DE102007013921A1 - Schnittholzpaketauflagervorrichtung - Google Patents

Schnittholzpaketauflagervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102007013921A1
DE102007013921A1 DE200710013921 DE102007013921A DE102007013921A1 DE 102007013921 A1 DE102007013921 A1 DE 102007013921A1 DE 200710013921 DE200710013921 DE 200710013921 DE 102007013921 A DE102007013921 A DE 102007013921A DE 102007013921 A1 DE102007013921 A1 DE 102007013921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lumber
frame
sawing
package
support device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710013921
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Richard Klement
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holtec & Co KG Anlagenbau GmbH
Holtec & Co KG Anlagenbau Zur Holzbearbeitung GmbH
Original Assignee
Holtec & Co KG Anlagenbau GmbH
Holtec & Co KG Anlagenbau Zur Holzbearbeitung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holtec & Co KG Anlagenbau GmbH, Holtec & Co KG Anlagenbau Zur Holzbearbeitung GmbH filed Critical Holtec & Co KG Anlagenbau GmbH
Priority to DE200710013921 priority Critical patent/DE102007013921A1/en
Priority to EP08004448A priority patent/EP1972418A1/en
Publication of DE102007013921A1 publication Critical patent/DE102007013921A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0041Saw benches or saw bucks
    • B27B17/0058Saw benches or saw bucks with the saw being pivotally mounted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B31/00Arrangements for conveying, loading, turning, adjusting, or discharging the log or timber, specially designed for saw mills or sawing machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schnittholzpaketauflagervorrichtung, zum Auflagern eines Schnittholzpakets (16) in einem Kappsägesystem (10), mit (a) einem Rahmen (26) und (b) mindestens zwei an dem Rahmen (26) gelagerten Traversen (58) zum Auflegen des Schnittholzpakets (16). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Traversen (58) an mindestens zwei relativ zu dem Rahmen (26) beweglich geführt gelagerten Aufnahmewagen (36) angeordnet sind.The invention relates to a lumber packet support device for supporting a lumber stack (16) in a cut saw system (10) comprising (a) a frame (26) and (b) at least two trusses (58) mounted on the frame (26) for laying the lumber stack (16). According to the invention, it is provided that the traverses (58) are arranged on at least two receiving carriages (36) movably guided relative to the frame (26).

Description

Die Erfindung betrifft eine Schnittholzpaketauflagervorrichtung zum Auflagern eines Schnittholzpakets in einem Kappsägesystem, mit einem Rahmen und mindestens zwei an dem Rahmen gelagerten Traversen zum Auflegen des Schnittholzpakets. Gemäß einem zweiten Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Kappsägesystems.The The invention relates to a lumber packet support device for Laying a lumber stack in a cross-cut sawing system, with a frame and at least two trusses mounted on the frame for hanging up of sawn timber package. According to one second aspect, the invention relates to a method of operation a cut-saw system.

Schnittholzpaketauflagervorrichtungen werden in Kappsägesystemen eingesetzt, um Schnittholzpakete relativ zu einer Sägevorrichtung zu positionieren. Nach dem Auflegen eines Schnittholzpakets auf die Schnittholzpaketauflagervorrichtung wird das Schnittholzpaket in Schnittposition gebracht und dann mit der Sägevorrichtung zerschnitten. In der Regel wird ein Schnittholzpaket mit mehreren Sägeschnitten zerlegt. Bei jedem Sägeschnitt entsteht ein fertiges, ausschnittseitiges Schnittholzpaket, das über eine Schnittfuge von dem noch zu schneidenden einschnittseitigen Schnittholzpaket getrennt ist. Das einschnittseitige Schnittholzpaket ist das Schnittholzpaket, das in einer Zuführrichtung vor der Sägevorrichtung angeordnet ist.Schnittholzpaketauflagervorrichtungen be in crosscut sawing systems used to cut sawn timber relative to a sawing device to position. After placing a lumber package on the sawn timber package support device becomes the sawn timber package brought into cutting position and then cut with the sawing device. As a rule, a sawn timber package with several saw cuts disassembled. With every saw cut The result is a finished, cut-sided timber package that has a Kerf from the cut-side sawn timber package to be cut is disconnected. The cut-sided sawn timber package is the sawn timber package, in a feeding direction in front of the sawing device is arranged.

Am Ende des Sägevorgangs muss die Sägevorrichtung in ihre Ausgangslage zurück bewegt werden. Damit diese Zurückbewegung nicht durch das ausschnittseitige und das einschnittseitige Schnittholzpaket behindert wird, müssen beide von der Sägevorrichtung weg bewegt werden, so dass sich die Schnittfuge verbreitert bzw. öffnet.At the End of the sawing process must the sawing device back to their starting position to be moved. So this backward movement not through the cut-out side and the cut-side timber package is impeded both from the sawing device be moved away, so that the kerf widens or opens.

Um diese Bewegung auszuführen, ist bekannt, das Schnittholzpaket mittels Kanthölzern auf einem Rahmen zu lagern. Unter die Kanthölzer, die sich unter dem ausschnittseitigen Schnittholzpaket befinden, greifen Hebebalken, die eine so gestaltete Schwenkbewegung ausführen, dass das ausschnittseitige Schnittholzpaket über die Kanthölzer angehoben und von der Sägevorrichtung weg bewegt wird. Während dieser Bewegung verbleibt das Schnittholzpaket stets in einer horizontalen Lage.Around to carry out this movement is known to store the timber package by means of squared timbers on a frame. Under the squared timbers, which are located under the cut-side timber package, grip lifting beams that perform such a designed pivoting movement that the cut-sided timber package is raised above the squared timbers and from the sawing device is moved away. While In this movement, the timber package always remains in a horizontal position Location.

Nachteilig an der bekannten Vorrichtung ist, dass bei Unachtsamkeit eines Bedieners des Kappsägesystems die Sägevorrichtung in eines der Kanthölzer einschneidet, so dass dieses unbrauchbar wird. Dabei kann auch die Sägevorrichtung Schaden nehmen.adversely in the known device is that in the carelessness of an operator of the cut-saw system the sawing device in one of the squared timbers cuts in, so that it is unusable. It can also the sawing Get damaged.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Nachteile im Stand der Technik zu überwinden.Of the Invention is based on the object disadvantages of the prior art to overcome.

Die Erfindung löst das Problem durch eine gattungsgemäße Schnittholzpaketauflagervorrichtung, bei der die Traversen an mindestens zwei relativ zu dem Rahmen beweglich geführt gelagerten Aufnahmewagen angeordnet sind. Gemäß einem zweiten Aspekt löst die Erfindung das Problem durch ein Verfahren zum Betreiben eines Kappsägesystems, mit den Schritten (a) Schneiden eines auf der Schnittholzpaketauflagervorrichtung angeordneten Schnittholzpakets mit der Sägevorrichtung, so dass ein einschnittseitiges Schnittholzpaket und ein ausschnittseitiges Schnittholzpaket entsteht, (b) Bewegen von Sägevorrichtung und Rahmen der Schnittholzpaketauflagervorrichtung relativ zueinander so, dass sich das einschnittseitige Schnittholzpaket von der Sägevorrichtung weg bewegt und (c) Bewegen der Aufnahmewagen relativ zum Rahmen so, dass sich das ausschnittseitige Schnittholzpaket ebenfalls von der Sägevorrichtung weg bewegt.The Invention solves the problem by a generic timber stacking device, in which the trusses are movable on at least two relative to the frame guided mounted receiving carriage are arranged. According to a second aspect, the invention solves the problem by a method of operating a cut-off sawing system, comprising the steps of (a) cutting one on the lumber packet support device arranged timber packages with the sawing device, so that a Sawn timber package and a cut-sided timber package arises, (b) moving sawing device and the frame of the timber stacking device relative to one another so that the sipe side timber package from the sawing device moved away and (c) moving the pickup carriage relative to the frame so that the cut-sided timber package also from the sawing device moved away.

Vorteilhaft an der Erfindung ist, dass auf Kanthölzer oder ähnliche Unterlagen für die Schnittholzpakete verzichtet werden kann. Das entlastet einen Bediener eines Kappsägesystems, das über eine erfindungsgemäße Schnittholzpaketauflagervorrichtung verfügt.Advantageous on the invention is that on squared timbers or similar documents for the timber packages can be waived. This relieves an operator of a crosscut sawing system, that about one Timber package support device according to the invention features.

Die Erfindung ist zudem mit einfachen Mitteln durchführbar, so dass bestehende Kappsägesysteme leicht nachgerüstet werden können. Vorteilhafterweise gestattet die Erfindung zudem ein automatisches Platzieren der Traversen relativ zu dem Rahmen. Sofern also die Positionen bekannt sind, an denen ein Sägeschnitt durchgeführt werden soll, können die Aufnahmewagen automatisiert so angesteuert werden, dass sie einen hinreichenden Abstand von der zukünftigen Schnittfuge aufweisen. Hierdurch wird Arbeitszeit bei dem Bediener eingespart.The The invention is also feasible with simple means, so that existing Kappsägesysteme easily retrofitted can be. Advantageously, the invention also allows an automatic Placing the trusses relative to the frame. So if the Positions are known at which a saw cut are performed should, can the pickup cars are automatically controlled so that they have a sufficient distance from the future kerf. This saves working time for the operator.

Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung wird unter einem Rahmen insbesondere jede Stützkonstruktion verstanden, die zum Aufnehmen von Kräften ausgebildet ist, die durch das Schnittholzpaket entstehen. Es ist möglich, nicht aber notwendig, dass der Rahmen geschlossen ist.in the The scope of the present description is under a framework in particular every support structure understood, which is adapted to receive forces by the sawnwood package is created. It is possible, but not necessary, that the frame is closed.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die mindestens zwei Aufnahmewagen voneinander unabhängig beweglich gelagert. Dadurch können sie beispielsweise mit der Hand ergriffen und in einer Translationsbewegung relativ zu dem Rahmen in dessen Längserstreckung verschoben und so an eine geeignete Position gebracht werden. Alternativ ist ein Antrieb vorgesehen, der beispielsweise elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch sein kann.In a preferred embodiment the at least two pickup vehicles are independently movable stored. Thereby can For example, they grabbed by hand and in a translational motion shifted relative to the frame in its longitudinal extent and be brought to a suitable position. Alternatively, a Drive provided, for example, electric, hydraulic or can be pneumatic.

Bevorzugt umfasst der Rahmen einen ersten Träger und einen zweiten, vom ersten Träger horizontal beabstandeten, parallel verlaufenden zweiten Träger, wobei die Aufnahmewagen mindestens eine erste Rolle besitzen, die an dem ersten Träger geführt gelagert sind und mindestens eine zweite Rolle besitzen, die an dem zweiten Träger geführt gelagert sind. Durch die Lagerung über Rollen wird ein besonders kleiner Widerstand gegenüber Verschieben erreicht. Um größere Kräfte aufnehmen zu können bzw. einfacher konstruierte Rollen verwenden zu können, werden insbe sondere zwei oder drei erste bzw. zweite Rollen verwendet. Der Aufnahmewagen umfasst dann entsprechend vier bzw. sechs Rollen.Preferably, the frame comprises a first carrier and a second, spaced from the first carrier, parallel second carrier, wherein the receiving carriages have at least one first roller, which are guided guided on the first carrier and have at least one second roller, which at the second Carrier guided are stored. The storage on rolls is a special ders small resistance to displacement achieved. In order to be able to absorb larger forces or to use more easily constructed rollers, two or three first and second rollers are used in particular special. The pickup carriage then includes four or six rollers.

Um ein Verkanten des Aufnahmewagens zu verhindern, wenn dieser außerhalb des Zentrums ergriffen oder angetrieben wird, ist bevorzugt die erste Rolle mit der zweiten Rolle über eine Synchronisationswelle zum Synchronisieren einer Rollbewegung der beiden Rollen verbunden. Wenn mehr als eine erste Rolle vorhanden ist, ist die Synchronisationswelle mit jeweils einer ersten Rolle und einer zweiten Rolle verbunden. Alternativ kann die Synchronisationswelle auch mit allen ersten und allen zweiten Rollen verbunden sein.Around prevent tilting of the receiving carriage when this outside the center is taken or driven, is preferably the first roll with the second roll via a synchronization shaft connected to synchronize a rolling motion of the two roles. If there is more than one first roll, the synchronization wave is each connected to a first roller and a second roller. Alternatively, the synchronization wave can be synonymous with all the first and all second roles.

Bevorzugt weist die Schnittholzauflagervorrichtung einen Antrieb zum Bewegung der Aufnahmewagen relativ zu dem Rahmen auf. Dieser Antrieb kann beispielsweise mit dem Rahmen verbunden sein, so dass den Wagen keine elektrische Energie zugeführt werden muss. Es ist jedoch auch möglich, den Aufnahmewagen mittels eines Aufnahmewagenantriebs selbsttätig bewegbar auszugestalten. Als Antriebe kommen insbesondere elektrische, hydraulische und/oder pneumatische Antriebe in Betracht.Prefers The timber storage device has a drive for movement the recording carriage relative to the frame. This drive can For example, be connected to the frame, leaving the car no electrical energy supplied must become. However, it is also possible, the recording carriage by means a recording carriage drive to design automatically movable. As drives are in particular electrical, hydraulic and / or pneumatic drives into consideration.

Um die Position eines Aufnahmewagens relativ zu dem Schnittholzpaket auch dann ändern zu können, wenn bereits das Schnittholzpaket auf der Schnittholzpaketauflagevorrichtung aufliegt, können die Traversen höhenverstellbar, insbesondere automatisch höhenverstellbar ausgebildet sein. Um einen Aufnahmewagen unter dem Schnittholz zu verschieben, wird die Traverse zunächst eingefahren, so dass sie den Kontakt zu dem Schnittholzpaket verliert, verfahren und anschließend wieder auf ihre Ausgangshöhe gebracht.Around the position of a receiving carriage relative to the timber package then change too to be able to if already the sawn timber package on the sawn-wood parcel deposit device rests, the Height adjustable crossbars, especially automatically height adjustable be educated. To take a pickup car under the sawn timber move, the traverse is first retracted, so they loses contact with the timber package, moves and then again to their initial height brought.

Erfindungsgemäß ist zudem ein Kappsägesystem mit einer Sägevorrichtung zum Sägen des Schnittholzpakets und einer Schnittholzpaketauflagervorrichtung wie sie oben beschrieben ist. Dieses Kappsägesystem umfasst bevorzugt eine Positionserfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Position von Sägevorrichtung und Schnittholzpaketauflagervorrichtung relativ zueinander und eine Positioniervorrichtung, die ausgebildet ist, um die Sägevorrichtung und die Schnittholzpaketauflagervorrichtung auf vorgebbare Weise relativ zueinander automatisch zu positionieren. Es ist mög lich, dass die Positioniervorrichtung ausgebildet ist, um die Sägevorrichtung zu bewegen, während die Schnittholzpaketauflagervorrichtung räumlich fixiert bleibt. Alternativ ist auch möglich, dass die Positioniervorrichtung ausgebildet, um die Schnittholzpaketauflagervorrichtung zu bewegen, während die Sägevorrichtung ortsfest bleibt. Wegen des erhöhten Aufwands weniger bevorzugt, dennoch aber möglich und erfindungsgemäß ist es, die Positioniervorrichtung so auszubilden, dass sowohl die Sägevorrichtung als auch die Schnittholzpaketauflagervorrichtung im Raum bewegt werden können.In addition, according to the invention a cut-off saw system with a sawing device for sawing of sawn timber package and a sawn timber package support device as described above. This cut-off sawing system preferably comprises a position detecting device for detecting a position of sawing and lumber packet support apparatus relative to each other and one Positioning device, which is formed to the sawing device and the lumber packet support device in a predeterminable manner automatically relative to each other. It is possible that the positioning device is formed around the sawing device to move while the lumber packet support device remains spatially fixed. alternative is possible, too, in that the positioning device is formed around the lumber package support device to move while the sawing device remains stationary. Because of the increased Expenditure less preferred, but still possible and according to the invention it is the Positioning device so that both the sawing device as well as the lumber package support device is moved in space can be.

Um die Sägevorrichtung zu bewegen, ist sie bevorzugt an dem Rahmen der Schnittholzpaketauflagervorrichtung geführt und automatisch bewegbar gelagert. Dass die Sägevorrichtung an dem Rahmen geführt ist, bedeutet insbesondere, dass eine starre mechanische Verbindung zwischen Rahmen und einer Führung für die Schnittholzpaketauflagervorrichtung vorgesehen ist. Eine unmittelbare Verbindung zwischen einer Führung der Sägevorrichtung ist möglich, nicht aber notwendig.Around the sawing device it is preferred to move on the frame of the timber package support device guided and stored automatically movable. That the sawing device is guided on the frame, in particular means that a rigid mechanical connection between Frame and a guide for the Lumber packet support device is provided. An immediate one Connection between a leadership the sawing device is possible, not necessary.

Um das Kappsägesystem weitgehend automatisieren zu können, ist bevorzugt eine elektrische Steuerung vorgesehen, die mit allen Antrieben, der Sägevorrichtung und einem Terminal zum Erfassen von Bedienereigenschaften elektrisch verbunden ist.Around the cut-off saw system to be able to largely automate Preferably, an electrical control is provided with all Drives, the sawing device and a terminal for detecting operator characteristics electrically connected is.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Bewegen von Sägevorrichtung und Rahmen nach einem Sägeschnitt zum Öffnen der Schnittfuge relativ zueinander so durchgeführt, dass das einschnittseitige Schnittholzpaket relativ zum Rahmen ruht. Der Rahmen kann mit einer hohen Genauigkeit relativ zu der Sägevorrichtung positioniert werden, so dass ein nachfolgender Schnitt in das einschnittseitige Schnittholzpaket mit hoher Genauigkeit durchgeführt werden kann. Vorteilhaft ist zudem, dass die Aufnahmewagen dazu lediglich relativ zum Rahmen fixierbar bzw. arretierbar ausgebildet sein müssen und eine Vorrichtung zum Positionieren der Aufnahmewagen relativ zum Rahmen nur eine geringe Genauigkeit besitzen muss.According to one preferred embodiment in Frame of a method according to the invention is moving sawing device and frame after a saw cut to open the kerf relative to each other carried out so that the incision side Sawn timber package resting relative to the frame. The frame can with a high accuracy relative to the sawing device positioned so that a subsequent cut into the incision-side Sawn timber package can be performed with high accuracy. Advantageous is also that the receiving carriage can only be fixed relative to the frame or be formed lockable and a device for Positioning the pickup carriage relative to the frame only a small Must possess accuracy.

Um zu verhindern, dass ein Aufnahmewagen von der Sägevorrichtung getroffen wird, umfasst das Verfahren bevorzugt die Schritte des Erfassens mindestens einer Schnittposition in einem vorgegebenen Abstand von einem Ende des Schnittholzpakets und des Positionierens aller Aufnahmewagen so, dass sie außerhalb einer Ebene durch die Schnittposition liegen. In anderen Worten werden die Aufnahmewagen beispielsweise vor dem Auflegen des Schnittholzpakets so angeordnet, dass sie von der Sägevorrichtung nicht getroffen werden können. Das Positionieren der Aufnahmewagen wird bevorzugt automatisiert durchgeführt.Around to prevent a pickup cart from being hit by the sawing device, For example, the method preferably comprises the steps of detecting at least a cutting position at a predetermined distance from one end of the sawn timber package and positioning of all pickup carriages so that they are outside a plane through the cutting position. In other words For example, the pickup car before the application of the timber package arranged so that they are not hit by the sawing device can be. The positioning of the pickup car is preferably automated carried out.

Im Folgenden wird eine Ausführungsform der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigtin the Following is an embodiment of the Invention explained in more detail with reference to the drawings. It shows

1a eine perspektivische Ansicht eines Kappsägesystems mit einer erfindungsgemäßen Schnittholzpaketauflagervorrichtung, 1a a perspective view of a Crosscut sawing system with a timber stacking device according to the invention,

1b eine perspektivische Ansicht der Rückseite des Kappsägesystems nach 1a, 1b a perspective view of the back of the Kappsägesystems after 1a .

2 einen Längsschnitt durch die Schnittholzpaketauflagervorrichtung gemäß 1a, 2 a longitudinal section through the Schnittholzpaketauflagervorrichtung according to 1a .

3 eine perspektivische Ansicht der Schnittholzpaketauflagervorrichtung aus 2, 3 a perspective view of the Schnittholzpaketauflagervorrichtung from 2 .

4 einen Querschnitt durch die Schnittholzpaketauflagervorrichtung gemäß den 2 und 3. 4 a cross section through the Schnittholzpaketauflagervorrichtung according to the 2 and 3 ,

5 zeigt eine Detailansicht eines Aufnahmewagens. 5 shows a detailed view of a recording carriage.

1a zeigt ein Kappsägesystem 10 mit einer Sägevorrichtung 12 in Form eines motorbetriebenen Kettensägeblatts, das an einem Führungsarm 14 um einen Winkel von 90° schwenkbar gelagert ist. Die Sägevorrichtung 12 ist ausgebildet, um ein Schnittholzpaket 16 durchzusägen, das in einer Zuführrichtung, die durch einen Pfeil R angedeutet ist, zum Kappsägesystem 10 zugeführt wird. Bei einem derartigen Schnitt entstehen ein einschnittseitiges Schnittholzpaket 18 und ein ausschnittseitiges Schnittholzpaket 20, die durch eine Schnittfuge 22 voneinander getrennt sind. 1a shows a cross-cut saw system 10 with a sawing device 12 in the form of a motorized chain saw blade attached to a guide arm 14 is pivotally mounted at an angle of 90 °. The sawing device 12 is designed to be a lumber package 16 saw through, which in a feed direction, which is indicated by an arrow R, to Kappsägesystem 10 is supplied. With such a cut, a sapwood package is created on the cutting side 18 and a cutout timber package 20 passing through a kerf 22 are separated from each other.

Das Schnittholzpaket 16 ist auf einer Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24 aufgelagert, die einen Rahmen 26 umfasst. Der Rahmen 26 besitzt einen ersten Träger 28 und einen zweiten Träger 30, die beide parallel und in einer gemeinsamen horizontalen Ebene verlaufend relativ angeordnet und über zwei Stirnplatten 32 und 34 miteinander verbunden sind.The timber package 16 is on a sawn-wood package support device 24 Supposed to be a frame 26 includes. The frame 26 owns a first carrier 28 and a second carrier 30 , which are both arranged parallel and in a common horizontal plane relatively arranged and over two end plates 32 and 34 connected to each other.

An dem ersten Träger 28 und zweiten Träger 30 sind vier Aufnahmewagen 36.1, 36.2, 36.3 und 36.4 translatorisch in Zuführrichtung R verschieblich am Rahmen 26 gelagert. Alle vier Aufnahmewagen 36.1 bis 36.4 sind identisch aufgebaut und umfassen zwei erste Rollen 38.1, 38.2 und zwei zweite Rollen 40.1, 40.2, die an einem Grundkörper 42 drehbar gelagert sind. Wenn im Folgenden das Zahlsuffix, wie "1", "2", ..., weggelassen wird, so ist das jeweilige Objekt im Allgemeinen gemeint Die beiden ersten Rollen 38.1, 38.2 und die beiden zweiten Rollen 40.1, 40.2 greifen jeweils in eine erste Führung 44 im ersten Träger 28 bzw. eine zweite Führung 46 im zweiten Träger 30.At the first carrier 28 and second carrier 30 are four recording cars 36.1 . 36.2 . 36.3 and 36.4 translationally in the feed direction R displaceable on the frame 26 stored. All four pickup cars 36.1 to 36.4 are identical and comprise two first roles 38.1 . 38.2 and two second roles 40.1 . 40.2 attached to a body 42 are rotatably mounted. In the following, if the number suffix, such as "1", "2", ..., is omitted, the respective object is generally meant The first two roles 38.1 . 38.2 and the two second roles 40.1 . 40.2 each grab a first lead 44 in the first carrier 28 or a second guide 46 in the second carrier 30 ,

Unterhalb der Rollen 38.1, 38.2, 40.1, 40.2 und auch unterhalb der Führungen 44, 46 ist am Grundkörper 42 eine Synchronisationswelle 48 drehbar gelagert, an deren beiden Enden jeweils ein erstes Zahnrad 50 bzw. ein zweites Zahnrad 52 drehbar befestigt sind. Das erste Zahnrad 50 greift in eine erste Zahnstange 54 (5), die unterhalb der ersten Führung 44 starr mit dem Rahmen 26 verbunden ist. Auf gleiche Weise greift das zweite Zahnrad 52 in eine zweite Zahnstange 56, die unterhalb der zweiten Führung 46 parallel zu dieser angeordnet ist.Below the rollers 38.1 . 38.2 . 40.1 . 40.2 and also below the guides 44 . 46 is at the body 42 a synchronization wave 48 rotatably mounted, at both ends thereof in each case a first gear 50 or a second gear 52 are rotatably mounted. The first gear 50 engages in a first rack 54 ( 5 ), which is below the first guide 44 rigid with the frame 26 connected is. In the same way, the second gear engages 52 in a second rack 56 that are below the second guide 46 is arranged parallel to this.

Zur Aufnahme des Schnittholzpakets 16 umfasst der Aufnahmewagen 36.1 eine Traverse 58.1 in Form eines mit seiner Spitze nach oben angeschweißten Winkeleisens. Die Traverse 58.1 dient als Stütze auf der das Schnittholzpaket 16 aufgelagert wird, so dass die Traverse 58.1 als Lager für das Schnittholzpaket 16 dient.For holding the timber package 16 includes the pickup cart 36.1 a traverse 58.1 in the form of an angle iron welded with its tip upwards. The traverse 58.1 serves as a support on the timber package 16 is superimposed, so the crossbeam 58.1 as a warehouse for the timber package 16 serves.

2 zeigt die Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24 in einer Querschnittsansicht. Es ist zu erkennen, dass die Rollen 38.1, 38.2 und die in 2 verdeckten Rollen 40.1, 40.2 zudem von einer oberen Führung 60 geführt werden, so dass die Aufnahmewagen 36.1 bis 36.4 nicht nach oben vom Rahmen 26 entfernt werden können. In einer alternativen Ausführungsform ist die obere Führung 60 weggelassen, so dass die Aufnahmewagen 36 von oben in die Führungen 44 bzw. 46 eingesetzt werden können. 2 shows the lumber package support device 24 in a cross-sectional view. It can be seen that the roles 38.1 . 38.2 and the in 2 hidden roles 40.1 . 40.2 also from an upper guide 60 be guided, so the recording car 36.1 to 36.4 not up from the frame 26 can be removed. In an alternative embodiment, the upper guide 60 omitted, leaving the pickup car 36 from above into the guides 44 respectively. 46 can be used.

Wie 3 zeigt, dreht sich, wenn der Aufnahmewagen 36.1 beispielsweise nach rechts bewegt wird, das erste Zahnrad 50 in der ersten Zahnstange 54 und zwingt das über die in 2 nicht sichtbare Synchronisationswelle 48 drehbar verbundene, gleich große zweite Zahnrad 52, in der zweiten Zahnstange 56 den gleichen Weg zurückzulegen. Dadurch ist ein Verkanten des Aufnahmewagens 36.1 ausgeschlossen.As 3 shows, turns when the recording car 36.1 for example, is moved to the right, the first gear 50 in the first rack 54 and forces that over in 2 invisible synchronization wave 48 rotatably connected, equal second gear 52 in the second rack 56 to go the same way. This is a tilting of the receiving carriage 36.1 locked out.

Der Aufnahmewagen 36.1 kann dadurch mittels eines schematisch eingezeichneten Antriebs 62 (2), der über ein umlaufendes Stahlseil 64 mit dem Aufnahmewagen 36 verbunden ist, in Längsrichtung des Rahmens positioniert werden. Entsprechende Antriebe sind für die übrigen Aufnahmewagen 36.2, 36.3 und 35.4 vorgesehen. In der alternativen Ausführungsform besitzen die Aufnahmewagen selbst elektrische Antriebe und sind über elektrische Leitungen mit einer individuellen Stromversorgung verbunden oder besitzen Batterien. Der Antrieb 62 ist, wie schematisch eingezeichnet ist, mit einer elektrischen Steuerung 64 des Kappsägesystems 10 verbunden. Es ist auch möglich, die Aufnahmewagen 36.1, 36.2, ... mit jeweils einem Antrieb auszustatten, der die Synchronisationswelle 48 antreibt. Ein derartiger Antrieb kann ebenfalls elektrisch oder aber auch hydraulisch oder pneumatisch sein. Der Antrieb oder die Synchronisationswelle sind mit einer Positionserfassungsvorrichtung oder einem Umdrehungszähler ausgestattet, so dass zu jedem Zeitpunkt die Positionen der Aufnahmewagen 36 bekannt sind.The pickup truck 36.1 can characterized by means of a schematically drawn drive 62 ( 2 ), which has a revolving steel cable 64 with the recording car 36 is connected to be positioned in the longitudinal direction of the frame. Corresponding drives are for the other recording cars 36.2 . 36.3 and 35.4 intended. In the alternative embodiment, the recording carriages themselves have electric drives and are connected via electrical lines to an individual power supply or have batteries. The drive 62 is, as schematically drawn, with an electrical control 64 of the cut-saw system 10 connected. It is also possible the recording car 36.1 . 36.2 , ... each with a drive to equip the synchronization shaft 48 drives. Such a drive can also be electric or else hydraulic or pneumatic. The drive or the synchronization shaft are equipped with a position detecting device or a revolution counter, so that at all times the positions of the receiving carriage 36 are known.

Die 4 zeigt eine weitere Ansicht der Schnittholzpaketauflagervorrichtung gemäß 1a. 5 ist eine Detailansicht, die zeigt, wie die beiden ersten Rollen 38.1, 38.2 geführt sind und wie das erste Zahnrad 50 mit der ersten Zahnstange 54 kämmt.The 4 shows another view of the Schnittholzpaketauflagervorrichtung according to 1a , 5 is a detail view that shows how the first two roles 38.1 . 38.2 are guided and how the first gear 50 with the first rack 54 combs.

Das Kappsägesystem 10 (1a) umfasst zudem eine nicht eingezeichnete Positionserfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Position der Sägevorrichtung 12 relativ zu der Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24. Sofern die Position eines ersten Endes 66 des Schnittholzpakets 16 relativ zu der Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24 bekannt ist, kann damit die Position des Schnittholzpakets 16 relativ zu der Sägevorrichtung 12 mit hoher Genauigkeit bestimmt werden. Das Kappsägesystem 10 umfasst zudem eine ebenfalls nicht eingezeichnete Positioniervorrichtung, mit der die Sägevorrichtung 12 relativ zu der Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24 positioniert werden kann.The cut-off saw system 10 ( 1a ) also includes a non-illustrated position detecting device for detecting a position of the sawing device 12 relative to the lumber package support device 24 , Unless the position of a first end 66 of sawn timber package 16 relative to the lumber package support device 24 is known, so that the position of the timber package 16 relative to the sawing device 12 be determined with high accuracy. The cut-off saw system 10 also includes a likewise not shown positioning device, with which the sawing device 12 relative to the lumber package support device 24 can be positioned.

Wie 1b zeigt, ist dazu die Sägevorrichtung 12 an einem Schlitten 68 befestigt, der an dem Rahmen 26 geführt gelagert ist. Der Rahmen 26 ruht dabei stets relativ zum Boden. Gemäß einer alternativen Ausführungsform weist die Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24 einen Antrieb auf, mit dem sie relativ zum Boden bewegt werden kann, wobei in diesem Fall der Führungsarm 14 stets ortsfest bleibt.As 1b shows, is the sawing device 12 on a sledge 68 attached to the frame 26 is stored guided. The frame 26 always rests relative to the ground. According to an alternative embodiment, the lumber package support device 24 a drive, with which it can be moved relative to the ground, in which case the guide arm 14 always stays stationary.

Das Durchführen eines erfindungsgemäßen Verfahrens dient dazu, das Schnittholzpaket 16 an vorgegebenen Stellen vollständig durchzuschneiden. Dazu wird das Schnittholzpaket 16 zunächst auf die Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24 aufgelegt. Anschließend werden über ein Terminal 70 (2) die Längen eingegeben, die die entstehenden Schnittholzpakete, beispielsweise die Schnittholzpakete 18, 20, haben sollen. Das kann beispielsweise dadurch geschehen, dass das unzerschnittene Schnittholzpaket 16 mit Hilfe der Aufnahmewagen 36 automatisch an einen Anschlag 72 gefahren wird. Anschließend wird die Sägevorrichtung 12 (1a) mit Hilfe des Schlittens 68 auf die erste Schnittposition positioniert und das Schnittholzpaket 16 wird durchgeschnitten.Carrying out a method according to the invention serves the lumber package 16 cut completely at predetermined locations. This is the timber package 16 first on the lumber package support device 24 hung up. Subsequently, via a terminal 70 ( 2 ) entered the lengths that the resulting timber packages, such as the timber packages 18 . 20 , should have. This can happen, for example, by the fact that the unzipped timber package 16 with the help of the recording car 36 automatically to a stop 72 is driven. Subsequently, the sawing device 12 ( 1a ) with the help of the carriage 68 positioned on the first cutting position and the timber package 16 is cut through.

Nach dem Durchschneiden befindet sich die Sägevorrichtung 12 in der in 1a gezeigten Position. Um ein Verklemmen einer Sägekette 74 zu vermeiden, werden die beiden Schnittholzpakete 18, 20 so bewegt, dass die Schnittfuge 22 vergrößert wird. Dazu stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Wenn die Sägevorrichtung 12 an der Schnittholzpaketauflagervorrichtung 24 gelagert ist, so wird das ausschnittsseitige Schnittholzpaket 20 (2) auf den Aufnahmewagen 36.3, 36.4 um eine Ausrücklänge A in Richtung eines Pfeils P relativ zum Rahmen 26 ausgerückt. Die Sägevorrichtung 12 wird relativ zum Rahmen 26 um die halbe Ausrücklänge 1/2·A bewegt, so dass sie danach mittig in einer um die Ausrücklänge A vergrößerten Schnittfuge 22 steht. Die Ausrücklänge A beträgt beispielsweise 1 cm. Das einschnittseitige Schnittholzpaket 18 ruht dabei relativ zum Rahmen 26. Um einen weiteren Schnitt in das einschnittseitige Schnittholzpaket durchzuführen, wird danach die Sägevorrichtung 12 entsprechend positioniert und der Schnitt durchgeführt.After cutting, the sawing device is located 12 in the in 1a shown position. To jamming a saw chain 74 To avoid the two timber packages 18 . 20 so moved that the kerf 22 is enlarged. There are essentially two options available. When the sawing device 12 at the timber package support device 24 is stored, then the cut-sided timber package 20 ( 2 ) on the receiving wagon 36.3 . 36.4 by a release length A in the direction of an arrow P relative to the frame 26 disengaged. The sawing device 12 becomes relative to the frame 26 moved by half the release length 1/2 · A, so that they are centered in an enlarged by the release length A kerf 22 stands. The release length A is for example 1 cm. The cut-sided timber package 18 rests relative to the frame 26 , In order to carry out a further cut in the cut-side timber package, then the sawing device 12 positioned accordingly and the cut performed.

Wenn die Sägevorrichtung nicht relativ zum Boden bewegbar ausgebildet ist, wird nach dem Durchführung des Schnitts der Rahmen 26 um eine Ausrücklänge a in Richtung eines Pfeils p relativ zu der Sägevorrichtung 12 ausgerückt. Dabei bleibt das einschnittseitige Schnittholzpaket 18 in Ruhe zu dem Rahmen 26. Außerdem werden die Aufnahmewagen 36.3, 36.4 relativ zum Rahmen 26 um den doppelten Betrag der Ausrücklänge a entgegen der Richtung des Pfeils p bewegt, so dass sich wiederum eine vergrößerte Schnittfuge 22 ergibt. Anschließend wird jeweils die Sägevorrichtung 12 in ihre Ausgangsposition zurückgefahren und das einschnittseitige Schnittholzpaket 18 wird gegebenenfalls so positioniert, dass ein weiterer Schnitt durchgeführt werden kann.If the sawing device is not designed to be movable relative to the ground, the frame becomes after the cutting has been carried out 26 by a disengagement length a in the direction of an arrow p relative to the sawing device 12 disengaged. In the process, the sapwood package remains 18 in peace to the frame 26 , In addition, the recording cars 36.3 . 36.4 relative to the frame 26 moved by twice the amount of the release length a against the direction of the arrow p, so that in turn an enlarged kerf 22 results. Subsequently, each of the sawing device 12 moved back to their original position and the cut-sided timber package 18 is possibly positioned so that another cut can be made.

Die elektrische Steuerung 64 stellt dabei sicher, dass die Sägevorrichtung 12 nicht in Kontakt mit den Aufnahmewagen 36 kommen kann. Dazu werden die Aufnahmewagen 36 nach dem Eingaben der Schnittpositionen über das Terminal 70 vor dem Auflegen des Schnittholzpakets 16 so positioniert, dass die Sägevorrichtung 12 bei keinem ihrer Schnitte einen vorgegebenen Abstand zu den Aufnahmewagen 36 unterschreitet. Wenn eine Schnittposition nachträglich so geändert wird, dass ein Kontakt der Sägevorrichtung 12 mit einem der Aufnahmewagen 36 möglich ist, blockiert die Steuerung 64 den entsprechenden Sägevorgang und gibt eine Warnung aus. In einer bevorzugten Ausführungsform sind einige oder alle der Traversen 58.1 bis 58.4 relativ zu dem jeweiligen Grundkörper 42 (5) höhenverstellbar. Stellt die Steuerung 64 eine Kollisionsgefahr fest, so wird der gefährdete Aufnahmewagen 36 dadurch aus der Gefahrenzone befördert, dass die entsprechende Traverse 58 heruntergefahren, der Aufnahmewagen verschoben und anschließend die Traverse 58 wieder auf die vorgegebene Höhe gebracht wird.The electrical control 64 Make sure that the sawing device 12 not in contact with the pickup truck 36 can come. These are the recording cars 36 after entering the cutting positions via the terminal 70 before placing the timber package 16 positioned so that the sawing device 12 at any of their cuts a predetermined distance to the recording car 36 below. If a cutting position is subsequently changed so that a contact of the sawing device 12 with one of the recording cars 36 possible, blocks the controller 64 the appropriate sawing process and outputs a warning. In a preferred embodiment, some or all of the trusses 58.1 to 58.4 relative to the respective body 42 ( 5 ) height adjustable. Represents the controller 64 a collision hazard, so is the endangered pickup truck 36 thereby transported from the danger zone, that the appropriate Traverse 58 shut down, moved the pickup truck and then the crossbeam 58 is brought back to the predetermined height.

1010
KappsägesystemKappsägesystem
1212
Sägevorrichtungsawing
1414
Führungsarmguide
1616
SchnittholzpaketTimber package
1818
einschnittseitiges Schnittholzpaketnick-sided Timber package
2020
ausschnittseitiges Schnittholzpaketcutting-sided Timber package
2222
Schnittfugekerf
2424
SchnittholzpaketauflagervorrichtungSchnittholzpaketauflagervorrichtung
2626
Rahmenframe
2828
erster Trägerfirst carrier
3030
zweiter Trägersecond carrier
3232
Stirnplattefaceplate
3434
Stirnplattefaceplate
36.1, .2, .3, .436.1, .2, .3, .4
Aufnahmewagenrecording van
38.1, .238.1, .2
erste Rollefirst role
40.1, .240.1, .2
zweite Rollesecond role
4242
Grundkörperbody
4444
erste Führungfirst guide
4646
zweite Führungsecond guide
4848
Synchronisationswellesynchronization shaft
5050
erstes Zahnradfirst gear
5252
zweites Zahnradsecond gear
5454
erste Zahnstangefirst rack
5656
zweite Zahnstangesecond rack
58.1, .2, .3, .458.1, .2, .3, .4
Traversetraverse
6060
obere Führungupper guide
6262
Antriebdrive
6464
Steuerungcontrol
6666
erstes Endefirst The End
6868
Schlittencarriage
7070
Terminalterminal
7272
Anschlagattack
7474
Sägekettesaw chain
RR
Zuführrichtungfeed
PP
Pfeilarrow
pp
Pfeilarrow
AA
AusrücklängeAusrücklänge
aa
AusrücklängeAusrücklänge

Claims (18)

Schnittholzpaketauflagervorrichtung, zum Auflagern eines Schnittholzpakets (16) in einem Kappsägesystem (10), mit (a) einem Rahmen (26) und (b) mindestens zwei an dem Rahmen (26) gelagerten Traversen (58) zum Auflegen des Schnittholzpakets (16), dadurch gekennzeichnet, dass (c) die Traversen (58) an mindestens zwei relativ zu dem Rahmen (26) beweglich geführt gelagerten Aufnahmewagen (36) angeordnet sind.Lumber packet support device for supporting a lumber stack ( 16 ) in a cross-cut sawing system ( 10 ), with (a) a frame ( 26 ) and (b) at least two on the frame ( 26 ) mounted trusses ( 58 ) for laying the timber package ( 16 ), characterized in that (c) the trusses ( 58 ) at least two relative to the frame ( 26 ) movably guided recording carriage ( 36 ) are arranged. Schnittholzpaketauflagervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Aufnahmewagen (36) voneinander unabhängig beweglich gelagert sind.Lumber packet support device according to claim 1, characterized in that the at least two receiving carriages ( 36 ) are mounted independently movable. Schnittholzpaketauflagervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Rahmen (26) einen ersten Träger (28) und einen zweiten, vom ersten Träger (28) horizontal beabstandeten, parallel verlaufenden Träger (28) umfasst und – die Aufnahmewagen (36) mindestens eine erste Rolle (38) besitzen, die an dem ersten Träger (28) geführt gelagert sind, und mindestens eine zweite Rolle (40) besitzen, die an dem zweiten Träger (30) geführt gelagert sind.Lumber package support device according to one of the preceding claims, characterized in that - the frame ( 26 ) a first carrier ( 28 ) and a second, from the first carrier ( 28 ) horizontally spaced, parallel beams ( 28 ) and - the receiving carriages ( 36 ) at least one first role ( 38 ) attached to the first carrier ( 28 ) and at least one second roller ( 40 ) attached to the second support ( 30 ) are guided guided. Schnittholzpaketauflagervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rolle (38) und die zweite Rolle (40) über eine Synchronisationsvorrichtung, insbesondere eine Synchronisationswelle (48), zum Synchronisieren einer Rollbewegung der beiden Rollen (38, 40) verbunden sind.Lumber package support device according to claim 3, characterized in that the first roll ( 38 ) and the second role ( 40 ) via a synchronization device, in particular a synchronization shaft ( 48 ), for synchronizing a rolling movement of the two rollers ( 38 . 40 ) are connected. Schnittholzpaketauflagervorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Synchronisationswelle (48) zwei starr miteinander gekoppelte Zahnräder (50, 52) besitzt, die angeordnet sind, um mit zwei mit dem Rahmen (26) verbundenen, parallel verlaufenden Zahnstangen (54, 56) zusammen zu wirken.Lumber packet support device according to claim 3 or 4, characterized in that the synchronization shaft ( 48 ) two rigidly coupled gears ( 50 . 52 ), which are arranged to two with the frame ( 26 ), parallel racks ( 54 . 56 ) to act together. Schnittholzauflagervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Antrieb (62) zum Bewegen des Aufnahmewagens (36) relativ zu dem Rahmen.Timber bearing device according to one of the preceding claims, characterized by a drive ( 62 ) for moving the receiving carriage ( 36 ) relative to the frame. Schnittholzpaketauflagervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (62) mit dem Rahmen (26) verbunden ist.Lumber package support device according to claim 6, characterized in that the drive ( 62 ) with the frame ( 26 ) connected is. Schnittholzpaketauflagervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmewagen (36) einen Aufnahmewagenantrieb zum Bewegen relativ zu dem Rahmen (26) aufweisen.Lumber package support device according to claim 6, characterized in that the receiving carriages ( 36 ) a pickup carriage drive for moving relative to the frame ( 26 ) exhibit. Schnittholzpaketauflagervorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Traversen (58) höhenverstellbar, insbesondere automatisch höhenverstellbar sind.Lumber packet support device according to one of the preceding claims, characterized in that the trusses ( 58 ) height adjustable, in particular automatically height adjustable. Kappsägesystem mit (a) einer Sägevorrichtung (12) und (b) einer Schnittholzpaketauflagervorrichtung (24) nach einem der vorstehenden Ansprüche.Crosscut sawing system comprising (a) a sawing device ( 12 ) and (b) a lumber packet support device ( 24 ) according to any one of the preceding claims. Kappsägesystem nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch – eine Positionserfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Position von Sägevorrichtung (12) und Schnittholzpaketauflagervorrichtung (24) relativ zueinander und – eine Positioniervorrichtung (68), die ausgebildet ist, um die Sägevorrichtung (12) und die Schnittholzpaketauflagervorrichtung (24) auf vorgebbare Weise relativ zueinander automatisch zu positionieren.Crosscut saw system according to claim 10, characterized by - a position detecting device for detecting a position of the sawing device ( 12 ) and lumber packet support apparatus ( 24 ) relative to each other and - a positioning device ( 68 ), which is adapted to the sawing device ( 12 ) and the lumber packet support device ( 24 ) to be positioned automatically in a predeterminable manner relative to one another. Kappsägesystem nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sägevorrichtung (12) an dem Rahmen (26) der Schnittholzpaketauflagervorrichtung (24) geführt und automatisch bewegbar gelagert ist.Crosscut sawing system according to one of claims 10 or 11, characterized in that the sawing device ( 12 ) on the frame ( 26 ) of the lumber packet support device ( 24 ) and auto is movably movably mounted. Kappsägesystem nach einem der Ansprüche 10 bis 12, gekennzeichnet durch eine elektrische Steuerung (64), die eingerichtet ist zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 14 bis 18.Cross-cut sawing system according to one of claims 10 to 12, characterized by an electrical control ( 64 ) arranged to perform a method according to any one of claims 14 to 18. Verfahren zum Betreiben eines Kappsägesystems nach einem der Ansprüche 10 bis gekennzeichnet durch die Schritte (a) Schneiden eines auf der Schnittholzpaketauflagervorrichtung (24) angeordneten Schnittholzpakets (16) mit der Sägevorrichtung (12), so dass ein einschnittseitiges Schnittholzpaket (18) und ein ausschnittseitiges Schnittholzpaket (20) entsteht, (b) Bewegen von Sägevorrichtung (12) und Rahmen (26) der Schnittholzpaketauflagervorrichtung (24) relativ zueinander so, dass sich das einschnittseitige Schnittholzpaket (18) von der Sägevorrichtung (12) weg bewegt und (c) Bewegen der Aufnahmewagen (36) relativ zum Rahmen so, dass sich das ausschnittseitige Schnittholzpaket (20) ebenfalls von der Sägevorrichtung (12) weg bewegt.Method for operating a cross-cut sawing system according to one of Claims 10 to 10, characterized by the steps of (a) cutting a piece on the lumber-packet supporting device ( 24 ) arranged timber packages ( 16 ) with the sawing device ( 12 ), so that a cut-sided timber package ( 18 ) and a cutout side timber package ( 20 ), (b) moving sawing device ( 12 ) and frames ( 26 ) of the lumber packet support device ( 24 ) relative to one another such that the sapwood package ( 18 ) of the sawing device ( 12 ) moved away and (c) moving the pickup car ( 36 ) relative to the frame so that the cut-side timber package ( 20 ) also from the sawing device ( 12 ) moved away. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das einschnittseitige Schnittholzpaket (18) beim Bewegen von Sägevorrichtung (12) und Rahmen (26) relativ zum Rahmen (26) ruht.A method according to claim 14, characterized in that the cut-side timber package ( 18 ) when moving sawing device ( 12 ) and frames ( 26 ) relative to the frame ( 26 ) rest. Verfahren einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass es für mehrere Schnitte nacheinander durchgeführt wird.Method according to one of claims 14 or 15, characterized that it is for several cuts are made sequentially. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 16, gekennzeichnet durch die Schritte: – Erfassen mindestens einer Schnittposition in einem vorgegebenen Abstand von einem Ende (66) des Schnittholzpakets (16), – Positionieren so, dass sie außerhalb einer Ebene durch die Schnittposition liegen.Method according to one of claims 14 to 16, characterized by the steps: - detecting at least one cutting position at a predetermined distance from one end ( 66 ) of the timber package ( 16 ), - Position so that they are out of plane through the cutting position. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Positionieren der Aufnahmewagen (36) automatisiert durchgeführt wird.A method according to claim 17, characterized in that the positioning of the receiving carriages ( 36 ) is carried out automatically.
DE200710013921 2007-03-20 2007-03-20 Schnittholzpaketauflagervorrichtung Withdrawn DE102007013921A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710013921 DE102007013921A1 (en) 2007-03-20 2007-03-20 Schnittholzpaketauflagervorrichtung
EP08004448A EP1972418A1 (en) 2007-03-20 2008-03-11 Trimmed timber packet support device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710013921 DE102007013921A1 (en) 2007-03-20 2007-03-20 Schnittholzpaketauflagervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007013921A1 true DE102007013921A1 (en) 2008-09-25

Family

ID=39529784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710013921 Withdrawn DE102007013921A1 (en) 2007-03-20 2007-03-20 Schnittholzpaketauflagervorrichtung

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1972418A1 (en)
DE (1) DE102007013921A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT520138B1 (en) * 2017-07-11 2019-04-15 Prinz Gmbh & Co Kg Sawing arrangement and method for operating a sawing arrangement
CN110355827A (en) * 2019-08-09 2019-10-22 泰安市森鑫工贸有限公司 A kind of lumps of wood cutting machine and cutting method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006607B (en) * 1955-06-16 1957-04-18 Stihl Andreas Device for cutting boards stacked on a trolley

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU668800A1 (en) * 1976-04-19 1979-06-25 Центральный Научно-Исследовательский И Проектно-Конструкторский Институт Механизации И Энергетики Лесной Промышленности Plant for cutting to length bundles of whips
SU812572A1 (en) * 1979-05-28 1981-03-15 Центральный Научно-Исследовательскийи Проектно-Конструкторский Институтмеханизации И Энергетики Леснойпромышленности Plant for length-cutting of whip bunches
FR2661344B1 (en) * 1990-04-27 1994-07-29 Saumade Guy MACHINE TOOL FOR INDUSTRIAL DEBITTING OF LOGS IN LOGS.
FR2726781A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-15 Logsys Log=handling and =cutting installation
DE19651695C2 (en) * 1996-12-12 2000-10-26 Holtec Gmbh & Co Anlagenbau Zu Chop saw

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006607B (en) * 1955-06-16 1957-04-18 Stihl Andreas Device for cutting boards stacked on a trolley

Also Published As

Publication number Publication date
EP1972418A1 (en) 2008-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2492041B1 (en) Flexible device with a pipe processing device ; Method of unloading a pipe using such device
AT511078B1 (en) MANUFACTURING SYSTEM WITH A TOOL CHANGE SYSTEM
DE102010027927B9 (en) Laser processing machine and method for converting the same
DE19621658C2 (en) Processing machine for plate-shaped workpieces, in particular for producing curved edges on sheet metal parts
DE2816497C2 (en) Device for feeding rod-shaped workpiece material in a cutting machine
AT516682B1 (en) Loading system and loading method for forging machines
DE69700514T2 (en) Changing device for knife holder in a cutting press
EP3563959A1 (en) Sawing device
WO2013124235A2 (en) Apparatus for the heat-treatment of food products, having an integrated handling device
EP3313624B1 (en) Feeding system for workpieces
EP2314393A1 (en) Press with tool changing device
DE2204792C3 (en) Straightening device for vehicle parts, in particular vehicle frames and vehicle superstructures
DE1777137A1 (en) Method and device for the precise setting of a workpiece
EP2692455B1 (en) Tool machine for processing sheet-shaped workpieces, in particular sheet metal
EP2944390B1 (en) Bending tool and method for changing tool
DE102007013921A1 (en) Schnittholzpaketauflagervorrichtung
CH634492A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING LENGTHED WIRE FORMING A LOOSE BUNDLE, IN PARTICULAR PURPOSE OF WIRE FEEDING TO A GRID WELDING MACHINE.
DE4341864C2 (en) Device for removing welding beads from plastic pallets and cutting devices used thereby
DE69918865T2 (en) DEVICE FOR HANDLING PARTS, PARTICULARLY TAPE ROLLS AND APPARATUS EQUIPPED WITH SUCH A DEVICE
DE4029429A1 (en) Compression press tool change - has trolley with lifting frame and tool holder and trolley to carry the tools for an automated operation
DE102005002532A1 (en) Device and method for automated and simultaneous provision and change of at least two rolls of paper webs or the like for a downstream format cutter
DE102010014376A1 (en) Profile processing device
EP2236232B1 (en) Sawing machine
DE102009007151A1 (en) Deflashing press for deflashing work piece in e.g. plastic processing industry, has tray carriage guided into press under upper tool for accommodating work piece and guided away from upper tool for ejecting work piece removed from press
DE2228728C3 (en) Device for removing and stacking cut rubber sheet parts

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee