DE102007028591A1 - Accumulator, particularly for motor vehicle air conditioning system, has surface provided to surround end of pipe by which gas-shaped cooling unit is arrived in pipe - Google Patents

Accumulator, particularly for motor vehicle air conditioning system, has surface provided to surround end of pipe by which gas-shaped cooling unit is arrived in pipe Download PDF

Info

Publication number
DE102007028591A1
DE102007028591A1 DE200710028591 DE102007028591A DE102007028591A1 DE 102007028591 A1 DE102007028591 A1 DE 102007028591A1 DE 200710028591 DE200710028591 DE 200710028591 DE 102007028591 A DE102007028591 A DE 102007028591A DE 102007028591 A1 DE102007028591 A1 DE 102007028591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accumulator
tube
refrigerant
lid
accumulator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710028591
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Walter
Uli Vedder
Karl-Heinz Staffa
Thomas Tscheppe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Behr GmbH and Co KG
Original Assignee
Behr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr GmbH and Co KG filed Critical Behr GmbH and Co KG
Priority to DE200710028591 priority Critical patent/DE102007028591A1/en
Publication of DE102007028591A1 publication Critical patent/DE102007028591A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B43/00Arrangements for separating or purifying gases or liquids; Arrangements for vaporising the residuum of liquid refrigerant, e.g. by heat
    • F25B43/006Accumulators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/01Geometry problems, e.g. for reducing size
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B43/00Arrangements for separating or purifying gases or liquids; Arrangements for vaporising the residuum of liquid refrigerant, e.g. by heat
    • F25B43/003Filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

The accumulator (1) has a surface provided to surround the end (3') of the pipe by which the gas-shaped cooling unit is arrived in the pipe (3). The lowest area of the surface forms a ring gap with the pipe. The cooling unit enters into a space formed in the upper half, arranged between mentioned surface and the tube by the ring gap. The cooling unit inlet side end of the tube is arranged in the space.

Description

Die Erfindung betrifft einen Akkumulator, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Klimaanlage, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to an accumulator, in particular for an automotive air conditioning system, according to the preamble of claim 1.

Um die Funktion eines Verdichters in einer Kraftfahrzeug-Klimaanlage, bei welcher R744 als Kältemittel verwendet wird, zu gewährleisten, muss dieser mit einem Kältemaschinenöl geschmiert werden. Beim Verdichtungsprozess leckt jedoch üblicherweise ein geringer Teil des zum Schmieren verwendeten Kältemaschinenöls und gelangt dadurch in den Kältemittelkreislauf, so dass es im Kältemittelkreislauf als Kältemittel-Kältemaschinenöl-Gemisch umgewälzt wird. Da somit über die Betriebsdauer die Menge an Kältemaschinenöl im Verdichter abnehmen würde, was zu einem Schaden am Verdichter führen würde, muss sichergestellt werden, dass das Kältemaschinenöl nicht dauerhaft im Kältemittelkreislauf verbleibt, sondern wieder dem Verdichter als Schmiermittel zugeführt wird. Die Abtrennung des Kältemaschinenöls vom Kältemittel erfolgt normalerweise in einem Akkumulator, in welchem das Kältemittel im flüssigen Zustand gesammelt wird.Around the function of a compressor in an automotive air conditioning system, in which R744 is used as the refrigerant to ensure This must be lubricated with a refrigeration oil become. However, the compression process usually licks a small portion of the refrigerator oil used for lubrication and thereby enters the refrigerant circuit, so that it circulates in the refrigerant circuit as a refrigerant-refrigerating machine oil mixture becomes. Thus, over the operating time, the amount of refrigerating machine oil in the compressor would decrease, resulting in damage to the compressor would, must be ensured that the refrigerator oil not permanently in the refrigerant circuit, but is returned to the compressor as a lubricant. The separation of the refrigerating machine oil from the refrigerant normally takes place in an accumulator in which the refrigerant is collected in the liquid state.

Aus der DE 43 17 917 C2 ist ein Akkumulator oder Sammler für eine Klimaanlage bekannt, wobei das Gehäuse des Sammlers, in dem ein Trockenmittel enthaltendes Teil untergebracht ist, aus einem oberen und unteren zylindrischen Teil besteht, die gemeinsam eine innere obere Dampfkammer bilden. Der Akkumulator hat ferner ein Einlassrohr, das von oben her bis in den unteren Teil des Gehäuses ragt, und ein U-förmig ausgebildetes Auslassrohr, das beginnend im oberen zylindrischen Teil von der inneren Dampfkammer nach unten in den unteren Bereich, in dem eine Ölaufnahmeöffnung in Form einer Bohrung vorgesehen ist, und wieder nach oben führt, wo es aus dem Gehäuse austritt, und mit einem Prallteil, das zwischen dem oberen und unteren zylindrischen Teil im mittleren Drittel innerhalb des Gehäuses angeordnet ist. Dabei ist das Prallteil am Ende des oberen oder des unteren zylindrischen Teils vor dem Zusammenfügen der zylindrischen Teile einstückig als integraler Bestandteil des Gehäuses angeformt und dient dem Unterbrechen des Flusses des Kältemittels von dem Austritt des Einlassrohres in Richtung des Einlasses des Austrittsrohres. Das gesamte, durch das Einlassrohr in den Akkumulator einströmende, teilweise gasförmige und teilweise flüssige Kältemittel durchströmt den Trockner, um die Feuchtigkeit aus dem Kältemittel zu entfernen.From the DE 43 17 917 C2 An accumulator or accumulator for an air conditioner is known, wherein the housing of the accumulator, in which a desiccant-containing part is housed, consists of an upper and lower cylindrical part, which together form an inner upper steam chamber. The accumulator further has an inlet tube protruding from above into the lower part of the housing, and a U-shaped outlet tube starting from the upper part of the inner steam chamber in the lower region, in which an oil inlet opening in Form of a bore is provided, and leads back up where it exits the housing, and with a baffle member which is disposed between the upper and lower cylindrical part in the middle third within the housing. In this case, the baffle member at the end of the upper or the lower cylindrical part is integrally formed as an integral part of the housing prior to assembly of the cylindrical parts and serves to interrupt the flow of the refrigerant from the outlet of the inlet tube in the direction of the inlet of the outlet tube. The entire, partially gaseous and partially liquid refrigerant flowing through the inlet pipe into the accumulator flows through the dryer to remove the moisture from the refrigerant.

Um ein Einströmen von direkt durch das Einlassrohr in den Akkumulator einströmendem Kältemittel in das Austrittsrohr zu verhindern, sind ferner eine Vielzahl von Lösungen mit Trennwänden bekannt, die bereichsweise zwischen dem Eintritts- und Austrittsrohr, insbesondere in der Nähe der Öffnung des Austrittsrohres, angeordnet sind. Ein Beispiel einer derartigen, im oberen Bereich des Akkumulators angeordneten Trennwand ist in der JP 09133437 A offenbart.In order to prevent an inflow of directly flowing through the inlet pipe into the accumulator refrigerant flowing into the outlet pipe, a plurality of solutions are also known with partitions, which are arranged in regions between the inlet and outlet pipe, in particular in the vicinity of the opening of the outlet pipe. An example of such, arranged in the upper region of the accumulator partition is in the JP 09133437 A disclosed.

Derartige Akkumulatoren lassen noch Wünsche offen.such Accumulators leave nothing to be desired.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen verbesserten Akkumulator, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Klimaanlage, zur Verfügung zu stellen.It Object of the invention, an improved accumulator, in particular for a motor vehicle air conditioning, available to deliver.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Akkumulator mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is solved by an accumulator with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of Dependent claims.

Erfindungsgemäß ist ein Akkumulator mit Gehäuse vorgesehen, in welchem ein Kältemittel-Eintritt, durch welchen Kältemittel in den Akkumulator gelangt, ein Kältemittel-Austritt, durch welchen das Kältemittel aus dem Akkumulator austritt, und ein Rohr vorgesehen sind, das mit dem Kältemittel-Austritt verbunden ist, dessen kältemitteleinlassseitiges Ende in einen oberen Bereich des Innenraums vom Akkumulator ragt, und durch das im Wesentlichen gasförmiges Kältemittel aus dem Innenraum des Akkumulators über den Kältemittel-Austritt austritt, wobei eine Fläche vorgesehen ist, welche das Ende des Rohres, durch welches das im Wesentlichen gasförmige Kältemittel in das Rohr gelangt, beabstandet umgibt, und zumindest der unterste Bereich besagter Fläche mit dem Rohr einen Ringspalt bildet, über welchen das Kältemittel Zutritt zu einem oberhalb hiervon angeordneten zwischen besagter Fläche und dem Rohr ausgebildeten Raum hat, in welchem das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres angeordnet ist. In Folge des Vorsehens eines erhöhten, insbesondere bevorzugt domartig ausgestalteten Bereichs, gebildet durch die das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres umgebende Fläche, ist seitlich des kältemitteleinlassseitigen Endes des Rohres ein Ringspalt vorgesehen, welcher ein Eintreten von Partikeln erschwert. Ferner lässt sich bei entsprechender Auslegung der Spalte ein relativ konstanter Dampfgehalt erreichen. Bei konzentrischer Anordnung lässt sich auch eine Vergleichmäßigung des Kältemittelstroms am Eintritt in das Rohr erreichen.According to the invention an accumulator provided with housing, in which a Refrigerant inlet, through which refrigerant enters the accumulator, a refrigerant outlet, through which the refrigerant exits the accumulator, and a pipe are provided which with the refrigerant outlet is connected, the refrigerant inlet-side end in an upper portion of the interior of the accumulator protrudes, and through the essentially gaseous refrigerant the interior of the accumulator via the refrigerant outlet exit, wherein a surface is provided which the End of the tube, through which the substantially gaseous Refrigerant enters the tube, spaced surrounds, and at least the lowest area of said area with the Pipe forms an annular gap, over which the refrigerant Access to an above arranged between said Surface and the tube has formed space in which the refrigerant inlet side end of the tube is arranged is. In consequence of the provision of an increased, in particular preferably dome-shaped area formed by the refrigerant inlet side end of the tube surrounding surface, is the side of the refrigerant inlet side end of the tube provided an annular gap, which impedes the entry of particles. Furthermore, it can be with appropriate interpretation of the column achieve a relatively constant vapor content. At concentric Arrangement can also be a homogenization reach the refrigerant flow at the entrance to the pipe.

Die das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres umgebende Fläche, gelegentlich auch als erhöhter Bereich oder auf Grund ihrer Gestalt in Bezug auf das Bauteil auch als Vertiefung bezeichnet, ist in vorzugsweise in einem Deckel, einer deckelartigen Abdeckung oder in einem Zwischenboden des Akkumulators vorgesehen. Durch eine derartige Ausgestaltung kann auf Einbauten, wie insbesondere kompliziert ausgebildete Trennwände, aber ggf. auch auf Filter verzichtet werden, so dass ein derartiger Akkumulator kostengünstiger herstellbar ist.The surrounding the refrigerant inlet end of the tube Surface, sometimes as an elevated area or due to its shape with respect to the component also as a recess is preferably in a lid, a cover-like cover or provided in an intermediate bottom of the accumulator. By a Such a configuration can be on internals, especially complicated trained partitions, but possibly also omitted on filters so that such a rechargeable battery is cheaper can be produced.

Der erhöhte Bereich wird vorzugsweise durch eine Ausnehmung oder eine Verformung gebildet. Insbesondere im Falle eines Vorsehens des erhöhten Bereichs in einem Deckel wird der erhöhte Bereich besonders bevorzugt durch eine spanabhebende Bearbeitung hergestellt. Beim Vorsehen des erhöhten Bereichs in einem (Stanz-)Biegeteil erfolgt die Herstellung vorzugsweise mittels Umformens.Of the increased area is preferably through a recess or a deformation is formed. Especially in the case of provision the raised area in a lid becomes the raised area most preferably produced by a machining operation. When providing the raised area in a (stamped) bent part the preparation is preferably carried out by means of forming.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres oberhalb des Kältemittel-Eintritts in den Akkumulator angeordnet. Dies kann bevorzugt dadurch ermöglicht werden, dass besagtes Ende in einer Ausnehmung im Deckel des Akkumulators angeordnet ist.According to one preferred embodiment is the refrigerant inlet side End of the pipe above the refrigerant inlet into the Accumulator arranged. This can preferably be made possible by that said end in a recess in the lid of the accumulator is arranged.

Die das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres umgebende Fläche kann sich auch oberhalb eines unteren zylinderförmigen Bereichs konisch erweitern, so dass sich die Kältemittelströmung im oberen Bereich nahe dem Eintritt in das Rohr verlangsamt und vergleichmäßigt, während durch den engeren Spalt im unteren Bereich größere Partikel abscheiden.The surrounding the refrigerant inlet end of the tube Surface can also be above a lower cylindrical Conically expand the area, so that the refrigerant flow slowed down in the upper area near the entrance to the pipe and evened, while by the narrower Gap in the lower area to separate larger particles.

Der Begriff „im Wesentlichen gasförmiges Kältemittel" ist im vorliegenden Fall breit auszulegen. So ist ein Anteil von mehreren Prozent flüssigem Kältemittel im den Akkumulator verlassenden Kältemittelstrom insbesondere in bestimmten Betriebszuständen nicht ungewöhnlich und für übliche Kompressoren unschädlich.Of the Term "essentially gaseous refrigerant" is to be interpreted broadly in the present case. So is a share of several percent liquid refrigerant in the Accumulator leaving refrigerant flow in particular not uncommon in certain operating conditions and harmless to conventional compressors.

Das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres, insbesondere eines U-Rohres, weist vorzugsweise einen Außendurchmesser von 6 bis 12 mm, besonders bevorzugt von 10 mm +/– 1 mm und insbesondere bevorzugt von ca. 10 mm auf.The refrigerant inlet side end of the tube, in particular a U-tube, preferably has an outer diameter from 6 to 12 mm, more preferably from 10 mm +/- 1 mm and especially preferably about 10 mm.

Die Vertiefung, in welcher das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres angeordnet ist, ist vorzugsweise zylinderförmig ausgebildet und weist bevorzugt einen Innendurchmesser von 12 bis 25 mm, besonders bevorzugt von 15 bis 20 mm und insbesondere bevorzugt von ca. 17,5 mm +/– 2 mm auf. Die Tiefe der Vertiefung beträgt bevorzugt 10 bis 20 mm, insbesondere bevorzugt 15 mm +/– 2 mm, wobei das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres bevorzugt 5 bis 8 mm in die Vertiefung hineinragt, wobei es bevorzugt bezüglich des vorzugsweise in Richtung der Tiefe konstanten Querschnittes der Vertiefung zentriert angeordnet ist.The Well in which the refrigerant inlet end of the tube is preferably cylindrical formed and preferably has an inner diameter of 12 to 25 mm, more preferably from 15 to 20 mm and especially preferred of about 17.5 mm +/- 2 mm. The depth of the depression is preferably 10 to 20 mm, particularly preferably 15 mm +/- 2 mm, with the refrigerant inlet side End of the tube preferably protrudes 5 to 8 mm into the recess, preferably preferred in the direction the depth of constant cross section of the well centered is.

Gemäß einer Ausführungsform, insbesondere bei geringen Bauhöhen, ist auf das Ende des Rohres, durch welches das Kältemittel in das Rohr eintritt, ein Filter geschoben. Dabei kann das Filter mit einer Seite an der Unterseite eines Deckels oder eines Zwischenbodens anliegen, so dass das Filter den erhöhten Bereich, in welcher das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres angeordnet ist, von unten her verschließt. Alternativ kann das Filter hohlzylindrisch und gegebenenfalls auf einer Seite geschlossen ausgebildet sein, wobei das Filter auf das kältemitteleinlassseitige Ende des Rohres geschoben ist. Besonders bevorzugt ist zwischen dem Filter und dem außerhalb angeordneten Deckel, deckelartigen Aufsatz oder Zwischenboden ein Ringspalt vorgesehen, durch den das Kältemittel ungehindert nach oben strömen und über eine große Fläche des Filters verteilt in denselben eindringen kann.According to one Embodiment, especially at low heights, is on the end of the pipe, through which the refrigerant enters the tube, pushed a filter. The filter can do this with one side at the bottom of a lid or a false floor abut, so that the filter is the raised area in which the refrigerant inlet side end of the tube is arranged is, closes from below. Alternatively, the filter hollow cylindrical and optionally formed closed on one side be with the filter on the refrigerant inlet side Pushed the end of the pipe. Particularly preferred is between the filter and the outside lid, lid-like Attachment or intermediate bottom provided an annular gap through which the Flow refrigerant up and over unhindered a large area of the filter is distributed in the same can penetrate.

Vorzugsweise ist das kältemitteleinlassseitige Ende, durch welches das im Wesentlichen gasförmige Kältemittel in das Rohr gelangt, im oberen Bereich des Akkumulators angeordnet, wobei die Mitte des Endes, die Mitte des an deren Endes des Rohres, welches den Kältemittel-Austritt bildet, und die Mitte des Kältemittel-Einlasses ein gleichseitiges oder nahezu gleichseitiges Dreieck bilden. Eine derartige Anordnung ermöglicht eine relativ geringe Baubreite des Akkumulators bei optimaler Raumausnutzung. Ist eine Ausführungsform mit einem Zwischenboden vorgesehen, so ist der Spalt, durch den das Kältemittel von oben in den Ansaugbereich kommt, vorzugsweise auf der dem Kältemittel-Eintritt gegenüberliegenden Seite angeordnet.Preferably is the refrigerant inlet side end through which the essentially gaseous refrigerant in the Pipe passes, arranged in the upper region of the accumulator, wherein the middle of the end, the middle of the end of the tube, which forms the refrigerant outlet, and the center of the refrigerant inlet form an equilateral or nearly equilateral triangle. A Such arrangement allows a relatively small width of the Accumulator with optimum utilization of space. Is an embodiment provided with an intermediate floor, so is the gap through which the refrigerant comes from above into the intake, preferably on the opposite side of the refrigerant inlet Page arranged.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform können auch das kältemitteleinlassseitige Ende des U-Rohres und der Kältemittel-Einlass in den Akkumulator miteinander fluchtend angeordnet sein, wobei zwischen dem Ende und dem Einlass eine deckelartige Abdeckung oder eine Trennwand angeordnet sind, welche ein direktes Überströmen verhindert.According to one Alternative embodiments may also be the refrigerant inlet side End of the U-tube and the refrigerant inlet in the accumulator be aligned with each other, being between the end and the inlet, a cover-like cover or a partition arranged are, which prevents a direct overflow.

Besonders bevorzugt ist die deckelartige Abdeckung oder die Trennwand muldenförmig ausgebildet, so dass sie als Vorabscheider für größere Partikel dienen kann. Zudem können Leitstrukturen auf der Abdeckung oder Trennwand vorgesehen sein, welche das eintretende Kältemittel mit einem Drall beaufschlagen. Die Leitstrukturen können beispielsweise durch Rippen gebildet sein. Diese erstrecken sich vorzugsweise gekrümmt nach außen.Especially Preferably, the lid-like cover or the partition wall is trough-shaped trained so that they as a pre-separator for larger Particles can serve. In addition, lead structures on the Cover or partition to be provided, which is the incoming Apply a twist to the refrigerant. The lead structures can be formed for example by ribs. These preferably extend curved outwards.

Das aus dem unteren Bereich des Akkumulator-Innenraums sich sammelnde Öl wird dem im Wesentlichen gasförmigen Kältemittel vorzugsweise im unteren Bereich des U-Rohres beigemischt. Dies kann über eine oder ggf. auch mehrere Öffnungen, insbesondere bevorzugt gebildet durch Bohrungen, erfolgen.The from the bottom of the accumulator interior collecting oil becomes the essentially gaseous refrigerant preferably admixed in the lower region of the U-tube. This can be over one or possibly more openings, particularly preferred formed by drilling done.

Als Kältemittel wird vorzugsweise R744 verwendet, jedoch kann auch ein anderes geeignetes Kältemittel verwendet werden.When Refrigerant is preferably R744 used, but can another suitable refrigerant can be used.

Im Innenraum des Akkumulators kann ferner ein Trockenmittel angeordnet sein, wobei bspw. der Einsatz, in welchem das Trockenmittel angeordnet ist, als Zwischenboden dienen kann, an welchem der erhöhte Bereich ausgebildet ist.In the interior of the accumulator may further be arranged a desiccant, wherein, for example. The Insert, in which the desiccant is arranged, can serve as an intermediate floor, on which the raised portion is formed.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen:in the The invention is based on several embodiments explained in more detail with reference to the accompanying drawings. Hereby show:

1 eine schematische Schnittdarstellung eines Akkumulators gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, 1 a schematic sectional view of an accumulator according to the first embodiment,

2 eine schematische Schnittdarstellung eines Akkumulators gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, 2 a schematic sectional view of an accumulator according to the second embodiment,

3 eine schematische Schnittdarstellung eines Akkumulators gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel, 3 a schematic sectional view of an accumulator according to the third embodiment,

4 eine schematische Schnittdarstellung eines Akkumulators gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel, 4 a schematic sectional view of an accumulator according to the fourth embodiment,

5 eine schematische Schnittdarstellung eines Akkumulators gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel, 5 a schematic sectional view of a battery according to the fifth embodiment,

6 einen Schnitt entlang Linie IV-IV von 5, und 6 a section along line IV-IV of 5 , and

7 eine schematische Schnittdarstellung eines Akkumulators gemäß dem sechsten Ausführungsbeispiel. 7 a schematic sectional view of an accumulator according to the sixth embodiment.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Akkumulators 1 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, welcher in einem nicht näher dargestellten R744-Kältemittelkreislauf einer Kraftfahrzeug-Klimaanlage angeordnet ist. 1 shows a schematic representation of an accumulator 1 according to the first embodiment, which is arranged in a non-illustrated R744 refrigerant circuit of a motor vehicle air conditioner.

Der mit einem etwa zylinderförmig und im unteren Bereich abgerundeten Gehäuse ausgebildete Akkumulator 1 weist einen Kältemittel-Eintritt 2, durch welchen das Kältemittel von oben in den Akkumulator 1 eintritt, ein U-Rohr 3 mit einem Außendurchmesser d von ca. 10 mm und einen den Akkumulator 1 oben abschließenden Deckel 4 auf, durch den das eine Ende des U-Rohres 3 ragt und den Kältemittel-Austritt 5 bildet. Der Anschluss der weiterführenden Leitung an den Kältemittel-Austritt 5 des Kältemittelkreislaufs kann auf beliebige, bekannte Weise erfolgen. Entsprechendes gilt auch für den Anschluss der das Kältemittel zuführenden Leitung an den Kältemittel-Eintritt 2. Der Kältemittel-Eintritt 2 ist vorliegend durch ein Rohr nach unten in den Innenraum des Akkumulators 1 verlängert ausgebildet.The formed with an approximately cylindrical and rounded at the bottom of the housing accumulator 1 has a refrigerant inlet 2 through which the refrigerant flows from the top into the accumulator 1 enters, a U-tube 3 with an outer diameter d of about 10 mm and one the accumulator 1 top closing lid 4 on, through which the one end of the U-tube 3 protrudes and the refrigerant outlet 5 forms. The connection of the secondary line to the refrigerant outlet 5 the refrigerant circuit can be done in any known manner. The same applies to the connection of the refrigerant supplying line to the refrigerant inlet 2 , The refrigerant inlet 2 is present through a pipe down into the interior of the battery 1 extended trained.

Das sich im oberen Bereich des Akkumulators 1 sammelnde, im Wesentlichen gasförmige Kältemittel gelangt über ein im obersten Bereich angeordnetes Ende 3' des U-Rohres 3 in dasselbe und durchströmt es von oben nach unten, wird im unteren Bereich um 180° umgelenkt und strömt wieder nach oben, wo es das U-Rohr 3 und zugleich auch den Akkumulator 1 durch den Kältemittel-Austritt 5 verlässt. Hierbei ist der Kältemitteleinlass in das U-Rohr 3 deutlich oberhalb der Öffnung des Kältemittel-Eintritts 2 in den Innenraum des Akkumulators 1 angeordnet.This is in the upper part of the accumulator 1 collecting, essentially gaseous refrigerant passes over an end located in the uppermost area 3 ' of the U-tube 3 in the same and flows through it from top to bottom, is deflected in the lower area by 180 ° and flows back up, where there is the U-tube 3 and at the same time the accumulator 1 through the refrigerant outlet 5 leaves. Here, the refrigerant inlet is in the U-tube 3 significantly above the opening of the refrigerant inlet 2 in the interior of the accumulator 1 arranged.

Das U-Rohr 3 ist auf an sich bekannte Weise im Bereich der Krümmung, der im unteren Teil des Akkumulators 1 angeordnet ist, mit einer Bohrung (nicht dargestellt) versehen, durch welche Öl dem das U-Rohr 3 durchströmenden Kältemittel beigemischt wird. Um zu Verhindern, dass Verschmutzungen durch die Bohrung mit dem Öl in das U-Rohr 3 gelangen, ist ein Ölfilter 6 vor der Bohrung angeordnet.The U-tube 3 is in a known per se in the field of curvature, in the lower part of the accumulator 1 is arranged, provided with a bore (not shown) through which oil to the U-tube 3 flowing through refrigerant is added. To prevent dirt from getting through the hole with the oil in the U-tube 3 arrive, is an oil filter 6 arranged in front of the hole.

Der Deckel 4 weist gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ein erhöhten Bereich in Form einer den Innenraum des Akkumulators 1 vergrößernden kreisförmigen Vertiefung 7 mit einem Außendurchmesser D von 18 mm und einer Tiefe H – in Bezug auf die den erhöhten Bereich umgebende untere Fläche – von 15 mm auf, wobei auf die (Innen-)Fläche des erhöhten Bereichs auch als die das Ende des Rohres umgebende Fläche Bezug genommen wird. In diese Vertiefung 7 ragt das Ende 3' des U-Rohres 3 vorliegend ca. 7 mm hinein (Einschublänge h), d. h. dieser Bereich des Akkumulatorinnenraums, in welchem das Ende 3' angeordnet ist, ist räumlich weiter oben in einer Art Dom angeordnet, insbesondere ist er deutlich oberhalb des Kältemittel-Eintritts 2 angeordnet.The lid 4 has according to the present embodiment, a raised area in the form of the interior of the accumulator 1 enlarging circular depression 7 having an outer diameter D of 18 mm and a depth H - with respect to the lower surface surrounding the raised portion - of 15 mm, with the (inner) surface of the raised portion also referred to as the surface surrounding the end of the tube becomes. In this depression 7 sticks out the end 3 ' of the U-tube 3 7 mm in this case (insertion length h), ie this area of the accumulator interior in which the end 3 ' is arranged, is arranged spatially further up in a kind of dome, in particular, it is significantly above the refrigerant inlet 2 arranged.

Die Mitten der drei Ausnehmungen bzw. Aussparungen im Deckel 4 für den Kältemittel-Eintritt 2, die Vertiefung 7 für das Ende 3' des U-Rohres 3 und die Öffnung für das andere Ende des U-Rohres 3, welches den Kältemittel-Austritt 5 bildet, sind vorliegend in Form eines gleichseitigen Dreieckes angeordnet, wobei die Mitte des Deckels 4 mit der Mitte des Dreiecks zusammenfällt.The centers of the three recesses or recesses in the lid 4 for the refrigerant inlet 2 , the recess 7 for the end 3 ' of the U-tube 3 and the opening for the other end of the U-tube 3 , which the refrigerant outlet 5 are in the present case arranged in the form of an equilateral triangle, wherein the center of the lid 4 coincides with the middle of the triangle.

Durch die zuvor beschriebene Anordnung des kältemitteleinlassseitigen Endes 3' vom U-Rohr 3 ist der Ansaugbereich des Kältemittels im Akkumulator 1 in einem erhöhten Bereich angeordnet, der vom turbulenten Bereich, insbesondere in der Nähe des Kältemittel-Einlasses 2, räumlich durch einen relativ engen Ringspalt, jedoch ohne das Vorsehen zusätzlicher Einbauten, wie bspw. Trennwänden, getrennt ist. Dies ermöglicht einen relativ konstanten Dampfgehalt des Kältemittels. In Folge der Positionierung des U-Rohr-Einlasses und der 180°-Umlenkung des Kältemittels zum Einströmen in das U-Rohr 3 ist ferner im Einlassbereich des U-Rohrs kein Filter zwingend erforderlich, da sich in diesem etwas abgesetzten Bereich im Wesentlichen keine festen Partikel befinden.By the above-described arrangement of the refrigerant inlet side end 3 ' from the U-tube 3 is the intake area of the refrigerant in the accumulator 1 arranged in a raised area, that of the turbulent area, in particular in the vicinity of the refrigerant inlet 2 , spatially separated by a relatively narrow annular gap, but without the provision of additional installations, such as, partitions. This allows a relatively constant vapor content of the refrigerant. As a result of the positioning of the U-tube inlet and the 180 ° deflection of the refrigerant to flow into the U-tube 3 is fer In the inlet region of the U-tube, no filter is absolutely necessary, since there are essentially no solid particles in this slightly offset region.

Gemäß dem zweiten, in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel, bei dem der Aufbau des Akkumulators 1 dem des zuvor beschriebenen ersten Ausführungsbeispiels entspricht, sofern nachfolgend nicht ausdrücklich erwähnt, und daher gleiche oder gleichwirkende Elemente mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind, ist im Einlassbereich des U-Rohres ein Kältemittel-Filter 11 vorgesehen, welches auf das U-Rohr-Ende 3' geschoben ist und mit seiner Oberseite an der Unterseite des Deckels 4 anliegt und die im Deckel 4 ausgebildete Vertiefung 7, welche einen erhöhten Bereich bildet, nach unten zum Akkumulatorinnenraum hin abschließt. Somit muss das gesamte Kältemittel, das über das U-Rohr 3 angesaugt wird, das Filter 11 durchströmen, um in den U-Rohr-Einlass zu gelangen. Das Filter 11 weist eine kegelstumpfförmige Gestalt mit mittiger Öffnung zum Durchschieben des U-Rohr-Endes 3' auf, wobei sich der Kegel nach unten verjüngt (siehe 2). Das Filter 11 kann mittels beliebiger, bekannter Maßnahmen am U-Rohr 3 befestigt sein. Ferner ist im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel der Kältemittel-Einlass 2 deutlich kürzer ausgebildet und wird ausschließlich durch eine Bohrung im Deckel 4 gebildet, d. h. das in den Innenraum des Akkumulators 1 ragende Rohr entfällt. Dennoch ist – auf Grund des domartig ausgebildeten, erhöhten Bereichs – das kältemitteleinlassseitige Ende 3' des U-Rohres 3 höher angeordnet als die Öffnung des Kältemittel-Einlasses 2.According to the second, in 2 illustrated embodiment in which the structure of the accumulator 1 corresponds to that of the first embodiment described above, unless otherwise mentioned below, and therefore the same or equivalent elements are denoted by the same reference numerals, is in the inlet region of the U-tube, a refrigerant filter 11 provided, which on the U-tube end 3 ' is pushed and with its top at the bottom of the lid 4 is present and in the lid 4 trained deepening 7 , which forms an elevated area, closes down towards the accumulator interior. Thus, all the refrigerant has to pass through the U-tube 3 is sucked in, the filter 11 to flow through to enter the U-tube inlet. The filter 11 has a frusto-conical shape with a central opening for pushing through the U-tube end 3 ' with the cone tapering down (see 2 ). The filter 11 can by means of any known measures on the U-tube 3 be attached. Further, unlike the first embodiment, the refrigerant inlet 2 significantly shorter and is exclusively through a hole in the lid 4 formed, ie in the interior of the accumulator 1 projecting pipe is eliminated. Nevertheless, due to the domed, raised area, the refrigerant inlet end is 3 ' of the U-tube 3 arranged higher than the opening of the refrigerant inlet 2 ,

Da in diesem erhöhten Bereich nur eine sehr geringe Anzahl von Partikeln anfällt, kann die Filterfläche relativ klein dimensioniert sein, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich das Filter zusetzt. Die domartige Ausgestaltung des U-Rohr-Einlassbereichs entspricht vollständig der des zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiels. Ein Filter ist insbesondere bei geringen Bauhöhen sinnvoll.There in this elevated area only a very small number Of particles accumulates, the filter surface can be relative be dimensioned small, without the risk that Add the filter. The dome-like configuration of the U-tube inlet region corresponds completely the embodiment described above. A filter is particularly useful for low heights.

Gemäß dem in 3 dargestellten, dritten Ausführungsbeispiel, bei dem gleiche oder gleichwirkende Elemente wiederum mit den gleichen Bezugs zeichen wie bei den vorigen Ausführungsbeispielen versehen sind, ist ein quer zur Längsachse des Akkumulators 1 verlaufender Zwischenboden 22 vorgesehen. Dieser Zwischenboden 22 weist eine über weite Bereiche dem Innenquerschnitt des Akkumulators 1 entsprechende Gestalt auf, wobei auf einer Seite ein Spalt 23 ausgebildet ist, durch welchen das durch den Kältemittel-Eintritt 2 von oben her einströmende Kältemittel in den unteren Teil des Akkumulators 1 gelangen kann, aus dessen oberen Bereich es abgesaugt wird. Der Kältemittel-Eintritt 2 ist gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel deutlich kürzer als bei den vorliegen Ausführungsbeispielen ausgebildet und wird lediglich durch eine Öffnung im Deckel 4 gebildet, so dass die Eintrittsöffnung in diesem Fall oberhalb des Kältemitteleinlasses in das U-Rohr 3 angeordnet ist.According to the in 3 illustrated, third embodiment, in which the same or equivalent elements are again provided with the same reference characters as in the previous embodiments, is a transverse to the longitudinal axis of the accumulator 1 extending intermediate floor 22 intended. This intermediate floor 22 has a wide areas of the inner cross section of the accumulator 1 corresponding shape, with a gap on one side 23 is formed, through which the through the refrigerant inlet 2 from the top inflowing refrigerant in the lower part of the accumulator 1 can reach, from the upper area it is sucked. The refrigerant inlet 2 is significantly shorter than in the present embodiments formed according to the third embodiment and is only through an opening in the lid 4 formed, so that the inlet opening in this case above the refrigerant inlet into the U-tube 3 is arranged.

Der als Stanz-Biegeteil ausgebildete Zwischenboden 22 weist eine etwa zylinderförmige Vertiefung 7 auf, welche einen erhöhten Bereich bildet und einen Innendurchmesser von 20 mm und eine Tiefe (von unten her gemessen) von 15 mm hat. In diese Vertiefung 7 ragt von unten her das kältemitteleinlassseitige Ende 3' des U-Rohres 3 ca. 6 mm hinein, wobei das U-Rohr 3 einen Außendurchmesser von ca. 10 mm aufweist. Der kältemittelauslassseitige Schenkel des U-Rohres 3 ist durch eine Öffnung im Zwischenboden 22 geführt.The formed as a stamped and bent part intermediate floor 22 has an approximately cylindrical recess 7 which forms an elevated area and has an inner diameter of 20 mm and a depth (measured from below) of 15 mm. In this depression 7 protrudes from below the refrigerant inlet end 3 ' of the U-tube 3 about 6 mm inside, with the U-tube 3 has an outer diameter of about 10 mm. The refrigerant outlet side leg of the U-tube 3 is through an opening in the intermediate floor 22 guided.

Auf das Ende 3' des U-Rohres 3 ist ein zylinderförmiger Filter 11 geschoben, der eine zylinderförmige, einseitig geschlossene Öffnung mit einem Innendurchmesser von ca. 10 mm aufweist, so dass zwischen der Bodenfläche der Vertiefung 7 und dem Ende 3' des U-Rohres 3 die geschlossene Seite des Filters 11 angeordnet ist. Der Außendurchmesser des Filters 11 ist kleiner als der Innendurchmesser D der Vertiefung 7, wobei die Differenz vorliegend etwas mehr als zweimal die Höhe des zwischen dem Ende 3' des U-Rohres 3 und dem Zwischenboden 22 gebildeten Ringspalts entspricht.On the end 3 ' of the U-tube 3 is a cylindrical filter 11 pushed, which has a cylindrical, one-sided closed opening with an inner diameter of about 10 mm, so that between the bottom surface of the recess 7 and the end 3 ' of the U-tube 3 the closed side of the filter 11 is arranged. The outer diameter of the filter 11 is smaller than the inner diameter D of the recess 7 , where the difference is present slightly more than twice the amount of between the end 3 ' of the U-tube 3 and the intermediate floor 22 corresponds formed annular gap.

Auf Grund des Vorsehens eines den oberen Teil des Akkumulatorsinnenraums vom unteren Teil des Akkumulatorinnenraums abtrennenden Zwischenbodens 22, welcher derart bemessen ist, dass nur ein Spalt 23 am Rand vorgesehen ist, kann dieser Spalt 23 auch als eigentlicher Kältemittel-Eintritt in den Innenraum des Akkumulators 1 betrachtet werden, aus welchem das gasförmige Kältemittel abgesaugt wird. Bei dieser Betrachtungsweise ist wiederum das kältemitteleinlassseitige Ende 3' des U-Rohres 3 oberhalb des Kältemittel-Eintritts, d. h. des Spalts 23, angeordnet, entsprechend den beiden zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen.Due to the provision of an intermediate floor separating the upper part of the accumulator interior from the lower part of the accumulator interior 22 , which is dimensioned such that only a gap 23 provided on the edge, this gap can 23 also as the actual refrigerant inlet into the interior of the accumulator 1 be considered, from which the gaseous refrigerant is sucked off. In this view again is the refrigerant inlet end 3 ' of the U-tube 3 above the refrigerant inlet, ie the gap 23 arranged according to the two embodiments described above.

Auch in diesem Fall kann gemäß Varianten das Filter 11 entfallen oder aber entsprechend dem Filter des zweiten Ausführungsbeispiels ausgebildet sein, d. h. den erhöhten Bereich von unten her verschließen. Entsprechend kann das Filter bei einer Ausgestaltung des Akkumulators gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel auch derart ausgebildet sein, wie zuvor unter Bezugnahme auf das dritte Ausführungsbeispiel beschrieben.Also in this case, according to variants, the filter 11 omitted or be designed according to the filter of the second embodiment, ie close the raised area from below. Accordingly, in one embodiment of the accumulator according to the second exemplary embodiment, the filter can also be configured as described above with reference to the third exemplary embodiment.

4 zeigt den oberen Teil eines Akkumulators 1 gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel. Hierbei sind die Mittellängsachsen des Kältemitteleintritts 2 und des kältemitteleinlassseitigen Endes 3' des U-Rohres 3 fluchtend angeordnet, wobei dazwischen angeordnet ein deckelartiger Aufsatz 22' über das Ende 3' gestülpt ist. Der deckelartige Aufsatz 22' weist einen hohlzylindrischen, unteren Bereich mit einem Innendurchmesser D auf. Der Innendurchmesser erweitert sich ausgehend von einem Bereich etwas unterhalb des Endes 3' des im deckelartigen Aufsatz 22' angeordneten U-Rohres 3, wobei die Wandstärke im Wesentlichen konstant bleibt. Das obere Ende des deckelartigen Aufsatzes 22' ist geschlossen ausgebildet, wobei es muldenförmig ausgebildet ist und die tiefste Stelle der Mulde dem Kältemitteleintritt 2 im Deckel gegenüberliegt. Der deckelartige Aufsatz 22' weist ferner einen hohlzylindrisch, am oberen Ende vorliegend geschlossen ausgebildeten Filter 11 auf, der im Innenraum des deckelartigen Aufsatzes 22' angeordnet und über das Ende 3' des U-Rohres 3 gesteckt ist. Der Filter 11 endet knapp oberhalb des unteren Randes des hohlzylindrischen Bereichs. Zwischen der Außenumfangsfläche des Filters 11 und der Innenwandfläche des deckelartigen Aufsatzes 22' ist ein Ringspalt ausgebildet, der im oberen Bereich auf Grund der erweiterten Gestalt des deckelartigen Aufsatzes 22' und des konstanten Außendurchmessers des Filters 11 vergrößert ausgebildet ist. Der Filter 11 ist hierbei mit seinem geschlossenen Ende an einer dem Ende 3' gegenüberliegenden, nach unten etwas überstehenden Zylinderfläche des deckelartigen Aufsatzes 22' angebracht. Die Mulde dient als Prallvorrichtung und als Vorabscheider, d. h. größere Partikel gelangen nicht in Richtung des Akkumulatorbodens und werden so von der im unteren Bereich des U-Rohres 3 angeordneten Öffnung, durch welche Öl dem gasförmigen Kältemittel beigemischt wird, ferngehalten. 4 shows the upper part of a rechargeable battery 1 according to the fourth embodiment. Here are the central longitudinal axes of the refrigerant inlet 2 and the refrigerant inlet side end 3 ' of the U-tube 3 aligned, with in between arranged a lid-like tower 22 ' over the end 3 ' is slipped. The lid-like tower 22 ' has a hollow cylindrical, lower portion with an inner diameter D. The inner diameter expands from an area slightly below the end 3 ' in the lid-like tower 22 ' arranged U-tube 3 , wherein the wall thickness remains substantially constant. The upper end of the lid-like attachment 22 ' is formed closed, wherein it is formed trough-shaped and the lowest point of the trough the refrigerant 2 in the lid opposite. The lid-like tower 22 ' also has a hollow cylindrical, at the upper end in the present case formed closed filter 11 in the interior of the lid-like tower 22 ' arranged and over the end 3 ' of the U-tube 3 is plugged. The filter 11 ends just above the lower edge of the hollow cylindrical area. Between the outer peripheral surface of the filter 11 and the inner wall surface of the lid-like attachment 22 ' an annular gap is formed in the upper area due to the expanded shape of the lid-like attachment 22 ' and the constant outside diameter of the filter 11 is formed enlarged. The filter 11 is here with its closed end at one end 3 ' opposite, down slightly protruding cylindrical surface of the lid-like attachment 22 ' appropriate. The trough serves as a baffle device and as a pre-separator, ie larger particles do not reach in the direction of the accumulator bottom and are so from the bottom of the U-tube 3 arranged opening, by which oil is mixed with the gaseous refrigerant, kept away.

Gemäß dem fünften Ausführungsbeispiel, welches sofern nachfolgend nicht erwähnt, dem vierten Ausführungsbeispiel entspricht, ist an Stelle der Mulde am oberen Ende des deckelartigen Aufsatzes 22' eine Leitstruktur 24 mit gekrümmt verlaufende, nach oben stehenden Rippen ausgebildet, und der mittlere Bereich der Mulde nach oben in Richtung der Mitte des Kältemitteleintritts 2 hochgezogen. Durch die Leitstruktur 24 erfolgt eine drallgebende Umlenkung des einströmenden Kältemittels. Die Funktion der mit einer Leitstruktur 24 versehenen Mulde als Prallvorrichtung und als Vorabscheider entspricht der des zuvor beschriebenen vierten Ausführungsbeispiels.According to the fifth embodiment, which, unless otherwise mentioned below, corresponds to the fourth embodiment, is instead of the trough at the upper end of the lid-like attachment 22 ' a lead structure 24 formed with curved, upstanding ribs, and the central region of the trough up toward the center of the refrigerant inlet 2 pulled up. Through the lead structure 24 there is a swirling deflection of the inflowing refrigerant. The function of having a lead structure 24 provided trough as a baffle device and as a pre-separator corresponds to that of the fourth embodiment described above.

Gemäß dem sechsten Ausführungsbeispiel ist, wie aus 7 ersichtlich, das kältemitteleintrittsseitige Ende 3' des U-Rohres 3 wieder in Verlängerung des Kältemitteleintritts 2 angeordnet, wobei gemäß diesem Ausführungsbeispiel ein oben mit einer ebenen Fläche geschlossener Hohlzylinder als deckelartiger Aufsatz 22' mit einem hierin angeordneten, oben geschlossenen hohlzylindrischen Filter 11 unter Bildung eines Ringspalts zwischen der Außenmantelfläche des Filters 11 und der Innenmantelfläche des Hohlzylinders vorge sehen ist. Hierdurch ergibt sich ein domartiger, langgezogener Ansaugbereich.According to the sixth embodiment, as is 7 can be seen, the refrigerant inlet end 3 ' of the U-tube 3 again in extension of the refrigerant inlet 2 arranged, according to this embodiment, a closed above with a flat surface hollow cylinder as a lid-like attachment 22 ' with a hollow cylindrical filter arranged therein at the top 11 forming an annular gap between the outer circumferential surface of the filter 11 and the inner circumferential surface of the hollow cylinder is seen easily. This results in a domed, elongated intake.

Auch wenn gemäß den vorliegenden Ausführungsbeispielen nicht beschrieben, kann im Innenraum des Akkumulators ein Trockenmittel angeordnet sein, um Feuchtigkeit aus dem Kältemittel aufzunehmen.Also when according to the present embodiments not described, may in the interior of the accumulator a desiccant be arranged to absorb moisture from the refrigerant.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4317917 C2 [0003] - DE 4317917 C2 [0003]
  • - JP 09133437 A [0004] - JP 09133437A [0004]

Claims (16)

Akkumulator mit einem Gehäuse, in welchem vorgesehen sind: ein Kältemittel-Eintritt (2), durch welchen Kältemittel in den Akkumulator (1) gelangt, ein Kältemittel-Austritt (5), durch welchen das Kältemittel aus dem Akkumulator (1) austritt, und ein Rohr, das mit dem Kältemittel-Austritt (5) verbunden ist, dessen kältemitteleinlassseitiges Ende (3') in einen oberen Bereich des Innenraums vom Akkumulator (1) ragt, und durch das im Wesentlichen gasförmiges Kältemittel aus dem Innenraum des Akkumulators (1) über den Kältemittel-Austritt (5) austritt, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fläche vorgesehen ist, welche das Ende (3') des Rohres, durch welches das im Wesentlichen gasförmige Kältemittel in das Rohr (3) gelangt, beabstandet umgibt, wobei zumindest der unterste Bereich besagter Fläche mit dem Rohr (3) einen Ringspalt bildet, über welchen das Kältemittel Zutritt zu einem oberhalb hiervon angeordneten zwischen besagter Fläche und dem Rohr (3) ausgebildeten Raum hat, in welchem das kältemitteleinlassseitige Ende (3') des Rohres (3) angeordnet ist.Accumulator with a housing, in which are provided: a refrigerant inlet ( 2 ), through which refrigerant into the accumulator ( 1 ), a refrigerant outlet ( 5 ), through which the refrigerant from the accumulator ( 1 ), and a pipe connected to the refrigerant outlet ( 5 ) whose refrigerant inlet end ( 3 ' ) in an upper area of the interior of the accumulator ( 1 ) protrudes, and by the substantially gaseous refrigerant from the interior of the accumulator ( 1 ) via the refrigerant outlet ( 5 ), characterized in that a surface is provided which the end ( 3 ' ) of the tube through which the substantially gaseous refrigerant into the tube ( 3 ), spaced surrounds, wherein at least the lowermost portion of said surface with the tube ( 3 ) forms an annular gap, via which the refrigerant access to an above arranged between said surface and the tube ( 3 ) has formed space in which the refrigerant inlet end ( 3 ' ) of the pipe ( 3 ) is arranged. Akkumulator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die das Ende (3') des Rohres umgebende Fläche an einem Deckel (4), einem deckelartigen Aufsatz (22') oder einem Zwischenboden (22) des Akkumulators (1) vorgesehen ist.Accumulator according to claim 1, characterized in that the end ( 3 ' ) of the tube surrounding surface on a lid ( 4 ), a lid-like attachment ( 22 ' ) or an intermediate floor ( 22 ) of the accumulator ( 1 ) is provided. Akkumulator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das die das Ende (3') des Rohres umgebende Fläche sich nach oben hin konisch erweitert.Accumulator according to claim 1 or 2, characterized in that the end ( 3 ' ) of the tube surrounding surface widens conically upwards. Akkumulator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das kältemitteleinlassseitige Ende (3') oberhalb der Einmündung des Kältemittel-Eintritts (2) angeordnet ist.Accumulator according to one of the preceding claims, characterized in that the refrigerant inlet end ( 3 ' ) above the confluence of the refrigerant inlet ( 2 ) is arranged. Akkumulator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das kältemitteleinlassseitige Ende (3') des Rohres um 5 bis 8 mm höher als der unterste Bereich der das Ende (3') des Rohres umgebenden Fläche angeordnet ist.Accumulator according to one of the preceding claims, characterized in that the refrigerant inlet end ( 3 ' ) of the tube by 5 to 8 mm higher than the lowest area of the end ( 3 ' ) of the tube surrounding surface is arranged. Akkumulator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die das Ende (3') des Rohres umgebende Fläche einen kreisförmigen Querschnitt hat und einen Innendurchmesser (D) von 12 bis 25 mm, insbesondere von 15 bis 20 mm, aufweist.Accumulator according to one of the preceding claims, characterized in that the end ( 3 ' ) of the tube has a circular cross section and an inner diameter (D) of 12 to 25 mm, in particular from 15 to 20 mm. Akkumulator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die das Ende (3') des Rohres umgebende Fläche eine Tiefe (H) zwischen dem obersten, direkt oberhalb des kälteeinlassseitigen Endes (3') angeordneten Querschnitt besagter Fläche bis zum untersten Querschnitt besagter Fläche von 10 bis 20 mm aufweist.Accumulator according to one of the preceding claims, characterized in that the end ( 3 ' ) surface of the tube has a depth (H) between the uppermost, directly above the cold inlet end ( 3 ' ) arranged cross-section of said surface to the lowest cross section of said surface of 10 to 20 mm. Akkumulator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die das Ende (3') des Rohres umgebende Fläche in einem, einen Teil des Gehäuses des Akkumulators (1) bildenden Deckel (4) auf dessen dem Innenraum des Akkumulators (1) zugewandten Unterseite ausgebildet ist.Accumulator according to one of the preceding claims, characterized in that the end ( 3 ' ) of the tube surrounding surface in one, a part of the housing of the accumulator ( 1 ) forming lid ( 4 ) on whose the interior of the accumulator ( 1 ) is formed facing bottom. Akkumulator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die das Ende (3') des Rohres umgebende Fläche in einem im Innenraum des Akkumulators (1) angeordneten Zwischenboden (22) auf dessen Unterseite oder in einem deckelartigen Aufsatz (22') ausgebildet ist.Accumulator according to one of claims 1 to 7, characterized in that the end ( 3 ' ) of the tube surrounding surface in a in the interior of the accumulator ( 1 ) arranged intermediate floor ( 22 ) on its underside or in a lid-like attachment ( 22 ' ) is trained. Akkumulator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Ende (3') des Rohres, durch welches das Kältemittel in das Rohr (3) eintritt, ein Filter (11) geschoben ist.Accumulator according to one of the preceding claims, characterized in that the end ( 3 ' ) of the tube through which the refrigerant in the tube ( 3 ), a filter ( 11 ) is pushed. Akkumulator nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Filter (11) mit einer Seite an der Unterseite eines Deckels (4), eines deckelartigen Aufsatzes oder eines Zwischenbodens (22) anliegt, und dass das Filter (11) die die das Ende (3') des Rohres umgebende Fläche von unten her verschließt.Accumulator according to claim 10, characterized in that the filter ( 11 ) with one side at the bottom of a lid ( 4 ), a lid-like attachment or a false floor ( 22 ) and that the filter ( 11 ) the the end ( 3 ' ) of the tube surrounding surface from below. Akkumulator nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Filter (11) hohlzylindrisch und auf einer Seite geschlossen ausgebildet ist, wobei das Filter (11) auf das Ende (3') des Rohres geschoben ist.Accumulator according to claim 10, characterized in that the filter ( 11 ) is formed as a hollow cylinder and closed on one side, wherein the filter ( 11 ) on the end ( 3 ' ) of the tube is pushed. Akkumulator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende (3'), durch welches das im Wesentlichen gasförmige Kältemittel in das Rohr (3) gelangt, im oberen Bereich des Akkumulators (1) angeordnet ist, wobei die Mitte des Endes (3'), die Mitte des anderen Endes des Rohres (3), welches den Kältemittel- Austritt (5) bildet, und die Mitte des Kältemittel-Einlasses (2) ein gleichseitiges oder nahezu gleichseitiges Dreieck bilden.Accumulator according to one of the preceding claims, characterized in that the end ( 3 ' ), through which the substantially gaseous refrigerant in the tube ( 3 ), in the upper part of the accumulator ( 1 ), the middle of the end ( 3 ' ), the middle of the other end of the tube ( 3 ), which the refrigerant outlet ( 5 ) and the center of the refrigerant inlet ( 2 ) form an equilateral or nearly equilateral triangle. Akkumulator nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Ende (3'), durch welches das im Wesentlichen gasförmige Kältemittel in das Rohr (3) gelangt, im oberen Bereich des Akkumulators (1) angeordnet ist, wobei die Mitte des Endes (3') und die Mitte des Kältemittel-Einlasses (2) miteinander fluchtend angeordnet sind, wobei ein deckelartiger Aufsatz (22') oder ein Zwischenboden (22) zwischen dem Kältemittel-Einlass (2) und dem Ende (3') angeordnet ist.Accumulator according to one of Claims 1 to 12, characterized in that the end ( 3 ' ), through which the substantially gaseous refrigerant in the tube ( 3 ), in the upper part of the accumulator ( 1 ), the middle of the end ( 3 ' ) and the center of the refrigerant inlet ( 2 ) are aligned with each other, wherein a cover-like essay ( 22 ' ) or an intermediate floor ( 22 ) between the refrigerant inlet ( 2 ) and the end ( 3 ' ) is arranged. Akkumulator nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite des deckelartigen Aufsatzes (22') ein muldenförmig ausgebildeter Partikelrückhaltebereich vorgesehen ist, welcher im Bereich unterhalb des Kältemittel-Einlasses (2) angeordnet ist.Accumulator according to claim 14, characterized in that on the upper side of the lid-like attachment ( 22 ' ) is provided a trough-shaped particle retention region, which in the region below the refrigerant inlet ( 2 ) is arranged. Akkumulator nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite des deckelartigen Aufsatzes (22') eine Kältemittel-Leitstruktur (24) ausgebildet ist.Accumulator according to claim 14 or 15, characterized in that on the top of the lid-like attachment ( 22 ' ) a refrigerant conducting structure ( 24 ) is trained.
DE200710028591 2007-06-19 2007-06-19 Accumulator, particularly for motor vehicle air conditioning system, has surface provided to surround end of pipe by which gas-shaped cooling unit is arrived in pipe Withdrawn DE102007028591A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710028591 DE102007028591A1 (en) 2007-06-19 2007-06-19 Accumulator, particularly for motor vehicle air conditioning system, has surface provided to surround end of pipe by which gas-shaped cooling unit is arrived in pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710028591 DE102007028591A1 (en) 2007-06-19 2007-06-19 Accumulator, particularly for motor vehicle air conditioning system, has surface provided to surround end of pipe by which gas-shaped cooling unit is arrived in pipe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007028591A1 true DE102007028591A1 (en) 2008-12-24

Family

ID=40030728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710028591 Withdrawn DE102007028591A1 (en) 2007-06-19 2007-06-19 Accumulator, particularly for motor vehicle air conditioning system, has surface provided to surround end of pipe by which gas-shaped cooling unit is arrived in pipe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007028591A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3255361A1 (en) * 2016-06-07 2017-12-13 Mahle International GmbH Coolant container for collecting coolant and heat exchange arrangement with such a coolant container
KR20190038909A (en) * 2016-10-25 2019-04-09 가부시기가이샤 후지고오키 Accumulator
WO2019107011A1 (en) * 2017-12-01 2019-06-06 株式会社不二工機 Accumulator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09133437A (en) 1995-11-06 1997-05-20 Showa Alum Corp Accumulator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09133437A (en) 1995-11-06 1997-05-20 Showa Alum Corp Accumulator

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3255361A1 (en) * 2016-06-07 2017-12-13 Mahle International GmbH Coolant container for collecting coolant and heat exchange arrangement with such a coolant container
KR20190038909A (en) * 2016-10-25 2019-04-09 가부시기가이샤 후지고오키 Accumulator
CN109964090A (en) * 2016-10-25 2019-07-02 株式会社不二工机 Liquid storage device
EP3534092A4 (en) * 2016-10-25 2020-06-24 Fujikoki Corporation Accumulator
KR102195480B1 (en) * 2016-10-25 2020-12-29 가부시기가이샤 후지고오키 Accumulator
US10989457B2 (en) 2016-10-25 2021-04-27 Fujikoki Corporation Accumulator
CN109964090B (en) * 2016-10-25 2021-07-30 株式会社不二工机 Liquid storage device
WO2019107011A1 (en) * 2017-12-01 2019-06-06 株式会社不二工機 Accumulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0669506B1 (en) Condenser for an air conditioning equipment of a vehicle
DE4314917C2 (en) Air conditioning collectors
DE102006038700B4 (en) Device for separating liquids from gases
EP2129978B1 (en) Condenser for an air conditioning system, especially an air conditioning system of a vehicle
EP2984421B1 (en) Receiver
DE112011102899T5 (en) Dryer bottle for a vehicle air conditioner
DE202005021558U1 (en) Collector for the liquid phase of the working medium of an air conditioner
DE102007048321A1 (en) Apparatus and method for separating a liquid from a gas stream and fuel cell system
DE112016005275T5 (en) FILTER SYSTEM WITH A SELF-VENTILATION PROCESS
DE102007028591A1 (en) Accumulator, particularly for motor vehicle air conditioning system, has surface provided to surround end of pipe by which gas-shaped cooling unit is arrived in pipe
DE19910775C1 (en) Accumulator for an air conditioning system operating according to the "orifice" principle, in particular a vehicle air conditioning system
EP1132696B1 (en) Accumulator for an air conditioner working according to the "orifice" principle, in particular for a vehicle air conditioner
WO2004099687A1 (en) Coolant condensing device
DE102004017002A1 (en) Motor vehicle air conditioning condenser unit has multiple flow tubes and manifold tubes, one of which has a divided construction housing, a filter or drying unit
DE102005024167B4 (en) Dryer for a cooling medium in a cooling medium circuit, in particular for an air conditioning system of a vehicle
DE102006022024A1 (en) Air conditioning system`s accumulator for use in motor vehicle, has pipe with refrigerant-inlet-sided end by which gaseous refrigerant is reached into pipe, where end is arranged in increased area
EP1437563B1 (en) Accumulator for an air conditioner, particularly for vehicle air conditioner
DE19916674C2 (en) Accumulator for an air conditioning system operating according to the "orifice" principle, in particular a vehicle air conditioning system
WO2004042292A1 (en) Collecting tank, heat exchanger and coolant circuit
EP0905459A2 (en) Accumulator for an air conditioner of the orifice type, particularly for vehicle air conditioners
EP1316765B1 (en) Accumulator for an air conditioner, particularly for vehicle air conditioners
DE10237179B4 (en) Accumulator for a working on the "Orifice" principle air conditioning, in particular vehicle air conditioning
DE102004032288B3 (en) Accumulator for air conditioning system, especially for vehicle, has essentially U-shaped tube with inlet and outlet sections whose axes span plane essentially parallel to but at distance from axis of housing
DE102008037904B4 (en) accumulator
DE10237037A1 (en) Capacitor, in particular for a motor vehicle air conditioning system

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120103