DE102008032487A1 - Cooking hob has cooking hob plate and weighing device consisting of weighing module, where weighing module is guided in cooking hob plate through gaps - Google Patents

Cooking hob has cooking hob plate and weighing device consisting of weighing module, where weighing module is guided in cooking hob plate through gaps Download PDF

Info

Publication number
DE102008032487A1
DE102008032487A1 DE200810032487 DE102008032487A DE102008032487A1 DE 102008032487 A1 DE102008032487 A1 DE 102008032487A1 DE 200810032487 DE200810032487 DE 200810032487 DE 102008032487 A DE102008032487 A DE 102008032487A DE 102008032487 A1 DE102008032487 A1 DE 102008032487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hob
implementation
hob according
membrane
weighing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810032487
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Dr. Has
Engelbert Ober
Eduard Roth
Peter Vetterl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200810032487 priority Critical patent/DE102008032487A1/en
Publication of DE102008032487A1 publication Critical patent/DE102008032487A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/52Weighing apparatus combined with other objects, e.g. furniture
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
    • G01G23/36Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells
    • G01G23/37Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting
    • G01G23/3728Indicating the weight by electrical means, e.g. using photoelectric cells involving digital counting with wireless means

Abstract

The cooking hob (1) has a cooking hob plate (2) and a weighing device consisting of weighing modules (8,9,10). The weighing module is guided in the cooking hob plate through gaps (11,12,13). A duct of the weighing module is arranged in the gap by which a camp of the balancing module extends. A cover is arranged at the camp with which the duct is covered on its side extending over the upper side of the cooking hob plate.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kochfeld mit einer Kochfeldplatte und einer Wägeeinrichtung, welche zumindest ein Wägemodul aufweist, welches durch einen Durchbruch in der Kochfeldplatte geführt ist.The The invention relates to a hob with a hob plate and a Weighing device, which at least one weighing module having, which led through a breakthrough in the hob plate is.

Aus der DE 103 44 337 A1 ist eine Vorrichtung mit einer Kochfeldplatte mit einer Wägeeinrichtung bekannt. Die Wägeeinrichtung umfasst eine Sensoreinheit und eine Stützeinheit, wobei die Stützeinheit wenigstens eine Stütze umfasst, die zur Kraftübertragung auf die Sensoreinheit durch die Kochfeldplatte geführt ist. Die Wägeeinrichtung ist innerhalb der Ausmaße der Kochfeldplatte angeordnet und in ihren Ausmaßen stabil. Bei der Wägeeinrichtung sind die drei Stützen starr miteinander verbunden und die Gewichtskraft wird in einen einzigen Biegebalken einer Sensoreinheit eingeleitet, so dass zwar drei Auflagen für das Wägegut gegeben sind, diese allerdings durch die starre Verbindung der Stützen ein einziges Wägemodul bilden. Dadurch können bei nicht exakter Aufstellung des Wägeguts Verfälschungen bei der Gewichtsmessung auftreten. Eine Stütze kann durch einen Schmutzabweiser umgriffen sein, wobei dieser lediglich auf der Oberseite der Kochfeldplatte aufsitzt. Die Schmutzabweisung und somit auch das Verhindern, dass Schmutz durch die Kochfeldplatte am Durchbruch, durch den die Stütze geführt ist, vermieden werden kann, ist dadurch begrenzt.From the DE 103 44 337 A1 a device with a hob plate with a weighing device is known. The weighing device comprises a sensor unit and a support unit, wherein the support unit comprises at least one support, which is guided for transmitting power to the sensor unit by the cooktop panel. The weighing device is arranged within the dimensions of the hob plate and stable in their dimensions. In the weighing device, the three supports are rigidly connected to each other and the weight is introduced into a single bending beam of a sensor unit, so that while three conditions for the weighing material are given, but these form a single weighing module by the rigid connection of the supports. As a result, inaccuracies in the weight measurement may occur in the case of inaccurate installation of the weighing sample. A support can be encompassed by a dirt deflector, which sits only on the top of the hob plate. The soil repellency and thus preventing dirt from the hob plate at the opening through which the support is performed, can be avoided, is limited.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Kochfeld zu schaffen, mit dem das Eindringen von Schmutz in einen Durchbruch einer Kochfeldplatte, durch welche Komponenten einer Wägeeinrichtung geführt sind, zu vermeiden.It It is an object of the present invention to provide a cooking hob, with the ingress of dirt into a breakthrough of a cooktop panel, guided by which components of a weighing device are to be avoided.

Diese Aufgabe wird durch ein Kochfeld, welches die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist, gelöst.These Task is by a hob, which has the characteristics according to claim 1, solved.

Ein erfindungsgemäßes Kochfeld umfasst eine Kochfeldplatte und eine Wägeeinrichtung, welche zumindest ein Wägemodul aufweist, wobei das Wägemodul durch einen Durchbruch in die Kochfeldplatte geführt ist. In dem Durchbruch der Kochfeldplatte ist eine Durchführung bzw. ein Durchführelement des Wägemoduls angeordnet, durch welche sich ein Lager dieses Wägemoduls erstreckt, wobei auf dem Lager eine Abdeckung angeordnet ist, mit welcher die Durchführung auf ihrer sich über der Oberseite der Kochfeldplatte erstreckenden Seite zumindest teilweise abgedeckt ist. Durch diese Ausgestaltung kann verhindert werden, dass Schmutz, der beispielsweise beim Zubereiten von Lebensmitteln auf dem Kochfeld oder einem auf dem Kochfeld aufgestellten Zubereitungsbehälter auftritt, durch den Durchbruch in der Kochfeldplatte hindurchtritt und somit zur Funktionsbeeinträchtigung oder zu großem Verschleiß des Kochfelds führt.One Cooktop according to the invention comprises a hob plate and a weighing device, which at least one weighing module , wherein the weighing module by a breakthrough in the hob plate is guided. In the breakthrough of the hob plate is a passage or a lead-through element arranged the weighing module through which a camp this weighing module extends, with a cover on the bearing is arranged, with which the execution on its extending over the top of the hob plate Site is at least partially covered. By this configuration can be prevented that dirt, for example, when preparing of food on the hob or on the cooktop Preparation container occurs through the breakthrough in the hob plate passes and thus to functional impairment or leads to excessive wear of the hob.

Die Abdeckung ist somit so auf dem Lager angeordnet, dass in vertikaler Richtung und somit in Längsrichtung des Lagers betrachtet zumindest teilweise ein Überlappen der Abdeckung und der Durchführung gegeben ist. Das Eindringen von Schmutz kann somit effektiv unterbunden werden.The Cover is thus arranged on the bearing that in vertical Direction and thus viewed in the longitudinal direction of the camp at least partially overlapping the cover and the Implementation is given. The ingress of dirt can thus effectively prevented.

Vorzugsweise ist die Abdeckung eine Haube, welche sich zumindest teilweise über die Durchführung stülpt.Preferably the cover is a hood, which at least partially over the implementation turns out.

Insbesondere ist die als Haube ausgebildete Abdeckung aus einem starren Material, insbesondere einem Metall. Zum einen kann dadurch eine mechanisch stabile Konstruktion geschaffen werden, welche darüber hinaus gerade bei einer berührungslos ausgebildeten Anordnung zwischen der Durchführung und der Abdeckung hohe Positionsstabilität gewährleistet und darüber hinaus auch das Eindringen von Schmutz durch den Luftspalt zwischen der Abdeckung und der Durchführung effektiv verhindert. Durch die im Wesentlichen gegebene Nichtverformbarkeit der Abdeckung können Vergrößerungen des Luftspalts durch Positionsverschiebungen der Komponenten zueinander verhindert werden, so dass auch hier unnötig große Luftspalte vermieden werden, wodurch auch hier das Eindringen von Schmutz oder sonstigen Verunreinigungen, die sowohl flüssig als auch fest sein können, vermieden wird.Especially is the cover designed as a hood made of a rigid material, in particular a metal. On the one hand, this can be a mechanical stable construction can be created which over it in addition, especially in a non-contact arrangement ensuring high position stability between the bushing and the cover and also the ingress of dirt through the air gap between the cover and the bushing effectively prevented. Due to the essentially given non-deformability The cover may have enlargements of the air gap prevented by position shifts of the components to each other so that here too unnecessarily large air gaps be avoided, which also here the ingress of dirt or other contaminants that are both liquid and be firm, is avoided.

Es kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Haube berührungslos mit der Durchführung angeordnet ist. Insbesondere kann somit vorgesehen sein, dass das Lager und die Durchführung so zueinander positioniert sind, dass auch der Eintritt von Wasser oder sonstigen flüssigen Medien in den Durchbruch verhindert werden kann. Dies ist dann gegeben, wenn die Ausgestaltungen und Dimensionierungen der Durchführung und des Lagers auch ohne die Abdeckung so gegeben sind, dass die Durchführung hoch genug ausgebildet ist und eine möglichst enge Führung des Lagers in der Durchführung vorgesehen ist.It may be provided in particular that the hood contactless is arranged with the implementation. In particular, can thus be provided that the bearing and the implementation are positioned to each other so that the entrance of water or other liquid media in the breakthrough prevented can be. This is given when the embodiments and Dimensioning of the bushing and the camp also without the cover is given so that the carrying high Enough is trained and as close guidance as possible of the bearing is provided in the implementation.

Vorzugsweise ist bei dieser Ausgestaltung, welche auch ohne diese Abdeckung ausgebildet sein kann, vorgesehen, dass die Durchführung sich vollständig durch den Durchbruch erstreckt und darüber hinaus vorzugsweise auch randseitige Flansche bzw. Stege aufweist, welche auf der Oberseite der Kochfeldplatte aufsitzen und umlaufend angeordnet sind. Insbesondere ist diese Ausgestaltung der Durchführung auch dann vorgesehen, wenn eine Abdeckung auf dem Lager angeordnet ist.Preferably is in this embodiment, which also formed without this cover can be provided that the implementation is complete extends through the aperture and beyond preferably also has edge flanges or webs, which on the top sit the hob plate and arranged circumferentially. Especially this embodiment of the implementation is also provided when a cover is placed on the bearing.

Vorzugsweise ist die Durchführung auf dem der Haube zugewandten Ende in ihrer Außenform verjüngt ausgebildet. Durch diese verjüngte Konstruktion kann durch die Kapillarwirkung zusätzlich verhindert werden, dass flüssige Medien durch den Luftspalt zwischen der Abdeckung und der Durchführung gelangen können, um sich dann durch den Durchbruch hindurch zu bewegen.Preferably, the bushing is tapered in its outer shape on the end facing the hood. Through this tapered construction can be additionally prevented by the capillary action that liquid media through the Air gap between the cover and the passage can pass, and then to move through the opening.

Insbesondere ist hier vorgesehen, dass die Haube an ihrem der Durchführung zugewandten unteren Rand eine Wulst aufweist. Die Wulst ist vorzugsweise vollständig umlaufend am unteren Rand der Durchführung ausgebildet und stellt somit quasi auch eine Verdickung an diesem unteren Rand dar. Insbesondere kann auch durch diese Ausgestaltung die Kapillarwirkung verbessert werden, wobei dies insbesondere dann gegeben ist, wenn zum einen die Wulstausbildung und zum anderen die verjüngte Ausbildung der Durchführung vorgesehen ist. Gerade dann, wenn diese Kombination vorgesehen ist, kann somit ein Luftspalt zwischen der Abdeckung und der Durchführung erzeugt werden, welcher mit zunehmendem Abstand von der Oberseite der Kochfeldplatte sich aufweitet, so dass die Kapillarwirkung hier besonders vorteilhaft in Erscheinung tritt.Especially Here is provided that the hood to carry on their facing lower edge has a bead. The bead is preferably completely encircling at the bottom of the bushing trained and thus provides virtually a thickening of this In particular, by this embodiment, the Capillary action can be improved, this particular is given, if on the one hand the bead training and on the other hand the rejuvenated training provided the implementation is. Just then, if this combination is provided, can thus an air gap between the cover and the bushing be generated, which increases with increasing distance from the top the hob plate expands so that the capillary action here appears particularly advantageous in appearance.

Die Durchführung weist insbesondere Stege auf, welche auf der Oberseite der Kochfeldplatte aufsitzen. Diese Stege oder auch Flansche können zur Oberseite hin schräg ausgebildet sein. Der passgenaue Sitz der Durchführung in dem Durchbruch kann dadurch verbessert werden.The Execution has in particular webs, which on the Sit on the top of the hob plate. These bars or flanges can be formed obliquely to the top. The perfect fit of the bushing in the breakthrough can be improved.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Abdeckung als elastische Membran ausgebildet ist. Dies ist eine Realisierung, die im Unterschied zu einer starren Haube ebenfalls einen entsprechenden Vorteil im Hinblick auf das Vermeiden der Schmutzeindringung in den Durchbruch gewährleistet.In a further advantageous embodiment is preferably provided that the cover is formed as an elastic membrane. This is a realization that unlike a rigid hood also a corresponding advantage in terms of avoidance the dirt penetration ensured in the breakthrough.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Membran in Kontakt mit der Durchführung angeordnet ist. Es ist hier somit also kein Luftspalt zwischen der Membran und der Durchführung vorgesehen insbesondere die unmittelbare Verbindung zwischen der Membran und der Durchführung ausgebildet. Auch dadurch kann ein kompaktes System zur Vermeidung der Schmutzeindringung in den Durchbruch ermöglicht werden.Preferably is provided that the membrane in contact with the bushing is arranged. So here it is not an air gap between the Membrane and the implementation provided in particular the immediate connection between the membrane and the bushing educated. Also, this can be a compact system for avoidance the permeation into the breakthrough be enabled.

Insbesondere ist vorgesehen, dass sich das Ende der Durchführung in die Membran hinein erstreckt.Especially is provided that the end of the implementation in the membrane extends into it.

Die Membran ist in vorteilhafter Weise an der der Durchführung zugewandten Seite eben ausgebildet. Gerade dann, wenn die Durchführung an ihrem der Membran zugewandten Ende ebenfalls eine ebene Auflage bildet, kann hier eine besonders großflächige Kontaktauflage zwischen der Durchführung und der Membran erreicht werden, so dass ein zuverlässiges Verhindern eines Schmutzeintritts in die Durchführung erreicht werden kann.The Membrane is advantageously at the implementation just trained side facing. Especially when the implementation at its end facing the membrane also a flat support forms, can here a particularly large area Contact pad between the bushing and the membrane be achieved, so that reliably prevent a Dirt in the implementation can be achieved.

Die Membran kann auch haubenförmig ausgebildet sein und sich über das Ende der Durchführung überstülpen.The Membrane can also be hood-shaped and over put the end of the implementation over.

Insbesondere kann die Durchführung an dem der Membran zugewandten Ende gestuft ausgebildet sein. In diesem Zusammenhang kann quasi eine umlaufende Nut an dem oberen Ende der Durchführung vorgesehen sein. Dadurch kann ein Sockel ausgebildet werden, auf dem die Membran, insbesondere dann wenn sie haubenförmig ausgebildet ist, aufsitzt. Der durch die gestufte Ausbildung realisierte Sockel auf der Durchführung kann somit in den zumindest zwei Raumrichtungen eine Positionsstabilisierung zwischen der Membran und der Durchführung gewährleisten.Especially can the implementation at the end facing the membrane be formed graduated. In this context, quasi one circumferential groove provided at the upper end of the passage be. As a result, a base can be formed, on which the membrane, in particular then when it is hood-shaped, sits up. Of the through the graduated education realized sockets on the implementation can thus in the at least two spatial directions position stabilization between the membrane and the bushing.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der untere Rand der Membran auf dem Sockel der Durchführung und auf dem Boden einer Vertiefung, welcher in der Oberseite der Kochfeldplatte ausgebildet ist, aufsitzt. Insbesondere kann unabhängig von dem Aufsitzen der Membran auf dem Sockel auch vorgesehen sein, dass der untere Rand der Membran zumindest auf dem Boden der Vertiefung in der Kochfeldplatte aufsitzt. Ebenso kann vorgesehen sein, dass der Rand der Membran in dieser Vertiefung lediglich eingebettet ist und nicht zwingend auf dem Boden der Vertiefung aufsitzt. Durch diese zumindest bereichsweise versenkte Anordnung der Membran, insbesondere die versenkte Anordnung des Rands der Membran kann die positionsstabile Anordnung gewährleistet werden und zusätzlich eine Verbesserung zur Vermeidung des Schmutzeintritts erreicht werden.Especially It is advantageous if the lower edge of the membrane on the base the implementation and on the bottom of a depression, which is formed in the top of the hob plate, seated. Especially can be independent of the seating of the membrane on the pedestal also be provided that the lower edge of the membrane at least on the bottom of the recess in the hob plate is seated. As well can be provided that the edge of the membrane in this recess only embedded and not necessarily on the bottom of the depression seated. By this at least partially submerged arrangement the membrane, in particular the recessed arrangement of the edge of Membrane can ensure the position-stable arrangement and in addition an improvement to avoid the dirt entry can be achieved.

Insbesondere ist vorgesehen, dass in die Vertiefung der Kochfeldplatte eine Füllmasse, insbesondere ein Klebstoff, zur Befestigung der Membran ausgebildet ist. Neben einer weiteren Positionsfixierung kann dadurch auch zusätzlich durch die Füllmasse ein weiterer Beitrag zur Vermeidung der Schmutzeinbringung in die Durchführung erreicht werden. Es ist somit quasi eine Versiegelung durch die Füllmasse gewährleistet.Especially it is provided that in the recess of the hob plate a filling material, in particular an adhesive, designed for attachment of the membrane is. In addition to a further position fixation can thereby additionally by the filling mass another contribution to avoidance the dirt introduction into the implementation can be achieved. It is thus almost a seal through the filling guaranteed.

Insbesondere ist die Membran aus einem Silikon aufweisenden Material, insbesondere einem bis 300°C temperaturbeständigen Silikonmaterial ausgebildet. Dies ist ein besonders geeignetes Material im Hinblick auf die Verwendung bei hohen Umgebungstemperaturen.Especially is the membrane of a silicone material, in particular a temperature resistant to 300 ° C silicone material educated. This is a particularly suitable material in terms of for use at high ambient temperatures.

Insbesondere ist die Durchführung zumindest teilweise aus einem elastischen Material, insbesondere einem vulkanisierten Elastomer, so dass auch hier eine gewisse Elastizität gegeben ist. Darüber hinaus kann selbstverständlich diese Materialausgestaltung der Durchführung auch relativ hart sein, so dass hier unerwünschte Verschiebungen insbesondere bei einer entsprechenden Temperaturbeaufschlagung, verhindert werden können.In particular, the implementation is at least partially made of an elastic material, in particular a vulcanized elastomer, so that here is given a certain elasticity. In addition, of course, this material configuration of implementation can also be relatively hard, so that here undesirable shifts, especially at a corresponding Temperaturbe aufschlagung, can be prevented.

Vorzugsweise weist die Wägeeinrichtung zumindest zwei separate Wägemodule, insbesondere drei separate Wägemodule, auf, wobei bei zumindest drei separaten Wägemodulen diese in einem Dreieck, insbesondere einem gleichschenkeligem Dreieck, positioniert sind. Durch eine derartige Anordnung von drei Wägemodulen kann eine besonders effektive Wägeeinrichtung geschaffen werden, da auch dann sehr exakte Gewichtsbestimmungen möglich sind, wenn das zu wiegende Gut relativ unzentriert auf diesem gebildeten Dreieck sitzt. Dies kann solange mit relativ exakten Messergebnissen erreicht werden, solange der Schwerpunkt des auf die Wägeeinrichtung aufgesetzten Guts nicht außerhalb dieses gleichschenkeligen Dreiecks liegt.Preferably the weighing device has at least two separate weighing modules, in particular, three separate weighing modules, on, wherein at least three separate weighing modules these in a triangle, in particular an isosceles triangle, are positioned. By a Such an arrangement of three weighing modules can be a particularly effective Weighing device to be created, because even then very accurate Weight determinations are possible if the one to be weighed Well, relatively uncentered sitting on this formed triangle. This can as long as achieved with relatively accurate results, as long as the center of gravity of the placed on the weighing device Guts not outside of this isosceles triangle lies.

Vorzugsweise weist ein Wägemodul der Wägeeinrichtung einen durchbrochenen Biegebalken mit zumindest einem darauf angeordneten Dehnungsmessstreifen auf. In diesem Zusammenhang darf auf die Ausführung eines derartigen Biegebalkens in der DE 103 44 337 A1 verwiesen werden, in dem eine derartigen Ausgestaltung näher erläutert ist.Preferably, a weighing module of the weighing device has a perforated bending beam with at least one strain gauge arranged thereon. In this connection, may on the execution of such a bending beam in the DE 103 44 337 A1 be referenced, in which such a configuration is explained in more detail.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass ein Lager eines Wägemoduls durch eine starre Verbindungsstrebe mit zumindest einem weiteren Lager eines anderen Wägemoduls verbunden ist, wobei diese Verbindungsstrebe zur horizontalen Positionsstabilisierung zwischen den Lagern zueinander und zur Stabilisierung der vertikalen Position der Lager ausgebildet ist.Preferably is provided that a bearing of a weighing module by a rigid connecting strut with at least one other bearing of a connected to other weighing module, said connecting strut for horizontal position stabilization between the bearings to each other and designed to stabilize the vertical position of the bearings is.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Energieversorgung der Wägeeinrichtung zum Betrieb dieser induktiv erfolgt. Diese drahtlose Energieversorgung ermöglicht eine flexiblere Anordnung und Positionierung der Wägeeinrichtung am bzw. im Kochfeld.Especially is provided that the power supply of the weighing device to operate this inductively. This wireless power supply allows a more flexible arrangement and positioning the weighing device on or in the hob.

Insbesondere ist vorgesehen, dass der Datenaustausch zwischen der Wägeeinrichtung und einer Steuereinheit des Kochfelds drahtlos erfolgt. Auch hier können somit flexiblere Positionsanordnungen ermöglicht werden und darüber hinaus die Reduzierung von Komponenten, insbesondere von drahtgebundenen Signalverbindungen vermieden werden.Especially it is envisaged that the data exchange between the weighing device and a control unit of the hob is wireless. Here too Thus, more flexible position arrangements possible and moreover the reduction of components, especially be avoided by wired signal connections.

Insbesondere ist vorgesehen, dass eine Bedieneinrichtung der Wägeeinrichtung in das Kochfeld integriert ist. Bedienelemente können somit von der Oberfläche der Kochfeldplatte aus betätigt werden, wobei in diesem Zusammenhang sowohl Bedienknebel als auch berührsensitive Bedienelemente und dergleichen vorgesehen sein können. Neben Bedienknebeln können auch Schieberegler und weitere sonstige Ausführungen realisiert sein.Especially is provided that an operating device of the weighing device integrated into the hob. Controls can thus operated from the surface of the hob plate be in this context both control knob as well touch-sensitive controls and the like provided could be. In addition to control knobs, sliders can also be used and other other designs be realized.

Darüber hinaus können Bedienelemente der Bedieneinrichtung auch auf einer Bedienleiste, welche auch an einem Rahmen des Kochfelds, welcher die Kochfeldplatte zumindest umfangsseitig teilweise umgibt, angeordnet oder integriert sein. Ebenso kann jedoch eine Bedieneinrichtung für die Wägeeinrichtung auch als separates Modul ausgebildet sein, welches von der Kochfeldplatte abnehmbar oder darauf abstellbar ist, und welches Modul zum drahtlosen Datenaustausch ausgebildet ist.About that In addition, controls of the operating device can also on a control panel, which also on a frame of the hob, which surrounds the hob plate at least peripherally partially, be arranged or integrated. Likewise, however, an operating device for the weighing device as a separate module be formed, which is removable from the hob plate or can be switched off, and which module for wireless data exchange is trained.

Vorzugsweise weist zumindest ein Wägemodul ein Bedienelement zum Einstellen von Betriebszuständen des Kochfelds auf, welches sich durch die Kochfeldplatte erstreckt und zusätzlich das Lager des Wägemoduls bildet. Durch diese Ausgestaltung kann somit eine duale Funktionalität eines derartigen Bedienelements erreicht werden, da es einerseits dem Wägemodul zugeordnet ist und zur Gewichtsdetektion beiträgt und andererseits zur Einstellung von Betriebszuständen bedienbar ist.Preferably At least one weighing module has a control element for setting of operating conditions of the hob, which is characterized by extends the hob plate and also the camp of the Forms weighing module. By this configuration can thus a dual functionality of such a control element be achieved because it is assigned on the one hand to the weighing module is and contributes to weight detection and on the other hand can be operated to set operating states.

Die erläuterten Ausführungen mit der elastischen Membran weisen den zusätzlichen Vorteil auf, dass sie dampfdicht und wasserfest sind. Darüber hinaus weisen derartige elastische Membranen gegenüber Radialdichtungen den Vorteil auf, dass sie gerade beim Einsatz von Wägeeinrichtungen die Wägung nicht beeinträchtigen, da sie eine relativ geringe Reibung haben.The explained embodiments with the elastic membrane have the additional advantage of being vapor-tight and waterproof. In addition, such elastic Membranes over radial seals have the advantage that they just do not weigh when using weighing equipment affect, because they have a relatively low friction.

Vorzugsweise kann die Membran relativ dünn ausgeführt sein, so dass die Messung bei einem Wägevorgang nicht beeinträchtigt wird. Der Hub der Lasteinleitung ist sehr gering und kann bei einem Ausführungsbeispiel bei Volllast beispielsweise 0,2 mm betragen. Der Einfluss einer Membran auf die Wägung ist minimal, wenn die Membran bei der Lasteinleitung eine Kraft nur seitlich ausübt.Preferably the membrane can be made relatively thin, so that the measurement does not interfere with a weighing process becomes. The stroke of the load application is very low and can in one embodiment at full load, for example, be 0.2 mm. The influence of a Membrane on the weighing is minimal when the membrane is added the load introduction exerts a force only laterally.

Durch die zumindest teilweise versenkte bzw. eingebettete Anbringung der Membran in einer Vertiefung der Oberseite der Kochfeldplatte kann auch der Vorteil erreicht werden, dass ein über die Kochfeldplatte gezogenes Zubereitungsbehältnis, beispielsweise ein Topf oder eine Pfanne, nicht unmittelbar am Rand der Membran angreifen und diese beschädigen oder herausreißen kann. Weiterhin wird dadurch verhindert, dass die Membran am Rand von der Glaskeramik geschält wird. Der ringförmige Bereich zwischen der Kochfeldplatte, welche insbesondere aus Glaskeramik ausgebildet sein kann, und der Membran ist vorzugsweise mit der Füllmasse so verklebt, dass diese Füllmasse bündig mit der Oberseite der Kochfeldplatte ist.By the at least partially recessed or embedded attachment of the Membrane in a recess of the top of the hob plate can also the advantage can be achieved that one over the hob plate pulled preparation container, such as a pot or a pan, do not attack directly on the edge of the membrane and can damage or tear them out. Furthermore, this prevents the membrane at the edge of the Glass ceramic is peeled. The annular area between the hob plate, which in particular made of glass ceramic may be formed, and the membrane is preferably with the Glued filling compound so that this filling material flush with the top of the hob plate is.

Vorteilhafter Weise sind bei einer Wägeeinrichtung stets mehrere Auflager vorgesehen, um dem Nutzer nicht vorschreiben zu müssen, wie genau das zu wägende Gut auf der Waage zu positionieren ist. Es wird vorteilhafter Weise vorgesehen, dass diese Auflager als einzelne Bedienelemente genutzt werden können. Wenn die Wägeeinrichtung dann nicht benutzt wird, liegen die Auflager frei und können als Bedienknöpfe gebraucht werden, um Einstellungen des Kochfelds vorzunehmen. Eine eindeutige Erkennung der Bedienung ist gewährleistet, weil die Elektronik des Kochfelds weiß bzw. erkennt ob nur einer oder alle Bedienknöpfe belastet werden.Advantageously, a plurality of supports are always provided in a weighing device in order not to have to prescribe to the user how exactly the good to be weighed is to be positioned on the balance. It is advantageously provided that these supports can be used as individual controls. If the weighing device is not used then the supports are free and can be used as control buttons to adjust the hob settings. A clear recognition of the operation is ensured because the electronics of the hob knows or recognizes whether only one or all control buttons are loaded.

Aufgrund des Abstands der Bedienknöpfe und somit der Wägemodule und dadurch auch der Lager, welche sich durch Durchbrüche in der Kochfeldplatte erstrecken, ist mit einer gleichzeitigen Mehrfachbedienung ohnehin nicht zu rechnen. Es kann auch vorgesehen sein, dass über einen der so geschaffenen Bedienknöpfe die Wägeeinrichtung selbst aktiviert werden kann.by virtue of the distance between the control buttons and thus the weigh modules and thereby also the camp, which is through breakthroughs extend in the hob plate is with a simultaneous multiple operation not to be expected anyway. It can also be provided that over one of the control buttons thus created the weighing device itself can be activated.

Eine Anzeigeeinheit der Wägeeinrichtung kann als eine Kombination verschiedener Anzeigeelemente aufgebaut sein. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass das Wägeergebnis in Gramm oder Kilogramm angezeigt wird. Darüber hinaus ist es sinnvoll, wenn das Wägeergebnis mit einer dem Wägeergebnis angepassten Auflösung dargestellt wird. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass das Wägeergebnis so aufgeschlüsselt wird, dass bei Gewichten zwischen 0 g bis 500 g die Anzeige in Einer-Gramm-Schritten erfolgt, wobei beispielsweise bei Gewichten zwischen 500 g und 999 g die Anzeige in Fünf-Gramm-Schritten erfolgt. Bei Gewichten zwischen 1000 g und 4999 g kann die Anzeige des Wägeergebnisses in Zehn-Gramm-Schritten erfolgen und bei Gewichten größer oder gleich 5000 g kann die Anzeige in Fünfzig-Gramm-Schritten oder Hundert-Gramm-Schritten erfolgen. Diese beispielhaft dargestellte Stufung kann selbstverständlich auch anderweitig ausgebildet sein.A Display unit of the weighing device can be used as a combination be constructed of different display elements. For example, can be provided that the weighing result in grams or kilograms is shown. In addition, it makes sense if that Weighing result with a weight adjusted to the weighing result Resolution is displayed. For example, can be provided be that the weighing result is so broken down For example, for weights between 0 g to 500 g, the gauge will be in one-gram increments takes place, for example, at weights between 500 g and 999th g is displayed in five-gram increments. For weights between 1000 g and 4999 g, the display of the weighing result in ten-gram increments and larger in weights or equal to 5000 g, the display can be in fifty-gram increments or hundred-gram steps. This exemplified Of course, grading can also be done elsewhere be.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:embodiments The invention will be described in more detail below with reference to schematic drawings explained. Show it:

1 eine schematische Draufsicht auf ein Kochfeld; 1 a schematic plan view of a hob;

2 eine Schnittdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels von Teilkomponenten eines Wägemoduls der Wägeeinrichtung des Kochfelds; 2 a sectional view of a first embodiment of sub-components of a weighing module of the weighing device of the hob;

3 ein zweites Ausführungsbeispiel von Teilkomponenten eines Wägemoduls in einer Schnittansicht; 3 A second embodiment of sub-components of a weighing module in a sectional view;

4 ein drittes Ausführungsbeispiel von Teilkomponenten eines Wägemoduls in einer Schnittansicht; und 4 a third embodiment of sub-components of a weighing module in a sectional view; and

5 ein viertes Ausführungsbeispiel von Teilkomponenten eines Wägemoduls in einer Schnittansicht. 5 A fourth embodiment of sub-components of a weighing module in a sectional view.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In The figures are the same or functionally identical elements with the provided the same reference numerals.

In der Darstellung gemäß 1 ist in einer Draufsicht ein Kochfeld 1 gezeigt, welches eine Kochfeldplatte 2 umfasst. Die Kochfeldplatte 2 ist vorzugsweise aus Glaskeramik ausgebildet. Das Kochfeld 1 kann darüber hinaus einen Rahmen umfassen, welcher die Kochfeldplatte 2 zumindest teilweise, insbesondere vollständig umlaufend umgibt bzw. einfasst.In the illustration according to 1 is a hob in a plan view 1 shown which is a hob plate 2 includes. The hob plate 2 is preferably formed of glass ceramic. The stove top 1 may also comprise a frame which the hob plate 2 at least partially, in particular completely encircling surrounds or surrounds.

Auf der Kochfeldplatte 2 sind im Ausführungsbeispiel vier Kochzonen eingezeichnet, welche durch unter der Kochfeldplatte 2 angeordnete Heizeinrichtungen heizbar sind. Die Kochzonen sind mit den Bezugszeichen 3, 4, 5 und 6 gekennzeichnet.On the hob plate 2 in the exemplary embodiment, four cooking zones are shown, which by under the hob plate 2 arranged heaters are heated. The cooking zones are denoted by the reference numerals 3 . 4 . 5 and 6 characterized.

Das Kochfeld 1 umfasst darüber hinaus eine Wägeeinrichtung 7, welche im Ausführungsbeispiel drei Wägemodule 8, 9 und 10 umfasst. Jedes Wägemodul 8 bis 10 umfasst ein Lager, welches beispielsweise als Stiftbolzen ausgebildet sein kann und darüber hinaus einen nicht gezeigten durchbrochenen Biegebalken mit zumindest einem darauf angeordneten Dehnungsmessstreifen aufweist. Die drei Wägemodule 8 bis 10 sind teilweise unter der Kochfeldplatte 2 und teilweise oberhalb der Kochfeldplatte 2 ausgebildet. Dazu sind in der Kochfeldplatte 2 Durchbrüche 11, 12 und 13 ausgebildet, durch welche sich die Wägemodule 8 bis 10 jeweils hindurch erstrecken. Die Wägemodule 8 bis 10 sind als separate Wägemodule ausgebildet und die in den Wägemodulen 8 bis 10 jeweils zugeordneten Lager sind im Hinblick auf die Wägefunktionalität separiert voneinander und unabhängig voneinander. Es ist also keine Stützzusammenführung auf eine gemeinsame Verbindung wie in der Ausführung im Stand der Technik gemäß DE 103 44 337 A1 ausgebildet.The stove top 1 also includes a weighing device 7 which in the exemplary embodiment three weighing modules 8th . 9 and 10 includes. Each weigh module 8th to 10 comprises a bearing, which may be formed, for example, as a pin bolt and also has a perforated bending beam, not shown, with at least one strain gauge arranged thereon. The three weigh modules 8th to 10 are partially under the hob plate 2 and partially above the hob plate 2 educated. These are in the hob plate 2 breakthroughs 11 . 12 and 13 formed, through which the weighing modules 8th to 10 each extend therethrough. The weigh module 8th to 10 are designed as separate weigh modules and in the weigh modules 8th to 10 each assigned bearings are separated from each other and independent of each other in terms of weighing functionality. Thus, there is no support merge to a common connection as in the prior art embodiment DE 103 44 337 A1 educated.

Die sich senkrecht zur Figurenebene erstreckenden Lager der Wägemodule 8 bis 10 sind im Hinblick auf ihre Positionsstabilisierung in der Figurenebene zueinander und im Hinblick auf ihre vertikale Haltung durch eine spinnenartige bzw. ein Dreibein bildende Verbindungsstrebe 14 gehalten. Diese Verbindungsstrebe 14 muss jedoch nicht vorgesehen sein, ist jedoch im Hinblick auf die genannte Funktionalität vorteilhaft.The bearing of the weighing modules extending perpendicular to the plane of the figure 8th to 10 are with respect to their positional stabilization in the plane of the figure to each other and in terms of their vertical attitude by a spider-like or a tripod-forming connecting strut 14 held. This connecting strut 14 however, it need not be provided, but is advantageous in view of the said functionality.

Die Wägemodule 8, 9 und 10 sind in einem Dreieck zueinander angeordnet, wobei die Positionierung so ausgebildet ist, dass durch die Wägemodule 8 bis 10 bzw. ihre fiktiven Verbindungsstrecken ein gleichschenkeliges Dreieck ausgebildet ist.The weigh module 8th . 9 and 10 are arranged in a triangle to each other, wherein the positioning is formed so that by the weighing modules 8th to 10 or their fictional links an isosceles triangle is formed.

Die Wägeeinrichtung 7 wird induktiv mit Energie versorgt, wobei darüber hinaus auch vorgesehen ist, dass ein Datenaustausch zwischen der Wägeeinrichtung 7 und einer nicht dargestellten Steuereinheit des Kochfelds 1 drahtlos ausgebildet ist.The weighing device 7 is inductively supplied with energy, moreover, it is also provided that a data exchange between the weighing device 7 and a control unit, not shown, of the hob 1 is designed wirelessly.

Die in 1 gezeigte Position der Wägeeinrichtung 7 ist lediglich beispielhaft und es kann auch eine andere Position der Wägeeinrichtung 7 vorgesehen sein.In the 1 shown position of the weighing device 7 is merely exemplary and it may also be another position of the weighing device 7 be provided.

In 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel von Teilkomponenten eines Wägemoduls, hier ist beispielhaft das Wägemodul 10, gezeigt. Die Schnittdarstellung ist entlang der Schnittlinie AA in 1.In 2 is a first embodiment of sub-components of a weighing module, here is an example of the weighing module 10 , shown. The sectional view is along the section line AA in 1 ,

Das Wägemodul 10 umfasst das Lager 15, welches als stiftartiger Bolzen ausgebildet ist und sich durch den Durchbruch 13 erstreckt. Darüber hinaus umfasst das Wägemodul 10 ein Durchführelement bzw. eine Durchführung 16, welche beispielsweise aus einem Elastomer ausgebildet ist. Die Durchführung 16 ist quasi als Hülse konzipiert und passgenau in dem Durchbruch angeordnet. Im Inneren der Durchführung 16 ist das Lager 15 hindurchgeführt. Beidseits erstreckt sich das Lager 15 über die Durchführung 16 hinaus, so dass in axialer Richtung B das Lager 15 beidseits der Kochfeldplatte 2 ausgebildet ist. Darüber hinaus erstreckt sich die Durchführung 16 über die gesamte Höhe bzw. Dicke der Kochfeldplatte 2. An der Außenseite der Durchführung 16 ist ein Steg bzw. ein umlaufender Flansch 17 ausgebildet, welcher auf der Oberseite 18 der Kochfeldplatte 2 aufsitzt und schräg nach oben läuft.The weighing module 10 includes the warehouse 15 , which is designed as a pin-like bolt and through the opening 13 extends. In addition, the weighing module includes 10 a passage element or a passage 16 , which is formed for example of an elastomer. The implementation 16 is designed as a kind of sleeve and arranged precisely in the breakthrough. Inside the execution 16 is the camp 15 passed. The camp extends on both sides 15 about the implementation 16 in addition, so that in the axial direction B the bearing 15 on both sides of the hob plate 2 is trained. In addition, the implementation extends 16 over the entire height or thickness of the hob plate 2 , On the outside of the bushing 16 is a web or a circumferential flange 17 formed, which on the top 18 the hob plate 2 sits up and runs diagonally upwards.

Auf dem Lager 15 ist eine Abdeckung, welche in der gezeigten Ausführung als Haube 19 ausgebildet ist, angeordnet. Die Haube 19 ist vorzugsweise aus Metall ausgebildet und so angeordnet, dass sie in Richtung der Längsachse B überlappend mit dem der Haube 19 zugewandten Ende 20 der Durchführung 16 angeordnet ist. Die Haube 19 ist somit bereichsweise über die Durchführung 16 gestülpt.On the camp 15 is a cover, which in the embodiment shown as a hood 19 is formed, arranged. The hood 19 is preferably formed of metal and arranged to be in the direction of the longitudinal axis B overlapping with that of the hood 19 facing the end 20 the implementation 16 is arranged. The hood 19 is thus partially on the implementation 16 slipped.

Darüber hinaus ist die Haube 19 so dimensioniert, dass sie beabstandet und berührungslos an der Außenseite der Durchführung 16 angeordnet ist, so dass ein Luftspalt 21 zwischen der Durchführung 16 und der Haube 19 konzipiert ist. Durch diese Ausgestaltung des Wägemoduls 10 mit den hier genannten Komponenten kann das Eindringen von festen oder flüssigen Verschmutzungen in den Durchbruch 13 und somit auch unter die Kochfeldplatte 2 verhindert werden.In addition, the hood 19 dimensioned so that they are spaced and non-contact on the outside of the bushing 16 is arranged so that an air gap 21 between the execution 16 and the hood 19 is designed. Due to this embodiment of the weighing module 10 With the components mentioned here, the penetration of solid or liquid contaminants into the breakthrough 13 and thus also under the hob plate 2 be prevented.

Das Wägemodul 10 mit seinen Teilkomponenten gemäß der Darstellung in 2 kann neben seiner Funktionalität der Gewichtsdetektion auch als Bedienelement ausgebildet sein. So kann beispielsweise ein Drehen oder Drücken der Haube 19 vorgesehen sein, wodurch eine Betriebseinstellung des Kochfelds 1 dann ermöglicht werden kann, wenn kein Wägevorgang durchgeführt wird.The weighing module 10 with its subcomponents as shown in 2 In addition to its functionality of weight detection, it can also be designed as an operating element. For example, turning or pushing the hood 19 be provided, whereby an operating setting of the hob 1 can then be enabled if no weighing is performed.

In 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Wägemoduls anhand des Wägemoduls 10 gezeigt. Im Unterschied zu Ausgestaltung in 2 ist hier vorgesehen, dass ein unterer Rand 22 der Haube 19 und somit der Durchführung 16 zugewandte Endbereich der Haube 19 mit unterschiedlicher Dicke ausgebildet ist. So ist dieser untere Rand 22 mit einer Wulst 23 versehen. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass die Durchführung 16 an ihrem der Haube 19 zugewandten Ende 20 verjüngt ausgebildet ist. Die Verjüngung ist in der gezeigten Ausführung gemäß 3 in Betrachtung der Längsachse B ausgehend vom Ende des Stegs bzw. Flanschs 17 nach oben hin stetig ausgebildet.In 3 is another embodiment of a weighing module based on the weighing module 10 shown. In contrast to embodiment in 2 is here provided that a lower edge 22 the hood 19 and thus the implementation 16 facing end of the hood 19 is formed with different thickness. So this is the bottom edge 22 with a bead 23 Mistake. In addition, it is envisaged that the implementation 16 at her hood 19 facing the end 20 is formed tapered. The taper is according to the embodiment shown 3 in consideration of the longitudinal axis B starting from the end of the web or flange 17 steadily formed upward.

Der Luftspalt 21 weist somit im Überlappungsbereich zwischen der Haube 19 und der Durchführung 16 in Betrachtungsrichtung der Längsachse B keine stetige gleiche Breite auf, sondern wird mit zunehmendem Abstand von der Oberseite 18 breiter. Dadurch kann eine Ausnutzung der Kapillarwirkung besser erfolgen, wodurch das Eindringen von Flüssigkeit noch besser verhindert werden kann, so dass auch keine Verschmutzung unterhalb der Kochfeldplatte 2 auftreten kann.The air gap 21 thus points in the overlap area between the hood 19 and the implementation 16 in the viewing direction of the longitudinal axis B no continuous same width, but with increasing distance from the top 18 wider. As a result, a utilization of the capillary effect can be better, whereby the penetration of liquid can be even better prevented, so that no pollution below the hob plate 2 can occur.

In 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Wägemoduls anhand des Wägemoduls 10 erläutert. Die in 4 gezeigte Schnittdarstellung umfasst als Abdeckung eine Membran 24, welche aus einem elastischen Material, insbesondere einem vulkanisierten Elastomer, ausgebildet ist. Die Membran 24 ist relativ dünn konzipiert.In 4 is another embodiment of a weighing module based on the weighing module 10 explained. In the 4 shown sectional view includes as a cover a membrane 24 , which is formed of an elastic material, in particular a vulcanized elastomer. The membrane 24 is designed relatively thin.

In der Ausführung gemäß 4 ist zu erkennen, dass sich das Lager 15 in die Membran 24 hinein erstreckt, insbesondere vollständig durchgängig jedoch bündig an der Oberseite mit dieser ausgebildet ist.In the execution according to 4 it can be seen that the camp is 15 in the membrane 24 extends, in particular completely continuous but flush with the top is formed with this.

Darüber hinaus ist die Durchführung 16 so realisiert, dass sie an der sich über der Oberfläche erstreckenden Komponente überlappt und somit auf der Oberseite 18 aufsitzt. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass die Membran 24 in direktem Kontakt mit der Durchführung 16 ist. Ein Luftspalt, wie er bei den Ausführungen gemäß 2 und 3 ausgebildet ist, ist daher bei dieser Realisierungsform nicht vorgesehen.In addition, the implementation is 16 so realized that it overlaps at the over the surface extending component and thus on the top 18 seated. In addition, it is envisaged that the membrane 24 in direct contact with the implementation 16 is. An air gap, as in the embodiments according to 2 and 3 is formed, is therefore not provided in this implementation.

Insbesondere ist die Membran 24 aus einem bis 300°C temperaturbeständigen Silikonmaterial ausgebildet.In particular, the membrane 24 formed from a temperature resistant to 300 ° C silicone material.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel von Teilkomponenten eines Wägemoduls ist in 5 anhand der gezeigten Schnittdarstellung dargelegt.Another embodiment of subcomponents of a weighing module is shown in FIG 5 at hand set forth the sectional view shown.

Bei dieser Ausführung ist die Abdeckung als haubenartige Membran 24 vorgesehen, welche im Unterschied zur Ausgestaltung in 4 nicht vollständig eben an ihrer Unterseite und somit der der Durchführung 16 zugewandten Seite ausgebildet ist.In this embodiment, the cover is a hood-like membrane 24 provided, which in contrast to the embodiment in 4 not completely flat on its underside and thus the implementation 16 is formed facing side.

Die haubenartige Ausgestaltung der Membran 24 ergibt mit der direkten Verbindung und Anbindung an das Lager 15 eine pilzartige Form.The hood-like design of the membrane 24 results with the direct connection and connection to the warehouse 15 a mushroom-like shape.

Die Durchführung 16 ist an ihrem der Membran 24 zugewandten Ende 20 gestuft ausgebildet, so dass eine umlaufende Nut realisiert ist. Die Stufung 25 ist so konzipiert, dass der untere Rand 22 der Membran 24 auf einem durch die Stufung 25 gebildeten Sockel aufsitzt. Darüber hinaus sitzt die Membran 24 mit ihrem unteren Rand 22 auf dem Boden 26 einer Vertiefung 27 auf, wobei die Vertiefung 27 in der Kochfeldplatte 2 ausgebildet ist. Die Vertiefung 27 ist so konzipiert, dass sie im Hinblick auf die Anordnung der Durchführung 16 und des gebildeten Sockels eben ist, so dass der Rand 22 der Membran sowohl auf dem Boden der Vertiefung 27 als auch auf dem Sockel aufsitzt.The implementation 16 is at her the membrane 24 facing the end 20 stepped formed, so that a circumferential groove is realized. The gradation 25 is designed to be the bottom edge 22 the membrane 24 on one by the gradation 25 formed base is seated. In addition, the membrane sits 24 with its bottom edge 22 on the ground 26 a depression 27 on, with the recess 27 in the hob plate 2 is trained. The depression 27 is designed to perform in terms of the arrangement 16 and the base formed is flat, so that the edge 22 the membrane both on the bottom of the depression 27 as well as sitting on the pedestal.

Darüber hinaus ist die Vertiefung 27 mit einer Füllmasse 28, insbesondere einem Klebstoff aufgefüllt. Die Membran 24 ist mit ihrem Rand 22 somit quasi versenkt bzw. eingebettet in der Kochfeldplatte 2 positioniert.In addition, the recess 27 with a filling 28 , in particular an adhesive filled. The membrane 24 is with her edge 22 thus quasi sunk or embedded in the hob plate 2 positioned.

Bei dieser Ausgestaltung kann ebenso vorgesehen sein, dass die gezeigten Teilkomponenten oder einige davon auch ein Bedienelement zum Einstellen von Betriebsparametern des Kochfelds 1 ermöglichen. Dieses weist die Funktionalität eines drückbaren Bedienelements auf.In this embodiment may also be provided that the subcomponents shown or some of them also an operating element for setting operating parameters of the hob 1 enable. This has the functionality of a depressible operating element.

Bei allen Ausführungen ist vorgesehen, dass die Verbindungsstrebe 14 unterhalb der Kochfeldplatte 2 und auch unter der Durchführung 16 an den Lagern 15 angreift bzw. diese umgreift und diese stützt gegebenenfalls mit einem gewissen Spiel stützt.In all versions it is provided that the connecting strut 14 below the hob plate 2 and also under execution 16 at the camps 15 attacks or embraces these and possibly supports them with a certain amount of play.

Die Verbindungsstrebe 14 hat jedoch nichts mit der Funktionalität der Wägeeinrichtung 7 an sich zu tun, da die Lager 15 nicht über die Verbindungsstrebe 14 auf den Biegebalken einwirken, sondern direkt über die Lager 15 auf den Biegebalken einwirken.The connecting strut 14 has nothing to do with the functionality of the weighing device 7 to do to yourself, since the camps 15 not over the connecting strut 14 acting on the bending beam, but directly over the bearings 15 act on the bending beam.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10344337 A1 [0002, 0025, 0047] - DE 10344337 A1 [0002, 0025, 0047]

Claims (28)

Kochfeld mit einer Kochfeldplatte (2) und einer Wägeeinrichtung (7), welche zumindest ein Wägemodul (8, 9, 10) aufweist, welches durch einen Durchbruch (11, 12, 13) in der Kochfeldplatte (2) geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Durchbruch (11, 12, 13) eine Durchführung (16) des Wägemoduls (8, 9, 10) angeordnet ist, durch welche sich ein Lager (15) dieses Wägemoduls (8, 9, 10) erstreckt, wobei an dem Lager (15) eine Abdeckung (19, 24) angeordnet ist, mit welcher die Durchführung (16) auf ihrer sich über der Oberseite (18) der Kochfeldplatte (2) erstreckenden Seite zumindest teilweise abgedeckt ist.Hob with a cooktop panel ( 2 ) and a weighing device ( 7 ), which at least one weighing module ( 8th . 9 . 10 ), which by a breakthrough ( 11 . 12 . 13 ) in the hob plate ( 2 ), characterized in that in a breakthrough ( 11 . 12 . 13 ) an implementation ( 16 ) of the weighing module ( 8th . 9 . 10 ), through which a warehouse ( 15 ) this weighing module ( 8th . 9 . 10 ), wherein at the bearing ( 15 ) a cover ( 19 . 24 ) is arranged, with which the implementation ( 16 ) on its itself over the top ( 18 ) of the hob plate ( 2 ) extending side is at least partially covered. Kochfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung eine Haube (19) ist, welche sich zumindest teilweise über die Durchführung (16) stülpt.Hob according to claim 1, characterized in that the cover is a hood ( 19 ), which at least partly relates to the implementation ( 16 ) inverts. Kochfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die als Haube (19) ausgebildete Abdeckung aus einem starren Material, insbesondere einem Metall, ist.Hob according to claim 1 or 2, characterized in that the hood ( 19 ) trained cover of a rigid material, in particular a metal is. Kochfeld nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube (19) berührungslos mit der Durchführung (16) angeordnet ist.Hob according to claim 2 or 3, characterized in that the hood ( 19 ) non-contact with the execution ( 16 ) is arranged. Kochfeld nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführung (16) auf dem der Haube (19) zugewandten Ende (20) in ihrer Außenform verjüngt ausgebildet ist.Hob according to one of claims 2 to 4, characterized in that the implementation ( 16 ) on the hood ( 19 ) facing end ( 20 ) is tapered in its outer shape. Kochfeld nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube (19) an ihrem der Durchführung (16) zugewandten unteren Rand (22) eine Wulst (23) aufweist.Hob according to one of claims 2 to 5, characterized in that the hood ( 19 ) at its implementation ( 16 ) facing lower edge ( 22 ) a bead ( 23 ) having. Kochfeld nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierung der Haube (19) und der Durchführung (16) zueinander so ausgebildet ist, dass der Luftspalt (21) zwischen der Durchführung (16) und der Haube (19) durch die Verjüngung der Durchführung (16) und die Wulst (23) der Haube (19) mit zunehmendem Abstand von der Oberseite (18) der Kochfeldplatte (2) vergrößert ist.Hob according to claim 5 and 6, characterized in that the positioning of the hood ( 19 ) and the implementation ( 16 ) is formed to one another such that the air gap ( 21 ) between the implementation ( 16 ) and the hood ( 19 ) by rejuvenating the implementation ( 16 ) and the bead ( 23 ) the hood ( 19 ) with increasing distance from the top ( 18 ) of the hob plate ( 2 ) is enlarged. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführung (16) zumindest einen Steg (17) aufweist, welcher auf der Oberseite (18) der Kochfeldplatte (2) aufsitzt.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 16 ) at least one bridge ( 17 ), which on the top ( 18 ) of the hob plate ( 2 ) is seated. Kochfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung als elastische Membran (24) ausgebildet ist.Hob according to claim 1, characterized in that the cover as elastic membrane ( 24 ) is trained. Kochfeld nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (24) in Kontakt mit der Durchführung (16) angeordnet ist.Hob according to claim 9, characterized in that the membrane ( 24 ) in contact with the implementation ( 16 ) is arranged. Kochfeld nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Ende (20) der Durchführung (16) in die Membran (24) hineinerstreckt.Hob according to claim 9 or 10, characterized in that the end ( 20 ) of the implementation ( 16 ) in the membrane ( 24 ). Kochfeld nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (24) an der der Durchführung (16) zugewandten Seite eben ausgebildet ist.Hob according to one of claims 9 to 11, characterized in that the membrane ( 24 ) at the implementation ( 16 ) facing side is flat. Kochfeld nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (24) haubenförmig ausgebildet ist und sich über das Ende (20) der Durchführung (16) stülpt.Hob according to one of claims 9 to 12, characterized in that the membrane ( 24 ) is hood-shaped and extends over the end ( 20 ) of the implementation ( 16 ) inverts. Kochfeld nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführung (16) an dem der Membran (24) zugewandten Ende (20) gestuft ausgebildet ist.Hob according to one of claims 9 to 13, characterized in that the bushing ( 16 ) on the membrane ( 24 ) facing end ( 20 ) is designed graduated. Kochfeld nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (24) mit ihrem unteren Rand (22) auf den durch die Stufe gebildeten Sockel (26) aufsitzt.Hob according to claim 14, characterized in that the membrane ( 24 ) with its lower edge ( 22 ) on the base formed by the step ( 26 ) is seated. Kochfeld nach Anspruch 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rand (22) der Membran (24) auf dem Sockel (26) der Durchführung (16) und auf dem Boden einer in der Kochfeldplatte (2) gebildeten Vertiefung (27) aufsitzt.Hob according to claim 14 and 15, characterized in that the lower edge ( 22 ) of the membrane ( 24 ) on the pedestal ( 26 ) of the implementation ( 16 ) and on the bottom of a in the hob plate ( 2 ) formed depression ( 27 ) is seated. Kochfeld nach einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rand (22) der Membran (24) in eine Vertiefung (27) auf der Oberseite (18) der Kochfeldplatte (2) eingebettet ist.Hob according to one of claims 9 to 16, characterized in that the lower edge ( 22 ) of the membrane ( 24 ) into a depression ( 27 ) on the top ( 18 ) of the hob plate ( 2 ) is embedded. Kochfeld nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass in die Vertiefung (27) eine Füllmasse (28), insbesondere ein Klebstoff, zur Befestigung der Membran (24) ausgebildet ist.Hob according to claim 16 or 17, characterized in that in the recess ( 27 ) a filling material ( 28 ), in particular an adhesive, for fixing the membrane ( 24 ) is trained. Kochfeld nach einem der Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (24) aus einem Silikon aufweisenden Material, insbesondere einem bis 300°C temperaturbeständigen Silikonmaterial ist.Hob according to one of claims 9 to 18, characterized in that the membrane ( 24 ) is made of a silicone-containing material, in particular a temperature-resistant to 300 ° C silicone material. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführung (16) zumindest teilweise aus einem elastischen Material insbesondere einem vulkanisierten Elastomer, ist.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 16 ) is at least partially made of an elastic material, in particular a vulcanized elastomer. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wägeeinrichtung (7) drei separate Wägemodule (8, 9, 10) umfasst, welche in einem Dreieck, insbesondere in einem gleichschenkeligen Dreieck, positioniert sind.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that the weighing device ( 7 ) three separate weighing modules ( 8th . 9 . 10 ) positioned in a triangle, in particular in an isosceles triangle are. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wägemodul (8, 9, 10) der Wägeeinrichtung (7) einen durchbrochenen Biegebalken mit zumindest einem darauf angeordneten Dehnungsmessstreifen aufweist.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that a weighing module ( 8th . 9 . 10 ) of the weighing device ( 7 ) has a perforated bending beam with at least one strain gauge arranged thereon. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lager (15) der Wägemodule (8, 9, 10) durch eine starre Verbindungsstrebe (14) zur horizontalen Positionsstabilisierung zueinander und zur Stabilisierung der vertikalen Position der Lager (15) verbunden sind.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that the bearings ( 15 ) of the weigh module ( 8th . 9 . 10 ) by a rigid connecting strut ( 14 ) for horizontal position stabilization to one another and for stabilization of the vertical position of the bearings ( 15 ) are connected. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgung zum Betrieb der Wägeeinrichtung (7) induktiv erfolgt.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that the power supply for operating the weighing device ( 7 ) inductively. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenaustausch zwischen der Wägeeinrichtung (7) und einer Steuereinheit des Kochfelds (1) drahtlos ausgebildet ist.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that the data exchange between the weighing device ( 7 ) and a control unit of the hob ( 1 ) is formed wirelessly. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bedieneinrichtung der Wägeeinrichtung (7) in das Kochfeld (1) integriert ist.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that an operating device of the weighing device ( 7 ) in the hob ( 1 ) is integrated. Kochfeld nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass Bedienelemente der Bedieneinrichtung auf einer Bedienleiste des Kochfelds (1) und/oder der Kochfeldplatte (2) ausgebildet sind.Hob according to claim 26, characterized in that operating elements of the operating device on a control bar of the hob ( 1 ) and / or the hob plate ( 2 ) are formed. Kochfeld nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Wägemodul (8, 9, 10) ein Bedienelement zum Einstellen von Betriebszuständen des Kochfelds (1) umfasst, welches sich durch die Kochfeldplatte (2) erstreckt und zusätzlich zur Erfassung eines Gewichts ausgebildet ist.Hob according to one of the preceding claims, characterized in that at least one weighing module ( 8th . 9 . 10 ) an operating element for setting operating states of the hob ( 1 ), which extends through the hob plate ( 2 ) and is additionally designed to detect a weight.
DE200810032487 2008-07-10 2008-07-10 Cooking hob has cooking hob plate and weighing device consisting of weighing module, where weighing module is guided in cooking hob plate through gaps Withdrawn DE102008032487A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810032487 DE102008032487A1 (en) 2008-07-10 2008-07-10 Cooking hob has cooking hob plate and weighing device consisting of weighing module, where weighing module is guided in cooking hob plate through gaps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810032487 DE102008032487A1 (en) 2008-07-10 2008-07-10 Cooking hob has cooking hob plate and weighing device consisting of weighing module, where weighing module is guided in cooking hob plate through gaps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008032487A1 true DE102008032487A1 (en) 2010-01-14

Family

ID=41412728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810032487 Withdrawn DE102008032487A1 (en) 2008-07-10 2008-07-10 Cooking hob has cooking hob plate and weighing device consisting of weighing module, where weighing module is guided in cooking hob plate through gaps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008032487A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10344337A1 (en) 2003-09-24 2005-05-04 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Cooking field plate with weighing of hot items e.g. for weighing hot items, has supporting unit with support covers to power transmission of sensor unit and supporting unit has three support covers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10344337A1 (en) 2003-09-24 2005-05-04 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Cooking field plate with weighing of hot items e.g. for weighing hot items, has supporting unit with support covers to power transmission of sensor unit and supporting unit has three support covers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3182020B1 (en) Hotplate
EP2024685B1 (en) Domestic appliance, in particular domestic oven
EP1908333B1 (en) Method for operating a heating device of an electric heating appliance having a plurality of heating devices
EP2512032A3 (en) Operating device for an electrical device and evaluation method for this operating device
DE102016221546A1 (en) Hob with weighing function
DE202008003072U1 (en) Apparatus for resiliently supporting a motor gear unit on a vehicle body
DE202011110066U1 (en) Libra
DE102005052274A1 (en) Cooker has hob support with weighing scale recording load on hob and direct underside heating
DE102008044236A1 (en) Cooking hob has hob plate and weighing device, where weighing modules are guided through apertures in hob plate, and weighing modules are provided with apparatus for detecting temperature of preparation container
EP0905451A1 (en) Arrangement of an atmospheric burner on a glass ceramic cooking hob
EP3974733A1 (en) Cooking hob and arrangement of a cooking hob in a worktop
DE102008032487A1 (en) Cooking hob has cooking hob plate and weighing device consisting of weighing module, where weighing module is guided in cooking hob plate through gaps
DE10306813B4 (en) Cooktop
DE19964217A1 (en) Hob with weighing unit
EP2099257A2 (en) Hotplate
DE102005060105B3 (en) Electronic scales, used in industry for mixing paints and lacquers, comprises frame made from one-piece sheet metal section with fixing elements for receiving transducer
DE102019211310A1 (en) Weigh module device for a food processor
EP2273243B1 (en) Kitchen appliance
DE102008021943A1 (en) Electrical device i.e. cooking hob, has capacitive control device provided with transparent carrier plate, where upper side of carrier plate is attached to lower side of glass plate by transparent adhesive i.e. adhesive foil
EP2328383B1 (en) Heating zone for a domestic appliance for preparing food
DE102008041771A1 (en) Sensor assembly, for measurement of a physical value, has a Wheatstone bridge with resistances sensitive to membrane distortion and non-sensitive resistances in series with them
DE102009000651A1 (en) Household appliance e.g. steam oven, for preparing food, has heating conductors embedded in base plate, and food receiving device contacting with heating device by press connection in assembled position of heating and receiving devices
DE102014217013A1 (en) hob
EP3161386B1 (en) Gas cooking hob
DE102021132094B3 (en) weighing device

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150407

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination