DE102007023022A1 - Method, communication device and communication device for registering a communication device in another - Google Patents

Method, communication device and communication device for registering a communication device in another Download PDF

Info

Publication number
DE102007023022A1
DE102007023022A1 DE102007023022A DE102007023022A DE102007023022A1 DE 102007023022 A1 DE102007023022 A1 DE 102007023022A1 DE 102007023022 A DE102007023022 A DE 102007023022A DE 102007023022 A DE102007023022 A DE 102007023022A DE 102007023022 A1 DE102007023022 A1 DE 102007023022A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication device
bts2
bts1
bts3
base station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007023022A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried TÖBBEN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gigaset Communications GmbH
Original Assignee
Gigaset Communications GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gigaset Communications GmbH filed Critical Gigaset Communications GmbH
Priority to DE102007023022A priority Critical patent/DE102007023022A1/en
Priority to PCT/EP2008/055429 priority patent/WO2008138780A1/en
Priority to EP08749998A priority patent/EP2147521A1/en
Publication of DE102007023022A1 publication Critical patent/DE102007023022A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W12/00Security arrangements; Authentication; Protecting privacy or anonymity
    • H04W12/06Authentication
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W92/00Interfaces specially adapted for wireless communication networks
    • H04W92/04Interfaces between hierarchically different network devices
    • H04W92/10Interfaces between hierarchically different network devices between terminal device and access point, i.e. wireless air interface

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren, eine Kommunikationseinrichtung und eine Kommunikationsanordnung zum Anmelden einer ersten insbesondere mobilen Kommunikationseinrichtung (MT) bei einer zweiten einen Funksende-/Funkempfangsbereich (FB1, FB2, FB3) bereitstellenden Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3), beim dem eine Anmeldeanforderung von der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) zur zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) übermittelt wird. Weiterhin wird eine Autorisierungsinformation von der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) zur zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) übermittelt. Ausgelöst durch den Empfang der Anmeldeanforderung wird eine eine Anmeldung einer Kommunikationseinrichtung ermöglichende Prozedur in der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) initiiert, wobei innerhalb der Prozedur, ausgelöst durch den Empfang der Autorisierungsinformation, eine Überprüfung der Autorisierungsinformation auf Übereinstimmung mit einer Referenzinformation durchgeführt wird. Bei Übereinstimmung wird die erste Kommunikationseinrichtung bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) für die Nutzung des Funksende-/Funkempfangsbereichs (FB1, FB2, FB3) der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen freigeschaltet.The invention relates to a method, a communication device and a communication device for registering a first, in particular mobile, communication device (MT) at a second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) providing a radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3), in which a logon request is made from the first communication device (MT) to the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3). Furthermore, authorization information is transmitted from the first communication device (MT) to the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3). Triggered by the receipt of the registration request, a procedure enabling an application of a communication device is initiated in the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3), wherein within the procedure, triggered by the receipt of the authorization information, a check of the authorization information for correspondence with reference information is performed , If they match, the first communication device is enabled at the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) for the use of the radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3) of the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) for the realization of communication connections.

Description

Die Erfindung betrifft ein Anmelden einer ersten, insbesondere mobilen Kommunikationseinrichtung bei einer zweiten einen Funksende-/Funkempfangsbereich bereitstellenden Kommunikationseinrichtung zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen.The The invention relates to a registration of a first, in particular mobile Communication device at a second a radio transmitter / radio reception area providing communication device for the realization of Communication links.

Insbesondere in Privathaushalten und in kleineren Büros erweisen sich schnurlose Telefonsysteme großer Beliebtheit, bei denen mobile, schnurlose Telefone mittels Funk zu einer jeweiligen zentralen Basisstation in Verbindung treten. Viele dieser Telefonsysteme sind erweiterbar, so dass mehrere mobile Telefone über eine gemeinsame zentrale Basisstation miteinander kommunizieren können. Die Basisstation ermöglicht darüber hinaus den Übergang zum öffentlichen Fernsprechnetz.Especially in private households and in smaller offices prove cordless Telephone systems great Popularity where mobile, cordless phones by radio to a respective central base station. Many of these phone systems are extensible, allowing multiple mobile Phones over a common central base station communicate with each other can. The base station allows about that beyond the transition to the public Telephone network.

Soll nun ein bestehendes Telefonsystem durch die Aufnahme eines zusätzlichen mobilen Telefons erweitert werden, so ist üblicherweise eine Anmeldeprozedur vorgesehen, die aus einer genau einzuhaltenden Abfolge von manuell durchzuführenden Schritten besteht, wobei die einzelnen Schritte Abläufe an der Basisstation und an dem zusätzlichen mobilen Telefon bewirken. So ist üblicherweise zuerst eine Benutzeraktion an der Basisstation erforderlich, um diese in einen zeitlich beschränkten Anmeldebereitschaftsmodus zu versetzen, währenddessen ein neu hinzuzufügendes mobiles Telefon angemeldet werden kann. Anschließend erfolgt üblicherweise eine Benutzeraktion am neu hinzuzufügenden mobilen Telefon, um die Anmeldung des mobilen Telefons bei der Basisstation zu auszulösen. Häufig ist auch erforderlich, dass eines der Geräte aus- und eingeschaltet werden muss, bevor die Anmeldeprozedur durchgeführt werden kann.Should now an existing telephone system by the inclusion of an additional mobile telephones are extended, so is usually a registration procedure provided, consisting of an exact sequence of manual to be performed steps exists, with the individual steps sequences at the base station and at the additional mobile Phone effect. That's how it usually is First, a user action on the base station is required to these in a limited time Set logon-ready mode while adding a new mobile Telephone can be registered. This is usually done afterwards a user action on the new mobile phone to be added to trigger the registration of the mobile phone at the base station. Frequently also requires that one of the devices be turned off and on must be done before the logon procedure can be performed.

Die beschriebene Vorgehensweise verhindert weitgehend das Anmelden eines unberechtigten mobilen Telefons, doch erweist sich die Anmeldeprozedur häufig für einen unerfahrenen Benutzer als schwer zu bedienen, da insbesondere an der Basisstation häufig als kompliziert angesehene Aktionen unter Beachtung von Zeitvorgaben durchgeführt werden müssen und in vielen Implementierungen eine selbsterklärende und verständliche Benutzerschnittstelle fehlt.The The procedure described largely prevents the signing of a unauthorized mobile phone, but proves the logon procedure often for one inexperienced users as difficult to use, in particular at the base station frequently considered as complicated actions with respect to time constraints carried out Need to become and in many implementations a self-explanatory and understandable one User interface is missing.

Es ist Aufgabe der Erfindung das Anmelden einer mobilen Kommunikationseinrichtung bei einer Basisstation zu verbessern.It The object of the invention is the registration of a mobile communication device to improve at a base station.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1, durch eine Kommunikationseinrichtung mit den Merkmalen eines der Patentansprüche 14 und 15, sowie durch eine Kommunikationsanordnung mit Merkmalen des Patentanspruchs 16.Is solved this object by a method having the features of the claim 1, by a communication device having the features of of the claims 14 and 15, as well as by a communication arrangement with features of claim 16.

Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Anmelden einer ersten, insbesondere mobilen Kommunikationseinrichtung bei einer zweiten einen Funksende-/Funkempfangsbereich bereitstellenden Kommunikationseinrichtung, werden eine Anmeldeanforderung, sowie eine Autorisierungsinformation von der ersten Kommunikationseinrichtung zur zweiten Kommunikationseinrichtung übermittelt. Ausgelöst durch den Empfang der Anmeldeanforderung wird eine eine Anmeldung einer Kommunikationseinrichtung ermöglichende Prozedur in der zweiten Kommunikationseinrichtung initiiert, innerhalb der ausgelöst durch den Empfang der Autorisierungsinformation eine Überprüfung der Autorisierungsinformation auf Übereinstimmung mit einer Referenzinformation durchgeführt wird. Bei Übereinstimmung wird die erste Kommunikationseinrichtung bei der zweiten Kommunikationseinrichtung für die Nutzung des Funksende-/Funkempfangsbereichs der zweiten Kommunikationseinrichtung zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen freigeschaltet.at the method according to the invention for registering a first, in particular mobile communication device at a second radio transmitting / radio receiving area providing Communication device, a login request, as well an authorization information from the first communication device transmitted to the second communication device. Triggered by the receipt of the logon request becomes a logon one Communication device enabling Procedure initiated in the second communication device, within the triggered by the receipt of the authorization information, a check of the authorization information on agreement is performed with a reference information. With agreement becomes the first communication device at the second communication device for the Use of the radio transmission / radio reception area of the second communication device unlocked for the realization of communication connections.

Das Verfahren ist insbesondere für Schnurlossysteme vorteilhaft, mit einer schnurlosen zur Funkübertragung vorgesehenen Endeinrichtung als erste Kommunikationseinrichtung und einer zur Funkübertragung vorgesehenen Basisstation als zweite Kommunikationseinrichtung, da in derartigen Schnurlossystemen zur Erweiterung einer bestehenden Anordnung üblicherweise Anmeldevorgänge von weiteren, bisher noch nicht angemeldeten, schnurlosen Endeinrichtungen bei einer Basisstation benötigt werden. Darüber hinaus sind aber auch andere Kommunikationsanordnungen denkbar.The Procedure is especially for Cordless systems advantageous, with a cordless for radio transmission provided terminal as the first communication device and one for radio transmission provided base station as a second communication device, because in such Schnurlossystemen to the extension of an existing Arrangement usually logins other, as yet unregistered, cordless terminals needed at a base station. About that In addition, however, other communication arrangements are conceivable.

Das Verfahren ist weiterhin insofern vorteilhaft, als dass über die erste Kommunikationseinrichtung alle Ausführungsschritte initiiert werden können und Benutzeraktionen an der zweiten Kommunikationseinrichtung somit überflüssig werden. Dies ist insbesondere bei Schnurlos-Telefonsystemen vorteilhaft, weil bei diesen Systemen eine Basisstation als zweite Kommunikationseinrichtung üblicherweise keine oder lediglich eine rudimentäre Benutzerschnittstelle aufweist, häufig ohne Ausgabemöglichkeiten von für einen Benutzer verständlichen Anweisungen oder Bestätigungen, da an der Basisstation häufig kein Display vorgesehen ist. Ebenso sind Eingabemöglichkeiten bei der Basisstation üblicherweise sehr beschränkt, da häufig keine Tastatur bzw. kein Ziffernblock vorhanden ist.The Method is further advantageous in that over the first communication device all execution steps are initiated can and User actions on the second communication device thus become redundant. This is particularly advantageous in cordless telephone systems, because in these systems, a base station as a second communication device usually no or just a rudimentary one User interface, often without output options from for understand a user Instructions or confirmations, because at the base station frequently no display is provided. Likewise, input options at the base station usually very limited, there often no keyboard or numeric keypad is available.

Eine Autorisierungsinformation kann vorzugsweise einer PIN (Personal Identification Number) entsprechen oder aus einer PIN abgeleitet werden. Die Überprüfung auf Übereinstimmung der Autorisierungsinformation mit einer Referenzinformation kann beispielsweise durch einen Zahlen- und/oder Zeichenkettenvergleich durchgeführt werden. Darüber hinaus sind aber auch andere Arten von Überprüfungen – z. B. unter Ausnutzungen von Checksummen, etc. – möglich.Authorization information may preferably be a PIN (Personal Identification Num ber) or derived from a PIN. The check for correspondence of the authorization information with a reference information can be carried out, for example, by a number and / or character string comparison. In addition, however, other types of reviews -. B. under utilization of checksums, etc. - possible.

Unter Freischalten ist insbesondere zu verstehen, dass nach diesem Freischalten die erste Kommunikationseinrichtung auf Dienste der zweiten Kommunikationseinrichtung zugreifen kann. Bei einem Schnurlos-Telefonsystem wäre dies beispielsweise, dass nach dem Freischalten der erste Kommunikationseinrichtung Kommunikationsverbindungen über die zweite Kommunikationseinrichtung ins öffentliche Telefonnetz oder zu weiteren bei der zweiten Kommunikationseinrichtung angemeldeten Kommunikationseinrichtungen realisiert werden.Under Unlocking is to be understood in particular that after this unlocking the first communication device to services of the second communication device can access. For a cordless phone system this would be for example, that after unlocking the first communication device Communication connections via the second communication device in the public telephone network or to further registered with the second communication device Communication devices are realized.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann nach dem Freischalten der ersten Kommunikationseinrichtung und ausgelöst durch den Freischaltevorgang die für das Freischalten vorgesehene Prozedur durch die zweite Kommunikationseinrichtung beendet werden. Somit wird ermöglicht, dass sich die zweite Kommunikationseinrichtung lediglich kurzfristig innerhalb dieser Prozedur befindet, so dass die Zeitdauer einer möglicherweise vorgesehenen Sperrung der zweiten Kommunikationseinrichtung für andere Aktionen neben der Ausführung der Prozedur so kurz wie möglich gehalten wird. Außerdem kann dadurch sichergestellt werden, dass nicht eine weitere mobile Kommunikationseinrichtung bei der zweiten Kommunikationseinrichtung ohne Wissen des die erste Kommunikationseinrichtung bedienenden Benutzers freigeschaltet wird, um sich die Dienste der zweiten Kommunikationseinrichtung zu erschleichen.In An advantageous embodiment of the invention can after unlocking the first communication device and triggered by the activation process the for the enabling procedure provided by the second communication device to be ended. Thus it is possible that The second communication device only short term within this procedure, so that the duration of a possibly provided blocking of the second communication device for others Actions next to the execution the procedure as short as possible is held. Furthermore This can be ensured that is not another mobile Communication device in the second communication device without knowledge of the first communication device serving User is unlocked to get the services of the second communication device to sneak up.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.Further advantageous embodiments and further developments of the method according to the invention are described below explained in more detail with reference to a drawing.

Dabei zeigen jeweils in schematischer Darstellung diethere each show a schematic representation of the

1 einen Grundriss eines Teil eines Gebäudes, in dem Infrastrukturkomponenten für eine mobile Telefonkommunikation angeordnet ist; 1 a plan view of a part of a building in which infrastructure components for a mobile telephone communication is arranged;

2 Ablaufdiagramme für den Anmeldevorgang einer mobilen Kommunikationseinrichtung bei einer weiteren Kommunikationseinrichtung. 2 Flowcharts for the registration process of a mobile communication device in another communication device.

In 1 ist schematisch ein Grundriss G eines Gebäudeteils dargestellt, in dem drei Basisstationen BTS1, BTS2, BTS3 angeordnet sind, wobei jedes der drei Basisstationen BTS1, BTS2, BTS3 als zweite Kommunikationseinrichtung ausgewählt werden kann. Die Basisstationen BTS1, BTS2, BTS3 seien beispielsweise als DECT-Basisstationen (DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunications) ausgebildet und stellen jeweils einen Funkbereich FB1, FB2, FB3 als erfindungsgemäßen Funksende-/Funkempfangsbereich bereit, wobei die Funkbereiche FB1, FB2, FB3 der jeweiligen Basisstationen BTS1, BTS2, BTS3 jeweils nur einen Teil des Gebäudes abdecken.In 1 schematically a plan view G of a building part is shown, in which three base stations BTS1, BTS2, BTS3 are arranged, wherein each of the three base stations BTS1, BTS2, BTS3 can be selected as a second communication device. The base stations BTS1, BTS2, BTS3 are embodied, for example, as DECT base stations (DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunications) and each provide a radio area FB1, FB2, FB3 as radio transmission / reception area according to the invention, the radio areas FB1, FB2, FB3 of the respective Base stations BTS1, BTS2, BTS3 each cover only a part of the building.

Der erste Funkbereich FB1 sei der durch die erste Basisstation BTS1 abgedeckte Funksende-/Funkempfangsbereich FB1, in dem die erste Basisstation BTS1 für in diesem Funksende-/Funkempfangsbereich sich befindende mobile Endeinrichtungen die Dienste einer Basisstation anbieten kann, also z. B. das Durchführen von Kommunikationsverbindungen zu einer dieser mobilen Endeinrichtungen. Eine räumliche Beschränkung der Ausdehnung des ersten Funkbereichs FB1 ist beispielsweise durch Signaldämpfung aufgrund der Distanz zur ersten Basisstation BTS1 oder durch Abschattungen durch Gebäudewände oder Gebäudeeinrichtungen gegeben.Of the first radio area FB1 is the one by the first base station BTS1 covered radio transmitter / radio reception area FB1, in which the first Base station BTS1 for in this radio transmission / radio reception area located mobile Terminal equipment can offer the services of a base station, ie z. B. performing of communication links to one of these mobile terminals. A spatial restriction the extent of the first radio range FB1 is, for example, by signal attenuation due to the distance to the first base station BTS1 or due to shadowing by Building walls or Given building facilities.

Analog zum ersten Funkbereich FB1 der ersten Basisstation BTS1, ist in 1 der von der zweiten Basisstation BTS2 bereitgestellte zweite Funkbereich FB2 und der von der dritten Basisstation BTS3 bereitgestellte dritte Funkbereich FB3 angedeutet. Überlappungen der durch unterschiedliche Schraffuren angedeuteten Funkbereiche FB1, FB2, FB3 sind dabei zusätzlich gesondert beschriftet; und zwar bezeichnet ein Funkbereich FB12 einen sich überlappenden Bereich der Funkbereiche FB1 und FB2, ein Funkbereich FB13 einen sich überlappenden Bereich der Funkbereiche FB1 und FB3, ein Funkbereich FB23 einen sich überlappenden Bereich der Funkbereiche FB2 und FB3, und ein Funkbereich FB123 einen sich überlappenden Funkbereich aller drei Funkbereiche FB1, FB2, FB3.Analogous to the first radio range FB1 of the first base station BTS1, is in 1 the second radio area FB2 provided by the second base station BTS2 and the third radio area FB3 provided by the third base station BTS3 are indicated. Overlaps of the indicated by different hatching radio areas FB1, FB2, FB3 are additionally labeled separately; Namely, a radio area FB12 denotes an overlapping area of the radio areas FB1 and FB2, a radio area FB13 an overlapping area of the radio areas FB1 and FB3, a radio area FB23 an overlapping area of the radio areas FB2 and FB3, and a radio area FB123 an overlapping radio area All three radio areas FB1, FB2, FB3.

In 1 sei weiterhin angenommen, dass die erste und die zweite Basisstation BTS1, BTS2 in einem zusammengehörigen Gebäudeteil des Gebäudes G angeordnet sind – z. B. eine Wohnung – und beide denselben Dienst anbieten und es für einen Benutzer im Funktionsumfang keinerlei Unterschiede macht, ob ein über Funk angebundenes mobiles Telefon über die erste oder die zweiten Basisstation BTS1, BTS2 kommuniziert oder angemeldet ist. Dagegen sei die dritte Basisstation BTS3 in einem anderen Gebäudeteil angeordnet, über das ein mobiles Telefon aus einem anderen Gebäudeteil nicht kommunizieren darf. Dies entspricht beispielsweise einer Konfiguration in einem Mehrfamilienhaus, in dem in den Wohnungen getrennt voneinander betriebene Schnurlos-Kommunikationssysteme betrieben werden, und es für einen jeweiligen Benutzer schon aus Abrechnungsgründen unerwünscht ist über Basisstationen einer anderen Wohnung zu kommunizieren.In 1 it is further assumed that the first and the second base station BTS1, BTS2 are arranged in a related part of the building G building -. B. an apartment - and both offer the same service and it makes no difference to a user in the range of functions, whether a radio-connected mobile phone via the first or the second base station BTS1, BTS2 is communicated or logged. By contrast, the third base station BTS3 is arranged in another part of the building over which a mobile telephone from another part of the building may not communicate. This corresponds, for example, to a configuration in an apartment building in which separate operated cordless communication systems are operated in the apartments which, and for billing reasons, it is undesirable for a particular user to communicate via base stations of another apartment.

Des Weiteren ist in 1 ein Mobiltelefon MT als erste Kommunikationseinrichtung angedeutet, das innerhalb des Gebäudes bewegt werden kann. Als Mobiltelefon sei dabei jede Art von schnurlose, mit Funkübertragungsfunktionen ausgestattete Kommunikationseinrichtung zu verstehen. Das Mobiltelefon MT sei beispielsweise ein DECT-Schnurlostelefon und sei als Ausgangssituation bei keiner der drei Basisstationen BTS1, BTS2, BTS3 – die ebenfalls für eine Kommunikation via DECT ausgebildet sind – für einen bestimmungsgemäßen Betrieb registriert bzw. freigeschaltet.Furthermore, in 1 a mobile phone MT as the first communication device indicated that can be moved within the building. As a mobile phone is any kind of wireless, equipped with wireless communication functions communication device to understand. The mobile phone MT is, for example, a DECT cordless telephone and, as the starting situation, is not registered or enabled for operation as intended in any of the three base stations BTS1, BTS2, BTS3-which are likewise designed for communication via DECT.

Ein mobiler Funksende-/Funkempfangsbereich des Mobiltelefons MT ist aus Übersichtlichkeitsgründen nicht dargestellt, doch muss beachtet werden, dass das Mobiltelefon MT nur mit einer Basisstation kommunizieren kann, die im Umfeld des Mobiltelefons MT angeordnet sind. In 1 wird davon ausgegangen, dass die Signalsstärke und die Empfangsempfindlichkeit der Basisstation BTS1, BTS2, BTS3 und des Mobiltelefons MT weitgehend im gleichen Bereich gelagert sind, so dass die in 1 angedeuteten Funkbereiche ebenso dem Bereich, in dem das Mobiltelefon MT Kontakt mit der jeweiligen Basisstation BTS1, BTS2 oder BTS3 aufnehmen kann entsprechen. So kann beispielsweise das Mobiltelefon MT im gesamten ersten Funkbereich FB1 mit der ersten Basisstation BTS1 kommunizieren. Analog gilt dies für den zweiten Funkbereich FB2 für die Kommunikation zur zweiten Basisstation BTS2 und den dritten Funkbereich FB3 für die Kommunikation zur dritten Basisstation BTS3.A mobile radio transmission / reception area of the mobile telephone MT is not shown for the sake of clarity, but it must be noted that the mobile telephone MT can only communicate with a base station which is arranged in the vicinity of the mobile telephone MT. In 1 It is assumed that the signal strength and the reception sensitivity of the base station BTS1, BTS2, BTS3 and the mobile telephone MT are stored substantially in the same area, so that the in 1 indicated radio ranges also correspond to the area in which the mobile telephone MT can make contact with the respective base station BTS1, BTS2 or BTS3. For example, the mobile telephone MT can communicate with the first base station BTS1 in the entire first radio area FB1. Analogously, this applies to the second radio area FB2 for the communication to the second base station BTS2 and the third radio area FB3 for the communication to the third base station BTS3.

Im Folgenden werden nun unter Bezugnahme auf die Anordnung gemäß 1 unterschiedliche Szenarien erläutert, wie und bei welcher Basisstation das Mobiltelefon MT – u. a. abhängig von der Position des Mobiltelefons MT im Gebäude – angemeldet werden kann, so dass das Mobiltelefon MT dafür freigeschaltet wird, Kommunikationsverbindung über eine der Basisstationen BTS1, BTS2 oder BTS3 durchzuführen. Allen dargestellten Szenarien ist dabei gemeinsam, dass ein Initiieren der Anmeldung des Mobiltelefons MT bei einer der Basisstationen BTS1, BTS2 oder BTS3 ohne Benutzeraktion an der entsprechenden Basisstation BTS1, BTS2 oder BTS3 erfolgen kann.The following will now be with reference to the arrangement according to 1 different scenarios explained how and at which base station the mobile phone MT - among other things, depending on the position of the mobile phone MT in the building - can be logged, so that the mobile phone MT is enabled to perform communication via one of the base stations BTS1, BTS2 or BTS3. It is common to all scenarios shown here that an initiation of the registration of the mobile telephone MT at one of the base stations BTS1, BTS2 or BTS3 can take place without user action at the corresponding base station BTS1, BTS2 or BTS3.

In einem ersten Szenario wird davon ausgegangen, dass sich das Mobiltelefon MT im allein durch die zweite Basisstation BTS2 bedienten zweiten Funkbereich FB2 befindet. Es sei angenommen, dass bereits im nicht-angemeldeten Zustand des Mobiltelefons MT durch das Mobiltelefon MT von der zweiten Basisstation BTS2 ein so genanntes Beacon-Signal empfangen wird, mittels dem die zweite Basisstation BTS2 wichtige Grundinformation für mobile Geräte im Umfeld der zweite Basisstation BTS2 verteilt. Das Mobiltelefon MT speichert diese Information und aktualisiert diese, falls nötig. Diese gespeicherte Information kann später durch das Mobiltelefon MT dazu verwendet werden, die aktuell erreichbaren Basisstationen zu ermitteln.In In a first scenario, it is assumed that the mobile phone MT in the second served by the second base station BTS2 second Radio range FB2 is located. It is assumed that already in the non-registered State of the mobile phone MT by the mobile phone MT from the second Base station BTS2 receives a so-called beacon signal, by means of the second base station BTS2 important basic information for mobile equipment distributed in the environment of the second base station BTS2. The mobile phone MT stores this information and updates it if necessary. These stored information can be later be used by the mobile phone MT, the currently available Base stations to determine.

Durch eine speziell dafür vorgesehene Eingabeaktion wird durch einen Benutzer ein Anmelden des bisher noch nicht angemeldeten bzw. freigeschalteten Mobiltelefons MT initiiert. Die Eingabeaktion kann dabei eine evtl. durch eine Sicherheitsabfrage vor unbefugtem Ausführen geschützte Tastenkombination oder eine Menüauswahl darstellen. Nach Abschluss der Eingabeaktion wird durch das Mobiltelefon MT ein Anmelden bei einer Basisstation initiiert. Vorzugsweise wird aus der vorher gespeicherten Information bzgl. der in Funkreichweite befindlichen Basisstationen eine Liste an möglichen zu kontaktierenden Basisstationen ermittelt. Im vorliegenden Fall ist lediglich die zweite Basisstation BTS2 in Funkreichweite des Mobiltelefons MT, so dass diese zweite Basisstation BTS2 als zu adressierende Basisstation ausgewählt werden kann, ohne weitere Auswahlkriterien anwenden zu müssen, wie dies evtl. bei mehreren zur Verfügung stehenden Basisstationen nötig wäre.By a special one for that envisaged input action is by a user logging in not yet registered or unlocked mobile phones MT initiated. The input action can be a possibly by a Security query against unauthorized execution protected shortcut or a menu selection represent. Upon completion of the input action is through the mobile phone MT initiates a login to a base station. Preferably from the previously stored information regarding the radio range base stations a list of possible to be contacted Base stations determined. In the present case, only the second base station BTS2 within the radio range of the mobile telephone MT, so that this second base station BTS2 as the base station to be addressed selected can, without having to apply further selection criteria, such as this may be available for several required base stations would.

Nach Bestimmung der zu adressierenden Basisstation – die zweite Basisstation BTS2 – wird zur Durchführung der Anmeldung vom Mobiltelefon MT eine Anmeldeanforderung – in 1 nicht dargestellt – an die zweite Basisstation BTS2 übermittelt. Durch den Empfang dieser Anmeldeanforderung wird in der zweiten Basisstation BTS2 eine eine Anmeldung des Mobiltelefons MT ermöglichende Prozedur in der zweiten Basisstation BTS2 initiiert. Dies ist der erste Zeitpunkt, zu dem die zweite Basisstation BTS2 davon informiert wird, dass eine Anmeldung einer noch nicht angemeldeten mobilen Kommunikationsendeinrichtung erfolgen soll. Insbesondere hat bis zu diesem Zeitpunkt keine manuelle Benutzeraktion an der zweiten Basisstation BTS2 stattgefunden. Die zweite Basisstation BTS2 wird durch mittels der die Anmeldung ermöglichenden Prozedur in Anmeldebereitschaft gesetzt, innerhalb der – ausgelöst durch einen Empfang einer Autorisierungsinformation, die entweder zusammen mit der Anmeldeanforderung oder in einer separaten Meldung vom Mobiltelefon MT übermittelt wird – durch die zweite Basisstation BTS2 eine Überprüfung der Autorisierungsinformation auf Übereinstimmung mit einer Referenzinformation durchgeführt wird.After determining the base station to be addressed - the second base station BTS2 - the registration request is made by the mobile phone MT - in 1 not shown - transmitted to the second base station BTS2. By receiving this registration request, a procedure enabling a registration of the mobile telephone MT in the second base station BTS2 is initiated in the second base station BTS2. This is the first point in time at which the second base station BTS2 is informed that a log-on of a mobile communication terminal not yet registered is to take place. In particular, no manual user action has taken place at the second base station BTS2 until then. The second base station BTS2 is set to log on by means of the log-on enabling procedure, within which a check is initiated by the second base station BTS2, triggered by receipt of authorization information transmitted either together with the logon request or in a separate message from the mobile telephone MT the authorization information is performed in accordance with reference information.

Die Referenzinformation ist beispielsweise eine PIN der zweiten Basisstation BTS2, die dazu verwendet wird, Autorisierungen bzgl. Konfiguration der zweiten Basisstation BTS2 und bzgl. Anmeldungen von Mobiltelefonen durchzuführen. Die Autorisierungsinformation, die gegenüber der Referenzinformation geprüft wird, ist beispielsweise eine über das Mobiltelefon MT vom Benutzer eingegebene Zeichenkette oder eine Ziffernabfolge, die vorzugsweise durch menügesteuerte Abfrage am Mobiltelefon MT vor dem Übermitteln der Autorisierungsinformation erfasst wurde. Im vorliegenden Beispiel wird angenommen, dass die PIN der zweiten Basisstation BTS2 „4435" ist und dieser Wert in einem Speicher der zweiten Basisstation BST2 als Referenzinformation hinterlegt ist. Die menügesteuerte Abfrage am Mobiltelefon MT ist beispielsweise „Bitte geben Sie zur Prüfung Ihrer Berechtigung die PIN der Basisstation ein", woraufhin der Benutzer die ihm bekannte PIN der zweiten Basisstation BTS2 – also „4435" eingeben kann bzw. – zur erfolgreichen Abwicklung – eingeben sollte.The reference information is, for example, a PIN of the second base station BTS2, which is used to authorize the configuration of the second base station BTS2 and to log in mobile phones. The authorization information which is checked against the reference information is, for example, a character string entered by the user via the mobile telephone MT or a sequence of digits which has preferably been detected by menu-driven interrogation on the mobile telephone MT before the transmission of the authorization information. In the present example, it is assumed that the PIN of the second base station BTS2 is "4435" and this value is stored as reference information in a memory of the second base station BST2 The menu-driven query on the mobile telephone MT is for example "Please enter the PIN to check your authorization the base station on ", whereupon the user can enter the known PIN of the second base station BTS2 - ie" 4435 "or - for successful completion - should enter.

Ist dem Benutzer die PIN nicht bekannt und/oder gibt der Benutzer eine falsche PIN ein, so liefert die Überprüfung auf Übereinstimmung ein negatives Prüfergebnis. Daraufhin wird das Mobiltelefon MT nicht bei der zweiten Basisstation BTS2 freigeschaltet. Darüber hinaus wird vorzugsweise eine negative Quittung an das Mobiltelefon MT übermittelt, damit dieses eine entsprechende Information an der Benutzerschnittstelle des Mobiltelefon MT ausgeben kann.is the user does not know the PIN and / or gives the user one wrong PIN, the check returns to match a negative test result. Thereupon, the mobile phone MT does not become the second base station BTS2 unlocked. About that In addition, a negative acknowledgment is preferably sent to the mobile telephone MT transmitted, so that this information corresponding to the user interface of the mobile phone MT can spend.

Hat der Benutzer eine korrekte PIN eingegeben, so liefert die Überprüfung auf Übereinstimmung der Autorisierungsinformation mit der Referenzinformation – die im einfachsten Fall als ein einfacher Vergleich der einzelnen Ziffern implementiert ist – ein positives Prüfergebnis bei der zweiten Basisstation BTS2. Bei einem positiven Prüfergebnis und somit korrekter Eingabe der PIN der zweiten Basisstation BTS2 wird daraufhin durch die zweite Basisstation BTS2 das Mobiltelefon MT bei der zweiten Basisstation BTS2 für die Nutzung dessen Funkbereichs FB2 zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen freigeschaltet. Insbesondere ist darunter zu verstehen, dass ab diesem Zeitpunkt das Mobiltelefon MT für ein- und ausgehende Kommunikationsverbindungen – Signalisierungen und Nutzverbindungen –, die über die zweite Basisstation BTS2 vermittelt werden, eingesetzt werden kann. Aus dem öffentlichen Telefonnetz oder einem weiteren Mobiltelefon bei der zweiten Basisstation BTS2 eingehende und an das Mobiltelefon MT gerichtete Verbindungsanforderungen werden durch die zweite Basisstation BTS2 an das Mobiltelefon MT übertragen. Ebenso werden von dem Mobiltelefon MT initiierte ausgehende Rufe durch die zweite Basisstation BTS2 an eine gewünschte Ziel-Partnerstation weitergeleitet.Has If the user entered a correct PIN, the check returns to the match Authorization information with the reference information - the in simplest case as a simple comparison of each digit is implemented - a positive test result at the second base station BTS2. For a positive test result and thus correct input of the PIN of the second base station BTS2 is then by the second base station BTS2 the mobile phone MT at the second base station BTS2 for the use of its radio range FB2 released for the realization of communication connections. In particular, it should be understood that from that date the mobile phone MT for Incoming and outgoing communication connections - signaling and user connections - which are transmitted via the second base station BTS2 can be used, can be used. From the public Telephone network or another mobile phone at the second base station BTS2 incoming and directed to the mobile phone MT connection requests are transmitted by the second base station BTS2 to the mobile phone MT. Similarly, initiated by the mobile phone MT outgoing calls the second base station BTS2 forwarded to a desired destination partner station.

Vorzugsweise kann zur Durchführung dieser Routing- bzw. Gateway-Funktionalität beispielsweise durch die zweite Basisstation BTS2 beim Freischalten des Mobiltelefons MT eine bei ein- und/oder ausgehenden Kommunikationsverbindungen für die Rufzustellung auszuwertende Adressinformation, insbesondere eine so genannte Port- oder Line-Nummer, eine Rufnummer oder eine aus ISDN-Systemen (ISDN: Integrated Services Digital Network) bekannte MSN (Multiple Subscriber Number) zugeordnet werden. Dies ist insbesondere in derartigen Konfigurationen sinnvoll, in denen nicht alle Mobiltelefone gleichzeitig einen eingehenden Ruf signalisieren sollen, sondern nur ein bestimmtes.Preferably can carry this routing or gateway functionality, for example by the second base station BTS2 when unlocking the mobile phone MT an incoming and / or outgoing communication links for call delivery address information to be evaluated, in particular a so-called port or line number, a telephone number or one from ISDN systems (ISDN: Integrated Services Digital Network) known MSN (Multiple Subscriber Number). This is especially true in such configurations useful, in which not all mobile phones at the same time an incoming Call, but only a specific one.

Während der Durchführung der die Anmeldung ermöglichenden Prozedur kann es sein, dass eine Basisstation keine Verbindungen zu den anderen bereits registrierten und freigeschalteten mobilen Kommunikationsendeinrichtungen aufbauen kann. Daher kann es vorteilhaft sein, dass direkt nach dem Freischalten des Mobiltelefons MT die Prozedur durch die zweite Basisstation BTS2 beendet wird. Darüber hinaus liefert dies zusätzlichen Schutz gegenüber nicht berechtigten „Eindringlingen". In einer alternativen Ausprägung kann die Prozedur durch Ablauf eines Zeitgebers der zweiten Basisstation BTS2 beendet werden, so dass während einer gewissen Zeitspanne, während der der Zeitgeber aktiv ist, mehrere Anmeldungen oder auch Abmeldungen von mobilen Kommunikationsendeinrichtungen möglich sind.During the execution which makes the registration possible Procedure may be that a base station does not have connections to the other already registered and unlocked mobile communication terminals can build up. Therefore, it may be advantageous that right after unlocking the mobile phone MT the procedure through the second Base station BTS2 is terminated. In addition, this provides additional Protection against unauthorized "intruders." In an alternative shaping the procedure can be completed by expiration of a timer of the second base station BTS2 be finished so while a certain amount of time while the timer is active, multiple logins or unsubscriptions are possible by mobile communication terminals.

Im Folgenden werden erweiterte Vorgehensweisen, alternative Ausgestaltungen und Weiterbildungen des beschriebenen Verfahrens – ebenfalls an Hand 1 – erläutert.The following are expanded procedures, alternative embodiments and developments of the described method - also on hand 1 - explained.

Beispielsweise kann sich das Mobiltelefon MT im Funkbereich FB12 befinden, bei dem sich die Funkbereiche FB1 und FB2 der ersten Basisstation BTS1 und der zweiten Basisstation BTS2 überlappen. In diesem Fall kann die Mobiltelefon MT im nicht-angemeldeten Zustand von beiden Basisstationen BTS1 und BTS2 jeweils eine Statusinformation aufgrund von eingehenden Beacon-Signalen dieser Basisstationen BTS1 und BTS2 gespeichert vorhalten. Wird nun ein Anmeldevorgang an dem Mobiltelefon MT erwirkt, so ermittelt das Mobiltelefon MT bevor die Anmeldeanforderung übermittelt wird, an welcher der zur Verfügung stehenden Basisstationen – hier BTS1 und BTS2 – die Anmeldung erfolgen soll. Diese Ermittlung und Auswahl der zu adressierenden Basisstation kann anhand verschiedener Kriterien erfolgen. Beispielsweise kann – sofern alle Basisstationen ansonsten gleichberechtigt sind – diejenige Basisstation ausgewählt werden, deren Signalstärke des Beacon-Signals bei Empfang am Mobiltelefon MT am höchsten war, da auf diese Weise auch eine bestmögliche Übertragungs qualität für die später durchzuführenden Kommunikationsverbindungen garantiert werden kann. In einer Verallgemeinerung dieser Vorgehensweise kann für die Basisstationen eine eine mit einer Qualität einer Verbindung korrelierende Größe – wie zum Beispiel ein RSSI-Wert (RSSI: Received Signal Strength Indicator) – erfasst werden und die Auswahl der anzusprechenden Basisstation entsprechend dieser Größe erfolgen.By way of example, the mobile telephone MT can be located in the radio area FB12, in which the radio areas FB1 and FB2 of the first base station BTS1 and of the second base station BTS2 overlap. In this case, the mobile telephone MT in the non-registered state of both base stations BTS1 and BTS2 can each store status information stored on the basis of incoming beacon signals of these base stations BTS1 and BTS2. If a log-on process is now effected on the mobile telephone MT, then the mobile telephone MT determines before the log-on request is transmitted to which of the available base stations - here BTS1 and BTS2 - the log-on is to take place. This determination and selection of the base station to be addressed can be based on various criteria. For example, if all base stations are otherwise equal - that base station to be selected whose signal strength of the beacon signal was the highest when received at the mobile phone MT, as in this way also the best possible transmission quality can be guaranteed for later to be performed communication links. In a generalization of this approach may be for the base stations a value correlating with a quality of a connection - such as an RSSI value (RSSI: Received Signal Strength Indicator) - are detected and the selection of the base station to be addressed is made according to this size.

Bei so genannten Multi-Mode-Geräten als mobile Kommunikationsendeinrichtungen, die mehrere Übertragungsprotokolle bzw. -verfahren unterstützen, kann z. B. – im Gegensatz zu den heute üblichen Verfahren – diejenige Basisstation gewählt werden, die auf ein Protokoll mit der höchsten Abhörsicherheit oder mit der höchsten Sprachqualität zurückgreift. Alternativ kann z. B. auch die Basisstation ausgewählt werden, die das Leistungsmerkmal „Kanalbündelung" anbietet, da sich somit der Dienst gegenüber der mobilen Kommunikationsendeinrichtung als höherwertig darstellt. Beliebige andere Kriterien können zur Auswahl der Basisstation herangezogen werden.at so-called multi-mode devices as mobile communication terminals that use multiple transmission protocols support or procedure, can z. B. - im Contrary to the usual today Procedure - the one Base station to be chosen which is on a log with the highest privacy or with the highest voice quality recourse. Alternatively, z. B. also the base station can be selected, which offers the feature "channel bundling", since thus the service opposite represents the mobile communication terminal as higher. any other criteria can used to select the base station.

Wird dagegen die am Mobiltelefon MT angebotene Auswahl an Basisstationen nicht eingeschränkt, so wird später im Verlauf durch die Überprüfung der Autorisierungsinformation sichergestellt, dass keine unberechtigte mobile Kommunikationsendeinrichtung auf eine für ihn nicht vorgesehene Basisstation zugreift.Becomes by contrast, the selection of base stations offered on the mobile telephone MT not limited, so will be later in the course of the review of the Authorization information ensures that no unauthorized mobile communication terminal to a base station not intended for him accesses.

Nach der Auswahl aus der Liste der möglichen Basisstationen, erfolgen alle weiteren Schritte daraufhin analog zu der bisher erläuterten Vorgehensweise.To the selection from the list of possible Base stations, all further steps are then analog to the previously explained Method.

Insbesondere bei schnurlosen Telefonsystemen ist es häufig üblich, dass eine Basisstation bei Auslieferung mit einer Default-PIN, also mit einer PIN mit einem üblicherweise vom Hersteller des Kommunikationssystems vorgegebenen Wert, konfiguriert ist. Falls diese Default-PIN automatisch und zufällig generiert wurde, so dass die Default-PIN einer Basisstation nicht auf einfache Weise von dritten Personen erraten oder vermutet werden können, so besitzt die bisher dargelegte Vorgehensweise ausreichende Sicherheit gegenüber unberechtigten Zugriff auf eine Basisstation. Wird dagegen für eine ganze Serie von Geräten oder für alle Geräte gleicher Bauart dieselbe Default-PIN vergeben, so ist es für einen unerwünschten Eindringling sehr einfach, sich unerlaubt Zugriff auf eine Basisstation zu verschaffen, sofern die Default-PIN noch nicht benutzerspezifisch geändert wurde. Insbesondere für diesen Fall werden im Folgenden weitere Verfahrensschritte eingeführt, um eine erhöhte Sicherheit zu erhalten.Especially In cordless telephone systems, it is common for a base station on delivery with a default PIN, that is with a PIN with one usually configured by the manufacturer of the communication system. If this default PIN was generated automatically and randomly, so that the default PIN of a base station is not easy from third persons can be guessed or suspected, so far has the adequate security against unauthorized persons Access to a base station. In contrast, for a whole series of devices or for all equipment same type assigned the same default PIN, so it is for one undesirable Intruder very easy to get unauthorized access to a base station if the default PIN is not yet user-specific changed has been. Especially for In this case, further method steps are introduced in the following to provide a increased To get security.

Es sei im Weiteren angenommen, dass sich das Mobiltelefon MT im ersten Funkbereich FB1 der ersten Basisstation BTS1 aufhält und dass der Anmeldevorgang zu dieser Basisstation bereits initiert wurde. Eine Überprüfung von Referenzinformation – der Default-PIN – mit einer eingegebenen und zur ersten Basisstation BTS1 übermittelten Autorisierungsinformation – ebenfalls die Zeichenkette der Default-PIN – sei ebenfalls bereits durchgeführt und positiv verlaufen. Eine Freischaltung erfolgt nun in einer Weiterbildung des Verfahrens nicht umgehend, sondern erst nach Abarbeitung einer zusätzlichen Sicherheitsabfrage. Erst wenn diese zusätzliche Sicherheitsabfrage zur endgültigen Autorisierung ebenfalls positiv abgeschlossen wird, wird das Mobiltelefon MT bei der ersten Basisstation BTS1 freigeschaltet.It it is assumed in the following that the mobile phone MT in the first Radio area FB1 of the first base station BTS1 stops and that the logon process to this base station has already been initiated. A review of Reference information - the Default PIN - with an input and transmitted to the first base station BTS1 Authorization information - also the string of the default PIN - was also already done and positive run. An activation is now in a development of the procedure not immediately, but only after completion of a additional Security check. Only if this additional security query to the final Authorization is also completed positively, becomes the mobile phone MT at the first base station BTS1 unlocked.

Die zusätzliche Sicherheitsabfrage kann beispielsweise derart erfolgen, dass die erste Basisstation BTS1 eine Rückfragemeldung zu einer weiteren bereits angemeldeten Kommunikationsendeinrichtung übermittelt und auf eine entsprechende positive Rückantwort wartet. Beispielsweise kann ausgelöst durch die Rückfragemeldung ein Signalton an der Kommunikationsendeinrichtung ausgelöst werden, um dem Benutzer einen Hinweis zu geben, dass nun an einem anderen Gerät eine Rückfrage erscheint. An dieser Kommunikationsendeinrichtung kann beispielsweise der Text „Es wurde eine Anmeldung eines Mobiltelefons gestartet. Soll das neue Gerät akzeptiert werden?" angezeigt werden. Über die Tastatur der Kommunikationsendeinrichtung kann daraufhin eine entsprechende Reaktion eingegeben werden, die daraufhin an der Kommunikationsendeinrichtung erfasst wird und an die erste Basisstation BTS1 in einer Antwortmeldung übermittelt wird. Die erste Basisstation BTS1 untersucht nun diese Antwortmeldung und setzt den Anmeldevorgang des Mobiltelefons MT nur fort, sofern der Benutzer innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne positiv auf die Abfrage reagiert hat. Das Mobiltelefon MT wird in diesem Fall daraufhin freigeschaltet.The additional Security query can be done, for example, such that the first base station BTS1 a return message transmitted to another already registered communication terminal and wait for a corresponding positive response. For example can be triggered by the return message a beep is triggered at the communication terminal to to give the user a hint that now on another device a consultation appears. For example, at this communication terminal the text "Es a registration of a mobile phone was started. Should the new one Device accepted are shown become. about the keyboard of the communication terminal can then a corresponding reaction are entered, which then at the communication terminal is detected and transmitted to the first base station BTS1 in a response message becomes. The first base station BTS1 now examines this response message and continues the logon process of the mobile phone MT only if the user is positive within a predetermined period of time the query has responded. The mobile phone MT will in this case then unlocked.

Bei ablehnender Antwort oder bei Ablauf der vorgegebenen Zeitspanne wird dagegen der Anmeldevorgang abgebrochen. Das Mobiltelefon MT bleibt im nicht-freigeschalteten Zustand.at rejection or at the end of the given period of time on the other hand, the logon process is aborted. The mobile phone MT remains in the unlocked state.

Alternativ zum Einbeziehen einer weiteren, bereits freigeschalteten Kommunikationsendeinrichtung kann die Benutzerinteraktion auch an der Basisstation erfolgen, insbesondere wenn ein Display und Eingabetasten an der Basisstation vorhanden sind.alternative for incorporating a further, already unlocked communication terminal user interaction can also take place at the base station, especially if a display and input buttons on the base station available.

In einer nicht dargestellten Weiterbildung des Verfahrens, kann eine Freischaltung einer mobilen Kommunikationseinrichtung lediglich für eine Teilfunktion der von der Basisstation bereitgestellten Funktionen erfolgen. So kann beispielsweise ein Benutzer mit eingeschränkten Kommunikationsrechten konfiguriert und freigeschaltet werden. Alternativ kann die mobile Kommunikationseinrichtung auch unbeschränkte Benutzerrechte zugewiesen bekommen.In a non-illustrated embodiment of the method, a Activation of a mobile communication device only for one Partial function of the functions provided by the base station respectively. For example, a user with restricted communication rights can be configured and unlocked. Alternatively, the mobile communication device also unlimited Assigned user rights.

Darüber hinaus ist in einer alternativen Weiterbildung denkbar, dass die erfindungsgemäße zweite Kommunikationseinrichtung, die in den bisherigen Ausführungen weitgehend als Basisstation repräsentiert wurde, ebenfalls eine mobile Kommunikationseinrichtung darstellt, z. B. ein Mobiltelefon, an dass ebenfalls weitere Mobiltelefone angemeldet werden können, so dass eine Art Repeater- und Vermittlungsfunktionalität durch dieses Mobiltelefon bereitgestellt wird.Furthermore is conceivable in an alternative development that the inventive second Communication device, in the previous versions largely represented as a base station was also a mobile communication device, z. B. a mobile phone to that also other mobile phones can be registered, so that a kind of repeater and mediation functionality by this mobile phone is provided.

Darüber hinaus ist die Darstellung von Mobiltelefonen und die Umsetzung des DECT-Standards lediglich beispielhaft zu sehen. Beispielsweise sind auch WLAN, Bluetooth oder andere Funkübertragungsstandards bzw. -technologien denkbar. Darüber hinaus sind auch hybride Netzwerke, zusammengesetzt aus Funkstrecken und kabelgebunden Übertragungsstrecken denkbar.Furthermore is the representation of mobile phones and the implementation of the DECT standard only to be seen as an example. For example, WLAN, Bluetooth or other radio transmission standards or technologies conceivable. About that In addition, there are also hybrid networks composed of radio links and wired transmission links conceivable.

Als Endeinrichtungen sind neben den genannten schnurlosen Telefonen jegliche Art von Kommunikationseinrichtungen denkbar, beispielsweise Arbeitsplatzrechner, Laptops oder PDAs (Personal Digital Assistant).When Terminals are in addition to the mentioned cordless phones any type of communication devices conceivable, for example Workstations, laptops or PDAs (Personal Digital Assistant).

Im Folgenden wird der bereits beschriebene Anmeldevorgang an Hand der Ablaufdiagramme von 2 kurz erläutert. 2A stellt wesentliche Abarbeitungsschritte des Mobiltelefons MT dar. 2B behandelt wesentliche Vorgänge einer der Basisstationen, an der das Mobiltelefon MT angemeldet werden soll. 2C betrifft eine weitere Kommunikationsendeinrichtung, die zur Bestätigung der Anmeldung herangezogen werden kann. Die dargestellten Zustände, Abfragen und Abarbeitungsschritte sind dabei lediglich als Beispiel anzusehen und stellen eine mögliche Implementierung eines erfindungsgemäßen Verfahrens dar. Einzelne Aktionen der jeweiligen Geräte sind evtl. vereinfacht oder überhaupt nicht in den Diagrammen dargestellt, sofern dies einer klaren Darstellung widersprechen würde.In the following, the registration process already described with reference to the flowcharts of 2 briefly explained. 2A represents essential processing steps of the mobile phone MT. 2 B handles essential operations of one of the base stations to which the mobile phone MT is to be registered. 2C relates to a further communication terminal, which can be used to confirm the application. The illustrated states, queries and processing steps are merely exemplary and represent a possible implementation of a method according to the invention. Individual actions of the respective devices may be simplified or not shown in the diagrams, if this would contradict a clear presentation.

Ausgangssituation des Mobiltelefons MT ist der in 2A dargestellte Ruhezustand Z0MT. Empfängt das Mobiltelefon MT das Beacon-Signal einer Basisstation, so aktualisiert die Basisstation eine Liste an erreichbaren Basisstationen, die sich im Funkbereich des Mobiltelefons MT befinden – Aktion A1MT. Anschließend kann das Mobiltelefon MT wieder den Ruhezustand Z0MT einnehmen. Darüber hinaus und nicht dargestellt, wird die Liste auch wieder von eine längere Zeit nicht erreichbaren Basisstationen bereinigt.Initial situation of the mobile phone MT is the in 2A illustrated idle state Z0 MT . If the mobile telephone MT receives the beacon signal of a base station, the base station updates a list of accessible base stations which are located in the radio range of the mobile telephone MT - action A1 MT . Subsequently, the mobile phone MT again assume the idle state Z0 MT . In addition, and not shown, the list is also cleaned up by a long time unreachable base stations.

Aktiviert ein Benutzer über ein Menü oder über eine Taste am Mobiltelefon MT eine durchzuführende Registrierung bei einer Basisstation mit dem Ziel des Freischaltens des Mobiltelefons MT für Kommunikationsverbindungen, so wird die Aktion A2MT ausgeführt, bei der aus der Liste der erreichbaren Basisstationen eine der Basisstationen ausgewählt wird. Für die ausgewählte Basisstation wird eine Anmeldeanforderung generiert und an diese übermittelt – Aktion A3MT, sowie Meldung MAA. Antwortet die Basisstation darauf mit einer Anforderung zur Eingabe der Basisstation-PIN als Autorisierungsinformation – Meldung MAP –, so wird am Mobiltelefon MT eine entsprechende Eingabeaufforderung angezeigt und auf eine Eingabe gewartet – Aktion A4MT. Nach Abschluss der Eingabe wird die eingegebene Zeichenkette erfasst – Aktion A5MT – und diese Zeichenkette als Autorisierungsinformation an die Basisstation übermittelt – Aktion A6MT, sowie Meldung MAI. Daraufhin wird auf eine Quittung von der Basisstation gewartet. Übermittelt die Basisstation eine negative Quittung NQ, so wird mittels Aktion A7MT ein entsprechender Hinweistext ausgegeben und der Anmeldevorgang abgebrochen. Eine Anmeldung bzw. Freischaltung des Mobiltelefons MT ist in diesem Fall nicht erfolgt. Das Mobiltelefon MT kann in den Ruhezustand Z0MT übergehen. Erreicht das Mobiltelefon MT dagegen eine positive Quittung PQ, so wird ein bestätigender Hinweistext am Display des Mobiltelefons MT ausgegeben – Aktion A8MT – und die Basisstation als konfigurierte Partnerstation für Kommunikationsverbindungen gespeichert – Aktion A9MT. Anschließend kann das Mobiltelefon in einen Ruhezustand Z1MT übergehen.If a user activates a registration at a base station with the aim of activating the mobile telephone MT for communication connections via a menu or via a key on the mobile telephone MT, the action A2 MT is carried out, in which one of the base stations is selected from the list of accessible base stations becomes. A login request is generated for the selected base station and transmitted to it - action A3 MT , as well as message MAA. If the base station responds with a request to enter the base station PIN as authorization information - message MAP -, a corresponding command prompt is displayed on the mobile telephone MT and the user waits for an entry - Action A4 MT . After completion of the input, the entered character string is detected - action A5 MT - and this string is transmitted as authorization information to the base station - action A6 MT , as well as message MAI. Subsequently, an acknowledgment from the base station is awaited. If the base station transmits a negative acknowledgment NQ, an appropriate notification text is output by means of action A7 MT and the sign-on service is aborted. A registration or activation of the mobile phone MT is not done in this case. The mobile phone MT can go into the idle state Z0 MT . If, on the other hand, the mobile phone MT reaches a positive acknowledgment PQ, then a confirmation text message is output on the display of the mobile telephone MT - action A8 MT - and the base station is stored as a configured partner station for communication connections - action A9 MT . Subsequently, the mobile phone can go into an idle state Z1 MT .

Im Folgenden wird passend zu dem an Hand 2A dargelegten Ablauf, die Abarbeitung an der durch das Mobiltelefon MT kontaktierten Basisstation unter Referenzierung von Elementen der 2B erläutert. Insbesondere Meldungen, die zwischen Mobiltelefon und Basisstation ausgetauscht werden, sind dabei in den 2A und 2B mit derselben Bezeichnung versehen.The following will match the on hand 2A explained procedure, the processing of the contacted by the mobile phone MT base station with referencing of elements of the 2 B explained. In particular, messages that are exchanged between the mobile phone and the base station, are in the 2A and 2 B provided with the same name.

Bei Eingang einer Anmeldeanforderung vom Mobiltelefon MT – die Meldung MAA – verlässt die Basisstation ihren Ruhezustand Z0BS und startet die Anmeldeprozedur zum Anmelden des Mobiltelefons MT – Aktion A1BS. Die Folgenden Schritte werden daraufhin innerhalb dieser Anmeldeprozedur abgearbeitet. Zuerst wird vom Mobiltelefon eine Autorisierung des Anmeldevorgangs angefordert – Aktion A2BS, sowie die Meldung MAP. Nach Übermittlung einer entsprechenden Autorisierungsinformation – die Meldung MAI – erfolgt eine Überprüfung dieser Autorisierungsinformation in der Aktion A3BS. Hierbei wird insbesondere die übermittelte Autorisierungsinformation mit einer gespeicherten Referenz-PIN als Referenzinformation verglichen. Stimmen diese nicht überein, so führt die Basisstation die Aktion A4BS aus, durch die die negative Quittung NQ an das den Anmeldevorgang auslösende Mobiltelefon MT übermittelt wird. Anschließend kann die Basisstation erneut in den Ruhezustand Z0BS übergehen.Upon receipt of a login request from the mobile phone MT - the message MAA - the base station leaves its idle state Z0 BS and starts the registration procedure for registering the mobile phone MT - action A1 BS . The following steps are then processed within this login procedure. First, the mobile phone requests an authorization for the logon process - action A2 BS , as well as the message MAP. After transmission of a corresponding authorization information - the message MAI - a check of this authorization information in the action A3 BS . In this case, in particular the transmitted authorization information is compared with a stored reference PIN as reference information. If these do not match, the base station carries out the action A4 BS , by which the negative acknowledgment NQ is transmitted to the mobile telephone MT triggering the registration process. Subsequently, the base station can again go into the idle state Z0 BS .

Stimmen die Autorisierungsinformation und die Referenzinformation überein, so liefert die Aktion A3BS ein positives Prüfergebnis. Daraufhin wird eine Aktion A5BS ausgeführt, in der zusätzlich überprüft wird, ob es sich bei der Referenzinformation um die als nicht sicher angesehene, werksseitig vergebene Default-PIN handelt, oder ob diese bereits anwenderseitig in eine geheime PIN geändert wurde. Im erstgenannten Fall erfolgt ein Übergang zur Aktion A6BS, durch die ein Abarbeitungszweig für eine weitergehende Prüfung begonnen wird. Handelt es sich dagegen nicht um die Default-PIN, so wird direkt ein Übergang zur Aktion A7BS durchgeführt, durch die das anzumeldende Mobiltelefon für die Nutzung von Kommunikationsverbindungen freigeschaltet wird. Anschließend zur Aktion A7BS kann durch die Aktion A8BS veranlasst werden, eine positive Quittung PQ an das Mobiltelefon MT zu schicken. Schließlich erfolgt ein Übergang in den Ruhezustand Z0BS.If the authorization information and the reference information match, then the action A3 BS delivers a positive test result. Then an action A5 BS is executed, is checked in addition, whether it is the reference information is considered to be not safe, factory default PIN, or whether this has already been changed user side in a secret PIN. In the former case, there is a transition to the action A6 BS , by means of which a processing branch for a more extensive check is started. On the other hand, if it is not the default PIN, then a transition to the action A7 BS is carried out directly, by which the mobile phone to be registered is enabled for the use of communication links. Subsequent to the action A7 BS can be caused by the action A8 BS to send a positive acknowledgment PQ to the mobile phone MT. Finally, a transition to the idle state Z0 BS occurs .

In der bereits vorher erwähnten Aktion A6BS wird durch die Basisstation überprüft, ob diese um ausreichende Ein- und Ausgabemittel – also um ein so genanntes User Interface UI – verfügt, um eine Rückfrage an den Benutzer durchzuführen. Ist dies der Fall erfolgt ein Übergang zur Aktion A9BS, ansonsten zur Aktion A10BS. Bei der Aktion A9BS wird ein Aufmerksamkeitston an der Basisstation ausgegeben, damit der Benutzer informiert wird, dass nun eine Eingabe an der Basisstation erfolgen muss. In der darauf folgenden Aktion Al1BS wird an einem Display ein Text ausgeben, wie „Bitte bestätigen Sie den Abschluss des Anmeldevorgangs des Mobiltelefons durch Drücken der Taste X". Eine entsprechende Eingabe oder eine nicht durchgeführte Eingabe, erkennbar durch einen Timer-Ablauf, kann daraufhin in der Aktion A12BS ausgewertet werden. In A13BS wird geprüft, ob der Benutzer dem Anmeldevorgang zugestimmt hat. In diesem Fall erfolgt ein Übergang zur bereits erläuterten Aktion A17BS und das Mobiltelefon MT wird freigeschaltet. Hat der Benutzer dagegen dem Anmeldevorgang nicht zugestimmt, so wird in der Aktion A14BS eine negative Quittung NQ an das Mobiltelefon MT geschickt. Anschließend erfolgt ein Übergang in den Ruhezustand.In the previously mentioned action A6 BS is checked by the base station, whether it has sufficient input and output means - ie a so-called user interface UI - to perform a query to the user. If this is the case, there is a transition to action A9 BS , otherwise to action A10 BS . In action A9 BS , an attention tone is output at the base station to inform the user that an input must now be made to the base station. In the subsequent action Al1 BS , a text will be displayed on a display, such as "Please confirm the completion of the registration of the mobile phone by pressing the X key." A corresponding input or an un-performed input, recognizable by a timer expiration, can are then evaluated in the action A12 BS. in A13 BS checks whether the user has consented to the registration process. in this case, a transition to the previously discussed action A17 BS and the mobile telephone MT is done will be shown. if, however, the user of the sign-up process not agreed In the action A14 BS, a negative acknowledgment NQ is sent to the mobile telephone MT, followed by a transition to the idle state.

Zurück zur Betrachtung der Aktion A6BS. In dieser wurde geprüft, ob die Basisstation über ausreichende Ein- und Ausgabemittel an dem Gerät der Basisstation verfügt. Bei einem negativen Ergebnis dieser Untersuchung erfolgt ein Übergang zur Aktion A10BS, in dem ein bereits bei der Basisstation angemeldetes Mobiltelefon oder schnurgebundenes Telefon ermittelt wird, das ein Display und Eingabemöglichkeiten aufweist. Wurde ein derartiges Gerät ermittelt, so kann dies für eine Ausgabe und Abfrage der unter A11BS erläuterten Rückfrage verwendet werden. Dieses weitere Telefon wird durch die Aktion A15BS dazu angewiesen, diese Rückfrage durchzuführen. Diese Anweisung erfolgt durch eine Anweisungsmeldung MREG. Eine entsprechende Rückantwort MREG von diesem Telefon wird in der Aktion A16BS ausgewertet. Daraufhin erfolgt ein Übergang zur bereits erläuterten Aktion A13BS, in der untersucht wird, ob der Benutzer dem Anmeldevorgang zugestimmt hat oder diesen abgelehnt hat.Back to the consideration of the action A6 BS . In this it was checked whether the base station has sufficient input and output means on the device of the base station. A negative result of this investigation, a transition to the action A10 BS , in which an already registered at the base station cell phone or corded phone is determined, which has a display and input options. If such a device has been determined, this can be used for issuing and querying the inquiry question explained under A11 BS . This additional telephone is instructed by action A15 BS to carry out this inquiry. This instruction is issued by an instruction message MREG. A corresponding response MREG from this phone is evaluated in action A16 BS . This is followed by a transition to the already explained action A13 BS , in which it is examined whether the user has agreed to the registration process or has rejected it.

Im Folgenden werden nun Abläufe dieses weiteren Telefons an Hand von 2C erläutert, wobei mit 2B übereinstimmende Meldungen mit demselben Bezugszeichen versehen sind.The following are now processes of this additional phone on hand of 2C explained, with 2 B Matching messages are provided with the same reference numerals.

Ein Ruhezustand Z0EG des weiteren Telefons wird bei Eingang der Meldung MEAG verlassen, mittels der durch die Basisstation das weitere Telefon angewiesen wird, die zusätzliche bestätigende Abfrage für den Anmeldevorgang vorzunehmen. In der daraufhin ausgelösten Aktion A1EG wird ein Aufmerksamkeitston ausgegeben, so dass dem Benutzer deutlich wird, dass von ihm eine Eingabe an einem anderen Endgerät gefordert wird. In der darauf folgenden Aktion A2EG wird ein zur Aktion A11BS analoge Ausgabe generiert, in der der Benutzer um eine Bestätigung gebeten wird. Anschließend wird eine Eingabe der Bestätigung – z. B. durch einen oder mehrere Tastendrücke – erkannt und erfasst – Aktion A3EG. Alternativ wird der Ablauf eines Timers erkannt, sofern der Benutzer keinerlei Eingaben macht. In Aktion A4EG wird daraufhin die Eingabe bzw. der Timerablauf ausgewertet und für eine daraus generierte Information wird eine Rückantwort an die Basisstation erzeugt und an diese mittels der Meldung MREG gesendet. Daraufhin kann das weitere Telefon in den Ruhezustand Z0EG übergehen.A rest state Z0 EG of the other telephone is left on receipt of the message MEAG, by means of which the base station instructs the further telephone to make the additional confirming request for the log-on procedure. In the then triggered action A1 EG an attention sound is output, so that it becomes clear to the user that an input on another terminal is required of him. In the subsequent action A2 EG , an output analogous to the action A11 BS is generated in which the user is asked for a confirmation. Subsequently, an input of the confirmation -. B. by one or more keystrokes - detected and detected - Action A3 EC . Alternatively, the expiration of a timer is recognized unless the user makes any input. In action A4 EC , the input or the timer sequence is then evaluated and for a generated information, a response is generated to the base station and sent to this by means of the message MREG. Then the other phone can go into the idle state Z0 EC .

Neben den vorstehend beschriebenen Vorgehensweisen sei angemerkt, dass ein Anmelden einer mobilen Kommunikationseinrichtung außerhalb der spezifisch für das Anmelden vorgesehenen Prozedur durch die Basisstation abgelehnt werden kann. Eine Darstellung dieses Szenarios wurde jedoch in 2 aus Gründen der Übersichtlichkeit weggelassen.In addition to the above-described procedures, it should be noted that registration of a mobile communication device outside of the specific sign-on procedure may be rejected by the base station. However, a representation of this scenario has been presented in 2 omitted for clarity.

Darüber hinaus sei erneut darauf hingewiesen, dass – wie es auch aus den Ablaufdiagramm von 2B deutlich wird – vor dem Übermitteln der Anmeldeanforderung ein Erfassen einer üblicherweise für das Schalten der Basisstation auf Anmeldebereitschaft vorgesehenen Benutzeraktion an der Basisstation zum Initiieren der Prozedur unterbleiben kann.In addition, it should again be noted that - as it also from the flowchart of 2 B becomes clear - before submitting the registration request detection of a usually provided for switching the base station on logon readiness user action at the base station for initiating the procedure can be omitted.

Claims (16)

Verfahren zum Anmelden einer ersten, insbesondere mobilen Kommunikationseinrichtung (MT) bei einer zweiten einen Funksende-/Funkempfangsbereich (FB1, FB2, FB3) bereitstellenden Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3), bei dem – eine Anmeldeanforderung von der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) zur zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) übermittelt wird, – eine Autorisierungsinformation von der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) zur zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) übermittelt wird, – ausgelöst durch den Empfang der Anmeldeanforderung eine eine Anmeldung einer Kommunikationseinrichtung ermöglichende Prozedur in der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) initiiert wird, – innerhalb dieser Prozedur ausgelöst durch den Empfang der Autorisierungsinformation eine Überprüfung der Autorisierungsinformation auf Übereinstimmung mit einer Referenzinformation durchgeführt wird, – bei Übereinstimmung die erste Kommunikationseinrichtung bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) für die Nutzung des Funksende-/Funkempfangsbereichs (FB1, FB2, FB3) der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen freigeschaltet wird.Method for registering a first, in particular mobile communication device (MT) in a second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) providing a radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3), in which A registration request is transmitted from the first communication device (MT) to the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3), an authorization information is transmitted from the first communication device (MT) to the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3), triggered by the Reception of the registration request, a procedure enabling a registration of a communication device is initiated in the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3), - within this procedure triggered by the receipt of the authorization information, a check of the authorization information is carried out in accordance with a reference information, - in case of correspondence first communication device in the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) for the use of the radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3) of the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) for the realization of Kommuni cation connections is unlocked. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Freischalten der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) die Prozedur durch die zweite Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) beendet wird.Method according to claim 1, characterized in that that after unlocking the first communication device (MT) the procedure by the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) is terminated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die erste Kommunikationseinrichtung (MT) die zweite Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) zum Anmelden der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) derart ausgewählt wird, dass durch die erste Kommunikationseinrichtung (MT) in dessen mobilen Funksende-/Funkempfangsbereich angeordnete zumindest eine einen jeweiligen Funksende-/Funkempfangsbereich (FB1, FB2, FB3) bereitstellende weitere Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) erfasst wird und genau eine der zumindest einen weiteren Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) als zweite Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) ausgewählt wird.Method according to one of the preceding claims, thereby in that by the first communication device (MT) the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) for logging on the first communication device (MT) at the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) are selected in this way will that by the first communication device (MT) in its mobile radio transmitter / radio reception area arranged at least one a respective radio transmitter / radio reception area (FB1, FB2, FB3) providing further communication device (BTS1, BTS2, BTS3) is detected and exactly one of the at least one further communication device (BTS1, BTS2, BTS3) as a second communication device (BTS1, BTS2, BTS2) BTS3) is selected. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch die erste Kommunikationseinrichtung (MT) für die zumindest eine weitere Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) jeweils eine mit einer Qualität korrelierende Größe erfasst wird und die Auswahl als zweite Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) entsprechend dieser Größe erfolgt.Method according to claim 3, characterized by the first communication device (MT) for the at least another communication device (BTS1, BTS2, BTS3) one each with a quality correlating size is detected and the selection as second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) according to this size. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einer Qualität korrelierende Größe die jeweilige an der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) ermittelte Signalstärke einer vorhergehenden Übermittlung von der jeweiligen zumindest einen weiteren Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) zur ersten Kommunikationseinrichtung (MT) repräsentiert und die Auswahl als zweite Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) gemäß der höchsten Signalstärke erfolgt.Method according to claim 4, characterized in that that with a quality correlating size the respective at the first communication device (MT) determined signal strength of a previous transmission from the respective at least one further communication device (BTS1, BTS2, BTS3) to the first communication device (MT) and the selection as second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) according to the highest signal strength. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – zur Autorisierung an der ersten Kommunikationseinrich tung (MT) eine erste Benutzereingabe abgefragt wird – eine im Rahmen der ersten Benutzereingabe eingegebene Zeichenkette durch die erste Kommunikationseinrichtung (MT) als die Autorisierungsinformation erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, thereby in that - to Authorization at the first communication device (MT) first user input is queried - one in the context of the first User input entered string by the first communication device (MT) is detected as the authorization information. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei erkannter Übereinstimmung der Autorisierungsinformation mit der Referenzinformation ein Freischalten der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) derart erfolgt, dass auf eine zusätzliche zur Autorisierung vorgesehene zweite Benutzereingabe an der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) und/oder an einer weiteren bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) angemeldeten dritten Kommunikationseinrichtung gewartet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that when recognized agreement of the authorization information with the reference information enabling the first communication device (MT) at the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) such that is provided for an additional authorization second user input to the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) and / or at another at the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) is being serviced. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei erkannter Übereinstimmung der Autorisierungsinformation mit der Referenzinformation ein Freischalten der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) derart erfolgt, dass in der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) die Referenzinformation mit einem unveränderbaren Initialwert verglichen wird und bei Übereinstimmung auf eine zusätzliche zur Autorisierung vorgesehene zweite Benutzereingabe an der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) und/oder an einer weiteren bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) angemeldeten dritten Kommunikationseinrichtung gewartet wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized that when detected match the authorization information with the reference information unlock the first communication device (MT) at the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) is performed such that in the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) the reference information with an unchangeable Initial value is compared and if they match on an additional for authorization provided second user input to the second Communication device (BTS1, BTS2, BTS3) and / or at another registered at the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) third communication device is maintained. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei fehlender Übereinstimmung der Referenzinformati on mit dem Initialwert das Freischalten der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) bei der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) umgehend erfolgt.Method according to claim 8, characterized in that that if there is no match the reference information with the initial value enabling the first communication device (MT) at the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) immediately. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein im Rahmen der zweiten Benutzereingabe eingehende mindestens eine Eingabezeichen durch die zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) derart geprüft wird, dass – bei positivem Prüfergebnis das Freischalten erfolgt, – bei negativem Prüfergebnis das Freischalten abgelehnt wird.Method according to one of claims 7 or 8, thereby in that one in the context of the second user input incoming at least one input character by the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) so tested will that - at positive test result the unlocking takes place, - at negative test result the activation is rejected. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass – bei Beginn einer Wartezeit, während der auf die zweite Benutzereingabe gewartet wird, ein Zeitgeber gestartet wird, – falls vor Ablauf des Zeitgebers keinerlei Eingabe im Rahmen der zweiten Benutzereingabe erfolgt, ausgelöst durch Ablaufen des Zeitgebers das Freischalten abgelehnt wird.Method according to one of claims 7 or 8, thereby in that - at Beginning of a wait while which waits for the second user input, a timer is started becomes, - if no input within the second before expiration of the timer User input is triggered the timer is rejected by the expiration of the timer. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Nutzung des Funksende-/Funkempfangsbereichs (FB1, FB2, FB3) der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen zwischen der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) und der zweiten Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) gemäß einem Schnurlos-Übertragungsstandard, insbesondere gemäß DECT, WLAN oder Bluetooth, abgewickelt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that use of the radio transmitter / radio reception area (FB1, FB2, FB3) of the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) for the realization of communication links between the first communication device (MT) and the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) according to a Cordless transmission standard, in particular according to DECT, WLAN or Bluetooth. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die zweite Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) beim Freischalten der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) der ersten Kommunikationseinrichtung (MT) eine bei ein- und/oder ausgehenden Kommunikationsverbindungen für die Rufzustellung auszuwertende Adressinformation zugeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that by the second communication device (BTS1, BTS2, BTS3) when activating the first communication device (MT) of the first communication device (MT) one at and / or Outgoing communication connections for the Rufzustellung to be evaluated Address information is assigned. Kommunikationseinrichtung (MT) zur Nutzung eines Funksende-/Funkempfangsbereich (FB1, FB2, FB3) einer den Funksende-/Funkempfangsbereich (FB1, FB2, FB3) bereitstellenden weiteren Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3) zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen, gekennzeichnet durch Mittel zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche.Communication device (MT) for using a Radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3) of the radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3) providing further communication device (BTS1, BTS2, BTS3) for the realization of communication links, characterized by means for carrying out the method according to one the preceding method claims. Kommunikationseinrichtung (BTS1, BTS2, BTS3), die einen Funksende-/Funkempfangsbereich (FB1, FB2, FB3) zu einer weiteren Kommunikationseinrichtung (MT) bereitstellt, vorgesehen zur Nutzung des Funksende-/Funkempfangsbereichs (FB1, FB2, FB3) zur Realisierung von Kommunikationsverbindungen, gekennzeichnet durch Mittel zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche.Communication device (BTS1, BTS2, BTS3), the a radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3) to another Communication device (MT) provides, intended for use the radio transmission / radio reception area (FB1, FB2, FB3) for realization of communication links, characterized by means for execution the method according to one of the preceding method claims. Kommunikationsanordnung, gekennzeichnet durch Mittel zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche.Communication arrangement characterized by means to carry out the method according to one of the preceding method claims.
DE102007023022A 2007-05-16 2007-05-16 Method, communication device and communication device for registering a communication device in another Ceased DE102007023022A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007023022A DE102007023022A1 (en) 2007-05-16 2007-05-16 Method, communication device and communication device for registering a communication device in another
PCT/EP2008/055429 WO2008138780A1 (en) 2007-05-16 2008-05-02 Method, communication device and communication arrangement for logging in a communication device with another
EP08749998A EP2147521A1 (en) 2007-05-16 2008-05-02 Method, communication device and communication arrangement for logging in a communication device with another

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007023022A DE102007023022A1 (en) 2007-05-16 2007-05-16 Method, communication device and communication device for registering a communication device in another

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007023022A1 true DE102007023022A1 (en) 2008-11-20

Family

ID=39817003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007023022A Ceased DE102007023022A1 (en) 2007-05-16 2007-05-16 Method, communication device and communication device for registering a communication device in another

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2147521A1 (en)
DE (1) DE102007023022A1 (en)
WO (1) WO2008138780A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2640046A1 (en) * 2012-03-13 2013-09-18 DSP Group Inc. System for allowing registration of dect devices

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740561A1 (en) * 1997-09-15 1999-03-18 Siemens Ag Subscription method especially for DECT system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5787360A (en) * 1995-08-09 1998-07-28 Hewlett-Packard Company Telecommunications systems
US20050068938A1 (en) * 2003-09-28 2005-03-31 Telecommsoft Corporation Internet Enhanced Cordless Telephone System

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740561A1 (en) * 1997-09-15 1999-03-18 Siemens Ag Subscription method especially for DECT system

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
3GPP TS 33.203 V7.5.0 (2007-03) 3rd Generation Partnership Project, Technical Specification Group Services and system Aspects, 3G security, Access security for IP-based services,(Release 7) *
ANSI/IEEE Std 802.11, 1999 Edition (R2003) Infor- mation technology - Telecommunications and infor- mation exchange between systems - Local and metro- politan area networks - Specific requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications
ANSI/IEEE Std 802.11, 1999 Edition (R2003) Information technology - Telecommunications and information exchange between systems - Local and metropolitan area networks - Specific requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications *
EST 300 175-5, Digital Enhanced Cordless Telecom- munications (DECT), Common Interface (CI) Part 5: Network (NWK) layer Third Edition, December 1997
EST 300 175-5, Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT), Common Interface (CI) Part 5: Network (NWK) layer Third Edition, December 1997 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2640046A1 (en) * 2012-03-13 2013-09-18 DSP Group Inc. System for allowing registration of dect devices
US20140094170A1 (en) * 2012-03-13 2014-04-03 Jochen KILIAN System for allowing registration of dect devices
US10212683B2 (en) * 2012-03-13 2019-02-19 Dsp Group Ltd. System for allowing registration of DECT devices

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008138780A1 (en) 2008-11-20
EP2147521A1 (en) 2010-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69637053T2 (en) Personalization of subscriber identification modules for mobile phones via radio
DE19722424C1 (en) Secure access method
DE69736384T2 (en) ADMINISTRATION OF AUTHENTICATION KEYS IN A MOBILE COMMUNICATION SYSTEM
DE60226142T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONNECTING A STATIONARY TELEPHONE WITH A MOBILE PHONE THROUGH A RADIO RANGE OF SHORT RANGE
DE69530644T2 (en) Call forwarding for mobile phone
EP0667078B1 (en) Process for combining transmitter-receiver pairs of a cordless communications system to form a communicating unit
DE102005045118B4 (en) Registration procedure between participants of a communication system and participants
DE69433628T2 (en) DEVICE IN A TELECOMMUNICATIONS SYSTEM
EP1927253A1 (en) Method and arrangement for position-dependent configuration of a mobile appliance
DE60023659T2 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR PROVIDING ACCESS TO A WIRELESS COMMUNICATION SERVICE FOR A GROUP OF PARTICIPANTS WHO SHARE A SET OF MODEMS
DE60312798T2 (en) Method for voice / data encryption activation deactivation in a mobile communication system
WO1998018274A2 (en) Location dependent mobile communication terminal log on method
EP1603317A2 (en) Method for establishing and/or activating a telecommunication equipment functionality
DE102007023022A1 (en) Method, communication device and communication device for registering a communication device in another
EP1016256B1 (en) Procedure for a mobile unit to log in with a base station, and communication system
DE69930237T2 (en) Method for allowing communication between two devices, as well as such device and a telecommunication system
EP2039183B1 (en) Push-to-talk pstn back-to-back user agent for connecting a ptt system to the pstn/isdn world
EP2482573A2 (en) Method for configuring a communication device and communication device
EP1768316B1 (en) Deblocking of a wireless card
EP0569061B1 (en) Cordless telephone
EP1642446B1 (en) Telecommunications terminal and telecommunications assembly
DE4236777A1 (en) Method for managing a plurality of mobile stations of a cordless communication system registered in a base station
EP1958472B1 (en) Method for accessing a mobile terminal, and mobile terminal to be used in a multicell wireless network
EP1665748B1 (en) Method and telecommunication system involving wireless telecommunication between a mobile part and a base station for registering a mobile part
EP0673142B1 (en) Telecommunication terminal

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection