DE102007007901A1 - Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body made from a metal sheet, clamping along a first edge, forming a welding strip along a path and further processing - Google Patents

Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body made from a metal sheet, clamping along a first edge, forming a welding strip along a path and further processing Download PDF

Info

Publication number
DE102007007901A1
DE102007007901A1 DE102007007901A DE102007007901A DE102007007901A1 DE 102007007901 A1 DE102007007901 A1 DE 102007007901A1 DE 102007007901 A DE102007007901 A DE 102007007901A DE 102007007901 A DE102007007901 A DE 102007007901A DE 102007007901 A1 DE102007007901 A1 DE 102007007901A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
susceptibility
metal sheet
along
hot
determining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007007901A
Other languages
German (de)
Inventor
Andrey Dr.-Ing. Prikhodovsky
Vasily Dr.-Ing. Ploshikhin
Alexander Dipl.-Ing. Illin
Andreas Dipl.-Ing. Ströber
Christoph Dr.-Ing. Heimerdinger
Frank Dipl.-Ing. Palm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUE MATERIALIEN BAYREUTH GmbH
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
NEUE MATERIALIEN BAYREUTH GmbH
EADS Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUE MATERIALIEN BAYREUTH GmbH, EADS Deutschland GmbH filed Critical NEUE MATERIALIEN BAYREUTH GmbH
Priority to DE102007007901A priority Critical patent/DE102007007901A1/en
Publication of DE102007007901A1 publication Critical patent/DE102007007901A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K31/00Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups
    • B23K31/12Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups relating to investigating the properties, e.g. the weldability, of materials

Abstract

Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body (1) made from a metal sheet, clamping along a first edge (K1), forming a welding strip (3) along a path running skew to the edges (K1, K2) through the testing body at an angle of 0-60[deg] and determining the length of a hot crack (6) formed in the welding strip as a measure for hot crack susceptibility. An independent claim is also included for a testing body used in the above method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit eines Blechs.The The invention relates to a method for determining the hot-crack susceptibility a sheet.

Nach dem Stand der Technik ist aus der Dissertation von Rolf Michael Hilbinger, "Heissrissbildung beim Schweißen von Aluminium in Blechrandlage", Universität Bayreuth, 2000 , ein Verfahren zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit eines Blechs mit folgenden Schritten bekannt:
Bereitstellen eines aus dem Blech hergestellten rechteckigen, eine erste und eine zweite lange Kante aufweisenden Prüfkörpers,
Einspannen des Prüfkörpers entlang der ersten langen Kante,
Herstellen eines Schweißbands in einer Richtung parallel zur ersten langen Kante, und
Bestimmung einer Länge eines im Schweißband vom äußeren Umfang des Prüfkörpers nach innen hin sich ausbildenden Heissrisses als Maß der Heissrissanfälligkeit.
According to the state of the art is from the dissertation of Rolf Michael Hilbinger, "Hot cracking when welding aluminum in sheet edge position", University of Bayreuth, 2000 , a method for determining the hot crack susceptibility of a sheet with the following steps:
Providing a rectangular test body made of the sheet, having a first and a second long edge,
Clamping the test specimen along the first long edge,
Producing a weld band in a direction parallel to the first long edge, and
Determining a length of a hot crack forming in the sweatband from the outer circumference of the test piece inwards as a measure of the hot crack susceptibility.

Nach dem bekannten Verfahren wird der Abstand des Schweißbands von der freien langen Kante variiert. Es wird schließlich der Abstand bestimmt, bei dem erstmals keine Heissrisse mehr beobachtbar sind. Dieser Abstand dient als Maß für die Rissanfälligkeit des Werkstoffs. Nach dem bekannten Verfahren ist es nachteiligerweise erforderlich, zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit eine Vielzahl von Proben zu untersuchen. Insbesondere wenn keine Anhaltspunkte für die Heissrissanfälligkeit des Werkstoffs vorliegen, muss ein großer Abstandsbereich untersucht werden. Das erhöht die Anzahl der erforderlichen Prüfkörper erheblich.To the known method is the distance of the weld band of the free long edge varies. Finally, the distance is determined in which no hot cracks are observable for the first time. This Distance serves as a measure of the susceptibility to cracking of the material. According to the known method, it is disadvantageous required, to determine the hot crack susceptibility a variety of To examine samples. Especially if there are no indications for the hot-crack susceptibility of the material, a large distance range must be investigated become. That increases the number of required test specimens considerably.

Nach dem Stand der Technik ist ferner aus der DE 100 51 061 C2 ein Verfahren bekannt, bei dem zur Heissrissprüfung an Werkstoffkombinationen ein aus zwei unterschiedlichen Werkstoffen hergestellter Prüfkörper beidseits eingespannt wird. Es wird als Maß der Heissrissanfälligkeit die Länge eines Risses gemessen, welcher sich in einer die beiden Werkstoffe verbindenden Schweißnaht ausbildet. Zur Kompensation thermischer Dehnungen weisen die aneinander gefügten Werkstücke zusätzlich eine Nut-Feder-Verbindung auf. Die Herstellung des Prüfkörpers nach dem bekannten Verfahren ist aufwändig.According to the prior art is further from the DE 100 51 061 C2 a method is known in which for hot crack testing of material combinations a test specimen made of two different materials is clamped on both sides. As a measure of the hot crack susceptibility, the length of a crack is measured, which forms in a weld seam connecting the two materials. To compensate for thermal expansion, the joined workpieces also have a tongue and groove connection. The preparation of the test piece according to the known method is complicated.

Die US 4,763,521 beschreibt ein weiteres Verfahren zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit von Blechen. Dabei wird ein mit einem Schweißband versehener Prüfkörper beidseits des Schweißbands in einer Spannvorrichtung eingespannt. Mit der Spannvorrichtung wird eine Spannung quer zum Schweißband erzeugt. Das bekannte Verfahren erfordert nachteiligerweise einen hohen apparativen Aufwand.The US 4,763,521 describes another method for determining the hot crack susceptibility of sheets. In this case, a provided with a sweatband test body is clamped on both sides of the weld band in a jig. The tensioning device creates a tension across the sweatband. The known method disadvantageously requires a high expenditure on equipment.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile nach dem Stand der Technik zu beseitigen. Es soll insbesondere ein Verfahren zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit eines Blechs angegeben werden, welches schnell und ohne großen apparativen Aufwand durchführbar ist.task The invention is to the disadvantages of the prior art remove. It is intended in particular a method for determining the hot crack susceptibility a sheet are given, which quickly and without much equipment feasible is.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 9 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 8.These The object is solved by the features of claims 1 and 9. Advantageous embodiments The invention will become apparent from the features of claims 2 to 8th.

Nach Maßgabe der Erfindung sind bei einem Verfahren zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit eines Blechs folgende Schritte vorgesehen:

  • a) Bereitstellen eines aus dem Blech hergestellten rechteckigen, eine erste und eine zweite lange Kante aufweisenden Prüfkörpers,
  • b) Einspannen des Prüfkörpers entlang der ersten langen Kante,
  • c) Herstellen eines Schweißbands entlang eines schräg bezüglich der langen Kanten durch den Prüfkörper unter einem Winkel α von mehr als 0° und weniger als 60° laufenden Wegs, welcher sich von einer in der Nähe einer im Bereich der zweiten langen Kante befindlichen Ecke in Richtung zur gegenüberliegenden kurzen und/oder ersten langen Kante erstreckt, und
  • d) Bestimmung einer Länge eines im Schweißband sich ausbildenden Heissrisses als Maß der Heissrissanfälligkeit.
According to the invention, the following steps are provided in a method for determining the hot crack susceptibility of a sheet metal:
  • a) providing a rectangular body made of sheet metal, having a first and a second long edge,
  • b) clamping the test specimen along the first long edge,
  • c) producing a weld band along a path obliquely with respect to the long edges through the test specimen at an angle α of more than 0 ° and less than 60 °, which extends from one in the vicinity of a corner located in the region of the second long edge in the direction extends to the opposite short and / or first long edge, and
  • d) Determining a length of a hot crack forming in the sweatband as a measure of the hot-crack susceptibility.

Bei dem vorgeschlagenen Verfahren handelt es sich um ein Verfahren mit einem selbstbelasteten Prüfkörper. Es ist lediglich eine Einspannung entlang einer ersten Kante des Prüfkörpers erforderlich. Insbesondere kann auf einen apparativen Aufwand zur Erzeugung von Spannungen quer zur Schweißnaht verzichtet werden. Das vorgeschlagenen Verfahren kann unter Verwendung rechteckiger und damit besonders einfach herstellbarer Prüfkörper durchgeführt werden. Ferner ist es mit dem vorgeschlagenen Verfahren möglich, die Heissrissanfälligkeit unter Verwendung weniger Proben zu bestimmen. Das vorgeschlagene Verfahren ist besonders kostengünstig und effektiv durchführbar.at The proposed method is a method with a self-loaded test specimen. It only one clamping along a first edge of the specimen is required. In particular, can be an expenditure on equipment for the production of Tensions across the weld are omitted become. The proposed method can be made using rectangular and thus particularly easy to produce test specimen can be performed. Furthermore, it is possible with the proposed method, the Hot cracking susceptibility using fewer samples. The proposed Process is particularly cost-effective and effectively feasible.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung wird der Prüfkörper lediglich entlang der ersten langen Kante eingespannt. Versuche haben ergeben, dass eine lediglich einseitige Einspannung des Prüfkörpers entlang der ersten langen Kante zur quantitativen Bestimmung der Heissrissanfälligkeit ausreichend ist. Das vorgeschlagene Verfahren kann mit einem geringen apparativen Aufwand durchgeführt werden.To an advantageous embodiment of the test specimen is only along the first long edge clamped. Experiments have shown that one only one-sided clamping of the test piece along the first long Edge for the quantitative determination of hot crack susceptibility is sufficient. The proposed method can with a small equipment expenditure are performed.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass als Maß für die Heissrissanfälligkeit die Länge eines sich im Schweißband vom äußeren Umfang des Prüfkörpers nach innen hin sich ausbildenden Heissrisses verwendet wird. Abgesehen von der Länge des Heissrisses kann als Maß der Heissrissanfälligkeit alternativ dazu auch ein Abstand des Schweißbands von der zweiten langen Kante bestimmt werden, bei dem gerade kein Heissriss im Schweißband mehr auftritt. Selbstverständlich ist es auch möglich, zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit sowohl die Länge eines beobachteten Heissrisses als auch den Abstand des Rissendes von der zweiten langen Kante heranzuziehen.According to a further embodiment, it is provided that as a measure of the hot crack susceptibility, the length of a weld in the outer Um fang of the specimen is used inwardly forming hot crack. As an alternative to the length of the hot crack, a measure of the hot crack susceptibility may alternatively be determined as the distance of the weld band from the second long edge, in which no hot crack in the sweatband occurs at all. Of course, it is also possible to use both the length of an observed hot crack and the distance of the crack end of the second long edge to determine the hot crack susceptibility.

Nach einer weiteren Ausgestaltung weist der Prüfkörper eine Dicke im Bereich von 0,6 bis 5,0 mm auf. Eine Länge der langen Kante kann im Bereich von 15 bis 25 cm, vorzugsweise 20 cm, eine Länge der kurzen Kante im Bereich von 5 bis 15 cm, vorzugsweise 10 cm, sein. Die vorgeschlagene Geometrie des Prüfkörpers ermöglicht eine Bestimmung der Heissrissanfälligkeit mit einer sehr guten Reproduzierbarkeit.To In a further embodiment, the test specimen has a thickness in the range from 0.6 to 5.0 mm. A length The long edge can range from 15 to 25 cm, preferably 20 cm, a length of short edge in the range of 5 to 15 cm, preferably 10 cm. The proposed geometry of the test specimen allows a determination of the hot crack susceptibility with a very good reproducibility.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird als Winkel α ein Winkel zwischen 20° und 50°, vorzugsweise zwischen 40° und 48°, besonders vorzugsweise von 45°, gewählt. Ein Winkel α im vorgenannten Bereich hat den Vorteil, dass bei geeigneter Größe des Prüfkörpers die Heissrissanfälligkeit oft schon mit einem einzigen Prüfkörper bestimmt werden kann. Bei der Verwendung kleiner Winkel für α, beispielsweise Winkel im Bereich zwischen 10° und 25°, wird eine größere Länge des Heissrisses beobachtet als bei der Verwendung größerer Winkel von beispielsweise 25° bis 45°. Bei unbekannter Heißrissanfälligkeit ist es somit möglich, zunächst mit einem großen Winkel α von beispielsweise 45° grob zu untersuchen, bis zu welchem Abstand der Heissriss gegenüber der zweiten langen Kante läuft. In einem darauf folgenden weiteren Versuch kann sodann zur Erhöhung der Genauigkeit der Bestimmung der Heissrissanfälligkeit ein geeigneter kleinerer Winkel α gewählt werden, um den Abstand des Rissendes von der zweiten langen Kante besonders genau zu bestimmen.To a particularly advantageous embodiment is an angle α as an angle between 20 ° and 50 °, preferably between 40 ° and 48 °, especially preferably of 45 °, selected. An angle α in the aforementioned Range has the advantage that with a suitable size of the specimen the hot crack susceptibility often already determined with a single specimen can be. When using small angles for α, for example, angles in the range between 10 ° and 25 °, will a greater length of the hot crack observed as using larger angles of, for example 25 ° to 45 °. at unknown hot crack susceptibility It is thus possible, first with a big one Angle α of for example, 45 ° coarse to investigate, up to which distance the hot crack against the second long edge runs. In a subsequent further attempt can then to increase the Accuracy of determination of hot crack susceptibility a suitable minor Angle α can be chosen especially by the distance of the crack end from the second long edge to be determined exactly.

Die Herstellung des, vorzugsweise gerade verlaufenden, Schweißbands kann entweder ausgehend von der Ecke erfolgen oder auch an der Ecke beendet werden. Dabei kann die Herstellung des Schweißbands sowohl mit als auch ohne Einbringung eines Schweißzusatzes erfolgen. Die Herstellung des Schweißbands kann vorteilhafterweise mit einem Laser erfolgen.The Production of, preferably straight, sweatband can either starting from the corner or ending at the corner become. The production of the sweatband can be both with and without the introduction of a welding filler respectively. The production of the weld band can advantageously done with a laser.

Nach weiterer Maßgabe der Erfindung ist ein Prüfkörper, hergestellt nach dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgesehen. Ein derartiger Prüfkörper kann beispielsweise zu Beweiszwecken archiviert werden. Ferner kann bei der Archivierung eines Prüfkörpers beobachtet werden, ob der Heissriss im Laufe der Zeit seine Länge ändert.To further requirement The invention is a test specimen manufactured according to the inventive method intended. Such a test piece can for example, for evidence purposes. Furthermore, at archiving a specimen observed whether the hot crack changes its length over time.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:following Be exemplary embodiments of Invention explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Prüfkörpers und 1 a schematic representation of a test body according to the invention and

2a–c Fotografien von Prüfkörpern mit unterschiedlichem Schweißwinkel α. 2a -C photographs of specimens with different welding angles α.

In 1 ist ein rechteckiger, aus Blech hergestellter Prüfkörper 1 an seiner ersten lange Kante K1 klemmend in einer Einspannung 2 fixiert. Eine gegenüberliegende zweite lange Kante ist mit dem Bezugszeichen K2 bezeichnet. Von einer im Bereich der zweiten langen Kante K2 befindlichen Ecke E läuft ein mit dem Bezugszeichen 3 bezeichnetes Schweißband unter einem Schweißwinkel α bezüglich der zweiten langen Kante K2 vom Bereich der Ecke E in eine im Wesentlichen diagonale Richtung in den Prüfkörper 1 bis nahe zu einer ersten kurzen Kante K3. Eine Schweißrichtung verläuft von der Ecke E in Richtung der ersten kurzen Kante K3 und ist mit dem Pfeil P angedeutet. Die Bezugszeichen 4 und 5 bezeichnen die Solidus- sowie die Liquidustherme des Schweißbands 3. Ein zum äußeren Umfang des Prüfkörpers 1 an der zweiten kurzen Kante K4 sich öffnender Heissriss 6 endet an einem mit dem Bezugszeichen 7 bezeichneten Rissende, welches einen Abstand A von der zweiten langen Kante K2 aufweist.In 1 is a rectangular, made of sheet metal test specimen 1 at its first long edge K1 clamping in a restraint 2 fixed. An opposite second long edge is designated by the reference K2. From one located in the region of the second long edge K2 corner E runs with the reference numeral 3 designated sweatband at a welding angle α with respect to the second long edge K2 from the area of the corner E in a substantially diagonal direction in the test specimen 1 until near a first short edge K3. A welding direction extends from the corner E in the direction of the first short edge K3 and is indicated by the arrow P. The reference numerals 4 and 5 denote the solidus as well as the liquidusher of the sweatband 3 , One to the outer circumference of the specimen 1 at the second short edge K4 opening hot crack 6 ends at one with the reference numeral 7 designated crack end, which has a distance A from the second long edge K2.

Der Heissriss 6 wird durch thermisch induzierte Spannungen im Prüfkörper 1 erzeugt, welche durch das Schweißen hervorgerufen werden. Die Lage des Rissendes 7 hängt bei vergleichbarer Geometrie des Prüfkörpers 1 von dessen Werkstoffeigenschaften ab.The hot crack 6 is due to thermally induced stresses in the specimen 1 generated, which are caused by the welding. The location of the crack end 7 hangs at comparable geometry of the specimen 1 of its material properties.

Die 2a–c zeigen die Abhängigkeit einer Länge L des Heissrisses 6 in Abhängigkeit des Schweißwinkels α. Es ist klar erkennbar, dass mit zunehmendem Schweißwinkel α die Länge L des Heissrisses 6 abnimmt. Unter Ausnutzung dieses Effekts kann bei unbekannter Heißrissanfälligkeit zunächst mit einem großen Schweißwinkel α von beispielsweise 40° bis 50° die ungefähre Länge L des Heissrisses 6 bzw. dessen Abstand A von der zweiten langen Kante K2 abgeschätzt werden. Eine verfeinerte Bestimmung der Heissrissanfälligkeit kann nachfolgend in einem zweiten Versuch vorgenommen werden, bei dem der Schweißwinkel α in Abhängigkeit des Ergebnisses des ersten Versuchs kleiner gewählt und damit die Heissrissanfälligkeit des Prüfkörpers 1 noch exakter bestimmt werden kann.The 2a -C show the dependence of a length L of the hot crack 6 depending on the welding angle α. It can be clearly seen that as the welding angle α increases, the length L of the hot crack 6 decreases. Taking advantage of this effect can at unknown hot crack susceptibility first with a large welding angle α, for example, 40 ° to 50 °, the approximate length L of the hot crack 6 or whose distance A from the second long edge K2 be estimated. A refined determination of the hot crack susceptibility can subsequently be made in a second experiment, in which the welding angle α is chosen smaller as a function of the result of the first test and thus the hot crack susceptibility of the test specimen 1 can be determined more precisely.

11
Prüfkörperspecimen
22
Einspannungclamping
33
Schweißbandsweatband
44
SolidusthermeSolidustherme
55
LiquidusthermeLiquidustherme
66
Heissrisshot crack
77
Rissendecrack end
K1K1
erste lange Kantefirst long edge
K2K2
zweite lange Kantesecond long edge
K3K3
erste kurze Kantefirst short edge
K4K4
zweite kurze Kantesecond short edge
Ee
Eckecorner
PP
Schweißrichtungwelding direction
LL
Risslängecrack length

Claims (9)

Verfahren zur Bestimmung der Heissrissanfälligkeit eines Blechs mit folgenden Schritten: a) Bereitstellen eines aus dem Blech hergestellten rechteckigen, eine erste und eine zweite lange Kante aufweisenden Prüfkörpers (1), b) Einspannen des Prüfkörpers (1) entlang der ersten langen Kannte (K1), c) Herstellen eines Schweißbands (3) entlang eines schräg bezüglich der langen Kanten (K1, K2) durch den Prüfkörper (1) unter einem Winkel α von mehr als 0° und weniger als 60° verlaufenden Wegs, welcher sich von einer in der Nähe einer im Bereich der zweiten langen Kante (K2) befindlichen Ecke (E) in Richtung zur gegenüberliegenden kurzen (K3) und/oder ersten langen Kante (K1) erstreckt, und d) Bestimmung einer Länge (L) eines im Schweißband (3) sich ausbildenden Heissrisses (6) als Maß der Heissrissanfälligkeit.Method for determining the hot crack susceptibility of a sheet, comprising the following steps: a) providing a rectangular test body made of sheet metal, having first and second long edges ( 1 ), b) clamping the test specimen ( 1 ) along the first long edge (K1), c) producing a sweatband ( 3 ) along an oblique with respect to the long edges (K1, K2) through the test body ( 1 ) at an angle α greater than 0 ° and less than 60 °, extending from a corner (E) near a second long edge (K2) in the direction of the opposite short (K3) and / or or first long edge (K1), and d) determining a length (L) of one in the sweatband ( 3 ) forming hot crack ( 6 ) as a measure of hot crack susceptibility. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Prüfkörper (1) lediglich entlang der ersten langen Kante (K1) eingespannt wird.Process according to claim 1, wherein the test body ( 1 ) is clamped only along the first long edge (K1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei beim Schritt lit. b) als Maß der Heissrissanfälligkeit eine Länge (L) eines im Schweißband (3) vom äußeren Umfang des Prüfkörpers (1) nach innen hin sich ausbildenden Heissrisses (6) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein in step lit. b) as a measure of the hot-crack susceptibility, a length (L) of one in the sweatband ( 3 ) from the outer circumference of the test specimen ( 1 ) inwardly forming hot crack ( 6 ) is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Prüfkörper (1) eine Dicke im Bereich von 0,6 bis 5,0mm aufweist.Method according to one of the preceding claims, wherein the test body ( 1 ) has a thickness in the range of 0.6 to 5.0 mm. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei als Winkel α ein Winkel zwischen 20° und 50°, vorzugsweise zwischen 40° und 48°, gewählt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein as angle α Angle between 20 ° and 50 °, preferably between 40 ° and 48 °, is selected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Herstellung des Schweißbands (3) ausgehend von der Ecke (E) erfolgt oder an der Ecke (E) beendet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the production of the welding band ( 3 ) starting from the corner (E) or ending at the corner (E). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Herstellung des Schweißbands (3) ohne Schweißzusatzwerkstoff erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the production of the welding band ( 3 ) without welding filler material. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Herstellung des Schweißbands (3) mittels Laser erfolgt.Method according to one of the preceding claims, wherein the production of the welding band ( 3 ) by means of laser. Prüfkörper, hergestellt nach dem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Test specimen, manufactured according to the method of any one of the preceding claims.
DE102007007901A 2006-10-25 2007-01-25 Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body made from a metal sheet, clamping along a first edge, forming a welding strip along a path and further processing Ceased DE102007007901A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007007901A DE102007007901A1 (en) 2006-10-25 2007-01-25 Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body made from a metal sheet, clamping along a first edge, forming a welding strip along a path and further processing

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006051113 2006-10-25
DE102006051113.1 2006-10-25
DE102007007901A DE102007007901A1 (en) 2006-10-25 2007-01-25 Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body made from a metal sheet, clamping along a first edge, forming a welding strip along a path and further processing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007007901A1 true DE102007007901A1 (en) 2008-05-08

Family

ID=39265042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007007901A Ceased DE102007007901A1 (en) 2006-10-25 2007-01-25 Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body made from a metal sheet, clamping along a first edge, forming a welding strip along a path and further processing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007007901A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2570475C1 (en) * 2014-08-05 2015-12-10 Федеральное государственное унитарное предприятие "Научно-производственный центр газотурбостроения "Салют" (ФГУП "НПЦ газотурбостроения "Салют") Method of estimation of resistance against hot cracks of refractory sheets
DE102017112804A1 (en) 2017-06-09 2018-12-13 Airbus Defence and Space GmbH A control device for controlling a crack propagation test apparatus, a crack propagation test apparatus, and methods for performing crack propagation tests
RU2755914C1 (en) * 2020-05-15 2021-09-22 Российская Федерация, от имени которой выступает Государственная корпорация по атомной энергии "Росатом" (Госкорпорация "Росатом") Method for assessing weldability

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2570475C1 (en) * 2014-08-05 2015-12-10 Федеральное государственное унитарное предприятие "Научно-производственный центр газотурбостроения "Салют" (ФГУП "НПЦ газотурбостроения "Салют") Method of estimation of resistance against hot cracks of refractory sheets
DE102017112804A1 (en) 2017-06-09 2018-12-13 Airbus Defence and Space GmbH A control device for controlling a crack propagation test apparatus, a crack propagation test apparatus, and methods for performing crack propagation tests
RU2755914C1 (en) * 2020-05-15 2021-09-22 Российская Федерация, от имени которой выступает Государственная корпорация по атомной энергии "Росатом" (Госкорпорация "Росатом") Method for assessing weldability

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009049155B4 (en) Method for determining the edge crack sensitivity of a sheet metal material and apparatus for producing a test piece from this sheet metal material
DE102010006406B4 (en) Method and device for determining the joining quality of a joint connection
DE102007035035A1 (en) gas sensor
DE102012200911B4 (en) tensioning device
EP3186613B1 (en) Biaxial measuring device and method for determining normal and shear stress-correlated material parameters
DE102009054689A1 (en) Method for producing a pressure sensor arrangement and pressure sensor arrangement
DE102012006472A1 (en) Method for producing welded steel pipes
DE102007007901A1 (en) Method for determining the susceptibility of a metal sheet to hot cracks comprises preparing a testing body made from a metal sheet, clamping along a first edge, forming a welding strip along a path and further processing
DE102010040672A1 (en) gas probe
DE102015006274A1 (en) Method for determining at least one characteristic value for the formability of a material and apparatus for carrying out such a method
EP1991865B1 (en) Device for testing the quality of a metallic coating
DE102005006786A1 (en) Investigation of the loadability of a joint between planar samples, especially for automotive applications, by use of a T-shaped sample that can be subjected to tensile and or bending testing
DE102017121203B3 (en) Method for producing a component sample
DE102023002714A1 (en) Determination of delayed crack formation during welding
DE102006035472A1 (en) gas sensor
EP1849585B1 (en) Process of manufacturing sealing tools in consideration of a parameter for the sealing quality
DE102010026958A1 (en) Flange plate, flange connection and exhaust manifold
DE102008057677B4 (en) Method and arrangement for producing a weld seam and joint of two workpieces arranged at least partially with an overlap region
DE19856124A1 (en) Paring machine for testing weld points on spot welded samples has attachments and tension axes
DE3736389C2 (en)
DE102015005146A1 (en) Test method and test device for the non-destructive determination of strength and / or deformation relevant material characteristics of a sheet metal component to be tested on the basis of the plane torsion test
DE19802716C2 (en) Method for determining mechanical properties of thin layers
DE102004041029B4 (en) Method and device for performing flow locus deepening tests on sheet metal specimens
DE102013001999A1 (en) Support structure for vehicle, has transition zone whose resistance value is reduced to predefined value, such that continuous curve is formed from high resistance value in hard portion down to low-resistance value in soft portion
AT514008B1 (en) booted

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110225