DE102008033498A1 - Baseplate producing method for excentric tensioning device for belt drive of internal combustion engine of motor vehicle, involves applying metallic coating on sheet metal plate before forming process for finishing baseplate - Google Patents

Baseplate producing method for excentric tensioning device for belt drive of internal combustion engine of motor vehicle, involves applying metallic coating on sheet metal plate before forming process for finishing baseplate Download PDF

Info

Publication number
DE102008033498A1
DE102008033498A1 DE200810033498 DE102008033498A DE102008033498A1 DE 102008033498 A1 DE102008033498 A1 DE 102008033498A1 DE 200810033498 DE200810033498 DE 200810033498 DE 102008033498 A DE102008033498 A DE 102008033498A DE 102008033498 A1 DE102008033498 A1 DE 102008033498A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
forming process
base plate
baseplate
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200810033498
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Grabosch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE200810033498 priority Critical patent/DE102008033498A1/en
Publication of DE102008033498A1 publication Critical patent/DE102008033498A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1254Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means
    • F16H7/1281Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley without vibration damping means where the axis of the pulley moves along a substantially circular path
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • F16H7/1209Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley with vibration damping means
    • F16H7/1218Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley with vibration damping means of the dry friction type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0802Actuators for final output members
    • F16H2007/081Torsion springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0889Path of movement of the finally actuated member
    • F16H2007/0893Circular path
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/0829Means for varying tension of belts, ropes, or chains with vibration damping means
    • F16H7/0831Means for varying tension of belts, ropes, or chains with vibration damping means of the dry friction type

Abstract

The method involves applying a metallic coating i.e. zinc coating, as surface protection layer, corrosion protection and/or as an anti-friction layer on a sheet metal plate i.e. steel sheet. The application of coating and lubricating of the sheet metal plate are carried out before a forming process e.g. thermoforming, pressing and bending, for finishing a baseplate (2). Another coating is applied in the form of plastic ring on the former coating after the forming process. A torsion spring and/or an eccentric of an excentric tensioning device (1) are received on a support surface.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Grundplatte einer Exzenter-Spannvorrichtung für ein Zugmitteltrieb, insbesondere für einen Riementrieb einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, bei dem eine Grundplatte hergestellt wird, die Stützflächen zur Aufnahme einer Torsionsfeder und/oder eines Exzenters der Exzenter-Spannvorrichtung aufweist.The The invention relates to a method for producing a base plate an eccentric tensioning device for a traction mechanism drive, in particular for one Belt drive an internal combustion engine of a motor vehicle, at a base plate is made, the support surfaces for receiving a torsion spring and / or an eccentric of the eccentric tensioning device.

Die Grundplatte dient der Befestigung und Ausrichtung der Exzenter-Spannvorrichtung beispielsweise an dem Gehäuse einer Brennkraftmaschine. Sie selbst ist dadurch lagefixiert. Darüber hinaus weist die Exzenter-Spannvorrichtung Bauteile auf, die gegenüber der Grundplatte drehbeweglich gelagert ist, wie beispielsweise wenigstens einen Exzenter. Der wenigstens eine Exzenter ist mittels einer Torsionsfeder gegenüber der Grundplatte vorgespannt, wobei die Torsionsfeder über den Bereich einer ersten Windung ganz oder teilweise an der Grundplatte anliegt. Beim Spannen der Feder verändert sich der Durchmesser der Windung und verändert seine Lage gegenüber der Grundplatte, wodurch diese auf Reibung beansprucht wird. Vorteilhafterweise wird daher insbesondere im Anlagebereich der Torsionsfeder die Grundplatte mit einer Schutzschicht und/oder einer Gleitschicht versehen, um die Grundplattenoberfläche vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen. Eine Beschichtung der Oberfläche schützt die Grundplatte zudem vor aggressiven Medien, die insbesondere im Motorraum eines Kraftfahrzeuges vorhanden sind und beispielsweise zur Korrosion der Grundplattenoberfläche führen können.The Base plate is used for fastening and alignment of the eccentric clamping device for example, on the housing an internal combustion engine. She herself is thereby fixed in position. Furthermore has the eccentric tensioning device Components on, opposite the base plate is rotatably mounted, such as at least an eccentric. The at least one eccentric is by means of a torsion spring across from the base plate biased, wherein the torsion spring on the Area of a first turn wholly or partially on the base plate is applied. When tensioning the spring, the diameter changes the turn and changed its location opposite the base plate, whereby it is subjected to friction. advantageously, Therefore, in particular in the contact area of the torsion spring is the base plate provided with a protective layer and / or a sliding layer to the baseplate surface against premature wear too protect. A coating of the surface protects the Base plate also against aggressive media, especially in the engine compartment a motor vehicle are present and for example for corrosion the base plate surface to lead can.

Neben der Feder der Exzenter-Spannvorrichtung kann auch ein Exzenter an der Grundplatte anliegen. Da der Exzenter gegenüber der Grundplatte drehbeweglich gelagert ist, werden auch bei einer Drehung des Exzenters die jeweiligen Anlageflächen an der Grundplatte auf Reibung beansprucht, so dass hinsichtlich des Oberflächenschutzes das zuvor gesagte gilt.Next the spring of the eccentric clamping device can also be an eccentric abut the base plate. Since the eccentric against the base plate rotatable is stored, even with a rotation of the eccentric, the respective Contact surfaces the base plate is subjected to friction, so that in terms of surface protection the previously stated applies.

Es ist daher allgemein üblich, die fertige Grundplatte mit einer Oberflächenbeschichtung zu versehen. Damit die Beschichtung bei der Herstellung der Grundplatte, insbesondere bei Umformprozessen, nicht der Gefahr einer Beschädigung ausgesetzt wird, wird sie in der Regel auf die fertig umgeformte Grundplatte aufgebracht. Dadurch wird die Unversehrtheit der Beschichtung sichergestellt. Zudem ist das Bauteil vollständig mit der aufgebrachten Schicht überzogen.It is therefore common practice to provide the finished base plate with a surface coating. So that the coating in the manufacture of the base plate, in particular in forming processes, not exposed to the risk of damage As a rule, it is usually on the finished formed base plate applied. This ensures the integrity of the coating. In addition, the component is complete coated with the applied layer.

Als nachteilig erweist sich jedoch, dass die Schichtdicke einschließlich etwaiger Fertigungstoleranzen bei einer nachträglich aufgebrachten Schicht am umzuformenden Rohteil vorzuhalten ist. Ungenauigkeiten wirken sich insbesondere bei engen Passungen negativ aus. Ferner ist die Beschichtung eines komplexen Formteils sehr aufwendig, da gleichmäßige Schichtdicken aufgrund von Hohlräumen und Abwinklungen kaum erreichbar sind. Des Weiteren erfolgt vor und/oder während des Umformprozesses in der Regel eine Schmierung des umzuformenden Teils, um die Formgebung zu erleichtern. Soll nach dem Umformen das Formteil beschichtet werden, muss zunächst die Schmierschicht aufwendig entfernt werden, damit eine ausreichende Haftung der Beschichtung gewährleistet ist. Die einzelnen Verfahrensschritte Einölen, Umformen, Entölen und Beschichten finden darüber hinaus oftmals an unterschiedlichen Werkstätten statt, so dass das Bauteil häufig hin und her zu transportieren ist. Unter ökologischen Gesichtspunkten sowie im Hinblick auf die Kosten ist dies kaum vertretbar.When However, it is disadvantageous that the layer thickness including any Manufacturing tolerances in a subsequently applied layer on is to be prepared umzuformenden blank. Inaccuracies affect especially with tight fits negative. Furthermore, the coating a complex molding very expensive, since uniform layer thicknesses due to cavities and bends are barely reachable. Furthermore, before and / or during the forming process usually a lubrication of the part to be formed, to facilitate the shaping. Should after molding the molding must be coated first the smear layer are removed consuming, so that a sufficient Adhesion of the coating guaranteed is. The individual process steps oiling, forming, de-oiling and Coating find about it In addition often takes place at different workshops, so that the component often down and to transport it. From an ecological point of view and in terms of cost, this is hardly justifiable.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zur Herstellung einer Grundplatte einer Exzenter-Spannvorrichtung bereitzustellen, bei dem die vorstehend genannten Nachteile nicht auftreten. Insbesondere soll das vorgeschlagene Verfahren die Herstellung einer Grundplatte vereinfachen, kostengünstiger gestalten und sich zudem vorteilhaft auf die Ökobilanz auswirken.task The present invention is a process for the preparation to provide a base plate of an eccentric tensioning device, in which the above-mentioned disadvantages do not occur. Especially The proposed method is intended to produce a base plate simplify, cheaper design and also have an advantageous effect on the LCA.

Diese Aufgabe wird gelöst durch das in Anspruch 1 vorgeschlagene Verfahren. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.These Task is solved by the method proposed in claim 1. Advantageous developments are in the subclaims described.

Erfindungsgemäß wird auf eine zur Herstellung der Grundplatte verwendete Blechplatine eine Beschichtung als Oberflächenschutz, insbesondere als Korrosionsschutz, und/oder als Gleitschicht aufgebracht, wobei das Aufbringen der Beschichtung bereits vor dem Umformprozess zur Fertigstellung der Grundplatte erfolgt. Das vorgeschlagene Verfahren weist den Vorteil auf, dass eine Beschichtung auf eine Blechplatine einfacher und exakter aufgebracht werden kann, als auf ein komplexes Formteil. Auf diese Weise können gleichmäßige Schichtstärken gewährleistet werden. Die Beschichtung zum Schutz der Grundplattenoberfläche besitzt somit durchgehend eine gleich hohe Qualität. Grundsätzlich besteht zwar die Gefahr, dass eine vor dem Umformprozess aufgebrachte Beschichtung beim Umformen des Blechteils beschädigt werden kann, die Oberflächenbereiche, die später als Stütz- oder Anlageflächen dienen sollen, sind davon in der Regel jedoch nicht betroffen. Direkt nach dem Umformen, das heißt werkzeugfallend, kann das Formteil in die Exzenter-Spannvorrichtung eingesetzt werden. Weitere Verfahrensschritte sind nicht erforderlich. Dies wirkt sich auch vorteilhaft auf die Maßhaltigkeit des Bauteils aus, da es bei den Maßeinstellungen am Bauteil keine Schichtstärken einer nachträglichen Beschichtung zu berücksichtigen gilt. Genaue Toleranzen für Pressverbindungen oder enge Spielpassungen werden auf diese Weise ein gehalten. Die Reduzierung des Verfahrens auf wenige Verfahrenschritte wirkt sich zu dem positiv für die Umwelt aus, da Transportwege zwischen verschiedenen Werkstätten entfallen.According to the invention, a coating is applied to a sheet metal plate used for producing the base plate as surface protection, in particular as corrosion protection, and / or as a sliding layer, wherein the coating is applied before the forming process to complete the base plate. The proposed method has the advantage that a coating on a sheet metal blank can be applied more simply and accurately than on a complex shaped part. In this way uniform layer thicknesses can be guaranteed. The coating for protecting the base plate surface thus has consistently high quality. In principle, although there is a risk that a coating applied before the forming process coating can be damaged during forming of the sheet metal part, the surface areas that are to serve as support or contact surfaces later, but are generally not affected. Immediately after forming, that is tool falling, the molding can be used in the eccentric clamping device. Further process steps are not required. This also has an advantageous effect on the dimensional stability of the component, as it is the case of the dimensional settings on the component no layer thicknesses of a subsequent coating must be considered. Accurate tolerances for press connections or tight clearance fits are held in this way. The reduction of the process to a few process steps has a positive effect on the environment, since transport routes between different workshops are eliminated.

Vorzugsweise wird zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Grundplatte eine Blechplatine aus Metall, vorzugsweise Stahlblech verwendet. Stahlblech weist eine geringe Festigkeit auf, lässt sich demnach leicht umformen und stellt zudem ein kostengünstiges Ausgangsmaterial dar.Preferably For producing a base plate according to the invention, a sheet metal blank is used made of metal, preferably steel sheet used. Sheet steel points low strength, leaves Accordingly, easily reshape and also provides a cost-effective Starting material dar.

Weiterhin vorzugsweise ist die vor dem Umformprozess aufgebrachte Beschichtung eine metallische Beschichtung, vorzugsweise eine Verzinkung. Gegebenenfalls kann als Beschichtung auch eine Phosphatierung vorgesehen sein. Beschichtungen der vorstehend genannten Art bilden einen ausreichenden Oberflächenschutz gegen aggressive Medien und verhindern bzw. verringern die Gefahr der Korrosion. Sie sind daher insbesondere zur Beschichtung von Stahlblech geeignet.Farther Preferably, the applied before the forming process coating a metallic coating, preferably a galvanizing. Possibly may be provided as a coating and phosphating. Coatings of the aforementioned type form a sufficient surface protection against aggressive media and prevent or reduce the risk corrosion. They are therefore especially for coating of Steel sheet suitable.

Auf die Beschichtung folgt der Verfahrensschritt des Umformens, wobei der Umformprozess wenigstens einen der Verfahrensschritte Tiefziehen, Stanzen und/oder Biegen umfasst. Vorzugsweise ist die fertige Grundplatte ein Stanz-Biegeteil. Schnittkanten ohne oder mit nicht definierter Beschichtung sind dabei zulässig.On the coating follows the process step of forming, wherein the forming process at least one of the steps deep drawing, punching and / or bending. Preferably, the finished base plate a punched-bent part. Cut edges are without or with undefined coating allowed.

Wenn wie bei dem vorgeschlagenen Verfahren dem Umformprozess eine Beschichtung als Verfahrensschritt vorausgeht, kann diese eine Schmierung des umzuformenden Blechteils bzw. der Blechplatine ganz oder teilweise ersetzen. Wird die Oberfläche beispielsweise verzinkt, wirkt die schützende Zinkschicht gleichermaßen als Gleitschicht für die Umformwerkzeuge. Der Umformprozess kann auf diese Weise oberflächenschonend durchgeführt werden. Mit Wegfall der Schmierung als separater Verfahrensschritt, entfällt bzw. reduziert sich das nach dem Umformen erforderliche Reinigen der Grundplatte von Schmiermittelrückständen. Dadurch können die Herstellungskosten der Grundplatte weiter reduziert werden.If as in the proposed method the forming process, a coating preceded by a process step, this can be a lubrication of to be transformed sheet metal part or sheet metal plate in whole or in part replace. Will the surface For example, galvanized, the protective zinc layer acts equally as Slip layer for the forming tools. The forming process can be gentle on the surface in this way carried out become. With elimination of lubrication as a separate process step, deleted or reduces the required after forming cleaning the base plate of lubricant residues. This allows the Production costs of the base plate can be further reduced.

Ferner wird vorgeschlagen, auf die vor dem Umformprozess aufgebrachte erste Beschichtung nach dem Umformprozess partiell oder flächendeckend eine zweite Schicht aufzubringen. Die zweite Beschichtung kann beispielsweise als separate Gleitschicht dienen, um Bewegungen der Torsionsfeder und/oder des Exzenters gegenüber der Grundplatte möglichst reibungs- und verschleißarm erfolgen zu lassen. Ferner kann die Entstehung von Quietsch- oder Scheuergeräuschen durch Ausbilden einer Gleitschicht im Kontaktbereich vermieden werden. Beispielsweise kann die zweite Beschichtung bzw. Schicht auch aus einem eine Gleitschicht bildenden Kunststoffring bestehen. Alternativ kann auch eine Folie aus Kunststoff vorgesehen sein, die beispielsweise auf die Kontaktzone aufgeklebt wird. Zur Ausbildung einer separaten Gleitschicht können auch ein Gleitwachs oder ein Gleitlack verwendet werden, die jeweils partiell aufgetragen werden. Die Anordnung einer zweiten Beschichtung besitzt den Vorteil, dass etwaige Schädigungen der ersten Beschichtung ausgeglichen werden. Gegenüber einem aufzutragenen Gleitwachs oder Gleitlack besitzen der Kunststoffring und die Kunststofffolie den Vorteil, dass die Schichtstärke genau vorgegeben und damit ihre Gleichmäßigkeit gewährleistet ist.Further It is suggested that the first applied before the forming process Coating partially or completely covering the forming process to apply a second layer. For example, the second coating serve as a separate sliding layer to movements of the torsion spring and / or the eccentric opposite the base plate as possible low-friction and wear-resistant to be carried out. Furthermore, the formation of squeaky or Scheuer sounds be avoided by forming a sliding layer in the contact area. For example the second coating or layer can also be made of a sliding layer consist of forming plastic ring. Alternatively, a film be provided from plastic, for example, the contact zone is glued on. To form a separate sliding layer can also a slip wax or a lubricating varnish can be used, respectively be applied partially. The arrangement of a second coating has the advantage that any damage to the first coating be compensated. Across from To apply a glide wax or lubricating paint possess the plastic ring and the plastic film has the advantage that the layer thickness is accurate given and thus their uniformity is guaranteed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. It demonstrate:

1 eine perspektivische Darstellung einer Exzenter-Spannvorrichtung mit einer erfindungsgemäß hergestellten Grundplatte, 1 a perspective view of an eccentric tensioning device with a base plate according to the invention,

2 einen Schnitt durch die Exzenter-Spannvorrichtung der 1, 2 a section through the eccentric clamping device of 1 .

3 eine perspektivische Darstellung der Grundplatte, 3 a perspective view of the base plate,

4 eine perspektivische Darstellung einer anderen Exzenter-Spannvorrichtung mit einer anderen erfindungsgemäß hergestellten Grundplatte, 4 a perspective view of another eccentric tensioning device with another base plate according to the invention,

5 einen Schnitt durch die Exzenter-Spannvorrichtung der 4 und 5 a section through the eccentric clamping device of 4 and

6 eine perspektivische Darstellung der Grundplatte. 6 a perspective view of the base plate.

Die 1 bis 3 geben einen Zahnriemenspanner 1 mit einem Federmechanismus wieder, bei dem der Federmechanismus auf der dem Motor abgewandten Seite angeordnet ist. Bei der Exzenter-Spannvorrichtung 1 der 4 bis 6 handelt es sich ebenfalls um einen Zahnriemenspanner mit einem Federmechanismus, wobei der Federmechanismus jedoch auf der Motorseite angeordnet ist. Beide Zahnriemenspanner weisen eine Torsionsfeder 3 zum Vorspannen eines Arbeitsexzenters 4 gegenüber der Grundplatte 2 auf. Die Torsionsfeder 3 steht somit in Wirkverbindung mit dem Arbeitsexzenter 4 und der Grundplatte 2. Während die Grundplatte 2 lagefixiert ist, erfahren die Torsionsfeder 3 und der Arbeitsexzenter 4 beim Spannen bzw. Entspannen eine Verdrehung gegenüber der Grundplatte 2. Die Grundplatte 2 wird damit an den Kontaktflächen mit der Torsionsfeder 3 und ggf. dem Arbeitsexzenter 4 auf Reibung beansprucht. Zum Schutz der Kontaktflächen sind diese mit einer Beschichtung entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren versehen.The 1 to 3 give a toothed belt tensioner 1 with a spring mechanism again, in which the spring mechanism is arranged on the side facing away from the engine. At the eccentric clamping device 1 of the 4 to 6 it is also a toothed belt tensioner with a spring mechanism, but the spring mechanism is arranged on the engine side. Both toothed belt tensioners have a torsion spring 3 for tempering a work exciter 4 opposite the base plate 2 on. The torsion spring 3 is thus in operative connection with the working eccentric 4 and the base plate 2 , While the base plate 2 is fixed in position, learn the torsion spring 3 and the working eccentric 4 when tightening or relaxing a rotation relative to the base plate 2 , The base plate 2 is thus at the contact surfaces with the torsion spring 3 and possibly the working eccentric 4 claimed to friction. To protect the contact surfaces, these are corresponding with a coating provided by the method according to the invention.

Bei dem Ausführungsbeispiel der 1 bis 3 weist die Grundplatte 2 einen radial innenliegenden Kragen sowie eine außenumfangsseitige teilweise Aufkantung auf, die im Stanz-Biegeverfahren hergestellt sind. Darüber hinaus weist die Grundplatte 2 mittels Stanzen hergestellte Ausnehmungen 10 auf, die als Eingriffsöffnungen für ein Werkzeug dienen. Die Ausnehmungen 10 können zeitgleich mit den Aufkantungen, d. h. erfindungsgemäß nach der Beschichtung ausgebildet werden. Alternativ ist es möglich die Ausnehmungen 10 vor der Beschichtung aus der Blechplatine zu stanzen, um auch eine Beschichtung der Schnittkanten zu gewährleisten. Gleiches gilt für die außenumfangsseitig angeordneten Einkerbungen 11, die vorzugsweise ebenfalls vor dem Beschichten in die Blechplatine eingestanzt werden.In the embodiment of the 1 to 3 has the base plate 2 a radially inner collar and an outer peripheral side partially upstand, which are produced in the punch-bending process. In addition, the base plate points 2 recesses made by punching 10 on, which serve as engagement openings for a tool. The recesses 10 can be formed simultaneously with the upstands, ie according to the invention after the coating. Alternatively, it is possible the recesses 10 to punch out of the sheet metal blank before coating in order to ensure a coating of the cut edges. The same applies to the outer peripheral arranged notches 11 , which are preferably also stamped before coating in the sheet metal blank.

Die Grundplatte 2 des Ausführungsbeispiels der 4 bis 6 weist ebenfalls einen radial innenliegenden Kragen, außenumfangsseitige Aufkantungen sowie Einkerbungen 11 auf. Entsprechend gilt das vorher gesagte. Die Ausbildung von Kragen und Aufkantungen erfolgt erfindungsgemäß nach der Beschichtung. Im Unterschied zum Zahnriemenspanner der 1 bis 3 weist die Grundplatte 2 des Zahnriemenspanners der 4 bis 6 eine separate zweite Beschichtung in Form eines Kunststoffringes 5 auf. Dieser bildet auf der Grundplatte 2 eine separate Gleitschicht aus, die als Gleitlager für die Torsionsfeder 3 dient. Der Kunststoffring 5 gewährleistet, dass eine beim Spannen bzw. Entspannen der Torsionsfeder bewirkte Lageveränderung der am Kunststoffring anliegenden Federwindung gegenüber der Grundplatte reibungsarm ausgeführt werden kann. Zur Aufnahme eines zylinderförmigen Ansatzes des Arbeitszylinders 4 weist der Kunststoffring 5 zudem eine umlaufende Aufnahmenut 12 auf, in der ein hohlzylindrischer Ansatz des Arbeitsexzenters 4 drehbeweglich gelagert ist. Ein weiteres Gleitlager 7 ist innenwandseitig in einer zentralen Ausnehmung des Arbeitsexzenters 4 angeordnet, die der Aufnahme eines Einstellexzenters 6 dient. Zur Abdeckung des Ringspaltes zwischen Einstellexzenter 6 und Arbeitsexzenter 4 ist an dem Einstellexzenter 6 eine Reibscheibe 9 angeordnet, die sich zumindest teilweise über den Arbeitsexzenter 4 erstreckt. Außenumfangsseitig ist der Arbeitsexzenter 4 schließlich von einem Wälzlager 8 umgeben. Einen vergleichbaren Aufbau weist auch der Zahnriemenspanner der 1 bis 3 auf. Es fehlt hier jedoch die Anordnung einer separaten Reibscheibe 9.The base plate 2 of the embodiment of 4 to 6 also has a radially inner collar, outer peripheral side upstands and notches 11 on. Accordingly, the previously stated applies. The formation of collar and Aufkantungen is carried out according to the invention after the coating. In contrast to the toothed belt tensioner of 1 to 3 has the base plate 2 of the toothed belt tensioner 4 to 6 a separate second coating in the form of a plastic ring 5 on. This forms on the base plate 2 a separate sliding layer, which serves as a sliding bearing for the torsion spring 3 serves. The plastic ring 5 ensures that a change in the position caused by tensioning or relaxing the torsion spring change in position of the spring winding applied to the plastic ring relative to the base plate can be performed friction. For receiving a cylindrical extension of the working cylinder 4 has the plastic ring 5 In addition, a circumferential receiving groove 12 on, in a hollow cylindrical approach of the working eccentric 4 is mounted rotatably. Another sliding bearing 7 is inside wall side in a central recess of the working eccentric 4 arranged, the inclusion of a setting eccentric 6 serves. To cover the annular gap between adjusting eccentric 6 and work eccentric 4 is at the adjustment eccentric 6 a friction disc 9 arranged at least partially over the working eccentric 4 extends. Outside circumference is the working eccentric 4 finally from a rolling bearing 8th surround. A comparable structure also shows the toothed belt tensioner 1 to 3 on. However, it lacks the arrangement of a separate friction disc here 9 ,

Auch wenn das erfindungsgemäße Verfahren vorrangig im Zusammenhang mit der Herstellung einer Grundplatte für eine Exzenter-Spannvorrichtung beschrieben wurde, kann das Verfahren auch zur Herstellung sonstiger Blechformteile herangezogen werden. In entsprechender Weise kann das Verfahren beispielsweise zur Herstellung einer Blechlaufscheibe einer ein- oder mehrteiligen Spann-, Umlenk- oder Stützrolle eines Steuertriebes eingesetzt werden. Mit einer Oberflächenbeschichtung versehene Blechformteile finden sich darüber hinaus auch in Textilmaschinen, Baumaschinen sowie Haushaltsgeräten. Es wird deutlich, dass das erfindungsgemäße Verfahren vielseitig einsetzbar ist.Also when the inventive method primarily in connection with the production of a base plate for one Eccentric clamping device has been described, the procedure can also be used for the production of other sheet metal parts. In a corresponding manner, the method can, for example, for the production a sheet metal disk of a single or multi-part clamping, deflection or support roller a Steuerviebes be used. With a surface coating provided sheet metal parts are also found in textile machines, Construction machinery and household appliances. It becomes clear that the process according to the invention can be used in many ways is.

11
Exzenter-SpannvorrichtungEccentric tensioning device
22
Grundplattebaseplate
33
Torsionsfedertorsion spring
44
Arbeitsexzenterworking eccentric
55
KunststoffringPlastic ring
66
Einstellexzenteradjusting eccentric
77
Gleitlagerbearings
88th
Wälzlagerroller bearing
99
Reibscheibefriction
1010
Ausnehmungrecess
1111
Einkerbungnotch
1212
Aufnahmenutreceiving groove

Claims (6)

Verfahren zur Herstellung einer Grundplatte einer Exzenter-Spannvorrichtung (1) für einen Zugmitteltrieb, insbesondere für einen Riementrieb einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, bei dem eine Grundplatte (2) hergestellt wird, die Stützflächen zur Aufnahme einer Torsionsfeder (3) und/oder eines Exzenters (4) der Exzenter-Spannvorrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass auf eine zur Herstellung der Grundplatte (2) verwendete Blechplatine eine Beschichtung als Oberflächenschutz, insbesondere als Korrosionsschutz, und/oder als Gleitschicht aufgebracht wird, wobei das Aufbringen der Beschichtung bereits vor einem Umformprozess zur Fertigstellung der Grundplatte erfolgt.Method for producing a base plate of an eccentric tensioning device ( 1 ) for a traction mechanism drive, in particular for a belt drive of an internal combustion engine of a motor vehicle, in which a base plate ( 2 ), the support surfaces for receiving a torsion spring ( 3 ) and / or an eccentric ( 4 ) of the eccentric tensioning device, characterized in that on a for the preparation of the base plate ( 2 ) used sheet metal plate a coating as a surface protection, in particular as corrosion protection, and / or as a sliding layer, wherein the application of the coating takes place before a forming process for completing the base plate. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Blechplatine aus Metall, vorzugsweise Stahlblech verwendet wird.Method according to claim 1, characterized in that that a metal sheet metal, preferably steel sheet used becomes. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vor dem Umformprozess aufgebrachte Beschichtung eine metallische Beschichtung, vorzugsweise eine Verzinkung ist.Method according to claim 1 or 2, characterized that the coating applied before the forming process is a metallic one Coating, preferably a galvanizing is. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Umformprozess wenigstens einen der Verfahrenschritte Tiefziehen, Stanzen und/oder Biegen umfasst.Method according to one of claims 1 to 3, characterized that the forming process at least one of the process steps deep drawing, punching and / or bending. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die vor dem Umformprozess aufgebrachte Beschichtung den Verfahrensschritt der Schmierung der umzuformenden Blechplatine ganz oder teilweise ersetzt.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the coating applied before the forming process coating the step of the lubrication of the metal sheet to be formed replaced in whole or in part. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf die vor dem Umformprozess aufgebrachte erste Beschichtung nach dem Umformprozess partiell oder flächendeckend eine zweite Schicht aufgebracht wirdMethod according to one of claims 1 to 5, characterized that on the applied before the forming process first coating after the forming process, partially or completely, a second layer is applied
DE200810033498 2008-07-16 2008-07-16 Baseplate producing method for excentric tensioning device for belt drive of internal combustion engine of motor vehicle, involves applying metallic coating on sheet metal plate before forming process for finishing baseplate Pending DE102008033498A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810033498 DE102008033498A1 (en) 2008-07-16 2008-07-16 Baseplate producing method for excentric tensioning device for belt drive of internal combustion engine of motor vehicle, involves applying metallic coating on sheet metal plate before forming process for finishing baseplate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810033498 DE102008033498A1 (en) 2008-07-16 2008-07-16 Baseplate producing method for excentric tensioning device for belt drive of internal combustion engine of motor vehicle, involves applying metallic coating on sheet metal plate before forming process for finishing baseplate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008033498A1 true DE102008033498A1 (en) 2010-01-21

Family

ID=41427187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810033498 Pending DE102008033498A1 (en) 2008-07-16 2008-07-16 Baseplate producing method for excentric tensioning device for belt drive of internal combustion engine of motor vehicle, involves applying metallic coating on sheet metal plate before forming process for finishing baseplate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008033498A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3038028A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-30 Skf Ab TENDERING ROLLER DEVICE

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3038028A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-30 Skf Ab TENDERING ROLLER DEVICE
CN106286732A (en) * 2015-06-24 2017-01-04 斯凯孚公司 Tension unit
US10215262B2 (en) 2015-06-24 2019-02-26 Aktiebolaget Skf Tension roller device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005428T2 (en) Rolling a tilt lever
DE112006000438B4 (en) Timing chain, chain link and chain pin with improved wear
EP2931519B1 (en) Plain bearing composite material
EP2189549B1 (en) Gear wheel and balancing shaft for a displacement engine
DE102005047449B4 (en) Wear-optimized link chain and method for its production
DE102011014483B3 (en) Method for producing piston rings
EP3320230B1 (en) Pendulum tensioner having adjustable axial play and belt drive
DE102005041408A1 (en) Method for producing a piston ring for internal combustion engines and such a piston ring
EP1851450A1 (en) Plain bearing bush, use of the same, and production thereof
DE10240631B4 (en) Thrust bearing and manufacturing method for this
EP1360022A1 (en) Flange sleeve, method for the production thereof and bending tool for producing flanges on a sleeve
AT506908A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A POLYMER COATING
EP3109340A2 (en) Method of fabrication of a connecting element and connection element
DE102013202342B4 (en) A method for adjusting an axial clearance of a journal mounted in a bearing and apparatus comprising a bearing and a journal mounted in the bearing
DE19640872C2 (en) Cam for built camshaft
DE102013222244A1 (en) Chain link and method for the production of link plates
DE102008033498A1 (en) Baseplate producing method for excentric tensioning device for belt drive of internal combustion engine of motor vehicle, involves applying metallic coating on sheet metal plate before forming process for finishing baseplate
AT517751B1 (en) Process for producing a sintered gear
DE102012017694A1 (en) Mo-containing coatings on tools for direct press hardening
EP3060821A1 (en) Axial cage for cylindrical rolling elements
DE102014201565A1 (en) Flange for a belt drive, method for producing such a flanged wheel, method for fixing a flange on a belt drive and arrangement of a flange on a belt drive
DE102012016293B4 (en) Device for pressing a first element onto a second element of a steering system of a motor vehicle and method for producing such a device
DE102018204636A1 (en) Chain component and chain
DE102022117175B4 (en) Axial spherical roller bearing with a cage and method for manufacturing a cage for an axial spherical roller bearing
WO2008015208A1 (en) Method for producing an idler sheave of a belt drive

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140213

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140701

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150126

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings