DE102008012001A1 - Ball screw, has stopping device comprising leg spring, which is arranged at ball screw nut with side piece and runs stop provided at spindle against another side piece, and circular stop element provided at spindle - Google Patents

Ball screw, has stopping device comprising leg spring, which is arranged at ball screw nut with side piece and runs stop provided at spindle against another side piece, and circular stop element provided at spindle Download PDF

Info

Publication number
DE102008012001A1
DE102008012001A1 DE102008012001A DE102008012001A DE102008012001A1 DE 102008012001 A1 DE102008012001 A1 DE 102008012001A1 DE 102008012001 A DE102008012001 A DE 102008012001A DE 102008012001 A DE102008012001 A DE 102008012001A DE 102008012001 A1 DE102008012001 A1 DE 102008012001A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stop
spindle
ball screw
leg spring
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008012001A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008012001B4 (en
Inventor
Meinhard Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE102008012001.4A priority Critical patent/DE102008012001B4/en
Publication of DE102008012001A1 publication Critical patent/DE102008012001A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008012001B4 publication Critical patent/DE102008012001B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/2015Means specially adapted for stopping actuators in the end position; Position sensing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2204Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

The screw (1) has a stopping device provided for limiting movement of a spindle (2) relative to a ball screw nut (4). The stopping device has a leg spring (6), which is arranged at the ball screw nut with a side piece and runs a stop provided at the spindle against another side piece. The stop is realized by a radial cylindrical pin. The leg spring is arranged at the ball screw nut, and a circular stop element (11) is provided at the spindle. The stop element is designed in the form of a plastic or steel ring.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Kugelgewindetrieb, mit einem ersten Element in Form einer Spindel und einem zweiten Element in Form einer Spindelmutter mit einander gegenüberliegenden, sich ergänzenden Gewinden, in denen Kugeln laufen, wobei eine Anschlagvorrichtung zum Begrenzen der Bewegung des einen Elements relativ zum feststehenden anderen Element vorgesehen ist.The The invention relates to a ball screw, with a first element in the form of a spindle and a second element in the form of a spindle nut with opposite each other, complementary threads, in which balls run, with a stop device for limiting the movement of one element relative to the fixed other Element is provided.

Solche Kugelgewindetriebe sind bekannte Stelleinrichtungen, mittels denen es möglich ist, ein zu bewegendes Bauteil sehr exakt in eine gewünschte Position zu bringen. Ein Kugelgewindetrieb umfasst in der Regel eine Spindel mit einem Außengewinde sowie eine auf der Spindel laufende Spindelmutter mit einem Innengewinde, wobei die Drehlagerung über in den Gewindezügen laufende Kugeln realisiert wird. Die Kugeln werden üblicherweise über eine Kugelumlenkung in der Spindelmutter umgesetzt bzw. umgelenkt. Der Aufbau eines solchen Kugelgewindetriebs ist hinlänglich bekannt.Such Ball screws are known actuating devices by means of which it possible is, a component to be moved very accurately in a desired position bring to. A ball screw usually includes a spindle with an external thread and a spindle nut running on the spindle with an internal thread, where the pivot bearing over in the thread pulls running balls is realized. The balls are usually over a Ball deflection implemented in the spindle nut or deflected. Of the Structure of such a ball screw is well known.

Üblicherweise weist ein solcher Kugelgewindetrieb starre Endanschläge auf, die an einem Element vorgesehen sind, und gegen die jeweils ein starrer Anschlagstift am anderen Element läuft, um die Relativbewegung beider Elemente zueinander zu begrenzen. Diese Anschlagvorrichtung ist radial ausgerichtet. Bei hohen Drehzahlen kann es jedoch, nachdem der Anschlagstift quasi ungebremst gegen den Endanschlag läuft, zu einem Bruch der Endanschläge bzw. des Anschlagsstifts und zu einem verfrühten Ausfall des Kugelgewindebetriebs kommen, ferner ist damit eine beachtliche Geräuschentwicklung verbunden.Usually has such a ball screw on rigid end stops, the are provided on an element, and against each a rigid Stop pin on the other element runs to the relative movement Both elements to limit each other. This stop device is radially aligned. At high speeds, it may, however, after the stop pin runs almost unbraked against the end stop, too a break of the end stops or the stop pin and premature failure of the ball screw operation come, furthermore, it is associated with a considerable noise.

Bekannt ist ferner der Einsatz einer axial wirkenden Anschlagvorrichtung, die in der Regel einen mittels eines Elastomers oder eines anderen verformbaren Materials realisierten Endanschlag aufweist, gegen den das andere Element läuft. Bei hohen Drehzahlen bzw. einem hohen Drehmoment kommt es dabei zu einem Verspannen innerhalb des Systems. Der zwar lagefeste, jedoch verformbare Endanschlag wird verformt und übt eine Rückstellkraft auf das andere Element aus. Es sind hohe Losbrechkräfte erforderlich, um diese Verspannung zu lösen, in ungünstigen Situationen ist gegebenenfalls auch kein Lösen mehr möglich. Hiermit kann zwar ein zumindest ansatzweise gedämpfter Anschlag realisiert werden, jedoch ist diese axial wirkende Anschlagvorrichtung ebenfalls nachteilig.Known is also the use of an axially acting stop device, usually one by means of an elastomer or another deformable material realized end stop, against the other element is running. At high speeds or high torque it comes along to a distortion within the system. The situation-proof, however deformable end stop is deformed and exerts a restoring force on the other Element off. There are high breakaway forces required to this To release tension in unfavorable Situations may also be impossible to solve. This can at least one somewhat damped Stop are realized, but this is axially acting stop device also disadvantageous.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Der Erfindung liegt damit das Problem zugrunde, einen Kugelgewindetrieb anzugeben, der sich durch eine verbesserte Anschlagvorrichtung auszeichnet.Of the Invention is therefore based on the problem, a ball screw specify, which is characterized by an improved stop device.

Zur Lösung dieses Problems ist bei einem Kugelgewindetrieb der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Anschlagvorrichtung eine Schenkelfeder umfasst, die mit einem Schenkel am feststehenden Element angeordnet ist, und gegen deren anderen Schenkel ein am bewegten Element vorgesehener Anschlag läuft.to solution This problem is in a ball screw of the aforementioned Art provided according to the invention, that the stop device comprises a leg spring, which with a leg is arranged on the fixed element, and against the other leg of a provided on the moving element stop running.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die Schenkelfeder ist das zentrale Bauteil der bei dem erfindungsgemäßen Kugelgewindetrieb vorgesehene Anschlagvorrichtung. Über sie kann ein gedämpfter und damit weicher Anschlag und damit eine gedämpfte Wegbegrenzung realisiert werden, ohne dass der Kugelgewindetrieb die Nachteile, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt sind, aufweist. Die Schenkelfeder ist am feststehenden Element angeordnet, bei dem es sich bevorzugt um die Spindelmutter handelt, die sich bei einer aktiven Drehung der Spindel längs/axial der Spindel bewegt. Die Spindel durchsetzt die Schenkelfeder, die mindestens eine Windung aufweist. An der Schenkelfeder sind in bekannter Weise zwei Schenkel vorgesehen, der eine Schenkel dient zur Fixierung am feststehenden Element, also beispielsweise der Spindelmutter, der andere Schenkel bildet den federseitigen Anschlag, gegen den ein am bewegten Element, also bevorzugt der Spindel, vorgesehener Anschlag zur Wegbegrenzung läuft. Wenn der Anschlag gegen den Schenkelfederanschlag läuft, wird die Schenkelfeder deformiert, sie wird „zugezogen”, ihr Innendurchmesser verringert sich etwas, je nachdem, wie weit sie deformiert wird. Mit zunehmender Federdeformation baut sich eine immer größere Rückstellkraft innerhalb der Feder auf, die gegen die Spindelrotation wirkt. Durch das Verdrehen der Schenkelfeder ist es vor Erreichen des Anschlags definierten Endzustands möglich, ein Moment von mehreren Nm aufzubauen, was ausreicht, um ein gedämpftes Auftreffen auf den Festanschlag zu ermöglichen. Die aufgebaute Rückstellkraft ist ferner dahingehend von Vorteil, als sie bei einer Rückdrehung der Spindel diese Bewegung bzw. deren Einleitung erleichtert bzw. unterstützt, nachdem sich die Schenkelfeder hierbei wieder entspannt. Das drehende Element, also vorzugsweise die Spindel, sollte ein möglichst geringes Massenträgheitsmoment aufweisen.The Leg spring is the central component provided in the ball screw according to the invention Stop device. about she can be a subdued one and thus realized soft stop and thus a damped travel limit without the ball screw the disadvantages as they look known in the art has. The thigh feather is arranged on the fixed element, with which it is preferred around the spindle nut, which is active during an active rotation the spindle longitudinal / axial the spindle moves. The spindle passes through the leg spring, the has at least one turn. At the leg spring are in well-known Way two legs provided, which serves a leg for fixation on the fixed element, so for example the spindle nut, the other leg forms the spring-side stop, against the one on the moving element, so preferably the spindle, provided stop to the path limitation runs. When the stopper runs against the leg spring stop, the leg spring is deformed, it is "pulled", reduced its inner diameter something, depending on how far it is deformed. With increasing Spring deformation builds up an ever greater restoring force within the Spring on, which acts against the spindle rotation. By twisting the leg spring is it before reaching the stop defined end state possible, build up a moment of several Nm, which is enough to make a muffled impact to allow for the hard stop. The built-up restoring force is also advantageous in that it in a reverse rotation the spindle facilitates this movement or their introduction or supported, after the thigh spring relaxes again. The rotating element, So preferably the spindle should have the lowest possible moment of inertia exhibit.

Wie bereits beschrieben, ist zweckmäßigerweise die Schenkelfeder an der Spindelmutter angeordnet, d. h., sie wird selbst nicht bewegt, nachdem üblicherweise die Spindel aktiv über einen entsprechenden Stellmotor bewegt wird. Selbstverständlich wäre es aber auch denkbar, die Schenkelfeder an der Spin del festzulegen, wenn es sich bei der Spindel um das ruhende Element handelt.As already described, the leg spring is expediently arranged on the spindle nut, ie, it is not moved itself, since usually the spindle is actively moved via a corresponding positioning motor. Of course, it would also be conceivable to determine the leg spring on the spin del, if it is at the spindle the resting element is acting.

Die Schenkelfeder sollte maximal acht oder weniger Windungen aufweisen, bevorzugt weist sie nur eine Windung auf. Über die Windungsanzahl kann nicht zuletzt die Federsteifigkeit bzw. das Federmoment eingestellt werden. Ein weiterer Vorteil des Einsatzes einer Schenkelfeder ist, wie bereits beschrieben, dass sich ihr Innendurchmesser ändert. Die Schenkelfeder wirkt dann, insbesondere, wenn sie mehr als eine Windung aufweist, wie eine Schlingfeder. Denn infolge der anschlagsbedingten Verringerung des Innendurchmessers zieht sich die Schenkelfeder zu und klemmt die Spindel, die die Schenkelfeder durchsetzt, an ihrem Außendurchmesser. Diese Funktionsweise weist die Schenkelfeder jedoch grundsätzlich auch bei Realisierung nur einer Windung auf, jedoch ist die Klemmfläche bei mehreren Windungen größer.The Leg spring should have a maximum of eight or fewer turns, Preferably, it has only one turn. About the number of turns can not least the spring stiffness or the spring moment adjusted become. Another advantage of using a leg spring is as already described, that their inner diameter changes. The Leg spring then acts, especially if it is more than one turn has, like a wrap. Because as a result of the stop-related reduction the inner diameter of the leg spring pulls and jams the spindle, which passes through the leg spring, at its outer diameter. This operation, however, the leg spring basically also when realizing only one turn, but the clamping surface is at several Turns bigger.

Die Anschlagvorrichtung umfasst ferner zweckmäßigerweise ein Festanschlag am feststehenden Element, gegen den ein Anschlag am bewegten Element nach einer Verdrehung der Schenkelfeder um ein definiertes Winkelintervall läuft. D. h., dass die Relativbewegung beider Elemente zueinander nicht allein über die Feder und die darin aufgebaute Rückstellkraft begrenzt wird, sondern über einen definierten Festanschlag. Gegen diesen läuft ein entsprechender, am bewegten Element vorgesehener Anschlag dann, wenn die Schenkelfeder um ein definiertes Winkelintervall verformt, also zugezogen wurde. Dieses Winkelintervall kann beispielsweise zwischen 10°–60°, insbesondere zwischen 20°–45° betragen. Der Festanschlag selbst ist zweckmäßigerweise mittels eines radialen Zylinderstifts realisiert, der am bewegten Element vorgesehen Anschlag zweckmäßigerweise über einen entsprechenden axial gerichteten Anschlagabschnitt. Über diesen Festanschlag wird also sichergestellt, dass in jedem Fall eine Anschlagbegrenzung gegeben ist, wenn die Schenkelfeder maximal verformt ist. Dieser Festanschlag ist so auszulegen, dass in ihn eine hinreichende Last eingeleitet werden kann, er ist bevorzugt so auszulegen, dass in ihn wenigstens 50 Nm, vorzugsweise bis zu 60 Nm oder sogar mehr eingeleitet werden können. Hierüber wird das gesamte System geschützt, auch gegen höhere Missbrauchskräfte. Der über den Festanschlag definierte entstehende Verfahrweg der Spindel ist dabei steigungsabhängig, er beträgt bis zum Festanschlag z. B. ca. 0,5–2 mm.The Stop device also suitably includes a hard stop on the stationary element, against which a stop on the moving element after a rotation of the leg spring by a defined angular interval running. That is, that the relative movement of both elements to each other not alone over the spring and the restoring force built up therein is limited, but about a defined hard stop. Against this runs a corresponding, am moving element provided stop then when the leg spring deformed by a defined angular interval, so was drawn. This angular interval can, for example, between 10 ° -60 °, in particular between 20 ° -45 °. The fixed stop itself is expediently by means of a radial Cylinder pin realized, the stop provided on the moving element expediently via a corresponding axially directed stop section. About this Fixed stop is thus ensured that in any case a stop limit is given when the leg spring is deformed maximum. This Fixed stop is to be interpreted so that in him a sufficient load can be initiated, it is preferable to interpret that in him at least 50 Nm, preferably up to 60 Nm or even more can be initiated. About here the entire system is protected, also against higher ones Abuse forces. The over the fixed stop defined trajectory of the spindle is defined depending on the grade, he is until the hard stop z. B. about 0.5-2 mm.

Eine besonders zweckmäßige Erfindungsausgestaltung sieht vor, an dem bewegten Element ein ringförmiges Anschlagelement vorzusehen, an dem der an der Schenkelfeder anschlagende Anschlag und gegebenenfalls der am Festanschlag anschlagende Anschlag vorgesehen ist. Diese Erfindungsausgestaltung ermöglicht es, den oder die Anschläge an einem separaten Anschlagelement auszuführen, das als separates Bauteil am bewegten Element befestigt wird. Das Anschlagelement ist ringförmig und besteht bevorzugt aus Stahl, alternativ aus Kunststoff. Es ist zweckmäßigerweise längsgeschlitzt, so dass es im Umfang aufgeweitet werden kann, um es beispielsweise auf die Spindel, die in diesem Fall das bewegte Element ist, aufzuschnappen. Gleichermaßen ist es natürlich auch denkbar, das ringförmige Anschlagelement mutternseitig an deren Innendurchmesser anzuordnen. Insbesondere die Ausgestaltung aus Stahl ist dahingehend zweckmäßig, als der oder die erforderlichen Anschläge ohne Weiteres als Stanzteil oder Stanzbiegeteil ausgeformt werden können.A particularly advantageous embodiment of the invention provides for providing an annular stop element on the moving element, at which the attacking on the leg spring stop and, where appropriate the stop abutting the fixed stop is provided. These Inventive design allows it, the one or more stops to perform on a separate stop element, as a separate component is attached to the moving element. The stop element is annular and is preferably made of steel, alternatively of plastic. It is expediently slit lengthwise, so that it can be widened in scope, for example on the spindle, which is the moving element in this case, snap open. equally it is natural also conceivable, the annular To arrange stop element on the nut side at its inner diameter. In particular, the design made of steel is appropriate as to the one or more required stops readily as a stamped part or stamped and bent part can be formed.

Weiterhin ist am Anschlagelement zweckmäßigerweise ein Vorsprung vorgesehen, der zur Verdrehsicherung in eine Rastaufnahme am bewegten Element eingreift. Hierüber wird das ringförmige Anschlagelement positionsgesichert. Alternativ zur Verrastung wäre eine Positionsanordnung auch mittels eines Stifts oder dergleichen möglich.Farther is expediently on the stop element a projection provided to prevent rotation in a locking receptacle engages the moving element. This is the annular stop element Position saved. Alternatively to locking would be a position arrangement also possible by means of a pen or the like.

Der Einsatz dieses Anschlagelements ist dahingehend von Vorteil, als die Spindel nicht speziell zu bearbeiten ist, um etwaige Anschläge vorzusehen oder dort auszubilden, vielmehr kann die Spindel als rotationssymmetrisches Bauteil ausgeführt werden, die spezifischen Ausgestaltungen, die die Anschlagvorrichtung bedingt, sind am Anschlagelement vorgesehen.Of the Use of this stop element is to the effect of, as the spindle is not specially designed to provide any stops or There form, rather, the spindle can be rotationally symmetrical Component executed Be the specific embodiments, the stop device Conditionally, are provided on the stop element.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description of the drawing

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus dem im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiel sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:Further Advantages, features and details of the invention will become apparent the embodiment described below and with reference to the Drawings. Showing:

1 eine Prinzipdarstellung eines erfindungsgemäßen Kugelgewindetriebs, 1 a schematic diagram of a ball screw according to the invention,

2 eine Detailansicht der Spindelmutter mit daran angeordnetem Anschlagelement, 2 a detailed view of the spindle nut with stop element arranged thereon,

3 eine Teilansicht des Kugelgewindetriebs zur Darstellung des Festanschlags, und 3 a partial view of the ball screw to illustrate the fixed stop, and

4 eine Teilansicht des Kugelgewindetriebs mit an der Schenkelfeder anschlagendem spindelseitigem Anschlag. 4 a partial view of the ball screw with abutting on the leg spring spindle-side stop.

Ausführliche Beschreibung der ZeichnungDetailed description of the drawing

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Kugelgewindetrieb 1, umfassend eine Spindel 2 mit einem Außengewinde 3 sowie eine auf der Spindel 2 laufende Spindelmutter 4 mit einem hier nicht näher gezeigten Innengewinde. In an sich bekannter Weise laufen zwischen Spindel 2 und Spindelmutter 4 entsprechende Kugeln, die in einer Umlenkung 5 an der Mutter umgesetzt werden. 1 shows a ball screw according to the invention 1 comprising a spindle 2 with an external thread 3 as well as one on the spindle 2 running spindle nut 4 with an internal thread not shown here. In known manner run between spindle 2 and spindle nut 4 ent talking bullets in a redirection 5 to be implemented at the mother.

An der Spindelmutter 4 ist eine Schenkelfeder 6 festgelegt. Sie weist einen ersten Schenkel 7 auf, der in einen mutterseitigen Schlitz 8 eingreift. Die Schenkelfeder 6 ist damit fest mit der Mutter 4 verbunden. Die Schenkelfeder 6 weist eine Windung auf, d. h., sie läuft um etwas mehr als 360° um und läuft dann in einem weiteren Schenkel 9 aus. Dieser Schenkel dient als Anschlag für einen spindelseitig vorgesehenen Anschlag 10, der an einem Anschlagelement 11, hier einem Stahlring, der einen Längsschlitz 12 aufweist, radial nach außen vorstehend ausgebildet ist (vgl. z. B. 2 und 4). Das ringförmige Anschlagelement 11 kann infolge der Längsschlitzung 12 von der in 1 links gezeigten Spindelseite her auf die Spindel aufgeschoben bzw. aufgeclipst werden. Über einen Vorsprung 13, der in eine entsprechende Nut 14 an der Spindel 2 eingreift, ist das ringförmige Anschlagelement 11 verdrehgesichert. Axial vorspringend ist ferner ein weiterer Anschlag 15 vorgesehen, der – siehe 3 – gegen einen mutternseitig vorgesehen Festanschlag 16 in Form eines in die Mutter eingesetzten Zylinderstifts 17 läuft und die Spindelbewegung begrenzt.At the spindle nut 4 is a thigh spring 6 established. It has a first leg 7 up in a mother-side slot 8th intervenes. The thigh feather 6 is thus stuck with the mother 4 connected. The thigh feather 6 has one turn, that is, it runs around a little more than 360 ° and then runs in another leg 9 out. This leg serves as a stop for a stop provided on the spindle side 10 that is attached to a stop element 11 , here a steel ring, which has a longitudinal slot 12 has, is formed protruding radially outward (see, for. 2 and 4 ). The annular stop element 11 can due to the longitudinal slits 12 from the in 1 On the spindle side shown on the left pushed or clipped on the spindle. About a lead 13 which is in a corresponding groove 14 at the spindle 2 engages, is the annular stop element 11 against rotation. Axial protruding is also another stop 15 provided, the - see 3 - against a fixed stop provided on the nuts side 16 in the form of a cylinder pin inserted into the nut 17 runs and limits the spindle movement.

Im Betrieb wird die Spindel 2 gedreht, was dazu führt, dass die Spindelmutter 4 entlang der Spindel 2 axial wandert und ein mit der Spindelmutter 4 verbundenes Bauteil axial bewegt wird. Wird die Spindelmutter jedoch soweit verstellt, dass die Spindelmutter 4, siehe 1, zum rechten Ende der Spindel 2 wandert, so wird die erfindungsgemäße Anschlagvorrichtung 19 wirksam, die aus der Schenkelfeder 6, dem ringförmigen Anschlagelement 11 und den dortigen Anschlägen 10 und 15 sowie dem Festanschlag 16 besteht. Bei entsprechender Positionierung der Spindelmutter 4 relativ zum rechten Ende der Spindel läuft der Anschlag 10 gegen den Schenkel 9 der Schenkelfeder 6. Wird die Spindel 2 weiter im Uhrzeigersinn gedreht, so nimmt der Anschlag 10 den Schenkel 9 der Schenkelfeder 6 mit, zieht diese also zusammen. Es kommt zum Aufbau einer Rückstellkraft. Diese bewirkt eine Dämpfung der Spindeldrehung. Wird die Spindeldrehung fortgesetzt, so wird die Dämpfung immer stärker. Der maximale Spindelverdrehweg wird durch das Anschlagen des Anschlags 15 am Festanschlag 16 begrenzt. In diesen Festanschlag kann eine hohe Kraft eingeleitet werden, so dass hierüber auch bei hoher Spindellast respektive hohem Drehmoment eine Bewegungsbegrenzung sichergestellt ist.In operation, the spindle 2 turned, which causes the spindle nut 4 along the spindle 2 moves axially and one with the spindle nut 4 connected component is moved axially. However, if the spindle nut is adjusted so far that the spindle nut 4 , please refer 1 , to the right end of the spindle 2 migrates, so the stopper device according to the invention 19 effective from the leg spring 6 , the annular stop element 11 and the attacks there 10 and 15 as well as the hard stop 16 consists. With appropriate positioning of the spindle nut 4 relative to the right end of the spindle runs the stop 10 against the thigh 9 the thigh feather 6 , Will the spindle 2 turned further clockwise, so takes the stop 10 the thigh 9 the thigh feather 6 with, pulls them together. It comes to building a restoring force. This causes a damping of the spindle rotation. If the spindle rotation is continued, the damping becomes stronger. The maximum Spindelverdrehweg is by striking the stop 15 on the hard stop 16 limited. In this fixed stop, a high force can be introduced, so that a movement limit is ensured here even at high spindle load or high torque.

Ist die Schenkelfeder 6 so ausgelegt, dass sich der Innendurchmesser innerhalb des maximal zulässigen Verdrehintervalls ausgehend vom ersten anschlagen des Anschlags 10 am Schenkel 9 bis zum Anschlagen am Festanschlag 16 (vorzugsweise zwischen 20°–45°) soweit verringert, dass die Schenkelfeder an der Außenseite der Spindel 2 anliegt, so wirkt die Schenkel feder ferner klemmend nach Art einer Schlingenfeder, was die Spindelbewegung noch stärker dämpft.Is the leg spring 6 designed so that the inside diameter within the maximum allowable twisting interval, starting from the first stop of the stop 10 on the thigh 9 until it hits the hard stop 16 (preferably between 20 ° -45 °) so far reduced that the leg spring on the outside of the spindle 2 rests, so the leg spring also acts clamped in the manner of a loop spring, which dampens the spindle movement even more.

Im Falle einer Rückdrehung der Spindel unterstützt die in der deformierten Schenkelfeder 6 gespeicherte Rückstellkraft die Andrehbewegung, da sie in die gleiche Richtung wirkt.In the case of a reverse rotation of the spindle supports the in the deformed leg spring 6 stored restoring force the Andrehbewegung, since it acts in the same direction.

Wenngleich die hier gezeigte Schenkelfeder 6 nur eine Windung aufweist, ist es selbstverständlich möglich, dass auch mehr Windungen realisiert sind. In diesem Fall ist, wenn sich die Schenkelfeder beim Zuziehen an die Spindelaußenseite anlegt, die Funktionsweise der eine Schlingfeder noch ähnlicher. Grundsätzlich ist, wenn sich die Schenkelfederinnenseite an der Spindelaußenseite anlegt, das System dreifach abgesichert, nämlich einmal über den Anschlag 10 in Verbindung mit dem Schenkel 9, zum anderen über den Anschlag 15 und den Festanschlag 16, sowie durch die Schlingwirkung. Die Anzahl der Windungen sollte acht Windungen nicht überschreiten, nachdem das Federmoment mit zunehmender Windungszahl abnimmt.Although the leg spring shown here 6 has only one turn, it is of course possible that more turns are realized. In this case, when the leg spring engages when tightening the spindle outside, the operation of a wrap spring is even more similar. Basically, when the inner side of the torsion spring rests against the outside of the spindle, the system is triple-fused, namely once over the stop 10 in connection with the thigh 9 , on the other hand about the plot 15 and the hard stop 16 , as well as by the Schlingwirkung. The number of turns should not exceed eight turns after the spring moment decreases with increasing number of turns.

Wenngleich das ringförmige Anschlagelement vorzugsweise aus Stahl gefertigt ist, bevorzugt im Stanzbiegeteil, kann es sich selbstverständlich auch um ein Spritzgußteil aus Kunststoff handeln. Ein Einsatz 18, der als Drehlager zur Spindelabstützung dient, ist bevorzugt ebenfalls über ein eingesetztes Kunststoffteil, das in den endseitigen Bund der Spindel 2 eingesetzt wird, realisiert.Although the annular stop element is preferably made of steel, preferably in the stamped and bent part, it can of course also be an injection molded part made of plastic. A mission 18 , which serves as a pivot bearing for spindle support, is preferably also via an inserted plastic part, in the end-side collar of the spindle 2 is used, realized.

Alternativ zur in den Figuren dargestellten Ausgestaltung, bei der die Spindelmutter 4 das feststehende Element ist, während die Spindel 2 gedreht wird, wäre es auch denkbar, die Spindel 2 als feststehendes Element auszuführen, und die Spindelmutter 4 aktiv zu drehen. Die Spindelmutter 4 bliebe dann lagefest, die Spindel 2 würde axial bewegt werden. In diesem Fall wäre die Schenkelfeder 6 an einer geeigneten Halterung an der Spindel 2 zu fixieren, während an der Spindelmutter 4 ein dem Anschlagelement 11 ähnliches Anschlagelement vorzusehen wäre, das den Anschlag 10 und den Anschlag 15 aufweist, wobei dann der Anschlag 10 am entsprechenden Schenkel 9 der spindelseiti gen Schenkelfeder 6 anschlagen würde, während der Anschlag 15 an einem entsprechenden Festanschlag 16 an der Spindel 2, beispielsweise ebenfalls über einen Zylinderstift realisiert, anschlagen würde.Alternatively to the embodiment shown in the figures, in which the spindle nut 4 the fixed element is while the spindle 2 is rotated, it would also be possible to use the spindle 2 to perform as a fixed element, and the spindle nut 4 to actively turn. The spindle nut 4 then stay stable, the spindle 2 would be moved axially. In this case, the leg spring would be 6 on a suitable bracket on the spindle 2 to fix while on the spindle nut 4 a stop element 11 would provide similar stop element that the stop 10 and the stop 15 has, in which case the stop 10 on the corresponding leg 9 the spindle-side leg spring 6 would strike while the stop 15 at a corresponding fixed stop 16 at the spindle 2 , for example, also realized via a cylindrical pin, would strike.

Abschließend ist festzuhalten, dass selbstverständlich zwei solche Anschlagvorrichtungen 19 an beiden Seiten der Spindelmutter 4 (bei der anderen, kinematisch umgekehrten Ausgestaltung dann an der Spindel 2) vorgesehen werden können, um eine entsprechend bedämpfte Bewegungsbegrenzung auch in der anderen Richtung zu realisieren. Selbstverständlich ist die Schenkelfeder auch dort so anzuordnen, dass sie sich beim Anschlagen des entsprechenden Anschlags am entsprechenden Federschenkel zuzieht.Finally, it should be noted that, of course, two such stop devices 19 on both sides of the spindle nut 4 (In the other, kinematically reversed configuration then on the spindle 2 ) can be provided to a correspondingly damped Bewegungsbegren realization in the other direction. Of course, the leg spring is there to be arranged so that it contracts when striking the corresponding stop on the corresponding spring leg.

11
KugelgewindetriebBall Screw
22
Spindelspindle
33
Außengewindeexternal thread
44
Spindelmutterspindle nut
55
Umlenkungredirection
66
SchenkelfederLeg spring
77
Schenkelleg
88th
Schlitzslot
99
Schenkelleg
1010
Anschlagattack
1111
Anschlagelementstop element
1212
Längsschlitzlongitudinal slot
1313
Vorsprunghead Start
1414
Nutgroove
1515
Anschlagattack
1616
Festanschlagfixed stop
1717
Zylinderstiftstraight pin
1818
Innenverzahnunginternal gearing
1919
Anschlagvorrichtungstop device

Claims (10)

Kugelgewindetrieb, mit einem ersten Element in Form einer Spindel und einem zweiten Element in Form einer Spindelmutter mit einander gegenüberliegenden, sich ergänzenden Gewinden, in denen Kugeln laufen, wobei eine Anschlagvorrichtung zum Begrenzen der Bewegung des einen Elements relativ zum feststehenden anderen Element vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagvorrichtung (19) eine Schenkelfeder (6) umfasst, die mit einem Schenkel (7) am feststehenden Element (4) angeordnet ist, und gegen deren anderen Schenkel (9) ein am bewegten Element (2) vorgesehener Anschlag (10) läuft.Ball screw, with a first element in the form of a spindle and a second member in the form of a spindle nut having opposed, complementary threads, in which balls, wherein a stop device for limiting the movement of the one element is provided relative to the fixed other element, characterized characterized in that the stop device ( 19 ) a leg spring ( 6 ), which with one leg ( 7 ) on the stationary element ( 4 ) is arranged, and against the other leg ( 9 ) on the moving element ( 2 ) ( 10 ) running. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkelfeder (6) an der Spindelmutter (4) angeordnet ist.Ball screw according to claim 1, characterized in that the leg spring ( 6 ) on the spindle nut ( 4 ) is arranged. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkelfeder (6) acht oder weniger Windungen, insbesondere nur eine Windung aufweist.Ball screw according to claim 1 or 2, characterized in that the leg spring ( 6 ) has eight or fewer turns, in particular only one turn. Kugelgewindetrieb nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagvorrichtung (19) ferner einen Festanschlag (16) am feststehenden Element (4) umfasst, gegen den ein Anschlag (15) am bewegten Element (2) nach einer Verdrehung der Schenkelfeder (6) um ein definiertes Winkelintervall läuft.Ball screw according to one of the preceding claims, characterized in that the stop device ( 19 ) also a hard stop ( 16 ) on the stationary element ( 4 ) against which an attack ( 15 ) on the moving element ( 2 ) after a rotation of the leg spring ( 6 ) runs around a defined angular interval. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Festanschlag (16) mittels eines radialen Zylinderstifts (17) realisiert ist.Ball screw according to claim 4, characterized in that the fixed stop ( 16 ) by means of a radial cylindrical pin ( 17 ) is realized. Kugelgewindetrieb nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelintervall 10°–60°, insbesondere 20°–45° beträgt.Ball screw according to claim, characterized that the angular interval is 10 ° -60 °, in particular 20 ° -45 °. Kugelgewindetrieb nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem bewegten Element (2) ein ringförmiges Anschlagelement (11) vorgesehen ist, an dem der an der Schenkelfeder (6) anschlagende Anschlag (10) und gegebenenfalls der am Festanschlag (16) anschlagende Anschlag (15) vorgesehen sind.Ball screw according to one of the preceding claims, characterized in that on the moving element ( 2 ) an annular stop element ( 11 ) is provided, on which the at the leg spring ( 6 ) attacking stop ( 10 ) and, if applicable, the fixed stop ( 16 ) attacking stop ( 15 ) are provided. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagelement (11) in Form eines Kunststoff- oder Stahlrings ausgeführt ist.Ball screw according to claim 7, characterized in that the stop element ( 11 ) is designed in the form of a plastic or steel ring. Kugelgewindetrieb nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagelement (11) längsgeschlitzt ist.Ball screw according to claim 7 or 8, characterized in that the stop element ( 11 ) is longitudinally slotted. Kugelgewindetrieb nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass am Anschlagelement (11) ein Vorsprung (13) vorgesehen ist, der zur Verdrehsicherung in eine Rastaufnahme (14) am bewegten Element (2) eingreift.Ball screw according to one of claims 7 to 9, characterized in that the stop element ( 11 ) a lead ( 13 ) is provided, which serves to prevent rotation in a locking receptacle ( 14 ) on the moving element ( 2 ) intervenes.
DE102008012001.4A 2008-03-01 2008-03-01 Ball Screw Expired - Fee Related DE102008012001B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008012001.4A DE102008012001B4 (en) 2008-03-01 2008-03-01 Ball Screw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008012001.4A DE102008012001B4 (en) 2008-03-01 2008-03-01 Ball Screw

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008012001A1 true DE102008012001A1 (en) 2009-09-03
DE102008012001B4 DE102008012001B4 (en) 2019-10-02

Family

ID=40911388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008012001.4A Expired - Fee Related DE102008012001B4 (en) 2008-03-01 2008-03-01 Ball Screw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008012001B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021214046A1 (en) * 2020-04-20 2021-10-28 Physik Instrumente (Pi) Gmbh & Co. Kg Linear adjuster, positioning device, positioning assembly and method for repairing a linear adjuster
DE102021206026A1 (en) 2021-06-09 2022-12-15 Continental Automotive Technologies GmbH ball screw

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906350A1 (en) 1999-02-17 1999-09-02 Erhard Gmbh & Co Stop nut for limiting effective range of screw and spindle gears

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021214046A1 (en) * 2020-04-20 2021-10-28 Physik Instrumente (Pi) Gmbh & Co. Kg Linear adjuster, positioning device, positioning assembly and method for repairing a linear adjuster
DE102021206026A1 (en) 2021-06-09 2022-12-15 Continental Automotive Technologies GmbH ball screw

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008012001B4 (en) 2019-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2325502B1 (en) Assembly and method for connecting an accessory with an operating table
EP1780097A2 (en) Electric power steering apparatus
DE102012019227B4 (en) Ball screw and power steering with a ball screw drive
DE102014008166A1 (en) High strength fastening device
DE2106933C3 (en) Device for rotating a shaft, in particular a valve stem
WO2017067552A2 (en) Ball screw mechanism
WO2016155951A1 (en) Ball screw drive and motor vehicle steering system equipped with same
DE102015104925A1 (en) Ball screw and thus equipped steering a motor vehicle
DE102015206149B4 (en) Device for height adjustment of a vehicle body
DE102008012001B4 (en) Ball Screw
EP1905545B1 (en) Spring compressor for coil springs
WO2004089722A1 (en) Clamping device for fixing the position of a steering column
WO2013189678A1 (en) Adjustment device for a vehicle chassis
DE102020126785B4 (en) rotary stop device
EP1898122A2 (en) Actuator device for linear adjustment of an actuator
DE102013200873A1 (en) Ball screw nut has holding element for fixing deflecting body in threaded sleeve, which has two mutually opposite pins, whose free ends protruding from deflecting body engage into recesses of threaded sleeve
EP3244074B1 (en) Device for fixing on a component
EP3297890B1 (en) Locking devices
EP3244073B1 (en) Device for fixing on a component
DE102004044055A1 (en) Dash cowl and frequency prop tolerance compensator for car, has fastening screw and screw nut shifted radially to compensate tolerance in Y and Z directions, where cowl is fixed between washer and nut to compensate tolerance in X direction
DE102018202926A1 (en) Actuator with a threaded spindle and plastic element
DE102011001557A1 (en) Expansion anchor for fastening fixture to base portion, has internal thread for mounting attachment to base and shaft, in which bore is arranged with internal threads, where expansion anchor has expansion area
DE102022204290A1 (en) Rotation angle limiting arrangement and steering system for a motor vehicle
DE102006051638A1 (en) Ball Screw
DE102007031974B4 (en) Ball Screw

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150123

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150223

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee