DE102006061199A1 - Fine-porous soundproof wall, has sound-absorption channels provided between filling materials i.e. expanded-clay bodies, of sound absorption layer, where predominant portion of materials includes uniform grain size - Google Patents

Fine-porous soundproof wall, has sound-absorption channels provided between filling materials i.e. expanded-clay bodies, of sound absorption layer, where predominant portion of materials includes uniform grain size Download PDF

Info

Publication number
DE102006061199A1
DE102006061199A1 DE200610061199 DE102006061199A DE102006061199A1 DE 102006061199 A1 DE102006061199 A1 DE 102006061199A1 DE 200610061199 DE200610061199 DE 200610061199 DE 102006061199 A DE102006061199 A DE 102006061199A DE 102006061199 A1 DE102006061199 A1 DE 102006061199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packing
binder
layer
grain size
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610061199
Other languages
German (de)
Inventor
Wulf Thielhorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eudur Bau & Co KG GmbH
Eudur-Bau & Co KG GmbH
Original Assignee
Eudur Bau & Co KG GmbH
Eudur-Bau & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=39431690&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102006061199(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from DE102005029356A external-priority patent/DE102005029356A1/en
Application filed by Eudur Bau & Co KG GmbH, Eudur-Bau & Co KG GmbH filed Critical Eudur Bau & Co KG GmbH
Priority to DE200610061199 priority Critical patent/DE102006061199A1/en
Publication of DE102006061199A1 publication Critical patent/DE102006061199A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/0005Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement
    • E01F8/0047Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement with open cavities, e.g. for covering sunken roads
    • E01F8/0076Cellular, e.g. as wall facing
    • E01F8/0082Cellular, e.g. as wall facing with damping material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The soundproof wall has a supporting wall plate made of bearing concrete. A facing formwork is provided as a sound absorption layer, where the sound absorption layer includes filling materials i.e. expanded-clay bodies (7), and a binding material (8). Multiple sound-absorption channels (11) are provided between the filling materials, where a predominant portion of the filling materials includes a uniform grain size. The filling material is made of a mineral material i.e. expanded clay, and a plastic material. An independent claim is also included for a method for producing a fine-porous soundproof wall.

Description

I. AnwendungsgebietI. Field of application

Die Erfindung betrifft eine Lärmschutzwand mit einer tragenden Wandplatte aus Tragbeton und einer Vorsatzschale als Schallabsorptionsschicht.The The invention relates to a noise barrier with a load-bearing wall slab of supporting concrete and a facing shell as sound absorption layer.

II. Technischer HintergrundII. Technical background

Es sind Lärmschutzwände bekannt, bei denen die Schallabsorptions-Schicht aus zementgebundenen Holzspänen und dazwischen vorhandenen Schallabsorptionskanälen besteht.It are noise barriers known where the sound absorption layer of cement-bonded wood chips and existing between existing sound absorption channels.

Nachteilig bei diesen bekannten Lärmschutzwänden ist, dass

  • – die Langzeitfestigkeit durch die ständige Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe der Holzspäne nicht zufriedenstellend ist,
  • – die Zwischenräume zwischen den Holzspänen sehr unterschiedlich groß und schlecht zu steuern sind, und
  • – damit eine Anpassung der Schallkanäle an den zu absorbierenden Schall, insbesondere speziell an Straßenverkehrslärm, wie es für Schallschutzwände entlang von Straßen gewünscht wird, nicht oder nur sehr gering möglich ist.
A disadvantage of these known noise barriers is that
  • - the long-term strength is not satisfactory due to the constant absorption and release of wood chips,
  • - the spaces between the wood shavings are very different in size and difficult to control, and
  • - So that an adaptation of the sound channels to the sound to be absorbed, especially specifically to road traffic noise, as is desired for acoustic walls along roads, not or only very slightly possible.

III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention

a) Technische Aufgabea) Technical task

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, diese bekannten Nachteile zu vermeiden und insbesondere eine Lärmschutzwand sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung zu schaffen, bei der die objektive als auch subjektive Absorptionswirkung gegenüber Straßenlärm möglichst hoch ist, wobei ja bestimmte Töne des Verkehrslärms als besonders störend empfunden werden, nämlich vor allem hohe und pfeifende Töne.It is therefore the object of the invention to these known disadvantages avoid, and in particular a noise barrier and a method to create their production, in which the objective as well subjective absorption effect on road noise is as high as possible, yes certain tones of the traffic noise as particularly disturbing be felt, namely especially high and whistling sounds.

b) Lösung der Aufgabeb) solution the task

Diese Aufgabe wird durch die Ansprüche 1 und xx gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.These Task is by the claims 1 and xx solved. Advantageous embodiments emerge from the dependent claims.

Indem die Füllkörper eine einheitliche Körnung, also Soll-Korngröße, aufweisen, ist die Größe der Zwischenräume und damit der Schallabsorptionskanäle in einer Schüttung aus diesen Füllkörpern bekannt, und bei zusätzlicher Bindemittelzugabe kann – durch Steuerung der Menge des Bindemittels und anderer Faktoren wie etwa die Wassermenge und die Mischzeit – auch die Größe der trotz des Bindemittels im abgebundenen Zustand noch verbleibenden Schallabsorptionskanäle gesteuert werden.By doing the packing a uniform grain size, So nominal grain size, have, is the size of the interstices and thus the sound absorption channels in a pile known from these packing, and at additional Binder addition can - by Control of the amount of binder and other factors such as the amount of water and the mixing time - even the size of the despite the binder in the set condition still controlled remaining sound absorption channels become.

Wenn die Füllkörper darüber hinaus gleichmäßig groß, insbesondere kugelförmig, ausgebildet sind, kann eine solche Anlagerung der Füllkörper aneinander vermieden werden, bei der Vorsprünge des einen Füllkörpers in Zwischenräume zwischen andere Füllkörper eindringt und damit die Freiräume zwischen den Füllkörpern unbeabsichtigt minimiert werden.If the packing beyond that evenly sized, in particular spherical, are formed, such attachment of the filler to each other be avoided, at the projections of a filler in interspaces between other filler penetrates and thus the freedom between the packing unintentionally be minimized.

Da auch der Verkehrslärm sich aus Tönen sehr unterschiedlicher Frequenz zusammensetzt, war man bisher davon ausgegangen, dass die Schallabsorptions schicht zur Absorption der verschiedenen Frequenzen auch unterschiedlich große Schallabsorptionskanäle benötigt, die vorzugsweise dadurch erzielt werden, dass die Schallabsorptionsschicht z. B. mehrschichtig aufgebaut ist, und die einzelnen Schichten hintereinander aus Füllkörpern unterschiedlicher Körnungen aufgebaut sein müssen.There also the traffic noise very much of tones different frequency, it had previously been assumed that the sound absorption layer to absorb the various Frequencies also different sized sound absorption channels needed, the preferably be achieved in that the sound absorption layer z. B. multilayer, and the individual layers in a row from packing different grits must be built.

Die vorliegende Erfindung geht jedoch davon aus, dass vor allem – wenn nicht ausschließlich – kleine Füllkörper mit einer Körnung zwischen 0,5 mm und 2,5 mm, insbesondere zwischen 0,8 mm und 2,2 mm, insbesondere zwischen 1,0 mm und 2,0 mm, und die dadurch bedingten definierten, kleinen Zwischenräume den Lärm des Autoverkehrs absorbieren, oder zumindest dessen subjektiv am störendsten empfundene Anteile.The However, the present invention assumes that especially if not exclusively - small Fill with a grain between 0.5 mm and 2.5 mm, in particular between 0.8 mm and 2.2 mm, in particular between 1.0 mm and 2.0 mm, and the consequent defined, small spaces the noise of car traffic absorb, or at least its subjectively on most disturbing perceived shares.

Die Absorptionswirkung nimmt dabei schnell ab, wenn ein Teil der Absorptionskanäle zu klein oder gar nicht vorhanden ist, sondern von Bindemittel ganz ausgefüllt ist, was dann geschieht, wenn sich zu kleine Füllkörper zwischen den normal großen Füllkörpern anlagern können. Die vollständige Vermeidung von zu kleinen, aber auch zu großen, Füllkörpern gegenüber der vorgegebnen Körnung, also der Soll-Korngröße, kann jedoch niemals vollständig vermieden werden, und vor allem steigt der Preis des Füllmaterials drastisch an, je höher der Prozentsatz gesetzt wird, mit dem die tatsächliche Korngröße innerhalb der vorgegebenen Körnung liegen muss.The Absorption effect decreases rapidly when part of the absorption channels are too small or not at all, but is completely filled by binder, What happens when too small packing between the normally large packing attach can. The complete Avoidance of too small, but also too large, packing compared to the given granulation, ie the desired grain size, can but never completely be avoided, and above all, the price of filling material increases drastically, the higher the percentage is set, with which the actual grain size within the given grain size must lie.

Hinsichtlich des technischen Aufwandes für die Einhaltung der Körnung als auch des Absorptionsgrades hat sich die Einhaltung der 80%-Grenze erwiesen, bei der somit 80% der Füllkörper eine Korngröße aufweisen, die innerhalb der Soll-Korngröße, also der Körnung, liegt.Regarding the technical effort for the Adherence to the grain as well as the degree of absorption, compliance with the 80% limit has in which thus 80% of the packing have a particle size, within the nominal grain size, ie the grain, lies.

Besonders positiv ist das Ergebnis, wenn dabei höchstens 5% der Füllkörper unter der Untergrenze der Körnung liegen, und selbst diese Ausreißer die Untergrenze der Körnung um maximal 20% unterschreiten, da dies in Relation zur vorgegebenen Bindemittelmenge in aller Regel immer noch nicht den vollständigen Verschluss der diese kleinen Füllkörper umgebenden Absorptionskanäle bewirkt.Especially the result is positive, if at the most 5% of the packing under the lower limit of the grain lie, and even these outliers the lower limit of the grain by a maximum of 20%, as this is in relation to the given Binder quantity usually still does not complete the closure surrounding these small fillers absorption channels causes.

Damit eine Langzeitbeständigkeit der Lärmschutzwand gegeben ist, müssen auch die Füllkörper der Absorptionsschicht aus einem witterungsbeständigen und temperaturbeständigen Material bestehen, andererseits ist ein niedriges spezifisches Gewicht von Vorteil, da hierdurch die vom Bindemittel aufzubringenden Kräfte niedrig bleiben und zusätzlich auch das Gesamtgewicht der Lärmschutzwand niedrig bleibt.In order to a long-term stability the noise barrier is given also the packing of the Absorption layer made of a weather-resistant and temperature-resistant material on the other hand, is a low specific gravity of Advantage, since thereby the forces to be applied by the binder low stay and additionally the total weight of the noise barrier stays low.

Als Material für die Füllkörper kann ein mineralisches Material wie etwa Blähton ebenso dienen wie ein Kunststoff, beispielsweise Polypropylen oder ein anderer Schaumstoff. Die Füllkörper können aus massivem Material, porigem Material, dann vorzugsweise mit geschlossenen Poren wie Blähton, oder Hohlkörper sein.When Material for the filler can a mineral material such as expanded clay serve as well as a Plastic, for example polypropylene or another foam. The packing can be made of solid Material, porous material, then preferably with closed Pores like expanded clay, or hollow body be.

Als Bindemittel kann Zement oder eine zementhaltige Mischung verwendet werden, oder ein Kunststoff, insbesondere mit der gleichen chemischen Basis wie aus Kunststoff bestehende Füllkörper.When Binder may use cement or a cementitious mixture be, or a plastic, especially with the same chemical Base like plastic filler.

Die Menge an Bindemittel entspricht möglichst exakt einem vorgegebenen Soll-Wert, der in Abhängigkeit von der Körnung und ggf. auch der tatsächlichen Ist-Größenverteilung der Füllkörper innerhalb der Körnung festgelegt wird mit Blick auf die gewünschte Schichtstärke an Bindemittel und die Größe der verbleibenden Absorptionskanäle.The Amount of binder corresponds as exactly as possible to a given Target value, depending on from the grain and possibly the actual one Actual size distribution the filler within the grain is determined in view of the desired layer thickness of binder and the size of the remaining Absorption channels.

Dieser Soll-Wert an Bindemittel darf um maximal 20% unterschritten und um maximal 5% überschritten werden.This Target value of binder may not fall below by a maximum of 20% and exceeded by a maximum of 5% become.

Auch die zuzugebende Wassermenge wird entsprechend einem vorgegebenen Soll-Wert beigemischt, der nach den analogen Kriterien festgelegt wird.Also the amount of water to be added is according to a predetermined Target value added, which is determined according to the analog criteria.

Obwohl sich die vorerwähnte relativ kleine Körnung als optimal erwiesen hat, kann es sinnvoll sein, die Absorptionsschicht selbst mehrschichtig, insbesondere zweischichtig, aufzubauen, und dabei die äußerste, dem Schall zugewandte, Schicht aus Füllkörpern einer kleineren Körnung herzustellen als die dahinter liegende Schicht.Even though the aforementioned relatively small grain size has proven to be optimal, it may be useful to the absorption layer even multi-layered, especially two-layered, build, and doing the utmost, facing the sound to produce layer of packing a smaller grain size as the layer behind it.

Vorzugsweise umfasst dabei die äußere Schicht nur die Rippen oder sogar nur einen Teil der Rippen einer profilierten Außenfläche der Absorptionsschicht.Preferably includes the outer layer just the ribs or even just part of the ribs of a profiled one Outer surface of the Absorption layer.

Anstelle einer Trennung der Schichten hinsichtlich der Korngröße ihrer Füllkörper kann auch ein fließender Übergang der Korngrößen von einer Schicht zur anderen gewählt werden.Instead of a separation of the layers in terms of the grain size of their Filler can also a flowing transition the particle sizes of one shift to another become.

Um die Menge an benötigtem Bindemittel weiter zu reduzieren, kann das Bindemittel bevorzugt oder ausschließlich in den Kontaktbereichen zweier einander berührender Füllkörper vorhanden sein, während die Oberflächenbereiche der Füllkörper, in denen sie von keinem anderen Füllkörper kontaktiert werden, nicht mit Bindemittel benetzt sind oder nur mit einer deutlich verringerten Schichtdicke.Around the amount of needed To further reduce binders, the binder may be preferred or exclusively be present in the contact regions of two mutually contacting filler, while the surface areas the packing in which they are not contacted by any other filler, are not wetted with binder or only with a significantly reduced Layer thickness.

Um dies zu erreichen, muss das Bindemittel entweder eine sehr hohe Affinität zu dem Material der Oberfläche der Füllkörper aufweisen, und entsprechend ausgewählt sein und/oder durch einen Zusatz zum Bindemittel eine solche Affinität erhöht werden bzw. die Oberflächenspannung des noch nicht ausgehärteten, flüssigen Bindemittels regulierbar sein, da insbesondere eine Erhöhung der Oberflächenspannung eine Konzentration des Bindemittels in den Kontaktbereichen bewirkt.Around To achieve this, the binder must either be a very high affinity to the material of the surface have the filling body, and selected accordingly be and / or be increased by an addition to the binder such an affinity or the surface tension of the not yet hardened, liquid Bindemittels be regulated, since in particular an increase in the surface tension causes a concentration of the binder in the contact areas.

Die erfindungsgemäße Lärmschutzwand kann besonders einfach und damit kostengünstig hergestellt werden, indem zunächst der Leichtbeton für die Absorptionsschicht aus den vorgegebenen Mengen der Füllkörper, des Bindemittels und Wasser gemischt wird, dieser Leichtbeton in eine wannenförmige Form, deren Boden profiliert ist entsprechend der gewünschten Oberflächenstruktur der Außenseite der Absorptionsschicht, eingefüllt und auf eine gleichmäßige Höhe abgezogen wird, insbesondere durch einen umlaufenden Rand der Form als Auflage für das Abziehen dienende Höhe.The Noise protection wall according to the invention can be made particularly simple and therefore cost by first the lightweight concrete for the absorption layer of the predetermined amounts of the packing, the Binder and water is mixed, this lightweight concrete in one well-shaped Shape whose bottom is profiled according to the desired surface structure the outside the absorption layer, filled and subtracted to a uniform height is, in particular by a peripheral edge of the mold as a support for the peeling serving height.

Anschließend wird der Leichtbeton lediglich durch Stampfen von der offenen Oberseite der Form her verdichtet, bis die Dicke der Leichtbetonschicht sich um 12 bis 18%, insbesondere um 14 bis 16% verringert hat.Subsequently, will the lightweight concrete only by pounding from the open top The shape of the compacted until the thickness of the lightweight concrete layer itself decreased by 12 to 18%, in particular by 14 to 16%.

Anschließend, also vor dem Aushärten des Leichtbetons, wird die Tragbetonschicht hergestellt durch Aufbringen und Abziehen von Normalbeton auf der verdichteten Leichtbetonschicht, wobei das Abziehen wiederum vorzugsweise mit Hilfe eines umlaufenden Randes der Form erfolgt, die diese Abzugshöhe vorgibt.Then, so before curing of lightweight concrete, the supporting concrete layer is produced by applying and stripping of normal concrete on the compacted lightweight concrete layer, the stripping, in turn, preferably with the aid of a circulating Edge of the form takes place, which dictates this deduction height.

Anschließend lässt man die Lärmschutzwand aushärten, wobei auch die Normalbetonschicht vorab noch eine Verdichtung mittels Stampfen erfahren kann.Then you leave the noise barrier Harden, wherein the normal concrete layer in advance still a compression means Can experience pounding.

Wichtig ist dabei, dass das Verdichten vor allem des Leichtbetons nicht mittels der üblichen, in den Beton einzuführenden Vibrationselemente wie etwa Vibrationsschläuche erfolgt, denn diese bewirken eine teilweise Abtrennung des Wassers aus dem Bindemittel, wodurch sich die spätere Schichtdicke des Bindemittels auf der Oberfläche der Füllkörper verändert.Important is that the compacting, especially of lightweight concrete not by means of the usual, to be introduced into the concrete Vibrating elements such as vibrating hoses, because they cause a partial separation of the water from the binder, thereby the later Layer thickness of the binder on the surface of the filler changed.

Die Leichtbetonschicht wird dabei vorzugsweise in einer Höhe von zunächst 12 bis 14 cm eingebracht und abgezogen, und das Verdichten mittels Stampfen erfolgt nacheinander in kleinen Oberflächenbereichen, deren Größe jeweils weniger als 10%, insbesondere weniger als 5% der gesamten Oberfläche der Form beträgt.The Lightweight concrete layer is preferably at a height of 12 initially inserted and withdrawn to 14 cm, and compacting by pounding takes place successively in small surface areas, the size of each less than 10%, in particular less than 5% of the total surface area of the Shape is.

Das Mischen des Leichtbetons vor dem Einfüllen in die Form wird so lange fortgesetzt, bis eine vollständige, klumpenfreie Mischung des Bindemittels mit dem Wasser und eine gleichmäßige Verteilung der Füllkörper im Bindemittel entsteht.The Mixing the lightweight concrete before filling in the mold will take so long continued until a complete, lump-free mixture of the binder with the water and an even distribution the filler in the Binder is formed.

c) Ausführungsbeispielec) embodiments

Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:embodiments according to the invention in the following example closer described. Show it:

1: eine Wandplatte aus Beton mit einer gerippten Vorsatzschale im Schnitt, 1 : a wall panel made of concrete with a ribbed attachment shell on average,

2: vergrößerte Ausschnitte aus dem Gefüge der Vorsatzschale, im Schnitt, und 2 : enlarged sections of the structure of the facing shell, in section, and

3, 4: zwei Ausführungsbeispiele der Vorsatzschale in Schnittdarstellung. 3 . 4 : Two embodiments of the attachment shell in a sectional view.

Die Lärmschutzwand – wie die 1, 3 und 4 zeigen – besteht aus einer tragenden Wandplatte 1 aus Tragbeton und einer keramischen Vorsatzschale als Schallabsorptions-Schicht 2. Die Oberfläche 3 der Schallabsorptions-Schicht 2 ist mit einer Profilierung 4 versehen. Die Profilierung 4 besteht aus Rippen 5 und dazwischen liegenden Talbereichen 6. Die wesentlichen Bestandteile der Schallabsorptions-Schicht 2 sind gebrannte Blähton-Körper 7 und ein Bindemittel 8.The noise barrier - like the 1 . 3 and 4 show - consists of a load-bearing wall plate 1 of supporting concrete and a ceramic attachment shell as a sound absorption layer 2 , The surface 3 the sound absorption layer 2 is with a profiling 4 Mistake. The profiling 4 consists of ribs 5 and intermediate valley areas 6 , The essential components of the sound absorption layer 2 are fired expanded clay bodies 7 and a binder 8th ,

Der überwiegende Teil der Blähton-Körper 7 besitzt eine einheitliche Körnung, wie die vergrößerte Schnittdarstellung der 2 zeigt.The vast majority of expanded clay bodies 7 has a uniform grain, as the enlarged sectional view of 2 shows.

Die Blähton-Körper 7 sind kugelförmig ausgebildet.The expanded clay body 7 are spherical.

Das Bindemittel 8 ist als Schicht 9 auf der Oberfläche 10 der Blähton-Körper 7 angeordnet, so dass zwischen den Blähton-Körpern 7 Schallabsorptions-Kanäle 11 vorhanden sind, wie 2a zeigt.The binder 8th is as a layer 9 on the surface 10 the expanded clay body 7 arranged so that between the expanded clay bodies 7 Sound absorption channels 11 are present, like 2a shows.

In der nochmals vergrößerten Darstellung gemäß 2 b ist ersichtlich, dass statt einer gleichmäßigen Schichtdicke 9 des Bindemittels auf der gesamten Oberfläche der Blähton-Körper 7, wie in 2a dargestellt, das Bindemittel 8 sich auch im Kontaktbereich 15 auch eine größere Schichtstärke konzentrieren kann, während – in der oberen Hälfte der 2b dargestellt – der Rest der Oberfläche der Blähton-Körper 7, also außerhalb der Kontaktbereiche 15, nur mit einer sehr viel dünneren Schicht 9 des Bindemittels benetzt ist oder überhaupt nicht mit Bindemittel benetzt ist, wie in der unteren Bildhälfte dargestellt. Falls dies erreicht werden kann, kann die benötigte Menge an Bindemittel und damit ein wesentlicher Kostenfaktor drastisch reduziert werden ohne die Absorptionseigenschaften wesentlich zu verschlechtern.In the enlarged representation according to 2 b it can be seen that instead of a uniform layer thickness 9 of the binder on the entire surface of the expanded clay body 7 , as in 2a represented, the binder 8th also in the contact area 15 also can concentrate a larger layer thickness, while - in the upper half of the 2 B shown - the rest of the surface of the expanded clay body 7 outside the contact areas 15 , only with a much thinner layer 9 the binder is wetted or is not wetted with binder at all, as shown in the lower half. If this can be achieved, the required amount of binder and thus a substantial cost factor can be drastically reduced without substantially impairing the absorption properties.

Die Schallabsorptions-Schicht 2 kann auch mehrschichtig ausgebildet sein, wie 3 und 4 zeigen:
Dann besitzt jede Schallabsorptions-Schicht 12 und 13 eine relativ einheitliche, jedoch unterschiedlich große Körnung.
The sound absorption layer 2 can also be designed in multiple layers, such as 3 and 4 demonstrate:
Then owns each sound absorption layer 12 and 13 a relatively uniform, but different sized grain size.

Die äußere Schallabsorptions-Schicht 12 ist aus einer Mischung mit einer kleineren Körnung hergestellt als die innere Schallabsorptions-Schicht 13.The outer sound absorption layer 12 is made of a mixture with a smaller grain size than the inner sound absorption layer 13 ,

Es ist jedoch auch möglich, dass nur die Rippenspitzen 14 oder andere vorstehende Ecken oder Kanten aus einer Mischung mit einer kleineren Körnung bestehen, wie in 4 dargestellt.However, it is also possible that only the rib tips 14 or other protruding corners or edges are made of a mixture with a smaller grain size, as in 4 shown.

Da das Bindemittel 8 lediglich als Schicht 9 auf der Oberfläche 10 der Blähton-Körper 7 angeordnet sein soll, hängt die Gesamtmenge des Bindemittels 8 von der Korngröße der Blähton-Körper 7 ab. Je kleiner die Korngröße ist, umso größer ist die Gesamtoberfläche aller kugelförmigen Blähton-Körper 7 pro Volumeneinheit.Because the binder 8th only as a layer 9 on the surface 10 the expanded clay body 7 should be arranged, the total amount of binder depends 8th of the grain size of the expanded clay body 7 from. The smaller the grain size, the larger the total surface area of all spherical expanded clay bodies 7 per volume unit.

11
tragende Wandplattesupporting wall plate
22
Schallabsorptions-SchichtA sound-absorbing layer
33
Oberflächesurface
44
Profilierungprofiling
55
Ripperib
66
Talbereichvalley
77
Blähton-KörperExpanded clay body
88th
Bindemittelbinder
99
Schichtlayer
1010
Oberflächesurface
1111
Schallabsorptions-KanalSound absorption channel
1212
innere Schallabsorptions-Schichtinner A sound-absorbing layer
1313
äußere Schallabsorptions-Schichtouter sound absorption layer
1414
Rippenspitzefin tip
1515
Kontaktbereichcontact area

Claims (19)

Lärmschutzwand gemäß der deutschen Patentanmeldung 102005029356.5 und der europäischen Patentanmeldung EP 05113105.0 mit – einer tragenden Wandplatte (1) aus Tragbeton und – einer Vorsatzschale als Schallabsorptions-Schicht (2), – bei der die Schallabsorptions-Schicht (2) aus Füllkörpern (7) und einem Bindemittel (8) besteht, und – zwischen den Füllkörpern (7) Schall-Absorptionskanäle (11) vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der überwiegende Teil der Füllkörper (7) eine einheitliche Körnung besitzt.Noise barrier according to German patent application 102005029356.5 and the European patent application EP 05113105.0 with - a supporting wall plate ( 1 ) of supporting concrete and - a facing shell as sound absorption layer ( 2 ) - in which the sound absorption layer ( 2 ) from packing ( 7 ) and a binder ( 8th ), and - between the packing ( 7 ) Sound absorption channels ( 11 ) are present, characterized in that the majority of the filler ( 7 ) has a uniform grain size. Lärmschutzwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllkörper (7) eine Körnung von 0,5 mm bis 2,5 mm, insbesondere von 0,8 mm bis 2,2 mm, insbesondere von 1,0 mm bis 2,0 mm besitzen.Noise protection wall according to claim 1, characterized in that the filling bodies ( 7 ) have a grain size of 0.5 mm to 2.5 mm, in particular from 0.8 mm to 2.2 mm, in particular from 1.0 mm to 2.0 mm. Lärmschutzwand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllkörper (7) gleichmäßig geformt, insbesondere kugelförmig ausgebildet sind.Noise protection wall according to claim 1 or 2, characterized in that the filling body ( 7 ) are uniformly shaped, in particular spherical. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens 80% der Füllkörper (7) eine (Ist-)Korngröße aufweisen, die innerhalb der Soll-Korngröße (Körnung) liegt.Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that at least 80% of the filling bodies ( 7 ) have an (actual) grain size that is within the desired grain size (grain size). Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass höchstens 5% der Füllkörper (7) eine Korngröße aufweisen, die unter der Untergrenze der Körnung liegt, und die die Untergrenze der Körnung unterschreitenden Füllkörper (7) maximal um 20% kleiner sind als die Untergrenze der Körnung.Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that at most 5% of the filling bodies ( 7 ) have a grain size which is below the lower limit of the grain size, and the lower limit of the grain size below passing filler ( 7 ) are at most 20% smaller than the lower limit of the grain size. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllkörper (7) aus einem witterungsbeständigen und temperaturbeständigen Material bestehen.Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that the filling bodies ( 7 ) consist of a weather-resistant and temperature-resistant material. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Füllkörper aus einem mineralischen Material, insbesondere Blähton, oder aus einem Kunststoff bestehen.Sound barrier according to one of the preceding claims, characterized that the packing is off a mineral material, in particular expanded clay, or a plastic consist. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel (8) Zement oder eine zementhaltige Mischung ist.Noise barrier according to one of the preceding claims, characterized in that the binder ( 8th ) Cement or a cementitious mixture is. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die Menge an Bindemittel (8), insbesondere an Zement, ein exakter Sollwert vorgegeben wird, der um maximal 20% unterschritten und um maximal 5% überschritten werden darf.Noise barrier according to one of the preceding claims, characterized in that for the amount of binder ( 8th ), in particular on cement, an exact setpoint is specified, which may be undercut by a maximum of 20% and exceeded by a maximum of 5%. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sollwert des Bindemittels festgelegt wird in Abhängigkeit der Ist-Korngrößen innerhalb des Gemisches an Füllkörper (7).Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that the desired value of the binder is set as a function of the actual grain sizes within the mixture of filler ( 7 ). Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schallabsorptions-Schicht (2) zweischichtig aufgebaut ist und an ihrer Außenseite eine Profilierung (4), insbesondere in Form von Rippen (5), aufweist, wobei die Schicht mit der feineren Körnung die dem Schall zugewandte Schicht ist und die Schicht mit den grobkörnigeren Füllkörpern (7) die der Tragplatte (1) zugewandte Schicht.Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that the sound absorption layer ( 2 ) is constructed in two layers and on its outside a profiling ( 4 ), in particular in the form of ribs ( 5 ), wherein the finer grained layer is the sound facing layer and the coarser grained packing ( 7 ) of the support plate ( 1 ) facing layer. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Schicht nur die Rippen (5) oder einen Teil der Rippen (5) umfasst und nicht die Talböden (6) zwischen den Rippen (5) mit umfasst.Noise barrier according to one of the preceding claims, characterized in that the one layer only the ribs ( 5 ) or part of the ribs ( 5 ) and not the valley floors ( 6 ) between the ribs ( 5 ) with. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein fließender Übergang der Korngrößen zwischen den Schichten vorliegt mit einem früheren Anteil von feinkörnigen Füllkörpern (7) in dem der Schallquelle zugewandten äußeren Bereichen und einem höheren Anteil an grobkörnigen Füllkörpern (7) in den der Tragplatte (1) zugewandten Bereich.Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that there is a flowing transition of the grain sizes between the layers with an earlier proportion of fine-grained packing bodies ( 7 ) in the sound source facing outer regions and a higher proportion of coarse-grained packing ( 7 ) in the support plate ( 1 ) facing area. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schichtdicke des Bindemittels auf den Füllkörpern (7) im Bereich der Kontaktpunkte (15) zwischen den Füllkörpern (7) größer ist als im übrigen Oberflächenbereich der Füllkörper (7) und insbesondere das Bindemittel nur im Bereich der Kontaktpunkte (15) der Füllkörper (7) untereinander auf deren Oberfläche vorhanden ist.Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that the layer thickness of the binder on the packing ( 7 ) in the area of the contact points ( 15 ) between the packing ( 7 ) is greater than in the remaining surface area of the packing ( 7 ) and in particular the binder only in the region of the contact points ( 15 ) the packing ( 7 ) is present among each other on the surface thereof. Lärmschutzwand nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel, insbesondere der Zement, wenigstens beim Bearbeiten einen die Oberflächenspannung regulierenden Zusatz enthält.Sound barrier according to one of the preceding claims, characterized that the binder, in particular the cement, at least during processing one the surface tension contains regulating additive. Verfahren gemäß zum Herstellen einer Lärmschutzwand gemäß der deutschen Patentanmeldung 102005029356.5 und der europäischen Patentanmeldung EP 05113105.0 mit – einer tragenden Wandplatte (1) aus Tragbeton und – einer Vorsatzschale als Schallabsorptions-Schicht (2), – bei der die Schallabsorptions-Schicht (2) aus gebrannten Füllkörpern (7) und einem Bindemittel (8) besteht, mit folgenden Schritten: – Mischen des Leichtbetons aus den Füllkörpern (7), der vorgegebenen Menge Bindemittel (8) und der vorgegebenen Menge Wasser, – Einfüllen des Leichtbetons in eine wannenförmige Form, deren Boden profiliert ist entsprechend der Oberflächenstrukturierung der Absorptions-Schicht und abziehen des Leichtbetons auf eine vorgegebene, insbesondere durch einen umlaufenden Rand der Form bestimmte, Höhe, – Verdichten des Leichtbetons durch Stampfen von der Oberseite der Form her bis zur Verringerung der Dicke der Leichtbeton-Schicht um 12 bis 18%, insbesondere um 14 bis 16%, – Aufbringen und abziehen einer Normalbetonschicht bis zu einer vorbestimmten, insbesondere durch einen umlaufenden Rand der Form, bestimmten Höhe und – Aushärten der Platte.Method according to the invention for producing a noise protection wall according to German patent application 102005029356.5 and the European patent application EP 05113105.0 with - a supporting wall plate ( 1 ) of supporting concrete and - a facing shell as sound absorption layer ( 2 ), - in which the sound absorption layer ( 2 ) from fired packing ( 7 ) and a binder ( 8th ), comprising the following steps: - mixing the lightweight concrete from the packing ( 7 ), the predetermined amount of binder ( 8th ) and the predetermined amount of water, - filling the lightweight concrete in a trough-shaped mold whose bottom is profiled according to the surface structure of the absorption layer and stripping the lightweight concrete to a predetermined, in particular by a peripheral edge of the mold certain height, - compressing the lightweight concrete by pounding from the top of the mold forth to reduce the thickness of the lightweight concrete layer by 12 to 18%, in particular by 14 to 16%, - Applying and stripping a normal concrete layer to a predetermined, in particular by a peripheral edge of the mold, certain height and - curing of the plate. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbringen der Normalbetonschicht mit einer solchen Dicke erfolgt, die der vorherigen Dicken-Verringerung der Leichtbeton-Schicht entspricht.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the application of the normal concrete layer with a thickness is made, the previous thickness reduction of the Lightweight concrete layer corresponds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einbringen und Abziehen der Leichtbeton-Schicht auf eine Höhe von 12 bis 14 cm erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the introduction and removal of the lightweight concrete layer at a height from 12 to 14 cm. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stampfen nacheinander in kleinen Oberflächenbereichen, deren Größe weniger als 10%, insbesondere weniger als 5% der Oberfläche der Form beträgt, erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the pounding successively in small surface areas, their size is less than 10%, in particular less than 5% of the surface of the mold is carried out.
DE200610061199 2005-06-24 2006-12-22 Fine-porous soundproof wall, has sound-absorption channels provided between filling materials i.e. expanded-clay bodies, of sound absorption layer, where predominant portion of materials includes uniform grain size Ceased DE102006061199A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610061199 DE102006061199A1 (en) 2005-06-24 2006-12-22 Fine-porous soundproof wall, has sound-absorption channels provided between filling materials i.e. expanded-clay bodies, of sound absorption layer, where predominant portion of materials includes uniform grain size

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005029356A DE102005029356A1 (en) 2005-06-24 2005-06-24 Sound barrier
EP05113105A EP1736603B1 (en) 2005-06-24 2005-12-30 Noise barrier wall
DE200610061199 DE102006061199A1 (en) 2005-06-24 2006-12-22 Fine-porous soundproof wall, has sound-absorption channels provided between filling materials i.e. expanded-clay bodies, of sound absorption layer, where predominant portion of materials includes uniform grain size

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006061199A1 true DE102006061199A1 (en) 2008-06-26

Family

ID=39431690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610061199 Ceased DE102006061199A1 (en) 2005-06-24 2006-12-22 Fine-porous soundproof wall, has sound-absorption channels provided between filling materials i.e. expanded-clay bodies, of sound absorption layer, where predominant portion of materials includes uniform grain size

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006061199A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3629223A1 (en) BUILDING PLATE IN THE LAYER STRUCTURE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2407281A1 (en) SOUND ABSORBING MATERIAL AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE102013007800B4 (en) Dry mortar plate and method and use of a device for its production
WO1991005111A1 (en) Slab-like concrete block, as well as process and device for manufacturing the latter
WO2014139491A1 (en) Generative method for producing a component having at least one channel by 3d printing by means of a sand and a binding agent
EP0051101B1 (en) Cement slab, and process and device for producing the same
DE202008010803U1 (en) Heat-insulating brick
WO2009106310A1 (en) Method for producing a flat or profiled component, and flat or profiled component
EP0659951B1 (en) Wall made of hollow blocks
EP0648902B1 (en) Constructional element and method for its manufacture
EP0829588B1 (en) Semi-finished product, namely insulation panel for a floor, ceiling or wall
DE102006061199A1 (en) Fine-porous soundproof wall, has sound-absorption channels provided between filling materials i.e. expanded-clay bodies, of sound absorption layer, where predominant portion of materials includes uniform grain size
DE19854884A1 (en) Method for producing an at least two-layer outer wall element and an outer wall element produced thereby
EP1662059B1 (en) Floor panel for a hollow flooring system, method of production of such a floor panel and hollow flooring system comprising such a floor panel
EP1736603B1 (en) Noise barrier wall
EP1584767B1 (en) Plate-shaped buidling element and method of manufacturing
DE102004018135B4 (en) Method and molding device for producing porosity foam concrete moldings
EP2625338B1 (en) Method for foaming a plastic foam layer on
EP1905915B1 (en) Method for the production of a concrete slab, and concrete slab produced by this method
EP3774691B1 (en) Panel element
EP0398023A1 (en) Drainage element in panel form for installation under moisture loaded floors
WO1996033141A1 (en) Method of producing a screed
EP0789112B1 (en) Composite building elements
EP1764444A2 (en) Covering element consisting of an elastic mat
DE19581927C2 (en) Underlay board for use in pouring cement

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 05113105

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

Ref document number: 102005029356

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

R001 Refusal decision in preliminary proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121201