DE102008005650B4 - Methods and devices for spreading liquid manure - Google Patents

Methods and devices for spreading liquid manure Download PDF

Info

Publication number
DE102008005650B4
DE102008005650B4 DE102008005650.2A DE102008005650A DE102008005650B4 DE 102008005650 B4 DE102008005650 B4 DE 102008005650B4 DE 102008005650 A DE102008005650 A DE 102008005650A DE 102008005650 B4 DE102008005650 B4 DE 102008005650B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid manure
sensor
ingredients
manure
line system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102008005650.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008005650A1 (en
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008005650.2A priority Critical patent/DE102008005650B4/en
Publication of DE102008005650A1 publication Critical patent/DE102008005650A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008005650B4 publication Critical patent/DE102008005650B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/007Metering or regulating systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/04Distributing under pressure; Distributing mud; Adaptation of watering systems for fertilising-liquids
    • A01C23/045Filling devices for liquid manure or slurry tanks

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

Verfahren zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle (G), welche aus einem Vorratsbehälter (6; 63) entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Tankfahrzeugs (1; 13), gekennzeichnet durch folgende Schritte:die auszubringende Gülle (G) wird von einem Sensor (8; 83) zeitnah zur Ausbringung bezüglich ihrer Inhaltsstoffe analysiert;die analytisch gewonnenen Inhaltsstoff-Ist-Daten werden mit vorgegebenen Inhaltsstoff-Daten in einer Auswertevorrichtung (10; 103) verglichen;in Abhängigkeit dieses Vergleichs der Inhaltsstoff-Daten werden von der Auswertevorrichtung (10; 103) Steuerdaten ermittelt;die Steuerdaten werden einer einstellbaren Vorrichtung (11; 113) zugeführt, mit welcher die Menge der Gülle (G) veränderbar ist;eine Verteilervorrichtung (7; 73) wird von der einstellbaren Vorrichtung (11; 113) auf Grund der Steuerdaten so angesteuert, dass die pro Flächeneinheit auszubringende Menge der Gülle (G) - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - entsprechend den Steuerdaten reguliert wird,wobei die Analyse der Inhaltsstoffe durch den Sensor (8; 83) während der Entnahme der Gülle (G) aus dem Vorratsbehälter (6; 63) erfolgt,und wobei die im Vorratsbehälter (6; 63) befindliche Gülle (G) mittels eines Entnahme-Leitungssystems (5; 53) in das Gülle-Tankfahrzeug (1; 13) umgefüllt wird, und die Analyse der Inhaltsstoffe während des Entnahme-Vorgangs durch einen im Entnahme-Leitungssystem (5; 53) angeordneten Sensor (8; 83) erfolgt.Method for optimizing the application quantity of ingredients contained in liquid manure (G), which is taken from a storage tank (6; 63), on soil to be fertilized, using a liquid manure tanker (1; 13), characterized by the following steps:the Slurry (G) to be spread is analyzed by a sensor (8; 83) in relation to its ingredients shortly after spreading; the analytically obtained actual ingredient data is compared with specified ingredient data in an evaluation device (10; 103); depending on this comparison of the ingredient data, control data are determined by the evaluation device (10; 103); the control data are fed to an adjustable device (11; 113) with which the quantity of liquid manure (G) can be changed; a distribution device (7; 73) is the adjustable device (11; 113) is controlled on the basis of the control data in such a way that the quantity of liquid manure (G) to be applied per unit area - in relation to its ingredients - is regulated in accordance with the control data, with the analysis of the ingredients being carried out by the sensor (8; 83) while the liquid manure (G) is being removed from the storage tank (6; 63), and the liquid manure (G) in the storage tank (6; 63) is fed into the liquid manure tanker by means of a removal line system (5; 53). (1; 13) is decanted, and the analysis of the contents during the removal process is carried out by a sensor (8; 83) arranged in the removal line system (5; 53).

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich jeweils auf ein Verfahren zur Ausbringung von Gülle gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche 1, 2 oder 3 sowie auf Vorrichtungen zur Durchführung der Verfahren.The present invention relates in each case to a method for spreading liquid manure according to the preambles of claims 1, 2 or 3 and to devices for carrying out the method.

Güllefahrzeuge sind hinlänglich bekannt. So ist aus der DE 195 20 950 C1 ein Güllefahrzeug bekannt, bei dem Gülle über eine Schleppschlauch-Verteilervorrichtung bodennah ausgebracht wird. Dort wird auch bereits ein Hinweis darauf gegeben, dass die Agrartechnik im Allgemeinen auch die Aufgabe hat, die Gülleausbringung umweltgerecht zu ermöglichen. Dazu sind vielfältige Lösungsvorschläge gemacht worden, auf die hier nicht näher eingegangen werden muss, da sie Lösungen in die unterschiedlichsten Richtungen vorschlagen.Slurry vehicles are well known. That's it DE 195 20 950 C1 a liquid manure vehicle is known in which liquid manure is applied close to the ground via a drag hose distribution device. There is also a reference to the fact that agricultural technology in general also has the task of enabling manure spreading in an environmentally friendly manner. A variety of solutions have been proposed for this, which do not need to be discussed in detail here, since they propose solutions in a wide variety of directions.

In der so genannten „Düngeverordnung“ sind beispielsweise Vorschriften darüber enthalten, in welcher Inhaltsstoffkonzentration die jeweilige Gülle auf die Felder ausgebracht werden darf. Beispielsweise wird dort festgelegt, wie viel Kilogramm (kg) Stickstoff (N) pro Hektar (ha) und Jahr auf den Boden ausgebracht werden darf. Stickstoff wird im Folgenden nur als Beispiel angeführt, wobei auch noch von Bedeutung ist, dass selbst Stickstoff in Gülle selten in reiner Form, vielmehr meistens in verschiedenen chemischen Verbindungen, so zum Beispiel als Ammonium-Stickstoff-Verbindung vorkommt. Aber auch die Grenzwerte anderer Inhaltsstoffe sind dort angegeben. Um diese Verordnung auch nur annähernd erfüllen zu können, müssen die einzelnen in Frage kommenden Inhaltsstoffe der Gülle dem Anwender bekannt sein. Kennt der Anwender die Anteile der verschiedenen Inhaltsstoffe, so kann er durch die Steuerung der Ausbringmenge pro Flächeneinheit die Nähr- oder Inhaltsstoffkonzentration näherungsweise beeinflussen.The so-called "Fertilizer Ordinance" contains, for example, regulations on the concentration of ingredients in which the respective manure may be spread on the fields. For example, it stipulates how many kilograms (kg) of nitrogen (N) may be applied to the soil per hectare (ha) and year. In the following, nitrogen is only given as an example, whereby it is also important that even nitrogen in liquid manure rarely occurs in pure form, but mostly in various chemical compounds, for example as an ammonium-nitrogen compound. But the limit values of other ingredients are also given there. In order to be able to even come close to complying with this regulation, the user must be familiar with the individual ingredients in the liquid manure. If the user knows the proportions of the various ingredients, he can approximately influence the concentration of nutrients or ingredients by controlling the application quantity per unit area.

Um aber die Inhaltsstoffe ermitteln zu können, ist es besser, die in Frage kommende Gülle zu analysieren, als die Inhaltsstoffe anhand von Faustzahlen zu schätzen. Voraussetzung für aussagefähige Ergebnisse ist, dass eine repräsentative Mischprobe untersucht wird. Dazu muss der Inhalt des Güllevorratsbehälters homogenisiert, also beispielsweise gemischt, werden. Da Gülle ein Mehrnährstoffdünger ist, bedeutet das, dass sich die Aufwandmenge an dem Nährstoff orientiert, dessen Bedarf zuerst abgedeckt ist.However, in order to be able to determine the ingredients, it is better to analyze the liquid manure in question than to estimate the ingredients using rough numbers. A prerequisite for meaningful results is that a representative mixed sample is examined. To do this, the contents of the liquid manure storage tank must be homogenised, i.e. mixed, for example. Since liquid manure is a compound fertiliser, this means that the application rate is based on the nutrient whose requirement is covered first.

Diese Erkenntnisse lassen eine Optimierung der Gülleausbringung zumindest theoretisch zu. In der Praxis sind jedoch erhebliche Probleme aufgrund verschiedener Störfaktoren zu berücksichtigen, die teilweise mit der herkömmlichen Technik nicht gelöst werden können. So muss der Anwender mit sehr unterschiedlichen, Tierart bedingten Gülleformen arbeiten (Schweinegülle, Rindergülle, Hühnergülle) um nur die groben Unterschiede aufzuzählen. Lohnunternehmer, die von verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben Gülle aufnehmen und ausfahren, können in der Praxis nicht mit einer einigermaßen korrekten Gülleanalyse aufwarten. Ferner gibt es Gemeinschaftsfässer, bei deren Füllung auch keine analytisch homogene Gülle angenommen werden kann. Die Inhaltsstoffe von Gülle aus Biogas-Anlagen sind in der Regel ebenso undefiniert. In einem Güllevorratsbehälter gibt es Sinkschichten unterschiedlicher Dichte und so genannte Schwimmdecken. Ferner muss damit gerechnet werden, dass bei einem vollen Güllevorratsbehälter (Güllesilo) der Trockenmasseanteil beim Beginn der Leerung anders ist, als zum Ende der Leerung. Daraus folgert, dass in der Praxis die tatsächlich auf dem Boden ausgebrachte Inhaltsstoffmenge nur grob geschätzt bis unbekannt ist, obwohl die Verteilung mit einer Abweichung von 5-10% per cbm erfolgt.These findings allow an optimization of liquid manure spreading, at least theoretically. In practice, however, considerable problems have to be taken into account due to various disruptive factors, some of which cannot be solved with conventional technology. The user has to work with very different types of manure depending on the animal species (pig manure, cattle manure, chicken manure), just to list the rough differences. In practice, contractors who collect and distribute liquid manure from various farms cannot come up with a reasonably accurate liquid manure analysis. There are also communal barrels that cannot be assumed to be analytically homogeneous liquid manure when they are filled. The ingredients of liquid manure from biogas plants are usually just as undefined. In a liquid manure storage tank there are sediment layers of different densities and so-called floating layers. It must also be taken into account that when the liquid manure storage tank (liquid manure silo) is full, the proportion of dry matter will be different at the start of emptying than at the end of emptying. From this it can be concluded that in practice the actual quantity of ingredients spread on the soil is only roughly estimated or unknown, although the distribution takes place with a deviation of 5-10% per cbm.

In der DE 101 42 865 A1 ist zu dieser Problematik ein Verfahren beschrieben, bei dem Funktionseinheiten (z.B. Sensoren) zur Feststellung der Bodenwerte großflächig im Boden der Nutzfläche verteilt sind (dort Spalte 4, Zeilen 40 bis 42), ebenso großflächig auf dem Boden der Nutzfläche sind Vorrichtungen zur Tröpfchenberegnung oder Schlauchbewässerung verteilt (dort Spalte 6, Zeilen 42 bis 46). Bei derartigen stationären Systemen ist ein hoher Investitionsaufwand erforderlich, um eine größere Nutzfläche mit einer Vielzahl von Sensoren zu versehen und eine entsprechend große Anzahl von Verteilerleitungen mit Ausbringelementen (Verschlauchung und Düsen) zur großflächigen Verteilung zu installieren. Wenn Verkehrswege die Nutzfläche durchkreuzen ist eine Verschlauchung praktisch nicht realisierbar. Die in dieser Druckschrift erwähnten Datenübertragungsbausteine sind ebenfalls sehr kostenintensiv in der Anschaffung und im Betrieb, ferner müssen aufwändige Redundanz-Maßnahmen vorgesehen sein, um die Übertragung der Mess- und Steuerdaten störunanfällig zu machen. Schließlich ist das Ergebnis der Gülleanalyse sehr abhängig von der Art der Probenentnahme, denn es ist nicht unerheblich, ob beispielsweise Schweinegülle, oder Rindergülle oder eine Mischgülle verarbeitet werden soll. Die Lagerung der Gülle im Vorratsbehälter ist ebenso zu berücksichtigen (Schwimmdecke oder Ablagerungen der Feststoffpartikel am Boden des Vorratsbehälters). Die Aufbereitung der Gülle gemäß diesem Stand der Technik muss diese Faktoren alle berücksichtigen und die auszubringende Gülle ist entsprechend anzupassen bzw. aufzubereiten, z. B. durch Zugabe von Wasser, d. h. durch mischen mit Frischwasser (dort Spalte 6, Zeilen 34 ff).In the DE 101 42 865 A1 a method is described for this problem, in which functional units (e.g. sensors) for determining the soil values are distributed over a large area in the floor of the usable area (column 4, lines 40 to 42 there), devices for drip irrigation or hose irrigation are just as large on the floor of the usable area distributed (there column 6, lines 42 to 46). Such stationary systems require a high level of capital expenditure in order to provide a large usable area with a large number of sensors and to install a correspondingly large number of distribution lines with dispensing elements (hoses and nozzles) for large-scale distribution. If traffic routes cross the usable area, tubing is practically impossible to implement. The data transmission modules mentioned in this publication are also very expensive to purchase and operate, and complex redundancy measures must also be provided in order to make the transmission of the measurement and control data less susceptible to faults. After all, the result of the liquid manure analysis is very dependent on the type of sampling, because it is not irrelevant whether, for example, pig manure, cattle manure or a mixed manure is to be processed. The storage of liquid manure in the storage tank must also be taken into account (floating cover or deposits of solid particles on the bottom of the storage tank). The processing of liquid manure according to this state of the art must take all these factors into account and the liquid manure to be spread must be adapted or processed accordingly, e.g. B. by adding water, ie by mixing with fresh water (there column 6, lines 34 ff).

Dort ist auch die Lehre zu entnehmen, dass die so aufbereitete Gülle erneut einer Analyse durch weitere Sensoren unterzogen werden muss (Spalte 5, Zeilen 36 bis 40). Die Ausbringung soll dann favorisiert über bekannte Tröpfchenberegnung oder Schlauchbewässerung erfolgen. Aus der Beschreibung wird ohne Weiteres deutlich, dass der apparative, der logistische und der Aufwand an technisch anspruchsvoller Datenverarbeitung und Datenübertragungstechnik enorm hoch ist, abgesehen von der Notwendigkeit, ein Analyselabor einzurichten und zu betreiben.The teaching can also be found there that the liquid manure processed in this way must be subjected to another analysis using additional sensors (column 5, lines 36 to 40). The application should then be favored via known drip irrigation or hose irrigation. From the description it is immediately clear that the expenditure on equipment, logistics and technically demanding data processing and data transmission technology is enormously high, apart from the need to set up and operate an analysis laboratory.

In der WO 00/64 242 A1 ist ein Sensor zur spektralanalytischen Untersuchung von Flüssigkeiten bekannt. Dort wird beispielsweise Milch mit einem derartigen Sensor untersucht.In the WO 00/64242 A1 a sensor for spectral analysis of liquids is known. There, for example, milk is examined with such a sensor.

In der DE 20 2006 015 589 U1 sind gattungsgemäße Güllefahrzeuge offenbart mit einem Vorratsbehälter und wenigstens einer Verteilervorrichtung, die mit dem Vorratsbehälter mittels einem Leitungssystem verbunden ist, sowie mit wenigstens einem Sensor zum Messen der Inhaltsstoffe der auszubringenden Gülle, und mit einer Auswertevorrichtung, welche Steuerdaten erzeugt, die durch den Vergleich der vom Sensor gemessenen Inhaltsstoff-Ist-Daten der Gülle mit vorgebbaren Inhaltsstoff-Daten berechnet werden und mittels der Verteilervorrichtung in Abhängigkeit der von der Auswertevorrichtung erzeugten Steuerdaten eine variable Güllemenge pro Flächeneinheit auf den Boden ausbringbar ist. Dabei ist der Sensor im Befüllungsbereich des Vorratsbehälters oder in einem die Gülle umrührenden Leitungssystem zwischen dem Befüllungsbereich und der Verteilervorrichtung oder im Vorratsbehälter angeordnet.In the DE 20 2006 015 589 U1 generic liquid manure vehicles are disclosed with a storage tank and at least one distributor device, which is connected to the storage tank by means of a line system, and with at least one sensor for measuring the ingredients of the liquid manure to be spread, and with an evaluation device, which generates control data that is generated by comparing the Sensor-measured ingredient actual data of the liquid manure are calculated with predeterminable ingredient data and by means of the distributor device depending on the control data generated by the evaluation device a variable amount of liquid manure per unit area can be applied to the ground. In this case, the sensor is arranged in the filling area of the storage container or in a line system stirring the liquid manure between the filling area and the distribution device or in the storage container.

Die DE 22 06 612 B2 offenbart eine Tauchpumpe, insbesondere für Schwemmmist- bzw. Jauchegruben, welche sich auf das Hochpumpen von Jauche beschränkt. Die DE 10 2004 059 291 A1 offenbart ein Verfahren zum Dosieren bei der Ausbringung von Gülle auf landwirtschaftliche Flächen. Dabei wird die Vorfahrtgeschwindigkeit der Verteilorgane gemessen und unter Zugrundelegung von eingegebenen Sollwerten für die Aufwandmenge und der Arbeitsbreite der Verteilorgane ein erforderlicher Volumenstrom (unabhängig von der chemischen Zusammensetzung der Gülle) errechnet. Die DE 10 2004 010 217 A1 offenbart eine Anordnung und Verfahren zur spektroskopischen Bestimmung der Bestandteile und Konzentrationen pumpfähiger organischer Verbindungen. Die nach dem Transflexionsprinzip arbeitende Anordnung ist durch den kompakten Aufbau insbesondere auch für den mobilen Einsatz geeignet, insbesondere zur Bestimmung der Inhaltsstoffe von Gülle während des Ausbringens. Die WO 01 / 89 708 A2 schließlich offenbart ein Verfahren sowie eine Vorrichtung, um eine Flüssigkeit auf einen Haushaltsartikel oder eine Pflanze aufzubringen, beispielsweise zur Reinigung, zur Befeuchtung oder zum Bewässern etc.The DE 22 06 612 B2 discloses a submersible pump, in particular for alluvial dung or septic tanks, which is limited to pumping up liquid manure. The DE 10 2004 059 291 A1 discloses a method for dosing when spreading liquid manure on agricultural land. The forward speed of the distribution devices is measured and a required volume flow (regardless of the chemical composition of the liquid manure) is calculated based on the entered target values for the application rate and the working width of the distribution devices. The DE 10 2004 010 217 A1 discloses an arrangement and method for the spectroscopic determination of the components and concentrations of pumpable organic compounds. The system, which works according to the transflection principle, is also particularly suitable for mobile use due to its compact design, in particular for determining the contents of liquid manure during spreading. The WO 01/89 708 A2 finally discloses a method and a device for applying a liquid to a household item or a plant, for example for cleaning, for moistening or for watering, etc.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, Verfahren und Vorrichtungen zu schaffen, mit denen eine gegenüber dem Stand der Technik effizientere Analyse der Gülle sowie eine Optimierung der Gülledüngung möglich ist.The present invention is based on the object of creating methods and devices with which a more efficient analysis of the manure and an optimization of the manure fertilization is possible compared to the prior art.

Diese Aufgabe wird jeweils mit einem Verfahren gelöst, welches die Merkmale der Ansprüche 1, 2 oder 3 aufweist. Durch Vorrichtungen mit den Merkmalen der abhängigen Ansprüche wird die Erfindung vorteilhaft ausgestaltet.This object is achieved in each case with a method which has the features of claims 1, 2 or 3. The invention is advantageously developed by devices having the features of the dependent claims.

Besonders vorteilhaft ist ein Verfahren zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle , welche aus einem Vorratsbehälter entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Tankfahrzeugs, wenn folgende Schritte durchgeführt werden:

  • die auszubringende Gülle wird von einem Sensor zeitnah zur Ausbringung bezüglich ihrer Inhaltsstoffe analysiert;
  • die analytisch gewonnenen Inhaltsstoff-Ist-Daten werden mit vorgegebenen Inhaltsstoff-Daten in einer Auswertevorrichtung verglichen;
  • in Abhängigkeit dieses Vergleichs der Inhaltsstoff-Daten werden von der Auswertevorrichtung Steuerdaten ermittelt;
  • die Steuerdaten werden einer einstellbaren Vorrichtung zugeführt, mit welcher die Menge der Gülle veränderbar ist;
  • eine Verteilervorrichtung wird von der einstellbaren Vorrichtung auf Grund der Steuerdaten so angesteuert, dass die pro Flächeneinheit auszubringende Menge der Gülle - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - entsprechend den Steuerdaten reguliert wird,

wobei die Analyse der Inhaltsstoffe durch den Sensor während der Entnahme der Gülle aus dem Vorratsbehälter erfolgt,
und wobei die im Vorratsbehälter befindliche Gülle mittels eines Entnahme-Leitungssystems in das Gülle-Tankfahrzeug umgefüllt wird, und die Analyse der Inhaltsstoffe während des Entnahme-Vorgangs durch einen im Entnahme-Leitungssystem angeordneten Sensor erfolgt.A method for optimizing the spreading quantity of ingredients contained in liquid manure, which is taken from a storage tank, on soil to be fertilized, using a liquid manure tanker, is particularly advantageous if the following steps are carried out:
  • the liquid manure to be spread is analyzed by a sensor promptly after spreading with regard to its ingredients;
  • the analytically obtained actual ingredient data are compared with predetermined ingredient data in an evaluation device;
  • Depending on this comparison of the ingredient data, control data are determined by the evaluation device;
  • the control data are supplied to an adjustable device with which the amount of liquid manure can be changed;
  • a distributor device is controlled by the adjustable device on the basis of the control data in such a way that the amount of liquid manure to be spread per unit area - in relation to its ingredients - is regulated according to the control data,

whereby the analysis of the ingredients is carried out by the sensor while the liquid manure is being removed from the storage tank,
and wherein the liquid manure in the storage tank is transferred to the liquid manure tanker by means of a removal line system, and the analysis of the ingredients during the removal process is carried out by a sensor arranged in the removal line system.

Besonders vorteilhaft ist auch ein Verfahren zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle , welche aus einem Vorratsbehälter entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Tankfahrzeugs, wenn folgende Schritte durchgeführt werden:

  • die auszubringende Gülle wird von einem Sensor zeitnah zur Ausbringung bezüglich ihrer Inhaltsstoffe analysiert;
  • die analytisch gewonnenen Inhaltsstoff-Ist-Daten werden mit vorgegebenen Inhaltsstoff-Daten in einer Auswertevorrichtung verglichen;
  • in Abhängigkeit dieses Vergleichs der Inhaltsstoff-Daten werden von der Auswertevorrichtung Steuerdaten ermittelt;
  • die Steuerdaten werden einer einstellbaren Vorrichtung zugeführt, mit welcher die Menge der Gülle veränderbar ist;
  • eine Verteilervorrichtung wird von der einstellbaren Vorrichtung auf Grund der Steuerdaten so angesteuert, dass die pro Flächeneinheit auszubringende Menge der Gülle - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - entsprechend den Steuerdaten reguliert wird

wobei die Analyse der Inhaltsstoffe durch den Sensor während des Umfüllens der Gülle aus dem Vorratsbehälter erfolgt,
und wobei die im Vorratsbehälter befindliche Gülle mittels eines Umfüll-Leitungssystems in ein Gülle-Tankfahrzeug umgefüllt wird, und die Analyse der Inhaltsstoffe während des Umfüll-Vorgangs durch einen im Umfüll-Leitungssystem angeordneten Sensor erfolgt.A method for optimizing the spreading quantity of ingredients contained in liquid manure, which is taken from a storage tank, on the soil to be fertilized, using a liquid manure tanker, is also particularly advantageous if the following steps are carried out:
  • the liquid manure to be spread is analyzed by a sensor promptly after spreading with regard to its ingredients;
  • the analytically obtained actual ingredient data are compared with predetermined ingredient data in an evaluation device;
  • Depending on this comparison of the ingredient data, control data are determined by the evaluation device;
  • the control data are supplied to an adjustable device with which the amount of liquid manure can be changed;
  • a distributor device is controlled by the adjustable device on the basis of the control data in such a way that the amount of liquid manure to be spread per unit area - based on its ingredients - is regulated according to the control data

whereby the analysis of the ingredients by the sensor takes place during the decanting of the liquid manure from the storage tank,
and wherein the liquid manure in the storage tank is transferred into a liquid manure tanker by means of a transfer line system, and the analysis of the ingredients during the transfer process is carried out by a sensor arranged in the transfer line system.

Besonders vorteilhaft ist schließlich ein Verfahren zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle , welche einem Tank entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Verteilerfahrzeugs, wenn folgende Schritte durchgeführt werden:

  • die auszubringende Gülle wird von einem Sensor zeitnah zur Ausbringung bezüglich ihrer Inhaltsstoffe analysiert;
  • die analytisch gewonnenen Inhaltsstoff-Ist-Daten werden mit vorgegebenen Inhaltsstoff-Daten in einer Auswertevorrichtung verglichen;
  • in Abhängigkeit dieses Vergleichs der Inhaltsstoff-Daten werden von der Auswertevorrichtung Steuerdaten ermittelt;
  • die Steuerdaten werden einer einstellbaren Vorrichtung zugeführt, mit welcher die Menge der Gülle veränderbar ist;
  • eine Verteilervorrichtung wird von der einstellbaren Vorrichtung auf Grund der Steuerdaten so angesteuert, dass die pro Flächeneinheit auszubringende Menge der Gülle - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - entsprechend den Steuerdaten reguliert wird,

wobei die Analyse der Inhaltsstoffe durch den Sensor während der Förderung der Gülle aus dem Tank erfolgt,
und wobei die im Tank befindliche Gülle mittels eines Verbindungs-Leitungssystems zu dem Gülle-Verteilerfahrzeug gefördert wird, und die Analyse der Inhaltsstoffe während des Förder-Vorgangs durch den im Verbindungs-Leitungssystem angeordneten Sensor erfolgt.Finally, a method for optimizing the spreading quantity of ingredients contained in manure, which is taken from a tank, on soil to be fertilized, with the help of a manure distribution vehicle, is particularly advantageous if the following steps are carried out:
  • the liquid manure to be spread is analyzed by a sensor promptly after spreading with regard to its ingredients;
  • the analytically obtained actual ingredient data are compared with predetermined ingredient data in an evaluation device;
  • Depending on this comparison of the ingredient data, control data are determined by the evaluation device;
  • the control data are supplied to an adjustable device with which the amount of liquid manure can be changed;
  • a distributor device is controlled by the adjustable device on the basis of the control data in such a way that the amount of liquid manure to be spread per unit area - in relation to its ingredients - is regulated according to the control data,

whereby the analysis of the ingredients by the sensor takes place while the liquid manure is being pumped out of the tank,
and wherein the manure in the tank is conveyed to the manure distribution vehicle by means of a connecting line system, and the analysis of the ingredients during the conveying process is carried out by the sensor arranged in the connecting line system.

Von Vorteil ist dabei ein Verfahren, bei dem die auszubringende Menge an Gülle durch die Fahrgeschwindigkeit des Gülle-Verteilerfahrzeugs reguliert wird.A method in which the amount of manure to be spread is regulated by the driving speed of the manure distribution vehicle is advantageous.

Alternativ dazu ist auch ein Verfahren vorteilhaft, bei dem die auszubringende Menge an Gülle durch eine Kombination aus Fahrgeschwindigkeit des Gülle-Verteilerfahrzeugs und Förderung einer einstellbaren Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe reguliert wird.As an alternative to this, a method is also advantageous in which the amount of liquid manure to be spread is regulated by a combination of the driving speed of the liquid manure distribution vehicle and the delivery of an adjustable device in the form of a controllable pump.

Besonders vorteilhaft ist dabei eine Vorrichtung zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle , welche aus einem Vorratsbehälter entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Tankfahrzeugs, wenn zur Entnahme der Gülle aus dem Vorratsbehälter für das Gülle-Tankfahrzeug ein Entnahme-Leitungssystem vorhanden ist, wobei der Sensor im Entnahme-Leitungssystem angeordnet ist.A device for optimizing the application quantity of ingredients contained in liquid manure, which is taken from a storage tank, on soil to be fertilized, with the help of a liquid manure tanker, is particularly advantageous if the liquid manure tanker is used to remove the liquid manure from the storage tank Removal line system is present, the sensor being arranged in the removal line system.

Des Weiteren ist eine Vorrichtung von Vorteil, wenn zur Entnahme der Gülle eine Pumpe in dem Vorratsbehälter angeordnet ist.Furthermore, a device is advantageous if a pump is arranged in the storage container for removing the liquid manure.

Vorteilhaft kann eine Vorrichtung so ausgeführt sein, dass zur Entnahme der Gülle aus dem Vorratsbehälter ein mit Vakuum beaufschlagtes Gülle-Tankfahrzeug vorgesehen ist.Advantageously, a device can be designed in such a way that a liquid manure tank vehicle subjected to a vacuum is provided for removing the liquid manure from the storage container.

Ferner ist eine Vorrichtung vorteilhaft, wenn zum Umfüllen der Gülle aus einem Vorratsbehälter in ein Gülle-Tankfahrzeug ein Umfüll-Leitungssystems vorhanden ist und wenn der Sensor im Umfüll-Leitungssystem angeordnet ist.Furthermore, a device is advantageous if a transfer line system is present for transferring the liquid manure from a storage container into a liquid manure tanker vehicle and if the sensor is arranged in the transfer line system.

Besonders günstig ist eine Ausgestaltung, bei der zum Umfüllen der Gülle in ein Gülle-Tankfahrzeug eine mobile Pumpe vorgesehen ist. Eine mobile Pumpe kann besonders vorteilhaft als fahrbare Pumpstation ausgebildet sein.An embodiment in which a mobile pump is provided for transferring the liquid manure into a liquid manure tanker is particularly favorable. A mobile pump can be designed particularly advantageously as a mobile pumping station.

Ferner ist eine Vorrichtung vorteilhaft, wenn zum Fördern der Gülle aus dem Tank zu dem Gülle-Verteilerfahrzeug ein Verbindungs-Leitungssystems vorhanden ist und wenn der Sensor im Verbindungs-Leitungssystem angeordnet ist.Furthermore, a device is advantageous if there is a connection line system for conveying the liquid manure from the tank to the liquid manure distribution vehicle and if the sensor is arranged in the connection line system.

Des Weiteren ist eine Vorrichtung von Vorteil, wenn zum Fördern der Gülle zu dem Gülle-Verteilerfahrzeug eine einstellbare Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe vorhanden ist.Furthermore, a device is advantageous when for conveying the manure to the manure distributor vehicle has an adjustable device in the form of a controllable pump.

Eine Vorrichtung ist dann besonders vorteilhaft, wenn der Sensor über eine Verbindung in Form einer Verbindungsleitung oder drahtlos mit einer Auswertevorrichtung verbunden ist.A device is particularly advantageous if the sensor is connected to an evaluation device via a connection in the form of a connecting line or wirelessly.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Auswertevorrichtung über eine Verbindung in Form einer Verbindungsleitung oder drahtlos mit der einstellbaren Vorrichtung respektive der Verteilervorrichtung verbunden ist. Es kann dabei von Vorteil sein, wenn die Verbindungsleitung eine elektrische oder optische Datenleitung ist, oder wenn die Verbindung drahtlos ist und als Funktelefon, Datenfunk, Infrarot, so genanntem Bluetooth oder ähnlichem realisierbar ist.It is particularly advantageous if the evaluation device is connected to the adjustable device or the distribution device via a connection in the form of a connecting line or wirelessly. It can be advantageous if the connection line is an electrical or optical data line, or if the connection is wireless and can be implemented as a radio telephone, data radio, infrared, so-called Bluetooth or the like.

Die Erfindung wird mit Hilfe der Zeichnungen anhand von Ausführungsbeispielen im Folgenden noch näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of the drawings based on exemplary embodiments.

Es zeigt

  • 1 ein als Anhänger ausgebildetes Gülle-Tankfahrzeug beim Entnehmen von Gülle;
  • 2 ein weiteres als Anhänger ausgebildetes Gülle-Tankfahrzeug beim Umfüllen von Gülle;
  • 3 eine Variante, bei der das Gülle-Tankfahrzeug als Vakuum-Tankwagen ausgebildet ist; und
  • 4 eine Ausführungsform bei der die Gülle mittels Verschlauchung ausgebracht wird.
It shows
  • 1 a manure tanker designed as a trailer when removing manure;
  • 2 another slurry tanker designed as a trailer transferring slurry;
  • 3 a variant in which the slurry tanker is designed as a vacuum tanker; and
  • 4 an embodiment in which the manure is applied by means of tubing.

1 zeigt stark schematisiert ein Gülle-Tankfahrzeug in der Rückansicht. Mit dem Bezugszeichen 1 ist das gesamte Gülle-Tankfahrzeug bezeichnet, welches einen Tank 2 und ein Fahrgestell 3 aufweist. Eine mit dem Bezugszeichen 4 bezeichnete Pumpe fördert mit Hilfe eines Entnahme-Leitungssystems 5 die auszubringende Gülle G aus einem Vorratsbehälter 6 in den Tank 2. Mittels einer symbolisch dargestellten Verteilervorrichtung 7, beispielsweise einer Schleppschlauchvorrichtung kann die Gülle G anschließend auf einem Acker ausgebracht werde. Als Verteilervorrichtung 7 können Schleppschläuche vorgesehen sein, die bodennah enden, so dass auch in dieser Hinsicht die Ausbringung der Gülle G optimiert ist. Weitere Gülleverteiler wie Güllegrubber, Schlitzverteiler oder andere Bauformen, mit denen die Gülle in den Boden injiziert werden kann, sind mit Vorteilen einsetzbar. 1 shows a very schematic rear view of a slurry tanker. The reference numeral 1 designates the entire slurry tanker, which has a tank 2 and a chassis 3 . A pump denoted by the reference numeral 4 conveys the liquid manure G to be spread from a storage container 6 into the tank 2 with the aid of a removal line system 5. The liquid manure G can then be spread on a field by means of a symbolically represented distribution device 7, for example a drag hose device. Drag hoses that end close to the ground can be provided as the distribution device 7, so that the spreading of the liquid manure G is optimized in this respect as well. Other manure distributors such as manure cultivators, slot distributors or other designs with which the manure can be injected into the ground can be used with advantages.

Ein Sensor 8 befindet sich an geeigneter Stelle im Entnahme-Leitungssystem 5. Die Bauart des Sensors 8 ist an sich beliebig, er muss geeignet sein, die Gülle G zeitnah zur Ausbringung auf ihre Inhaltsstoffe hin zu analysieren. Eine bevorzugte Bauart ist die eines optisch arbeitenden Sensors 8, der die Gülle G einer Spektralanalyse unterzieht. Die vom Sensor 8 gewonnenen Messdaten werden über Verbindungen 9 einer Auswertevorrichtung 10 zugeführt, welche eine einstellbare Vorrichtung in Form eines Ventils 11 auf Grund der Steuerdaten über weitere Verbindungen 9 so ansteuert, dass die von der Verteilervorrichtung 7 auf den Boden ausgebrachte Güllemenge - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - möglichst exakt den vorgegebenen Inhaltsstoffen pro Flächeneinheit entspricht.A sensor 8 is located at a suitable point in the removal line system 5. The design of the sensor 8 is arbitrary, it must be suitable for analyzing the liquid manure G promptly for its ingredients. A preferred design is that of an optical sensor 8, which subjects the liquid manure G to a spectral analysis. The measurement data obtained from the sensor 8 are fed via connections 9 to an evaluation device 10, which controls an adjustable device in the form of a valve 11 on the basis of the control data via further connections 9 in such a way that the quantity of liquid manure applied to the ground by the distributor device 7 - in relation to its Ingredients - corresponds as exactly as possible to the specified ingredients per unit area.

Es ist ersichtlich, dass auf diese Weise die vom Sensor 8 zeitnah zur Ausbringung gemessenen Inhaltsstoff-Anteile die Ausbringmenge der Gülle (G) bestimmen. Dazu werden die Messdaten in der Auswertevorrichtung 10 in Steuersignale für die Pumpe 4 und das Ventil 11 umgewandelt und die Ausbringmenge nach Maßgabe der Bedarfsgrößen gesteuert. Die Bedarfsgrößen können die Vorgaben des Gesetzgebers sein, oder aber Bedarfsdaten, die aus dem Nährstoffbedarf des Bodens allgemein oder dem Nährstoffbedarf von Pflanzen hergeleitet sind.It can be seen that in this way the proportions of ingredients measured by the sensor 8 in a timely manner to the application determine the application quantity of the liquid manure (G). For this purpose, the measurement data are converted in the evaluation device 10 into control signals for the pump 4 and the valve 11 and the application quantity is controlled in accordance with the required variables. The requirement variables can be the specifications of the legislature, or requirement data that are derived from the nutrient requirement of the soil in general or the nutrient requirement of plants.

In 2 ist in ähnlich schematischer Weise wie in 1 ein Gülle-Tankfahrzeug gezeigt, welches einen Gülleanhänger 12 darstellt. In analoger Weise zu dem Gülle-Tankfahrzeug 1 gemäß 1 weist das Gülle-Tankfahrzeug 12 ein Fahrgestell 32 auf. Ein Tank 22 nimmt den Vorrat an auszubringender Gülle G auf. Eine mit dem Bezugszeichen 42 bezeichnete Pumpe fördert mit Hilfe eines Umfüll-Leitungssystems 52 die Gülle G aus einem Vorratsbehälter 62 in den Tank 22. Die Pumpe ist als mobile Pumpstation 42 ausgeführt und kann sowohl im landwirtschaftlichen Betrieb als auch im Feldbetrieb eingesetzt werden, das tragbar oder fahrbar, eben mobil ist. Das Gülle-Tankfahrzeug 12 weist eine Verteilervorrichtung 72 auf, mittels der die Gülle G anschließend ausgebracht wird. Die Verteilervorrichtung 72 kann auch bei diesem Ausführungsbeispiel beliebiger Art sein. Ein Ventil 112 befindet sich an geeigneter Stelle im Gülle-Tankfahrzeug 12 und kann als Schieberventil ausgebildet sein. Im Umfüll-Leitungssystem 52 des Umfüllbereichs ist ein Sensor 82 angeordnet. Die Bauart des Sensors 82 ist auch in diesem Ausführungsbeispiel wieder beliebig, er muss geeignet sein, die Gülle G zeitnah zur Ausbringung auf ihre Inhaltsstoffe hin zu analysieren. Eine bevorzugte Bauart ist die eines optisch arbeitenden Sensors 82, der die Gülle G einer Spektralanalyse unterzieht. Die vom Sensor 82 gewonnenen Messdaten werden über Verbindungen 92 einer Auswertevorrichtung 102 zugeführt, welche über weitere Verbindungen 92 mit Hilfe einer einstellbaren Vorrichtung wie dem Ventil 112 in Anhängigkeit vom Ergebnis der Analyse des Güllesensors 82 so ansteuert, dass die von der Verteilervorrichtung 72 auf den Boden ausgebrachte Güllemenge - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - möglichst exakt den vorgegebenen Inhaltsstoffen pro Flächeneinheit entspricht.In 2 is in a similar schematic way as in 1 a liquid manure tanker is shown, which represents a liquid manure trailer 12 . In an analogous manner to the liquid manure tanker 1 according to 1 the liquid manure tanker 12 has a chassis 32 . A tank 22 stores the liquid manure G to be applied. A pump denoted by the reference numeral 42 conveys the liquid manure G from a storage container 62 into the tank 22 with the aid of a transfer line system 52. The pump is designed as a mobile pumping station 42 and can be used both in agricultural operations and in field operations, which is portable or mobile, it is mobile. The liquid manure tanker 12 has a distribution device 72 by means of which the liquid manure G is then applied. The distributor device 72 can also be of any type in this exemplary embodiment. A valve 112 is located at a suitable location in the liquid manure tanker 12 and can be designed as a slide valve. A sensor 82 is arranged in the transfer line system 52 of the transfer area. The design of the sensor 82 is also arbitrary in this exemplary embodiment; it must be suitable for analyzing the liquid manure G for its contents in a timely manner before it is spread. A preferred design is that of an optical sensor 82 which subjects the manure G to a spectral analysis. The measurement data obtained from sensor 82 are fed via connections 92 to an evaluation device 102, which via further connections 92 with the aid of an adjustable device such as valve 112, depending on the result of the analysis of liquid manure sensor 82, is controlled in such a way that the distribution device 72 The amount of liquid manure spread on the ground - based on its ingredients - corresponds as exactly as possible to the specified ingredients per unit area.

Bei dieser Ausführungsform, bei der der Sensor 82 im Umfüllbereich des Vorratsbehälters 62 angeordnet ist, wird die Gülle G während der Umfüllung vom Vorratsbehälters 62 in den Tank 22 analysiert. Dies kann bei der Umfüllung aus dem stationären Vorratsbehälter 62 auf dem landwirtschaftlichen Anwesen - wie es hier dargestellt ist - erfolgen. Wie bereits beschrieben ist dazu eine mobile Pumpstation 42 bestens geeignet. In diesem Fall erfolgt die Analyse während der Umfüllung und zeitnah zur anschließenden Ausbringung und zwar für jede einzelne Tankladung.In this embodiment, in which the sensor 82 is arranged in the decanting area of the storage container 62 , the liquid manure G is analyzed during the decanting from the storage container 62 into the tank 22 . This can be done during decanting from the stationary storage container 62 on the agricultural property—as shown here. As already described, a mobile pumping station 42 is ideally suited for this. In this case, the analysis takes place during the decanting and promptly for the subsequent discharge, namely for each individual tank load.

In 3 ist ebenfalls schematisch eine andere Ausführungsform eines Gülle-Tankfahrzeugs 13 dargestellt. Auch diese Bauform verfügt über ein Fahrgestell 33 und einen Tank 23 sowie über ein Entnahme-Leitungssystem 53 und ein Ventil 63, welches die Verteilervorrichtung 73 beaufschlagt. Zwischen dem Sensor 83 und einer Auswertevorrichtung 103 besteht eine Verbindung 93 zur Datenübertragung, wobei über eine weitere Verbindung 93 eine Datenübertragung zu einer einstellbaren Vorrichtung in Form des Ventils 63 erfolgt, welches in Anhängigkeit vom Ergebnis der Analyse des Güllesensors 83 so angesteuert wird, dass die von der Verteilervorrichtung 73 auf den Boden ausgebrachte Menge an Gülle G - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - möglichst exakt den vorgegebenen Inhaltsstoffen pro Flächeneinheit entspricht.In 3 Another embodiment of a slurry tanker 13 is also shown schematically. This design also has a chassis 33 and a tank 23 as well as an extraction line system 53 and a valve 63 which acts on the distributor device 73 . There is a connection 93 for data transmission between the sensor 83 and an evaluation device 103, with data being transmitted via a further connection 93 to an adjustable device in the form of the valve 63, which is controlled depending on the result of the analysis of the liquid manure sensor 83 in such a way that the amount of manure G applied to the ground by the distributor device 73 - based on its ingredients - corresponds as exactly as possible to the specified ingredients per unit area.

Abweichend von den vorbeschriebenen Bauformen ist bei diesem Ausführungsbeispiel keine Pumpe vorgesehen. Der Sensor 83 ist in einem Abschnitt des Entnahme-Leitungssystems 53 angeordnet, der sich zwischen dem Tank 23 und einem Vorratsbehälter 63 befindet. Das Gülle-Tankfahrzeug 13 ist als so genanntes Vakuumfaß ausgebildet und die umzufüllende Gülle G wird über ein Entnahme-Leitungssystem 53 aus einem Vorratsbehälter 63 auf Grund des im Tank 23 herrschenden Unterdrucks abgesaugt und in den Vakuum-Tank 23 entnommen. Während dieses Vorgangs wird die Gülle G von dem Sensor 83 analysiert, von der Auswertevorrichtung 103 ein Vergleichswert gebildet und dieser mittels einer einstellbaren Vorrichtung in Form eines Ventils 113 für die Ausbringung verwertet.Contrary to the designs described above, no pump is provided in this exemplary embodiment. The sensor 83 is arranged in a section of the removal line system 53 which is located between the tank 23 and a storage container 63 . The liquid manure tanker 13 is designed as a so-called vacuum barrel and the liquid manure G to be transferred is sucked out of a storage container 63 via a removal line system 53 due to the negative pressure prevailing in the tank 23 and removed into the vacuum tank 23 . During this process, the liquid manure G is analyzed by the sensor 83, a comparison value is formed by the evaluation device 103 and this value is used by means of an adjustable device in the form of a valve 113 for application.

In 4 ist eine weitere Variante eines Gülle-Ausbringfahrzeugs veranschaulicht. Bei dieser Ausführungsform sind zwei getrennte Baugruppen vorhanden, nämlich ein separates Gülle-Tankfahrzeug 14 und ein Gülle-Verteilerfahrzeug V in Form eines Traktors. Auch bei dieser Bauform verfügt das Gülle-Tankfahrzeug 14 über ein Fahrgestell 34 und einen Tank 24 sowie über ein Verbindungs-Leitungssystem 54, welches das Gülle-Tankfahrzeug 14 mit dem Gülle-Verteilerfahrzeug V verbindet. Das Gülle-Tankfahrzeug 14 trägt eine einstellbare Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe 114, welche die Verteilervorrichtung 74 beaufschlagt. Ein Sensor 84 befindet sich im Verbindungs-Leitungssystem 54, welches nach Art einer Verschlauchung mit dem Gülle-Verteilerfahrzeug V verbunden ist. Über eine Verbindung 94 ist der Sensor 84 mit einer Auswertevorrichtung 104 verbunden, welche über eine weitere Verbindung 104 mittels der einstellbaren Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe 114 in Anhängigkeit vom Ergebnis der Analyse des Güllesensors 84 die Verteilervorrichtung 74 so ansteuert, dass die auf den Boden ausgebrachte Menge an Gülle G - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - möglichst exakt den vorgegebenen Inhaltsstoffen pro Flächeneinheit entspricht.In 4 another variant of a liquid manure spreading vehicle is illustrated. In this embodiment, there are two separate assemblies, namely a separate slurry tanker 14 and a slurry distribution vehicle V in the form of a tractor. In this design, too, the liquid manure tanker 14 has a chassis 34 and a tank 24 as well as a connecting line system 54 which connects the liquid manure tanker 14 to the liquid manure distribution vehicle V. The liquid manure tanker 14 carries an adjustable device in the form of a controllable pump 114 which acts on the distributor device 74 . A sensor 84 is located in the connection line system 54, which is connected to the liquid manure distribution vehicle V in the manner of tubing. The sensor 84 is connected via a connection 94 to an evaluation device 104, which via a further connection 104 by means of the adjustable device in the form of a controllable pump 114, depending on the result of the analysis of the liquid manure sensor 84, controls the distribution device 74 such that the applied amount of manure G - based on its ingredients - corresponds as exactly as possible to the specified ingredients per unit area.

Die auszubringende Menge an Gülle G kann auch durch die Fahrgeschwindigkeit des Gülle-Verteilerfahrzeugs V reguliert werden. Eine Kombination der Förderung der einstellbaren Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe 114 und der Fahrgeschwindigkeit des Gülle-Verteilerfahrzeugs V kann ebenso die auszubringende Menge an Gülle G regulieren.The amount of liquid manure G to be applied can also be regulated by the driving speed of the liquid manure distribution vehicle V. A combination of the promotion of the adjustable device in the form of an adjustable pump 114 and the driving speed of the liquid manure distribution vehicle V can also regulate the amount of liquid manure G to be applied.

BezugszeichenlisteReference List

11
Gülle-Tankfahrzeugslurry tanker
22
Tanktank
33
Fahrgestellchassis
44
Pumpepump
55
Entnahme-Leitungssystemwithdrawal line system
66
Vorratsbehälterreservoir
77
Verteilervorrichtungdistribution device
88th
Sensorsensor
99
VerbindungConnection
1010
Auswertevorrichtungevaluation device
1111
einstellbare Vorrichtung adjustable device
1212
Gülle-Tankfahrzeugslurry tanker
2222
Tanktank
3232
Fahrgestellchassis
4242
Pumpepump
5252
Umfüll-Leitungssystemdecanting line system
6262
Vorratsbehälterreservoir
7272
Verteilervorrichtungdistribution device
8282
Sensorsensor
9292
VerbindungConnection
102102
Auswertevorrichtungevaluation device
112112
einstellbare Vorrichtungadjustable device
1313
Gülle-Tankfahrzeugslurry tanker
2323
Tanktank
3333
Fahrgestellchassis
4343
Pumpepump
5353
Entnahme-Leitungssystemwithdrawal line system
6363
Vorratsbehälterreservoir
7373
Verteilervorrichtungdistribution device
8383
Sensorsensor
9393
VerbindungConnection
103103
Auswertevorrichtungevaluation device
113113
einstellbare Vorrichtung adjustable device
1414
Gülle-Tankfahrzeugslurry tanker
VV
Gülle-VerteilerfahrzeugSlurry spreader
2424
Tanktank
3434
Fahrgestellchassis
5454
Verbindungs-Leitungssystemconnecting line system
7474
Verteilervorrichtungdistribution device
8484
Sensorsensor
9494
VerbindungConnection
104104
Auswertevorrichtungevaluation device
114114
einstellbare Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe adjustable device in the form of a controllable pump
GG
Gülleslurry

Claims (15)

Verfahren zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle (G), welche aus einem Vorratsbehälter (6; 63) entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Tankfahrzeugs (1; 13), gekennzeichnet durch folgende Schritte: die auszubringende Gülle (G) wird von einem Sensor (8; 83) zeitnah zur Ausbringung bezüglich ihrer Inhaltsstoffe analysiert; die analytisch gewonnenen Inhaltsstoff-Ist-Daten werden mit vorgegebenen Inhaltsstoff-Daten in einer Auswertevorrichtung (10; 103) verglichen; in Abhängigkeit dieses Vergleichs der Inhaltsstoff-Daten werden von der Auswertevorrichtung (10; 103) Steuerdaten ermittelt; die Steuerdaten werden einer einstellbaren Vorrichtung (11; 113) zugeführt, mit welcher die Menge der Gülle (G) veränderbar ist; eine Verteilervorrichtung (7; 73) wird von der einstellbaren Vorrichtung (11; 113) auf Grund der Steuerdaten so angesteuert, dass die pro Flächeneinheit auszubringende Menge der Gülle (G) - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - entsprechend den Steuerdaten reguliert wird, wobei die Analyse der Inhaltsstoffe durch den Sensor (8; 83) während der Entnahme der Gülle (G) aus dem Vorratsbehälter (6; 63) erfolgt, und wobei die im Vorratsbehälter (6; 63) befindliche Gülle (G) mittels eines Entnahme-Leitungssystems (5; 53) in das Gülle-Tankfahrzeug (1; 13) umgefüllt wird, und die Analyse der Inhaltsstoffe während des Entnahme-Vorgangs durch einen im Entnahme-Leitungssystem (5; 53) angeordneten Sensor (8; 83) erfolgt.Method for optimizing the application quantity of ingredients contained in liquid manure (G), which is taken from a storage tank (6; 63), on soil to be fertilized, using a liquid manure tanker (1; 13), characterized by the following steps: the Slurry (G) to be spread is analyzed by a sensor (8; 83) promptly for spreading with regard to its ingredients; the analytically obtained actual ingredient data is compared with specified ingredient data in an evaluation device (10; 103); Depending on this comparison of the ingredient data, the evaluation device (10; 103) determines control data; the control data are supplied to an adjustable device (11; 113) with which the quantity of liquid manure (G) can be changed; a distributor device (7; 73) is controlled by the adjustable device (11; 113) on the basis of the control data in such a way that the amount of liquid manure (G) to be spread per unit area - in relation to its ingredients - is regulated according to the control data, with the analysis of the ingredients by the sensor (8; 83) while the liquid manure (G) is being removed from the storage tank (6; 63), and the liquid manure (G) in the storage tank (6; 63) is removed by means of a removal line system (5 ; 53) is transferred to the liquid manure tanker (1; 13), and the contents are analyzed during the removal process by a sensor (8; 83) arranged in the removal line system (5; 53). Verfahren zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle (G), welche aus einem Vorratsbehälter (62) entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Tankfahrzeugs (12), gekennzeichnet durch folgende Schritte: die auszubringende Gülle (G) wird von einem Sensor (82) zeitnah zur Ausbringung bezüglich ihrer Inhaltsstoffe analysiert; die analytisch gewonnenen Inhaltsstoff-Ist-Daten werden mit vorgegebenen Inhaltsstoff-Daten in einer Auswertevorrichtung (102) verglichen; in Abhängigkeit dieses Vergleichs der Inhaltsstoff-Daten werden von der Auswertevorrichtung (102) Steuerdaten ermittelt; die Steuerdaten werden einer einstellbaren Vorrichtung (112) zugeführt, mit welcher die Menge der Gülle (G) veränderbar ist; eine Verteilervorrichtung (72) wird von der einstellbaren Vorrichtung (112) auf Grund der Steuerdaten so angesteuert, dass die pro Flächeneinheit auszubringende Menge der Gülle (G) - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - entsprechend den Steuerdaten reguliert wird, wobei die Analyse der Inhaltsstoffe durch den Sensor (82) während des Umfüllens der Gülle (G) aus dem Vorratsbehälter (62) erfolgt, und wobei die im Vorratsbehälter (62) befindliche Gülle (G) mittels eines Umfüll-Leitungssystems (52) in ein Gülle-Tankfahrzeug (12) umgefüllt wird, und die Analyse der Inhaltsstoffe während des Umfüll-Vorgangs durch einen im Umfüll-Leitungssystem (52) angeordneten Sensor (82) erfolgt.Method for optimizing the spreading quantity of ingredients contained in liquid manure (G), which is taken from a storage tank (62), onto soil to be fertilized, using a liquid manure tanker (12), characterized by the following steps: the liquid manure (G ) is analyzed by a sensor (82) in a timely manner when it is discharged with regard to its ingredients; the analytically obtained actual ingredient data is compared with predetermined ingredient data in an evaluation device (102); Depending on this comparison of the ingredient data, the evaluation device (102) determines control data; the control data are supplied to an adjustable device (112) with which the quantity of liquid manure (G) can be changed; a distributor device (72) is controlled by the adjustable device (112) on the basis of the control data in such a way that the amount of liquid manure (G) to be spread per unit area - in relation to its ingredients - is regulated according to the control data, with the analysis of the ingredients being carried out by the sensor (82) during the decanting of the liquid manure (G) from the storage tank (62), and the liquid manure (G) in the storage tank (62) being decanted into a liquid manure tanker (12) by means of a decanting line system (52). and the analysis of the ingredients during the decanting process is carried out by a sensor (82) arranged in the decanting line system (52). Verfahren zum Optimieren der Ausbringmenge von Inhaltsstoffen, enthalten in Gülle (G), welche einem Tank (24) entnommen wird, auf zu düngenden Boden, mit Hilfe eines Gülle-Verteilerfahrzeugs (V), gekennzeichnet durch folgende Schritte: die auszubringende Gülle (G) wird von einem Sensor (84) zeitnah zur Ausbringung bezüglich ihrer Inhaltsstoffe analysiert; die analytisch gewonnenen Inhaltsstoff-Ist-Daten werden mit vorgegebenen Inhaltsstoff-Daten in einer Auswertevorrichtung (104) verglichen; in Abhängigkeit dieses Vergleichs der Inhaltsstoff-Daten werden von der Auswertevorrichtung (104) Steuerdaten ermittelt; die Steuerdaten werden einer einstellbaren Vorrichtung (114) zugeführt, mit welcher die Menge der Gülle (G) veränderbar ist; eine Verteilervorrichtung (74) wird von der einstellbaren Vorrichtung (114) auf Grund der Steuerdaten so angesteuert, dass die pro Flächeneinheit auszubringende Menge der Gülle (G) - bezogen auf ihre Inhaltsstoffe - entsprechend den Steuerdaten reguliert wird, wobei die Analyse der Inhaltsstoffe durch den Sensor (84) während der Förderung der Gülle (G) aus dem Tank (24) erfolgt, und wobei die im Tank (24) befindliche Gülle (G) mittels eines Verbindungs-Leitungssystems (54) zu dem Gülle-Verteilerfahrzeug (V) gefördert wird, und die Analyse der Inhaltsstoffe während des Förder-Vorgangs durch den im Verbindungs-Leitungssystem (54) angeordneten Sensor (84) erfolgt.Method for optimizing the application quantity of ingredients contained in liquid manure (G), which is taken from a tank (24), on soil to be fertilized, using a liquid manure distribution vehicle (V), characterized by the following steps: the liquid manure (G) to be applied is analyzed by a sensor (84) in a timely manner to the discharge with regard to its ingredients; the analytically obtained actual ingredient data are compared with predetermined ingredient data in an evaluation device (104); depending on this comparison of the ingredient data, the evaluation device (104) Tax data determined; the control data are supplied to an adjustable device (114) with which the quantity of liquid manure (G) can be changed; a distributor device (74) is controlled by the adjustable device (114) on the basis of the control data in such a way that the amount of liquid manure (G) to be spread per unit area - in relation to its ingredients - is regulated according to the control data, with the analysis of the ingredients being carried out by the sensor (84) while the liquid manure (G) is being conveyed from the tank (24), and the liquid manure (G) in the tank (24) is conveyed to the liquid manure distribution vehicle (V) by means of a connecting line system (54). and the analysis of the ingredients during the conveying process is carried out by the sensor (84) arranged in the connecting line system (54). Verfahren nach Anspruch 3, bei dem die auszubringende Menge an Gülle (G) durch die Fahrgeschwindigkeit des Gülle-Verteilfahrzeugs (V) reguliert wird.procedure after claim 3 , in which the amount of liquid manure (G) to be spread is regulated by the driving speed of the liquid manure distribution vehicle (V). Verfahren nach Anspruch 4, bei dem die auszubringende Menge an Gülle (G) durch eine Kombination aus - Fahrgeschwindigkeit des Gülle-Verteilfahrzeugs (V) und - Förderung einer einstellbaren Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe (114) reguliert wird.procedure after claim 4 In which the amount of manure (G) to be applied is regulated by a combination of - the driving speed of the manure distribution vehicle (V) and - the promotion of an adjustable device in the form of an adjustable pump (114). Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entnahme der Gülle (G) aus dem Vorratsbehälter (6; 63) ein Entnahme-Leitungssystem (5; 53) vorhanden ist, wobei der Sensor (8; 83) im Entnahme-Leitungssystem (5; 53) angeordnet ist.Device for carrying out the method claim 1 , characterized in that there is a removal line system (5; 53) for removing the liquid manure (G) from the storage container (6; 63), the sensor (8; 83) being arranged in the removal line system (5; 53). is. Vorrichtung nach Anspruch 6 zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entnahme der Gülle (G) eine Pumpe (4) im Vorratsbehälter (6) angeordnet ist.device after claim 6 to carry out the procedure claim 1 , characterized in that for removing the liquid manure (G) a pump (4) is arranged in the storage container (6). Vorrichtung nach Anspruch 6 zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entnahme der Gülle (G) aus dem Vorratsbehälter (63) ein mit Vakuum beaufschlagtes Gülle-Tankfahrzeug (13) vorgesehen ist.device after claim 6 to carry out the procedure claim 1 , characterized in that for removing the liquid manure (G) from the storage container (63) a liquid manure tank vehicle (13) subjected to vacuum is provided. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Umfüllen der Gülle (G) aus dem Vorratsbehälter (62) ein Umfüll-Leitungssystem (52) vorhanden ist, wobei der Sensor (82) im Umfüll-Leitungssystem (52) angeordnet ist.Device for carrying out the method claim 2 , characterized in that a transfer line system (52) is provided for transferring the liquid manure (G) from the storage container (62), the sensor (82) being arranged in the transfer line system (52). Vorrichtung nach Anspruch 9 zur Durchführung des Verfahrens nach nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Umfüllen der Gülle (G) in ein Gülle-Tankfahrzeug (12) eine mobile Pumpe (42) oder fahrbare Pumpstation vorhanden ist.device after claim 9 to carry out the procedure after after claim 2 , characterized in that a mobile pump (42) or mobile pumping station is present for decanting the liquid manure (G) into a liquid manure tanker (12). Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum Fördern der Gülle (G) aus dem Tank (24) zu dem Gülle-Verteilerfahrzeug (V) ein Verbindungs-Leitungssystem (54) vorhanden ist, wobei der Sensor (84) im Verbindungs-Leitungssystem (54) angeordnet ist.Device for carrying out the method according to one of claims 3 until 5 , characterized in that there is a connecting line system (54) for conveying the manure (G) from the tank (24) to the manure distribution vehicle (V), the sensor (84) being arranged in the connecting line system (54). is. Vorrichtung nach Anspruch 11 zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum Fördern der Gülle (G) zu dem Gülle-Verteilerfahrzeug (V) eine einstellbare Vorrichtung in Form einer regelbaren Pumpe (114) vorhanden ist.device after claim 11 for carrying out the method according to one of claims 3 until 5 , characterized in that an adjustable device in the form of a controllable pump (114) is present for conveying the liquid manure (G) to the liquid manure distribution vehicle (V). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 12 zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die vom Sensor (8; 82; 83; 84) analytisch gewonnen Inhaltsstoff-Ist-Daten über eine Verbindung (9; 92; 93; 94) in Form einer Verbindungsleitung oder drahtlos an die Auswertevorrichtung (10; 102; 103; 104) übertragbar sind.Device according to one of Claims 6 until 12 for carrying out a method according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the actual ingredient data obtained analytically by the sensor (8; 82; 83; 84) is transmitted to the evaluation device (10; 102; 103; 104) are transferrable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 13 zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Auswertevorrichtung (10; 102; 103; 104) ermittelten Steuerdaten über eine Verbindung (9; 92; 93; 94) in Form einer Verbindungsleitung oder drahtlos an die einstellbare Vorrichtung (11; 112; 113; 114) respektive die Verteilervorrichtung (7; 72; 73; 74) übertragbar sind.Device according to one of Claims 6 until 13 for carrying out a method according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the control data determined by the evaluation device (10; 102; 103; 104) are transmitted via a connection (9; 92; 93; 94) in the form of a connecting line or wirelessly to the adjustable device (11; 112; 113; 114 ) or the distributor device (7; 72; 73; 74) can be transmitted. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsleitung - eine elektrische oder optische Datenleitung (9; 93) ist; - oder eine drahtlose Verbindung (92; 94) ist, welche per Funktelefon, Datenfunk, Infrarot, so genanntem Bluetooth oder ähnlichem realisierbar ist.device after Claim 13 or 14 , characterized in that the connecting line - is an electrical or optical data line (9; 93); - Or a wireless connection (92; 94) which can be implemented by radio telephone, radio data transmission, infrared, so-called Bluetooth or the like.
DE102008005650.2A 2008-01-23 2008-01-23 Methods and devices for spreading liquid manure Active DE102008005650B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008005650.2A DE102008005650B4 (en) 2008-01-23 2008-01-23 Methods and devices for spreading liquid manure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008005650.2A DE102008005650B4 (en) 2008-01-23 2008-01-23 Methods and devices for spreading liquid manure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008005650A1 DE102008005650A1 (en) 2009-07-30
DE102008005650B4 true DE102008005650B4 (en) 2023-04-06

Family

ID=40794302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008005650.2A Active DE102008005650B4 (en) 2008-01-23 2008-01-23 Methods and devices for spreading liquid manure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008005650B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2008992C2 (en) * 2012-06-12 2013-12-16 Veenhuis Machines METHOD AND DEVICE FOR REGISTRATION OF MANAGEMENT TRANSPORT
NL2012174C2 (en) * 2014-01-30 2015-08-06 Veenhuis Machines Method for the determination of elements in manure by nmr spectroscopy and manure transport vehicle.
CN103931324B (en) * 2014-04-15 2015-12-02 广州一翔农业技术有限公司 A kind of being exclusively used in adds fertile Liquid Fertilizer hopper tank car of standing
DE202020000763U1 (en) 2020-02-26 2020-03-19 Schwarte Group Gmbh Digitally networked detection system for liquid manure
DE102020001258A1 (en) 2020-02-26 2021-08-26 Schwarte Group Gmbh Digitally networked collection system for liquid manure and procedures for collecting liquid manure in a digitally networked collection system

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2206612B2 (en) 1972-02-11 1979-08-09 Josef Eckart & Soehne, 8300 Landshut Cesspit immersion pump held on extensible swivel beams - is pivoted to mobile frame and hydraulically powered via flexible hoses
DE19520950C1 (en) 1995-06-08 1996-05-23 Zunhammer Guelle Technik Liquid manure distributor for liquid manure vehicles
WO2000064242A1 (en) 1999-04-27 2000-11-02 Coöperatie Rundveeverbetering Delta U.A. Measuring head for a device for analysing products
WO2001089708A2 (en) 2000-05-25 2001-11-29 The Procter & Gamble Company Spraying of liquids
DE10142865A1 (en) 2001-08-24 2003-03-06 Hydro Air Gmbh Method for treating agricultural land with culture medium has electronic sensor establish various soil and ambient parameters to control treatment
DE102004010217A1 (en) 2004-02-27 2005-09-15 Carl Zeiss Jena Gmbh Arrangement and method for the spectroscopic determination of the constituents and concentrations of pumpable organic compounds
DE102004059291A1 (en) 2004-12-09 2006-06-14 Ballan Öko-Technik GmbH Liquid manure/liquid fertilizer conveying and dosage method for use in agricultural areas, involves setting actuating variable of centrifugal pump, conduit system or dispensing organ so as to obtain actual flow rate of manure
DE202006015589U1 (en) 2006-10-11 2006-12-28 Zunhammer, Sebastian Vehicle for spreading liquid manure, or as a trailer, has a sensor to measure the manure composition for evaluation to control the spreading rate

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2206612B2 (en) 1972-02-11 1979-08-09 Josef Eckart & Soehne, 8300 Landshut Cesspit immersion pump held on extensible swivel beams - is pivoted to mobile frame and hydraulically powered via flexible hoses
DE19520950C1 (en) 1995-06-08 1996-05-23 Zunhammer Guelle Technik Liquid manure distributor for liquid manure vehicles
WO2000064242A1 (en) 1999-04-27 2000-11-02 Coöperatie Rundveeverbetering Delta U.A. Measuring head for a device for analysing products
WO2001089708A2 (en) 2000-05-25 2001-11-29 The Procter & Gamble Company Spraying of liquids
DE10142865A1 (en) 2001-08-24 2003-03-06 Hydro Air Gmbh Method for treating agricultural land with culture medium has electronic sensor establish various soil and ambient parameters to control treatment
DE102004010217A1 (en) 2004-02-27 2005-09-15 Carl Zeiss Jena Gmbh Arrangement and method for the spectroscopic determination of the constituents and concentrations of pumpable organic compounds
DE102004059291A1 (en) 2004-12-09 2006-06-14 Ballan Öko-Technik GmbH Liquid manure/liquid fertilizer conveying and dosage method for use in agricultural areas, involves setting actuating variable of centrifugal pump, conduit system or dispensing organ so as to obtain actual flow rate of manure
DE202006015589U1 (en) 2006-10-11 2006-12-28 Zunhammer, Sebastian Vehicle for spreading liquid manure, or as a trailer, has a sensor to measure the manure composition for evaluation to control the spreading rate

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008005650A1 (en) 2009-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2107865B1 (en) Vehicle for deploying liquid manure
EP2234470B1 (en) Devices for spreading liquid manure
EP1415535B2 (en) Injectionsystem and method for same
DE69835895T2 (en) MULTIVARIABLE QUANTITY DISTRIBUTION SYSTEM FOR AGRICULTURAL MACHINE
DE102009026234B4 (en) spray device
DE102008005650B4 (en) Methods and devices for spreading liquid manure
DE102007008786A1 (en) spraying device
WO2019091790A1 (en) Method for the sequential control of spray nozzle units
EP3544416B1 (en) Application of liquids
DE102010023380B4 (en) Refillable and self-dosing system for pesticides with integrated hydraulically driven dosing pump
EP3706564A1 (en) Method for a spraying device
DE10043319B4 (en) Process for the supply of crops on agricultural land and apparatus for carrying out the process
DE10318942B4 (en) Method and vehicle for spreading manure
EP2522222A2 (en) Agricultural field spraying device
EP3572389A1 (en) Mobile analysis device
DE102004037744B4 (en) Animal e.g. pig, feeding method, involves selecting pressure with which active agent is supplied into system, such that agent portion is introduced simultaneously with animal feed portion to system or fodder ground over same time period
DE19904102A1 (en) Spraying unit for agricultural applications comprises at least one dosing pump with real-time control for addition of components from associated tanks to the main component of the media being sprayed
DE102018203759A1 (en) Agricultural sprayer with buffer tanks
DE102012104169A1 (en) Agricultural field spray system
AT523682B1 (en) Transport device and dosing module
DE102020116978A1 (en) Device and method for distributing substances and fluids
DE102013107444A1 (en) Agricultural field sprayer
DE4229354A1 (en) Fertilising plants esp. trees - involves preparing fertilizer mixture contg. food specific to plant and location e.g. according to soil analysis results
DE102006004518A1 (en) Dispenser system for agricultural machines can be used with seed or manure in quick fitting tanks
DD151032A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECYCLING GUESTS FROM INDUSTRIAL SEED ANIMAL PRODUCTION PLANTS

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141212

R082 Change of representative

Representative=s name: HEILEIN, ERNST-PETER, DR. RER. POL. DIPL.-ING., DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final