DE102007021195A1 - Traction drive for drive arrangement of e.g. dynamo machine, of motor vehicle, has freewheel clutches or centrifugal clutches, which are coaxially arranged respectively between belt pulleys and drive shaft - Google Patents

Traction drive for drive arrangement of e.g. dynamo machine, of motor vehicle, has freewheel clutches or centrifugal clutches, which are coaxially arranged respectively between belt pulleys and drive shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102007021195A1
DE102007021195A1 DE200710021195 DE102007021195A DE102007021195A1 DE 102007021195 A1 DE102007021195 A1 DE 102007021195A1 DE 200710021195 DE200710021195 DE 200710021195 DE 102007021195 A DE102007021195 A DE 102007021195A DE 102007021195 A1 DE102007021195 A1 DE 102007021195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulley
drive
drive shaft
freewheel
traction mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710021195
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Bogner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE200710021195 priority Critical patent/DE102007021195A1/en
Publication of DE102007021195A1 publication Critical patent/DE102007021195A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/04Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using belts, V-belts, or ropes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B67/00Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for
    • F02B67/04Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus
    • F02B67/06Engines characterised by the arrangement of auxiliary apparatus not being otherwise provided for, e.g. the apparatus having different functions; Driving auxiliary apparatus from engines, not otherwise provided for of mechanically-driven auxiliary apparatus driven by means of chains, belts, or like endless members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • One-Way And Automatic Clutches, And Combinations Of Different Clutches (AREA)
  • Pulleys (AREA)

Abstract

The drive has a coupling unit formed as freewheel clutches (5a) or centrifugal clutches (5b), which are attached to belt pulleys (6a, 6b). The freewheel clutches or centrifugal clutches are coaxially arranged, respectively between belt pulleys and a drive shaft (2). The freewheel clutches are formed according to a type of an interior star freewheel or ratchet freewheel. The drive shaft is formed as a crankshaft (1) of a vehicle engine e.g. diesel engine, petrol engine and hybrid drive.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zugmittelgetriebe mit umschaltbarem Übersetzungsverhältnis, welches über mindestens zwei auf derselben Antriebswelle angeordnete Riemenscheiben unterschiedlichen Durchmessers erzeugbar ist, in dem die dem gewünschten Übersetzungsverhältnis entsprechende Riemenscheibe über Kupplungsmittel mit der Antriebswelle in Eingriff bringbar ist.The The present invention relates to a traction mechanism with switchable transmission ratio, which at least two on the same drive shaft arranged pulleys of different diameters produced is where the the desired gear ratio corresponding pulley via coupling means with the drive shaft can be brought into engagement.

Das Einsatzgebiet der vorliegenden Erfindung bezieht sich vorzugsweise auf Antriebsanordnungen für Nebenaggregate eines Kraftfahrzeuges. Hierbei werden Nebenaggregate, wie Lichtmaschine, Kühlmittelpumpe und Klimakompressor eines Kraftfahrzeuges von der Kurbelwelle des Fahrzeugmotors mit angetrieben, wozu gewöhnlich ein Riemengetriebe die Antriebsleistung zu den Nebenaggregaten weiterleitet. Über die Wahl unterschiedlich großer Riemenscheiben wird versucht, die Antriebsdrehzahl entsprechend den Erfordernissen anzupassen.The Field of application of the present invention preferably relates on drive arrangements for ancillaries of a motor vehicle. in this connection Be ancillary equipment, such as alternator, coolant pump and air conditioning compressor of a motor vehicle from the crankshaft of the Vehicle engine with driven, what usually a belt transmission transmits the drive power to the ancillaries. about the choice of pulleys of different sizes is attempted Adjust the drive speed according to the requirements.

Der Trend in der Automobilindustrie geht zu immer kleiner bauenden Funktionseinheiten, insbesondere im Motorenbau, um trotz dieses Trends immer noch zufriedenstellende Motorleistungen darstellen zu können, weisen neu entwickelte Motoren eine immer größere Drehzahlspreizung auf. Ein hieraus resultierender Zielkonflikt besteht darin, dass einerseits die Leerlaufdrehzahl so niedrig wie möglich sein muss, und andererseits die Maximaldrehzahl immer größer sein muss, so dass Werte bis zu 7.000 Umdrehungen/Minute keine Seltenheit sind. Diese größere Drehzahlspreizung ist allerdings besonders im Hinblick auf die Auslegung der Nebenaggregate sowie des Riementriebs problematisch. Denn die Nebenaggregate sollen bereits bei niedrigen Drehzahlen die volle Leistung bringen, wofür ein möglichst großes Übersetzungsverhältnis erforderlich ist; andererseits darf die Drehzahl der Nebenaggregate bei hohen Motordrehzahlen nicht einen oberen Grenzwert überschreiten, wofür wiederum eine möglichst niedrige Übersetzung des Riementriebs wünschenswert wäre.Of the Trend in the automotive industry is towards ever smaller functional units, especially in engine construction, in spite of this trend still satisfactory To show engine performance, have newly developed Engines an ever greater speed spread. A resulting conflict of objectives is that on the one hand the idling speed must be as low as possible, and on the other hand, the maximum speed ever greater must be, so values up to 7,000 revolutions / minute are not uncommon are. This larger speed spread, however, is especially with regard to the design of ancillary components as well the belt drive problematic. Because the ancillaries should already at low speeds bring full power for what the largest possible ratio is required; On the other hand, the speed of the ancillaries may do not exceed an upper limit at high engine speeds, which in turn requires the lowest possible translation the belt drive would be desirable.

Aus der US 2005/0153813 A1 geht ein gattungsgemäßer Riementrieb hervor. Dieser besitzt ein umschaltbares Übersetzungsverhältnis, um die vorstehend erläuterten Anforderungen zu erfüllen. Zu diesem Zwecke sind auf derselben Antriebswelle zwei benachbart zueinander angeordnete Riemenscheiben unterschiedlichen Durchmessers vorgesehen. Über die unterschiedlichen Durchmesser werden die jeweils gewünschten Übersetzungsverhältnisse realisiert. Die Riemenscheiben werden ausgehend von einem zentralen, mit der Kurbelwelle eines Kraftfahrzeuges in Eingriff kommenden Mitnehmer über ein Planentengetriebe angetrieben, welches in kompaktbauender Form unterschiedliche Drehzahlen für jede Riemenscheibe liefert. So steht die Riemenscheibe mit kleinerem Durchmesser mit dem Hohlrad des Planetengetriebes in Verbindung, wogegen die Riemenscheibe des größeren Durchmessers mit dem Planetenträger des Planetengetriebes in Verbindung steht. Die Umschaltung des Übersetzungsverhältnisses erfolgt hier über eine elektromagnetische Bremse, welche ebenfalls benachbart neben den Riemenscheiben und koaxial zum Mitnehmer angeordnet ist. Die elektromagnetische Bremse besteht aus einer kräftigen magnetischen Spule, welche bei Bestromung drehbare Getriebeteile festsetzt, so dass beispielsweise die Riemenscheibe größeren Durchmessers fixiert wird und lediglich die Riemenscheibe kleineren Durchmessers in Funktion ist.From the US 2005/0153813 A1 goes out a generic belt drive. This has a switchable gear ratio to meet the requirements explained above. For this purpose, two adjacently arranged pulleys of different diameters are provided on the same drive shaft. About the different diameters, the respective desired ratios are realized. The pulleys are driven starting from a central, coming into engagement with the crankshaft of a motor vehicle driver via a planetary gear, which provides in compact design different speeds for each pulley. Thus, the smaller diameter pulley communicates with the ring gear of the planetary gear, while the larger diameter pulley communicates with the planet carrier of the planetary gear. The switching of the transmission ratio takes place here via an electromagnetic brake, which is also adjacent to the pulleys and arranged coaxially with the driver. The electromagnetic brake consists of a powerful magnetic coil, which fixes when energized rotatable transmission parts, so that, for example, the pulley larger diameter is fixed and only the pulley of smaller diameter is in operation.

Nachteilig bei dieser technischen Lösung ist jedoch, dass zur Wahl des richtigen Übersetzungsverhältnisses stets die elektromagnetische Bremse zu aktivieren oder zu deaktivieren ist, was eine hierfür ausgelegte elektronische Steuerung sowie entsprechende Sensorik und Signalverarbeitung erfordert. Ferner bedarf es einer permanenten elektrischen Energiezufuhr, um die Umschaltung zu ermöglichen. Zudem geht der Platzbedarf der recht großbauenden elektromagnetischen Bremse zu Lasten der Kompaktheit der Gesamtanordnung.adversely with this technical solution, however, that is to choice the right gear ratio always to activate or deactivate the electromagnetic brake is what an electronic control designed for this purpose and corresponding sensors and signal processing required. Further it requires a permanent electrical power supply to the switching to enable. In addition, the space required by the fairly large-scale electromagnetic Brake at the expense of the compactness of the overall arrangement.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Zugmittelgetriebe mit umschaltbarem Übersetzungsverhältnis zu schaffen, das in einer kompakten Bauform ein Stufenhochtrieb mit einfachen technischen Mitteln realisiert, um die Drehzahlspreizung an den Nebenaggregaten in einem möglichst engen Bereich zu halten.It is therefore the object of the present invention, a traction mechanism with switchable gear ratio, in a compact design, a step-up drive with simple implemented technical means to the speed spread to the To keep ancillary units in the narrowest possible range.

Die Aufgabe wird ausgehend von einem Zugmittelgetriebe gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 in Verbindung mit dessen kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Die nachfolgenden abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder. Im Hinblick auf eine Antriebsanordnung für Nebenaggregate wird die Aufgabe durch Anspruch 10 gelöst.The Task is based on a traction mechanism according to the The preamble of claim 1 in conjunction with the characterizing one Characteristics solved. The subsequent dependent ones Claims give advantageous developments of the invention again. With regard to a drive arrangement for ancillaries the object is achieved by claim 10.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass die Kupplungsmittel als je einer Riemenscheibe zugeordnete Freilauf- oder Fliehkraftkupplung ausgebildet sind, die jeweils koaxial zwischen jeder Riemenscheibe und der Antriebswelle angeordnet sind.The The invention includes the technical teaching that the coupling agent as ever a pulley associated freewheel or centrifugal clutch are formed, each coaxial between each pulley and the drive shaft are arranged.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung resultiert insbesondere daraus, dass eine aktive Ansteuerung von Kupplungsmitteln nicht erforderlich ist. Freilauf- oder Fliehkraftkupplungen stellen nämlich passive Kupplungsmittel dar, welche sich auch besonders kompaktbauend zwischen Riemenscheibe und Antriebswelle integrieren lassen. Somit wird insgesamt eine einfach konstruier te, robuste Lösung für ein Zugmittelgetriebe mit umschaltbarem Übersetzungsverhältnis geschaffen.The advantage of the solution according to the invention results in particular from the fact that an active control of coupling means is not required. Freewheel or centrifugal clutches are namely passive coupling means which are also particularly compact construction between the pulley and drive shaft integrate. Thus, a simple konstruier te, a robust solution for a traction mechanism with switchable gear ratio is created overall.

Im Rahmen der erfindungsgemäßen Lösung kann der Antrieb der Riemenscheibe größeren Durchmessers beispielsweise über eine Freilaufkupplung erfolgen, welche bei höheren Drehzahlen die Momentenübertragung unterbricht. Eine Freilaufkupplung entkoppelt den Leistungsfluss in einem Antriebsstrang, wenn sich die Lastverhältnisse ändern. Als geeignete Freilaufkupplung wird insbesondere ein Innensternfreilauf oder Sperrklinkenfreilauf empfohlen.in the Frame of the solution according to the invention can the drive of the larger diameter pulley for example, via a one-way clutch, which at higher speeds the torque transmission interrupts. An overrunning clutch decouples the power flow in a powertrain when the load conditions change. When suitable one-way clutch is in particular an inner star freewheel or pawl freewheel recommended.

Alternativ hierzu ist es jedoch auch möglich, den Antrieb der Riemenscheibe größeren Durchmessers über eine Fliehkraftkupplung zu realisieren, welche bei höheren Drehzahlen die Momentenübertragung unterbricht. Eine Fliehkraftkupplung ist eine Kupplung, bei der der Leistungsfluss hergestellt wird, indem sich Gewichte bei steigender Drehzahl nach außen bewegen, wodurch Kontakt zur Innenwandung einer Kupplungsglocke oder dergleichen hergestellt wird, welche gleichzeitig den Abtrieb bildet. Vorzugsweise weist eine geeignete Fliehkraftkupplung radial bewegbare Schwungmassen auf, die sich bei steigender Drehzahl entgegen mehrerer auf dem Umfang verteilter Druckfedern nach radial außen verlagern, um einen Kraftfluss mit dem Kupplungsgehäuse herzustellen, also einzukuppeln.alternative However, it is also possible to drive the pulley larger diameter via a centrifugal clutch to realize which at higher speeds, the torque transmission interrupts. A centrifugal clutch is a clutch in which The power flow is produced by increasing weights while increasing Move the speed outwards, making contact with the inner wall a clutch bell or the like is produced, which simultaneously forms the output. Preferably, a suitable one Centrifugal clutch radially movable flywheels that are at increasing speed contrary to several distributed on the circumference Move springs radially outward to a force flow to produce with the clutch housing, so engage.

Vorzugsweise erfolgt der Antrieb der Riemenscheibe kleineren Durchmessers über eine Fliehkraftkupplung, welche bei höheren Drehzahlen die Momentenübertragung einleitet.Preferably the drive of the pulley smaller diameter over a centrifugal clutch, which at higher speeds the Torque transmission initiates.

Gemäß einer weiteren, die Erfindung verbessernden Maßnahme ist vorgesehen, dass ein auf die Antriebswelle aufgesteckter buchsenartiger Mitnehmer die Verbindung zwischen der Antriebswelle und der Freilauf- oder Fliehkraftkupplung herstellt. An dem Mitnehmer können formschlüssige Verbindungsmittel vorgesehen werden, um das Drehmoment von der Antriebswelle sicher auf den Mitnehmer und damit auf die Riemenscheibe via Kupplungsmittel zu übertragen.According to one further measure improving the invention is provided, That is a plugged onto the drive shaft bush-like driver the connection between the drive shaft and the freewheel or Centrifugal clutch manufactures. On the driver can form-fitting Connecting means are provided to the torque from the drive shaft safely on the driver and thus on the pulley via coupling agent transferred to.

Im Zusammenhang mit der Lagerung der einzelnen Riemenscheiben wird vorgeschlagen, dass je ein Wälzlager in Axialrichtung beidseits jeder Freilauf- oder Fliehkraftkupplung angeordnet ist, deren Innenringe am Mitnehmer befestigt sind, und deren Außenringe die Riemenscheibe tragen. Somit ist die jeweilige Freilauf- und Fliehkraftkupplung geschützt innerhalb der beidseitigen Wälzlager angeordnet und die Wälzlager können durch die insoweit realisierte axiale Beabstandung eine optimale Wälzlagerung der Riemenscheibe gewährfeisten.in the Related to the storage of individual pulleys proposed that each roller bearing in the axial direction on both sides each freewheel or centrifugal clutch is arranged, the inner rings are attached to the driver, and their outer rings the pulley wear. Thus, the respective freewheel and centrifugal clutch protected within the double-sided roller bearings arranged and the bearings can through the In that regard, axial spacing realized optimal rolling bearing guaranteed the pulley.

Gemäß einer weiteren, die Erfindung verbessernden Maßnahmen wird vorgeschlagen, dass zwischen der Antriebswelle und der Riemenscheibe Mittel zum Dämpfen eines plötzlichen Einkuppelns der Freilauf- oder Fliehkraftkupplung angeordnet sind. Zwar ist ein Durchlaufen des Drehzahlbandes von niedrigen Drehzahlen hin zu hohen Drehzahlen erfahrungsgemäß problematisch möglich, im umgekehrten Fall hat sich jedoch gezeigt, dass im Schaltpunkt der Kupplungsmittel ein relativ schlagartiges Einkoppeln erfolgt. Die diesen Effekt kompensierenden Dämpfmittel können beispielsweise nach dem APD-Prinzip mit Bogenfedern konstruktiv ausgeführt werden.According to one Further measures improving the invention are proposed. that between the drive shaft and the pulley means for Damping a sudden engagement of the freewheeling or centrifugal clutch are arranged. Although is a run through the speed range from low speeds to high speeds empirically problematic possible, in the opposite case, however, it has been shown that in the switching point the coupling agent takes place a relatively sudden coupling. The damping agents that compensate for this effect can For example, according to the APD principle with bow springs constructive be executed.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigt:Further, The measures improving the invention will be described below together with the description of a preferred embodiment of the invention with reference to the figures shown in more detail. It shows:

1 einen teilweise schematischen Längsschnitt eines Zugmittelgetriebes mit einem umschaltbaren Übersetzungsverhältnis, 1 a partially schematic longitudinal section of a traction mechanism with a switchable gear ratio,

2 eine schematische Darstellung der Funktion des Zugmittelgetriebes im niedrigen Drehzahlbereich, und 2 a schematic representation of the function of the traction mechanism in the low speed range, and

3 eine schematische Darstellung der Funktion des Zugmittelgetriebes im höheren Drehzahlbereich. 3 a schematic representation of the function of the traction mechanism in the higher speed range.

Gemäß 1 treibt ein – nicht weiter dargestellter – Fahrzeugmotor über seine Kurbelwelle eine Antriebswelle 2 für Nebenaggregate an. Auf der Antriebswelle 2 sind zwei zueinander benachbart angeordnete Mitnehmer 3 und 4 verdrehfest angeordnet. Denn Mitnehmer 3 ist eine erste Riemenscheibe 6a kleineren Durchmessers zugeordnet, wogegen dem anderen Mitnehmer 4 eine zweite Riemenscheibe 6b größeren Durchmessers zugeordnet ist. Die Riemenscheibe 7a ist Bestanteil einer ersten Riemenebene 7a, die einer ersten Gangübersetzung entspricht, wogegen die Riemenscheibe 6b Bestandteil einer zweiten Riemenebene 7b ist, welche einer zweiten Gangübersetzung entspricht.According to 1 drives a - not shown - vehicle engine via its crankshaft drive shaft 2 for ancillaries. On the drive shaft 2 are two mutually adjacent driver 3 and 4 arranged rotationally. Because takeaway 3 is a first pulley 6a associated with the smaller diameter, whereas the other driver 4 a second pulley 6b associated with a larger diameter. The pulley 7a is best part of a first belt level 7a , which corresponds to a first gear ratio, whereas the pulley 6b Part of a second belt level 7b is, which corresponds to a second gear ratio.

Bei niedrigen Drehzahlen der Antriebswelle 2 soll eine möglichst große Übersetzung realisiert werden, was dem Antrieb von Nebenaggregaten mit möglichst hoher Drehzahl dient. Steigt jedoch die Drehzahl an der Antriebswelle 2, so wird durch die Freilauf- und Fliehkraftkupplung 5a; 5b ab einer definierten Grenzdrehzahl in die Getriebestufe mit dem kleineren Übersetzungsverhältnis geschaltet. Unabhängig von der gewählten Übersetzungsstufe laufen stets beide Riemenebenen 7a und 7b mit, angetrieben wird jedoch nur diejenige, welche der aktuell geschalteten Getriebeübersetzung zugeordnet ist.At low speeds of the drive shaft 2 the largest possible translation should be realized, which serves the drive of ancillaries with the highest possible speed. However, the speed increases at the drive shaft 2 , so by the freewheel and centrifugal clutch 5a ; 5b switched from a defined limit speed in the gear stage with the smaller gear ratio. Regardless of the selected gear ratio, both belt levels always run 7a and 7b with, however, only that which is assigned to the currently switched gear ratio is driven.

Bei niedrigen Drehzahlen wird die erste Übersetzungsstufe, also die Riemenebene 7b, angetrieben. Ausgehend von der Annahme, dass die Durchmesser der – nicht weiter dargestellten – Riemenscheiben der Nebenaggregate für beide Übersetzungsstufen starr gekoppelt und jeweils gleich groß sind, wird die Riemenebene 7a über die Nebenaggregate durch die Riemenebene 7b angetrieben. Die Umlaufgeschwindigkeit der Riemenebene 7a entspricht demnach der Umlaufgeschwindigkeit der Riemenebene 7b. Aufgrund des größeren Durchmessers der Riemenscheibe 6b ergibt sich für die Riemenscheibe 6a somit eine höhere Drehzahl.At low speeds, the first gear ratio, ie the belt plane 7b , powered. Based on the assumption that the diameters of the - not shown - pulleys of the ancillaries for both gear ratios rigidly coupled and each have the same size, the belt plane 7a about the ancillaries through the belt level 7b driven. The speed of rotation of the belt plane 7a accordingly corresponds to the rotational speed of the belt plane 7b , Due to the larger diameter of the pulley 6b results for the pulley 6a thus a higher speed.

Der Antrieb der Riemenscheibe 6b erfolgt in diesem Ausführungsbeispiel über eine Freilaufkupplung 5b, welcher derart ausgebildet ist, dass bei höheren Drehzahlen keine Momentenübertragung mehr möglich ist.The drive of the pulley 6b takes place in this embodiment via an overrunning clutch 5b , Which is designed such that at higher speeds no torque transmission is possible.

Die Riemenscheibe 6a wird in diesem Ausführungsbeispiel dagegen über eine Fliehkraftkupplung 5a angetrieben. Die Fliehkraftkupplung 5a würde erst bei entsprechend hoher Drehzahl ansprechen. So lange bis dieses Ereignis eintritt, ist keinerlei mechanische Verbindung zwischen Mitnehmer 3 und Riemenscheibe 6a gegeben.The pulley 6a is in this embodiment, however, a centrifugal clutch 5a driven. The centrifugal clutch 5a would respond only at a correspondingly high speed. Until this event occurs, there is no mechanical connection between drivers 3 and pulley 6a given.

Bei höheren Drehzahlen treibt die Riemenscheibe 6a über die Riemenebene 7a die Nebenaggregate an. Die Drehzahl der anderen Riemenscheibe 6b ist entsprechend geringer als die Drehzahl der ersten Riemenscheibe 6a. Die Nebenaggregate werden somit auch langsamer angetrieben. Wie bereits vorab erwähnt, ist die Freilaufkupplung 5b in der Riemenscheibe 6b nicht mehr aktiv, so dass die Riemenscheibe 6b von der Drehzahl der Antriebswelle 2 entkoppelt ist und nur noch leer mitläuft.At higher speeds, the pulley drives 6a over the belt level 7a the ancillaries. The speed of the other pulley 6b is correspondingly lower than the speed of the first pulley 6a , The ancillaries are thus driven slower. As previously mentioned, the overrunning clutch is 5b in the pulley 6b no longer active, leaving the pulley 6b from the speed of the drive shaft 2 is decoupled and runs along only empty.

Nach 2 rotiert bei diesem konkreten Anwendungsfall die Antriebswelle 2 mit < 2.000 Umdrehungen/Minute, so dass die Kupplungsmittel in der Riemenscheibe 6b ein entsprechendes Drehmoment übertragen, aufgrund der Übersetzung von 3:1 ergibt sich eine Drehzahl von 6.000 Umdrehungen/Minute an der Riemenscheibe 8b des Nebenaggregats. Wegen der starren Kopplung zwischen den nebenaggregatseitigen Riemenscheiben 8a und 8b ergibt sich an der Riemenscheibe 6a seitens der Antriebswelle 2 eine Drehzahl von 3.000 Umdrehungen/Minute. Die Kupplungsmittel in der Riemenscheibe 6a sind derart ausgebildet, dass bei Drehzahlen unterhalb 2.000 Umdrehungen/Minute an der Antriebswelle 2 keine Reibung auftritt, so dass eine gewisse Drehzahl notwendig ist, um ein Einkuppeln durchzuführen.To 2 rotates in this specific application, the drive shaft 2 at <2,000 revolutions / minute, leaving the clutch means in the pulley 6b transmitted a corresponding torque, due to the translation of 3: 1 results in a speed of 6,000 revolutions / minute on the pulley 8b of the accessory. Because of the rigid coupling between the side pulley side pulleys 8a and 8b results from the pulley 6a from the drive shaft 2 a speed of 3,000 revolutions / minute. The coupling means in the pulley 6a are designed such that at speeds below 2,000 revolutions / minute on the drive shaft 2 No friction occurs, so a certain speed is necessary to perform a clutch.

Nach 3 rotiert die Antriebswelle 2 mit einer Drehzahl von > 2.000 Umdrehungen/Minute, wodurch die Kupplungsmittel in der Riemenscheibe 6b außer Eingriff kommen. Die Riemenscheibe 6b überträgt insoweit kein weiteres Drehmoment und die Antriebswelle 2 bleibt bei > 2.000 Umdrehungen/Minute. Während die Drehzahl der Antriebswelle 2 gleich bleibt oder auch ansteigt, fällt gleichzeitig die Drehzahl an den Riemenscheiben 8a und 8b der Nebenaggregate ab. Während die Riemenscheibe 6b ausgekuppelt ist, wird auch in der Riemenscheibe 6a noch kein Drehmoment übertragen, so lange die Drehzahl der starr miteinander gekoppelten Riemenscheiben 8a und 8b an den Nebenaggregaten > 4.000 Umdrehungen/Minute ist. Die Verzögerung der Drehzahlübertragung zu den Nebenaggregaten hängt hierbei von der Belastung der Nebenaggregate ab; die Riemenscheibe 6b dreht langsamer als die Antriebswelle 2 und wird von dieser überholt.To 3 rotates the drive shaft 2 at a speed of> 2,000 rpm, causing the clutch means in the pulley 6b disengage. The pulley 6b transmits so far no further torque and the drive shaft 2 remains at> 2,000 revolutions / minute. While the speed of the drive shaft 2 remains the same or rises, the speed falls at the same time on the pulleys 8a and 8b ancillary components. While the pulley 6b is disengaged, is also in the pulley 6a still transmit no torque as long as the speed of the rigidly coupled pulleys 8a and 8b on the ancillaries> 4,000 revolutions / minute. The delay of the speed transmission to the ancillary units depends on the load of the ancillary units; the pulley 6b turns slower than the drive shaft 2 and is overtaken by this.

Die Erfindung ist nicht beschränkt auf das vorstehend beschriebene bevorzugte Ausführungsbeispiel. Es sind vielmehr auch Abwandlungen hiervon denkbar, welche vom Schutzbereich der nachfolgenden Ansprüche Gebrauch machen. So ist es beispielsweise auch möglich, die Riemenscheibe 6a an Stelle einer Fliehkraftkupplung mit einer Freilaufkupplung auszustatten. Hierbei ist aufgrund der Freilauffunktion ein Überholen der Riemenscheibe 6a im Vergleich zur Drehzahl der Antriebswelle 2 möglich. Durch die Abstimmung des Schaltverhaltens von erster und zweiter Gangübersetzung muss in diesem Falle sichergestellt werden, dass nur jeweils eine Übersetzungsstufe aktiviert ist.The invention is not limited to the preferred embodiment described above. On the contrary, modifications are also conceivable which make use of the scope of protection of the following claims. For example, it is also possible to use the pulley 6a in place of a centrifugal clutch with a one-way clutch equip. This is due to the freewheeling function overtaking the pulley 6a compared to the speed of the drive shaft 2 possible. By tuning the switching behavior of the first and second gear ratio must be ensured in this case that only one gear ratio is activated.

11
Kurbelwellecrankshaft
22
Antriebswelledrive shaft
33
erster Mitnehmerfirst takeaway
44
zweiter Mitnehmersecond takeaway
55
Freilauf- oder Fliehkraftkupplungfreewheel or centrifugal clutch
66
Riemenscheibepulley
77
Riemenebenebelt level
88th
Riemenscheibe (nebenaggregatseitig)pulley (Accessory side)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 2005/0153813 A1 [0004] US 2005/0153813 A1 [0004]

Claims (12)

Zugmittelgetriebe mit umschaltbarem Übersetzungsverhältnis, welches über mindestens zwei auf derselben Antriebswelle (2) angeordnete Riemenscheiben (6a, 6b) unterschiedlichen Durchmessers erzeugbar ist, indem die dem gewünschten Übersetzungsverhältnis entsprechende Riemenscheibe (6a; 6b) über Kupplungsmittel mit der Antriebswelle (2) in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsmittel als je einer Riemenscheibe (6a, 6b) zugeordnete Freilauf- oder Fliehkraftkupplungen (5a; 5b) ausgebildet sind, die jeweils koaxial zwischen jeder Riemenscheibe (6a, 6b) und der Antriebswelle (2) angeordnet sind.Traction mechanism with switchable gear ratio, which has at least two on the same drive shaft ( 2 ) arranged pulleys ( 6a . 6b ) of different diameters can be generated by the desired gear ratio corresponding pulley ( 6a ; 6b ) via coupling means with the drive shaft ( 2 ) is engageable, characterized in that the coupling means as a respective pulley ( 6a . 6b ) associated freewheel or centrifugal clutches ( 5a ; 5b ), each coaxial between each pulley ( 6a . 6b ) and the drive shaft ( 2 ) are arranged. Zugmittelgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Riemenscheibe (6b) größeren Durchmessers über eine Freilaufkupplung (5b) erfolgt, die bei höheren Drehzahlen die Momentenübertragung unterbricht.Traction mechanism according to claim 1, characterized in that the drive of the pulley ( 6b ) larger diameter via an overrunning clutch ( 5b ), which interrupts the torque transmission at higher speeds. Zugmittelgetriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Freilaufkupplung (5b) nach Art eines Innensternfreilaufs oder Sperrklinkenfreilaufs ausgebildet ist.Traction mechanism according to claim 2, characterized in that the one-way clutch ( 5b ) is designed in the manner of an inner star freewheel or pawl freewheel. Zugmittelgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Riemenscheibe (6b) größeren Durchmessers über eine Fliehkraftkupplung erfolgt, die bei höheren Drehzahlen die Momentenübertragung unterbricht.Traction mechanism according to claim 1, characterized in that the drive of the pulley ( 6b ) larger diameter via a centrifugal clutch, which interrupts the torque transmission at higher speeds. Zugmittelgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fliehkraftkupplung (5a) radial bewegbare Schwungmassen aufweist, die sich bei steigender Drehzahl entgegen mehrerer auf den Umfang verteilter Druckfedern nach radial außen verlagern, um einen Kraftfluss mit dem Kupplungsgehäuse herzustellen.Traction mechanism according to claim 1, characterized in that the centrifugal clutch ( 5a ) has radially movable flywheels which displace radially outward with increasing speed against a plurality of circumferentially distributed compression springs to produce a force flow to the clutch housing. Zugmittelgetriebe nach Anspruch 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Riemenscheibe (6a) kleineren Durchmessers über eine Fliehkraftkupplung (5a) erfolgt, die bei höheren Drehzahlen die Momentenübertragung einleitet.Traction mechanism according to claim 2 or 4, characterized in that the drive of the pulley ( 6a ) of smaller diameter via a centrifugal clutch ( 5a ) takes place, which initiates the torque transmission at higher speeds. Zugmittelgetriebe nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein auf die Antriebswelle (2) aufgesteckter buchsenartiger Mitnehmer (3, 4) die Verbindung zwischen der Antriebswelle (2) und der Freilauf- oder Fliehkraftkupplungen (5a; 5b) herstellt.Traction mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that at least one on the drive shaft ( 2 ) plugged female-like carrier ( 3 . 4 ) the connection between the drive shaft ( 2 ) and the freewheel or centrifugal clutches ( 5a ; 5b ). Zugmittelgetriebe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass je ein Wälzlager (8a; 8b) in Axialrichtung beidseits jeder Freilauf- oder Fliehkraftkupplung (5a; 5b) angeordnet ist, deren Innenringe am Mitnehmer (3, 4) befestigt sind, und deren Außenringe die Riemenscheibe (6a; 6b) tragen.Traction mechanism according to claim 7, characterized in that each a rolling bearing ( 8a ; 8b ) in the axial direction on both sides of each freewheel or centrifugal clutch ( 5a ; 5b ) is arranged, whose inner rings on the driver ( 3 . 4 ), and whose outer rings are the pulley ( 6a ; 6b ) wear. Zugmittelgetriebe nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Antriebswelle (2) und der Riemenscheibe (6a; 6b) Mittel zum Dämpfen eines plötzlichen Einkuppelns der Freilauf- oder Fliehkraftkupplung (5a; 5b) angeordnet sind.Traction mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that between the drive shaft ( 2 ) and the pulley ( 6a ; 6b ) Means for damping a sudden engagement of the freewheel or centrifugal clutch ( 5a ; 5b ) are arranged. Antriebsanordnung für Nebenaggregate eines Kraftfahrzeuges, umfassend ein Zugmittelgetriebe nach einem der vorstehenden Ansprüche.Drive arrangement for ancillaries of a Motor vehicle, comprising a traction mechanism according to one of preceding claims. Antriebsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (2) als Kurbelwelle eines Fahrzeugmotors (1) ausgebildet ist, ausgewählt aus einer Gruppe umfassend: Dieselmotor, Ottomotor, Hybridantrieb.Drive arrangement according to claim 10, characterized in that the drive shaft ( 2 ) as the crankshaft of a vehicle engine ( 1 ), selected from a group comprising: diesel engine, gasoline engine, hybrid drive. Antriebsanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (2) als Antriebswelle eines Nebenaggregats ausgebildet ist, ausgewählt aus einer Gruppe umfassend: Lichtmaschine, Kühlmittelpumpe, Klimakompressor.Drive arrangement according to claim 10, characterized in that the drive shaft ( 2 ) is formed as a drive shaft of an auxiliary unit, selected from a group comprising: alternator, coolant pump, air conditioning compressor.
DE200710021195 2007-05-05 2007-05-05 Traction drive for drive arrangement of e.g. dynamo machine, of motor vehicle, has freewheel clutches or centrifugal clutches, which are coaxially arranged respectively between belt pulleys and drive shaft Withdrawn DE102007021195A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710021195 DE102007021195A1 (en) 2007-05-05 2007-05-05 Traction drive for drive arrangement of e.g. dynamo machine, of motor vehicle, has freewheel clutches or centrifugal clutches, which are coaxially arranged respectively between belt pulleys and drive shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710021195 DE102007021195A1 (en) 2007-05-05 2007-05-05 Traction drive for drive arrangement of e.g. dynamo machine, of motor vehicle, has freewheel clutches or centrifugal clutches, which are coaxially arranged respectively between belt pulleys and drive shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007021195A1 true DE102007021195A1 (en) 2008-11-06

Family

ID=39809703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710021195 Withdrawn DE102007021195A1 (en) 2007-05-05 2007-05-05 Traction drive for drive arrangement of e.g. dynamo machine, of motor vehicle, has freewheel clutches or centrifugal clutches, which are coaxially arranged respectively between belt pulleys and drive shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007021195A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102979867A (en) * 2012-11-22 2013-03-20 洛阳轴研科技股份有限公司 Integrated transmission connection method for parallel dual drive and single output
WO2021008759A1 (en) * 2019-07-16 2021-01-21 Audi Ag Belt pulley assembly
WO2021008757A1 (en) * 2019-07-16 2021-01-21 Audi Ag Belt pulley assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050153813A1 (en) 2004-01-13 2005-07-14 Alexander Serkh Two speed transmission and belt drive system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050153813A1 (en) 2004-01-13 2005-07-14 Alexander Serkh Two speed transmission and belt drive system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102979867A (en) * 2012-11-22 2013-03-20 洛阳轴研科技股份有限公司 Integrated transmission connection method for parallel dual drive and single output
CN102979867B (en) * 2012-11-22 2015-11-04 洛阳轴研科技股份有限公司 The integrated transmission joint method that Dual Drive list in parallel exports
WO2021008759A1 (en) * 2019-07-16 2021-01-21 Audi Ag Belt pulley assembly
WO2021008757A1 (en) * 2019-07-16 2021-01-21 Audi Ag Belt pulley assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2655113B1 (en) Hybrid module for a drive train of a vehicle
DE102006033087B4 (en) Hybrid drive for a vehicle
EP1916421B1 (en) Pump drive assembly
DE112015000903B4 (en) Actuator for a powertrain component
DE102013105026A1 (en) Powertrain for a hybrid motor vehicle
EP3548769B1 (en) Axle unit for a an at least electrically driven drive train of a passenger vehicle with a shiftable two-speed transmission
DE112013006870T5 (en) Drive system for additional units
DE102015223559B3 (en) Clutch assembly for a vehicle and vehicle with the clutch assembly
EP3538784B1 (en) Clutch assembly and drive assembly
DE102016002908A1 (en) Drive rod for a hybrid vehicle
DE112016001217B4 (en) A MULTIMODAL CLUTCH MODULE SUSPENDED BY A FLOWING POWER AND METHOD FOR PRODUCING A MULTIMODAL CLUTCH MODULE
DE112013006505T5 (en) Connecting / disconnecting mechanism
DE102017211437A1 (en) Divider gearbox with oil distribution
EP1185430A1 (en) Drive device for at least one auxiliary unit
DE102012206680A1 (en) Hybrid module for a drive train of a vehicle
DE102013221911A1 (en) Gear motor assembly has two independent operable driving units which are designed as internal combustion engines for combining with electric machine, whose transmission input shafts are provided with gear boxes correspondingly
DE102007021195A1 (en) Traction drive for drive arrangement of e.g. dynamo machine, of motor vehicle, has freewheel clutches or centrifugal clutches, which are coaxially arranged respectively between belt pulleys and drive shaft
DE102016215268A1 (en) Hybrid drive system for a means of transport, in particular for a motor vehicle
DE102019100737A1 (en) Pulley clutch
DE102018220444A1 (en) Transmission arrangement for a hybrid drive train with ancillary units
DE102016001199B4 (en) Drive device for a motor vehicle
DE102017115612A1 (en) Schaltzugmitteleinheit with a rotation axis for an internal combustion engine
DE102014207218A1 (en) Device for the drive connection of an auxiliary drive of a vehicle
DE102019121215A1 (en) Planetary gear with an integrated freewheel
DE102018132021A1 (en) Coaxial shaft hybrid for a hybrid transmission

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140214

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140214

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140211

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150213

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee