DE102008039544A1 - Method for thermal heat treatment of lump material in shaft furnace, involves supplying lump material at upper end of shaft furnace and removing it at lower end - Google Patents

Method for thermal heat treatment of lump material in shaft furnace, involves supplying lump material at upper end of shaft furnace and removing it at lower end Download PDF

Info

Publication number
DE102008039544A1
DE102008039544A1 DE200810039544 DE102008039544A DE102008039544A1 DE 102008039544 A1 DE102008039544 A1 DE 102008039544A1 DE 200810039544 DE200810039544 DE 200810039544 DE 102008039544 A DE102008039544 A DE 102008039544A DE 102008039544 A1 DE102008039544 A1 DE 102008039544A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft furnace
exhaust gas
liquid
temperature
furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810039544
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Dr. Ing. Beyer
Dirk Schefer
Walter Egger
Dagobert Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maerz Ofenbau AG
ThyssenKrupp Industrial Solutions AG
Original Assignee
Maerz Ofenbau AG
Polysius AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maerz Ofenbau AG, Polysius AG filed Critical Maerz Ofenbau AG
Priority to DE200810039544 priority Critical patent/DE102008039544A1/en
Publication of DE102008039544A1 publication Critical patent/DE102008039544A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D17/00Arrangements for using waste heat; Arrangements for using, or disposing of, waste gases
    • F27D17/004Systems for reclaiming waste heat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B1/00Shaft or like vertical or substantially vertical furnaces
    • F27B1/10Details, accessories, or equipment peculiar to furnaces of these types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Waste-Gas Treatment And Other Accessory Devices For Furnaces (AREA)

Abstract

The method involves supplying the lump material (2) at an upper end of a shaft furnace (1) and removing it at a lower end. The lump material is loaded before the shaft furnace or in an upper area of the shaft furnace with a liquid (10). The liquid is evaporated by the exhaust gas. The temperature of the exhaust gas is reduced. An independent claim is included for a system for thermal heat treatment of lump material in a shaft furnace.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Anlage zur thermischen Wärmebehandlung von stückigem Material in einem Schachtofen.The The invention relates to a method and a system for thermal heat treatment of lumpy Material in a shaft furnace.

Schachtöfen werden beispielsweise zum Calcinieren von Kalkstein oder Sintern von Magnesit und Dolomit eingesetzt. Das zu behandelnde Material wird dabei am oberen Ende des Schachtofens zugeführt und am unteren Ende abgezogen, während die Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft das Material im Gegenstrom durchströmt. An einer oder mehreren Stellen wird zudem Brennstoff verbrannt.Shaft furnaces are for example, for calcining limestone or sintering of magnesite and Used dolomite. The material to be treated is at the top Fed to the end of the shaft furnace and deducted at the bottom while the Treatment and / or combustion air, the material in countercurrent flows through. Fuel is also burned at one or more places.

Das heiße Abgas wird am oberen Ende des Schachtofens abgeleitet und einem Filter zur Reinigung des Abgases zugeführt. Bedingt durch die Tatsache, dass die Abgastemperatur im Normalbetrieb des Schachtofens wesentlich höher ist als die maximal zulässige Temperatur des Abgasfilters, ist eine Kühlung des Abgases auf alle Fälle erforderlich. Dies wird üblicherweise durch Zumischen von Kühlluft bewerkstelligt. Dadurch erhöht sich jedoch die im Filter zu reinigende Abgasmenge erheblich, so dass auch der Filter entsprechend groß ausgelegt werden muss.The name is Exhaust gas is discharged at the top of the shaft furnace and a Supplied filter for purifying the exhaust gas. Due to the fact that the exhaust gas temperature in the normal operation of the shaft furnace essential is higher as the maximum allowable Temperature of the exhaust filter, is a cooling of the exhaust gas at all Cases required. This is usually by mixing in cooling air accomplished. This increases However, the amount of exhaust gas to be cleaned in the filter considerably, so that the filter must be sized accordingly large.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die im Filter zu behandelnde Abgasmenge zu reduzieren.Of the The invention is therefore based on the object to be treated in the filter Reduce the amount of exhaust gas.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 11 gelöst.According to the invention this Problem solved by the features of claims 1 and 11.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren zur thermischen Wärmebehandlung von stückigem Material in einem Schachtofen wird das Material am oberen Ende des Schachtofens zugeführt und am unteren Ende abgezogen, während das Material im Gegenstrom von Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft durchströmt wird, welche am oberen Ende des Schachtofens als heißes Abgas abgeleitet wird. Weiterhin wird an einer oder mehreren Stellen Brennstoff verbrannt. Das stückige Material wird zudem vor dem Schachtofen oder im oberen Bereich des Schachtofens mit einer Flüssigkeit beaufschlagt, die durch das Abgas verdampft und dabei die Temperatur des Abgases reduziert.At the inventive method for thermal heat treatment of lumpy Material in a shaft furnace will be the material at the top of the Shaft furnace supplied and peeled off at the bottom while the material in countercurrent of treatment and / or combustion air flows through which is at the top of the shaft furnace as a hot exhaust gas is derived. Furthermore, fuel is at one or more points burned. The lumpy Material is also placed in front of the shaft furnace or in the upper part of the shaft furnace with a liquid charged, which evaporates through the exhaust gas and thereby the temperature reduced the exhaust gas.

Die erfindungsgemäße Anlage zur Durchführung des Verfahrens sieht einen Schachtofen vor, der zumindest folgende Bestandteile aufweist:

  • a) wenigstens eine am oberen Ende des Schachtofens vorgesehene Aufgabeöffnung zur Zuführung des stückigen Materials,
  • b) ein oder mehrere Brenner,
  • c) am unteren Ende des Schachtofens vorgesehene Mittel zum Zuführen von Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft und am oberen Ende des Schachtofens vorgesehene Mittel zum Abführen der Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft als heißes Abgas sowie
  • d) wenigstens eine am unteren Ende des Schachtofens vorgesehene Abführöffnung zum Abführen des wärmebehandelten Materials.
The plant according to the invention for carrying out the method provides a shaft furnace which has at least the following components:
  • a) at least one provided at the upper end of the shaft furnace feed opening for feeding the lumpy material,
  • b) one or more burners,
  • c) means provided at the lower end of the shaft furnace for supplying treatment and / or combustion air and provided at the upper end of the shaft furnace means for discharging the treatment and / or combustion air as a hot exhaust gas and
  • d) at least one provided at the lower end of the shaft furnace discharge opening for discharging the heat-treated material.

Weiterhin sind Mittel zur Beaufschlagung des Materials mit einer Flüssigkeit vorgesehen, die vor dem Schachtofen oder im oberen Bereich des Schachtofens angeordnet sind.Farther are means for pressurizing the material with a liquid provided in front of the shaft furnace or in the upper area of the shaft furnace are arranged.

Durch die Verdampfung der Flüssigkeit wird die Temperatur des Abgases soweit gesenkt, dass keine oder zumindest eine deutlich reduzierte Menge an Kühlluft mit dem Abgas vermischt werden muss, um die Temperatur des Abgases unter die für den Filter maximal zulässige Temperatur abzusenken.By the evaporation of the liquid the temperature of the exhaust gas is lowered so far that no or at least a significantly reduced amount of cooling air mixed with the exhaust gas must be to lower the temperature of the exhaust gas under the filter maximum permissible Lower temperature.

Bei dem Filter handelt es sich beispielsweise um einen Schlauchfilter, der mit einem Abgas von maximal 200°C beaufschlagt werden darf.at the filter is, for example, a bag filter, which may be acted upon with a maximum exhaust gas of 200 ° C.

Die Reduzierung der erforderlichen Kühlluftmenge verringert somit die im Filter zu reinigende Abgasmenge, wodurch der Filter entsprechend kleiner ausgelegt werden kann und auch die laufenden Kosten reduziert werden.The Reduction of the required amount of cooling air thus reduces the amount of exhaust gas to be cleaned in the filter, whereby the filter can be designed correspondingly smaller and also the running costs are reduced.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Bei der verwendeten Flüssigkeit handelt es sich vorzugsweise um eine Flüssigkeit, die bei einer Temperatur kleiner 150°C verdampft, wie beispielsweise Wasser. Weiterhin kann vorgesehen werden, dass im oberen Bereich des Schachtofens oder in das aus dem Schachtofen abgeleitete Abgas zur weiteren Reduzierung der Abgastemperatur Kühlluft zugegeben wird.at the liquid used it is preferably a liquid which is at a temperature less than 150 ° C evaporates, such as water. Furthermore, it can be provided be that in the upper area of the shaft furnace or in the the shaft furnace derived exhaust gas to further reduce the exhaust gas temperature cooling air is added.

Nachdem man davon ausgehen muss, dass die Regelung der Abgastemperatur über die Flüssigkeitszugabe mit einer größeren Trägheit behaftet ist, stellt man das Verfahren zweckmäßigerweise so ein, dass die Abgaskühlung über die Flüssigkeit als „Grundkühlung” mit konstanter Flüssigkeitsmenge betrieben wird, während die „restliche” Kühlung und der Ausgleich der betriebsbedingten Temperaturschwankungen über die Kühlluftzugabe geregelt wird.After this one must assume that the regulation of the exhaust gas temperature over the liquid addition afflicted with a greater inertia is set, the method expediently so that the Exhaust gas cooling over the liquid as "basic cooling" with constant Liquid volume operated will, while the "remaining" cooling and the Compensation of operational temperature fluctuations over the Cooling air supply is regulated.

Die Menge der Flüssigkeit, mit der das stückige Material beaufschlagt wird, beträgt vorzugsweise 1 bis 15% vom Massenstrom des stückigen Materials. Die durch die Verdampfungsreaktion bedingte Reduzierung der Abgastemperatur liegt bei wenigstens 10%, vorzugsweise wenigstens 20%.The Amount of liquid, with the lumpy Material is applied is preferably 1 to 15% of the mass flow of the lumpy material. By the evaporation reaction caused reduction of the exhaust gas temperature is at least 10%, preferably at least 20%.

Weiterhin ist es im Rahmen der Erfindung denkbar, dass das stückige Material zusammen oder separat von der Flüssigkeit mit einem Mittel beaufschlagt wird, welches eine Schadstoffreaktion im Abgas bewirkt, wie beispielsweise eine ammoniakhaltige Flüssigkeit.Furthermore, it is within the scope of the invention conceivable that the particulate material is applied together or separately from the liquid with a means which causes a pollutant reaction in the exhaust gas, such as an ammonia-containing liquid.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung werden im Folgenden anhand der Beschreibung und der Zeichnung näher erläutert.Further Advantages and embodiments of the invention will be described below the description and the drawings explained in more detail.

In der Zeichnung ist ein Blockschaltbild einer Anlage zur Durchführung des Verfahrens zur thermischen Wärmebehandlung von stückigem Material in einem Schachtofen 1 dargestellt.In the drawing is a block diagram of a plant for carrying out the method for the thermal heat treatment of particulate material in a shaft furnace 1 shown.

Der Schachtofen 1 weist wenigstens eine am oberen Ende des Schachtofens vorgesehene, als Aufgabebunker ausgebildete Aufgabeöffnung 1a zur Zuführung von stückigem Material 2 auf. Der Schachtofen 1 sieht weiterhin in einem oberen Bereich eine Vorwärmzone 1b, in einem mittleren Bereich eine Calcinier- und/oder Sinterzone 1c und im einem unteren Bereich eine Kühlzone 1d vor. In der Calcinier- und/oder Sinterzone 1c sind insbesondere ein oder mehrere Brenner 3 vorgesehen, die insbesondere in einer oder mehreren Ebenen angeordnet werden können.The shaft furnace 1 has at least one provided at the upper end of the shaft furnace, designed as a task bunk task opening 1a for the supply of lumpy material 2 on. The shaft furnace 1 continues to see a preheating zone in an upper area 1b , in a central region a calcining and / or sintering zone 1c and in a lower area a cooling zone 1d in front. In the calcination and / or sintering zone 1c are in particular one or more burners 3 provided, which can be arranged in particular in one or more levels.

Am unteren Ende des Schachtofens sind Mittel 4 zum Zuführen von Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft 5 sowie Mittel 6 zum Abführen des wärmebehandelten Materials 2' vorgesehen. Am oberen Ende des Schachtofens 1 wird die Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft als heißes Abgas 5' über Mittel 7 abgeführt.At the bottom of the shaft furnace are means 4 for supplying treatment and / or combustion air 5 as well as funds 6 for discharging the heat-treated material 2 ' intended. At the upper end of the shaft furnace 1 the treatment and / or combustion air is as hot exhaust gas 5 ' about means 7 dissipated.

Das stückige Material 2, bei dem es sich beispielsweise um Kalkstein, Magnesit oder Dolomit handelt, wird über ein Förderband 8 dem Aufgabebunker bzw. der Aufgabeöffnung 1a zugeführt. Das Material 2 passiert dabei Mittel 9 zur Beaufschlagung des Materials mit einer Flüssigkeit 10. Bei der Flüssigkeit handelt es sich insbesondere um Wasser. Die Mittel 9 zur Beaufschlagung des Materials mit einer Flüssigkeit können entweder vor dem Schachtofen 1 oder im oberen Bereich des Schachtofens angeordnet werden und sind beispielsweise als Berieselungsanlage ausgebildet und befeuchten das stückige Material 2. Die Flüssigkeit verdampft durch die heißen Abgase bereits im oberen Bereich des Schachtofens, wobei die Abgastemperatur entsprechend gesenkt wird.The lumpy material 2 , which is, for example, limestone, magnesite or dolomite, is conveyed by a conveyor belt 8th the task bunker or the task opening 1a fed. The material 2 this happens means 9 for charging the material with a liquid 10 , The liquid is in particular water. The means 9 for charging the material with a liquid may be either in front of the shaft furnace 1 or are arranged in the upper region of the shaft furnace and are formed for example as a sprinkler and moisten the lumpy material 2 , The liquid evaporates through the hot exhaust gases already in the upper part of the shaft furnace, whereby the exhaust gas temperature is lowered accordingly.

Das in seiner Temperatur reduzierte Abgas 5' wird aus dem Schachtofen 1 abgeführt und einem Filter 11, beispielsweise einem Schlauchfilter, zugeführt. Da der Filter 11 nur eine begrenzte Maximaltemperatur des Abgases erlaubt, sind Mittel 12 zum Zuführen von Kühlluft 13 vorgesehen, um die Temperatur des Abgases 5' auf die für den Filter 11 zulässige Maximaltemperatur zu senken. Bei den Mitteln 12 handelt es sich beispielsweise um eine Mischkammer, der einerseits das heiße Abgas 5' und andererseits Kühlluft 13 zugeführt wird. Statt oder zusätzlich zu den Mitteln 12 zum Zuführen von Kühlluft 13 können aber auch im oberen Bereich des Schachtofens 1 Mittel 14 vorgesehen werden, die das Abgas bereits im oberen Teil des Schachtofens 1 mit Kühlluft vermischen.The reduced in its temperature exhaust 5 ' is from the shaft furnace 1 dissipated and a filter 11 , For example, a bag filter supplied. Because the filter 11 only a limited maximum temperature of the exhaust gas allowed are means 12 for supplying cooling air 13 provided to the temperature of the exhaust gas 5 ' on the for the filter 11 lower permissible maximum temperature. With the means 12 it is, for example, a mixing chamber, on the one hand the hot exhaust gas 5 ' and on the other hand cooling air 13 is supplied. Instead of or in addition to the means 12 for supplying cooling air 13 but also in the upper part of the shaft furnace 1 medium 14 be provided, which already has the exhaust gas in the upper part of the shaft furnace 1 mix with cooling air.

Das im Filter 11 gereinigte Abgas 5'' wird beispielsweise über einen Abgasturm 15 abgeleitet. Das im Filter 11 abgeschiedene Feingut 16 wird wahlweise mit dem wärmebehandelten stückigen Gut 2' zusammengeführt oder als separates Gut 16a abgeleitet. Es ist auch denkbar, dass wenigstens eine Teilmenge dieses Feingutes an einer oder mehreren Stellen in den Schachtofen 1 rezirkuliert wird.That in the filter 11 cleaned exhaust gas 5 '' for example, via an exhaust tower 15 derived. That in the filter 11 separated fines 16 is optionally with the heat-treated lumpy Good 2 ' merged or as a separate good 16a derived. It is also conceivable that at least a subset of this fine material at one or more points in the shaft furnace 1 is recirculated.

Weiterhin kann eine Trenneinrichtung 17 vorgesehen werden, die mit dem im Filter 11 gereinigten Abgas 5'' und ggf. mit einen Teil des Feingutes beaufschlagt wird, um Gas, Flüssigkeit und Feingut voneinander zu trennen. So besteht dann insbesondere auch die Möglichkeit, die zurück gewonnene Flüssigkeit 10' im Bereich der Mittel 9 zur Beaufschlagung des Materials mit einer Flüssigkeit oder einer vergleichbaren vor- oder nachgeschalteten Einrichtung 9' zu verwenden.Furthermore, a separator 17 be provided with the in the filter 11 cleaned exhaust gas 5 '' and possibly with a part of the fine material is applied to separate gas, liquid and fines from each other. So there is then in particular the possibility of the recovered liquid 10 ' in the field of funds 9 for charging the material with a liquid or similar upstream or downstream device 9 ' to use.

Der Filter 11 kann darüber hinaus mit einer an sich bekannten Reinigungsvorrichtung ausgestattet sein.The filter 11 can also be equipped with a known cleaning device.

Damit die für den Filter 11 zulässige Maximaltemperatur nicht überschritten wird und auch die Abgasmenge so gering wie möglich gehalten wird, ist eine Steuereinrichtung 19 vorgesehen, die mit einem Sensor 18 zur Messung der Temperatur des Abgases 5' und mit den Mitteln 9 zur Beaufschlagung des Materials 2 mit der Flüssigkeit 10 sowie mit den Mitteln 12 bzw. 14 zum Zuführen von Kühlluft 13 in Verbindung steht.So that for the filter 11 permissible maximum temperature is not exceeded and also the amount of exhaust gas is kept as low as possible, is a control device 19 provided with a sensor 18 for measuring the temperature of the exhaust gas 5 ' and with the means 9 for loading the material 2 with the liquid 10 as well as with the means 12 respectively. 14 for supplying cooling air 13 communicates.

Nachdem man davon ausgehen muss, dass die Regelung der Abgastemperatur über die Flüssigkeit 10 mit einer größeren Trägheit behaftet ist, ist es zweckmäßig, die Abgaskühlung über die Flüssigkeit als Grundkühlung mit konstanter Flüssigkeitsmenge zu betreiben. Der Sollwert für die Flüssigkeitsmenge ist ein Wert, der erst beim Betrieb des Ofens ermittelt wird und auch wesentlich von der Wasseraufnahmefähigkeit des Materials 2 abhängt. Die restliche Reduktion der Abgastemperatur auf die für den Filter 11 verträgliche Temperatur wird durch Zumischung von Kühlluft 13 bewirkt. Der Sensor 18 zur Messung der Temperatur kann dabei sowohl vor als auch nach den Mitteln zum Zuführen von Kühlluft 13 vorgesehen werden. Die Steuereinrichtung 6 weist hierzu beispielsweise einen PID-Regler auf, der mit einer Kühlluftklappe in Verbindung steht. Ein Regelkreis sorgt dafür, dass die Temperatur des Abgases 5' auf einen vorgegebenen Sollwert gehalten wird. Entsprechend der Regelabweichung wird die Position der Kühlluftklappe vom PID-Regler vorgegeben.After one must assume that the regulation of the exhaust gas temperature over the liquid 10 is associated with a greater inertia, it is expedient to operate the exhaust gas cooling via the liquid as a basic cooling with a constant amount of liquid. The setpoint for the amount of liquid is a value that is determined only during operation of the furnace and also substantially on the water absorption capacity of the material 2 depends. The remaining reduction of the exhaust gas temperature to that for the filter 11 compatible temperature is achieved by adding cooling air 13 causes. The sensor 18 for measuring the temperature can be both before and after the means for supplying cooling air 13 be provided. The control device 6 For this purpose, for example, has a PID controller with a cooling louver communicates. A control circuit ensures that the temperature of the exhaust gas 5 ' is maintained at a predetermined setpoint. According to the control deviation, the position of the cooling air flap is specified by the PID controller.

Üblicherweise erfolgt die Aufgabe des wärmezubehandelnden stückigen Materials auf den Schachtofen diskontinuierlich. Daher muss über die Steuereinrichtung 6 auch gewährleistet werden, dass die Beaufschlagung des Materials mit der Flüssigkeit nur während der Beschickungszeit des Ofens in Betrieb ist. Das Abschalten der Flüssigkeit während der Pausenzeit erfolgt beispielsweise über ein Magnetventil.Usually, the task of heat-treated lumpy material takes place on the shaft furnace discontinuous. Therefore, via the control device 6 It can also be ensured that the material is only supplied with the liquid during the charging time of the furnace. The shutdown of the liquid during the pause time, for example, via a solenoid valve.

Bei den der Erfindung zugrunde liegenden Versuchen hat sich gezeigt, dass die Menge der Flüssigkeit, mit der das stückige Material beaufschlagt wird, zweckmäßigerweise 1 bis 15% vom Massenstrom des stückigen Materials beträgt. Es ist außerdem möglich, das stückige Material mit einer solchen Flüssigkeitsmenge zu beaufschlagen, dass durch die Verdampfungsreaktion eine Reduzierung der Abgastemperatur um wenigstens 10%, vorzugsweise wenigstens 20%, bewirkt wird. Durch diese Reduzierung der Abgastemperatur ist eine entsprechend geringere Menge an Kühlluft erforderlich. Auf diese Weise kann die im Filter zu reinigende Gasmenge deutlich reduziert und der Filter entsprechend kleiner dimensioniert werden.at the experiments underlying the invention have been shown that the amount of liquid, with the lumpy Material is applied, suitably 1 to 15% of the mass flow of the lumpy Material is. It is also possible, the lumpy Material with such a liquid quantity to urge that by the evaporation reaction a reduction the exhaust gas temperature by at least 10%, preferably at least 20%, is effected. This reduction of the exhaust gas temperature is a correspondingly lower amount of cooling air required. In this way can significantly reduce the amount of gas to be cleaned in the filter and the filter can be dimensioned smaller.

Claims (15)

Verfahren zur thermischen Wärmebehandlung von stückigem Material (2) in einem Schachtofen (1), wobei a. das Material am oberen Ende des Schachtofens zugeführt und am unteren Ende abgezogen wird, b. das Material im Gegenstrom von Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft (5) durchströmt wird, welche am oberen Ende des Schachtofens als heißes Abgas (5') abgeleitet wird, und c. an einer oder mehreren Stellen Brennstoff verbrannt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das stückige Material vor dem Schachtofen oder im oberen Bereich des Schachofens mit einer Flüssigkeit (10) beaufschlagt wird, die durch das Abgas verdampft und dabei die Temperatur des Abgases reduziert.Process for the thermal heat treatment of particulate material ( 2 ) in a shaft furnace ( 1 ), where a. the material is fed at the top of the shaft furnace and withdrawn at the bottom, b. the material in countercurrent of treatment and / or combustion air ( 5 ), which at the upper end of the shaft furnace as hot exhaust gas ( 5 ' ), and c. fuel is burned at one or more points, characterized in that the lumpy material in front of the shaft furnace or in the upper region of the chess furnace with a liquid ( 10 ) is vaporized, which evaporates through the exhaust gas while reducing the temperature of the exhaust gas. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeit (10) bei einer Temperatur kleiner 150°C verdampft.Method according to claim 1, characterized in that the liquid ( 10 ) evaporated at a temperature less than 150 ° C. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im oberen Bereich des Schachtofens (1) zur weiteren Reduzierung der Abgastemperatur Kühlluft (13) zugegeben wird.A method according to claim 1, characterized in that in the upper region of the shaft furnace ( 1 ) for further reducing the exhaust gas temperature cooling air ( 13 ) is added. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das aus dem Schachtofen (1) abgeleitete Abgas (5') zur weiteren Reduzierung der Abgastemperatur mit Kühlluft (13) beaufschlagt wird.A method according to claim 1, characterized in that the out of the shaft furnace ( 1 ) derived exhaust gas ( 5 ' ) for further reducing the exhaust gas temperature with cooling air ( 13 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das aus dem Schachtofen (1) abgeleitete Abgas einem Filter (11) zur Staubseparierung zugeführt wird.A method according to claim 1, characterized in that the out of the shaft furnace ( 1 ) derived exhaust gas a filter ( 11 ) is supplied for dust separation. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge der Flüssigkeit (10), mit der das stückige Material (2) beaufschlagt wird, 1 bis 15% vom Massenstrom des stückigen Materials beträgt.Process according to claim 1, characterized in that the amount of liquid ( 10 ), with which the lumpy material ( 2 ), is 1 to 15% of the mass flow of the lumpy material. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flüssigkeit (10), mit der das stückige Material beaufschlagt wird, in einer Menge zugegeben wird, die durch die Verdampfungsreaktion eine Reduzierung der Abgastemperatur um wenigstens 10%, vorzugsweise wenigstens 20%, bewirkt.Method according to claim 1, characterized in that the liquid ( 10 ) added to the particulate material is added in an amount effective to reduce the exhaust gas temperature by at least 10%, preferably at least 20%, by the vaporization reaction. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge der Flüssigkeit (10), mit der das stückige Material beaufschlagt wird, in Abhängigkeit der Abgastemperatur geregelt wird.Process according to claim 1, characterized in that the amount of liquid ( 10 ), with which the lumpy material is applied, is regulated as a function of the exhaust gas temperature. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das stückige Material (2) zusammen oder separat von der Flüssigkeit (10) mit einem Mittel beaufschlagt wird, welches eine Schadstoffreduktion im Abgas bewirkt.Method according to claim 1, characterized in that the lumpy material ( 2 ) together or separately from the liquid ( 10 ) is acted upon by a means which causes a pollutant reduction in the exhaust gas. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Mittel um eine ammoniakhaltige Flüssigkeit handelt.Method according to claim 8, characterized in that that the agent is an ammonia-containing liquid is. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach ein oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche mit einem Schachtofen (1), der zumindest folgende Bestandteile aufweist: a. wenigstens eine am oberen Ende des Schachtofens vorgesehene Aufgabeöffnung (1a) zur Zuführung des stückigen Materials (2), b. ein oder mehrere Brenner (3), c. am unteren Ende des Schachtofens vorgesehene Mittel (4) zum Zuführen von Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft (5) und am oberen Ende des Schachtofens vorgesehene Mittel (7) zum Abführen der Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft als heißes Abgas (5') sowie d. wenigstens ein am unteren Ende des Schachtofens vorgesehenes Mittel (6) zum Abführen des wärmebehandelten Materials (2'), dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (9) zur Beaufschlagung des Materials mit einer Flüssigkeit (10) vorgesehen sind, die vor dem Schachtofen oder im oberen Bereich des Schachofens angeordnet sind.Plant for carrying out the method according to one or more of the preceding claims with a shaft furnace ( 1 ) having at least the following components: a. at least one provided at the upper end of the shaft furnace task opening ( 1a ) for feeding the lumpy material ( 2 b. one or more burners ( 3 c. means provided at the lower end of the shaft furnace ( 4 ) for supplying treatment and / or combustion air ( 5 ) and means provided at the top of the shaft furnace ( 7 ) for discharging the treatment and / or combustion air as hot exhaust gas ( 5 ' ) as well as d. at least one means provided at the lower end of the shaft furnace ( 6 ) for discharging the heat-treated material ( 2 ' ), characterized in that means ( 9 ) for supplying the material with a liquid ( 10 ) are provided, which are arranged in front of the shaft furnace or in the upper region of the chess furnace. Anlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (9) zur Beaufschlagung des Materials mit der Flüssigkeit (10) im Bereich einer Zuführeinrichtung des Materials zur Aufgabeöffnung des Schachtofens vorgesehen sind.Plant according to claim 11, characterized in that the means ( 9 ) for charging the material with the liquid ( 10 ) are provided in the region of a feed device of the material for the feed opening of the shaft furnace. Anlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinrichtung (19) vorgesehen ist, die mit einem Sensor (18) zur Messung der Temperatur des Abgases und mit den Mitteln (9) zur Beaufschlagung des Materials mit der Flüssigkeit in Verbindung steht und zur Steuerung der Menge der zu beaufschlagenden Flüssigkeit in Abhängigkeit der Temperatur des Abgases ausgebildet ist.Plant according to claim 11, characterized in that a control device ( 19 ) provided with a sensor ( 18 ) for measuring the temperature of the exhaust gas and with the means ( 9 ) is in contact with the liquid for supplying the material and is designed to control the amount of liquid to be applied as a function of the temperature of the exhaust gas. Anlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Mitteln (9) zur Beaufschlagung des Materials mit einer Flüssigkeit, den Mitteln (7) zum Abführen der Behandlungs- und/oder Verbrennungsluft als Abgas und einem Filter (11) Mittel (12) zum Zuführen von Kühlluft zur weiteren Reduzierung der Abgastemperatur vorgesehen sind.Plant according to claim 11, characterized in that between the means ( 9 ) for supplying the material with a liquid, the means ( 7 ) for discharging the treatment and / or combustion air as exhaust gas and a filter ( 11 ) Medium ( 12 ) are provided for supplying cooling air for further reducing the exhaust gas temperature. Anlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Schachofen (1) in einem oberen Bereich eine Vorwärmzone (1b), in einem mittleren Bereich eine Calcinier- und/oder Sinterzone (1c) und in einem unteren Bereich ein Kühlzone (1d) aufweist.Plant according to claim 11, characterized in that the chess furnace ( 1 ) in an upper area a preheating zone ( 1b ), in a central region a calcining and / or sintering zone ( 1c ) and in a lower area a cooling zone ( 1d ) having.
DE200810039544 2008-08-25 2008-08-25 Method for thermal heat treatment of lump material in shaft furnace, involves supplying lump material at upper end of shaft furnace and removing it at lower end Ceased DE102008039544A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810039544 DE102008039544A1 (en) 2008-08-25 2008-08-25 Method for thermal heat treatment of lump material in shaft furnace, involves supplying lump material at upper end of shaft furnace and removing it at lower end

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810039544 DE102008039544A1 (en) 2008-08-25 2008-08-25 Method for thermal heat treatment of lump material in shaft furnace, involves supplying lump material at upper end of shaft furnace and removing it at lower end

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008039544A1 true DE102008039544A1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41605668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810039544 Ceased DE102008039544A1 (en) 2008-08-25 2008-08-25 Method for thermal heat treatment of lump material in shaft furnace, involves supplying lump material at upper end of shaft furnace and removing it at lower end

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008039544A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE617096C (en) * 1933-01-21 1935-08-12 Carl Rein Process for desulfurizing coke while iron is being smelted in a shaft furnace
DE1024246B (en) * 1954-01-20 1958-02-13 Gelsenkirchener Bergwerks Ag Method of operating low-shaft ovens using chunked charge material
DE2843678C2 (en) * 1978-10-06 1980-07-31 Werner Hennes Kg, 4044 Kaarst Oil or gas-fired shaft furnace for melting and overheating metal, especially cast iron (and copper)
GB2105018A (en) * 1981-07-30 1983-03-16 Cira Vertical shaft furnaces
DE3206836A1 (en) * 1982-02-26 1983-09-15 Klimsch & Co, 6000 Frankfurt Illuminating device for, in particular, copy holders on repro cameras
DE3610498C2 (en) * 1986-03-25 1990-04-12 Kgt Giessereitechnik Gmbh, 4000 Duesseldorf, De
EP1085283A2 (en) * 1999-09-13 2001-03-21 Frantisek Kubesa Installation for the cleaning and burning of shaft furnace exhaust gases

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE617096C (en) * 1933-01-21 1935-08-12 Carl Rein Process for desulfurizing coke while iron is being smelted in a shaft furnace
DE1024246B (en) * 1954-01-20 1958-02-13 Gelsenkirchener Bergwerks Ag Method of operating low-shaft ovens using chunked charge material
DE2843678C2 (en) * 1978-10-06 1980-07-31 Werner Hennes Kg, 4044 Kaarst Oil or gas-fired shaft furnace for melting and overheating metal, especially cast iron (and copper)
GB2105018A (en) * 1981-07-30 1983-03-16 Cira Vertical shaft furnaces
DE3206836A1 (en) * 1982-02-26 1983-09-15 Klimsch & Co, 6000 Frankfurt Illuminating device for, in particular, copy holders on repro cameras
DE3610498C2 (en) * 1986-03-25 1990-04-12 Kgt Giessereitechnik Gmbh, 4000 Duesseldorf, De
EP1085283A2 (en) * 1999-09-13 2001-03-21 Frantisek Kubesa Installation for the cleaning and burning of shaft furnace exhaust gases

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3045743C2 (en) Process for drying organic solids, in particular lignite, using water vapor
DE2745425C3 (en) Method and device for processing coal in an air-flow mill-drying system
DE2931214A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING AND FINE GRINDING COAL
DE3039854C2 (en)
EP2210044B1 (en) Method for regulating a solid fuel firing unit
DE2621220A1 (en) METHOD FOR TREATMENT OF MATERIALS AND OVEN SYSTEM FOR HEAT TREATMENT OF MATERIALS
DE2611213C3 (en) Method and plant for the production of bricks, in particular clinker bricks, from a mixture in which an airborne dust, in particular from hard coal-fired power stations, is used
DE2933289C2 (en) Process for burning clinker from cement raw materials
DE1919137A1 (en) Method and device for heating combustible foreign matter with carrying material and burning the foreign matter
EP0154986A2 (en) Process and apparatus for obtaining flue gases poor in SOx in incineration plants
DE2850895A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING CARBON DUST
DE3215140C2 (en) Method and device for the production of unfired ferrous pellets
DE3139209A1 (en) "METHOD FOR OPERATING A COMBINED GAS-VAPOR TURBINE PLANT AND PLANT FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE102008039544A1 (en) Method for thermal heat treatment of lump material in shaft furnace, involves supplying lump material at upper end of shaft furnace and removing it at lower end
DE4114782A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE PRODUCTION OF CLINKER MINERAL RAW MATERIALS
DE3319083A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING LIME-BASED BINDERS, IN PARTICULAR CEMENTS
DE2119006B2 (en) DEVICE FOR COOLING MATERIAL FIRED IN A FURNACE SYSTEM, IN PARTICULAR CEMENT CLINKERS
DE2751876A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR BURNING FINE-GRAINED TO DUST-GRAINED GOODS, IN PARTICULAR RAW CEMENT FLOUR
DE3123328A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE DOSED DISCHARGE, IN PARTICULAR OF HOT ASH FROM FLUIDIZED LAYER REACTORS AND FLUIDIZED LIFE BURNERS
DE102006049506A1 (en) Stabilizing flue gas comprises introducing flammable, non-oxidic iron compound and an oxygen-rich gas stream into flue gas, oxidizing the iron compound and contacting incompletely reacted flue gas with nascent iron oxide particles surface
WO2001044522A1 (en) Method and installation for reducing ore fines in a multi-stage suspension gas stream using a cyclone separator
DE1266774B (en) Method of dry reducing ferrous oxide materials
DE2653325A1 (en) Carbonate slurry processing system - using sugar refinery boiler flue gases as conveying medium and combustion air preheating
AT3453U1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING DAMP GOODS
DE3333705A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE PRODUCTION OF LOW POLLUTERS, IN PARTICULAR LOW-ALKALINE CEMENT CLINKER

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection