzeit ermittelt werden, kann eine besonders präzise Bestimmung des Drehmomentwirkungsgrads einer Teileinspritzung erfolgen, indem die aktuellen Werte des Verbrennungsdrucks pdiff und der Brennraumtemperatur zu dem Zeitpunkt des Beginns der betreffenden Teileinspritzung herangezogen werden, um den Drehmomentwirkungsgrad hieraus zu ermitteln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren, bei denen der Drehmomentwirkungsgrad kennfeldbasiert ermittelt wird – und damit an sich nur für diejenigen Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur des Motorblocks, Atmosphärendruck) gültig ist, die auch bei der Erstellung bzw. Applikation des Kennfelds vorlagen – liefert das erfindungsgemäße Verfahren auch bei sich ändernden Umgebungsbedingungen stets präzise Werte. Ferner müssen vorteilhaft keine Kennfelder mehr in dem Steuergerät 20 abgelegt werden, da der Drehmomentwirkungsgrad bei Bedarf in Echtzeit ermittelt wird.With knowledge of the variables combustion temperature p diff , combustion chamber temperature determined according to the invention in real time, a torque injection efficiency of a partial injection, in particular a post-injection, can advantageously be determined according to a further variant of the invention. The torque efficiency of the partial injection indicates what contribution the partial injection makes to a generated torque of the internal combustion engine. Since the variables combustion pressure p diff , combustion chamber temperature are determined in real time according to the invention, a particularly precise determination of the torque efficiency of a partial injection can be made by taking the current values of the combustion pressure p diff and the combustion chamber temperature at the time of commencement of the relevant partial injection into the torque efficiency to determine from this. In contrast to conventional methods, in which the torque efficiency is determined based on a map - and thus is valid only for those environmental conditions (eg, temperature of the engine block, atmospheric pressure) that were also present during the creation or application of the map - this provides inventive method always accurate values even under changing environmental conditions. Furthermore, advantageously no more maps in the controller 20 be stored, since the torque efficiency is determined if necessary in real time.

Unter Kenntnis des erfindungsgemäß mit hoher Präzision ermittelten Drehmomentwirkungsgrads kann vorteilhaft die Einstellung einer gewünschten Gesamtkraftstoffmenge, d. h. für eine Haupteinspritzung und ggf. für ein oder mehrere Teileinspritzungen, bezogen auf das gewünschte Drehmoment genauer vorgenommen werden als mit den herkömmlichen Verfahren. Schließlich kann auch der Gesamtwirkungsgrad, d. h. das Verhältnis aus Drehmoment und eingespritzter Gesamtkraftstoffmenge, unter Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit größerer Präzision angegeben werden, was für viele weitere Funktionen im Rahmen der Steuerung der Brennkraftmaschine 10 von Vorteil ist.With knowledge of the torque efficiency determined according to the invention with high precision, the adjustment of a desired total fuel quantity, ie for one main injection and possibly one or more partial injections, can be made more accurately relative to the desired torque than with the conventional methods. Finally, the overall efficiency, ie the ratio of torque and injected total fuel amount, using the method according to the invention can be given with greater precision, which for many other functions in the context of the control of the internal combustion engine 10 is beneficial.

Unter Kenntnis der erfindungsgemäß echtzeitfähig ermittelten Größen Verbrennungsdruck pdiff, Brennraumtemperatur kann noch einer weiteren Erfindungsvariante zufolge vorteilhaft ein Zündwinkel für eine Nacheinspritzung ermittelt werden. Beispielsweise kann vorteilhaft ein Grenzwert für den Zündwinkel ermittelt werden, ab dem die Zündbedingungen in dem Brennraum der Brennkraftmaschine 10 nicht mehr erfüllt sind. Ab diesem Grenzwinkel kann demnach Kraftstoff im Wege einer Nacheinspritzung eingespritzt werden, ohne dass es zu einer Entzündung in dem Brennraum kommt. Die mit dieser Nacheinspritzung eingebrachte Kraftstoffmasse kann vielmehr beispielsweise in einem der Brennkraftmaschine 10 nachgeordneten Oxidationskatalysator umgesetzt werden, um diesen in an sich bekannter Weise zu regenerieren.With knowledge of the variables combustion temperature p diff , combustion chamber temperature determined according to the invention in real time, a firing angle for a post-injection can advantageously be determined in a further variant of the invention. For example, a limit value for the ignition angle can advantageously be determined, starting from the ignition conditions in the combustion chamber of the internal combustion engine 10 are no longer fulfilled. Accordingly, fuel can be injected by means of a post injection from this critical angle, without there being any ignition in the combustion chamber. The introduced with this post-injection fuel mass may, for example, in one of the internal combustion engine 10 downstream oxidation catalyst are reacted to regenerate this in a conventional manner.

Bei bekannten Verfahren dieser Art wird der Grenzwinkel für die Nacheinspritzung üblicherweise kennfeldbasiert ermittelt und weist daher die vorstehend bereits mehrfach erörterten Ungenauigkeiten (z. B. aufgrund veränderter Umgebungsbedingungen) auf. Um dennoch sicherstellen zu können, dass die zur Heizung des Oxidationskatalysators vorgesehene Kraftstoffmenge sich nicht bereits in dem Brennraum entzündet, wählen herkömmliche Verfahren einen sehr späten Kurbelwellenwinkel für die entsprechende Nacheinspritzung, der beispielsweise durch einen entsprechenden Sicherheitszuschlag auf den kennfeldbasierten Wert erhalten wird. Der Sicherheitszuschlag kann auch bereits in dem Kennfeld enthalten sein. Der herkömmlich sehr spät gewählte Kurbelwellenwinkel führt nachteilig zu einem erhöhten Kraftstoffeintrag in das Motoröl, weil ein Teil der Kraftstoffmenge der Nacheinspritzung an den bereits deutlich abgekühlten Zylinderwänden kondensiert.at known method of this kind is the critical angle for the post-injection usually determined map-based and therefore has the previously discussed several times Inaccuracies (eg due to changed environmental conditions) on. To be able to make sure that the heating the amount of fuel provided by the oxidation catalyst is not already ignited in the combustion chamber, choose conventional Method a very late crankshaft angle for the corresponding post-injection, for example, by a corresponding safety margin on the map-based value is obtained. The security surcharge can already be found in the Map should be included. The conventionally very late Selected crankshaft angle leads adversely an increased fuel input into the engine oil, because part of the fuel quantity of the post-injection to the already condensed significantly cooled cylinder walls.

Diese Nachteile werden unter Anwendung des erfindungsgemäßen Prinzips vermieden, weil der optimale Zündwinkel für eine zur Katalysatorheizung zu verwendende Nacheinspritzung unter Kenntnis der erfindungsgemäß echtzeitfähig ermittelten Größen Verbrennungsdruck pdiff, Brennraumtemperatur sehr präzise bestimmt werden kann. D. h., unter Anwendung des erfindungsgemäßen Prinzips kann der optimale Zündwinkel für eine zur Katalysatorheizung zu verwendende Nacheinspritzung so genau bestimmt werden, dass mit Sicherheit keine unerwünschte Entzündung in dem Brennraum mehr erfolgt, und dass der Brennraum dennoch nicht bereits so stark abgekühlt ist, dass der Kraftstoffeintrag in das Motoröl durch die Nacheinspritzung erhöht wird.These disadvantages are avoided by using the principle according to the invention, because the optimum ignition angle for a post-injection to be used for catalyst heating can be determined very precisely with knowledge of the variables real-time capable of combustion pressure p diff , combustion chamber temperature. That is to say, using the principle according to the invention, the optimum ignition angle for a post-injection to be used for the catalyst heating can be determined so accurately that no undesired ignition in the combustion chamber takes place with certainty, and that the combustion chamber has not cooled down so much yet, that the fuel input into the engine oil is increased by the post-injection.

Insbesondere in einem Niedriglastbereich der Brennkraftmaschine 10 verbessert die vorstehend beschriebene Erfindungsvariante die Zuverlässigkeit des Verfahrens zum Katalysatorheizen.Especially in a low load range of the internal combustion engine 10 In the variant of the invention described above, the reliability of the method for catalyst heating is improved.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1477651 A1 [0005] EP 1477651 A1 [0005]

Claims (20)

Verfahren zum Ermitteln eines Verbrennungsdrucks eines Brennraums einer Brennkraftmaschine (10), dadurch gekennzeichnet, dass der Verbrennungsdruck (pdiff) modellbasiert in Abhängigkeit eines Zündverzugs (τ), eines Maximalwerts (prise) des Verbrennungsdrucks (pdiff) und einer Anstiegszeit (trise) zwischen einem Beginn der Verbrennung und dem Erreichen des Maximalwerts für den Verbrennungdruck ermittelt wird.Method for determining a combustion pressure of a combustion chamber of an internal combustion engine ( 10 ), characterized in that the combustion pressure (p diff ) is model based on an ignition delay (τ), a maximum value (p rise ) of the combustion pressure (p diff ) and a rise time (t rise ) between a start of the combustion and the reaching of the maximum value is determined for the combustion pressure. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein zeitlicher Verlauf des Verbrennungsdrucks (pdiff) abschnittsweise über eine erste mathematische Funktion (M1), insbesondere eine Parabel, approximiert wird, wobei die Parabel abhängig ist von dem Maximalwert (prise) des Verbrennungsdrucks (pdiff) und der Anstiegszeit (trise), und wobei die Parabel insbesondere durch die Gleichung
Figure 00170001
repräsentiert ist, wobei φ einem Kurbelwellenwinkel der Brennkraftmaschine (10) entspricht, und wobei φmax dem Kurbelwellenwinkel bei maximalem Verbrennungdruck entspricht.
A method according to claim 1, characterized in that a temporal profile of the combustion pressure (p diff ) is partially approximated by a first mathematical function (M1), in particular a parabola, the parabola being dependent on the maximum value (p rise ) of the combustion pressure ( p diff ) and the rise time (t rise ), and where the parabola in particular by the equation
Figure 00170001
where φ is a crankshaft angle of the internal combustion engine ( 10 ), and where φ max corresponds to the crankshaft angle at maximum combustion pressure.
Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste mathematische Funktion (M1) zur Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks (pdiff) vor bzw. bis zu dem Erreichen des maximalen Verbrennungdrucks (prise) verwendet wird.A method according to claim 2, characterized in that the first mathematical function (M1) is used to approximate the time course of the combustion pressure (p diff ) before or until reaching the maximum combustion pressure (p rise ). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zeitlicher Verlauf des Verbrennungsdrucks (pdiff) abschnittsweise über eine zweite mathematische Funktion (M2), approximiert wird, die abhängig ist von dem Maximalwert prise des Verbrennungsdrucks pdiff, von einem dem Brennraum zugeordneten Zylindervolumen Vφ, Vrise, und von dem Polytropenexponenten κ einer Gasladung in dem Brennraum, wobei die zweite mathematische Funktion (M2) insbesondere lautet:
Figure 00180001
Method according to one of the preceding claims, characterized in that a temporal profile of the combustion pressure (p diff ) is approximated in sections via a second mathematical function (M2), which is dependent on the maximum value p rise of the combustion pressure p diff , of a combustion chamber associated cylinder volume V φ, V rise, and of the polytropic exponent κ a charge of gas in the combustion chamber, wherein the second mathematical function (M2) in particular are:
Figure 00180001
Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite mathematische Funktion (M2) zur Approximierung des zeitlichen Verlaufs des Verbrennungsdrucks (pdiff) ab bzw. nach dem Erreichen des maximalen Verbrennungdrucks (prise) verwendet wird.A method according to claim 4, characterized in that the second mathematical function (M2) is used for approximating the time profile of the combustion pressure (p diff ) from or after reaching the maximum combustion pressure (p rise ). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zündverzug (τ) in Abhängigkeit einer ersten Linearkombination (L1) mehrerer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine (10) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the ignition delay (τ) in dependence of a first linear combination (L1) of a plurality of operating variables of the internal combustion engine ( 10 ) is determined. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Zündverzug (τ) als Linearkombination τ = a1·prail + a2·tinj + a3·pinj + a4·n + a5·rEGR in Abhängigkeit eines Raildrucks prail und/oder einer Brennraumtemperatur tinj zum Zeitpunkt eines Ansteuerbeginns und/oder eines Brennraumdrucks pinj zum Zeitpunkt des Ansteuerbeginns und/oder einer Drehzahl n der Brennkraftmaschine (10) und/oder einer Abgasrückführrate rEGR und/oder der Koeffizienten a1, a2, a3, a4, a5 ermittelt wird.Method according to Claim 6, characterized in that the ignition delay (τ) is a linear combination τ = a 1 * p rail + a 2 * t inj + a 3 * p inj + a 4 * n + a 5 * r EGR as a function of a rail pressure p rail (and / or a combustion chamber temperature t inj at the time of control start and / or a combustion chamber pressure p inj at the time of control start and / or a rotational speed of the engine n 10 ) and / or an exhaust gas recirculation rate r EGR and / or the coefficients a 1 , a 2 , a 3 , a 4 , a 5 is determined. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anstiegszeit (trise) in Abhängigkeit einer zweiten Linearkombination (L2) mehrerer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine (10) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the rise time (t rise ) as a function of a second linear combination (L2) of a plurality of operating variables of the internal combustion engine ( 10 ) is determined. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Anstiegszeit (trise) als Linearkombination trise = b1·τ + b2·qinj + b3·pinj + b4·n + b5·prail in Abhängigkeit des Zündverzugs τ und/oder einer eingespritzten Kraftstoffmenge qinj und/oder eines Brennraumdrucks pinj zum Zeitpunkt eines/des Ansteuerbeginns und/oder einer Drehzahl n der Brennkraftmaschine (10) und/oder eines Raildrucks prail und/oder der Koeffizienten b1, b2, b3, b4, b5 ermittelt wird.A method according to claim 8, characterized in that the rise time (t rise ) as linear combination t rise = b 1 · τ + b 2 · q inj + b 3 · p inj + b 4 · n + b 5 · p rail depending on the Ignition delay τ and / or an injected fuel quantity q inj and / or a combustion chamber pressure p inj at the time of / a control start and / or a rotational speed n of the internal combustion engine ( 10 ) and / or a rail pressure p rail and / or the coefficients b 1 , b 2 , b 3 , b 4 , b 5 is determined. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Maximalwert (prise) des Verbrennungsdrucks in Abhängigkeit einer dritten Linearkombination (L3) mehrerer Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine (10) ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the maximum value (p rise ) of the combustion pressure in dependence of a third linear combination (L3) of a plurality of operating variables of the internal combustion engine ( 10 ) is determined. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Maximalwert (prise) des Verbrennungsdrucks als Linearkombination prise = c1·qinj + c2·n in Abhängigkeit einer eingespritzten Kraftstoffmenge qinj und/oder einer Drehzahl n der Brennkraftmaschine (10) und/oder der Koeffizienten c1, c2 ermittelt wird.A method according to claim 10, characterized in that the maximum value (p rise ) of the combustion pressure as a linear combination p rise = c 1 · q inj + c 2 · n as a function of an injected fuel quantity q inj and / or a rotational speed n of the internal combustion engine ( 10 ) and / or the coefficients c 1 , c 2 is determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Koeffizienten a1, a2, a3, a4, a5, b1, b2, b3, b4, b5, c1, c2 experimentell ermittelt werden.Method according to one of Claims 7 to 11, characterized in that the coefficients a 1 , a 2 , a 3 , a 4 , a 5 , b 1 , b 2 , b 3 , b 4 , b 5 , c 1 , c 2 be determined experimentally. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Koeffizienten a1, a2, a4, a5, b1, b2, b3, b4, b5, c1, c2 während eines Normalbetriebs der Brennkraftmaschine (10) modifiziert werden.Method according to one of claims 7 to 12, characterized in that the coefficients a 1 , a 2 , a 4 , a 5 , b 1 , b 2 , b 3 , b 4 , b 5 , c 1 , c 2 during normal operation the internal combustion engine ( 10 ) are modified. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbrennungsdruck (pdiff) in Echtzeit ermittelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the combustion pressure (p diff ) is determined in real time. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Linearkombinationen (L1, L2, L3) zumindest teilweise unter Verwendung einer Wertetabelle gebildet wird.Method according to one of claims 6 to 14, characterized in that at least one of the linear combinations (L1, L2, L3) is formed at least partially using a value table. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der mathematischen Funktionen (M1, M2) zumindest teilweise unter Verwendung einer Wertetabelle ausgewertet wird.Method according to one of claims 2 to 15, characterized in that at least one of the mathematical Functions (M1, M2) at least partially using a value table is evaluated. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Betrieb der Brennkraftmaschine (10) in Abhängigkeit des Verbrennungsdrucks (pdiff) gesteuert und/oder geregelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an operation of the internal combustion engine ( 10 ) is controlled and / or regulated as a function of the combustion pressure (p diff ). Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Drehmomentwirkungsgrad einer Teileinspritzung, insbesondere einer Nacheinspritzung, in Abhängigkeit des Verbrennungsdrucks (pdiff) und/oder einer aus dem Verbrennungsdruck (pdiff) abgeleiteten Brennraumtemperatur ermittelt wird.A method according to claim 17, characterized in that a torque efficiency of a partial injection, in particular a post-injection, depending on the combustion pressure (p diff ) and / or one of the combustion pressure (p diff ) derived combustion chamber temperature is determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 17 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zündwinkel für eine Nacheinspritzung in Abhängigkeit des Verbrennungsdrucks (pdiff) und/oder einer aus dem Verbrennungsdruck (pdiff) abgeleiteten Brennraumtemperatur ermittelt wird.Method according to one of Claims 17 to 18, characterized in that an ignition angle for a post-injection is determined as a function of the combustion pressure (p diff ) and / or a combustion chamber temperature derived from the combustion pressure (p diff ). Steuergerät (20) für eine Brennkraftmaschine (10), insbesondere eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (20) zur Ausführung des Verfahrens nach einem der vorstehenden Ansprüche ausgebildet ist.Control unit ( 20 ) for an internal combustion engine ( 10 ), in particular of a motor vehicle, characterized in that the control unit ( 20 ) is designed for carrying out the method according to one of the preceding claims.
DE102008044013A 2008-06-17 2008-11-24 Method for determining combustion pressure of combustion chamber of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining combustion pressure depending on ignition delay, maximum value of combustion pressure and rise time Withdrawn DE102008044013A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008044013A DE102008044013A1 (en) 2008-06-17 2008-11-24 Method for determining combustion pressure of combustion chamber of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining combustion pressure depending on ignition delay, maximum value of combustion pressure and rise time

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008002477.5 2008-06-17
DE102008002477 2008-06-17
DE102008044013A DE102008044013A1 (en) 2008-06-17 2008-11-24 Method for determining combustion pressure of combustion chamber of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining combustion pressure depending on ignition delay, maximum value of combustion pressure and rise time

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008044013A1 true DE102008044013A1 (en) 2009-12-24

Family

ID=41335042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008044013A Withdrawn DE102008044013A1 (en) 2008-06-17 2008-11-24 Method for determining combustion pressure of combustion chamber of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining combustion pressure depending on ignition delay, maximum value of combustion pressure and rise time

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008044013A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013209040A1 (en) 2013-05-15 2014-11-20 Robert Bosch Gmbh Method and control unit for determining a combustion pressure of a combustion chamber of an internal combustion engine
WO2016012095A1 (en) * 2014-07-24 2016-01-28 Continental Automotive France Method for determining the total pressure in the cylinder of an engine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1477651A1 (en) 2003-05-12 2004-11-17 STMicroelectronics S.r.l. Method and device for determining the pressure in the combustion chamber of an internal combustion engine, in particular a spontaneous ignition engine, for controlling fuel injection in the engine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1477651A1 (en) 2003-05-12 2004-11-17 STMicroelectronics S.r.l. Method and device for determining the pressure in the combustion chamber of an internal combustion engine, in particular a spontaneous ignition engine, for controlling fuel injection in the engine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013209040A1 (en) 2013-05-15 2014-11-20 Robert Bosch Gmbh Method and control unit for determining a combustion pressure of a combustion chamber of an internal combustion engine
WO2016012095A1 (en) * 2014-07-24 2016-01-28 Continental Automotive France Method for determining the total pressure in the cylinder of an engine
FR3024234A1 (en) * 2014-07-24 2016-01-29 Continental Automotive France METHOD FOR DETERMINING PRESSURE IN THE CYLINDER OF AN ENGINE
CN106536906A (en) * 2014-07-24 2017-03-22 法国大陆汽车公司 Method for determining the total pressure in the cylinder of an engine
US10113930B2 (en) 2014-07-24 2018-10-30 Continental Automotive France Method for determining the total pressure in the cylinder of an engine
CN106536906B (en) * 2014-07-24 2019-08-27 法国大陆汽车公司 Method for determining the gross pressure in cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005058820B4 (en) Method for controlling an internal combustion engine, in particular a self-igniting internal combustion engine
DE102011011371B4 (en) Adaptive diesel engine control with cetane number fluctuations
DE102015207252A1 (en) Method and device for model-based optimization of a technical device
WO2009059931A1 (en) Method and device for determining a vibration-optimised adjustment of an injection device
DE102009000329A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE10332231A1 (en) Arrangement and method for power-based idle speed control
DE69825670T2 (en) Torque control of an internal combustion engine
EP1703110A1 (en) Method for optimising the calibration of an internal combustion engine
DE102007004265A1 (en) Method for controlling a diesel engine comprises determining and evaluating the position and size of the combustion
DE112014001782B4 (en) Method and system for controlling an internal combustion engine
DE112014001770B4 (en) Method and system for controlling an internal combustion engine
DE112014001774B4 (en) Method and system for controlling an internal combustion engine
DE112014001724B4 (en) Method and system for controlling an internal combustion engine
DE19749816B4 (en) Method for determining a shape factor for the energy conversion and injection system
WO2014064099A2 (en) Method for calculating and predicting knocking and super-knocking phenomena, and control device for controlling combustion methods in internal combustion engines, in particular spark-ignition engines
EP1132601B1 (en) Method for controlling combustion of fossil fuel
DE102008044013A1 (en) Method for determining combustion pressure of combustion chamber of internal combustion engine of motor vehicle, involves determining combustion pressure depending on ignition delay, maximum value of combustion pressure and rise time
DE102009002198A1 (en) Method for operating internal-combustion engine i.e. direct injection petrol engine, involves adjusting ignition angle and/or parameter of second and/or third injection for each cylinder for cylinder equalization
DE10353434A1 (en) Method and control unit for forming an injection pulse width
DE102011014813A1 (en) Method for determination of current operating point of particle-pretreatment emission of motor vehicle combustion engine, involves determining multiple characteristics by current engine operating point
DE102005054737A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102008040861A1 (en) Method for determining internal efficiency of internal-combustion engine, involves determining internal efficiency in dependence of model-based determined combustion pressure of internal-combustion engine
DE102004032537B4 (en) Method and apparatus for controlling fuel injection
DE102009022648A1 (en) Method for operating Otto engine of motor vehicle, involves determining occurrence of Flash Boiling when injecting fuel depending on operating conditions, and changing beginning of injection in relation to pre-determined injection pressure
DE102009052219A1 (en) Method for operating an internal combustion engine with multiple combustion in a work cycle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee