DE102007024278A1 - Lead, barium and peroxide free ignition charge, useful e.g. in industrial purposes, preferably for explosive-cartridge fastening tool, comprises initial-explosive material(s), sensitizer(s) and/or friction agent - Google Patents

Lead, barium and peroxide free ignition charge, useful e.g. in industrial purposes, preferably for explosive-cartridge fastening tool, comprises initial-explosive material(s), sensitizer(s) and/or friction agent Download PDF

Info

Publication number
DE102007024278A1
DE102007024278A1 DE102007024278A DE102007024278A DE102007024278A1 DE 102007024278 A1 DE102007024278 A1 DE 102007024278A1 DE 102007024278 A DE102007024278 A DE 102007024278A DE 102007024278 A DE102007024278 A DE 102007024278A DE 102007024278 A1 DE102007024278 A1 DE 102007024278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
ignition according
proportion
substances
mixtures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007024278A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Dr. Bley
Rainer Dr. Hagel
Aleksej Hoschenko
Peter Simon Dr. Lechner
Frank MÖNIUS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RWS GmbH
Original Assignee
RUAG Ammotec GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE102006024511A external-priority patent/DE102006024511A1/en
Application filed by RUAG Ammotec GmbH filed Critical RUAG Ammotec GmbH
Priority to DE102007024278A priority Critical patent/DE102007024278A1/en
Publication of DE102007024278A1 publication Critical patent/DE102007024278A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C7/00Non-electric detonators; Blasting caps; Primers

Abstract

Lead and barium-free ignition charge comprises one or more initial-explosive material(s), one or more sensitizer(s) and/or one or more friction agent, where the ignition charge is free of peroxides.

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Anzündsatz und dessen Verwendung.object The invention is a primer and its use.

Die Verbrennungsrückstände von in Anzündsätzen eingesetzten blei- und bariumhaltigen Verbindungen, beispielsweise Bleistyphnat als Initialexplosivstoff und Bariumperoxid als Oxidationsmittel, haben den Nachteil, dass sie giftig und ökologisch bedenklich sind. Darüber hinaus vermindern die schlechten tribologischen Eigenschaften der Verbrennungsrückstände des Bariumperoxid die Funktionsfähigkeit der Waffe oder des Bolzenschubgerätes.The Combustion residues of used in ignition charges lead and barium containing compounds, for example lead styphnate as initial explosive and barium peroxide as oxidizing agent, have the disadvantage that they are toxic and environmentally harmful. About that In addition, the poor tribological properties of the Combustion residues of the Barium peroxide functioning the weapon or the bolt thruster.

Während das Bleistyphnat problemlos beispielsweise durch Diazodinitrophenol oder Salze des Dinitrobenzofuroxanats ersetzt werden konnte, ist das in EP-A-0 031 045 als Ersatz für Bariumperoxid vorgeschlagene Zinkperoxid zwar weitaus weniger gesundheitsschädlich oder ökologisch bedenklich, jedoch wirken auch dessen Verbrennungsrückstände korrosiv und funktionshemmend gegen die Werkstoffe der Waffe oder des Bolzenschubgerätes.While the lead styphnate could be easily replaced, for example, by diazodinitrophenol or salts of dinitrobenzofuroxanate, this is in EP-A-0 031 045 Although zinc peroxide, which is proposed as a substitute for barium peroxide, is far less harmful to health or ecologically harmful, its combustion residues also have a corrosive and functional inhibiting effect on the materials of the weapon or of the bolt thruster.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Anzündsatz bereitzustellen, der die Nachteile des Standes der Technik überwindet, der blei- und bariumfrei ist, der eine hohe Funktionssicherheit besitzt und/oder dessen Verbrennungsrückstände nicht zu einer Funktionsstörung der Waffe oder des Bolzenschubgerätes führen.task The present invention is to provide a primer which Overcomes the disadvantages of the prior art, the lead and barium free is that has a high reliability and / or its combustion residues not to a malfunction lead the weapon or the bolt thruster.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe überraschenderweise durch die Merkmale des Hauptanspruchs gelöst. Vorzugsweise Ausgestaltungen finden sich in den Unteransprüchen.According to the invention Task surprisingly solved by the features of the main claim. Preferably embodiments can be found in the subclaims.

Insbesondere wurde überraschenderweise gefunden, dass die Aufgabe durch einen blei- und bariumfreien Anzündsatz gelöst wird, der kein Oxidationsmittel, insbesondere kein Peroxid, enthält. Neben Initialexplosivstoff, Sensibilisator und Friktionsmittel kann der erfindungsgemäße Anzündsatz gegebenenfalls einen oder mehrere Zusatzstoffe enthalten.Especially was surprisingly found that the problem is solved by a lead and barium-free ignition charge, which contains no oxidizing agent, in particular no peroxide. Next The initial explosive, sensitizer and friction agent can be if appropriate contain one or more additives.

Insbesondere Gegenstand der Erfindung ist ein blei- und bariumfreier Anzündsatz ohne Oxidationsmittel, der einen Initialexplosivstoff oder mehrere Initialexplosivstoffe enthält. Zur Verbesserung der tribologischen Eigenschaften der Verbrennungsrückstände kann dieser Anzündsatz Bor und/oder Borderivate enthalten. Der Anzündsatz kann beispielsweise in Patronen mit Randfeueranzündung oder Kartuschen für industrielle Zwecke, wiederum beispielsweise für Bolzenschubgeräte oder zur Viehbetäubung, verwendet werden.Especially The invention is a lead and barium-free primer without Oxidizing agent containing an initial explosive or multiple initial explosives contains. To improve the tribological properties of the combustion residues can this primer Boron and / or boron derivatives included. The primer can, for example in cartridges with rimfire ignition or cartridges for industrial purposes, in turn, for example, for bolt thrusters or for cattle stunning, be used.

Unter Oxidationsmittel im Sinne der Erfindung werden Stoffe verstanden, deren Sauerstoffbilanz positiv ist. Beispiele für solche Stoffe sind die Nitrate der Alkali- und/oder Erdalkalimetalle und/oder des Ammoniums, der Perchlorate der Alkali- und/oder Erdalkalimetalle und/oder des Ammoniums, der Peroxide der Erdalkalimetalle und/oder des Zinks oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe.Under Oxidizing agents in the context of the invention are understood to be substances whose oxygen balance is positive. Examples of such substances are the nitrates the alkali and / or Alkaline earth metals and / or ammonium, the perchlorates of the alkali and / or alkaline earth metals and / or the ammonium, the peroxides of the alkaline earth metals and / or of zinc or mixtures of two or more of these substances.

Erfindungsgemäß bevorzugt ist ein Anzündsatz, der neben Initialexplosivstoff, Sensibilisator und Friktionsmittel und gegebenenfalls einem oder mehreren Zusatzstoffen zusätzlich eine Borkomponente, beispielsweise Bor und/oder Borderivate wie Bornitrid und/oder Zirkonborid, enthält. Ein solcher Anzündsatz gewährleistet eine hohe Funktionssicherheit und eine lange Funktionsdauer der mechanisch belasteten Teile der Waffe oder des Bolzenschubgerätes. Ursache dafür ist vor allem die Bildung von Metall-Boroxiden, insbesondere bei Einsatz von Kaliumdinitrobenzofuroxanat des Kaliumborats, welches sich positiv auf die tribologischen Eigenschaften der Verbrennungsrückstände auswirkt. Auch das Bornitrid wirkt als Gleitmittel in den Verbrennungsrückständen.According to the invention preferred is a primer, next to initial explosive, sensitizer and friction agent and optionally one or more additives in addition one Boron component, for example boron and / or boron derivatives such as boron nitride and / or zirconium boride. Such a primer guaranteed a high level of functional reliability and a long service life of mechanically loaded parts of the weapon or the bolt thruster. reason for that is especially the formation of metal boron oxides, especially when used of potassium dinitrobenzofuroxanate of potassium borate, which is positive on the tribological properties of combustion residues. The boron nitride also acts as a lubricant in the combustion residues.

Der Einsatz von Bor oder Borderivaten in Anzündsätzen ist an sich bekannt, beispielsweise aus der WO-A-0140144 . Jedoch werden im Stand der Technik Bor oder Borderivate immer in Verbindung mit Oxidationsmitteln eingesetzt, und dienen gegenüber diesen Oxidationsmitteln als Reduktionsmittel. Die Bor oder Borderivate tragen daher in diesen Anzündsätzen nicht dazu bei, die tribologischen Eigenschaften der Verbrennungsrückstände zu verbessern.The use of boron or boron derivatives in igniter is known per se, for example from the WO-A-0140144 , However, boron or boron derivatives are always used in conjunction with oxidizing agents in the prior art and serve as reducing agents relative to these oxidizing agents. The boron or boron derivatives therefore do not contribute in these igniter compositions to improve the tribological properties of the combustion residues.

Erfindungsgemäß besonders bevorzugt ist es, dass die Borkomponente als Bildner von Metall-Boroxiden in stöchiometrischer Menge, bezogen auf die Bildung von Alkali und/oder Erdalkaliboraten in den Verbrennungsrückständen, eingesetzt wird.Particularly according to the invention it is preferred that the Borkomponente as a generator of metal boron oxides in stoichiometric Amount based on the formation of alkali and / or alkaline earth borates in the combustion residues used becomes.

In einer weiteren erfindungsgemäß bevorzugten Ausführung enthält der Anzündsatz neben Initialexplosivstoff, Sensibilisator und Friktionsmittel und gegebenenfalls ein oder mehreren Zusatzstoffen, eine Borkomponente, beispielsweise Bor und/oder Borderivate wie Bornitrid und/oder Zirkonborid, einen oder mehrere Stoffe, die zur Verbesserung und Charakterisierung des Geruches geeignet sind und die die thermische Belastung während des Schusses überstehen. Ein Beispiel für einen solchen Geruchstoff ist Vanillin.In a further preferred embodiment according to the invention, the primer contains besides Initialex plosivstoff, sensitizer and friction agent and optionally one or more additives, a Borkomponente, for example, boron and / or boron derivatives such as boron nitride and / or zirconium, one or more substances which are suitable for improving and characterizing the odor and thermal stress during the shot survive. An example of such a scent is vanillin.

Als Initialexplosivstoff können erfindungsgemäß verwendet werden (einzeln oder in Mischungen):
Diazodinitrophenol, Salze des Dinitrobenzofuroxans insbesondere Kaliumdinitrobenzofuroxanat, 1-(2,4,6-Trinitrophenyl)-5-(1-(2,4,6-trinitrophenyl)-1H-tetrazol-5-yl)-1H-tetrazol (kurz: Pikrazol).
As initial explosive can be used according to the invention (individually or in mixtures):
Diazodinitrophenol, salts of dinitrobenzofuroxan especially potassium dinitrobenzofuroxanate, 1- (2,4,6-trinitrophenyl) -5- (1- (2,4,6-trinitrophenyl) -1H-tetrazol-5-yl) -1H-tetrazole (in short: Pikrazol).

Als Sensibilisator können erfindungsgemäß verwendet werden (einzeln oder in Mischungen):
Tetrazen, Diazodinitrophenol.
As a sensitizer can be used according to the invention (individually or in mixtures):
Tetracene, diazodinitrophenol.

Als Friktionsmittel können erfindungsgemäß verwendet werden (einzeln oder in Mischungen):
Glaskugeln, Glasperlen, Glaspulver, Calciumsilicid, Kokspulver.
As friction agents can be used according to the invention (individually or in mixtures):
Glass beads, glass beads, glass powder, calcium silicide, coke powder.

Als Zusatzstoffe können erfindungsgemäß verwendet werden:

  • 1. Reduktionsmittel (einzeln oder in Mischungen): Aluminium, Titan, Titanhydrid, Zirkon, Zirkonhydrid, Silicium, Graphit, Aktivkohle, Ruß.
  • 2. Hilfsstoffe (einzeln oder in Mischungen): Nitrocellulose-Kugelpulver, Silikate, Kieselgele, bevorzugt Nitrocellulose-Kugelpulver.
  • 3. Bindemittel (einzeln oder in Mischungen): Adhesin, Cellulose sowie deren Derivate, Polyvinylbutyrale, Polynitropolyphenylen, Polynitrophenylether, Plexigum, Gummi arabicum, Dextrine, Polyvinylacetat und Copolymere, bevorzugt Adhesin.
  • 4. Sekundärsprengstoffe (einzeln oder in Mischungen): Hexogen, Oktogen und Nitropenta.
As additives can be used according to the invention:
  • 1. Reducing agent (individually or in mixtures): aluminum, titanium, titanium hydride, zirconium, zirconium hydride, silicon, graphite, activated carbon, carbon black.
  • 2. Auxiliaries (individually or in mixtures): nitrocellulose ball powder, silicates, silica gels, preferably nitrocellulose ball powder.
  • 3. Binders (individually or in mixtures): Adhesin, cellulose and derivatives thereof, polyvinyl butyrals, polynitropolyphenylene, polynitrophenyl ethers, plexigum, gum arabic, dextrins, polyvinyl acetate and copolymers, preferably adhesin.
  • 4. Secondary explosives (singly or in mixtures): hexogen, octogen and nitropenta.

Die Herstellung der erfindungsgemäßen Anzündsätze erfolgt nach aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren, beispielsweise durch Kneten der wasserfeuchten Mischung oder Sieben der trockenen Mischung. Die Dosierung der wasserfeuchten Masse erfolgt ebenfalls nach aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren, beispielsweise durch Einstreichen der Lochplatten, durch Dispensen oder durch Strangpressen erfolgen.The Production of the ignition compositions according to the invention takes place according to methods known from the prior art, for example by kneading the water-moist mixture or sieving the dry one Mixture. The dosage of the water-moist mass is also done according to methods known from the prior art, for example by puncturing the perforated plates, by dispensing or by extrusion.

Gegenstand der Erfindung ist im Einzelnen:

  • – ein Anzündsatz, der blei- und bariumfrei ist;
  • – ein Anzündsatz, der frei von Peroxiden ist;
  • – ein Anzündsatz, der frei von Oxidationsmitteln ist;
  • – ein Anzündsatz, der einen oder mehrere Initialexplosivstoff/e, einen oder mehrere Sensibilisator/en und/oder ein oder mehrere Friktionsmittel enthält;
  • – ein Anzündsatz, der mindestens einen Initialexplosivstoff, einen Sensibilisator und ein Friktionsmittel enthält;
  • – ein Anzündsatz, der neben Initialexplosivstoff, Sensibilisator und Friktionsmittel zusätzlich eine Borkomponente, bevorzugt Bor und/oder Borderivate wie Bornitrid und/oder Zirkonborid, enthält;
  • – ein Anzündsatz, der neben Initialexplosivstoff, Sensibilisator und Friktionsmittel einen oder mehrere Zusatzstoffe enthält;
  • – ein Anzündsatz, der neben Initialexplosivstoff, Sensibilisator, Friktionsmittel und einem oder mehreren Zusatzstoffen zusätzlich eine Borkomponente, bevorzugt Bor und/oder Borderivate wie Bornitrid und/oder Zirkonborid, enthält;
  • – ein Anzündsatz, wobei es sich beim Initialexplosivstoff um einen oder mehrere der folgenden Stoffe handelt: Diazodinitrophenol, Salze des Dinitrobenzofuroxans insbesondere Kaliumdinitrobenzofuroxanat, 1-(2,4,6-Trinitrophenyl)-5-(1-(2,4,6-trinitrophenyl)-1H-tetrazol-5-yl)-1H-tetrazol (kurz: Pikrazol);
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Initialexplosivstoffes am fertigen Anzündsatz 30 bis 70 Gew.-%, bevorzugt 35 bis 65 Gew.-%, besonders bevorzugt 38 bis 58 Gew.-% beträgt.
  • – ein Anzündsatz, wobei es sich beim Sensibilisator um einen oder mehrere der folgenden Stoffe handelt: Tetrazen, Diazodinitrophenol, bevorzugt um Tetrazen;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Sensibilisators am fertigen Anzündsatz 1 bis 12 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 10 Gew.-% beträgt.
  • – ein Anzündsatz, wobei es sich beim Friktionsmittel um einen oder mehrere der folgenden Stoffe handelt: Glaskugeln, Glasperlen, Glaspulver, Calciumsilicid, Kokspulver;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Friktionsmittels am fertigen Anzündsatz 10 bis 40 Gew.-%, bevorzugt 20 bis 35 Gew.-%, besonders bevorzugt 20 bis 32 Gew.-% beträgt;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil der Borkomponente 0,01 bis 5 Gew.-%, bevorzugt 0,05 bis 3 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1 bis 2,5 Gew.-% beträgt;
  • – ein Anzündsatz, wobei die Borkomponente in stöchiometrischer Menge, bezogen auf die Bildung von Alkali und/oder Erdalkaliboraten in den Verbrennungsrückständen, eingesetzt wird;
  • – ein Anzündsatz, wobei als Zusatzstoffe ein oder mehrere Reduktionsmittel, ein oder mehrere Hilfsstoffe, ein oder mehrere Bindemittel, ein oder mehrere Sekundärsprengstoffe und/oder ein oder mehrere Geruchsstoffe oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden können;
  • – ein Anzündsatz, wobei als Reduktionsmittel Aluminium, Titan, Titanhydrid, Zirkon, Zirkonhydrid, Silicium, Graphit, Aktivkohle, Ruß oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden können;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Reduktionsmittels am fertigen Anzündsatz 0 bis 20 Gew.-%, bevorzugt 1 bis 19 Gew.-%, besonders bevorzugt 5 bis 15 Gew.-% beträgt;
  • – ein Anzündsatz, wobei als Hilfsstoff Nitrocellulose-Kugelpulver, Silikate, Kieselgele, bevorzugt Nitrocellulose-Kugelpulver, oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden können;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Hilfsstoffs am fertigen Anzündsatz 2 bis 45 Gew.-%, bevorzugt 5 bis 40 Gew.-%, besonders bevorzugt 9 bis 36 Gew.-% beträgt;
  • – ein Anzündsatz, wobei als Bindemittel Adhesin, Cellulose sowie deren Derivate, Polyvinylbutyrale, Polynitropolyphenylen, Polynitrophenylether, Plexigum, Gummi arabicum, Dextrine, Polyvinylacetat oder Copolymere, bevorzugt Adhesin, oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden können;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Bindemittels am fertigen Anzündsatz 0,2 bis 5 Gew.-%, bevorzugt 0,5 bis 3 Gew.-% beträgt;
  • – ein Anzündsatz, wobei als Sekundärsprengstoff Hexogen, Oktogen, Nitropenta oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden können;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Sekundärsprengstoff am fertigen Anzündsatz 0 bis 20 Gew.-%, bevorzugt 1 bis 19 Gew.-%, besonders bevorzugt 5 bis 15 Gew.-% beträgt;
  • – ein Anzündsatz, der einen Geruchsstoff, bevorzugt Vanillin, enthält;
  • – ein Anzündsatz, wobei der Anteil des Geruchsstoffs am fertigen Anzündsatz 0 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 9 Gew.-%, besonders bevorzugt 1 bis 5 Gew.-% beträgt;
  • – Verwendung des erfindungsgemäßen Anzündsatzes in Patronen mit Randfeueranzündung;
  • – Verwendung des erfindungsgemäßen Anzündsatzes in Kartuschen mit Randfeueranzündung, bevorzugt für industrielle Zwecke, besonders bevorzugt für Bolzenschubgeräte oder zur Viehbetäubung.
The subject of the invention is in detail:
  • - an ignition charge which is lead and barium free;
  • - a primer which is free of peroxides;
  • - An ignition charge that is free of oxidants;
  • An ignition charge containing one or more initial explosives, one or more sensitisers and / or one or more friction agents;
  • An ignition charge containing at least one initial explosive, a sensitizer and a friction agent;
  • - An ignition charge, in addition to Initialexplosivstoff, sensitizer and friction agent additionally contains a Borkomponente, preferably boron and / or boron derivatives such as boron nitride and / or zirconium chloride;
  • - an ignition charge containing, in addition to initial explosive, sensitizer and friction agent, one or more additives;
  • - An ignition charge, in addition to Initialexplosivstoff, sensitizer, friction agent and one or more additives additionally contains a boron component, preferably boron and / or boron derivatives such as boron nitride and / or zirconium boride;
  • - a priming charge, the initial explosive being one or more of the following: diazodinitrophenol, salts of dinitrobenzofuroxan, in particular potassium dinitrobenzofuroxanate, 1- (2,4,6-trinitrophenyl) -5- (1- (2,4,6-) trinitrophenyl) -1H-tetrazol-5-yl) -1H-tetrazole (abbreviated to pikrazole);
  • - An ignition charge, wherein the proportion of Initialexplosivstoffes in the finished ignition charge 30 to 70 wt .-%, preferably 35 to 65 wt .-%, particularly preferably 38 to 58 wt .-% is.
  • - a primer, wherein the sensitizer is one or more of the following: tetracene, diazodinitrophenol, preferably tetrazene;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of the sensitizer in the finished ignition charge 1 to 12 wt .-%, preferably 2 to 10 wt .-% is.
  • - a primer composition, the frictional agent being one or more of the following: glass beads, glass beads, glass powder, calcium silicide, coke powder;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of the friction agent in the finished ignition charge 10 to 40 wt .-%, preferably 20 to 35 wt .-%, particularly preferably 20 to 32 wt .-% is;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of Borkomponente 0.01 to 5 wt .-%, preferably 0.05 to 3 wt .-%, particularly preferably 0.1 to 2.5 wt .-% is;
  • - An ignition charge, wherein the boron component in a stoichiometric amount, based on the formation of alkali and / or Erdalkaliboraten in the combustion residues, is used;
  • - An ignition charge, wherein as additives one or more reducing agents, one or more auxiliaries, one or more binders, one or more secondary explosives and / or one or more odorous substances or mixtures of two or more of these substances can be used;
  • - An ignition charge, wherein as a reducing agent aluminum, titanium, titanium hydride, zirconium, zirconium hydride, silicon, graphite, activated carbon, carbon black or mixtures of two or more of these substances can be used;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of the reducing agent in the finished ignition charge 0 to 20 wt .-%, preferably 1 to 19 wt .-%, particularly preferably 5 to 15 wt .-% is;
  • - An ignition charge, wherein as excipient nitrocellulose ball powder, silicates, silica gels, preferably nitrocellulose ball powder, or mixtures of two or more of these substances can be used;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of the excipient in the finished ignition charge 2 to 45 wt .-%, preferably 5 to 40 wt .-%, particularly preferably 9 to 36 wt .-% is;
  • - An ignition charge, which can be used as a binder adhesin, cellulose and derivatives thereof, polyvinyl butyrals, Polynitropolyphenylen, Polynitrophenylether, Plexigum, gum arabic, dextrins, polyvinyl acetate or copolymers, preferably adhesin, or mixtures of two or more of these substances;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of the binder in the finished ignition charge from 0.2 to 5 wt .-%, preferably 0.5 to 3 wt .-% is;
  • - An ignition charge, which can be used as a secondary explosive Hexogen, octogen, Nitropenta or mixtures of two or more of these substances;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of the secondary explosive in the finished ignition charge 0 to 20 wt .-%, preferably 1 to 19 wt .-%, particularly preferably 5 to 15 wt .-% is;
  • An ignition charge containing an odorant, preferably vanillin;
  • - An ignition charge, wherein the proportion of the odorant in the finished ignition charge 0 to 10 wt .-%, preferably 0.1 to 9 wt .-%, particularly preferably 1 to 5 wt .-% is;
  • - Use of the primer composition according to the invention in cartridges with edge fire ignition;
  • Use of the primer composition according to the invention in cartridges with rimfire ignition, preferably for industrial purposes, particularly preferably for bolt thrust devices or for cattle stunning.

Die Erfindung wird nachstehend durch mehrere Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne sie darauf einzuschränken; alle Angaben in Prozent (%) sind dabei als Gewichtsprozent (Gew.-%) zu verstehen: Beispiel 1: Anzündsatz 1: Diazodinitrophenol 44,0% Kaliumdinitrobenzofuroxanat 10,0% Tetrazen 3,0% Glasperlen 32,0% Nitrocellulose Kugelpulver 9,7% Adhesin 1,0% Bor 0,2% Bornitrid 0,1% Beispiel 2: Anzündsatz 2: Diazodinitrophenol 43,0% Pikrazol 10,0% Tetrazen 4,0% Glaspulver 32,0% Nitrocellulose Kugelpulver 9,7% Adhesin 1,0% Bornitrid 0,3% Beispiel 3: Anzündsatz 3: Diazodinitrophenol 50,0% Tetrazen 8,0% Glaspulver 30,0% Nitrocellulose Kugelpulver 9,0% Adhesin 2,0% Calciumsilicid 1,0% Beispiel 4: Anzündsatz 4: Diazodinitrophenol 35,0% Kaliumdinitrobenzofuroxanat 10,0% Tetrazen 8,0% Glaspulver 30,0% Nitrocellulose Kugelpulver 15,0% Adhesin 2,0% Beispiel 5: Anzündsatz 5: Diazodinitrophenol 31,0% Kaliumdinitrobenzofuroxanat 7,3% Tetrazen 2,1% Glaspulver 22,8% Nitrocellulose Kugelpulver 35,6% Adhesin 0,9% Bor 0,2% Bornitrid 0,1% Beispiel 6: Anzündsatz 6: Kaliumdinitrobenzofuroxanat 44,0% Tetrazen 9,0% Glaspulver 20,0% Nitrocellulose Kugelpulver 22,0% Adhesin 2,9% Bor 2,0% Bornitrid 0,1% The invention will be explained in more detail below by several embodiments, without limiting it thereto; all figures in percent (%) are to be understood as weight percentages (wt .-%): Example 1: primer 1: diazodinitrophenol 44.0% potassium dinitrobenzofuroxanate 10.0% tetrazene 3.0% glass beads 32.0% Nitrocellulose ball powder 9.7% adhesin 1.0% boron 0.2% boron nitride 0.1% Example 2: Priming 2 diazodinitrophenol 43.0% Pikrazol 10.0% tetracene 4.0% glass powder 32.0% Nitrocellulose ball powder 9.7% adhesin 1.0% boron nitride 0.3% Example 3: Ignition 3 diazodinitrophenol 50.0% tetracene 8.0% glass powder 30.0% Nitrocellulose ball powder 9.0% adhesin 2.0% calcium silicide 1.0% Example 4: Ignition 4: diazodinitrophenol 35.0% potassium dinitrobenzofuroxanate 10.0% tetracene 8.0% glass powder 30.0% Nitrocellulose ball powder 15.0% adhesin 2.0% Example 5: Ignition Rate 5: diazodinitrophenol 31.0% potassium dinitrobenzofuroxanate 7.3% tetracene 2.1% glass powder 22.8% Nitrocellulose ball powder 35.6% adhesin 0.9% boron 0.2% boron nitride 0.1% Example 6: Ignition Rate 6: potassium dinitrobenzofuroxanate 44.0% tetracene 9.0% glass powder 20.0% Nitrocellulose ball powder 22.0% adhesin 2.9% boron 2.0% boron nitride 0.1%

Alle in den Beispielen genannten Anzündsätze wurden wasserfeucht durch Kneten hergestellt und über Lochplatten in Kartuschen für Bolzenschubgeräte (Kaliber 6,8 × 11) wasserfeucht eingebracht. Anschließend wurde der Anzündsatz in den Rand eingeschleudert.All in the examples mentioned primer were moist by kneading and perforated plates in cartridges for bolt thrusters (caliber 6.8 × 11) hydrated. Subsequently, the primer was in thrown in the edge.

Zur Bewertung der Beispielmischungen wurden Treibkartuschen für Bolzenschubgeräte hergestellt und mit handelsüblichen Kartuschen mit bleihaltigen Anzündsätzen hinsichtlich Zündempfindlichkeit, Eintreibleistung und Verschmutzung des Bolzenschubgerätes verglichen. Zum Einsatz kamen Bolzenschubgeräte der Firma Hilti Typ DX A40 und DX 36.to To evaluate the example blends, cartridges for bolt thrusters were manufactured and with commercial Cartridges containing lead containing igniters regarding ignitablity, Eintreibleist and pollution of the pin thrust device compared. Bolt pushing devices were used Company Hilti type DX A40 and DX 36.

Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 dargestellt. Tabelle 1: Anzündempfindlichkeit bei Fallhöhe 300 mm Anzahl der Anzündungen von n = 20 Eintreibleistung in Stahlplatte (ST37) Eindringtiefe [mm] Mittelwert aus 15 Setzungen Katuschenstärke „grün" Verschmutzung nach 20 Setzungen Gewichtszunahme an Kolben und Kolbenführung [mg] Kartuschenstärke „weiß" Vergleichskartusche 20 10,4 195 Beispiel 1 20 11,0 90 Beispiel 2 20 10,8 85 Beispiel 3 20 10,7 180 Beispiel 4 20 10,8 142 Beispiel 5 20 10,8 64 Beispiel 6 20 10,8 96 The results are shown in Table 1. Table 1: Ignition sensitivity at drop height 300 mm Number of ignitions of n = 20 Unloading power in steel plate (ST37) Penetration depth [mm] Mean value of 15 settings Cusp thickness "green" Contamination after 20 settlements weight increase at piston and piston guide [mg] cartridge strength "white" Compare cartridge 20 10.4 195 example 1 20 11.0 90 Example 2 20 10.8 85 Example 3 20 10.7 180 Example 4 20 10.8 142 Example 5 20 10.8 64 Example 6 20 10.8 96

Die Ergebnisse zeigen, dass die Funktion der Anzündsätze auch ohne Oxidationsmittel zuverlässig gewährleistet ist. Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass allein schon der Verzicht auf das Oxidationsmittel eine geringere Verschmutzung des Bolzenschubgerätes bewirkt, ohne dass die Funktionsfähigkeit des Bolzenschubgerätes verringert wird. Insbesondere zeigen die Ergebnisse, dass bei Anwesenheit von Bor und/oder Bornitrid die Verschmutzung im Bolzenschubgerät deutlich geringer ist, ohne dass die Funktionsfähigkeit des Bolzenschubgerätes verringert wird.The Results show that the function of the igniter charges is also without oxidant reliably guaranteed is. The results show that the abandonment alone on the oxidizing agent causes less contamination of the bolt thruster, without the functionality of the bolt thruster is reduced. In particular, the results show that in presence Boron and / or boron nitride pollution in the bolt shear clearly is lower, without reducing the functionality of the bolt thruster becomes.

Claims (26)

Blei- und bariumfreier Anzündsatz, dadurch gekennzeichnet, dass er frei von Peroxiden ist und einen oder mehrere Initialexplosivstoff/e, einen oder mehrere Sensibilisator/en und/oder ein oder mehrere Friktionsmittel enthält.Lead-free and barium-free primer composition, characterized in that it is free of peroxides and contains one or more initial explosives, one or more sensitisers and / or one or more friction agents. Blei- und bariumfreier Anzündsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er frei von Peroxiden ist und mindestens einen Initialexplosivstoff, einen Sensibilisator und ein Friktionsmittel enthält.Lead and barium-free primer composition according to claim 1, characterized characterized in that it is free of peroxides and at least one Initial explosive, a sensitizer and a friction agent contains. Anzündsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er frei von Oxidationsmitteln ist.ignition according to claim 1 or 2, characterized in that it is free from Oxidizing agents is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich beim Initialexplosivstoff um Diazodinitrophenol, Salze des Dinitrobenzofuroxans insbesondere Kaliumdinitrobenzofuroxanat, 1-(2,4,6-Trinitrophenyl)-5-(1-(2,4,6-trinitrophenyl)-1H-tetrazol-5-yl)-1H-tetrazol oder Mischungen dieser Stoffe handelt.ignition according to at least one of the claims 1 to 3, characterized in that it is the initial explosive to diazodinitrophenol, salts of dinitrobenzofuroxan in particular Potassium dinitrobenzofuroxanate, 1- (2,4,6-trinitrophenyl) -5- (1- (2,4,6-trinitrophenyl) -1H-tetrazol-5-yl) -1H-tetrazole or mixtures of these substances. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Initialexplosivstoffes am fertigen Anzündsatz 30 bis 70 Gew.-%, bevorzugt 35 bis 65 Gew.-%, besonders bevorzugt 38 bis 58 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 4, characterized in that the proportion of Initialexplosivstoffes on the finished ignition charge 30 to 70 wt .-%, preferably 35 to 65 wt .-%, particularly preferably 38 to 58 wt .-% is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es sich beim Sensibilisator um Tetrazen, Diazodinitrophenol, bevorzugt um Tetrazen oder Mischungen dieser Stoffe handelt.ignition according to at least one of the claims 1 to 5, characterized in that it is the sensitizer tetrazene, diazodinitrophenol, preferably tetracene or mixtures of these substances. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Sensibilisators am fertigen Anzündsatz 1 bis 12 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 10 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 6, characterized in that the proportion of the sensitizer on the finished ignition charge 1 to 12 wt .-%, preferably 2 to 10 wt .-% is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich beim Friktionsmittel um einen oder mehrere der folgenden Stoffe handelt: Glaskugeln, Glasperlen, Glaspulver, Calciumsilicid, Kokspulver.ignition according to at least one of the claims 1 to 7, characterized in that it is the friction agent one or more of the following: glass balls, Glass beads, glass powder, calcium silicide, coke powder. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Friktionsmittels am fertigen Anzündsatz 10 bis 40 Gew.-%, bevorzugt 20 bis 35 Gew.-%, besonders bevorzugt 20 bis 32 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 8, characterized in that the proportion of the friction agent on the finished ignition charge 10 to 40 wt .-%, preferably 20 to 35 wt .-%, particularly preferably 20 to 32 wt .-% is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Borkomponente, bevorzugt Bor und/oder Borderivate, bevorzugt Bornitrid und/oder Zirkonborid, enthält.ignition according to at least one of the claims 1 to 9, characterized in that it is a Borkomponente, preferably Boron and / or boron derivatives, preferably boron nitride and / or zirconium boride, contains. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der Borkomponente 0,01 bis 5 Gew.-%, bevorzugt 0,05 bis 3 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1 bis 2,5 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 10, characterized in that the proportion of Borkomponente 0.01 to 5 wt .-%, preferably 0.05 to 3 wt .-%, particularly preferably 0.1 to 2.5 wt .-% is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Borkomponente, bezogen auf die Bildung von Alkali und/oder Erdalkaliboraten in den Verbrennungsrückständen, in stöchiometrischer Menge eingesetzt wird.ignition according to at least one of the claims 1 to 11, characterized in that the Borkomponente, based on the formation of alkali and / or alkaline earth borates in the incineration residues, in stoichiometric Quantity is used. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass er einen oder mehrere Zusatzstoffe enthält.ignition according to at least one of the claims 1 to 12, characterized in that it contains one or more additives contains. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass als Zusatzstoffe ein oder mehrere Reduktionsmittel, ein oder mehrere Hilfsstoffe, ein oder mehrere Bindemittel, ein oder mehrere Sekundärsprengstoffe und/oder ein oder mehrere Geruchsstoffe oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden.ignition according to at least one of the claims 1 to 13, characterized in that as additives one or several reducing agents, one or more auxiliaries, one or more several binders, one or more secondary explosives and / or a or more odorous substances or mixtures of two or more these substances are used. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass als Reduktionsmittel Aluminium, Titan, Titanhydrid, Zirkon, Zirkonhydrid, Silicium, Graphit, Aktivkohle, Ruß oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden.ignition according to at least one of the claims 1 to 14, characterized in that as reducing agent aluminum, Titanium, titanium hydride, zirconium, zirconium hydride, silicon, graphite, activated carbon, Soot or Mixtures of two or more of these substances are used. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Reduktionsmittels am fertigen Anzündsatz 0 bis 20 Gew.-%, bevorzugt 1 bis 19 Gew.-%, besonders bevorzugt 5 bis 15 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 15, characterized in that the proportion of the reducing agent on the finished ignition charge 0 to 20 wt .-%, preferably 1 to 19 wt .-%, more preferably 5 to 15% by weight is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass als Hilfsstoff Nitrocellulose-Kugelpulver, Silikate, Kieselgele, bevorzugt Nitrocellulose-Kugelpulver, oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden.ignition according to at least one of the claims 1 to 16, characterized in that as an excipient nitrocellulose ball powder, Silicates, silica gels, preferably nitrocellulose ball powder, or Mixtures of two or more of these substances are used. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Hilfsstoffs am fertigen Anzündsatz 2 bis 45 Gew.-%, bevorzugt 5 bis 40 Gew.-%, besonders bevorzugt 9 bis 36 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 17, characterized in that the proportion of the excipient on the finished ignition charge From 2 to 45% by weight, preferably from 5 to 40% by weight, more preferably 9 to 36 wt .-% is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass als Bindemittel Adhesin, Cellulose sowie deren Derivate, Polyvinylbutyrale, Polynitropolyphenylen, Polynitrophenylether, Plexigum, Gummi arabicum, Dextrine, Polyvinylacetat oder Copolymere, bevorzugt Adhesin, oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden.ignition according to at least one of the claims 1 to 18, characterized in that as a binder adhesin, Cellulose and its derivatives, polyvinyl butyrals, polynitropolyphenylene, Polynitrophenyl ether, plexigum, gum arabic, dextrins, polyvinyl acetate or copolymers, preferably adhesin, or mixtures of two or several of these substances are used. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Bindemittels am fertigen Anzündsatz 0,2 bis 5 Gew.-%, bevorzugt 0,5 bis 3 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 19, characterized in that the proportion of the binder on the finished ignition charge 0.2 to 5 wt .-%, preferably 0.5 to 3 wt .-% is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass als Sekundärsprengstoff Hexogen, Oktogen, Nitropenta oder Mischungen aus zwei oder mehreren dieser Stoffe verwendet werden.ignition according to at least one of the claims 1 to 20, characterized in that as secondary explosive Hexogen, octogen, nitropenta or mixtures of two or more these substances are used. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Sekundärsprengstoff am fertigen Anzündsatz 0 bis 20 Gew.-%, bevorzugt 1 bis 19 Gew.-%, besonders bevorzugt 5 bis 15 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 21, characterized in that the proportion of secondary explosive on the finished ignition charge 0 to 20 wt .-%, preferably 1 to 19 wt .-%, more preferably 5 to 15 wt .-% is. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Geruchsstoff, bevorzugt Vanillin, enthält.ignition according to at least one of the claims 1 to 22, characterized in that it is an odorant, preferably Vanillin, contains. Anzündsatz nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil des Geruchsstoffs am fertigen Anzündsatz 0 bis 10, bevorzugt 0,1 bis 9, besonders bevorzugt 1 bis 5 Gew.-% beträgt.ignition according to at least one of the claims 1 to 23, characterized in that the proportion of the odorant on the finished ignition charge 0 to 10, preferably 0.1 to 9, particularly preferably 1 to 5 wt .-% is. Verwendung des Anzündsatzes nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 24 in Patronen mit Randfeueranzündung.Use of the primer after one or more the claims 1 to 24 in cartridges with rimfire ignition. Verwendung des Anzündsatzes nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 24 in Kartuschen mit Randfeueranzündung, bevorzugt für industrielle Zwecke, besonders bevorzugt für Bolzenschubgeräte oder zur Viehbetäubung.Use of the primer after one or more the claims 1 to 24 in cartridges with rimfire ignition, preferred for industrial Purposes, especially preferred for Bolt-driving device or for cattle stunning.
DE102007024278A 2006-05-23 2007-05-23 Lead, barium and peroxide free ignition charge, useful e.g. in industrial purposes, preferably for explosive-cartridge fastening tool, comprises initial-explosive material(s), sensitizer(s) and/or friction agent Withdrawn DE102007024278A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007024278A DE102007024278A1 (en) 2006-05-23 2007-05-23 Lead, barium and peroxide free ignition charge, useful e.g. in industrial purposes, preferably for explosive-cartridge fastening tool, comprises initial-explosive material(s), sensitizer(s) and/or friction agent

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006024511A DE102006024511A1 (en) 2006-05-23 2006-05-23 ignition
DE102006024511.3 2006-05-23
DE102007024278A DE102007024278A1 (en) 2006-05-23 2007-05-23 Lead, barium and peroxide free ignition charge, useful e.g. in industrial purposes, preferably for explosive-cartridge fastening tool, comprises initial-explosive material(s), sensitizer(s) and/or friction agent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007024278A1 true DE102007024278A1 (en) 2008-05-29

Family

ID=39326512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007024278A Withdrawn DE102007024278A1 (en) 2006-05-23 2007-05-23 Lead, barium and peroxide free ignition charge, useful e.g. in industrial purposes, preferably for explosive-cartridge fastening tool, comprises initial-explosive material(s), sensitizer(s) and/or friction agent

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007024278A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109160520A (en) * 2018-09-01 2019-01-08 河南理工大学 A kind of ball-milling treatment Material synthesis high purity Ti3B2The method of N material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109160520A (en) * 2018-09-01 2019-01-08 河南理工大学 A kind of ball-milling treatment Material synthesis high purity Ti3B2The method of N material
CN109160520B (en) * 2018-09-01 2021-04-27 河南理工大学 High-purity Ti synthesized by ball milling treatment raw materials3B2Method for preparing N material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2027080B1 (en) Ignition charge
DE60116453T2 (en) Non-toxic primer mixture
EP2240422B1 (en) Low toxicity primer composition for reduced energy ammunition
DE3321943C2 (en)
EP0800496B1 (en) Lead- and barium-free igniter compounds
US8454770B1 (en) Non-toxic percussion primers and methods of preparing the same
CA2683375C (en) Non-toxic percussion primers and methods of preparing the same
DE60011109T2 (en) NON-TOXIC AND NON-CORROSIVE INITIAL MIXTURE
CH622232A5 (en)
EP1973863B1 (en) Primer composition
DE102007024278A1 (en) Lead, barium and peroxide free ignition charge, useful e.g. in industrial purposes, preferably for explosive-cartridge fastening tool, comprises initial-explosive material(s), sensitizer(s) and/or friction agent
EP2352710B1 (en) Ignition sets with improved ignition performance
EP1966120B1 (en) Salts of styphnic acid
DE102006060145A1 (en) New styphnic acid salt of alkali- or alkaline earth metal, useful as an ignition material for ignition assembly for vehicle safety systems, ammunition and/or driving cartridge for explosive actuated tool
CA2135462A1 (en) Low toxicity primer composition

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140507

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee