DE102007052115A1 - Mandrel used on a strand component comprises a mandrel body having a rounded front end and an axial core receiving channel extending to the front end of the mandrel body - Google Patents

Mandrel used on a strand component comprises a mandrel body having a rounded front end and an axial core receiving channel extending to the front end of the mandrel body Download PDF

Info

Publication number
DE102007052115A1
DE102007052115A1 DE102007052115A DE102007052115A DE102007052115A1 DE 102007052115 A1 DE102007052115 A1 DE 102007052115A1 DE 102007052115 A DE102007052115 A DE 102007052115A DE 102007052115 A DE102007052115 A DE 102007052115A DE 102007052115 A1 DE102007052115 A1 DE 102007052115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soul
mandrel body
mandrel
rounded front
rounded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007052115A
Other languages
German (de)
Inventor
James Christopher Akron Kish
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goodyear Tire and Rubber Co
Original Assignee
Goodyear Tire and Rubber Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US11/593,816 external-priority patent/US7500345B2/en
Priority claimed from US11/593,785 external-priority patent/US7669315B2/en
Application filed by Goodyear Tire and Rubber Co filed Critical Goodyear Tire and Rubber Co
Publication of DE102007052115A1 publication Critical patent/DE102007052115A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B7/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, rope- or cable-making machines; Auxiliary apparatus associated with such machines
    • D07B7/02Machine details; Auxiliary devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B3/00General-purpose machines or apparatus for producing twisted ropes or cables from component strands of the same or different material
    • D07B3/02General-purpose machines or apparatus for producing twisted ropes or cables from component strands of the same or different material in which the supply reels rotate about the axis of the rope or cable or in which a guide member rotates about the axis of the rope or cable to guide the component strands away from the supply reels in fixed position
    • D07B3/06General-purpose machines or apparatus for producing twisted ropes or cables from component strands of the same or different material in which the supply reels rotate about the axis of the rope or cable or in which a guide member rotates about the axis of the rope or cable to guide the component strands away from the supply reels in fixed position and are spaced radially from the axis of the machine, i.e. basket or planetary-type stranding machine
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B5/00Making ropes or cables from special materials or of particular form
    • D07B5/12Making ropes or cables from special materials or of particular form of low twist or low tension by processes comprising setting or straightening treatments
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
    • H01B13/02Stranding-up
    • H01B13/0235Stranding-up by a twisting device situated between a pay-off device and a take-up device
    • H01B13/0257Stranding-up by a twisting device situated between a pay-off device and a take-up device being a perforated disc

Landscapes

  • Wire Processing (AREA)
  • Processes Specially Adapted For Manufacturing Cables (AREA)

Abstract

Mandrel (14) comprises a mandrel body (50) having a rounded front end (52) and an axial core receiving channel extending to the front end of the mandrel body. Independent claims are also included for the following: (1) Strand component with the above mandrel body; (2) device for producing a screw-like conductor with an axial core and a cord Preferred Features: The front end of the mandrel body is smooth and semi-spherical. The channel on the front end of the mandrel body is dimensioned to feed a core.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft einen Dorn zur Verwendung an einer Verseilvorrichtung und insbesondere einen Dorn einer röhrenförmigen Verseilvorrichtung, die bei der Erzeugung eines schraubenförmig gewendelten Leiters verwendet wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Verseilbaugruppe und eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung eines schraubenförmig gewendelten Leiters.The The invention relates to a mandrel for use on a stranding device and more particularly, a mandrel of a tubular stranding apparatus which used in the production of a helically coiled conductor becomes. Furthermore, the invention relates to a stranding assembly and an apparatus and a method for producing a helically coiled Conductor.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Es ist bekannt, gewendelte Leiter als elektrische Leiter oder Antenne zu verwenden. Ein solcher Leiter umfasst einen zentralen Kern, der mehrere Drähte aufweist, die in einer axialen Richtung um den Kern herum verseilt sind. Solche Konstruktionen werden typischerweise mittels einer röhrenförmigen Verseilvorrichtung gebildet, die mehrere Drähte miteinander verdrillt, um einen gewendelten fertigen Leiter zu erzeugen.It is known, coiled conductors as electrical conductors or antenna to use. Such a conductor comprises a central core, the several wires which casts in an axial direction around the core are. Such constructions are typically by means of a tubular stranding device formed, the several wires twisted together to create a coiled finished conductor.

Herkömmliche Verseilvorrichtungen führen axial eine Kernlitze entlang einem röhrenförmigen Kernzufuhrweg. Daneben werden mehrere Drahtkomponenten entlang jeweiliger Zufuhrwege radial einwärts geführt, um die Kernlitze zu kreuzen. Dabei wird eine Drehung wird in den mehreren Drehkomponenten ausgelöst, wenn sie den Kern kreuzen. Daraus ergibt sich ein schraubenförmig verdrillter Mehrlitzenleiter.conventional Stranding devices lead axially a core strand along a tubular core feed path. In addition, multiple wire components are along respective supply paths radially inward guided, to cross the core strand. This will be a rotation in the triggered several rotary components, when they cross the core. This results in a helical twisted Mehrlitzenleiter.

Bekannte Verseilvorrichtungen sind schlecht geeignet, um Drahtkonstruktionen herzustellen, bei denen die Kernlitze schwach in ihrer Biegesteifigkeit ist und die Verseilgeometrie des resultierenden gewendelten Leiters sorgfältig gesteuert werden muss, um gute Leistungsmerkmale des gewendelten Leiters zu gewährleisten. Bestehende Verseilvorrichtungen haben insbesondere Schwierigkeiten, die Kernlitze und mehrere Drahtkomponenten innerhalb vorgegebener Spezifikationen in der gewünschten Konfiguration zu produzieren. Außerdem sind Drähte, die mittels herkömmlicher Verseilvorrichtungen radial einwärts zu einer Kernlitze geführt werden, im Allgemeinen ungesteuert und können einander während des Verseilvorgangs überkreuzen. Der sich ergebende gewendelte Leiter ist dadurch ungleichförmig und kann Leistungsanomalien aufweisen. Kommerziell erhältlichen Verseilvorrichtungen fehlt es somit an den Mitteln zur Aufrechterhaltung bzw. Gewährleistung der gewünschten räumlichen Anordnung der radialen Drähte und der Kernlitze, da die radialen Drähte in kreuzender Weise der Kernlitze zugeführt werden. Eine nicht korrekte räumliche Anordnung der Zufuhrdrähte und der Kernlitze führt generell zu einer fehlerhaften Verdrehgeometrie.Known Stranding devices are poorly suited to wire structures in which the core strand is weak in its bending stiffness and the stranding geometry of the resulting coiled conductor careful must be controlled to good performance of the coiled To ensure conductor. Existing stranding devices have particular difficulties the core strand and several wire components within given Specifications in the desired To produce configuration. In addition, wires are by means of conventional Stranding devices radially inward led to a core strand are generally uncontrolled and can interact with each other during the Cross over the stranding process. The resulting coiled conductor is thus non-uniform and can Have performance anomalies. Commercially available stranding devices thus lacks the means of maintenance or warranty the desired spatial Arrangement of the radial wires and the core strand, since the radial wires intersect the Fed core strand become. An incorrect spatial Arrangement of feed wires and the core strand leads generally to a faulty Verdrehgeometrie.

Folglich besteht ein Bedarf an einer insbesondere röhrenförmigen Verseilvorrichtung, die eine optimale räumliche Anordnung von radial zugeführten Drahtleitern und einer axialen Kernlitze gewährleisten kann, während die Leiter zu einer gewendelten Leiterkonstruktion verdreht werden. Eine solche Verseilvorrichtung sollte eine präzise und zuverlässige Steuerung des Annäherungswinkels zwischen den radialen Drahtleitern und der Kernlitze zulassen und in der Lage sein, eine gewünschte Windungssteigung des fertigen Produktes sicherzustellen.consequently there is a need for a particular tubular stranding device, the one optimal spatial Arrangement of radially supplied Can ensure wire conductors and an axial Kernlitze while the Be turned head to a coiled conductor construction. Such a stranding device should provide precise and reliable control the approach angle allow between the radial wire conductors and the core strand and to be able to get a desired one To ensure turn pitch of the finished product.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die Erfindung betrifft einen Dorn nach Anspruch 1 und eine Baugruppe nach Anspruch 6.The The invention relates to a mandrel according to claim 1 and an assembly according to claim 6.

Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Herstellung eines schraubenförmig gewendelten Leiters nach Anspruch 15 und ein Verfahren zur Herstellung eines gewendelten Leiters nach Anspruch 24.Farther The invention relates to an apparatus for producing a helically coiled A conductor according to claim 15 and a method of making a Coiled conductor according to claim 24.

Die Unteransprüche beziehen sich auf bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung.The under claims refer to preferred embodiments of the invention.

Bevorzugt wird die Seele des Kabels oder Seils so durch den Dornkörper geführt und werden ein oder mehrere Litzen so positioniert, dass sie an dem gerundeten Ende des Dorns konvergieren bzw. zusammengeführt werden.Prefers The soul of the cable or rope is thus guided through the mandrel body and one or more strands are positioned so that they attach to the rounded end of the mandrel converge or merge.

Die Litzen greifen bevorzugt in einem gemeinsamen Annäherungswinkel an dem gerundeten bzw. verrundeten Ende des Dorns an und folgen dem Radius des vorderen Endes des Dorns, um die Seele zu kreuzen bzw. mit dieser zusammengeführt zu werden. Die Drehung der Litzen relativ zu der Seele schlägt die Litzen um die Seele herum, was zu einer fertigen gewendelten Kabelkonstruktion führt.The Litz wires preferably reach in a common approach angle at the rounded or rounded end of the spine and follow the radius of the front end of the spine to cross the soul or merged with this to become. The rotation of the strands relative to the core strikes the strands around the soul, resulting in a finished coiled cable construction leads.

In einem bevorzugten Aspekt der Erfindung konvergiert eine Vielzahl von Litzen an dem gerundeten Ende des Dorns in einem gemeinsamen Annäherungswinkel, wobei sie jeweils zugeordnete Stellen des verrundeten Endes des Dorns tangential kreuzen.In In a preferred aspect of the invention, a plurality of converges of strands at the rounded end of the spine in a common Approach angle, where they respectively associated locations of the rounded end of the Cross the tang tangentially.

Nach einem weiteren bevorzugten Aspekt der Erfindung ist eine Overtwister-Vorrichtung vorgesehen, um den schraubenförmig gewendelten Leiter von dem Dornkörper aufzunehmen. Dabei werden Spannungskräfte zwischen dem Gehäuseeinlass und -auslass von der bzw. den Riemenscheiben oder Rollen in dem Leiter abgebaut, wodurch der Leiter konditioniert und am unkontrollierten Auf- beziehungsweise Abwickeln gehindert wird.To In another preferred aspect of the invention, an overtwister device is provided. around the helical coiled conductor from the mandrel body receive. This tension forces between the housing inlet and Outlet of the pulleys or rollers in the conductor degraded, causing the conductor conditioned and uncontrolled Up or up Unwinding is prevented.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird als beispielhaft unter Verweis auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, worin:The The invention will be further appreciated by way of example with reference to the accompanying drawings Drawings in which:

1 eine perspektivische Vorderansicht einer Verseilvorrichtung mit einem Dorn an einem vorderen Ende ist; 1 a front perspective view of a stranding device with a mandrel at a front end;

2 eine vergrößerte perspektivische Vorderansicht des Dorns ist; 2 an enlarged front perspective view of the mandrel is;

3 eine Längsschnittansicht durch eine Kabelverseilvorrichtung und einen Dorn ist; 3 a longitudinal sectional view through a Kabelversilvorrichtung and a mandrel is;

4 eine Vorder-Draufsicht des Dorns von 3 ist; 4 a front-top view of the spine of 3 is;

5 eine Längsschnittansicht durch einen Dorn ist; und 5 a longitudinal sectional view through a mandrel is; and

6 eine vergrößerte Perspektivansicht eines gewendelten Kabelsegments ist. 6 an enlarged perspective view of a coiled cable segment is.

7A ist ein Längsschnitt durch eine in Zusammenwirken mit der Kabelverseilvorrichtung verwendete Overtwister-Vorrichtung. 7A is a longitudinal section through an Overtwister device used in conjunction with the cable stranding apparatus.

7B ist ein Längsschnitt durch eine erste alternative Overtwister-Vorrichtung. 7B is a longitudinal section through a first alternative Overtwister device.

7C ist ein Längsschnitt durch eine zweite alternative Overtwister-Vorrichtung. 7C is a longitudinal section through a second alternative Overtwister device.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description the invention

Die 1, 2 und 3 zeigen eine Station oder Baugruppe 10 zur Bildung eines gewendelten Kabels oder Seils 60. Der Dorn 14 ist vorn in der Baugruppe 10 montiert und zur Verwendung in Zusammenwirken mit einer insbesondere röhrenförmigen Verseilvorrichtung 12, die in der Einhausung 16 untergebracht ist, vorgesehen. Die Verseilvorrichtung 12 umfasst eine drehbare Platte 18, die drehbar an einer Vorderseite der Einhausung 16 montiert ist. Ein zentral angeordneter Kabelseelenauslass erstreckt sich durch die Platte 18 entlang einer Längsachse 26 der Einhausung 16. Eine Seele 22 wird entlang der Achse 26 von einer Spule 24 zugeführt. Zur Elektrokabelkonstruktion ist die Seele 22 aus einem nichtleitenden Material oder einem Kompositmaterial gebildet.The 1 . 2 and 3 show a station or assembly 10 to form a coiled cable or rope 60 , The thorn 14 is at the front in the assembly 10 mounted and for use in cooperation with a particular tubular stranding device 12 in the enclosure 16 is housed, provided. The stranding device 12 includes a rotatable plate 18 , which rotates on a front of the enclosure 16 is mounted. A centrally located cable soul outlet extends through the plate 18 along a longitudinal axis 26 the enclosure 16 , A soul 22 gets along the axis 26 from a coil 24 fed. The electrical cable construction is the soul 22 formed of a non-conductive material or a composite material.

Eine Anordnung von in Umfangsrichtung angeordneten, voneinander beabstandeten Durchbohrungen oder Auslässen 28 erstreckt sich durch die drehbare Platte 18. Jeder Auslass 28 ist an einem vorderen Ende im Querschnitt im Wesentlichen kegelstumpfförmig und steht an einem rückwärtigen Ende mit dem Inneren der Einhausung 16 in Verbindung. Mehrere sekundäre Litzen 30 werden von Spulen 31 in der Einhausung 16 durch die Auslässe 28 geführt, wie gezeigt. Die Spulen 31 sind voneinander beabstandet, so dass jede sekundäre Litze 30 im Wesentlichen mit einem jeweils zugeordneten Auslass 28 fluchtet. Die Spulen 31 beschicken die sekundären Litzen 30 unter Spannung in ihren jeweils zugeordneten Auslass 28, wie nachfolgend erläutert.An array of circumferentially spaced, spaced through holes or outlets 28 extends through the rotatable plate 18 , Every outlet 28 is at a front end in cross-section substantially frusto-conical and is at a rear end with the interior of the enclosure 16 in connection. Several secondary strands 30 be from coils 31 in the enclosure 16 through the outlets 28 led as shown. The spools 31 are spaced apart so that each secondary strand 30 essentially with a respective associated outlet 28 flees. The spools 31 feed the secondary strands 30 under tension in their respective associated outlet 28 as explained below.

Die Seele 22 und sekundären Litzen 30 werden entlang der Längsachse 26 in einer mit dem Bezugszeichen 34 bezeichneten axialen Richtung gezogen. Die Platte 18 wird auf kontrollierte Weise von einem herkömmlichen Antriebsmechanismus (nicht dargestellt) in der Richtung 36 relativ zur Einhausung 16 gedreht. Die Drehung der Platte 18 verursacht eine entsprechende Drehung der sich durch die Platte 18 erstreckenden sekundären Litzen 30 in Richtung 36. Ein zylindrischer Vorsprung 38 ist fest an der Vorderseite der Einhausung 16 befestigt. Der Vorsprung 38 weist einen rückwärtigen ringförmigen Flansch 40 auf, der mittels Montagebolzen 42 an der Einhausung 16 befestigt ist. An dem vorderseitigen Ende des Vorsprungs 38 befindet sich ein in Umfangsrichtung erstreckender ringförmiger Flansch 44. Weiter ist eine umlaufende Anordnung durch den ringförmigen Flansch durchgehender Bohrungen 46 vorgesehen, wobei der Ort jeder Bohrung 46 mit einer zugeordneten Bohrung 28 in der drehbaren Platte 18 fluchtet. Jede Bohrung 46 ist im Längsschnitt mit einem Profil versehen, um kegelstumpfförmige vordere 45 und hintere 47 Teile zu verschaffen, die eine jeweils zugeordnete sekundäre Litze 30 durch den Flansch 44 lenken.The soul 22 and secondary strands 30 be along the longitudinal axis 26 in one with the reference numeral 34 drawn axial direction. The plate 18 is controlled in a direction by a conventional drive mechanism (not shown) 36 relative to the enclosure 16 turned. The rotation of the plate 18 causes a corresponding rotation of itself through the plate 18 extending secondary strands 30 in the direction 36 , A cylindrical projection 38 is fixed to the front of the enclosure 16 attached. The lead 38 has a rear annular flange 40 on, by means of mounting bolts 42 at the enclosure 16 is attached. At the front end of the projection 38 There is a circumferentially extending annular flange 44 , Next is a circumferential arrangement through the annular flange through holes 46 provided, with the location of each hole 46 with an associated hole 28 in the rotatable plate 18 flees. Every hole 46 is longitudinally profiled to frustoconical anterior 45 and rear 47 To provide parts that have a respective assigned secondary strand 30 through the flange 44 to steer.

Der Dorn 14 aus einem geeignet starren Material, wie etwa Stahl, ausgebildet. Der Dorn 14 weist einen rückwärtigen ringförmigen Flansch 48, einen langgestreckten zylindrischen Körper 50 und ein abgerundetes, vorwärts gerichtetes Ende 52 auf. Ein axialer Durchgang 54 mit einem vergrößerten rückwärtigen Einführ-Einlass 56 ist vorgesehen und erstreckt sich von dem rückwärtigen Ende zu dem vorderen Ende durch den Dorn 14. Montageöffnungen 58 erstrecken sich durch den Flansch 48 und verschaffen Mittel zur Fixierung des Dorns 14 an der drehbaren Platte 18. Das Ende 52 weist eine gerundete oder verrundete auswärts gerichtete Oberfläche auf, die sich kontinuierlich nach vorn zu einer axial angeordneten vorderen Öffnung des Durchgangs 54 krümmt. Das vorwärts gerichtete abgerundete Ende 52 des Dorns 14 ist bevorzugt glatt und von halbkugelförmiger Konfiguration.The thorn 14 made of a suitably rigid material, such as steel. The thorn 14 has a rear annular flange 48 , an elongated cylindrical body 50 and a rounded forward end 52 on. An axial passage 54 with an enlarged rear entry inlet 56 is provided and extends from the rear end to the front end through the mandrel 14 , mounting holes 58 extend through the flange 48 and provide means for fixing the spine 14 on the rotatable plate 18 , The end 52 has a rounded or rounded outwardly facing surface that extends continuously forward to an axially disposed forward opening of the passageway 54 curves. The forward rounded end 52 of the thorn 14 is preferably smooth and of hemispherical configuration.

Der Durchgang 54 des Dorns 14 ist im Querschnitt so dimensioniert, dass die Kabelseelenkomponente 22 des fertigen Kabels 60 genau aufgenommen wird, wie aus 6 hervorgeht. Das gewendelte Kabel 60 ist so konfiguriert, dass es eine axiale Kabelseelenkomponente 22, die eine runde Form hat, und ein schraubenförmig gewendeltes Bündel sekundärer Litzen 30, die um den Kern 22 herumgeschlagen sind, aufweist. Eine kontrollierte Beabstandung der Litzen 30 relativ zu jeder benachbarten Litze und zu der Seele 22 ist wichtig für das elektrische Funktionieren des Kabels 60 für seinen beabsichtigten Zweck. Das Kabel 60 kann beispielsweise als Antenne für die Übertragung und den Empfang von Hochfrequenzsignalen eingesetzt werden.The passage 54 of the thorn 14 is dimensioned in cross-section so that the cable core component 22 of the finished cable 60 exactly how it is taken 6 evident. The coiled cable 60 is configured so that it has an axial Ka belseelenkomponente 22 , which has a round shape, and a helically wound bundle of secondary strands 30 that around the core 22 have struck. A controlled spacing of the strands 30 relative to each adjacent strand and to the soul 22 is important for the electrical functioning of the cable 60 for its intended purpose. The cable 60 can be used for example as an antenna for the transmission and reception of high-frequency signals.

Mit Hilfe der 1, 2 und 3 wird der Einsatz des Dorns 14 in Zusammenwirken mit der Verseilvorrichtung 12 erläutert. Die Kabelseelenkomponente 22 wird von einem herkömmlichen Mittel, das in Produktflussrichtung nachgeschaltet angeordnet ist, von der Spule 24 entlang einer axialen Mittellinie abgezogen. Die Komponente 22 ragt durch den Auslass 20, entlang der Achse des zylindrischen Vorsprungs 38, und in den Dorn 14. In dem Dorndurchgang erstreckt sich die Kabelseele 22 axial vorwärts, um aus dem vorderen Ende des Dorns 14 auszutreten. Eine vorgegebene Zahl sekundärer Litzen 30 wird von den Spulen 31 durch jeweilige Auslässe 28 in der drehbaren Platte 18 zugeführt. Beim Austreten aus der Platte 18 werden die sekundären Litzen 30 entlang jeweils zugeordneter konvergierender Wege hin und durch entsprechende Führungsdurchgänge 46 des Dornflanschs 44 geführt. Die Spulen 31 sind so angeordnet, dass die davon jeweils zugeführte sekundäre Litze 30 im Wesentlichen mit ihrem zugehörigen Durchgang 28 in der Platte 18 und ihrem zugehörigen Durchgang 46 des Dornflanschs 44 fluchtet.With the help of 1 . 2 and 3 becomes the use of the thorn 14 in cooperation with the stranding device 12 explained. The cable core component 22 is from a conventional means, which is arranged downstream in the product flow direction, from the coil 24 withdrawn along an axial centerline. The component 22 protrudes through the outlet 20 , along the axis of the cylindrical projection 38 , and in the thorn 14 , In the mandrel passage, the cable core extends 22 axially forward to out of the front end of the spine 14 withdraw. A given number of secondary strands 30 is from the coils 31 through respective outlets 28 in the rotatable plate 18 fed. When exiting the plate 18 become the secondary strands 30 along respective associated converging paths and through corresponding guide passages 46 of the mandrel flange 44 guided. The spools 31 are arranged so that each of them supplied secondary strand 30 essentially with their associated passage 28 in the plate 18 and their associated passage 46 of the mandrel flange 44 flees.

Jede Litze 30 quert tangential einen jeweils zugeordneten Bereich A, B, C, D oder E des vorwärts gerichteten abgerundeten Teils 52 des Dorns 14. Die Bereiche A, B, C, D und E sind um den Außenumfang des Dornendes 52 beabstandet, so dass die Litzen 30 einander nicht stören und während des Wickelvorgangs nicht ineinander verheddert werden. Jede Litze 30 folgt, wenn sie das Dornende 52 kreuzt, dem Krümmungsradius des Dornendes 52 zu dem vorderen Auslass des Dorndurchgangs 54 und der daraus austretenden Kabelseele 22. Die mehreren sekundären Litzen 30 konvergieren somit an jeweils zugeordneten separaten Bereichen des Dornendes 52 und folgen danach jeweils zugeordneten separaten Wegen entlang der Krümmung des Dornendes 52, um an der Kabelseele 22 zu konvergieren und aufeinander zu treffen.Every strand 30 tangentially traverses a respectively assigned area A, B, C, D or E of the forwardly directed rounded part 52 of the thorn 14 , The areas A, B, C, D and E are around the outer periphery of the mandrel end 52 spaced so that the strands 30 do not disturb each other and are not entangled during the winding process. Every strand 30 follows when they end the thorn 52 crosses, the radius of curvature of the mandrel end 52 to the front outlet of the mandrel passage 54 and the cable core exiting therefrom 22 , The several secondary strands 30 thus converge at respectively associated separate areas of the mandrel end 52 and then follow respective associated separate paths along the curvature of the mandrel end 52 to connect to the cable core 22 to converge and meet each other.

Die Litzen 30 werden durch die Drehung der drehbaren Platte 18 um die Kabelseele 22 gewendelt, wenn die Kabelseele 22 axial voranbewegt wird. Die Litzen 30 folgen einem optimierten Näherungswinkel θ (3) zwischen der drehbaren Platte 18 und dem Dornende 52 von 30 bis 60 Grad, vorzugsweise etwa 45 Grad. Dieser Näherungswinkel ist vorzugsweise für alle Litzen 30 gleich. Die Beabstandung der Kreuzungsbereiche A, B, C, D und E unter Aufrechterhaltung eines gemeinsamen Näherungswinkels θ für jede Litze 30 verhindert ein Überkreuzen der Litzen 30. Das heißt, das Einanderkreuzen der äußeren sekundären Litzen 30 wird verhindert.The strands 30 be through the rotation of the rotatable plate 18 around the cable core 22 coiled when the cable core 22 is moved axially. The strands 30 follow an optimized approximation angle θ ( 3 ) between the rotatable plate 18 and the thorn end 52 from 30 to 60 degrees, preferably about 45 degrees. This approach angle is preferably for all strands 30 equal. The spacing of the crossing areas A, B, C, D and E while maintaining a common approach angle θ for each strand 30 prevents crossover of the strands 30 , That is, the intersection of the outer secondary strands 30 will be prevented.

Aus dem Vorangehenden wird deutlich, dass der Dorn 14 mit der Verseilvorrichtung 12 zusammenwirkt, um eine gewendelte Kabelkonstruktion mit gleichförmiger Drehung bzw. Aufbau zu erzeugen. Der Dorn kann vorteilhaft an dem vorwärts gerichteten Ende der Verseilvorrichtung angesetzt werden und stört somit keine anderen Komponenten. Das abgerundete vordere Ende des Dorns wirkt so, dass es die Litzen 30 voneinander trennt und ihre Annäherungswege auf einem optimalen, vorzugsweise gleichen Näherungswinkel hält. Das vordere, verrundete Ende des Dorns gestattetes den Litzen 30, der Radiusoberfläche zu folgen, um an der Kabelseele aufeinanderzutreffen.From the foregoing, it becomes clear that the thorn 14 with the stranding device 12 cooperates to create a coiled cable construction with uniform rotation or construction. The mandrel can advantageously be attached to the forward end of the stranding device and thus does not disturb other components. The rounded front end of the spine acts so that it's the strands 30 separates and keeps their approach paths at an optimal, preferably the same approach angle. The front, rounded end of the mandrel allows the strands 30 To follow the radius surface to meet on the cable core.

Mit Hilfe der 3 und 7A wird erläutert, wie die vorliegende Verseilvorrichtung mit einer in Produktflussrichtung dem Verseilvorgang nachgeschalteten Overtwister-Vorrichtung 64 zusammenwirkt. Die Overtwister-Vorrichtung 64 soll verbliebene unerwünschte Spannungen und Verwindungen („Restdrall") in dem Kabel 60 beseitigen. Restdrallkräfte/Restspannungskräfte in dem Kabel 60 sind das Ergebnis des Verdrillens der sekundären, sich federartig verhaltenden Litzen 30 um die Kabelseele 22. Solche Kräfte neigen dazu, das Kabel nach Abschluss des Aufwickelvorgangs wieder aufzuwendeln oder weiter zu verwendeln. Somit ist das Entfernen solcher Kräfte in dem Kabel 60 wichtig, um ein Kabel zu erzeugen, das für den Einsatz als Fertigprodukt geeignet ist. Die Overtwister-Vorrichtung 64 hat ein Gehäuse 66, durch das sich ein Durchgang 72 von einem Durchgangseinlass 68 zu einem Durchgangsauslass 70 erstreckt. Eine von herkömmlichen Mitteln angetriebene drehende Riemenscheibe oder Rolle 74 befindet sich in dem Gehäuse 66. Das Kabel 60 wird in dem Durchgang 72 über die Riemenscheibe bzw. Rolle 74 und dann aus dem Auslass 70 hinaus geführt. Beim Passieren der Riemenscheibe der Rolle 74 wird ein Overtwist auf das Kabel übertragen. Sobald das Kabel 60 die Riemenscheibe verlässt, relaxiert das mit einem Overtwist versehene Kabel, wodurch Restkräfte in dem Kabel, die eine Veränderung in der Kabelverbindungsgeometrie verursachen könnten, entfernt werden. Durch den Overtwist- und Relaxationsvorgang an dem Kabel mittels der Overtwist-Vorrichtung 64 werden von dem Aufwickelvorgang herrührende Restkräfte in dem Kabel weitgehend entfernt.With the help of 3 and 7A is explained as the present stranding with an in the product flow direction the stranding downstream Overtwister device 64 interacts. The Overtwister device 64 should remain unwanted stresses and distortions ("residual twist") in the cable 60 remove. Residual twist forces / residual tension forces in the cable 60 are the result of twisting the secondary, feather-like strands 30 around the cable core 22 , Such forces tend to rewind or reuse the cable after completion of the winding operation. Thus, the removal of such forces in the cable 60 important to create a cable that is suitable for use as a finished product. The Overtwister device 64 has a housing 66 through which a passage 72 from a passage inlet 68 to a passage outlet 70 extends. A conventionally driven rotary pulley or pulley 74 is located in the housing 66 , The cable 60 will be in the passage 72 over the pulley or roller 74 and then from the outlet 70 led out. When passing the pulley of the roller 74 An Overtwist is transmitted to the cable. Once the cable 60 the pulley exits, relaxes the overtwisted cable, removing residual forces in the cable that could cause a change in cable connection geometry. Through the overtwist and relaxation process on the cable by means of the overtwist device 64 are restraining forces resulting from the winding largely removed in the cable.

7B zeigt eine alternative Ausführungsform für eine Overtwister-Vorrichtung 76, die eine Reihe von Riemenscheiben bzw. Rollen 78, 80 einsetzt. Das Kabel 60 kann dabei über und um die Riemenscheiben 78, 80 geführt werden. Das Drehen der Riemenscheiben 78, 80 mittels eines herkömmlichen Antriebsmittels wird einen Overtwist auf das Kabel 60 übertragen. Sobald das Kabel 60 die zweite Riemenscheibe 80 verlässt, dissipieren noch vorhandene Restkräfte in dem Kabel. 7C zeigt eine zweite alternative Ausführungsform einer Overtwister-Vorrichtung 82, die ein vertikal angeordnetes Paar Riemenscheiben 84, 86 einsetzt. Das Kabel 60 wird in einer Ziffer-Acht-Bahn über die Riemenscheiben 84, 86 geführt. Wie bei den anderen Overtwister-Vorrichtungen versetzt die Drehung der Riemenscheiben 84, 86 das Kabel 60 in einen Overtwist-Zustand. Sobald das Kabel 60 die Vorrichtung 82 verlässt, verschwinden Restkräfte in dem Kabel 60, wenn das Kabel relaxiert. Demzufolge wird das Kabel 60 sich nicht auf- oder abwickeln und kann in einem derart relaxierten Zustand gehandhabt werden. 7B shows an alternative embodiment for an Overtwister device 76 which have a number of pulleys or rollers 78 . 80 starts. The cable 60 can do it over and around the Rie human yew 78 . 80 be guided. Turning the pulleys 78 . 80 By means of a conventional drive means will be an overtwist on the cable 60 transfer. Once the cable 60 the second pulley 80 leaves, remaining residual forces dissipate in the cable. 7C shows a second alternative embodiment of an Overtwister device 82 holding a vertically arranged pair of pulleys 84 . 86 starts. The cable 60 gets in a numeral eight orbit over the pulleys 84 . 86 guided. As with the other Overtwister devices, the rotation of the pulleys offset 84 . 86 the cable 60 in an overtwist state. Once the cable 60 the device 82 leaves residual forces disappear in the cable 60 when the cable relaxes. As a result, the cable becomes 60 not winding or unwinding and can be handled in such a relaxed state.

Die Erfindung beinhaltet eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung eines gewendelten Leiters. Das Fertigungsverfahren umfasst: Zuführen einer Seele entlang einem Zuführweg; axiales Lenken einer oder mehrerer sekundärer Litzen von einem Ort versetzt von der Seele in einem Annäherungswinkel hin zu der Seele; Führen der Seele durch einen in Vorwärtsrichtung angeordneten Dornkörper; Kreuzen eines abgerundeten vorderen Endes des Dornkörpers durch die sekundäre(n) Litze(n); Führen der sekundären Litze(n) über das abgerundete vordere Ende des Dornkörpers zu einem Schnittpunkt mit der Seele; und Verdrehen der sekundäre(n) Litze(n) und des Dornkörpers um die Seele, um einen fertigen gewendelten Leiter zu erzeugen. Das Verfahren kann auch das Übertragen eines Overtwists auf den fertigen gewendelten Leiter umfassen, um den fertigen gewendelten Leiter von Restspannungskräften zu befreien.The The invention includes an apparatus and a method of manufacture a coiled conductor. The manufacturing process includes: supplying a Soul along a feed path; axially displacing one or more secondary strands from a location from the soul at a point of approach to the soul; To lead the soul by one in the forward direction arranged mandrel body; Crossing a rounded front end of the mandrel body the secondary (s) Braid (s); To lead the secondary Wire (s) over the rounded front end of the mandrel body to an intersection with the soul; and rotating the secondary strand (s) and mandrel body the soul to create a finished coiled ladder. The Method can also be transferring of an overtwist on the finished coiled ladder to cover the finished coiled conductor to release residual stress forces.

Die vorliegende Erfindung stellt somit eine Verseilvorrichtung und ein Verfahren bereit, die bzw. das ein optimales räumliches Verhältnis zwischen radial zugeführten sekundären Drahtleitern und einer axialen Leiterseele gewährleistet, während die Leiter zu einer gewendelten Leiterkonstruktion verdreht werden. Die Verseilvorrichtung und das Verfahren gestatten insbesondere eine sorgfältige Steuerung des Annäherungswinkels zwischen den sekundären Drahtleitern und der Leiterseele und sind daher in der Lage, eine gewünschte Steigung und gewünschten Drall bwz. Verbindung pro Schlaglänge des fertigen Produkts sicherzustellen. Außerdem sorgen die Vorrichtung und das Verfahren durch Führen des gewendelten Leiters durch eine Overtwist-Station für die Beseitung von Restspannungen in der gewendelten Drahtkonstruktion.The The present invention thus provides a stranding device and Method that provides an optimal spatial relationship between radially supplied secondary Guaranteed wire conductors and an axial conductor core, while the Be turned head to a coiled conductor construction. The stranding device and the method allow in particular a careful Control of the approach angle between the secondary wires and the conductor core and are therefore capable of a desired slope and desired spin bwz. Connection per stroke length of the finished product. In addition, the device provide and the method by guiding of the coiled conductor by an overtwist station for disposal of residual stresses in the coiled wire construction.

Claims (25)

Dorn (14) zur Verwendung an einer Verseilvorrichtung (10) zum Wickeln eines Kabels oder Seils (60), wobei der Dorn (14) einen Dornkörper (50) mit einem verrundeten vorderen Ende (52) und einem axialen Seelenaufnahmedurchgang (54), der sich von einem rückwärtigen zu dem gerundeten vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50) erstreckt, umfasst.Thorn ( 14 ) for use on a stranding device ( 10 ) for winding a cable or rope ( 60 ), whereby the thorn ( 14 ) a mandrel body ( 50 ) with a rounded front end ( 52 ) and an axial core receiving passageway ( 54 ) extending from a rearward to the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ). Dorn nach Anspruch 1, wobei das verrundete vordere Ende (52) des Dornkörpers (50) im Wesentlichen glatt ist.Mandrel according to claim 1, wherein the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) is substantially smooth. Dorn nach Anspruch 1 oder 2, wobei das verrundete vordere Ende (52) des Dornkörpers (50) im Wesentlichen halbkugelförmig ist.Mandrel according to claim 1 or 2, wherein the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) is substantially hemispherical. Dorn nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der axiale Durchgang (52) an dem verrundeten vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50) zum axialen Hindurchführen einer Seele (22) dimensioniert ist.Mandrel according to at least one of the preceding claims, wherein the axial passage ( 52 ) at the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) for the axial passage of a soul ( 22 ) is dimensioned. Dorn nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das abgerundete vordere Ende (52) derart abgerundet ist, dass Linien, die das abgerundete vordere Ende tangieren, in einer rückwärtigen Richtung in einem einheitlichen Annäherungswinkel (θ) divergieren.Mandrel according to at least one of the preceding claims, wherein the rounded front end ( 52 ) is rounded so that lines tangent to the rounded front end diverge in a rearward direction at a uniform approach angle (θ). Verseilbaugruppe, umfassend: einen Zugmechanismus zum axialen Voranbewegen einer Seele (22) eines Seils oder Kabels und sekundärer Litzen (30); einen Führungsmechanismus zum axialen Führen mindestens einer sekundären Litze (30) zu der Seele (22) hin in einem Annäherungswinkel (θ); Mittel zum Verdrehen der mindestens einen sekundären Litze (30) um die Seele (22); und einen an einem vorderen Ende der Verseilbaugruppe angeordneten Dornkörper (50), wobei der Dornkörper (50) ein verrundetes vorderes Ende (52) und einen axialen Durchgang (54), der sich von einem rückwärtigen zu dem vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50) erstreckt und zum axialen Aufnehmen und Durchführen der Seele (22) dimensioniert ist, aufweist.A stranding assembly comprising: a pulling mechanism for axially advancing a core ( 22 ) of a rope or cable and secondary strands ( 30 ); a guide mechanism for axially guiding at least one secondary strand ( 30 ) to the soul ( 22 ) at an approach angle (θ); Means for twisting the at least one secondary strand ( 30 ) around the soul ( 22 ); and a mandrel body disposed at a front end of the stranding assembly ( 50 ), wherein the mandrel body ( 50 ) a rounded front end ( 52 ) and an axial passage ( 54 ) extending from a rearward to the front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) and for axially receiving and performing the soul ( 22 ) is dimensioned. Verseilbaugruppe nach Anspruch 6, die derart eingerichtet ist, dass mindestens eine sekundäre Litze (30) die Seele (22) an dem vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50) trifft.Stranding assembly according to claim 6, which is arranged such that at least one secondary strand ( 30 ) the soul ( 22 ) at the front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) meets. Verseilbaugruppe nach Anspruch 6 oder 7, die derart eingerichtet ist, dass die mindestens eine sekundäre Litze (30) das abgerundete vordere Ende (52) in einem Annäherungswinkel (θ) trifft.Stranding assembly according to claim 6 or 7, which is arranged such that the at least one secondary strand ( 30 ) the rounded front end ( 52 ) at an approach angle (θ). Verseilbaugruppe nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 7–8, die derart eingerichtet ist, dass die mindestens eine sekundäre Litze (30) in einer rückwärtigen Richtung von dem axialen Durchgang (54) divergiert.Stranding assembly according to at least one of the preceding claims 7-8, which is arranged such that the at least one secondary strand ( 30 ) in a rearward direction from the axial passage (FIG. 54 ) diverges. Verseilbaugruppe nach mindestens einem der Ansprüche 7–9, wobei die Baugruppe derart eingerichtet ist, dass: eine Vielzahl sekundärer Litzen (30), in jeweiligen Annäherungswinkeln (θ) zu der Seele (22) hin konvergieren; der Führungsmechanismus die Vielzahl sekundärer Litzen (30) in den jeweiligen Annäherungswinkeln (θ) axial zu der Seele (22) hin führt; das Drehmittel die Vielzahl sekundärer Litzen (30) um die Kabelseele (22) verdreht; und die Vielzahl sekundärer Litzen (30) die Kabelseele (22) an dem verrundeten vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50) treffen.The stranding assembly of at least one of claims 7-9, wherein the assembly is configured such that: a plurality of secondary strands ( 30 ), in respective approach angles (θ) to the soul ( 22 converge; the guide mechanism the plurality of secondary strands ( 30 ) in the respective approach angles (θ) axially to the soul ( 22 ) leads; the rotating means the plurality of secondary strands ( 30 ) around the cable core ( 22 ) twisted; and the plurality of secondary strands ( 30 ) the cable core ( 22 ) at the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) to meet. Verseilbaugruppe nach Anspruch 10, die derart eingerichtet ist, dass die Vielzahl sekundärer Litzen (30) das verrundete vordere Ende (52) an jeweiligen Stellen um den Außenumfang des verrundeten vorderen Endes (52) herum tangential treffen.Stranding assembly according to claim 10, which is arranged such that the plurality of secondary strands ( 30 ) the rounded front end ( 52 ) at respective locations around the outer periphery of the rounded front end ( 52 ) tangentially around. Verseilbaugruppe nach Anspruch 11, wobei die Vielzahl sekundärer Litzen (30) auf das verrundete vordere Ende (52) in einem im Wesentlichen gleichen Annäherungswinkel (θ) treffen.Stranding assembly according to claim 11, wherein said plurality of secondary strands ( 30 ) on the rounded front end ( 52 ) at a substantially same approach angle (θ). Verseilbaugruppe nach mindestens einem der Ansprüche 7–12, die derart eingerichtet ist, dass die sekundären Litzen (30) dem Krümmungsradius des Dornkörpers (50) zu dem verrundeten vorderen Ende (52) folgen, um auf die Seele (22) zu treffen.Stranding assembly according to at least one of claims 7-12, which is arranged such that the secondary strands ( 30 ) the radius of curvature of the mandrel body ( 50 ) to the rounded front end ( 52 ) follow to the soul ( 22 ) hold true. Verseilbaugruppe nach mindestens einem der Ansprüche 7–13, wobei die mindestens eine sekundäre Litze (30) das verrundete vordere Ende (52) tangential unter dem Annäherungswinkel (θ) trifft und der Krümmung des verrundeten vorderen Endes (52) folgt, um auf die Seele (22) zu treffen.Stranding assembly according to at least one of claims 7-13, wherein the at least one secondary strand ( 30 ) the rounded front end ( 52 ) tangentially at the approach angle (θ) and the curvature of the rounded front end ( 52 ) follows to the soul ( 22 ) hold true. Vorrichtung zur Herstellung eines schraubenförmig gewendelten Leiters (60) mit einer axialen Seele (22) und mindestens einer schraubenförmig um die Seele (22) gewendelten sekundären Litze (30), wobei die Vorrichtung umfasst: einen Zugmechanismus zum axialen Voranbewegen der Seele (22) und sekundärer Litzen (30); einen Führungsmechanismus zum axialen Führen der mindestens einen sekundären Litze (30) von einem Ort versetzt von der Seele (22) zu der Seele (22) hin in einem Annäherungswinkel (θ); einen Dornkörper (50) mit einem verrundeten vorderen Ende (52), wobei der Dornkörper (50) einen axialen Durchgang (54) hat, der sich von einem rückwärtigen Ende zu dem verrundeten vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50) erstreckt und der zum axialen Aufnehmen und Durchführen der Seele (22) dimensioniert ist, wobei das verrundete vordere Ende (52) so positioniert ist, dass es die mindestens eine sekundäre Litze (30) abfangt; und Mittel zum Verdrehen der mindestens einen sekundären Litze (30) und des Dornkörpers (50) um die Seele (22) herum.Device for producing a helically coiled conductor ( 60 ) with an axial soul ( 22 ) and at least one helical around the soul ( 22 ) coiled secondary stranded wire ( 30 ), the apparatus comprising: a pulling mechanism for axially advancing the soul ( 22 ) and secondary strands ( 30 ); a guide mechanism for axially guiding the at least one secondary strand (16) 30 ) from a place displaced from the soul ( 22 ) to the soul ( 22 ) at an approach angle (θ); a mandrel body ( 50 ) with a rounded front end ( 52 ), wherein the mandrel body ( 50 ) an axial passage ( 54 ) extending from a rear end to the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) and for axially receiving and performing the soul ( 22 ), wherein the rounded front end ( 52 ) is positioned so that it has the at least one secondary strand ( 30 ) intercepts; and means for twisting the at least one secondary strand ( 30 ) and the mandrel body ( 50 ) around the soul ( 22 ) around. Vorrichtung nach Anspruch 15, wobei der axiale Durchgang (54) an dem verrundeten vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50) zum axialen Durchführen der Seele (22) dimensioniert ist.Device according to claim 15, wherein the axial passage ( 54 ) at the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) for axial passage of the soul ( 22 ) is dimensioned. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, wobei das verrundete vordere Ende (52) zu einem tangentialen Antreffen der mindestens einen sekundären Litze (30) in dem Annäherungswinkel (θ) positioniert ist.Apparatus according to claim 15 or 16, wherein the rounded front end ( 52 ) to a tangential meeting of the at least one secondary strand ( 30 ) is positioned at the approach angle (θ). Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 15–17, wobei der Führungsmechanismus voneinander beabstandete vordere und hintere Ösen umfasst, die die mindestens eine sekundäre Litze (30) in dem Annäherungswinkel (θ) dazwischen hängend halten, wobei die vordere Öse benachbart zu dem Dornkörper (50) positioniert ist.Device according to at least one of claims 15-17, wherein the guide mechanism comprises spaced-apart front and rear eyelets comprising the at least one secondary strand (16). 30 ) at the approach angle (θ), with the front loop adjacent to the mandrel body ( 50 ) is positioned. Vorrichtung nach Anspruch 18, weiter einen nach vorn vorragenden Stützkörper umfassend, der ein Drehelement an einem vorderen Ende aufweist, wobei der Dornkörper (50) an dem Drehelement befestigt ist und mit diesem mitdrehbar ist.The apparatus of claim 18, further comprising a forward projecting support body having a rotating member at a forward end, the mandrel body (10). 50 ) is attached to the rotary member and is rotatable with this. Vorrichtung nach Anspruch 19, wobei die vordere Öse an dem Drehelement befestigt ist und sich durch dieses erstreckt und die mindestens eine sekundäre Litze (30) sich durch die vordere Öse zu dem Dornkörper (50) erstreckt und mit dem Drehelement mitdrehbar ist.The device of claim 19, wherein the front eyelet is attached to and extends through the rotary member and the at least one secondary strand (14) 30 ) through the front eyelet to the mandrel body ( 50 ) and is rotatable with the rotary member. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 15–20, weiter eine Overtwister-Baugruppe umfassend, die derart angeordnet ist, dass sie einen schraubenförmig gewendelten Leiter (60) von dem Dornkörper (50) aufnehmen kann, wobei die Overtwister-Baugruppe ein Gehäuse mit einem Leiteraufnahmeeinlass und einem Leiterabgabeauslass, und mindestens eine drehbare Scheibe umfasst, welche in dem Gehäuse angeordnet und positioniert ist, um an dem Leiter anzugreifen und zwischen dem Gehäuseeinlass und Gehäuseauslass Spannungskräfte in den Leiter zu übertragen.The apparatus of at least one of claims 15-20, further comprising an overtwister assembly arranged to form a helically coiled conductor (10). 60 ) of the mandrel body ( 50 ), wherein the overtwister assembly comprises a housing having a conductor receiving inlet and a conductor discharge outlet, and at least one rotatable disc disposed in the housing and positioned to engage the conductor and to apply tension forces into the conductor between the housing inlet and housing outlet transfer. Vorrichtung nach Anspruch 21, wobei die mindestens eine Scheibe eine Leiteraufnahmenut aufweist.Apparatus according to claim 21, wherein the at least a disc has a Leiteraufnahmenut. Verseilbaugruppe nach mindestens einem der Ansprüche 6–14, wobei der Führungsmechanismus voneinander beabstandete vordere und rückwärtige Ösen umfasst, die die mindestens eine sekundäre Litze (30) in dem Annäherungswinkel (θ) dazwischen hängend halten, wobei die vordere Öse benachbart zu dem Dornkörper (50) positioniert ist.Stranding assembly according to at least one of claims 6-14, wherein the guide mechanism comprises spaced apart front and rear eyelets, the at least one secondary strand ( 30 ) in the approach angle (θ) there between hanging, with the front eyelet adjacent to the mandrel body ( 50 ) is positioned. Verfahren zur Herstellung eines gewendelten Leiters (60) mit einer axialen Seele (22) und mindestens einer schraubenförmig um die Seele (22) gewendelten sekundären Litze (30), wobei das Verfahren umfasst: Zuführen der Seele (22) entlang einem Zuführweg; axiales Führen der mindestens einen sekundären Litze (30) von einem Ort versetzt von der Seele (22) hin zu der Seele in einem Annäherungswinkel (θ); Führen der Seele (22) durch einen in Bewegungsrichtung angeordneten Dornkörper (50); Hinführen der mindestens einen sekundären Litze (30) zu einem abgerundeten vorderen Ende (52) des Dornkörpers (50); Führen der mindestens einen sekundären Litze über das abgerundete vordere Ende (52) des Dornkörpers (50) zu einem Schnittpunkt mit der Seele (22); und Verdrehen der mindestens einen sekundären Litze (3) und des Dornkörpers (50) um die Seele (22), um den fertigen gewendelten Leiter zu erzeugen.Method for producing a coiled conductor ( 60 ) with an axial soul ( 22 ) and at least one helical around the soul ( 22 ) coiled secondary stranded wire ( 30 ), the method comprising: supplying the soul ( 22 ) along a feed path; axial guiding of the at least one secondary strand ( 30 ) from a place displaced from the soul ( 22 ) to the soul at an approach angle (θ); Guiding the soul ( 22 ) by a mandrel body arranged in the direction of movement ( 50 ); Introducing the at least one secondary strand ( 30 ) to a rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ); Guide the at least one secondary strand over the rounded front end ( 52 ) of the mandrel body ( 50 ) to a point of intersection with the soul ( 22 ); and twisting the at least one secondary strand ( 3 ) and the mandrel body ( 50 ) around the soul ( 22 ) to produce the finished coiled conductor. Verfahren nach Anspruch 24, weiter das Übertragen eines Overtwists auf den fertigen gewendelten Leiter (60) umfassend, um den fertigen gewendelten Leiter von Restspannungskräften zu befreien.The method of claim 24, further comprising transferring an overtwist onto the finished coiled conductor ( 60 ) to free the finished coiled conductor of residual stress forces.
DE102007052115A 2006-11-07 2007-10-30 Mandrel used on a strand component comprises a mandrel body having a rounded front end and an axial core receiving channel extending to the front end of the mandrel body Ceased DE102007052115A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/593,816 US7500345B2 (en) 2006-11-07 2006-11-07 Mandrel for a tubular strander
US11/593,785 2006-11-07
US11/593,785 US7669315B2 (en) 2006-11-07 2006-11-07 Apparatus for making a helically wound conductor
US11/593,816 2006-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007052115A1 true DE102007052115A1 (en) 2008-05-08

Family

ID=39265172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007052115A Ceased DE102007052115A1 (en) 2006-11-07 2007-10-30 Mandrel used on a strand component comprises a mandrel body having a rounded front end and an axial core receiving channel extending to the front end of the mandrel body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007052115A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109065276A (en) * 2018-08-17 2018-12-21 广西昌用电线电缆有限公司 A kind of tube-type line strander

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109065276A (en) * 2018-08-17 2018-12-21 广西昌用电线电缆有限公司 A kind of tube-type line strander

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH625459A5 (en)
DE1034727B (en) Stretchable electrical cord
EP3307934B1 (en) Braiding machine
DE69733053T2 (en) Manufacturing process of an optical cable with SZ guide grooves
DE2922986A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING OPTICAL CABLES
DE1808120A1 (en) Method and device for producing preformed strands or ropes
DE102015114488A1 (en) Device for extruding a structured extrudate
DE3133712C2 (en) Pneumatic thread splicing device for spun threads
DE102017204860A1 (en) Method and device for producing a braid and braid
EP0303923B1 (en) Wire-pulling device for a wire lacquering machine
CH619810A5 (en) Method and device for producing multi-core power cables or power lines stranded with a reversing lay
DE3138021A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A SPIRAL FOR USE WITH WIRE LINKS
DE102005018964A1 (en) Production of radial tyres, involves making the radial bracing belt by feeding reinforced binding material onto the lay-up drum from at least four winding heads and winding it round the belt by twisting the drum
DE10229074B4 (en) Spiraling
DE102007052115A1 (en) Mandrel used on a strand component comprises a mandrel body having a rounded front end and an axial core receiving channel extending to the front end of the mandrel body
DE2814773A1 (en) Appts. for producing resin-bonded fibre rods and tubes - with counter-rotating sets of filament reels feeding into tube with double resin application
DE2243718A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WINDING A VARIETY OF WIRES ON A HOSE CARCASS
EP2818594A2 (en) Wire rope and method of manufacturing the same
DE60203116T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A MULTI-FILLED CORDS
DE2703581A1 (en) PROCESS AND PLANT FOR MANUFACTURING MASTS FROM REINFORCED PLASTIC AND MASTS MANUFACTURED BY THIS PROCESS
EP1099531B1 (en) Device for incorporating reinforcement threads in a hose and process to manufacture a thread-reinforced hose with help of the device
DE2625086C3 (en) Method and device for the production of multi-core power cables or lines stranded with reversing lay
DE155797C (en)
EP1321568A2 (en) Wire rope with several strands and method and device for introducing a support strand
DE2713342C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection