DE102007034986A1 - Patient scanning method for diagnostic and/or therapy purposes, involves carrying out dynamic adjustment of relative movement based on evaluation of sequence of determined values such that scanning of analysis range is implemented - Google Patents

Patient scanning method for diagnostic and/or therapy purposes, involves carrying out dynamic adjustment of relative movement based on evaluation of sequence of determined values such that scanning of analysis range is implemented Download PDF

Info

Publication number
DE102007034986A1
DE102007034986A1 DE102007034986A DE102007034986A DE102007034986A1 DE 102007034986 A1 DE102007034986 A1 DE 102007034986A1 DE 102007034986 A DE102007034986 A DE 102007034986A DE 102007034986 A DE102007034986 A DE 102007034986A DE 102007034986 A1 DE102007034986 A1 DE 102007034986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patient
relative movement
contrast agent
scanning
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007034986A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007034986B4 (en
Inventor
Herbert Dr. Bruder
Martin Dr. Petersilka
Karl Dr. Stierstorfer
Christoph Dr. Süss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102007034986.8A priority Critical patent/DE102007034986B4/en
Publication of DE102007034986A1 publication Critical patent/DE102007034986A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007034986B4 publication Critical patent/DE102007034986B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/02Arrangements for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis
    • A61B6/03Computed tomography [CT]
    • A61B6/032Transmission computed tomography [CT]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/48Diagnostic techniques
    • A61B6/481Diagnostic techniques involving the use of contrast agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/02Arrangements for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis
    • A61B6/027Arrangements for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis characterised by the use of a particular data acquisition trajectory, e.g. helical or spiral
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/48Diagnostic techniques
    • A61B6/482Diagnostic techniques involving multiple energy imaging
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/504Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for diagnosis of blood vessels, e.g. by angiography

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Abstract

The method involves carrying out relative movement between a patient (1) and a recording system (4) of a tomography device (2) during scanning for detecting projections of an analysis range (3). Inline layer images (6) are reconstructed from the projections attained during the scanning. Attenuation values are determined for each image in a region of vessels. A dynamic adjustment of the relative movement is carried out based on an evaluation of a sequence of determined values such that the scanning of the analysis range adjusted to a flow speed of a contrast medium is implemented. An independent claim is also included for a tomography device for scanning a patient, comprising contrast medium for collection of projections of an investigation range.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten mittels eines Tomographiegerätes, bei welchem während der Abtastung zur Erfassung von Projektionen eines Untersuchungsbereichs eine Relativbewegung zwischen dem Patienten und dem Aufnahmesystem des Tomographiegerätes durchgeführt wird. Die Erfindung betrifft außerdem ein Tomographiegerät zur Durchführung eines derartigen Verfahrens.The The invention relates to a method of scanning one with a contrast agent provided patients by means of a tomography device, which during the scan to capture projections an examination area a relative movement between the patient and the recording system of the tomography device is performed. The invention also relates to a tomography device to carry out such a method.

Ein Tomographiegerät, beispielsweise ein Computertomographiegerät, wird dazu eingesetzt, um Strukturen im Inneren eines Patienten für Diagnose- und/oder Therapiezwecke sichtbar zu machen. Der Kontrast eines von einem Untersuchungsbereich des Patienten rekonstruierten Bildes wird aufgrund unterschiedlicher Schwächungseigenschaften der verschiedenen Substanzen gegenüber einer von einem Strahler des Computertomographiegerätes ausgehenden Röntgenstrahlung hervorgerufen. Durch die stark unterschiedlichen Schwächungseigenschaften von beispielsweise Knochengewebe und Weichteilgewebe ist es aufgrund des damit verbundenen Kontrastes in den erzeugten Bildern möglich, die Strukturen von Knochen im Körperinneren des Patienten zu analysieren.One Tomography device, for example a computed tomography device, is used to create structures inside a patient for Make diagnostic and / or therapeutic purposes visible. The contrast one of an examination area of the patient reconstructed Picture is due to different weakening properties of the different substances compared to one of one Emitter of the computed tomography device emanating X-rays caused. Due to the strongly different weakening properties For example, bone tissue and soft tissue is due to it the associated contrast in the images produced, the Structures of bones inside the body of the patient too analyze.

Organe oder Gefäße, die sich in den Schwächungseigenschaften von dem umliegenden Weichteilgewebe jedoch nicht wesentlich unterscheiden, können wegen eines zu geringen Kontrastes auf herkömmliche Weise nicht untersucht werden. Bei der Untersuchung eines durchbluteten Organs, beispielsweise eines Herzens, einer Leber oder eines Gefäßes in dem Bereich der Extremitäten des Patienten, wird aus diesem Grund vor Beginn der Untersuchung zur Erhöhung des sichtbaren Kontrastes ein Kontrastmittel intravenös injiziert. Die Ausbreitung des Kontrastmittels im Körperinneren verläuft nicht gleichförmig.organs or vessels that are in the attenuation properties but not significantly different from the surrounding soft tissue because of too low a contrast in a conventional manner not be investigated. When examining a perfused Organ, for example, a heart, a liver or a vessel in the area of the extremities of the patient, will be off this reason, before starting the investigation to increase the visible contrast, a contrast agent injected intravenously. The propagation of the contrast medium inside the body runs not uniform.

Sie hängt im Wesentlichen davon abhängt, welche anatomischen Gegebenheiten zum Transport von Körperflüssigkeiten vorliegen. So kann beispielsweise durch eine lokal vorliegende Verengung des Gefäßes die Durchflussgeschwindigkeit in diesem Gefäßabschnitt wesentlich höher sein, als in den übrigen Gefäßabschnitten.she depends essentially on which anatomical Conditions for the transport of body fluids available. Thus, for example, by a locally present constriction of the vessel, the flow rate in this vessel section be much higher than in the other vessel sections.

Da sich aufgrund einer spiralförmigen Abtastung des Untersuchungsbereiches die Erfassung von Projektionen über einen gewissen Zeitraum erstreckt und eine unnötige gesundheitliche Belastung des Patienten durch die Menge des injizierten Kontrastmittels vermieden werden soll, müssen Kontrastmittelinjektion und Abtastvorgang durch Wahl entsprechender Betriebsparameter des Computertomographiegerätes so aufeinander abgestimmt sein, dass zu jedem Zeitpunkt an der jeweils aktuell eingenommenen Abtastposition genügend Kontrastmittel im zu untersuchenden Organ bzw. Gefäß vorhanden ist.There due to a spiral scan of the examination area the recording of projections over a period of time extends and an unnecessary health burden of Patients avoided by the amount of injected contrast agent should be, need contrast injection and scanning by selecting appropriate operating parameters of the computed tomography device be coordinated so that at any time at the respective currently occupied scanning position enough contrast agent present in the organ or vessel to be examined is.

Aus der DE 10 2005 024 323 A1 ist ein Verfahren zur Ermittlung von Betriebsparametern bekannt, bei dem im Vorfeld der eigentlichen Kontrastmitteluntersuchung nach Injektion eines Testbolus eine Serie von Kontrastmittelmessungen an unterschiedlichen Abtastpositionen entlang des Untersuchungsbereiches durchgeführt werden. Die Abtastpositionen werden in Richtung des Kontrastmittelflusses sequentiell angefahren solange durchgeführt, bis das Kontrastmittel an der jeweiligen Position detektiert wird. Aus den so ermittelten Anflutzeiten des Kontrastmittels werden anschließend die Betriebsparameter des Computertomographiegerätes so ermittelt und eingestellt, dass die Abtastgeschwindigkeit des Untersuchungsbereiches in einer darauffolgenden Kontrastmitteluntersuchung an die Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels angepasst ist.From the DE 10 2005 024 323 A1 a method for determining operating parameters is known in which prior to the actual contrast agent examination after injection of a test bolus a series of contrast agent measurements are performed at different scanning positions along the examination area. The scanning positions are approached sequentially in the direction of the contrast agent flow until the contrast agent is detected at the respective position. The operating parameters of the computed tomography device are then determined and adjusted from the so-called in-flow times of the contrast agent such that the scanning speed of the examination region is adapted to the flow rate of the contrast agent in a subsequent contrast agent investigation.

Die Bestimmung optimaler Betriebsparameter erfolgt somit unter Applizierung einer zusätzlichen Röntgendosis des Patienten und unter Applizierung eines zusätzlichen Kontrastmittelbolus im Rahmen einer Voruntersuchung. Darüber hinaus besteht das Problem, dass die Auswahl der Abtastpositionen entlang des Untersuchungsbereichs sich dann als kompliziert herausstellt, wenn die Dynamik der Kontrastmittelausbreitung aufgrund komplexer anatomischer Gegebenheiten von dem Bedienpersonal nicht richtig eingeschätzt werden kann.The Determination of optimal operating parameters thus takes place under application an additional x-ray dose of the patient and with application of an additional contrast agent bolus as part of a preliminary investigation. In addition there is the problem that the selection of scanning positions along the examination area turns out to be complicated when the dynamics of contrast agent propagation due to complex anatomical conditions of the operating personnel can not be properly estimated.

Somit besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Verfahren bzw. ein Tomographiegerät zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten anzugeben, bei dem einerseits der Abtastvorgang in verbesserter Form an die Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels angepasst ist und bei dem andererseits auf eine Durchführung einer Voruntersuchung zur Bestimmung von Betriebsparameters des Tomographiegerätes verzichtet werden kann.Consequently the object of the present invention is a method or a tomography device for scanning one with a Specify contrast agent provided patients, on the one hand the scanning process in improved form to the flow velocity the contrast agent is adapted and the other on a Carrying out a preliminary investigation to determine operating parameters of the tomography device can be dispensed with.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten mittels eines Tomographiegerätes gemäß den Verfahrensschritten des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Verfahrens sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 12. Die Aufgabe wird außerdem durch ein Tomographiegerät zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten gemäß den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 13 gelöst.These Task is accomplished by a method of scanning one with a contrast agent provided patients by means of a tomography device according to the Steps of the independent claim 1 solved. Advantageous embodiments of the method are the subject of Subclaims 2 to 12. The object is also by a tomography device for scanning one with a Contrast agents provided patients according to the Characteristics of independent claim 13 solved.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten mittels eines Tomographiegerätes, bei welchem während der Abtastung zur Erfassung von Projektionen eines Untersuchungsbereichs eine Relativbewegung zwischen dem Patienten und dem Aufnahmesystem des Tomographiegerätes durchgeführt wird, werden aus den während der Abtastung gewonnen Projektionen schritthaltend Schichtbilder rekonstruiert, welche zumindest ein zu kontrastierendes Gefäß enthalten. Zu jedem Schichtbild wird im Bereich des zumindest einen Gefäßes ein Schwächungswert ermittelt, durch den eine Kontrastmittelkonzentration im Gefäß repräsentiert wird. Basierend auf einer Auswertung einer Abfolge der ermittelten Schwächungswerte wird dann eine dynamische Regelung der Relativbewegung zwischen dem Patienten und dem Aufnahmesystem derart durchgeführt, dass eine an die Flussgeschwin digkeit des Kontrastmittels angepasste Abtastung des Untersuchungsbereichs erfolgt.In the inventive method for scanning a provided with a contrast agent patient by means of a tomography device, in which during the scan for detecting projections of an examination area, a relative movement between the patient and the recording system of the tomography device is performed, are obtained from the projections obtained during the scan incrementally slice images containing at least one vessel to be contrasted. For each slice image, a weakening value is determined in the region of the at least one vessel, by which a contrast agent concentration in the vessel is represented. Based on an evaluation of a sequence of the determined attenuation values, a dynamic regulation of the relative movement between the patient and the recording system is then carried out in such a way that a scan of the examination area adapted to the flow rate of the contrast agent takes place.

Die Erfinder haben erkannt, dass eine Anpassung des Abtastvorgangs auf Basis einer Auswertung von Anflutzeiten des Kontrastmittels an diskreten Abtastpositionen entlang des Untersuchungsbereichs dann zu keinem optimalen Ergebnis führen, wenn zwischen zwei aufeinanderfolgenden Abtastpositionen eine starke Änderung der Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels aufgrund einer anatomischen Veränderung auftritt. Eine an die Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels in verbesserter Form angepasste Abtastung wird, so wie von den Erfindern vorgeschlagen, insbesondere dann erzielt, wenn die Relativbewegung zwischen dem Patienten und dem Aufnahmesystem schritthaltend während des gesamten diagnostischen Scans durch eine Auswertung von Real-Time-Bildern (RTD) geregelt wird. Die Abtastgeschwindigkeit passt sich dabei den jeweils lokal vorliegenden anatomischen Gegebenheiten bzw. dem lokal vorliegenden Kontrastmittelfluss an.The Inventors have recognized that an adaptation of the scanning process on Basis of an evaluation of flooding times of the contrast agent at discrete Scanning positions along the examination area then to none optimal result if between two consecutive Sampling positions a strong change in the flow velocity of the contrast agent due to an anatomical change occurs. One at the flow rate of the contrast agent in improved form adapted scanning, as by the inventors proposed, in particular achieved when the relative movement between the patient and the recording system keeping pace during the entire diagnostic scans by evaluating real-time images (RTD). The scanning speed adjusts itself the locally present anatomical conditions or the locally present contrast medium flow.

Somit entfällt eine vor Untersuchungsbeginn durchzuführende Voruntersuchung, bei der an diskreten Abtastpositionen die Zeitpunkte der Kontrastmittelanflutung bestimmt werden, so dass die dem Patienten insgesamt applizierte Röntgendosis reduziert wird. Darüber hinaus entfällt die bei der Voruntersuchung notwendige Injektion eines Kontrastmittels, so dass zusätzlich die mit Injektion des Kontrastmittels verbundene gesundheitliche Belastung des Patienten reduziert wird.Consequently deleted one to be carried out before the start of the investigation Preliminary investigation, at the discrete sampling positions the times of the contrast medium soothes are determined, so that the patient total applied X-ray dose is reduced. About that In addition, the necessary at the preliminary investigation Injection of a contrast agent, so that in addition the health burden associated with injection of the contrast agent of the patient is reduced.

Im Idealfall wird die Abtastung so gesteuert, dass die Relativbewegung exakt dem Maximum der Kontrastmittelkonzentration folgt. Da sich das Maximum jedoch nicht gleichförmig entlang der z-Richtung des Untersuchungsbereiches bewegt muss die Relativbewegung ständig an die aktuell vorliegende Situation angepasst werden. Vorzugsweise wird vor beobachtetem Durchlauf eines lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration bei einem zeitlichen Abfall der Schwächungswerte die Geschwindigkeit der Relativbewegung zwischen dem Patienten und dem Aufnahmesystem gesteigert und nach beobachtetem Durchlauf des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration bei einem zeitlichen Abfall der Schwächungswerte die Geschwindigkeit verringert.in the Ideally, the scan is controlled so that the relative movement exactly follows the maximum of the contrast agent concentration. That I however, the maximum is not uniform along the z-direction of the examination area must move the relative movement constantly adapted to the current situation. Preferably is observed before observed sweep of a local maximum of contrast agent concentration with a time decrease of the attenuation values the speed of the Increased relative movement between the patient and the recording system and after observed passage of the local maximum of the contrast agent concentration with a time decrease of the attenuation values the speed reduced.

Nach Injektion eines Bolus steigt die Kontrastmittelkonzentration zunächst stetig an, bis ein lokales Maximum erreicht wird und fällt dann wieder ab, so dass mit diesem Regelmechanismus gewährleistet ist, dass die Relativbewegung so gesteuert wird, dass sich der Abtastzeitpunkt im Verlauf der Abtastung kontinuierlich in Richtung des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration verstellt.To Injecting a bolus increases the contrast agent concentration initially steadily until a local maximum is reached and falls then back off, ensuring that with this control mechanism is that the relative movement is controlled so that the sampling time in the course of scanning continuously in the direction of the local Maximums of the contrast agent concentration adjusted.

Durch eine Berücksichtigung von Dämpfungsfaktoren bei der Auswertung der zeitlichen Abfolge der Schwächungswerte kann erreicht werden, dass keine abrupte Verstellung der Relativbewegung erfolgt, sondern dass die Verstellung in Richtung des lokalen Maximums langsam erfolgt.By consideration of damping factors the evaluation of the time sequence of the attenuation values can be achieved that there is no abrupt adjustment of the relative movement, but that the adjustment towards the local maximum is slow he follows.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird die Regelung der Geschwindigkeit der Relativbewegung proportional zum Betrag der Änderung der Schwächungswerte realisiert. Auf diese Weise wird in den vom Maximum weit entfernt gelegenen steilen Flanken des Verlaufs der Kontrastmittelkonzentration eine stärkere Anpassung der Relativbewegung in Richtung des lokalen Maximums erfolgen, als in einem Bereich in unmittelbarer Nähe des lokalen Maximums.In An advantageous embodiment of the invention is the scheme the speed of the relative movement proportional to the amount the change in the attenuation values realized. In this way, it is in the far from the maximum steep slopes of the course of the contrast agent concentration greater adjustment of the relative movement in the direction of local maximums, as in an area in the immediate Near the local maximum.

Vorzugsweise wird die Regelung der Relativbewegung bei einem ermittelten Schwächungswert innerhalb eines definierten Intervalls um das lokale Maximum der Kontrastmittelkonzentration ausgesetzt. Dadurch wird eine ständige Regelung der Relativbewegung in den Fällen vermieden, wenn der Abtastzeitpunkt schon bereits sehr dicht am lokalen Maximum der Kontrastmittelkonzentration liegt. Der Bereich, um den die Regelung ausgesetzt wird, wird vorzugsweise vom Benutzer zu Beginn der Abtastung vorgegeben.Preferably the regulation of the relative movement becomes within a determined attenuation value within a defined interval around the local maximum of the contrast agent concentration exposed. As a result, a constant control of the relative movement avoided in cases when the sampling time already already very close to the local maximum of the contrast agent concentration lies. The area to which the control is exposed is preferably specified by the user at the beginning of the scan.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung findet die Detektion des Gefäßes über eine partiale Auswertung der Bildinformation des Schichtbildes innerhalb einer ROI mit Methoden der digitalen Bildverarbeitung statt. Rechenintensiven Operationen zur Gefäßdetektion werden somit nur auf einem sehr begrenzten Teil der gesamten Bildinformation angewendet. Bildinformationen außerhalb der ROI werden nicht verarbeitet. Durch die partiale Auswertung der Bildinformation ist eine Gefäßdetektion unter Echtzeitbedingung auch mit geringen Rechnerressourcen durchführbar.In An advantageous embodiment of the invention finds the detection of the vessel via a partial evaluation the image information of the layer image within an ROI with methods digital image processing. Compute-intensive operations for vascular detection are thus only on a very limited part of the total image information applied. image information outside the ROI are not processed. By the partial Evaluation of the image information is a vascular detection under real-time conditions even with low computer resources feasible.

Vorzugsweise wird vor Beginn der Abtastung ein Übersichtsschichtbild an einer Startposition des Untersuchungsbereichs erstellt, innerhalb dessen ein Benutzer die Start-ROI um das Gefäß manuell vorgibt. Durch die manuelle Vorgabe kann sichergestellt werden, dass die Regelung der Relativbewegung in Bezug auf das relevante Gefäß erfolgt, ohne dass die Gefahr einer Fehldetektion besteht.Preferably, before the beginning of the scan creates an overview layer image at a start position of the examination area within which a user manually sets the start ROI around the vessel. The manual setting can ensure that the control of the relative movement with respect to the relevant vessel takes place without the risk of misdetection.

Vorzugsweise wird während der Abtastung eine Fortführung der ROI in aufeinanderfolgenden Schichtbildern basierend auf einer Korrelation der Bildinformation aus der ROI des zuletzt rekonstruierten Schichtbildes mit der Bildinformation des aktuell rekonstruierten Schichtbildes durchgeführt. Die Ermittlung der ROI in einem Bild erfolgt also unter Ausnutzung von Vorwissen über die zuletzt ermittelte Position der ROI und muss somit nicht jedes Mal komplett von neuem berechnet werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich die Position des Gefäßes in aufeinanderfolgenden Schichtbildern nur geringfügig ändert, und dass die Abbildungseigenschaften des Gefäßes in benachbarten Schichtbildern sehr ähnlich sind. Die zu erwartende Positionsänderung und das Maß mit dem benachbarte Abbildungen des Gefäßes korrelieren, hängen von der Ortsauflösung des Tomographiegerätes und/oder von dem betrachteten Gefäß ab. Prinzipiell gilt: Je höher die Ortsauflösung des Tomographiegerätes ist, desto geringer ist die zu erwartende Positionsänderung in aufeinander folgenden Bildern und je höher ist die zu erwartende Korrelation der Bildinformationen.Preferably is a continuation of the scan during the scan ROI in successive slice images based on a correlation the image information from the ROI of the last reconstructed slice image with the image information of the currently reconstructed slice image carried out. The determination of the ROI in an image is done thus taking advantage of prior knowledge of the last determined Position of the ROI and thus does not have to be completely new every time be calculated. It is assumed that the position of the vessel in successive slice images only slightly changes, and that the imaging properties of the vessel in adjacent slices are very similar. The expected position change and the measure with correlate to the adjacent images of the vessel, depend on the spatial resolution of the tomography device and / or from the considered vessel. in principle the higher the spatial resolution of the tomography device is, the lower the expected change in position in successive pictures and the higher the too expected correlation of image information.

Durch die Fortführung der ROI mittels Korrelation ist damit ein einfaches Mittel gegeben, mit dem unter Echtzeitbedingung und unter geringen Rechenressourcen derjenige Bildbereich gefunden wird, innerhalb dessen sich das relevante Gefäß befindet. Üblicherweise werden die Korrelationswerte für einen vorgebbaren Suchbereich um die zuletzt ermittelte Position der ROI zwischen der aktuellen Bildinformation und der zuletzt ermittelten ROI berechnet, wobei das lokale Maximum der berechneten Korrelationen die neue Position der ROI im aktuellen Bild darstellt.By the continuation of the ROI by means of correlation is thus a given simple means with which under real time condition and under low computing resources that image area is found within of which the relevant vessel is located. Usually become the correlation values for a predefined search area around the last determined position of the ROI between the current one Image information and the last calculated ROI calculated, where the local maximum of calculated correlations the new position represents the ROI in the current image.

Da es sich bei dem Gefäß um eine Hohlstruktur handelt, die sich bei einem Schnitt senkrecht zur Längsrichtung durch eine ring- oder ovalförmige Kontur abbildet, lässt sich das Gefäß auf Basis einer Erkennung der Kontur, welche mittels etablierter Gradientenverfahren leicht extrahierbar ist, auf sichere und einfache Weise detektieren.There it is the vessel is a hollow structure, at a section perpendicular to the longitudinal direction represented by a ring-shaped or oval-shaped contour leaves the vessel is based on recognition of the contour, which can be easily extracted by means of established gradient methods is to detect in a safe and simple way.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird der Schwächungswert zur Darstellung der Kontrastmittelkonzentration durch eine Mittelung der Schwächungswerte von Bildelementen innerhalb der Gefäßkontur berechnet. Der mit dieser Berechnung verbundene Tiefpaßfiltereffekt bewirkt, dass einzelne Störpixel zu keiner erheblichen Verfälschung des Schwächungswerts führen.In an advantageous embodiment is the attenuation value for representing the contrast agent concentration by an averaging the attenuation values of pixels within the vessel contour calculated. The lowpass filter effect associated with this calculation causes individual interfering pixels to no significant Lead to corruption of the attenuation value.

Da sich das Kontrastmittel aufgrund von Strömungseigenschaften über den Querschnitt des Gefäßes unterschiedlich stark verteilt, wird durch diese Mittlung auch erreicht, dass ein für den Gefäßquerschnitt repräsentativer Schwächungswert angebar ist.There the contrast agent overflows due to flow characteristics the cross-section of the vessel varies in strength Distributed, this mediation also achieves that one for the vessel cross-section more representative Attenuation value is due.

Vorzugsweise erfolgt die Relativbewegung zwischen dem Patienten und dem Aufnahmesystem durch Verstellen einer dem Tomographiegerät zugeordneten Tischplatte relativ zum Aufnahmesystem, wobei der Patient auf der Tischplatte gelagert ist. Alternativ dazu wäre es ebenso denkbar, dass die Relativbewegung durch ein Verstellen des Aufnahmesystems relativ zum Patienten erfolgt.Preferably the relative movement between the patient and the recording system takes place Adjusting a tomograph associated with the tabletop relative to the receiving system, with the patient on the table top is stored. Alternatively, it would also be conceivable that the relative movement by adjusting the recording system relative to the patient.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gemäß den Unteransprüchen sind in den folgenden schematischen Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:embodiments the invention and further advantageous embodiments of the invention according to the Subclaims are in the following schematic drawings shown. Show it:

1 in perspektivischer Ansicht ein Computertomographiegerät, welches zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten geeignet ist, 1 a perspective view of a computed tomography device, which is suitable for carrying out the method according to the invention for scanning a contrast agent provided with a patient,

2 ein Ablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten mittels des Computertomographiegerätes, 2 a flow chart of the inventive method for scanning a provided with a contrast agent patient using the computed tomography device,

3 einen charakteristischen Kurvenverlauf von Schwächungswerten beim Durchlauf eines Kontrastmittelbolus mit ausgewählten Schwächungswerten, die zu bestimmten Zeitpunkten ermittelt wurden, 3 a characteristic curve of attenuation values during the passage of a contrast agent bolus with selected attenuation values, which were determined at specific times,

4 in skizzierter Form eine Fortführung der Position der ROI in aufeinander folgenden Schichtbildern basierend auf einer Korrelation der Bildinformation aus der ROI des zuletzt rekonstruierten Schichtbildes mit der aktuellen Bildinformation. 4 in sketched form a continuation of the position of the ROI in successive slice images based on a correlation of the image information from the ROI of the last reconstructed slice image with the current image information.

In 1 ist ein Tomographiegerät, hier ein Computertomographiegerät 2, in perspektivischer Ansicht gezeigt, welches zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten 1 geeignet ist.In 1 is a tomography device, here a computed tomography device 2 , shown in perspective view, which is used to carry out the method according to the invention for scanning a patient provided with a contrast agent 1 suitable is.

Im Inneren des Computertomographiegerätes 2 befinden sich zwei auf einer nicht dargestellten Gantry um eine Systemachse 21 drehbar angeordnete Aufnahmesysteme 4, 5, mit denen von einem Untersuchungsbereich 3 Projektionen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Projektionsrichtungen erfassbar sind. Zur Erhöhung der Zeitauflösung können die Aufnahmesysteme 4, 5 mit jeweils dem gleichen Energiespektrum einer Röntgenstrahlung betrieben werden. Es wäre ebenso denkbar, dass die Auf nahmesysteme 4, 5 zum Zwecke von materialspezifischen Untersuchungen in sogenannten Dual-Energy-Applikationen mit zwei unterschiedlichen Energiespektren der Röntgenstrahlung betrieben werden.Inside the computed tomography device 2 there are two gantries on a non-illustrated gantry around a system axis 21 rotatably arranged recording systems 4 . 5 , with those of an examination area 3 Projections from a variety of different projection directions are detectable. To increase the time resolution, the recording systems 4 . 5 each operated with the same energy spectrum of an X-ray. It would also be conceivable that the recording systems 4 . 5 For the purpose of material-specific investigations in so-called dual-energy applications with two different energy spectra of X-radiation are operated.

Dem Computertomographiegerät 2 ist eine Lagerungsvorrichtung 22 mit einer beweglichen Tischplatte 20 zugeordnet, auf der der Patient 1 gelagert ist. Die Tischplatte 20 ist in Richtung der Systemachse 21 des Computertomographiegerätes 2 verstellbar angeordnet, so dass der mit dem Patienten 1 verbundene Untersuchungsbereich 3 durch eine Öffnung im Gehäuse der Gantry in den Messbereich der beiden Aufnahmesysteme 4, 5 bewegbar ist. Die Verstellung zwischen dem Untersuchungsbereich 3 und dem Aufnahmesystem 4, 5 könnte in alternativen Ausführungsformen auch durch eine Verstellung der Gantry in Richtung der Systemachse 21 bewirkt werden.The computed tomography device 2 is a storage device 22 with a movable table top 20 assigned to the patient 1 is stored. The tabletop 20 is in the direction of the system axis 21 of the computed tomography device 2 arranged adjustable, so that with the patient 1 connected examination area 3 through an opening in the housing of the gantry in the measuring range of the two recording systems 4 . 5 is movable. The adjustment between the examination area 3 and the recording system 4 . 5 could in alternative embodiments also by an adjustment of the gantry in the direction of the system axis 21 be effected.

Zur Erfassung von Projektionen weist jedes Aufnahmesystem einen Strahler in Form einer Röntgenröhre 23, 24 und einen diesem gegenüberliegend angeordneten Detektor 25, 26 auf, wobei der Detektor 25, 26 bogenförmig ausgebildet ist und mehrere zu Detektorzeilen aufgereihte Detektorelemente umfasst. Die Röntgenröhre 23, 24 erzeugt eine Strahlung in Form eines fä cherförmigen Röntgenstrahlenbündels, welches den Messbereich der Aufnahmesysteme 4, 5 durchdringt. Die Röntgenstrahlung trifft anschließend auf die Detektorelemente des Detektors 25, 26 auf. Die Detektorelemente erzeugen eine von der Schwächung der durch den Messbereich des Aufnahmesystems 4, 5 tretenden Röntgenstrahlung abhängigen Schwächungswert. Die Umwandlung der Röntgenstrahlung in einen Schwächungswert erfolgt beispielsweise jeweils mittels einer mit einem Szintillator optisch gekoppelten Fotodiode oder mittels eines direkt konvertierenden Halbleiters.For recording projections, each recording system has a radiator in the form of an x-ray tube 23 . 24 and a detector disposed opposite thereto 25 . 26 on, with the detector 25 . 26 arcuate and comprises a plurality of detector lines lined up detector elements. The x-ray tube 23 . 24 generates radiation in the form of a fä cherförmigen X-ray beam, which is the measuring range of the recording systems 4 . 5 penetrates. The X-radiation then strikes the detector elements of the detector 25 . 26 on. The detector elements produce one of the attenuation of the through the measuring range of the recording system 4 . 5 passing X-ray dependent attenuation value. The conversion of the X-radiation into an attenuation value takes place, for example, in each case by means of a photodiode optically coupled to a scintillator or by means of a directly converting semiconductor.

Der Detektor 25, 26 erzeugt auf diese Weise einen Satz von Schwächungswerten, welche für eingestellte Projektionsrichtung des Aufnahmesystems 4, 5 aufgenommen werden. Bei spiralförmigem Betrieb des Computertomographiegerätes 2 findet eine Rotation der Gantry bei gleichzeitigem kontinuierlichem Vorschub des Patienten 1 in Richtung der Systemachse 21 statt. Auf diese Weise werden aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Projektionsrichtungen Projektionen an verschiedenen Positionen entlang des Untersuchungsbereiches 3 erfasst.The detector 25 . 26 In this way, it generates a set of attenuation values which correspond to the set projection direction of the recording system 4 . 5 be recorded. In spiral operation of the computed tomography device 2 finds a rotation of the gantry with simultaneous continuous advancement of the patient 1 in the direction of the system axis 21 instead of. In this way, from a variety of different projection directions projections at different positions along the examination area 3 detected.

Die durch eine spiralförmige Abtastung gewonnenen Projektionen des Aufnahmesystems 4, 5 werden an eine Recheneinheit 27 übermittelt und schritthaltend oder in einem dem Abtastvorgang nachgeschaltet Verarbeitungsschritt zu einem Schichtbild 6 verrechnet.The projections of the recording system obtained by a spiral scan 4 . 5 are sent to a computing unit 27 transmitted and keeping pace or in a scanning process downstream processing step to a tomogram 6 charged.

Zur Untersuchung durchbluteter Organe oder zur Untersuchung von Gefäßen, beispielsweise einer Vene in dem Bereich der Extremitäten, kann der Patient zur Erhöhung des sichtbaren Kontrastes gegenüber dem umliegenden Weichteilgewebe bedarfsweise ein Kontrastmittel mittels eines Kontrastmittelgerätes 28 injiziert werden. Das Kontrastmittel wird zu diesem Zweck zeitgesteuert aus einem Vorratsbehälter über einen Kontrastmittelschlauch 29 in einer einstellbaren Menge und mit einer einstellbaren Flussgeschwindigkeit in die Vene des Patienten 1 gepumpt. Durch eine elektrische Verbindung 30 zwischen der Recheneinheit 27 und dem Kontrastmittelgerät 28 sind die Parameter zur Kontrastmittelvergabe durch eine Bedienperson über eine Bedieneinheit der Recheneinheit 27 vorgebbar.In order to examine blood-perfused organs or to examine vessels, for example a vein in the area of the extremities, the patient can, as needed, increase the contrast vis-à-vis the surrounding soft tissue with a contrast agent by means of a contrast agent 28 be injected. The contrast agent is timed for this purpose from a reservoir via a contrast medium tube 29 in an adjustable amount and at an adjustable flow rate into the vein of the patient 1 pumped. By an electrical connection 30 between the arithmetic unit 27 and the contrast agent device 28 are the parameters for contrast agent allocation by an operator via an operating unit of the arithmetic unit 27 predetermined.

Die Ausbreitung des Kontrastmittels im Körperinneren des Patienten 1 ist ein hochdynamischer Prozess, der unter anderem von den anatomischen Gegebenheiten des Organs bzw. des Gefäßes abhängt. Die an einer Abtastposition beobachtete Kontrastmittelkonzentration steigt charakteristischer Weise nach einer gewissen Zeit steil bis zu einem lokalen Maximum der Kontrastmittelkonzentration an und fällt anschließend mit einer geringeren Steigung wieder ab. Zur Erzielung eines optimalen Kontrastes im Bild ist es wünschenswert, dass die Abtastung in dem lokalen Maximum der Kontrastmittelkonzentration erfolgt. Damit diese Bedingung auch bei kontinuierlicher Verstellung des Untersuchungsbereichs 3 während der Abtastung erfüllt ist, muss die Verstellung der Abtastposition an die Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels angepasst sein.The spread of the contrast agent inside the body of the patient 1 is a highly dynamic process, which depends among other things on the anatomical conditions of the organ or the vessel. Characteristically, the contrast agent concentration observed at a scanning position rises steeply up to a local maximum of the contrast agent concentration after a certain time, and then decreases again with a smaller gradient. To achieve optimum contrast in the image, it is desirable for the scan to be in the local maximum of the contrast agent concentration. Thus, this condition even with continuous adjustment of the examination area 3 is satisfied during the scan, the adjustment of the scanning position must be adapted to the flow rate of the contrast agent.

In 2 ist ein Ablaufdiagramm einer Kontrastmitteluntersuchung gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren gezeigt. Zu Beginn der eigentlichen Kontrastmitteluntersuchung wird in einem ersten Schritt 31 an einer Startposition des Untersuchungsbereiches 3 ein Übersichtsbild erstellt, innerhalb dessen ein Benutzer eine Start-ROI (Region Of Interest) auswählt, die das zu untersuchende Gefäß oder das zu untersuchende Organ enthält. Die Startposition wird typischerweise in einem zuvor erstellten Topogram ausgewählt, in dem auch der Untersuchungsbereich 3 eingeblendet ist.In 2 a flowchart of a contrast agent examination according to the method of the invention is shown. At the beginning of the actual contrast agent examination is in a first step 31 at a starting position of the examination area 3 creates an overview image within which a user selects a start ROI (Region Of Interest) that contains the vessel or organ to be examined. The starting position is typically selected in a previously created topogram, which also includes the examination area 3 is displayed.

Das Übersichtsbild wird zur Reduzierung der dem Patienten 1 applizierten Röntgendosis mit geringer Röntgenleistung und unter Verwendung von wenigen Projektionen erstellt, da eine Auswahl der ROI auch bei geringer Auflösung und bei hohem Rauschanteil im Bild möglich ist. Die Auswahl der ROI erfolgt üblicherweise durch Anklicken der Mittelposition des Gefäßes, wobei nach Anklicken der ausgewählte Bereich mittels einer quadratischen oder rechteckigen Markierung angezeigt wird. Die exakte Position des Gefäßes innerhalb der ROI wird autonom durch einen Algorithmus zur Konturerkennung bestimmt. Alternativ dazu wäre es auch denkbar, dass die ROI vollkommen autonom, ohne den Eingriff eines Benutzers mit Methoden der digitalen Bildverarbeitung durch Auswertung des gesamten Übersichtschichtbildes ermittelt wird.The overview image is used to reduce the patient 1 applied X-ray dose with low X-ray power and using only a few projections, since a selection of the ROI is possible even at low resolution and high noise in the image. The selection of the ROI is usually done by clicking on the center position of the vessel, which is displayed by clicking on the selected area by means of a square or rectangular mark. The exact position of the vessel within the ROI is autonomously determined by a contour detection algorithm. Alternatively, it would also be conceivable that the ROI is determined completely autonomously without the intervention of a user with methods of digital image processing by evaluating the entire overview layer image.

Nach Injektion des Bolus werden in einem zweiten Schritt 32 an der Startposition zur Triggerung des eigentlichen diagnostischen Scans in kurzen Zeitabständen Kontrollmessungen bis zu einem Zeitpunkt durchgeführt, an dem das Kontrastmittel in dem Bereich des Gefäßes detektiert wird. Die Kontrolluntersuchungen werden ohne Verstellung der Tischplatte 20 als Axialscan mit einer im Vergleich zum diagnostischen Scan geringeren Röntgenleistung durchgeführt. Die Detektion des Kontrastmittels erfolgt beispielsweise durch einen Vergleich des in dem Bereich des Gefäßes ermittelten Schwächungswertes mit einem Schwellwert, der von einem Benutzer zu Beginn der Untersuchung vorgegeben wird.After injection of the bolus will be in a second step 32 at the start position for triggering the actual diagnostic scan at short intervals, control measurements are carried out until a time at which the contrast agent is detected in the region of the vessel. The check-ups are carried out without adjustment of the tabletop 20 as an axial scan performed with a lower compared to the diagnostic scan X-ray performance. The detection of the contrast agent takes place, for example, by a comparison of the attenuation value determined in the region of the vessel with a threshold value which is predetermined by a user at the beginning of the examination.

Nach Detektion des Kontrastmittels erfolgt die eigentliche Untersuchung, bei der während der Abtastung zur Erfassung von Projektionen eine Relativbewegung zwischen dem Patienten 1 und dem Aufnahmesystem 4, 5 des Computertomographiegerätes 2 durchgeführt wird. Dabei werden die folgenden Schritte 33, 34, 35 zyklisch ausgeführt:
Es werden an benachbarten Positionen entlang des Untersuchungsbereichs 3 aus den während der Abtastung gewonnenen Projektionen in einem Rekonstruktionsschritt 33 schritthaltend Schichtbilder rekonstruiert, welche zumindest das zu kontrastierende Gefäß enthalten.
After detection of the contrast agent, the actual examination takes place during which, during the scan for the detection of projections, a relative movement between the patient 1 and the recording system 4 . 5 of the computed tomography device 2 is carried out. Here are the steps below 33 . 34 . 35 cyclically executed:
It will be at adjacent positions along the examination area 3 from the projections obtained during the scan in a reconstruction step 33 realistically reconstructed tomograms, which contain at least the vessel to be contrasted.

Zu jedem Bild wird in einem Erfassungsschritt 34 im Bereich des Gefäßes ein Schwächungswert ermittelt, welcher die lokal vorliegende Kontrastmittelkonzentration repräsentiert. Bei den nachfolgenden Ausführungen wird auch auf die in 4 gezeigte Darstellung Bezug genommen, in der die Ermittlung einer ROI erläutert ist. Zur Gewährleistung einer Verarbeitung der Bildinformation in Echtzeit erfolgt die Detektion des Gefäßes 7 lediglich über eine partiale Auswertung der Bildinformation innerhalb einer ROI 16. Im Verlauf der Abtastung wird die Position 18 der ROI in aufeinanderfolgenden Schichtbildern nur noch fortgeführt, wobei die neue Position der ROI basierend auf einer Korrelation der Bildinformation aus der ROI des zuletzt rekonstruierten Schichtbildes mit der Bildinformation des aktuell rekonstruierten Schichtbildes aktualisiert wird. Die Fortführung der Position der ROI erfolgt somit unter Einbezug von Vorwissen und auf Basis der Annahme, dass sich die Position 18 sowie die Abbildung des Gefäßes 7 in aufeinanderfolgenden Schichtbildern nur geringfügig ändern. Ein solches Korrelationsverfahren ist in einem vorgegebenen Suchbereich 37 unter Einsatz von geringen Rechenmitteln zu realisieren.To each picture is in a capture step 34 in the region of the vessel, an attenuation value is determined, which represents the locally present contrast agent concentration. The following explanations also refer to the in 4 is illustrated, in which the determination of an ROI is explained. To ensure processing of the image information in real time, the detection of the vessel takes place 7 only via a partial evaluation of the image information within an ROI 16 , As the scan progresses, the position becomes 18 the ROI is only continued in successive slice images, wherein the new position of the ROI is updated based on a correlation of the image information from the ROI of the most recently reconstructed slice image with the image information of the currently reconstructed slice image. The continuation of the position of the ROI thus takes place with the aid of prior knowledge and on the assumption that the position 18 as well as the picture of the vessel 7 change only slightly in successive slice images. Such a correlation method is in a predetermined search range 37 to realize using low computing resources.

Durch Implementierung einer Suchstrategie zur Auffindung des lokalen Maximums der Korrelation, bei der beispielsweise zunächst auf einem sehr groben Raster innerhalb des Suchbereiches 37 Korrelationswerte berechnet werden und bei der anschließend in dem Bereich um das aufgefundene lokale Maximum schrittweise eine Berechnung weiterer Korrelationswerte auf einem feineren Raster durchgeführt wird, lässt sich das Filter zur Gewährleistung einer echtzeitfähigen Verarbeitung weiter optimieren.By implementing a search strategy for finding the local maximum of the correlation, for example, first on a very coarse grid within the search area 37 Correlation values are calculated and then subsequently in the area around the local maximum found a calculation of further correlation values is performed on a finer grid stepwise, the filter can be further optimized to ensure a real-time processing.

Nach Auffinden der neuen Position der ROI kann die Detektion der exakten Position des Gefäßes 7 mittels einer Konturerkennung erfolgen. Ein Gefäßes 7 bildet sich im Regelfall als ring- oder ovalförmige Kontur 19 ab, die sich mit einfachen Mitteln, beispielsweise über Auswertung der Gradienten, erkennen lässt.After finding the new position of the ROI can be the detection of the exact position of the vessel 7 done by means of a contour recognition. A vessel 7 As a rule, it forms as a ring-shaped or oval-shaped contour 19 which can be detected by simple means, for example via evaluation of the gradients.

Zur Vermeidung von verrauschten Signalen wird der Schwächungswert zur Darstellung der Kontrastmittelkonzentration durch eine Mittelung der Schwächungswerte von Bildelementen innerhalb der ermittelten Kontur 19 berechnet. Dies hat darüber hinaus den Vorteil, dass eine strömungsbedingte ungleiche Verteilung des Kontrastmittels über den Querschnitt des Gefäßes 7 durch die Tiefpassfiltereigenschaften der Mittelung herausgefiltert wird.To avoid noisy signals, the attenuation value for representing the contrast agent concentration is determined by averaging the attenuation values of picture elements within the determined contour 19 calculated. This has the additional advantage that a flow-related unequal distribution of the contrast agent over the cross section of the vessel 7 is filtered out by the low pass filter properties of the averaging.

In einem sich anschließenden Regelungsschritt 35 erfolgt eine dynamische Regelung der Relativbewegung zwischen dem Patienten 1 und dem Aufnahmesystem 4, 5 auf der Basis einer zeitlichen Auswertung einer Abfolge der ermittelten Schwächungswerte wird eine derart, dass eine an der Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels angepasste Abtastung des Untersuchungsbereiches erfolgt. Dabei werden wenigstens der aktuell ermittelte Schwächungswert und der ermittelte Schwächungswert aus dem zuletzt rekonstruierten Schichtbild ausgewertet. Vorzugsweise findet die Auswertung aber auf einer Mehrzahl von Schwächungswerten des Gefäßes statt, die aus unterschiedli chen Schichtbildern ermittelt wurden. Es wäre beispielsweise denkbar, dass die Schwächungswerte als Stützstellen zur Approximation eines Abschnitts eines Kurvenverlaufs mittels eines Polynoms höherer Ordnung dienen. Der so ermittelte Kurvenverlaufabschnitt könnte anschließend zur Ableitung von Regelungsgrößen mit einem charakteristischen Verlauf einer Kontrastmittelkonzentration eines Testbolus verglichen werden.In a subsequent control step 35 there is a dynamic control of the relative movement between the patient 1 and the recording system 4 . 5 On the basis of a temporal evaluation of a sequence of the determined attenuation values, a scanning of the examination region adapted to the flow velocity of the contrast agent takes place. In this case, at least the currently determined attenuation value and the determined attenuation value are evaluated from the last reconstructed tomogram. Preferably, however, the evaluation takes place on a plurality of attenuation values of the vessel, which were determined from different slice images. For example, it would be conceivable for the attenuation values to serve as interpolation points for approximating a section of a curve by means of a polynomial of higher order. The curve profile section determined in this way could then be compared with a characteristic course of a contrast agent concentration of a test bolus for deriving control variables.

In 3 ist ein charakteristischer Kurvenverlauf 36 von Schwächungswerten beim Durchlauf eines Bolus gezeigt, wobei in den Kurvenverlauf 36 ausgewählte Schwächungswerte 10, 11, 12, 13, 14 eingezeichnet sind, die zu bestimmten Zeitpunkten t, t + 1, t + n, t + n + 1, t + j ermittelt wurden. Entlang der y-Achse sind in willkürlichen Einheiten von HU-Werten die Schwächungswerte und entlang der x-Achse unterschiedliche Zeitpunkte eingezeichnet.In 3 is a characteristic curve 36 shown by attenuation values when running a bolus, taking in the curve 36 selected attenuation values 10 . 11 . 12 . 13 . 14 are drawn at certain times t, t + 1, t + n, t + n + 1, t + j. Along the y-axis, the attenuation values are plotted in arbitrary units of HU values and different times along the x-axis.

Die Kontrastmittelkonzentration steigt, so wie gezeigt, zunächst steil bis zu einem lokalen Maximum an und fällt anschließend mit einem flacheren Kurvenverlauf wieder ab. Die Regelung erfolgt vorzugsweise derart, dass vor dem Durchlauf eines lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration 8 bei einem zeitlichen Abfall der Schwächungswerte 10, 11 die Geschwindigkeit der Relativbewegung zwischen dem Patienten 1 und dem Aufnahmesystem 4, 5 gesteigert und nach dem Durchlauf des lokalen Maximums 9 der Kontrastmittelkonzentration bei einem zeitlichen Abfall der Schwächungswerte 12, 13 die Geschwindigkeit verringert wird.The contrast agent concentration increases, as shown, initially steeply up to a local maximum and then decreases again with a flatter curve. The control is preferably carried out such that before the passage of a local maximum of the contrast agent concentration 8th with a time decrease of the attenuation values 10 . 11 the speed of relative movement between the patient 1 and the recording system 4 . 5 increased and after passing through the local maximum 9 the contrast agent concentration with a time decrease of the attenuation values 12 . 13 the speed is reduced.

Auf diese Weise ist gewährleistet, dass eine Verstellung der Relativbewegung derart erfolgt, dass sich der Zeitpunkt der Abtastung kontinuierlich in Richtung des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration hinbewegt. Eine Korrektur des Abtastzeitpunktes in Richtung des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration wird insbesondere dann schnell erreicht, wenn die Regelung der Geschwindigkeit der Relativbewegung proportional zum Betrag der Änderung der Schwächungswerte 10, 11, 12, 13 stattfindet. In diesem Fall wird eine star ke Korrektur im Bereich der steilen Flanken des Kontrastmittelverlaufs, die weit vom lokalen Maximum entfernt liegen, vorgenommen, so dass in kurzer Zeit der Abtastzeitpunkt wieder in der Nähe des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration verstellt wird.In this way, it is ensured that an adjustment of the relative movement takes place in such a way that the time of scanning moves continuously in the direction of the local maximum of the contrast agent concentration. A correction of the sampling time in the direction of the local maximum of the contrast agent concentration is achieved in particular quickly if the regulation of the speed of the relative movement is proportional to the amount of change in the attenuation values 10 . 11 . 12 . 13 takes place. In this case, a star ke correction in the region of the steep edges of the contrast agent course, which are far away from the local maximum, made so that in a short time the sampling time is again adjusted in the vicinity of the local maximum of the contrast agent concentration.

Damit eine störende Regelung im Bereich des lokalen Maximums nicht stattfindet, wird bei einem ermittelten Schwächungswert 14 innerhalb eines definierten Bereichs 15 um das lokale Maximum die Regelung der Relativbewegung ausgesetzt. Dieser Bereich ist beispielsweise durch einen Benutzer zu Beginn der Abtastung vorgebbar. Nach erfolgter Korrektur der Relativbewegung wird ein nächstes Schichtbild zu einer benachbarten Position entlang des Untersuchungsbereichs 3 rekonstruiert und es wird mit der Ermittlung des Schwächungswertes im Bereich des Gefäßes, der Auswertung der Abfolge und der erneuten Regelung der Relativbewegung fortgesetzt.In order for a disruptive control does not take place in the region of the local maximum, is at a determined attenuation value 14 within a defined range 15 around the local maximum the regulation of the relative movement suspended. This area can be predetermined, for example, by a user at the beginning of the scan. After correcting the relative movement, a next layer image is moved to an adjacent position along the examination area 3 reconstructed and it continues with the determination of the attenuation value in the region of the vessel, the evaluation of the sequence and the renewed regulation of the relative movement.

Mit diesem Verfahren findet also eine an die Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels dynamische Anpassung des Abtastvorgangs statt, wobei gleichzeitig berücksichtigt wird, dass die insgesamt dem Patienten 1 applizierte Röntgendosis möglichst gering gehalten wird.With this method, therefore, a dynamic adaptation of the scanning process to the flow rate of the contrast agent takes place, wherein at the same time it is taken into account that the total of the patient 1 applied X-ray dose is kept as low as possible.

In dem Folgenden wird der Regelmechanismus der Relativbewegung im Einzelnen erläutert:
Angenommen die beiden Schwächungswerte 10, 11 werden zu den beiden eingezeichneten Zeitpunkten t und t + 1 ermittelt. Da ein zeitlicher Abfall der Schwächungswerte vorliegt und das Maximum der Kontrastmittelkonzentration noch nicht durchlaufen wurde, verschiebt sich der Abtastzeitpunkt ohne Veränderung der Relativbewegung von dem lokalen Maximum der Kontrastmittelkonzentration im Laufe der Abtastung bei gleicher anatomischer Gegebenheit weg. Aus diesem Grund muss die Relativbewegung zwischen dem Patienten 1 und dem Aufnahmesystem 4, 5 vergrößert werden, damit sich der Abtastzeitpunkt in Richtung des lokalen Maximums korrigiert wird.
In the following, the regulating mechanism of the relative movement is explained in detail:
Suppose the two attenuation values 10 . 11 are determined at the two marked times t and t + 1. Since there is a temporal decrease in the attenuation values and the maximum of the contrast agent concentration has not yet been passed through, the sampling instant moves away without changing the relative movement from the local maximum of the contrast agent concentration during the scan with the same anatomical situation. For this reason, the relative movement between the patient needs 1 and the recording system 4 . 5 be increased so that the sampling time is corrected in the direction of the local maximum.

Bei beobachteten Schwächungswerten 12, 13 zu den eingezeichneten Zeitpunkten t + n und t + n + 1 muss die Regelung genau in umgekehrter Weise erfolgen. Nach Durchlauf des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration und einem beobachteten zeitlichen Abfall der Schwächungswerte 12, 13 bewegt sich der Zeitpunkt der Abtastung ebenfalls von dem lokalen Maximum der Kontrastmittelkonzentration weg. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Relativbewegung zwischen dem Patienten 1 und dem Aufnahmesystem 4, 5 zu groß ist. Eine Verschiebung des Abtastzeitpunktes in Richtung des lokalen Maximums wird daher durch eine Verzögerung der Relativbewegung zwischen dem Patienten 1 und dem Aufnahmesystem 4, 5 erreicht.At observed attenuation values 12 . 13 At the time points t + n and t + n + 1, the control must take place exactly in the opposite way. After passing the local maximum of the contrast agent concentration and an observed time decrease of the attenuation values 12 . 13 The timing of the scan also moves away from the local maximum of the contrast agent concentration. This is due to the fact that the relative movement between the patient 1 and the recording system 4 . 5 is too big. A shift of the sampling time in the direction of the local maximum is therefore due to a delay in the relative movement between the patient 1 and the recording system 4 . 5 reached.

Für den Fall, dass ein Schwächungswert 14 zu dem angegebenen Zeitpunkt t + j ermittelt wird, wird die Regelung der Relativbewegung ausgesetzt, da der beobachtete Schwächungswert 14 über den eingestellten Schwellenwert liegt und somit im vorgegebenen Bereich 15 um das lokale Maximum angeordnet ist. Die beiden Bezugszeichen 8 und 9 in 3 geben jeweils den Bereich vor und nach Durchlauf des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration an.In the event that a weakening value 14 is determined at the specified time t + j, the control of the relative movement is suspended, since the observed attenuation value 14 above the set threshold and thus within the given range 15 is arranged around the local maximum. The two reference numbers 8th and 9 in 3 respectively indicate the range before and after passing through the local maximum of the contrast agent concentration.

4 zeigt in schematischer Weise wie die ROI 16 zwischen aufeinanderfolgenden Schichtbildern 6 fortgeführt wird. Dabei definiert die zuletzt aufgefundene Position 18 der ROI den Mittelpunkt, um den ein Suchbereich 37 zum Auffinden der aktuellen ROI 16 gelegt wird. In dem gezeigten Beispiel umfasst der Suchbereich 37 in beiden Dimensionen insgesamt fünf Bildelemente innerhalb dessen das lokale Maximum einer Korrelation gesucht wird. Dabei wird also davon ausgegangen, dass eine Verschiebung des Gefäßes 7 zu benachbarten Schichtbildern 6 nicht größer als +/–2 Bildelemente ist. Die Größe des Suchbereiches 37 muss jeweils in Abhängigkeit der Ortsauflösung des Computertomographiegerätes 2, in Abhängigkeit des Abstands rekonstruierter Schichtbilder 6 in z-Richtung und in Abhängigkeit des Gefäßverlaufs zu Beginn einer Untersuchung gewählt werden. 4 shows in a schematic way like the ROI 16 between successive layer images 6 is continued. This defines the last found position 18 the ROI is the center around which a search area 37 to find the current ROI 16 is placed. In the example shown, the search area includes 37 in both dimensions a total of five picture elements within which the local maximum of a correlation is searched. It is therefore assumed that a displacement of the vessel 7 to adjacent layer images 6 not larger than +/- 2 picture elements. The size of the search area 37 must each depend on the spatial resolution of the computed tomography device 2 , in dependence of the distance of reconstructed slice images 6 in z-direction and depending on the course of the vessel at the beginning of an investigation ge be chosen.

Das zuvor beschriebene Verfahren ist nicht auf ein Computertomographiegerät mit zwei Aufnahmesystemen beschränkt. Es wäre selbstverständlich auch denkbar, dass ein Computertomographiegerät nur mit einem Aufnahmesystem oder mit mehr als zwei Aufnahmesystemen eingesetzt wird. Prinzipiell ist dieses Verfahren für jedes beliebige Tomographiegerät einsetzbar, bei dem ein Untersuchungsbereich mittels Relativbewegung zwischen einem Aufnahmesystem und einem Patienten abgetastet wird.The previously described method is not on a computed tomography device limited with two recording systems. It would be Of course, also conceivable that a computed tomography device only with a recording system or with more than two recording systems is used. In principle, this procedure is for each any tomography device can be used, in which an examination area means Relative movement between a recording system and a patient is scanned.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005024323 A1 [0006] - DE 102005024323 A1 [0006]

Claims (13)

Verfahren zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten (1) mittels eines Tomographiegerätes (2), bei welchem während der Abtastung zur Erfassung von Projektionen eines Untersuchungsbereichs (3) eine Relativbewegung zwischen dem Patienten (1) und dem zumindest einen Aufnahmesystem (4, 5) des Tomographiegerätes (2) durchgeführt wird, wobei 1.1 aus den während der Abtastung gewonnenen Projektionen schritthaltend Schichtbilder (6) rekonstruiert werden, welche zumindest ein zu kontrastierendes Gefäß (7) enthalten, 1.2 zu jedem Schichtbild (6) im Bereich des zumindest einen Gefäßes (7) ein Schwächungswert (10; 11; 12; 13; 14) ermittelt wird, durch den eine Kontrastmittelkonzentration im Gefäß (7) repräsentiert wird und 1.3 basierend auf einer Auswertung einer Abfolge der ermittelten Schwächungswerte (10, 11, 12, 13) eine dynamische Regelung der Relativbewegung zwischen dem Patienten (1) und dem Aufnahmesystem (4, 5) derart erfolgt, dass eine an die Flussgeschwindigkeit des Kontrastmittels angepasste Abtastung des Untersuchungsbereichs (3) durchgeführt wird.Method for scanning a contrasted patient ( 1 ) by means of a tomography device ( 2 ), during which during the scanning for the acquisition of projections of an examination area ( 3 ) a relative movement between the patient ( 1 ) and the at least one recording system ( 4 . 5 ) of the tomography device ( 2 ), wherein 1.1 from the projections obtained during the scanning step-by-step slice images ( 6 ) are reconstructed, which at least one vessel to be contrasted ( 7 ), 1.2 for each slice ( 6 ) in the region of the at least one vessel ( 7 ) an attenuation value ( 10 ; 11 ; 12 ; 13 ; 14 ), by which a contrast agent concentration in the vessel ( 7 ) and 1.3 based on an evaluation of a sequence of the determined attenuation values ( 10 . 11 . 12 . 13 ) a dynamic control of the relative movement between the patient ( 1 ) and the recording system ( 4 . 5 ) in such a way that a scanning of the examination area adapted to the flow rate of the contrast agent ( 3 ) is carried out. Verfahren nach Anspruch 1, wobei vor Durchlauf eines lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration (8) bei einem zeitlichen Abfall der Schwächungswerte (10, 11) die Geschwindigkeit der Relativbewegung zwischen dem Patienten (1) und dem Aufnahmesystem (4, 5) gesteigert und nach Durchlauf des lokalen Maximums der Kontrastmittelkonzentration (9) bei einem zeitlichen Abfall der Schwächungswerte (12, 13) die Geschwindigkeit verringert wird.Method according to claim 1, wherein, before passing through a local maximum, the contrast agent concentration ( 8th ) when the attenuation values ( 10 . 11 ) the speed of relative movement between the patient ( 1 ) and the recording system ( 4 . 5 ) and after passing through the local maximum of the contrast agent concentration ( 9 ) when the attenuation values ( 12 . 13 ) the speed is reduced. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Regelung der Geschwindigkeit der Relativbewegung proportional zum Betrag der Änderung der Schwächungswerte (10, 11; 12, 13) erfolgt.Method according to claim 1 or 2, wherein the regulation of the speed of the relative movement is proportional to the amount of change of the attenuation values ( 10 . 11 ; 12 . 13 ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei einem ermittelten Schwächungswert (14) innerhalb eines definierten Bereichs (15) um das lokale Maximum der Kontrastmittelkonzentration die Regelung der Relativbewegung ausgesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein at a determined attenuation value ( 14 ) within a defined range ( 15 ) is exposed to the local maximum of the contrast agent concentration control of the relative movement. Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Bereich (15) vom Benutzer zu Beginn der Abtastung vorgegeben wird.Method according to claim 4, wherein the area ( 15 ) is given by the user at the beginning of the scan. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Detektion des Gefäßes (7) über eine partiale Auswertung der Bildinformation des Schichtbildes (6) innerhalb einer ROI (16) mit Methoden der digitalen Bilderverarbeitung erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein a detection of the vessel ( 7 ) via a partial evaluation of the image information of the slice image ( 6 ) within an ROI ( 16 ) with methods of digital image processing. Verfahren nach Anspruch 6, wobei vor Beginn der Abtastung ein Übersichtsschichtbild an einer Startposition des Untersuchungsbereichs erstellt wird, innerhalb dessen ein Benutzer eine Start-ROI um das Gefäß (7) manuell vorgibt.The method of claim 6, wherein before the start of the scan, an overview layer image is created at a start position of the examination area, within which a user sets a start ROI around the vessel. 7 ) specifies manually. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, wobei während der Abtastung eine Fortführung der Position (18) der ROI in aufeinanderfolgenden Schichtbildern (6) basierend auf einer Korrelation der Bildinformation aus der ROI (17) des zuletzt rekonstruierten Schichtbildes mit der Bildinformation des aktuell rekonstruierten Schichtbildes (6) erfolgt.A method according to claim 6 or 7, wherein during the scan, a continuation of the position ( 18 ) the ROI in successive slice images ( 6 ) based on a correlation of image information from the ROI ( 17 ) of the last reconstructed slice image with the image information of the currently reconstructed slice image ( 6 ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Gefäß (7) mittels einer Konturerkennung detektiert wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the vessel ( 7 ) is detected by means of a contour recognition. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Schwächungswert (10, 11, 12, 13, 14) zur Darstellung der Kontrastmittelkonzentration durch eine Mittelung der Schwächungswerte von Bildelementen innerhalb einer ermittelten Gefäßkontur (19) berechnet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the attenuation value ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 ) for representing the contrast agent concentration by averaging the attenuation values of picture elements within a determined vessel contour ( 19 ) is calculated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Relativbewegung zwischen dem Patienten (1) und dem Aufnahmesystem (4, 5) durch Verstellen einer dem Tomographiegerät (2) zugeordneten Tischplatte (20) relativ zum Aufnahmesystem (4, 5) erfolgt, auf die der Patient (1) gelagert ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the relative movement between the patient ( 1 ) and the recording system ( 4 . 5 ) by adjusting a tomography device ( 2 ) associated table top ( 20 ) relative to the recording system ( 4 . 5 ) to which the patient ( 1 ) is stored. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei die Relativbewegung zwischen dem Patienten (1) und dem Aufnahmesystem (4, 5) durch ein Verstellen des Aufnahmesystems (4, 5) relativ zum Patienten (1) erfolgt.Method according to one of claims 1 to 10, wherein the relative movement between the patient ( 1 ) and the recording system ( 4 . 5 ) by adjusting the recording system ( 4 . 5 ) relative to the patient ( 1 ) he follows. Tomographiegerät zur Abtastung eines mit einem Kontrastmittel versehenen Patienten (1), mit welchem während der Abtastung zur Erfassung von Projektionen eines Untersuchungsbereichs (3) eine Relativbewegung zwischen dem Patienten (1) und dem zumindest einen Aufnahmesystem (4, 5) des Tomographiegerätes (2) durchführbar ist, mit einer Steuer- und Rechnereinheit, die einen Speicher mit Programmcode (Prg) aufweist und die im Betrieb aus den erfassten Projektionen Schichtbilder (6) rekonstruiert, wobei der Programmcode (Prg) zur Durchführung der Verfahrensschritte eines der voranstehenden Verfahrensansprüche konfiguriert ist.Tomography apparatus for scanning a contrasted patient ( 1 ) during which the scan is used to acquire projections of an examination area ( 3 ) a relative movement between the patient ( 1 ) and the at least one recording system ( 4 . 5 ) of the tomography device ( 2 ) is feasible, with a control and computer unit having a memory with program code (Prg) and in operation from the acquired projections layer images ( 6 ), wherein the program code (Prg) is configured to perform the method steps of one of the preceding method claims.
DE102007034986.8A 2007-07-26 2007-07-26 A method and tomography apparatus for scanning a contrasted patient Expired - Fee Related DE102007034986B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034986.8A DE102007034986B4 (en) 2007-07-26 2007-07-26 A method and tomography apparatus for scanning a contrasted patient

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034986.8A DE102007034986B4 (en) 2007-07-26 2007-07-26 A method and tomography apparatus for scanning a contrasted patient

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007034986A1 true DE102007034986A1 (en) 2009-02-05
DE102007034986B4 DE102007034986B4 (en) 2017-06-22

Family

ID=40175634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007034986.8A Expired - Fee Related DE102007034986B4 (en) 2007-07-26 2007-07-26 A method and tomography apparatus for scanning a contrasted patient

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007034986B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008062469A1 (en) * 2008-12-18 2010-08-12 Siemens Aktiengesellschaft Patient scanning method for e.g. therapeutic purposes, involves determining updated position of image window in subsequent layer images, and arranging contrasting vessel in center in image window of subsequent layer images
CN101912273A (en) * 2010-07-23 2010-12-15 深圳市理邦精密仪器股份有限公司 Ultrasonic dynamic image processing method and system
DE102012215998A1 (en) * 2012-09-10 2014-03-13 Siemens Aktiengesellschaft X-ray device with adapted recording speed

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005038561A1 (en) * 2004-08-13 2006-02-23 GE Medical Systems Global Technology Company, LLC, Waukesha Scan control method and X-ray CT apparatus
DE102004059663A1 (en) * 2004-12-10 2006-06-29 Siemens Ag Method for multidimensional imaging involves multi-row computer tomographs for scanning patient whereby scan speed is adjusted according to the propagation speed of contrast agent in scanning direction
DE102005024323A1 (en) 2005-05-27 2006-08-10 Siemens Ag X-ray unit`s e.g. computer tomograph, operation parameter determining method for examining e.g. patient`s bone tissues, involves finding operating parameters of x-ray unit by evaluation of time points, at which contrast medium is detected

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005038561A1 (en) * 2004-08-13 2006-02-23 GE Medical Systems Global Technology Company, LLC, Waukesha Scan control method and X-ray CT apparatus
DE102004059663A1 (en) * 2004-12-10 2006-06-29 Siemens Ag Method for multidimensional imaging involves multi-row computer tomographs for scanning patient whereby scan speed is adjusted according to the propagation speed of contrast agent in scanning direction
DE102005024323A1 (en) 2005-05-27 2006-08-10 Siemens Ag X-ray unit`s e.g. computer tomograph, operation parameter determining method for examining e.g. patient`s bone tissues, involves finding operating parameters of x-ray unit by evaluation of time points, at which contrast medium is detected

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008062469A1 (en) * 2008-12-18 2010-08-12 Siemens Aktiengesellschaft Patient scanning method for e.g. therapeutic purposes, involves determining updated position of image window in subsequent layer images, and arranging contrasting vessel in center in image window of subsequent layer images
CN101912273A (en) * 2010-07-23 2010-12-15 深圳市理邦精密仪器股份有限公司 Ultrasonic dynamic image processing method and system
DE102012215998A1 (en) * 2012-09-10 2014-03-13 Siemens Aktiengesellschaft X-ray device with adapted recording speed

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007034986B4 (en) 2017-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005061557B3 (en) Imaging apparatus and method for operating an imaging device
DE102010027227B4 (en) Method and computed tomography apparatus for performing an angiographic examination
DE102016203257B4 (en) Generating contrast-enhanced image data based on multi-energy X-ray imaging
DE102006048626B4 (en) Method and apparatus for cure correction in medical imaging
DE10345705A1 (en) Clipping compensation method and device
DE102010019016B4 (en) Method for reconstructing image data of a moving examination object from measured data together with associated objects
DE102013200337B4 (en) Method, computer tomograph and computer program product for determining intensity values of an X-ray radiation for dose modulation
DE102009051384A1 (en) Beam hardening correction for CT perfusion measurements
DE102006025423A1 (en) X-ray arrangement operating method, involves storing projection images that correspond with energy spectra, which are different from one another, where one spectra lies above and below energy barrier that amounts to specific volts
DE102013210613A1 (en) Method and system for determining a measurement start time
DE102012207629A1 (en) CT image reconstruction in the extended measuring field
DE102004048402A1 (en) Method and apparatus for imaging by dynamic spiral scanning
DE102010006585A1 (en) CT image reconstruction in the extended measuring field
DE10229113A1 (en) Process for gray value-based image filtering in computer tomography
DE10361553A1 (en) Cardiac spiral scanning with a large pitch using extended reconstruction windows
DE102008021835A1 (en) Method and tomography apparatus for normalizing image data with respect to a contrast caused by a contrast agent in the image data
DE102011006188A1 (en) Method for creating tomographic image representations of patient, involves generating tomographic image data sets from direct or indirect scanning results of radiator-detector systems having different modulation transfer functions
DE102010034099A1 (en) Iterative image filtering with anisotropic noise model for a CT image
WO2014072153A1 (en) Dose-reduced ct scan using dynamic collimation
DE102009043633A1 (en) Improved scanning of a cyclically-moving examination object using a contrast agent as part of a preliminary examination using a CT device
DE102018221691A1 (en) Customized generation of virtual image data based on multi-energy X-ray imaging
DE102007034986B4 (en) A method and tomography apparatus for scanning a contrasted patient
DE102005024323A1 (en) X-ray unit`s e.g. computer tomograph, operation parameter determining method for examining e.g. patient`s bone tissues, involves finding operating parameters of x-ray unit by evaluation of time points, at which contrast medium is detected
DE102009019840A1 (en) Contrast enhancement of CT images using a multiband filter
DE102009015830B4 (en) A method of controlling an X-ray device while capturing a sequence of two-dimensional images for tracking a medical instrument used in a minimally invasive procedure

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee