DE102007032780B4 - Integrated semiconductor memory, semiconductor memory module and method with adjustment of operating parameters - Google Patents

Integrated semiconductor memory, semiconductor memory module and method with adjustment of operating parameters Download PDF

Info

Publication number
DE102007032780B4
DE102007032780B4 DE200710032780 DE102007032780A DE102007032780B4 DE 102007032780 B4 DE102007032780 B4 DE 102007032780B4 DE 200710032780 DE200710032780 DE 200710032780 DE 102007032780 A DE102007032780 A DE 102007032780A DE 102007032780 B4 DE102007032780 B4 DE 102007032780B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
register
semiconductor memory
date
integrated semiconductor
memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200710032780
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007032780A1 (en
Inventor
Dr. Wallner Paul
Christian Sichert
Dr.rer.nat. Seitz Helmut
Roland Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polaris Innovations Ltd
Original Assignee
Qimonda AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Qimonda AG filed Critical Qimonda AG
Priority to DE200710032780 priority Critical patent/DE102007032780B4/en
Publication of DE102007032780A1 publication Critical patent/DE102007032780A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007032780B4 publication Critical patent/DE102007032780B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C7/00Arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C7/10Input/output [I/O] data interface arrangements, e.g. I/O data control circuits, I/O data buffers
    • G11C7/1015Read-write modes for single port memories, i.e. having either a random port or a serial port
    • G11C7/1045Read-write mode select circuits
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C11/00Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor
    • G11C11/21Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor using electric elements
    • G11C11/34Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor using electric elements using semiconductor devices
    • G11C11/40Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor using electric elements using semiconductor devices using transistors
    • G11C11/401Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor using electric elements using semiconductor devices using transistors forming cells needing refreshing or charge regeneration, i.e. dynamic cells
    • G11C11/4063Auxiliary circuits, e.g. for addressing, decoding, driving, writing, sensing or timing
    • G11C11/407Auxiliary circuits, e.g. for addressing, decoding, driving, writing, sensing or timing for memory cells of the field-effect type
    • G11C11/4072Circuits for initialization, powering up or down, clearing memory or presetting
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C29/00Checking stores for correct operation ; Subsequent repair; Testing stores during standby or offline operation
    • G11C29/02Detection or location of defective auxiliary circuits, e.g. defective refresh counters
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C29/00Checking stores for correct operation ; Subsequent repair; Testing stores during standby or offline operation
    • G11C29/02Detection or location of defective auxiliary circuits, e.g. defective refresh counters
    • G11C29/028Detection or location of defective auxiliary circuits, e.g. defective refresh counters with adaption or trimming of parameters
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C29/00Checking stores for correct operation ; Subsequent repair; Testing stores during standby or offline operation
    • G11C29/04Detection or location of defective memory elements, e.g. cell constructio details, timing of test signals
    • G11C29/50Marginal testing, e.g. race, voltage or current testing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Dram (AREA)
  • Tests Of Electronic Circuits (AREA)

Abstract

Integrierter Halbleiterspeicher, umfassend: – einen Anschluss (IO) zur externen Ein- und Ausgabe eines Datums, – mindestens ein erstes Register (221) zur Speicherung eines Datums, wobei in Abhängigkeit von dem gespeicherten Datum ein Betriebsparameter des integrierten Halbleiterspeichers einstellbar ist, – bei dem bei einem Schreibzugriff auf das mindestens eine erste Register (221) das an dem Anschluss (IO) anliegende Datum in das mindestens eine erste Register einschreibbar ist, – bei dem bei einem Lesezugriff auf das mindestens eine erste Register (221) das in dem mindestens einen ersten Register gespeicherte Datum an dem Anschluss (IO) nach extern ausgegeben wird, – mindestens eine irreversibel programmierbare Speichereinheit (231, 232) ein zweites Register (222), wobei das Datum in dem zweiten Register (222) in Abhängigkeit von einem Zustand der Speichereinheit (231, 232) gespeichert ist, und wobei in Abhängigkeit von dem in dem zweiten Register (222) gespeicherten Datum ein Betriebsparameter des integrierten Halbleiterspeichers einstellbar ist, – eine Auswahlschaltung (240), der eingangsseitig das in dem mindestens einen ersten Register (221) gespeicherte Datum und das in dem zweiten Register (222) gespeicherte Datum zugeführt werden, – bei dem die Auswahlschaltung (240) ein Datum des in dem mindestens einen ersten Register (221) und in dem zweiten Register (222) gespeicherten Datums auswählt, – bei dem der Betriebsparameter des integrierten Halbleiterspeichers in Abhängigkeit von dem von der Auswahlschaltung (240) ausgewählten Datum eingestellt wird, und ein drittes Register (223) zur Speicherung eines Datums, das einen bestimmungsgemäßen Betrieb oder einen Test- und Analysebetrieb anzeigt, wobei die Auswahlschaltung in Abhängigkeit von dem in dem dritten Register (223) gespeicherten Datum auswählt.Integrated semiconductor memory, comprising: - a terminal (IO) for external input and output of a date, - at least a first register (221) for storing a date, wherein an operating parameter of the integrated semiconductor memory is adjustable depending on the stored date, - at in which, in the case of a write access to the at least one first register (221), the data present at the connection (IO) can be written into the at least one first register, - in which, in the case of a read access to the at least one first register (221), the at least one first register at least one irreversibly programmable memory unit (231, 232) stores a second register (222), the datum in the second register (222) being dependent on a state of the first stored register on the port (IO) Memory unit (231, 232) is stored, and wherein depending on the stored in the second register (222) Da an operating parameter of the integrated semiconductor memory is settable, - a selection circuit (240) to which the data stored in the at least one first register (221) and the data stored in the second register (222) are fed on the input side, - in which the selection circuit ( 240) selects a date of the data stored in the at least one first register (221) and in the second register (222), - wherein the operating parameter of the integrated semiconductor memory is set in dependence on the date selected by the selection circuit (240), and a third register (223) for storing a datum indicating normal operation or a test and analysis operation, the selection circuit selecting in dependence on the datum stored in the third register (223).

Description

Die Erfindung betrifft einen integrierten Halbleiterspeicher, bei dem Betriebsparameter, die das Betriebsverhalten des integrierten Halbleiterspeichers beeinflussen, einstellbar sind. Die Erfindung betrifft auch ein Halbleiterspeichermodul, bei dem Betriebsparameter, die das Betriebsverhalten von integrierten Halbleiterspeichern des Halbleiterspeichermoduls beeinflussen, einstellbar sind. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines integrierten Halbleiterspeichers, bei dem Betriebsparameter, die das Betriebsverhalten des integrierten Halbleiterspeichers beeinflussen, einstellbar sind.The invention relates to an integrated semiconductor memory in which operating parameters that influence the operating behavior of the integrated semiconductor memory are adjustable. The invention also relates to a semiconductor memory module in which operating parameters which influence the operating behavior of integrated semiconductor memories of the semiconductor memory module are adjustable. Furthermore, the invention relates to a method for operating an integrated semiconductor memory, in which operating parameters that influence the performance of the integrated semiconductor memory, are adjustable.

Die DE 10 2004053316 A1 beschreibt ein Verfahren zur Ein- und Ausgabe von Betriebsparametern eines integrierten Halbleiterspeichers, wobei der Halbleitespeicher eine Mehrzahl von Registern zur Speicherung der Betriebsparameter aufweist. Die Betriebsparameter können über entsprechende Lese- und Schreibzugriffe gelesen bzw. eingeschrieben werden.The DE 10 2004053316 A1 describes a method for inputting and outputting operating parameters of an integrated semiconductor memory, wherein the semiconductor memory has a plurality of registers for storing the operating parameters. The operating parameters can be read or written via corresponding read and write accesses.

Die US 6,424,593 B1 beschreibt ein Halbleiterspeicherelement, wobei interne Steuerungsparameter basierend auf Fuse-Elementen eingestellt werden.The US 6,424,593 B1 describes a semiconductor memory device wherein internal control parameters are set based on fuse elements.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen integrierten Halbleiterspeicher, ein Verfahren zum Betreiben desselben und ein Halbleiterspeichermodul zu schaffen, die auf einfache Art, ausgehend von einer bestimmungsgemaßen Konfiguration einen Test- und einen Analysebetrieb ermoglichen, ohne dass eine Modifizierung der bereits erfolgten bestimmungsgemaßen Konfigurationen erforderlich ware.The object of the present invention is to provide an integrated semiconductor memory, a method for operating the same, and a semiconductor memory module which allow a simple operation, starting from a predetermined configuration, a test and an analysis operation without a modification of the already made as intended configurations required goods.

Diese Aufgabe wird durch einen integrierten Halbleiterspeicher gemäß Anspruch 1 und durch ein Verfahren gemäß Anspruch 12 gelöst.This object is achieved by an integrated semiconductor memory according to claim 1 and by a method according to claim 12.

Ferner schafft die vorliegende Erfindung ein Halbleiterspeichermodul nach Anspruch 11, das mehrere erfindungsgemäße Halbleiterspeicher umfasst.Furthermore, the present invention provides a semiconductor memory module according to claim 11 comprising a plurality of semiconductor memories according to the invention.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Figuren, die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung zeigen, näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to figures showing exemplary embodiments of the present invention. Show it:

1 einen integrierten Halbleiterspeicher mit Registern, die über ein Bussystem mit einer Steuerschaltung verbunden sind, 1 an integrated semiconductor memory having registers which are connected to a control circuit via a bus system,

2 einen integrierten Halbleiterspeicher mit einer Speichervorrichtung zum Einstellen von Betriebsparametern des integrierten Halbleiterspeichers, 2 an integrated semiconductor memory having a memory device for setting operating parameters of the integrated semiconductor memory,

3 eine Ausführungsform eines integrierten Halbleiterspeichers mit mehreren Speicherschaltungen zum Einstellen von Betriebsparametern einer Schaltungskomponente eines integrierten Halbleiterspeichers, 3 an embodiment of an integrated semiconductor memory with a plurality of memory circuits for setting operating parameters of a circuit component of an integrated semiconductor memory,

4 ein Halbleiterspeichermodul mit einem Steuerbaustein und mehreren Halbleiterspeichern. 4 a semiconductor memory module with a control module and a plurality of semiconductor memories.

1 zeigt einen integrierten Halbleiterspeicher HS1, bei dem Speicherzellen in einem Speicherzellenfeld B1, beispielsweise einer Speicherbank, des integrierten Halbleiterspeichers angeordnet sind. In dem Speicherzellenfeld ist beispielhaft einen Speicherzelle SZ dargestellt, die an eine Wortleitung WL und eine Bitleitung BL angeschlossen ist. Die Speicherzelle ist als eine DRAM(Dynamic Random Access Memory)-Speicherzelle ausgebildet. Die Speicherzelle umfasst einen Auswahltransistor AT und einen Speicherkondensator SC. Der Auswahltransistor AT ist mit einem Steueranschluss an die Wortleitung WL angeschlossen. Zum Auslesen oder Einschreiben eines Datums in die Speicherzelle wird der Auswahltransistor AT durch ein hohes Potential VPP auf der Wortleitung WL leitend gesteuert, so dass der Speicherkondensator SC über die steuerbare Strecke des Auswahltransistors mit der Bitleitung BL verbunden ist. An die Bitleitung BL ist eine Verstärkerschaltung, beispielsweise ein Leseverstärker LV, angeschlossen. Der Leseverstärker weist einen Anschluss zum Anlegen einer Spannung VBH und einen Anschluss um Anlegen einer Spannung VBL auf. 1 shows an integrated semiconductor memory HS1, in which memory cells in a memory cell array B1, for example, a memory bank, the integrated semiconductor memory are arranged. In the memory cell array is exemplified a memory cell SZ, which is connected to a word line WL and a bit line BL. The memory cell is designed as a DRAM (Dynamic Random Access Memory) memory cell. The memory cell comprises a selection transistor AT and a storage capacitor SC. The selection transistor AT is connected to a control terminal to the word line WL. To read or write a date in the memory cell of the selection transistor AT is controlled by a high potential VPP on the word line WL, so that the storage capacitor SC is connected via the controllable path of the selection transistor to the bit line BL. An amplifier circuit, for example a sense amplifier LV, is connected to the bit line BL. The sense amplifier has a terminal for applying a voltage VBH and a terminal for applying a voltage VBL.

Beim Einlesen eines Datums mit dem Datenwert 0 speist der Leseverstärker auf die Bitleitung BL beispielsweise die Spannung VBL ein, die ein niedriges Potential aufweist. Dadurch wird in dem Speicherkondensator der Speicherzelle ein niedriger Ladungspegel gespeichert, der ein Datum mit einem Datenwert 0 repräsentiert. Zum Einschreiben eines Datums mit einem Datenwert 1 in die Speicherzelle speist der Leseverstärker auf die Bitleitung BL die Spannung VBH ein, die einen hohen Potentialpegel aufweist. Dadurch wird in dem Speicherkondensator ein hoher Ladungspegel gespeichert.When reading in a data with the data value 0, the sense amplifier feeds the bit line BL, for example, the voltage VBL, which has a low potential. As a result, a low charge level representing a datum of 0 is stored in the storage capacitor of the memory cell. For writing a data having a data value of 1 into the memory cell, the sense amplifier feeds to the bit line BL the voltage VBH having a high potential level. As a result, a high charge level is stored in the storage capacitor.

Zur Einstellung von Betriebsparametern des integrierten Halbleiterspeichers weist der Halbleiterspeicher eine Speichervorrichtung 200 auf, die eine Vielzahl von Speicherschaltungen umfasst. In 1 sind bei dem Halbleiterspeicher HS1 unter anderem die Speicherschaltungen 221 und 222 vorgesehen. Die Speicherschaltungen können beispielsweise als Registerschaltungen ausgeführt sein, in denen mindestens ein Datum gespeichert ist.For setting operating parameters of the integrated semiconductor memory, the semiconductor memory has a memory device 200 comprising a plurality of memory circuits. In 1 among others, the memory circuits are in the semiconductor memory HS1 221 and 222 intended. The memory circuits can be embodied, for example, as register circuits in which at least one datum is stored.

In Abhängigkeit von den in den Speicherschaltungen gespeicherten Daten werden die Betriebsparameter, beispielsweise die Pegel der Spannungen VPP, VBH oder VBL, vorgegeben. Die Steuerspannung VPP dient beispielsweise zum Steuern eines Auswahltransistors einer Speicherzelle oder insbesondere auch zum Schalten eines Multiplexers, um beispielsweise einen Datenfluß anders zu gestalten. Die Spannung VBH gibt den Pegels der Bitleitungs-High-Spannung an. Die Spannung VBL repräsentiert den Pegel der Bitleitungs-Low-Spannung VBL. Des Weiteren werden durch die in den Speicherschaltungen gespeicherten Daten Einstellungen von Empfänger- und Sendeschaltungen (RX- und TX-Schaltungen), Codier- und Dekodierlogikschaltungen einschließlich DfT(Design for Testability)-Schaltungen festgelegt. Depending on the data stored in the memory circuits, the operating parameters, for example the levels of the voltages VPP, VBH or VBL, are predetermined. The control voltage VPP serves, for example, for controlling a selection transistor of a memory cell or in particular also for switching a multiplexer in order, for example, to design a data flow differently. The voltage VBH indicates the level of the bit line high voltage. The voltage VBL represents the level of the bit line low voltage VBL. Furthermore, settings of receiver and transmitter circuits (RX and TX circuits), coding and decoding logic circuits including DfT (Design for Testability) circuits are determined by the data stored in the memory circuits.

Die einzelnen Speicher- bzw. Registerschaltungen sind über einen Registerbus 400 mit einer Steuerschaltung 100 verbunden. Die Speicherschaltungen sind beispielsweise, wie in 1 dargestellt, in einer so genannten Fly-By-Topologie mit dem Registerbus verbunden. Neben der Fly-By-Topologie können auch andere Busstrukturen verwendet werden.The individual memory or register circuits are via a register bus 400 with a control circuit 100 connected. The memory circuits are, for example, as in 1 represented in a so-called fly-by topology connected to the register bus. In addition to the fly-by topology, other bus structures can be used.

Durch Anlegen eines Schreibkommandos SK lassen sich Daten in die Speicherschaltungen einschreiben. Zum Einschreiben eines Datums in eine der Speicherschaltungen wird das einzuschreibende Datum beispielsweise an einen externen Datenanschluss IO angelegt. Durch Ansteuerung der Steuerschaltung 100 mit einem Schreibkommando SK an einem Steueranschluss S100 wird das an den Datenanschluss IO angelegte Datum in eine der Speicherschaltungen eingeschrieben.By applying a write command SK, data can be written into the memory circuits. For writing a date in one of the memory circuits, the data to be written is applied, for example, to an external data terminal IO. By driving the control circuit 100 With a write command SK at a control terminal S100, the data applied to the data terminal IO is written into one of the memory circuits.

Zum Auslesen eines Datums aus einer der Speicherschaltungen wird an den Steueranschluss S100 ein Lesekommando LK angelegt. Dadurch wird ein in einer der Speicherschaltungen der Speichervorrichtung 200 gespeichertes Datum aus der entsprechenden Speicherschaltung ausgelesen und an dem Datenanschluss IO ausgegeben.To read a date from one of the memory circuits, a read command LK is applied to the control terminal S100. Thereby, a in one of the memory circuits of the memory device 200 stored data read from the corresponding memory circuit and output to the data terminal IO.

Zur Auswahl einer der Speicherschaltungen weist der integrierte Halbleiterspeicher HS1 einen Adressanschluss A100 zum Anlegen eines Adresssignals AS auf. In Abhängigkeit von dem angelegten Adresssignal wird beim Anlegen eines Lesekommandos LK beziehungsweise eines Schreibkommandos SK die der Adresse zugeordnete Speicherschaltung von der Steuerschaltung 100 für den Lese- oder Schreibzugriff ausgewählt.For selecting one of the memory circuits, the integrated semiconductor memory HS1 has an address connection A100 for applying an address signal AS. Depending on the applied address signal, the memory circuit assigned to the address is generated by the control circuit when a read command LK or a write command SK is applied 100 selected for read or write access.

Das Einschreiben und Auslesen von Daten in und aus den Speicherschaltungen sowie das Adressieren der Speicherschaltungen für einen Lese- oder Schreibzugriff kann auch durch das Ansteuern der Steuerschaltung 100 mit einem Signalprotokoll erfolgen. Dadurch wird es ermöglicht, dass die Ansteuerung über einen einzigen Anschluss beziehungsweise Draht erfolgt. Der Code für einen Befehl wird beispielsweise durch eine Duty-Cycle Variation abgesetzt.The writing and reading out of data into and out of the memory circuits as well as the addressing of the memory circuits for a read or write access can also be achieved by the driving of the control circuit 100 done with a signal protocol. This makes it possible that the control takes place via a single connection or wire. The code for a command is issued for example by a duty-cycle variation.

Die an den Registerbus 400 angeschlossenen Speicherschaltungen sind teilweise nach extern auslesbar, von extern beschreibbar oder sowohl nach extern auslesbar als auch von extern beschreibbar ausgebildet. Die Daten können sowohl über ein Haupt-Interface (Main-Band), über das die reguläre funktionale Datenein- und -ausgabe erfolgt, beispielsweise über Datenanschlüsse (DQ-Anschlüsse), als auch über einen Nebeneingang (Side-Band), der typischerweise für Testzwecke verwendet wird, ein- und ausgelesen werden. Insbesondere diejenigen Speicherschaltungen, auf die sowohl lesend als auch schreibend zugegriffen werden kann, sind zur Einstellung von Betriebsparametern zur Durchführung eines Funktionstestes des integrierten Halbleiterspeichers geeignet. Bei einem Funktionstest des integrierten Halbleiterspeichers werden beispielsweise Daten in einer der Speicherschaltungen gespeichert, mit denen sich ein Betriebsparameter oberhalb oder unterhalb des in einer Spezifikation des integrierten Halbleiterspeichers angegebenen Bereichs des Betriebsparameters einstellen lässt. Dadurch lassen sich beispielsweise Grenzbereiche bei der Einstellung der Betriebsparameter austesten.The to the register bus 400 connected memory circuits are partly externally readable, externally writable or designed both externally readable and externally writable. The data can be accessed both via a main interface, via which the regular functional data input and output takes place, for example via data connections (DQ connections), as well as via a side input, typically for Test purposes, be read in and out. In particular, those memory circuits which can be accessed both read and write are suitable for setting operating parameters for carrying out a functional test of the integrated semiconductor memory. In a functional test of the integrated semiconductor memory, for example, data is stored in one of the memory circuits with which an operating parameter can be set above or below the range of the operating parameter specified in a specification of the integrated semiconductor memory. As a result, for example, limit ranges can be tested when setting the operating parameters.

2 zeigt einen integrierten Halbleiterspeicher HS2 mit verschiedenen Speicherbänken B1, B2, B3 und B4. Im so genannten Spine-Bereich SP des integrierten Halbleiterspeichers ist eine Steuerschaltung 100 angeordnet. Die Steuerschaltung 100 ist mit dem Datenanschluss IO zur Ein- und Ausgabe von Daten verbunden. Des Weiteren ist die Steuerschaltung 100 mit dem Adressanschluss A100 zum Anlegen eines Adresssignals AS und mit dem Steueranschluss S100 zum Anlegen eines Lesekommandos LK und eines Schreibkommandos SK verbunden. 2 shows an integrated semiconductor memory HS2 with different memory banks B1, B2, B3 and B4. In the so-called spin region SP of the integrated semiconductor memory is a control circuit 100 arranged. The control circuit 100 is connected to the data terminal IO for inputting and outputting data. Furthermore, the control circuit 100 to the address terminal A100 for applying an address signal AS and connected to the control terminal S100 for applying a read command LK and a write command SK.

Zur Einstellung von Betriebsparametern, beispielsweise zur Einstellung von Steuerspannungen innerhalb der Speicherbänke, zur Einstellungen von Betriebsparametern von Empfangsschaltungen (RX-Schaltungen), Sendeschaltungen (TX-Schaltungen), Codier- und Dekodierlogikschaltungen einschließlich DfT-Logikschaltungen, die in einem schmalen horizontalen Streifen in der Mitte des Speicherchips, im Spine-Bereich SP, angeordnet sind, sind Speicher-/Registerschaltungen vorgesehen. In 2 ist eine Speichervorrichtung 200 dargestellt, die mehrere solcher Speicher-/Registerschaltungen enthält. Die Speicherschaltungen sind der Speicherbank B1 zugeordnet. Durch Anlegen eines Schreibkommandos SK an die Steuerschaltung 100 lassen sich Daten, die an den Datenanschluss IO angelegt werden, in die Speicherschaltungen der Speichervorrichtung 200 einschreiben.For setting operating parameters, for example for setting control voltages within the memory banks, for setting operating parameters of receiving circuits (RX circuits), transmitting circuits (TX circuits), coding and decoding logic circuits including DfT logic circuits arranged in a narrow horizontal band in the Center of the memory chip, in the spin area SP, are arranged, memory / register circuits are provided. In 2 is a storage device 200 which includes a plurality of such memory / register circuits. The memory circuits are assigned to the memory bank B1. By applying a write command SK to the control circuit 100 can be created data, which are applied to the data port IO, in the memory circuits of the memory device 200 enroll.

Zur Auswahl einer der Speicherschaltungen der Speichervorrichtung 200 werden Adresssignale AS an den Adressanschluss A100 angelegt. Die Speicherschaltungen lassen sich somit über entsprechende Adressen auswählen. Durch Anlegen eines Lesekommandos LK an den Steueranschluss S100 und einer Adresse an den Adressanschluss A100 lassen sich die einzelnen Speicher-/Registerschaltungen beispielsweise für einen Lesezugriff auswählen. Die ausgelesenen Daten werden an dem Datenanschluss IO nach extern ausgegeben.For selecting one of the memory circuits of the memory device 200 Address signals AS are applied to the address terminal A100. The memory circuits can thus be selected via corresponding addresses. By applying a read command LK to the control terminal S100 and an address to the address terminal A100, the individual memory / register circuits can be selected, for example, for a read access. The data read out are output externally at the data connection IO.

Durch einen solchen Lesezugriff auf eine Speicherschaltung lässt sich beispielsweise feststellen, ob ein zuvor in die Speicherschaltung eingeschriebenes Datum dort mit dem korrekten Datenwert abgespeichert worden ist. Zur Ansteuerung der Speicherschaltung 200 mit internen Lese- und Schreibkommandos, mit Adresssignalen sowie den einzuschreibenden Daten ist ein Bussystem 400 vorgesehen.By such a read access to a memory circuit can be determined, for example, whether a previously written into the memory circuit date has been stored there with the correct data. To control the memory circuit 200 with internal read and write commands, with address signals and the data to be written is a bus system 400 intended.

In Abhängigkeit von den in den Speicherschaltungen gespeicherten Daten werden Betriebsparameter von Schaltungskomponenten, die beispielsweise Steuerspannungen für eine Speicherbank oder ein Speicherzellenfeld generieren, eingestellt. Beispielsweise lassen sich durch das Speichern eines Datums in einer der Speicherschaltungen der Pegel der Steuerspannungen VPP, VBH oder VBL, die von einem steuerbaren Spannungsgenerator 300 erzeugt werden, einstellen. Neben Spannungspegeln lassen sich durch das Speichern eines Datum in den Speicherschaltungen auch weitere Betriebsparameter von Schaltungskomponenten des integrierten Halbleiterspeichers einstellen. Über die gespeicherten Daten lassen sich beispielsweise Verzögerungszeiten variabel einstellen oder Widerständen und Kapazitäten vertrimmen oder Multiplexer schalten.In dependence on the data stored in the memory circuits, operating parameters of circuit components which generate, for example, control voltages for a memory bank or a memory cell array are set. For example, by storing a datum in one of the memory circuits, the levels of the control voltages VPP, VBH or VBL can be determined by a controllable voltage generator 300 be set. In addition to voltage levels, further operating parameters of circuit components of the integrated semiconductor memory can be set by storing a datum in the memory circuits. For example, delay times can be variably set or resistors and capacitances tuned, or multiplexers switched via the stored data.

3 zeigt die Steuerschaltung 100, die Speichervorrichtung 200 sowie den steuerbaren Spannungsgenerator 300 in einer vergrößerten Darstellung. Die Steuerschaltung 100 weist einen Datenanschluss IO zur Ein- und Ausgabe eines Datums D auf. Des Weiteren ist die Steuerschaltung 100 an einen Adressanschluss A100 zum Anlegen eines Adresssignals AS und an einen Steueranschluss S100 zum Anlegen eines Schreibkommandos SK beziehungsweise eines Lesekommandos LK angeschlossen. Die Steuerschaltung 100 ist über ein Bussystem 400 mit den Speicherschaltungen 221, 222 und 223 einer Speichervorrichtung 200 verbunden. Das Bussystem 400 weist eine Adressleitung 410 zur Übertragung von Adresssignalen AS, eine Datenleitung 420 zur Übertragung von Daten D sowie eine Steuerleitung 430 zur Übertragung eines Lesesignals RS und eine Steuerleitung 440 zur Übertragung eines Schreibsignals WS auf. 3 shows the control circuit 100 , the storage device 200 and the controllable voltage generator 300 in an enlarged view. The control circuit 100 has a data terminal IO for inputting and outputting a date D. Furthermore, the control circuit 100 to an address terminal A100 for applying an address signal AS and to a control terminal S100 for applying a write command SK or a read command LK connected. The control circuit 100 is via a bus system 400 with the memory circuits 221 . 222 and 223 a storage device 200 connected. The bus system 400 has an address line 410 for transmission of address signals AS, a data line 420 for the transmission of data D and a control line 430 for transmitting a read signal RS and a control line 440 for transmitting a write signal WS.

Die Speichervorrichtung 200 umfasst die Speicherschaltungen 221, 222 und 223 sowie die Speichereinheit 230 mit den Fuseschaltungen 231, 232. Den Speicherschaltungen 221, 222 und 223 sind je eine der Dekoderschaltungen 211, 212 und 213 zugeordnet. Die Dekoderschaltungen sind zur Dekodierung der Adresssignale, der Daten sowie der Lese- und Schreibsignale vorgesehen.The storage device 200 includes the memory circuits 221 . 222 and 223 as well as the storage unit 230 with the foot circuits 231 . 232 , The memory circuits 221 . 222 and 223 are each one of the decoder circuits 211 . 212 and 213 assigned. The decoder circuits are provided for decoding the address signals, the data as well as the read and write signals.

Die einzelnen Speicherschaltungen 221, 222 und 223 lassen sich über Adressen, die an den Adressanschluss A100 angelegt werden auswählen. Dabei sind den Speicherschaltungen unterschiedliche Adressen zugeordnet. Der Speicherschaltung 221 ist beispielsweise die Adresse 01h zugeordnet, während sich die Speicherschaltungen 222 und 223 über die Adressen 00h beziehungsweise 02h ansprechen lassen. Die Adressen sind den Speicherschaltungen in der Weise zugeordnet, dass sich die Speicherschaltungen über Adressen eines gemeinsamen Adressraums adressieren lassen. Da den einzelnen Speicherschaltungen innerhalb des Adressraums unterschiedliche Adressen zugeordnet sind, kann der Zugriff auf die einzelnen Speicherschaltungen unabhängig voneinander erfolgen.The individual memory circuits 221 . 222 and 223 can be selected via addresses that are to be applied to the address port A100. In this case, the memory circuits are assigned different addresses. The memory circuit 221 For example, the address 01h is assigned while the memory circuits 222 and 223 can be addressed via the addresses 00h or 02h. The addresses are assigned to the memory circuits in such a way that the memory circuits can be addressed via addresses of a common address space. Since the individual memory circuits within the address space are assigned different addresses, the access to the individual memory circuits can be independent of each other.

In die Speicherschaltung 221 kann mindestens ein Datum eingeschrieben und ausgelesen werden. Zum Beschreiben der Speicherschaltung 221 wird an den Datenanschluss IO ein Datum D angelegt. An den Adressanschluss A100 wird ein Adresssignal AS angelegt, wobei die durch das Adresssignal kodierte Adresse der Speicherschaltung 221 zugeordnet ist. Gemäß den oben beispielhaft angegebenen Adressen für die Speicherschaltungen wird zur Auswahl der Speicherschaltung 221 die Adresse 01h an den Adressanschluss A100 angelegt. Zur Durchführung eines Schreibzugriffs wird der Steueranschluss S100 von dem Schreibkommando SK angesteuert. Die Steuerschaltung 100 erzeugt daraufhin ein Schreibsignal WS, das der Dekoderschaltung 211 über die Steuerleitung 440 zugeführt wird, um einen Schreibvorgang anzuzeigen. Durch die Adresssignale AS, die über die Adressleitung 410 übertragen werden, wird die Speicherschaltung 221 für den Schreibvorgang angesprochen. Das einzuschreibende Datum D wird an den Datenanschluss IO angelegt und über die Datenleitung 420 an die Speicherschaltung 221 übertragen und in die Speicherschaltung 221 eingeschrieben.In the memory circuit 221 At least one date can be entered and read out. To describe the memory circuit 221 a date D is applied to the data connection IO. An address signal AS is applied to the address terminal A100, wherein the address of the memory circuit encoded by the address signal 221 assigned. According to the addresses exemplified above for the memory circuits, the memory circuit is selected 221 the address 01h is applied to the address terminal A100. To carry out a write access, the control connection S100 is actuated by the write command SK. The control circuit 100 then generates a write signal WS, that of the decoder circuit 211 over the control line 440 is supplied to indicate a write operation. By the address signals AS, via the address line 410 are transmitted, the memory circuit 221 addressed for the writing process. The data D to be written is applied to the data terminal IO and via the data line 420 to the memory circuit 221 transferred and into the memory circuit 221 enrolled.

Zum Auslesen des eingeschriebenen Datums wird die Speicherschaltung 221 erneut über ein an den Adressanschluss A100 angelegtes Adresssignal AS adressiert. An den Steueranschluss S100 wird ein Lesekommando LK angelegt. Das in der Speicherschaltung 221 gespeicherte Datum wird über die Dekoderschaltung 211 und die Datenleitung 420 der Steuerschaltung 100 zugeführt und an dem Datenanschluss IO ausgegeben.To read out the written date, the memory circuit 221 again addressed via an address signal AS applied to the address terminal A100. A read command LK is applied to the control connection S100. That in the memory circuit 221 stored date is via the decoder circuit 211 and the data line 420 the control circuit 100 supplied and output at the data terminal IO.

Neben der Speicherschaltung 221 ist eine weitere Speicherschaltung 222 vorgesehen. Die Speicherschaltung 222 ist als ein so genanntes Fuseregister ausgebildet. Die Speicherschaltung 222 ist mit einer Speichereinheit 230, die die Fuseschaltungen 231 und 232 umfasst, verbunden. Die Fuseschaltungen 231 und 232 enthalten Fuseelemente, beispielsweise jeweils einen Schmelzdraht, der zum Programmieren eines Zustandes der Fuseschaltungen mittels eines Laserstrahls durchtrennt wird. Die Speichereinheit 230 ist daher als eine irreversibel programmierbare Speichereinheit ausgebildet.Next to the memory circuit 221 is another memory circuit 222 intended. The memory circuit 222 is trained as a so-called Fuseregister. The memory circuit 222 is with a storage unit 230 that the foot circuits 231 and 232 includes, connected. The foot circuits 231 and 232 include fuse elements, for example, in each case a fuse wire which is severed by a laser beam to program a state of the Fuseschaltungen. The storage unit 230 is therefore designed as an irreversibly programmable memory unit.

Die Zustände der Fuseschaltungen 231 und 232 werden in der Speicherschaltung 222 zwischengespeichert. Die Speicherschaltung 222 kann dazu beispielsweise Latches enthalten, die mit den Fuseschaltungen 231 und 232 verbunden sind.The states of the foot circuits 231 and 232 be in the memory circuit 222 cached. The memory circuit 222 For example, it can contain latches with the footswitches 231 and 232 are connected.

Zum Auslesen der Speicherschaltung 222 wird die Speicherschaltung mittels eines Adresssignals AS adressiert, das an den Adressanschluss A100 angelegt wird. Zur Auswahl der Speicherschaltung 222 wird der Adressanschluss A100 beispielsweise von der Adresse 00h angesteuert. Mittels eines Lesekommandos LK, das an den Steueranschluss S100 angelegt wird, wird der Lesezugriff initiiert. Das aus der Speicherschaltung 222 ausgelesene Datum D wird durch den Lesezugriff von der Steuerschaltung 100 an dem Datenanschluss IO ausgegeben.For reading the memory circuit 222 the memory circuit is addressed by means of an address signal AS, which is applied to the address terminal A100. To select the memory circuit 222 For example, the address terminal A100 is driven by the address 00h. By means of a read command LK, which is applied to the control terminal S100, the read access is initiated. That from the memory circuit 222 read datum D is read by the control circuit 100 output at the data terminal IO.

In die Speicherschaltung 223 lassen sich Daten sowohl einschreiben als auch auslesen. Das Einschreiben eines Datums erfolgt durch Anlegen des einzuschreibenden Datums an den Datenanschluss IO und durch Ansteuerung des Adressanschlusses AS mit einem Adresssignal, durch das die Speicherschaltung 223 adressiert wird. An den Steueranschlusses S100 wird das Schreibkommando SK angelegt.In the memory circuit 223 Data can be both written in and read out. The writing of a date is performed by applying the date to be written to the data terminal IO and by driving the address terminal AS with an address signal through which the memory circuit 223 is addressed. The write command SK is applied to the control terminal S100.

Zum Auslesen des in der Speicherschaltung 223 gespeicherten Datums wird die Speicherschaltung durch Anlegen des entsprechenden Adresssignals, beispielsweise der Adresse 02h an den Adressanschluss A100, adressiert. Der Lesezugriff wird durch Anlegen des Lesekommandos LK an den Steueranschluss S100 ausgelöst. Das aus der Speicherschaltung 223 ausgelesene Datum kann an dem Datenanschluss IO abgegriffen werden.For reading the in the memory circuit 223 stored date, the memory circuit is addressed by applying the corresponding address signal, for example, the address 02h to the address terminal A100. The read access is triggered by applying the read command LK to the control terminal S100. That from the memory circuit 223 read-out date can be tapped on the data port IO.

Die Speicherschaltungen 221 und 222 sind mit einer Auswahlschaltung 240 verbunden. Die Auswahlschaltung 240 kann beispielsweise als ein Multiplexer ausgebildet sein. Der Multiplexer 240 ist ausgangsseitig mit einer Schaltungskomponente 300 des integrierten Halbleiterspeichers, beispielsweise mit einem steuerbaren Spannungsgenerator, verbunden. Ein Steueranschluss S240 der Auswahlschaltung wird von dem in der Speicherschaltung 223 gespeicherten Datum angesteuert. In Abhängigkeit von dem in der Speicherschaltung 223 gespeicherten Datum wählt die Auswahlschaltung entweder das in der Speicherschaltung 221 gespeicherte Datum oder das in der Speicherschaltung 222 gespeicherte Datum aus und führt das ausgewählte Datum einem Steueranschluss S300 des steuerbaren Spannungsgenerators 300 zu.The memory circuits 221 and 222 are with a selection circuit 240 connected. The selection circuit 240 may be formed, for example, as a multiplexer. The multiplexer 240 is the output side with a circuit component 300 the integrated semiconductor memory, for example, connected to a controllable voltage generator. A control terminal S240 of the selection circuit becomes that in the memory circuit 223 stored date. Depending on the in the memory circuit 223 stored date selects the selection circuit either in the memory circuit 221 saved date or in the memory circuit 222 stored date and leads the selected date a control terminal S300 of the controllable voltage generator 300 to.

In Abhängigkeit von dem Datenwert des Datums, das von der Auswahlschaltung 240 ausgewählt und der Schaltungskomponente 300 zugeführt wird, werden Betriebsparameter der Schaltungskomponente 300 eingestellt. Wenn die Schaltungskomponente 300 als ein steuerbarer Spannungsgenerator ausgebildet ist, lässt sich durch das zugeführte Datum beispielsweise der von dem steuerbaren Spannungsgenerator erzeugten Spannungspegel einstellen. Bei der Schaltungskomponente 300 kann es sich auch um eine Schaltung, beispielsweise um eine DLL- oder PLL-Schaltung eines integrierten Halbleiterspeichers handeln, bei der Parameter, wie zum Beispiel eine Verzögerungszeit oder die Werte von steuerbaren Widerständen und Kondensatoren, über die in den Speicherschaltungen 221 und 222 gespeicherten Daten eingestellt werden.Depending on the data value of the date selected by the selection circuit 240 selected and the circuit component 300 is supplied, operating parameters of the circuit component 300 set. If the circuit component 300 is designed as a controllable voltage generator, can be adjusted by the supplied date, for example, the voltage level generated by the controllable voltage generator. In the circuit component 300 it can also be a circuit, for example a DLL or PLL circuit of an integrated semiconductor memory, in which parameters, such as a delay time or the values of controllable resistors and capacitors, over those in the memory circuits 221 and 222 stored data can be set.

Im Ausführungsbeispiel der 3 ist die Speicherschaltung 222 beispielsweise als Fuseregisterschaltung ausgebildet. Mit den in der Registerschaltung 222 abgespeicherten Daten kann der Spannungspegel, der von dem steuerbaren Spannungsgenerator 300 erzeugt wird, vertrimmt werden. Dazu werden bei der Fertigung des integrierten Halbleiterspeichers die Fuseschaltungen 231 und 232 entsprechend dem einzustellenden Spannungspegel durch einen Laserstrahl geschossen oder nicht geschossen. Dadurch sind die Fuseschaltungen irreversibel programmiert. In Abhängigkeit von dem Zustand der Fuseschaltungen werden in der Speicherschaltung 222 Daten gespeichert. Durch einen Lesezugriff auf die Speicherschaltung 222 lassen sich die gespeicherten Daten an dem Datenanschluss IO nach extern auslesen.In the embodiment of 3 is the memory circuit 222 For example, formed as Fuseregisterschaltung. With the in the register circuit 222 stored data may be the voltage level provided by the controllable voltage generator 300 is generated, be balanced. For this purpose, in the manufacture of the integrated semiconductor memory, the Fuseschaltungen 231 and 232 shot or shot in accordance with the voltage level to be set by a laser beam. As a result, the foot circuits are programmed irreversibly. Depending on the state of the fuse circuits are in the memory circuit 222 Data saved. By a read access to the memory circuit 222 The stored data can be read externally at the data connection IO.

Das Auslesen der gespeicherten Daten kann insbesondere zu Test- und Analysezwecken erfolgen. In den Fuseschaltungen 231 und 232 kann neben den Steuerparametern zur Einstellung des Betriebsverhaltens von Schaltungsgruppen eines integrierten Halbleiterspeichers auch eine Identifikationsnummer zur Chipidentifikation (Chip-ID) einprogrammiert sein. Die Chip-ID wird in der Speicherschaltung 222 zwischengespeichert. Durch einen Lesezugriff auf die Speicherschaltung 222 lässt sich die Chip-ID an dem Datenanschluss IO ausgeben.The reading of the stored data can be done in particular for testing and analysis purposes. In the foot circuits 231 and 232 In addition to the control parameters for setting the operating behavior of circuit groups of an integrated semiconductor memory, an identification number for chip identification (chip ID) can also be programmed. The chip ID is in the memory circuit 222 cached. Through a read access on the memory circuit 222 the chip ID can be output at the data connection IO.

Auch die Speicherschaltung 221 lässt sich zu Testzwecken einsetzen. Durch die Speicherschaltung 221 wird es ermöglicht, Betriebsparameter von Schaltungskomponenten des integrierten Halbleiterspeichers variabel einzustellen und auszutesten. Insbesondere lassen sich in der Speicherschaltung 221 Daten speichern, mit denen sich Grenzbereiche von Betriebsparametern, die beispielsweise oberhalb oder unterhalb der in einer Spezifikation angegebenen Werte liegen, einstellen. Durch die Möglichkeit auf die Speicherschaltung 221 schreibend zuzugreifen, wird es somit ermöglicht, Betriebsparameter unabhängig von den durch die Programmierung der Fuseschaltungen 231 und 232 vorgegebenen Einstellungen zu verändern. Dazu muss in der Speicherschaltung 223 ein Datum gespeichert sein, durch das die Auswahlschaltung 240 das in der Speicherschaltung 221 gespeicherte Datum auswählt.Also the memory circuit 221 can be used for test purposes. Through the memory circuit 221 makes it possible to variably set and test operating parameters of circuit components of the integrated semiconductor memory. In particular, can be in the memory circuit 221 Store data that adjusts the limits of operating parameters, for example, above or below the values specified in a specification. By the possibility on the memory circuit 221 Thus, it is possible to access operating parameters independently of those by programming the footer circuits 231 and 232 to change the default settings. This must be in the memory circuit 223 a date stored by the selection circuit 240 that in the memory circuit 221 saved date selects.

In einer Default-Einstellung kann in der Speicherschaltung 223 ein Datum eingespeichert sein, so dass die Auswahlschaltung 240 die in der Speicherschaltung 222 gespeicherte Daten zum Weiterleiten an die Schaltungskomponente 300 auswählt. Dies entspricht im Allgemeinen der Einstellung im bestimmungsgemäßen Betrieb des Halbleiterspeichers. Zu Test- und Analysezwecken lässt sich durch einen Schreibzugriff auf die Speicherschaltung 223 der darin gespeicherte Default-Datenwert überschreiben. Somit kann ein Datum in die Speicherschaltung 223 eingeschrieben werden, durch das die Auswahlschaltung 240 anstelle der in der Speicherschaltung 222 gespeicherten Daten die in der Speicherschaltung 221 gespeicherten Daten der Schaltungskomponente 300 zuführt. Dadurch lassen sich insbesondere im Testbetrieb des integrierten Halbleiterspeichers unterschiedliche Werte von Betriebsparametern, beispielsweise obere und untere Grenzpegel von Spannungen, die von einem steuerbaren Spannungsgenerator erzeugt werden, austesten.In a default setting can be in the memory circuit 223 a date should be stored so that the selection circuit 240 in the memory circuit 222 stored data for forwarding to the circuit component 300 selects. This generally corresponds to the setting in the intended operation of the semiconductor memory. For test and analysis purposes, write access to the memory circuit is possible 223 overwrite the default data value stored in it. Thus, a date in the memory circuit 223 be enrolled by the selection circuit 240 instead of in the memory circuit 222 stored data in the memory circuit 221 stored data of the circuit component 300 supplies. As a result, in particular in the test mode of the integrated semiconductor memory, different values of operating parameters, for example upper and lower limit levels of voltages generated by a controllable voltage generator, can be tested.

Durch einen Lesezugriff auf die Speicherschaltung 221 lässt sich das in der Speicherschaltung 221 gespeicherte Datum an dem Datenanschluss IO ausgeben. Es kann dadurch festgestellt werden, ob in der Speicherschaltung 221 tatsächlich das Datum mit dem richtigen Datenwert gespeichert worden ist.By a read access to the memory circuit 221 This can be done in the memory circuit 221 output stored data to the data port IO. It can be determined by whether in the memory circuit 221 in fact, the date has been saved with the correct data value.

Bei einer alternativen Ausführungsform des integrierten Halbleiterspeichers kann ein Lesezugriff auf die Speicherschaltung 222 auch derart erfolgen, dass die in der Speicherschaltung 222 gespeicherten Daten zunächst in die Speicherschaltung 221 eingeschrieben werden. Dazu kann beispielsweise zwischen den Speicherschaltungen 221 und 222 eine physikalische Verbindung 500 bestehen.In an alternative embodiment of the integrated semiconductor memory, a read access to the memory circuit 222 also be such that in the memory circuit 222 stored data first in the memory circuit 221 be enrolled. For this purpose, for example, between the memory circuits 221 and 222 a physical connection 500 consist.

Bei einer weiteren Ausführungsform werden die in der Speicherschaltung 222 gespeicherten Daten unmittelbar nach dem Schießen der Fuseelemente der Fuseschaltungen 231 und 232 in die Speicherschaltung 221 eingeschrieben. Durch einen Lesezugriff auf die Speicherschaltung 221 lassen sich dann an dem Datenanschluss IO diejenigen Daten ausgeben, die zuvor aus der Speicherschaltung 222 in die Speicherschaltung 221 gespiegelt übertragen wurden.In another embodiment, those in the memory circuit 222 stored data immediately after shooting the Fuseelemente the Fuseschaltungen 231 and 232 in the memory circuit 221 enrolled. By a read access to the memory circuit 221 can then be output to the data terminal IO those data previously from the memory circuit 222 in the memory circuit 221 were transferred mirrored.

4 zeigt ein Halbleiterspeichermodul M, bei dem ein Steuerbaustein 1000 auf einer Modulplatine MP angeordnet ist. Der Steuerbaustein 1000 ist über ein Bussystem BS mit Halbleiterspeichern HS verbunden. Die Halbleiterspeicher HS enthalten jeweils eine Speichervorrichtung 200, die jeweils mehrere Speicherschaltungen zur Speicherung von Daten umfasst, und Schaltungskomponenten 300. Die Schaltungskomponenten 300 erzeugen für die ihnen zugeordneten Halbleiterspeicher Betriebsparameter, beispielsweise Spannungspegel, in Abhängigkeit von den in den jeweiligen Speicherschaltungen eines Halbleiterspeichers abgespeicherten Daten. 4 shows a semiconductor memory module M, in which a control module 1000 is arranged on a module board MP. The control module 1000 is connected via a bus system BS with semiconductor memories HS. The semiconductor memories HS each contain a memory device 200 each comprising a plurality of memory circuits for storing data, and circuit components 300 , The circuit components 300 generate for their associated semiconductor memory operating parameters, such as voltage level, in dependence on the stored in the respective memory circuits of a semiconductor memory data.

Die Speichervorrichtungen 200 der Halbleiterspeicher enthalten beispielsweise die in 3 gezeigten Speicherschaltungen 221, 222 und 223. Über den Datenanschluss IO des Halbleiterspeichermoduls lassen sich von der Steuerschaltung 100 Daten in die Speichervorrichtung 200 der Halbleiterspeicher einschreiben. Dadurch wird es ermöglicht, die auf einer Modulplatine angeordneten Halbleiterspeicher mit anderen Werten von Betriebsparametern zu betreiben, als mit denjenigen Werten von Betriebsparametern, die beispielsweise bei der Fertigung durch das Schießen von Fuseelementen irreversibel programmiert worden sind.The storage devices 200 The semiconductor memory include, for example, in 3 shown memory circuits 221 . 222 and 223 , About the data terminal IO of the semiconductor memory module can be controlled by the control circuit 100 Data in the storage device 200 the semiconductor memory write. This makes it possible to operate the arranged on a module board semiconductor memory with different values of operating parameters, as with those values of operating parameters that have been irreversibly programmed, for example, in the production by the shooting of Fuseelementen.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Steuerschaltungcontrol circuit
200200
Speichervorrichtungstorage device
211, 212, 213211, 212, 213
Dekoderschaltungdecoder circuit
221, 222, 223221, 222, 223
Speicherschaltungmemory circuit
230230
Irreversibel programmierbare SpeichereinheitIrreversible programmable memory unit
231, 232231, 232
FuseschaltungFuseschaltung
240240
Auswahlschaltungselect circuit
300300
Schaltungskomponentecircuit component
400400
Bussystembus system
410, 420, 430, 440410, 420, 430, 440
Busleitungenbus lines
500500
Verbindungsleitungconnecting line
10001000
Steuerbausteincontrol module
HSHS
Integrierter HalbleiterspeicherIntegrated semiconductor memory
SKSK
Schreibkommandowrite command
LKLK
Lesekommandoread command
ASAS
Adresssignaladdress signal
DD
Datumdate
RSRS
Lesesignalread signal
WSWS
Schreibsignalwrite signal
MM
HalbleiterspeichermodulSemiconductor memory module
MPMP
Modulplatinemodule board
BSBS
Busstrukturbus structure
IOIO
Datenanschlussdata port

Claims (13)

Integrierter Halbleiterspeicher, umfassend: – einen Anschluss (IO) zur externen Ein- und Ausgabe eines Datums, – mindestens ein erstes Register (221) zur Speicherung eines Datums, wobei in Abhängigkeit von dem gespeicherten Datum ein Betriebsparameter des integrierten Halbleiterspeichers einstellbar ist, – bei dem bei einem Schreibzugriff auf das mindestens eine erste Register (221) das an dem Anschluss (IO) anliegende Datum in das mindestens eine erste Register einschreibbar ist, – bei dem bei einem Lesezugriff auf das mindestens eine erste Register (221) das in dem mindestens einen ersten Register gespeicherte Datum an dem Anschluss (IO) nach extern ausgegeben wird, – mindestens eine irreversibel programmierbare Speichereinheit (231, 232) ein zweites Register (222), wobei das Datum in dem zweiten Register (222) in Abhängigkeit von einem Zustand der Speichereinheit (231, 232) gespeichert ist, und wobei in Abhängigkeit von dem in dem zweiten Register (222) gespeicherten Datum ein Betriebsparameter des integrierten Halbleiterspeichers einstellbar ist, – eine Auswahlschaltung (240), der eingangsseitig das in dem mindestens einen ersten Register (221) gespeicherte Datum und das in dem zweiten Register (222) gespeicherte Datum zugeführt werden, – bei dem die Auswahlschaltung (240) ein Datum des in dem mindestens einen ersten Register (221) und in dem zweiten Register (222) gespeicherten Datums auswählt, – bei dem der Betriebsparameter des integrierten Halbleiterspeichers in Abhängigkeit von dem von der Auswahlschaltung (240) ausgewählten Datum eingestellt wird, und ein drittes Register (223) zur Speicherung eines Datums, das einen bestimmungsgemäßen Betrieb oder einen Test- und Analysebetrieb anzeigt, wobei die Auswahlschaltung in Abhängigkeit von dem in dem dritten Register (223) gespeicherten Datum auswählt.Integrated semiconductor memory, comprising: - a connector (IO) for external input and output of a data, - at least a first register ( 221 ) for storing a datum, wherein an operating parameter of the integrated semiconductor memory can be set as a function of the stored datum, - in the case of a write access to the at least one first register ( 221 ) the data present at the port (IO) can be written into the at least one first register, - in the case of a read access to the at least one first register ( 221 ) the data stored in the at least one first register is externally output at the connection (IO), - at least one irreversibly programmable memory unit ( 231 . 232 ) a second register ( 222 ), the date in the second register ( 222 ) depending on a state of the storage unit ( 231 . 232 ) and depending on the one in the second register ( 222 ) an operating parameter of the integrated semiconductor memory is settable, - a selection circuit ( 240 ), the input side in the at least one first register ( 221 ) and that in the second register ( 222 ) stored date, - in which the selection circuit ( 240 ) a date of the in the at least one first register ( 221 ) and in the second register ( 222 ), in which the operating parameter of the integrated semiconductor memory depends on that of the selection circuit ( 240 ) and a third register ( 223 ) for storing a date which indicates a normal operation or a test and analysis operation, the selection circuit being dependent on that in the third register ( 223 ) selects the saved date. Integrierter Halbleiterspeicher nach Anspruch 1, bei dem das in dem zweiten Register (222) gespeicherte Datum bei einem Lesezugriff auf das zweite Register an dem Anschluss (10) nach extern ausgegeben wird.An integrated semiconductor memory according to claim 1, wherein said in the second register ( 222 ) stored data upon a read access to the second register at the port ( 10 ) is output to external. Integrierter Halbleiterspeicher nach Anspruch 1 oder 2, – bei dem bei einem Schreibzugriff auf das dritte Register (223) ein an dem Anschluss (10) anliegendes Datum in das dritte Register einschreibbar ist, – bei dem bei einem Lesezugriff auf das dritte Register (223) ein in dem dritten Register gespeichertes Datum an dem Anschluss (10) nach extern ausgegeben wird.Integrated semiconductor memory according to Claim 1 or 2, in which, in the case of a write access to the third register ( 223 ) on the connection ( 10 ) can be written to the third register, - in the case of a read access to the third register ( 223 ) a date stored in the third register at the port ( 10 ) is output to external. Integrierter Halbleiterspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, – bei dem das von der Auswahlschaltung (240) ausgewählte Datum einem steuerbaren Spannungsgenerator (300) zugeführt wird, – bei dem ein Betriebsparameter des steuerbaren Spannungsgenerators (300) in Abhängigkeit von dem ausgewählten Datum eingestellt wird.Integrated semiconductor memory according to one of Claims 1 to 3, in which the signal from the selection circuit ( 240 ) selected date a controllable voltage generator ( 300 ), in which an operating parameter of the controllable voltage generator ( 300 ) depending on the selected date. Integrierter Halbleiterspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die irreversibel programmierbare Speichereinheit als eine Fuseschaltung (231, 232) ausgebildet ist.Integrated semiconductor memory according to one of Claims 1 to 4, in which the irreversibly programmable memory unit is used as a fuse circuit ( 231 . 232 ) is trained. Integrierter Halbleiterspeicher nach einem der Ansprüche 1 bis 5, umfassend: – einen Anschluss (S100) zum externen Anlegen eines Steuerkommandos (LK, SK), – bei dem das Datum in Abhängigkeit von dem extern angelegten Steuerkommando (LK, SK) in das erste Register (221) eingeschrieben wird oder aus dem ersten Register (221) ausgelesen wird, und – eine Schaltungskomponente (300) zur Erzeugung eines Steuersignals (VPP, VBL, VBH) des integrierten Halbleiterspeichers.Integrated semiconductor memory according to one of claims 1 to 5, comprising: - a terminal (S100) for external application of a control command (LK, SK), - in which the date in dependence on the externally applied control command (LK, SK) in the first register ( 221 ) or from the first register ( 221 ), and - a circuit component ( 300 ) for generating a control signal (VPP, VBL, VBH) of the integrated semiconductor memory. Integrierter Halbleiterspeicher nach Anspruch 6, – bei dem beim Anlegen eines ersten externen Steuersignals (SK) das an dem Anschluss (10) anliegende Datum in das erste Register (221) eingeschrieben wird, – bei dem beim Anlegen eines zweiten externen Steuersignals (LK) das in dem ersten Register (221) gespeicherte Datum an dem Anschluss (10) nach extern ausgegeben wird.Integrated semiconductor memory according to Claim 6, in which, when a first external control signal (SK) is applied, that at the terminal ( 10 ) date in the first register ( 221 ) is written, - in which when applying a second external control signal (LK) in the first register ( 221 ) stored date on the port ( 10 ) is output to external. Integrierter Halbleiterspeicher nach einem der Ansprüche 6 oder 7, umfassend: – eine Steuerschaltung (100) zur Erzeugung eines Schreib- und Lesesignals (RS, WS) zum Einschreiben des Datums in das erste Register (221) und zum Auslesen des in dem ersten Register (221) gespeicherten Datums, – ein Bussystem (400) mit mehreren Leitungen (410, 420, 430, 440), – bei dem die Lese- und Schreibsignale (RS, WS) Über jeweils eine der Leitungen (430, 440) des Bussystems Übertragen werden.Integrated semiconductor memory according to one of Claims 6 or 7, comprising: - a control circuit ( 100 ) for generating a write and read signal (RS, WS) for writing the date in the first register ( 221 ) and to read out in the first register ( 221 ) stored date, - a bus system ( 400 ) with several lines ( 410 . 420 . 430 . 440 ), - in which the read and write signals (RS, WS) via one of the lines ( 430 . 440 ) of the bus system are transmitted. Integrierter Halbleiterspeicher nach Anspruch 8, bei dem das erste Register (221) und das zweite Register (222) über jeweils eine Adresse (AS) von der Steuerschaltung (100) für einen jeweiligen Zugriff auf die Speicherschaltungen adressierbar sind, wobei die jeweiligen Adressen in einem gemeinsamen Adressraum liegen. Integrated semiconductor memory according to Claim 8, in which the first register ( 221 ) and the second register ( 222 ) via in each case an address (AS) from the control circuit ( 100 ) are addressable for respective access to the memory circuits, wherein the respective addresses are located in a common address space. Integrierter Halbleiterspeicher nach Anspruch 9, umfassend: – mehrere Dekoderschaltungen (211, 212), wobei jeweils eine der Dekoderschaltungen einem Register (221, 222) zur jeweiligen Dekodierung einer Adresse (AS) zugeordnet ist, – bei der die Dekoderschaltungen jeweils zwischen einem der Register (221, 222) und das Bussystem (400) geschaltet sind.An integrated semiconductor memory according to claim 9, comprising: - a plurality of decoder circuits ( 211 . 212 ), wherein in each case one of the decoder circuits is a register ( 221 . 222 ) is assigned to the respective decoding of an address (AS), - in which the decoder circuits in each case between one of the registers ( 221 . 222 ) and the bus system ( 400 ) are switched. Halbleiterspeichermodul, umfassend: – einen Anschluss (10) zur externen Ein- und Ausgabe eines Datums, – mehrere integrierte Halbleiterspeicher (HS) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, und – einen Steuerbaustein (1000) zur Steuerung eines Zugriffs auf die Halbleiterspeicher (HS).A semiconductor memory module, comprising: - a connector ( 10 ) for the external input and output of a data, - a plurality of integrated semiconductor memories (HS) according to one of claims 1 to 10, and - a control module ( 1000 ) for controlling access to the semiconductor memories (HS). Verfahren zum Betreiben eines integrierten Halbleiterspeichers nach einem der Ansprüche 1 bis 10, umfassend: – Speichern eines ersten Datums in dem zweiten Register (222) in Abhängigkeit von einem Zustand der irreversibel programmierbaren Speichereinheit (231, 232), – Anlegen eines zweiten Datums und eines dritten Datums an den mindestens einen Anschluss (IO), – Einschreiben des zweiten Datums in das erste Register (221) und Einschreiben des dritten Datums, das einen bestimmungsgemäßen Betrieb oder einen Test- und Analysebetrieb anzeigt, in das dritte Register (223), – Auswählen des in ersten und zweiten Register (222, 221) gespeicherten Datums in Abhängigkeit von dem in dem dritten Register (223) gespeicherten Datum zum Einstellen eines Betriebsparameters einer Schaltungskomponente (300) des integrierten Halbleiterspeichers, – Auslesen des in den Registern (222, 221, 223) gespeicherten Datums und Ausgeben der gespeicherten Daten nach extern an den mindestens einen Anschluss (10).Method for operating an integrated semiconductor memory according to one of Claims 1 to 10, comprising: storing a first datum in the second register ( 222 ) depending on a state of the irreversibly programmable memory unit ( 231 . 232 ), - applying a second date and a third date to the at least one port (IO), - writing the second date into the first register ( 221 ) and writing the third date, which indicates a normal operation or a test and analysis operation, into the third register ( 223 ), - selecting the first and second registers ( 222 . 221 ) depending on the data stored in the third register ( 223 ) for setting an operating parameter of a circuit component ( 300 ) of the integrated semiconductor memory, - readout in the registers ( 222 . 221 . 223 ) and externally output the stored data to the at least one port ( 10 ). Verfahren nach Anspruch 12, bei dem in Abhängigkeit von dem ausgewählten Datum ein Spannungspegel einer von einem steuerbaren Spannungsgenerator (300) erzeugten Spannung eingestellt wird.Method according to Claim 12, in which, depending on the selected datum, a voltage level of one of a controllable voltage generator ( 300 ) voltage is adjusted.
DE200710032780 2007-07-13 2007-07-13 Integrated semiconductor memory, semiconductor memory module and method with adjustment of operating parameters Expired - Fee Related DE102007032780B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710032780 DE102007032780B4 (en) 2007-07-13 2007-07-13 Integrated semiconductor memory, semiconductor memory module and method with adjustment of operating parameters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710032780 DE102007032780B4 (en) 2007-07-13 2007-07-13 Integrated semiconductor memory, semiconductor memory module and method with adjustment of operating parameters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007032780A1 DE102007032780A1 (en) 2009-01-15
DE102007032780B4 true DE102007032780B4 (en) 2013-08-01

Family

ID=40121511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710032780 Expired - Fee Related DE102007032780B4 (en) 2007-07-13 2007-07-13 Integrated semiconductor memory, semiconductor memory module and method with adjustment of operating parameters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007032780B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8737138B2 (en) 2010-11-18 2014-05-27 Micron Technology, Inc. Memory instruction including parameter to affect operating condition of memory

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6424593B1 (en) * 2000-07-27 2002-07-23 Mitsubishi Denki Kaubushiki Kaisha Semiconductor memory device capable of adjusting internal parameter
DE102004053316A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-18 Infineon Technologies Ag Operating parameters e.g. operating temperatures, reading and selecting method for e.g. dynamic RAM, involves providing memory with registers to store parameters, where read and write access on register takes place similar to access on cell

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6424593B1 (en) * 2000-07-27 2002-07-23 Mitsubishi Denki Kaubushiki Kaisha Semiconductor memory device capable of adjusting internal parameter
DE102004053316A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-18 Infineon Technologies Ag Operating parameters e.g. operating temperatures, reading and selecting method for e.g. dynamic RAM, involves providing memory with registers to store parameters, where read and write access on register takes place similar to access on cell

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007032780A1 (en) 2009-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10245536B4 (en) Calibrating semiconductor devices using a common calibration reference
DE102007036989B4 (en) Method for operating a memory device, memory device and memory device
DE10124923B4 (en) Test method for testing a data memory and data memory with integrated test data compression circuit
DE102004053316A1 (en) Operating parameters e.g. operating temperatures, reading and selecting method for e.g. dynamic RAM, involves providing memory with registers to store parameters, where read and write access on register takes place similar to access on cell
DE10321913A1 (en) System package in-semiconductor device
DE19639972B4 (en) High speed test circuit for a semiconductor memory device
DE102006004851B4 (en) Integrated semiconductor memory with generation of voltages
DE102006004848A1 (en) Method and apparatus for varying an active duty cycle of a wordline
DE102007032780B4 (en) Integrated semiconductor memory, semiconductor memory module and method with adjustment of operating parameters
DE102005058438B4 (en) Integrated semiconductor memory with determination of a chip temperature
DE10261328B4 (en) Compensation of crossed bit lines in DRAMs with redundancy
DE102006043668B4 (en) Control module for controlling a semiconductor memory module of a semiconductor memory module
DE10231680B4 (en) Integrated memory
DE10332601A1 (en) Circuit and method for controlling access to an integrated memory
DE10139724B4 (en) Integrated dynamic memory with memory cells in several memory banks and method for operating such a memory
DE10135583B4 (en) Data generator for generating test data for word-oriented semiconductor memories
DE10306062B3 (en) Memory module for computer system has separate refresh-control circuit for generation of refresh commands independent of memory controller
DE102006043669A1 (en) Control module for controlling at least one semiconductor memory module of a semiconductor memory module
DE102004052594B3 (en) Integrated semiconductor memory
DE102004024942B3 (en) A memory circuit and method for reading out a specific operating information contained in the memory circuit
DE10124278B4 (en) Integrated memory
DE10145745B4 (en) Integrated circuit and method for its operation
DE102006027381B4 (en) Integrated memory device, method for testing an integrated memory device and an electronic component
DE102005000841B4 (en) Integrated semiconductor memory with adaptation of the evaluation behavior of sense amplifiers
DE10311373A1 (en) Integrated memory with redundant units of memory cells and method for testing an integrated memory

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131105

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INFINEON TECHNOLOGIES AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: QIMONDA AG, 81739 MUENCHEN, DE

Owner name: POLARIS INNOVATIONS LTD., IE

Free format text: FORMER OWNER: QIMONDA AG, 81739 MUENCHEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: POLARIS INNOVATIONS LTD., IE

Free format text: FORMER OWNER: INFINEON TECHNOLOGIES AG, 85579 NEUBIBERG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee