DE102008027746A1 - Wrist-watch arrangement for use with mobile telephone, comprises clock for indicating time, bracelet, with which clock is connected, mobile telephone unit, projection unit and camera - Google Patents

Wrist-watch arrangement for use with mobile telephone, comprises clock for indicating time, bracelet, with which clock is connected, mobile telephone unit, projection unit and camera Download PDF

Info

Publication number
DE102008027746A1
DE102008027746A1 DE102008027746A DE102008027746A DE102008027746A1 DE 102008027746 A1 DE102008027746 A1 DE 102008027746A1 DE 102008027746 A DE102008027746 A DE 102008027746A DE 102008027746 A DE102008027746 A DE 102008027746A DE 102008027746 A1 DE102008027746 A1 DE 102008027746A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
wristwatch
projection
mobile telephone
clock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008027746A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus A Kirner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008027746A priority Critical patent/DE102008027746A1/en
Publication of DE102008027746A1 publication Critical patent/DE102008027746A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0272Details of the structure or mounting of specific components for a projector or beamer module assembly
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G21/00Input or output devices integrated in time-pieces
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • G06F3/014Hand-worn input/output arrangements, e.g. data gloves
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/0304Detection arrangements using opto-electronic means
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/52Details of telephonic subscriber devices including functional features of a camera

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

The wrist-watch arrangement (1) comprises a clock (2) for indicating time, a bracelet (3), with which the clock is connected, a mobile telephone unit (4), a projection unit (5) and a camera (6). The projection unit and the camera are connected with the mobile telephone unit. The camera transmits the recorded input to the mobile telephone unit.

Description

Die folgende Erfindung betrifft eine Armbanduhranordnung mit einem Mobiltelefon mit kompakten Abmessungen.The The following invention relates to a wristwatch arrangement with a mobile telephone with compact dimensions.

Mobiltelefone sind heutzutage ein weit verbreiteter Alltagsgegenstand mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Zwar werden die modernen Mobiltelefone aufgrund der stetigen Entwicklung der Technik ständig kleiner, jedoch sind hierbei Grenzen aufgrund des Anzeigendisplays bzw. einer Tastatur gegeben. Eine andere Möglichkeit zur Reduzierung der Abmessungen eines Mobiltelefons besteht darin, dass das Mobiltelefon klappbar oder ausschiebbar ausgeführt ist. Jedoch sind auch hier aufgrund der notwendigen Mindestgrößen von Anzeigedisplay und Tastatur gewisse Mindestgrößen unvermeidbar. Ferner ergibt sich durch diese Ausgestaltung eine vergrößerte Dicke des Mobiltelefons.Mobile phones are nowadays a widespread everyday object with a variety of uses. True, the modern mobile phones are due to the steady evolution the technology constantly smaller, but here are limits due to the display display or given a keyboard. Another way to reduce the Dimensions of a mobile phone is that the mobile phone is designed hinged or pushed out. However, here too due to the necessary minimum sizes of display and keyboard certain minimum sizes unavoidable. Furthermore, this configuration results in an increased thickness of the mobile phone.

Weiterhin sind aus dem Stand der Technik Armbanduhren bekannt, welche eine Uhr zur Anzeige einer Zeit sowie ein Armband zur Fixierung der Armbanduhr an einem Arm eines Nutzers umfassen. Da ein Nutzer einer Armbanduhr üblicherweise die Armbanduhr den ganzen Tag über trägt, wäre es wünschenswert, eine Kombination von Armbanduhr und Mobiltelefon zu haben. Mit den bekannten Mobiltelefonen führt dies jedoch zu sehr sperrigen und unhandlichen Kombinationen, welche am Arm getragen werden müssten.Farther are known from the prior art wristwatches, which a Clock to display a time and a wristband to fix the wristwatch on an arm of a user. As a user of a wristwatch usually the watch throughout the day wearing, it would be desirable to have a combination of wristwatch and mobile phone. With the leads known mobile phones but this to very bulky and unwieldy combinations, which would have to be worn on the arm.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Armbanduhranordnung mit einem Mobiltelefon bereitzustellen, welche möglichst kleine Abmessungen aufweist, einen Nutzer beim Tragen an einem Arm nicht stört und ein möglichst breites Nutzungsspektrum des Mobiltelefons ermöglicht.It is therefore an object of the present invention, a wristwatch assembly to provide with a mobile phone, the smallest possible dimensions does not bother a user while wearing an arm and a preferably wide range of uses of the mobile phone allows.

Diese Aufgabe wird durch eine Armbanduhranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche zeigen bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung.These Task is performed by a wristwatch assembly with the features of Claim 1 solved. The dependent claims show preferred developments of the invention.

Die erfindungsgemäße Armbanduhranordnung weist einen kleinen und kompakten Aufbau bei einem sehr geringen Gewicht auf. Die erfindungsgemäße Armbanduhranordnung ermöglicht somit erstmals eine vernünftige Kombination an einer Armbanduhr mit einer Mobiltelefoneinrichtung, welche keine übermäßigen Abmessungen aufweist und einem Träger kein störendes Tragegefühl vermittelt. Im Gegenteil kann die erfindungsgemäße Armbanduhranordnung Abmessungen entsprechend den bekannten Armbanduhren aufweisen, so dass eine tägliche Nutzung im Alltag problemlos möglich ist. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Armbanduhranordnung neben der Armbanduhr und der Mobiltelefoneinrichtung zusätzlich noch eine Projektionsvorrichtung und eine Kamera umfasst. Die Projektionsvorrichtung und die Kamera sind mit der Mobiltelefoneinrichtung für einen Datenaustausch verbunden, wobei die Projektionsvorrichtung eine Projektion auf eine beliebige Fläche ermöglicht. Diese Projektion stellt die Anzeige der Mobiltelefoneinrichtung dar, so dass die erfindungsgemäße Armbanduhranordnung auf eine Anzeige für das Mobiltelefon wie bei den bisher bekannten Mobiltelefonen verzichten kann. Die Kamera erfasst dabei die Projektion der Projektionsvorrichtung und erfasst ferner gewünschte Eingaben des Nutzers. Die Projektionsvorrichtung kann dabei beispielsweise auch Funktionselemente, insbesondere eine Tastatur, projizieren und die Kamera erfasst, wenn ein Nutzer einen Finger oder einen Stift oder einen anderen länglichen Gegenstand auf eine projizierte Taste richtet. Dadurch kann beispielsweise das Erfassen einer zu wählenden Telefonnummer ausgeführt werden. Ferner kann die Projektionsvorrichtung selbstverständlich auch beliebige Menüpunkte der Mobiltelefoneinrichtung darstellen, welche dann von dem Nutzer mittels eines Richten des Fingers oder Stifts auf den gewünschten Menüpunkt mittels der Kamera erfasst. Somit sind für das Mobiltelefon keine Tastatur und keine Anzeige oder andere Eingabeeinrichtungen notwendig, da sämtliche Eingaben für das Mobiltelefon über die Projektion der Projektionsvorrichtung ermöglicht werden. Dadurch kann die erfindungsgemäße Armbanduhranordnung sehr kleine Abmessungen aufweisen.The Wristwatch arrangement according to the invention has a small and compact design at a very low Weight up. The wristwatch arrangement according to the invention allows thus for the first time a reasonable one Combination on a wristwatch with a mobile phone device, which are not excessive dimensions and a carrier no annoying wear taught. On the contrary, the wristwatch assembly according to the invention dimensions have according to the known wristwatches, so that a daily Use in everyday life easily possible is. This is inventively characterized achieved that the wristwatch arrangement next to the wristwatch and the Mobile phone device in addition still a projection device and a camera comprises. The projection device and the camera are with the mobile phone device for one Data exchange, wherein the projection device, a projection on any surface allows. This projection represents the display of the mobile phone device so that the wristwatch arrangement according to the invention on an ad for dispense with the mobile phone as in the previously known mobile phones can. The camera captures the projection of the projection device and further captures desired ones Entries of the user. The projection device can for example also functional elements, in particular a keyboard, and project the camera detects when a user has a finger or a stylus or another elongated object directed to a projected key. This can, for example the acquisition of a to be selected Phone number executed become. Furthermore, the projection device can of course also any menu items represent the mobile device, which then from the user by straightening your finger or pencil to the desired menu item captured by the camera. Thus, the mobile phone is not a keyboard and no display or other input devices necessary because all Entries for the mobile phone over the projection of the projection device are made possible. This can the wristwatch arrangement according to the invention have very small dimensions.

Vorzugsweise sind das Mobiltelefon, die Projektionsvorrichtung und die Kamera separat von der Uhr am Armband der Armbanduhranordnung angeordnet. Hierdurch ist es möglich, dass insbesondere die Uhr ohne Änderungen verwendbar ist, so dass die Uhr die bekannten kleinen Abmessungen und beliebige Designausgestaltungen aufweist. Dabei kann beispielsweise auch eine bereits vorhandene Uhr einfach durch Austausch des Armbands mit dem erfindungsgemäßen Armband mit Mobiltelefon, Projektionsvorrichtung und Kamera ausgetauscht werden. Dadurch kann ferner erreicht werden, dass das Mobiltelefon in Verbindung mit der Uhr gegenüber den Armbanduhren ohne zusätzliche Funktionen nicht weiter auffällt. Dies ist insbesondere bei hochwertigen Uhren von Interesse.Preferably are the mobile phone, the projection device and the camera arranged separately from the watch on the wristband of the wristwatch assembly. This makes it possible that in particular the clock without changes is usable, so that the clock the known small dimensions and any design features. It can, for example even an existing watch simply by replacing the bracelet with the bracelet according to the invention exchanged with mobile phone, projection device and camera become. This can also be achieved that the mobile phone in connection with the clock opposite the wristwatches without additional Functions not noticeable. This is of particular interest for high quality watches.

Weiter bevorzugt umfasst das Armband einen Verschluss und die Projektionsvorrichtung und die Kamera sind im Verschluss angeordnet. Hierdurch können die Projektionsvorrichtung und die Kamera in unauffälliger Weise in die Armbanduhranordnung integriert werden.Further Preferably, the bracelet comprises a closure and the projection device and the camera are placed in the shutter. This allows the Projection device and the camera inconspicuously in the wristwatch assembly to get integrated.

Vorzugsweise weist die Armbanduhranordnung einen Verschluss, ein erstes Verschlussteil und ein zweites Verschlussteil auf, welche die Projektionsvorrichtung und die Kamera abdecken und welche durch Auseinanderschieben die Projektionsvorrichtung und die Kamera freigeben.Preferably, the wristwatch assembly comprises a closure, a first closure member and a second closure member which cover the projection apparatus and the camera and wel By disassembling the projector and release the camera.

Weiter bevorzugt umfassen die Projektionsvorrichtung und die Kamera jeweils eine Autofokuseinrichtung. Hierdurch ist es möglich, dass insbesondere die Projektion vergrößert bzw. verkleinert werden kann. Dadurch kann eine flexible Auswahl einer Projektionsfläche vorgenommen werden.Further Preferably, the projection device and the camera each comprise an autofocus device. This makes it possible that in particular the Projection enlarged or can be downsized. This allows a flexible selection of a projection surface made become.

Gemäß einer alternativen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist die Mobiltelefoneinrichtung in der Uhr angeordnet und die Projektionsvorrichtung und die Kamera sind am oder im Armband angeordnet. Hierdurch ist es möglich, dass die Bauteile der Mobiltelefoneinrichtung sicher im Gehäuse der Uhr angeordnet werden können. Ferner kann gegebenenfalls auch eine Oberfläche der Uhr als zusätzliche Anzeigeeinrichtung für die Mobiltelefoneinrichtung verwendet werden. Auch können beispielsweise eine Krone oder andere Tasten der Uhr als zusätzliche Eingabeeinrichtungen für das Mobiltelefon genutzt werden. Um hierbei möglichst die Abmessungen der Uhr nicht unnötig zu vergrößern, sind vorzugsweise eine Antenne und ein Akku der Mobiltelefoneinrichtung im Armband angeordnet.According to one An alternative embodiment of the present invention is the mobile telephone device arranged in the clock and the projection device and the camera are arranged on or in the bracelet. This makes it possible that the components of the mobile phone device safely in the housing of Clock can be arranged. Furthermore, optionally, a surface of the clock as additional Display device for the mobile phone device can be used. Also, for example a crown or other buttons of the watch as additional input devices for the Mobile phone are used. In order to maximize the dimensions of the Clock is not unnecessary to enlarge are preferably an antenna and a battery of the mobile telephone device arranged in a bracelet.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Projektionsvorrichtung und die Kamera gemeinsam in einer kompakten Baueinheit integriert.According to one Another preferred embodiment of the invention are the projection device and the camera integrated together in a compact unit.

Weiter bevorzugt umfasst die Kamera eine Irisscaneinrichtung, um als biometrisches Merkmal eine Iris eines Nutzers zu scannen. Hierdurch kann beispielsweise vor einer Nutzung des Mobiltelefons eine Abfrage eingerichtet werden, ob der Nutzer auch die Erlaubnis zur Nutzung des Mobiltelefons hat.Further Preferably, the camera includes an iris scanner to be biometric Feature to scan an iris of a user. This can, for example prior to using the mobile phone, a query will be set up, whether the user also has the permission to use the mobile phone.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Projektionsvorrichtung derart ausgelegt, dass sie einen Gitterbereich projizieren kann, welcher zur Erfassung einer Handschrift und/oder einer Unterschrift ausgelegt ist. Dadurch kann ein zusätzliches oder anderes biometrisches Merkmal eines Nutzers (Unterschrift) abgefragt werden. Ferner kann durch die Erfassung einer Handschrift beispielsweise auch eine in den Gitterbereich handschriftlich geschriebene Nachricht erfasst und dann mittels des Mobiltelefons verwendet werden.According to one Another preferred embodiment of the invention, the projection device is such designed to project a grid area which designed to capture a handwriting and / or a signature is. This can be an additional or other biometric feature of a user (signature) be queried. Furthermore, by capturing a handwriting for example, a handwritten in the grid area Message is detected and then used by the mobile phone.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung ist:following become preferred embodiments the invention with reference to the accompanying drawings in Detail described. In the drawing is:

1 eine schematische Ansicht einer Armbanduhranordnung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 a schematic view of a wristwatch assembly according to a first embodiment of the invention,

2 eine schematische Ansicht der in 1 gezeigten Armbanduhranordnung bei einer Nutzung, 2 a schematic view of in 1 shown wrist watch arrangement when used,

3 eine schematische Ansicht einer Armbanduhranordnung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung, 3 a schematic view of a wristwatch assembly according to a second embodiment of the invention,

4 eine schematische Ansicht der in 3 gezeigten Armbanduhranordnung bei einer Nutzung und 4 a schematic view of in 3 Wristwatch arrangement shown in a use and

5 eine schematische, vergrößerte Ansicht eines Verschlusses der Armbanduhranordnung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel. 5 a schematic, enlarged view of a closure of the wristwatch assembly according to a second embodiment.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 1 und 2 eine Armbanduhranordnung 1 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung im Detail beschrieben.The following is with reference to the 1 and 2 a wristwatch arrangement 1 according to a first embodiment of the invention described in detail.

Wie aus 1 ersichtlich ist, umfasst die Armbanduhranordnung 1 eine Uhr 2 und ein Armband 3. In der Uhr 2 ist ferner ein Mobiltelefon 4 angeordnet, wobei das Mobiltelefon 4 jedoch keine Anzeige und keine Tastatur umfasst. Die Uhr 2 ist somit als normale analoge oder digitale Uhr ausgebildet und in ihrem Gehäuse befinden sich die restlichen Bestandteile des Mobiltelefons, insbesondere SIM-Karte, Speicher, Steuereinheit, Antenne, Stromversorgung usw. Das Armband 3 ist in bekannter Weise an der Uhr 2 angeordnet.How out 1 can be seen, includes the wristwatch assembly 1 a clock 2 and a bracelet 3 , In the clock 2 is also a mobile phone 4 arranged, the mobile phone 4 however, no display and no keyboard included. The clock 2 is thus designed as a normal analog or digital clock and in its housing are the remaining components of the mobile phone, in particular SIM card, memory, control unit, antenna, power supply, etc. The bracelet 3 is in a known manner at the clock 2 arranged.

Wie weiter aus 1 ersichtlich ist, ist an der Oberseite der Uhr 2 eine Projektionsvorrichtung 5 und eine Kamera 6 angeordnet. Die Projektionsvorrichtung 5 und die Kamera 6 können unterhalb des Uhrglases beispielsweise in einem Zifferblatt der Uhr angeordnet sein. Die Projektionsvorrichtung 5 und die Kamera 6 sind dabei mit dem Mobiltelefon 4 verbunden. Die Projektionsvorrichtung 5 dient als Anzeigeeinrichtung für das Mobiltelefon 4, wie aus 2 ersichtlich ist. Mit anderen Worten projiziert die Projektionsvorrichtung 5 eine Projektion 7 auf eine beliebige Unterlage, beispielsweise einen Schreibtisch oder ein Blatt Papier. Hierbei kann die Projektionsvorrichtung 5 alle denkbaren Projektionen vornehmen, beispielsweise Funktionstasten, beliebige Menüs des Mobiltelefons, empfangene Nachrichten, Bilder, Internetinhalte, Filme usw. Die Kamera 6 erfasst dabei die Projektion 7 der Projektionsvorrichtung 5 und erfasst insbesondere, wenn mittels einer Zeigeeinrichtung 8 beispielsweise auf eine Wähltaste oder einen Menüpunkt gezeigt wird. Wie aus 2 ersichtlich ist, ist die Zeigevorrichtung 8 dieses Ausführungsbeispiels ein Zeigefinger. Es ist jedoch auch möglich, dass als Zeigevorrichtung 8 ein Stift oder ein anderer spitzer Gegenstand verwendet wird. Die Kamera erfasst dabei, wohin mit diesem spitzen Gegenstand gezeigt wird und gibt ein entsprechendes Signal an das Mobiltelefon 4 weiter. Hierdurch kann beispielsweise ein Wählvorgang ausgeführt werden oder bestimmte Inhalte mittels der Projektionsvorrichtung 5 und des Mobiltelefons 4, z. B. Internetinhalte, angezeigt werden.How farther 1 is apparent, is at the top of the clock 2 a projection device 5 and a camera 6 arranged. The projection device 5 and the camera 6 may be arranged below the watch glass, for example in a dial of the clock. The projection device 5 and the camera 6 are with the mobile phone 4 connected. The projection device 5 serves as a display device for the mobile phone 4 , like out 2 is apparent. In other words, the projection device projects 5 a projection 7 on any surface, such as a desk or a piece of paper. Here, the projection device 5 make all conceivable projections, such as function keys, any menus of the mobile phone, received messages, pictures, Internet content, movies, etc. The camera 6 captures the projection 7 the projection device 5 and detects in particular when using a pointing device 8th For example, a dial key or a menu item is shown. How out 2 is apparent, is the pointing device 8th This embodiment, an index finger. However, it is also possible that as a pointing device 8th a pencil or other sharp object is used. The camera detects where this pointed object is pointing and indicates a corresponding signal the mobile phone 4 further. In this way, for example, a dialing process can be performed or certain contents by means of the projection device 5 and the mobile phone 4 , z. Internet content.

Da die erfindungsgemäße Armbanduhranordnung mit integriertem Mobiltelefon keine Anzeige für das Mobiltelefon bzw. keine Tastatur für das Mobiltelefon benötigt, kann das Mobiltelefon 4 besonders kompakt ausgebildet werden und in das Gehäuse einer Uhr 2 integriert werden. Eine Nutzung des Mobiltelefons erfolgt erfindungsgemäß über die Projektion 7 und das Zeigen auf die gewünschten Eingabemöglichkeiten mittels der Zeigeeinrichtung 8. Die Kamera 6 erkennt, auf welche Taste o. Ä. die Zeigeeinrichtung 8 deutet und das Mobiltelefon 4 generiert hieraus eine entsprechende Anweisung. Hierbei kann das Mobiltelefon 4 und die Kamera 6 auch derart ausgebildet sein, dass die Kamera 6 geschriebene Buchstaben und Zahlen und eine Handschrift erkennt, so dass z. B. auch ein Ausfüllen eines projizierten Formulars möglich ist. Das Mobiltelefon kann dann das derart ausgefüllt Formular mittels der Kamera 6 aufnehmen und abspeichern und beispielsweise als Kurzmitteilung oder als E-Mail versenden.Since the wristwatch arrangement according to the invention with integrated mobile phone does not require any display for the mobile phone or keyboard for the mobile phone, the mobile phone can 4 be made very compact and in the case of a clock 2 to get integrated. Use of the mobile phone is carried out according to the invention via the projection 7 and pointing to the desired input possibilities by means of the pointing device 8th , The camera 6 recognizes on which key o. Ä. the pointing device 8th indicates and the mobile phone 4 generates a corresponding instruction from this. This can be the mobile phone 4 and the camera 6 also be designed such that the camera 6 written letters and numbers and a handwriting recognizes, so that z. B. also a filling of a projected form is possible. The mobile phone can then fill in the form by means of the camera 6 record and save and send as a text message or as an e-mail.

Somit kann das erfindungsgemäße Mobiltelefon ohne zusätzliche Eingabemöglichkeiten an der Uhr genutzt werden und kann aufgrund seiner Kompaktheit mitsamt der Armbanduhranordnung ständig problemlos mitgeführt werden. Wenn das Gehäuse der Uhr wasserdicht ausgebildet ist, kann die Armbanduhranordnung auch in feuchten bzw. nassen Einsatzgebieten verwendet werden. Aufgrund des kleinbauenden Mobiltelefons ohne Anzeige und ohne Tastatur wird es möglich, dass die Abmessungen der Uhr sich nicht von Abmessungen anderer Uhren ohne Mobiltelefon unterscheiden. Hierdurch ergibt sich eine besonders große Anwenderfreundlichkeit, da kein sperriges Mobiltelefon am Handgelenk mitgeführt werden muss.Consequently can the mobile phone according to the invention without additional input options can be used at the clock and can because of its compactness together the wristwatch arrangement constantly without problems carried become. If the case of the Watch is waterproof, the watch arrangement can also be used in wet or wet applications. by virtue of of the small mobile phone without display and without keyboard it is possible that the dimensions of the clock are not different from other dimensions Distinguish watches without a mobile phone. This results in a especially big Ease of use, as no bulky mobile phone on the wrist carried must become.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 3 bis 5 eine Armbanduhrenanordnung 1 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung im Detail beschrieben. Gleiche bzw. funktional gleiche Teile sind mit den gleichen Bezugszeichen wie im ersten Ausführungsbeispiel bezeichnet.The following is with reference to the 3 to 5 a wristwatches arrangement 1 according to a second embodiment of the invention described in detail. Identical or functionally identical parts are denoted by the same reference numerals as in the first embodiment.

Wie aus 3 ersichtlich ist, umfasst die Armbanduhranordnung des zweiten Ausführungsbeispiels wieder eine Uhr 2, ein Armband 3, ein Mobiltelefon 4, eine Projektionsvorrichtung 5 und eine Kamera 6. Wie aus 3 ersichtlich ist, sind die Projektionsvorrichtung 5 und die Kamera 6 separat von der Uhr 2 an einem Verschluss 10 angeordnet. Wie aus 5 ersichtlich ist, weist der Verschluss 10 ein erstes Verschlussteil 10a und ein zweites Verschlussteil 10b auf, welche, wie durch die beiden Pfeile angedeutet, auseinanderschiebbar sind. Dadurch werden die Projektionsvorrichtung 5 und die Kamera 6 freigelegt. Hierdurch sind die Projektionsvorrichtung 5 und die Kamera 6 vor Schmutz, Staub etc. geschützt.How out 3 can be seen, the wristwatch assembly of the second embodiment again comprises a clock 2 , a bracelet 3 , a mobile phone 4 , a projection device 5 and a camera 6 , How out 3 is apparent, are the projection device 5 and the camera 6 separately from the clock 2 at a lock 10 arranged. How out 5 can be seen, the closure has 10 a first closure part 10a and a second closure part 10b on, which, as indicated by the two arrows, are divisible. This will cause the projection device 5 and the camera 6 exposed. As a result, the projection device 5 and the camera 6 protected against dirt, dust, etc.

Wenn die Armbanduhranordnung 1 somit an einem Arm 9 getragen wird, muss sie zum Projizieren einer Projektion 7 nicht mehr mit der uhrseitigen Seite gegen eine Projektionsfläche gerichtet werden, sondern die verschlussseitige Seite wird auf die Projektionsfläche gerichtet. Dadurch kann ein Nutzer gleichzeitig auf die Projektion 7 sowie auch auf die Uhr 2 sehen. Hierdurch ergibt sich eine noch einfachere Handhabung. Gegebenenfalls ist es auch möglich, auf dem Ziffernblatt der Uhr 2 zusätzliche Anzeigeeinrichtungen für das Mobiltelefon, z. B. ein optisches Signal für einen eingehenden Anruf oder eine eingehende Nachricht, vorzusehen.When the wristwatch arrangement 1 thus on one arm 9 it has to be projected to project a projection 7 no longer be directed with the clock side against a projection surface, but the shutter side is directed to the projection screen. This allows a user to simultaneously project to the projection 7 as well as the clock 2 see. This results in an even easier handling. If necessary, it is also possible on the dial of the clock 2 additional display devices for the mobile phone, z. As an optical signal for an incoming call or an incoming message to provide.

Wie aus 4 ersichtlich ist, führt ein Nutzer gerade einen Wählvorgang durch Verwendung seines Fingers aus, wobei er gerade auf die Taste ”fünf” zeigt. Dies wird von der Kamera 6 erfasst und eine entsprechende Anweisung im Mobiltelefon 4 erzeugt.How out 4 As can be seen, a user is currently making a dial by using his finger, pointing straight to the "five" key. This is done by the camera 6 recorded and a corresponding instruction in the mobile phone 4 generated.

Es sei ferner angemerkt, dass das Mobiltelefon 4 ebenfalls im Verschluss 10 angeordnet sein könnte, so dass die Armbanduhranordnung 1 eine konventionelle Uhr 2 verwenden könnte, wobei die restlichen Elemente des Mobiltelefons alle im Armband 3 bzw. im Verschluss 10 angeordnet sind. Insbesondere für einen verbesserten Empfang ist es vorteilhaft, wenn eine Antenne des Mobiltelefons im Armband 3 angeordnet ist.It should also be noted that the mobile phone 4 also in the lock 10 could be arranged so that the wristwatch assembly 1 a conventional clock 2 could use, with the remaining elements of the mobile phone all in the bracelet 3 or in the closure 10 are arranged. In particular, for improved reception, it is advantageous if an antenna of the mobile phone in the bracelet 3 is arranged.

Mit der erfindungsgemäßen Armbanduhranordnung 1 ist es somit zum ersten Mal möglich, dass in eine Armbanduhr mit normalen Abmessungen ein Mobiltelefon integriert wird, da erfindungsgemäß für das Mobiltelefon keine Anzeige und keine Tastatur notwendig ist. Die Tastatur und die Anzeige des Mobiltelefons werden erfindungsgemäß durch die Projektionsvorrichtung 5 und die Kamera 6 mit einer entsprechenden Auswerteeinheit für die erfassten Bilder der Kamera ersetzt.With the wristwatch arrangement according to the invention 1 Thus, it is for the first time possible that a mobile phone is integrated into a wristwatch with normal dimensions, since according to the invention for the mobile phone no display and no keyboard is necessary. The keyboard and the display of the mobile phone according to the invention by the projection device 5 and the camera 6 replaced with a corresponding evaluation unit for the captured images of the camera.

Claims (10)

Armbanduhranordnung, umfassend – eine Uhr (2) zum Anzeigen einer Zeit, – ein Armband (3), welches mit der Uhr (2) verbunden ist, – eine Mobiltelefoneinrichtung (4), – eine Projektionsvorrichtung (5) und – eine Kamera (6), – wobei die Projektionsvorrichtung (5) und die Kamera (6) mit der Mobiltelefoneinrichtung (4) verbunden sind, und – wobei die Projektionsvorrichtung (5) eine Projektion (7) einer Anzeige der Mobiltelefoneinrichtung und/oder eine Projektion (7) von Funktionselementen, insbesondere einer Tastatur, der Mobiltelefoneinrichtung projiziert, und die Kamera (6) die Projektion (7) erfasst, und die Kamera (6) ferner durch einen Nutzer gewünschte Eingaben, welche mittels einer Zeigereinrichtung (8) an der Projektion (7) vorgenommen werden, erfasst, und die Kamera (6) die erfasste Eingabe an die Mobiltelefoneinrichtung (4) übermittelt.Wristwatch assembly comprising - a watch ( 2 ) to display a time, - a bracelet ( 3 ), which with the clock ( 2 ), - a mobile telephone device ( 4 ), - a projection device ( 5 ) and - a camera ( 6 ), - wherein the projection device ( 5 ) and the camera ( 6 ) with the mobile telephone device ( 4 ), and - wherein the projection device ( 5 ) a projection ( 7 ) a display of the mobile telephone device and / or a projection ( 7 ) of functional elements, in particular a keyboard which projects the mobile telephone device, and the camera ( 6 ) the projection ( 7 ) and the camera ( 6 ) further desired by a user inputs, which by means of a pointing device ( 8th ) at the projection ( 7 ), and the camera ( 6 ) the captured input to the mobile telephone device ( 4 ) transmitted. Armbanduhranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mobiltelefoneinrichtung (4), die Projektionseinrichtung (5) und die Kamera (6) separat von der Uhr (2) am Armband (3) angeordnet sind.Wristwatch arrangement according to claim 1, characterized in that the mobile telephone device ( 4 ), the projection device ( 5 ) and the camera ( 6 ) separately from the clock ( 2 ) on the bracelet ( 3 ) are arranged. Armbanduhranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Armband (3) einen Verschluss (10) aufweist und die Projektionsvorrichtung (5) und die Kamera (6) im Verschluss (10) angeordnet sind.Wristwatch arrangement according to claim 2, characterized in that the bracelet ( 3 ) a closure ( 10 ) and the projection device ( 5 ) and the camera ( 6 ) in the closure ( 10 ) are arranged. Armbanduhranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschluss (10) ein erstes Verschlussteil (10a) und ein zweites Verschlussteil (10b) umfasst, welche die Projektionsvorrichtung (5) und die Kamera (6) abdecken und welche durch Auseinanderschieben die Projektionsvorrichtung (5) und die Kamera (6) freigeben.Wristwatch arrangement according to claim 3, characterized in that the closure ( 10 ) a first closure part ( 10a ) and a second closure part ( 10b ), which the projection device ( 5 ) and the camera ( 6 ) and which by pushing apart the projection device ( 5 ) and the camera ( 6 ). Armbanduhranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (5) und die Kamera (6) jeweils eine Autofocuseinrichtung umfassen.Wristwatch arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the projection device ( 5 ) and the camera ( 6 ) each comprise an autofocus device. Armbanduhranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mobiltelefoneinrichtung (4) in der Uhr (2) angeordnet ist und die Projektionsvorrichtung (5) sowie die Kamera (6) am Armband angeordnet sind.Wristwatch arrangement according to claim 1, characterized in that the mobile telephone device ( 4 ) in the clock ( 2 ) is arranged and the projection device ( 5 ) as well as the camera ( 6 ) are arranged on the bracelet. Armbanduhranordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Antenne und ein Akku der Mobiltelefoneinrichtung (4) im Armband (3) angeordnet sind.Wristwatch arrangement according to claim 6, characterized in that an antenna and a battery of the mobile telephone device ( 4 ) in the bracelet ( 3 ) are arranged. Armbanduhranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (5) und die Kamera (6) in einer kompakten Baueinheit integriert sind.Wristwatch arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the projection device ( 5 ) and the camera ( 6 ) are integrated in a compact unit. Armbanduhranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera (6) eine Iris-Scaneinrichtung umfasst.Wristwatch arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the camera ( 6 ) comprises an iris scanning device. Armbanduhranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Projektionsvorrichtung (5) ausgelegt ist, einen Gitterbereich zu projizieren, welcher eine Erfassung einer Handschrift und/oder einer Unterschrift eines Nutzers ermöglicht.Wristwatch arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the projection device ( 5 ) is designed to project a grid area, which allows detection of a handwriting and / or a signature of a user.
DE102008027746A 2008-06-11 2008-06-11 Wrist-watch arrangement for use with mobile telephone, comprises clock for indicating time, bracelet, with which clock is connected, mobile telephone unit, projection unit and camera Withdrawn DE102008027746A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008027746A DE102008027746A1 (en) 2008-06-11 2008-06-11 Wrist-watch arrangement for use with mobile telephone, comprises clock for indicating time, bracelet, with which clock is connected, mobile telephone unit, projection unit and camera

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008027746A DE102008027746A1 (en) 2008-06-11 2008-06-11 Wrist-watch arrangement for use with mobile telephone, comprises clock for indicating time, bracelet, with which clock is connected, mobile telephone unit, projection unit and camera

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008027746A1 true DE102008027746A1 (en) 2009-12-17

Family

ID=41317683

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008027746A Withdrawn DE102008027746A1 (en) 2008-06-11 2008-06-11 Wrist-watch arrangement for use with mobile telephone, comprises clock for indicating time, bracelet, with which clock is connected, mobile telephone unit, projection unit and camera

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008027746A1 (en)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110122003A (en) * 2010-05-03 2011-11-09 엘지전자 주식회사 Mobile terminal
EP2385684A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-09 Lg Electronics Inc. Mobile terminal with elongated body and projector
EP2733580A3 (en) * 2012-11-20 2016-06-01 Samsung Electronics Co., Ltd Placement of optical sensor on wearable electronic device
US9477313B2 (en) 2012-11-20 2016-10-25 Samsung Electronics Co., Ltd. User gesture input to wearable electronic device involving outward-facing sensor of device
US10185416B2 (en) 2012-11-20 2019-01-22 Samsung Electronics Co., Ltd. User gesture input to wearable electronic device involving movement of device
US10194060B2 (en) 2012-11-20 2019-01-29 Samsung Electronics Company, Ltd. Wearable electronic device
US10423214B2 (en) 2012-11-20 2019-09-24 Samsung Electronics Company, Ltd Delegating processing from wearable electronic device
US10551928B2 (en) 2012-11-20 2020-02-04 Samsung Electronics Company, Ltd. GUI transitions on wearable electronic device
US10691332B2 (en) 2014-02-28 2020-06-23 Samsung Electronics Company, Ltd. Text input on an interactive display
US11157436B2 (en) 2012-11-20 2021-10-26 Samsung Electronics Company, Ltd. Services associated with wearable electronic device
US11237719B2 (en) 2012-11-20 2022-02-01 Samsung Electronics Company, Ltd. Controlling remote electronic device with wearable electronic device
US11372536B2 (en) 2012-11-20 2022-06-28 Samsung Electronics Company, Ltd. Transition and interaction model for wearable electronic device

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101653259B1 (en) 2010-05-03 2016-09-01 엘지전자 주식회사 Mobile terminal
EP2385684A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-09 Lg Electronics Inc. Mobile terminal with elongated body and projector
US8896578B2 (en) 2010-05-03 2014-11-25 Lg Electronics Inc. Mobile terminal and method of controlling the same
KR20110122003A (en) * 2010-05-03 2011-11-09 엘지전자 주식회사 Mobile terminal
US10185416B2 (en) 2012-11-20 2019-01-22 Samsung Electronics Co., Ltd. User gesture input to wearable electronic device involving movement of device
US9477313B2 (en) 2012-11-20 2016-10-25 Samsung Electronics Co., Ltd. User gesture input to wearable electronic device involving outward-facing sensor of device
EP2733580A3 (en) * 2012-11-20 2016-06-01 Samsung Electronics Co., Ltd Placement of optical sensor on wearable electronic device
US10194060B2 (en) 2012-11-20 2019-01-29 Samsung Electronics Company, Ltd. Wearable electronic device
US10423214B2 (en) 2012-11-20 2019-09-24 Samsung Electronics Company, Ltd Delegating processing from wearable electronic device
US10551928B2 (en) 2012-11-20 2020-02-04 Samsung Electronics Company, Ltd. GUI transitions on wearable electronic device
US11157436B2 (en) 2012-11-20 2021-10-26 Samsung Electronics Company, Ltd. Services associated with wearable electronic device
US11237719B2 (en) 2012-11-20 2022-02-01 Samsung Electronics Company, Ltd. Controlling remote electronic device with wearable electronic device
US11372536B2 (en) 2012-11-20 2022-06-28 Samsung Electronics Company, Ltd. Transition and interaction model for wearable electronic device
US10691332B2 (en) 2014-02-28 2020-06-23 Samsung Electronics Company, Ltd. Text input on an interactive display

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008027746A1 (en) Wrist-watch arrangement for use with mobile telephone, comprises clock for indicating time, bracelet, with which clock is connected, mobile telephone unit, projection unit and camera
DE69932381T2 (en) Portable communication device
DE102014117345B4 (en) Contact signature control of a device
DE602004004193T2 (en) Portable communication terminal with improved data entry capability
DE60032374T2 (en) MULTIFUNCTIONAL CORDLESS TELEPHONE UNIT
DE10209797A1 (en) Optical pseudo trackball to control the operation of a device or machine
DE60215003T2 (en) INFORMATION TERMINAL WITH A REVERSE TREATMENT CAMERA
DE212012000181U1 (en) Waterproof housing for digital devices with capacitive touch screen and its operating mechanism
DE602004001792T2 (en) Foldable camera and foldable mobile phone
DE202005000268U1 (en) Portable electrical device
DE202015103180U1 (en) Locking pins for a portable device
DE202008018311U1 (en) Mobile terminal
DE202013011998U1 (en) Mobile terminal
DE102005021527A1 (en) Characters inputting device for e.g. mobile radio telephone, has input device that is designed as finger or decoration ring and including acceleration sensor to detect movement of input device and to output corresponding acceleration data
DE112011106063B4 (en) User interfaces for electronic devices
DE102007056829B4 (en) Mobile terminal
DE202013012304U1 (en) Mobile terminal
DE102007060660A1 (en) Perform functions via a touch input device
EP0617869A1 (en) Multi-purpose modular cordless telephone.
EP1220081A2 (en) Portable communication-computer
DE60030463T2 (en) COMMUNICATION DEVICE
Matero et al. Identifying unintentional touches on handheld touch screen devices
DE112014005695B4 (en) Mobile device
DE10334138B4 (en) communication system
DE102016119948A1 (en) Gesture control using depth information

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee