DE102007004548A1 - Thumb orthosis has upper and lower loops defining apertures to receive thumb and cover thumb base joint on outer face of hand - Google Patents

Thumb orthosis has upper and lower loops defining apertures to receive thumb and cover thumb base joint on outer face of hand Download PDF

Info

Publication number
DE102007004548A1
DE102007004548A1 DE102007004548A DE102007004548A DE102007004548A1 DE 102007004548 A1 DE102007004548 A1 DE 102007004548A1 DE 102007004548 A DE102007004548 A DE 102007004548A DE 102007004548 A DE102007004548 A DE 102007004548A DE 102007004548 A1 DE102007004548 A1 DE 102007004548A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thumb
orthosis
joint
ring
thumb orthosis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007004548A
Other languages
German (de)
Inventor
Christina Weskott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200620001385 external-priority patent/DE202006001385U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007004548A priority Critical patent/DE102007004548A1/en
Publication of DE102007004548A1 publication Critical patent/DE102007004548A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F5/0104Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation
    • A61F5/0118Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation for the arms, hands or fingers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F5/013Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations for the arms, hands or fingers

Abstract

The thumb orthosis has upper and lower annular loops (3,4) defining openings to receive the thumb. The orthosis has outer and inner surfaces to engage corresponding faces of the hand and surrounds the exterior of the thumb base joint. The lower annular loop has a support face exterior of the thumb upper joint. The orthosis can be made in one piece.

Description

Erfindung betrifft eine Daumen-Orthese zur Entlastung des Daumensattelgelenks und zur Stabilisierung des Daumengrundgelenks.invention concerns a thumb orthosis for relief of the thumb saddle joint and for stabilization of the metacarpophalangeal joint.

Eine Daumen-Orthese ist im Stand der Technik bekannt. Sie kann bei Knochen- beziehungsweise Gelenkerkrankungen des Daumens zur Stabilisierung und Stützung bestimmter Gelenke eingesetzt werden. Daumen-Orthesen werden insbesondere bei Rhiz-Arthrose, Instabilitäten des Daumengrundgelenks oder nach Operationen zur Wiederherstellung der korrekten Gelenkstellung oder zur Minderung funktioneller Beschwerden bei Gelenkfehlstellung im Daumensattelgelenk eingesetzt.A Thumb orthosis is known in the art. It can be used or joint diseases of the thumb for stabilization and support certain joints are used. In particular, thumb orthoses become in Rhiz arthrosis, instabilities of the metacarpophalangeal joint or after operations to restore the correct joint position or to reduce functional discomfort used in joint deformity in the thumb saddle joint.

Bei Rhiz-Arthrose handelt es sich um degenerative Prozesse am Daumensattelgelenk, wobei die Ursache in einer Schwächung der Bänder vermutet wird. Rhiz-Arthrose äußert sich durch Subluxation (nicht vollständige Verstauchung) des Metakarpale I proximal aufgrund der Instabilität, kompensatorische Hyperextension (ausgleichende Überstreckung), eingeschränkter Abduktion (heranziehende Gliedmaßenbewegung), übermäßige Flexion (Abknicken) des Daumengrundgelenks beim Greifvorgang sowie erschwerte Extension und Opposition.at Rhiz arthrosis is degenerative processes on the thumb saddle, the cause being in a weakening the bands is suspected. Rhiz osteoarthritis manifests itself by subluxation (not complete Sprain) of the metacarpal I proximal due to instability, compensatory hyperextension (compensatory hyperextension), limited Abduction (excessive limb movement), excessive flexion (Kinking) of the metacarpophalangeal joint during gripping and difficult Extension and opposition.

Die Daumen-Orthese des Standes der Technik weist einen Ring auf mit einer Ober- und einer Unterseite. Der Daumen wird durch den Ring gesteckt. Dabei wird der Ring so über den Daumen geschoben, dass die Oberseite auf der der Handaußenfläche zugeordneten Außenfläche des Daumens anliegt. Die Unterseite liegt dann auf der der Handinnenfläche zugeordneten Innenfläche des Daumens an. Auf der Ober- und Unterseite sind Ösen vorgesehen, in welchen ein Befestigungsband schlaufenartig eingefädelt ist, wobei das Handgelenk in die Schlaufe einführbar ist und der Ring durch Festziehen des Befestigungsbandes am Handgelenk gespannt und befestigt wird.The The prior art thumb orthosis has a ring on it a top and a bottom. The thumb gets through the ring plugged. The ring is pushed over the thumb so that the upper side on the outer surface of the associated outer surface of the Thumb is present. The bottom is then on the palm associated palm of the thumb. Eyelets are provided on the top and bottom in which a fastening strap is looped, the wrist being insertable into the loop and the ring passing through Tighten the fastening strap on the wrist tensioned and fastened becomes.

Die Daumen-Orthese des Standes der Technik hat den Nachteil, dass der Daumen in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt wird. Er wird zum einen in eine ständig gespreizte Haltung gezwungen. In dieser Haltung ist die Funktion des Daumens beim Greifen ausschließlich auf einen sogenannten Spitzgriff eingeschränkt, bei welchem nur noch die Daumenkuppe an der Greifffunktion der Hand beteiligt ist, was zu einer ungewohnten Belastung beteiligter Gelenke und damit verbundenen Schmerzen führen kann. Zum anderen hat sich erwiesen, dass die Daumen-Orthese des Standes der Technik lediglich dazu geeignet ist, den Daumen abzuspreizen. Eine Stützung oder Stabilisierung der erkrankten Gelenke wird damit nicht bewirkt.The The thumb orthosis of the prior art has the disadvantage that the Thumb in his mobility is severely restricted. He becomes one in one constantly forced splayed posture. In this attitude is the function of the thumb when gripping exclusively on a so-called Pointed grip restricted, in which only the thumb tip on the gripping function of the hand involved, resulting in an unfamiliar burden of participating joints and associated pain. On the other hand has proved that the thumb orthosis of the prior art only suitable for spreading the thumb. A support or Stabilization of diseased joints is thus not effected.

Außerdem ist gefunden worden, dass bei einem Griff mit angelegter Daumen-Orthese nach dem Stand der Technik, bei welchem der Daumen über einen bestimmten Winkel hinaus abgespreizt wird, das Daumengrundgelenk ohne die erzwungene Abspreizung ist. Das Daumensattelgelenk gerät dabei ungeschützt in seine krankhafte Fehlstellung zurück und wird in der Fehlstellung belastet, obwohl die Daumen-Orthese getragen wird.Besides that is been found that in a handle with applied thumb orthosis According to the prior art, in which the thumb over a splayed out at a certain angle, the thumb base joint without the forced diversion. The thumb saddle joint gets involved unprotected returns to his morbid malposition and is in malposition loaded, although the thumb orthosis is worn.

Des Weiteren wird das Befestigungsband schnell schmutzig, da es im Bereich des Hand- oder Daumenballens unmittelbar auf der Grifffläche der Hand aufliegt und somit bei fast allen manuellen Tätigkeiten mit verschmutzenden Stoffen in Kontakt geraten kann. Hierdurch wird das Befestigungsband schnell unhygienisch und unansehnlich.Of Further, the fastening tape gets dirty quickly, as it is in the area of hand or thumb bale directly on the gripping surface the hand rests and thus in almost all manual activities can come into contact with polluting substances. This will the fastening tape quickly unhygienic and unsightly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden, insbesondere eine Daumen-Orthese zur Verfügung zu stellen, mit welcher eine dauerhafte Stabilisierung des Daumens und eine Entlastung kranker Gelenke gewährleistet und auf Bandbefestigungen verzichtet werden kann.Of the Invention is based on the object, the disadvantages of the prior art overcome the technique In particular, to provide a thumb orthosis with which Permanent stabilization of the thumb and relief of diseased joints guaranteed and can be dispensed with tape fasteners.

Eine Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe wird bereitgestellt durch eine Daumen-Orthese mit einem oberen und einem unteren Ringbügel und einem Steg, wobei der Steg mit jedem der beiden Ringbügel eine ringförmige Öffnung zur Einführung des Daumens bildet und die Daumen-Orthese durch das Zusammenwirken beider Ringbügel auf der der Handaußenfläche zugeordneten Außenfläche des Daumens mit dem Steg auf der der Handinnenfläche zugeordneten Innenfläche des Daumens in einer Endlage am Daumengrundgelenk festlegbar ist, wobei beide Ringbügel eine Gelenkeinfassung bilden, welche das Daumengrundgelenk auf der Handaußenfläche umschließt.A solution the task of the invention is provided by a thumb orthosis with an upper and a lower one ring bracket and a bridge, wherein the bridge with each of the two ring hoops one annular opening to Introduction of the The thumb forms and the thumb orthosis by the interaction of both ring bracket assigned to the palm of the hand Outer surface of the thumb with the bridge on the palm of the inner surface associated with the Thumb can be fixed in an end position on the metacarpophalangeal joint, wherein both ring straps form a joint border, which the thumb Grundgelenk on the Hand outer surface encloses.

Mit der erfindungsgemäßen Daumen-Orthese ist somit einer Gelenkeinfassung des Daumengrundgelenks auf der Außenfläche des Daumens möglich, wobei das Daumengrundgelenk durch den Steg, welcher auf der Innenfläche des Daumens anliegt, in einer leicht gebeugten Haltung gehalten wird. Dadurch wird das Daumengrundgelenk in die physiologisch richtige Position gedrückt und die Position des Daumensattelgelenks ausschließlich bei Belastung durch Greifen dahingehend korrigiert, dass es seinerseits in die physiologisch richtige Position gedrückt wird. Das Daumensattelgelenk liegt dabei außerhalb der Daumen-Orthese und wird ausschließlich gemäß der Kräfteverteilung zwischen der Daumen-Orthese bzw. dem damit gestützten Daumengrundgelenk und dem Handgelenk beaufschlagt. Damit wird das Daumengrundgelenk mit der Orthese in einer leichten Beuge gehalten, womit verhindert wird, dass es in eine Überstreckung gerät, welche mit Schmerzen verbunden sein kann.Thus, with the thumb orthosis according to the invention, jointing of the thumb base joint on the outer surface of the thumb is possible, the thumb base joint being held in a slightly flexed posture by the web resting on the inner surface of the thumb. As a result, the thumb base joint is pressed into the physiologically correct position and the position of the thumb saddle joint exclusively under load by gripping corrected so that it is in turn pressed into the physiologically correct position. The thumb saddle joint lies outside the thumb orthosis and is acted upon exclusively according to the distribution of forces between the thumb orthosis and the thus supported thumb base joint and the wrist. Thus, the thumb base joint is held with the orthosis in a slight bend, which prevents it gets into an overexpansion, which with Pain can be associated.

Der Steg der Orthese, welcher am Daumengrundgelenk an der Innenfläche des Daumen angeordnet ist, drückt dieses nach außen in die physiologische Position. Dadurch wird erreicht, dass das Daumensattelgelenk seinerseits positiv korrigiert wird, womit eine Entlastung des Daumensattelgelenks und eine Reduzierung beziehungsweise Vermeidung von Schmerzen einhergeht.Of the Bridge of the orthosis, which at the base of the thumb on the inner surface of the Thumb is arranged, presses this to the outside in the physiological position. This will ensure that the thumb saddle joint in turn is positively corrected, thus relieving the thumb saddle joint and a reduction or avoidance of pain goes along.

Mit der erfindungsgemäßen Daumen-Orthese wird somit eine Korrektur von Fehlstellungen des Daumengrundgelenks und Daumensattelgelenks erreicht, ohne die Hand beziehungsweise den Daumen im unbelasteten Zustand permanent zu beaufschlagen beziehungsweise in einer gespreizten Haltung zu halten. Dabei wird ein Einknicken des Dau mengrundgelenks und die damit verbundene schmerzhafte Überstreckung des Daumensattelgelenks verhindert.With the thumb orthosis according to the invention Thus, a correction of malpositions of the metacarpophalangeal joint and thumb saddle joint reaches without the hand, respectively the thumb in the unloaded state to permanently apply or to hold in a splayed position. This is a buckling of the permanent metacarpal joint and the associated painful hyperextension of the thumb saddle joint prevented.

Darüber hinaus kann der Daumen um den Steg herum ohne wesentlich beziehungsweise bemerkbare Einschränkungen gebeugt werden und bleibt in vorteilhafter Weise vollständig und weitgehend schmerzfrei einsetzbar. Der Daumen kann vollständig beim Greifen eingesetzt werden, wobei die Orthese ohne eine Behinderung dazustellen, am Daumen verbleiben kann und am Daumen eigenständig gehalten wird, d.h. die Orthese rutscht auch ohne Bandbefestigung nicht vom Daumen ab.Furthermore Can the thumb around the jetty without much or no noticeable restrictions be bent and remains in an advantageous way complete and largely painless use. The thumb can completely when Grasping be used, with the orthosis without a disability to be able to stand on the thumb and held on the thumb independently is, i. The orthosis does not slip even without tape attachment Thumbs off.

Da die Daumen-Orthese unablässig getragen werden kann, kann einem Fortschreiten der degenerativen Umbauprozesse im Bewegungsapparat des Daumens entgegen gewirkt werden. Dies ermöglicht, dass sowohl die Symptome wie beispielsweise Schmerzen gemindert werden können als auch ein Rückbauprozess an den Gelenken und Knochen ermöglicht wird, mit welchem Fehlbildungen rückgebildet werden können.There the thumb orthosis incessantly can be sustained, the progression of the degenerative Restructuring processes in the musculoskeletal system of the thumb are counteracted. This makes possible, that both the symptoms such as pain diminished can be as well as a dismantling process on the joints and bones becomes with which malformations can be reduced.

Eine Ausführung der erfindungsgemäßen Daumen-Orthese wird dadurch bereitgestellt, dass der untere Ringbügel eine zum Daumensattelgelenk auslaufende Stützfläche aufweist. Die Stützfläche ist in vorteilhafter Weise vom Steg ausgehend verbreitert, so dass der Daumenstumpf und der Rand des Hand- bzw. Daumenballens von der Orthese umschlossen ist. Dabei ist vorgesehen, dass die Stützfläche zumindest zur Daumeninnenfläche offen ist, so dass der Daumen in Greifrichtung um den Steg beugbar und somit vollständig bewegbar bleibt. Bei höherem Grad der Gelenkerkrankung kann die Dimensionierung der Stützfläche größer ausfallen, während bei leichten Erkrankungen eine kleine Stützfläche ausreicht.A execution the thumb orthosis according to the invention is provided by the lower ring hoop a Having the thumb saddle joint expiring support surface. The support surface is in advantageously widened starting from the web, so that the Stump of the thumb and the edge of the hand or thumb bale from the orthosis is enclosed. It is provided that the support surface at least to the thumb inside is open, so that the thumb bends in the gripping direction around the bridge and thus completely remains movable. At higher Degree of joint disease, the sizing of the support surface may be larger while at slight diseases a small support surface is sufficient.

Des Weiteren wird eine Ausführungsform dadurch bereitgestellt, dass der Steg zumindest teilweise zwischen dem oberen Ringbügel und dem unteren Ringbügel als verbreiterte integrierte Stützschiene ausgebildet ist. Die Stützschiene verläuft dabei vom oberen Ring bügel aus, wobei der obere Ringbügel am Daumen distal anliegt. Distal bedeutet in diesem Zusammenhang herzfern an dem Daumen, also zum Daumennagel hin. Außerdem umschließt der Ringbügel den Daumen auf der Außenfläche des Daumens.Of Another will be an embodiment provided by the fact that the web at least partially between the upper ring hoop and the lower ring hoop designed as widened integrated support rail is. The support rail extends while the upper ring hoop out, with the upper ring hoop on Thumb abuts distally. Distal means hearty in this context on the thumb, so to the thumbnail nail. In addition, the ring hoop encloses the Thumb on the outside surface of the Thumb.

Von der Erfindung umfasst ist außerdem eine Ausführungsform, beider welcher die Stützschiene bis zum Ende des unteren Ringbügels verläuft. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Stützschiene den handinneren Rand des Daumens umschließt, d.h. die Stützschiene liegt an der Seite der Hand an, welche zum Körper gerichtet ist.From of the invention is also included an embodiment, both of which the support rail up to the end of the lower ring hoop runs. According to the invention is provided that the support rail enclosing the palm of the thumb, i. the support rail lies on the side of the hand, which is directed towards the body.

In vorteilhafter Weise wird dadurch erreicht, dass das Daumengrundgelenk am Hand- bzw. Daumenballen geschient ist. Die Stützwirkung der Daumen-Orthese wird somit verbessert, da sich die Stützfläche weiter über die angrenzende Stützschiene erstreckt. Zudem erhält der Daumen eine weitere Stützung am innenliegenden Daumenrand, was zu einer weiteren Stabilisierung des Bewegungsapparates des Daumens führt. Bei höherem Grad der Gelenkerkrankung kann die Dimensionierung der Stützschiene größer ausfallen, während bei leichten Erkrankungen eine kurze Schienung ausreicht.In Advantageously, this is achieved in that the thumb base joint on the hand or thumb ball is splinted. The supporting effect of the thumb orthosis is thus improved because the support surface continues over the adjacent support rail extends. In addition receives the thumb a further support on the inner thumb margin, leading to further stabilization of the musculoskeletal system of the thumb. At higher grade of joint disease can the sizing of the support rail bigger, while For minor illnesses a short splint is sufficient.

Dabei ist vorgesehen, dass die Stützfläche und die Stützschiene integral ineinander geformt sind, so dass eine ergonomisch günstige Anlage an den Daumen möglich ist.there is provided that the support surface and the support rail are integrally molded into each other, so that an ergonomic investment possible at the thumb is.

Hierzu hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, dass die Daumen-Orthese einstückig ausgebildet ist.For this has proven to be particularly beneficial that the thumb orthosis one piece is trained.

Alternativ ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Daumen-Orthese durch Gelenkmittel an einem Ringbügel im Bereich des Stegs aufklappbar und mittels Schließen im geschlossenen Zustand arretierbar sind. Eine derartige Ausgestaltung der Orthese kann bei dem Krankheitsbild eines sogenannten 90/90-Daumen eingesetzt werden, welches auch als Schuster-Daumen bekannt ist. Dabei ist eine Form gefunden worden; bei welcher die Daumen-Orthese im geschlossenen Zustand eine ergonomisch optimale Anlagefläche aufweist. Die Daumen-Orthese weist dazu Scharniermittel und wenigstens eine Schließe auf. Im geschlossenen Zustand werden die Ringbügel mittels Schließen zusammengehalten. Werden die Schließen geöffnet, können die Ringbügel aufgeklappt werden, so dass dem Daumen ein größerer Öffnungsquerschnitt beim Einführen zur Verfügung steht, wie dies zum Beispiel bei einem 90/90-Daumen (Schuster-Daumen) erforderlich ist.Alternatively, the invention provides that the thumb orthosis can be opened by hinge means on a ring hoop in the region of the bridge and locked by closing in the closed state. Such a configuration of the orthosis can be used in the clinical picture of a so-called 90/90 thumb, which is also known as a shoemaker's thumb. Thereby a form has been found; in which the thumb orthosis in the closed state has an ergonomically optimal contact surface. The thumb orthosis has for this purpose hinge means and at least one clasp. When closed, the ring clamps are held together by closing. When the clasps are opened, the collars can be opened so that the thumb has a larger opening cross-section as it is inserted, as required for example with a 90/90 thumb (shoemaker's thumb) is.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zum einen Steg und Ringbügel bewegbar sind. Bei dieser Ausführungsform sind die beiden Ringbügel zueinander fest und die Scharniermittel sind zwischen dem Steg und der verbleibenden Orthese angeordnet.According to the invention, it is provided that for a bridge and ring hoop are movable. In this embodiment are the two ring hoops fixed to each other and the hinge means are between the bridge and the remaining orthosis arranged.

Alternativ können die Scharniermittel erfindungsgemäß an einem Ringbügel angeordnet sein. Bei dieser bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Steg einstückig mit zumindest einem Ringbügel verbunden ist, vorzugsweise mit dem oberen Ringbügel. Der andere Ringbügel ist demgegenüber entsprechend klappbar gehalten. Dabei bildet der Steg zusammen mit dem Ringbügel einen Grundkörper und der weitere Ringbügel ist auf jeder Seite mit Scharnieren an diesem Grundkörper befestigt. Schließen sitzen seitlich an der Daumen-Orthese. Dabei sind konventionelle Schließen einsetzbar, welche aus der Schmuckherstellung bekannt sind.alternative can the hinge means according to the invention arranged on a ring hoop be. In this preferred embodiment is provided that the bridge is in one piece with at least one ring hoop is connected, preferably with the upper ring hoop. The other ring hoop is In contrast, kept hinged accordingly. The bridge forms together with the ring hoop a basic body and the other ring hoop is attached to this base with hinges on each side. Close sit on the side of the thumb orthosis. In this case, conventional closing can be used, which are known from jewelery making.

Erfindungsgemäß ist weiter vorgesehen, dass die Ringbügel zur Gewährleistung der einseitigen Daumenbeweglichkeit daumeninnenseitig offen ausgebildet sind. Die Daumen-Orthese ist dabei so ausgebildet, dass der Steg die Innenfläche des Daumens ergonomisch günstig geformt umgreift. Die Ringbügel erstrecken sich vom Steg ausgehend außen um den Daumen, wobei sie sich nach außen hin flächig verbreitern und auf beiden Seiten zum Steg hin verengen. Dabei liegt der obere Ringbügel distal und der untere Ringbügel proximal am Daumengrundgelenk. Dabei stehen die durch die Ringbügel und den Steg für die Daumenöffnungen gebildeten Ebenen, durch welche der Daumen in die Orthese eingeführt wird, im Wesentlichen v-förmig aufeinander und schneiden sich im Bereich des Stegs.According to the invention is further provided that the ring hoops to guarantee the unilateral thumb mobility open thumb inside open are. The thumb orthosis is designed so that the bridge, the inner surface of the Thumb ergonomically favorable molded surrounds. The ring hoops extending from the bridge outside around the thumb, where they outward flat over widen and constrict on both sides to the bridge. It lies the upper ring hoop distal and the lower ring hoop proximal to the base of the thumb. Here are the through the ring hoop and the jetty for the thumb holes formed by which the thumb is inserted into the orthosis, essentially V-shaped on each other and intersect in the area of the bridge.

In vorteilhafter Weise ist vorgesehen, dass die Daumen-Orthese oder zumindest einzelne Bauelemente der Daumen-Orthese aus Kunststoff, Metall, keramischem Material oder Verbundwerkstoff bestehen. Somit sind Daumen-Orthesen herstellbar, welche chemisch resistent und somit leicht zu reinigen sind. Darüber hinaus ist es möglich. die Daumen-Orthese mit Materialien herzustellen, welche hohe Temperatur- und Formstabilität aufweisen. Es ist von der Erfindung ebenfalls eine Daumen-Orthese aus Material umfasst, welches schmutzabweisende Eigenschaften aufweist.In Advantageously, it is provided that the thumb orthosis or at least individual components of the plastic thumb rest, Metal, ceramic material or composite material. Consequently are thumb orthoses to produce, which are chemically resistant and thus easy to clean. In addition, it is possible. the With thumb orthosis To produce materials which have high temperature and dimensional stability. It is also a thumb orthosis made of material of the invention includes, which has dirt-repellent properties.

Des Weiteren ist vorgesehen, dass zumindest flächenhafte Bereiche einzelner Bauelemente der Daumen-Orthese filigrane Ausnehmungen oder ergonomische Ausformungen aufweisen. Hierdurch ist es in vorteilhafter Weise möglich, das Gewicht der Daumen-Orthese wesentlich zu reduzieren, was den Tragekomfort insbesondere beim Dauertragen, verbessert. Außerdem wird eine vessere Belüftung unter der daumen-Orthese erreicht.Of Furthermore, it is provided that at least two-dimensional areas of individual Components of the thumb orthosis filigree recesses or ergonomic Have formations. This is advantageous possible, the weight of the thumb orthosis significantly reduce the wearing comfort especially when Durable, improved. Furthermore gets a better ventilation reached under the thumb orthosis.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen von Ausführungsbeispielen der Daumen-Orthese erläutert. Es zeigenThe Invention will be described below with reference to the drawings of exemplary embodiments the thumb orthosis explained. Show it

1 die erfindungsgemäße Daumen-Orthese in der vorgesehenen Trageposition am Daumen; 1 the inventive thumb orthosis in the intended carrying position on the thumb;

2 eine perspektivische Draufsicht auf die erfindungsgemäße Daumen-Orthese; 2 a perspective top view of the inventive thumb orthosis;

3 eine Seitenansicht der Daumen-Orthese gemäß 2 mit zwei aufklappbaren Teilstücken und Gelenkmitteln im geschlossenen Zustand. 3 a side view of the thumb orthosis according to 2 with two hinged sections and joint means in the closed state.

1 zeigt die erfindungsgemäße Daumen-Orthese 1 in der vorgesehenen Trageposition am Daumen 2. Die Daumen-Orthese 1 weist einen oberen Ringbügel 3, einen unteren Ringbügel 4 sowie einem Steg 5 auf. Wie in 2 sichtbar bildet der Steg 5 mit jedem der beiden Ringbügel 3, 4 eine ringförmige Öffnung 6, 7, durch welche der Daumen 2 beim Anlegen der Daumen-Orthese 1 nacheinander durchgesteckt werden kann. Die Ringbügel 3, 4 liegen in dem in 1 dargestellten, angelegten Zustand der Orthese auf der Au ßenfläche 8 des Daumens 2, welche der Handaußenfläche 9 zugeordnet ist, während der Steg 5 auf der entgegengesetzten Innenfläche 10 des Daumens 2 anliegt, welche der Handinnenfläche 11 zugeordnet ist. Der Steg 5 ist in 1 vom Daumen 2 verdeckt und daher nicht sichtbar. 1 shows the inventive thumb orthosis 1 in the intended carrying position on the thumb 2 , The thumb orthosis 1 has an upper ring hoop 3 , a lower ring hoop 4 as well as a jetty 5 on. As in 2 Visible forms the footbridge 5 with each of the two ring straps 3 . 4 an annular opening 6 . 7 through which the thumb 2 when putting on the thumb orthosis 1 can be inserted one after the other. The ring hoops 3 . 4 lie in the in 1 illustrated, applied state of the orthosis on the Au ßenfläche 8th of the thumb 2 , which is the palm of the hand 9 is assigned while the bridge 5 on the opposite inner surface 10 of the thumb 2 which is the palm of your hand 11 assigned. The jetty 5 is in 1 from the thumb 2 hidden and therefore not visible.

Die Daumen-Orthese 1 sitzt durch das Zusammenwirken der beiden Ringbügel 3, 4 auf der Außenfläche 8 mit dem Steg 5 auf der Innenfläche 10 des Daumens 2 in der Trageposition. Die Trageposition wird dabei durch die Endlage des Stegs 5 in der Beuge des Daumens 2 zwischen Hand 12 und Daumen 2 am Daumengrundgelenk 13 festgelegt.The thumb orthosis 1 sits by the interaction of the two ring hoops 3 . 4 on the outside surface 8th with the jetty 5 on the inner surface 10 of the thumb 2 in the carrying position. The carrying position is thereby by the end position of the web 5 in the crook of the thumb 2 between hand 12 and thumbs 2 at the base of the thumb 13 established.

Die Daumen-Orthese 1 ist in der Trageposition somit am Daumengrundgelenk 13 fest angeordnet, wobei die beide Ringbügel 3, 4 eine Gelenkeinfassung 14 bilden, welche das Daumengrundgelenk 13 auf der Außenfläche 8 des Daumens 2 umfasst. Das Daumengrundgelenk 13 bleibt somit bei einer nach Innen zur Innenfläche 10 des Daumens 2 gerichteten Beugung frei und vollständig beweglich. Nach Außen hin wird das Einknicken der das Daumengrundgelenk 13 bildenden Gliedmaßen durch die starre Anordnung der Ringbügel 3, 4 im Verhältnis zum Steg 5 verhindert, zwischen welchen der Daumen 2 einliegt.The thumb orthosis 1 is in the carrying position thus at the thumb base joint 13 fixed, with the two ring hoops 3 . 4 a joint mount 14 form the the thumb ground joint 13 on the outside surface 8th of the thumb 2 includes. The thumb ground joint 13 thus remains at an inward to the inner surface 10 of the thumb 2 directed flexion freely and completely mobile. Outward, the buckling of the thumb base joint 13 forming limbs by the rigid arrangement of the ring hoop 3 . 4 in relation to the bridge 5 prevents between which the thumb 2 rests.

In vorteilhafter Weise wird mit der Daumen-Orthese 1 somit eine Stützfunktion des Daumengrundgelenks 13 gewährleistet, ohne dass die Daumen-Orthese 1 vom Daumengrundgelenk 13 und somit auch vom Daumen 2 abrutschen kann, wobei auf Befestigungsbänder verzichtet werden kann.Advantageously, with the thumb orthosis 1 thus a supporting function of the thumb basic joint 13 guaranteed without the Thumb orthosis 1 from the thumb ground joint 13 and therefore also from the thumb 2 can slip, which can be dispensed with fastening straps.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung stellt sich dadurch dar, dass die gesamte Hand 12 greiffähig bleibt. Dabei werden die das Daumengrundgelenk 13 bildenden Gliedmaßen durch die starre Anordnung der Ringbügel 3, 4 in einer leichten Beuge gehalten, so dass beim Greifen der Hand 12 der am Daumensattelgelenk 15 wirksame Kraftwinkel stets ausreichend klein bleibt und somit die das Daumensattelgelenk 15 bildenden Gliedmaßen e benfalls in einer leichten Beuge bleiben. Damit wird das Daumensattelgelenk 15 stabilisiert.A particular advantage of the invention is that the entire hand 12 graspable remains. Here are the the thumb base joint 13 forming limbs by the rigid arrangement of the ring hoop 3 . 4 held in a slight bend, so that when gripping the hand 12 the at the thumb saddle joint 15 effective force angle always remains sufficiently small and thus the thumb saddle joint 15 forming limbs e remain in a slight bend. This is the thumb saddle joint 15 stabilized.

Die Stützfunktion der Daumen-Orthese 1 am Daumensattelgelenk 15 wird durch eine am unteren Ringbügel 3 ausgebildete Stützfläche 16 unterstützt. Die Stützfläche 16 erstreckt sich als einstückig angeformte Verbreiterung des unteren Ringbügels 4 auf der Außenfläche 8 des Daumen 2 in Richtung des Daumensattelgelenks 15 und ist mit einer konkaven Wölbung an die Ergonomie der Hand 12 angepasst.The supporting function of the thumb orthosis 1 at the thumb saddle joint 15 is by a on the lower ring hoop 3 trained support surface 16 supported. The support surface 16 extends as integrally formed broadening of the lower ring hoop 4 on the outside surface 8th of the thumb 2 in the direction of the thumb saddle joint 15 and is with a concave curvature to the ergonomics of the hand 12 customized.

Die Bewegungsfreiheit des Daumen 2 wird dabei weiterhin durch die Gelenkeinfassung 14 gewährleistet, welche ein Ausweichen des Daumengrundgelenks 13 beim Beugen ermöglicht.The freedom of movement of the thumb 2 will continue through the joint 14 ensures which an evasion of the thumb base joint 13 when bending allows.

In 2 ist eine Daumen-Orthese 1 in perspektivischer Draufsicht von oben gezeigt, wodurch die Anordnung des Steges 5 im Verhältnis zu den Ringbügeln 3, 4 verdeutlicht wird. Der obere Ringbügel 3 bildet mit dem Steg 5 eine obere Öffnung 6 und mit dem unteren Ringbügel 4 eine untere Öffnung 7. Der untere Ringbügel 4 ist zu der Stützfläche 16 verbreitert ausgebildet.In 2 is a thumb orthosis 1 shown in a perspective top view, whereby the arrangement of the web 5 in relation to the ring straps 3 . 4 is clarified. The upper ring hoop 3 forms with the footbridge 5 an upper opening 6 and with the lower ring hoop 4 a lower opening 7 , The lower ring hoop 4 is to the support surface 16 widened trained.

An der Daumen-Orthese 1 ist der Steg 5 zwischen dem oberen Ringbügel 3 und dem unteren Ringbügel 4 als integrierte Stützschiene 19 ausgebildet. Dazu sind die Ringbügel 3, 4 auf der zum Körper liegenden Seite des Daumen 2 um das Daumengrundgelenk 13 verbreitert ausgebildet. Das Daumengrundgelenk 13 wird somit zusätzlich beim Greifen der Hand in der Bewegungs- beziehungsweise Beugungsebene gehalten. Die Bewegungsbeziehungsweise Beugungsebene wird durch die Gelenkachse des Daumengrundgelenks 13 festgelegt und ist in der 2 nicht dargestellt.On the thumb orthosis 1 is the jetty 5 between the upper ring hoop 3 and the lower ring hoop 4 as integrated support rail 19 educated. These are the ring hoops 3 . 4 on the body side of the thumb 2 around the thumb base joint 13 widened trained. The thumb ground joint 13 is thus additionally held when gripping the hand in the movement or diffraction plane. The movement or flexion plane is defined by the articular axis of the thumb base joint 13 set and is in the 2 not shown.

Beim Anziehen der Daumen-Orthese 1 wird der Daumen 2 zunächst in die untere Öffnung 7 zwischen Steg 5 und unterem Ringbügel 4 eingeschoben und durch leichtes Beugen weitergeschoben. Dabei passiert die Daumenspitze 20 sowie das Daumenendgelenk 21 die Gelenkeinfassung 14 und wird im Folgenden von Innen durch die obere Öffnung 6 zwischen Steg 5 und oberen Ringbügel 3 aus der Daumen-Orthese 1 herausgeschoben. Das Daumengrundgelenk 13 wird dabei in die Gelenkeinfassung 14 eingeführt, so dass der Steg 5 auf der Innenfläche 10 des Daumengrundgelenks 13 in eine stabile Position gelangt. Dabei liegt der obere Ringbügel 3 unterhalb oder auf dem Daumenendgelenk 21. Oben wird im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Daumen-Orthese 1 stets im Sinne von körperfern (distal) und unten im Sinne körpernahe (proximal) verwendet.When putting on the thumb orthosis 1 becomes the thumb 2 first in the lower opening 7 between jetty 5 and lower ring hoop 4 pushed in and pushed on with a slight bend. The thumb tip happens 20 as well as the thumb end joint 21 the joint mount 14 and will be below from inside through the top opening 6 between jetty 5 and upper ring hoops 3 from the thumb orthosis 1 pushed out. The thumb ground joint 13 is doing in the joint socket 14 introduced, so the bridge 5 on the inner surface 10 of the metacarpophalangeal joint 13 gets into a stable position. This is the upper ring hoop 3 below or on the thumb end joint 21 , Above is in connection with the inventive thumb orthosis 1 always used in the sense of distal (distal) and below in the sense of the body (proximal).

Die dargestellte Daumen-Orthese 1 ist einstückig ausgebildet und die vorbeschriebenen Bestandteile der Ringbügel 3, 4, der Stützschiene 19 und des Steges 5 integriert. Damit der Tragekomfort gewährleistet ist, ist vorgesehen, dass zumindest flächenhafte Bereiche einzelner Bauelemente der Daumen-Orthese 1 filigrane Ausnehmungen 22 aufweisen. Diese können auch als ergonomische Ausformungen auf den Flächen ausgebildet sein.The illustrated thumb orthosis 1 is integrally formed and the above-described components of the ring hoop 3 . 4 , the support rail 19 and the bridge 5 integrated. So that the wearing comfort is ensured, it is provided that at least two-dimensional areas of individual components of the thumb orthosis 1 filigree recesses 22 exhibit. These can also be designed as ergonomic formations on the surfaces.

Die dargestellte Daumen-Orthese 1 hat Ausnehmungen 22 auf der integrierten Stützfläche 16, welche verteilt sind bis zur Stützschiene 19. Alternativ oder ergänzend ist es möglich, dass die Ausnehmungen 22 auch auf der Stützschiene 19 angeordnet sind. Dabei kann die Anordnung beliebig gewählt sein. Insbesondere lassen sich durch die Anordnung der Ausnehmungen 22 in vorteilhafter Weise Designwirkung nach dem aktuellen ästhetischen Formenschatz realisieren. Die Ausnehmungen 22 haben dabei den Vorteil, dass die abgedeckten Bereiche der Haut 23 beim Tragen, insbesondere in den Bereichen der Stützfläche 16 und der Stützschiene 19 belüftet bleiben. Somit kann die Daumen-Orthese 1 auch bei üblichen Handhabungen im Haushalt und Beruf getragen werden, wobei das Arbeiten mit Schmutz und Flüssigkeiten ohne Probleme möglich bleibt. Die Hand 12 kann ohne Ablegen der Daumen-Orthese 1 gewaschen werden, wobei Schmutzansammlungen zwischen Haut 23 und der Innenfläche 24 der Daumen-Orthese 1 durch die Ausnehmungen 22 weitgehend unterbleiben. Vielmehr fließt Wasser durch die Ausnehmungen 22 zwi schen die Daumen-Orthese und die Haut 23 und trägt Schmutz und Verunreinigungen gegebenenfalls weg.The illustrated thumb orthosis 1 has recesses 22 on the integrated support surface 16 , which are distributed to the support rail 19 , Alternatively or additionally, it is possible that the recesses 22 also on the support rail 19 are arranged. The arrangement can be chosen arbitrarily. In particular, can be through the arrangement of the recesses 22 realize in an advantageous manner design effect according to the current aesthetic vocabulary. The recesses 22 have the advantage that the covered areas of the skin 23 when worn, especially in the areas of the support surface 16 and the support rail 19 remain ventilated. Thus, the thumb orthosis 1 be worn in normal household and professional use, working with dirt and liquids without problems remains possible. The hand 12 can without removing the thumb orthosis 1 be washed, with dirt accumulation between skin 23 and the inner surface 24 the thumb orthosis 1 through the recesses 22 largely omitted. Rather, water flows through the recesses 22 between the thumb orthosis and the skin 23 and, if necessary, removes dirt and impurities.

Des Weiteren trocknet dieser Bereich, der von einem Handtuch nur unzureichend erreicht werden kann, durch die mit den Ausnehmungen 22 erreichte Belüftung schnell. in vorteilhafter Weise bleibt der Bereich zwischen Haut 23 und der Innenfläche 24 der Daumen-Orthese 1 somit hygienisch.Furthermore, this area, which can not be adequately accessed by a towel, dries through with the recesses 22 achieved ventilation quickly. Advantageously, the area between skin remains 23 and the inner surface 24 the thumb orthosis 1 thus hygienic.

Selbst das Einfetten der Hände 12 bleibt bei angelegter Daumen-Orthese 1 gemäß der Erfindung problemlos möglich, da Handkosmetika durch die Gelenkeinfassung 14 sowie die Ausnehmungen 22 zur Haut 23 gelangen können und sich unter der Daumen-Orthese bei üblicher Handmotorik leicht verteilen.Even greasing hands 12 stays with the thumb orthosis on 1 according to the invention easily possible because hand cosmetics by the joint socket 14 as well as the recesses 22 to the skin 23 can reach and under the thumb orthosis easily defies the usual hand motor skills len.

Die Daumen-Orthese 1 ist zudem in vorteilhafter Weise nach Benutzung aufgrund der offenen Ausgestaltung einfach und hygienisch einwandfrei zu reinigen.The thumb orthosis 1 is also easy to clean hygienically clean after use due to the open design.

3 zeigt eine Seitenansicht der Daumen-Orthese 1 gemäß 2 mit zwei aufklappbaren Teilstücken 25, 26. Die dargestellte Daumen-Orthese 1 weist dabei eine Gelenkachse senkrecht zur Einschubrichtung (Pfeil A) des Daumen 2 auf. 3 shows a side view of the thumb orthosis 1 according to 2 with two hinged sections 25 . 26 , The illustrated thumb orthosis 1 has a hinge axis perpendicular to the insertion direction (arrow A) of the thumb 2 on.

Die Teilstücke 25, 26 weisen Gelenkmitteln 27 auf und sind im geschlossenen Zustand dargestellt. Die Gelenkmittel 27 umfassen auf jeder Seite der Gelenkeinfassung 14 eine an Schmuckstücken übliche Scharnierverbindung 27. Ebenfalls auf jeder Seite der Gelenkeinfassung 14 ist eine entsprechende Schließe 28 angeordnet, um die Daumen-Orthese 1 im geschlossenen Zustand zu halten.The cuts 25 . 26 have jointing agents 27 on and are shown in the closed state. The joint means 27 include on each side of the joint mount 14 a usual jewelry on hinge connection 27 , Also on each side of the joint 14 is a corresponding clasp 28 arranged to the thumb orthosis 1 to keep in the closed state.

Die Daumen-Orthese 1 ist nach dem Öffnen der Schließen 28 aufklappbar, wobei die obere und untere Öffnung 6, 7 weitgehend parallel übereinander angeordnet werden können. Somit kann die Daumen-Orthese 1 in einfacher Weise auch bei einem krankhaft gekrümmten Daumen 2 (90/90-Daumen, Schuster-Daumen) angelegt und getragen werden, ohne dass schmerzhafte Zwangsbewegungen hierfür erforderlich sind. Dabei bleibt es ohne Be lang für die von der Erfindung erzielten Vorteile, ob der Steg 5 nun mit dem oberen Teilstück 25 oder mit dem unteren Teilstück 26 einstückig verbunden ist.The thumb orthosis 1 is after opening the Close 28 hinged, with the top and bottom openings 6 . 7 can be arranged largely parallel to each other. Thus, the thumb orthosis 1 in a simple way even with a morbidly curved thumb 2 (90/90 thumb, shoemaker thumb) can be applied and worn without the need for painful forced movements. It remains without Be long for the advantages achieved by the invention, whether the bridge 5 now with the upper part 25 or with the lower part 26 is integrally connected.

Alternative (nicht dargestellte) Ausführungsformen der aufklappbaren Daumen-Orthese 1 können dadurch bereitgestellt werden, dass Daumen-Orthese 1 längs der Einschubrichtung des Daumen 2 in zwei Teilstücke 25, 26 geteilt und aufklappbar ist. Dabei kann die Schließe 28 unmittelbar am Steg 5 angeordnet sein und die Gelenkmittel 27 oben auf den Ringbügeln 3, 4 oder umgekehrt, zumindest ein Gelenkmittel 27 am Steg 5. und die Schließen 28 oben auf den jeweiligen Ringbügeln 3, 4.Alternative (not shown) embodiments of the hinged thumb orthosis 1 can be provided by that thumb orthosis 1 along the insertion direction of the thumb 2 in two parts 25 . 26 split and unfoldable. This can be the clasp 28 right on the jetty 5 be arranged and the joint means 27 on top of the ring straps 3 . 4 or vice versa, at least one joint agent 27 at the jetty 5 , and the closing 28 on top of the respective ring straps 3 . 4 ,

Die Teilstücke 25, 26 der Daumen-Orthese 1 werden dabei wie zwei Flügel aufgeklappt und der Daumen 1 eingelegt. Anschließend können die Teilstücke 25, 26 wieder zusammengeklappt und mittels der Schließen 28 arretiert werden.The cuts 25 . 26 the thumb orthosis 1 are opened like two wings and the thumb 1 inserted. Subsequently, the cuts can 25 . 26 folded again and closed 28 be arrested.

Eine weitere von der Erfindung umfasste Alternative wird dadurch bereitgestellt, dass der Steg 5 aufklappbar ausgestaltet ist, beispielsweise der Steg 5 mit Gelenkmittel 27 und Schließen 28 versehen ist.Another alternative encompassed by the invention is provided by the web 5 is designed hinged, for example, the bridge 5 with joint agent 27 and closing 28 is provided.

Von Vorteil ist dabei, dass auch Daumen 2 mit krankhaften Versteifungen in der erfindungsgemäßen Daumen-Orthese 1 aufgenommen werden können. Somit ist es möglich den Daumen einerseits zu stützen und andererseits den Bewegungsapparat zu verbessern. Die Bewegungsvielfalt des Daumen 2 in der Daumen-Orthese ermöglicht es dabei, den Daumen 2 entweder gestützt zu therapieren oder den Daumen 2 trotz einer gegebenen eingeschränkten Daumenmotorik bei den üblichen Handgriffen gestützt mitzubewegen, wodurch eine Verbesserung der Beweglichkeit und eine Minderung der Versteifung erreichbar ist.The advantage here is that even thumb 2 with pathological stiffening in the thumb orthosis according to the invention 1 can be included. Thus, it is possible to support the thumb on the one hand and on the other hand to improve the musculoskeletal system. The variety of movements of the thumb 2 in the thumb orthosis it allows the thumb 2 either supported or thumb supported 2 in spite of a given limited thumb motor in the usual handles supported mitzubewegen, whereby an improvement in mobility and a reduction of the stiffening can be achieved.

Von der Erfindung ist ebenfalls umfasst, dass die Daumen-Orthese oder zumindest einzelne Bauelemente der Daumen-Orthese aus Kunststoff, Metall, keramischem Material oder Verbundwerkstoff bestehen. Dabei können für die Daumen-Orthese 1 Werkstoffe nach funktionellen Eigenschaften, wie dauerhafter optischer Haltbarkeit, chemischer oder physikalischer (Licht, Temperatur) Beständigkeit; Gewicht sowie Reinigungsfähigkeit und Handhabbarkeit eingesetzt werden. Aber es ist auch möglich hierfür Werkstoffe nach ästhetischen Gesichtspunkten auszuwählen. Kombinationen von Werkstoffen können dabei vorteilhafte Synergien der Wirkungen erzeugen, welche ebenfalls von der Erfindung umfasst sind. Bevorzugt werden Edelmetalllegierungen wie beispielsweise Gold- beziehungsweise Silberlegierungen verwendet.The invention also includes that the thumb orthosis or at least individual components of the thumb orthosis made of plastic, metal, ceramic material or composite material. It can be used for the thumb orthosis 1 Materials according to functional properties, such as durable optical durability, chemical or physical (light, temperature) resistance; Weight as well as cleanability and handling are used. But it is also possible to select materials from an aesthetic point of view. Combinations of materials can thereby produce advantageous synergies of the effects, which are also included in the invention. Preferably, noble metal alloys such as gold or silver alloys are used.

Mit der erfindungsgemäßen Daumen-Orthese 1 wird erreicht, dass der Daumen 2 während des Tragens in einer physiologischen Stellung verbleiben kann. Es wird insbesondere vermieden, dass der Daumen 2 unnatürlich und zwangsweise abgespreizt gehalten wird, was mit erheblichen Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit verbunden wäre. Somit bleiben die Bewegungsmöglichkeiten des Daumen 2 erhalten, so dass die Muskulatur des Daumen 2 weiter gefordert wird und ein kontraproduktiver Muskelabbau vermieden werden kann.With the thumb orthosis according to the invention 1 will reach that thumb 2 can remain in a physiological position during wearing. It is especially avoided that the thumb 2 is kept unnatural and forcibly splayed, which would be associated with significant limitations of the ability to move. Thus, the possibilities of movement of the thumb remain 2 preserved, leaving the muscles of the thumb 2 is further demanded and a counterproductive muscle loss can be avoided.

Beim Tragen der erfindungsgemäßen Daumen-Orthese 1 ist eine dauerhafte Stabilisierung des Daumens 2 und eine Entlastung kranker Gelenke gewährleistet. Dabei kann erfindungsgemäß auf störende Bandbefestigungen verzichtet werden.When wearing the thumb orthosis according to the invention 1 is a permanent stabilization of the thumb 2 and relieves diseased joints. It can be dispensed according to the invention on disturbing tape fasteners.

11
Daumen-OrtheseThumb orthosis
22
Daumenthumb
33
oberer Ringbügelupper ring bracket
44
unterer Ringbügellower ring bracket
55
Stegweb
66
obere ringförmige Öffnungupper annular opening
77
untere ringförmige Öffnunglower annular opening
88th
Außenfläche des DaumensOutside surface of the thumb
99
HandaußenflächeHand outer surface
1010
Innenfläche des DaumensInner surface of the thumb
1111
HandinnenflächePalm
1212
Handhand
1313
DaumengrundgelenkMetacarpophalangeal joint
1414
Gelenkeinfassungjoint border
1515
DaumensattelgelenkCarpometacarpal joint
1616
Stützflächesupport surface
1919
integrierte Stützschieneintegrated support rail
2020
Daumenspitzethumb tip
2121
DaumenendgelenkDaumenendgelenk
2222
Ausnehmungenrecesses
2323
Hautskin
2424
Innenfläche der OrtheseInner surface of the orthosis
2525
oberes Teilstückupper section
2626
unteres Teilstücklower section
2727
Scharnierverbindung/GelenkmittelHinge connection / pivot means
2828
Schließeclasp
Pfeil Aarrow A
Einschubrichtung des Daumeninsertion direction of the thumb

Claims (9)

Daumen-Orthese mit einem oberen und einem unteren Ringbügel und einem Steg, wobei der Steg mit Jedem der beiden Ringbügel eine ringförmige Öffnung zur Einführung des Daumens bildet und die Daumen-Orthese durch das Zusammenwirken beider Ringbügel auf der der Handaußenfläche zugeordneten Außenfläche des Daumens mit dem Steg auf der der Handinnenfläche zugeordneten Innenfläche des Daumens in einer Endlage am Daumengrundgelenk festlegbar ist, wobei beide Ringbügel eine Gelenkeinfassung bilden, welche das Daumengrundgelenk auf der Handaußenfläche umschließt.Thumb orthosis with one upper and one lower ring bracket and a bridge, wherein the bridge with each of the two ring hoops one annular opening to introduction of the thumb and the thumb orthosis by the interaction both ring straps assigned to the palm of the hand Outside surface of the Thumb with the bridge on the palm of the inner surface associated with the Thumb can be fixed in an end position on the metacarpophalangeal joint, wherein both ring straps one Form the joint surround, which encloses the thumb ground joint on the palm of the hand. Daumen-Orthese gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Ringbügel eine zum Daumensattelgelenk auslaufende Stützfläche aufweist.Thumb orthosis according to claim 1, characterized in that that the lower ring hoop has a running out to the thumb saddle joint support surface. Daumen-Orthese gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg zumindest teilweise zwischen dem oberen Ringbügel und dem unteren Ringbügel als verbreiterte integrierte Stützschiene ausgebildet ist.Thumb orthosis according to one of claims 1 or 2, characterized in that the web at least partially between the upper ring hoop and the lower ring hoop as widened integrated support rail is trained. Daumen-Orthese gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Daumen-Orthese einstückig ausgebildet ist.Thumb orthosis according to one of claims 1 to 3, characterized in that the thumb orthosis formed integrally is. Daumen-Orthese gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Daumen-Orthese durch Gelenkmittel an einem Ringbügel im Bereich des Stegs aufklappbar und mittels Schließen im geschlossenen Zustand arretierbar sind.Thumb orthosis according to one of claims 1 to 3, characterized in that the thumb orthosis by joint means on a ring hoop hinged in the area of the bridge and closed by closing Condition are lockable. Daumen-Orthese gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg einstückig mit zumindest einem Ringbügel verbunden ist, vorzugsweise mit dem oberen Ringbügel.Thumb orthosis according to claim 5, characterized in that that the bridge is in one piece with at least one ring hoop is connected, preferably with the upper ring hoop. Daumen-Orthese gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringbügel zur Gewährleistung der einseitigen Daumenbeweglichkeit daumeninnenseitig offen ausgebildet sind.Thumb orthosis according to one of claims 1 to 6, characterized in that the annular hoop to ensure the one-sided Thumb mobility are thumb open on the inside. Daumen-Orthese gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Daumen-Orthese oder zumindest einzelne Bauelemente der Daumen-Orthese aus Kunststoff, Metall, keramischem Material oder Verbundwerkstoff bestehen.Thumb orthosis according to one of claims 1 to 7, characterized in that the thumb orthosis or at least individual components of the thumb orthosis made of plastic, metal, ceramic material or composite material consist. Daumen-Orthese gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest flächenhafte Bereiche einzelner Bauelemente der Daumen-Orthese filigrane Ausnehmungen oder ergonomische Ausformungen aufweisen.Thumb orthosis according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least two-dimensional areas of individual Components of the thumb orthosis filigree recesses or ergonomic Have formations.
DE102007004548A 2006-01-27 2007-01-24 Thumb orthosis has upper and lower loops defining apertures to receive thumb and cover thumb base joint on outer face of hand Withdrawn DE102007004548A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004548A DE102007004548A1 (en) 2006-01-27 2007-01-24 Thumb orthosis has upper and lower loops defining apertures to receive thumb and cover thumb base joint on outer face of hand

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620001385 DE202006001385U1 (en) 2006-01-27 2006-01-27 Thumb orthosis
DE202006001385.7 2006-01-27
DE102007004548A DE102007004548A1 (en) 2006-01-27 2007-01-24 Thumb orthosis has upper and lower loops defining apertures to receive thumb and cover thumb base joint on outer face of hand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007004548A1 true DE102007004548A1 (en) 2007-08-02

Family

ID=38268381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007004548A Withdrawn DE102007004548A1 (en) 2006-01-27 2007-01-24 Thumb orthosis has upper and lower loops defining apertures to receive thumb and cover thumb base joint on outer face of hand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007004548A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0776184B1 (en) Hand and wrist orthosis
DE10240121B4 (en) Orthopedic device for correcting toe deformities
EP1755505B1 (en) Wrist orthosis
EP2841030B1 (en) Thumb orthosis
EP0164374A1 (en) Orthopedic device for the knee joint.
EP3727216B1 (en) Hard frame with pivoting bridge
DE69826282T2 (en) WRISTBAND FOR AVOIDING AND TREATING CARPAL TUNNEL SYNDROME
EP1813233B1 (en) Thumb orthosis
EP0981310B1 (en) Swivelling fracture orthosis
EP1902691B1 (en) Osteoporosis orthosis
DE60110762T2 (en) Wrist Support
DE202015008342U1 (en) orthosis
DE19941368B4 (en) Orthosis for the treatment of general foot-lift weaknesses
EP2087863B1 (en) Finger orthosis
DE102016010135A1 (en) Orthosis for immobilization of the carpometacarpal joint I
DE102007004548A1 (en) Thumb orthosis has upper and lower loops defining apertures to receive thumb and cover thumb base joint on outer face of hand
DE102008008257A1 (en) Orthosis for limb, particularly finger or toes, has two ring clamps assigned to limbs and bar, which connect both ring clamps with one another, and ring clamps form as guide openings, and continuous recess is provided in area of ring clamps
DE19511116A1 (en) Thumb orthesis, especially for correcting defective thumb positions in saddle joint
DE202006013694U1 (en) Wrist orthotic device for preventing ulna abduction and ulna deviation in the hand comprises a wing-like section arranged on a hand region for partially surrounding the hand on all sides
EP3952800B1 (en) Thumb orthotic and set comprising several thumb orthotics
DE4418855A1 (en) Knee prosthesis parts fitting to thigh and shank
DE102013013011B4 (en) Nail correction clasp with ergonomically shaped handle and nail correction set
EP2977031B1 (en) Epicondylitis brace
DE202009016642U1 (en) orthotic
DE202009017438U1 (en) Orthosis for the immobilization of the hand, thumb saddle and thumb base joint

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140125