DE102008039519A1 - Torsion vibration absorbing arrangement, particularly for hydrodynamic coupling unit, has primary winding and secondary winding, which is rotated against effect of absorbing spring arrangement around rotational axis - Google Patents

Torsion vibration absorbing arrangement, particularly for hydrodynamic coupling unit, has primary winding and secondary winding, which is rotated against effect of absorbing spring arrangement around rotational axis Download PDF

Info

Publication number
DE102008039519A1
DE102008039519A1 DE200810039519 DE102008039519A DE102008039519A1 DE 102008039519 A1 DE102008039519 A1 DE 102008039519A1 DE 200810039519 DE200810039519 DE 200810039519 DE 102008039519 A DE102008039519 A DE 102008039519A DE 102008039519 A1 DE102008039519 A1 DE 102008039519A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
rolling body
damper spring
support
support element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810039519
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Frey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE200810039519 priority Critical patent/DE102008039519A1/en
Publication of DE102008039519A1 publication Critical patent/DE102008039519A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/121Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/123Wound springs
    • F16F15/1232Wound springs characterised by the spring mounting
    • F16F15/1234Additional guiding means for springs, e.g. for support along the body of springs that extend circumferentially over a significant length
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/121Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/123Wound springs
    • F16F15/1232Wound springs characterised by the spring mounting
    • F16F15/12326End-caps for springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The torsion vibration absorbing arrangement (10) has a primary winding (18) and a secondary winding (26), which is rotated against an effect of an absorbing spring arrangement (32) around a rotational axis (A) with respect to the primary winding. A supporting element guiding surface (52) is curved in the direction of the rotational axis.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung, wie sie beispielsweise in einer hydrodynamische Kopplungseinrichtung, wie z. B. hydrodynamischer Drehmomentwandler, zur Drehmomentübertragung eingesetzt werden kann.The The present invention relates to a torsional vibration damper assembly, as for example in a hydrodynamic coupling device, such as B. hydrodynamic torque converter, for torque transmission can be used.

Aus der DE 102 41 879 A1 ist ein in Form eines Zweimassenschwungrades aufgebauter Drehschwingungsdämpfer bekannt, bei welchem die Primärseite und die Sekundärseite gegen die Wirkung zweier Dämpferfedereinheiten bezüglich einander drehbar sind. Die Dämpferfedereinheiten sind in Umfangsrichtung langgestreckt und in ihren Umfangsendbereichen bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite abgestützt. In Umfangszwischenbereichen sind die Dämpferfedereinheiten, beispielsweise dort, wo einzelne Dämpferfederelemente derselben aneinander angrenzen, an einer die Dämpferfedereinheiten radial außen umgebenden Abstützelementenführungsfläche über mehrere erste Abstützelemente abgestützt. Diese bewegen sich bei Relativdrehung der Primärseite und der Sekundärseite in Umfangsrichtung entlang der Abstützelementenführungsfläche und sorgen somit dafür, dass im Wesentlichen kein Reibkontakt zwischen den Dämpferfedereinheiten bzw. deren Dämpferfederelementen und diese radial außen umgebenden Bereichen der Primärseite und der Sekundärseite entsteht. Auch bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite sind die Dämpferfedereinheiten in ihren Umfangsendbereichen über Abstützelemente abgestützt, die gleichermaßen sich entlang der Abstützelementenführungsbahn bewegen können.From the DE 102 41 879 A1 a torsional vibration damper constructed in the form of a dual mass flywheel is known in which the primary side and the secondary side are rotatable with respect to each other against the action of two damper spring units. The damper spring units are elongated in the circumferential direction and supported in their Umfangsendbereichen with respect to the primary side and the secondary side. In circumferentially intermediate regions, the damper spring units, for example where individual damper spring elements adjoin one another, are supported on a supporting element guide surface radially surrounding the damper spring units by a plurality of first support elements. These move in relative rotation of the primary side and the secondary side in the circumferential direction along the Abstützelementenführungsfläche and thus ensure that substantially no frictional contact between the damper spring units or their damper spring elements and these radially outer surrounding areas of the primary side and the secondary side arises. Also with respect to the primary side and the secondary side, the damper spring units are supported in their Umfangsendbereichen via support elements, which can move equally along the Abstützelementenführungsbahn.

Um auch im Bereich der Abstützelemente die bei Bewegung entlang der Abstützelementenführungsbahn entstehenden Reibeffekte so weit als möglich zu minimieren, sind die Abstützelemente mit Rollkörperanordnungen ausgebildet. Diese umfassen jeweils mehrere Kugeln, die auch nach Art einer Kugelumlaufanordnung angeordnet sein können, so dass die Abstützelemente bei Bewegung in Umfangsrichtung sich rollend und somit unter möglichst geringen Gleitreibungsverlusten entlang der Abstützelementenführungsbahn bewegen können.Around also in the area of the support elements along the movement the Abstützelementenführungsbahn resulting Minimize friction effects as far as possible, are the Support elements formed with rolling element assemblies. These each comprise a plurality of balls, which also in the manner of a ball circulation arrangement can be arranged so that the support elements when moving in the circumferential direction rolling and thus with the lowest possible Gleitreibungsverlusten along the Abstützelementenführungsbahn can move.

Die Abstützelementenführungsbahn ist dabei in Umfangsrichtung um die Drehachse der Torsionsschwingungsdämpferanordnung kreisartig gekrümmt und ist in Richtung der Drehachse geradlinig sich erstreckend ausgebildet, so dass für die Abstützelemente mit ihren Rollkörperanordnungen eine in einer Richtung, nämlich in der Umfangsrichtung um die Drehachse, gekrümmte Abstützelementenführungsbahn mit ansonsten ungekrümmter Kontur bereitgestellt ist. Dies stellt sicher, dass die Abstützelemente in definierter Beziehung bezüglich der Abstützelementenführungsbahn und auch den an dieser abgestützten Dämpferfedern gehalten werden.The Abstützelementenführungsbahn is in the circumferential direction about the axis of rotation of the torsional vibration damper assembly circularly curved and is rectilinear in the direction of the axis of rotation itself formed extending, so that for the support elements with their rolling element assemblies one in one direction, namely in the circumferential direction about the axis of rotation, curved Abstützelementenführungsbahn with otherwise non-curved Contour is provided. This ensures that the support elements in a defined relationship with respect to the Abstützelementenführungsbahn and also on this supported damper springs being held.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung vorzusehen, welche bei kompaktem und einfach zu realisierendem Aufbau einen zulässigen Betrieb sicherstellen kann.It the object of the present invention is to provide a torsional vibration damper arrangement, which in a compact and easy-to-implement construction one can ensure permissible operation.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung, insbesondere für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, umfassend eine Primärseite und eine gegen die Wirkung einer Dämpferfederanordnung um eine Drehachse bezüglich der Primärseite drehbare Sekundärseite, wobei die Dämpferfederanordnung wenigstens eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung um die Drehachse sich erstreckende Dämpferfedereinheit umfasst, die an ihren Umfangsendbereichen bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite abstützbar ist, wobei wenigstens eine Dämpferfedereinheit wenigstens zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgende und vermittels eines ersten Abstützelements bezüglich einander abgestützte Dämpferfederelemente aufweist und an der Primärseite oder/und Sekundärseite eine in Umfangsrichtung um die Drehachse nach radial innen gerichtet verlaufende Abstützelementenführungsfläche vorgesehen ist, an welcher wenigstens ein erstes Abstützelement vermittels einer Rollkörperanordnung in Umfangsrichtung bewegbar abgestützt ist.According to the invention this object is achieved by a Torsionsschwingungsdämpferanordnung, in particular for a hydrodynamic coupling device, comprising a primary side and a against the action of a damper spring assembly to a rotation axis rotatable relative to the primary side Secondary side, wherein the damper spring assembly at least one substantially circumferentially about the axis of rotation extending damper spring unit comprises, at their Peripheral end with respect to the primary side and the secondary side can be supported, wherein at least a damper spring unit at least two circumferentially on each other following and by means of a first support element with respect Having mutually supported damper spring elements and on the primary side and / or secondary side a circumferentially directed about the axis of rotation radially inwardly extending Abstützelementenführungsfläche provided is, on which at least a first support element by means a rolling body assembly movably supported in the circumferential direction is.

Dabei ist weiter vorgesehen, dass die Abstützelementenführungsfläche in Richtung der Drehachse gekrümmt ist.there is further provided that the support element guide surface is curved in the direction of the axis of rotation.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung einer Torsionsschwingungsdämpferanordnung ist also die Abstützelementenführungsbahn nicht nur in einer Richtung, also in Umfangsrichtung um die Drehachse, gekrümmt, sondern ist auch orthogonal dazu, also in Richtung der Drehachse, gekrümmt. Mit dem gekrümmten Aufbau der Abstützelementenführungsbahn auch in Achsrichtung kann durch das Anschmiegen des die Abstützelementenführungsbahn bereitstellenden Bauteils an die davon umgebenen Baugruppen eine kompakte Bauweise erhalten werden. Gleichzeitig wird durch die in Achsrichtung gekrümmte Ausgestaltung der Abstützelementenführungsbahn eine definierte Axialpositionierung der nach radial außen daran sich abstützenden ersten Abstützelemente sowie der mit diesen in Wechselwirkung stehenden Dämpferfederelemente sichergestellt.at the inventive design of a Torsionsschwingungsdämpferanordnung So is not the Abstützelementenführungsbahn only in one direction, ie in the circumferential direction about the axis of rotation, curved, but is also orthogonal to it, ie in the direction the axis of rotation, curved. With the curved construction the Abstützelementenführungsbahn also in the axial direction can by the nestling of the Abstützelementenführungsbahn bereitstellenden Component to the surrounding assemblies a compact design to be obtained. At the same time is curved by the axis in the axial direction Embodiment of Abstützelementenführungsbahn a defined axial positioning of the radially outward it is supported first support elements as well as interacting with these damper spring elements ensured.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Abstützelementenführungsfläche in Anpassung an eine Außenumfangskontur der wenigstens einen Dämpferfedereinheit in Richtung der Drehachse gekrümmt ist, bzw. dass die Abstützelementenführungsfläche in Anpassung an eine Außenumfangskontur eines ersten Abstützelements in Richtung der Drehachse gekrümmt ist. Dabei ist also vorzugsweise die Außenumfangskontur der ersten Abstützelemente auch an die Außenumfangskontur der Dämpferfedereinheiten bzw. der damit zusammenwirkenden Dämpferfederelemente angepasst.For example, it can be provided that the support element guide surface is curved in adaptation to an outer peripheral contour of the at least one damper spring unit in the direction of the axis of rotation, or that the support elements guide tion surface is curved in adaptation to an outer peripheral contour of a first support member in the direction of the axis of rotation. Thus, preferably the outer peripheral contour of the first support elements is also adapted to the outer peripheral contour of the damper spring units or the cooperating damper spring elements.

Da im Allgemeinen die Dämpferfederelemente sowie die damit zusammenwirkenden Abstützelemente mit kreisartiger Außenumfangskontur vorgesehen werden können, wird weiter vorgeschlagen, dass die Abstützelementen führungsfläche um eine Längsmittenlinie der wenigstens einer Dämpferelementeneinheit kreisartig gekrümmt ist.There in general, the damper spring elements and the so cooperating support elements with a circular outer peripheral contour can be provided, it is further proposed that the support elements guide surface around a longitudinal center line of the at least one damper element unit is circular curved.

Die Rollkörperanordnung eines jeweiligen damit ausgestatteten ersten Abstützelements kann als Rollkörper eine Mehrzahl von Kugeln umfassen, wobei weiter vorgesehen sein kann, dass die Rollkörper in wenigstens zwei in Umfangsrichtung sich erstreckenden und bezüglich der in Richtung der Drehachse gekrümmten Abstützelementenführungsfläche nebeneinander liegenden Rollkörperlinien angeordnet sind. Um dabei die Reibeffekte weiter zu minimieren, kann bei wenigstens einer Rollkörperlinie eine Rollkörperumlaufanordnung vorgesehen sein.The Roller body assembly of a respective equipped with it first support member may be used as a rolling body Comprise a plurality of balls, wherein it may be further provided that the rolling bodies in at least two in the circumferential direction extending and with respect to in the direction of the axis of rotation curved support element guide side by side lying rolling body lines are arranged. To do so Minimizing friction effects can be achieved with at least one rolling element line a rolling body circulation arrangement may be provided.

Der Aufbau im Bereich der ersten Abstützelemente kann derart sein, dass wenigstens ein erstes Abstützelement einen Abstützelementenkörper mit einer nach radial außen offenen Aussparung zur Aufnahme der Rollkörperanordnung aufweist.Of the Construction in the region of the first support elements can be so be that at least a first support element a Abstützelementenkörper with a radially outwardly open recess for receiving the rolling body assembly has.

Gemäß einem besonders vorteilhaften Aspekt der vorliegenden Erfindung kann dabei weiter vorgesehen sein, dass die Rollkörperanordnung im Wesentlichen lose in die Aussparung eingesetzt ist.According to one particularly advantageous aspect of the present invention can thereby be further provided that the rolling body assembly substantially is loosely inserted into the recess.

Da die mit einer Rollkörperanordnung ausgebildeten ersten Abstützelemente sich definiert an der Abstützelementenführungsbahn abstützen, ist es nicht erforderlich, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen, die dafür sorgen, dass die Rollkörperanordnungen in den ihnen zugeordneten Aussparungen gehalten werden. Allein die nach radial außen wirkenden Fliehkräfte sorgen für eine definierte Positionierung.There the first formed with a rolling body assembly Supporting elements defined on the Abstützelementenführungsbahn support, it is not necessary any action to seize, which ensure that the rolling body arrangements be kept in their associated recesses. Alone the provide radially outward centrifugal forces for a defined positioning.

Um eine definierte Positionierung der Rollkörper vorzugeben, wird vorgeschlagen, dass die Rollkörperanordnung eine Mehrzahl von Rollkörpern und einen die Rollkörper in der Aussparung positionierenden oder/und führenden Rollkörperkäfig umfasst, wobei weiter vorgesehen sein kann, dass der Rollkörperkäfig wenigstens eine Rollkörperaufnahmeöffnung aufweist.Around to specify a defined positioning of the rolling bodies It is proposed that the rolling body assembly a plurality of rolling bodies and one of the rolling bodies in the Recess positioning and / or leading roller cage includes, wherein it can be further provided that the rolling body cage has at least one rolling body receiving opening.

Da, wie vorangehend dargelegt, keine Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Rollkörper gegen ein radiales Loslösen aus einem jeweiligen ersten Abstützelement heraus zu sichern, wird weiter vorgeschlagen, dass wenigstens ein Rollkörper in die Rollkörperaufnahmeöffnung bezüglich des Abstützelementenkörpers von außen eingelegt ist. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine Rollkörperaufnahmeöffnung in Richtung auf den Abstützelementenkörper zu eine abnehmende Öffnungsabmessung aufweist.There, As stated above, no action is taken need to detach the rolling elements against a radial to secure out of a respective first support element, is further proposed that at least one rolling body into the rolling body receiving opening with respect to the Abstützelementenkörpers from the outside is inserted. For example, it can be provided that the at least one Rolling body receiving opening in the direction of the Abstützelementenkörper to a decreasing opening dimension.

Insbesondere dann, wenn ein erstes Abstützelement mit einer Rollenumlaufanordnung ausgebildet ist, wird weiter vorgeschlagen, dass der Rollkörperkäfig an einer von dem Abstützelementenkörper abgewandten Außenseite wenigstens eine erste Führungsbahn für mit der Abstützelementenführungsfläche in Abstützkontakt stehende Rollkörper aufweist und an einer dem Abstützelementenkörper zugewandten Innenseite in Zuordnung zu jeder ersten Führungsbahn eine zweite Führungsbahn für mit der Abstützelementenführungsfläche nicht in Abstützkontakt stehende Rollkörper bildet.Especially when a first support element with a roller circulation arrangement is formed, it is further proposed that the rolling cage on a side facing away from the Abstützelementenkörper Outside at least a first guideway for with the support element guide surface having standing in supporting contact rolling body and at one of the Abstützelementenkörper facing Inside in association with each first guideway one second guideway for with the Abstützelementenführungsfläche does not form rolling contact body in supporting contact.

Um einerseits den Herstellungsaufwand und somit auch die Herstellungskosten möglichst gering zu halten, andererseits jedoch eine stabile und langlebige Anordnung zu schaffen, wird weiter vorgeschlagen, dass der Abstützelementenkörper als Kaltumform-Metallteil ausgebildet ist.Around on the one hand the production cost and thus the production costs as small as possible, but on the other hand, a stable and durable arrangement is further proposed that the Abstützelementenkörper as cold-formed metal part is trained.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung einer Torsionsschwingungsdämpferanordnung ist also grundsätzlich die Geometrie der Abstützelementenführungsbahn in Achsrichtung auch an die Außenumfangsgeometrie der daran abgestützten Abstützelemente angepasst. Dies bedeutet, dass bei kreisartiger Geometrie grundsätzlich die Abstützelemente um ihre in Umfangsrichtung sich erstreckende Längsmittenlinie sich bezüglich der Abstützelementenführungsbahn drehen können, was insbesondere dann relativ leicht möglich wäre, wenn die Rollkörper als Kugeln ausgebildet sind, die in jeder Bewegungsrichtung gleichermaßen drehbar sind. Um einer derartigen undefinierten Drehung entgegenzuwirken, wird weiter vorgeschlagen, dass wenigstens ein erstes Abstützelement bezüglich wenigstens eines daran abgestützten Dämpferfederelements gegen Relativdrehung gesichert ist, wobei vorzugsweise vorgesehen sein kann, dass das wenigstens eine erste Abstützelement mit dem wenigstens einen Dämpferfederelement in Relativdrehsicherungsformschlusseingriff steht.at the inventive design of a Torsionsschwingungsdämpferanordnung So basically is the geometry of the Abstützelementenführungsbahn in the axial direction also to the outer circumference geometry of it adapted supported support elements. This means, that with circular geometry basically the support elements to their circumferentially extending longitudinal center line with respect to the Abstützelementenführungsbahn turn, which is relatively easy would be if the rolling bodies formed as balls are equally rotatable in each direction of movement are. To counter such an undefined rotation is further proposed that at least a first support element concerning at least one of them supported Damper spring element is secured against relative rotation, wherein it can preferably be provided that the at least one first support element with the at least one damper spring element is in relative rotational locking form-fitting engagement.

Bei dem aus dem Stand der Technik bekannten Aufbau eines Drehschwingungsdämpfers sind die jeweiligen Dämpferfedern an ihren Umfangsenden bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite einerseits bzw. auch bezüglich der zwischen einzelnen Dämpferfedern wirkenden Abstützelemente an im Wesentlichen planen bzw. näherungsweise radial bzw. in Achsrichtung sich erstreckenden Flächen abgestützt. Dazu können die Dämpferfedern in ihren Umfangsendbereichen abgeflacht sein, wozu im Allgemeinen die letzte Federwindung ohne Axialspiel ausgebildet ist, also eine der Materialstärke eines Federdrahtes entsprechende Windungs-Ganghöhe aufweist und überdies abgeflacht ist, so dass auch ein planes Federende entsteht. Diese Ausgestaltung der Dämpferfedern führt jedoch dazu, dass im Bereich der Umfangsendung eine erhöhte interne Spannung erzeugt wird und durch das Abflachen eine Materialschwächung entsteht, was im Überlastungsfalle bzw. bei lang anhaltender Belastung über die Betriebslebensdauer hinweg zum Federbruch führen kann.In the known from the prior art construction of a torsional vibration damper, the respective damper springs are at their peripheral ends with respect to the primary side and the secondary side on the one hand and also with respect to the force acting between individual damper springs supporting elements at substantially plan or approximately radially or supported in the axial direction extending surfaces. For this purpose, the damper springs may be flattened in their Umfangsendbereichen, including generally the last spring coil is formed without axial play, so one of the material thickness of a spring wire corresponding winding pitch has and is also flattened, so that a flat spring end is formed. However, this embodiment of the damper springs leads to an increased internal voltage being generated in the area of the peripheral end and a weakening of the material due to the flattening, which can lead to spring breakage in the event of overload or long-term load over the service life.

Es wird daher gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung, insbesondere für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, vorgeschlagen, umfassend eine Primärseite und eine gegen die Wirkung der Dämpferelementenanordnung um eine Drehachse bezüglich der Primärseite drehbare Sekundärseite, wobei die Dämpferfederanordnung wenigstens eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung sich erstreckende Dämpferfedereinheit mit wenigstens zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgenden und vermittels eines ersten Abstützelements bezüglich einander abgestützten Dämpferfederelementen umfasst oder/und wobei die Dämpferfederanordnung wenigstens eine im Wesentli chen in Umfangsrichtung sich erstreckende Dämpferfedereinheit umfasst, die an wenigstens einem Umfangsendbereich bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite über ein zweites Abstützelement abstützbar ist.It Therefore, according to another aspect of the present invention Invention a Torsionsschwingungsdämpferanordnung, in particular for a hydrodynamic coupling device, proposed comprising a primary side and one against the effect of Damper element arrangement about an axis of rotation with respect the primary side rotatable secondary side, wherein the damper spring assembly at least one substantially circumferentially extending damper spring unit with at least two circumferentially successive and by means of a first support element with respect to comprising mutually supported damper spring elements and / or wherein the damper spring assembly at least one essentially in the circumferential direction extending damper spring unit comprising at least one circumferential end region with respect to the primary side and the secondary side via a second support element can be supported.

Dabei ist weiter vorgesehen, dass wenigstens ein erstes Abstützelement oder/und wenigstens ein zweites Abstützelement eine an eine Schraubenfedergeometrie angepasste wendelartige Federabstützfläche aufweist.there is further provided that at least a first support element or / and at least one second support element on a coil spring geometry adapted helical spring support surface having.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung eines ersten Abstützelements bzw. eines zweiten Abstützelements wird also in Abkehr von der aus dem Stand der Technik bekannten Vorgehensweise nicht die Geometrie der Dämpferfedern in ihren Umfangsendbereichen an eine plane Abstützfläche angepasst, sondern die Abstützfläche wird grundsätzlich an die wendelartige Geometrie der Dämpferfedern angepasst. Dies vermeidet einerseits eine die Stabilität der Federn in ihren Umfangsendbereichen beeinträchtigende Bearbeitung derselben, was andererseits auch zu einer kostengünstigeren Herstellbarkeit führt. Weiterhin wird durch diese Ausgestaltung der Bereiche der Dämpferfedern und der Abstützelemente, die in Wechselwirkung miteinander treten, eine in Umfangsrichtung formschlüssige Kopplung erzeugt, so dass eine Relativdrehung zwischen den Dämpferfedern und den Abstützelementen nicht auftreten kann. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn derartige Geometrien bei der vorangehend diskutierten Ausgestaltung mit in Richtung der Drehachse auch gekrümmter Abstützelementenführungsfläche vorgesehen ist, bei welcher aufgrund der Geometrie der Abstützelementenführungsfläche einer Drehung der Abstützelemente selbst im Wesentlichen nicht entgegengewirkt wird. Aus diesem Grunde sind zwar die beiden vorangehend diskutierten Aspekte Geometrie der Abstützelementenführungsfläche einerseits und Ausgestaltung der Abstützelemente im Bereich der Zusammenwirkung mit Dämpferfedern andererseits jeweils für sich alleine als erfindungsgemäß zu betrachten, erzeugen jedoch insbesondere auch bei der erfindungsgemäß ebenso vorsehbaren Kombination eine auf den Gesamtbetrieb sich vorteilhaft auswirkende Wechselwirkung.at the inventive design of a first Supporting element or a second support element Thus, in departure from the known from the prior art Do not proceed the geometry of the damper springs in their Umfangsendbereichen to a plane support surface adapted, but the support surface is basically on adapted the helical geometry of the damper springs. This avoids on the one hand the stability of the springs processing affecting its peripheral end regions same, on the other hand, also at a lower cost Manufacturability leads. Furthermore, this embodiment of the Areas of the damper springs and the support elements, which interact with each other, one in the circumferential direction generates positive coupling, so that a relative rotation between the damper springs and the support elements can not occur. This is especially advantageous if such geometries in the previously discussed embodiment with in the direction of the axis of rotation and curved Abstützelementenführungsfläche is provided, wherein due to the geometry of the Abstützelementenführungsfläche a rotation of the support elements themselves substantially is not counteracted. For that reason, the two are previously discussed aspects geometry of Abstützelementenführungsfläche on the one hand and the design of the support elements in the area the interaction with damper springs on the other hand respectively by itself as according to the invention However, in particular, they also produce in the case of the invention which can likewise be foreseen Combining an effect on the overall operation is beneficial Interaction.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass eine an der wendelartigen Abstützfläche sich abstützende Dämpferfeder, wenigstens in einem Umfangsendbereich im Wesentlichen konstante Windungsganghöhe aufweist, und dass die wendelartige Abstützfläche eine der Windungs-Ganghöhe der daran sich abstützenden Dämpferfeder entsprechende Windungs-Ganghöhe aufweist.For example can be provided that one of the helical support surface supporting damper spring, at least in one Peripheral end region substantially constant Windungsganghöhe has, and that the helical support surface one of the winding pitch of the supporting itself Damper spring corresponding winding pitch has.

Um der Relativdrehung zwischen einem jeweiligen Abstützelement und einer daran abgestützten Dämpferfeder verbessert entgegenwirken zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass die wendelartige Abstützfläche an einer im Wesentlichen in Umfangsrichtung orientierten Umfangsabstützfläche für die an dieser wendelartigen Abstützfläche sich abstützende Dämpferfeder endet.Around the relative rotation between a respective support element and a damper spring supported thereon improved To be able to counteract, it is further proposed that the helical support surface at a substantially circumferentially oriented circumferential support surface for the at this helical support surface supporting damper spring ends.

Zur Vorgabe bestimmter Dämpfungscharakteristiken, insbesondere auch einer gestuft wirksam werdenden Dämpfungscharakteristik, ist es bekannt, Dämpferfederelemente bzw. Dämpferfedereinheiten mit mehreren ineinander geschachtelten und an jeweiligen Abstützelementen sich abstützenden Dämpferfedern auszubilden. Um dabei für alle ineinander geschachtelten Dämpferfedern den vorteilhaften Aspekt im Bereich der Umfangsabstützung nutzen zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass an wenigstens einem ersten Abstützelement oder/und wenigstens einem zweiten Abstützelement zur Abstützung wenigstens zweier ineinander geschachtelter Dämpferfedern zwei zueinander im Wesentlichen koaxial liegende wendelartige Abstützflächen vorgesehen sind.to Specification of certain damping characteristics, in particular also a gradual effecting damping characteristic, it is known, damper spring elements or damper spring units with several nested and on respective support elements to form supporting damper springs. Around here for all nested damper springs the advantageous aspect in the area of the circumferential support to be able to use, it is further proposed that at least a first support element and / or at least a second Supporting element for supporting at least two Nested damper springs two to each other essentially co-axially lying helical support surfaces are provided.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben. Es zeigt:The The present invention will be described below with reference to the accompanying drawings Figures detailed. It shows:

1 eine Teil-Längsschnittansicht einer Torsionsschwingungsdämpferanordnung; 1 a partial longitudinal sectional view of a torsional vibration damper assembly;

2 eine Seitenansicht einer bei der Torsionsschwingungsdämpferanordnung der 1 eingesetzten Dämpferfedereinheit; 2 a side view of a torso Onsschwingungsdämpferanordnung the 1 inserted damper spring unit;

3 eine perspektivische Ansicht eines in der Dämpferfedereinheit der 2 vorhandenen ersten Abstützelements; 3 a perspective view of one in the damper spring unit of 2 existing first support element;

4 eine Ansicht des in 3 gezeigten ersten Abstützelements, betrachtet von radial außen; 4 a view of the in 3 shown first support member, viewed from radially outside;

5 eine Längsschnittansicht des ersten Abstützelements der 3; 5 a longitudinal sectional view of the first support member of 3 ;

6 eine perspektivische Explosionsansicht des in 3 gezeigten ersten Abstützelements; 6 an exploded perspective view of the 3 shown first support member;

7 eine Querschnittsansicht des in 3 gezeigten ersten Abstützelements; 7 a cross-sectional view of in 3 shown first support member;

8 eine der 1 entsprechende Darstellung einer alternativ aufgebauten Torsionsschwingungsdämpferanordnung; 8th one of the 1 corresponding representation of an alternative constructed Torsionsschwingungsdämpferanordnung;

9 eine Seitenansicht einer bei der Torsionsschwingungsdämpferanordnung der 8 eingesetzten Dämpferfedereinheit; 9 a side view of a torsional vibration damper assembly of the 8th inserted damper spring unit;

10 eine perspektivische Ansicht eines bei der Dämpferfedereinheit der 9 vorhandenen ersten Abstützelements; 10 a perspective view of one of the damper spring unit of 9 existing first support element;

11 eine Ansicht des ersten Abstützelements der 10 von radial außen; 11 a view of the first support member of 10 from radially outside;

12 eine Längsschnittansicht des ersten Abstützelements der 10; 12 a longitudinal sectional view of the first support member of 10 ;

13 eine perspektivische Explosionsdarstellung des ersten Abstützelements der 10; 13 an exploded perspective view of the first support member of 10 ;

14 eine perspektivische Ansicht eines zweiten Abstützelements; 14 a perspective view of a second support member;

15 eine Seitenansicht des zweiten Abstützelements der 14. 15 a side view of the second support member of 14 ,

Mit Bezug auf die 1 bis 7 wird nachfolgend eine erste Ausgestaltungsform einer erfindungsgemäß aufgebauten Torsionsschwingungsdämpferanordnung 10 beschrieben. Diese Torsionsschwingungsdämpferanordnung 10 ist insbesondere dazu vorgesehen, ein Drehmoment in einer hydrodynamischen Kopplungseinrichtung, wie z. B. einem hydrodynamischen Drehmomentwandler, einerseits zwischen einer Überbrückungskupplung und einer Abtriebsnabe und andererseits zwischen einem Turbinenrad und der Abtriebsnabe zu übertragen. Die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 10 ist dazu zweistufig, also mit zwei grundsätzlich seriell wirksamen Dämpferbereichen 14, 16 ausgebildet, wobei der Dämpferbereich 14 radial außerhalb des Dämpferbereichs 16 angeordnet und diesen umgebend vorgesehen ist.With reference to the 1 to 7 is a first embodiment of a torsional vibration damper assembly constructed according to the invention 10 described. This torsional vibration damper assembly 10 is particularly intended to a torque in a hydrodynamic coupling device, such. As a hydrodynamic torque converter, on the one hand to transfer between a lock-up clutch and an output hub and on the other hand between a turbine wheel and the output hub. The torsional vibration damper assembly 10 This is two-stage, so with two basically serially effective damper areas 14 . 16 formed, wherein the damper area 14 radially outside the damper area 16 arranged and provided surrounding it.

Eine Primärseite 18 des radial äußeren ersten Dämpferbereichs 14 umfasst ein Zentralscheibenelement 20, das durch Nietbolzen 22 mit einem Reibelemententräger 24 fest verbunden ist. Der Reibelemententräger 24 ist mit Reibelementen, also beispielsweise Lamellen, einer Überbrückungskupplungsanordnung zur gemeinsamen Drehung um eine Drehachse A gekoppelt und nimmt somit ein Drehmoment von einer Überbrückungskupplungsanordnung auf.A primary page 18 the radially outer first damper area 14 includes a central disk element 20 that by rivet bolts 22 with a friction element carrier 24 is firmly connected. The friction element carrier 24 is coupled to friction elements, such as fins, a lock-up clutch assembly for common rotation about a rotational axis A and thus receives torque from a lock-up clutch assembly.

Eine Sekundärseite 26 des Dämpferbereichs 14 umfasst zwei Deckscheibenelemente 28, 30, die ebenso wie das Zentralscheibenelement 20 aus Blechmaterial aufgebaut und in die gewünschte Form gebogen sein können. Die beiden Deckscheibenelemente 28, 30 sind durch nicht dargestellte Nietbolzen, die das Zentralscheibenelement 20 durchgreifen, miteinander fest verbunden, wobei diese Nietbolzen in Zusammenwirkung mit dem Zentral scheibenelement 20 eine Drehwinkelbegrenzungsfunktion für den Dämpferbereich 14 enthalten können.A secondary side 26 the damper area 14 includes two cover disk elements 28 . 30 as well as the central disk element 20 can be constructed of sheet metal and bent into the desired shape. The two cover disk elements 28 . 30 are not shown by rivet bolts, which are the central disc element 20 pass through, firmly connected to each other, these rivet pins in cooperation with the central disc element 20 a rotation angle limiting function for the damper area 14 can contain.

Zwischen der Primärseite 18 und der Sekundärseite 26 wird ein Drehmoment über eine Dämpferfederanordnung 32 übertragen. Diese umfasst im dargestellten Beispiel zwei über einen Winkelbereich von nahezu 180° sich erstreckende Dämpferfedereinheiten 34 mit jeweils zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Dämpferfederelementen 36, 38. In einem ihrer Umfangsendbereiche 40 bzw. 42 sind die beiden Dämpferfederelemente 36, 38 bezüglich einander über nachfolgend detaillierter erläuterte erste Abstützelemente 44 abgestützt. In ihren anderen Umfangsendbereichen 46, 48, die gleichzeitig auch die Umfangsendbereiche einer jeweiligen Dämpferfedereinheit 34 bilden, sind die Dämpferfederelemente 36, 38 über zweite Abstützelemente 50 bezüglich der Primärseite 18 bzw. der Sekundärseite 19 abgestützt oder abstützbar.Between the primary page 18 and the secondary side 26 is a torque via a damper spring assembly 32 transfer. In the example shown, this comprises two damper spring units extending over an angular range of almost 180 ° 34 each with two circumferentially successive damper spring elements 36 . 38 , In one of its peripheral end areas 40 respectively. 42 are the two damper spring elements 36 . 38 with respect to one another via first detailed support elements explained in more detail below 44 supported. In their other peripheral end areas 46 . 48 at the same time also the peripheral end of a respective damper spring unit 34 form, are the damper spring elements 36 . 38 via second support elements 50 concerning the primary side 18 or the secondary side 19 supported or supportable.

Man erkennt in der 1 weiter, dass das Deckscheibenelement 30 die Dämpferfederanordnung 32 axial an einer Seite übergreifend nach radial außen geführt ist und mit einer Abstützelementenführungsbahn 52 die Dämpferfederanordnung 32 radial außen übergreift und sich an der anderen axialen Seite geringfügig über den radialen Scheitelbereich der jeweils mit im Wesentlichen kreisrundem Querschnitt ausgebildeten Dämpferfedereinheiten 34 hinweg wieder nach radial innen erstreckt. Es ist somit für die Dämpferfedereinheiten 34 durch das Deckscheibenelement 20 ein torusartiger Volumenbereich begrenzt, in welchem die Dämpferfederelemente 36, 38 der Dämpferfedereinheiten 34 sich vorzugsweise ohne jedweden direkten Kontakt mit den Deckscheibenelementen 28, 30 erstrecken.One recognizes in the 1 further, that the cover disk element 30 the damper spring assembly 32 is guided axially on one side across radially outward and with a Abstützelementenführungsbahn 52 the damper spring assembly 32 engages radially on the outside and slightly overlaps on the other axial side over the radial apex region of each formed with a substantially circular cross-section damper spring units 34 again extends radially inward. It is thus for the damper spring units 34 through the cover disk element 20 a torus-like volume range limited, in which the damper spring elements 36 . 38 the damper spring units 34 preferably without any direct contact with the coverslip benelementen 28 . 30 extend.

Zum Aufbau des radial inneren, zweiten Dämpferbereichs 16 sei ausgeführt, dass dessen Primärseite 112 den radial inneren Bereich der beiden Deckscheibenelemente 28, 30 umfasst. Die Sekundärseite 114 des zweiten Dämpferbereichs 16 umfasst ein weiteres Zentralscheibenelement 116, das mit einer Abtriebsnabe integral ausgebildet sein kann oder daran festgelegt sein kann. Der Dämpferbereich 16 umfasst eine Dämpferfederanordnung 118, die beispielsweise zwei in Umfangsrichtung langgestreckte Dämpferfedereinheiten mit jeweils mehreren Dämpferfederelementen aufweisen kann.To build the radially inner, second damper area 16 be executed that its primary side 112 the radially inner region of the two cover disk elements 28 . 30 includes. The secondary side 114 of the second damper area 16 includes another central disk element 116 that may be integrally formed with or fixed to an output hub. The damper area 16 includes a damper spring assembly 118 , which may comprise, for example, two circumferentially elongated damper spring units each having a plurality of damper spring elements.

Bei Eingliederung der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 10 in eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, wie z. B. einem hydrodynamischen Drehmomentwandler, kann ein Turbinenrad desselben dann an die beiden Deckscheibenelemente 28, 30, also den Übergangsbereich zwischen den beiden Dämpferbereichen 14, 16 angekoppelt sein. Bei eingerückter Überbrückungskupplungsanordnung wirken die beiden Dämpferbereiche 14, 16 seriell, während bei ausgerückter Überbrückungskupplungsanordnung im Wesentlichen nur der zweite Dämpferbereich 16 zwischen dem Turbinenrad und der Abtriebsnabe dämpfend wirksam ist, während der erste Dämpferbereich 14 und die damit gekoppelten Bereiche der Überbrückungskupplungsanordnung eine primärseitige Massenerhöhung des zweiten Dämpferbereichs 16 darstellen.Upon incorporation of the torsional vibration damper assembly 10 in a hydrodynamic coupling device, such. As a hydrodynamic torque converter, a turbine wheel of the same then to the two cover disk elements 28 . 30 , ie the transition area between the two damper areas 14 . 16 be coupled. When the lock-up clutch arrangement is engaged, the two damper areas act 14 . 16 essentially, with the lockup clutch disengaged, essentially only the second damper area 16 between the turbine wheel and the output hub is effective damping, while the first damper area 14 and the coupled therewith portions of the lock-up clutch assembly, a primary-side mass increase of the second damper portion 16 represent.

Die in den 3 bis 7 deutlicher erkennbaren ersten Abstützelemente 44, von welchen bei dem dargestellten Beispiel bei jeder Dämpferfedereinheit 34 eines vorgesehen ist, sind mit einem aus Metallmaterial, vorzugsweise Stahlmaterial, in einem Kaltumformverfahren hergestellten Abstützelementenkörper 54 ausgebildet. Dieser weist einen im Allgemeinen kreisartigen Außenumfangskontur auf und ist, wie die 5 dies verdeutlicht, entlang seiner Längsmittenlinie L in Anpassung an die um die Drehachse A gekrümmte Kontur der Abstützelementenführungsfläche 52 gekrümmt. Die Längsmittenachse L entspricht dabei im Wesentlichen auch der Längsmittenachse der an einem jeweiligen ersten Abstützelement 44 sich abstützenden Dämpferfederelemente 36 bzw. 38.The in the 3 to 7 clearly identifiable first support elements 44 of which, in the illustrated example, each damper spring unit 34 one is provided are with a made of metal material, preferably steel material, in a cold forming process support body 54 educated. This has a generally circular outer peripheral contour and is, like the 5 this illustrates, along its longitudinal center line L in adaptation to the curved about the axis of rotation A contour of the Abstützelementenführungsfläche 52 curved. The longitudinal center axis L corresponds essentially to the longitudinal center axis of the at a respective first support element 44 supporting damper spring elements 36 respectively. 38 ,

Das in den 3 bis 7 erkennbare erste Abstützelement 44 weist eine Rollkörperanordnung 56 auf, über welche es an der Abstützelementenführungsbahn 52 abgestützt ist. Hierzu ist im Abstützelementenkörper 54 eine Aussparung 58 gebildet, in welcher die hier als Kugeln 60 ausgebildeten Roll körper sowie ein Kugelkäfig 62 aufgenommen sind. Die Kugeln 60 sind dabei in zwei in den 3 und 4 deutlich erkennbaren Kugellinien 64, 66 angeordnet, wobei in jeder Kugellinie eine Vielzahl von in der Längsrichtung eines jeweiligen ersten Abstützelements 44 aufeinander folgenden Kugeln 60 vorgesehen ist. Insbesondere ist in Zuordnung zu jeder Kugellinie 64, 66 eine Kugelumlaufanordnung gebildet, bei welcher die Kugeln sich entlang einer ersten am Kugelkäfig 62 gebildeten Führungsbahn 68 rollend bewegen können und dabei auch in Kontakt mit der Abstützelementenführungsbahn 52 sind, und entlang einer ebenfalls am Kugelkäfig 62 gebildeten zweiten Führungsbahn 70 in der Aussparung 58 vorgesehenen Vertiefungsbereichen 72 laufen können, und zwar in einem Zustand, in dem sie zur Kugelrückführung nicht in Kontakt mit der Abstützelementenführungsbahn 52 sind. Um dies zu realisieren, erkennt man, dann die für die beiden Kugellinien 64, 66 vorgesehenen Kugelaufnahmeaussparungen 74, 76, die in Anpassung an die Kugelumlaufanordnungen eine langgestreckte Geometrie haben und von einer Außenseite 78 des Kugelkäfigs 62 in Richtung zur Innenseite 80 mit sich verjüngender Abmessung ausgebildet sind, so dass einerseits die entlang der ersten Führungsbahn 68 laufenden Kugeln 60 nach radial innen, also in Richtung auf den Abstützelementenkörper 54 zu, am Kugelkäfig 62 abgestützt sind und somit die Abstützfunktion bezüglich der Abstützelementenführungsbahn 52 realisieren können. Andererseits sind die in den Vertiefungsbereichen 72 laufenden Kugeln 60 nach radial außen abgestützt, so dass nur an den jeweiligen Enden der langgestreckten Kugelaufnahmeaussparungen 74, 76 ein Übergang zwischen den beiden Führungsbahnen 68, 70 stattfinden kann.That in the 3 to 7 recognizable first support element 44 has a rolling body assembly 56 on which it is on the Abstützelementenführungsbahn 52 is supported. This is in Abstützelementenkörper 54 a recess 58 formed, in which here as balls 60 trained roll body as well as a ball cage 62 are included. The balls 60 are in two in the 3 and 4 clearly recognizable ball lines 64 . 66 arranged, wherein in each ball line a plurality of in the longitudinal direction of a respective first support element 44 successive balls 60 is provided. In particular, is in association with each ball line 64 . 66 a ball circulation arrangement is formed, in which the balls along a first on the ball cage 62 formed guideway 68 can move rolling and also in contact with the Abstützelementenführungsbahn 52 are, and along a likewise on the ball cage 62 formed second guideway 70 in the recess 58 intended specialization areas 72 can run, in a state in which they are not in contact with the Abstützelementenführungsbahn for ball return 52 are. To realize this, one recognizes, then that for the two ball lines 64 . 66 provided ball receiving recesses 74 . 76 which have an elongated geometry to match the recirculating ball assemblies and from an outside 78 of the ball cage 62 towards the inside 80 are formed with tapered dimension, so that on the one hand along the first guideway 68 running balls 60 radially inward, ie in the direction of the Abstützelementenkörper 54 to, at the ball cage 62 are supported and thus the support function with respect to the Abstützelementenführungsbahn 52 can realize. On the other hand, those in the deepening areas 72 running balls 60 supported radially outward, so that only at the respective ends of the elongated Kugelaufnahmeaussparungen 74 . 76 a transition between the two guideways 68 . 70 can take place.

Bei der vorangehend bereits mit Bezug auf die 1 erläuterten Geometrie des Deckscheibenelements 30 in seinem die Abstützelementenführungsbahn 52 bildenden Bereich ist also die Abstützelementenführungsbahn 52 nicht nur in Umfangsrichtung gekrümmt, also in Anpassung an die in Umfangsrichtung gekrümmte Geometrie der jeweiligen Dämpferfedereinheiten 34, sondern ist auch orthogonal dazu, also in Richtung der Drehachse A gekrümmt, wobei diese Krümmung bzw. der Krümmungsradius angepasst ist an die Krümmung bzw. den Krümmungsradius der im Allgemeinen mit kreisrunder Außenumfangskontur bereitgestellten ersten Abstützelemente 44 bzw. Dämpferfederelemente 36, 38. Dementsprechend sind über die beiden Kugellinien 64, 66, die in Umfangsrichtung – bezogen auf den Umfang der jeweiligen ersten Abstützelemente 44 selbst – nebeneinander liegen, die Dämpferfedereinheiten 34 nicht nur in radialer Richtung nach außen abgestützt, sondern auch in axialer Richtung, was zu einer verbesserten Führungsfunktion beiträgt. Dies vermeidet auch axiale Ausweichbewegungen der Dämpferfedereinheiten 34 in ihrem Umfangsmittenbereich bzw. dort, wo Dämpferfederelemente 36, 38 aneinander angrenzen, so dass auch durch axiale Ausweichbewegungen generierte Kontakte zwischen den Dämpferfederelementen 36, 38 und dem Deckscheibenelement 20 selbst weitestgehend vermieden werden können und somit Verschleißeffekte praktisch nicht auftreten. Hier kommt hinzu, dass die Deckscheibenelemente 28, 30 grundsätzlich aus mikrogehärtetem Stahl, insbesondere gasnitriertem Stahl, aufgebaut werden können, so dass eine sehr verschleißfeste Anordnung geschaffen wird.In the above already with reference to the 1 explained geometry of the cover disk element 30 in his the Abstützelementenführungsbahn 52 forming area is thus the Abstützelementenführungsbahn 52 not only curved in the circumferential direction, ie in adaptation to the circumferentially curved geometry of the respective damper spring units 34 but is also orthogonal thereto, that is curved in the direction of the axis of rotation A, wherein this curvature or the radius of curvature is adapted to the curvature or the radius of curvature of the first supporting elements provided in general with a circular outer peripheral contour 44 or damper spring elements 36 . 38 , Accordingly, over the two ball lines 64 . 66 in the circumferential direction - based on the circumference of the respective first support elements 44 even - lie next to each other, the damper spring units 34 supported not only in the radial direction to the outside, but also in the axial direction, which contributes to an improved leadership function. This also avoids axial evasive movements of the damper spring units 34 in their circumferential center region or where damper spring elements 36 . 38 adjacent to each other, so that also generated by axial evasive movements contacts between the damper spring elements 36 . 38 and the deck disc element 20 itself can be avoided as far as possible and thus wear effects practically do not occur. Here comes in addition, that the cover disk elements 28 . 30 basically of micro-hardened steel, in particular gas-nitrided steel, can be constructed, so that a very wear-resistant arrangement is created.

Man erkennt in 2, dass bei dem hier dargestellten Ausgestaltungsbeispiel einer Dämpferfedereinheit 34 die beiden Dämpferfederelemente 36, 38 jeweils zwei ineinander geschachtelte Dämpferfedern 82, 84 umfassen. Somit kann auch dann, wenn diese Dämpferfedern 82, 84 mit unterschiedlicher Länge ausgebildet sind, auch eine gestufte Wirkcharakteristik erzielt werden. In Zuordnung zu jeder dieser ineinander geschachtelten Dämpferfedern 82, 84 weist ein jeweiliges erstes Abstützelement 44 eine in Anpassung an die wendelartige Schraubengeometrie der Dämpferfedern 82, 84 ausgebildete wendelartig geformte Abstützfläche 86, 88 auf. Die Dämpferfedern 82, 84 können also auch in ihren Umfangsendbereichen 40, 42, 46, 48 ohne zusätzliche Bearbeitungsmaßnahmen mit der beispielsweise über ihren gesamten Längenbereich vorhandenen Windungs-Ganghöhe ausgebildet und gerade abgeschnitten sein, so dass in Anpassung an die beispielsweise kreisrunde Außengeometrie des für den Aufbau der Dämpferfedern 82, 84 verwendeten Federdrahtes sich eine kreisrunde Abschnittfläche ergibt, die sich in Umfangsrichtung jeweils an eine die wendelartigen Abstützflächen 86, 88 beendenden Umfangsabstützfläche 90, 92 anlegen kann.One recognizes in 2 in that, in the exemplary embodiment illustrated here, a damper spring unit 34 the two damper spring elements 36 . 38 in each case two nested damper springs 82 . 84 include. Thus, even if these damper springs 82 . 84 are formed with different lengths, a stepped action characteristic can be achieved. In association with each of these nested damper springs 82 . 84 has a respective first support element 44 one in adaptation to the helical screw geometry of the damper springs 82 . 84 trained helical shaped support surface 86 . 88 on. The damper springs 82 . 84 can therefore also in their Umfangsendbereichen 40 . 42 . 46 . 48 formed without additional processing measures with existing, for example, over its entire length range winding pitch and be just cut off, so that in adaptation to the example circular outer geometry of the structure of the damper springs 82 . 84 used spring wire results in a circular section surface, which in the circumferential direction in each case to one of the helical support surfaces 86 . 88 ending circumferential support surface 90 . 92 can create.

Durch diese Ausgestaltung der Abstützbereiche 94, 96 eines jeweiligen ersten Abstützelements 44 wird es möglich, bei einer gleichmäßigen Belastung der Dämpferfedern 82, 84 in ihren jeweiligen Umfangsendbereichen gleichzeitig eine Relativdrehsicherung zu generieren, die zwischen den Dämpferfedern 82, 84 bzw. den Dämpferfederelementen 36, 38 und einem diesen jeweils zugeordneten ersten Abstützelement 44 wirkt. Somit kann vermieden werden, dass ein derartiges erstes Abstützelement 44 sich über die Betriebslebensdauer hinweg um eine Längsmittenachse L dreht, was aufgrund der Krümmung der Abstützelementenführungsfläche 52 auch in Richtung der Drehachse A zumindest in kleinen Winkelbereichen möglich wäre.By this configuration of the support areas 94 . 96 a respective first support element 44 It is possible with a uniform load of the damper springs 82 . 84 to generate in their respective Umfangsendbereichen simultaneously a relative rotation lock, between the damper springs 82 . 84 or the damper spring elements 36 . 38 and a respective first supporting element associated therewith 44 acts. Thus, it can be avoided that such a first support element 44 over the service life time rotates about a longitudinal center axis L, which is due to the curvature of the Abstützelementenführungsfläche 52 would also be possible in the direction of the axis of rotation A at least in small angular ranges.

Um eine entsprechende Abstützung der Dämpferfedereinheiten 34 auch an der Primärseite 18 bzw. Sekundärseite 26 des Dämpferbereichs 14 zu realisieren, können, wie dies die 14 und 15 zeigen, auch die zweiten Abstützelemente 50 mit derartigen wendelartigen Abstützflächen 98 bzw. 100 für die ineinander geschachtelten Dämpferfedern 82, 84 ausgebildet sein. Auch diese wendelartigen Abstützflächen 98, 100 enden dann in Umfangsabstützflächen 102 bzw. 104, so dass auch in diesem Bereich eine Relativdrehung der Dämpferfedern 82, 84 bezüglich der zweiten Abstützelemente 50 und somit auch bezüglich der Primärseite 18 und der Sekundärseite 26 grundsätzlich nicht möglich ist. Um ein radiales Ausweichen der Dämpferfederelemente 36, 38 sowohl im Bereich der ersten Abstützelemente 44, als auch im Bereich der zweiten Abstützelemente 50 zu verhindern, sind diese mit einem in dem Innenbereich der Dämpferfederelemente 36, 38 sich hinein erstreckenden Haltezapfen 106, 108 bzw. 110 ausgebildet.To a corresponding support of the damper spring units 34 also on the primary side 18 or secondary side 26 the damper area 14 to realize, like this the 14 and 15 show, also the second support elements 50 with such helical support surfaces 98 respectively. 100 for the nested damper springs 82 . 84 be educated. Also these helical support surfaces 98 . 100 then end in circumferential support surfaces 102 respectively. 104 , so that in this area, too, a relative rotation of the damper springs 82 . 84 with respect to the second support elements 50 and thus also with regard to the primary side 18 and the secondary side 26 basically not possible. To a radial deflection of the damper spring elements 36 . 38 both in the area of the first support elements 44 , as well as in the area of the second support elements 50 To prevent these are with a in the interior of the damper spring elements 36 . 38 extending into retaining pin 106 . 108 respectively. 110 educated.

Eine abgewandelte Ausgestaltungsart einer erfindungsgemäß aufgebauten Torsionsschwingungsdämpferanordnung ist in den 8 bis 13 gezeigt. Diese entspricht in weiten Bereichen der vorangehend beschriebenen Ausgestaltung, so dass im Folgenden nur auf die im Bereich der ersten Abstützele mente 44 vorhandenen Unterschiede eingegangen wird. Dabei erkennt man vor allem in den 10 bis 13, dass bei dieser Ausgestaltungsform drei Kugellinien 64, 66, 120 mit einer Mehrzahl von in Richtung der Längsmittenachse L des Abstützelements 44 aufeinander folgenden Kugeln 60 vorhanden sind. Die Kugeln 60 der unmittelbar benachbart liegenden Kugellinien 64, 120, 66 sind dabei jeweils zueinander versetzt. In Zuordnung zu jeder Kugel 60 weist der Abstützelementenkörper 54 im Bereich seiner Aussparung 58 eine kugelkalottenartige Einsenkung 122 auf, in welche eine jeweilige Kugel 120 eingreift. Ferner weist in Zuordnung zu jeder Kugel 60 der Kugelkäfig 62 eine Kugelaufnahmeöffnung 124 auf, so dass bei dieser Ausgestaltungsform die Kugeln 60 durch die jeweils ihnen zugeordnete Kugelaufnahmeöffnung 124 in definierter Positionierung bezüglich des Abstützelementenkörpers 54 gehalten sind. Auch hier erkennt man in 12, dass die Kugelaufnahmeöffnungen 124 in Richtung von der Außenseite 78 des Kugelkäfigs 62 zu dessen Innenseite 80 in sich verjüngend ausgebildet sind, so dass die Kugeln 60 von außen her eingelegt werden können. Ferner kann der Kugelkäfig 62 lose in die Aussparung 58 am Abstützelementenkörper 54 eingelegt werden. Eine definierte Positionierung bzw. Halterung wird durch die fliehkraftunterstützte Anpressung der ersten Abstützelemente 44 gegen die diese außen umgebende und nach radial innen gerichtete Abstützelementenführungsbahn 52 realisiert.A modified type of embodiment of a torsional vibration damper arrangement constructed according to the invention is shown in FIGS 8th to 13 shown. This corresponds in many areas to the previously described embodiment, so that in the following elements only in the area of the first Abstützele 44 existing differences. You can see especially in the 10 to 13 in that in this embodiment three ball-rows 64 . 66 . 120 with a plurality in the direction of the longitudinal center axis L of the support element 44 successive balls 60 available. The balls 60 the immediately adjacent lying ball lines 64 . 120 . 66 are each offset from each other. In association with each ball 60 has the Abstützelementenkörper 54 in the area of its recess 58 a kugelkalottenartige depression 122 into which a respective ball 120 intervenes. Further assigns to each ball 60 the ball cage 62 a ball receiving opening 124 on, so that in this embodiment, the balls 60 through the respective ball receiving opening assigned to them 124 in a defined positioning with respect to the Abstützelementenkörpers 54 are held. Again, you can see in 12 in that the ball receiving openings 124 towards the outside 78 of the ball cage 62 to the inside 80 are tapered in shape, so that the balls 60 can be inserted from the outside. Furthermore, the ball cage 62 loose in the recess 58 on Abstützelementenkörper 54 be inserted. A defined positioning or mounting is achieved by the centrifugal force-bearing contact pressure of the first support elements 44 against the outer surrounding and radially inwardly directed Abstützelementenführungsbahn 52 realized.

Es sei abschließend darauf hingewiesen, dass selbstverständlich die Prinzipien der Erfindung auch vorgesehen sein können, wenn die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 10 in ihrem radial äußeren Dämpferbereich 14 anders ausgestaltet ist. Zum Beispiel können die Dämpferfedereinheiten 34 mit mehr als zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Dämpferfederelementen ausgebildet sein, die über ein jeweiliges erstes Abstützelement dann bezüglich einander abgestützt sind. Zumindest eines dieser ersten Abstützelemente kann dann so ausgebildet sein, dass es mit seiner Rollkörperanordnung 56 sich entlang der Abstützelementenführungsbahn 52 bewegen kann. Auch kann insbesondere die Abstützgeometrie für die Dämpferfedern an den ersten oder/und den zweiten Abstützelementen 44, 50 dann realisiert sein, wenn die ersten Abstützelemente sich nicht rollend, sondern gleitend entlang einer Abstützelementenführungsbahn bewegen bzw. wenn überhaupt keine ersten Abstützelemente vorgesehen sind und die in Umfangsrichtung sich erstreckenden Dämpferfedereinheiten lediglich in ihren Umfangsendbereichen bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite abzustützen sind.It should finally be noted that, of course, the principles of the invention may also be provided when the Torsionsschwingungsdämpferanordnung 10 in its radially outer damper area 14 designed differently. For example, the damper spring units 34 be formed with more than two circumferentially successive damper spring elements, which are then supported via a respective first support member with respect to each other. At least one of these first support elements can then be so be that makes it with his rolling body arrangement 56 along the Abstützelementenführungsbahn 52 can move. Also, in particular the support geometry for the damper springs on the first and / or the second support elements 44 . 50 be realized when the first support elements are not rolling, but slidably move along a Abstützelementenführungsbahn or if no first support elements are provided and the circumferentially extending damper spring units are supported only in their Umfangsendbereichen respect to the primary side and the secondary side.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10241879 A1 [0002] - DE 10241879 A1 [0002]

Claims (21)

Torsionsschwingungsdämpferanordnung, insbesondere für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, umfassend eine Primärseite (18) und eine gegen die Wirkung einer Dämpferfederanordnung (32) um eine Drehachse (A) bezüglich der Primärseite (18) drehbare Sekundärseite (26), wobei die Dämpferfederanordnung (32) wenigstens eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung um die Drehachse (A) sich erstreckende Dämpferfedereinheit (34) umfasst, die an ihren Umfangsendbereichen (46, 48) bezüglich der Primärseite (18) und der Sekundärseite (26) abstützbar ist, wobei wenigstens eine Dämpferfedereinheit (34) wenigstens zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgende und vermittels eines ersten Abstützelements (44) bezüglich einander abgestützte Dämpferfederelemente (36, 38) aufweist und an der Primärseite (18) oder/und Sekundärseite (26) eine in Umfangsrichtung um die Drehachse (A) nach radial innen gerichtet verlaufende Abstützelementenführungsfläche (52) vorgesehen ist, an welcher wenigstens ein erster Abstützelement (44) vermittels einer Rollkörperanordnung (56) in Umfangsrichtung bewegbar abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelementenführungsfläche (52) in Richtung der Drehachse (A) gekrümmt ist.Torsional vibration damper arrangement, in particular for a hydrodynamic coupling device, comprising a primary side ( 18 ) and against the action of a damper spring assembly ( 32 ) about an axis of rotation (A) with respect to the primary side ( 18 ) rotatable secondary side ( 26 ), wherein the damper spring assembly ( 32 ) at least one substantially in the circumferential direction about the axis of rotation (A) extending damper spring unit ( 34 ), which at their Umfangsendbereichen ( 46 . 48 ) with regard to the primary side ( 18 ) and the secondary side ( 26 ) is supportable, wherein at least one damper spring unit ( 34 ) at least two successive in the circumferential direction and by means of a first support element ( 44 ) with respect to each other supported damper spring elements ( 36 . 38 ) and on the primary side ( 18 ) or / and secondary side ( 26 ) in the circumferential direction about the axis of rotation (A) directed radially inwardly extending Abstützelementenführungsfläche ( 52 ) is provided, on which at least one first support element ( 44 ) by means of a rolling body arrangement ( 56 ) is supported movably in the circumferential direction, characterized in that the support element guide surface ( 52 ) is curved in the direction of the axis of rotation (A). Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelementenführungsfläche (52) in Anpassung an eine Außenumfangskontur der wenigstens einen Dämpferfedereinheit (34) in Richtung der Drehachse (A) gekrümmt ist.Torsional vibration damper arrangement according to claim 1, characterized in that the support element guide surface ( 52 ) in adaptation to an outer peripheral contour of the at least one damper spring unit ( 34 ) is curved in the direction of the axis of rotation (A). Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelementenführungsfläche (52) in Anpassung an eine Außenumfangskontur eines ersten Abstützelements (44) in Richtung der Drehachse (A) gekrümmt ist.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 1 or 2, characterized in that the Abstützelementenführungsfläche ( 52 ) in adaptation to an outer peripheral contour of a first support element ( 44 ) is curved in the direction of the axis of rotation (A). Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelementenführungsfläche (52) um eine Längsmittenlinie (L) der wenigstens einer Dämpferelementeneinheit (34) kreisartig gekrümmt ist.Torsional vibration damper arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the support element guide surface ( 52 ) about a longitudinal center line (L) of the at least one damper element unit ( 34 ) is circularly curved. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollkörperanordnung (56) eine Mehrzahl von Kugeln (60) als Rollkörper umfasst.Torsional vibration damper arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rolling body assembly ( 56 ) a plurality of balls ( 60 ) as a rolling body. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollkörper (60) der Rollkörperanordnung (56) wenigstens zwei in Umfangsrichtung sich erstreckenden und bezüglich der in Richtung der Drehachse gekrümmten Abstützelementenführungsfläche (52) nebeneinander liegenden Rollkörperlinien (64, 66; 64, 66, 120) angeordnet sind.Torsional vibration damper arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the rolling bodies ( 60 ) of the rolling body assembly ( 56 ) at least two circumferentially extending and with respect to the curved in the direction of the axis of rotation Abstützelementenführungsfläche ( 52 ) adjacent rolling body lines ( 64 . 66 ; 64 . 66 . 120 ) are arranged. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einer der Rollkörperlinien (64, 66; 64, 66, 120) eine Rollkörperumlaufanordnung gebildet ist.Torsional vibration damper arrangement according to claim 6, characterized in that in at least one of the rolling body lines ( 64 . 66 ; 64 . 66 . 120 ) a rolling body circulation arrangement is formed. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein erstes Abstützelement (44) einen Abstützelementenkörper (54) mit einer nach radial außen offenen Aussparung (58) zur Aufnahme der Rollkörperanordnung (56) aufweist.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least one first support element ( 44 ) a support element body ( 54 ) with a radially outwardly open recess ( 58 ) for receiving the rolling body assembly ( 56 ) having. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollkörperanordnung (56) im Wesentlichen lose in die Aussparung (58) eingesetzt ist.Torsional vibration damper assembly according to claim 8, characterized in that the rolling body assembly ( 56 ) substantially loose in the recess ( 58 ) is used. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollkörperanordnung (56) eine Mehrzahl von Rollkörpern (60) und einen die Rollkörper (60) in der Aussparung positionierenden oder/und führenden Rollkörperkäfig (62) umfasst.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 8 or 9, characterized in that the rolling body assembly ( 56 ) a plurality of rolling bodies ( 60 ) and one the rolling bodies ( 60 ) in the recess positioning and / or leading roller cage ( 62 ). Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollkörperkäfig (62) wenigstens eine Rollkörperaufnahmeöffnung (74, 76; 124) aufweist.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 10, characterized in that the rolling body cage ( 62 ) at least one rolling body receiving opening ( 74 . 76 ; 124 ) having. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Rollkörper (60) in die Rollkörperaufnahmeöffnung (74, 76; 124) bezüglich des Abstützelementenkörpers (54) von außen eingelegt ist.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 11, characterized in that at least one rolling body ( 60 ) in the rolling body receiving opening ( 74 . 76 ; 124 ) with respect to the support body ( 54 ) is inserted from the outside. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Rollkörperaufnahmeöffnung (74, 76; 124) in Richtung auf den Abstützelementenkörper (54) zu eine abnehmende Öffnungsabmessung aufweist.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 11 or 12, characterized in that the at least one rolling body receiving opening ( 74 . 76 ; 124 ) in the direction of the Abstützelementenkörper ( 54 ) has a decreasing opening dimension. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollkörperkäfig (62) an einer von dem Abstützelementenkörper (54) abgewandten Außenseite (78) wenigstens eine erste Führungsbahn (68) für mit der Abstützelementenführungsfläche (52) in Abstützkontakt stehende Rollkörper (60) aufweist und an einer dem Abstützelementenkörper (54) zugewandten Innenseite (80) in Zuordnung zu jeder ersten Führungsbahn (68) eine zweite Führungsbahn (70) für mit der Abstützelementenführungsfläche (52) nicht in Abstützkontakt stehende Rollkörper (60) bildet.Torsional vibration damper arrangement according to one of claims 10 to 13, characterized in that the rolling body cage ( 62 ) on one of the support body ( 54 ) facing away from outside ( 78 ) at least one first guideway ( 68 ) for with the support element guide surface ( 52 ) standing in supporting contact rolling body ( 60 ) and on a the Abstützelementenkörper ( 54 ) facing inside ( 80 ) in association with each first guideway ( 68 ) a second guideway ( 70 ) for with the support element guide surface ( 52 ) Rolling bodies not in supporting contact ( 60 ). Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützelementenkörper (54) als Kaltumform-Metallteil ausgebildet ist.torsional vibration damper according to one of claims 1 to 14, characterized in that the Abstützelementenkörper ( 54 ) is formed as a cold-forming metal part. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein erstes Abstützelement (44) bezüglich wenigstens eines daran abgestützten Dämpferfederelements (36, 38) gegen Relativdrehung gesichert ist.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to one of claims 1 to 15, characterized in that at least one first support element ( 44 ) with respect to at least one damper spring element supported thereon ( 36 . 38 ) is secured against relative rotation. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine erste Abstützelement (44) mit dem wenigstens einen Dämpferfederelement (36, 38) in Relativdrehsicherungsformschlusseingriff steht.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 16, characterized in that the at least one first support element ( 44 ) with the at least one damper spring element ( 36 . 38 ) is in relative rotational locking form-fitting engagement. Torsionsschwingungsdämpferanordnung, insbesondere für eine hydrodynamische Kopplungseinrichtung, umfassend eine Primärseite (18) und eine gegen die Wirkung der Dämpferelementenanordnung (32) um eine Drehachse (A) bezüglich der Primärseite (18) drehbare Sekundärseite (26), wobei die Dämpferfederanordnung (32) wenigstens eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung sich erstreckende Dämpferfedereinheit (34) mit wenigstens zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgenden und vermittels eines ersten Abstützelements (44) bezüglich einander abgestützten Dämpferfederelementen (36, 38) umfasst oder/und wobei die Dämpferfederanordnung (32) wenigstens eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung sich erstreckende Dämpferfedereinheit (34) umfasst, die an wenigstens einem Umfangsendbereich (46, 48) bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite über ein zweites Abstützelement (50) abstützbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein erstes Abstützelement (44) oder/und wenigstens ein zweites Abstützelement (50) eine an eine Schraubenfedergeometrie angepasste wendelartige Federabstützfläche (86, 88, 98, 100) aufweist.Torsional vibration damper arrangement, in particular for a hydrodynamic coupling device, comprising a primary side ( 18 ) and one against the effect of the damper element arrangement ( 32 ) about an axis of rotation (A) with respect to the primary side ( 18 ) rotatable secondary side ( 26 ), wherein the damper spring assembly ( 32 ) at least one substantially circumferentially extending damper spring unit ( 34 ) with at least two successive in the circumferential direction and by means of a first support element ( 44 ) with respect to each other supported damper spring elements ( 36 . 38 ) and / or wherein the damper spring arrangement ( 32 ) at least one substantially circumferentially extending damper spring unit ( 34 ) at at least one circumferential end region ( 46 . 48 ) with respect to the primary side and the secondary side via a second support element ( 50 ) is supportable, characterized in that at least one first support element ( 44 ) and / or at least one second supporting element ( 50 ) adapted to a helical spring geometry helical spring support surface ( 86 . 88 . 98 . 100 ) having. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass eine an der wendelartigen Abstützfläche sich abstützende Dämpferfeder (82, 84) wenigstens in einem Umfangsendbereich im Wesentlichen konstante Windungs-Ganghöhe aufweist, und dass die wendelartige Abstützfläche (86, 88, 98, 100) eine der Windungs-Ganghöhe der daran sich abstützenden Dämpferfeder (82, 84) entsprechende Windungs-Ganghöhe aufweist.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 18, characterized in that on the helical support surface is supported damper spring ( 82 . 84 ) has at least in a Umfangsendbereich substantially constant winding pitch, and that the helical support surface ( 86 . 88 . 98 . 100 ) one of the winding pitch of the damper spring supporting thereon ( 82 . 84 ) has corresponding winding pitch. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die wendelartige Abstützfläche (86, 88, 98, 100) an einer im Wesentlichen in Umfangsrichtung orientierten Umfangsabstützfläche (90, 102) für die an dieser wendelartigen Abstützfläche (86, 88, 98, 100) sich abstützende Dämpferfeder (82, 84) endet.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to claim 18 or 19, characterized in that the helical support surface ( 86 . 88 . 98 . 100 ) on a substantially circumferentially oriented circumferential support surface ( 90 . 102 ) for the at this helical support surface ( 86 . 88 . 98 . 100 ) supporting damper spring ( 82 . 84 ) ends. Torsionsschwingungsdämpferanordnung nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einem ersten Abstützelement (44) oder/und wenigstens einem zweiten Abstützelement (50) zur Abstützung wenigstens zweier ineinander geschachtelter Dämpferfedern (82, 84) zwei zueinander im Wesentlichen koaxial liegende wendelartige Abstützflächen (86, 88, 98, 100) vorgesehen sind.Torsionsschwingungsdämpferanordnung according to any one of claims 18 to 20, characterized in that on at least one first supporting element ( 44 ) and / or at least one second support element ( 50 ) for supporting at least two mutually nested damper springs ( 82 . 84 ) two mutually substantially coaxial spiral helical support surfaces ( 86 . 88 . 98 . 100 ) are provided.
DE200810039519 2008-08-23 2008-08-23 Torsion vibration absorbing arrangement, particularly for hydrodynamic coupling unit, has primary winding and secondary winding, which is rotated against effect of absorbing spring arrangement around rotational axis Withdrawn DE102008039519A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810039519 DE102008039519A1 (en) 2008-08-23 2008-08-23 Torsion vibration absorbing arrangement, particularly for hydrodynamic coupling unit, has primary winding and secondary winding, which is rotated against effect of absorbing spring arrangement around rotational axis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810039519 DE102008039519A1 (en) 2008-08-23 2008-08-23 Torsion vibration absorbing arrangement, particularly for hydrodynamic coupling unit, has primary winding and secondary winding, which is rotated against effect of absorbing spring arrangement around rotational axis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008039519A1 true DE102008039519A1 (en) 2010-02-25

Family

ID=41566792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810039519 Withdrawn DE102008039519A1 (en) 2008-08-23 2008-08-23 Torsion vibration absorbing arrangement, particularly for hydrodynamic coupling unit, has primary winding and secondary winding, which is rotated against effect of absorbing spring arrangement around rotational axis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008039519A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017006247A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Borgwarner Inc. Support device for a spring arrangement of a torsional vibration damper and Torsionsschwingungsdämpfer with such a support device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10241879A1 (en) 2001-09-17 2003-04-10 Luk Lamellen & Kupplungsbau Automobile energy accumulator rotational oscillation damper comprises two parts able to rotate relative to each other under action of energy accumulator and compress it

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10241879A1 (en) 2001-09-17 2003-04-10 Luk Lamellen & Kupplungsbau Automobile energy accumulator rotational oscillation damper comprises two parts able to rotate relative to each other under action of energy accumulator and compress it

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017006247A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 Borgwarner Inc. Support device for a spring arrangement of a torsional vibration damper and Torsionsschwingungsdämpfer with such a support device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009051123A1 (en) Ball screw, in particular for a parking brake of a motor vehicle
EP3026293B1 (en) Spring package
DE4028616C2 (en) Clutch disc with identical guide parts to control the coil springs for the idle range
WO2014094761A1 (en) Torsional vibration damper
DE112014005023T5 (en) flywheel assembly
DE202015006181U1 (en) Torsional vibration damping arrangement, in particular Tilgerbaugruppe
EP2171302B1 (en) Freewheel coupling
EP3280926A1 (en) One-way roller clutch
EP3615834B1 (en) Brake disc assembly for a disc brake of a motor vehicle, and method
DE10304156B4 (en) Anti-ball joint with improved cage
DE19629497B4 (en) Disc arrangement with damper
DE202015103949U1 (en) Seat adjuster with additional locking
DE102008039519A1 (en) Torsion vibration absorbing arrangement, particularly for hydrodynamic coupling unit, has primary winding and secondary winding, which is rotated against effect of absorbing spring arrangement around rotational axis
DE102010013632A1 (en) Clutch disk, particularly for friction clutch of motor vehicle, has torsion vibration damper that is provided with hub disk, where hub disk is arranged with backlash in circumferential direction on hub
EP3321538A1 (en) Torsional vibration damper
WO2018196915A1 (en) Roller screw drive
WO2006048029A1 (en) Longitudinal displacement unit with axial positioning of the cage
EP2966315A1 (en) Dual mass flywheel
DE102018114803A1 (en) Torsional vibration damping device with axially fixed radial slide bearing and drive train
DE102011106355A1 (en) joint
DE102009010137A1 (en) Rotary vibration damper for use in internal combustion engine, has coil spring including end coil with external diameter that is larger than inner diameter of end coil of another coil spring
DE102008020853A1 (en) Roller bearing, particularly needle bearing for supporting steering shaft of vehicle, has outer ring forming outer rolling body raceway, and part integrally connected with outer ring
DE102007057433A1 (en) Hydrodynamic coupling device i.e. hydrodynamic torque converter, has closing surface sectionally surrounding damper spring units, where one unit is partially guided in friction-decoupling or friction-reduction manner with respect to surface
DE102007003677A1 (en) Torsional vibration damper arrangement for the drive train of a vehicle
DE102017114474B4 (en) Clutch disc with shape-optimized carrier plates and friction clutch with clutch disc

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120416

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned